aͤrschli t8 Le u. Friedrich Elbracht Bleistiftspitzvorrichtung. Fa. 77b. 523 238. Feld⸗, Reise⸗ und Spieltisch.]/ 27f. 5238 91 ¹ .523 942. Rad mit Rundstangenspeichen.]/ Ga. 523 498. Auf dem Kopfe zu befestigender Türschließer, Fritz Lepper, u Friedrich r. f sel. Nür 28. 8. 12 Fosef inche⸗ 8 zieltish.] 27f. 523 917. Automat⸗Kreisel. Ferdinand] 81c. 523 795. D s ; 8⸗ Motorpflugbau⸗Gesellschaft m. 8. H., Avpparak zur Aufnahme bzw. Abgabe von akustischen Bielefeld, Schildescherltr. 57a. 26. 8. 8 983. Feiedrich Pennsel, Nühphese. 85 vhbe. übn — 89 “ Hohenzollernstr. 60. Spieker, Mainz, Feldbergpl. 3. 15. 7.12. S. 27901. Carl Haver 8 Peet verhnß 8 Poss . 13 Vertr.: Pat.- Berlin. 20. 11. 11. G. 29 024. Signalen, Anrufen o. dgl. Peter Strunck, Cuxr⸗ 69. 523 023. Taschenmesser mit Cereisen⸗ Bl Fnft⸗ Wilh im Keil Mördlin 11I1q““ 727 d. 523 240 Unt halt 7 5Sf. 523 921. Spiel, bestehend aus einem 27. 8. 12. H. 57 355. 49 “ Frankfurt M. F G. D eihe, Dr. H. Weil, 63e. 523 018. Nietscheiben aus Metall mit baven. 28. 8. 12. St. 16 686. 1 Feuerzeug. Eugen Baecker, Solingen, Gartenstr. 2. † 86 1 8 ilhelm „Nöü. gen. . 8. 12. pier: Rurolf A ” 29 Metallring und einer Schnur, mittels welcher der S1c. 523 797. Weidenkorb mit Metallfassung. 5 8 ber S ⸗ Berlin SW. 68. 1 S. 5Sagh ae “ EEbb1 ensag 888 mennee dsrge⸗ 89 8 1.22 685e schenmesser mit Bleistift. 71a. 523 428. Pneumatischer Schuhbelag. G 241. 8. 12 A. 19 ber. 11“ e Z1“ 8 S Fet (Zsgeiler⸗ “ . vrleuchtungeföcpe usw. Siemeus. “ G 2 Schiffen. Richard. Mäller, Gron⸗ eie 5, P enmesser mit Bl . Carl⸗Eigner, Hannover, Heinrichstr. 7. 7. 9. 1l. 778. 522 281. Brettspiek. Elisabethz Woll. 17 8812 229 ö11“¹*“ t Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 2.10.09. 63r. 523 3 16. Kombinierter Gummi,⸗Stahl⸗ berg 1. Taunus. 30. 8. 12. M., 43 518. Richard Bersch, Plaue b. Flöha. 15 8.12. B. 59 628. G 88 8 8 büͤttestift Z8Z“ SIc. 523 922. Verpack i 1 S. 20 484. öb1“ Glessschus⸗Automchikreifem gngen 8 2a. Berlin, 5 26. . Ninie⸗ a e eüelebühe E“ e 127. Alsseitig geschlossene Stoßkappveo. man9; “ 1e Wohnung “ Besqhtena. e 8 bestehend ang “*“ Z5.411632 Pelichtunggkörver usw. Siemens⸗ Müllerstr. 171 a /172. 7. 9. 12. C. 2. maschine. Arthu hardt, ben, I11 2 5 2 8 Wei .S., Hospitealstr. 8. 775b. 523 26. 1 u“] wigshafen a. Rh, Palmenstr. 26. 17. 7. 12. per orierten, offenen Papierhüllen, in die je 1 St S 5 en er 2 1 2 5 1 45. 9. 2. 12. K. 51 808. Kurt Halt, Weißenfels a „ Hospitalf 77. 264. Den Seekrieg darstellendes P. 21 827 b e je 1 Strang Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 2. 10. 09. 63e. 523 5 49. Lederschutzvorrichtung für Gummi⸗ burgerstr. 67. 4. 9. 12. B. 59 878. 1 Silberburgftr ½ 8 nr 2. H. 57 526 8 1 ltungsspi e „ 21 827. eingelegt wird. Jean Conrad Diehl, Hanau. S. 24 982. 2 2 bJ 3 — — w 39 328 390. WVerschluß füc aufspringende 10. 9. 12. 9. 57 526. ““ Unterhaltungsspiel, bestehend aus den Spielregeln 72f. 524 013. Bekleidete Fi e. reifen an Fahrzeugrädern, hestehend in der Anord. 309. 524 028. *Mester hse Flegeschagäae T s Walter Hoppe, Solingen, Kur⸗ 712 523 757. Federnde und hygienische und dem nach ihnen zu gebrauchenden Spiel era . Bekleidete Figur aus Pappe, 23. 8. 12. D. 23 111. 4c. 397 819 äti f Fahr⸗ be wor n 8 . 57. 8 nd d 2 ge . Holz oder Metall mit beweglichen A in, 5 T - 8 . 319. Selbsttätige Kuppelung usw. nung und Feststellung der Schutzmantelteile seitlich maschinen, mit elastischen auswechselbaren Schneiden 1 5 8 8 gene n. g Fsenstütz. Paula von Geldern, geb. Falk, August Engels Düsseldorf Garkenster 98 91 gerät. Holz eweglichen Armen, eingelassener 81e. 523 038. Förderrohr für Rohrpostanlagen Akt.⸗Ges. für Gas und Glektricität, Ab an der Radfelge mittels geformter Ringstücke mit Alfred Schaarschmidt, Plauen i. V., Beethoven⸗ fürstenstr. 19 21 &.2. Hendelverschluß. Richard Fersenstüge, Zohestr. 196. 20. 10.,11. G. 28758. 8 .17834 1 enstc. 95. 3. 9.12. Stimme und verdeckter Hülse zum Tragen auf dem zur Beförderung vor Büchsen. Lamson⸗Mis . Hauptwerkstatt. Cöln⸗Chre 2 ricität, st. Rillen und Schraubennuten und auslösbaren Schrauben. straße 13. 25. 7. 11. Sch. 40 966. 1 688 52 898. herenschenkelvers väI1 523 821. Schnürstiefel Herman 77 d. 523 6 spi — Stocke als Spielzeug bezw. Scherzartikek. E. L. Genest Rohr⸗ und Seispostanlagen G. b. H., A. 1 9. 9. 1: 1““ Rij w 1 1 Antri S 8 tenberg, Höhscheid b. Solingen, Beiger⸗ T 1a. 523 821. Schnürstiefet; Hermann 77 d. 3523 623. Karusselspiel. Hermann West⸗ Hrine Nachfol Leipzig. 