11“”“ 1
21c. 404 037. Umschaltvorrichtung usw. All⸗ & Reisert m. b. H., . 9. 99. mann & Co., Lichtenberg b. Berlin. 28. 9. 09. Eisengießerei und Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges.,
emeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. H. 43 092. 14. 9. 12 L. 22 652. 12. 9. 12. Zeitz. 29. 9. 09. Z. 6029. 201 9. 12. E1
29. 11. 09. A. 13 885. 11. 9. 12. 42f. 394 959. Sicherungsaufsatz usw. Hen⸗ 52“a. 397 363. Nähmaschinen⸗Schubradgehäuse SIc. 392 362. Prßaifeeeces usw. Richard 1.““ 1 8 “ 21f. 397 974. Effektkohle für Bogenlampen. nefer Maschinenfabrik C. Reuther & Reisert usw. Pfälzische Nähmaschinen⸗ & Fahrräder⸗ Artur Viohl, Lelpzig⸗Gohlis, Magdeburgerstr. 10, 8 chen R ei ch 8 anz ei g er und N ö ni gli ch
Planiawerke Akt.⸗Ges. für Kohlenfabrikation, m. b. H., Hennef, Sieg. 23. 9. 09. H. 43 093. Fabrik vorm. Gebrüder Kayser, Kaiserslautern. u. Franz Burian, Leipzig⸗Eutritzsch, Görlitzerstr. 5.
Berlin. 7. 10. 09. P. 16 194. 18. 9. 12. 14. 9. 12. 20. 10. 09. P. 16 267. 18. 9. 12. 10. 9. 09. St. 12 262. 9. 9. 12. 1u“ 4½
21f. 398 829. Elektrode usw. Planiawerke, 42f. 394 960. Sicherung an selbsttätigen 52 b. 393 353. Schablone usw. Edmund SIc. 392 363. Putß mittelbehälter usw. Richard 1 1I1“X“ “ . 8 11““ 1“ 2 Att. Ges. für Kohlenfabrikation, Berlin. Wagen usw. Hennefer Maschinenfabrik C. Firnau, Gotha. 17. 9. 09. F. 20 717- 14. 9,12. Artur Viohl, Leipzig⸗Gohlis, Magdeburgerstr. 10, 92 — G “ BVBeerlin Montag den 30 September 8* 1912 8 23. 10. 09. P. 16 .“ 9 ktrische Gluͤh v 8 18 x. 5. 8 Hennef, Sieg. 52b. E“ Bepvoeeseitcgnc⸗ güe. Fheheh baae “ Sehneeehe. Görlitzerstr. 5. 8 8 EI“ 6. — g8 / 8 . 0 21f. 401 477. Fassung ür elektrische Glüh⸗ .9. 09. H. . .9. 12. & Salzer Maschineufabrik, Akt.⸗Ges.⸗ emnitz. .9. 09. t. 12 263. 9. 9. 12. Der Inhalt dieser Beila H — — — —— — — — g 1aateervan 1
lampen usw. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ 42f. 397 124. Selbsttätige Wage usw. Hen⸗ 11. 9. 09. Sch 33 395. 10. 9. 12. SIc. 393 701. Verschluß für Kistendeckel. P ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen schaft, Berlin. 20. 11. 09. A. 13 848 11. 9,12. nefer Maschinenfabrik C. Reuther & Reisert 544. 404 377. Pappkasten usw. Jos. Essel⸗ B. Wagner, Sondershaufen. 20. 9. 09. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel benden.
21g. 401 469. Streifen aus Papier usw. m. b. H., Hennef a. d. Sieg. 5. 10. 09. H. 43 220. bach, Dresden, Blumenstr. 52. 7. 9.09. E. 13 135. W. 28 604. 11. 9. 12. 1“X“ 2 90 0 8 Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 14. 9. 12. 5. 9. 12. 1 Sic. 405 063. Verschluß für Stahlspan⸗Rollen. en ral⸗ and elsre 1 ter ür das 3 26 8 18. 11. 09. A. 13 838. 11. 9. 12. 42g. 413 469. Auslösevorrichtung usw. Max 54db. 401 997. Preßwerkzeug usw. Pappe⸗ Aug. Bühne & Co., Freiburg i. B. 9. 11. 09. 1.“ “ - et . (Nr. 233D.) 21h. 406 404. Elektrischer Ofen. Charles Oscar Arnold. Neustadt b. Coburg. 13. 9. 09. Zieh⸗u Stanz⸗Industrie, G. m. b. H.⸗Schwarzen⸗ B. 45 190. 9. 9. 12. — Das Zentral⸗H vvza 1 1 — Orme Bastian, London; Vertr.: E. W. Hopkins u. A. 13 544. 2. 9. 12. derg i. S. 9. 10. 09. G. 23 017. 12. 9. 12. S1e. 400 876. Schmiervorrichtung usw. Schoof ür Selbft 8 1 entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 13. 9. 09. 42i. 398 186. Colorimeter. F. Hellige & Co., 54g. 396 436. Etikettenklammer usw. Zander & Weigel, Erfurt. 11. 11.09. Sch. 34 010. 16. 9. 12. für Ser auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48 Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne N ern kosten 20 öF . B. 44 448. 10. 9 12. Freiburg i. B. 6. 10. 09. H. 43 224. 9. 9. 12. & Eo., Erfurt. 8. 10. 09. Z. 6055. 9. 9. 12. S1e. 402 590. Untergestell zur Beförderung Wilhelmstraße 32, bezogen werden. b preis für den Raum einer 4 gespaltenen (vom 1 Oktober E“ de beitszecke 803. 24g. 395 679. Flugaschenklaphe Christian üF 398 364. Fieber⸗Thermometer usw. 54g. 399 25 Einrichtung für ““ 29 1““ Siemens⸗Schuckertwerze G. m. —— —— — 8 8 24b ““ 8 S 9 5 3 0 0 St. 12 290.] Wi 2 2.% ik, 8 „ 5 zaitätS⸗ .m. b. H. b 2 „ Berlin. 26. 4 S. 20 2o0. 9. 12. 2 „, 9 1 8 915 8 5 8 2 2 8 h . Feeh Bezirk Cöln. 20. 9. 09. St. 12 290 vIeen 11“ Fabrik, Zerbst EEEEö1112* 8 8 b. H., Altona 8 4 1“ L“ “ 8 Handelsregister. 1 feiger Iehabene * hregce 2 Phean 8 11 ungeteilter Erbengemeinschaft In⸗ groß 85 1 qm, und Flur 6 Parzellennummer 24i. 398.816. Feuergeschränk usw. James 42k. 485 309. Druckmesser usw. Schäffer 56a. 4121 947. Strangschloß usw. Johannes Walzgut usw. Märkische Maschinenbauanstalt Altenburg, S.