* 1“ 8
71
688188) Aktiengesellschaft Osthavelländische Kreisbahnen. Aktiva. Bilanz am 31. März 1912. Passiva. —½——yõ————— 8 e“ ℳ ₰ 1 V 1) Bahnanlagekonto 3701 762 4 000 Kassakonto.. 125 062
1 1 3) Effektenkonto 47 fondskonto (Bau). 156 118
des Erneuerungsfonds “ 3 ℳ 44 611,70 18 4 31 Kautionsschuldenkonto... 31 704 . .“ 3 Kreditoren... 88 818 reserve⸗ 1n 6 Unterstützungsfondskonto 2 865 fonds Reservefondskonto.. 58 3900 — Erneuerungsfondskonto... 78 3749 E“ 7 825
4) Debitoren: b1... Banken ℳ 212 212,50 fondskonto (Betrieb) ... Talonsteuerkonto..
v11114“*“
Armaturen⸗ und Maschinenfabrik „Westfalia“ “ Gelsenkirchen i/W.
Bilanz am 31. März 1912.
1. April 1911
1 I“ 8 8 “ 8 1u“] 8 Stahlwerks⸗Verband Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Aktiva. Bilanz am 31. März 1912. Passiva. ℳ 1116“ 4 13 292 400 000 — 3 510 991
8 ““ E“ 8 1 58235] Bilanz der Mödrath⸗Liblar⸗Brühler gisest⸗Pe Akuenarleuschate zu Cöln 11.“
per 31. Mär 12. Passiva.
Aktiengesellschaft
ℳ
1 645 000 18 000
ℳ6 2 000 000 1 627 000
34 605 1 020
76 612 3 675
ℳ 188 449 773 986
80 948 86 744 33 884 331 835
1) Aktienkapitalkonto 2) Obligationenkonto. . ab Tilgung in 1911/112... ) Rückständige Obli ationszinsen „ verloste Obligationen Erneuerungsfondskonto... Spezialreservefondskonto 7) Unterstützungsfondskonto. 8) Gesetzliches Reserve ondskonto: Bestand per 31. März 1911. Zuweisung pro 1911/12 in Höhe der Obligationentilgung
9) Kreditoren:
Abschre⸗ bung
Aktienkapitalkonto.. . . Nauen — Ketzin Grund“ und Bodenbeisteuerkonto... 3) Nauen — KetzinSpezialreserve⸗
1) Per Sö .
1) An E“ Grunderwerbs⸗ Z.“
2) Nauen— Ketzin Bahnkörper⸗ nt62
3) Nauen-— Ketzin Hochbauten⸗ ko ..
4)
5)
6)
.
1912
₰ 54]Aktienkapitalkonto . Kreditoren für geleistete
Abale e— Konto für Beteiligung der Mitglieder am Geschäfts⸗ EIEE1ö11““ Kontokorrentkonto Kre⸗ ditoren..
Kassakonto. .11 Reichsbankgirokonttob:.. . . Konto für Beteiligung an anderen Unternehmungen Konto für Sicherstellungen: Wertpapiere und bar. ℳ 29 138,07 Avale . . . . . . . . 2510 921,
Geschäfthaauaust . .. . Kontokorrentkonto Debitoren . .
130 694 5 000
9 8 Zugang
68 985 7 626
232 100 — 243 659 125 557 41 100 7 500 388 700 3 515 20 098 1 349 6 000 5 359 1
232 100— 245 817— 126 825 41 520 8 000 393 034 17 576 7 000
Grundstückskonto... Fabrikgebäudekonto... Wohngebäudekonto ..
Verwaltungsgebäudekonto Gleisanschlußkonto... Fabrikeinrichtungskonto. Werkzeugkonto . . Bureau⸗ und Lagereinrichtungskonto Modellkonto . 8
8 67 45
2 356 745 19
3 540 129
. 2 356 745 . 67 042 028 66 820 153
73 087 891 45 73 087 891
Soll. Gewinn und Verlustkontov. — 8 Haben.
