1912 / 233 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 F G 3 Das Statut vom 9. September 1912 befindet sich, Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [58258]] 30. August 1912 ind gewählt worden 1) Morel, ihre Namensunterschrift beifügen. in Urschrist Blatt 7 fg. der Reglsterakten. Gegen⸗ In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Karl Theodor, ürgermeister in Neuweiler, als Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den stand des Unternehmens ist der Einkauf von Waren getragen die Firma Landwirtschaftlicher Orts⸗ Vereinsvorsteher, 2) das Vorstandsmitglied Karl 1 8 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. auf gemeinschaftliche Rechnung und ihre Abgabe zum verein Schwenningen a. N., eingetragene Eugen Malaisé zum Stellpertreter des Vereins⸗ t 8 1 ““ Bentschen, den 20. September 1912. Handelsbetriebe an die Mitglieder sowie die Ein⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, vorstehers, 3) Bernard, Emil, Maler in Neuweiler, 1“ 11“ 3 E hj mn t 8 B

Königliches Amtsgericht. richtung von dem Kolonialwarenbandel dienenden 8 in Schwenningen a. N. und 4) Malaisé, Paul Emil, Weber in Neuweiler, 8 Berlin 8111 [58244] Anlagen und Betrieben zur Förderung des Erwerbes as Statut ist vom 22. Februar 1912. Gegen⸗ als Vorstandsmitglieder. 5 1 2 8 1In 8 .““ 8 und der Wirtschaft ihrer Mitglieder sowie die stand des Unternehmens ist: die Förderung der Wirt⸗ Zabern, den 19. September 1912. 3 m en en el sanzeiger und 11 öniglich Preußis en Staatsanzeiger

geschieht dadurch, daß zwei Mitglieder der Firma

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei W 5„ 1 öI“ zitali ins bes Faiserli zgeri 1 1 4 zahrung und Förderung der Interessen des Klein⸗ schaft der Mitglieder, insbesondere durch Abhaltung Kaiserliches Amtsgericht. Nr. 211 „(Glasower Mälchvermerkungegenesenschaft kandels. Generalversammlungen werden durch dn landwirtschaftlicher Vorträge und Besprechungen, G 23: 8 8 eschenün⸗ 9. dicligste Beschaffung von Bedürf⸗ 33. LGerlin, Montag, den 30. September 1912

eingetragene Genossenschaft Aufsi b 3 mnichaftli

exMr ,— Aufsichtsrat berufen. Die Berufung erfolgt unter gemeinschaftliche, ste chaffung vo 1

vlegt. Blase n arsae v Angabe der Tagesordnung durch den Vorsitzenden nissen der Landwirtschaft in bester Qualität; gemein⸗ 5 Konkurse K gsbefug jquidatoren ist beendigt’. des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter mindestens .schaftlichen Verkauf von Produkten aus dem land⸗ 2 ¹ 0

Der IJnhalt dieser Beilage, in welcher die 2 . 8 ie Betanntma us den 1 „Vereins⸗, Genossenschafts intr. der Waren iger nachungen aus den Handels⸗, Guterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsroue, über Warenzeigen,

2 ie Fi 3 is 3 f G 8 f 1 . 4 8 8 1 4 4 3 4 8 Die Firma ist demzu olge im enossenschaftsregister acht Tage vorher schriftlich sowie durch einmalige wirtschaftlichen2 etrieb; Schutz der Mitglieder gegen Altenburg, S.-A. [5800] ente, Gebrau smuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind rschei ch i besond Bl S B G ch u n en sind, erscheint auch in einem besonderen att unter dem Titel

1[13 . „„ 22 84 9 8 1 ¹ gelöscht worden. Berlin, den 23. Sepiember 1912. Bekanntgabe im Meißner Tageblatt. Auch die Uebervorteilung. Ueber den Nachlaß des am 10. September 1912

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. übrigen Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Der Vorstand besteht aus 7 Mitgliedern: dem gestorbenen Dekorationsmalermeisters Paul 1e“ 8 92 0 0 2& Berlin. [58245) folgen im Meißner. Tageblatt, diese durch den Vor⸗ Direktor (Vorsteher, Geschäftsführer), dem stell⸗ Querchfeld in Altenburg ist am 27. September 2 C In unser Genossenschaftsregister ist heute bei stand unter der Firma der Genossenschaft. Wenn vertretenden Direktor und 5 Beisitzern. 1912, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden. b6 8 1 u Ig g Ne. 401 (Baugenossenschaft für Guttempler⸗Logen⸗ das Meißner Tageblatt unzugänglich werden sollte, Die Zeichnung geschieht rechtskräftig durch Namens⸗ Verwalter: Kaufmann Paul Drescher in Altenburg. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle P tat lt ze Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i R täglie D 8 andelsregister as De he Reich erscheint in der Regel täglich. Der

häuser, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter tritt bis zur Bestimmung eines anderen Blattes der unterschrift des Direktors oder seines Stellvertreters Offener Arrest mit Anzei 25. O 9 r

11. gene Gen G üntre Z““ es and G 1 eigepflicht bis 25. Oktober g 4 . ee r. ch

Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Hans Hupke Deutsche Reichsanzeiger an seine Stelle. und zwet weiteren Vorstandsmitgliedern unter dem 1912. rs der 25. Oktober 1912. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48., Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Ein Ine Rummern kosten 299 gels, dezne s berre ℳo 8. 1 ds V jahr. Einzelne Nummern. osten 20 ₰. IAnzeigen

Krit Stolt si Worf ugaesch ede fts 3 1 ins 8 gelmstraße 32, bezogen werde und Fritz Stolt sind aus dem Vorstande ausgeschieden, Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt Namen des Vereins. Erste Gläubigerversammlung: 25. Oktober 1912, 4 3 ö. Aben. preis für den Raum einer 4 gespaltenen (vom 1 Oktober d. J. ab 5 gespaltenen) Einheitszeile 30 8 NKsPatte ·—Z— J. db gesbalte 1 inheitszeile ⸗* X.

vkxnce nn.