-A.- [58028] schaft erloschen und ihm von dem jetzigen alleinigen] 4) auf Blatt 5457, betr. die Firma C. S. Beck .8 6 2, groß 29 a 28 am, eingetragen sind und Howden, Glasgow; Vertr.: B. Kaiser, Pat.⸗Anw., &. Budenberg, G. m. b. H., Magdeburg⸗Buckau. Wegner. Berlin, Luxemburgerstr. 32. 15. 9. 09. Ludwig Stuckenholz A.⸗G. Benrath b. Düsseldorf. In das Handelsre ister Abteil 21] Inhaber des Geschäfts 1 ilt worde 1 Inhaber J - ; 2 .S. Beck, mit au ehenden Gebäuden und allem Zubehör sowie Hompen, Glascor; elnr 5029,4342, 16,9.12. 20, 9. 09. Scb 18488. 9173,9. W. 28 569. 14. 5. 12 †10. G9. M., 31986. 16.,9. 12 72gsdas pandelge gister neeg gach Baisdg ucen) Iegehes des, gelchäfte von zee eene Handelsgesen Sehe sr Joses nhebot, a geeclenic Wilbelr eb 7 8 8 8 21. 8 8 5 g .DU. . . . . . . .DJ. 2. 8 F-s . . c2. . 8 . 9. o. . . . . 3 8 2 8 „ 1 5 8 88 e : 8 — 8 5 C 28 riedri i elm re 2 — 52q 8 1 8 für Thomassche 57a. 458 601. Einstellvorrichtung für photo⸗ S2b. 396 736. Bandbremse usw. Selwig in Altenburg eingetragen worden: Die Firma ist schaft in Firma „A. Fürstenberg Witwe“ in Rabot ist ausgeschieden. Die Kaufmannsehefrau lichen 11“ Geichsfts hestiämemten bemheg
26c. 396 728. Flüssigkeitsverteiler 882 889 b nne onen Glashütte i. S bische Verschlüsse. Optische Anstal C. P. & 2 Maschinenfabrik, Braunschwei sische Luftgasapparatefabrik, Jupiter“,Dresden⸗ ee enmaschinen. Arthur Guricke, Glashütte i. S. graphische Verschlüsse. Optische Anstalt C. P. ange, Maschinenfabrik, Braunschmweig. n B. Baunack Nachf. geändert. Inhaber ist der- Danzig: Das Handelsgeschäft ist unter Ausschluß Gertrud Anna Rabot, geb. Weiskopf, in Dresd b. ti - seine 22 Löbtau. 6. 10. 09. S. 20 503. 14. 9. 12. 15. 9. 09. G. 22 817. 13. 9. 12 Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 21. 9. 09. 7. 10. 09. S. 20 512. 11. 9. 12. Kaufmann Emil Robert Liebschner in Altenburg. der im Betriebe desselben begründeten Verbinglich⸗ ist Inhaberin. 1 8 b .
30g. 397 500. Blutdruckmeßapparat usw. 42u. 403 092. Modell in Form einer Parabel O., 5473. 5. 9. 12. . 82 b. 413 601. Halslager für Schleuder⸗ Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ keiten auf die Kaufleute Joseph Harpuder und John—5) auf Blatt 10 009, betr. di ückfärberei it beschrä C. Stiefenhofer, Juh. E. Wizemann & Ad. usow. Velhagen & Klasing, Bielefeld. 21.10.09. 63 b. 393 114. Wagen zum Transport eines trommeln. Bielefelder Maschinen⸗ und Fahr⸗ gründeten Forderungen und Nene dlicte fe ih be Loewenthal, beide in Berlin, übergegangen. Pepper in Dresden: Die Femneit geshen. 86 1“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1“ Muͤnchen. 7. 10. 09. St. 12 353. Gb“ 9, 88 ae tevhsorriat n se Fas 1“ 5. 8 “ S grs “ g v Bielefeld. 10. 9. 09. 58 8 des Geschäfts durch Liebschner ausge⸗ Bai Nr. 99. hegresen ETbö 6) auf Blatt 4264, betr. die Firma F. O. Weise c. Edmond Gillet, vorgenannt, die Geschäftsanteile 1 2p. 443 021. rollvor d sü Fahr. ee 98. 19, ,. g 2. 10. 9. 12. . “ 8 schlossen. n Firma emische Fabrik Phönix Rohleder in Dresden: Die Fi 1 en. inal 480 000 welche di e Handels 30 d. 415 942. Kompresse. Dr. Ernst Freund, preisanzeiger usw. Fa. C. Werner, Villingen i. B. 63 b. 393 695. Wagen zum Transport von S3a. 398 858. Klöppelstange ufw. Akt.⸗Ges. Altenburg, den 26. September 1912. &. Co.“ in “ Die Eif.ncaßt ie wrenfr. 1 Dresden, am 98 Ena telosch g. van gufhechüles 0d0gils S- 28 “ Karbitz i. B. 15. 10. 09. F. 20 926. 19. 9. 12. 4. 10. 09. W. 28 718. 17. 9. 12. Stahlflaschen usw. F. G. Dittmann, Berlin, Mix & Genest Telephon⸗ u. Telegraphen⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Stückfärberei Gesellschaft 88 beschränkt 8 Festung⸗ “ 88 “ Hrtheei sceee heresn 8 See “ oPerb üs 66“ 9.88 8. 8 8 k8 8 EETA““ nl0. 09 6. 9. 8. Artern. 111A1“; [58030] Abteilung B: . - b besitzt. „Ges schränkter Haftung, Joseph May. Frankfurt a. M., Danne erstr. 39. Deutsche Post⸗ und Eisen⸗ ahn⸗Verkehrswesen c. . 2. Schutzdeckel für Antriebslenk⸗ S5c. -. Schlamm⸗ und Fettfang usw. In das Handelsregister Abteilung B ist bei d Unter Nr. 223 die Gesellschaft in Firma „H. L. g- “ — 35 LE e 2 11“ 1 3 88 ; 221.,43,0 . Nigs o e 1 reens 1 2 3 8 H d. Heinrich Laag, vor enannt, die sämtlichen; — 9. SE 1A“ Fta sage “ E “ b. Spandau. ““ LW 1“ Wiesbaden. 8. 