1912 / 234 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

nochum. 158460] Cassel. 1 58 8 I ““ 1 b 1t 1 1ö“ 1 1 u“ 111“ 8 Eintragung in das Han 19 2 . [58473] Goldberg, Schles. [58489]] Kattowitz, O. S. 582 1 eee 8 8 B 8 . 8 EA1AA1“”“ 5 ½ , * 11111212121““ 2 bes Köneg lüchen ewe 8 ee 3 Cassel. In unser Handelsregister Abteilung A Bekanntniachung. [58293] u““ A Fal5 h . 12) „Commandit⸗Gesellschaft Wun⸗ toriums zusammenhängenden Geschäfte.] Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1912 führung des geplanten Unternehmens für leuten Karl Köhler und Paul Widmann am 18. September 1912: Bei der bbn 3u, eWre S. 8 1 Friedrich Im Handelsregister A sind am 15. Sep⸗ heute das Erlöschen der Firma G Stuhl⸗ ngh 88 Coreh. ⸗unferich er —2 Stenangefass 1860; stnd bestellt zeee. heha edenesden Eügesne Hcesbar den Eduard Di EI1111.“ haft, el, ist am einhold in poldberg Schl. einge⸗ tember 1912 folgende 8 8 1 8 8 ie Prokura des C. ist erloschen. Ils Geschäftsführer sin estellt: Füm ü sreindent in 2. X. GI“ 1912 eingetragen. Die tragen: Dem Kaufmann Joseph Babde getragen 817 sgl nde neue Firmen ein *; zu Krossen a. O. eingetragen I Magdeburg, den 27. September 1912. Dr. Ludwig Steffen und Frl. Martha und Vertrieb von mechanischen und eleltev⸗ zu begründen, „Bochumer Eisen⸗ Rjes. S wrhs. Procure 8 Kaufmanns Rudolf Köwing in Goldberg Schl. ist Prokura erteilt. 1) unter Nr 1092: „Max Wald⸗ Krossen a O., den 26 September 1912 8 8 pnigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Kopp, beide in Oberweiler wohnhaft. technischen Maschinen, Gerätschaften und und zu verwerten sowie überhaupt alle treten können. lung Eduard Dittmann“ 389. el ist erloschen; dem Kaufmann Goldberg Schl., 22. September 1912. mann“, Sitz Kattowitz, Inhaber Max Kgl. Amts ericht b 8s 158528 Als stellvertretende Geschäftsführer sind Apparaten jeder Art mit Eischluß der Maßnahmen zu ergreifen und alle Ge⸗ Schmalkalden, den 27. September 1912 1 888 1A1A4XA4“ 1g ist Köntaliches Amtsgerlcht. Waldmann. w * . g . 1 Handelsregister wurde Pa n d t6 8 r; eemhe und des schäfte welche zur Erreichung Königliches Amtsgericht. Abt. 1. ochum. 59] er Weile daß er mit einem 2 Nr. 1093: rossen, Oder. 58517] 8 weiler, Louis La Roche⸗Burkhard in Handels mit solchen. der Zwecke der Gesellschaft nüßlich er⸗ 3 1 2 Eintragung in das e der Geschäftsführer gemeinschaftlich zeich 2.S Seabclsrezeg H 2⁷ anfni 10aa, Cmt In unser Handelsregister A Nr. 65 ist Oder Gefellschaft mit beschränkter Haf. Basel und Erich Bender in Freiburg. Pirna, am 27. Sevtember 1912. 89Zar.. .-s. 8 eeaanahenenncs eriches Bocum nesgesfchigtrcricht. Abt. XII. W. u tt sgen Handelsregistr Abteitang a. ) unter ztr.10h, „Franz Paulus⸗ Pile eingetragen wacden, vaschie Ficea, ag in Fems hage uese bescheanter tender 1912 besckosen h am F. Seh. Däs Königliche Auusgericht Bvene, atapital etraat 1900000 ℳ, d. R ddr güne Roberr Eace om 18. Ceptember 1912: Bei der Firma . ericht. Abt. XIII. Pr.e ae. Sitz Siemianvwitz, Inhaber Franz S. utting zu Krossen a. O. auf den nton, Penft Site in Halle ember 1912 geschlossen worden. v11“ 58549] eingeteilt in 1000 auf den Inhaber lau⸗ jun. 1 Swmünl d als deren alleini Gebrüder Robert in Bochum: Die Cassel. [58474) und Liehs r Mühlenwer e Hoffnung Paulus. ö“ 8 Diplomingenieur Hanns Butting zu Krossen aftung“ mit dem Sitze in Halle a. S. Müllheim, den 27. September 1912. 84 8 - 21 tende Aktien über je 1000 ℳ, die zum ibn und als deren aleimige b um: Die 5 Liebert eingetragen, daß der Kauf⸗ 8 1 1] cee pgberi d mit Zweigniederlassung in Mainz 9 Der Kausmann Ernst Gralow in 88. e H, ¹ Inhaber der Kaufmann und Zigarren⸗ Firma ist erloschen. H.⸗R. A 684. 3 ö5 Cassel. mann Hans Hoffnung aus der Gesellschaft 8*% un. Ner.1095: „ner neeedee h. Pes denehcageemang 1“ b ngetragen, daß die Zweigniederlassung in Gr. Amtsgericht. Potsdam ist in das Geschäft der in eeeeee. r. fabrikant Louis Robert Sachse daselbst u Fritz Fresenius, Versandhaus ausgeschieden, gleichzeitig der Kaufmann itz emianowitz, Inhaber Max im Handelsregi valig vie 1 gainz aufgehoben ilt. Neisse. [58539] unserm Handelsregister A unter Nr. 110 gli 885 ghr. Zit⸗ eingetragen worden. im Handelsregister gelöscht worden. Sr 8 ¹ B 7 nevr. 1 Erler“ gliedern und wird durch den Aufsichts⸗ 1 26. September 1912 Krossen a. O., den 27. September 1912. Mainz, am 26. September 1912. In unser Handelsregister Abteilung A eingetragenen Firma: „Oscar rler“ vat ernannt. Letzterer bestimmt auch Schmölln, den 26. September 18,12. Großh. Amtsgericht. ist Obei der unter Nr. 49 eingetragenen in Potsdam als persönlich haftender Ge⸗ die Zahl, der Mitglieder des Vor⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.

