räder mit einstellbarer Zähnezahl besitzen. Franz] 44 b. 523 569. Pyrophores Lunten⸗Feuerzeug. 45g. 523 566. Zentrifugen⸗Bremsvorrichtung. ohrleitungen. Metallschlauchfabrik Pforzheim
Trinks, Braunschweig, Kastanienallee 71. 2. 9. 12. Paul Ellinger, Kupferzell. 17. 7. 12. E. 17 643. Johann Wünsch, Wallfuhrt b. Wemding. 8. 7.12. vorm. Hch. Witzenmann, G. m. b. H., Pforz⸗
T. 14 852. 44 b. 523 597. Aschenbecher in der Gestalt W. 37 256. beim. 13. 1. 12. M. 40 780.
42m. 523 260. Rechenmaschine mit zwei oder einer menschlichen Figur mit drehbarem Kopf. Fa. 25. 523 964. Eiserne Deckelverschlußstange. 47 †. 523 6276. Kompensator für Rohrleitungen.
mehr Einstellwerken mit Antriebrädern von einstell. Th. Recknagel, Alexandrinenthal b. Oeslau. Hugo Schuster, Vechta, Oldenburg. 15. 8. 12. Metallschlauchfabrik Pfor heim vorm. Sch.
barer Zähnezahl, deren gleichstellige Einstellräder 23. 8. 12. R. 33 644. Sch. 45 101. Witzeumann, G. m. b. D., Psorzbeim. 13. 1. 12.
durch Zahnräder miteinander gekuppelt sind. Franz 414 b. 523 987. Zigarrenabschneider für Gerade⸗ 45h. 523 123. Viehentkupplungsvorrichtung. M. 40 784.
Trinks, Braunschweig, Kastanienallee 71. 2. 9. 12. und Winkelschnitt. Müller & Schmidt, Solingen. Ernst Fredrich, Haesen b. Guten Germendorft. Mark. 8 523 677. Kompensatoranordnurg für
. 819. 3. 9. 12. M. 43 393. 6. 9. 12. F. 27 591. 8 Rohrleitungen. Metallschlauchfabrik Pforzheim
5. Zig behä it federn . 52 . und ne⸗ rtrog. v 8 8 „G. m. b. H., Pforz⸗ öI11“ eme
1een ig resiken Ie. Z1“ feneden 8.ea Se n Fr Ercexhge g neesr ng. Zc.. Seltenn e7 8e “ Patente . - in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, 2 Zeichen⸗ Sn eegte. —————
47 f. 523 678. Wellrohr. Metallschlauch⸗ 1 muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 2e veanben FPrail -ne. ber een n ichen.
barer Zähnezahl, deren gleichstellige Einstellräder Junkerstr. 3. 5. 9. 12. Sch. 45 312. R. 33 799. . durch Zahnräder miteinander gekuppelt sind. Franz 44 b. 523 999. Füllzigarre. Josef Heinzmann, 45h. 523 777. Futtgraufe für Pferde und fabrik Pforzheim vorm. Hch. Witzenmann, . Triuks, Braunschweig, Kastanienalle 71. 2. F. 12. Cöln⸗Kalk, Vitorstr. 8. 7. 9. 12. H. 57 530. Rindvieh. A. Hümme, Nordhausen. 13. 8. 12.] G. m. b. H.. Pforzheim. 13. 1. 12. M. 40 786. “ entral⸗ 8 4½ 9 8 In Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 2830)
T. 14 850. 445b. 3521 061. Aus mehreren parallel zu⸗ H. 57 182. 12m. 523 262. Rechenmaschine mit mehreren einander ausziehbaren Fächern bestehende Zigaretten⸗ 45h. 523 865. Stabil⸗Mobilbeute mit am schläͤuche u. dgl. Chemische Fabrik Eugen Ganz Das Zentral⸗Handelsregi 2 „Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
nebeneinander liegenden Einstellwerken, die Antrieb⸗ Dose. Fa. Louis Kuppenheim, Pforzheim. 5. 9. 12. unteren Kasten lösbar befestigtem Honigmagazin, G. m. b. H., Frankfurt a. M. 15. 8. 12. C. 9733. ür S — räder mit einstellbarer Zähnezahl besitzen. Franz K. 54 753. 8 schräg laufenden Führungsrinnen für die fe tstell⸗ 47f. 523˙710. Wärmeschutzplatte. Dr. Benno Ferrg 2. auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 ₰ für das Viertel Fi p Triuks, Braunschweig, Kastanienallee 71. 2. 9. 12. 45a. 523 084. Ein⸗ und Doppel⸗Steuerräder⸗ baren Rähmchen und lösbar befestigtem Luftgitter⸗ Saring, Cöln, Gladbacherstr. 3. 16. 8. 12. ilhelmstraße 32, bezogen werden. b “ 1 är den R raͤg 1 ℳ ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Anzeigen⸗ S. 28 133. 11““ 23 — —— — — a.Mhatsz,Len einer 4gespaltenen (vom 1. Oktober d. 1. 9=5 gespaltenen) Einheitszeile 30 ₰.
mit an den seltlichen Rändern nach unten über⸗ gebilden, Fr. Vietecka, Berlin, Neue Grünstr. 39. lebender Bilder. Paul, Effing u. Walter Effing
A 9 018 5 h; — ß. 2* resdner Blechemballagen Fabrik Dresden g : 2 . 8 justi d 88 ’ 8. 9 8— 2 „ — . 8 . 8 justierungskarte ur Man⸗ 5 72 a 8 3 836 Vorführun 4 52 albertränker. g ch u 2 5 A f . 55 . suh) gsapparat für lebende
und zum Rechenschieber ausgebildeter Maßeinteilung. Reuß, Artern, Prov. Sachsen. 14. 8. 12. 82 —G 2
Otto Iffland, Eisenach. 4. 9. 12. J. 13 146. 215a. 523 570. Motor⸗Pflug. Wilhelm Stattt⸗ Risstissen, Wurtt. 23. 7. 12. H. 56 859. 47f. 523 893. Rohrverbindung sür Bleirohre 49 8 G 8
42 m. 523 547. Stkalenscheibe für Rechen⸗ gart, Augsburg. Felberstr. 17. 25. 7. 12. St. 16 574. 431. 523 209. Auswechselbarer Hufeisengriff. mit eisernen bzw. metallenen Hohlflanschen. Geor f. 523 417. Bohrerschärf⸗ und Anstauch⸗ 16. 8. 12. R. 33 585. schettenknöpf dal 1 8 —
apparate. Dr. Rudolf Taussig, Wien; Vertr.: 45a. 523 573. Pflugwinden mit freistehenden Ernst Lill. Altona, Jakobstr. ü4. 9. 9.12. L. 30 078. Grußendorf, Berlin, Schiffbauerdamm 16. 5. 9. 12. v Armaturen⸗ und Maschinenfabrik 531. 523 925. Formplatte für Gegenstände G enen e A. Waich Hans Sikl, Wien; Vgrrtr.: Bilder. Paul Effing u. Walter Effing, Berlin
Dr. G. Rauter, Pat.⸗Anw., Charlottenburg. 6.9. 12. vertikalen Seiltrommeln. Fr. Neulirch, Bremen, 45:. 523 169. Dauerfliegenfänger. Theodor G. 31 370. 4 estfalia Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. 4. 9. 12. aus Schokolade o. dgl. Fa. Walter Groß, Ham⸗ Anwälte Mc ch 8 19e- . 8 H. Kauffmann, Pat.⸗ Charlottenstr. 7/8. 4. 3. 12. E. 17 075. 3
T. 14 856. Buchlstr. 59. 1. 8. 12. N. 12 258, Lindner, Klaffenbach, Erzg. 16 8.12. L. 29 923. 471. 528,963. Rohrgelenk. Karl Schwietzke, 898 143. 8 burg. 24. 8. 12. G. 31 272. 549 22½,o,1,8 Dümna S. 28 166. 57a. 524 013. Bildsucher für Kameras u. dal.