Wülheln Bauer und Heinrich Abrahms zu Berlin 300 für jeden Geschäftsanteil. Die höchste Zahl Die Bekanntmachungen für den Verein sind zu Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 8 „. Sp 8 * . auf die ein Genosse sich be⸗ veröffentlichen im Lokalblatt „Neckarquelle’ in termin: 22. November 1912, Vormittags Ludwigsstadt. [58001] Schieswig. mgonkursverfahren [579811 in Wolfach Anmel füint bis 14. Okrol 19 3 . 5⁷*½ W Anmeldefs bis . Okrober 1912.

tember 1912. Königliches Amtsgeri t Berlin⸗Mitte. teiligen kann, ist au fünf bestimmt. Schwenningen durch den Direktor oder dessen Stell⸗ 1 ; 8 ½ 2 2 Abt. 88. öniglich gerich c ist nch sc Iüixmmgen find für die e gen durch ss e ies 2. Eepk 119 Konkurse. G de 1e gch bacea,ga bese ween vehiaed r E“ n Erste Gläuigerversammlung und Prüfungstermin: 1b Uens I 5 - . 8 z. 9 8 8 S g 3 1 1 88 mDg 2 . 2 rüher i K 8 2 2 8 . 9* Colmar, Els. Bekanntmachung. 158247] u die Heftsahme eissgt n 6 festgesetzt. Gerichtsschreibere des Herzeglichen Amtsgeichts,. et Konkursverfahren. Tr, arüee in Sußecihsftegt gm 27. September 1912, Lammertz, in echieswig, Süadtweg Nr. gen, ieascs 5 mhr kmnes In das Genossenschaftsregister Band 1IV I“ egatiedern olgenz szands sind bestellt Die 8Z111“; 1eee s. Abt. 1. bber das Vermögen des Lederhändlers Daniel Vormittags 9,30 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ wird heute, am 26. September 1912, „Vormittags bis 14. Oktober 1912. Anzelgefrist bei Nr. 69: Orschweierer, Bergholzer und E1 Rob B 1 Viertel 8 [steher Stadt fleger Speck, Stell treter Jakob b 18 siowski in Culm wird heute, am 26. Sep⸗ kureverwalter: Rechtsanwalt Bauer in Ludwigsstadt. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Wolfach, d 25. September 1912 ee eein a. der Kaufmann Ro ert 2 vChns erte 2 8 Uaate 8 pfleger Speck, tellvertreter Jakok Auerbach, Vogtl. 1 [58115] ber 1912, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung verwalter: Kausmann W. G. Thiessen bier Flens⸗ 6 j zoschr i . Ren. b 2 e. G. 9 85 E11113 8s C“ 1G v N v.gd S Karl 1 önet. Fsücspe wherh Kaufmann Carl Schu⸗ 5 Konkursforderungen bis 18. Oktober 1912. burgerstraße. Anmeldefrist bis ““ lepe. zerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Laut Generalversa Fsprstooll v 8 8 .SS. „Lutz, Lenk in Auerba rtst. Müdlgrün, wird heute, ber in Culm. 2 frist bis ermin zur 2 ine d Verw 2 3 Gläubigervers A Laut Generalversammlungsprotokoll vom 9. Juni Schwenke, Ührmacher, Joh. Georg Schlenker, Werkführer, am 26. September 1912, Nachmitiags 47 Uhr, das Erste ““ Bestellung r,nes Bichue rnescasses svrse u 1n. EEEE“ Ubr 12rgat. Aachen.

2*

sind in den Vokstand gewählt. Berlin, den 23. Sep⸗ der Geschäftsanteile,

1912 ist an Stelle des verstorbe Vorstands⸗ 3 in M Schreine S . 8 . 3 1 des verstorbenen Vorstand sämtlich in Meißen. Erbard Schrenk, Schreiner, alle in Schwenningen. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr in den 28. Oktober 1912, Vormittags gemeiner Prüfungstermin am 26. Oktober 1912, meiner Prüfungstermin am 5. November 1912 EEE1“ Vermögen der joffenen Handelsgesellschaft Evers & Hardy,

mitglieds Anton Landwerlin der Genosse Mabrer, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Rechtsanwalt Dr. Vogt hier. Anmeldefrist bis zum uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Vormittags 10 Uhr. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. frist: 5. Oktober 1912. 8 ge⸗ Wäschehaus Jockey⸗Club in Aachen wird nach

wranz, Landwirt in Orschweier, in den Vorstand der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet 1. N . 5. O . 8 . 1 he eemn tlran 8 attek. November 1912. Wahltermin am 15. Oktober imer 23. gewählt worden. Meißen, am 25. September 1912. 8 Den 26. September 1912. 8 11912, Nachmittags 23 Uhr. Prüfungstermin ulm, den 26. September 1912. Mittweida [58116] Schleswig, den 26. September 1912. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

Se52, 113 1 8 5 8 b s hlaß 8 17. S er . 8 Aachen, den 25. Sep ember 1912.