Bochum. [58461] für Bindereibeda C 5 2 1 8 **△ G sFj Ei 8 Se edarf, Cassel, ist am Leo Bohm zu Graudenz in die Gesell. Sanczarsti. 3 intragung in das Handelsregister 28. September 1912 eingetragen: Dem schaft als persönlich haftender Gesellschafter 5) unter Nr. 1096: „Kattowitzer Kgl. Amtsgericht. Potsdam b Firma A. Croce in Neisse heute einge⸗ sellschafter eingetreten Die nunmehr aus standes. Mitglieder des Vorstandes sind: sechweitzinsen. 1) Hugo Tormin, Direktor, 2) Eber⸗ Handeleregistereintrag Abt. B 2. 1

e“ Feandn lib Schneider, Cassel, ist eingetreten und daß zur Vertretung der Ge⸗ .“ „Normal⸗ gl. Amtlsgerich

am. 912: ZB irma Prokura erteilt. sellschaft jeder Gesellschaft ptiat jist. uhr“, Eug. Wendelmuth & Co.“; Landeshut Schles [58518 ainz. 58529]) 8 den Kaufleut I1 F 1 E

Bickern, S - ümß 4 fellschaft jeder Gesellschafter ermächtigt ist. offene eee B ; b . 80 . 58518] . tragen worden: Dem Kaufmann Jose en Kaufleuten Paul Fox und rnst

rn, Surmaun & Comp., Ring⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Graudenz, den 23. September 1912. offene Handelsgesellschaft. Beginn 1. Seyv⸗ Im Handelsregister Abt. A ist ein⸗ In unser Handelsregister wurde heute Reinelt in Neisse ist n 8 8 Gralow in Potsdam bestehende offene hard Wolff, Ingenieur, beide in Saar⸗ zu O⸗Z. 2, Firma Brauecei Ider Gesellschaft mit beschränkter Haf. Amtsgericht Neisse, 25. 9. 1912. EEö 1 August 1912 brücken Alie die Gesellschaft verpflichtenden Zäßringer Löwen Atziengesellschaf

egonnen und wird unter unveränderter Erklärungen müssen von zwei Mitgliedern in Schwetzingen: Dyektor Paul Woll⸗

ofenziegelei mit beschränkter Haftung —; 8. tember 1912. Sitz § 8 b 1 8 uxsFeleen ng, Darmstadt. 58 Königl. Amtsgericht. 8. itz Kattowitz. Per⸗ getragen bei der offenen Handelsgesellschaft , G 4 8 w des Die Jertretungebesugnis In unser Handelsreglster Abtelang,A sönlich haftende Gesellschafter: der Kauf. M. Buttermilch mit Zweigviederlassung ng in Firma: „Vereinigte Wein- . An seine S EE11“ eendigt. wurden folgende Einträ l 1 Gross Gerau. [58491] mann Eug. . Wendelmuth und Kauf⸗ Mechanische Weberei Schömberg urefabriken, Gesellschaft mit be⸗ Neunkirchen, Saar. [58540 Firma fortgeführt. Zur Veztretung der s . V vsxerf r. An seine Stelle ist der Kaufmann Otto ü äge vollzogen: Bekannt 3 mann Franz Fuck, beide in Mannheim iSchles.: ränkter Haftung“ mit dem Sitze in Im hiesigen Handelsregister Abt. sellschaf d peire Gesellschaf des Vorstandes oder einem Mitgliede des⸗ mann in Schwetzingen ist als Vorstand Fröhling in Bochum zum Geschäftsführer Am 19. September 1912: dheeat gbn 6) unter Nr. 1097: „Gebrüd Sö1 kbkann⸗ eingetragen: Durch V 9 eiöllschoft find beide Gesellschafter er⸗ selben in Gemeinschaft mit einem er⸗ ausgeschi⸗den und an seiner Stelle Fried⸗ Fewehlt Sbeden, H... Häftsf Hinsichtlich der Firma Simon Bogel. In das Handelsregister Abt. A wurde e ꝛter p. 7: „Gebrüder Die Zweigniederlassung in Schömberg lainz eingetragen; urch Vertrag vom wurde heute unter Nr. 298 die offene mächtigt. kuriste cbgeaoh ich W ter, Kauf in Schwetzinge dden. H.R. Hinsichtlich deg sgirm sant Zirma siad eirzetragen; Jablonkat, offene Handelsgesellschaft. ist erloschen. Scptember 1912 ist der Gesellschafts⸗ Handelsgesellschaft Zsrael & Ce, Ham. Potsdam, den 24. September 1912. Pem Ob Prh iitr Ott⸗ Fcih⸗ ig eaeerstan. -ne Scchmebitgen, Bochum. [58463] auf Kaufmann Zenno Vogel in Darmstadt Die Firma Philipp Bender II. in Beginn 11. September 1912. Sitz Der bisherige Gesellschafter Aron Wolf⸗ rtrag, insbesondere die Bestimmung über burger Engvoslager und als deren Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Beüa vghö. sonhe erg in h als. orstand es 58 e pvncbe 1912 Eintragung in das Handelsregister übergegangen. Groß Gerau ist erloschen. Kattowitz. Persönlich haftende Gesell⸗ sohn ist alleiniger Inhaber der Firma. Kündigung, abgeändert worden. persoͤnlich haftenden Gejellschafter die wrüm n 8 en ist Pro ura ertei t in 6 eise, weee 2 25. 8 er er 1912. desnncthlichen esAeet Bochum Am 25. September 1912: Groß Gerau, den 11. September 1912. en G 89 Jablonka und Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 Mainz, gin 37. Aecbignee⸗ 1912. Kaufleute Salomon Israel und Leo In das Handelsregister Abt. A 88 69 Veriretung Seee archestser heag cn Großh. Amtsgericht. I.

19 Soptomber 1912.Dig Fi - 12762 11 4₰ 7 C 8 SIo * 3 ¹ 4 2 3 2 S 8 2 . 6 ’. 8 g2g2n am 19. September 19,2: Die Firma Ameri⸗ Aenderung hinsichtlich der Firma fmann Karl Jablonka, beide in Katto⸗ Amtsgericht Landeshut i. Schl., Großh. Amtsgericht. Israel, beide zu Saarbrücken, von denen ist bei der offenen Handelsgesellschaft F. Die durch Gesetz oder den Gefellschafts. sounger., Siasresnn0e2, 8.ö

Großherzogliches Amtsgericht. .

can Automatic Photo Cie, Gesellschaft Schneider & Wendel, D witz. den 18. 9. 1912. eder zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ eweagag. hr F. vnit Fesehra Eö“ . W gendel, armstadt: Sütersloh. [58492] 7) unter Nr. 1098: „David Bade⸗ ninz. [58530] mächtt ire 8 „Alff, Prüm, Inhaber Franz Alff und vertrag vorgeschriebenen Bekanntmachungen Nr. 569. Fir . eschränkter Haftung, in Düssel⸗ Die Firma ist geändert in Heinrich In unser Handelsregister Abt. B Nr. 32 witz“, Sitz Kattowitz, Inhaber . Langen, Bz. Darmstadt. [58519] In unser Handelsregister (Gesellschafts⸗ EEEEe 2 wenun. Franz Heinrich Alff, beide Lederfabrikanten erfolgen durch Einrückung in den Deutschen 1. d. Sess. Eö“

dorf, mit einer Zweigniederlassung in Beyer, Herren⸗Mode G Letienges prü ü

Bochum. Gegenstand des Aung [SFsn Moden. d ist heute bei der „Teutoburger Wald⸗ Badewitz. Geschäftszweig: leischerei⸗ Bekanntmachung. sitter) ist heute bei der Aktiengesellschaft schaf Auguf 2 zu Prüm, heute eingetragen worden: Reichsanzeiger und eine in Saarbrücken los

ch Gegenstand des Unternehmens Hinsichtlich der Firma Ludwig Kling Eisenbahn⸗Gzesellschaft Artiengesell⸗ eeacr. und In unser Handelsregister Abt. B Nr. 3 Firma: „Gasapparat und Guß⸗ schaft hat am 30 Auoust 1912 begomnen. Die Geselsscaft ist aufgelöst. Die erscheinende Tageszeitung, die der Vorstand loschen. 09 Firma Fries & Fuhlroth wurde heute bei der Firma: „Voran’“ rt“ mit dem Sitze in Mainz einge⸗ tember 1912. Nr. 1062. Firma S. 1 .

Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Gas dienlich oder förderlich erscheinen, sodaß dieselben die Firma zusammen oder zu erwerben, auszunutzen je einer mit einem Vorstandsmitgliede ver⸗

5 —* ErTẽgẽ„ẽég8éẽgéẽ»„ᷓé˖é˖ᷓ˖˖ 8 8 8 ——— 8 ——— ———

ist die Ausnutzung eines Verfahrens zur & Co., Darmstadt: Die offene Handels s ü Neunkirchen (Saar), den 24 Sep⸗ Fi 1 s äf f ng. eecc186 Co., Dar dt: Die o Handels schaft“ zu Gütersloh folgendes einge⸗ 8 ö“ 99 * 6 24. Sep⸗ Firma ist erloschen. erläßt ' in der für die Firmen⸗ Zoli . 1ℳG Herstellung von Serienphotographien und gesellschaft ist aufgelös ie Herchaht famt 1 joh folgendes einge. 8) unter Fer. 1099: „Bernhard vee I 1 FnVrü 38,. läßt, erfolgen in der für die Firmen: Zolingen. Die Gesellschaft ist au elöst, die Herstellung und der Verkeieh der durch Pelichae Et Fete6.. tsac Das alleinige Vorstands⸗ Simon“, Sitz Kattowitz. Inhaber EEEE mit beschr. agen worden, daß das Grundkapital von Königliches Amtsgericht. Peüm 26. September 1912. zeichnung geltenden. Form.. Bekannt⸗ die Flüma ist eri scscn. ““ dieses Verfahren hergestellten Photo⸗ schafter Kaufmann Ledwig Kling in eülen⸗ veng 17 GFürgermne stsr der D. Mangels⸗ Vehnbard Simon. eee. ö“ a. M. fol⸗ 80 900 n bn, 8 herabgescte verhmans . Iösbül] önigliches Amtsgericht. eh 1. FAnifficeate ö Solingen, den 26. September 1912. Das. eeereee beträgt stadt als Einzelkaufmann übergegangen. tember 1912 aus dene Werstean 8 Sit vner ge eäasse Ee Die Efeeslpecküra des Kaufmanns Fritz 8 1 se 85 820 609 In das Handelsregister A ist heute Recklinghausen. [58551] Per dessen Firma Königliches Amtsg⸗ Amtsgericht. eng In eee 8a rer tcher fe⸗ G-Seeensnbtzes vdn 26. September 1912. seine Stelle tritt der Kaufmann Heinrich Amtsgericht Kattowitz. Feinbier. Maetz zu Frankfurt a. M. ist erloschen. gen. Die Herabsetzung geschieht da⸗ unter Nr. 598 die offene Handelsgesell⸗ Bekanntmachung. 8 mit dem Zusatze: Der Aufsichtsrat. Die Stolp, Pomm. [58144] ve zis . Geflfschunt I Zherzogli hes Amtsgericht Darmstadt I. Roßmüller zu Lengerich für die Zeit vom B“ 18“ Langen, den 26. September 1912. 1 durch, daß je zwei Aktien zu einer zu⸗ schaft Hundt & Drße zu Nordhausen 8 aie A 8 ist Feur⸗ Berufung der Generalversammlung ge⸗ In das Handelsregister 3 Nr. 24 ist om schränkter Haftung. Der Gesellschafts. D1ppeIstis alcss. [58477]]* „September 1912 bis zum 31. März 1913. Be; 8 [58746] Großh. Amtsgericht. emmengelegt werden. Nähere Bestim⸗ eingetragen. Die Gesellschafter sind der schaf G. 75 die Firma „Kinogesell⸗ schieht durch den Vorstand oder den Auf⸗ 16. August 1912 di Aktiengesellschaft vertrag ist festgestellt am 15. August 1912 Auf Blatt 204 des Handelsregisters, die Gütersloh, den 27. September 1912. In das H ekanntmachung. Langensalza. [585900) ungen über die Durchführung dieser Werkmeister Wilhelm Hundt und der 8 aft zesellschaft „mit beschränkter sichtsrat durch einmalige Bekanntmachung Üüberlandzentrale Stolp mit dem S.N.88 168. 5. Aug 2. Firma Kalliope Musikwerke, Aktien⸗ Königliches Amtsgericht. In as Handelsregister A ist folgendes In unser Hne lgregister B 110 h 1 haßregel ordnet der Generalversamm⸗ Ingenieur Hermann Drese zu Nordhausen. Haftung mit dem Sitz in Hüls Kspl. 17 Tage den Tag des Erscheinens nicht Sitze in Stolp eingetragen. Der Gesell⸗ gesellschaft, in Dippoldtswalde betr., Halle, S eingetragen worden: 8 zol ec Sa Firn e 8 ngsbeschluß vom 26. September 1912 an. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1912 Recklinghausen eingetragen. Gegenstand mitgerechnet vor dem anberaumten schaftsvertrag ist am 25. Juli 1912 sest⸗ Sochum. 158466] ist heute eingetragen worden: Zum Mit- * nale. 158504] K. Neue Firmen: Grobe Vol⸗ gen ded eighohlenh⸗ der Mainz, den 28. September 1912. begonnen. Geschäftszweig: Maschinen⸗ des Unternehmens ist der Betrieb eines Termin in den vorgenannten Blättern. gestellt. Gegenstand des Unternehmens Eintragung in das Handelsregister gliede des Vorstands ist bestellt der Fabrik⸗g 88 e Eenseebese; Halle Sr etu⸗ Si ) unter Nr. 1101 „Ernst Wittner“”: gesellschaft geig besch⸗ 2 . e g⸗ Großherzogliches Amtsgericht. fabrik. Kinomatographentheaters. Stammkapital Die Gründer der Gesellschaft sind: ist die Gewinnung und Verteilung elektri⸗ des Königlichen Amtsgerichts Bochum direktor Max Vantler in Leipzig⸗Gohlis getragen im hiesigen Handelgregister Abt. A ätz: Antonienhütte; Inhaber: Kauf⸗ mi H8 ränkter Haftung Nordhausen, den 26. Septbr. 1912. 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist die Ehe⸗ 1) die Stadtgemeinde Saarbrücken scher Kraft und alle damit zusammen⸗ 2 t * 8 in Leipzig⸗Gohlis. Nr. 47 Chr.? 8 1 8 9 jen mit dem Sitze in Gotha, Zweigniedera. Fnj 2 8 g . t zul am 21. September 1912. Bei der Firma Er darf die Firma der Gesellschaft nur Kvanser hr. Reinhardt, Nr. 417 Wilh. mann Ernst Wittner in Antonienhütt;, lassung in Lan S Ge üeend 111““ ] [98531] Königl. Amtsgericht. Abt. 2. frau Architett Wilhelm Zokula Maria 2) das Bankhaus unter der Firma G. F. hängenden Geschäfte in den Kreisen Stolp, Seinrich Flümann in Bochum: Das gemeinsam mit einem anderen Verstands: & Sohn, Nr. 753 Paul „22) unter Nr. 1102 Folet Kowalski“; Unternehmens gr o- dandelemäßige V . In unser Handelsregister wurde heute fenbach, Mai geb. Bette in Hüls. Der Gesellschafts⸗ Grobé Henrich u. Cie. in Saarbruüͤcken, Schlawe und Lauenburg sowie in etwaigen mäßige Ver⸗ dder Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ enbach, Main. [58542] vertrag ist am 12. Juli 1912 errichtet. 3) die Bürgermeisterei Bischmisheim, Nachbargebieten, wobei die Zonengrenze