2 582 2 368 420,— 500 39 314
Nauen— Ketzin Lokomotiven⸗ I““ Nauen— Ketzin Personen⸗ wagenkontio . Nauen — Ketzin Güterwagen⸗ ꝛc. Konto ..
5 970,40
56 329 18 000
327 286 14 200
b. Sonstige „ 115 074,33 74 329
5) Avalkonto..
26 250
₰ ℳ 3 72) 45 Uebertrag auf Verrechnungskonto m
ℳ 1 819 644
Handlungsunkostenkonto.
—
1 819 644, 45
Die turnusmäßig ausgeschiedenen 3 Geheimer Kommerzienrat Oswald und des ausgeschiedenen Herrn r Aachen zum Mitgliede des Aufsichtsrats gewählt. glieder zu erhöhen, sodaß die Gesamtzahl auf Stinnes in Mülheim (Ruhr) und Generaldirektor Außerdem wurde § 1 des Gesellscha
1. Juli bis 30. Juni läuft, und es wurde bes bis 30. Juni 1913 als besonderes Düsseldorf, den 26. September .S er
Mitglieder des Geheimer Bergrat Geheimen Kommerzienrats E. Kirdorf
15 steigt
tsvertrages dahin geändert, lossen, daß zum Geschäftsjahr zu gelten hat.
den Mitgliedern verrechnet zur Deckung
der Handlungsunkosten.. 1 819 644
1 819 644
Aufsichtsrats, die sind wiedergewählt worden. wurde Herr Direktor Ludwig Rasche en, den Aufsichtsrat um 2
ilger,
Ferner wurde beschlo und als neue Robert Pastor in Hayingen (Lothr.) daß das die Zeit vom
ewählt.
Uebergang
Vorstand.
erren: August Thyssen, An Stelle
Mit⸗ itglieder wurden die Herren Hugo
eschäftsjahr vom 1. April 1913
158159]
Nauen —Ketzin Werkzeug⸗ u. Inventarkonto. 84 ¾ Direktionsinventarkont Kautionsdebitorenkonto. Kautionseffektenkonto Effektenkonto... Debitoren.. Kassakonto
1 745,69
473 20 3 016,50 31 204 81 1 . 71 653 — 8 .102 204 55) Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ ₰ An Direktionsinventarkonto, Abschrei⸗ Per Vortrag aus dem Vorjahre. bunngP . .. 430 35 „ Nauen-Ketzin Betriebskonto. Nauen-Ketzin Hochbautenkonto, „ Erträgnisse aus Bau⸗ und Be⸗ Abschreibung.. . 1 652 01 triebsleitung fremder Bahnen.
882 Reingewinn .. 45 9)
45
12
in
der Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft
per 30.
Anlagekonto: A. Grundbesitzkonto:
a. Hüttenplaz
b. Beamten⸗ und Arbeite
Wohngebäudekonto:
a. Hüttenplatz: 1 Bestand am 1. Juli 1911 ab Abschreibung .
uni 1912.
171 000,— 8 066,18
ℳ 162 933,82
Zugang pro 1911/12..
1 066,18
b. Beamten⸗ und Arbeiterkolonie: Bestand am 1. Juli 1911 ab Abschreibung..
ℳ 841 000,—
„ 21 932,63
ℳ 819 067,37
Zugang pro 1911/12...
„ 99 932,63
C. Hüttenanlagekonto: Bestand am 1. Juli 1911 ab Abschreibung...
Zugang pro 1911/12...
„Inventarkonto: Bestand am 1. Juli 1911
ab Abschreibung. .
Anlagekonto Hochdahl Vorrätekonto: a. Rohstoffe. b. Waren.. Kassakonto.. Effektenkonto... Beteiligungenkonto ..
Außenstände: a. Bankguthaben. b. Verschiedene...
Versicherungenkontoeo c.K. Disagiokonninio . Zugang pro 1911/12.
b ab Abschreibung.. Bürgschaftenkonto..
