Aktiva. Bilanz per 31. n 1912 rftenesloch. Vaglersabrit Honeltemn 8 Hohentrug Pommersche Papierfabrik 88 1 1 e 2 t e
. Aktiva. ℳ 3₰ ₰ Hr zu rug. 8 D N d K ch P ßisch —DIEXXX“ 1122g ehesscpehee. i0e renso. zum Deutschen eichsanzeiger un öniglich Preußischen
Gebäude .. .881 391 350 à ℳ 1000, 890 000 “ 137151 55 — 80 ℳ pro Aktie erfolgt gegen Ein⸗ 8
13““ — Verlin, Dienstag, den 1. Dküober WE 1 . “ 8 3 üe. zin 3 2 —,,., — ·S 27* ——ÿ—ꝛ—ꝛ—-— — — Transformatoren⸗Unter⸗ loste Obligationen.. Landwirtschaftliche “ und Gebäude 77 000— Stettin. —
3 6. Erwerbs⸗ und Wirtscha enossenschaften. stationen .. . . . .. 2286 384,31 Erneuerungsfonds ℳ 1“ ugang . 214013 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ungssachen. 88 2 2 7. Ni 3 Werkzeuge und Inventar. 41 131 65 371 563,06 1“ 8₰ “ 78 401 besteht aus den Herren: 2. Uner 2 bachf und Fundsachen, Zustellungen u. dergl· O; entli er An ei er 8 . “ Verschiedene Vorräte... 55 893 88]0% 4 % Zinsen. 14 862,51 a2b Abschreibung.. . .ö 4 401 Kommerzienrat C. G. Nordahl, als 3. Verhäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 92 9. Bankausweise. Versicherungskonto: 8 Zuweisung pro Wasserbauten und Fundamente.. 9 000 Vorsitzender, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
vorausbezahlte 1911/1. 80929uS Zugang . “ Konsul Richard Kisker, als stellvertreten⸗ 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Versicherung⸗ ℳ ““ —8725,57 1““ III der Vorsitzender, 1“
beiträge 6 496,47474 Entnahme 8 150,56 166 ab Abschreibung. “ 3435— 6 Bustitrat Seeee. “ Aktien nebst Dividendenbogen und Talons Süddeutsche Lederwerke
[58730]
Oberrheinische Elektrizitätswerk Aktiengesellsch
8—
1.“ 8 8 [58272] 1 1“ 1 Besecsthend ven cees Delkrederekonto 500,— Wasserkrat u“ 1 sämtlich wohnhaft in Stettin. 5) Kommanditgesell⸗ unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ St. Ingbert. Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Haynau.
V Zuweisung pro 1 Maschi X“ “ 8 verzeichnisses in der Zeit 8 ; Kautionenkonto 1914 129. oo“ sch x 12 880(0%9e8 8 Hohenkeuß. den 22. Scptember schaften auf Aktien und vom 7. bis einschließlich Bilanz per 30. Juni 1912. Die Ausgabe der
Kassakonto . . . . . .. 88 bb. 1.“ 1 ““ — Dividendenbogen 1 2 8 151 880/08 — , cn⸗ neuen Dividenden ger
9 hanisitage “ e Eisenbah 8 “ 8 8. 8 158939 “ Aktiengesellschaften. in a bstempeleng nstrecbüneburg oder Eö“ für weitere zehn Jahre findet gegen Rückgabe 8 912 bcg Debitoren 23 188,28 igationszinsenkonto: Hser babhnanschluß.. ... Pommersche Papierfabrik — [57942] bei der Hannoverschen Bank vorm. Stand am ℳ 1. Oktober Stromaus⸗ unbezahlte Obligations⸗ andlungsutensilien. . 11“ 3 8 Fabrik in Lünebur 88,90 h
RRomaus. 29 7973 8e 8 99 ⸗— Fohenkrug zu H ohenkrug. Portland-Cement-Fa Ser Harninemann in Lüneburg, 1. Jull 1911 36 988, ab ba dem
abrikgeräte..