Handelsgeschäft ist auf die mit ihren Kin⸗ mitgli nds⸗ Ochse & Comp., Nr. 876 Eduard Sitz Kattowitz; Inhaber: Kaufmann tri zeschäft ie mit il din- mitgliede oder mit einem P 2 . - .8 . 8 ure; ufmann trieb 1 9 . ist am „Juli 1a dern 1) Heinrich, 2) Agnes, 3) Auguste, zeichnen. Prokura ist erteilt Nr. 1024 Carl Heine, Nr. 1141 Josef Kowalski in Kattowitz. Geschästs⸗ 55 va hfg ners⸗ 11“ 8 ig in Firma: „R. Berghaus & Co., Bekanntmachung. Der Gesellschafter Wirt Johann Vort. 4) die Aktiengesellschaft unter der Firma maßgebend sein soll, welche vom P ovinzial⸗ 4) Ferdinand, 5) Maria, 6) Bernhard, mann Richard Zaulich in Dippoldiswalde Wilhelm Goecke, Nr. 2000 Walter zweig: Kolonialwaren. St Fulak be sen g 8— 6 Das seeellschaft mit beschränkter Haftung“ In unser Handelsregifter wurde zur mann zu Gladbeck hat in Anrechnung auf Allgemeine Elektrizitäts⸗Gesellschaft ausschuß der Provinz Pommern für die 7) Christine, 8) Hermine, 9) Anna, Königliches Amtsgericht Dipp iviewalde. VAEMCTEö“ Abt. B 8 unter Nr. 1103 „Johann Münzer“; schastoführer s eircc 19 00 9 89 slsdem Sitze in Mainz eingetragen, daß Firma offene Handelsgesellschaft Offen · eren Stammanteil, ein Dynamo sowie’ in Berlin, vom Provinzialverbande zu unterstützenden 10) Hedwig in fortgesetzter westfälischer den 28. September 1912 . Nr. 147 Weber⸗Eisenbeton Gesell⸗ fn Kattowin; Inhaber: Kaufmann K 89 G ins Kasfaun 8 e Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ bacher Celluloidfabrit Schreiner & Lichtanlage (Schalttafel, Beleuchtungs⸗ 5) die Aktiengesellschaft unter der Firma elektrischen Unternehmungen festgestellt Gütergemeinschaft lebende Witwe Gerberei⸗ FürstenwaJüe, Spre- j 16 schaft mit beschränkter Haftung, Johann Muͤnzer in Kattowitz. Fan nnmg. Füeg Rießen, Kaufmann Paul 38 hrers Paul Hirschfeld, Kaufmann in Sievers Offenbach aM. A/444 körper und Ventilator) sowie eine Anzahl Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ worden ist eder festgestellt werden wird. besitzer Ferdinand Flümann, Agnes geb. Desfentlich 2₰ e [58483) Nr. 217. Reformwaren⸗Vertriebs⸗Ge⸗ B. Veränderungen alter Firmen: Lattig, Kaufmann⸗ Karl Kreller, sämtlich ksjparmstadt, erloschen ist, und daß durch eingetragen: Bänke zum Anrechnungswerte von 3000 Actien⸗Gesellschaft in Berlin. Das Grundkapital beträgt 3 076 500 Löchtermann, zu Bochum übergegangen, In nlser eas sellschaft mit beschräukter Haftung unter Nr. 1027: Das unter der Firma in Gotha. Gesellschaft mit beschränkter ertrag vom 24. September 1912 die Die dem Kaufmann Georg Kunz in eingebracht. Die Gründer haben sämtliche Aktien und ist in 6153 Namenaktien zu je die es unter der alten Firma in der bis⸗ teil 1 as ereg er ist in Ab⸗ sind sämtlich erloschen und sollen von „V. Giller Nachfolger, Oberschlesische Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist aum estimmungen über die Fälligkeit des der Offenbach a. M. erteilte Prokura ist er⸗ Recklinghausen, den 23. September übernommen. Mitglieder des Aufsichts⸗ 500 zerlegt die zum Nennwerte ausge⸗ herigen Weise fortfü S.R 7 eilung A unter Nr. 196 heute folgendes Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber Lichtpausanstalt Inh. Ri sische 8 Januar 1902 festgestellt, durch Be⸗-⸗ sellschaft von P irschfe da loschen. 1912. sund: 8 11 g eise fortführt. H.⸗R. A 175. eingetragen worden: Lwegen gelosch Die Inhaber 8 pausanstalt, Inh. Richard Rab⸗ 1 8 B esellschaft von Paul Hirschfeld gewährten loscher 8 rats sind: geben werden. Die öffentlichen Bekannt⸗ Bochum . 58465] Srvalk 17 8 der Firmen oder ihre Rechtsnachfolger silber“ in Kattowitz bestehende Handels⸗ sch der Gesellschafterversammlung vom arlehns geändert wurden. Offenbach a. M., 25. September 1912. Königliches Amtsgericht. Heinrich Schlosser, Beigeordneter in machungen der Gesellschaft erfolgen durch es 158465 Sb 11““ werden aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ geschäft ist auf die verehelichte Kaufmann 20. März 1912 geändert und durch einen Mainz, 28. September 1912h/ ℛ. Großherzogliches Amtsgericht. E111“ S Saarbrücken, Heinrich Köhl, Hüttendi kt Reichsanzei Die Beruf de des Königlichen Amtsgerichts Bochum Steindruckerei. Dr. Luchmann & enecees getl L8sehag ö“ Fasto⸗ S vehe eses ge Schneider, zu worden. Zur Zeichnun der dhem Großb. Amtsgericht. offenbach, main- [58543] Bekanntmachun 3 3] daselbst, August Klein, Gutsbesitzer daselbst, Generalversammlung erfolgt durch den um 21. September 1912: Bei der Fi Randig, Fürstenw 1d Mona ge eend zu machen, widrigen⸗ Ka owitz übergegangen und wird von chtin 9 1“ attmann 158532 Bet 8 . vsers8, 8 Ferdinand Metzger, Kaufmann daselbst, Vorstand. Der Vorstand besteht aus vn .S 1912 B Firma g. 8 alde⸗Spree. falls die Löschung erfolgen wird. dieser unter der Firma „V. Giller Nach⸗ zur gen! tlichen und außergerichtlichen Ver⸗ 8 8 2- ekanntmachung. In das Handelsregister ist in Abt. B and Meßzger, Kanstrern Aunndwehr 1 bis 3 vom Aufsichtsrat mit Zusti 88E Kathagen 1.Sbalt⸗ 8. Aarbun Hachtnann, Dr. phil., Halle S., den 24. September 1912. folger Oberschlesische Lichepaus⸗ tietung der Gesellschaft ist die Mitwirkung In üns⸗ Handelasgfestf Abteilung B. In unserem Handelsregister ist heute die unter Nr. 15 bei der Firma A. Schaaff⸗ S“ b“ dmft hüstmaxan in Bochum: Die Firma ist erloschen. Fürstenwa de, Adolf Randig, Kaufmann, Königliches Amtsgericht. Abt. 19 8 anstalt, nhaberin ichepaus, von zwei Geschäftsfuhrern erforderlich und . heute bei der unter r. 11 eingetragenen Firma Max Borstel zu Offenbach hausen’scher Bankverein in Cötn mit e. .e. r n . H.