Kaiserliches Amtsgerich 9 Off 5 e ee ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Ok⸗ 2 8 ; 79921 MNHülhausen Els. [58251] Saalfeld. Saale. [58259] tober 1912. esden. verstorbenen Fleischermeisters Friedri er⸗ 2 5sr 3. E1“ ist sas Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Auerbach i. Vogtl., den 27. September 1912. 2 das Vermögen der Inhaberin 3 158919 mann Hübler in Mittweida wird dch. Hes een.; ee Königliches Amtsgericht. Abt. N.Sevnser Göenefsefcshet n Zirma „Bommersche Ca Band eingetragen: dem Banzenheim'er Tö“ Ferie an hesn enag. Königliches Amtsgericht. bbgbbeeaeen. achaegvece Ah. e Kesegts. . Zondershausen beeee [576331 1 e1 v ; 8 In an r. 2 ei dem an; ge e. m. b. .„ in olkmann ein⸗ . b 2 verfahren eröffnet. onkursverwalter: Herr Rechts⸗ 2271 1 d 4 üas 2 3 a onkursverfahren über das Ve 3 2 e sandtetscaftüne haumtgenassercgeschatssent Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene get agen worden, daß der Kassierer Karl Koch in Berlin. [58016] Flsraagesnn- Eb1 anwalt Dr. Nestler hier. Fenenbee 8 eagechg 8 5 in September Firma J. iFaul. Inhaber Lidpr 3 Danzig“ Zweigniederlassung nc in Stettin unter Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Volkmannsdorf sein Amt niedergelegt hat und an Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers gasse 24, wird heute am 27 Septer dber ven 30. Oktober 1912. Wahltermin am 23. Oktober gzöffnet ee Bu 88 hars b18“ mann in Altona, gr. Bergstraße 108, na 8 gra. eie Geschäfts⸗ in Banzenheim: An Stelle von Georg Grotzinger Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mylius Julius Markus in Berlin, Prinzenstraße 30, mittags 11 Uhr das Ken kärzverfahren 8 Sein 1912, Vormittags 112 Uhr. Prüfungstermin Kaufmann Greha- S 2 veer 8 ist der erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch 8 stelle Danzig bestehenden Hauptniederlassung S. ist Alois Onimus in Banzenheim als Vorstands⸗ Wohlfarth in Volkmannsdorf zum Geschäftsführer und Neukölln, Hermannstraße 71/72, Wohnung: kursverwalter: Kaufmann A. Kanzler fr Hereber. am 22. November 1912, Vormittags 11 Uhr. nannt. Anmeldefrist 6 8 8eg Ar xis hansen gr. aufgehoben. 5 N 28/11 B 17. getragen. Das Statut lautet vom 11 Februat 1895 mitglied gewählt worden. . gewählt worden ist; ferner, daß als Kassierer Oskar Berlin, Prinzenstr. 27, ist heute, Mittags 12 Uhr, nischestr. 33. Anmeldefrist bis zum 19 Dktober Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Ok⸗ vember 1912. Gläubig LEEE1““ 129 I Altona, den 19. September 1912. und ist geändert durch die Beschlüsse der General⸗ Mülhausen, den 24. September 1ö1“ Rosenbusch in Volkmannsdorf gewählt worden ist. von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Wahl⸗ und Prüfungstermin am 29 Ot⸗ tober 1912. 1 tober 1912 Mittags 12 Uhr, Prüͤf k⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. vers 1 p 15. Dezember 1896, 24. No⸗ Kais. Amtsgericht. 8 Saalfeld, den 23. September 1912. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann r 1912, Vormittags 110 Uh z Mittweida, den 27. September 1912. kermin: 0. Deze Uhr, rüfungs⸗ versammläggen 8, Prtober 1899 27 Oktober 1900. 8 8 Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV. Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur An⸗ sst mit Anzeigepflicht 28 zum 19 Königliches Amtsgericht. . 11 Uhr . Dezember 1912, Vormittags BSrlin. Konkursverfahren. 158017]1 12. November 1901. 10. Juni 1902, 26. Nove üben Z schaftsseg tezeintat [57921] 8n 8ee [58257] deesdung. . Feegsefrapefeash bis 20. Prenzber önigliches Amtsgericht zu Dresden Abt II. Muansa. Konkursverfahren [58020] Sondershausen, den 27. September 1912 11“ übilsch 8 V gen 2F. 1 3- —, Mai 196 j K asch G 2 g. 8 8 . ic 58257 2. Erste Gläubigerversammlung am 23. Ok⸗ b 8 8 8 en. 2 Gaeichtsschreib 8 ns Reinhor n Berlin,

88G 8 zc ö 8 Privat⸗Spar⸗ und Borschngecein 88 tss 2 Gerngis nichtenfeühe der Füfge. en. See8g S. Prüfungs⸗ erfeld. I“ [581201 I ea. des 22 eücnft 1118, Der ö“ E“ I: esge. Pehrueg C 17. Sre bndelggeschäfte 5 H“ ammer, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ en Molkereigenossenschaft e. G. m. b. H. termin am z⸗. ezember 1912. Vormittags ber das W . orbenen iedlers un u⸗ Hermann Oehme Nachfg., ist zur Ab⸗ Großhandelsgeschä ts ger Fasich 86 Fäden der schränkter Haftpflicht in Liquidation in Nürn. in Withelmsmark eingetragen: Die Vertretungs⸗ 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ Z1“ 8-b 1eSe werbers Arthur Weidauer wird heute, am Stuttgart 11614“ Schlußrechnung des Verwalters der In Fieth tlich 8 6 rant Fasseh. tell 8 berg. Die Liquidation ist beendet; die Vertretungs⸗ befunnis der Liquidatoren ist nach Verteilung des straße 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108. Offener v am 26. Septemb 1919 hne WWTP August 1912, Nachmittags 4,40 Uhr, das g. Amt g 1658279] Schlußtermin auf den 11. Oktober 1912, Vor⸗ 1 gemeinschaftlichen Gn auf und Herstellung von befugnis der Lqtuidatoren und die Firma sind erloschen. Genossenschaftsvermögens erloschen. —Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. November 1912. Min., das * „Mittags 12 Uhr Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Döring . Amtsgericht Stuttgart Stadt. mittags 11⁄ Uhr, vor dem Koöniglichen Amts⸗ 8 1“ 87 des landwirt⸗ Nürnberg. den 25. September 1912. Schwetz, den 19. September 1912. Berlin, den 26. September 1912. b dhr3 daaadr gich vfrsahr eng kraffts K. ee e Keih ser ee Fhüg ber ö“ gerichte hierselbst, Berlin C. 2, Neue Friedrich⸗

