Mittelsorte †) 17,13 ℳ, 17 inge S 7 „l Bei den Schafen war der Geschäftsgang ruhig, schloß aber Paris, 28. September. (W. T. B.) ) 3 % Franz. 1 13/14, III (drittes Stockwerh, Zimmer 113,115,] fabrik Harsum über 450 ℳ beantragt. Der In⸗; gemäß § 19 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen inhaber Bernhard Winkler in Militsch gezogen und 17,10 . v. Fa2 495½ 5 g See. 8* 2₰ hn.k Es e nicht -n Eina 400 Mastlämmer Rente 90,60. 8 macgert werden. Das Grundstück — Gemarkung haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in rsatzurkunden aus. von diesem angenommen worden ist, beantragt. — Futtergerste, Mittelsorte *) 19,70 ℳ, 19,10 .“ — Futtergerste, brachten Preise über höchster Notiz. Madrid, 28. September. (W. T. B.) Wechsel guf Paris 105,50. 8 nin — ist unter Artikel Nr 3858 der Grund⸗ dem auf den 7. April 1913, Vormittags Haynau, den 26. September 1912. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens 8 geringe Sorte*) 19,00 ℳ, 18,50 ℳ. — Hafer, gute Sorte*) 21,10 ℳ, Der Schweinemarkt verlief ruhig und wurde geräumt. Fette Lissabon, 28. September (W. T. B.) Goldagio 10. 8 3 rmutterrolle als Kartenblatt 37 Parzelle 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an- Schhlesische Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in dem auf den 29. April 1913. Vormitt. 9000 ℳ. — Hafer, Mittelsorte*) 19,90 ℳ, 18,80 ℳ. — Hafer, Ware gesucht, leichte Ware vernachlässigt. New York, 28. September. (W. T. B.) (Schluß.) Die 611/15, 512,15 verzeichnet, 27 3 26 am groß beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden auf Gegenseitigkeit zu Haynau. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 4 geringe Sorte*) 18,70 ℳ, 17,60 ℳ. — Mais (mixed) gute Sorte 8 8 Börse eröffnete bei lebhaftem Verkehr in ausgesprochen fester Stim⸗ inter Nr. 1506 der Gebändesteuerrolle bei einem und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Nerger. Nr. 13, bestimmten Aufgebotstermine seine Rechte —,— ℳ, —,— ℳ. — Mais (mtixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. mung. Neben Deckungen zeigten sich ziemlich beträchtliche Meinungs⸗ lnliten Nutzungswert von 43 110 ℳ mit 1252,80 ℳ loserklärung der Urkunde erfolgen wird. [49415] Oeffentliches Aufg cbot anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigensalls — Mais (runder), gute Sorte 15,40 ℳ, 15,00 ℳ. — Richtstrob Berlin, 28. September. Bericht über Speisefette von fäufe in den führenden Werten, da die Befurchtungen hinsichtlich der Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungs. Hildesheim, den 21. September 1912. Der von uns am 23 Se ee 1908 über die auf deren Kraftloserklärung erfolgen wird.
4,80 ℳ, —,— ℳ. — Heu 7,40 ℳ, 4,80 ℳ. — (Markthallen⸗ Gebr. Gause. Butter: Die Außenmärkte, besonders Holland, melden Geldmarktlage im Abnehmen begriffen zu sein scheinen. Späterhin Maak ist am 31. August 1912 in das Grundbuch Königliches Amtsgericht. 4a4. 81 Fers⸗ eeees e Dreyfuß Amtsgericht Militsch, Abt. I1, 20. 9. 1912. preise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — feste Tendenz bei, steigenden Preisen. Es lassen daher Bezüge von gaben die Kurse infolge der zum Wochenende üblichen Realisationen tragen. — 85. K. 124.,12 4. in Berlin Ffräher 8 Seutees sseecsgte Poliece — — 2 Speisebohnen, weize 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Linsen 60,00 ℳ, dort bei der bestehenden Notierung keine Rechnung. In russischer und Glattstellungen etwas nach. Ein größeres Angebot konnte sich berlin. den 21. September 1912. 155584 . 8 3 r. Ch tzs ausgeft füte &. 9 8 6 sst in [58198] Aufgebot. 35,00 ℳ — Kartoffeln (Kleinbandel) 8,00 ℳ, 5,00 ℳ. — Rindfleisch Butter ist das Geschüft unverändert, feinste Qualitäten bleiben ge⸗ jedoch infolge von Stückemangel nicht Geltung. verschaffen, und die gliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. 1) Der Postkartenhändler Hermann Gustav Wil⸗ Verlust tes 8gPe 8 in Hers veg veene r Monate Der Kaufmann Jatob Kallen zu Neuß, ver⸗ 1,90 ℳ, 1,60 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ. Notierungen ünd: Hof, und Genossenschaftsbutter Ia Qualität 132 umsatz betrug 377 Stü endenz 8 Stetig 2) der Kaufmann Hans Georg ardt in Leipzig, ür kraftlos erklären vegangehen, von ihm * 16. September 1912 aus⸗
ds f 2 bi 26—132 — S : Die Konsum⸗ f 24 Std.⸗ „Zins „ do. Zinsrate für letztes Dar⸗ a Wege der Zwangsvolltreckung soll das in 2 vertre ech 3 „huns meldet, werden wir ihn f 8 Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,50 ℳ. — Hammelfleisch 1 kg bis 134 ℳ. IIa Qualttät 126 — 132 ℳ. — Schmalz: Die Konsum⸗ auf 24 Std.⸗Durchschn.⸗Zinsrate nom Zinsr 8 skendorf belegene, im Grundbuche von Berlin.d oif reien durch Rechtsanwalt Dr. Allen⸗ und eine Ersatzurkunde ausfertigen. 6 gestellten und auf die Bergisch Märkische Bank