9.09. B. 44392. unter Nr. 8 eingetra genen Firma Malzfabrik Verihach, Gesellschaft mmn beschränkter Haf⸗ 8— Seh e IB Betriebe des von der Fberannt, deelsteastcgeinrich Johannes Christian Johansen, Kopenhagen; Vertr.: 44a. 396 280. Bügelknopf. Pick & Fleischner, 6328. 486 323. Rad für Artillerie⸗Fahrzeuge. 85d. 396 600. Frostsicherer Wassertrinkbrunnen 18nsnn -e. es schastsvertrag nutet vom 12, 4. e ver: 09 . geene 881.; h. pit beschränkter dea CeegPtsdicsenoen famne ber 1 J.2 0790,e. danbsormpurchrugsplatte C. F. 1.“ .88. 23.9. 09. fabrik, d — . 11. 10.09. R. 25180. 6. 10. 09, 885. Lufiventil ufw. Süddeutsche „Die Geschchteführung des Fabrikdirektors Johann der 1113“ daeag Gesellschafterversammlung vom 24. September 1912 Stückfärberei Gesellschaft mit beschränkter Haftung 3 G 397990. Manschetten⸗Dovpelknopf. 63c. 412 471, Blockbereifung für Wagenräder. Wasserwerke Akt.⸗Ges. rankfurt a. M. 4. 10. 09. Hatms ist heendet⸗ 9. 9o Perlbach bestehenden, bi Firma laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert zur Benutzung übergebenen, auf den Fabrikgrund⸗ . sche pelknopf fung genre s., Frankf Artern, den 18. September 1912. 8. L. Perlbach bestehenden, bisher der verwitweten worden. b1“ stücken in Hilden befindlichen Geschäftsutensilien;
1““ Mosel. 5. 10. 09. 3,8) Idstein, Pforzheim. 11.10.09. R. 25194. EC. Racke, Kötit b. Coswigt 18. 9.09. N. 8947. S. 20 482. 10, 9. 12 8. 90. 16. 9. 12. Rös stein, Pforzheim. 11. 10. 09. R. .(E. Nacke, Kötitz b. Coswig i. S. 18. 9.09. N. 8947. S. 20 482. 10. 9. 12. Flise 8 2 1 8 S. 20 490. 1 1 s Ids orzheim t g 8520 423, 143. Porrichtung, um 1“ Königliches Amtsgericht. au Elise Perlbach, geborenen Loewenheim, ge 2) auf Blatt 8648, betr. die Firma Richard insoweit Dampf⸗ und Kraftanlagen, welche bisher
33 b. 396 028. Eine Figur darstellende Attrappe 13. 9. 12. b 1 66. 9. 12. 5 1 1 9.. . 8 usw. Zimmermann & Breiter, Luxus⸗Car⸗ 44a. 398 074. Kapsel für Hutnadelspitzen usw. 64b. 395 727. Mit Förderpumpe versehener geführtes kaltes und warmes Wasser aus einer Berlin. Handelsregister 158031] mit dem Bernsteinhandel und der Bernstein⸗ hard Richard Knoke ist ausgeschieden. Der Ingeni Laag & Co. in dem Düsseldorfer Betriebe benutzt h usgeschieden. Der Ingenieur 1 .
tonagenfabrik, Wurzen i. S. 2. 10.09. Z. 6043.] Hermann Fischer, Harburg a. E., Buxtehuderstr. 41. Abfüllapparat usw. Leonhard Pudenz, Cöln Linden⸗ gemeinschaftlichen Oeffnung fließen zu lassen. Fa. des Königlichen Amtisgerichts Berlin⸗Mitte. fabrikation zusammenhängenden Ge äfte. 1 Res b d “ 8 21. 9. 09.“ F. 20763. 16. 9. 12. 41. tbal Eleuelerstr. 293. 4.10.09. P. 16181. 14.9.,12. 8. Sette; Verlin. 17.9.09. D. 16868. 9 9. 12. Abteilung A. Seai anawitan beträgt 120,000 * chächee n hat ew Per Wilhelm Standfuß in Dreöden E1“ bn8s 33c. 394 124. Hand⸗Haar⸗Trockenapparat. 44a. 398 177. Sicherung für Hutnadeln usw. 64c. 396 995. Bierfaß⸗Anstichkörper usw. 85g. 394 136. Strahlapparat usw. F. & Am 24. September 1912 ist in das Handels⸗ wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ 8 üsb schäfis Er haftet nicht für die im Betriebe das Recht zur Wegnahme dieser Sachen ei 5 Joh. Chr. Sander. Chemnitz⸗Gablenz. 11. 9. 09. Fa. Aug. F. Richter, Hamburg. 1. 10. 09. Th. G. Günther G. m. b. H., Leipzig. 17. 9. 09. M. Lautenschläger, Berlin. 15. 9. 09. L. 22 554. register eingetragen worden: Nr. 39 841. Offene treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so heri C. 8b11“ Verbindlichkeiten des bis⸗ Das Einbringen des Herrn Alerender Schlie 8 S. 20 357. 10. 9. 12. R. 25 115 19 9 12323 B G. 22 835. 13. 9. 12. 10. 9. 12. Handelsgesellschaft H. & W. Lathe in Berlin. ist jerer allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ beeerzabete; es gehen auch die in diesem Be⸗ wird bewertet euf 1 272 578 ℳ, wovon auf Frupb 34f. 407 262. Säulengestell usw. Hermann 44b. 396 138. Anzündeapparat usw. Ver⸗ 67 a. 399 675. Schleifvorri htung für Pflaster⸗ S5g. 396 555. Sprinklerkopf usw. Eugen Gesellschafter: Kaufmann Heinrich Lathe und Frau rechtigt. Geschäftsführer sind die Kaufleute Paul rige zegran eten Forderungen nicht auf ihn über. stücke mit Gebäuden 694 000 1r“ 8
steine u. dgl. Friedrich Roußelle, Hanau a. M. Geiger, Karlsruhe i. B., Kaiserstr. 201. 27. 9. 09. Bertha Wilhelmine Lathe, geb. Lehmann, beide in Loewenheim und Franz Gompelsohn, beide in geelschaft “ he. ns E liche Bestandteile des Grund und
* . C . L : e .