r a nasen.. ggericht Registergericht. iches2 1 8 1 erichte erfe zum Konkurgforderungen sind bis zum 1. 2 Ferd. Rieger Inhaber Summerer u. Cie. srraße 1314, 11I. Stockwerk, Zimmer 106/108, be⸗ 2) gemeinschaftlichen Verkauf und Verarbeitung K. Amtsgericht Registergericht Königliches Amtsgerichi. Der Gericht schee Fnhe⸗ Heeüglichen Betscernchte ursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 1912 bei dem gGerichte n füräne den⸗ Vebennbher G. m. b. H. Ofen⸗ und Herdgeschäft in Stutt⸗ süinunt 1 Stockwerk, Zimmer 106/108, be landwirtschaftlicher Erzeugniffes⸗ . HmRogasen, Bz. Pesen. [58255] Stade. 8 1 157927] ue Kes.13 1 zum 1. November 1912 bei dem Gericht anzu⸗ zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des gart, Rotenwaldstraße 100, am 27. September Berlin, den 20. September 1912.

3) Besorgung von Kommissionsgeschäften für die In unser G enossenschaftsregister ist heute unter In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute Burbach, Westf. Befauntmachung. [58119] en. Die erste Gläubigerversammlung findet am ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ 1912, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. Konkursver⸗ Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts Genossen. 8 II d10 bei der Firr Fis. 2p ür. und Darlehns⸗ unter Nr. 33 die Genessenschaft in Firma „Brauerei⸗ Ueber den Nachlaß der Witwe Bergmann Oktober 1912, Vormittags 10 ¾ Uhr, walters sowie über die Bestellung eine; Gläubiger⸗ walter: Rechtsanwalt E. Levi in Stuttgart, Königs⸗ Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Die Haftsumme beträgt 10 000 ℳ, die höchste kasse ein heege gehäwe Genossenschaft mit un⸗ genossenschaft, eingetragene Gelossenschaft Wilhelm Leicht, Alwine geb. Roth. von Gils⸗ die Prüfung der angemeldeten Forderungen am ausschusses und eintretendenfalls üher die in § 132 straße 31 B. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Zahl der Geschäftsanteile, mit denen ein Mitglichd beschrunkeer Haftpflicht Groß⸗Kroschin“ mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in bach ist heute mittag 12 Uhr das Konkursverfäahren November 1912, Vormittags 10 ¾ Uhr, der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und 18. Oktober 1912. Ablauf der Anmeldefrist am Berlin. 1583041 sich beteiligen kann, beträgt 200. Das Geschäfts⸗ fol gendes eingetragen worden: Stade eingetragen. 8 eröffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Schoeppner em unterzeichneten Gerichte, Eiland 4, Zimmer 87, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 26. Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung am In dem Konkursverfahren über das Vermögen der jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Vorstands Der Ei 8a Franz Jopp ist aus dem Vor⸗ Das Statut ist am 19. September 1912 festgestellt. in Burkach. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober Stock, statt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht den 15. November 1912, Vormittags 9 Uhr Samstag, den 26. Oktober 1942, Vormittags Busse's Liberty⸗Haus G. m. b. H. zu Berlin, mitglieder sind der Rittergutsbesitzer, Landrat a. D. ttande Vccebeen 8 hüner Stelle der Wert Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und· 1912. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Oktober 1912. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin C 9 ½ Uhr, Saal 53, allgemeiner Prüfungstermin am Leipzigerstr. 122, hat der Rechtsanwalt Imberg I. 8 Erich von Flügge auf Speck in Pommern, der Johann in Gr. Kroschin in den Vorstand Betrieb von Brauereien mit den erforderlichen 10. Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung igliches Amtsgericht in Elberfeld. Abt. 13. ] Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Samstag, den 16. November 1912, Vor⸗ sein Amt als Mitglied des Gläubigerausschusses Rittergutsbesitzer Ernst von Heyden auf Breechen Fnrväͤhlt. 1 orstand Hilss⸗ und Nebenbetrieben behufs Herstellung und · und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Oktober Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas mittags 9 Uhr, Saal 53. niedergelegt. Zur Neuwahl eines anderen Ausschuß⸗ bei Jarmen, der Kaufmann Hermann Hahn in g Rogasen den 30. August 1912. Verkauf von Bieren und Nebenprodukten für gemein⸗ 1912, Vormittags 10 Uhr. 8 8 biburg, Elbe. 65557971] schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Den 27. September 1912. G mitgliedes oder zu anderweiter Beschlußfassung über Stettin und der Kaufmann Robert Voigt in Stettin. „Fbnigliches Amtsgericht TE ö 8 Burbach, 18 v I 882 1 . ber das Vermögen des Mühlenbesitzers Claus Uuneehtan verabfolgen oder zu leisten, auch die Amtsgerichtssekretär Thurner. 8 8“ v 8 eine Gläubigerversamm

ie Haftsumme betrag ℳ. önigliches Amtsgericht. 1 e in Gauensiek ist 24. 9 erp ung auferlegt, von dem Besitze de Sung auf den . Ottober 1912, Vormittags st am 24. September 1912, 8 r Sache Thorn. [57985)] 11 Uhr, vor dem Köntiglichen Amtsgerichte Berlin⸗