2,80 ℳ, 1,70 ℳ. — Butter 1 kg 3,00 ℳ, 2,40 ℳ. — Eier, nachfrage bleibt andauernd stark und dürfte nach stattgehabtem lehn des Tages nom., Wechsel auf London 4,8200, Cable Transfers enicke egene; d 8 1 8 b d 1 60 Stück 6 00 ℳ, 4,00 2 5 Katpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. — Quartalswechiel noch weiter zunehmen. Die Vorräte sind hier nur 4,8575. ickendorf Band 21. Blatt Nr. 2139 zur Zeit] 3) der Gutsbesitzer Bernhard Bruno Schumann Masbebe den 24. August 1912. Neuß, Devpositenkasse, gezogenen Wechsels, lautend Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. — Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1,60 ℳ. — sehr klein, und auch die schwimmenden Partien werden vor Eintreffen Rio de Janeiro, 28. September. (W. T. B.) Wechsel auf Fintragung des Versteigerungsvermerks auf den in Leukersdorf, . Acelma in Magdeburg auf die Summe von 30 000 ℳ, zahlbar am 16. De⸗ Hechte 1 88 2,80 ℳ, 1,70 ℳ. — Varsche 1 12 2,40 ℳ, 1,00 ℳ. bereits disponiert. Die Tendenz ift daher fest. Die heutigen Notie⸗ London 16 ¼. inen der Grunderwerbs⸗Gesellschaft Groß. Berlin, 4) der Malermeister Heinrich Max Georg Triebe Allgemeine Versicherungs⸗Netien⸗Gesellschaft. zember 1912, beantragt. Der Inhaber der Urkunde Schleie 1 8g 320 ℳ 180 2[Gu Bsche 1 8 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. 8 28⸗ en sind: Choice Western Steam 634 — 644 ℳ, amerikanisches Ü llschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ein⸗ in Leipzig, 8 [13248] Aufgebot 8 wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 26. Juni Krebse 60 Stück 30,05 ℳ, 1,00 ℳ 11A4“ Taselschmalz Borussia 67 ½ ℳ., Berliner Stadtschmals Krone 65 bis — 1 llmaene Grundstück am 28. Oktober 1912, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Hagen das Der Gastwirt Johann Klug in Roßbach bei 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem unte †) —n Bah “ 8 70 ℳ, Berliner Bratenschmalz Kornblume 66 — 70 ℳ. — Speck: Fest. Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. vrmittags 10 ⅛. Uhr, durch das unterzeichnete 5) der Bankier Ferdinand Friedrich Paul Meyer Brückenau in Unterfr. hat das Aufgebot beantragt zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13, anberaumten
“ E 8 8 Magdeburg, 30. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. WMist an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer in Leipzig zur Kraftloserklärung der am 13. August 1889 von Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die 11 ) Frei Wagen und ab Bahn. Kornzucker 88 Grad o. S. 9,15 — 9,30. Nachprodukte 75 Grad o. S. r 30, 1. Treppe, versteigert werden. Das in —haben das Aufgebot der Deutschen Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 8 v1““ 8 Berlin, 28. September. Wochenbericht für Stärte, —,—. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade 1 ohne Faß —,—. 8 ücendorf. Schtahe eexahg Nr. 8 belegene zu 1 und 2 je eines Anteilscheins des Vereins Sport⸗ Lübeck auf das Leben des Antragstellers ausgestellten, erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Ausweis über den Vexkehr auf dem Berl 8 S undstück enthält a. Wohnhaus mit Hofraum und platz zu Leipzig Nr. 793 und 487, auf den Inhaber lautenden Police Nr. 96 022 über Neuß, den 21. September 1912.
S cht⸗ ztär 7 früchte von Max Sabersky Kristallzucker I m. S. +,— Gem. Raffinade m. S. ,J—. 8 N. ni 32s 7 b 3 22☛α
viehmarkt vom 28. September 1912 Rerliher Sechgth Sesees engs eached ber S für Kartoffelfabri⸗ Gem. Melis 1 mit Sack —,—. Stimmung: Stilh Roh- Fae ü-. 1 mt 5 Abort, zu 3 der Lebensversicherungspolice der K. K priv. 1000 ℳ. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Königliches Amtsgericht.
— e““ g. kate machte in dieser Woche in Anbetracht der günstigen zucker Transit I. Produkt frei an Bord Hamburg: September 6 v eMrtell ns. 08n⸗b as Trennstück Karten⸗ Assicurazioni Generali in Triest Nr. 328 652 über gefordert, seine Rechte spätestens in dem Termin am (58200] Aufgebot Rinder: Für den Zentner: Ochsen: 1) volssteischige, aus⸗ 1 1 Robe Kartoffelstarre, 10,05 Gd., 10,15 Br., —,— bez., Oktober 9,52 ½1 Ed., 9,55 Br., r3 Parzelle 3502/73 von 9a 81 am Größe. 5000 ℳ, ausgestellt am 18. März 1908, 23. November 1912, Vorm. 10 Uhr, hier * Die verehelichte Surss Borfler geb. Brodtmann
34 3 - Sto Witterung weitere Fortschritte. reingew. 22 . he. gemästete, höchsten Schlachtwerts, unge ocht, a. Stallmast, Lebend⸗ 9 Hernn 8 - er 9,52 1 EII1I1“ ist in der Grundsteuermutterrolle des Ge⸗ 2 9 919 3 1 8 * 2 F b 8 ktober⸗Dezember 9,52 ½ Gd., 9,55 z zu 4 eines vom Antragsteller am 7. Januar 1912 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ in S tenschewo hat das Aufgebot des angeblich ver⸗
4 ¾% 0 . 4 1 2 . 8 pP t 2 34 — 24 ℳ, J— —. Ka toffel⸗ bez., 5₰ — Br., 058 3 p H 4 122 8 54 7 . 2 gewicht 49- 52 ℳ, Schlachtgewicht 84 — 90 ℳ, b. Weidemast Lg. S. 8 E 8 * Iennar⸗ März 9,70 Gd., 9,721 Br. —,— ben, Mai 9,87 ½ Gd. indebezirks Reinickendorf unter Artikel Nr. 2123 ausgestellten Wechsels über 161 ℳ 26 ₰, fällig am falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. loren gegangenen, am 30. November 1908 fällig g
48 — 52 ℳ, Schlg. 83 — 90 ℳ, 2) vollfleischige, ausgemästete, im Alter 3 8 2 3 990 Br., —,— bez, Augus 10,07 ½ Ed., 10,10 Br., —,— bez din der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 704 mit einem 5. April 1912, akzepti Architekt W 5 2 1 2
“ 1 elichig — Sirup 26 — 27 t ℳ, Kap.⸗Sirup 27 — 28 ½ ℳ, Exportstrup 272 90 Br., —, ez: Auguft 10,07 ½ Ed., 10, „ .8A. 8 d 5 5. April 1912, akzeptiert vom Architekt Walter Lübeck, den 20. April 1912.D 1“ N.Ps 1 5 3
