1912 / 233 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

111“

30f. 253 002. Kamm mit elektrischer Strom⸗] 4 9 252 924. Knopfunterteil mit 3 1 vʒ“ . 8. . mit Hülsen zum Meffert u. Dr. L. Sell. at.⸗Anwälte, 63 b. 252 93 b New York; Vertr.: 20k. 253 016. Stromführung für elektrische ] Secr Maser; ““ Unbatgan 868 52—8 von rsdwerhet me, Sit. 320 68.; 8 %. . 8 w. Malsbeim d89. 1“ megs Tür. oder Fensterflügeln mit dem Rahmen. Michael von substantiven Monoazofarbstoffen. 11. 7. 12. Dipl.⸗Ing. B. Kugelmann, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 68. Bahnen mit besonderer Stromzuleitungsschiene und 32a. 252 880. Glaswalze, aus welcher Tafel⸗ bes 690o. 1 t. Tangerhütte. 17. 2. 12 ee , Fingeräbvgg. ee 89 ene des Getrieberaumes Ringer u. Bruno Zeidler, Zac Schweiz; Vertr.] 27c. J. 14 392. Kapselradpumpe mit in einer 16. 6. 110 8 48 22. 1 einer über letzterer angeordneten metallischen Schut. glas, Spiegelglas, Glasplatten hergestellt werden. 44b. 252 844. Mundstück für Pfeifen, Zigarren, Vertr⸗: H. Neubart, Pat. Anw Berlin SW. 61. Aachen b 2he1 M 1 P. Brögelmann, Pat.⸗Anw., erlin W. 66. 22. 6.12. umlaufenden Trommel enthaltenem, durch Fliehkraft⸗9. 253 042. Besen, besonders zum Reinigen von leiste. Natalis Mazen u. Paux Lacroix. Paris; Wilbelm Hirsch, Radeberg i. Sa. 28. 12. 11. Zigarettenspitzen u. dgl. aus Hartgummi o. dgl.] 27. 3. 12. L. 34112 668e 8 253 068. Unbslen 68d. M. 46 349. Bremsendes Türband für wirkung gebildeten Flässigkeitsring. 2. 9. 12. Backöfen. Ludwig Balow, Sörup. 14. 4. 12. Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. 3 H. 56 382. Dr. Heinr. Traun 4& Söhne vormals Har⸗ 51c. 252 928. Handgelenkhalter für Zither⸗ besondere fär M tor⸗ E11“ ins⸗ durchschlagende Türen mit zwei Drehachsen. Paul 76 b. A. 20 364. orrichtung zum Belegen B. 67 025. 8 eemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 18. 6. 11. 33 b. 252 879. Zahltasche. Ernst Graber, burger Gummi⸗Kamm Co., Hamburg. 28. 1. 12. spieler. Henry Vries. Cöln a. Rh., St. Apern⸗ mobil⸗Werk Er 89.8 ee Märksch. Berlin, Grünthalerstr. 37. 8. 2. 12. der Vorreißwalzen von Krempeln mit Sägezahndraht 11 b. 252 871. Papier⸗ bꝛw. Buchbeschneide⸗ M. 44 861. 8 1 u. Martin Rodrer, Zürich; Vertr. M. T. 17 047. straße 2. 10. 5. 12. S. 10 334. 1 2 29 10. 81 5. 5 8 H., Hameln a. Weser. 201. 252 837. Einrichtung zum selbsttätigen ““ euerkorn, Zwickau i. Sa. 2. 12. 11. G. 35 613. 609253 00s. Egge zum Zerkleinern der Erd⸗ 5c. 252 929. Svannwirbel für Saiten⸗ 63c. 253 069. Kraftfahrzeugsitz; Zus. z. Pat.

70a. D. 26 713. —— Farbstifthalter. mittels einer genuteten Reibrolle. 18. 3. 12. maschine mit im Ziehschnitt arbeitendem Messer und 3 9b. 252 9 ge 2 64. Reisetasche, Koffer o. dgl. mit schollen. Johann Kriechling, Luckenau b. Zeitz, instrumente. Paul Rose, Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 221 992. Ludwig Wilkening. Hannover, Am Schiff⸗

Thilde Diestelhorst, Wenzel, Berlin⸗Baum⸗ b. Wegen Ni tfahlaaf der vor der Erteilung zu durch eine Schraubenspindel bewegtem Preßbalken. Niederlegen entgleister Stromabnehmer, bei der beim 8 schulenweg, Trojanstr. 7. 5 2 entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Fremhieee Krug, geb. Kopf, Berlin⸗Wilmersdorf, Hochgehen der Stromabnehmerstange ein betriebs · abnehmbarem Handgriffe nach Patent 239 781; Zus. Prov. Sachsen. 19. 12. 11. K. 49 913. E. Dippel, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 21. 9. 11. graben 20. 16. 1. 12. W. 38 889