Gewinn⸗ und Verlussfonsto ¹- e 1.,g. agg EE 1““ Bei der heute erfolgten notariellen Aus⸗ vorm. Heyn Gebrüder Artien W. H. Michaels bung. 1 369.90 Bankhaus Gebr. Guttentag i Breslau Vortrag . 441 811,4550 loaen. 1. 1.“ 1“ 1 170 8* losung unserer 4 ½ % Teilschuldver⸗ Gesellschaft in Lüneburg. chfolg Lüneburg oder Gebäude: statt. 8 3 Gewinn per bI Frfolgte An⸗ ab Abschreibung.. .. 6“ schreibungen wurden folgende vierzehn In der ordentlichen Generalversamm⸗ bei dem Bankhause Bernhard Caspar Stand am ℳ 1“ Haynau den 30. September 1912.
1. April 1912 13 954,13 . auf Hausgerdte . ““ — Nummern gezogen: 44 62 78 121 194 lung vom 6. Junt 1912 ist beschlossen in Hannover oder 1. Juli 1911 275 745,96 8
u“] Pferde und Wgen. “ 196 207 240 249 253 254 261 263 265, worden: 3 bei dem Bankhause L. Lemmermaun Zugang . 2 984,87 8 88 Falsihausen 5 460,87 “ 1 Fgang . . . . . . .. zahlbar am 2. Januar 1913 bei dem 9. Das Grundkapital der Gesellschaft in Hannover gang ——q3 Ahktiengesellschaft Zuckerfa
278 730,83¹1 8. 1b 1 8 .“ Bankhause Wm. Schlutow in Stettin wird um ℳ 680 000,— herabgesetzt: und, falls sie sich on dem Bezuge von Vor⸗ 10 6 1 2 “ 188 580,96= 794 041 83 . . .. ab Abschreibung 10— bei welchem diese gezogenen Teilschuldver⸗ 20 Die Ausführung der Herabsetzung er⸗ zugsaktien zu beteiligen wünschen, bei der 2787,32] 275 94351 [58609] — be 8 — — 5 en unter Beifügung der noch nicht folgt dadurch, daß die Zahl der Aktien Einreichungsstelle leichzeitig das ihnen zu⸗ 8 — —— 1S518 2 973 876 22 2 973 876,22 abzüglich “ 227 014 älligen Zinsscheine einzureichen sind. Die um 680 Stück verrin ert wird. stehende Bezugsre t unter Beifügung Frins 22 “ 55 v 8 8 — ““ Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1912. Haben. Vorräte an Papier Lumpen und a“ 210 053 Verzinsung der henie, 88888ene Eeft 8 b. Die Atzzanese ““ Zwece defpeßt auezaferigenden Zarcen Porzugs⸗ 1 Iuli 1911 92 382,98 1 An ℳ ₰ 0ꝙ—Q ₰ v111““ A“ f gas Effektenbestand 2 .“ 96 900 hört mit dem genannten Tage auf. der Zusammenlegung Sh peost ee seen wirden zumm Kurse von 103 % ohne Ingang 3 286,70 Eisenbahnbaukonto 1869198 29 Aktienkapitalkonto. .. 1 550 000—
1 enkrug, den 28. Septemb 1912. winn⸗ Frneuerun —=— w . 2 912 85 ail 8108 Stromeinnahmen, Installa⸗ * (8₰ Wechselhestand. 3 74 815 “ Per Verftand. 8 einer andafüachterat estzusetzenden und Berechnung von Stückzinsen und Schluß⸗ 95 669,68 Grundstückskonto . 174 88628] Dispositionskonio. . .. 12 91285
— 8 Keserve⸗ korrentkonto:
Kassenbestand.. “ 11 389 Fri icFedoch nicht notenstempel ausge eben. Für jede Vor⸗ 10 % Abschrei⸗ Erneuerungs⸗ und Reserve 8 Konto o ℳ 1 bekannt zu machenden 7 rist, die jedoch nicht notenstemp geg ” o Abs 1 8 0 714 5801 Lenz & Co., Konto II —
konto 39 735,— Provisionen. . 404 439 96 Kautionskonto; [58835] über 88 31. Dezember 1912 hinaus be⸗ zugsaktie sind demgemäß bei “ bung . . . . 86 102 70 L.“ “ 179 22 8— F. Es. Fene⸗ III “
Schuldzinsen 35 457,35 Verlustsaldo: für Eisenbahnfrachten ““ 8* stimmt werden darf, einzureichen und er⸗ machung des Bezugsrechts 1030 ℳ in bar Utensilien 11“ .