zelsc 8 dhe 89 o“ * S bis 232 ℳ (.it gelaahr elb 25 ½ — 26 ℳ. F — Stimmung: Rubig. , b5 852. Eö 8 Der Schindler in Leipzig⸗Connewitz, ; Das Amtsgericht. Abteilung VII. esegemn Wacsele, B1“ 11
Se, 85928. ausgemästete und ältere ausgemästete, &g. 43 47 9%, kav. 28 — 284 ℳ, Rumcouleur 38-38 8 ℳ Biercouleur 37 bis Töln, 28. September. (W. T. B.) Rüböl loko 72,00, 1 steigerungsvermerk ist am 10. Juni 1912 in das zu 5 der Aktie Nr. 49 der Leipziger Wollkämmerei1. Irehh Mectaver cud Dopi⸗ Eöö
Schlg. 79 — 85 ℳ, 4) mäßig genährte junge, gut genährte ältere, Lg. E111.“ 2 ¹ 30 220 x¼ lunda für Oktober 71,50. Mundbuch eingetragen. über 500 Taler, ausgestellt am 31. Dezember 1873 [15148] Aufgebot. Valentin Weclawek aus Dopiewiee gezogen und von 3 - Der Lehrer Friedrich Storbeck zu Ilsenburg a. H. diesem angenommen worden ist und das Giro der
39 — 2 ℳ, Schlg. 74 —- 79 ℳ. — Bullen: 1) vollfleischige, ausge⸗ 37 ½ ℳ, Dertrin, gelb und weiß la. 30 — 30 ½ n. sekunda Bremen, 28 September. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Berlin, den 30. August 1912. hbeantragt. Die Inhaber der Urkunden werden G 1 d wachsene pöchsten Schlachtwerte, Lg. 50 — 53 ℳ, Schlo. 83 — 88 ℳ, 2 E sce. und. eeee95. 48 2 Privatnotierungen. Offizielle Notierungen der Baumwollbörse. ÜMlliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. iiseh bere in dem auf Montag, den hat das Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung der I getragen hat, beantragt. 2 Der 2) volffleischige jüngere, Lg. 44 — 48 ℳ, Schlg. 79. ,86. ℳ, 3) mäßig sftirke (E 55 9. (Stücken.) 55 ½ ℳ. Schabe⸗ Baumwolle. Ruhig. Upland loko middling 63. — Schmalz. 8⸗ 5 8 24. März 1913, Vormittags 11 Uhr, vor am 27. Juni 1883 von der Deutschen Lebensversiche⸗ Hover der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in gen hrte üngene ugn gut geasühes. Rlterr. &g. 10,Sh gae glchen bog 7ℳ. Feieftbese (Srahten.] 05 e ge 36 388 ℳ, alles g 100 he Stetig. Loko, Tubs und Firkin 59, Doppeleimer 60. — 1l,, e. soll das in dem unterzeichneten Gericht Peterssteinweg Zimmer1 rungsgesellschaft zu Lübeck auf das Leben des Antrag⸗ vr. 1 den 6 Juni v nechmhesta⸗ ;. ind Kühe: 1) v Bausgemästete Fä ; 8 — 41 ℳ, l8. sstärke 36 — 38 ℳ, 8 1 8 er Zwangsvollstr 1 II1A““ 88 usgestellte f ans.] 12 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Mühlen Schlachtwerts Lg. 1) 1eCecch ge. n7, stete görhen. 182n ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg. Viktorigerbsen s 30. September, Vormittags 10 Uhr. (W. T B.) 1 sens belegene, im Grundbuche von Lübars Band 19 dnhecen h “ 1 Sr 62 Felers anitfiilten auf Tghgber legtenaen dchen⸗ J Sa Nr. 9 1“ Aufgebot mästete Kuühe höchsten Schlachtwerts, bis zu 7 Jahren, Lg. 45 — 48 ℳ, 28 — 33 ℳ, Kocherbsen 22 — 24 ℳ, grüne Erbsen 26 — 30 ℳ, Funter- 89 819, Matt Rübenroh nen 1 Produkt Basis t Nr. 570 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ di n ftlr 1 kl enn nisdec ef 1 1 rernse Der Inh aßer der Urkuͤnde wird aufgefordert seine termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde Schlg. 79 — 84 ℳ, 3) äͤltere ausgemästete Kühe und wenig gul und Taubenerbsen 17 ½ - 19 ℳ, inl. weiße Bohnen —,— ℳ, flache heReabement Svne Uank frei cia Bord Hamburg, für Sep⸗ trngsvermerks auf den Namen der offenen Leip. eere sndr 1918. .““ Rechte spätestens in dem Termin am 30. No⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung de entwickelte jüngere Kühe und Färsen, Lg. 39 — 43 ℳ, Schlg. Bohnen —,— ℳ, ungarische Bohnen 28— 29 ℳ, galigische, kember 10,12 ½, für Oktober 9,47 ½, für Oktober⸗Dezember 9,50 endelsgesellschaft Emil. Wahrendorff & Co. in 3 gni liches Amtsgericht 16. vember 1912, Vormittags 10 Uhr, hier anzu⸗ Urkunde erfolgen wird. 20om 78 ℳ, 4) mäßig genährte Kühe und Färsen, Lg. 34. —38. ℳ, vüffal 5, — 28-6. d. 5, 35 ℳ müitel. he für Januat⸗März 9,70, für Mai 9,87 ½, für August 10,05. üneanssast 2 , eingeragene Grundstüch am melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Posen, den 24. September 1912. Schlg. 64 — 72 ℳ, 5) gering genährte Kühe und Färsen, Lg. bis 33 ℳ, Senf 8 * Hdorftoen 8 4 88 grsge 1. 2 8 9 Hamburg, 30. September⸗ Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. 6 S r. nas [100713] Aufgebot. Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. I Königliches Amtsgericht. Schlg. bis 73 ℳ. — Gering genährtes Jungvieh (Fresser), 1 2 8 8 b (W. T. B.) Kaffee. Stetig. Good average Santos für 1 r20 vemunenplht Nr. 32, 1Treppe Der praktische Arzt Dr. med. Ernst Ullrich in Lübeck, den 25, April 1912. [580833
E 6 es. 4. es angeblich verloren Das Amtsgericht. Abt. VII. Der Landwirt Johann Dirrler in Breisach, Prozeß
Lg. 33 — 38 ℳ, Schlg. 66 — 76 ℳ. Winterraps 27 — 28 ℳ, blauer Mohn 65 — 80 ℳ, weißer Mohn Seyt 8 2 — 70 Gd., für März 70 Gd., für Zim. Sereben 218 Kälber: Für den Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, Lebend⸗ 80 — 100 ℳ, Pferdebohnen 19 — 20 ℳ, Buchweizen 24 — 27 ℳ, eptember — Gd., für Dezember 70 Gd., für März f gert werden. Das in Lübars, Oranienburger Langebrück hat das Aufgebot d bevollmächtigter: Rechtsagent Vögtle daselbst, klagt
. 82 5 8 1““ 11“
*