5. 3. 12. * 70 b. K. 51 128. Füllfederhalter mit versenk⸗ als zurückgenommen. Hektorste. 12. 31. 10. 11. A. 21 311. smäßig in einer Rast des Stangenfufes ruhender, von z. Pat. 239 781. Theodor Wilckens G. m. 45a. 253 009. Handhackvorrichtung mit ren R. 33 976. . Ih barer Schreibfeder, die durch Drehen des Halter⸗ 10. H. 53 315. Verfahren zur Herstellung 11 e. 252 953. Bucheinband für auswechsel. Zugfedern beeinflußter Zapfen ausgelöst wird und b. H., Hamburg. 12. 9. 11. W. 38 068. Werkzeugen zum Behacken 8— Pemit necrnen b⸗. 252 930. Sicherung an Trommelhaltern 96— a- In Führungeschliten des Ver⸗ kopfes unter Hubbegrenzung vor⸗ und zurückgeschoben voß⸗ Hydrozellulose. 17. 6. 12. 8 1 bare Bogen, insbesondere für Kopierbücher. Ernst seine Lage in einer Schlitzführung des Stangenfußes 34b. 252 881. Reibemaschine. Harras⸗Werke flanzenkulturen. Stephan Horodecki, Kiew, Rußl.; u. dgl. Otto Pitzschler, Pößneck i. Thür 806,12. mittels Zugseil hhen 2 Fen. vom Wagenführer wird. Klio⸗Werk, Fabrik für Gebrauchs⸗ 17b. M. 46 386. Eiszellenkühler für Eis⸗ Drümmer, Berlin⸗Lichterfelde, Margaretenstr. 33. derartig ändert, daß letzterer der Wirkung der Zu W. Abel & Co. G. m. b. H., Berlin⸗Lichten⸗ Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11; P. 28 965. . . *8.9. .IA fin ee brfahh ellender Verdeckein atz, ins⸗ G. m. b. H., Hennef (Sieg). 20. 4. 12. generatoren mit direkter Verdampfung. 4. 7. 8 28. 1. 12. D. 26 431. 8 federn entzogen wird. Clarence Léon Delachau berg. 24. 5. 11. A. 20 639. 31. 3. 10. H. 50 150. bic. 252 974. Blasinstrument mit über den Aeschach b'g. b 0 vrfggrzencg. Adolph Brougier, 16 822. Elastische Absatz⸗Auflage mit 21f. G. 31 260. Bogenlampe mit mehreren 12e. 252 992. Stabelement für den Einbau Paris; Vertr.: R. Dr. G. Döllner, M. 3 34. 258 049. Nußknacker. Otto Nieder⸗ 45a. 253 056. Vorderkarre für Pflüge mit Luftlöchern des Blasrohres verdrehbar angeordneter, 63 5ss 8 R 8 5 11. B. 63 154. Carl Eigner, Hannover, nacheinander abbrennenden abwärts gerichteten Kohlen⸗ von Vorrichtungen zum Abscheiden von Flüssigkeiten Seiler. E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt gesäß. Neudeck, Post Buchwald, Kr. Glogau. doppelt durchgekröpfter Achse und mittels Schrauben⸗ durchlochter Spielplatte. Fa Ands. Koch, Trossinge b wechselb Räder. E vMewni efestigung für aus⸗ paaren und einem gemeinsamen Regelwerk für alle aus Gasen und Dämpfen. Brunner & Co. G. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 12. 11. D. 26 169 5. 3. 12. N. 13 144. . spindel einstellbarem Achsschenkel. August Ventzki, Württ. 7. 1. 12. K :95078. 1 . i. Els ge. .* B. ttore Bugatti⸗ Molsheim t. 16 273. Verfahren zum Aufbringen Kohlenpaare; Zus. z. Anm. G. 31 07 3. 4. 7. 12. m. b. H.⸗ Mannheim. 24. 1. 11. B. 61 726. 201. 253 017. Einrichtung an Fahrschaltern, 8 34d. 252 882. Aschenbehälter zum staubfreien Graudenz. .11. V. 10 087. [ö51c. 252 975. Klaviatur für Streichinstiu⸗ 63e. 232 893. A 86 639. inaf der Absätze von Schuhwerk. Pinkas David Stein, 29 b. H. 55 012. Verfahren zum Scheiden der 12 k. 252 997. Verfahren zur Darstellung von bei welchen auf der Welle des Fahrtrichtungsschalter 8 Entleeren von Aschenfällen. Anna Külper, geb. 45c. 253 057. Köpfvorrichtung für Rüben⸗ mente; Zus. z. Pat. 236 318. Ludwig Bajde sammengesetzt fede Ringfedern zu⸗ Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, Wolle von Seide und Baumwolle oder von Seide; Ammoniak aus den Elementen unter Benutzung eines lose drehbare, mit ihr kuppel, und entkuppelbare b Maibaum, Neuhof, Kr. Teltow. 1. 3. 12. K. 50 621. erntemaschinen, deren Köpfmesser durch eine Auflauf⸗ Schischka b. Laibach, Krain; Vertr. C 5 Sen- 2* r S 8 Bereifung für Räder, ing⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 10. 5. 11 Zus. z. Anm. H. 53 i 1.7.1 Katalysators. Centralstelle für wissenschaftlich⸗ walzenförmige Motortrennschalter vorgesehen sind. 3 1e. 253 050. Vorhangstangensicherung. Hans schiene in der Höhenlage eingestellt wird. Heinrich W. Zimmermann Pat.⸗Anwälte Berlin SW 61. Ostbahnhof 19 88 Pauk Rich Friß Geiß, Am FIc. O. 7956. Schnittpoliereisen. Max Oertel, 12e. K. 50 133. Vorrichtung zur Bestimmung technische Untersuchungen G. m. b. H., Neu⸗ Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Keck, Nymphenburgerstr. 102, u. Johann Schiausky,. Fischer, Wiedenfeld, Post Bedburg. 30. 3. 12.1 2.4112. B. 66 462. h straße 15/16 erli an re. usterhausener⸗ Groitzsch i. S. 16. 2. 12. 3 8 des Inhaltes von Hohlgefäßen. 17. 5. 12. babelsberg. 1. 5. 12. C. 21 883. 8 30. 3. 12. A. 21 968. b Bayerstr. 77 a, München. 23. 2. 12. K. 50 5383. F. 34 200. 51b. 252 889. Vorsetz⸗ Klavierspielwerk als 63e 25½ Seeen. Er⸗ zisch’ 8. 33 489. 2h. L. 34 238. Verschlußstücksperre für selbst⸗ Von neuem bekannt gemacht K. 52 356. 121. 252 95 4. Verfahren zur Reinigung von Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien F5n 842. Schutzvorrichtung gegen das 45c. 253 058. Rechensteuervorrichtung bei] Harmonium oder sonstiges selbstspielendes Instru⸗ einem wei Kl 8o⸗ dbeeifung. 825 tätige Feuerwaffen. Charles William Laird, London, 57a. C. 21. 762. Greiferkette zum absatzweisen Salzsoole. Dr. Charles Glaser u. George Jacob vom 1. 4. 11 anerkannt. b 1 8 Herausfallen von Personen und Bettzeug aus dem Mähmaschinen mit umlegbarem Tisch für Rechts⸗ ment. F. Kaim & Sohn G. m. b. H., Kirch⸗ mantel Wilh 2 Rößle 3 1. ö . Paul Marie Menteyne u. Pierre Albin Degaille, schalten des Bildbandes in Kinematographen. Muller, Baltimore, V. St. A.; Vertr.: R. Z1a. 252 908. Blechkörper für die Hoch⸗ Bett. Jösef Bürger, Westenfeld i. Westf., u. oder Linksablage. Josef Sedlak, Knszoves, Mähren; heim u. Teck. 22. 3. 12. K. 50 843 sstraße 31 14 1ö. 11 88 ebs Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, 27. 6. 12. Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 19. 12. 09. frequenztechnik. C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. Josef Boenner, Hellefeld i. Westf. 8. 3. 12. Vertr.: E. Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗ 51e. 252 849. Notenblattwender mit Magnet 612 252 895 Pl. ibe Ff b A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 63 562. Kernkasten zur Herstellung G. 30 599. 28. 3. 11. L. 32 089. 1 3 B. 66 551. Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 7. 11. S. 35 812. Lukas Romeis, Bremserstr. 33, u. Philipp Claus, mit zwischen dem Pf 15 fir Pfropfeavershläss SW. 61. 17. 4. 12. von Wagenrädern aus Kunstholzmasse. 7. 12. 120/. 252 833. Verfahren zur Darstellung von 21c. 232 959. Schutzvorrichtung für Dreh⸗ 3 4g. 253 003. Zusammenlegbarer Stuhl. 45c. 253 059. Kartoffelerntemaschine mit einem Dorisstr. 10, Ludwigshafen a. Rh. 7. 3. 12. R 35 086. eintreibbaren, an ei freAb lußpl er Gefäßwand Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien 686. R. 34 440. Flügeltorverschluß. 13.6. 12. Lösungen der Formiate des Chroms und des strommotoren, welche dieselben bei Unterbrechung des Wilhelm Menzel, Berlin, Carmen Sylvastr. 152. Schleuderrad, dessen Achse nach hinten zu schräg 52“a. 252 890. Schuhwerknähmaschine. Albert Zinken Jull Tritf ch lugp aite angeordneten vom 18. 4. 11 wird anerkannt. 80d. D. 25 970. Einrichtung zur Ermöglichung Aluminiums; Zus. z. Pat. 244 320. Dr.⸗Ing. Albert Stromes in einer Phase ausschaltet. Dr. Paul 6. 2. 12. M. 46 924. nach abwärts gerichtet ist. Georg Eckstein, Znin, Laubrich, Drammen Norwegen; Vertr.: A. du Pat Anw Berli 8 61 F . H. Licht, 72h. R. 34 531. Selbsttätige Feuerwaffe, bei des rechtzeitigen Außerbetriebsetzens der Bohrnadel Wolff, Cöln a. Rh., Brüsselerstr. 21. 24. 5. 11. Meyer A. G., Berlin. 28. 4. 12. M. 47 704. 8 31i. 252 883. Ausziehtisch. H. Fritsche & Posen. 8. 8. 11. E. 17 215. Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pot An⸗ S1a. 2 2 896. An vein. gfchen 8 84 b 34 284 45e. 252 845. Maschine zum Zusammenstellen wälte, Berlin SW. 11. 5. 7. 11. L. 32 657. Schutzvorrichtung. Oscar Eceeeene gt. Hersch⸗

der ein im Gehäuse gelagertes Rad mit dem Ver⸗ im Gegenbohrloch zum Kaliberbohrloch bei Edelstein⸗ W. 37 589. 21c. 252 960. Schließwerk zur Herstellung Co., Liegnitz⸗ 16. 4. 12. 5. 4. schlußstück durch eine Kette verbunden ist. Jan düsen oder Ziehbacken. 1. 311. 252 965. Leiterband für Stehleitern. von Fruchtaarben. John H. Sleeper u⸗ Thomas Priorität aus der Anmeldung in Norwegen vom dorf b. Königsee i. Thür. 24. 8. 11 Sch. 39 102