3 1— Debitoren: l220 295 Abschreibung auf 8 Vortrag. 441 811,45 Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämie.... 4⁵³ Auf Grund der 98 18 bis 20 unserer halten demnächst von je 2 Aktien eine zu zahlen. Für den Fall, daß und inso⸗ Debitoren: Lenz & Co.’ Konto 20 29217
1— h ülti it ni 2 4““ 12 aenz & Co., Betriebs⸗ Spezialreservefondskonto 20 555 32 Obligations⸗ 8 Gewinn pro 1 033 456 5 5 1— vere afegact g 8 mit dem Vermerke: „Gültig geblieben weit nicht der Gesamtbetrag der neuen Miobilien . . ..... Lenz h1 g6s 8% EE111“ “
“
Saldovortrag Obligationszinsen⸗ tionen sowie Zinsen und
; 1e11.“ disaglokonto. 5 000,J— 1911/12. 13 954,13 1 gemäß Beschluß der Generalversammlung Vorzugsaktien seitens der Aktionäre auf Vorräte .. . 480 43032 vzniche Eisenbahn⸗ Frneuerungsfondskonto.. 147 631 92 Erneuerungsfonds 46 862,51 16 Aktienkapital .. . . 690 09 — ZBonmiaage zpubhr. Snsga denhadee gemä, Weuni 912: zurdck, während Hie erune des ihnen zutebenden Bezugerechte Fassaetcnd.. .. 188868 Köntgliche Gi egant. .. 87500 — Cisenbahnabgaberorant,. 1 39103 Delkredere 2 000,—129 054 86 8 Teilschuldverschreibungen 11.““ 144 000 Hof in Düsseldorf stattfindenden andere Aktie zurückbehalten wurd. So⸗ bezogen werden so . 8 ndener Wechselbestand .. 114 275 12 Bilanzreservefondskonto.. 161 97343 Betrieb und Installation 261 430 97 Reservefonds.. ¹ 65 000 39. g dentlich weit von Aktionären eingereichte Aktien 1 erhehlichen etrages von e Vorausbezahlte Versiche⸗ Kreissparkasse Mühlhausen; — — Delkrederekontowu... u“““ 12 000 . Ur ichen 1 die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ Seite gesichert. N verzeichnisse rumenhn 1 727 25 Konto I. 7 500— 832 297,28 Sparfonds . . 87 000 Generalversammlung forderliche Zahl nicht erreichen, der Ge- Formulate dere, 1“ 81““ 6 500, Konto 11 11““ Manuheim, den 27. September 191.2. .—Arbeiterwohlfahrtszweckekonto 1 6 1 315 02 ein sellschaft aber zur Verwertung für Rech⸗ 8 Zeichnungsschene sin bkefteet Hiefe Debitoren.... 466 738 89 Gewinn⸗und Verlustkonto: V Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Tantiemen 8 . 16 560 . Tagesordnung: nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ den “ it lich 15 Gewinn⸗ und Verkustkonto: 8 — Reingewinn 222 64758 ““ 6“ 1u“ 8 1.“] 8 ¹) Vorlagung der Bilanz nebst Gevixn. 1 bem⸗ “ mcner 6 ehne vern den Ferdcherduc egwaüöe Spitzen 88 orgen Verlust pro 1911112 . e20 1 2 114 346,42 2 114 346/42 “ avon: 8 jen eine ver Regultervng, ießlich? M 1 502 358 87 1“ v“ . Arbeiterwohlfahrtszwecke... 8 “ ders. im vorigen Absatz Fersen Stempelab⸗ einschlestch, 23, 9 “ — Mühlhausen i. Th., den 31. März 1912. 8 7 Dividende 3 ꝭ% . . . 