Passiva. Aktienkapitalkontio . Teilschuldverschreibungen ... Reservefonds . ypothekenkonto . ösch⸗ und Laderechtkonto. Anbaurechtkonto... Lohnkonto. 8 Anleihezinsenkonto: Rückständige Zinsscheine. . . Anleihezinsen vom 1. Jan. 1 12 bis Genußscheinzinsenkonto. 8 Schulden.. Bürgschaftenkontitio Rohgewimnü . . . . ab Abschreibungen.. .
Tilgung von 2000 Stück Genußscheinen à ℳ
Reservefonndaod—. Vortrag auf neue Rechnung
Gewinn⸗ und Verlustkonto der Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft
Debet. per 30.
Bankprovision, Zinsen und div. Unkosten. Obligationszinsen.
Abschreibungen au „ Disagiokonto
f Anlagekonto ℳ 436 885,87 8 91 312,50
7 460 000
1 046 956 1 132 000
1 211 822 283 473
— —
1 495 295
6 059 18 450 950
810 905
1 168 731 1 979 636
88 500 2 812
91 312 91 312
Nauen-—Ketzin Werkzeug⸗ und Inventarkonto, Abschreibung. 686 86 Kautionsdebitorenkonto, Kurs⸗
115 50 1 895— 47
1AXX“ Effektenkonto, Kursverlust... 640 28 426/12 80
Zinsenkontto. . . Allgemeine Unkostenkonto . . 11 352 4 000 — 58 822 82 108 021 93 8
Erneuerungsfondskonto, Rücklage Talonsteuerkonto, Rückstellung . Die Uebereinstimmung mit den Büchern der Ge⸗ Nauen, sellschaft bestätigt Berlin, Juli 1912. 8
Reingewin.. den 31. März 1912. Berlin, den 1. Der Delegierte des Aufsichtsrats: Bandekow. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Landrat von Hahnke, Nauen, Geheimer Oberregierungsrat Dr. von Steinmeister, Berlin, und Gemeindevorsteher Thöns, Pansin, Amts⸗ und Bandekow, Berlin. Die in der heutigen Generalversammlung der Aktionäre für das Jahr 1911/12 auf gesetzte Dividende wird vom 1. Oktober ds. Js. ab gegen bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehuskasse bei der Gesellschaftskasse in Berlin NW., Spenerstraße 11 pt., ausgezahlt werden. MNauen, “ Berlin, den 26. September 1912. n
Die Direktion der Pkte se S Kreisbahnen. imbeck.
im beck.
4 000
711 9830
Kredit.
ℳ 1 9430 94 443
8
Tin, Direktion der Aktiengesellschaft Osthavelländische Kreisbahnen.
auen, Bürgermeister Kuhrt Bürgermeister Zesch, Ketzin, Amt Gemeindevorsteher Wilke, Etzin,
aunt
4 ½ % fel
Ablieferung des Dividendenscheins Na. in Berlin, Wilhelmplatz 6, m
Kleinbahn⸗Gesellschaft Greifswald⸗Jarmen.
Bilanz p. 31. März 1912.
ℳ 1 210 000
231 000 1
₰
—
½% 3₰ Stammaktienkapitalkonto. neu übernommenes Aktien⸗ laqte . .. 1
Grund⸗ u. Bodenkapitalkonto. Staatsdarlehnkonto: Bestand am 1. 4. 1911 Amortisation 1911/12.
