1912 / 233 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Za. 523 073. Schwangerschaftskorsett. Wilh. Franke, geb. Böhnke, Herlm Frged hen, Wilhelms⸗

Fe 1. d satzes. Alois Tomischka, Mödling b. Wien; ] 9. 9. 11. L. 33 019. Jul. Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 189/191. 2. 8. 12. höherstr. 26 a. 24. 8. „F. 27 517. 8 8 8 T. 14 741. 4 d. 523 245. Gehäuse für Gasfernzünder. 1“ 8 8 1uu“

Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. 80b. 252 824. Verfahren zur Herstellung von 3 523 471. Damen⸗Unterrock mit in der Feirnich ss u. Robert Breuning, Stuttgart.

Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 15. 10. 10. künstlichen Steinen wie Marmor, Granit, Malachit, Za. 4 9 1 1 8 T. 15 624. Fadentia 8 Lährcgor 8 dgl. gn, b Peinean he engelas essn ercchn 1S Fg. F. . ,* 278 Fbere Leß 8 Rei ch an ei er un b ni 9 * pdraulischen Masse in Formen oder auf Unterlagen Bu av erstein, Berlin. 12. 8. 12. S. 28 102. 8b „Drehbare Luftpumpe mit nach⸗ 8 nz g d N glich Preußische er

. *

72h. 252 983. Selbstladepistole mit weit zu⸗ 1 S.; 1 2 und Behandeln derselben mit einer Meteallsalzlösung. 3a. 523 472. Damen⸗Unterrock mit in der stellbarem Pumpenflügel, für pneumatische Gasfern⸗

uerwaffen m benschwanzartige An⸗] u. Adolf Pistorius, Grube von der Heydt, Rheinl.

8 W. Fehlert, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 5. 9. 11. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 17. 12. 11. skala bezeichnete Weiteneinteilung. 2 Silberstein, Berlin. 12. 8. 12. S. 28 103. 4d. 523 766. Elektrische Druckknopfzündvorrich⸗

rückgleitendem Lauf und verriegeltem Verschluß. 1 . 1 Rudolf Frommer, Budapest; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Ernst Eberhard Hippe. Kopenhagen; Vertr.: F. A. Taillenweite angebrachter, durch eine genaue Maß⸗ zünder. Hugo Richardi, Charlottenburg, Niebuhr⸗ . 2 F. 33004 8-19 302. F. uh⸗v ae. 2,, 59 12 gh he 8. 2 Berlin, Montag den 30. September **²”; Mit Diamantsplitterchen ge⸗ 3a. 523 473. Damen⸗Unterrock mit in der tung mit Glühplatintraht. Jos. Zweckstetter, Der Inhalt e e⸗ ——— —— —— ͤ“] Se 7 Betanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins., Genofsenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, 1

sie 8 nce Veeichennchen Schäiesenaen g 8. 2.58 Sageblatt für Gestein. Dr⸗Ing.] Taillemweit brachien Mechanik⸗Knöpfen. Fa. Nuürnberg, Kleinreutherweg 64. 4.7. 12. Z. 8189 jedener elektrischer Stromkreise in bestimmten picktes metallenes Sägeblatt für Ge ein. Dr.⸗Ing. Taillenweite angebrachten echanik⸗Knöpfen. Fa. Nürnberg, Kleinreutherweg 64. 4. 7. 12. Z. 8189. 2. 8 1 Gustav Tilberstein, Berlin. 12.8,12. S. 28 104. 4f. 523 250. Durchlochte, Wärmeverkeilungs⸗ . Fetente, Gebrancheberfter, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zeitabständen. Dora Elise Henriette Trilke, geb. Paul Burger, Baumholder b. Heimbach a. Nahe. 8 .,52 0. ärmer T * a ge W Anna 92 10. 18 8 8 be bt Fun schles g. ußkracen ür scheibe üe Schbue Harz⸗ 1 4½ρ 0 „v 4 8 Dorothea Friederike rilke, ertru enriette S1a. 252 8 orrichtung zum Füllen von erufskleidung. ebr. Bierhoff, en a. Ruhr. gerode, Münzstr. 8. . 8.12. Sch. 272. .“ t d 18 1.X“ Caroline Trilke u. Heinrich Adolf Kurt Trilke, Tuben mit Fett oder ähnlichen Stoffen. Franz 2. 8. 12. B. 59 49. 5 1 4f. 523 425. Metallfadenglühstrumpf. Johanna 9 en Uc. Han E rxegt ger UxL KM en E . el . (Nr. 233 B.) Hamburg, 1 19. cc6 8 Feseeeee⸗ Dresden, Papiermühlengasse 9. 22. 4. 11. deeermaft E für n und * Sicn CE⸗, 8 GeaAüre iher für 1as H —2 * 74b. 252 901. Optisch un akustisch wirkende H. 54 010. ähnliche Kleidungsstücke. Stolberger Metallwaren⸗ Brog iepl. ö9. 5. 9. 12. R. 33 459. 8 . D atral⸗ sregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in T Das 3 Sat üttter ff 22 11 Signalvorrichtung zur Ermittlung der Geschwindig⸗ 81d. 252 986. Mülltransportwagen, bei welchem fabrik Wirths, Bach & Cie. G. m. b. H., 4f. 523 771. Aufhängevorrichtung für weiche ber eenfta 9oler 8 durch Re Königliche Expedition 5 Reichs⸗ * ver 88 Bezugspreis Bertral; banseneegigter s pehrtsch geche Ncbeimten zosen 29 „s,0 h Der 12. St. 16 609. Glühstrümpf Se G. m. b. H., Cöln s2958A ⸗Here Rr, rra asahs preis für den Raum einer 4 gespaltenen (vom 1. Oktober d. J. ab 5 gespaltenen) Einheitezeile 30 3.