52 000,— 2) Gäfehmnigung der Bilanz und Be. in porigen atin dgeblieben erklärt, Die zun nbstemrestzten Aktie ammenlegung BPaffiva. — Eisenbahn⸗Gesellschaft Mühlhausen⸗Ebeleben. [58729] “ 8 4 1 Gewinnvorttaeag. — 3 581.78 schlußfassun Sanaer die Berteilun des letztere wird zum Börsenpreise oder in nicht eingereichten Akten, deren Stimm⸗ Aktienkapital “ 1.“ e d Ge ev Oberrheinische Eisenbahn⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. .“ —ℳ) 57 581,78 11 eingewinng. 8 1 1 Frmangelung ines soscen durchühe nch fch “ werden für 1“ “ ’ 3 Bilauz per 31. März 1912. u ““ 1 033 56188 3) 8 8 Feed e Bieiligken zur Verfügung gestellt. Lüneburg, den 24. September 1912. ReservefondsC. 3 908838 Aktiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1Gu“ X“ i 8 — berechnung. 6 ö“ 87 “ Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ Portland⸗Cement⸗Fabrik Spezialreservefonds . 10 000,— — — ℳ 32 — ahl zum Aufsichtsrat. 8 vorm. Heyn Gebrüder 1502 358 87 ℳ Il Per
. vMe dr. ist ni ereicht werden A Anlagekonto der Bahnen... ℳ 9 086 921,53 jejenigen Herren Aktionäre, die sich esetzten Frist ni t, eingereicht „Alctien⸗Gefe üneburg. 1 An. 8 Grundstücke und Wohngebäuue. — 318 540,44] 9 405 461,97 Debet. an der Generalversammlung beteiligen owie eingereichte Aktien, die die zum Er. Actien Gesellschaft, in “ Gewinn⸗ und Verlustkonto Spezialreservefondskonto: Gewinnvortrag
. 1 — . F 8 . L. Hermann Heyn. Rü 1 61973 Eisenbahnbetriebs t⸗ b Abschreibungen: 8 atze durch eine neue Aktie erforderliche Eduard Hevn. L. H r 30. Juni 1912. Rücklage für 1911112 . . M “ 1 3 558 563, 42 Fabrikgebäude .. .etide und Gebäude .. . .. .“ voler, behen ibre, d cn e gategens 888 nicht erreichen und der Gesellschaft f riedlünder Zuckerfabrik, A. G. — 2r Juni 1Cisenbahnabgabetonto; Erneuerungsfond ahnanlage Mannheim —Feu enheim. . 150 000 — Landwirtschaftliche Grundstücke und Gebäude. 8 am 5. Tage, Abends 6 Uhr, vor nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ 51911 12 . ... 1 391]03
. 8 ; S ₰8]Abgabe für Grunderwerb, Neu⸗ und Erweiterungsbauten, orarbeiten 279 013 46 Maschi 8 d werden für kraftlos erklärt. Friedland 1 Mexckl. 1 Soll. 96%. 20 Lenz & Co., G. m Hr
Beteiligung an anderen Unternehmun S— 5,— aschinen “ SeSa G 1“ dem Versammlungstage, wobei dieser stellt wer en, werden 1 8 8 8 27* . 8 Abschreibungen 11“ 12 724 Lenz „ ö1.“ 3] Fßekten 18 “ 815 188 ö “ . nicht mitgerechnet wird, bei dem Vor⸗ An Stelle von 2 für kraftlos erklärten, BDie Herren Aktioncre unserer Gesell⸗ Handlungsunkosten.. . . 17 88707 Zinsen für die schwebende Schuld 5 295 33
111“ — 92 3 1 82 b ; zomvelte Akti 38 ; 3 8⸗ 1 ⸗s Kautionen bei Behörden. . 27 632 50 est und Fu 1“] . . stande oder einem der Bankhäuser Aktien wird eine abgestempelte Aktie aus⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ Steuern und Versicherungen 4 521 75 Amortisationskonto:
—-—
Aktiva.