42m. 523 902. Rechenmaschine mit Antrieb⸗ 4a. 523 586. Selbstführung für Pflüge. 45t. 523 298. Fliegen⸗Vertilgungsapparat. Emil de Greef Nachf., Crefeld. 12. 12. 49f. 523 487. Zusammengesetzter Lotstab, be⸗ 54a. 523 592. Presse zur Herstellung konkaver erdinando Semt 2 be ame⸗Korrespondenzkarte. Franz Adolf Zöbisch, Dresden, Ludwig⸗Hartmann⸗
rädern von einstellbarer Zähnezahl und einem die Wilbelm Helwig, Treysa, Bez. Cassel. 17. 8. 12. Emma von Friesen, geb. von Carlowitz, Dresden, Sch. 45 068. stehend aus mindestens zwei, der Länge nach mitein⸗ Kartons. Central⸗Vergrößerungs⸗ und Ver⸗ —— P 1.Aunne B Mailand; Vertr.: O. straße 41. 10. 9. 12. Z. 8344.
Stellung der Kurvenscheiben anzeigenden Anzeigewerk. H. 57 203. Carolastr. 5. 9. 9. 12. F. 27 609. 47 f. 521 024. Apparat zum Ausschneiden von L verbundenen Einzelstäben verschiedenen Mate⸗ kleinerungs⸗ Anstalt G. m. b. H., Berlin. S. 28 150 at.⸗Anw., Berlin SW. 48. 14. 8. 12. 5 7c. 523 687. Kino⸗Kopierapparat. Max
Franz Trinks, Braunschweig, Kaslanienallee 71. 45a. 523 587. Verstellbarer Untergrundlockerer] 45k. 523 278. Ratten⸗ und Mäusefalle mit Ringen und Scheiben, dadurch gekennzeichnet, daß rials. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, 21. 8. 12. C. 9740. 11“ 534 523 590 zaobi Stewien, Charlottenburg, Horstweg 819. 20. 5. 12.
10. 9. 12. T. 14 886. für Pflüge. Wilhelm Helwig, Treysa, Bez Cassel. Sicherung. Joh. Neinold, Cöln, Steinstr. 8. um einen Bolzen sich eine beim Betrieb feststehende Berlin. 22. 8. 12. A. 19 077. 54 b. 523 113. Ansichtspostkarte mit f gisches Plak g Als Grotte ausgebildetes, pla- St. 16 283.
42 n. 523 074. Taschentuch mit Kalender. 17. 8. 12. H. 57 204. 19. 8. 12. R. 33 593. Spannbüchse und eine im Kreise bewegbare Kurbel 49f. 19. Bügelanordnung an Bohrer⸗ gedruckten Stereoskopbildern. Karl Kieser, Stutt⸗ en Pla at für. Bronzen mit einsetzbarem Be., 57 c. 523 715. Zusammenleghares Zelt für
Richard Schlössinger, Heidelberg, Bergheimer⸗ 45a. 523 779. Handschaufel. W. Knopp, 45k. 523 794. Feldmäusefalle für Massenfang. derartig lagern, daß zwischen Spannbüchse und schärf⸗ und Anstauchmaschinen. Armaturen⸗ und gart, Danneckerstr. 28. 28. 8. 12. K. 54 613 i. B Fötes 28 Ji z⸗ Gerstendörfer, Fürth photographische Zwecke. Friedrich Schroeder,
straße 107. 5. 8. 12. Sch. 44 975. Kienitz a. O. 19. 8. 12. K. 54 492. Paul Figura, Frankfurt a. M., Wiesenstr. 28. Bolzen das Material festgespannt wird. Hermann Maschinenfabrik „Westfalia“ Akt. Ges., Gelsen⸗ 54 b. 523 115 Briefumschlag mit perforiert 54g. 523 612. 2 1 Brandenburg a. H., Ritterstr. 17/18. 22. 8. 12
42u. 523 087. Fahrplan. Carl Dann, Geis⸗ 45a. 523 807. Vorrichtung zur Anbringung 27. 8. 12. F. 27 541. Schmidt, Markgröningen Württ. 23. 8. 12. kirchen. 9. 9. 12. A. 19 162. Klappenfal Ernst L 8 nit persrierteth .. war⸗ 642. Bezugsquellentafel. Bau⸗ u. Sch. 45 173. 8
lingen, Steig. 16. 8. 12. D. 23 072. von Halmschneidern an Bodenbearbeitungsmaschinen. 465b. 524024. Schiebersteuerung für Explo. Sch. 45 177. 8 49f. b 523 816. Ringfeuer zum Anwärmen von 29. 8. 12. .2. 29 991 achmund jr., Neurode. “ m. b. H., Leipzig⸗Gohlis. 57 c. 523 749. Kopier⸗Apparat zur Herstellung
4289. 523 325. Lehrmittel zur Veranschaulichung John A. Janosek, Corpus Christi, V. St. A.; sions⸗ und andere Kraft⸗Maschinen. Heimich Relf 17. 524 045. Innen konkaves, außen konvexes u“ dgl. August Rink, Osnabrück. 6. 9. 12. 54b. 523 239. Ankleidebilderkarte. Waldes 549 22.. ö photographischer Kontakt⸗Drucke, mit elektrischem⸗
der Nahrungsstoffaufnahme einer Pflanze von der Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. Bergmann, Prielmavyerstr. 14, u. Oskar Kiesel, Messer zum Ausschneiden von Ringen und Scheiben, 28. 33 772. “ & Co., Dresden. 23. 8. 12. W. 37 621 baum, Charlotte bur 8 Sally Rosen⸗ Licht. J. Schmidt, Frankfurt a. M., Schweizer⸗
Keimung bis zur Reife. Wilh. Dalchau, Quedlin⸗ 31. 8. 12. J. 13 132. St. Annastr. 6, München. 11. 12. 11. B. 55 964. dadurch gekennzeichnet, daß die Schnittlinie nicht 50 b. 523 100. † ülltrichter, vornehmlich für 54 b. 523 26 ⁄. Notiz⸗Tafel für Kellner. 30. 7 712 8 383170.,9, Wilmersdorferstr. 122. straße 10. 11. 9. 12. Sch. 45 376.