Fieseler, Breslau, Altbüßerstr. 51. 18. 9. 09. “ seeine n. a1. 7 Seiehgch L0o 9.1 E1“¹“ 8 hene F. 20 729. 11. 9. 12 2 55 2 er ie Gesellschaft hat am 23. September Danzig Gesellsschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Gebäude 122 000 ℳ und auf die beweglichen Sachen
Z 11. 398 458. Schreibmaschinentisch. usw. Gott⸗ 44 b. 396 714. Zigarrenanzünde⸗Kandelaber usw. 67a. 399 676. Einstellvorrichtung für Stein⸗ SGa. 393 823. Aufmachung für Kettengarn⸗ 1912 begonnen. — Nr. 39 842. Offene Handels⸗ Als nicht eingetragen wird noch folgendes bekannt Zb- ꝗ Goe 58 holbd Heinz, Schatullenfabrik, Johanngeorgen⸗ Fritz Lier, Berlin, Skalitzerstr. 25. 29. 9. 09. schleifmaschinen. Friedrich Roußelle, Hanau a. M. knäuel. Fa. Ernst Schwartner, Barmen. 9. 9. 09. gesellschaft Wilhelm Pfeiffer & Co. in Berlin⸗ gemacht: Die Gesellschafterin Elise Perlbach beeean 14% September 1912. “ EE“ stadt i. S. 18. 9. 09. H. 43 036. 14. 9. 12. L. 22 656. 14. 9. 12. 3 8 29 10. 09. R. 25 340. 20. 9. 12. Sch. 33 384. 2. 9. 12. 1 Lichtenberg. Gesellschafter: Wilhelm Pfeiffer, bringt das von ihr unter der Firma H. L. Perlbach in önigliches Amtsgericht. Abreilung III. Niepmann wird bee mit 292 165 19ene9 Fh 31k. 395 318. Ueberlaufvorrichtung usw. Fa. 45a. 402 664. Anhäufler für Hackmaschinen 67a. 413 741. Werkstückhalter usw. Leip⸗ 86a. 393 824. Vorrichtung zum Ablassen Bauunternehmer, Berlin⸗ Lichtenberg, und Frau Danzig betriebene Fabrikgeschäft — jedoch unter Aus⸗ Düsselderf. [57069]) jenige des Herrn Gillet mit 637 445 ℳ 80 ₰ 85 Reinhard F. Oehme, Dresden. 17. 9. 09. O. 5355. usw. P. D. Raßpe Söhne, Solingen. 6.11.09. ziger Wellpapier⸗Fabrik, Graeßle, Laupitz der Ketten von Kettenknäueln usw. Fa. Ernst Selma Pfeiff r, geb. Schulz, Berlin⸗Lichtenberg. schluß von Grundstücken — mit sämtlichen Aktiven und In unser Handelsregister Abt. B ist am 20. Sep⸗ das Einbringen des Herrn Laag mit 196 Fs n0 8 3. 9. 12. 1 R. 25 405. 14. 9. & Co., Lucka, S⸗A. 4. 10. 09. L. 22 687. 14. 9. 12. Schwartner, Barmen. 9. 9. 09. Sch. 33 385. Hie Gesellschaft⸗hat am 1. August 1912 begonnen. Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1911 tember 1912 unter Nr. 1130 die Aktiengesellschaft in Das Einbringen des Herrn Schlieper erfolgt in Hohe
12.
341. 446 581. QOuirl usw. Paul Weber, 45a. 419 931. Triebrad (Fahrrad) für Dampf⸗ 68a. 405 177. Vorhangschloß usw. Ver⸗ 2. 9. 12. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Wilhelm und mit der Berechtigung zur Fortführung der Firma Firma „Schlieper & Laag, Aktiengesellschaft“” von 840 000. enleiftr 11öö
Zschopau i. S. 13. 9. 09. W. 28 541. 11. 9. 12. pfluglokomotiven usw. Paul Meyer, Maadeburg. einigte Riegel⸗ und Schloß⸗Fabriken Akt.⸗Ges., S87a. 395 655. Schraubzwinge usw. John Pfeiffer berechtigt. — Bei Nr. 39. 807, Firma ein. Im einzelnen werden eingebracht und von der mit dem Sitze be rht agslent harg. bön 839 Abreen 89 “ e D. 16 850. Richard Wirth in Berlin⸗Mariendorf (Süd⸗ Gesellschaft übernommen: Hammerstein und mit einer Zweigniederlassung in einer Aktie an Dr. Kurt Schlösser, vorgenannt.
35a. 392 026. Sperrschloß usw. Martin Adelbeidring 15. 6. 10. 882 Meecsgassh 18. 13 E“ 09. 2. 7537. 12. 8 “ Ulm a. D. 13. 9. 09. D. eers Jahsheg 2 “ Gerards, Cöln a. Rh., Friesenstr. 89. 20. 9. 09. ASa. 49 932. Triebrad (Fahrrad) zum Ge. 68 . 292 263. Fenstergetriebe usw. Fa. August 9. 9. 12. ende): Inhaberin jetzt: Frau Martha Wirth, 1) das Warenlager im Werte von .ℳ 99 968,60 Düsseldorf eingetragen worden, Der Gesellschafts⸗ Als weitere Gegenleistung erhält Herr Schlieper v G. 22 858. 10. 9. 12. brauch für Dampfpfluglokomotiven usw. Paul Meyer, Bilstein, Altenvörde i. W. 11. 9. 09. B. 44 466. Löschungen. 8 geb. Erdmann, in Berlin⸗Mariendorf (Südende). 2) das vorhandene Geschäftsmobiliar vertrag ist 8* 26,0Zuni 1912 fcsrsect . ber mwvettere Gheshenesl 4s 811“
8 8 8 L Ahll⸗ ‿½ —
35 b. 395 663. Hebezange. Hermann Meurer, Magdeburg, Adelheidring 15. 6. 10. 09. M. 32 085. 4. 9. 12. 8 1 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts 65656 800,— Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerk inbringe Herrn Ni f in H5 8803.0eeh.h1 787. 14. 9. 12, 18. 9. 12. 589. 2292 396. Sofszesestauyg für Fonset. 266. 510 427Nasnicüerkchian ir der Uehergaagrgindlichketen Fi bet dem Cewerbe, 3) das Kasfafonto in bar mit .. . 1 108220 egattanz des Ungenehanensin merselrrvoß den eheese ds he ge netlaag fir der Zur⸗scas 55. Muldentransportkran. Mär⸗ 45a. 149 933. Triebrad (Fahrrad) für Dampf⸗ getriebe. Fa. August Bilstein, Altenvörde i. W. vcne 6 417. Ausrückvorrichtung für Flecht⸗ des Geschäfts durch die Frau Martha Wirth aus⸗ 4) die ausstehenden Forderungen, be⸗ Kaufmann und Färbereibesitzer Alexander Schlieper, von 214 Aktien der neuen Gesellschaft das Ein kische Maschinenbauanstalt Ludwig Stucken⸗ pfluglokomotiven usw. Paul Meyer, Magdeburg, 11. 9. 09. B. 44 467. 4. 9. 12. 984 “ geschlossen. — Bei Nr. 17 035 (Firma Carl See⸗ stehend aus: wohnhaft daselbst, betriebenen Seidenstückfärberei] bringen des eemn Gillei in “ 466 000 5 holz A.⸗G., Wetter a. Ruhr. 13. 10. 09. M. 32135. Adelheidring 15. 6. 10. 09. M. 32 086. 18. 9. 12. ,68 b. 394 419. Selbsttätiger Riegel. D. La 2m. 517 934. Einstellhebel für Rechen⸗ mann in Berlin): Niederlassung jetzt: Berlin⸗ a. einem Bankguthaben von. „ 28 799,64 und Appretur, der zu Hilden von der Hildener Stück⸗ als 1“ für die Zuteilung von 466 Aktien 18. 9. 12. 15c. 397 477. Messerführung an Mähmaschinen. Porte Söhne, Barmen. 22. 9. 09. P. 16 123. vgtn. 1 bi 8 Wittenau. — Bei Nr. 34 924 (Firma Franz b. den ausstehenden Geschäfts⸗ färberei Gesellschaft mit beschränkter Haftung be⸗ der neuen Gesellschaft. Als weitere Gegenleistun