. Uter 27(1. M 2 * * . ins Mai 70 Gd. „ 5. gegangenen Pfandbriefs der landständischen Bank des 20412 ewi “ S . Mat. Mais loko 15 — 18 ℳ, Wicken 20 — 24 ℳ, Leinsaat 32 — 40 ℳ, 2 8— aussee 16, belegene Grundstück: a. Wohnhaus mit ol. Sächs.¹ 1 13247 Aufgebot. 8 a. 2 on s Fbtseg. F.- r, 9 T“ Kümmel 60 — 80 ℳ, Ia. inl. Leinkuchen 18 — 19 ℳ, Ia. rufs. do. ½ London, 28. September. (W. T. B.) Rübenrohzuck er 88 27% mnum, umfaßt den Flächenabschnitt Kartenblatt 1, Kgl. Sächs. Markgraftums Oberlausitz zu Bautzen 188,bb pen est in Zabrze (Schlesien) gegen 1) Schmied Friedrich Knodel, 2) Martin beste Saugkälber, Lg. 60 264 ℳ, Schlg. 100 — 107 ℳ, 4) geringe 18 — 19 ℳ, Rapskuchen 12 — 13 ℳ, 123. b 8 S h. ö“ stetig. Javazucker 96 % prompt zelle 1872/52 ꝛc. und ist 9 a 65 qm groß. Es “ 16 “ „ möch Kronprinzenstraße 142, hat das Aufgebot beantragt ö 9 1“ 8 F. Ss M 8 5 — 3 4 vsS 3 8s 5 — 8 ½ ⸗ . d . b5 0 99 0% 17 ½ — 8 8 8 1 88 . G run s inn ll 9 j 8 Ũ 2A 88. . 8 5 8 ö. 85. mö 3. 1 g 875 d J. dig 8 -, ede CE ristina el, gSchaf 88 1 E. 8) Mastlämmer Maisschlempe 16 — 17 ¾ ℳ, Malzteime 14 — 14 ½ ℳ, Roggentltie Wochenge eho rahe gea,e ocdahch he r Prertrenilch⸗ rseeuerrolle unter Nr. 340 mit einem Nutzungs⸗ ““ e. ge “ auf das Leben des Aicharnhte s euszestenten auf 1 Udund ertasien marc ees 2i S hrafn S „Fn 51 ugst schale⸗ 8 4—12 8 eS⸗. ürb 8 mj 5 „do. für lation 400, do. für, 200, tt v vNen8 8 tzeichne r nberaum Aufg . 8 8 5 91er. Friedrich Kr el, sämtliche früher in Triembach i. Els. “ Maß asen “ 42 E“ Hem b Trrerr, 1 9Hene-h für 100 kg ab Bahn do. für den Konsum 37 000, abgeliefert an Spinner 69 000, h90. ebeühag.. termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde dengbe lauen e 8 88 188 1 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts in Amerika, Förte n 1e geringere Mastlämmer und gut 8 (Fesamtexrport 3000, do. Import 62 000, do. von amerikanischer spbeingetragen. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä der Leforderk, seine N cis Fteft e 8 1. Bird auf- unter der Behauptung, daß die Kaufgeldsforderung 8 brte ö Se 5 (Ble vch 8 cer⸗ b“ 8 11“ Bemmwoll 38 . Vorrat 88 ohn. von emernanesce. perlin, den 20. September 1912 Uregnde erfolgen Pir.. “ 8 1 . vb seine hh. 1 dage 29 Uhr, von 300 ℳ, 18 die im Grundbuch Breisach Band 60 EI“ 1 Merzschafe’. g. 2.99, „p, g. 1 * wolle 352 000, do. von ägyptischer Baumwolle 3 schwimmen . mzaliches e lin, 86 8 autzen, den 8. ruar 1912. . ags ee 24 I. .N. k dem Grundstück Lgb. 57 — 75 ℳ. B. Weidemastschafe: 1) Mastlämmer, Lg. 44 — 47 ℳ, Schlg. Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. nach Großbritannien 233 69, 85 do. von amerikanischer Baum⸗ Üeesliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. 8 dn nigliches Amtsgericht IFhhier anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Hee⸗ inr Perneibet Se gn vneift hnabe . nis Schl⸗ ℳ, ²) geringere Lämmer und Schafe, Lg. 35 — 41 ℳ, Hamburg, 28. September. (W. T. B.) Gold in Barren das wolle 196 000. 86) Zwangsversteigerung. -uue 1 fachh ae 88 u. erfolgen wird. dem Antrage auf Löschung der bezeichneten Hypothek 8 Sr ür d tner: 1) Fettschweine über 3 Zt Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Paris, 28. September. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker m Wege der Zwangsvollstreckung soll das in [57815] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. .Ing Ar. erichr mbt. VII. und vorläufige Vollstreckbarkeit des Urteils. Zur Lebendg hEheeges eicht 8aenen; Da Fertsch⸗ t 878288 88 87,50 Br., 87,00 Gd. ruhig, 88 % neue Kondition 30—32. Weißer Zucker ruhig, klin belegene, im Grundbuche von Berli— 2 Aufgebot. 8Aumsg S mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden vewacfleischige “ 300 8 Lebered wn. Wien, 30. September, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Nr. 3 für 100 kE.für September 46, für Oktober 30 ⁄, für Oktober⸗ nein-) Bnnd 145 Blatt Nr. 3496, früher auf Auf Antrag des Gerichtsnotars Ammon in Cann⸗ [18050] Aufgebot. s(sdie Beklagten vor das Großherzogliche Amtsgericht 2 “ Schl wee g6 ℳ, 3) volffl sh “ „(Einb. 4 % Rente M./N. pr. ult. 86,25, Einh. 4 % Rente Januar 30 ⅜, für Januar⸗April 31 9. Namen des Maurermeisters Rudolf Paul Labuhn statt, als Testamentsvollstrecker des am 11. Feheuce Es ist verloren gegangen das Schuldbuch der in Breisach auf Freitag, den 6. Dezember 5 5n göit 85 g. 839. , 882 ag 8 g6. 1 89, Januar Juli pr. ult. 86,25, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. Antwerpen, 28. September. (W. T., B.) Petroleum. 1 BP(Berlin, welcher auf das Eigentum verzichtet hat, 1912 verstorbenen Weingärtners Johannes Munder Fürstlichen, Sparkasse zu Gera Nr. 24 943, lautend 1912, Nachmittags 8 Uhr, geladen. 4) voüfteischige Schwein v8e9. 11600—26,6 Pfr. bebendcewicht, 86,15 Legans t 8 Holbrente 106,50, Ungar. 4 % Reut; in Kr⸗W. Raffiniertes Tyve weiß loko 23 ½ bel Br., do. für September 23 ½ B Zen ber Eintragung des Versteigerungsvermerks in Cannstatt, Karlstraße 76, ist das Aufgebots. auf Friedrich Eduard August Börner, mit 2317 ℳ] Breisach, den 25. September 1912, Lg. 60 — 66 8 Schl 752 82 6 5) vollfl lschie Schwei ge 2* 86,15, Türkische Lose per medio 247,00, Orientbahnaktien pr. ult. do. für Oktober 23 ¾ Br., do. für November⸗Dezember 24 Br. Fest. Pden Namen eines Eigentümers nicht eingetragene verfahren zum Zwecke der Kraftloserklärung des ab⸗ 34. ₰ Bestand. Auf Antrag des jetzigen Be⸗ Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. 