keit von Fahrzeugen und ortsfesten Maschinen. das Vordergestell durch Hilfsräder für sich allein Stolberg, Rhld. 3. 8. e. 8 FFisen S 11“ bohrcer 1 Embl⸗ Nuch8 Peris; ecge. E- 838. v“ 2 Rh. 8* 8 54 n. —.——ℳ—ÜU——— n. 8 Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗ nwälte, H. Springmann, Stort u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ steher, Barmen. 11 9. 8 g. . Lagerung für die en von 6 2 8 523 72 Antee,Hix⸗— 8 F E11.““ ——ęẽꝛyjͦ8ůA--— Berlin SW. 11. 22. 10. 11. F. 33 239. wälte, Berlin SW. 61. 18. 6. 11. F. 32 550. 3a. 523 960. Petinet⸗Strumpf mit verstärkter Quarzbrennern oder ähnlichen Geräten mit einem 8 Gebrauchsmuster. * ö“ Seeebc ane vg. Iäela A“ Co. Elektrotechnische Fabrik, Wien; Vertr. 75a. 252 943. Taster für Bildhauer⸗Kopier⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Ware im Kniestück. Gebr. Fritzsche, Klaffenbach Augen⸗ und einem Schlitzlager, welches durch ein in S. (Fortsetzung.) Zulaufventil. Rudolph Barihel Chemnitz Arrafer⸗ Aukomobil⸗ 8s 8 8 8 es-g,. tth öhnmseh. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗ maschinen. Hans Hundrieser, Berlin⸗Halensee, 28. 6. 10 anerkannt. b 21 i. S. 9. 8. 12. F. 27 415. 1 RNiichtung der Achse federndes Schlußstück verschlossen 8d. 523 474. Preßgas ⸗Plätteisen. Gebr. straße 13. 2. 9. 12. B. 59 Sei.Ne gctg se 817 862 ¹. Fritz Endemann, Cottbus. 9. 9. 12. Anwälte, München. 19. 8. 12. Sch. 45 125. Joachim Friedrichstr. 10 B u. Alfred Stapf, Berlin, S1e. 252 9416. Antriebsvorrichtung für Förder⸗ Za. 524 040. Leibhalter aus Kniering mit die wird. Quarzlampen Gesellschaft m. b. H., Dietzel, Nordhausen. 13. 8. 12. D. 23 061. 138. 523 216. Schmiedeeiserne Ueberhitzer⸗ 20i. 523 745. An Straßenkr I“ 21 b. 523 482. Magnetelektrische Minenzünd⸗ ALlützowstr. 62. 12. 2. 10. H. 49 615. rinnen. H. Flottmann & Comp., Herne. Kniebewegung freilassendem Verbindungsstück zum Hanau. 2. 9. 12. OQ. 899. 9 Sd. 523 534. Mehrteilige Walze mit Federn. kappe. Henschel & Sohn asfe Sren affteübarer Eeaßenekere gerutr E sen⸗ s „Schaffler & Co. Eletktrotechnische 76 b. 252 866. Kämmaschine. John William 24. 8. 11. F. 32 938. Korsett. J. S. Römpler G. m. b. H., Erfurt. 4g. 523 542. Befestigungsvorrichtung für Aalwerke Heinrich Rieger & Söhne Ma⸗ H. 57 394. 3 8 —unfällen infolge Zusa st . 8. Re⸗ ütung von Fabrir, Wien; Verir.; G. Dedreux, A. Weickmann Nasmith, Stockport, Engl.; Vertr.: A. Elliot, 81e. 252 987. Fahrbarer Becherelevator für 15. 8. 12. R. 33 599. Quarzbrenner an horizontalen Tragflächen mittels schinenfabrik & Eisengießereci, Aalen i. Württ. 13d. 323 253. Dampfspar⸗ und Temperatur⸗ mann Düsseido 8 Feuners oßes. Jakob Zimmer⸗ u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. 19. 8. 12 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 29. 7. 11. N. 12607. Kohlen und ähnliches Massengut. John Steiner, 3b. 523 163. Hosenspange. Alois Wilczek, lotrecht stehender, oben horizontal umgebogener Be⸗ 22. 8. 12. A. 19 058. ausgleich⸗Apparat. Adolf Miersbe Cöln⸗Bayen⸗ Z. 8343 orf, Amsterdamerstr. 155. 10.9. 12. Sch. 45 126. 8 76 d. 253 027. Saugvorrichtung zum Rein⸗ Chicago Heights; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Preiswitz. 14. 8. 12. W. 37 583. 1 8 festigungsbleche. Quarzlampen⸗Gesellschaft m. 8 db. 523 785. Trockenapparat für Wäsche, thal, Mannsfelderstr. 21. 31. 8. 12. M 13 306. 2oi 524 020 Zugficheru it er 4 . 523 653. Gefäß für Oeltransformatoren. halten der Fadenspann⸗ und Reinigungswalzen von Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. Weil, Frank⸗ 3b. 523 197. Mütternährkleid. Käthe Hart⸗ b. H., Hanau. 2. 9. 12. O. 900. 1 Betten u. dgl. Johann Fichte, München, Triva⸗ 14d. 523 914. Unter dem Einfluß flussiger beiden Richtungen ansseho lne. A 1 blag nach wbbe Akt. Ges., 8 Spulmaschinen. Fa. Rudolph Voigt, Chemnitz. furt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. mann, Berlin, Kleiststr. 42. 6. 9. 12. H. 57 515. 4g. 523 695. Invertbrenner für Gasglühlicht, straße 30. 23. 8. 12. F. 27 496. oder gasförmiger Hruckmittel hin⸗ und beeere. eneene ühe Feen nobcfe usc 29 1 9 u 26. 8. 12. B. 59 742. 8* 8 14. 11. 11. V. 10 458. 8 25. 1. 11. St. 15 951. 1 3 b. 523 198. Bluse. Fa. Louis Ascher, mit linsenförmiger Mischkammer. Carl Stephens, 8 b. 523 787. Wäscherolle mit als Walzen⸗ Steuerschieber. Jof. Koerver, Crefeld, Moltke⸗ 13. 9 12. B. 39 982 Berlin, Katzbachstr. 6. ³ 19. 523 668. Schutzdrosselspule für Trans⸗ 7 7a. 252 821. Turngerät zur Ausführung von S1e. 252 988. Rollbahn mit in der Achsen⸗ Berlin. 7. 9. 12 A. 19 163. Essex, Engl; Vertr.: E. G. Prillwitz, Pat.⸗Anw., bürsten ausgebildeten Rollen. Albert Boger, Calm⸗ platz 17. 7. 6. 1“ (20f. 523 750. Klem zse für die Aufhä ““ Elektrizitäts⸗Gesellschaft „Colonia“⸗ Kopf⸗ und Handhochstandübungen. Georg Flecken⸗ richtung der Förderrollen ineinander greifenden An⸗ 3 b. 523 210. Krawattensicherung. Rud. Moser, Berlin NW. 21. 24. 7. 12. St. 16 556. bach, Württ. 26. 8. 12. B. 59 731. 14g. 523 271. Einzylinderverbundmaschine mit profilierten Fahrdrahtes Aektrischer B n üfc den 8 b. H., Cöln⸗Zollstock. 28. 8. 12. E. 17 809. stein, Heddesheim. 24. 12. 11. F. 33632. triebsreibrädern. J. 4. C. G. Bolinders Grenchen, Schweiz; Vertr.: G. A. F. Müller, 4 9. 523 719. Gebläsebrenner. Paul Born⸗ 8d. 523 788. Wäscherolle mit schrägftehendem strömender Innenheizung nach Patent 249 242, bei Kindler, Berlin⸗Friedenan 198 fersür 12. 12 duard 8 c-. 523 132. Ankerspule für Gleichstrom⸗ 77a. 253 028. Mit Durchbrechungen versehener Mekaniska Verkstads Aktiebolag, Stockholm; Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 9. 9. 12. M. 43 391. kessel, Berlin, Kottbuser Ufer 39/40. 27. 8. 