36a. 395 461. Kombinierter Herd usw. Erste Gebrüder Botsch, Rappenau i. B. 4. 10. 09. 11. 9. 12. b 3 868. 398 538. v vi Plomgie geretee g. Scholz in Charlottenburg): Die Firma ist ge- forderungen einschließlich der triebenen Seidenstückfärberei und Appretur und der für die Einbringung erhält Herr 78165 4
ürnberger Sparkochherd Badeapparate u. B. 44 706. 49 68d. 396 459. Stalltür. Fallenverschluß usw. 418 808. Radreif 1“ usw. ändert in: Franz Scholz Nachfolger A. Heinike. Wechsel im Betrage von. „ 51 916,20 von der Kommanditgesellschaft Heinrich Laag & Co. 20 ₰ und Herr Gillet 171 445 ℳ 80 ₰ von der Eisschrankfabrik C. W. Lang, Nürnberg. 45c. 399 171. Preßkasten für hydraulische Mathias Meisinger, Aichach. 13. 10. 09. M. 32 066. 91. 812 dene9 1“ Inhaberin jetzt: Frau Auguste Heinike, geb. Szittnik, Der Gesamtwert ist hiernach auf ℳ 182 592,64 zu Düsseldorf betriebenen Seidenstückfärberei und neuen Gesellschaft ausgezahlt. Diese Beträge werden Ig. 514 293. Sandalenschuh usw. Charlottenburg. — Bei Nr. 515 (Kommanditgesell⸗ festgesetzt. Von diesem Betrage werden 117 000 ℳ Appretur, überhaupt der Betrieb von Färbereten den Herren Schlieper, Niepmann und Gillet nach
an mRraU: 112A
hörenden Fabrikgeschäftes sowie der Betrieb aller Knoke in Dresden: Der bisherige Inhaber Eber⸗ für den Betrieb der Kommanditgesellschaft Heinrich
—+
ö.9. 09. L. 22 486. 8 “ 9 1 Häücksecpressen unrh vreeeereee — beg 88 9. 1 “ Oberteil Ueb S9ece. 497 238. Heizkörper usw 8 schaft Meisenbach. Riff th & Co. in Scö 5 6c. 436 390. Vorrichtung zum uffangen des gießere affhausen vormals J. Rauschen⸗ . 27. Drehbarer Oberteil von Ueber⸗ * 9. . eisenbach, Riffarth & Co, in Fcöne⸗ auf die von Frau Elise Perlbach zu leistende Stamm⸗ und Appreturen und verwandten Geschäften sowie näherer Maßaabe des Gesellschaftsvertrags von der ei Radiatoren u. dgl. aufwirbelnden Staubes. Adolf bach, Schaffhausen, Schweiz; Vertr.: E W. Hopkins 8 e. 8 8er “ i. B, Berlin, E1“ ben Bie Kommangziscgt Hücer ] Rissarth einlage verrechnet. Bekanntmachungen der Gesell⸗ der Erwerb und Beteiligung an anderen Kfrrchattigen neuen Gesellschaft . ins Iö g bevehit 8 n Elberfeld, Hardtstr. 9. 15. 10. 09. u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Verlin S. 11. 20.10.09. Lehenerstr. 40z. 2, arf K. 40 636. 10. 9. 12. , sgeschieden. — Bei Nr. 21 086 (offene Handels⸗ schaft ersolgen nur durch den Deutschen Reichs. Unternehmungen. Das Gtundkapital der Gesell. Herr Laag zahlt zur teilweisen Deckung des Preises n, Flerli⸗ *h. Z2 137. 11. 9. 12. 69. 441 127. Haarschneidemaschine. Wilh. Robolski. gesellschaft Gebr. Levysohn in Berlin): Sitz anzeiger. schaft beträgt 2 000 000 ℳ, eingeteilt in 2000 auf der von ihm übernommenen 479 Aktien den Betrag 37 5. 395 502. Verkleidungsdiele usw. Karl 46c. 394 798. Magnetelektrischer Zündapparat 71c. 398 192. Schnittpoliereisen usw. H. Raab, 2 1 Groß Lichterfelde); Die Gesellschaft ist aufgelöst. Frzeere ge ie.. beheht ag nReetaaete epresen Persozen 88 ZE ü gen st 8 Seing, Gotba. 16.9. 09. S. 20 403. 10.9. 12. usw, Muthard . Legnete Stuttgart- 28. 9. 09. Pirmasens. 7. 10. 09. R. 25146. 9. 9.12. “ Handelsregister Die Firma ist erloschen. — Gelöscht sind folgende Darmstadt. Bekanntmachung. (58124 Aufsich srat angestellt werden. Für Fälle des Be⸗ Schlieper als Inhaber der Firma Alerander Schleeper 395 534. Bogenfachwerksbinder usw. R. 25 096. 18. 9. 12. 72 b. 402 448. Spannvorrichtung für Luft⸗ Aachen. [58025] 8 8 18 S B- 8 In unser Handelsregiljen wurde heute eingetragen dürfnisses können vom Aufsichtsrat Stellvertreter und die bisher von der Kommanditgesellschaft Hein⸗ Gesellschaft für Ausführung freitragender S eb; Magnetmaschige usw., Fa. Bc WII 1 Zella, St. Bl. Im Handelsregister wurde heute bei der Firma deri n e 16 2 en Srg r beSeen ve Peaegebgeselshaft wnet. 88 Frt Vorstandsmitgliedern ernannt werden. Sind rich Laag K Co. geführten Geschaͤfte sollen vom Dachkonsteuktionen in Holz ,System etephan, mogeri⸗ osch, Siuttgart. 15.10. 09. B. 47984. 22 490 861. Sprengkapselbefest „Greffrath &. Cie., Zentral⸗Heizungswerke,“ berg in Berlin. — „Siegvert Etern⸗ schaster sind Hermann G dger, 8 h Schaab diele di Borsenecneterenae varhanden so vetttte 2 Hllcben, osl,atana sehin wrrin nt der Ra, g. m. b. &. Süseldor⸗ “ 9. 8 8 1“ .96* denische 581. Speengeapselhefesihang afn. Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ in SF 81. Sepiember 1912. Fha be Wanls hafter ist Pecar. 