88 Pid. 29,90— 61 2 ꝙf ““ 6 88 ige 8 622 65, 7 —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 728,00, Südbahn⸗ Schmalz für September —. ͤnndstück am 21. November 1912, Vormittags handen gekommenen, am 1. Juni 1885 ausgestellten, rechtigten, Hermann Hintz in Schievelbein, wird der (58199] Nufgesot. 8 Schla 9981 5 „Schlg. 73 — 76 ℳ, 6) Sauen, Lg. 62 — 65 ℳ, gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 118,00, Wiener Bankvereinaktien New York, 28. September. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle 8 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der auf den Inhaber, lautenden, auf 1. Januar und Inhaber der Urkunde aufgefordert, spätestens im Die unverehelichte M g the Catharina Doroth “ 8 4 536,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 644,00, Ungar. allg. loko middling 11,65, do. für November 11,16, do. für Januar richtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, 1 Treppe, 1. Jult zu 3 ½ % verzinslichen Pfandbriefs der Aufgebotstermin, welcher auf Freitag, den 24. Ja⸗ Jebe in War deb f — egeretha, Scnin Rechtdanwälie Auftrieb: Rinder 3874 Stück, darunter Bullen 1000 Stück: Kreditbankaktien 842,00, Oesterr. Länderbankaktien 529,50, Unionbank⸗ 11,31, do. in New Orleans loko middl. 117118, Petroleum Refined 8 stigert werden. Das in Berlin, Kanzowstraße, Württembergischen Hopothekenbant in Stuttgart nuar 1913, Vorm. 9 Uhr, anberaumt wird, seine Watne vag . elnbbe Fesscibster ves vünten 5 Ochsen 1972 Stück. Kühe und Färsen 902 Stück; Kälber 987 Stück; aktien 610,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,80, Brüxer (in Cases) 10,25, do. Standard white in New York 8,35, egene Grundstück, ein Acker, umfaßt den Flächen⸗ Serie B — Nr. 14 273 über 500 ℳ eingeleitet und Rechte bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden gebot der Hvvothek brief üb Sei. 4 siei 1 G 8. m. Schafe 12 243 Stück; Schweine 11 414 Stück. Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell. do. Credit Balances at Oil City 1,60, Schmalz Western steam ähnitt Kartenblatt 31 Parzelle 2288/1 usw. in eichzeitig die Sache zur Feriensache erklärt worden. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Ur⸗ dna “ Halstenbek Bd e TS.hein Abf. II. Marktverlauf: schaftsaktien 1103,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 3860,00. 11,45, do. Rohe u. Brothers 11,75, Zucker fair ref. Muscobados er Größe von 7 a 55 qm und ist in der Grund⸗ Aufgebotstermin ist bestimmt auf Samstag, den kunde für kraftlos erklärt wird. e hie und 8 ein * Kauf eüvvotheken Das Rinder geschäft wickelte sich schleppend ab. Es bleibt London, 28. September. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische 3,67, Getreidefracht nach Liverpool 5 ½, Kaffee Rio, Nr. 48 FPermutterrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin 2818 IIee 82 Gera, den 8. Mai 1912. Ss 111“ 10008— 8ö “ Ueberstand. 8S Konsols 74, Silber prompt 29 18, 2, Monate 29 ⅛, Privat. loko 14 ⁄, do, für September —, —, do. für November 13,97, Kupfer ter Artikel Nr. 2076 mit einem Reinertrage von Inhaber S Urkunde wird aufsefordert, spätestens Das Fürstliche Amtsgericht. oder die Inhaber der beiden Urkunden werden auf⸗
Ser ““ dSkont 3⁄. Bariee eee 28 . Standar 85 eee vns 8 Talern, in der Gebäudesteuerrolle mit einem in Aufgebotstermin seine Rechte bei dem Gericht [58195) Aufgebot. gefordert, spatestens in dem auf den 7. Jauuar
Sees⸗
— — de nicht verzeichnet. Der Bersteigerung anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Die Firma A. Keizer in Bremen, Inhaber Kauf⸗ 1913, Vorm. 11 ⅞ Uhr, anberaumten Aufgebots⸗
r E 8 merk ist am 6. September 1912 in das Grund⸗ 8r. 8 ve. v b 1 5 8 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. ve. deren Kraftloserklärung erfolgen würde. mann Wilhelm Backer in Bremen, Großen Straße termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden chaf 1 eingetragen. 1 1 g F. ß vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗
üutli er M geig C T Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Gerlin, den 21. September 1912 Den 26. September 1912. Nr. 79, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Stats k — 4* Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. jaliches 1“ 8 Der Gerichtsschreiber: Sekretär Ellinger. M. Müller in Bremen, hat das Aufgebot des an⸗ folgen wird. 1 1 3 8 nigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. — — geblich abhanden gekommenen am 16. Dezember 1909 Pinneberg, den 10. September 1912.
1. Untersuchungssachen. 88 2₰ 2. Aufgebobe, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 ) C 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für “ Inge.
- 8 Bankausweise. „„ g den 9. en Raum einer 4gespaltenen (vom 1. Oktober d. J. ab Verschiedene Bekanntmachungen. 8 ie Zwangsversteigerung. [57746] Beschluß. fällig gewesenen Wechsels, lautend über 106 ℳ, der Königliches Amtsgericht.
