1912 / 233 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

““ englischen Abt 85

468— 1 8

11 * u“ 1 8 8 1 d 8 8 1““ 16 . vhr. n emoͤßigebe 8 sathüdcs⸗ Hänsfhnnn Beüe enne esanenascse ba ggeend an sunge Deutsche ge⸗ 8 1 4 Reichsanzeiger und Königlich Preußischen St

““ England. 2 s W. T. B.“ aus London meldet, ist an Bord des eng⸗ 3reter vo Humperdinck und das edeen. 8 lailsa“, der am 10. September aus Nüesscht geeenen-g,, Schanspielbause h be 8 w. L. 2) 11“ 8 Abich und Ressel sowie min ster 2 gibt bekannt, daß eine durch Unvorsichtigkeit ent⸗ 23. d. M. in einem Dorf der Pro⸗ B li 24 erlin, Montag, den 30. September 18

e. lischen Dampfers „Bel Ham f d intraf, ei tfall vorgekommen. Ein 1 Hamburg auf dem Tyne eintraf, ein Pef 8 ist 58 18. September von Otto vonder Pfordten, 1. e. Abich ubnt Jümmerer f 8 Mannstäst und Geisendörfer is den sionden⸗ Snnegc (M askar) 550 Hütten zerstoͤrt habe. Obdach. Neun Personen sind schwer

2

8

Se . achmann; Melot: Herr singt Frau Bender⸗Schäfer vom Königlichen Hoftheater in GE 5 Für die Nachmittagsvorstellung im König⸗

Opernhause, die am Sonnabend, den 5 d. M., Nachmittags züglichen deutschen Einrichtungen vertraut zu machen. In