burg. 8. 7. 12. D. 22 814. 45a. 523 853. Zweireihige Zustrelchmaschine. 46c. 523 211. Vocrichtung zur Verstellung rechtwinkelig, sondern in einem schrägen Winkel zum “ Moritz Hille G. m. b. H., Dresden⸗ Michael Feithen, Berg.⸗Gladbach. 3.9. 12. F. 27562. 54g. 523 947. Glas⸗Verk — 589. 528 196. Zwischenlage zur Flüssigkeits⸗
42u. 523 625. Illustrierter Wandkalender. Gebrüder Lesser, Posen. 12. 8. 12. L. 29 870. des Zündzeitpunktes magnetelektrischer Zündmaschinen. zu schneidenden Material steht. Hermann Schmidt, Löbtau. 22. 8. 12. H. 57 279. 54b. 523 300. Karte mit unsichtbarer durch kasten. Fa. G. C liax, Berlin .“ und Schau⸗ auspressung aus Preßmassen. Hermann Straaß,
Ferdinand Erdhold Schwandtke, Berlin, Alexan⸗ 45a. 524 096. Üntergrundlockerer. Kurt Werner, Fa. Nobert Vosch, Stuttgart. 29. 5. 12. B. 58 563. Markgröningen, Württ. 23. 8. 12. Sch. 45 184. 50 b. 523 101. Absiebvorrichtung (Abräder), Anwendung geeigneter Chemikalien sichtbar w erdender 54g. 523 589 lax. en. 6.7,12. C. 9.87. „S ebalh 1 g. Bremen. 4. 9. 12. St. 16 713.
drinenstr. 52. 7. 9. 12. Sch. 45 342. Neudeckrössen, Post Kleinrössen. 16.7. 12. W. 37 332. 46c. 523 698. Filter für Explosionskraft⸗47g. 523 011. Umsteuerveutil für Abdampf⸗ insbesondere für Schrotmühlen. Moritz Hille Ansicht. Johann Dworak, Prag; Vertr.: Carl 2 von Sch iftzei 5 S 1 tf S 535. Flüssigkeitsluftdruckheber Maria
43a. 523 406. Wahlurne. Ida Christ, 45b. 323 096. Einstellvorrichtung an Säe⸗ maschinen. Alfred Jaekel, Paris; Vertr.: Dr. W.] heizung. Barmer Zentralheizungswerk Otio b. H. Dresden⸗Löbtau. 22. 8. 12. H. 57 280. Rothemann, Berlin, Weißenburgerstr. 42. 22. 6. 12. scheid. 22. 7 12 zechen,e üzsuf ö Foachim, geb. Herrmann, Berlin, Malplaquet⸗
ETETEEE“ zarah 12. 8 8 “ Gustav Bölte, Oschersleben. 20. 8. 12. Frehrich, Pat.⸗Anw., Beilin SW. 48. 1. 8. 12. Thöne, Barmen, 7. “ B. “ vüistefnen⸗ 5 “ von 5,22 551. 549. 523 953. Heft mit Reklame und An S8 EE1A““ Beseiti
Totalisator⸗Apparaten. Rihlstb atzmald, Maade⸗ 415c. 523 062. Handmähmaschine. August 46. 522 699. Schalldämpfer für Auspuffgase. Waßer mit 8. ebüver. 30. 8. 12. P. 22 064. 8 EeE114141414“ hen zne. Wa. enc hag 8 Pflanzen. Hans Kohlensäure für Atmungsgerite vis. hüh eechsgtarr
burg, Leipzigerstr. 68. 7. 9. 12. G. 31 411. Trautmann, Peiskersdorf b. Peterswaldau i. Schl. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., Berlin, Chausseestr. 29. 8. 8. 12. H. 57 055. 51a. 523 968. Elektromagnet zum Einbau in helm Marnet, Neustadt a. d. Haardt. 19 18. 12. wald, Cu oft 42 “ Förster, Berlin⸗Grune⸗ sen, Gelsenkirchen, Dessauerstr. 14. 18 2.11. C. 8439.
2394. 383 130. Totalisator⸗Wettkartenhalter. 30. 4. 12. T. 14 451. Augeburg 1. 8. 12. M. 43 055. 17g. 523 148. Doppelt wirkendes Ventil mit Fußner & Fordemann, Godesberg a. Rh. M. 42 965. k11I11ö1u“ Sus n Lel 1 ] 63 b. 523 005. Dreiteiliger Kinderwagengriff
Richard Gottwald, Magdeburg, Leipzigerstr. 68. 45c. 523 088. Aus Feder und einem an der 46c. 523 759. Vorrichtung zum Anlassen von nachstellbarer Dichtung. Theodor Bergmann, 2. 8. 12. F. 27.488. 54b. 523 616. Zeitwertkarte. Allgemeine mann T Leipzi Yo ditr.3. 5 Her⸗ gus Holz mit Zelluloidüberzug. Gustav Louis
7. 9. 12. G. 31 412. Deichsel und am Gelenkrahmen befestigten Hebel⸗ Exrplosionzmotoren. Fa. Robert Bosch, Stutt. Gaggenau. 7. 8. 12. B. 59 542. 51a. ö“ Elektromagnet mit angebautem Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 35 9. 12. 54g egeeee peig, ger S.18. Bernbard Lange, Chemnitz, Salzstr. 35. 30. 7. 12.
43a. 523 809. Rauchschieber⸗Kontrollapparat. gestänge bestehende Entlastungsvorrichtung für lange gart. 9. 2. 12. B. 56 803. 47g. 523 287. Ventil. H. Maihak A.⸗G., Ventil für Orgelbau⸗Zwecke. Fußner & Forde⸗ A. 19 130. Worms a. Rh 26 Feine 8 6. Dtto Hörmann, L. 29 779.
Paul Schönefeld, Cannstatt, Kurzestr. 1. 31. 8. 12. Messerbalken von Mähmaschinen. Emerson⸗ 6c. 523 833. Ein⸗ und Ausrückvorrichtung Hamburg. 12. 12. 11. M. 40 524. mann, Godesberg a. Rh. 22. 8. 12. F. 27 489. 54 b. 523 696. Kontobuch. Buchdruckerei 54g 524 0338. Sch s 3 63 b. 523 028. Einspännerscherenverschluß.
Sch. 45 283. Brantingham Company, Rockford, V. St. A.; zum Ankurbeln großer Motoren. Gast Motor⸗ 47g. 523 288. Elektromagnetisches Ventil für 5 523 790. Schablone zum Vorzeichnen von und Verlags⸗Anstalt A. Vollmer, Reckling⸗ auswechselbarem e114“] mit Otto Lübcke, Mirow i. M. 15. 8. 12. L. 29 895.