12. Handgriff. Albert Boger, Calmbach, Württ. welcher der in den Kolben einspringende cheizte K. 51 801. n⸗Friedenan, Lauterstr. 12. 12. 9. 12. Fattstunden; Zähler. Körting & Mathiesen Wurfkörper für das Spieß⸗Ballspiel. Dr. Max Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, 3b. 523 221. Schlitz an Stoffhandschuhen. B. 59 745. 24. 8. 12. B. 59 732. Deckel bzw. ver Hochdruckzvlinder 11801 g Aof⸗ 218. 323 674 Farbbehälter für M 8 Jn Leutzsch⸗Leipzig. 11. 9. 11. K. 49 871. austein, Leipzig⸗Kleinzschocher, Dieskaustr. 20. E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrand, Pat.] Gebr. Kemnitzer, Grüna b. Chemnitz. 9. 8. 12. 49. 523 811. Petroleum⸗ o. dgl. Heizvorrich⸗ 8 dv. 523 789. Aufhängevorrichtung für Ge⸗ nehmer der Milteldruckzyiinder und dem Nieder⸗ Stemens & Halske Akt Gef Be ö . 523 133. Anker für Gleichstrom⸗Watt⸗ 3. 3. 12. H. 57 069. Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 3. 10. B. 58 021. K. 54 376. 3 stung. C. & F. Schnabel, Hückeswagen. 2. 9. 12. webestücke u. dgl. Emil Hersemeier, Berlin, druckzylinder mantelartig umhüllt wird. Ferdinand S. 26 368 8 ee““ Gese Zäbler. K 77 b. 252 822. Befestigung von Schlittschuhen, 82a. 252 989. Beschickungswagen für Trocken⸗ 3b. 523 280. Zur lösbaren Befestigung ein⸗ Sch. 45 278. Yorkstr. 14. 24. 8. 12. H. 57 293. Strnad, Berlin⸗Schmargendorf S 8. Z21üa. 5293 727. Kontaktdetekto für elektri ges. Leutzsch⸗Leipzig. 1— .K. 49 872. Eisspornen oder sonstigen Gleit⸗ oder Gleitschutz⸗ schränke. Fa. Emil Paßburg, Berlin. 13. 1. 12. gerichteter Kragen⸗ bezw. Gürtelstab. Fa. J. Feh⸗ 5a. 523 006. Schwemmsandbohrer. Hermann 8 d. 523 854. Elektrisches Bügeleisen mit Wärme⸗ 3. 9. 12. St. 16711. Schwingungen E evngxge Arr.. Gef 8 B schee u Astatischer Anker füt Clektri⸗ vorrichtungen am Absatz mittels Einschnappfeder, P. 28 170. 8 ling & Sohn, Scheessel. 10. 9. 12. F. 27 604. Friese, Barnewitz. 1. 8. 12. F. 27,368. regulierung. Emil Schreiber, Straßburg i. E., 14 %. 523 272. Zylinderdeckelverbindungsrohre 4. 9. 12 30 063 naʒ .“Ges., Berlin. zitätszähler, mit dreischenkligen Triebeisen und aus⸗ wobei die Lösung durch einen abnehmbaren Einsteck⸗ S24. 252 990. Kühlvorrichtung an Trocken⸗ 3 b. 523 336. Vorrichtung zum Befestigen von 5 b. 523 382. Bohrwerkzeug mit auswechsel⸗ Saargemünderstr. 1. 13. 8. 12. S. 28 111. für strömende Innenheizung des Arbeitsraumes von 21. 324 027 Einrichtung öö1ö6 Landis & Gyr G. m. schlüssel erfolgt. Karl Wiedner, Eisenberg⸗Moritz⸗ und Mahltrommeln für Ammoniaksalz. Gustav Damenhüten mit auf Achsen angeordneten, gegen⸗ barer Bohrschneide. Oberschlesische Eisen⸗In⸗ Sd. 523 956. Kesselofenmantel mit angegossenem Kraftmaschinen. Ferdinand Strnad Berlin⸗ Hochfrequenzströmen düeischen Tra 8 12 88 32 Eö1“ 8 1“ jutz burg, u. Paul Kögel, Bordorf, Bez. Dresden. Wippermann, Maschineufabrik und Eisen⸗ einander bewegbaren Greiforganen. Alois Ritsch, dustrie Akt.⸗Ges. für Vergbau und Hütten⸗ W“ Concordiahütte, vorm. Gebr. Lossen, Schmargendorf, Sulzaerstr. 8. 3. 9. 12. St. 16 712. mit Hilfsmagnetisieru ngen. Gesell chaft sür de ee 112 523 152. Flacher Anker für Elektrizitäts⸗ 20. 12. 11. W. 38 719. G. m. b. H., Cöln⸗Kalk. 30. 8. 11. Uttwil, Schweiz; Vertr.: G. A. F. Müller, Pat.⸗ betrieb, Gleiwitz, O. S. 17. 8. 12. O. 7334. kt.⸗Gef., Bendorf a. Rh. 6. 8. 12. C. 9719. 15e. 524 025. Einrichtung zur Aussetzung der lose Telegraphie 889 b. H., Berli 25 88 8 er, welcher aus einem dreischenkligen Eisenkörper 7 7c. 252 823. Billard ohne Außenbande mit V. 10 307. 18 Anw. Berlin 8W. 61. 6. 9. 12. R. 33 773. 5b. 523 383. Befestigungsvorrichtung zwischen e. 6,69 283. nuf dem Rücken tragbarer Bogenförderung an im Betrieb befindlichen Bogen⸗ . 30585 .b. H., Berlin. 25. 5. 12. bestett, dessen Schenkel die Wicklung tragen Landis runder Spielfläche und im Innern derselben exzentrisch 82 b. 252 825. Einsatz für Schleudern zur 3 b. 523 355. Damenmantel mit auf der Innen⸗ Schaft und auswechselbarer Schneide bei Bohrwerk⸗ Vakuum⸗Staubsaugeapparat. Abner & Co., anlegeapparaten mit Ausrückhebel. Georg Spieß, 21b 523 008. Akkumulat it federnd G. m. b. H., Berlin. 10. 8. 12. liegendem Bandenkörper. Richard Böhme, Zween⸗ Abscheidung von festen Stoffen aus Flüssigkeiten seite anzubringender, von dem Mantel zu lösender zeugen, insbesondere bei Schlaugenbohrern. Ober⸗ G. m. b. H., Ohligs. 23. 8. 12. A. 19 072. Leipzig⸗Reudnitz, Rathausstr. 45. 16. 3. 12. S. 27 066. gebauten Polenden. SüSenagn 84 28 i dsaf. 21 1u F ztz furth b. Leipzig, Post Borsdorf, Landhaus Leona. nach ihrer Korngröße und ihrem spezifischen Gewicht Damentasche mit Tragschnur. Clausen & Sommer⸗ schlesische Eisen⸗Industche Akt.⸗Ges. für Berg⸗ 9. 523 078. Anordnung an Malervpinsel. 15 . 523 061. Vorrichtung zur Benutzung von m. b. H Zwickau 2 Seb F . es. 2 fer 523 153. Flacher Anker für Elektrizitäts⸗ 15. 2. 12. B. 66 278. mit oberer Zuführung und unterer Abführung des feld, Erfurt. 10. 9. 12. C. 9797. bau und Hüttenbetrieb, Gleiwitz, O. S. 17. 8. 12. Ferdinand Leeke, München, Liebigstr. 39. 9. 8. 12. Rollenpapier an Schreibmaschinen. Wanderer⸗ 21 b. 523 649 Elektrod ei s für 9 zähler nach Art des dreifachen P-Ankers. Landis 778. 252 902. Kastenförmiger Kartenbehälter Schleudergufes. The Hydraulic Seperating & 3b. 523 356. Damenmantel mit an der Außen⸗ O. 7335. L. 29 865. Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗ Elemente Akkumulatorzellen 8 8 ür gr eek. & Gyr G. m. b. H., Berlin. 10. 8. 12. mit Mischvorrichtung. Vincenz Edler von Pebal, Grading Company, Limited, London; Vertr.: seite am Mantel zu befestigender und auch für sich 5 b. 523 561, Bohrer für Gesteinbohrmaschinen, 9. 523 082. Oelbesen mit auswechselbarer Ges., Schönau b. Chemnitz. 23. 3. 12. W. 36 308. berg Verlin Reichenber erftr 858. G München, Hohenzollernstr. 