Erneuerungsfondskonto: Bestand am 1. 4. 1911 Erlös für Altmaterial. 926 Fensen p 1911/11929. 3 003
ücklage p. 1911/12 . 8 619
108 477
Eisenbahnkonto: estand am 1. 4. 1911. ℳ 1 419 669,85 Zugang
1911/12. 150 721,—
Grund⸗ und Bodenkonto Erneuerungsfondsmaterialien⸗ konto: Bestand laut Inventur .. Erneuerungsfondseffektenkonto: 1200 ℳ Pomm. 3 % Pfandbr Kurs 78,30 ℳ 939,60 Sparkassenbuch Nr. 15 646, Bestand am 31. 3. 12 „
8 10
65 447 496
86 95 926
Entnahmen p. 1911/12 8425,79 Kursverlust bei Effekten
8 500 000 3 000 000
20 000 225 000
120 000 37 561
67 680
787 050
886 254 528 198
358 055 320 000
38 055 91 838 055
91
91 91
. 30 000 — 8 055
13 270 34825
30 000,—f 125 000,—
84 454,91 Zinsen vom 8 1./1. bis 31. 3. 1956 740,60
Reserveoberbaumaterialien⸗ konto: Bestandelaut Inventur. Reservematerialienkonto: Bestand laut Inventur.. Betriebsmittelreserveteilekonto: Bestand laut Inventur. Gesetzl. Reservefondskonto: Betriebskonto II Rollbock⸗ Bestand am 1. 4. 1911 “ Rücklage p. 1911/12 —O
Effektenkonto: . Sparkassenbuch Nr. 15 645, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bestand am 31. 3. 12 verfügbarer Reingewinn.
33,60
Abschreibungskonto: Bestand am 1. 4. 1911 Rücklage p. 1911/12 .
Dispositionsfondskonto. Rollbockamortisationskonto: Bestand am 1. 4. 1911 Rücklage p. 1911/12 .
8459 ,39
16 981 2095—
5 124 598
20 698 1 620
ℳ 94 860,88 Zinsen vom 1.1. bis 31. 3. 12 „ 1 015,47
Feglerveh⸗ arbestand . & 88 2 18 3 e 4 547/1
1 832 889 34
95 876 35
97 Provinzialhauptkasse
’ 1
13 270 348
Juni 1912. Kredit.
ℳ 53 217 Per Gewinnvortrag.. 135 000 „ Betriebsgewinn. Mieteneingang..
1060 160 42 232 528 198
Genußscheinzinsenkonto. Tilgung auf Genußscheinkonto.. 8 Reservefondskonto Gewinnvortrag..
8
ausgegeben
n * 8 1”
Genußscheinen verbleiben no errenwyk, den 14. September 1912. G “ Hochofenwerr L8
er
3 Dr. Neumark. und Verlustkonto per
Vorstehende Bllanz nebst Gewinn⸗ gehenden Prüfung unterzogen und bestätige de ordnungsgemäß geführten üchern der Gesells naen Lübeck, den 18. September 1912.
E. Weichel, beeidigter Sachverst
en
1 Von den auf Grund des außerordentlichen Generalversamml ch 2000 Stück à ℳ 150,— = ℳ 300 000
30 000 320 000 30 000 8 055
ℳ 2 078 82
Debet.
Pasffiva. ℳ
441 000 19 6691
64 9511
——— 1 832 8897
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1912.
25
ℳ ₰
An Unkostenkonto.. ℳ
„ Erneuerungsfondskonto: Rücklage p. 1911/12 .B Abschreibungskonto:
Rücklage p. 1911/12 Betriebsmittelreserveteilekonto: im Betriebe verbrauchte Reserveteile.
Per Gewinnvortrag aus 1
ab 3 % Dividende für 1 210 000 ℳ
Aktienkapital laut Be⸗ schluß der Generalver⸗ sammlung v.
431,67
13.9.11 36 300,—
ℳ 2
18 1319
Werkstättenreservematerialienkonto: im Betriebe verbrauchte Reserve⸗
materialien.
Eisenbahnbetriebskonto:
49 Betriebseinnahmen
154 107,30 Betriebsausgaben . . 102 757,63
51 3499
Kleinbahnabteilungbetriebskonto . Zinsenkonto: 8
1 104 471 1 104 471
beck Aktiengesellschaft Vorstand.
30. Juni 1912 Uebereinstimmung mit den von mi
habe beufa
aändiger für kaufmännische Buchführung.
Juni 1908
94 21
82202
4 674 1 620
148 915
71 375
“ Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 1. Oktober 1912 ab gegen Vorlegung der Dividendenscheine durch den Rendanten schaft, Herrn Vogel, Greifswald, Bahnhofstraße, Sparkassenlokal.