23. 8. 12 Berlin⸗Schöͤ 22198 S.2128 Vülen und Schranben ganzberge d. Minden —. W.h. ., v48 1. Aatech af.., tschern sichmachtenen’ 12 ”Sch. 45181 Hunger, Balingen, Württ. 7. 9. 12. H. 57,523. 7s. eia.erischeche., Grirwerse 16, 5 dt. Lre 188009 iünnhaheen Hes Wagacn, — 4c. 899 555. Kugelbewegung us 10. 9. 12. H. 57 533. maschinen. Fa. Richard Billhöfer, Nürnberg. straße 37. 21. 8. 12. Sch. 4 8 b 21 b3 523 111. Knopf für Schuhverschlüsse 88057 748 8 „Cytraerstr. 16. 6.9.12. 779. 523 907. Bühnenrahmen. Hans Wagner, S1e. 523 182. Fahrbare Transportbahn Gaebert, Berlin. 2. 8209,eg. 92 92. F1 5238 j dreifen. Gideon 10. 8. 12. B. 59 569. 1 69. 523 818. Schere mit federnden Schenkeln, 71 b. 1“ pf 4 „ 88 — 8 ““ 1 München, Sonnenstr. 21, u. Otto Engel Si . Wer . LEEee—“ Double Resilient Tire Mfg. Co., Camden, meißelartiger Werkzeuge. Max Vern ardt, König⸗ am andern enkel. a. J. A. „2. 3 6 88 11ö1“ rx.; 3,9 .S., Landsbergerstr. 65. 77h. 523 281. Anordnung der Flügelschrauben S1e. 523 647. usammenle 1G ide⸗ field, it R. en Maezherson, Manse. 9 1.⸗U . 2 SW. 68. 3. * 8 . 2* 8 . ) . 7 8 8 4 9 2 8 - e 58 8 S 373 95 7 „r.,Er; 8 2 1 1. L ervrmann, re 2 eld, ei . 0. 8. 3 W. 502 2226. * 4 8 “ 82 “ frank, Schkeuditz b. Leipzig. 29. 9. 11. R. 30 916.] stellbarer Fährungsklinge. Adolf Dresler, Kiel, . 9 “ 8 nctnopfstsesel mit Derbv⸗ Gee Wegeataften, für Volksbelustigungs⸗ Stephanienstr. 4. 5. 3. 10. H. 45 196. 8 F 6.e.. ’ 2 . 9. 12. 8 63-. 523 748. Federndes Nadi, Merng — Scn e; dxNir 12 Denben. Maisenhg u 28. Feisun. w“ Fest⸗ schnitt für Herren und Damen. Jacob Vehn u. ftrahe 8 1 “ “ Pariser⸗ “ ö1“ 85 Flugzenge. Karloruhe 1B.,Winterstr. 44. 26.8.12. Sch. 45 214. Schuckertwerte . eae es gelhh Seens. Lausanne; Vertr.: tav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., maschinen. Fa. Fr. e cher, Deuben⸗ ns W11““ es Kpie indshei 2. 9. 12. 2 6 72/ 5672. Schauk⸗lnferd. E 3₰ pler Luftfahrzeugbau G. m. b. H., S8Ie. 523 916. i Vertei on S.? 1S es, Fas heshett eh bas. . Balshe 8„B6- 12cce 12. ve 43 889 H 1e 1 88 28 S e Gör. Schrder 8100. Hnns — 1J Hale .“ eitin. Weusbchsse. Wnt.; ö 29. L4 11. R. 89 ³89 8 ee EEb2 55 23571814 11““ usw. Siemens 1 63e. 523 970. Schuppenpanzerreifen. Jo ef a. 23 532. 2 2 Fras⸗ 4 .m. b. SB. AX““ C 1 Jagcob * Eo., Mettmann. 9. 9. 12 3 8 31 362 8 . ausstr. 23. 3. g. 12. 8 8 öhensteuer für ugzeuge. rialien. üsseldorfer Maschinenbau⸗Act. Ges Sch ckert ke 8 88 8 3 d 88 ( Hattingerstr. 3. 70a. 523 456. Bleistifthülse mit Behälter Carl Jaco „ Mettmann. g. 2 „31 362. b E. Rumpler Luftfahrzeugbau G b J. L Dij .Ges. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 9. 10. 09. Franken Cöln, Sternengasse 59. 24.8. 12. F. 27509. Carl Todtenhagen, Bochum, Hattine E“ Heinrich Wolkenhau Altona⸗ J. 13 158. . 77f. 528 083. Ringspiel, bestehend aus Stab Berlia⸗Li zeugbau G. m. b. H., vorm. J. Losenhausen, Düsseldorf⸗Grafenberg. S. 20 535. 20. 9. 12. b nkese 2038. Werkzeug zum Auf⸗ und Ab⸗ 13. 8. 12. T. 14,170. 5” eee ffär Freimarken. Heinrich Wolkenhauter, Altona- 21 2- 5.523 082. Ringspiel, bestehend aus Stab Berlin⸗Lichtenberg. 29. 11. 11. R. 33 775. 11. 7. 12. D. 23 161. 7c. 391 567. Vers Ffspi von Frufmänteln 981 Pneumatikrädern. 67a. 523 538. Werkzeugschleifmaschine mit Ottensen, Papenstr. 57. 22. 3. 12. W. 36 316. e“ 8 11“ eg⸗ siir 1 18 Schnur verbunden sind. 77h. 523 450. Höbensteuer für Flugzeuge. 82a. 523 u“*“ für Trocken⸗ “ Verschlußkopfspindel usw. Fa. FonEr Krisch e. Nikolsburg; Vertr.: Dipl.⸗Ing⸗ Fegdens nufgehängtem “ 29s — 1gh 868,sd Bes üeter bet Hrnen 8 S he⸗ fuß, Stuttgart, Heusteigstr. 88. 10. 9. 12 Nag3 880 e, Dresden, Zwickauerstr. 93. 12. 8. 12. 5 ea L“ G. m. b. H., zylinder. Edmund Kletzsch Coswig i. S. 31. 8. 12 8 40 500 E. Mn Braunschweig. 13. 9. 09. W. Fehlert, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 9. 8. 12. und Senken durch trecken einer Hebelanordnung und vra⸗ - ..8o z I1I1A“ valke Ausrich 1 27* 2 “ 1 Berlin⸗Lichtenberg. 29. 11. 11. R. 33 776. K. 54 660 8g EE111AA4“ 8 W Ich ert, Pat.⸗Anw., Berlin bewirkt wird. Erste Offenbacher Specialfabrik Faulenstr. 