8 pest 1. Septender gesbnche⸗ Ein zweiter Schi Mühlhofer odesursache er . Ein . suchung hat Pe das Seif. 1 * Blieft i Hauptrollen, wederholt. 8 . torben. Ein dritter wurde auf der Höhe von uxhaven kran 1 8 verletzt worden, der e debres Nrcn dause. Wahrscheinlich, handelt e““ eee ) Ewe Fepersbeurns es sich auch b 8 fd T. B.) In Gegenwart Ihrer Eöv September. 2C der Handelskammer. ““ .“] Tyne sind In getroffen worden. Königlichen Hoheit der Prir . 1 jerstͤrte heute die Hälfte davon machen 1 11.“ b“ on deutschen Fruchtmã kt g asider 4,swig⸗Holstein von Bülow und . ] rkten. des Oberpräfädeter dme Prnnz ee 8 88 Spitzen der staatlichen die Liegenschaften aus. 1 1 1 n arale, 8 4 2 (Weitere Nachrichten über Gesundheitswesen ꝛc. s. i. d. Ersten Beilage. had städtischen Lehörden w B. k. B.) In der vorletzten Nacht Qualität Fhhrücke über den Kaiser Wilhelmkanal bei Holtenau dem öffent d vdekaanke M gering mittel b Theater und Musik. Verkehr überleben. Der Präsident des Kanalamts Dr. Kautz rangen u 8 t werden sollte. Sie stapelten unter⸗ Verkaufte Verk Marktt Mark zeüt eine Ansprahe, worauf Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin be. aufs⸗ preis rkttage am Markttage 1 bielt eine r. 8 ½ ü taufte. Nach einem och balb der Kanzel B vteitig zn töschen Menge (Spalte 1) Leo einmal als Stoff auf Seine Majesüt den Kaüser und Könawaend ö“ jedoch, das Feuer re zeitig 8 . 8 8 Vaps⸗ 7.2 ch übersalgha⸗ zu einem ernsten Bühnenstüconnabend im Lessingiheater vien Hethe. 1i erfolgt in Anwesenbeit Fbneprinzen et h Rüheccnn ir Seprember. * 4 4 IgIlee entnes e 2 u b lichen Hoheite: der Prinze t 200 Reisenden ist heute nachmittag aus Barcelona in Portbou 7. keit auslöste, das 1 des Satirikers be. Waldemar, der tädtischen Behörden, za cher Abordnungen platt⸗ mi⸗ führt wurde, überfuhr waffnet, betreten. In diesem Hohlspiegel igen sich die Abbilder des deutscher Vereine aus ganz Miederdeutschland und vieler geladener an den der eine mzsche bewachte. b Feig Gogol in seinem Damen und Herren die Einweichune . Erinnerung an Klezner einen Posten, 81 28. il 1 a8 Weizen. erühmten „Revisor“ vorgefu h kleinen Kiel, errichteten Br 28. September. (W. T. B.) In der Insterburg... V. 18,00 2 ö und der sehr unterhaltsam Schöpfung des hiesgen Bildhauer e Fhkaefe 8. eAgtleg ist eine Feuers. Lyck. 4 V 88 2900 2509 wirkende Grundsatz, die Lagluß sich Sfünd sich auch der Sohn des Dichters mit Familie. Der Professor 8 genft e ben. Ein S Brandenburg a. H. 100 urch die gehäufte Anwendung. So kam es, daß am Sch sich in Krumm hielt die Festrede und übergab sodann den Brunnen der zur Hälfte giedergebrannt. 19,30 19,70 20,20 20,30 20,60 aber ist das Stück Füclante weischten Zoan Tbhsrmie nig Obhut des Oberbürgermeisters Dr. Fuß. 1 8 1“ ee“ 1“ 2,6 8 1 B⸗ 1 8 S 8 . 8 2 . 6 2 . . . 8 Verweser eines Gouvernements, 7 Eanhehe e 1 28. September. (W. x. B). Heute at eale Hogien 28. September (W ) er Inter Penle . ““ 8 1980 2090 k nicht die geringste. 