8 Nü. des, 88 Hese schaft v h. 8 nicht bei ihrer Gesellschaft geführt angesehen werden, mit der Maß P11“A“ Fechtig, 46c. 451571rtts e-hne9909. V. 44 858. Rheirische, Metamvwanren 10,09. R. 29270.] salscheterrerenrmsune Prüntter Fastuns Ge. —aeBenlchaz Aantsertcht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Firma, bercchtigt schafter ist zur Fertretang der Beher Bortand besteht ige Bestimmung getroffen ist. gabe, daß die Geschäfte, dertte Aucfübrung dis zar⸗ zyhlen. 13. 9. 09. F. 20 698. 12. 9. 12. Robert Bosch, Stuttgart. 15. 10. 09. B. 44 858. . „Düsse orf⸗Derendorf. 18. 10.09. R. 25270. sellschafterversammlung vom 23. September 1912 ist 2 89 . g 86. “ gt. ngegebener Geschäftszweig: Der Vorstand besteht aus: 30. September 1911 einschließlich begonnen war, v 11“* 11. 9. 18, 2 ,29. M. ine usw. 12 1462 294. Visier usw Fa. Fr.2 Llchers Geselschaftsvertrags, betreffend die Ver. % erlin⸗ Bekanntmachung. 158032] SrParmstadt, 24. September 1912 EEE111“ Glbegsad, noch nicht auf Rechnung der neuen Ceselnchaft gi. 8. en. Friedrich Sch ller K Lo. . m. b. H., c. n 7276. 2 agnetmaschine u w. Fa. 2 2* 8 c 1. 1“ tretung der Gesellschaft beziehungsweise die Ver⸗ In das Handelsregister B des unterzeichneten Großh Amntadericht 11 . . olf E Eeee mnenn zu Düsseldorf, führt gelten, sondern der früheren. Inhaber. Die 8 Charlottenburg. 11. 9. 09. S .33 417. 11. 9. 12. Robert. osch, Stuttgart. 15. 10. 09. B. 47 985. Zella, e98 8 88 1858 . 9. 9. 12. tretungsbefugnis der Gefcheäfteführer, abgeändert. Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 11,186 ßh. g 8 ) ee Kurt Schlösser, Kaufmann zu Voh⸗ am 1. Oktober 1911 bei der Firma Alerander 37b. 397 241. Hohlstein für Cisenbetondecken. 11. 9. 12. 74a. 399 461. Wecker usw. Att⸗Ges. Mixg. Ingenieur Hans Greffrath ist als Geschäftsführer Ceka Müncener Sportbekleidung Gesellschaft Darmstadt. Bekanntmachung. (75812514) wiazel Hammerstein, “““ Heinrich Laag & Co. vor. Hohl⸗Ton⸗Eisenbeton Vertriebsgesellschaft 5 9 n heess Gege⸗ Lockern gesicherte Ver⸗ Seöhsaches E“ aöbberufen. Frau Architekt Leo Esser ist nunmehr mit beschränkter Haftung. Sitz⸗ Berlin. Herr Ingenieur Heinrich Uhrig in Darmstadt ist A- ; 111“ 8 handen gewesenen Vorräte und Materialien werden m. b. H., Düsseldorf. 27. 9. 09. H. 43156. 11. 9. 12.] bindung usw. oigt Haeffner Akt.⸗Ges., Schöneberg. 2 20 Wocker b zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Gegenstand des Unternehmens: Die Heistellung und aus der Firma „Chemische Fabrik Uhrig & her Gesekschat ausgehenden Betannt⸗ zum⸗ Fakturenpreis an Herrn Schlieper beztehungs machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ weise Herrn Laag nebst Zinsen, zu 5 4l
37 5b. 407 035. Manuerkanten⸗Schutzleiste. Frankfurt a. M⸗Bockenheim. 15. 9. 09. V. 7535. 74g. 399 462. Wecker usw. Akt.⸗Ges. Mig 2 1 der Vertrieb von Münchener Sportbekleidung und Kiesewalter“ in Pfungstadt ausgeschie i — K Faconeisen⸗Walzwerk 2. Mannstaedt & Cie., & Genest Telephon⸗ u. Telegraphen⸗Werke, Aachen, der Fta eaelat She 5. 1 damit verwandter Artikel Das Stchmreöpital be⸗ die 1-. er n esenschüs mit “ anzeiger. Sie gelten als gehörig ergangen, wenn sie aufs Jahr gerechnet, vom 1. Oktober 1911 Akt.⸗Ges., Kalk. 17.9.09. F. 20 734. 12.9. 12. ; Zur Aufnahme des Antrieb⸗ Schöneberg. 29. 10. 09. A. 13 735. 6. 9. 12. 1 nigt 75000 ℳ. Geschäftsführer: Samuel genannt aufgelöst. Herr Ingenieur Albin Kiesewalter in eimmal erfolst find, es sei denn, daß das Gesetz oder vergütet, sohald die knr Gesellschaft in das Handels 37 . 400 400. Sturmklammer ufw. J. Neter] motors geeigneter Fuß usw. Paul Dassenoy, Metz, 74a. 410 433. Tableauklappe usw. Akt.⸗Ges. Aachen. 1bso26 Curt Krauskopf, Kaufmann, Werlin⸗ Schöneberg, Pfungstadt führt das Geschäft unter der seitherigen die Satzung oder ein Generalversammlungsbeschluß] register eingetragen ist, und gelten dafür als in das Sohn, Mannheim. 8. 11. 09. N. 9102. 4. 9. 12. Kinder⸗ und Hofstr 1. 8.10.09. D. 16 959. 9. 9. 12. Mix & Genest Telephon⸗ u⸗ Telegraphen. Im Handelsregister wurde heute bei der offenen Max Cohn, Berlin, Siegmund Ehrlich, Kaufmann, Firma und unter Uebernahme aller Aktiven und Hine mehrmalige Bekanntmachung anordnet. Die Eiventum der neuen Gesellschaft übergegangen. Für 37 c. 406 877. Glasdachsprosseneisen usw. 47 . 398 491. Speichenkopf usw. Gebr Werke, Schöneberg. 28.10. 09. A. 13 726. 6.9. 12. Handelsgesellschaft „Lauffs & Schwinges“ in München. Die Gesellschaft ist eine Geseilschaft mit Hassiven verselben als Einzelkaufmann weiter. Ein⸗ Berufung der Generalversammlung der Aktionäre die davon zur Ausführung der Geschäfte, deren A * Faconeisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt & Cie., Eickhoff. Bochum. 4. 10. 09. E. 13245. 10. 9. 12.] 74b. 393 694. Signalvorrichtung usw. Bu⸗ Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am trag in das Handelsregister ist erfolgt. erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Diese führung bis zum 30. September 1911 einschließli Arkt⸗Ges, Kalk. 17.9. 09. F. 20 735. 12. 9. 12. 47 c. 420 052. Wellen⸗Kuppelung. Vogel & verus'sche Eifenwerke, Wetzlar. 20. 9. 