— — 8 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Die Zahlungssperre des angeblich in Verlust ge⸗ von dem Inhaber des Agenturgeschäfts C. A. Zander [58207] Aufgebot.
1“ R d 58227 . htserklärn 2 “ tini cf bel Grundbuche von Berlin⸗ 1 . 4 vorzulegen oder durch Angabe Ihres Namens und der [58227] Fahnenfluchtserklärung. [58221] inickendorf belegene, im Grundbe 6 3 . 83 8 — 2 . — “ zur Zeit der theken Credit⸗Vereins Serie 44 . Nr., 4634 über 1905 ausgestellt, von ihm auf den Kaufmann horst zu Lengerich, vertreten durch Rechtsanwalt
. p zehsn e, eeh. 8 Untersu ssa egen d e D Königlichen Landgeri 4 inickendorf Band 13 Blatt Nr. 416 3 1’ 8 Geschäftsnummer genau zu bezeichnen. In der Untersuchungssache gegen den Husaren Der von dem Königlichen Landgericht I, Straf⸗ ie and 13 T tr. 4 9 der Gastw ee; 1 1 zu Len 1 09 Untersuchungssachen. Husum, den 19. September 1912. 1.719. Hus.⸗Regts. Bruno Emil Peter, wegen kammer 6, zu Berlin am 24. September 1894 in mtragung des Versteigerungsvermerks auf den 11311313““ C. Beckmann in Lehe gezogen, von diesem an⸗ Banning in Tecklenburg, hat das Aufgebot des über 1 Königliches Amtsgericht. Fahnenflucht, wird auf Gkund §§ 69 ff. des Militär⸗ den Akten J. V. D. 261. 93 ergangene Beschluß, io men des Kaufmanns Franz Rutkowski in Berlin Aussteller wirb e . 2 Inhaber des geremeg und dann von Zander an die Antrag⸗ die im Grundbuche von Lengerich Band 22 Blatt 56 [58223] Steckbrief. 1 Sr. I Feltiirafe.66 J, strafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Militär. Beschlagnahme des im Deutschen Reiche befindlichen getragene Grundstück am 26. November 1912, Papiers eine Leistung zu bewirken I ont re siehch indossiert lst, beantragt. Der Inhaber der Abteilung III Nr. 3 eingetragene Grundschuld von Gegen den unten beschriebenen Musketier der Reserve 2) Gebühr für den Strafbefehl... strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für Vermögens des Kaufmanns Benno Ostertag, XX“ ormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete * insschei Eö'851 6 “ rkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf 12 500 ℳ ausgestellten, zu vier vom Hundert seit Franz Fleckel aus dem Landwehrbezirk 11 Altona, scbüch 8* Fn aseesbenehsebes) strasgefichötig erklart G 2 eicht, ander Gerichtestelle, Brunnenplat, Zimmer hene i scheine oder einen Erneuerungsschein aus⸗ den 15. April 1913, Vormittags 11 Uhr. dem 7. Juni 1900 verzinslichen, nach sechsmonatiger 10. Sb 8 zu “ 3) Schreibgebühtrt. —40 Leipzig, den 26. September 1912. Berlin, den 14. September 1912. t 8 1 ersesger werden. * 8 Berlhn; 3 Frankfurt a. M., den 24. September 1912 1“ dhehasgeten Ag- Pündücnn E he ist, ist die Untersuchungshaft wegen Fa nenflucht 8 15 önigliches Gericht der 2. Divisio r. 24. Der Erste Staatsanwalt am Landgericht I. inickendor ilkestraße 5, belegene rundstü IA— -e . ““ nebotste e seine Rechte anzumelden und die lr⸗ er Inhaber der ÜUrkunde wird aufgefordert, spätestens lnh zusammen .40 ℳ 40 ₰. Königliches cht de pisfion N. — Lben gerich 1 8 b Königliches Amtsgericht. Abt. 18. kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung, in dem auf den 17. Dezember 1912, Vormittags
verhängt. Es wird ersucht, ihn zu verhaften und 8 ₰ 5 8 tcht aus àa. Wohnhaus mit Hofraum und Haus⸗ 1 in die Militärarrestanstalt in Altona oder an die nächste “ F Frnche Dsu Dsai aus “ 2 [58224] Verfügung. ten, b. Seitengebäude, c. Stallgebäude, in einer [58182] Policenaufgebot. der Urkunde erfolgen wird. 8 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ Militärbehörde zum Weitertransport nach Altona sing stes d. Strafb fahlr; p Zwecke d 58230] Verfügung. I Die am 15. August 1911 gegen den Rekruten “ röße von 12 a 43 m, umfaßt den Flächenahschnitt Die auf den Namen des Herrn Richard Michel Lehe, den 20. September 1912. beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden abzuliefern. JI“ Fa ecr 1 6 5 wecke der In der Untersuchungssache gegen den Jäger 3.Pfd. Modelltischler — Otto Wilhelm Schirrmacher jhrrenblatt 3 Parzelle 763/41, ist in der Grund⸗ städt. Lehrer in Rärdorf, 3. Zt. in Bönigen bei Königliches Amtsgericht. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraf Beschreibung: Alter: 26 Jahre, Größe 1 m 8 8 8 88 . sng des K gelich Amtsgerichts der Reserve Johannes Sobolewsli aus dem Land⸗ aus dem Landwehrbezirk Kiel erlassene Fahnene⸗ uermutterrolle des Gemeindebezirks Berlin⸗ laken, lautende Versicherungspolice Nr. 217 010 ist 113694] lozerklärung der Urkunde erfolgen wird. 3 69 cm, Gestalt: kräftig, Haare: dunkelblond, Kinn: Der Gerichtsschreiber Abt 118 hen Amtsgerichts. wehrbezirk Belgar⸗ wegen, Fahnenflucht, wird auf fluchtserklärung wird hiermit aufgehoben, da der B- tinickendorf unter Art. Nr. 556 und in der Ge⸗ nach Anzeige des Versicherten in Verlust geraten. 29 Die offene Handelsgesellschaft in Fü. Tecklenburg, den 17. August 1912. ewöhnlich, Nase: gewöhnlich, Mund: gewohnlich. br. Z. “ Grund der §§ 68 ff. des Milikärstrasgesetzbuchs sowie schuldigte ergriffen ist. 2 8 desteuerrolle unter Nr. 812 mit einem Nutzungs⸗ Dies wird gemäß § 17 der Versicherungsbedingungen Th 188 8 Teich 8 Fben Begh — G haf t 8n ch den Königliches Amtsgericht. Flensburg, den 21. September 1912. [58222 Fahnenfluchtserklärung. der 88 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Fleusburg, den 26. September 1 912. 