“ 819 LE“ r Brief⸗ “ 88 Zoepte, Berlin, Potsdamerstr. 4. .“ m. b. H., Berlin. 9.·12. 11. Gasfernzünder. Carl Baumann, Brockhagen i. W. Fastentebelliben sür Klaositwgtests gen, 1“ , 27. 7. 12. B. 59 360. Münzstr. 2. 23. 7. 12 G 31 001 oetz, Berlin, “ E“ rollende
marken, Wertzeichen o. dgl. Eisenwerke Gaggenau 16. 8. 12. C. 1720. G. 29 237. 15. 1. 12. B. 56 393. 8 „E „S. A. 24. 8. 12. K. 3. 54 b. 523 837. Wertzeichen⸗ latt. 24046. Reklamelichtbill “ irkende Bremsen. J. Marius Gal,
rrtechef. Gaggenau, Baden. 21.3.12. G. 17152. 45 c. 523 089. Rad für landwirtschaftliche 46c. 523 841. Kanalelement für Kähler fuͤr 478. 528 579. Rücksaugeventil gegen Ver⸗ 51 5b. 523 791. Preßstempel mit Aufzeichnungen Heinrich Kroh, Windhagen ö hen 88ö 8 11“ bei Zürich; Vertr.: O. Sack u. Dr.⸗Ing. F. Spielmann,
438. 523 058. Selbstverkäufer für in Streifen⸗ Maschinen, dessen Nabe ein kreuzförmiges Lagerstück Motorfahrzeuge u. dgl. Julius Fr. Behr, Feuerbach⸗ schmutzung von Leitungen bei Rohrbruch oder Ab⸗ zum Vordrucken der Einteilungen von Tastenhebel⸗ K., 53 069. sichtbar ist. Paul Kl⸗ üt d amestreifen von außen Pat.⸗Anwälte, Leiztg. 3.9. 12. G. 31 349.
form auf einer Rolle aufgewickelte und durch einen für die umsetzbaren Kupplungs⸗Daumen und Federn Stuttgart. 5. 7. 12. B. 59 097. sperren derselben. Fa. Frauz Türholdt, Barmen. sätzen für Klaviaturtastaturen. Alfred Krumbholz, 54b. 523 847. Schreibmaschinen⸗Postkarten⸗ Königsberg i Pr. “ . geb. Krent, 889. 523 465. Abnehmbare Schlittenkufe.
Stempel abzutrennende Briefmarken oder andere trägt. Emerson⸗Brantingham Company, Rock, 4Gc. 523842. Wabenkühler. Julius Fr. 13. 8. 12. D. 23 062. Eisenberg. S.⸗A. 24. §. 12. K. 54 574. streifen mit anhängendem Transporistreifen. Winkler K., 54 564 .Pr, Vergartenstr. 45. 24. 8. 12. S. Wojciechowort, Thomm. 1. §. 12. W. 37 484.
Wertzeichen. Eisenwerke Gaggenau Akt.⸗Ges., ford, V. St. A.; Vertr.: Otto E. Zoepke, Berlin, Behr, Feuerhach⸗Stuttgart. 5. 7. 12. B. 59 099. 47g. 523 583. Doppelt einstellbarer Regulier⸗ 51 b. 523 792. An Walzen die Anordnung & Schorn. Nürnberg. 1. 8. 12. W. 37 483 54g. 524 047. Fil zr Acthi 63 b. 523 469. Aus Schneeschuhen hergestellter
Gaggenau, Baden. 21. 3. 12. E. 17 855. Potsdamerstr. 1 16.ö17 E. 17 747. 3 4Gr. 523 962. Automobilkühler. Gebr. Saacke hahn für Heizungen. Jaeger, Rorhe & Nachti⸗ von Aufzeichnungen zum Vordrucken der Einteilungen 54 b. 523 848. Schreibmaschinen⸗ Postkarten⸗ 82 it b n huns der Band für Lichtbild⸗ Schlitten mit Ruderantrieb. Rudolf Mintzlaff,
7.ge2 3 989. Vorschubvorrichtung für Selbst⸗ A5c. 523 090. Dreifach übersetztes Getriebe Pforzheim. 12. 8. 12. S. 28 090. „gall G. m. b. H., Leipzig⸗Cutritzsch. 14. 8. 12. von Tastenhebelsätzen für Klaviaturtastaturen. Alfred streifen. E. Stöckel, Halle a. S Pöcber ger h. Stellen zur 1u.“ Serienbildern liegenden Dresden, Wettinerstra11. 6,8. 12. M. 43 093.
verkäufer von in Streifenform aneinander⸗ für Mähmaschinen mit langem Messerbalken. a16c. 524 036. Vorricktung zum Reinigen des J. 13 081. 8 8 Je Eisenberg, S.⸗A. 24. 8. 12. K. 54575. 2. 8. 12. St. 16 597. Her2 Slelhe unwufrgehne⸗ 1“ en 5 9 E EeT-“
hängenden Briefmarken oder anderen Wertzeichen. Emerson⸗Vrantingham Company, Rockford, Brennstoffes für Rohölmooren. Reform⸗Motoren⸗ 17g. 523 706. Druckregler. Ernst Friedrichs, 8 3 852. Geigen⸗Tondämpfer, welcher 54 b. 523 860. Beutel für Backwaren. Otto Tiergartenstr. 45 21¼*8& 12 n8,5ebc erg i. P., 89 Verdeck. Gebr. Reichstein Brennabor⸗
Eisenwerfe öGaxgenan, Art⸗Get. L. 8t N. Verr. Dito g 88 Verlin, Pots⸗ Fobrit “ 8. Benüit.Ehrenberg b. Leipzig. Barmen, “ 5 8, 8 12. c8 S4ts 88 111“ Fiegüsch wird, 88 111“ Feuerbachstr. 21. 17.8. 12. 54 vã. 524 090. Vermietungstafel mit ab See 1eee E“ 1e 1 aden. 3. 12. E. 8 amerstr. 4. 8 12 .17 748. 8. 12. 8 20. 47g. 523 708. ppelsiche Sventil. . 8 zaitenhalter. Franziska E. 8 „Sc; 9 Ab⸗ bbeä. 9. appbare mittlere Arm⸗
13 b. 523 060. Selbstverkäufer für Brief⸗ 45r. 523 091. Gewölbter, sich erst in der 46c. 524 037. Befestigungsvorrichtung für die Küppersbusch & Söhne, serbehtepen G.ns. .x tn geb. Allkämper, Düsseldorf, Kirchfeldstr. 48. 54b. 523 920. Briefumschlag, dessen Adressen⸗ nach tnrer Stsgervanercnsla⸗ P- 995 he füß E“ Arsthelm, Weimar
marken oder andere Wertzeichen, bei dem die Marke Arbeitslage eben streckender Schneidbalken für mit Zündkerze an Motoren. Reform Motoren⸗Fabrik kirchen⸗Schalke i. W. 16. 8. 12. K. 54 458. 89 37 525. 1 seite mit einer Ansicht versehen und dessen Pen. Berlin. 29. 6. 12. B. 58 994 q“ 68 8. ö. 19 126.