8 ge,enc fangerangs und abend wurde nach zweitägiger Verbandlung 9 . des Hygienebureau im aag gesche . . 8 19,50 19,90 2000 20,40 8 8. g. beiden Räuber Grabarczak und Sucholewski, die am 21. De. narden soll. Der naͤchste Kongreß wird wahrscheinlich in Moskau Breslau.. 8 11““ D e Rer lbnien⸗ 8 Kostgänger sich eingenistet hat und da ft mit Radwan, der im Januar d. J. in stattfinden. Ohlau t 18,,10 2 19,10 19 20 ache ein Kenocouver anfe bas Archiv und das Waffenlager Irkutsk wegen Mordes 7.egs . Köhl d Jani⸗ S 1 ] 19,00 der Umstürzler verborgen gehalten werden. D. Myslowitzer Filiale der e 8 8* 18 Raubed ncer Wasbington, 28, Septemher. ZweieSce - 18,600 19,90 . 2 6 1 5 1 9 1 5 5 i g E1 82 8 1 092 ihrerseits haben die Losung ausgegeben, daß in diesem saschwerenden Uanstönden zu füͤnfzeh Jahren Zu zeh ziere, die gestern bufäürzt. Beide waren sofort tot. 8 S. 8 18,20 25 10 20,39 bleiben habe, damit sie hier ungestört ihre Versammlungen abhalten Sucholewski zu fünfzehn Jahren Gefängnis Loobschütz V 2 2 ibre Pla ergebens schickt der zouperfen Schangüe e 88 Eetenbira erüim Pulvermagazin von Halberstadt 997(00o e verkleidete Polizisten auf die Straße, den flugs von den ptember. (W. T. B.) Heute abend sdon dat süche Prgvim Das Magazin und Eilenburg 1- .“ 20,00 20,00 175 bst eingef se. hee e 1* fand in der Festhalle eine Abse 8 85 sind zerstört, über hundert Personen Erfurt. 19,20 19,75 20,00 2620 Rrwolutionaren ag E erder Wirrwarr als der Gouverneur d Se. 1 g Vertreter der Vicgan⸗ getötet Felsstücke wurden über den Hankiangfluß mehr als Fer 19,00 . 20,20 20,30 20,50 ine eraene atr, schaft sprach der Stadtverordnete 1 cheidende schleudert. 111M1“ 1 11“ säs Zene asalaieaenen Pilolen zdurch das Fenster abzufeuern. er Oberbürgermeister Adickes dankte S wuber. (W. T. B.) Du Lüneburg .“ 8 3 20,30 20,30 20,70 8 das Attentat bestürzten Umsturzpartei, in bewegten Worten din vorwärts 28. September. . T. B. Pade 19,60 19,60 20,80 und zwar der im Hause des dem Wunsche Ausdruck, daß Frankfurt sich auch fernerhin Amtsgebäude 19 8 Fulda. 3 Tat auf sich unter dem Vorgeben, daß persönliche Miots. 8 zmar zerstört worden; das Inventar und die Akten sind zum Tei verloren. , Flers 20,25 20,50 20,50 verneurs liebe und ohne sie ni 8 u . 8 V leben könne, ihn dazu be er f Cöln, 29. September. (W. T. B.) . München 3 19,60 . 68” 21,00 21,00 n Augenbli t glaubt, verzeiht dem Geständigen alles bc ü S ion eingegangene Meir 3 1 . 888 22,00 22,60 sich imerfte Augenblis durchschautglacgeigen, gealterte Fipkerte, begründet. An der Gründung beteiligten, sich die demĩd Nach Schluß der Redaktio gegang 1 Neißen 8 welcher der revolutionäre ertrauensmann im Schweiße seine 1 Zangehoͤrenden Arbeiterorganisationen u die 1— 3 Pirna. . 19,90 . 