09. Der bisherige Gesellschafter Peter Lauffs ist alleiniger 16. September 1912 abgeschlossen. Die Dauer der Ge⸗ Darmstadt, 25. September 1912. Bekanntmachung muß mindestens 20 Tage vor dem begonnen war, gebrauchten Sachen wird ein Abz 8r G.69 080. Hraht itter usw. Carl Klauke, Schlegel. Dresden. 8.10. 09. V. 7582. 10.9.12. B. 44 564. 4. 9. 12. Inhaber der Firma. I sellschaft ist auf die Zeit vis zum 30. September 1922 Großh. Amtsgericht II. anberaumten Termin in den Gesellschaftsbläͤttern am Prate nicht gemacht. Die Geschäftsanteile an Müdrhebergb Berlin. 12. 10.09. K. 40813. 16.9.12. 47e. 296 862. Räderpumpe usw. Ludw. Loewe 75g0a. 29½ 580. Werkzeughalter usw. Emil] Aachen, den 26. September 1912. festgesetzt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, v 3 vecöffentlicht sein, wobei der Erscheinungstag der die der Hildener Stückfärderei Gesellschaft mit de 37d. 433 423. Gitter. Gebr. Steingaß, & Co. Akt.⸗Ges., Berlin. 29. 9. 09. L. 22 666. Marold, Berlin, Adalbertstr. 51. 14. 10. 09. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer “ ster js [57290) Bekanntmachung enthaltenden Blätter und der Lag schränkter Haftung welche voll eingezahlt find, gehen Solingen. 6: 10. 09. St. 12 339. 9. 9. 12. 16. 9. 12. M. 32 084. 20. 9. I.. Uattentuch⸗Gestell 1 — ö “ allein. — Bei Nr. 8476 Behörden⸗Adreßbuch his 11. 11““ voren der. Berseg cgie mitzurechnen sind. 88 die neue Gesellschaft über mit den Dividenden 37 e. 413 599. Dielenverbinder usw. Ernst 47f. 400 329. Klemmschelle usw. Danneber 76 b. 405 233. Flortraglattentuch⸗Gestell usw. Anc⸗ en. 27] 8. ü EbT1 ene Handelsgelell⸗ Den ersten Aufsichtzra bilden: es seit dem 1. Oktober 1911 laufenden Geschäfts⸗ s Erns f s s 8 9 wurde heute bei der Gesellschaft Deutschlands, Gesellschaft mit beschräukter schaft L. & J. Zeitz mit dem Sitze in Dresden. 1) Alexander Schlieper, vorgenannt, jahres. Es soll zwischen der neuen Gesellschaft
Brüne, Bonn a. Rh., Rheinwerft 12. 3. 9. 09. & Quandt, Berlin. 9. 10.09. D. 16970. 9. 9. 12. Oscar Schimmel & Co. Akt.⸗Ges., Chemnitz. Im Handelsregister aft : Di 2 zurch Gesellschafter⸗ 3 1 ) IesTe . 3 B. 44 404. 6. 9 8 8 47g. 397 851. Schutzkappe für die Steuer⸗ 6. 12. 09. Sch. 34 243. 13. 9. 12. 1 „Deutsche Detektiv⸗Union. Gesellschaft mit be⸗ Haftung: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ Gesellschafter sind die Kaufmannsehefrau Martha 2) Heinrich Laag, Kaufmann und Färbereibesitzer einerseits und den Herren Niepmann und Gillet
I“ 3 n beschluß vom 20. September 1912 au gelöst. Liqui⸗ h; 8 t icc ts P. 44408, 6,25.2Bollgatter. Rich.Loewenherz, vlonben an Zweiweghöhnen usm, Gehr. Siemen⸗ Jad⸗ 30223 24 208,el nn Maätkelstärkern usw. schränkter Haftunge in Halle a. S. mit Zwet dechtuf vone 2igherige hh ge e smäng nin Vitahres wes, bade zn Hrher Theodar- 3) 10 eGeünset, Fächerelbesiter zu, EE1’“; Coburg. 15. 9. 09. L. 22 557. 12. 9. 122 & Co., Lichtenberg b. Berlin. 12. 10.09. S. 20544. Industriewerke für heilgymn. Apparate Ma⸗ niederlassung in Aachen eingetragen: Friedrich Bücker in Berlin. — Bei Nr. 8857 Besenschaft 1688 9. 8 eeazt 118 88 die ¹ es Fätherelbesitzer zu Lyon, Weise, daß das, was auf die am 1. Oktober 1911 38e. 398 456. Fugenleimapparat. Wilhelm 20. 9. 12. 8 schinen & Metallwaren Ges. m. b. H., Solingen. Die Zweigniederlassung in Aachen wird von Chemotechnik⸗Compagnie mit beschränkter Die Gesellschafterin Martha Lucia v. bergomesc. ) Fiverhelb dichard Frowein, Rechtsanwalt zu vorhandenen Forderungen der Hildener Stückfärberei Fischer, Stuttgart, Friedrichstr. 30. 15. 9. 09. 47g. 397 852. Schutzkappe für die Steuer⸗ 12. 10. 09 J. 9560. 18. 9. 12. Amts wegen gelöscht. 1 Haftung: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ geb. Andres ist ven der ectn bung S Die Giu der der Gesellschaf eingegangen ist order emgeht, nebst Jahreszmsen zu F. 20 712. 13. 9. 12. plomben an Zweiweghähnen usw. Gebr. Siemens 77 e. 401 759. Aufzugsvorrichtung für Schnee⸗ Aachen, den 26. September 1912. 8 beschluß vom 15. Juli 1912 aufgelöst. Liquidator ist der ausgeschlossen Prokura ist enteflt. Re Sas Aktien übe! 651. Fern behe se haft, welche sämtliche 50 d vom Tage des Eingangs sowie dem Fakturen⸗ 12 b. 395 300. Zusammenlegbare Kluppe usw. &˖Co., Lichtenberg b. Berlin. 12. 10.09. S. 20546. schuhläufer usw. Robert Winterhalder, Schollach Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. bisherige Geschäftsführer Bernhard Philipp, Kauf⸗ Hermann Theodor Günther Edmund Zeit hsb ¹) Ale ö- 80. sünd wert der am 1. Oktober 19 U1 vorhandenen Vorräte Josef Suer, Werden a. Ruhr. 14. 9.09. S. 20 392. 20. 9. 12. 8 6” B. 18. 10. 09. W. 28 853. 11. 9. 12. mann in Schöneberg. 1 Hresden. 88 eitz 2) Frnist Rie -v. jeper, der Hildever Stückfärderei nebst Jahreszinsen zu 5 % 9. 9. 12. 8 47g. 399 148. Kontrolleinrichtung an Zwei⸗ 77f. 393³ 832. Spielfigur usw. Fleischmann Altenburg, S.-A. 1 38 p Berlin, den 25. September 1912. (Geschäftszweig: Betrieb eines kaufmännisch 3) Heinrich 88 mann, dom 1. Oktober 19 1 ah den Herren Niepmann und 42b. 397 314. Feststellbares Rollbandmaß. weghähnen usw. Gebr. Siemens & Co., Lichten⸗ & Blödel Nachf. J. Berlin, Fürth i. B.] In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Agentur eschäfts ) ge nischen 1) Ad alf 8 Laag, C dllet gutgeschrieben wird 8 Fa. Gustav Ullrich, Annweiler, Pfalz. 