68b. T. 17 011. Fensterverschluß. Richard] 15d. C. 20 406. Druckoorrichtung mit ebener einstellbaren ürsten z Karstädt, Elbing. 16. 1. 121 Form und darauf abrollender Druckwalze. 17. 8.11.] Zähne an den Innen⸗ 68c. R. 35 797. Gelenk zur Verbindung von 22Ta. A. 21 456. Verfahren zur Darstellung] Oito Kretzschmar, Endicott,

gleichzeitigen Reinigung der Dipl Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, und Außenflächen. August Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 20. 8. 10. W. 35 509.

8 12. r b5 1 Verfabreän⸗ Dersbenrncs von 5 mittets ee 3 Zlr Esch 5. Raeh 1 Ringena, Albringswehr b. Emden. 18. 12. 11. as Datuͤm bedeutet den Tag der Bekanntmachung 5. Imidazolyläthylamin aus Histi in. F. Hoffmann⸗ Verbindung zwischen, der Patrone und der⸗ ewinde⸗ Magda Esch, geb. Ruthmann, rankfurt a. M., E. Me Goffin, Weatherford, Oklahoma, V. St. A.;] 4. 7. 10 G 1— 25 74c. H. 56 188. Selbsttätige Feuermeldeanlage der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen La Roche & Co., Grenzach. 29. 10. 11. H. 55 799. hülse elektrischer Sicherungseinsätze; Zus. z. Pat. Würzburgerstr. 16. 28. 3. 12. E. 17 932 Vertr.: Hlfecmes. Pal⸗Anw. . t. -8 5 La. 488 Vorrichtung für Mehrnadelnäh⸗ 88,. 8 . Fhrahn. : ngnes a 8 mit einem an der Empfangsstelle angeordneten Zähl⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 12 p. 252873. Verfahren zur Darstellung von 251 344. Rudolf Hundhausen. Dresden, ß⸗ 35 b. 252 966. Auslegerkran mit Wiegevor⸗ S. 31 410. maschinen zum Falzen und Brechen des als Ab⸗ bart Pat nme B 8 rer. H., Neu⸗ werk. Willi Herrmann, Berlin, Fürbringerstr. 12. 3) Versagungen s⸗Imidazolyläthylamin aus Histidin; Zus. z. Pat. mannstr. 5. 6. 6. 12. H. 58 00b3.ͤ richtung. Deutsche Maschinenfabrik A. 71G., 45e. 252 8416. Sichtmaschine mit Auslese⸗ schlußstück für Trikotagen dienenden Besatzstreifens. M. 43 036. .““ C1616“ . 1 8 I esn 252 872. F. Hoffmann⸗La Roche & Co., 21c. 252 961. In doppeltem Sinne unverer.— Duisburg. 31. 12. 11. D. 26 277. 1“ walzen von rauher Oberfläche. Frank Monroe Cole Strohmaier & Co., Chemnitz. 22. 4 10.] Priorität aus der Anmeld in den Vereini 76 b. W. 34 312. Verfahren zum Verspinnen Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger Grenzach. 29. 10. 11. H. 55 800. 8 wechselbare Schraubstöpselsicherung mit Schmelz⸗ . 35 b. 253 004. Portalkran. Deutsche Ma⸗ u. Millard Fillmore Tallmage, Buffalo, N. B., St. 15 120. V 1““ ia; 2992 Vereinigten von Kokosfasern. Heinrich Westphalen, Neu⸗ an dem angegebengg Tage bekannt gemachten An⸗ 12 p. 252874. Verfahren zur Gewinnung von einsatz für Muttergewinde am So el und Bolzen⸗ schinenfabrik A. G., Dutsburg. 24. 6. 11. B. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, 52a. 252 976. Nähmaschine mit einer Vor⸗ 65a 81253 e. a Pbur⸗ 8 2. 10 anerkannt. münster. 7. 3. 10. 3 meldungen ist ein atent versagt. Die Wirkungen 8-Imidazolyläthylamin aus gefaultem Histidin oder am Handhabungskopfe; Zus. z. Pat. 242 526. D. 26 852. Dipk⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt richtung zur Fin und Ausschaltung der Nadel⸗ c Se e G“ ung Vür Stabilisterung 76 b. B. 66 620. Vorrichtung für Spul⸗] des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. aus Gemischen gefaulter histidinreicher Eiweiß⸗ udolf Hundhausen, Dresden, Großmannstr. 5. 35c. 252 967. Antriebsvorrichtung für Hebe⸗ a. M. 1, u. W. Dame, Berlin Sw. 68. 12.8. 11. stangenbewegung und des Stoffvorschubes. The Wilbelm Le li ng Berlin g b. maschinen zum Auftragen eines flüssigen Schmier⸗ 1Sc. Sch. 34 954. Deckelabhebevorrichtung für hydrolysate und aus pflanzlichen Extraktgemischen. 6. 6. 12. H. 58 004. b 8 zeuge. Heinrich Paul, Augsburg H. 40. 31. 10. 11. C. 20 982. Singer Manufacturing Company Elizabeth bruckerstr 37 ngn gel. g⸗ Inns⸗ mittels auf das Garn. Fa. Wilh. Bleyle, Tieföfen u. dgl. 3. 4. 11. F. Hoffmann⸗La Roche & Co., Grenzach. 21c. 252 999. Zeitschalter mit Antrieb durch P. 27766. 1 45h. 252 925. Durch Vorhänge abgeschlossener New Jersev, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗ 65 a 253 022. B festi icht Stuttgart. 12. 3. 12. . 2Le. G. 33 665. Herstellung von orange bis 29. 10. 11. H. 55 801. 1 ein Uhrwerk. Frederick Schmid jr., Philadelphia⸗; 38f. 252 884. Faßerifenauftr ömaschine. Charles geheizter Unterschlupf für Junggeflügel. Marie Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte Rettungsbooten für die B igung ung von 76d. L. 33 670. Spulenhalter für Textil⸗ bräunlich⸗orange färbenden Küpenfarbstoffen; Zus. z. 13d. 253 043. Dampfwasserableiter für unter Vertr.: Hans Schleyer, Rechtsanw., Kehl a. Rhein. William Sharrock, orincourt, Ess., Engl.; Vertr.: Körting geb. Körting, Pegli, Italien; Vertr., Berlin SW. 11. 20. 12. 10. S 32 821 Unterseebopte. 3 * Ues de untergegangener maschinen insbesondere für Spulmaschinen. Joseph Pat. 196 349. 12. 10, 11. Luftleere stehende Räume mit einer Flüssigkeits⸗ 11. 5. 12. Sch. 41 025. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. E. Weihe, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗ 5 TLa. 253 016. Blindstichnähmaschine. United burg Westpr. 28.2 8 T 7183.0“ Robert Leeson, Boston, Mass, V. St. A.; Vertr.: 4) Erteilungen sammelkammer, die um eine hohle Welle schwingt. Priorttät aus der Anmeldung in den Vereinigten Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 10. 10. K. 45848. Shoe Machinery Company Paterson u. Boston; 659g. 253 023. Dichtungs ichtung 2 H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 10. 1. 12. gen. John Edward Lewis Ogden, Liscard, Engl.: Vertr.: Staaten von Amerika vom 10. 