⸗R. K 931. Fürstenwalde. . 1“ vvee Süsee-h E“ ekanntmachungen erfolgen Fselschast Eneatsche, egeas Eisen⸗ a. 82 Nr. 1572 (B 91 alt) gelöscht Zweigniederlassung in Rheydt eingetragen ht as, gües Fisdstand S Göjelscgant nice cetsesr Freg urch die Gothaische Zeitung. Langen⸗ ath, mit beschränkter Haftung zu worden. worden: 9 vee. 1 Se Mitglieder * i 1 u salza, am 28. Septemb 912. König⸗ ettmann nachgetragen worden: Offenbach a. M., 28. September 1912. er Bankdirektor Paul Müller in beide Direktor der Allgemeinen Elck⸗ durch mindestens zwei Mitglieder ver⸗ eee 8. das Handelsregister 1912 begonnen. Amtsgerichts Abteilung A ist heute fol⸗ liches A tg 8e 8 Der Geschäftsführer Fritz von Kamen siebacher liche Amah ericht. 88 Fzame Ul 9 den V 1 trizitäts⸗Gesellschaft zu Berlin, Kurt treien⸗ Vorstand ist der⸗ Provinzial⸗ des K 2 Amt co mtgericht f 8 ßherzogliches sgericht Berlin ist zum stellvertretenden orstands 1 es Königlichen Amtsgerichts Bochum Fürstenw 24 gendes eingetragen worden: misgericht Kattowitz. 1“ FHj 8 Löbinger, Direktor der Elektrizitäts⸗Liefe⸗ ingenieur Theuerjahr in Stolp. Dle 8 S1sS. n 2 1912: Die Kommandit⸗ eciie vrie en 1 1912. 8 Unter Nr. 4287 W“ Hennecke den 24. September 1912. Langenselbold. [58521] fa ge em ürc. hesagtas gs Ohligs. 158544] nege estshb September 1912 rungsgesellschaft zu Berlin, Georg Schmitt, Mitglieder des Aufsichtsrats sind: gesellscheft Mühlenprodukte Becker & pPü 2 5 & Kleffn it Sj EKIi 8 h Bekanntmachun 1 8 Je . z In unser Handelsregister Abt. B ist 889 Sren . s. Bankdirektor in Saarbrücken. Von den 1) Landeshauptmann Paul von Eisen⸗ 8 dufte Becker & Fürstenwalde. Spree. Kleffmann mit Sitz Hannover und ingenthal, Sachsen. ([58513 16 g. F“ der Gesellschaftsvertrag ab eändert. 2bcv,b önigliches Amtsgericht. 82,4 8 * g Amann 1 1 8 bin. accgee unhdtter⸗ deren persön⸗ Oeffentliche E1 als persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ Auf dem die Firma C. W. Kaes 1 In das Handelsregister à unter Nr. 46 ter Geschäftsführer Gustab Eifendrath zu heute bet der unter Nr. 43 eingetragenen K gliches Amteg. ch 1 mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ hart⸗Rothe, in Stettin, 2) Ober⸗ lich haftende Gesellschafterin die Ehefrau] Bei der in unserm Hand ung., leute Friedrich Hennecke und Heinrich Kleff⸗ in Klingenthal betr. Blatte 167 des ist bei der Firma Kinzigthaler Aepfela mMeitmann ist allein zur Vertretung der „Deutsche Schirmfourniturenfabrik, Roda, 8.2 A [58554] gereichten Schriftstücken, insbesondere von ingenieur Wilbelm Keitner in Stettin, Gnüch Wilhelm Becker, Jo⸗ teilung A 9. 1 andelsregister Ab⸗ mann in Hannover. Offene Handelsgesell. Handelsregisters ist heute eingetragen weinkelterei Heinrich Gasche Laungen⸗ Pesellschaft berechtigt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Bekanntmachung. dem Prüfungsbericht des Vorstands, des 3) Landrat Walter von Brüning in EFnne geborene Bonvermann, zu Bochum. Heiurich e8 8 fingeagenen Firma schaft seir 26. September 1912. Groß⸗ worden: Dem Kaufmann Max Wilhe m selbold eingetragen worden: Mettmann, den 27. September 1912. in Weyer, Rhld., Bürgermeisterei In unser Handelsregister Abt. A ist Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei Stolp, 4) Amtsvorsteher Gustav Wenzlaff Geseif 2. Kommanditist vorhanden. Die 18 beute folge 8 „handlung in Tuch und Futterstoffen und Meinel in Klingenthal ist Prokura erteilt Die Gesellschafter Gastwirt jetzt Königliches Amtsgericht. Ohligs, eingetragen worden, daß der Kauf⸗ heute unter Nr. 55 die Firma Johannes dem Gericht Einsicht genommen werden, in Sageritz, 5) Landrat Wilhelm Kutscher 19 schaft hat Sh 20. September b. Die i8eag genes cheibe egen worden: Schneiderartikeln. Klingenthal, den 28. September 1912. Küfer Heinrich Gasche und Küfer mann Heinrich Ifrael zu Düsseldorf als Fraaz, Schaufenster⸗Decoration mit von dem Prüfungsbericht der Revisoren in Lauenburg, 6) Regierungsassessor Max belm Ber Dem Kaufmann Gustav Wil⸗* Fürstenwalde den 25 September 1912 Unter Nr. 4168 die Firma Gustav Königliches Amtsgericht. Friedrich Gasche sind aus der Gesellschaft Ctz. Handelsregister Metz. [58533] Geschäftsführer abberufen ist und der dem Sitze in Hainbücht und als deren auch bei der Handelskammer in Saar⸗ Wittmer in Lauenburg, 7) Landrat Arthur elm Becker zu Bochum ist Prokura er⸗ h EEEö er 1912. Herzberg Laden & Schaufenster⸗Ein⸗ Königshü aausgeschieden. In Band V Nr. 118 des Gesellschafts⸗ Fabrikdirektor Theodor Schütte und der Inhaber der Kaufmann Johannes Christian brücken. von Scheliha in Schlawe, 8) Ritterguts⸗ teilt. H.⸗R. A 1122 Königliches Amtsgericht v 1 üster⸗Gin⸗ nigshütte, O. S. [5874714 8 tegister Fi .h, Sei er. 8 zc⸗ 20 S. in⸗ nes ; eilt. H.⸗R. 2 2. bn gericht. r chtungen mit Niederlassung Hannover Die in unserem Handelsregist Abt 1 Langenselbold, den 26. September1912. gisters wurde heute bei der Firma Kaufmann Heinrich Heimberg, beide zu Fraaz daselbst eingetragen worden. Saarbrücken, den 20. September 1912. besitzer Kurt Glagau in Hanshagen 8 8 ürth, Sayern. [58485) und als Inhaber Kaufmann Gustav Herz⸗ unter Nr Ierasere 8 t. B Königliches Amtsgericht. traßburger Bau⸗Gesellschaft. vor⸗ Cöln, als Geschaftsführer bestellt sind Angegebener Geschäftszweig: Fabri⸗ Königliches Amtsgericht. 17. Gründer der Gesellschaft sind: Provinzial⸗ onn. Bekanntmachung. 158467 6 Handelsregistereintrag. berg Hantzaber. Se 16n 8 irma Deutsche Lauenstvim, munmn. 