Mobhilien und Utensilien ....... ns 11“ G Bergisch Märkische Bank Düssel⸗ “ wähnten abgestempelten Aktien “ 8 dr. “ 1“ Reparaturen .. .deoro. 5 198 38 t 8 88 ches, e e 111“ 194⁄ 6 98 Ferten . 1“” 8 8. 6 “ 38 136,93 . Fbhlosehel ber Bankverein d für Rechnung der Beteiligten durch Friedland i. Meckl. stattfindenden außer⸗ Zinsen 8 8s 6 54 367 55 1 Vorschla zur Verteilung: “ Bestände der Fonds... . . . . .. G11161616“*“; Delkrederekoto 8 20 in Berlin und Cöln, ie Geselschaft zuss Frjepeesea zfene aedenelichen Generaiversanmndaggsge⸗ Verluste an Außenständen 12 809 93 1 550 000 ℳ 81 80— Vorausgezahlie Versicherungsprämien . . .. b “ 978912 Tantienen. . 09 Deutsche Bank in Berlin, Urm ersteigerung zu verkaufen und der 1 Tagesordnung: 137 508 88 Gewinnvortrag für Barbestand, Scheck⸗, Wechsel⸗ und Bankguthaben.. . 7638 678 53 E“ . 28 Deichmann &. Co. in Cöln a. Rh.., vrbhs 8 88 teiligten na Verhältnis 1) Aenderung des Gesellschaftsstatuts —h1912/13 8 397,58 8 ““ — 8 4 Mittelrheinische Bank in Duisburg Erlös den Beteiterer, F. stell lenderung 1 1 1 . 1 13 — 8 16 861 664 1 8 1160919Z— oder bei ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen. gültig. vom 1. April 1913 ab: Fabrikationsgewinn 105 078 48 62 647,58 A“ . srredit. — einem deutschen Notar * Sonstige zwecks Durchführungy des 8c310 Abfat 1 Festsetzung des Verlustfaldo 32 430,40 206128 Aktienkapital ℳ 8 000 000,— Gewinnbes engh 1 v11 3 087 17 zu hinterlegen. Herabsetzungsbeschluses 9 8 Rebhnprefes nach dem Zuckergehalte s—37 508 50888 1“ Thür., den 31 März 1912 . — un e“ 11u““ 8 7 verden dem Aufsi 1 r Rüben. 2 6 2 8 Krc. v noch nicht einbezahlt. 2 800 000 ban bE1“ 11“ F Düßselporf, “ 1912. Ses emndkapital der Gesell⸗ b ZverAbsatz 1. Streichung des An Stelle des verstorbenen Herrn Kom⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft Mühlhausen⸗Ebeleben Obligationen... AXAX“ 12 000 000 Fabrikationskonto “ Cö“ 105 249 84 Zij 358 schaft soll durch Ausgabe von auf den In⸗ Satzes wegen der Minimalgrenze des merzienrats Louis König, Pirmasens, wurde 1 Der Vorstand Hypotheken.. b“ 29 675 811.“ Düsseldorfer Eisen⸗ und haber lautenden Vorzugsaktien à 1000 Zuckergehalts. Herr Direktor Josef Schayer, Mannheim, E. Kurtze Stadtgemeinde Mannheim für Bahnanlage Mannheim— Feudenheim. 150 000 “ 116 091,— D t 8 d t bis zum Betrage von ℳ 340 000,— um 2) Aenderung des Gesellschaftsstatuts mit 85 in den Aufsichtsrat gewählt. “ 1 . ze. Erneuerungs⸗ und Reservefonds der Bahnen ℳ 561 976,86 8 Der Aufsichtsrat. ““ Der Vorstand. . rah „In us rie. den auf diese Weise nach Maßgabe der Gültigkeit schon für die Kampagne Der Vorstand. — I der Elektrizitätswerke.. 712 491,62] 1 274 468 C. G. Nordahl. R. Kisker. Dr. Hirschfeld. Ad. Brin ckmann. P. Klöckner, Kommerzienrat, Vorsitzender. nachfolgenden Bestimmungen zu erreichenden 19127,13: Aend 1“ bens ben Hes. It and [58610] Bekanntmachung [58404] autions⸗ und Penstonssparkasse ... v b hipini egexxer F. 1 86 a öht werden. § 35 Absatz 5 Aenderung der nt⸗ n der heute dahier stattgefun enen . e 1 (Sep⸗ Tuch- & in- Diverse öö 8 8 8 “ 28 (699 Rheinisch Lederwerke A. G. Saarbrücken. 1 8 G h erhoht ugsaktien erhalten nach⸗ G sun Fuhrvergütungen. GSönralversammlung wurde beschlossen, der Generaldesanmmbm emmansen. Lucke nmalder Tuch ö Konto Bahnhofsverlegung Heidelberg “ 87 918 Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1912. 8 Passiva. folgende Rechte: 1 Friedland i. Meckl., 1. Oktober 1912. den Verlustsaldo von ℳ 18 521,57 auf ember b. J. 8 Aufsichtsrats Fabrik Artien⸗Gesellschaft Rückstellung für fällige Steuern. .. 88 6 555 —-—/-/-——— —— ——= — 7 — 1) Die Aktionäre der Vorzugsaktien Der Aufsichtsrat. neue Rechnung vorzutragen.
