1912 / 234 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

6“ Jeeehenerem Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

8 ““ 8 ö“ Massow, Neuendorf, Reckow, Roslasin, die Firma in Hewelcke & Schanter ge⸗ Wüstegiersdorf. [58750] tober und endigt mit dem 30. September] kanntmachungen erfolgen im Rheinische 1 Luggewiese, Schweslin, Kattschow, Gnewin, ändert ist. Bekanntmachung. des folgenden Jahres. Gentsenschastsblatt. . 111uX“; 8 R 8

Berlin, Dienstag, den 1. Oktober 8 1912.

Kerschkow, Chottschow, Labenz und Demnächst ist diese offene Handelsgesell. In unser Handel register Abteilung Arnsberg i. W., den 24. September Ferner: Das Vorstandsmitglied Johan 1ö111““] vns2 Zewitz, die Vorstände der Elektrizitäts⸗ schaft, welche ihren Sitz in Tilsit hat, ist heute unter Nr. 104 eingetrogen: Die 1912. Peler Ley ist gestorben, an seine Stel und Maschinengenossenschaften Alt⸗ unter Nr. 835 der Abteilung à in das Firma Hermann Schöckel in Taun⸗ Königliches Amtsgericht. ist Heinrich Hoffmann, Katastergehiln hammer, Groß Wunneschin, Neu Wunne⸗ Handelsregister eingetragen und hierselbst hausen und als deren Inhaber der Augsb F. eeswrevenn 1E8 aewählt, des weiteren als 5. Mitglie Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, schin und Schimmerwitz, Stadt Leba, vermerkt, daß die Gesellschaftam 25. Sep⸗ Fabrikant Hermann Schöckel ebenda. Der ugsburg. Bekanntmachung. 58691] Peter Keppler, Ackerer, Bäcker und Klei Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Kreisausschuß des Kreises Schlawe, die tember 1912 begonnen hat und von den e Fabrikant Hedwig Schöckel, geb. 88 b1““ händler, beide in Moch. b G 5 09b Gemeinden Alt Kuͤddezow, Alt Kugelwitz, persönlich haftenden Gesellschaftern, den Petersilge, ebenda ist Prokura erteilt. Bei eeeee w2. sienschaft Ober⸗ Eitorf, den 27. September 1912. SnxI; 0 L N 234 B Alt Paalow, Alt Ristow, Alt Schlawe, Kaufleuten Ernst Hewelcke in Tilsit und Amtsgericht Nieder Wüstegiersdorf, waldbach ga, regagian Fee Königliches Amtegericht. 3. 1— · 82 ( ir. 22 ’. Alt Suckow, Barzwitz, Damerow, Dams⸗ Heinrich Schanter in Memel ein jeder zur den 25. September 1912. schaft 28 „18LS. r 1 hagen, Frecz, Goctitz, Grupenhagen, Persö Gesellschaft ermächtigt ist. 2et2 [58576] in 8 [586998 Pl Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin V Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Popahn. Koehn . gechesnetg⸗ e 228 S 128 Inunser Handelsregister Abt 58 ift geschiedenen Vorstandsmitglieder Mathias Eö“ 1 ben für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis. beträgt 1 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . ““ Wnlle . eh. önigliche g . bess vnre nr 41 die Gesellschaft mit g Matthäa ““ und Ludwig E E 85 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen inheitszeile 30 ₰. arpart, Pirbstow, S ꝛenthi Triberg. 58570] beschränkter Haftung unter der Firma Ziegler wurden die Oekonomen Anton Gust hnt i and au 8 Fv N; I C 11A1A1.4“ eehgess de es e⸗ Unter O.