158522]1 gals J. & E. Klein in Straßburg und jeder Geschäftsführer für sich allein kation und Handel von Dekorationsgegen⸗ Saarbrücken [58556] verband Pommern, Kreisausschuß des Land⸗ In unser Handelsregister B ist unter Bayrisches Kunststeinwerk Ronhof, Hannvver, den 27. September 1912. schränk u Gesellschaft mit be⸗ b- u“* l5 5222 nit Zweigniederlassung in Metz und zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ ständen. nera. . h. Nr. 182 8250]9kreises Stolp, Gutsbesitzer Rutzen⸗Jo⸗ 8 bei 22 Aktiengesellschaft unter Seegschast anit beschränkter Haftung. Königliches Amtsgericht 11. Eö“ K hh her her iügns 8 eutsch Oeh eingetragen; rechtigt ist Roda, den 26. September 1912. Beneng gc nnrns Kjefer, hanrishof, die Mittergutebesiter von Z.h, er Firma Schaaffhausen’scher Die Gesellschaft ist durch Beschluß EE 5 8 e ist am I. er Nr. 39 zu der Firma dDie Zweigniederlassungen in Metz und Ohligs, den 26. t 2 9 H Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. . . . witz⸗Budow, Sievert⸗Alt Jugelow, von Bankverein, Filiale Bonn, Gesellschafter vom 20. G. eschluß e Hof. Handelsregister betr. [58506 25. Seßtember 1912 gelöͤscht worden. Heinrich Friedrich Koch in Wallensen 6 Daich Oth sind e 3 4 geeznägliches 58 EET 1. 2 Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 Bokt Veuscch Meflor 8 llch.,Graß 8 worden. 8⸗ aufgelöst. Die Liquidation, erfolgt durch „Gebr. Heckei“ in Nafla: Offene 5 Amtsgericht Königshütte. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Metz, den 27. September 1912. h sr Rottweil. u“ 158556] in Saarbrücken eingetragen. Der Ge⸗ Stcellin, von Natzmer⸗ Jerskewitz, Frau Bankdirektor Paul Müller in Berlin die Geschäfteführer. Die Firma führt den Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1912 des Kötzschenproda. 158514) Lauenstein, 18. Scptember, 1912. Kaiserliches Amtsgericht. Gee g 18 Amtsgericht Rottweil. Fellschafteventung ge en 18. September Schultz⸗Mahnwitz, Ikier⸗Schwarz⸗Da ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede Zusatz: in Liquidation. Mühlbesitzer; Ernst Heckel und des Auf Blatt 275 des Handelsregisters, die Königliches Amtsgericht. —— Auf dem Blatte 104 des Handels⸗ In das Handelsregister, Abteilung für 1912 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ merkow Keserstein⸗Stresow, Holtz⸗Gumbin, bestellt. 8 Fürth. den 30. September 1912 Müllers Karl Heckel in Naila Bo. offene Handelsgesellschaft Fischer K Lausigk. [58523] fLücheln, Bz. Halle. [57695] registers für den Landbezirk ist heute die Einzelfirmen, wurde beute eingetragen: nehmens ist der YVertrieb von Bau⸗ von Zitzewitz⸗Klein Gansen D. Brever⸗ Bonn, den 24. September 1912. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. triebe einer Holzhandlung und Schneidsäge. Humann in Kötitz bei i. Sa. Auf Blatt 113 des Handelsregisters In das Handelsregister Abteilung A Firma Max Werner in Zschöllau und 1) Zu der Firma Erust Burkard zum materialien und Ausführung von Bau⸗ Etanpe nss G eurbiere- Sanskow und von Königliches Amtsgericht. Abt. 9. FB“ 58486 Hof, den 28. September 1912. betreffend, ist heute folgendes eingetragen den Bezirk des Kgl. Amtsgerichts Lausigk and 1 ist bei der unter Nr. 2 verzeich⸗ als deren Inhaber der Schmiedemeister wilden Maun (alte Post) in Rott⸗ arbeiten jeder Art. Das Stammkapital Bonin⸗Lupow, die Rättergut pöchter Scheu⸗ (In unser Handelsregister A il9c 2] K. Amtsgericht worden: Die Kaufleute Bruno Max die Firma Sächsische Stein⸗ und eien offenen Handelsgesellschaft R. Bach Herr Max Otto Werner in Zschöllau weil: Dis Firma ist erloschen. beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind; nemann⸗Dünnow und von Below⸗Saleske, honn. Bekanntmachung. [58.68] bei der unter Nr. 42 e 62 1 Ss. —— Fischer und Ernst Max Humann sind aus⸗ Schamottewerke mit beschränkter Haf⸗ . Ce. Zuckerfabrik in Stöbnitz heute eingetragen worden. ,2) Die Firma Albert Burkard, Hotel August Heintz, Bautechniker, und Friedrich Generalleutnant von der Marwitz⸗ Wun⸗ In na ser Landelsregister Ai. B Nr. 8 bei der urbef heei 4 5 neten offenen Itzehoe. Bekanntmachung. [58507] geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. tung ine Laustak betreffend, ist am ngetragen worden: 3 Angegebener Geschäftszweig: Schmiederei zum wilden Mann (alte Post), Sitz Kieler, Kaufmann, beide in Saarbrücken. dichow, Frau von de MNarwitz⸗Klein Nosst 8 ist heute folgendes eingetragen waden: ziegelei Gerbstedt Röhr. Nachtigall In das Handelsregister A ist unter Das Handelsgeschäft ist von der Kauf⸗ 27. September 1912 eingetragen worden Aus der Gefellschaft ist ausgeschieden: sowie Fahrikation und Handel mit land⸗ in Rottwril. Inhaber der Firma: Albert Jeder der beiden Geschäftsführer ist zur zu Berg⸗Dievenow, die Gemeinden Alt Die unter der Firma Engelhard u. u. Co in Gerbstedt“ einget ehS Nr. 289 eingetragen die Firma Eduard mannsehefrau Pauline Florentine Fischer, daß der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß r Gutsbesitzer Willi Schiedt in St. wirzschaftlichen Maschinen. 1 Burkard in Rottweil a. N. alleinigen Vertretung der Gesellschaft Damerow, Bedlin, Birkow, Darsin, Flin⸗ Schleu, Abteilung für Tapeten⸗ Gesellschaft ist aufgelöst 8e Meyer. Alleiniger Inhaber ist der geb. Glathe, in Kötitz erworben worden, der Gesellschafter vom 19. August 1912 85. 