8. 11 anerkannt. Berlin SW. 68. 20. 11. S. 34 274. 45h. 252 926. Selbsttätige Füttervorrichtung; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing A Bohr, Pat. dichte Laen Uüsbef 9 ung vee⸗ ung für wasser⸗ 7 7 e. M. 46 117. Fahrbares Spielzeug⸗Reit⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 21c. 253 000. Steckerschalter, bei welchem 38i. 252 968. Rindenschälmaschine. Green Zus. z. Pat. 250 454. Kuxmann & Co. Biele⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 22 1. 11 u 4288 8 Cornish, Leytonst 1 onEffe für Schiffe. Philipp tier, dessen Fortbewegung durch Auf⸗ und Nieder⸗ den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ 30. 3 8 Einführung und Entfernung des Steckers nur bei Bay Barker Company, Green Bay. Wiscons., feld. 18. 4. 12. K. 51 092. 52a. 253 017. Nähmaschine für Schuhwerk von Reischach, P .-A. Be ie vr öö bewegen des Sattels und der Steigbügel unter Ver⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern 14c. 252 836. Verstärkung der Schaufelkränze offenem Schalter möglich ist. Paul Stahl, Elber- V. St. A.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. 4Ga. 252 887. Erxplosionskraftmaschine mit mit einer Vorstechahle. United Shoe Machinery C18 630 „Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 12. 12. 09. mittlung eines Schalt⸗ und Kettenrades erfolgt. erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet von Radialturbinen, deren Schaufeln zwischen Trag⸗ feld, Königstr. 113. 12. 11. 11. St. 16 778. Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 12. 10. G. 33 019. umlaufenden, sternförmig angeordneten Zylindern. Company, Paterson u. Boston; Vertr.: K. Hall⸗ Priorität aus der Anmeld in Engl Jakob Maisenberger, Eichstätt, Mittelfranken. den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß und Verstärkungsringen eeingesetzt sind. Aktie⸗ 21d. 252 877. Schaltung einphasiger Synchreonu..S 10“. 253 051. Ofen zum Rösten von Zink⸗ Friedrich Kompe, Berlin, Große Frankfurterstr. 108. bauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr Pat.⸗Anwälte 14. 12. 08 nmeldung in England vom T1I 8 ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. bolaget Ljungströms Angturbin, Liljeholmen, maschinen und Maschmenkombinationen zum Anlassen 8 blende und ähnlichen Erzen, bestehend aus einer um 1. 5. 10. K. 44 446. Berlin SW. 11. 23. 3. 11. U. 4351 65d 252 857. Vorrichtun Re 7 7e. W. 39 965. Karussell. Nr. 252 821 bis 253 070. Schweden; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u E. Peit, mit Wechselstrom. Dr. Leopold Klein, Jägerndorf, ihre Längsachse schwingenden geneigten Trommel 46a. 253 010. Vorrichtung zur Verhinderung 52“a. 253 018. Radelstangenantrieb für Zier⸗ Sinke eschwindi keit des A kers 8s Naen 5 Wickner, Rostock, Bleicherstr. 2. 18. 6. 12. Za. 252 S868. Aus einem Bügel und daran⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 3.22. 12. A. 21 704. Oesterr.⸗Schles.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, mit Feuerzügen und Muffelräumen. Sunon des des Eintritts einer neuen Ladung in den Zylinder stich⸗ und ähnliche Nähmaschinen. Bielefelder Sociote Harlé & Cie nparis. V . 77g. G 35 596. Einrichtung zum Aufhängen hängendem Knopf hestehender Strumpfhalter. Fa. 14c. 252 955. Gegendruckkurbine mit An⸗ M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl⸗Ing. W. Hilde- Produits Chimiques d'Hemigem, Soeiéte beim Ausbleiben einer Zündung bei Erplosionskraft⸗ Maschinen⸗Fabrik vorm Dürkopp & Co Bois⸗Reymond, M. Wagn WG Veani. he von Dekorationsstücken u. dgl. an Prospektzügen Wilhelm Berg, Lüdenscheid. 9. 11. 11. B. 65 095. zapfung. Vereinigte Dampfturbinen⸗Gesell⸗ brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin 81. 186. 2. 11b. anonyme, Hemixem, Belgien; Vertr.: B. Bom⸗ maschinen. Emile Luders, Maschinenfabrik Bielefeld. 10. 9. 11. B. 64 439. 20„ Anwälte Berlin SW Leennn, bc 1157 . bon Prospektstangen; Zus. z. Pat. 250 674. Fa. 291 252 868. Gasglühlichtlampe fur indirekte schaft u. n. d., Verlin. 29. 12. 11. V. 10 568. E. 33 629, born. Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 25. 7. 11. für den Emile uders, Berlin, Weihenser. 54a. 252 931. Maschine zum Eindrücken von 68 b. 253 024. Streckenmeßapparat Bohn 4 Fr. Gebauer, Berlin. 28. 11. 10. Beleuchtung. Philipp Schiefer, Frankfurt a. M., 14d. 252 834. Schieberumsteuerung, für Tampf⸗ 21d. 252 993. Einrichtung zur Ecregung ““ U. 4514. 25. 2. 12. L. 33 943. Drahtklammern in mit einem Lattengerüst versteifte Kähler Kiel. 29. 4 11. nge Peömrah. ohn B. 63 418. Dovppeldecker mit versetzten] im Trutz Frankfurt 38. 21. 4. 10. Sch. 35 431. maschinen, bei welcher ein Erxzenter mit Voreilung Haupt⸗ und gegebenenfalls der Hilfspole von Frequenzz 42a. 252 969. Füllziehfeder, bei welcher der 46 . 253 060. Steuerung für Verbrennungs⸗ Schachtelwände. John William Nasmith, Man⸗ 68a 252 851. Feststehend Dzrarifk mit ei Wilhelm Blank, Dresden, Münchener⸗ 4b. 253 036. Scheinwerfer, insbesondere für von 90° gegen die Kurbel fest auf die Welle auf⸗ umformern mit Schleifringen und Kollektor. Aktien⸗ Tuschezufluß während des Ziehens durch ein von motoren. A. Baarmann, Meißen. 15. 9. 11. chester, Engl.; Vertr.: A. Elliot Pat.⸗Anw., Berlin elassenem Drücker Fest⸗ E“ 88 2. 9. 6. 11. Fahrzeuge. Société Ame Les Phares Willoecg⸗ gekeilt ist und einen E⸗Schieber antreibt. Emil gesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Hand aus bewegtes Ventil geregelt wird; Zus. z. B. 64 489. SW. 48. 8. 9. 