Greifswald, den 25. September 1912. 1 Der Vorstand der Kleinbahngesellschaft Greifswald⸗Jarmen. 8 Haeckermann.
Ueberschuß an Zinsen..
Reservematerialienkonto:
vom Betriebe beschaffte und nicht verbrauchte Reservematerialien
55 . Kosten p. 1911/12
Gesetzl. Reservefondskonto:
5 % Rücklage von 32 404,11 ℳ . Bilanzkonto:
Reingewinn p. 191112 ..
u.“
8 1“ beschlossenen Dividende von 3
1 8157
7927
0% der
1
Eisenbahnsteuer. Westdeutsche sellschaft, Cöln.... 10) Avalkonto .. 11) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1910/111 . Reingewinn 1911/12 .
7096 259 94 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31
ℳ ₰
ℳ 1) Betriebsausgaben pro 1911/12 y298 912 ab: Erstattung a. d. Erneue⸗ rungssonds ℳ 6 087,62 . desgl. Spezialreserve⸗ b EEEPEEöö“
2) Erneuerungsfonds.. .. 3) Spezialreservefonds.. 4) Obligationszinsen . . 5 Finsen auf schwebende Schuld 6) Eisenbahnsteuer . . . 7) Gesetzlicher Reservefonds:
Rücklage in Höhe d. Obli⸗ 1““
8) Reingewinn: 100% Dividende auf ℳ 2 000 000 EEä Unterstützungsfonds . Vortrag auf neue Rechnung.
289 757
22 391 3 680 73 620 909 26 250
9 155
rungs⸗ fonds
18 80
216 805 651 413
Eisenbahn⸗Ge⸗
„März 19
205 211
21 762
11 593
48 012 14 200
216 805,18
12.
1) Gewinnvortrag
1910/11 6
2) Betriebseinnahmen pro
1911/12 ℳ 645 422,83
ab für den Erneue⸗
5 602,50
aus
4 096 259 94 Haben.
651 413/80
Die auf 10 % festgesetzte Dividende auf die Aktien unserer Gesellschaft für das Beschcstsjebr
1911/12 gelangt mit ℳ 100,— sn Cöln bei der heehee bei dem Bankhause Sal. Sppenheim jr. & Co., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, bei dem Bankhause von der Heydt & Co., in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, in Elberfeld bei dem in Frankfurt a. M. bei bei der Direction der bei dem Bankhause L. zur Einlösung.
September 1912. Die Direktion. Kratz. Knoff.
der Deutschen Effekten⸗ Disconto⸗Gesellschaft, & E. Wertheimber
von heute ab Cöln, den 27.
pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins
für das 1
Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne, & Wechselbank,
r 1911/12
Ja
[58236]
Bilauz der Brohlchal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, Köln per 3 912
Passiva.
—
—-—— ““ ℳ ¹ 1) Bahnanlagekonto... 5 010 043
2) Kassakonto 8 1 277 ab Tilgung..
1) Aktienkapitalkonto ... 2) Obligationskonto ℳ 1 235 000,—
16 000,—
1 219 000
3) Kautionskontniloo 259
4) Effektenkonto 1 3 des Erneuerungsfonds ℳ 81 197,60 9
ddes Spwezialreserve⸗ 8
88 fonds . . ... .. 21 257,50
9 Materialienkonto..
Darlehnskonto.
vonto .
Rückständige Obligation 1 5) „ ausgeloste Obligationen 6) Erneuerungsfonds⸗
konte ℳ 100 423,45 7) 1.“
*
9
zzinsen
20 783,47
50 000 28 260 1 995
—
121 206 92
Inventarienkonto.. ℳ 1 739,65
Abschreibung.. 739,65 7) Debitoren:
Banken.
Sonstige
9) Fonds
. ℳ 58 787,50 wendungen.
29 364,33
11) Kreditoren..