an ihrer gelochten Stelle durch einen Druckstempel entlastetem Balken arbeitende Maͤhmaschinen. G. m. b. H., Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig. 8.8. 12. 47g. 523 8441. Selbstlätig sich öffnendes und 91as⸗ 099. Näbhutensilienhalter. Georg schlußklappe zur Aufnahme der Adresse bestimmt ist. 54g. 524 091 Reklame⸗Bierunt ; 3 b. 523 507. Gegabelte schmiedeeiserne
an hrer Seakenstreifen abgetrennt wird. Eisen⸗ Emerson⸗Vrantigham Company, Rockford, R. 33 521. schliehendes Ventil für Flüssigkeiten. Otio Bergau, Wißkirchen b. Euskirchen. 22. 8. 12. Fridoltn Petzold, Lobenstein, Reuß. 15. 3. 12. Denecke jr. u. 11“ e Soöhernurber 1““
werke 6A6“ Gaggenau, Baden. .“ I; ö 8 Zoepke, Berlin, H 523 8 1 Bolzensicherung. Berlin⸗ Oberschhasweide, Schillerpromenade 13. F8 8 524 052. Bewegliches Segment an d 1 99983, 006. Bri 1. 7. 12. D. 22 835 3 dporf t. H. “ w 8
21. 3. 12. E. 17 857. otsdamerstr. 4. .8. 12. E. 17,755. dc⸗ ßler, Wassera 83. 9. 12. K.56 1 1 . 59 306. * ) . hes Seg an der 5 4b. 52 . Briefu it 2 . 5232 wi * F t.⸗ . erlin. 7. 9. 12.
4325. 523 758. Selbstverkäufer. Reinhold 45c. 523 092. Seritätces 1““ 426. 225 1e deac e. Z:S.hhenschse he 15„ 1ö 910. Schwimmkugelhahn. Willy Kurbelscheibe von Langschiffmaschinen. Näh⸗ karte. Alois Prikryl, dFarzsschlag üt. mn 81 de a E1““ bet Holz⸗ 8* ” 8
“ 1““ Salzburgerstr. 7. Grfmbm schinen. 2 Gensn Bigel w“ hülüesat gens e .“ 3eel Lelpzig⸗ Mauthev, Beunn 8 Wilmersdorf, Augustastr. 14. EC CE16“ 2 88 12. “ c furchen im Büdenstein 1““ 8 he.pt. Beödeclt an I 11. 11. †. 3 i. B., Mannbeimerstr. 12. 17. 8. 12. B. 59 658. ¾ agwitz. 28. 11. 11. W. 35 288. 4. 7. 12. M. 42 766. 8 2 8 1“” 3 . 523 225. Vorrichtung zum Perforieren dorf b. Forst i. L 2 11“ rseuge. enhorster
43 b. 529 892. Ball⸗Schleudervorrichtung für 45c. 523 093. Finger für Fingerbalken von 4 7 b. 8 523 730. Seilscheibe. Deutsche 47g. 523 928. Gassparventil. Ilaria⸗Zähler⸗ 52a. 524 053. Vertikale Kurbelachse an Lang⸗ oder Zerschneiden von gekreppten Pum Pepjofienen be Herst ,2 “ 89 8 Wagenfabrik Carl Tönjes A.⸗G., Delmenhorst.
Tisch⸗Kegelspiele u. dgl. Alphonse Nicolas Mähmaschinen mit umsetzbarer hinterer Führungs⸗ Maschinenfabrik A.⸗G., Duisburg. 6. 9. 12 werke Alt. Ges., München. 26. §. 12. J. 13 115. schiffmaschinen Nähmaschinen⸗Fabrik Karlsruhe & Tönnesmann, Düsseldorf⸗Reisholz. 15. 8. 12. Hol stoff mit zwei gegen il eeee e e. “
Blich⸗Kegelspiele g, Prankr; BVertr. Dihk⸗Jag. seistegEmerson⸗Brautingham Somvand, e4. P. 2 28, „G., Duisburg. 6. 9. 12. 4229. 523 931. Redusierventil, F. Herrmanm. 111“*“” f18.8. 12 alssef altzan geen erSnessöoefte Banfiog. Line Snes ees bener Wilhh ans C 46-Anw. Berlin SW. 68. ford, V. St. A.; Vertr.: Oito E. Zocpke, Berlin, 2. b 2823 721. Nabe für Sellscheiben o. dgl. Cöln⸗Baventhal, Cäsarstr 8. 28. 8 12. H. 57 370. N. 12 334. 528. 523 567. Prägewerkzeug zur Herstellung 7. 4. 11. H. 20 129. „Forst i.L. Kinderwagen. Curt Kießling, Dresden, Ostbahn⸗ .9. 12. N. 12 357. Potsdamerftr. 4. 17. 8. 12. C. 17 754 Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G Duisburg. 479. 523 976 Niederschraubhahn mit ganz 52a. 524 054. Feststehendes Segment an der von hochgeprägten Körperformen beliebiger Art. 55“. 523 451 Wi straße 3. 11. 9. 12. K. 54,835.
196.258 29 909. Automasche Vorrichtung zum 45c. 523 098. Kartoffelerntemaschine. Heinrich 6. 9. 12. H., 23227. 88 a.etem Oberteil. Fa. Carl Bosch, Cöln. Senczelsches: den KLengschifmaschtten. Nüh⸗ Gebrüder Bretschneider, Leipiig⸗R. 10. 7. 12. änderliche EAE11““ mit ver. S2b. 524, 0n18. Vorrichtung zum schnellen Log.