. ditgli des [58403] scheidende Mitglied, b T“ C 9 Zönicke ällige Obligationstisen V 1 t auf eine Dividende von von Dewitz⸗Roggenhagen. 2Ingbert, den 28. September 1912 Lerr Geheime. egiermngsrat, vwoe C. . . 1 88 .1“ 1 An Grundstückskonto F 8 Per Aktienkapitalkonto. 386 d2 58 — Jahre wegen un⸗ 158833] Dewitz⸗Roggenbager⸗ t— St Ing horr Aufsichtsrat. De. Fleanen S mwieder gemoühls. Gewinn⸗ vreee e B’ng zum seseglächehrheserfee⸗ 2 Abgang durch Verkaufn.Abschreibung — ——28n I 3 Obdgancozengonte I zulaͤnglichen Reingewinns die “ Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ Kommerzienrat C. Cswein⸗ Vorsitzender. ö ““ es — o auf ℳ 8 55 Reingewinn 281 * 8 3200 89 rückzahlbar 8 52 000 — oder nicht voll bezahlt werden ann, ’. g . 1“ zuwestung zum CE11“ — E.h 11““ 185 209 gesebt Taehdefonbekoni . . .. ʒ22476070 8 “ in den folgenden Jahren. ordenelichen, s ner Zonn⸗ Brauhaus Hammonia, A.-G. Eisenbahn⸗Gesellschaft Debet. mp 1 % Dioidende auf ℳ 2000 0002 1.“ Eaö Delkrederekonto öö. 25 000 — 2) Besndurch Zahlung der 6 %1 ür die abend, den 26 eeber 1912, Nach⸗ in Hamburg. Mühlbh FEbeleben e1““ vom 1 8. 1911 bis 31. 3. 1912 ℳ 53 383,33 .“ 000 Reservekonto I. . . 35 000— Vorzugsaktien und etwaiger Nachzablungen ,ve2 ½ Uhr, in Hannever im Di Einlösung der am 1. Juli a. C. üh hausen 8 Eaa’ 4 % Dividende auf ℳ 800 000,— “ I1 Abschreibung 1911/12 ,. 2 000, — insenkonto bene Obligati zorzugsalduchte Gewinn wird auf die mittags 12½ 89 s Die Einlösung 88 5 Der Vorstand sKgvypothekenzinsen. See 15. 2. bis 31. 3. 1912 4 000 573 I11““ Maschinenkonto 56 507 56 Zinsenkon (unerhobene Obligations⸗ 1 nicht verbrauchte Vor gaktien und Konferenzsaale des Bankbauses Ephraim ausgelosten 4 ½ ⁄% Prioritätsobliga⸗ E Kurtze b 8. 2 V —.⸗ 57 333,33 88 zinsen) .. 382 50 sämtlichen Aktien, Vorzug Mevyer § Sohn, Luisenstr. 9, stattfinden soll. tionen 3 1 Zur Verfügung der Generalversammsluug —— 27 557,94 1 Tagesordnung: Lit. A Nr. 103 148 151 209 245 279,
chreibungen.. 96,603 66 Kontokorrentkonto . 1 18 Stammaktien, nach Verhältnis ihrer Nenn⸗
13141“ Kredit.