10. N. 11 763. Kahlertstr 1 2827 1Frise 85 8 Gütersloh, 77h. H. 55 918. Durch Propellerschrauben Bottin, Brüssel; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Wolff. Essen, Ruhr, Bruchstr. 60/64. 31. 5. 11. Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ Pat. 251 496. Carl Ecklebe, Cassel⸗Bettenhausen, 46c. 252 971. Kühlvorrichtung für Block⸗ 54 c. 252 977. Vorrichtung zum festen 68a 252 gPv. Sicherbeit schl fortbewegbarer Lufttorpedo. Eugen Hornung, Wien; Berlin SW. 48. 6 9. 10. B. 60 064. W. 37 376. thal. 11. 4. 11. 4. 20 412. Sandershäuserstr. 22. 25. 1. 12. E. 17 712. zvlinder. Louis de Groulart fils, Neuillv⸗sur. Wickeln von geklebten Hülsen aus Papier, Karton durch eine Feder gesper 8 8 chlaß hie 8. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 14d. 252 835. Umsteuervorrichtung, für Ver⸗ 21 e. 252 962. Hilfseinrichtung für die Prüfung 412:r. 253 005. Anordnung zur Aufrechterhaltung Seine, Frankr.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort Geweben und ähnlichen Stoffen. Sächsische Car⸗ mit einem A lösesttft j 1 S 8 lüfsels 85 A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 29. 12. 09 anerkannt. bundlokomotiven. Alfred Thomas, Paris; Vertr.: von Elektrizitätszählern. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ 8 von Fahrzeugen oder anderen im labilen Gleich⸗ u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 16. 3. 12. tonnagen Maschinen⸗Act.⸗Ges., Dresden 7. 6. 10. sperrt h dl ehe 8 8n 85 üssels ent⸗ SW. 61. 13. 11. 11. Ac. 253 037. Vorrichtung zum Anzeigen einer E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 30. 12. 11. B. 65 709. gewicht befindlichen Körvern durch Kreiselwirkung; G. 36 288. S. 31 609 C1“ Schließtör ens 8 en des leßteren mitgenommenem 77h. Sch. 38 549. Durch Prallschläuche ent⸗ bestimmten Strömungsmenge Uund Strömungs⸗ SW. 11. 8. 3. 11. T. 16 034. 21g. 252 838. Elektrischer Kondensator mit Zus. z. Zus. Pat. 220 368. August Scherl, Berlin, 46d. 252 847. Umlaufende Explosionskammer 51d. 252 910. Vorrichtung zum Prägen von 5 Heinz Heuser, Cronenberg. 24. 3. 12. Berli 8 1ee en 8 4 b 1 - een er. Zimmerstr 37— 41. 11. 11. 09. Sch. 34 107. für Gasturbinen. Howard Austin Whiteside, New Papier, Pappe u. dgl. mit einem zwischen den 68a. 252 853. Die Schlüsselraute umgreifender erlin⸗Pankow, Berlinerstr. 28. 9. 1. 24207. Felix Meyer, Aachen, Kurbrunnenstr. 22. für Dampflokomotiven, bei welcher die Bewegung telegraf. Kristiania; Vertr.: M. Löser u. Dipl⸗ r atrizen angeordneten Rahmen. Fa. Karl Kraus Sverrkopf. Walter S selraute umgre⸗ fen er 79 b. W. 38807. Verfahren zum Sortieren 4. 10. 11. M. 45 819.ͤ 8 des Schiebers nach Art der Walschaert⸗ oder Heu⸗ Ing. O. H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. mit elektrischem Antrieb. August Scherl, Berlin, Berlin SW. 68. 7. 3. 11. W. 36 832. Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf 27. 11 10. K. 46 319. Sbabsteg7 66.14,11 gevxbis . der von einer strangbildenden Zigarettenmaschine ge⸗ 4d. 253 038. Zündvorrichtung für Dampfbrenner singer⸗Steuerung einerseits von einem Erzenter oder 1. 6. 11. A. 20 680. Zimmerstr. 37 41. 2. 10. 11. Sch. 39 519. 16 d. 253 011. Einrichtung zur Beheizung von Z4g. 252 891 Vorrichtung zu Kontroll⸗ und ö8a e 32 936. Elektris 145 9 lieferten Mundstückzigaretten. Emil Wahlström, mit von der Anheizschale ausgehendem Zündrohr. erzentrischen Zapfen und anderseits von dem Kreusz⸗ Priorität aus der Anmeldung in Norwegen vom 8 2c. 253 052. Koinzidenz Entfernungsmesser, Feuertöpfen bei Heißluftmaschinen von oben. Eugen Reklamezwecken für Flaschen Behälter Verpackun 2 für Schlöss G b d 8 Füiles öö Stuttgart, Aleranderstr. 5. 6. 1. 12. Otto Schröter, Leipzig⸗Neustadt, Neustädterstr. 19. kopf abgeleitet wird. Abner De Haven Baker, 1. 6. 10 anerkannt. welcher die Justierung durch Visieren auf einen be⸗ Roth, Berlin⸗Schöneberg, Vorbergstr. 14. 1. 6. 11. u. dgl. Georg Meyer Berlin⸗Schöneber Saßt Han 8 16 11 8 18g. 46 eyer, Friedrichsdorf, 81 b. Y. 339. Maschine zum Etikettieren von 4. 10. 11. Sch. 39 373. 1 Swanton, Ohio, V. St. A.; Vertr.: L. Schiff, 21g. 253 001. Fluoreszierender Schirm ins liebigen Punkt in unbekannter Entfernung gestattet. R. 33 310. straße 69. 12 5. 11. M. 44 548 8 52 937 A . 1 Flaschen. Dawman & Erbe Manufacturing 4g. 253 039. Düsenreinigungsvorrichtung an Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 11. 4. 11. B. 62 691. besondere für Durchleuchtung mit Röntgenstrahlen Société Anonyme des Etablissements Lacour⸗ 47d. 252 848. Treibriemen mit lose auf den 54g. 252 932 Vorrichtun g zur Abgabe oder die Schlüsselraute est Sg. Seeh.ge heer durch TCompany, Rochester, N B. (V. St. A.); Vertr.; Dampfbrennern. MRartin Brandt, Berlin, Schlesisch⸗ 158. 252 956. Zweiteiliger Geschwindigkeits⸗ Nich. Seifert & Co., Hamburg. 0. 11. Berthiot, Paris; Vertr.: Henry E. Schmidt, Dipl.⸗ Zugorganen dicht nebeneinander sitzenden Mitnehmer⸗ Verteilung von Karten, Zetteln und Waren. Katrine nnochenhauer Berli ues seüfiener. Dir. A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, straße 20. 27. 3. 12. B. 66 809. regler für den Papierwagen von Schreibmaschinen. S. 34 759. 3 Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗ stücken. Max Töns, Düsseldorf, Bergerufer 4 Ellen Fawns u. Georgine Kermode geb Fawus, K. 49 521 Berlin, Kolöniestr. 8. 9. 11. 11. y, Ilion, New PYork; 22a. 252 915. Verfahren zur Darstellung von Anwälte, Berlin SW. 11. 21. 5, 11. S. 33 869. 9. 3. 11. T. 16 051. London; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. 68Sa. 252 938. Schloß mit einem in der

Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 15. 10. 10. 5a. 253 040. Verfahren zum Reinhalten der Union Typewriter Compan York II ilte, 1G Z1c. S. 33 75 4. Aus ineinanderschiebbaren und Bohrlochsohle bei Tiefbohrungen mit Hohlgestänge Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, 0-Orymonoaqzofarbstoffen. Actien⸗Gesellschaft Priorität aus der Anmelduug in Frankreich vom 47 e. 253 061. Ringschmiervorrichtung. Jean Dipl.⸗Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. Schloßebene drehbarem Riegel Bucknall & Nevill

durch einen Riegel gegeneinander feststellbaren Teilen und Hohlbohrer. R. van Sickle, Campina, Rumänien; Pat.⸗Anwälte, Berlin FI. 61. 1. 2. 12. U. 4704. Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. 8. 9. b 23. 5. 10 anerkannt. Marie André Faure, Limoges; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 9. 12. 11. F. 33 536. Ltd., Willenhall, Engl.; Vertr.: Paul Müller, Pat

faltbarer Fallschirm für Flugzeuge. Kurt Schultze, ges indigkeit von Gasen in Leitungen; Zus. z. Pat. 14db. 252 912. Kulissenlose Lenkersteuerung festem Dielektrikum. A./S. Hovlands Radio⸗ Huri —112c. 253 006. Im Vakuum laufender Kreisel York City; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw.,

bestehender Behälter. Edward Sylvester Shepherd Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗] 151. 252 998. Verfahren zur Herstellung einer A. 19 386. 42g. 252 885. Sprechmaschine mit einem vor H. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 16.7. 11. 8 . ö11 ller, u. William Wendell Machemer, New York; Vertr.: Anwälte, Berlin SW. 68. 22. 7. 11. S. 34 289. Umdruckfarbe für lithographische Druckplatten. Karl 22“a. 252 916. Verfahren zur Darstellung dem Schalltrichter angeordneten Reflektor. Alex F. 32 723. 4 16. . 8. I Z ““ IP,e vacsai nli B. 65 102. Dr. B. Alexander⸗Katz u. Dipl.⸗Ing. H. Benjamin, 6 b. 252 996. Brauverfahren. Dr. Ludwig „Muünchen, Briennerstr. 32. 1. 11. 11. eines roten Wollfarbstoffs. Farbwerke vorm. Fischer, Kensington, London; Vertr.: H. Neubart, 47f. 253 012. Einrichtung zur Prüfung der Gegenstände. Siegfried Kohls, Berlin Chaussee⸗ Farem Minentra G gesgsttttterzec gese es⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 5H. I11. Braun, Jaroschau, Postüngarisch Hradisch, Mähren; . 8 Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1. 12. 11. F. 33 486. Dichtung bei Muffenrohrverbindungen. L. Schom⸗ straße 85. 20. 8. 12. K. 50 822. einer drehbaren u Femnusziehh asäge dac Hue S1e. B. 61 690. Behälter für feuergefährliche Vertr.: Henry E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W. 17. Rotierender Kondensator. 7. 4. 11. F. 32 144. 8 42h. 252 920. Beleuchtungsvorrichtung für burg, Gelsenkirchen. 2. 11. 10. Sch. 36 841. 55e. 252 850. Maschine zum Schneiden und in das Innen ewind e Außenl di tngeeh. Flüssigkeiten. Erik Bruun, Kopenhagen; Vertr.: Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin Emanuel Fisher jr. u. Frederick Stanhope Peck, 22. 252 917. Verfahren zur Darstellung von Projektionsapparate; Zus. z. Pat. 250 314. Franz 47f. 253 013. Muffenrohrverbindung mit Aufwickeln von Papier auf eine oder mehrere Rollen. Carl Zöllner 8B al. 6. ö uugerhc se 2 Fügenst. F. George, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 26. 1. 11. W11. 11 11. B. 62 699. Providence, Rhode Island, V. St. A.; Vertr.: basischen Monoazofarbstoffen. Farbenfabriken Schmidt & Haensch, Berlin. 17.10. 11. Sch. 39 445. mehreren Dichtungen und abgesetzter Muffe. Joseph Atwood White, Philadelphia; Verts. Zar, „Breslau, Feldstr. 12 1. 19. S1e. M. 44972. Vorrichtung zum Greifen 6f. 252. 828. Sicherung für Spundapparate. R. Deißler, Dr. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. 42 k. 252 921. Flüssigkeitsdynamometer. Heenan L. Schomburg, Gelsenkirchen. 2. 11.10. Sch. 37 798. C. Fehlert, G. Loubier Fr. Harmsen A Büttner 0d 253 025. Maschine Aufkleb b nd Hochfördern von Schüttgut. Hans Mattern, Heinrich Barczewski, Danzig⸗ Langfuhr, St.] u. Dipl⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat⸗Anwälte, Berlin Cöln a. Rh. u. Elberfeld. 10. 6. 11. F. 32 522. & Froude, Limited, Manchester, Engl.; Vertr: 47g. 253 062. Hahn mit zylindrischem Küken; u. E. Meißner Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 61 Briefmarken 88 Postsach ine vval; ufkleben 1egg. Cöln a. Rh., Teutoburgerstr. 40. 88. 6. 11. Michaelsweg 27. 25. 11. 11. B. 65 277. SW. 61. 5. 4. 11. F. 32 124. 22 b. 252 839. Verfahren zur Darstellung von A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat⸗Anwälte, Berlin Zus. z. Pat. 240 377. Emil Bessert, Fröndenberg, 23. 2. 11. W. 36 753. ECTEP1188 Carl Lindst A 216 . cuf. Sle. R. 31167. Pneumatische Fördervorrich⸗ za. 252 829. Walzwerk; Zus. z. Pat. 251. 213. 18a. 252 958. Verfahren zum Einbinden und Antrachinonderivaten; Zus. z. Pat. 238 982. Farben⸗ 8 F. 48. 28. 10. 11. H. 55 787. Ruhr. 23. 12. 11. B. 65 654. 56a. 252 978. Pferdegebiß. George W. 1 31 797. eeeee . Bayer & Co., Lever⸗ 42t. 252 970. Regelbares und umsteuerbares 47g. 253 063. Doppelsitzventil, bei dem der Mallory, Blenheim, Canada; Vertr.: C. Fegler⸗ 70e. 252 980. Reißschienen⸗ oder Winkelhalter.

tung für Massengüter. Wilhelm aus den Ruthen, f Wass g Wasserbremsdynamometer. Dr. Hermann Föttinger, eine Sitz als federnder Kragen ausgebildet ist. Olav —G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Rudolf Strothlücke, Mannheim, K. 3, 17. 14. 11. 11.