Aufschreiben von für andere Personen bestimmten Brink jun., Lohne, Kr. Lingen. 22. 8. 12. B. 59 720. 47b. 523 753. Nach zwei Seiten wirksames 29. 8. 12. B. 59 826. maschinen⸗Fabrik Karlsruhe vormals Haid B. 59 171. William EEö t6 ““ schiran der Pferde eig
Nachrichten. Heinrich Kern, Glauburgstr. 28, u. 45c. 523 102. Sensenscheide. Andreas Braun, Stützkugellager mit nur einer Kugelreihe. Maschinen⸗ 479. 523 981. Absperrventil für Dampf⸗ ö Karlsruhe i. B. 29. 8. 12. N. 12 335. 34d. 523 780. Apparat zum Ausstanzen von München, Elisabethstr 23. 26. 1. 12. D 21854. Sögchs “ Stürzen. J. H. Henningsen,
Zeiselstr. 16, Frankfurt a. M. Wankheim, O.⸗A. Tübingen. 23. 8. 12. B. 59 085. fabrik „Rheinland“ Akt.⸗Grs., Düsseldorf. heizungen. R. Noske Nachf., Altona⸗Ottensen. 52 a. 524 071. Spulenbremsfeder für Ro⸗ Platten aus Streifen von Leder, Pappe usw., mit 55d. 523 052 S kastenparti “ eswig. 9. 12. H. 57 969. 18
.12. K. 54 834. 28r. 523 299. Feldrechen mit Tüͤlle und Bügel 27. 4. 11. M. 38 080. 31. 8. 12. N. 12340. tationsschiffcen. Würker & Knirsch, Dresden. Vorrichtung zum gleichzeitigen Abschrägen der Pappenmaschinen u. dgl “ EE11311“
123 6. 22 2810. Nadel mit lanzenförmiger Spitze] aus Blech. Fritz Winkler, Töppendorf b. Strehlen. a38. 1.2 J2) 180805 nionskupplung mit Vor. 479h. 523 832. Vorgelege mit dicht neben⸗ C11“8““ 1 Vorrichtung, samoher bscheice.Tanon 1. 8 18. gebilveten Srugkäften. Wilelm Kittuer, ““ Für nicht übertragbare Kontrollabzeichen. Emil Hoede, 21. 6. 12. W. 36 886. richtu Mo rückung. Herf er liegenden Rö nd auf ei pel⸗ 52a. 524 072. Spulenauswerfer für Ro⸗ M. 43 224. . Saugkästen. Wilhelm Kittuer, Nossen. bach, Zwönitz i, S. 28. 8. 12. 1ch. 44 765. füfr nicht ü ag abzeich Hoede, 3 richtung zu omentausrückung Herfurth & einander lisgenden ädern und auf einer doppe 9 Wu 8 7. 3. 1 K. 47 4938. 63c. 523 126. A 2Lo;uie
Cöln, Hahnenstr. 44. 26. 8. 12. H. 57 347. 45c. 522 578. Apparat zum Abladen von Heu Heyden Drahtheftmaschinenfabrik m. b. H., armigen Wivppe gelagerten, wechselseitig einrückbaren tationsschiffchen. Würker &. Knirsch, Dresden. 54d. 523 950. Verstellbare Sicherheitsvor⸗ 55d. 523 069. Walzens it 9 . . Automobilrahmen. Louis de
523 321. Kette aus Aluminiumrohr. oder Stroh u. dgl. Emil Hasenpusch, Mal⸗ Leipzig⸗Stötteritz, 10. 8. 12. H. 57 137. *Wechselrädern. Burthardt & Weber, Reut⸗ . 1““ “ für Rotations LEE“ Ph. J. Maul, Hamburg. die mit nachgiebigem “ Wmütschibern Rreulere e, ee. b. EII
W 2 7 7 2 32 32 blungs⸗ „ Os .* i⸗ 8 4. 11 Z. 54 005. 8 SKen. 958 1z 8 2 ⸗ 22. 7. 12. . 42 29. a. J † 8 9. 8 2 8 16 98 der ö zbe. güseas. 1“ tung für furth, 12 EEET1“ vI“ - 1 “ rotierenden Scheibe .“ & Knirsch, Dresden. 10. 9. 12. Sa522,0 88i2 “ Eduard Simon, 8 Zam. “ 8s 81.. G . der Nockenwelle an t 8 Alumini 3 asm . Ludwig 8 8 b 47 b. 523 309. seil⸗ Fü S 8 b ichtung, die ei n ee 8 8 8 7.8. 12. 88 8 55f. 52 . 6 8 8 8 gb S16” No ⸗ ette 21 e Ffae hmasch gt ““ Rehweiler, beg Vöste 1— 8 eng hr he Feelhereeg adeff Se 52 b. 521 031. Bogenspitzenschmuck. Paul 54d. 524 097. Sicherheitsvorrichtung an e “ Wee arberfäcbes. geordnetes Kegelrad, insbesondere für, Motorwagen. 818öö8 7859. m. b. H., „2ct. 323 603. Rbenheber mit Köpsvorrichtung. 6.8. 12. P. 21 952. . 3 ra. 8 chstetter str, 9. 22. 8. 12. B. 59 707. E“ 89 5 88 7. 12. U. 4106. F Fa. Ph. J. Maul, Hamburg. 22. 7. 12. 6 8. 12. S. 28 d2. sigrist. Leipzig, Talstr. 1. WG 8 “ fils. 11“ 349. Kollierartiges Gehänge. Otto Carl rashagen, Braunschweig, Gliesmaroder⸗ 47 b. 523 332. Riemenausrückgabel. Max 4:a. 523 415. Bohrmaschine. Carl Schwe⸗ serrweunasbhie füär achi 88 vnd Kon⸗ BIö 8 8 3 56a. 523 432. Vorrichtung zur Verbindung Pat.⸗Anwälte Ginsin I 8r “ ö Schmidt, Dresden, Rosenstr. 40. 7.9.12. Sch. 45 332. straße 20. 27. 8. 12. G. 31 290. Fugmann, Forst i. L. 6. 9. ö151 maun, Bohrmaschinen⸗Fabrik, Gevelsberg i. W. jun 8u i tEnst- 10 27 6. 12 P Pet,2 War. 523 142. Wäschezeichen. Margarete einzelner Teile am Sattel und Jaumzeug zur Aus⸗ 63c 523 294 Dynamo aschine rit 18 82. 44a. 523 364. Durch Verschraubung verstell⸗45c. 523 799. Vorrichtung zum Ausreißen von 7 e. 523 286. Rotierendes Oelkammerlager 3. 9. 12. Sch. 45 325. 53 n g he 5 venalas. S sef NR g- 12 erner, Breslau, Kaiser Wilhelmstr. 88/90. schaltung der bisher verwandten Schnallen. Fa. schraubenantrieb an Geb e 68 stjah 8 8 barer zweiteiliger Kragenknopf. Maria Brenfing, Baumstümpfen oder Baumwurzeln. Fa. Nichard mit Rollringschmierung für lose Räder. J. S. 4 9a. 523 416. Bohrmaschine mit Riemen⸗ Weißwasser, O. L. Seeseg R. 2 262 owotny, 34 7. 1 W. 37 289. — Julius Jansen, Straßburgi E. 9. 9. 12. J. 13152. Scheunig & Beck, Zeitz “ 70% Bengen nhg. Se5 “ Solingen, Schwesterstr. 2. 6. 2. 12. I WEe. 29. 8. 12. H. 57 407. 6“ Sohn, Frankfurt a. M.⸗Süd. 6. 4. 11. antrieb. “ “ Soben. ene. 53 b 8 057 Verschluß für Flaschen be Fng bers Elenitr 1“ Hütkel. 56a. 1 915. Aus ineinandergreifenden durch 63c. 523. 350. Automatisch ““ Wind⸗ 2.5 759,3 524. Einrichtung an Hutnadeln, Hihm chinen 82 vias Lengse de 8 . 680. Ventillese Zentralschmierpumpe. “ Artrich für Bohrmaschinen. 8 b Innerem 818 öö atmosphärischer 549. 523 213. Blumenvase für Reklame⸗ vorr “ de ees ser dt. Bondgf eh Motorfahrzeugen. ece i “ 88 Fschut. i. Is. 12. L. 39 1 b 8 Larl Bosch, Stuttgart, Friedrichstr. 32. 29. 2. 12 Paul Midas, Nürnberg, Frauentorgraben 5. . 12 E“ spee I“ --- Romintener⸗ Pfesfferg Süßwinkel, Post Bohrau, Kr. Oels. 9. 9. 12. B. 59 931. ielefeld, Kaiserstr. 100.