8 ert von 2400 ℳ verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß nach frucht⸗ Faftigr 5 Berlin⸗ 1.“ xn 158208. vSendAsh ac d-e.⸗ - Gericht der 18. Division. . In der Untersuchungssache gegen den Dragoner B.le eehe He Seeee erklärt. Gericht 18. Division. 38 8 b merk ist am 6. September 1912 in das Grund⸗ losem Ablaufe einer Frist von drei Monaten Hehhandler ET 5820] i, Raalszeeict Khedinghecsen hat am Friedrich Lang 4,24, geboren 14. 9. 1890 in Darm⸗ .— Gericht der 3. Division. [58228] Berfügung. bngeraen. nach dem Erscheinen dieses Inserats die genannte †haber der Firma Richard Krüper in Leipzig⸗Volk⸗ 20. September 1912 nachstehendes Aufgebot er⸗ stadt, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Der Gerichtsherr: Zie wider den Muskekler vedam M 8— 8 Uicn. 828 8bbb Abteilung? Police für kraftlos erklärt und an Stelle derselben marsdorf, haben das Aufgebot lassen: Im Grundbuche von Thedinghausen Bd. 1. lnlgliches mtsgericht Berlin⸗We ng. Abteilung 7. eine neue Police ausgefertigt werden wird. zu 1 des von der Firma Gumpert & Lindemann Bl. 28 S. 109 ist zu Lasten des dort verzeichneten
strafgesetzbuchs sowie der §§ 356 ; 8 cr. re;, e u“ 8 88 J. V.: Dickhuth Warkentin 8. Komp. Inftr⸗Regts. Nr. 55 in Nr. 203 des 897 1 4 b . . 1 Berlin, den 27. September 1912. in Berlin ausgestellten und mit deren Blankogiro Handkothofes Vers. Nr. 28 von Thedinghausen in
0 zof 7 0 8 8 4 5 2„ — 8 8 ratenen 3 ¾ % Pfandbriefes des Frankfurter Hypo⸗ in Bremen, dem Kaufmann Zander, im Seplember. Der Arbeiter, früher Bäckermeister Arnold Tor
ben36 Ant CT“ C. 13418 3. §§ 69 frdes Nentist 049 Besch Auf den Antrag der Königlichen Staatsanwa schaft 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte Wes 8 1 ge zaeri en rr, Metekaaren mnar * 6 8188 G 4 steige Ber 1 te wird gegen Sie wegen der Beschuldigung, am hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. “ II ar Kriegsgerichtsrat. Ne e,ae en W Feehcgncte In Wege HZ.“ I soll das in Friedrich Wilhelm Preußische Lebens⸗ und Garantie⸗ versehenen, von der Firma Zeiner & Schumann in Abt. III unter Nr. 5 eine Hypothek von 600 ℳ für 30. August 1912 in Husum, außerhalb Ihres Wohn⸗ Darmstadt, den 27. 9. 1912. . 3 vee “ 3 Münster den 26. 9. 1912. 1 erlin belegene, im Grundbuche von Berlin Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin. Crimmitschau akzeptierten Wechsels vom 10. August die Ehefrau Cordes, Anna geb. Spannhake, in Hagen orts, ohne Begründung einer gewerblichen Nieder⸗ Gericht 25. Division. 758229 Verfü 11“ 3 Gericht der 13. Division. Pedding) Band 138 Blatt Nr. 3292 zur Zeit der E“ 1.“ 1910 über 1150 ℳ, fällig am 25. November 1910 aus der Schuldurkunde vom 23. März 1892 ein⸗ lassung und ohne vorgängige Bestellung in eigener — . 1 8 9] Untersucht I 8 M. sketi “ . 1“ intragung des Versteigerungsvermerks auf den 1 8 — und zahlbar bei der Bank für Handel und Industrie getragen. Die Eigentümerin des verpfändeten Person ein der Steuer vom Gewerbebetriebe im [58225] Fahnenfluchtserklärung. W11““ ungssache gegen den Mus et er d. L. ‿ — 8 men der Theodor Wall Aktiengesellschaft zu Bexlin [5818323 nn Leipeid Grundstücks, Witwe des Handköters Dietrich Cordes Umherzieben unterliegendes Gewerbe, den Handel In der Untersuchungssache gegen den Musketier Otto Ludwig Strzelczyk aus dem Landwehrbezirk Belgard, getragene Grundstück am 26. November 1912, Der Hinterlegungsschein Nr. 85 043, ausgestellt’ zu 2 des auf Ernst Werner in Leipzig gezogenen Adelbeid geb. Schierloh, von hier hat das Aufgebot mit geschnitten Figuren aus Marmorstein, ausgeübt Hermann Wagner der 8. Komp. Inf Regts. Nr. 153, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 88 69 ff. 9 2 8 8 8 ormittags 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete über die Hinterlegung des Versicherungsscheins und von diesem akzeptierten, am 29. Februar 1912 zum Zwecke der Ausschließung der Hypothekgläubigerin zu haben, ohne einen Wandergewerbeschein einzulösen Dienstknecht, geb. 24 4. 1890 in Barnstedt, Kreis des Militärftrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ sericht, an der Gerichtsstelle Brunnenplatz, Zimmer Nr. 357 461, nach welchem eine Versicherung auf fälligen Wechsels vom 15. Januar 1912 über gemäß § 1170 B. G.⸗B. beantragt. Die Gläubigerin — Uebertretung gegen §§ 1, 2, 6 und 18 des Ge⸗ Querfurt, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der der Mititärstrafgen heepraeting der Beschuldigte hier⸗ nb Qus⸗ 7 8 r. 32, 1 Treppe versteigert werden. Das in das Leben des Strohhülsenfabrikanten Herrn Franz 250 ℳ, den der Aussteller noch nicht unterzeichnet bezw. deren Erben werden daher aufgefordert, ihre setzes vom 3. Juli 1876, wofür als Beweis⸗ §§ 69 ff.) des Militärstrafgesetzbuchs sowie der durch für fa Se. hen. er gl⸗ sachen, Zustellungen U. dergl. erlin, Otawistraße 30, belegene Grundstück ist ein Heinrich Schulzemeyer in Visbeck i. Oldenhurg hat und in dem ein eigener Zahlungsort nicht an⸗- Rechte in dem auf Donnerstag, den 28. No⸗ Stettin, den 26. September 1912. 2 nter, es umfaßt den Flächenabschnitt Kartenblatt 21 genommen ist, soll abhanden gekommen sein. Wer gegeben ist, vember 1912, Vormittags 10 Uhr, vor