2, u. Albert Gsell. Colmar i. E, Lange⸗ 71 c. nc 88 “ 1I es . E d- 2828 Zelluloidfigur. Nürnberger 77h. 523 977. Hitzeentwickler für Heißluft⸗ Sza. 523 897. Einwalzentrockner. Edmund 38 EEe— usw. gae. vra 940. Zuzschaubs humendschohaun Es Lcargelvearerabritgsn , gnt⸗ e. laße 19,2 9 89,2 Hbeüünmtnenballer mit Gleit von Schuhoherler Ieghustod Reinbardt, Berln, derg 24. YY1114““ Fzeltoeger, emnund Feteter, Lfeschreallaentk Ktester 4 0e), Gleitschutbereifungen an Automobilrädern. Johann Schmidt, ,39, Werkzeugschleifmaschi s schlitz. Karl Wittekind. Mainz, Fischtorstr. 7. Driesenerstr 23. 13. 9. 12. N. 12 383. 77f. 523 112. Spielzeug⸗Hektogr Os ützsch, Bahnhofstr. 28, 29. 8. 12. G. 31 305. 83a. 523 050. Ewiger Kalender. Morel & Zittau. 8. 10. 09. Z. 6056. 16. 9. 12 .8 Biertz G. m. b. H., Viersen, Rhld. 28. 8. 12. 67 a. 523 539. Werkzeugschleifmaschine mit schlitz. Kar ttekind. Mainz, Fis str. 7. D. “ 8 “ 77f. pielzeug⸗Hek ograph. Oskar 79 b. 523 223. Kartonage für ungebündelte Comp., Prag; Vertr.: C. W. Hopkins u. v111““ .9 12. 8 8S m. b. H s h d.llbarem Wassertrog, bei welcher das Heben und 31. 8. 12. W. 37 706. — 72ec. EEETE31ö1““ “ “ Schwäbischestr. 11. Zigarren mit Vorrichtung zum Umlegen in Original⸗ Han Aezwilles Bafitr. 1p Haprinh 19 1189 rbagn. 8e. bndccgeecih 88 8 28546. 63e. 524 078. Luftpumpe im Fahrradgestell “ des letzteren bür Stgeh d tn 1“ “”“ u 12 r d52 174 — “ 2 zf. “ Stebanffigur Hch. Lembach, Viernheim. 14. 8. 12. 83a. 523 129. Taschenuhr in W“ 1“ eißenburgstr. 8. 13. 9. 09. W. 28 546. 2 8 3 3 % S „ de, Knie e elanordnung mitte 3 Han ebe 8 un Fuß⸗ e C „— 3 . . 2. . g. 4 8 8.8 8 8 6 * 5 89S gend 0“: lI ur. 2 8 - 8 0 . S 8 8 856 8 2. 1 8 r, Füchtn. von pnen n g mnegch. Schrode, afte erfolgt. Erste Offenbacher Specialfabrik Aufnahme von Bleistift⸗ u. dgl. Einsätzen. Gustav, 72d. “ “ mi 166 Cellulvid Waren⸗Fabrik 795b. 523 486. Rauchprodukt, bestehend aus 111““ 9. Falenfe., Zn. 1““ und Spülmaschine. Julius 63f. 3523 118. Sicherung gegen Fahrraddieb⸗ für Schmirgelwarenfabrikation Mayer & Frey. Pforsheim, Kaiser⸗Friedrichstr. 58. 29. 8. 12. F1“ 1eggom. 10. 9. 12. 8-8. 54 718 8 9nn 158 em, Königshof, Kr. Crefeld. 2. 7.12. Zigarettentabakeinlage mit Zigarrendeckblatt gedeckt. 83a. 523,130. Drehpendel für Uhren. Josef S g28o 9.09. F. 5 733. 6.9.12. stahl, bestehend ius füiter 88 dt entächic “ ee. “ d . 8 ’8 Rva“ Corengkapfelf für G F.f. Ghe ball eura zeken sschte et “ i. B., Hugstetterstr. 38. öZE t.Seh 9. 58 825 Sch. 45 368. Gevelsberg i. W. 22. Jee egene 658. “ befestigten, mit Flachstutzen ausgestatteten Musse, die e. de 9-g8 4 1 4Fn srlichen Oeffnen des Druckventils. schoßzünder. Rheinische Metallwaaren⸗ und daß sich im Innern eines Gummiballes eine Stimme 79 b. 523 5 56. Etei . . .. Geh⸗ un lagwerks⸗Uhr Sd. 408 684. Wascheinrichtung usw. Dscar e G 1 r Vakuumsandstrahlgebläse. Alfred Gutmann, richtung zum willkürlichen Oeffnen des Druckventils. choßs I1“ 8 “ J eines Gummiballes eine Stimme 29 b. 3523 596. Etikette für eine ette. 1 tes 1 E1““ EE1“ ZE“ dncch, an An. Wef. für Aaploeurnbhaun, Ottensen b. Ham⸗ Klio⸗Werk, Fabrik für Gebrauchsgegenstünde, E14“ Düsseldorf⸗Derendorf. 29. 10. 10. fehisdet elne durch Drücken zum Ertönen gebracht Else Jungswirth, geb. . Kölln, e 1188 Fewicht. 2vehe- v“ L11“ u“ Neue Tauentzienstr. 4. 31. 8. 12. W. 37 705. Srg. 1. 6. 12 -G (G. m. b. H.⸗ Hennef a. 3 8 “ N. 28 3323 315. Feuersichere Tür mit Alarm⸗ vi. 17 88 e Lindenschmidtstr. 23. Juliusstr. 7’. 22. 8. 12. J. 13 107. 83c. 523 359. Unterlegscheibe zum Reinigen 8f 419084. 2 frollvorricht ür T Ss. S Feledc ase bb Sörn ffit düncacs r. gea elerg Estland Rußl; vorrichtung. Buhrbank & Co., Wittenberg. 77. 523 217. Hampelmann, welcher beim vb Alcftaf debüd L..“ vente⸗ I enn. von Grad und Schmutz. Carl] John Foster Miltchem ragrhchtungh ftr Wcher 85s, de 1 e schtogel meinänder ver 1 mirgel⸗ oder Glapapie b . HFeorg sfeldmaun. Wesenherg,n sünd, Riußl!; vorzichtunge. 29char She . Bernt wach g 8 von Klebstoff gebildeter ttz Michael Doru, Todtenhagen, Bochum, Hattingerstr. 3. 10. 9. 12. Müller, Pat.⸗Anw Berlin SW. G1. 16. 9. 00 8 ind, deren Verbindungsstück mit einem Schlitz um Schwerzenbach b. Zürich; Vertr.: A. Daumas, Pat.⸗ Vertr.: A. Horn, Rech sanw., Dresden, Räcknitzstr. 11. (. 127. 3“ Klöppe “*“ J ebt. Bruno Weber, Lampertheim. 29. 11. 10. D. 19 252. T. 14 884. ““ 11u1u12“* 8 Niet der Sltegeablähe 6 b 8. “ FeirnHit sel Mabwaschinen 1 8 88 8“ 6“ ;88 8 EEö“ Fen . 9. “ Klagesmarkt 11 a, Nochtnanbensh ö“ 8— 1g 523 888 Vorrichtung zur Reinigung von 1b2 1“ Carl Hermann Schiefer & Heß, Barchfeld a. d. Werra. 19. 8. 2. c. 232. C. rät für Me. . 24. 