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Dee Hafthunmme enract, cef EIö6u 8 ie höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 200. E1u. ags 12 Uhr, d 5 N 12, und von den Forderungen, für wel Burgdorf, Hann. Konkursverfahren. [57975] g hr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Sache abgesonderte in⸗ che sie aus der Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Paul Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk,

5.

unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 55 6G Rogasen, Bz. Posen. [58256] Der 2 , * 1 er Vorstand besteht aus zwei Personen. Vor⸗ 8 zholf eßagent G. Nor er i ib er . Ueber das Vermögen des Möbelfabrikanten ßagent G. Nordmeyer in Freiburg. Offener dem Konkursverwalter bis zum 111“ Borkowstki in Thorn ist am 26. September 1912, Zimmer 102/104, einberufen.

mitgliedern, die vom Aufsichtsrat ausgehenden unter 8 ser Genossens ö“

1 Zorsitz 5. Ir zenossenschaftsregister ist heute unter standsmitgli 8

Bevennung desselben, von dem Vorsitzenden unter⸗ N. In, unser g chaf standsmitglieder sind: 8 . 1 Vermögen d eifabr fhagent . Nordmeneide s di 8 ne

post“ in Stettin und falls diese eingeht, bis die 2) Restaurateur Adolf Heel in Campe⸗ kursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungen ein⸗ 8 24. Oktober 1912, Vormittags Kaiserliches Bezirksgericht i in Muansa. Gffener Arrest Sdrah sc bis i1 er ericäschrgüet. deAbterlang ö „“ [57992] tober 1912. Anmeldepflicht bis zum 26. Oktober v1“

2 3 111“ ; mit unbeschränkter Haftpflicht Grützendorf, 8 sie jn 2 Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt, folgendes eingetragen worden: 3 1 nf esrchsi Prge egen. gestellt hat. Der Rechtsanwalt Lauth in Burgdorf b 5 g Veroffent⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ eiburg (Elbe), 24. September 1912. Ueber das Vermögen der Deutschen Erholungs⸗ 1912. Erste Gläubigerversammlung am 12. Ok⸗ RerlinsF, ehtemn ers.

durch den Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. Der Geschäftsbez 8 1 b . fgl. tsbezirk wird auf die Ansiedlungs⸗ . wird Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen F eschäf lichung in dem Stader Tageblalt und im Falle der . 18 8 8 Königliches Amtsgericht. II. . 1 1 . durch dee Mitglieder; die Zeicknung Geschiehr indem A“ dnsgeehot. 1912 raultnlichrat im Neccheat eer Sie die sorderungent C See 1lchreen b veas e he.essiesh s te. Gees cht n en üehs verir eee 9 169 und 1.g; Das 11' Bernhaen des zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namens⸗ 5. 3 enossenschaftsfirma sowie, wenn sie vom Vor and äAEö1. . 8 8 We 1 3 üfungstermin am 6. November 1912, 8 FAITT Vermögen des unterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Königliches Amtsgericht. zusgehen, die für die Zeichnung desselben vorge⸗ Säche üben di8 Heipehgttungt c6 Fan ier dic stenfeldbruch. K. Amtsgericht [58309] E“ Glienicke, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Pie as Hermann Fricke in Berlin⸗Lichten Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts ne1. S r Ir 1 57922] schriebenen Unterschriften, und, wenn sie vom Auf⸗ Bestell ) 1 Glä übi d ei Sen Fürstenfeldbruck Konkursgericht. itt zu-n 1 7. . ep em ber 1912, Nach⸗ gericht zu Thorn, Zimmer 22. . rantfurter 8 haussee 154 (alleiniger Inhaber 8 Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil⸗ [57922] sichtsrat ausgehen die Unterschrift des Vorsitzenden Bestellung eines läubigerausschusses und eintreten⸗ it Beschluß vom 28. September 1912, Vormit⸗ mi ags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalterz Thorn, den 26. September 1912. der Firma Robert Mücke ebenda) wird nach er , gehen, denfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ 11 Uhr 22 Minuten, wurde über das Vermögen Kaufmann Martin Blumenthal in Oranienburg. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: üh Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben. 9 N. 6/09.