102. 16. 3. 12. P. 28 506. M. Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. 16.9. 10. zu tragender Umhängetasche. Clausen & Sommer⸗ mit auswechselbarem Schneidenkopf. Siemens⸗ Bürste. Benno Cohn, Berlin, Magazinstr. 19. 15h. 523 295. Kontrollvorrichtung an Fahr⸗ R. 33 641 6- öu“ v 523 155. Anordnung bei elektrischen 77 d. 252 944. Spiel mit auf schräger Bahn H. 51 806. 8 ffeld, Erfurt. 10. 9. 12. C. 9798. 1 Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 14. 5. 12. 2. 8. 12. C. 9725. kartenstempelpressen. Max Sensenschmidt, Frank⸗ Zle. 523 394. Mittels Schwachstrom zu b 8EEEEE“ mit permanentem Magnet herabgleitenden Körpern. Lorenz Funck, Berlin, 83a. 252 826. Gangregler für Uhr und Lauf⸗ 3 b. 523 357. Schlips. Emil Hoppe, Brom⸗ S. 27 473. - 9. 523 236. Stielbefestigung. Eduard Franck, furt a. M., Taunusstr. 41. 28. 5. 12. S. 27 550. tätigender Starkstromschalter. Fritz Ne bn1 8 be ü WW Fußner & Fordemann, Godes⸗ Gerschtstr. 4. 5. 3. 12. F. 34 022. werk; Zus. z. Pat. 251,558. Bruno Krauße, berg, Bahnhofstr. 31 b. 10. 9. 12. H. 57 539. 5 b. 523 760. Verbindung zwischen Hebelwerk Essen. Ruhr, Schäferstr. 39. 21. 8. 12. F. 27 479. 15h. 523 296. Keontrollvorrichtung an Fahr⸗ Technisches u Elcalter, zscge 8 ebling 1 a. 7. 12. 8. 12. F. 27 434. 1 7 7 e. 252 903. Spielzeugwagen mit Kurbel⸗ Bretleben a. Unstrut. 15. 3. 12. K. 50 774. 3 b. 523 360. Knopfnadel zum Befestigen von und im Winkel angeordneten Schüttelrutschen. Hugo 9. 523 367. Toilettegerät. Gebrüder Hoyer, kartenstempelpressen. Max Seusenschmidt, Frank. Bielefeld. 21 eschäft, e. 523 560. Montageplatte für Hitzdraht⸗ antrieb der Hinterachse durch die Bewegungen einer S4c. 252 906. Eiserne Spundwand aus Walz⸗ Hutbügeln, Huteinlagen, Hutgarnituren u. dgl. an Klerner, Gelsenkirchen, Schalkerstr. 164. 28. 2. 12. Kammfabrik, Naumburg a. S. 4.5.12. H. 55 881. furt a. M., Taunusstr. 44. 28. 5. 12. S. 27 556. 21e 523 423. Schaltvo ichtu für elek Stiemens & Halske Akt.⸗Ges., Berltn. Schaukelplatte. Ernst Greve, Halle a. S., Kleine profilen. Mathias Schiffler, Aachen, Stefanstr. 10. Damenhüten. Fa. Rudolf Zorek, Berlin. 11. 9. 12. K. 54 188. 9. 323 327. Stiefelputzbürste. Johannes 15h. 523 297. Kontrollkvorrichtung 8 Faͤhr⸗ trif 8 Reklamt, o. dal. Waltvorne ung W’e 111 8 Brauhausstr. 23. 9. 2. 12. G. 36 040. 24. 4. 12. Sch. 40 908. 181¹ Z. 8346. 8 1 5 b. 523 761. Verbindung zweier im Winkel Wischuewski, Bromberg, Städt. Viehhof. 10. 8. 12. kartenstempelpressen. Max Sensenschmidt Frank⸗ Wien; Vertr.: Dr. S. Lustig Pat Anm Bresl werke Akt.⸗Ges., Isaria; Zähler⸗ 77 e. 252 945. Karussell, dessen Fahrzeuge außer S4c. 252 947. Kraftramme mit Einrichtung 3 b. 523 490. Handgehäkelte Krawatte mit ge⸗ aufgestellter Schüttelrutschen. Hugo Klerner. W. 37 536. furt a. M., Taunusstr. 44. 28. 5. 12. S. 27 557. 5. 9 12. K 54 773. 8 8 ““ 4 e Akt.⸗Ges., München. 21. 8. 12. J. 13 100. der Kreisbewegung noch eine Auf⸗ und Abwärts⸗ zur Sicherung des Rammenkörpers gegen Aufschläge rader festgehäkelter Seitenkante ohne Zacken. Fa. Gelsenkirchen, Schalkerstr. 164. 28. 2. 12 K. 54 189. 9. 523 467. Stielbefestigung für Besen, 15i. 523 066. Rolle für Klosettpapier. Alfred . Karbelumschalter 648. „Anordnung eines Doppeltarif⸗ bewegung erfahren. Albin Legler, Hastedt b. Bremen, des Bären. Robert Fleming Arnott, New York; Olga Schmid, Ludwigsburg. 23. 8. 12. Sch. 45 186. 5 b. 523 869. Bohrhammer mit Berieselungs⸗ Schrubber u. dgl. Paul Wilms, Wiesdorf a. Rh. Teves, Frankfurt a. M., Hohenzollernpl. 10. 23. 7.12. hinter der Schalttafel und Bn. 6 age 8 6 mit einem Handschalter zum Schalten der u. Heinrich Schönhals, Sebaldsbrück b. Bremen. Vertr.: J. Apitz, Pat.⸗Anw., Berlin S. 61. 3 b. 523 501. Vorrichtung zum Befestigen von vorrichtung. Fabrik für Bergwerks⸗Bedarfs⸗ 2. 8. 12. W. 37 492. T. 14 712. 8 (Dr. Paul Meyer Akt.⸗G ef. Berlne 10. 9 712. borp ansser und Zählwerke auf gemeinsamem Trag⸗ 19. 1. 12. L. 33 724. 1 1 15. 6. 10. A. 18 995. Damenhüten. Carl Tinius, Cottbus. 4. 9. 12. artikel Ges. m. b. H., Sprockhövel, Kr. Schwelm. 9. 523 692. Flaschenreiniger für Haushaltungs⸗ 15i. 523 120. Kohlepapierhalter mit durch M. 43 388. 8 8 Hreper. 12 ö G. m. b. H., Berlin. 7 7 f. 252 854. Kolbenschieber für Lokomotiven S5c. 252 907. Schleudertrommel zur Abscheidung T. 14 871. 8 29. 8. 12. F. 27 529. * und gewerbliche Zwecke. Kurt Schmidt, Berlin, Verwachsung befestigtem Kohlepapier. Deutsche 21c. 523 439. Auslösevorrichtun für elek 21 e. 523 669. K 1 und Dampfmaschinen für Spiel⸗ und Lehrmittel⸗ von festen Stoffen aus Flüssigkeiten, besonders von 3b. 523 509. Kragenstäbchen. Albert Stein⸗ 5c. 523 139. Grubenstütze. F. Nellen & Grünauerstr. 31. 8. 7. 12. Sch. 44 684. Bürobedarfs⸗Gesellschaft Bruer & Co., Goslar trische Schalter Dr. Paul Meye La1hr⸗G 88 teri 8 . Kabelschuh aus Widerstands⸗ zwecke. Gesellschaft für Präzisionslehrmittel Schlamm aus Abwasser, mit am Umfang der berg, Elberfeld, Turmhof 6. 7. 9. 12. St. 16 720. Co. Grubenausbau⸗Gesellschaft m. b. H., 9. 523 775. Krugeefte deren Borsten in einem a. Harz. 5. 9. 12. D. 23 187. G Berlin. 10. 9. 12. M. 43 389 ge „Ges., Mürchen Ilaria; Zählerwerke Akt. Ges., b. H., Frankfurt a. M. 21. 2. 11. G. 33 558. Trommel angeordneten, mit dieser rotierenden, be⸗ 3b. 523 778. Hosenträger mit Stahlfederzug. Essen a. Ruhr. 29. 6. 12. K. 53 842. Borstenhalter aus Metall befestigt sind. Anton 151. 523 237. Metallschwungkugel für Kopier⸗ 21 c. 323 443. Selbsttatige Hubvorrichtung 22e 18 Fobe anns. t Aus Kleiser, Ravensburg, Württ. 12. 8. 12. K. 54 420. pressen mit Gummiüberzug. Aalwerke Heinrich speziell für elektrische Anlasser mit zwangläufiger stellung elektrischer Spannungsschwankunzen. Lät