kappen für die aus dem Hut ragenden Na elspitzen e. 3877. Förderschaufel an Bund⸗Stroh⸗ B. 57 135. 16. 8. 12. M. 43 180. 8S . 22. 7. 12. N. 12 228. 3. 6 617612121 636. — 23 743. gr. 8 88
1 ehen sind. Agnes Jonas, geb. Pesa g pressen. Ernst L“ Gnaschwitz b. 41 7 o. 523 681. Ventillose Schmierpumpe. 39a. 523 485. Vorrichtung an Schlüsselring⸗ o-ge; J. Th. Westermann, Bussum, Nieder⸗ 54 9ã. 523 224. Reklameartikel in Gestalt 5a. 2s 25. Panoramakamera. Optische 8s Dindsche 1a. DEE“ Baden (Schweiz); Vertr.: Gustav Meyerhof, Beclim, 30. 8. 12. L. 30 017. b 8 gan Bosch, Stuttgart, Friedrichstr. 32. 29. 2. 12. fräsmaschinen zum gleichzeitigen Fräsen beider Füac. ande; E “ Perge Tnes, Sasgendas “ ei'ter. Nürnberg, C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. feld vedschn banhe van geasevasn, 1 rdn
( 6 88 92 1 22 8 9 8 8 Nes. 3 5 B. 5 137. 2 So b. 4. g 8 .D. . . . . . 8 2 8 8 5. 8 8 5 2 „ 6 b 3 7 2 .22. 8 8 .03 d . u“ 1“ 111““ P. 57 1282 682. Ventillose Zentralschmervumpe. “ “ e. Zum rocnnst wnig Ränfemn e. 8e. e e hreergens Seheeeheh. vencghe 19e 81,9 gnsetegetzi, desen abepergell susbäender⸗ 1 Mhsthrcshner gnig de Genaiars nehmen mit Druckfeder. Hugo Lublin, Berlin, F. Hansen, Flensburg, u. Hans Schmidt, Sörup Karl Bosch, Stuttgart, Friedrichstr. 32. 29. 2. 12. 49 a. 523 503. Schraubenschlitzvorrichtung für B ürste dienender Holzsta m illen. ax zwecke. obert Pflug, Berlin, Brückenstr. 3. verschiebbar angeordnet ist. Johann Rudolf, Weil fils, Neuilly⸗s r⸗Sei ag9. tr.: H. S egveaern vFhalerstr 11. 9. 9. 12. L. 29 863. 1. 8Ple0 24. 8. 12. H. 57 312 B. 57139. Fasson⸗ und Schrauben⸗Drehbänke. Fa. A. Schmitt. ehrens, Halberstadt. 23. 7. 12. B. 59 350. 15. 8. 12. P. 21 972. . im Dorf, Württ. 23. 8. 12. R. 33 656 . E „N sur⸗Seine; Vertr.: H. Springmann,
42za. 523 707. Schlüsselring mit mehreren 45c. 3523 965. Riemenspanner für Elevatoren. 4 7e. 523 683. Ventillose Schmierpumpe für 9 enbach a. M. 5. 9. 12. Sch. 45 352. he g Schinkendose, rechtedsger Bein⸗ Heste 8 227. Hakenförmige Aufhängevor⸗ 57a. 523 459. Brillantsucher mit Newton⸗ EU 8 88 F at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.
Abteilungen. Hugo Rottsieper⸗, Leipzig⸗Schleußig, Tillman Schmetz, Lobberich, Rhld. 19. 8. 12. Motorfahrzeuge u. dal. Karl Bosch, Stuttgart, 4 Ha. 523 506. Bohrfutter mit Zentriervor⸗ n- b und verjüng 8 . ung für Peitschen. Franz Szych, Krotoschin. sucher für photogra hische Kameras. Aug. Nagel, 63 c. 524 035 üe 8 zr ;
Quandtstr. 12. 15. 8. 12. R 33579 Sch. 45 182 Friedrichstr. 32. 29. 2. 12 B. 57 140 richtung. Ernst Müller Remscheid⸗Ehringhausen. ende, eingebautem Sieb und mit riff versehenem 15. 8. 12. S. 28 125. Stuttgart, Seyfferstr. 65. 14. 5. 12 g 1agfs. BWesß . Schhealtriegel für Automobil⸗
—2 btstr. 12. 15. 8. 12. . . . . 7 89 290. Stelvorrichtung bei Selbst⸗ 7 9. 6. M. 43381. - 21 8 Pgehcten Deckel. Richard lsche Hamburg, ;-8 231. Verjüngt zulaufendes Reklame⸗ 5 Ta. 523 460. Kombinierung “ 1“ “ Leipzig, Kantstr. 64.
röder, Barmen⸗Unterbarmen. 31. 5. 11. S. 24813. Stiften Dreschmaschinen. Tillman Schmet, Lob⸗ ölern. C. Voigt, Leipzig⸗Gohlis, Aeußere Hallische⸗ 49a. 523 826. Drehstahlhalter für Werkzeug⸗ Pris eeests. 35. 26. 8. 17. E. 1 4 plakat. Fa. Georg Schnabel, Niederoderwitz⸗ sucher mit Newtonsucher für photographische Kameras 63cw. 524042. Motorw
4 4lg. 524 000. Durchscheinender Knopf. Josef berich, Rhld. 19. 8. 12. Sch. 45 183. 8 straße 66. 27. 8. 12. V. 10 469. maschinen. Otto Schmid, Feuerbach⸗Stuttgart⸗ Haf. 16r 303. Fr Aus Flhenihmsoelgese haa⸗ BE 12. Sch. 45 113. zur gleichzeitigen Betätigung derselben. Aug. Nagel, welchem die oberhalb deeehe B“ 8
Püschner, Stolpen i. S. ö.9. 12. P. 22 111. 45f. 523 125. Stützvorrichtung für Pflanzen⸗ 47f. 523 289. Röbre für Leitungen aus Material 9. 9. 12. Sch. 45 391. 1. erpackungsmittel für würfelförmig gestaltete Kakao⸗ 49:; 62. Lichtreklameschild. R. Morf, Stuttgart, Seyfferstr. 65. 14. 5. 12. N. 12 013. chsen zwische „Ston Ss 1“
. en i. 8 2. 12. 1 — Prrich 1 r gen« . t surrogate. Chemisches Laboratorium Heros, Hamburg, Schellingstr. 63. 2. 12. 11. M. 69. 57 5234 N. 12 013. achsen zwischen wagerechten Blattfedern gelagert sind,
144. 524 005. Verschluß für Medalllons, benennungs⸗Schildchen. William Charles Trevos aller Art. Farbeufabriken vorm. Friedr. Bayer 49“a. 523 831. Kupxplungsvorrichtung mil Apotheker Steger Nachfl Bernhard Jago, 54g. 523 371 Eisbeutel mit Fi .40 369. a. 3461. Drehvorrichtung für Sucher] von denen sich die unteren frei beweglich abstützen
Markenbüchsen, Puderdosen u. dgal. Kordes & Beasly, St. veonards⸗On⸗Sea. Engl.; Vertr. ˖ Co., Elberfeld. 26. 2. 12. F. 26 403. selbsttätiger Auslösung für den hin⸗ und hergehenden Leipzig, 9. 7 198 C. 9643 g. Sngde Reklameaufdruck. A uste mit Firmen⸗ oder an photographischen Kameras. Aug. Nagel, Stutt⸗ J. Peltier, Asnidres sur⸗Seine; Verkr.: Wiegand.