8§ mittel bezeichnet ist: Zeugnis des Gendarmerteober⸗ 8§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Gericht der 3. Divisio 88 4 g wachtmeisters Gutsmann in Husum, eine Geldstrafe Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. S 1.“ 3. Division. [58184] Zwangsversteigerung. Przelle 1128/53, ist 7 a 37 am groß und in der sich im Besitz der Urkunde befindet oder Rechte beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden biesigem Gerichte angesetzten Aufgebotstermine anzu⸗
von 36 — sechzunddreißig — Mark und für den Halle a. S., Blumenthalstraße 5, den 26. 9. 1912. 8 n . Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in vrundsteuermutterrolle des Stadtgemeindebezirks an der Versicherung nachweisen kann, möge sich bis aufgefordert, spätestens in dem auf Montag, den melden, widrigenfalls sie mit ihren Rechten aus⸗ Fall, daß dieselbe nicht beigetrieben werden kann, eine Kgl. Gericht der 8. Division. 18 V.: 2 bbE Berlin, Frankfurter Allee 143 belegene, im Grund- keilin unter Artikel Nr. 6976 mit 0,45 Talern zum 30. Ranedher Kmne bei uns melden, 2. Dezember 1912, Vormittags 822 ühr, geschlossen e“ Haftstrafe von 1 — einem — Tage für je sechs 8 B ee nag. Img buche vom Frankfurtertorbezirk Band 10 Blatt Nr. 289 einertrag verzeichnet, in der Gebäudesteuerrolle da⸗ widrigenfalls wir ohne Rückgabe des Hinterlegungs⸗ vor dem unterzeichneten Gerlchte anberaumten Auf. Thedinghausen, den 25. September 1912. Mark festgesetzt. Zugleich werden Ihnen die Kosten [58226] Fahnenfluchtserklärung. 8 rigadekommmandeurx. zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks geen mit einem Bestande nicht nachgewiesen. Der scheins an den nach unseren Büchern Berechtigten gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts Dieser Strafbefehl wird In der Untersuchungssache gegen den Matrosen— —— 8. 8 4 auf den Namen der Witwe Louise Schloepke, geb. ersteigerungsvermerk ist am 26. August 1912 in Zahlung leisten werden. s kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Behrens, Gerichtssekretärkr.
vollstreckbar, wenn Sie nicht binnen einer Woche Ernst Konrad Bernhard Sternberg der 2. Komp. [55721] Fahnenfluchtserklärung. Melchert, in Berlin eingetragene Grundstück, be⸗ . Grundbuch eingetragen. Gotha, den 27, September 1912. sder Urkunden erfolgen wird. “ ——
nach der Zustellung bei dem unterzeichneten Ge⸗ 1. Matrosendivision, wegen Fahnenflucht, wird auf In der Untersuchungssache gegen den Musketier stehend aus: a. Verderwohnhaus mit rechtem und linkem Berlin, den 23. September 1912. othaer Lebensversicherungsbank a. G Leipzig, den 15. März 1912. [577482, Aufgebot. “
richte schriftlich oder zum Protokolle des Gerichts⸗ Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie Michael Holzer, 2. Komp. Infanterieregiments Seitenflügel, Doppelquerwohngebäude mit linkem Pnigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. Dr. R. Müller Königliches Amtsgericht. Abt. II A?. Der Lehrer a. D. August Decker in Finkenm schreibers Einspruch erheben. Die “ von der §§ 356, 88, br Meüluärftrafhercha rbelxeg der Graf eag; (4. “] Nr. 809 Feqxn Feaö. Vorhüͤger v Fe Höfen, 99 venen 65 88 5 1n8. [58266] Für Seg 157382] — — 6 e 8' n8. “ 5ae 356 ie 8 4 4 igte bierdurch für fahnenflüchtig erklärt. ucht, wird auf Grund der §8§ 69 ff. des Militär⸗ weise unterkeller ist, b. Doppelquerfabrikgebäude mi Die n ufgebot. 1 5 2 “ 1 Ewe hn rich Rohde. geboren 7. Juni 1833, 2) dessen ver⸗ EEA““ Se Zö saafgesctzuchs sonie der F Len 820 ergtiss nese nnte grfe tger. wWoppelguefabritzedäude, die wegre Magdateig Marbeinece, geb. Ingel. 3zis vefschernhogschchh z imndanneblch ab8anbat si. 80 Werkzeugfahrik Mar Schilling, in Mehlis schollenen Sohn Wilhelm Rohne, geberen 29. Fe⸗
Gerichtskasse, Theodor Stormstraße Nr. 5, binnen Gericht der I. Marineinspektion. strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für zweitem und drittem unterkellerten Hof und Zimmer⸗ enn, in Drispenstedt für sich und kraft elterlicher 8. SEs 38 Sofern SS; 8 vib angeblich abhanden i. Thür. hat das Aufgehot des angeblich verloren hruar 1863, 3) dessen verschollenen Sohn Franz
einer Woche nach dem Eintritte der Voll⸗ Der Gerichtsherr: oaahnenflüchtig erklärt. platz, c. Schuppen links auf dem Zimmerplatz, am lünnel über ihre minderjährigen Kinder Heinrich, gekommen. Sosern eungr 3. ea, Monats⸗ gegangenen, am 25 Mai 1912 fällig gewesenen Rohde, geboren 30. Mai 1861. 4) dessen frreckbarkeit bei Vermeidung der Zwangsvollstreckung Sthamer, Konteradmiral. 8 Vettelhove 1 26. November 1912, Vormittags 11 Uhr, alhelm, Theodor und Lisbeth Marbeinecke daselbst, somn 1. cht verecbnet. er orüche Wechsels: d. -. Militsch, den 1. März 1912, über verschollenen Sohn Hermann Rohde⸗ geboren zu zahlen. Bei der Zahlung ist dieser Strafbefehl 2 Zäpfel, Marinekriegsgerichtsrat. “ Gericht d 16 Div 8 durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich. das Aufgebot der Aktie Nr. 936 der Zucker⸗ bei uns nicht geltend gemacht werden, stellen wir ]1 150 ℳ, der von B. H. Renner auf den Baugeschäfts⸗ 4. Juli 1864, sämtlich zuletzt wohnhaft in
1“
9
des Verfahrens auferlegt.