m. 2 77 f. 252 855. Dampfzylinder für Lokomotiven einem Stück gestanzter

8 8

8 8 Fene. 8 ö 8 8— der bem eecs München, Landsbergerstr. 61. S 8 523 8 88 G . 8 für Spiel⸗ und Lehrmittelzwecke. Gesellschaft für Ro ieren der Trommel gedrückt wird. August Dahl⸗ 19. 8. 12. . 5 Streckengerüstschuh an Grubenstempeln. Carl Rinker, 9. 523 864. esenhalter. Johann Müller, Rieger & Söhne Maschin ik u 3 er . b Präzisionslehrmittel m. b. H., Frankfurt a. M. haus, Dortmund, Burggrafenstr. 12. 6. 11. 10. 3b. 523 808. „Aus Gummibändern bestehende Dortmund, Bochumerstr. 22. 13. 8. 12. R. 33 557. Buead Lauterberg i. Harz. 22. 8. 12. M. 43 239. e nan Se hmersfabei nn Gesen ee vee C Je „Ie ne en ere Heg Aeinacer Sees. c. v. 21. 2. 11. G. 34 580. D. 24 224. 1 38 Haltevorrichtung für Schweißblätter. Stanislawa Sc. 523 873. Eiserne Streckenkappe für Strecken⸗ 9. 524 055. Umwickelvorrichtung zum Befestigen 17 b. 523 3212. Von Hand aus hetriebene Pumpen⸗ und Maschinen⸗Fabrikation W gar⸗ Lif. 529 001. Be n1. haeh e 77 . 252 856. Kreuzkopf für Lokomotiven für S6c. 252 948. Spulenauswechselvorrichtung für / Kurowska, Ostrowo. 31. 8. 12. K. 54 650. ausbau in Bergwerken. Wolf Netter & Jacobi, von Borsten auf einem Kern mit achsial verschieb: Maschine zur Herstellung von Speisceis. Kurt vens, Hannover⸗Wülfel. 5. 12. 10. G 26 270 Kohle er ktrisch B 1I igungseinrichtung für die Spiel⸗ und Lehrmittelzwecke. Gesellschaft für Webstühle. Albert Briot, Paris; Vertr.: A. Elliot, 3 b. 523 856. Hosenträgerbefestigung. Peter Straßburg i. E. 29. 8. 12. W. 37 684. barem, undrehbarem Kern und im Kreise beweglichen Sauvant. Insterburg. 29. 8. 12. S. 28 223. 21 e. 523 447 Lagerungsanordnung für diee Fohl 8 Rer 88 ampen in Form eines an Präzisionslehrmittel m. b. H., Frankfurt a. M. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 11. 6. 11. B. 63 440. Thomfen, Sörup, Kr. Flensburg. 13. 8. 12. 5d. 523 568. Eiserner Fülltrog mit Bond⸗ Fadenführer. Vereinigte Pinselfabriken, Nürn⸗17c. 523 106. Kühlschrank. Bertha Dreßler, Achse elektrischer Drehschalter. Voigt &. Haeffner Schwar eFrc f sivenden Zapfen 89 ,8 v 2, 2 E zerj ttbahnträger für Lokomot; 988 8” 1r Anmeldung in Frankreich vom 5. stob. Wil ““ rin. Buchatz, Kr. EV 8 1 8* bt Befes Pollnow, Bez. Köslin i. P. 24. 8. 12. Akt.⸗Ges. Frankfurt a. M. 2. 11. 11. V. 9641. 21† e3 607, ecr che die Ee s. 86 8 . Gleitbahnträger für Lokomot’ven 26. 7. 10 anerkannt. 8 . Doppelter Zierkragenstab. il⸗ Tarnowitz. 7. 12. S. 51 776. . 56. Umwickelvorrichtung zum Befestigen D. 23 121. 2 23 Ii after mil vaßvelten Hen ft⸗ . 8 S6c. 252 949. Vorrichtung für Webstühle mit helm Holdheim, Berlin, Kottbuser Ufer 42/43. 5d. 523 650. Schlagweiterrohr. 1 8 Ic. 523 452. Oelschalter mit doppelten Höchft⸗ guelle enthaltende Lampe. Accumulatoren⸗Fabrit

für Spiel⸗ und Lehrmittelzwecke. Gesellschaft für 4 Arthur Wil⸗ eines Borstenkörpers in einem Kern mit drehbarem 17c. 523 876. Eisschrank. Heinrich stromauslös „,G jeität⸗ e nn.

Präzisionslehrmitzel m. b. H., Frankfurt a M. selbsttätiger Spulenauswechselung zum Auffangen und 11. 9. 12. H. 57 537. 4 - helmi, Beuthen O. S., Gustav Frreytagstr. 4. und zugleich achsial verschlebbarem Kern und in Ruhe Förderstedt, Bez. hn eslen 30. 8 4.r. TTe aes.Bes heachr c 2 8

21. 2. 11. G. 34 583. v18131I1“ mittels Druckluft von der Spule weg⸗ 3 b. 523 905. Zierkragenstütze. Wilhelm Hold⸗ 21. 8. 12. W. 37 616. erharrendem Fadenführer. Vereinigte Pinfel⸗ 12c. 523 986. Käühlschrank. Max Lux, Zc. 522 15 3. Bandförmiges, elektrisches Kabel obachtun zuhr, Leuchtst 89* v. Halter für Be⸗

77f. 252 858. Rückstellfeder für einachsige geblasenen Fadenendes. Genossenschaft für Textil⸗ heim, Berlin, Koktbuser Ufer 42/43. 11. 9. 12. 5b. 523 868. Strahlapparat. Fr. Kern u. fabriken, Nürnberg. 29. 8. 12. V. 10 484. Driesen, N.⸗M. 3. 9. 12. L. 30 036. * Albert Filliol, Genf; Vertr Dipl „Ing. B Vom⸗ Neu Finke knn ü. Berkh un Gautke,

Deichseldrehgestelle für Lokomotiven für Spiel⸗ und patente, Basel; Vertr.: O. Egle, Pat.⸗Anw., H. 57 538. Karl Bach, Reden, Kr. Ottweiler. 29. 8. 12. B. 59 772. 10a. 523 732. Schneidevorrichtung für Strang⸗ 17f. 523 632. Druckverdichter, bestehend aus born Pat.⸗Anw Berlin Sw. 61 9522 12. 21f . Ar 8 ““ 31 138.

B. 63 954. 3b. 524 085. Vorrichtung zum Festhalten von 6b. 523 233. Vorrichtung zum Entlaugen und preffen, insbesondere für Torf. Dr. W. Wielandt, einem Doppelschlangensystem⸗Kondensator und an⸗ F. v““ 1168“ elektrische Leinpen. vhea manas 8g ö 6.. 9 1 Kältemedium⸗Behälter mit Doppel⸗ 2Ic. 523 434. Schalter mit Freilauf. Voigt Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 14. 8. 12. H. 57 163.