J. M. Wetcke, Duisburg, Cölnerstr. 14. 6. 11. 10. Brikettieren von feinkörnigen Materialien, Erzen fabriken vorm. Friedr. Bremen, Fedelhören 1 8 B S. 3868 e icb icht für Wal 20 28 E Gichtstaud und Abfall⸗ tuseg, c. Cöln a. Rh. u. Elberfeld. 28. 3. 11. ECöö““ 8 2 Sü1e. St. 16 959. oßverbindung der einzelnen Ja. ² „Antriebsvorrichtung für Walz⸗ produ en der Hüttenprozesse unter⸗ erwendung von F. 32 074. Zoppot b. Danzig, eckerweg 13. 24. 8. 11. ekil Jörgensen, Kopenhagen; Vertr.: K. Hall⸗ Pat.⸗ 61. 32. 5. 11 377 Söa8 einer Förderrinne. Wilhelm Stach, Buer i. werke, deren Walzenpaar zur Umkehrung der Dreh⸗ Zement als Bindemittel. Erich Ritter von 23f. 253 0i8. Maschine zur Herstellung von F. 32 932. * bauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, bas. . Henhe Pees -ee. E116“ S.. 8”“ C8 026. Vorrichtu E des Zestf., Uhlenbrockstr. 5. 12. 1. 12. bewegung in einem Gehäuse um 180 geschwenkt! Schwarz u, L60 Lourié, Berlin⸗Pankow, Pichels⸗ Kerzen aus Stearin, Paraffin und ähnlichem Material. 42 n. 252 922. Rechenmaschine mit Druck⸗ Berlin SW. 11. 14. 5. 11. J. 13646. graphische Platten, aus der die Platten einzeln in Klopfens von eeen d 888 Press rsaße 8 „St. 17 003. Stoßverbindung der einzelnen wird. Andrew Lamberton, Coatbringe, Schottl.; werderstr. 12. 10. 3. 12. Sch. 40 588. b Jorge Dresco. Buenos Aires, Argentinien; Vertr.: weik und Tasteneinstellung, Ch. Hamann, Math. 48d. 252 9272. Aetzmaschine für Metalldruck⸗ eine Kassette o. dgl. übergeführt werden können. Vanaker u Paul Minet, Persc i F 1 Schüsse einer Förderrinne; Zus. z. Anm. St. 16959. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, 1Sa. 253 044. Vorrichtung zum Lösen der Dipl⸗Ing. B. Kugelmann, Pat.⸗Anw., Berlin mech. Institut G. m. b. H., Berlin. 9. 2. 11. formen, welche eine Relativbewegung zwischen der zu Max Bruhin, Villmergen, Schweiz, u. Gottfried Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. R Wiunde Di 8 8 Wilhelm Stach, Buer i. Wesif. 3. 2. 12. Berlin SW. 11. 22. 10. 11. L. 33 231. Sicherung der Verbindung zwischen Förderkübel und SW. 68. 30. 11. 11. D. 26 132. H. 53 232. b ätzenden Druckform und der Aetzflüssigkeit bewirkt. Berger, Baden Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. C Weihe Dr H. Weil, Frankf 1 9, 2 In Z1 e. W. 31895. Fördertisch für Maschinen za. 252 911. Rohrwalzwerk mit mehreren Tragorgan⸗ von Aufzügen, insbesondere von Hochofen⸗ 24ga. 252 918. Mit Gas beheizter Glieder⸗ 42 m. 252 923. Addiermaschine mit einer Gust. Dreher, Württemb. graphische Kunst. Müller, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. 10 1. 11. W. Dame Berlin SW 68. 3 2”12. B. 10 zum Behandeln insbesondere von Fasergut mit Kalibern. Max Koch, Ratingen. 2. 2. 11. K. 46 945. schrägaufzügen. Dipl.⸗Ing. Wilhelm Lehmann, kessel. Marius Ramassot, Lyon; Vertr.: C. Röstel Zahlentrommel mit schraubenlinienförmig angeord⸗ wuftalt. Stuttzart. 5 1. 12. D. 26 809. B.n61 192. 3 . IäSee 1. 2. 8— 8 flüssigen oder gasförmigen Mitteln mit zwei Stab⸗ 7a. 252 951. Walzverfahren für Stabwalzwerke Frankfurt a⸗ M., Scheldswallstr. 58. 3. 8. 11. u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. neten Zahlen. Ernst Nitsche, Gnesen, Neustadt 27. 49 b. 253 014. Vorrichtung zur Regeluͤng des 57 b. 252 9924. Verfahren zur Herstellung von unteren Ende eingela b.88 Luftkessen 8 gruppen, die sowohl senkrecht, als auch wagerecht mit mehreren Kalibern nebeneinander. Albert Weber, L. 32 833. B 16. 4. 11. R. 82979. 17. 8. 11. N. 12 666. Vorschubes des Werkzeuges gemäß dem Arbeitsdruck Bildern nach dem Ausbleichverfahren unter Verwen⸗ rung des Rüäckstoßes 1 Ferdinand Schöͤnwälde 5 stets in entgegengesetzter Richtung hin⸗ und her⸗ Duisburg, Neue Weberstr. 124. 7. 2. 11. W. 36 626. 18 b. 252 875. Verfahren zur Herstellung von 27c. 252 919. Kapselradpumpe, vornehmlich 43a. 253 007. Wahlapparat, bei welchem die bei Werkzeugmaschinen, insbesondere Sägen, mit dung eines Kompensationsfilters. Dr. John Henry Breslau, Kantstr. 55. 15 12. 11. Sch 39,880⸗" bewegt werden. John Francis White, Bradford, Sa. 252 831. erhgn zum Färben, Waschen, geschmeidigem Eisen auf elektrolvtischem Wege. Her⸗ für Gase mit durch Fliehkraftwirkung in einer frei Stimmenabgabe durch in Wahlkuverts enthaltene Stirnräderantrieb. Deutsche Maschinenfabrik Smith, Bois Colombes Frankr.; Vertr.: Frau Dr 72 252 981 Ahzu vorrichtu 8 Ge 2 8 3 Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Werner, Pat.⸗Anw., Orydieren und ähnlichen Behandeln von Textilgut mann Plauson u. Georg Tischtschenko, St. drehbaren Trommel gebildetem, mit dem erzentrisch Stimmzettel und die Fortschaltung des Zählwerkes A. G., Duisburg. 26. 9. 11. D. 25 823. N. Stafford, Bad Dürrheim. 21. 9. 09. S. 29 848. mit elektrischer Fündung „Peuble 8 v durh eine Kugel erfolgt. Emil von Trepka u. 49 b. 253 061. Aus Spindel und Mutter be⸗ 52 b. 252 995. Verfahren zur Nachbildung der St. Etienne, Frankr.; Vertr.: Fr. Meffert u. r.

1 12. 4. 10. 8 Zukl be is ein (Copse⸗Freubspulen; E“ ö” 2 C. Feserth G. Fr selagfrtem, Kapselrad Psammennserenden Hessa⸗ HEEEE1131“ 8ö38b Feepka . n.e Moraich S83a. O. 7 Vorrichtung zum Zuklappen einrie üller, Langenbielau. 29. 3. 11. 2. .44 154. Harmsen, A. üttner u. E. Meißner, Pat.⸗An⸗ eitsring, bei der das Gas usw. in radialer Rich⸗ Aaton olai er, Kristiania; ertr.: P. stehende Vorrichtung zur elbsttätigen Regelung des plastischen 2 Be. L. Sell, * Inmaͤlte. Berlin SW. 68. 28 9 des Springdeckels einer Taschenuhr. Johannes Sa. 252 832. Unterflottenfärbevorrichtung für wälte, Berlin SW. 61. 15. 6. 11. Z. 7368. tung gefördert wird Internationale Rotations⸗ Brögelmann, Pat.⸗Anw. Berlin W. 66. 26. 6. 10. Vorschubs von Kreissägen u. ber a. Alfred H. na Formen eines chegegstanden, noten, de. P G 1““ Oehmichen, St. Ludwig i. Els. 3. 2. 12. Stückware, insbesondere zum fortlaufenden Färben 18c. 252 876. Verfahren der Oberflächen⸗ Maschinen⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 6 12.10. T. 15 343. Schütte, Cöln⸗Deutz. 31. 3. 11. K. 47,516. Bilder. Carlo Baese, Florenz; Vertr.: F. Schwen⸗ J2c. 252 939. Rohrnü klaufgeschütz mit Fede S5a. C 21 723. Verfahren, mittels Halogen mit Küpenfarbstoffen. Fümaschinensärich B.] kohlung von Eisen⸗ und Stahlgegenständen, die in J. 13 180. 13a. 253 053. Franko⸗Stempelapparat mit 49c. 252 927. Schlitzvorrichtung für Schrauben⸗ terley, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 21. 10. 10 vorholer Rheinische 11.n b-nne und Ma. oder unterhalogenigsaurer Salze sterilisiertes Wasser Cohnen G. m. b. H., Grevenbroich. 13. 10. 10. einer körnigen Masse eingebettet werden, mittels 29a. 252 840. Brechmaschine für Leinen mit mehreren Stempeln. August Ernsting, Duisburg⸗ köpfe. Frédérie Levin, Rorschach, Schweiz; Vertr.: F. 31 165. schinenfabrik Düsseldorf „Derendorf 13,nr! eruchsfrei und genußfähig zu machen. Chemische T. 15 626. kohlend wirkender, gespannter Gase. Johann mehreren auf einem Kreisbogen angeordneten Brech⸗ Ruhrort, Fürst Bismarckstr. 8. 27. 10. 11. E. 17 436. Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 21.7. 11. 58 b. 252 933. Maschine zur Herstellung von R. 29 623 G Derendorf. 13. II. G. Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, Charlotten⸗ Sa. 252 991. Walzenwalke mit zwei einander Kiräly Böczögö, Imre Hollaki u Arthur walzenpaaren. Henri Louis Duthoit u. Albert A. 43a. 253 054. Vorrichtung zum Lochen und L. 32 773. Baukörpern aus faserigen Stoffen, insbesondere 72 . 252 910. Geschoß mit Vorrichtu EEe folgenden, gekreuzt zueinander stebenden Walkwalzen⸗ Duffek, Budapest; Vertr. C. Gronert u. W. Farinaux, Lille; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Prägen von Eisenbahnfahrkarten. Georg Starck, 49c. 252 923. Gewindeschneidkluppe mit ge⸗ Stroh, mit wangefaschngrung Franz Ritter von Verhindern des Vorbeischlagens E“ D. 25 782. Dueldorf⸗Grafenberg, Grimmstr. 26. 10. 12. 11. schlossenem Gehäuse. Carl André, Remscheid, Mossoczy. Lemberg, Galizien; Vertr.: Dr. G. zum gleichzeitigen Schmieren der Hufwände. John