19,50 19,60 19,90 Aus dieser Verkehrung aller deutschen Gewerlvereine (Hirs Saloniki, 30. September. W. T. B.) Infolge vo Reutkingen 19,90 20,00 20,40 Begriffe findet der Verfasser zuletzt selbsten Er läßt; en evorstehende 2 8 vorgesetzte Behörde des Gouverneurs als 8 85 11“ Aufsig, 29. September. (W. 8 192enes plötlich Gebäude Salonikis hat die Polizei emen. strnge Biengen. .. 1 20,00 I 2 1 wa eur mitsamt den Revolutionären, Illner mußte bei Beginn des hiesigen chaufluges plebelr Bewachungsdienst eingerichtet. Trotzdem wurde um 9 Uhr Abends Ravensburg 18,900 20. 21,60 22,00 2. mit denen gemeinsame Sache gemacht zu haben er verdächtigt wird, sanden und ging außerhalb des Zuschauerraumes auf einem Felde auf der sehr belebten Sabri Paschastraße unweit des Freiheits . 8 1 20,86 24, 769 Die komlschen Möglichkeit die die dis de Gonpemnfangens erhal, nieder. Die Pries ees Uerrn Fre 8 deg. Schädehens. platzes ein Bom benanschlag verübt, wobei der deege Offenburg . . . ,86 4,50 24,50 Die komlschen Möglichkeiten, ver f egte heenin 8 b Carasso durch Splitter leicht verwundet 1 22 22,50 3 in vollkommene Darstellung voll ausgenützt. Emanuel z deutschen Konfulats arasso . 2,5 23,00 23,50 eine nahezu vollkommer in allen seinen gefährlich. deeeeeah e. 11“ wurde. Die vermnsen. dügr wo Rostock.. 22,89 2250 8 ; ; 8 r e vo;hoj t w 4 2 . 20. Pegkhgerpeitn von zügecd⸗eaaesans in Paula Eberty eine voll⸗ fand am 24 September die satzun . T. B) Sas erste 8 Freiheitsplatbe G Pe gewesen sei. In der Nacht wurdent .“ . 1900 wertige Vertretertn. Sehr wirksam war ferner der unerschütterlich same Sitzung des deutschen und es englischen Nus usses Ecke des Neubau 8 der Konfeltz Shnne Bombe platzte —. Arnstodt⸗ 1 1 909 99 21,00 ruhige Sekretär des Herrn Loos. Die Herren Stieler, Walter, der König Eduard VII. Brit t , er es der Konfektionsfirma Tiring gegeng, 2 vW“ 1 88 19,60 1 Sessin, Albrecht und andere bei der die Erfahrungen orm und Hüssbedirfticw. vensrref, geingen Schaden an. Eine zweite Bombe platzte zwisch b 8 äilfs . I“ mn. Ein atzte zwischen zwe Im Königlichen Opernhau Fmil Lessing zu vollendetem und i England an bilfsbedürstige 2 b uden Grund- türkisenn Amtsgebäuden im Viertel Kappan und deschädig Nördlingen. 8 1 Tristan und Isolde“ unter amnvgrucht werden, wüͤtde veschlossen, aus ihnen Demetriuski chreil . Mindelheim 1 20,80 V 21,20 21,40 22,00 Isolde: Frau wird sür 1913 11“ etriuskiran entdeckten Passanten eine in einem Korbe ve eiden 25,20 25,20 26,00 26,00 laichinger; Tristan: Herr Kraus; Marke: Herr Knüpfer; Farworne ff ür 1913 zunächst versuchsweise aus den Erträg⸗ 8 Giengen. 8 ee ; al. nissen der deutschen Abteilung eine begrenzte Zahl von Bevölkerung ist sehr rregt. 8 . 18,00 19,60 22,00 22,00 ewährt werden, in Deutschland Studien auf dem Gebiete der Wiss Bruchsal 8 20,80 16 30 scha t, der Technik oder des Handels fertzusetzen und sich mit din 1“ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und 21,75 0 0ßb22,25 22,25 gleicher Zweiten Beilage.) kilfs Roggen —y —— 8— esern 9 16,50 17,00 17,00 17,50 Luckenwalde... 5 17,05 1715 17,N 3 . 16,00 16,00 :25 17,25