jedem gestattet. 1 In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Danzig, den 24. September 1912. ““ das Genossenschaftsregister; 2 ein⸗ des Aufsichtsrats. 1 ‧G 3 B 2 2 b Anmeldefrist bi ¹ veer 8. S 9 sgeetragen die Firma Verband Süden, Einkaufs⸗ 8 4 zeichneten Gegenstände auf den 23. Oktober 1912, Firma „Reginasteinwerk, G nmeldefrist bis 19. November 1912. Erste Gläu⸗ Unterschrift), Amtsgerichtssekretär. Konigliches Amtsgericht. Abt. 10. . vereinigung für Herren⸗ und Knabenbeklei⸗ 111“ am 1. Oktober und Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an-⸗ ränkter n ; öge S11e . bigerversammlung am 19. Oktober 1912, Vor⸗ 8 i). I ((etssetretär Berlin⸗Lichtenberg, den 26. September 1912. Emmendingem. 8 81 [58248]] dung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen gemeldeten Forderungen auf den 18. Dezember “¹ der Konkurs eröffnet und Dr. jur. Gunz, mittags 10 Uühr. Allgemeiner Prüfungstermin TZ 1580121 Der Cherichteschteiber des Könialichen Amtsgerichts. Genosfsenschaftsregister.. enses Hoftbsticht in Schwenmengen in durch die Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ tior der süddeutschen Treuhandgesellschaft in 85 8ga önember 1B1n, Wöonzeitage 10 uhr. Ueber den Nachlaß des am 16. Juni 1912 ge⸗ Charlottenburg. K8 E. ceh. In das Genossenschaftsregister Band I wurde Württbg. 1 .“ sbicht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der neten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, chen, Theatinerstraße 11, als Konkursverwalter Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Ok⸗ storbenen Josef Beda Rippstein, Gipsermeister— Das K. ung, Konkurs verfahren. 157 9931 beute zu O.⸗Z. 29 Lebensbedürfnisverein Das Statut ist vom 30. Mai 1912 Firma der Genossenschaft ihre Nameneunterschrift welche eine zur Konkursmasse gehörig⸗ Sache in S nlt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in tober 1912. in Hornberg. wurde heute, am 25. September beesrn bonchen geeags ge. E— de Emmendingen und Umgegend, e. G. m. b. H. Gegenstand des Unternehmens ist: eifügen haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wir Richtung bis zum 31. Oktober 1912 einschließ⸗ Oranienburg, den 21. September 1912. 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Liebs in Wi⸗ 188-4s e eeen 2dag Gebrüder in Emmendingen eingetragen: Die Vollmacht a. die gemeinschaftlichen Interessen der Mitglieder SDie Einsicht in die Liste der Genossen ist während aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ srist zur Anmeldung der Konkursforderungen Königliches Amtsgericht. eröffnet, da d r. Nachlaß überschuldet ist. Herr X“ Durlacherstr. 11, ist nas der Liquidatoren ist erloschen. zu wahren und zu fördern, 188 der Bienststunden des Gerichts jedem gestattet. abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Amtsgerichte Fürstenfeldbruck bis 9 November Oranienburg. [57979] Recheäcchnne Wilhelm Werrlein in Triberg wurde See v Emmendingen den 18. September 1912. b. durch gemeinschaftliche Einkäufe bei den leistungs⸗ Stade, 25. September 1912. jferlegt, von dem Besitze der Sache und von den einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung] Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Dr zum Kon ursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener1ꝗCh vteentue en 29. S 8 8 Großh. Amtsgericht. I. fäbigsten Fabrikanten oder durch eigene Fabrikation .25. Seüliches Amtsgericht 3 Förderungen shr 1 g s 1 16 18 Wahl eines anderen Verwalters sowie über Alexander Drawert zu Oranienburg ist am. 1g bis 14. Oktober 1912. Erste Der grragtsschreiber g 8 1912. -L.eve-dfe Nal. 2.20..2S sqesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, em estellung ein - über] 26. September 19. 29 8. 8. . äubigerversammlung und Prüfungstermin: Mitt⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts g eines Gläubigerausschusses, dann über 26 September 1912, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs woch, den 23. Oktober 1912, Vormittags Abt. 40. b

. vatei]Vorteile zu erringen, G EKelbra, KyHh. [57916] c dem unlauteren Wettbewerb und den Schleuder⸗ Teuchern. [58260] Konkursverwalter bis zum 4. Dezember 1912 Anzeige n §§ 132, 134, 137 d. K.⸗O bezeichneten Fragen eröffnet. Verwalter: Kaufmann Martin Brumen⸗ fegss. Charlottenburg. Konkursverfahren. 57935]