5 Pe zwit SCre. 2 v ““ EEE11“ “ Auseinanderheben und „halten einzelner Platten an Kon enswasser. Karl Reubold, Hannover⸗Linden, Schuster Hamburg, Wandsbeker Cl Han Sch 2 u. dgl. Joseph Schmidt, Steinheim i. W. 17. 8. 12. Blauckertz, Berlin. 14. 8. 12. H. 8 74. 22. Alarxr htung . II“ 13. Stehaufzelluloidfigur. Fa. Karl Zivarrenpressen und Trockenapparaten. J. Eichhorn, 8 ,29. 6. 5. 12. 32 77 2i1. 9. 09. S LE1111 hhaussee 238. Elektrische Sicherheitsvorrichtung Sch 45 25 üf . 70 b. 523 025. Schreibfeder für große Schrift. “ “ 11“ Witzleben⸗ “ 26. 8. 12. St. 16 684. Landau, Pfalz. 22. 8. 12. dE. 17 785 b EELö“ 8 “ mit halb⸗ 8 92 1S 33 502. 17. 9. 12. für Fahrräder. Johann Flössel, Warmbrunn i. Schl. 67c. 523 282. Unterlage mit Spannvorrichtung Fa. F. Sorannecken, Bonn. 14. 8: 12. S. 28 122. b B“ 88 Fa. Carl Zeiß Seirr 8— K. W. A Babypuppe mit weinender S0a. 523 055. Preßform für Brikettstrang. kugelartigem Ventilkegel. Louis Krauß, Schwarzen⸗ Schuster, H W11311““ hh 1 4. 9. 12. F. 27 566. zum Schleifen von Scheren u. dgl. Stahlwaren. Fa. 70 b. 523 235. Lamellenfeder mit aufgebogener .n. 8 8 8 9 Fa. . “ 1“ Schönau b. Chemnitz. pressen. Bayerische Braunkohlen⸗Industrie berg i. S. 5. 9. 12. K. 54 748. 88 (21. 9 65⸗ Serneg Wandebenr⸗ Chaussee 238. 63f. 523 276. Fahrradstütze. Walter Kahl, “ Solingen⸗Foche. 17. 9. 10. 1“ & Blanckertz, Berlin. J2. 5235 16. Ta stereinrichtu ng für Heliographen. 775. 523 254 Scherzigur am Drabt Schwandorf, Oberpfalz. 22. 2. 12. 523 822. Vorrichtung, um das Riet in 12a. 431 214 Ish Maschinen Farslag2 8672 Westigung einer Radfahrmarke 57 c. 523 283. Unterlage mit Spannvorrichtung 70 b. 523 389. Federhalter mit Magazin eund TEö Janns Feno 8 3. Zeiß “ Leipzig, Ludwigstr. 12 b. 31. 8. 12. S0g. 523 056. Preßform für Brikettstrang⸗ Erefelde 1A“ e; Vogelsang, EE“ EE“ Grimma i. S. an der Lenkstange des Fahrrades. Wilhelm Schmidt, zum Schleifen von Scheren u. dgl. Stahlwaren. Fa. Auswerfervorrichtung⸗ Karl Eö“ 3 . 8) 8 geg . Jessnh ograph. Fa. G . *8 “ 18 pressen mit Kühleinrichtung. Banerische Braun. 874. 523 180. Als 1“ “ E’“ 8 889 1 2. 8 3 Hannover, Grünstr. 8. 22. 8. 12. Sch. Gotetieh Hammesfahr, Solingen⸗Foche. 17. 9. ·10. b C 15 eea esete 0 Jeann. 323 948 Optischer Zeichengeber. Theodor vguren. Soei66 ö“ ’ “ Schwandorf, Ober⸗ veluheres Werkzeug. Hans Lütgen, Dresden, Metallwerk G in. v anvFsfestlelgmen; 99009. 8 33f. 524 001. Fahrradaufzug mit automatischer H. 4728 8. . 111“] Sn - 8 ; oiaftr. 13. 6.7. 12.( g eris:. Mertn. 9 8 . 22. 2. 12. B. 57 024. ähnelstr. 16. 23. 8. 12. L. 29 947. 11X1“ “ Sefrolke Hugo Fühereaffhüg. Mehlis lüceh EEööö“ “ 8 Srn d L Bremen, 8GE “ bce 6 Chr08 . ““ 8 Sosepb, Pat.⸗Anw., Hamburg. 8”. föds 1 Fäerrbatung zum 87a. 1523 181. Als bbe u. dgl “ 324. Dampfentwickler. James 23. 2 8 Werke, Akt.⸗Ges., en, Ruhr. 8 12 — nover. 23. 8. 12. A. 8g F . 8e E1.““ b“ 3 attenförmiger, keramischer Körper, die au einem benutzbares . -. Hans Lü⸗ E“ 116“ — 1 88 Sicherheits Verschluß an Fahr⸗ D. 23 103. 8 8 70 b. 523 400. Lamellenfeder mit gespaltener “ Chemnitz⸗ 1b 8 81 Se ghe mit Welle als endlosen Bande unter dem Flüssigkeitsbehälter Hahrersür. 1622 vG Fens 9 ö * Wilcogx, radlaternen. Franz Maaz u. Josef Stolle, Kirschau, 67 c. 523 595. Abziehapparat für Rasiermesser Schreibspitze. Heintze & Blanckertz, Berlin. Ga venss 23,9272. A“ Gine mit durch Vvse Heinsbergste 1 8 1. hetnh⸗ Cöln a. Rh., binweggeführt werden, dessen Ausfluß durch von dem Sꝛa. 523 188. Montageständer mit Keil⸗ Sg White Evun⸗ Fhüt “ “ Bez. Dresden. 16. 7. 12. M. 42 9 8 8 8 C Walter Klein, Efferen. 21. 8. 12. 9 8 1 e11“ E11“ Mschine bempegeen Asf chneidemesser für die Kopien. 727 f. 8’ 66 — arbüs oer 7 o. kzmanschette Berdes ans behinftugts ebergch feg e, 8e 19 , benexme . MFecf Mauthe, Niederwalluf a. Rh. Vertr.: H eh. tod⸗ u 8SS 3 r1““ C -ö11ä1414141.44“ 39. 523 729. Glektri Laterne für Fahr⸗ Kreuzgewindespindel und Support zu selbsttätiger 23. 8. 2. H. 57 320. 3 8 E g . 3 2 8 E olksfesten usw., öffnungen von Brennöfen für Ziegeleien u. dgl. Erfassen von Schraub ttern hr 6 3d. 3 S ftentöler uf 8 88 8 22 5 3 8 8 mhee Zeb Messerführung. Johoßn Weldeamecher. 8 7s. 298. e 8 Beefängerucgsfünfehtehane vnch ZEEEb“ verite te Gsa. “ “ De aushaltangägegegständen, i “ 1r.. raun!ohlesneege Fecbüten 20 hcelgs ga, W 28. dner.R.oFtegee gen g106 ee Kopenhagen; Vertr.:Th. Hauske, Berlin, Johanniter⸗ O.⸗A. Laupheim, Württ. 27. 8. 