Schiffsjunge, der am 10. September erkrankte, een ¹ je bakteriologische Unter⸗ den Herren 2 wing, ffs⸗ di, Boettcher, Ir e junge, der erkrankt war, ebe aus Hamburg au 1500 Eingeborene sind o nüstandene Sachschaden ist bedeutend. und liegt ällen um Pestertrankungen. Auf dem Kiel, 28. September. (W. T. ben zzessin Heinrich von Preußen, 1 60 Der Schaden beläuft sich auf 5 wesende . Gemahlin, der lier anwef urde heute vormittag ie neue Hoch. Lille, 30. September. 8s b sssetdter m Basquehal in eine neuerbaute ““ Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden Kirche, die gestern eingewet 8 1 Lessingtheater. 1 de e. LBre Lcke. ch Betstühle auf, die sie dann anzündeten. Cs Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner für v weff die Peine hajestt neue Verkehre, gelang niedrigster böchster niedrigster höchster niedrigst 8 wert 1 Doppel. Hufch⸗ nach üͤberschlaäglicher in seiner neuen Komödie weg freigegeben. Mittzgs ene ssin 7. (W. T. B) Ein Personenzug . iedrigster I höchster [Doppelzentner n 7 1 8 reis un selbe Gebiet, mit dem Hohlspiege St h C Jag der von Soldaten ge (P bekannt) eebens in einiger Verzerrung, etwa wie 8 8 ührt hat. Nur sind die Uebertreibungen beis Groth am Ufer des 8 Birinski etwas gröber, afang U Firhant 8 Mißfeldt. Unter den Anwesenden knesen b Sae 8 Begriffe auf den Kops stellen, verstimnn tadtviertel ist vo Uständig, ein anderes eegenden g 17,50 17,50 18,75 20,25 20,25 3 1 Frankfurt a. O.. 1 den Beifall auch einige Zis 19,80 20,00 20,00 bors hington, 85 ist außer sich, weil in seinem Ver Beuthen (Oberschlefien), E. Et 1e eate Wasbhingto. Fongreß hat eine Entschließung angenommen, Felh⸗ . deren Unterdrückun f 8 8 nach der ein dauern schaffe 22 20,00 2 abei ahnt er nicht, daß unter seinem eigenen denber 1909 in Gemeins chaft mi 00 20,40 20,40 des Gouverneurs) 8 B rde, den Banküberfall in der Brieg.. 8 V uverneur Die Revolutionaͤre . ilitö 1889 1930 896 zewski veruͤbten, gefällt. thaus und zehn litärflugzeug ei 8 . nternahmen, sind a sa. . 1 1I Gouvernement jede Kundgebung und Gewalttat zu unter⸗ Inhren Ehrverlust und unternahmen, f b Leob) b 11“ 19,20 19,70 20,20 20,20 bleiben hepläne schmieden bunes. ber. (W. T. B.) Eine Pulver⸗ Neisse. 3 1“ die dort nach Freiheit rufen 8828 G . 2 9 Sen ollten, Frankfurt g. M., 28. Se 8 d Hupehe 20,80 20,80 und die Menge aufreizen sollter Gouvernement ein⸗ send. 166185 e bschiedsfeier für den scheidenden Fe umliegenden Häufer jefert. öhepunkt errei 1 8 3 Sqpei Dank 8 1 geliefert. Den Höhep erson in Szene setzt, indem er schaft sprach dertfürt aus 8 Jung dem Scheidenden den Dank 900 PYards weit ge 19,0 20,60 20,60 Sofortnimmt ein Genosse der dur ür die ihm dargebrachten Fhrungen und gab Marques, ee 8. T e 5 Paderborn 1859 8 ferberei tschen Konsu ats ur euer 9, 20 20,20 2 20,90 ouverneurs lebende, opferbereit die dem Weucgris entwickeln Ia. des deutschern 8 2 0 0,50 20,75 ij e 22,00 22,29 22 ¼ Eifersucht, weil er die Fr be und ;29 laßt hätten. Der verblüffte Gouperneur, der 8 ber enkafsen 8 - Straubing ; 39 „† 1 tio⸗ 507 zund will ihm obendrein seine Frau (übrigens e 8 det. An e dem deutschen de io Depeschen. 20,70 22,00 s Angesichts nalen Arbeiterkongreß ange! ve dunder) Plruen 1 8 3 den Hof gemacht hat) freiwillig abtreten. Du 8 0. S 2 5 ge . 20,00 . . 8 icht mehr heraus. Er laͤßt die 8. 8) De Flugzeugführer unkontrolierbäean ber bevorstehende Attentate auge ö . 8 21,00 21,50 21,50 T. B.) Her B öffentliche b b 1 j V keit treten, und zwar wird der Gouvern öff ch 18,60 verhaftet, während sein pfiffiger Sekre V se Handlung bietet, wurden durch dort befindlichen Frau und ver Bruchsal . . 20,80 V 21,00 24,00 ze . . b 22,00 22,50 22 Reichers wohlbeleibter, zappeliger Gouverneur war in alle 1 8 8 22,50 8 Wirkung; auch seine episo⸗ London, 30. September. 8 e . 8I1I11.“ 1 gsmöäßig vorgesehene erste gemein⸗ Gasthäusern sitzen, 00 20,40 8 Seutschen Stifrun⸗ - —n Marr und Pauli, 1— 1 galt. tese h 8 isch der Unterstützungen über dem Stadtbureau der Gasgesellschaft, richtete ³ Höbe ihrer verschiedenartigen ufgaben un ““ .. schland an 8 8 2 ausgetauscht wurden, die in Deutschla Deus cchaheienden, rund. reisenn Fa Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen 89 . SE1 8 Haus eines Gemeindeschreibers. An der Rücksseite de 84 efsters Blech und in folgender 5 Engdechersghes. des Kapeu⸗ vehep oich ren für Studienzwecke zu bewilligen. Demgemäß bor 1 sesg Heidenheim. 309 8 orgene Höllenmeschine, welche rechtzeitig entfernt wurde. D. Sautan 8 EI“ 19,0 20,00 Habich. Die Rolle der Stipendien an junge Engländer oder Engländerinnen zu dem Zwecke v b 24,00 24,00 ““ 8 21,40 21,60 26,00 Insterhurg 8 Lych 17,00 17,00