1 Oschatz, am 28. September 1912. Den 27. September 1912. berechtigt. Die gesetzlich vorgeschriebenen köwh⸗ Giesebitz, Gohren, Groß Brüskow, industrie, Aktiengesellscaft zun Beuel loschen. elöst, die Firma ist er⸗ Parstfabritant Johannes Emil Eduard Sie haftet nicht für die im Betriebe des abgeändert worden ist und die Vertretung ion 1s Gesellschafter sind neu einge⸗ Königliches Amtsgericht. Amtkrichter Gaupp. Bekanntmachungen eifolgen im Deutschen Hohenst in, Klein G msen, Klein Strellin, ö1“ nsch 5 EE1““ Setemnber 1912. veehn. ben 2s September 1912 dens Eaeselcichaß 8 der Geschaͤftsführer ) Gutsbesitzer Artur Beyer in Schnell⸗ F I ch [58516) Saarbrüͤcken. 1l4 9n Reghearecch.n den 23. September 1912 Kose, Krachne, Krussen, Labutmn, SFefein , 3 In ie⸗ iengesellschaft in Königliches Amtsgericht 2 20. 2. 8 sheri Inhaber, es gehen au usteht. 8 8 8.“ Bekaunntmachung. Im Handelsregister B Nr. 181 wurde dn PZZE1“ 2. Lupow, Mickrow, Mützenow, Quackenburg, Berlin ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abt. IV. nicht die im Betri Ff. 3 Kgl. Amtsgeri bauf 1 roda, 1 1. ; -Seee vahen Königliches Amts ericht. 17. Pr e“ Nuschütz Fheris Bonn, den 24 September 1912. Geeen ,. c. ges sich 1gb Jauer. b 585 gründeten heeberaauen cifs ESeschts e ““ 58520] 1 . 2) Fshefthen Friedrich Männicke in vh enbechte heger dener Firma bäuts Ie. .l aan,gaas Salzungen. 1 [58557] Saench. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. In unser Handelsregister bezü In urnser Handelsregister B [58508] Firma Fischer & Humann wird un⸗ Auf Blatt 296 des Handelsregisters ist n, Susbesite Otto Götze in K betreibt Elise Heinrich in Pirmasens brücken, Aktiengesellschaft mit dem Im Handelsregister A Nr. 163 wurde Starkow, Stotentin, lrichsfelde, Vixow, Bonn. Bekanntmach 58460 lich der Firma A Hofmann Nr. 3 (Firma ö Gr mm 85 25 JbJMö“ S8 heute eingetragen worden: dorf o Götze in Knapen⸗ dafelbst ein Kaffeegeschäft und ein Schuh⸗ Sitze in Saarbrücken eingetragen. Der zur Firma Max Kaffenberger Fräul Wendisch Plassow, Wollin, Wundichow, * 2 58 2 2 1 8 . 7 * 8* 8 82 1 2 .S ie 2 9 8 4 483 9[1¶½ 2 (8 solls ftsHo . s 9 G 8 .% 8 2 5 5 MM 2 030 8 —₰ v.”2. beens⸗, [58469, Gerusheim eingetragen: Jauer) dermerkt worden: Der Kaufmnann ischent . 32 eptember 1912. Die Firma Arno Ziegler & Co. in 1 4) Gulsbesitzer Oswald Trautmann in furniturengeschäft en gros. nasx Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juni 1912 Alice Johanne C harlolte Helene Mar Zezenow, Zedlin, Groß Strellin und be eee andelsregt ster Abt. 4 ist 1) Die Prokura der Hermann Hofmann Karl Kuring zu Jauer und der Kaufma önigliches Amtsgericht. Lengenseld (Vugtl.). (Gesellschafter: der Benndorf Aloys Müller, Sitz Pirmasens. Die errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: kowsky in Hamburg, Lübeckerstraße 49 a, Klein Brüskow, die Rittergutsbesitzer Wal⸗ dente unter Nr. 1109 die Firma „Ge⸗ Ehefrau, Helene geb. Berki ist erl sch Fritz Sonnabend u Breel sind mann Konstanz. [58748] Kaufmann Arno Oswald Ziegler in Lengen⸗ 8 5) Gutsbesitz Oswald Jauck in Ob Firma ist erloschen. a. Der kaufmännische Vertrieb von als Inhaberin eingetragen mit dem Hin⸗ lenius⸗Grapitz, Scheunemann⸗Stojentin, v in Bonn und als 2) Das Handelsgeschäft ist beʒes bie berechtigten Geschlttsfübremn Linechn voll. Handelsregistereintrag Bd. III O⸗Z. 33, feld i. V. und der Betriebsleiter Oskar eichstedt tzer Oswald Jauck in Ober- Clemens Frank, Sitz Rodalben. elektrischer Energie und von Leucht⸗ und zufügen, daß sie die Firma als „Max und Neitzke Warbelow, Frau von Duis⸗ een.⸗ Agnes Witwe des seitherigen Inbabers Hermann beiden Geschäftsfübrer sind berechtigt 88 Jima v 28₰ Sonntagsgrußes Po Szagler in Vlane i. V. Die Gesell⸗ 6) Gutsbesitzer Paul Weißhahn in S ist epüsschen. September 1912 S in der näheren 1g weiteren vehesscehese 9. dna Husg⸗Hapnisfelde Frefren 855 Sgos. Bonn eingetragen worden. Hofmann, Berta Helene § fmwan m Firma gemeinsch⸗ 7 Himmelan Kar Hirsch in Konstanz. schaft hat am 25. September 1912 be⸗ 1 Schader 88 Pirmasens, den 23. September 1912. Umgebung der Stadt Saarbrücken. ab unter Uebernahme der Aktiven, jedo tein⸗Kartkow, Königl. omänenpächter gen 9 * September 1912. Berki, zu Gernsheim eae geeen seder 2* Dem Kaufmann Johannes Wolf Win Konstaa; gonnen. Sn 7) Se.ae⸗ Gustav Kahle in Bün⸗ Königl. Amtsgericht. b. Der Erwerb, Betrieb sowie die mit Ausschluß der Passiven, fortführt. Alfred d Alton⸗Rauch⸗Vietzig, H Braasch⸗ önigliches Amtsgericht. Abt. 9. unter unveränderter Firma velberfaürt. Prokuristen. F 6 Äng gebene sscastsgeng⸗ Fabrikation 8 dorf, 8 . 1 Pirmasens. [58547] 8e von Hiecerhs nataeh i Ge⸗ Salgzungen, den 2e. Sephente. 1912. Free die Ritteraltedestzer hen.Ferda Ponn. Bekanntmachung. [58479] Gernsheim, den 24. September 1912. 8 8s Kgl. Amtsgericht Jauer, 8 1— a 8 en 2 September 1912. 02 öperartikeln und Bandgardinen. 1 8 8 8) Gutsbesitzer Karl Koblenz in Bisch⸗ Bekanntmachung. iete der angewandten Eletlreicchnt Herzog es 2 mtsgericht. 1. 8 doi e Nhs TX lede ve otitit Fließ⸗ Fra⸗ 99 Großh. 8 .“ 8 815 roßh. Amtsgericht. engenfeld (Vogtl.), 27. Sept. 1912. 1 der Gasversoraung, insbesondere der Be⸗ ö gabr iezelsty⸗Mersin, Dietrich alitz, Fließ In unser Handelsregister Abt. A ist Großh. Amtsgericht. m 6. September 1912, sRKonst 8 Königliches Amtsgericht 8 1 g vr. . ; Handelsregistereintrag⸗ leuchtung, Krastübertragung und des Trans⸗ St. Vith. 198558] bach⸗Chottschewke, Fli ßbach⸗ Slalkow benie unter Nr. 1110 die Firma „Karl Gnesen. [58488] ZB“ 158509) 8 vns. [58515] gliches Amtsgerich . 