12. W. 37,663. mit. ausdrehbarer un - EöT11“ 75 .223 571 Ku sischriftgerät. Brause K 3, 9. 12. G. 31 359 . bichstr. 62. „G., Hansdorf, Bez. Liegnitz. 7. 9. 2. 3. 8328. G. m. b. H., Berlin⸗Pankow. 29. 8. 11. P. 19 963. 14. 9. 12. . 7. 0. 10. 09. H. 43 2 n 2: hzeitigen verschiebbaren Abschlußkapsel. Gebr. Fend, Pforz⸗ 75c. 5 . Kun ge 5 .2 Sla. 523 185. Sackhalte, und Aufhebevor⸗ 87 523 717 g s; Fcheh straße 5. 5. 9. 12. L. 30 048. 68a. 68 144. Vorrichtung zum gleichzei ber 20. 8. 12. F. 27 466. Co., Iserlohn. 29. 7. 12. B. 59 414. 771. 523 275. Zusammenlegbare Puppen⸗Bett⸗ richtung mit verstelib 6 g. 3 717. Verschluß an aufklappbaren 13d. 398 984. Stoßkraftentöler usw. Carl 8 68. 529 784. Fahrrad⸗Säbelhalter. Hugo] Verschlichen mehrerer Fächer einez Schrankeso.el. 70 9. 323 “ Füllfederhalter mit Glasstift. 75 d. 523 140. Moosemall⸗Imitation. Albert stelle. Wilhelm Ulmer, Nürnberg, Jamnitzerstr. 2. bichruns en becalbagsmn Fönabelsfke Jheun 88182. Phetafe b te. vC111“ L.gee isseldorf, Roßstr. 7. 5.10. 09. H. 43 218. 8
8 ee. S; 1 9 † Schloß. System“ Büro⸗ 70b. 8 8 ; 2 Friedr. Anschütz, Mehlis. 9. 9. 12. A. 19 150. durch ein einziges Schloß. „System M. * ¹ 24. 8. 12. Witzel & Cie. Metallwarenfabrik, Ludwigsburg. 4. 9. 12. U. 4155. 2 8 . 9. 12. Zosegh Hupp, Kitzingen a. M., Bayern. 24. 8. 12 tz e. M f H. 57 326. 8Ta. 523 718. Oberteil für aufklappbare 14c. 415 939. Am Einströmende von Dampf⸗ 8
63g. 523 746. Sattel für Fahr⸗ und Motor⸗ Judustrie⸗Gesellschaft m. b. H., Ketschendorf 9. 7. 12. W. 37 270 77 f. 523 278 Selbstfahrendes Spiel 81 52 ; 1 — ag. 5Bnesistuͤzfeder Marimilten Jean Baptiste a. d. Sprec. 26. 7. 12. S. 27 996. . SO. 57 308. — IE1A““ Fbbbeeeee. Fösacknorrichtung meit Saug. Nohrsche ssbhte mit Bechenfüheung. Ja. der Gasturbi ebrachter Schlußdeckel us dodee mät Blattsütseer Marigig Nehet anh. 6835, 428 142. Becctng wen .äceuzen do S8,900, enenenfeäsnnftr bnns 111““ öC11“”; e4e4“ in SW. 61. 11. 9. 12. B. 59 957. Verschließen mehrerer Fächer eines Schrankes o. dgl. schrift. Hein e anckertz, . 26. 8. 12. Non . e“ 5298548. Kindersvielzeug in F „ Braunschweig, Cellerstr. 62. 26. 8. 12. 87b. 523 063. Reißzange, die ein Geradebi Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, rim⸗Käser⸗ Foar 523 747. Sattel für Fa. und Vtn. vein he ee v’2gstemx ech 38 11“ S 8 8.8. 8 G An vele vene Kid gens sit Preglan 18 8 8 C11116A“ Fhe e Festettete Petes, gen rmweknng, chchwetz 2 rtr.: NohsetBvec G räder mit den hinteren Sattelteil stützenden d att⸗ Industrie⸗Gesellscha . b. H., Ketschend 522 6. Fülffe “ 11 grlin 5811. *Mik Perlmutüntarsien ver⸗ essingstr. 10. 4 “*“ “ 2. iketti ür Bücher, Darmstadt, Taunusstr. 3. 17. 5. 12. H. 56 034. 18a. 400 176. Brikett aus Erz usw. Fried federr reimilien Jean Baptiste Bernasse, a. d. Spree. 26. 7. 12. S. 28 329. 1 Wiegand, Leipzig⸗Volkmarsdorf. 27. 8. 12. 253. “ 8 en⸗ 1111“ 18 Hefte, Schachteln und ähnliche stapelbare Gegen⸗ 87c. 523 656. Dexel. 2 1t he, Solinge 5 Win; 1“ Makinsceng. Gfel Sait Ang. Bessse ö8a. 1gg 11 8. Vorhangschloß, mit einander 3. 8312. “ sehener Schmuckgegenstand. “ Se ge 178 Mehstggehee Frederick William stände. Guschky & Tönnesmaun, Düsseldorf: Wilhelmstr. 27 Meber2acgr Nregage Wiln⸗ Köbhgr, . 1““ SW. 61. 11. 9. 12. B. 59 958. beeinflußenden Sperr⸗ und Schließriegeln. Fa. 70 b. 523 978. Schreibfederhalter. Hage & Co., feld, 726 . tiiß veirkende Flächenbild⸗ Berfs SW.6 Neghant I FS I“ Aender in der 19a. 397 047 Schi en⸗Trä d 631. 523 114. Halterschelle für den W VW 1äbeöö 8 EEE““ rtbnfah, welches sich beim 159. Fobann B Hube⸗ iich wirkensr 81,u. Ernst 77; 1 523 607. In Kelten orun zusammen⸗ 285 552 28712 11.u.““ S e 9 858 Fürges, Rostoch Meckl Gelbensär. — Rücktrittbremsen an Fahrrädern. Robert Hitzegrad, W. 37 726. ö P18 Wulf, Gröni erstr. 26, Ha burg. 23. 8. 12. klappbare Puppe stub Helmuth Ne ic. 5231 es Inha ers. 1I. 10. 69. J. 9555. 15. 9. 12 1 . 1 ückenst : 2. H. 57: .523 414. Draht hergestellter Bügel Umfallen selbsttätig schließt. Curt, Kummer, ulf, Gröningerstr. 26, Hamburg. 23. 8. 12 1 napp uppenstube. Helmuth Nehwald, Ham⸗ S1c. 523 176. Zusammenlegbarer Packkart 39441 Schneepflug. J. E. Pilli Bremen, Brückenstr. 13. 29. 8. 12. H. 57 399. 68a. 5 Aus ht hergestel Züg 9. g8. 12. K. 54 372. H. 57 367. burg⸗Langenfelde, Kielerstr. 18. 28. 8. 12. R. 33 694. mit angenieteten Tragbändern. Willv 1 dcee te,deh . ecesacgihten 49 1“ C“ ¹ . 2 8 2DL.⸗: elz; Vertr.: .Kaiser,