3 —— 2 c. Bei einer Liquidation der Gesellschaft Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ und der am 1. Oktober a. c. fälligen [58955] 8 3 991 99 Cering- und Wenlafteegeung 2e emmeegö 8 1 Betrlebsgewinn — 22280 „hwoeden, von dem zur Pertetlung engor.- ) vechnnzfaslung zber i tiast ad genpons fndet vom 1. Okober Dortmunder Aktien⸗Gesellschaft Jesinnenund Beriuftkönio. . e0400 24 EEIEE; 72 Abschreibung 1911/12 “ 7⁰¹— Füa cc Nℳ% 25 250,87 “ 8 W“ Fermögenemmakisen 2) Beschlußfassung G 8. 1“ u. c. ab bei der S Dresduer für Gasbeleuchtung 76 260 45 ₰ 3 M bi 2 konto 55 A schr un ““ 2701.— ““ zugsa ien un ann er . der Bilanz, der ewinn⸗ un Ver ust⸗ Bank in Hamburg s att. n 1 6 2 8 vottetenoinsen 8 8 8 Utensilienkonto 15571 7 “ 86 ö“ ö un s⸗ und 3) Beschlußfassung über die Entlastung [58767] Bekanntmachung. jährigen ordentlichen h1s 1“X“ Ss 8 8 3 ursverlust auf Effekten b 1“ 8 388⸗ Abschreibungen “ 10 573 37 Uleberschuß wird unter den doltiie dog Vorstandes und des Aufsichtsrats. Bei der am 28. September d. J. statt⸗ sammlung auf Sonnabend. Aktiva. ℳ ₰
2 1 1“ 8 1III 8 . kti n na Verhäͤltnis ihres 8 2 ; 2 1912, Abends 7 Uhr, 9 442 01 Rücklagen in die konzessionsmäßigen Reservefodde.. . 498 32 Kassakonto . . 6 2 900 8 Ftaumeiites vertzi 8 4) Aufsichtsratswahl gefundenen notariellen Auslosung von 26. Oktober hr, Grundstückkonto. . 29 4
Diejeni ionäre, welche b Kömische aiser“ äudek 2 623 8 Rücklagen in die Erneuerungsfonds der Bahnen .. .. w 48 026,05 Wechselkonto 6 644 24 d. Das es besche hezugsrech der Aktio⸗ Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Teilschuldverschreibungen unserer An⸗ im Gasthofe „Zum Römischen ser' Wohngebäudekonto. . . 82 623 81
8 5,745 8 1b alversammlung beteiligen wollen, lei de Num⸗ ierselbst ergebenst eingeladen. 8 Fabrikgebäudekonto.. .. 330 55272 Zuweisung an die Erneuerungsfonds der Elektrüitätswere.... 106 761196] *. Warenkonto 224 79823 näne auf Gewaͤhrung der neuen Aktien Uver glerienmäntel spätestens am “ “ hiesecdiejenigen Herren Altionäre können 4“4*“
Abschreibung auf Mobilien und Utensiltienn 1 663 [65 Kontokorrentkonto.. 8 224 453 90 8 282 H.⸗G.⸗B.) wird ausgeschlossen. e vor der Generalversamm.8 28 emäß 8 23 des Gesellschaftsvertrages an . 8 10 935 80 Zuweisung 8 gesetzlichen Reservefonds 1 583 799/25 ꝓ583 799 25 (Sagegen wird den Aktionären das echt 8 am Mittwoch, den 88 Ok⸗ nci0 1019132484. “ 88 ih, d lverfammlung teilnehmen, deren Pfeietie donto “ 756 26 5 9 auf ℳ 91 885,55 Reingewinn ℳ 4 594,28 b Gewin d V 3 uni 191 1“ gewährt, auf je 2 durch Zusammenlegung tober 1912, während der üblichen Ge⸗ Die Rückzahlung dieser 13 Teilschuld⸗ Aktienbesitz mindestens 3 Tage vor Fuhrwerkskonto „ 5 780 41 ZenePicg inde Lalonstenc99,— “ 1 1 — —— — ver — —2 neu enkstandene Aktien, e10 Vorzugsaktie schäͤftestunden verschreibungen erfolgt mit einem Auf⸗ der Generalversammlung in das Gewinn⸗ und Verlusikonto 99 448,24 8 f vesde c. 409 912 1 „111“ “ * zum Nennwerte von ℳ 1000,— zuzügli bei der Gesellschaft in Dahlhausen geld von 3 % also mit ℳ 1030,—, Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen ist. Kontokorrentkonto . . . . 