12. 10. 09. berg b. Berlin. 12. 10. 09. S. 20 545. 20. 9. 12. 11. 9. 09. G. 22 787. 26. 8. 12. Nr. 42 — Süßer Winkel, Wein⸗ und Spiri⸗ —— ZIJ„T1““ “ olf Eduard. Focke, . 1 Für die vor dem 1. Oktober 1911 entstandenen U. 3092. 13. 9. 12. 49a. 397 646. Vorrichtung an Lochstanzen zum 77f. 418 056. Bewegungsvorrichtung für tuosenvertriebsgesellschaft mit beschränkter Danzig. Bekanntmachung. [580341 2nn Blatt 192 betr. 6 c Handelsgesell⸗ 5) Edmond Gillet, Kaufmann zu Lyon, Verdindlichkeiten der Hildener Stückfärberei Gesell⸗ 42 c. 391 929. Stativkopf usw. Auguste Henri Stanzen usw. Berlin⸗Erfurter Maschinenfabrik laufende Figuren. Walter Stock, Solingen. Haftung in Altenburg — eingetragen worden: In unser Handelzregister ggetragen; füse. Fedtvan n ifen go — 6) S Ept Schlösser, 8 sschaft mit beschränkter Haftung muüssen die Herren Dupeyron, Paris; Vertr.: Arpad Bauer, Pat. Henry Pels & Co., Ilversgehofen b. Erfurt. 18. 9. 09. St. 12 301. 13. 9. 12. Durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 14. August 1 Abteilung K: 8 qIIA“ zufgelöst. Der zu 1, 2, 3, 4 und 6 vorgenannt. Riepmann und Gillet der neuen Aktiengesellschaft A Berlin SW. 68. 15. 9. 09 H. 16 859. 6. 9. 12.] 28. 9. 09. B. 44 653. 5. 9.12 79 b. 399 047. Vorrichtung zum Pressen von und 10 September 1912 sind zum Gesellschafts⸗ Bei Nr. 82, betreffend die Firma „H. L. Perl⸗ Apotheker Arthur Hübler ist infolge Ablebens aus⸗ Es bringen in die neue Gesellschaft ein: gegenüder aufkommen. 2 2e. 3593 675 Flüsst keitsmeßa arat. Dr. 495. 414 030. Feile usw. Walter Perry efüllten Zi arrenkisten usw. Julius Vogel, Cöln vertrage Bestimmungen über die Beschlußfassung der bach“ in Danzig: Die Prokura des Kaufmanns geschieden. Der Apotheker Dr. Georg Wilhelma. Alexander Schlieper, vorgenannt: die gesamte aDie neue Aktiengesellschaft ist verpflichtet. vom de „R b Be li B 8 st 80 13.9 0g. N butt, Moorfi lds⸗London; V rtr.: W. Anders 8 Rh. Nauß rstr. 12. 25 10.09. V. 76129 14.9. 12. Gesellschafter und die Gesellschafterversammlungen Franz Gompelsohn, des Fräuleins Henriette Vogel Hübner in Dresden führt das Handelsgeschäft und bieher von ihm unter seinem Namen zu Vohwinkel⸗] 1. Oktober 1911 ab auf die Dauer don zehn Jahren Kermn⸗ 49 69 12 “ Poreh 1 Berlin SWI61.“ 14 *9.99 N 8939, 79 b 446 515. Vorrichtun um Trans ort getroffen und die Bestimmungen über die Vertretung und des Kaufmanns Paul Loewenheim, sämtlich in die Firma als Alleininhaber fort. Hammerstein geführte Seidenstückfärberei und den Herren Schliever Ebarles Gillet e9ege Se 8 8 97 1418 Ahbdicht bischen Gehäuse⸗ 6 88 btgs 1 ““ svon Zi arettenblätichen usw Eb 4 8. eeasben bemnndert worden. Die Gesellschaft hat einen oder Danzig, ist erloschen. Das Geschäft ist mit Aktiven 3) auf Blatt 5355, betr. die Firma Oscar Appretur mit Ausnahme der am 1. Okiober 1911 und Haag eine fabeliche persönliche, alko mit ihrem v bö 6. hã dch hteig 8* eng — 8 505 3958'72. Siebvorricht sw. Maschiuen⸗ Mön gebe Haus. 16 8 09. F. 20 714. mehrere Geschäftsführer Beim Vorhandensein und Passiven auf die Firma „H. L. Perlbach, Ge⸗ Kreiser in Dresden: Der bisherige Inhaber vorhandenen Forderungen und Verbindlichkeiten und Tode erlöschende Rente zu zahlen. Diese beträgt 8.. 1nd deünsczagvbr dIa 10.09 Vonksc- brik d Mühl n 8 “ 5 nkt. 16. 9 18. “ smehrerer Geschäftsführer vertritt jeder die Gesellschaft sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Danzig über⸗ Kaufmann Friedrich Oscar Kreiser ist gestorben. mit Ausnahme der am 1. Oktober 1911 vorhandenen dis zum 8o. September 1916 für die Herren ö Mannheim⸗Waldhof. 13.10.09. B. . Bef Bed anhkenHanna,, ne . 6 19. 6 1888 195 656. Mundstück für Ziegelpressen usw. llen- . Hea die Firms ist desbalb hier gelbschten 8 * Her Leen LEE“ Keeg geb. Weöggüte * e. also die Immobilien, Schlieper und Laag fe 28 000 ℳ lährlich und für Ä 8 vee 1“ 1u““] . ; 8 32 in „Bei Nr. 412, betreffe ommanditgesellscha Süring, Haustochter 2 e garethe Marie welche im Grundbuche por Vohwinkel, Be He Fharles Gillet für diese Zei ) aat Sehes Sicherung der im Umschluß, bee icbagss dr 8 spenngnc Robe b i2 5 ℳe ar, düdi . ö“ Otto Gusgade Fanl. Meregene 8 B.. 1 n deg 1n hehss Die ledige Kreiser und Martha Marie Gertrud Kreiser, Artikel 432 als hübuche n s. Förüich. I O, 49 8 nuse selsütaclgeg ecginemfazein C Srungen besehehmgschcen. Farl Mä erece hgcsg 8 de 12 “ 8 deeensbn. 9 26. September 1912. Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige geboren am 16. September 1895, sämtlich in groß 2 ha Il a am, Flur 5 Parzellennummer 68 eeen sich die Rente für die Hernen Schlieper 51 5b. 396 859. Pedalzug usw. Adolf Leh⸗ 8a. 396 020. Pressenwelle usw. Zeitzer Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1 Cesellschafter, Kaufmann Alfred Jorck in Danzig is Hresden, sind als Erben des verstorbenen Friedrich! groß 31 ℳ am eig 6 Parzellennummer 2780,0.172, und Laag auf ie 20000 ℳ lüährlcch und für Herrm
2 veezimans b