Im Genossenschaftsregister Nr. 3 ist beute bei der 2 v xne8. 8 8 Hes. sons zer zs 8 dl S stasse Tille geschäften wirksam entgegenzutreten, das Publikum In unserm Genossenschaftsregister ist bei der da. zu machen. uf Donnerstag, den 24 er 1912 rg. Ann ist bis 23. O 1 Länulichen Svar. nad Zoalehue asscgrantter über das Geschäftsgebaren einer solchen Konkurrenz seldst unter Nr. 9 eingetragenen Trocknungsfabrik Königliches Amtsgericht in Burgdorf i. Hann. ittags 9 ½ Uhr. Sitzun Fenp gsr. 2 des 192 Oefrn eghnas. arneease ben a8. 2t Das Konkursverfabren über das Bermögen d eingetragene G .g r aufzuklären sowie auf Antrag der Mitglieder und Teuchern, eingetr. Genossenschaft mit beschr. . 111“ 7. imtsgerichts Fürstenfeldb e aberumt. D 1819 lun⸗ 23. Ok⸗ e“ bae,ahe-2 . Sr Hafipflicht, in Tilleda eingetragen, daß der Land⸗ auf Kosten der Antragsteller nötigenfalls erichtlich, Haftpflicht, in Teuchern folgendes vermerkt Charlottenburg. [57996] ürstenfeldbruck, anberaumt. Der tober 2, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Deutschen Ideal Prismen Gesellschaft mit be wirt Friedrich Schröter 1. in Tilleda aus dem Vor⸗ 5 u eh 1““ 8 1 worden: Pürch Beschluß der GPeneralversa umlun Ueber das Vermögen des Kaufmanns Artur fchee ist festgesetztauf Donners⸗ Prüfungstermin den 2⸗ November 1912, Vor⸗ Trier. Konkurseröffnung 58112] schränkter Haftuns in Charlottendurg, Goetbe. stande ausgeschieden und an seine Stelle der Fleischer orzugehen. 1 8 Eö“ schluß, der 1.” mmlung Peplau in Charlottenburg Kurfürstendamm en 28. November 1912, Vormittags mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ueber das Vermögen des Bierb eeg. 9. [(straße 7, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Bande ausgf hieden ungslede eSene dee S3 Der Vorstand besteht aus dem ersten Vorsitzenden, vom 10. September 1912 ist in Abänderung der 193/194, ist heute nachmittag 1 Ühr von dem König⸗ hr, Sitzungssaal Nr. 2 des K. Amtsgerichts pflicht bis zum 23. Oktober 1912. Karl Schw d-zee g b 6 Wier rauereibest K b Auk 8 auf⸗ es; h. Ss ptenh 915 dem zweiten Vorsitzenden, der im Verhinderungsfalle §§ 12 und 27 des Statuts die Haftsumme auf lichen A tsgericht Charlottenb das Konk enfeldbbruck. Oranienburg, den 26. September 1912 arl Schwarz ui vier, Metzelstraße 6, ist am Sevt 12 liches Amtsgericht Kelbra, den 23. September 1912. der Stellvertreter des ersten Vorsitzenden ist, und 380 und der Geschäftsanteil auf 75 festgesetzt dic hengn xxFöööö iirstenserdbruck, den 28. September 1912 82 Fgaigliches Amtpgericht⸗ 912. 27. Septavhe wrmittnöf 11 Uhr 30 Mi⸗ aar 8. Kolberg. [58249]] seinem weiteren Mitglied. worden. Faedei bier, 8 1n 1 8 chtsschreibereides . 1 912. .”. ne. eegga nFnnuten, das Koitt Rn er net worden. Ver⸗ 1i Tetslichen Amtegeichee.,.. . dn Mifglied: .g 1 ;68 j1 Fereishreir. 86. rist zur An⸗ eiberei des K. Amtsgerichts Fürsten eldbruck. 8 b .““ ist eter Sieber in Trier esee L1ö1““ Nc 210⸗ 9 8 1 geg aüter, lat Wine Wil neerfiiruns und Zen gihg 2 ices Katanen 1 b8281 WLE“ ccsi da 8 Bekanntmachung. 58014] Hirs n a gessel 888 gin. 1613. blanh ds Anmeldefrist am 23. Oktober S . Le J. aen 8,ℳ5 8„ 1 Nestereinen sensa,e e. .N.k. Sedar dis barhandähen Sden. Eegeee ch 11“ Pehung her, im b den achlaß des Schneidermeisters Markt Nr. 60, ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, das Prüfungstermin am eeeenenn-e allgemeiner 31. Juli 1908 zu Cöln verstordenen zeitlebens Rach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 1 1 8 rlopfer, weil. in Gera, ist am 25. Sep. Konkursverfahren eröftnet worden. —Verwalter; 9 am 25. Oktober 1912, Vorm. daseldst, Tratanstr. 38, mwohnhaften B 3 8. ie Vollmachten der Liquidatoren unter der Fi ger Genossenschaft mit der Unter⸗ 25. September 1912: Gerichtsgehäude, Suarezstr. 13, Portal 1, 1 Treppe, er 1912, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten, das Kaufmann Saly Oelsner i .= Verwalter: 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer 6. vömers Heivrich Cchumm atenach Abboltung vermdseng sind die Vollmachten der Liquidatore schrift hün heaigfrens er Vorstandsmitalteden 8 8 Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnis⸗Verein, Zimmer 47. uͤrsverfahren eröffnet worden Verwalter ist Et Nrne gs sowie v ense .“ Trier, den 22. September 1912] Eehs 1.Sega . Hed . eendet. 11 A ur unb,e. G. 8,H. Weiden u. Umgeb. Sitz: Charlottenbur den 25. September 1912. teanwalt Sr. b a mmeldefrit :Anzeige⸗sowie „Oktober 1912. önigliches Amtsgericht. Abtei des Schlußtermins dierdurcd aufoehoden- 1 8 Bo 8 9 e. m. eide g 6 g, b nwalt Dr. Mengel in Gera. Anmeldefrist . 1 1 942 Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. d 819 SG Ser 1912 Königliches Amtsgericht Kolberg. wenn die Petanntmachung von Fägtsrate güg der Weiden. Mit Generalversammlungsbeschluß vom Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ontursforderungen. Nn G9 Oktober 78— I e Fan⸗ Oktober Cöln, den 19. September 1912. 8 Linz, Rhein. Bekanntmachung. [58250] dn a ne een Aufficeeines Stellver⸗ 21. September 1912 wurde die Genossenschaft auf⸗ Abt. 40. eGläubigerversammlung: 10. Oktober 1912 2. 8. November g7018 Be f rüfungstermin Werneck. Bekanntmachung. [58122] Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Bei'dem unter Nr. 5 des Genossenschafts egisters treters im Staatsanzeiger“. gelöst. Als Liquidatoren sind bestellt: charlottenburg. [57994] n. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 88 Zinmer Nr. 26 des gngerichregebaabes 9 Das⸗ K. Amtsgericht Werneck hat über den Cöln, Rhein. nonkursverfahren [5S1I eingetragenen Leubsdorfer Spar. ua⸗ Segn Die Haftsumme beträgt 250 auf jeden er⸗ 9 Fohanm Zett⸗ ee Fee id Ueber das Vermögen der Firma Frank 8 Co. ee 1912. Vorm. 11 Uhr. Offener straße 1a. b b u““ ver er a 1,h Das Konkursverfahren uüder das Vermöxen des zassenverein e. G. m. u. H. zu Leubsdorf, ist worbenen Geschäftsantel. 2 Uüam Mörtl, Potzelangrahfe glosser Weiden Gesellschaft mit beichränkter Haftung in Berlin⸗ Tbö bis 7. Oktober 1912. Posen, den 26. September 1912. Josef Börtlein EEEE Ingenicurs Heinrich Schmin zun Cötn⸗ihdes. . „V Wilmersdorf, Sesenerstr. 50, ist heute nachmittag „den 25. September 1912. Königliches Amtsgericht. fember 1912, Vormittags 9 ½ Ubr b- d. vr Longericherstr. 30, Inhabers der Dampffesset⸗ u. 1X“X“*“] 8 98 den Konkurs Apparatebaufabrik Heinrich Schmitz dort, wird,