burg. 1

S6rc. P. 28 211. 1I für hannen.g Maschinenfabrit Eegnatetsen 11“ 89 Anwälte, Berlin SW. 61. Berlin SW. u“ 1 Herstel S1 800 Ueeuenk 81,31 b. 8. 6 8

mit Schußspulenauswe selung, ei welchen die 2 elm Quade, -. m. b. H., uben N.⸗L.] 4. 7. 11. B. 8 29“a. 252 841. erfahren zur Herstellung St. 860. Neuenkamperstr. 31 b. 8. 6. 11. K. 48 173. Rauter, Pat.⸗Anw., Charl öttenburg 4. 21. 8. 10. Hamilto NMew York;: Vertr.: E. L hohler Seidenfäden aus 43b. 252 843. Selbstkassierendes Billardspter. 49 e. 253 015. Vorrichtung zum selbsttätigen M. 42 140. e G 8- - regon. en Jonöt Anvälte, Berlim

Treiberspindel oberhalb des Schützens angeordnet ist. 15. 5. 10. M. 41 274. 18c. 253 045. Ofen mit fahrbarer Gewölbe⸗ künstlicher voller oder h 1 William Windle Pilkington, The Hazels, Prescot, Sb. 253 011. Spannmaschine für die Be⸗ decke zum Glühen von Stahlgußkörpern. Julius plastischer Masse. Rudolf Mewes, Berlin, Pritz⸗ Eduard Bergmann, Thale a. Harz. 1. 4. Abdrücken bzw. Andrücken der Reibungsrolle von der 58 b. 253 019. Preßkasten für Oelsaat mit SW. 61. 2. 5. 11. B. 66 120 Großbrit., John Whittaker, Richard Bradshaw arbeitung von Geweben o. dgl. John Joseph Riemer, Düsseldorf, Schumannstr. 14. 8. 11. 11. walkerstr 8. 20. 10. 10. M. 42 680. B. 62 595. 1 ubscheibe an Fallhämmern. Harold Fletcher Vorrichtungen zum Entfernen der fertigen Kuchen. 72 e. 252 982 Fallscheibe. Werner Hülsen u. Joseph Briags, Rishton, Großbrit.; Vertr.: H. Hoey, Providence, Rhode Island, V. St. A.; R. 34 249. 1 30e. 252 963. Einstellbare Streck⸗ und Lagerungs⸗ 13b. 253 055. Markenselbstverkäufer mit Feder⸗ Massey u. Harvpey Clayton, Openshaw b. Man⸗ Nimrod Washington Long Brown, Marjetta Halberstadt. 25. 3. 11. H 53 758. 9 Reubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 23. 1. 12. Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin 19a. 252 913. Schienenstoßverbindung mit vorrichtung für orthopädische und Knochenbruch⸗Be⸗ Ho.e. C. Connerate, Berlin, Potsdamerstr. 28. chester, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Georgia, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., 72h. 252 941. Seldsitätige Pistole mit un⸗ 2 3 eück ahme von Anmeldun en SW. 48. 4. 10. 10. H. 51 985. 8 Kopf asche nach Patent 246 387; Zus. z. Pat. handlung von Gliedmaßen. Wilhelm van Galen, b 20. 7. 11. H. 54 886. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗An⸗ Berlin SW. 48. 15. 3. 10. B. 57 876. sverriegeltem, in dem Rahmen geführtem Verschluß⸗ 2) Zurückn jn 1 gen. 8p. 252 952. Waschmaschine mit zwei mit säge⸗] 246 387. Bochumer Verein für Bergbau und Rees a. Rh. 13. 10. 11. G. 35 245. 4119. 252 886. Schnalle. Pierre Chaput, wälte, Berlin SW. 61. 27. 4. 11. M. 44 386. 61a. 253 067. Vorrichtung zur Ausführung schlitten der die Vorholfeder einschließt Matbhieu a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ zahnförmigen Waschrippen versehenen Reibbrettern. Gußstahlfabrikation, Bochum i. W. 28. 1. 12. 30f. 252 878. Verfahren zum Zusammenweben Francheville, Rhöne, Frankr.; Vertr;: A. Elliot, Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien des Verfahrens zum Löschen von Bränden in elek⸗ Paulus, Herstal b. Lättich; Vertr.: C. Röstel u sucher zurückgenommen. Theodor Gösch, Magdeburg⸗Neustadt, Hauswaldt⸗ B. 66 023. von elektrischen Leitern aus Metalldraht und Gespinst⸗ Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 48. 21. 1.12. C. 21 517. vom 27. 4. 10 anerkannt. trischen Kabelzuführungen; Zus. z. Pat. 249 849. R. H. Koͤrn Pat.-Anwälte, Berlin Sw. 11. 8m. F. 32 951. Verjahren zr Erzeugung straße 9. 8.,10. 11. F. 32 158. 20e. 252 914. Klauenkapplung. John Willl. füden zu Elektroden. Gerhard Jahr, Berlin, Cre⸗ „Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 505. 253 065, Zerkleiuerungsvorrichtung. Edgar Konrad Gautsch jr., Berlin, Berchtesgadenerstr. 9. 23. 12. 11. P. 28078. G 9. 2 d Zahnbürste bestehend aus zweil son, Derby, Engl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, felderstr. 20. 16. 11. 10. J. 13 127. 21. 1. 11 anerkannt. B. Symouns, Milwaukee, V. A.; Vert 7.124. 5. 10. G. 31 763. 72y. 252 912. Laufbefestigung bei selbsttäticen M 8 “] 8 v1“

echter, gelber Töne auf der Faser. 20. 6. 12.