9) Gutsbesitzer Albin Stephan in Theodor Diehl, Sitz: Pirmasens. vortw fähas Tie 6 - süichaft ist . Handelsregister St. Vith X Nr. 44. Fließbach Landechord Hanmer Sterbenin Kuhoff“ zu Boun und als deren alleiniger „Im Handelsregister A ist unter Nr. 305 I. Die offene Handels gfellschaft unte 3.Lnpelegsg sereintrag, 8. B. 111, S. Sn Ugte s 1 E“ Das Geschäst ist auf den aag über⸗ Iwecke vefugk uzessionem din Einzelfirma: Josef Niederkoru. Kauf⸗ und Boffmever Krahnsbof Rülterguts⸗ Inhaber der Kaufmann Karl Kuhoff die ofene Handelsgesellschaft in Firma der Fi Gußa ldelees Uschaft er Z. Die Firma Gießerei und Ma⸗ In Abteilung A unsers Handelsregisters 0) Gutsbesitzer Ferdinand Weber in Georg Lachenmeyer in Pirmasens über⸗ Zwecke efugt, konzessionen zu 4 mann, St. Vith, ist durch Eintritt der ee Groß Lüblom, L schafts benda eingetragen worden. hoff Gnesener Wach⸗ und Schließgesell⸗ Eis im alferslm Wolf“ mit dem schinenfabrik Friedrich Blersch Nachf. ist am 3. August 19:2 die Firma Emil Baumersroda, gegangen und wird von diesem unter der lichen Ausnutzung von „Elekteizktt und KFaufleute Fritz und Heinrich Niederkorn, pachier Eckhoff Groß Lüth of Bonn, den 26. September 1912. schaft, Zacharias & Co. in Guesen gelöst Das H veue sich auf⸗ in Konstanz. Der Sitz der Hauptnieder⸗ Gerber, Kudoma, und als ihr Inhaber 11) Gutsbesitzer Richard Geßner in bisherigen Firma weiterbetrieben. Die Gas zu erwerben, sich bei staatlichen, kom⸗ beide zu St. Vieth, als persönlich haftende CCC“ Khellen. E EPe ertonr⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9 lnd els deren Inhaber Rentier Daniel fabrik Handelsgeschäft Möbel. lassung wurde von Ueherlingen nach Kton⸗ der Kaufmann Emil Gerber in Kudowa Jüdendorf. Prokura des Theodor Diehl ist eiroschen mongsen oder vievaten Unternebmungen Gesellschafter in offene Handelsgesellschaft: Landschaftsdirektor von Koeller⸗Osseken, b b 11 Zacharias in Hütta bei Tremess 1. Vn Ut und Möbelhandlung ist mit stanz verlegt. In Ueberlingen besteht eingetragen worden. Mücheln, den 24. September 1912 Pirmasens, den 26. September 1912. mfe ähnlichen Zwecken zu beteiligen oder „Josef Niederkorn &Söhne“ geandert. H. Krohn⸗Lauenburg i. Pomm. die Ritter. Cassel. [58472] Frau Direktionsbeamte Elsb eh Nach ven⸗ 5 tiben und Passiven an den Gesellschafter eine Zweigniederlassung. Offene Handels⸗ Geschäftszweig: Edelsteinschleiferei, Achat⸗ b Königliches Amtsgericht FKönigl. Amtsgericht *. solche zu begründen, zu bauen, zu über⸗ „Pur Vertretung der Gesellschaft, die am gutsbesitzen Lietzaw Uhlingen, Moeck⸗Mall⸗ 8 Handelsregister Cassel. geborene Erbach in Gnesen Sasnrias⸗, Nasas Wolf, Möbelfabrikant, in Kaisers⸗ gesellschaft. Persöalich hastende Gesell, und Steinschmuckwarenhandlung. enb.— g1. Eegelcht. aaen, zw vachten oders in finanzieren, 25. September 1912 begonnen hat, ist schütz, von Plachecki⸗Chmelenz, von Sommib⸗ Zu Tröster & Neuhaus, Cassel, ist worden. sen eingetragen lautern wohnhaft, übergegangen, der das⸗ schafter der Gesellschaft sind Samuel Lewin, den 25. September 1912 lallneim, Radomn. 158537Pirns. 3 [58548] ihnen Vorschüsse ader Darlehen zu ⸗be⸗ jeder ermächtigt. 8 . Goddentow Steinlein⸗Stresow, von Stüln⸗ am 27. September 1912 Die Gesellschaft hat WE“ selbe unter der bisherigen Firma am Schatz jun., Fabrikant, u. Stegbert Welb⸗ Königliches Amtsgericht In das Handelsregister Abt. B. O.⸗Z. 11 Auf Blatt 325 des Handelsregisters für willigen, Aktien, Obl gationen und sonstige ledes. Vith h 25. September 1912 nagel Wussow, von Weiher⸗Groß Boschpol, am i, Geselschaft ist aufgelsst. Der bis⸗ 1912 Lnhe. b. 8s 1 S gleichen Sitze weiterführt. Der Eintrag häuser, Diplomingenieur beide in Konstanz mmeersne 8 üede eingetragen: „Sanatorium Haus den Stadtbezirk Pirna, die Firma „Aug. Titel derartiger Unternehmungen, wie ach .. liches Amtsgericht von Wittke⸗Prebendow, Zimdars⸗Koppenow, herige Gesellschafter Kaufmann Emil sellschaft I 1.-Jes eha ehses im Gesellschaftsregister wurde gelöscht. u. Moritz Neumann, Kaufmann in Ueber- In das Handelsr ister Abtei 8 1 aldeck, Gesellschaft mit beschränkter Sieber“ in Pirna betr., ist heute ein⸗ Forderungen derselben aus ihrem Geschäfts⸗ ig . Zimdars⸗Bonswitz, Zimdars⸗ Zdrewen, Tröster, Cassel, ist alleiniger Inhaber der ermächtigt. Frau Elsbeth Zacharlas II. Die Firma „Zamuel Kahn“ mit lingen. Die Gesellschaft hat am 11. April heute . 5 8g. 12 g. eilung A ist haftung“ in Badenweiler. Zweig⸗ getragen worden: .“ betriebe gegen Dritte zu erwerben, zu be⸗ Schmalkalden. [58559) Graf von der Onen⸗Jannewitz und Frau Firma. 8 Guesen be äöä 8 dem Sitze zu Kaiserslautern ist erloschen. 1908 begonnen. 1“ 1) Müliam Men r. heenn jederlassung in Sberweiler. Gegen. In das Handelsgeschäft ist eingetreten leihen, zu veräußern oder sonst zu ver⸗ In das Handelsregister Abt. B ist zu von Koß⸗Garkewitz, Kreisausschuß des Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Köni liches Fegan ich 1912. Kaiserslautern, 27. September 191. Konstanz, den 21. September 1912 d.) ⸗Rebr, Borchens in Nr. 1120: and des Unternehmens ist der Betrieb der Elektrotechniker Hermann Carl Otto werten. Die Gesellschaft ist berechtigt, Nr. 8 bei der Firma Metallwarenfabrik Kreises Lauenburg i. Pomm., Magistrat 8 königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. Prokura teilt. chers in Magdeburg ist 5 Lungensanatoriums Haus Waldeck und Wipplinger in Pirna als persönlich bewegliche und unbewegliche Anlagen, H. A. Erbe, Aktiengesellschaft in Lauenburg i⸗Pomm., die Gemeinden Labehn, C1111““ —8 g8 1. erteilt. 11“ ie mit dem Betrieb eines Lungensana⸗ hafte G. sellschafter. Sachen und Rechte, welche zur Durch⸗ Schmalkalden eingetragen: Den Kauf⸗] Lanz, Garzigar, Camelow, Villkow, Klein

—— Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft. Mannover. [58505] Rabsilber i 11“ Rochum. [58464) Die Gesellschaft hat . In das Handelsregister des hiesigen e in Kattowitz ist Prokura er⸗