8
8 88 ; ü 5 1 8 Mühlheim a. M. 7. . Sun, Z28 242. Kinder⸗Automobil. Ernst fuͤr. Vorhangschlösser Fa. August Winkhaus, Müh 3156. Voerrl Verhi 76c. 524 059. Aus einer Sperrauffe und 77f. 523 608. Deckel für Spielzeugk H 1 I“ F v. 3. Mäünster i. W. 2. 9. 12. W. 37 727. 70 c. 523 156. Vorrschtung zur Verhinderung 76c. 328 . 8 6 6 ö 523 608. Deckel für Spielzeugkartons. Haynau i. Schl. 23. 8. 12. G. 31 251. . . 5 2 5 6 M. * 8 8 Breglau, Neue Tauenpienstr. 59. 26.8.12. L“ 445. Links und rechts verwendbares des Verdunstens von Flüssigkeiten. Carl Koops, einem von dem gespannen Fodet Sebadeäser r. “ Oberköditz i. Th. 29. 8. 12. SIc. 523 177. Packung für Sicherheitsnadeln. See 8 dee 1“ hat Arn 11““ 6et. Bas 208. Moterfahrro. efe ner 84. 81 P Hinreeie 1* venanr, ec. he s. Ischa Hergedarse2n6 1291shdsfel mit Tintenfässern bestehäntjche Hkegcerech vügginan Shartkie 77f. 523 609. Flugapparat als Kinderspiel⸗ Hug eu X G. m. b. H., Aachen. 21a. 419 767. Nora Schomburg, geb. 19 b. 432 163. Vorrichtung zum Entfernen b— F 1 ine Ann e 8 8 . 52 1 4 Glas 1G d1 8. ähr Mo 8 2 1 1 8 5 9 1 1 8 8 23. . * P. 299. 2 1 aulcé — 8 ; 7 S sw. D Otro ga 8 ‿ b 111“ Pallaswiesenstr. 1 Herha, 1g 88 öä Reißig, Borns, und Aschenbehälter. Alois Pfrogner, Eilenburg. u. Foseph Lewis BIö“ ö1 ö. s69. E““ Crefeld, Vereinstr. 63. S1c. 523 178. Flaschenkasten mit Tragrahmen. Fanlcem I. dchght.e dor Segne gfre Otto Jahn, Celle. 9. 10. 09. 63tk. 523 401. Motorfahrrad. A. Jurga⸗ Paul Hug⸗ Feetgt Ffipiig Gobhis, Zaaliaeszur 8 1 “ 11“ Pat.⸗Anw., Berlin SW. II. 3. 9. 12. “ Hee Befestiaung für Spie⸗ . G Att.⸗Ges., Erfurt⸗Nord. 23. 8. 12. 21f. 454 889. Christian Schiffgens, Cöln, 20d. 398 999. Untergestell⸗Blechträger usw a,818 S,. . Pallaswiesenstr. 1. Fich Vhbene Richa Dtto Reißig. Borna, u. Federhaltern, Zahnstochern und Nadeln. Adolf 7 7a. 523 238. Steigelsen. Theopbit Se Füen. 1ug; Fa. Karl Bub, Nürnberg. SIc. 523 183. Packung für elektrische Glüh⸗ 81 b- EE A. G., Uerdingen. 14. 10. 09. 63k. 523 365. Dreirad mit Fußantrieb. Sieg⸗ Clara Emma Reißig, Leipzig. 21.4. 11. R. 29 746. Luckow, Berlin, Palisadenstr. 4. 26. 8. 12. L. 29 978. brach, ööö Rhld. Nikol⸗ F 95 74† eeF. el. 8 “ 1 lampen. „Faspa“ Fabrik für Spezialver⸗ 85c. 506 680. Eugen Seubert, München, 21a. 395 208 Faschen⸗Mikrotel öhon us fried Lewinsky Berlin⸗Rosenthal, Hauptstr. 12. 689. 523 522. Schloß für Türen aller 8 Aun. 8 029. “ u Bectin S göffe 13 u19gg L. 8910850 n 3 am G von Gvichele Faragn niven. 1 Baerunen . b. Niz Berlin cs 88 Frauenpl.7 “ ““ Akt.⸗Ges. Mig & Genest Telephon⸗ 8 vele. IIWTE 1X“ dere für Ei 1 en, mit durch löscher. Fa. F. Soennecken, Bonn. 15. 8. 12. Jernn, 8 b1“ . “ S. W..“ “ 4. Mit Griffverschluß und Klebe⸗ 35 c. 495 5 phen Werke, Schöneberg. 2.10. 09. A.13 626. 2. 7. 12. L. 29,607. insbesondere für Eisenbahn Personenwagen, mit durch ber. 8 88 1092. Spielball mit festem, zerleg⸗ Bub, Nürnb 31. 8. 12. B. 59 914 24 35 c. 495 576. graphen⸗Werke, Schöneberg. 2.10. 09. A. 13 626 2 ,2. Maelo Riegel S. 28 129. 77a. 524 . Spielball mi ;, zerle⸗ lub, Nürnberg. 31. 8. 12. B. 59 914. flächen versehene Verpackungs⸗ und Transport tel. 45 8 schk 8 8 “ daf. 528 576. Fahrrad. mit, Federmotog, 11.“ Lün dengsilategs 70 d. 523 222. Maschine zum Schließen von barem Griff. F. Köster, Meinerzhagen i. W. hG 612. Anhalte⸗ und Umsteuervorrichtung Albert Heß, Friedberg i. b. 24. 8. 82 Rschechar Feenbch e. esi ateheuh arebetehhss a 218 12,06 408. Taschen⸗Mikrotelephor vün ür Spielzeugeifenbahnen. Fa. Karl Bub, Nürn⸗ S1c. 523 635. Zusammenlegbarer Kasten. 49b. 508 372. 508 373. Akt.⸗Ges. Neußer Akt „Ges. Mix & 1
Julius Kraushaar, Hamburg, Eckhoffstr. 7. 8. 8. 12. oder Vorreiber. Dr.⸗ . 8 Bri 8n ¹ Bri mi 2. K. 53 877
Ii c J 2 4 2. Sch. 43 288. Briefumschlägen und Aufkleben der Briefmarken mit 3. 7. 12. K. 7.
K. 54 410. dorf, Aschaffenburgerstr. b. 29. 2. 12 ) 43 288 riefums ) e ö1“ 8 1 3 405. W schuh. F Nowotny berg. 31. 8. 12. B. 59 915 Johan „„¼ . 8
1 u 8 2 er Zählvorrichtung für dieselben und einer Signal⸗ 77 b. 522 . Wasserschuh. Franz 8 9 1I1“*“ Johann Heinrich Loew, Olmütz, Brandhub 1 6 üsf en⸗ de, Schöne b 69k. 523 895. Fahrrad. Thade Gerdes, 68. 524 062. Unterschloß für Flügel mit 8bhe b Auableiben 8u Freimarke München, Buttermelcherstr. 2. 24.8. 12. N. 12 320. 77f. 523 613. Verbindung des Kessels mit Vertr.: Dr. B. Alemever hag, Pran gubergasge 9e Süsene⸗s vFm⸗ EE— L“ b. Berlin. 2. 10. 09.