Theater in der Küniggrützer Straße. Monti 1 je. Montis Operette üher: Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ Ee“ 8 Uhr: Die fünf Frankfurter. Theater.) 1“ ven⸗Saal. Abends 8 la Brandenburg g. H.. 1 8s heus. 1hc. wennaagass eeegheh he. h Frei⸗ Ih ane. Zum ersten Male: Herodes und Kechefn. Operette in drei Akten von Charles Fanchest. F a. O. 1610 1649 18 n. an und Ifolde in Donnerstag und Freitag: Die fünf Frank⸗ Mittwoch und folgende Tage: Goldner Leicht⸗ 5 . Stettin h1“ 8 1 16,00 16,40 16,80 16,80 Harmoniumsaal. Dienstag, Abends 7 U Greifenhagen.. 1 ü88 8 170 17710 Pyritz. . 16,80 17,00 16,00 16,40 16,80

drei Akten von Richard Wagner. Musikalische furter. sinn Klavierabend von Frederick Morley. Stargard i. Pomm 3 35 55½ 1 h. 1 4 3 16,50 16,60 16,80 16,20 16,50 16,60 17,00

Leitung: He b 8 8 Feagijen q“ 1 Sonnabend: Herodes und Mariamne. Sehsger Aane sebg ehhten Hoftheater in Dresden als Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Dienstag L1.. nfena, vb, ab 1 Lesstngtheater. Dienstag, Abends 8 Ubr.⸗ Abends 3 Uhr: So ,u Windhund! Schwank in Birkus S b ö 1 1812 Schauspiel vnnementsvorstellung. Narrentanz. Komödie in vier Akte 9. drei Akten von Curt Kraatz und Arthur Hoffman irkus Schumann. Dienstag, Abends 7 ½ lhr R. e111*“ 1 16,00 81e Pfördten. f fei. eee 85 Hin 1“ jer Akten von eg Müttwoch und Donnerstag: So 'u Windhund; Galavorstellung. Auftreten sämtliche 1öö“ 8 Pomm. 16,60 1600 1” 16,8 Regisseur Keßler. Anfang 7 ¼ Uhr. 8 Mittwoch. Tantrig . Ntarxrxr. “; Mein alter Herr. pezialitäten. Lauenburg i. Pöomm.. .. . 16,60 16,80 17,00 12,00 teues Operntheater. Erstes Gastspiel des te Narree. 3818 Birkus B 1 l F116“ 1 1880 16 30 195 188 W“ g Direktor Resid nizth 6 e2 85 Dienstag, Abends 7 ½ Un 86 8 18b 16,30 16,40 16,90 r Terofal). Zum ersten Male: Der Glücks⸗ 1 Residenztheater. Dienetag, Abends 8 Ubr: 1 avorstellung. Besonders bera Eö“ . 15,80 Volksstück mit Gesang und Tanz in drei 2 Dentsches Schauspielhaus. (Direktion: Adolf Der Herr von Nr. 19. Schwank in 3 nübe. zuheben: Houdini! Die Fessetung umc Neusalz a. O. 1— 16,88 16,80 16,40 17,00 Einst 1“ Musik von Emil Kaiser. Fhesn 11 Friedrichstr. 104 104 a.) Dienstag, von Keroul und Barré. Wasser. Zum Schluß: Die neue große Parsh 111.“ . b v 16,49 16,60 16,60 . . 1.11“ t g. Vorher: it dem „r. 8 ““ 4 . 49 - 17,20 Mittwoch: Opernhaus. 206. Abonnementsvo Feuer spielen. Von August Stri S keENAm 1 16,10 . 206. e r⸗ . ugust Strindberg. Sonntag, 6. Oktober,2 t 1 AmEAAnm. sje... 6 16,30 16,40 16,60 fäelncg. e. Rosenkavalier. Komödie für Musik Mitrwoch: Egmont. 8 Walzer von Chopin Nachmittags 3 Uhr: Ein “] 1 1 17,00 17,00 17,50 17,50 öia. vei Arten Sena h”s Anfan Hoemeföheschar. Musik EI’ Gläubiger. Vorher: Mit dem Familiennachrichten eg . 1650 16,75 1990 1388 1 3. r. 1— . .“ 8 8 Erfurt. . /90 17,00 CE 207. Abonnementsvorstellung. Freitag: Egmont. 1 „Thaliatheater. (Direktion: Krenund Schönfeld.) Verehelicht: Hr. Regierungsrat Ernst Frbrane Kiel.. 1 17,0 17,20 17,30 17,50 eh dem, der lügt! Lustspiel in fünf Aufzügen Sonnabend: Egmont. Dienstaa. Abends 8 Uhr: Autoliebchen. Posse Welck mit Marianne Grafin za Stolberg⸗Be Goslar . . b 1g 168 17,20 1720 von Franz Grillparzer. Anfang 7 ½ Uhr. mt Gesang und Tanz in drei Akten, von Zemn nigerode (Oberau bei Lüben, Niederschlesten Lüncburg 199 16770 16,70 17,00 1 ten, Gesangsterte von Alfred Schönfeld. Musik Hr. Stabsarzt Pflugmacher mit Frl. Lili Somas Paderborn 16,00 16,70 16,70 17,00 bends . von Jean Gilbert. Potsdam). Hr. Rechtsanwalt Dr. jur. Alexane Fulda.. 1 u“ 8 16,80 17,00 17,30 17,50 Merensky mit Frl. Asta von Blanckenburg (Kalg Füde. .. 1 . 198 190 18909 19,09 2 8 1 20 2 „0 u“ 17,90 17,90 18,40 1940