Lehrmittelzwecke. Gesellschaft für Präzisions⸗ Lörrach. 27. 7. 11. 1 b 1 lehrmittel m. b. H., Frankfurt a. M. 21. 2. 11. 86c. 252 950. Schußspulenwechselvorrichtung Damenhüten auf dem Kopfe. Georg Mink, Ausschwämmen des Hopfens bei der Bierbereitung. 6 Oldenburg i. Gr., Elisabethstr. 3 a. hängendem M. 40 615. Carl Tilgenkamp, Eupen. 17. 8. 12. T. 14 788 37 777. schlangensystem und zwei Eintauchrohren. Georg Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 19. 2. 12. 21f. 523 162. Kassetten⸗Fassungsdose. von

G. 34 81. 8 S ste Mroher Ib v b Nlgdesange Villingen⸗ SIn I en 1 8.env pe 1 8 58 116“ dal 72f. 252 859. Zweiachsiges Drehgestell für Ob. Oesterr.; Berirt . Fehlert, G. Loubier, 3c. 523 037. Druckknopfbefe igung mittels 6 b. 523 23 4. Kohlensäurewaschapparat. Gebr. 523 306. Anzünder für Kohlen u. dgl. Müller, Magdeburg, Wielandstr. 33 c. 26. 10. 11. 2. 1 9 Lokomotiven für Spiel⸗ und Lehrmittelzwecke. Ge⸗ Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗ Schraubstift. Arnold Berl, Saarbrücken. 29. 8. 12. 18 Eöö“ eeah 12. 8 S. Hg Pfes. Zerlin Tempelhofer Ufer 25. 045. . 2 str. 33c. 26. 10. 11 I„ 946. IJsolier⸗Abzweig⸗T⸗Stück mit * Aa eriehac . ] 3 üse mit Versteifungsrippen. öäE 17f. 523 919. ECnergiekühler mit mebhreren unglei teiltem Deckel. Marx S Tasch Ber h 31. IiIc. 523 519. Etikettiermaschine. Johann flachen Kühlröhren. Emil Dittmar & Vierth, ngaleich, ge 8 Schl. 89 8 122*³ 5cagenn⸗ 892 inharsz aiagae⸗ u“ 1

sellschaft für Präzisionslehrmittel m. b. H., Anwälte, Berlin SW. 61. 17. 9. 11. G. 35 098. B. 59 778. Frankfurt a. M. 21. 2. 11. G. 34 585. 86c. 253 031. Vorrichtung zum Verhindern 3c. 523 200. Druckknopfbefestigung für Wickels⸗ Hans Lindeck, Kaiserslautern, Mainzerstr. 2 1 Schönwald, Berlin, Alexandrinenstr. 4. 11. 9. 12. Hamburg. 6. 8. 12. D. 23 026. 21c. 524 009. Druckknopfschalter für elektrische 21f. 523 375. Kontakteinrichtung für elektrische 8