10) Reservefondskonto. E66“
12) Gewinn⸗ und Verlusikonto Reingewin..
8) Unterstützungsfondskonto. . für außergewöhnliche
Auf⸗
1) Gewinnvortra 2) Betriebseinna ab für den
1) Betriebsausgaben . ℳ 235 773,068 ab Erstattung aus ddeem Erneuerungs⸗
aus 1910/11.. smen ℳ 352 625,90 Er⸗ neuerungsfonds. „
836,32
4 241
215 45 888 71154
— 3899329 5 210 513 22 Haben.
95
92 60
ℳ 12 400
351 789
uͤ. Spezialreserve⸗ v“ serbe. 11 06838
Erneuerungsfonds Spezialreservefondes. Anleihezinsen ... Zinsen auf schwebende Schuld.. Eisenbahnsteuer 1911/112 Abschreibung auf Inventarienkonto Reservefonds: Rück abe in Höhe der Obligationentilgung.. 9) Reingewin .
Die auf ¾¼¾ % festgesetzte Dividende auf die Aktien unserer
1911/12 gelangt mit ℳ 7, in Cöln bei der Gesellschaftskasse,
1 bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie,
bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, b bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, bei dem Bankhause von der Heydt & Co., 9 Wm. Schlutow, f M. bei der Deutschen Eff bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei 88 Bankhause L. & E. Wertheimber vpon heute ab zur Einlösung. 8 8 Cöln, den 27. September 1912. Brohlthal.Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
1 Gesellschaft für das Geschäftsz 50 pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheines für das Jahr 1911/12
khause von der Fülotgnenshen & Söhne, ekten⸗ und Wechselbank,
1“]
364
189 69
6
ahr
1 2 116 22 500 10 594 4 101 2 100
“ 3 1 Klischeekolnloo . .. atent⸗ und Gebrauchsmusterkonto. uhrwerkskontititintio ertigfabrikatekonnoo. . albfabrikate⸗ und Rohmaterialienkonto ersicherungskonto. .. Beteiligungkontto.. Kassakontioo. Wechselkonto... 8 Debitorenkonto 8
1 20 000 2 001 253 090 329 644 ,56 2 826 97
N702 21854
2272 008 91
Aktienkapitalkonto
Hypothekenkonto.
Reservefondskonto
Dividendenkonto..
Delkrederekonto 8 8
Talonsteuerrückstellungskonto.. . 8 1 “ 11
Kreditorenkonto. . 1.“ Gewinnvortrag aus 1910/11 . 6 957,47
. 139 065,55
1250 000— 188 000,— 71 670— 600—
6 000—
5 000— 674 934 43
GFewinn vom 1. 4. 1911 — 31. 178 023,2
Abschreibungen.. 70 218,54
75 804,48
Verwendung: Zuweisung zum Reservefonds. MRückstellung für Talonsteuer. 8 Vergütung an den Aufsichtsratk. Vergütung an Vorstand und Beamte 4 % Dividenetee. neue Rechnung...
3 800,— 2 500,— 6 000,—
75 804 48
8 Vortrag auf
2 272 008,91
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1912.
—ÿ—ÿ—ꝛ::—---—— 71 348
An Unkostenkonto .. . . .. Konto der öffentlichen Lasten: Staats⸗ und Gemeindesteuern
. 15 527,06 Beeiträge zur Arbeiter⸗ versicherung. . 12 596,24
Zinsenkolnltko Provisionskontoo... 39 162 atentlizenzenkonto. . 33 975 orführungs⸗, Versuche⸗ und Re⸗ paraturenkonto. 88 918 EEEe 8 19 180 ehälterkonto.. . 122 898 Versicherungskonto... 10 605 Gewinn ITIIIII2Vöö1 146 023
591 280
Gebäudeertragskonto.. Fabrikatekontoao... Warenkonto..
28 123 31 043
Per Gewinnvortrag aus 1910/11 -
47 84 08
6 957 2 597 548 308
[58164] Aktiva.
Kleinbahn⸗Gesellschaft Greifswald⸗Wolgast.