omödienhaus iensta AK 5 g. Mittwoch und folgende Tage: Autoliebchen. hagen) agen). nchen.. 3 8 18,00 18,00 20,00 20,00 16,10 16,70

Theater. Dienstag, Abends Uhr: Die Zarin. gentang. Mittwoch und folgende Tage: Die Zarin. 92* eeas a aäth b edrichstt.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Liebes⸗ 88 Mindel V Sonnabend: .““ 8 11 . 8 8 g- 2 8 82 e Lustspiel in drei Akten von Je Sene erten cgeewhe-ne 88 8. Meigenhem. 1 8 8 1899 amm 1 stag, * . 3 e h Loolus. 1 (P 8 Fr. astor H. 2 8 8 6 6, 16, ies Ka Drston Abends nxer aiin Freund Teddy 88 gfürr Schauspiel in drei Aufzügen kittwoch und folgende Tage: Liebesbarometer. von Coelln, geb. Haacke (Kreuzbürg, Obersa⸗ lauen . V. 168 1950 16,60 16,90 bittwoch und Donnerstag: Mein Freund Mittwoch: . Heidenheim. 85— 16,00 16,50 16,50 Teddy. S sttwoch: Des Pfarrers Tochter von veze. . 2 8 8 -1 treladorf. ö8 8 V 18,00 18,00 reitag: Der Arzt am Scheideweg Donne Konzerte. Verantwortli : Ravensbu 7769 15,60 18,00 8,00 3 1 rstag: Die Lokalbahn. Hierauf: Die 8 ortlicher Redakteur: ul 1111“ 8 18,60 - 199090 onnabend: Mein Freund Teddy. Medalille. 2 „Singanademie. Dienstag, Abends 8 Uhr: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburgt Offenburg 8 . 1760 188” 86 7 1888 1 8,82 19,00 Charlottenburg. Dienstag. Abends 8 Uhr: eeeenn bas uen Denijs. Am Klavier: Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Früchsal. 8 1 1890 1899⁷ 19,50 20,00 262 788 17,36 5 1 Druc der Norddeutschen Buchdruckerei und Vels Baren . . . 1823 18 55 1876 1905 v“ 68 B h Ls 16,6 8 109 688 6,76 16,64 16,20 16,20 1560 1 7 1 16 8830 16,83 16,70

7 8 weig .

Große Rosinen. Originalposse mit Gesang und zu Tanz in drei Akten (5 2 Heg zugen. üos Ludwig ulda. bacs 8 Uesederrhe Feste dn Fegcher. esete gherne. denen aw, eccdeas, 1“cre Lehe. Fe Ra Mittwoch und folgende Tage: Große Rosinen. Schule der Frauen. 8 Feich Fe Wohff⸗ G . n Feüvier⸗ 0 ö Beilagen 1 Arnsadk. . .. . 16,80 16,80 v“ 11““ 3 ““ 111 (einschließlich Börsen⸗Beilage). (. 17,00 4

R.

bdo0 b0 ³S8SS 5SU S8S

d0 d0 d0 Sg=

d0

17,00 8 ] 8 16,60