135 928 34 .10 is 31. 3. 1912 .. ℳ 53 333,33 An Generalunkosten und Zins 92 050 1. Gewi tr ℳ 5 Kosten zu beziehen, verbunden mit dem oder bei ihrer Zweigniederlassung vom 1 April 1913 ab gegen Rück⸗ Tagesordnung: Kasse⸗, Wechsel⸗ u. Effekten⸗ 0 iidendf g ℳ 800 000,— e Abschreibungen Zinsen.. 56 Per Gewinnvortteg. . 2 0935 Rechte, für diejenigen Aktien, welche von in Brackwede b. Bielefeld, abe der Stücke nebst Zinsscheinen bei der 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- ontio 133 992 — vom 1⁄. 9. bis g1. 3. 1912 . . . 4000,—. 57 833,3 5 „Rein 2. ..... C C111A“ SII diesem Rechte Gebrauch machen, die Eigen⸗ oder bei der Bauk für Handel und 8 Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ und Verlustrechnung sowse des den Warenvorräte 264 142 95 Zur Verfügung der Generalversammlung —— 27 557,94 91 885 - g Verieilung desselben: I“ schaft von Vorzugsaktien mit den erwähnten Industrie in Berlin, stalt Leipzig Vermögensstand der Gesellschaft ent, Verlust 1911/12. . 60 400 24 730 5 ““ 5 .“ ö“ Rechten zu verlangen. Das Vorzugsrecht! oder bei dem Bankbause Ephraim u, und Disconto⸗Bank wickelnden Berichts des Vorstands —4 — 8 4 % Dividende 14 000/⸗ —0 W 8 mmit dem Gewinnanter zerst 1. Meyer & Sohn in Hannover Filiale Leipzig für das Geschäftsjahr. —— 1 % Superdividende 16A“ ö“ 8 .“ 8 erste Mal auf das Geschäftsjahr 1 also zu binterlegen. und unserer Fasse. Bemerkungen des ufsichtsrats hierzu. Passiva. Effekteninsen.. . . . 1 vug. ℳ 13 384,57 Gewinnvortrag “ 8“ 22 549,87 1 S8f 88 auf die Zeit vom 1. Januar 1913 ab. Hannover, den 30. September 1912. Die verlosten Stücke treten mit dem 2) Beschlußfassung über die Verwendung Aktienkapitalkl . 1 218 000 Bankzinsen ..11 36 653 2 1 80 Z1““ Die Aktionäre, welche von diesem Rechte Vereinigte Preß- u Hammerwerke 1. April 1913 außer Verzinsung. des Reingewinns sowie Erteilung der Hypothekenkontao.. . . . 120 000— EEIII1I1“ 8 8 E rs 1I72loslJl. C murs 8 . 1“ Dahlgansen Zielefeld Leipzig⸗Plagwitz, den 28. September IG an Aussichtsrat und* 1338 338 000 — 1114““ [2 167 . Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von der Generalversammlung am 14. September cr. 1 em Vermer: ecgamm 1912. ZEI“ gerie 91 1 612 167 genehmigt und aanee⸗ zur usgetang eage 5 % ige Div e gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 sofort I11 schluß ds Generalversammlung G Aktiengesellschaft. Leipziger Spitzenfabrik 1 Foht ve Russichtgneeafern. ceeeaige; ven Xe Fehigen 8 8 er S 2 3 97 72 8 88 * Gebr. nsch hee. en 1282 1““ 8 Nachdem die vorstehenden Beschlüsse]/ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. garth & Co., Ahktzengesellschaft. Dortmurnd, den 26. September 1912. ; dex 191 1lI... 2er Poestand. Louis Heineich in das Handelsregister eingetragen sind, “ ö Der Vorstand. R. Barth Köster, Vorsitzender. 1“ 1 “ fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre vAAA“ h116“
18 861 664 b 88 chS G Gewinn⸗ und Wantkeees SI beträze verteilt. 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst! Lit. B Nr. 419 553 649 650 Fabrikationskonto J1186822 2 3
Manuheim, den 27. September 131.. .“ Der Auffichtsrat. Der Vorstand. 1A“ MNettel.