586 8 1e. 1b öö ft 55 des N8 elenhe beigun⸗ samaschag. Fecnß esftes, München, Brunn⸗ 29 8 85 se müt 3 ScFbepeans motlven für Spiel⸗ und Lehrmittelzwecke. Gesell⸗ richtigem Stande des S. ützenkastens. ard straße 12. 7. 9. 12. .45 356. . . Pichdüse mit zentrierenden Rippen. Sch. 45 383. 17f. 523 998. Kühlrohr für Liebigkähler e ig. G. 6 8 1 schaft für Präzisionslehrmittel m. b. H., Frank. Brandt u. Kurt Häßner, Gera, Reuß, 30. 5. 11. Zc. 523 201. Druckknopf zum Schließen von Hans Lindeck, Kaiserslautern, Mainzerstr. 31. I1d. 523 418. Kombiniertes Auftrags⸗, Maß⸗ Innenkühlung. Vereinigte Lausitzer ö 8 lguchtang. 0⸗ Schgezeageche 82. 8 12. Fer cendenee 8 CCeöö“ ö furt a. M. 21. 2. 11. G. 34 586. B. 63 294. Blusen und Röcken. Gustav Schmidt, Sackheimer 26. 8. 12. L. 29 961. uüund Kontrollbuch. Wilhelm Bechstein, Berlin, A.⸗G., Berlin. 6. 9. 12. V. 10 504. Sch. 45 389. ö 21f. 523 376. Kett Fasfung. S 77f. 252 861. Heizbrennerhalter für Loko⸗ S6c. 253 032. Im Webschaft angeordneter interstr. 23, u. Max Rosczik, Kaiserstr. 37, Ta. 523 131. Spindelstuhl für Walzwerke. Huttenstr. 2. 5. 9. 12. B. 59 904. . 18a. 523 030. Gehänge zum Fassen der in 21c. 524 019. Dreiteilige Abzweigklemme für Schulz Pöeeat. 10 c. ensoffagg. Fies & motiven für Spiel⸗ und Lehrmittelzwecke. Gesell⸗ Kettenfadenwächter. Pick, Wien; Vertr.: Königsberg i. Pr. 7. 9. 12. Sch 45 360. Dipl.⸗Ing. Walter Heberling, Hamburg, Lange⸗ 118d. 523 908. Reihen⸗ und Wortzeiger. Hilde einen Knopf oder Bund endenden Tragstangen von Kabelverbindungen. Max Steinweg Dortmund, 21f 523 378 Tra r 158b. 8 B schaft für Präzisionslehrmittel m. b. H., Frank⸗ Dipl.⸗Ing Dr. B. Oettinger, Pat⸗Anw., Berlin 3c. 523 894. Auswechselbare Gürtelschnalle reihe 50. 15. 3. 11. H. 50 364. Hüter, geb. Hansmann, Grange⸗aux⸗Bois b. Metz. Begichtungskübeln o. dgl. Deutsche Maschinen⸗ Kaiserstr. 72. 12. 9. 12. St. 16 728. „[fsstigen einer Swan 8 nfaff 4 ie Es. G furt a. M. 21. 2. 11. G. 34 587. SW. 61. 2. 4. 11. P. 26 748. Imit doppelten Einhak⸗Haken und mit an den Einhak. 7b. 523 511. Anlage zum Ziehen von Rohren. b“ fabrik A.⸗G., Duisburg. 16. 8. 12. D. 23 076. 21c. 524 029. Zweiteiliger Schmelzeinsatz für Francois Hambur 8. ahime g. 77f. 252862. In der Rauchkammer eingebauter S6c. 253 033. Schützeneinstellvorrichtung für Oesen des Gürtelbandes befindlichen Schutzrahmen. Dipl.⸗Ing. Ernst Bovermann, Mülheim a. Ruhr, Iiece. 523 366. Sammelmappe. Wilhelm 18a. 523 031. Hochofenbegichtungskübel. Deutsche Edisonstöpselsicherungen mit zylindrischem Patronen⸗ F. 27 453 1 v111““ Dampfregler für Lokomotiv⸗ und Lokomobilkessel für Webstühle mit Spulenauswechselung. John William edwig Elisabeth Hanns, geb. Ganßauge, Leipzig, Mellinghoferstr. 73. 9. 9. 12. B. 59 976. Bodlaender, Berlin⸗Halensee, Auguste Victoria⸗ Maschinenfabrik A.⸗G., Duisburg. 16. 8. 12. körper und auf diesem, gegen einen Kopfanschlag Lif 523 556. Metallfadenl Joh Spiel⸗ und Lehrmittelzwecke. Gesellschaft für Cook, Manchester, Großbrit; Vertr.: A. Elliot, orotheenstr. 10. 5. 9. 12. H. 57 468. 7c. 523 195. Dosenverschließmaschine. Karges⸗ straße 7. 14. 2. 12. B. 56 871. D. 23 077. stoßend, befestigter Gewindehülse. Rudolf Hund⸗ Friesen, Repelen, Kr Mör nlenh aepe. S Z20581⸗ 8 Präzisionslehrmittel m. b. H., Frankfurt a. M. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 30. 10.10. C. 19 959. 3e. 524 100. Trockenofen für künstliche Haar⸗ Hammer, Maschinenfabrik, A.⸗G., Braun⸗ 11e. 523 410. Abreißkalender. Robert Seyffer, 18c. 523 021. Vorrichtung zum Anlassen von hausen, Dresden, Großmannstr. 5. 13. 9. 12 21 523 652. Glüblam fassun, 8 Fsolier⸗ 21. 2. 11. G. 34 589. 862. 252 034. Spulenzufüͤhrungsvorrichtung arbeiten, Ludwig Feßzler, Stuttgart, Sofienstr. 42. schweig. 4. 9. 12. K. 54722 Steritgart, Lerchenstr. 4. 27. 8. 12. S. 28217. Stahlgegenständen aller Art mit indirekter Be. H. 57 559. 9. 12. anf. 5aossieis⸗Veleuchkungökoeper Com⸗ 77 f. 252 863. Wasserstandsanzeiger für Dampf⸗ für Webstühle mit selbsttätiger Spulenauswechselung. 26. 7. 12. F. 27 320. 7c. 523 207. Vorrichtung zum Lochen von Ile. 523 829. Musikmappe. Ludwig Fehlner, beizung. Alfred Urbscheit, Berlin, Thomasiusstr. 2. 21c. 524 081. Sicherungspatrone mit metallenem pany G m. b. H., Berlin 8498 bspe 17 783. kessel für Spiel⸗ und Lehrmittelzwecke. Gesellschaft Edward Hollingworth, Dobceroß, Großbrit.; Vertr⸗: 4a. 523 206. Glocke für hängendes Gasglüh⸗ Dosen, Leder, Blech u. dgl. Jean Dölcher, Frank⸗ Nürnberg, Lindenaststr. 50. 12. 9. 12. F. 27 629. 13. 8. 12. U. 4129. Kühtmantel. Woigt &. Haeffner Akt 2 2 . 7.,cge 9* 793. für Präzisionslehrmittel m. b. H., Frankfurt E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin licht. Karl Briuk, Berlin⸗Reinickendorf, Hansa⸗ furt a. M., Große Eschenheimerstr. 72. 9. 9. 12. 11 e. 523 932. Kastenförmiger Notizblockhalter 18c. 523 022. Ofen zum Anlassen von Stahl⸗ Frankfurt a. M. 2. 11. 11. V. 9640. *Bes.⸗ ear Lrektrische Bogenlampen n. dgl G doe Anfchüse a. M. 21. 2. 11. G. 34590. S 11 16 11. 10. 9. 968. straße 16. 9. 9. 12. B. 59 930. D. 23 216. mit Schubkasten und unterteilten Fächern zur Auf⸗ gegenständen aller Art. Alfred Urbscheit, Berlin, Z1cC. 524 086. Federnd an dem festliegenden Berlin⸗Schönederg Peter Vischsrit 3. nnsch 88. 77. 252 864. Federkraftbremse für Lokomotiven S6c. 253 035. Webstuhl mit selbsttätiger 44. 523 434. Notlampenkerzenhaube mit Hand⸗ Sa. 523 034. Apparat zur Behandlung von nahme von Briefmarken, Schreibfedern usw. B. Thomasiusstr. 2. 13. 8. 12. U. 4130. Deckel aufgehängter Oelbehälter für elektrische A. 19 106 8 11“ für Spiel⸗ und Lehrmittelzwecke. Gesellschaft für Spulenauswechselung The British Northrop fasten und Verstärkungsring. Fa. J. C. F. Kauf⸗ festen, flüssigkeitsdurchlässigen Stoffen. A. Stoll, Hövermann, Salzwedel, u. Ernst Lüdeke, 18c. 523 386. Glüh⸗ und Härtemuffel. Fa. Apparate. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H 21f. 524041. Leuchtender Reflektor, ins Präzisionslehrmittel m. b. H., Frankfurt a. M. Loom Company Limited, Blackburn, Großbrit.; mann, Velbert. 9. 9. 12. K. 54 757. Zollikon; Vertr.: W. Schwaebsch, Pat.⸗Anw., Stutt⸗ Bremen, Hermann⸗Allmersftr. 18. 28. 8. 12. L. 29 990. Albert Baumann, Aue, Erzg. 20. 8. 12. B. 59 675. Berlin. 3. 1. 12. S. 26 425 P. HeKere⸗ 78 vlnttrische ese gane 2 9. me. 8 21. 2. 11. G. 34 972. Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, 44. 523 468. Kandelaber aus Beton. Oscar gart. 3. 10. 11. St. 15 365. 12 b. 323 298. Vakuumfilter mit Einrichtung 199. 523 218. Spangenbolzen für Schienen⸗ 21c. 524 087. Einrichtung zur Verhinderung welcher na Ausschalten der Lampe b; Dunkeln 252 865. Tanzbewegungen ausführende Berlin SW. 11. 26. 3. 12. B. 66 806. WMevyer, Töln⸗Ehrenfeld, Gutenbergstr. 110. 5. 8.12. Sa. 523 368. Schlauchreinigungsapparat. Albert 7 einer durch das Ablassen des Filtrats nicht ge⸗ anschlüsse. Bincenz Graf v. Brühl, Brandenburg von Stromübergang zwischen Spannung führenden nachleuchtet Willv Sicker, Berlin Jälicherstr 12. 8 igur. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden⸗ STa. 252 867. Keiltreiber für Vollgatterkeile / M. 43 087. Philipp, Dresden, Villierstr. 15. 28.5. 12. P. 21 563. örten Filtrierung. Walter Deckert, Berlin, Wins⸗ a. H, Baubureau der Landestrrenanstalt. 5. 8. 12. Kontakten unter Oel. Stiemens⸗Schückertwerke nachlencret. 28 36 . . 1 .H. 29. 11. 11. L. 33 438. Robert Itschner, Stäfa, Schweiz; Vertr.: Aa. 523 937. Schalenhalter für Beleuchtungs. Sa. 523 441. Schleudermaschine zum Färber, straße 11. 21. 6. 12. D. 22. 761. 8 B. 59 473. G. m. b. H., Berlin. 20. 1. 12. S. 26 556. 21g. 523 28 4 Vorrichtun zdur Herstellun 253 029. Bewegliche Figur für Puppen⸗ C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 7. 5. 12. körper, mit einem mehrarmigen, federnden Bügel Bleichen, Waschen, Nitrieren u. dgl., insbesondere 12b. 529 318. Saugfilter für Pumpen. Georg 19g. 523 551. Schwellenbohrmaschine mit 21c. 324 098. Glaskorn⸗Lackisolation. Heinrich von Blockkondensatoren. C N. Akt. srgefs und mit einem, mit exzentrischen Führungsschlitzen von Textilgut. Friedrich Aug. Müller, Aarau; Friedr. Nau, Biebesheim, Hessen. 23.8.12. N. 12315. Handhebel. Maxr Jänicke, Halle a. S., Aeußere Schrauz. Dillenburg. 22. 7. 12. Sch. 44 826. Berlin. 1. 10. 10. L. 25 227 2 12 b. 523 505. Auswaschvorrichtung für Nieder⸗ Delitzscherstr. 13. 22. 68 11. . 11665. 21d. 523 157. Schaltung von Gleichstrom⸗ 2ͤ1g. 523 739. Elektromagnetisch betätigter