heute eingetragen worden; Der Geschäftsanteil, ist auf 250. festgesetz 8 t Fosef H 1 3 9 gesetzt. 1 5 Aus dem Vorstand ist Josef Hoppen II. aus Jeder Genosse kann sich mit einer Mehrzahl von Weiden, den 25. September 1912. 12 Uhr 45 Min. vom Königl. Amtsgericht Char⸗ Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Saarbrücken Konkurseröffnun [58278] eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Karl 8 3 8 . g. 7 Krauß in Werneck Frist FeWF. arl nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Juli Kro 2 b Frist es

geschieden s. an sene Stelles Fülsterer und Geschäftsanteilen beteiligen. Die Höchstzahl ist Kgl. Amtsgericht Registergericht. lottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: pzig FüeAtgchzeAüreheh Ahhki 8 bbe vE- 3 1 zur Anmeldung der Tavpezie 2* hang 1n- geheesrbe⸗ l9 12 fünfzig. zZzabern. [58262] Kaufmann Hinrichsen in Charlottenburg, Pestalozzi⸗ 388 5 1 1 [58009] 1 Ueber der i gger des Zimmermeisters Konkursforderungen bis 18. Oktober d eee e 48 19¹² angenommene Zwangevergleich durch rechts⸗ Ks igliches Ar ne ericht. 116“ Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Genossenschaftsregister Zabern. straße 57a. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ eea Vermögen der Alma Helene Kühn, Rikolaus 1g2 8 Saarbrücken ist am zur Wahl eines anderen 11“ Bestelung krästigen Beschluß vom selden Tage bestätigt ist, nigliches Amtsgeri 1) Christian Müller, Kaufmann in Schwenningen. In das Genossenschaftsregister Band I Nr. 4 forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis traße S Herrenartikelgeschäfts in Leipzig⸗ 26. Seß fg „. e 10 Uhr 55 Mi⸗ eines Gläubigerausschusses sowie all ung hierdarch aufgehoden. b Meissen. 157919] g. N., wurde beute bei dem „Neuweiler Darlehns⸗ 22. Oktober 1912. Gläubigerversammlung und Prü⸗ mitka 8 wird beute, am 26. September 1912, nuten, sas 89. ve peerf Z“ worden. Ver⸗ termin Freitag, den 25 Oktober n. Cölu, den 19 September 1912. Im Genossenschaftsregister des unterzelchneien 2) Eugen Stückle, Kaufmann in Ulm a. D., kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit fungstermin am 1. November 1912, Vor⸗ net. Ve gegln 45 Uhr, das ,imoehr väliet Ag er eactsannen renahige in Saarbrücken. Vormittags 9 Uhr. 38 Knigliches Amtsgericht. Abt. 65. Amtsgerichts sind heute auf Blatt 20 folgende 3) Johannes Haller, Kaufmann in Tuttlingen a. D. unbeschränkter Haftpflicht“ in Neuweiler bei mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarez⸗ ig. F ter; Kaufmann Max Tippmann in 9 ener 88 b vg 20g is zum 29. Oktober Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Cöln, Rhein. Konkursverfahren 158118] Eint aue bewirkt worden: Dse Einsicht der Liste der Genossen ist während Rothau eingetragen: .ssrraße 13, Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47. 1h Irr ieneet. 23. Anmeldesrist bis 1912. Erst augr b. b-. 8 an demselben wve e 3 er aehe bas hesheha See Fontureversahren dder dan reneee den Kolonialwaren⸗Handelsverein, eingetragene der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Malaisé, Karl George Emil, und Malaisé, Charlottenburg, den 26. September 1912. 8 Okt Wabl.⸗ und Prüfungstermin: Tage. 1912 8 ernal ung üm 21. Or. wolrach. 58013]7]¶ Kaufmanns Julius Heine. alleintgen g. Genosseuschaft mit beschränkter Haftflicht, in Den 21. September 1912. Constantin Eugen, sind aus dem Vorstande aus⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. er rrefe ben Ana Vormittags 1 d ühr. dohedhe⸗ Prüͤfun gotepmin an 2. Nov 82 naeber das Hesshet e Peres enr Fant. Handschuhgeschäns unter der Firme ilderm Meiszen. Amtsrichter Gaupp geschteden. In der Generalversammlung vom Abt. 40. . . mit Anzeigefrist bis zum 25. Oktober semenen ae 7 Seer en hiesiger ncer Fen2. e Aen Emil Christen, Händlerin Heline zu Coln. Brückenstraße 4, wird nach Ad⸗ 8 hchhes Rnagerict Lei z g. Akt. 1à, ACacrpelssan, den 8t, Ss eRbtenden 11114X*X“; 26, September 14 Königliches Amtsgericht. Abtei 1rs. —Kontitsvereeb. hie ee. F. Uln, den 2½. Septemder 1818. den 26. September 1912. Königliches sgericht. Abteilung 18 öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schäuble Koönigliches Amtsgericht. Abt. 64¼.

21 Shm⸗

8