Norden, Ostfriesland. 9. 9. 12. G. 31 384. Schleppfeder für den Riegel. Wilh. Wupper, 8 2 Mission City, 77 b. 523 508. Strammer (Riemenverbindungs⸗ dem Führerhaus bei Spielzeuglokomotiven. Fa. Karl SW. 68. 28. 11. 11. L. 27 983 8 vel, 2 8 644. - 277. Bier⸗Kontroll⸗ 588 Zähl⸗ Bekfaer cegg Gevelsdere eteid 12, eJogang Beitisc Chment, “ 8 Pönte⸗ C. 3 Lfsowski hebel) zum Straffziehen der Riemen an Schneeschuh⸗ Bub, Nürnberg. 31. 8. 12. B. 59 916. SIc. 523 641. Halter für Selbstbindekrawatten SI bercassel. 1u 3 E“ Ueberlastungs⸗Anzeigevorrich⸗ appgea9 Anton Fuchs, Bapreuth i. B. 7. 9. 12. George Haller München Mannharktstr 3. 29. 1.12. Pat.⸗Anw., Berlin W. 9 13. 8. 12. A. 18 995. E“ CCC1““ “ 8 b U Fdcg. 88 “ “ Metallwarenfabrik 4g. 209,798 Cnes recce he Zeceh⸗ urba M. Bocaggeim .es⸗ E“ .27 598. 8 8 . “ 8n 8 er. Vertr.: Max Guge f.⸗Anw., München. 7. 9. 12. ebwerken für Spielfahrzeuge. Fa. Karl Bu . m. b. H., Geldern,? 7. 6. 17 998. 5 1 8 Iöeübean en 1 ö“ 5 „ 0d. 523 402. Schreibmappe. Leon Jabloner,. Vertr.: Max Gugel, Paf.⸗Anw., ß 9 pielfahrzeuge.. . . b. H., Geldern, Rhld. 17. 6. 12. G. 30 698. 1 B L2Ic. 395 492. Aus Isolationsmaterial he⸗ 64a. 523 550. Schinkendose mit konischem . 602. Drehriegelverschluß mit Ein⸗ Straßburg i. C., Intgweilerstr. 7. 23.8. 12. J. 13 109. S. 28 303. “ Nürnberg. 31. 8. 12. B. 59 917. SIc. 523 616. Hutkarton aus furniertem Holz, Fü6A . b. 2 Berlin. vch 8 ga8s 4982. 3 Aus Isolation zmaterial her. Beinende, bogenförmig Cese talteher Acgegengf fc⸗ eiberzun en Franz Spengler Berlin, Branden⸗ 70db. 523 599. Einrichtung zum Siegeln. 77b. 522 82 2. Schlittschuh mit hölzerner n2f. 523 815. Kupplung für Spielzeug⸗Eisen⸗ dessen Deckel und Boden durch umgebördelte Blech⸗ Sersmesh pl. Haul Mller. Maim. . ö1. Sv “ 11““ 1 8 1b do annburh. 8 8 iEn. 1 86215. 2 Johannes Grünewald, EE“ Pestalozzi⸗ Fufg la ee J. B. Zemb, Colmar i. E. 7. 9. 12. Fhnmwagen. Fa. Karl Bub, Nürnberg. 31. 8. 12. 8er 9e zind Luterma⸗ G. m. b. H., 61a 29 928 J. Zottmayer, Muünchen Lec. 395 666 5epaltafen Lg Voigt
0 1 gblech. 9 82 S- 8 84 2. 8 „ 3 aß 57 a. 26. 8. 12. G. 1 273. 5 3325. . * 8 8 heck. 5. 8. 12. L. 28 8 v⸗ 8 8 1 en, 4 8. 8 . 88 81 Ifflandstr. 60. 10. 9. 12. H. 57 540. 1s 88b. LE1“ Hfin . e. 5232 800. Anfeuchteschwamm mit Halter. 77 b. 524 082. Flossen⸗Anordnung an Wasser⸗ 77f. 523 620. Scherzartikel, aus Rückwand S1c. 523 651. Emballage für Mundharmonikas Fetsers, 1 8 n Haeffner Akt.⸗Ges. Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ LCn 529 Br8a Fnteise dle g 8 Pehenn Remscheid⸗ 116., 8 12 g 21 993. Otto Olkiewicz, Nortorf, Holst. 29.8. 12. O. 7364. laufschuhen. Josef Keiler, Meihenbiexgesdt 818 und⸗ Kufrlepp rr chenng “ Fa. Ands. Koch, Trossingen, Württ. 676. 18 8888 e Ie . e. 15 28,922 B. ütmwüne 8 Dr. Paul
remer rückmann, — 1 .4„S “ 81 8 Dr. M eßmer, Kaufingerstr. 15, München. bricht, Leipzig⸗Neustadt, Ludwigstr. 12 b. 5. 9.12. 23. 8. 12. K., 54 551. 1 “ “ 5 825. Schaltkasten usw. Hr. Bam
— — — 8 2 70d. 523 802. Hygienischer Blattwender. Otto u. Dr. Anton M eßmer, g . 9 1 b Munitionsfabri Zer Meyer 2 BZes., B 2 M. 31 841 Blechwarenfabrik, Braunschweig. 5. 9. 12. 68. 524 068. Vorrichtung zum Oeffnen und 8* 43 26. 8. 11. K. 4)753 9. 7372. SIc. 523 658. Faltschachtel 2 1 unitionsfabriken, Berlin. eyer Akt.⸗Ges., Berlin. 21. 9. 09. M. 31 S1. 3 Schließ eln bei Sheddach⸗ Meißner, Breslau, Ritterpl. 7. 30. 8. 12. M. 43 464. 26. 8. 11. K. 4 793. 1 8 ; Fo ttorf . 6 achtel. Fa. Karl Krause, 69. 521 958. Fa. seph Feist, Solingen. 19. 9. 12 vz2. 88,29 627. Schinkendose. Georg Pisker Schliehen von Fühuggafe Fersasan, Ves , eenc. 70d. 323 954. Paps eenfen 2222 sühh “ ace. 1 dSe Hobbs 1esag,ac e d “ pl Herschan, . 81nnig.23 85 1 bare Pappschachtel 999. 9513 810 velehhn Le-üeln a b;. 38 826. Schaltkasten usw. Dr. Paul . 2 8* 7 8 825 8 2 8 „ 5 ; +‿'4 8 . 35 . 8 9 ovn 3 arac öz, ri htung. 0 o 98 2 „ Won ; b 4s . he -. .D9. . .8 2 . 8* 6 1 nle are 0 8 4 8 F . v . 8 . 8— 8. „