Lichtenfels, Pforzheim. 9. 9. 12. K. 54 791. H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 7. 9. 12. 47f. 523 575. Schlauchkupplung. Fa. Otto Werkzeugträger an Werkzeugmaschinen. R. Sonntag⸗ gE Fernee öscheisen, Langenau, gart, Seyfferstr. 65. 31 5. 12. N. 12 043. Rechtsanw., Berlin V Ie; Benr.* 99012.
142 93. —524 677. Sicherbeitsnadel mit zwei gegen. B. 59 903 Runge, Nürnberg. 7. 8. 12. R. 33 510 Masehinenfabrik, Zwötzen a. d. Elster. 12. 7. 10. 52g. 528 046. Apparat zur Herstelung von Wirtt. 162 9123. Broirorh 57a. 523 102. Drehvorrichtung für Sucher LI 1e
einander versetzten⸗ Einttittsöffnungen und zu den 45f. 523 174. Künstlicher Schutzstein für 47f. 323 580. Sblauchbefestigung. Franz M. 35 039. 8 8 Fecgt hin⸗ 11““ vft E 1“ 8 Wöttger, an photographischen Kameras. Aug. Nagel, Stutt⸗ zeuge und Flugzeuge. Ernn I1“
divergierenden Seitenwandungen schräg gerichteter Bäume mit Einrichtung zur Befestigung des Baum⸗ Funk, Höntrup i. W. 13. 8. 12. F. 27 431. 49 b. 524 021. Feile. William Henry Denley, doppeltri berfdem 8G Sieböffnungen versehenes Sieb 549. 523 9821 Reric r. 5. 20. 7. 12. B. 59 254. gart, Seyfferstr. 65. 31. 5. 12. N. 12 044. Potsdamerstr. SII“ 0600
Zunge. Hugo Heusch & Co., G. m. b. H., pfahles. Simon Zabka, Idaweiche, Kr. Pleß. 47f. 523 637. Kompensatoranordnung für Birmingham, u. Beniamin Marin, Sheffiels: hindurchfiltriert 8 Otto Gieß, Cöln Moltke⸗ Hildesheim, Braunschwei amespiegel. Louis Grote, 57a. 523 463. Drehvorrichtung für Sucher 53 Gc. 524 075 Vorrichtung zur Verhütun
Aachen. 12. 9. 12. H. 57 576. -“ 19. 8. 12. Z. 8293. 8. Rohtleitungen. Metallschlauchfabrit Pforzheim, Vertr.: O. Cracvanu, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. hehaerc er 8s „G. 30 420 . 72 8.31 218, zraunschweigerstr. 90. 17. 8. 12. an photographischen Kameras. Aug. Nagel, Stutt⸗ des Rückschlages des Kurbelgriffes bei ö
44b. 523 562. Streichfeuerzeug mit einschieb⸗ 45f. 523 903. Lackiertes Baumschild aus Hart⸗ vorm. Hch. Witzenmann. G. m. b. H., Pforz- 24. 5. 11. D. 20 427. 1531. 523 035. Ha nd⸗ platte für Gegen⸗ 54g. 523 387. M. 8 sgart, Seyfferstr. 65. 31. 5. 12. N. 12 045. Bockwinden u. dal. Hermann Albers Schnelten, barem Zündstift. „Progre Maschinen⸗In⸗ papier mit eingebranntem Namen. Clemens Becker heim. 13. 1. 12. M. 40 779. 49 c. 523 896. Gewindeschneidkluppe. Fa. stände aus S * Hang⸗Form Walter Grof Schirme, Stöck 6 assen⸗Dekorationsständer für 57a. 523 464. Am Objektivträgerschlitten an Post Lastrug. 19. 9. 12. A 19 175. “
dustrie Kommanditgesellschaft München. 23.5.12. Söhne, Aue, Erzg. 11. 9. 12. B. 59 965. 47f. 523 639. Kompensatoranordnung für Rohr⸗ Gebr. Giersiepen, Remscheid. 9.9. 12. G. 31 415. H nde aus Schokolade u. dgl. Fa. A 89 “ Josef Weiler, Bochum, photographischen Kameras angebrachte Arretierungs⸗ 63. 529 735. Wagenrad it unter dem Rad vatni6 e . . 285. „MAue, Erg. IMilgta2 aparrkenne. Rndolf leizun en. “ hpenstorgsaestengs, Hohen⸗ 588 8 deren, Fangvorrichtung für Hammer⸗ EEETö“ Fientn aplae⸗ Trog für v rN 8 1. In4 Pecsern vorrichtung für Unendlichkeitsst llung. Aug. Ragel, reifen befindlicher Moagenenam en e ennc.
44 b. 523 561. Patrone für Zigarren⸗ und Stalmach, Komotau, Böhmen; Vertr.: Paul zollernstr. 84. 15. 1. 12. K. 51 466. bäre bei Fallhämmern. Josef Lorscheidt, Cöln⸗ Längsreibem schi w Louis Bernhard Lehmann Louis Claus Eharlotte b ros jons. Reklame. Stuttgart, Seyfferstr. 65. 3. 6. 12. N. 12 051. Jeising⸗Hostrup. 9. 9. 12. B. 59 951. G
Zigarettenspitzen und Pfeifenrohre zum Desinfizieren Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 5. 8. 12. St. 16 613. 47f. 523 615. Luftpumpenschlauchbefestigung. Lindenthal. Wüllnerstr. 2a. 31. 7. 12. C. 9571. Hrecden öbtnn, Freiber ersr 108/114. 15. 7. 12. 27. 8. 12. C. 9751. nburg, Kaiserdamm 28. 57ga. 523 691. Spiegelsucher mit Lichtschutz 63 d. 522 738. Federndes Rad mit zwischen
und Abkühlen des Raucheg. Sandor Fickert, 459. 523 079. Buttermaschine. Jean Votsch, Alfred Stuhlfath, Kuttlau, u. Rudolf Seust, 49f. 522 318. Lötvorrichtung. Henrich Bigches. L 29 664 1 54g. 523 521. Lichtreklamevorrichtung mit recht 8b S Föfiher⸗ München, Mathildenstr. 12. Felge und Laufreifen angeordneten Schraubenfedern.
Leipzig. 25. 6. 12. F. 27 124. EEEE11“ 8 8 Prul n Pat 8 Er 6* 8 1 “ “ RAlb e 82. Sace Fal. 528 709. Blechform für Schokolade o. dgl. winklig zueinander angeordneten beleuchteten Flächen⸗ 57a. 523 835. Bildband zur Vorführung Fönistian Sefen 8 e. . H. Hee..
„ 8 8 I“ “ 88 8 “ 8 7 d „ G .. .D. 2₰. . . .
44a. 523 755. Wäscheknopf. Gustav Sachsen⸗ 45e. 523 966. Neuerung an Schüttlern für 4 7e.