Bilanz p. 31. März 1912.
— ——
ℳ Aktienkapitalkontto . Grund⸗ und Bodenkapitalkonto... Erneuerungsfondskonto: ℳ Bestand am 1. 4. 1911 110 778,04 Erlös für Altmaterial 1 339,35 Zinsen p. 1911/12 3 461,90 Rücklage p. 1911/12 12 947,25
Eisenbahnkonto: ℳ Bestand am 1.4. 1911 1 881 170,49 Zugang 1911/12. 19 336,33] 1 900 506
Grund⸗ und Bodenkonto . . . .. 20 000 Erneuerungsfondsmaterialienkonto: 8 Bestand laut Inventur..
Erneuerungsfondseffektenkonto: Bestand am 31. 3. 1912, Spar⸗ kassenbuch Nr. 17384 100 602,65
12 526,57 Entnahmen p. 1911/12 9 033,38
119 493
Baubeihilfekontoa.... Dispositionsfondskonto . Abschreibungskonto: Bestand am 1. 4. 1911 9 294,— Rücklage p. 1911/12 1 157,—
Zinsen vom 1. 1. bis E“ 877,20
Reserveoberbaumaterialienkonto:
Bestand laut Inventur .. Betriebsmittelreserveteilekonto:
5 485 46 228
10 451
Bestand laut Inventur.. Reservematerialienkonto: Bestand laut Inventur..
Effektenkonto: Bestand am 31. 3. 12, Sparkassen⸗ .ö.31 198,07
Königliche Regierungs⸗Hauptkasse Stralsund: erster Rate auf übernommenes Aktienkapitalal .. Gesetzl. Reservefondskonto: Bestand am 1. 4. 1911. 3 749,70 Rücklage p. 1911/12 1 223,86
buch Nr. 16014. Zinsen vom 1. 1. bis eeeEbb 60,07
Kassakonto: arbestand eeöeattarzgrpefec⸗ Stettin .. leinbahn⸗Gesellschaft Anklam⸗Lassan
31 558
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verfügbarer Reingewinn
02 30
10 38 186 3 300
5 750
4 973 29 609
8
2107 991 95
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mä
2107 991 995
Kredit.
ℳ ₰
An Unkostenkonto. .. 1 799 „ Erneuerungsfondskto.: 12 947:
Per Gewinnvortrag aus 1910/11 . ℳ 25 016 ab 10 % Dividende à 1 866 000 ℳ Aktien⸗ kapital lt. Beschluß der General⸗
Abschreibungskonto: versammlung vom 13. 9. 1911 —
26
18 660,
Rücklage p. 1911/12 1 157
Rücklage p. 1911/12. Kleinbahnabteilung⸗ betriebskonto:
Eisenbahnbetriebskonto: Betriebseinnahmen Betriebsausgaben .
2
ℳ 160 441, 118 302,
56 30
b „ Zinsenkonto: 5 073 Ueberschuß an Zinsen ... . .. Reservematerialienkonto:
nicht verbra
anteilige Kosten p. 1911,/12 .
Gesetzl. Reservefonds⸗ konto:
5 % Rücklage von 24 477,18 ℳ. 1 223 86
Bilanzkonto: 1b 2 Reingewinn p. 1911/12 29 609,58
L 51 81004
SDiie Auszahlung der in der vom 1. Oktober 1912 ab gegen Vorlegung der Dividendenscheine Herrn Vogel⸗Greifswald, Bahnbofstraße, Sparkassenlokal.
Greifswald, den 25. September 1912. 8 Direktion der Kleinbahngesellschaft Greifswald⸗Wolgast.
er
vom Betriebe beschaffte u. servematerialien . . . . . . Betriebsmittelreserveteilekonto: vom Betriebe Betriebsmittelreserveteile.. . . .
uchte
Haeckermann.
Re⸗
beschaffte und nicht verbrauchte
5181004
Generalversammlung beschlossenen Dividende von 1 erfolgt urch den Rendanten der Gesellschaft,