Dresden⸗Plauen Klingenbergegr.4. 9.0,12. P.ea hieh Pat Angalahae —. Mt h⸗ Tegas. Pea Frie.ae L. 2—nenchs,9 Pat.⸗Anw, Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin 528,044. Verstellbares Schlafaugengestell Fa. Karl Krause, Leipzig. 2638, 120 . e. .E. Wäatzburocx. E Berlin. 21. 9. 09. M. 31 842. 2.29. 528 9, Vorrichaece Plufsigkeiten bei Berlin IW. 68, 9. 9. 12, J. 1315i. .wer--, 5. 12 M. 43 023. . (8F. 61. 15. 8. 13. B. 317 02 8 beeeeeeiheene. Waͤltershaufetst ge, Verlängerung der Schutzfrist. 21c. 398 82 . Schaltkasten usmg Abschluß der Nct. E. Aifred Söe. Pusch⸗ 68 b. 524 069. Cinrichtung mit Sicherungs⸗ 70e. 523 010. Utensilienbehälter mit licht⸗ 7 7c. 523 890. Billardkreidesparer. Paul Für. 17. 7. 12. Sch⸗ 44 789. laf Hestell “ e1 12. K. 54 594. Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die Meyer Akt „Ges. Berlin A. 9. 69. 8 ö“ 1 29 5. 12. B. 58 548. haken zum Oeffnen und Schließen von Oberlicht⸗ geschützter und standsicherer Tuscheaufbewahrung für Hammanns, Aachen, Casinostr. 36. 4. 9. 12. sür d 523 2767. Verstellbares Schlafaungengeste Ei fi hee 661. Faltschachtel mit doppelten nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem 19. 9. 12. “ “ Ng 6890 Flaschenverschluß Sicherungs⸗ fenstern. Süddeutsche Baubeschläge⸗Fabrik Zeichentische aller Art. Alois Donau⸗ 9. 57 v 906. Standbuchse für Kegel. Glück dupperzöpfe. Brane ge; v“ K.negg. v1111u“““ —4 E Wchebenen dce nn — lc. 39 121. Trennschalter unw. Voigt kappe in Form einer Faltschachtel. “ E Inh, “ “ 20e. 2,8 071. Schreibtafelschützer. Jacob städter Holzwarenfabrik G. m. b. H., Glück⸗ a2f. 523 774. Musikkreisel. Frederick William SIc. dea. 662. Dichtung für die am ge⸗ Ernst Bergmüller. Stuttgart, Alt Wlchmneenn. k-8 . — ns ennshn schal, Neuköln. 7. 8. 12. M. 42 2h leitungen. 68b. 8240270. Aniriebs⸗Cinrichtung für Ober. Laß⸗ Rönehensen⸗Rhelnpfalz. 2. 5.12. G. 3 098. tadt a. Elbe. 12. 9. 12. „0. 3lar. 8 heut. London; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., schlossenen Ende befindlichen Kanten von Tuben. 4 10. 09. B. 11 1510. 3. 9. 12. vrc. 397 59 4. Röhrenisolator usw. Siewteus 64c. 5 23 846. Kupplung für Bier . 1 tfe ste öff Süddeutsche Baubeschläge⸗ 70e. 523 072. Uebertragungsschieber. Fritz 7 7c. 523 934. Kegelbahnbelag aus Kunstkork⸗ Herlin SW. 61. 6. 8. 12. K. 54 782. Ignatius Knaster, Cambridge, Engl.; Vertr.: 3a. 394128. Nahtloser Strumpf. Fa. Moritz Schuckertwerke 9. d d., Uhn. 1n10. 88. IE“ Wald, Rhld. 30. 7. 12. LEI“ Blab Inh. Friedrich & Karl Mühle, Dreiden⸗Dobritz, Prohliserstr. 9. 2. 8. 12. platten, sogenannten E“ H. Bach, 8 a e. sich dee heg EE“ Wassermann. Pat.⸗Anw, Verlin Sml. Esche, Chemnitz. 13.9.09. G. 18159. 9.9.12. /S. 20 b61 —* 8 H., Berlin. 15. 10. 09. 1““ . 1 Schri c 315. M. 43 072. 16 Salmünster. 4. 9. 12. B. 6. een Spielzeugfiguren. Louis Siegel, Sonneberg, .. 524 I“ 8 3a. 391129. Nahtloser Strumpf. Fa. Moritz Luc. 400 323. Gestell zur Auf — “ Sfdhe vns Pefsce Shrd.2 Eägach.ge. Fesszen Beschlagteil 70e. 523 280. Zeichenständer. Albert Hafer⸗ 3282, 8- g. Rdüegeaten,gegons. n Ee br voehr 111“ vv Josef Sml. Esche Chemmitz. 13.9. 00. e78 8. es Shen nansecbenar 1en nen Pasher Oeffn ingsbe 1 I. S 1 „ 2 16 X 8 2 1 22 9 9 12. korn & Co. Leipzig. 17. 8. 12. H. 57 194. Jan t uizes, eukölln, ügerstr. 17. .S. ’ b . . nderschlo it 88 8en „ 2* „ urgerstr. 79. 26. 8. 12. 9b. 415910. Kragenstütze. Alexander Gott⸗ wn Dro .wv ,8. 2 10 99. ☛ 9 2 Limited, Deptford; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Karl Leonhardt, Leipzig, Wächterstr. 22. 5. 9. 12. 23 391. Bleistiftspitzenbalter. Brüder A. 19 112. ugeln angeordneten schleifenartigen Befestigungs⸗ L. 29 981. Fried Lambert, Siockholm; Vertr.; L. C , Ken, K Sch. Best. 16,8& 18 Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. v . S ierartiges Zapfenband⸗ 2eea. s I1“ Berlin, 77d. 523 215. Markiertafel für die Ver⸗ gegen. Fa. Georg Brunner, Nuͤrnberg. 17.8. 12. SIc. 523 697. Krawatten⸗Karton mit Dame⸗ Bü Herieg u. Ereg Pn Anwälte, Berlin 888. 88 . dn; . IEE Penr “ Sach 2.29 038. Sechfne Eubveussche Bau Markgrafer str34. 21. 8. 12. L. 29 940. wendung beim Sechsundsechzigspiel⸗ 8 See ee ff banisch Phier “ 27. 7. 12. C. 9691. 13. 9. 09. L. 20 b4b. 10. 9. 1l. Sch 99 662. Ie en eekn 26. 8. 12. St. 16 671. b drehlager fi „ S 1,95 Ih ⸗ II11A“ „Heilbronn a. N. 30. 7. 12. . 59 396. If. 523 911. Aufziehgriff für mechanische 5 c. 523 752. Packung für Schmierseif J4a. 395 079. Gaslaterne usw. Eeuß Sr. 369 22 7. Wider Iw. Eri 65 3 89 8 Scht n C1. 5.1 .27 573. mmi. 1. H „ . Feaa 1 8 4 57. S 246 1 8 8 8 3 . 22 8 21 7 r. 8 8* 13. 9. CC. N. S937. 9. 12. †2 sseldorf, Kronp 88 LC. O9. . Fris Lhnnernann 9 338. vTT“ 888. 528 407. Ueberdruckventil für hydraulische straße 52/53. 21. 8. 12. H. 57 265. Jehring, Leipzig, Hairstr. 10. 6. 8. 12. J. 13 05 v“ g E 14b. 397 779. Befestigungsschraube für Kugeln ! 16. 9. 12.
8—