er nach Patenk 236 531; Zus. z. Pat. 236 531. J. 14 640. alter Rutz, Rosenberg i. Westpr. 4. 6. 12. 89k. 252 827. Berfahren zur Herstellung eines und Arretierungsvorrichtung versehenen, rillenförmigen Vertr.: Franz Reinhold, Pat.⸗Anw., Berlin S. 61. d. 523 erstr . 9⸗ M. 32 091. schläge. Vereinigte Laufitzer Glaswerke A.⸗G., 19a. 523 552. Distanzlineal für Schwellen⸗ seriemotoren zum Betriebe von Fahrzeugen, welche Indskator. IndikatorenBauanstalt Lehmann⸗

Fl it sch 8 bögrostohischen Hertreng, veö 1— h Seedorf, Roßwein i. Sa. 15. 10. 09. Bl.eeiten fär ftüfsigen B. 6 Sa vohrmascht n.Serner e ugzeugsteuer m wing⸗ Betriebe. H. Böhme Alkt.⸗Ges., Chemnitz. 10. 9. 12. S. 28 331. Sd. 523 4 16. Bügeleisen für flüssigen Brenn⸗ Berlin. 6. 9. 12. V. 10 495. vohrmaschinen. kax Jänicke, Halle a. S. trecken mit reinem Adhäsionsgleis B H 2 3 16 Steuerfläche. Charles Faure, 26. 8. (9. B. 55 418. 4 b. 523 618. Vorrichtung zur Erzeugung von stoff, dessen Rückwand mit dem Brennstoffbehälter, 12 db. 523 997. Apparat zur Erzielung einer Aeußere Delitzscherstr. 13. 22. 6. 11. J. 13 105. Zahnstange zu befahren Nle sehmnhaveit Bichelc, nbas. 10. g.19g. S Lille, Nordfrankr.; Vertr.: C. JSJ11““ 88 Lichteffekten. Felixr Weckwarth⸗ Berlin, Hohen⸗ dem Vergaser und dem Brennerrohr herausgezogen gleichbleibenden Flüssigkeitshöhe, besonders in Filtrier⸗ 19a. 523 553. Schwellenbohrmaschine mit DOerlikon, Derlikon, Schweiz; Vertr.: Th. Zimmer⸗ derer für Indikatoren u dgl Indikatoren⸗Vau⸗ orn, Pat.⸗A’wälte, Berlin SW. 11. 20. 9. 10. Gebrauchsmuster 298 staufenstr. 51. 4. 9. 12. W. 37 721. werden kann. Otto Staudt, Leipzig⸗Stötterit, nichtern. Vereinigte Laufitzer Glaswerke A.⸗G., eingekapseltem Getriebe. Maxr Jänicke, Halle a. S., mann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. 12. 8. 12. anstalt Lehmann⸗Michels. Hamdurg. 10. 9. 12 .30 994. Frankreich .“ 1 2 9 S Sbein peser. Rudolf Hermannstr. 31. 7. 8. 11. t. 15 190. Berlin. 6. 9. 12. ü8 joriertem Welm E 1 I. 8 828 8 13 127. S 135. J.113 161 . . F F. 12. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. Scharlach, Nürnberg. 5. 9. 12. Sch. 45 291. 2e. 523 252. Einbaun aus perforiertem Well⸗ . 23 554. Schwellenbohrma ine mit 21d. 523 167. Kerntransformato Z1g. 2: J.teischer Ko S 1. 9. 09 anerkannt. 1“ fer. 8 sse.) sq(ce. 523 041. Pneumatischer Gasschieber. Paul (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) blech zum Abscheiden von Flüssigkeiten aus Gasen. verschiebb ren Spindeln. Mox Jänicke, Halle a S., beliebigen Zahl von Schenkeln. ö Cue. IEEEEEö11 Ler⸗nsa ges sa⸗ 8 78 b. 253 030. Roten Phosphor und Gold⸗ Bintragungen. Hennig & Co. G. m. b. H., Berlin. 31. 8. 12. Otto Bühring & Wagner, G. m. b. H., Mann⸗ Aeußere Yelitzscherstr. 13 22. 6. 11. F. 13 130. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 16. 8. 12. A. 19 020. berg, Sachsendamm 45. 22 2. 15 H. 54 842 chwefel enthaltende Zündmasse für Zündhölzer und 523 001 bis 524 100 ausschließl. 523 514 u. 577. H. 57 406. 1 Verantwortlicher Redakteur: heim. 31. 8. 12. B. 59 831. 3 19d. 523 913. Belageisen mit winkelförmigen 21d. 523 480. Magnetelektrische Minenzünd⸗ 21g. 523 959. Röntgenröhre Zem Bauer Zündbänder. Chemische Fabrik Griesheim⸗- 2a. 523 742. Backblech für Backöfen mit elek. 4c. 524 028. Kleinstellvorrichtung für Gas⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg 12i. 523 124. Gasentwicklungsgefäß. Ver⸗ Flanschen. Anna Cyran, geb. Werner, Düsseldorf, maschine. Schaffler & Co. Eleitrotecuische Berlin, Tätzowftr 890Oe E“ . Ty g. einigte Lausitzer Glaswerke A.⸗G., Berlin. Fernptassenstch 8 ₰: 6. 12. C. 9559. Fabrik, Wien; Vertr. G. Dedreux, A. Weickmann 219. 523 219. Einrichtung an Fesselkewerungen c. B 8 . Schneeschutzwand. Adolf Kube, u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. 19. 8. 12. zur Rauchverbrennung. Friedrich Schumacher u.

Elektron, Frankfurt a. M. 24. 9. 09. E. 18 341. trischer Beheizung. Karl Mayer, Sarstedt. 10. 9. 12. glühlichtbrenner. Dr.⸗Ing. Willi Voege, Hamburg, v 2

78e. 9258 904. Einrichtung zum indirekten M. 43 403. 1 . Sierichstr. 170. 5. 6. 12. V. 10 243. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗ 1ECC9„59. 1 19c. 52

Sprengen von Gestein zur Verhütung von Schlag⸗ La. 521 058. Kakesausstechform. Aug. Dedert, 4d. 523109. Vorrichtung zur Selbstzündung Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 13 b. 523 725. Selbsttätige Nachfüllvorrichtung Küstrin⸗Neustadt. 85 9. 12. K. 54 694. Sch. 45 124. Fulius Saborowsli. Vohwinkel. 50. §. 12

Riegelsberg, Schötmar i. Lppe. 2. 9. 12. D. 23 178. für stehendes und hängendes Gasglühlicht. Mi Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. für Niederdruck Dampfkessel. Rudolph Barthel⸗ ; 523 457. Förderwagenge änge. Kaiser 21b. 5285 481. Kugelsperre für Anker von S. 28 237. 8 8 1 . 8 Chemnitz, Adorferstr. 13. 2. 9. 12. B. 59 839. & Co.,, Caffel. 23. 4. 12. K. 52 920. elektrischen Minenzündvorrichtungen. Schaffler 4& 8

wetterentzüändungen. Johann Lamour,

8 1“ ““ 8