⸗Z. 25 wurde zum Handels⸗ „Primus Fliegenfängerfabrik. Ge⸗ Scherer, Josef Ketterle und Anton Schuster, 8 dt e cu. 8 Forste hüde er wurde an Stelle des Matthäus Wirsching getragen, daß das Statut durch Beschluß Eissatz 17, Brotkörbe 117— 1214 Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 8 mnüg, rige Puftamin Rünühn ig, register &. Bd. II neu eingetragen: sellschaft mit beschränkter Haftung“ sämtliche in Oberwaldbach, zu Vorstands⸗ in Glogau in den Vorstand gewählt . der Weinbauer Georg Josef Sauer in der Generalversammlung vom 24. August für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist angemeldet am 16. September 1912, Vor⸗ 11A“ Aütenhagen, Hozel & bert Roeßle“ j it dem Sitze in Zeitz ei 8 mitgliedern, und zwar Anton Scherer zum gau m wene E gei 9.9] Nordheim a. M. als Beisitzer gewählt. 1912 geändert ist. Das Geschäftsjahr 3 Jahre, angemeldet am 7. September mittags 10 ½ Uhr. Schlawin, Schmarsow und Schönenberg, „Dote Engel Robert Roeß nund mit dem Sitze in Zeitz eingetragen. g und z z Amtsgericht Glogau, 24. 9. 12. Neisse. [58252] 3 28 9 V L 3 Ricter in befiter von Lettow⸗Vosens Zecn Triberg. Inhaber Robert Roeßle in Gegenstand des Unternehmens ist die Vorsteher, Josef Ketterle zum Stellver⸗ eg ehesbercl⸗g ees8e0s In unser Genossenschaftsregister ist beute „Darlehenskassenverein Uechtel⸗ beginnt fortanam 16. Oktober und endet 1912, Vormitiags 8 Uhr. Hann. Münden, den 17. Sept. 1912. Ritterouisbentder e. Gloxin⸗Alt Riñtow Triberg. 8 Fabrikation von Fliegenfängern und an⸗ treter des Vorstehers und Anton Schuster Grossenbhain. [58690 has. Tn Vorschußverein zu Groß hausen“, eingetragene Genosseuschaft am 15. Oktober jedes Jahres. Deggendorf, den 28. September 1912. Königliches Amtsgericht. Königl. Domänenpächter Kayser⸗See- Triberg, den 24. September 1912. deren chemischen Produkten in Zeitz. Das zum Rechner gewählt. Auf Blatt 9 des Genossenschaftsregisten Neundorf, Eingetragene Genossen⸗ mit unbeschräukter Haftpflicht. In Wiesbaden, den 23. September 1912. K. Amtsgericht Registergericht. Jacobi. buckow, Legationsrat von Riepenhausen⸗ Gr. Amtsgericht. I. Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Ge. Augsburg, den 27. September 1912. betr. den „Einkaufs⸗Verein der Ko. schaft mit beschränkter Haftpflicht, 55 T 28 4. Fh Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Eisenach. [57406] Heilbronn. [574131 Crangen, Rittergutsbesitzer von Natzmer⸗ waivdmingen ”8571) schäftsführer ist der Zimmermeister Bern⸗ K. Amtsgericht. lonialwaren⸗Händler zu Großenhan eingetragen worden: Durch Beschluß der G alle eeehehmhenne wolmirstedt, Bz. Magdeb. [58717] In unser Musterregister ist heute unter K. Amtsgericht Heilbronn. Vernsg,Kömgt Nomänenxächters eaucher⸗ K Amtsgericht Waiblingen. erd fhäehrmeen 88 Jeib. Bie vuenengf nergen b. Celle. [582413) einr Hetsmaledebtosesge Fhept eh vom 13. dor Genossenschaft nunmehr in der JZeitung Bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ 8” 2 c egh. gagssg Otto, In e Neuenhagen, Königl. Amtsrat Taucher⸗ Im Handelsreaister 8 I1 3 Dktober Gen egist 8 7, 912 ist die Daftsumme auf er⸗ 27 ꝗrõM 2896⸗ 8 Ingenieur, enach, Umschlag, ver⸗ .September 1912, Vormi tags 11 ¼ Uhr, Fee Königl. T“ 1 Inhaber Louis Baumann in Winnenden, schaftat s5eh sah Mer ge 8 fn tember 1912. Höhere Privatschule in eeh Meiünlbhed 1b S . Frons 2 Kgl. Amtsgericht. Registeramt. pflicht in Mahlwinkel, ist heute in das Modellens n) 8 1“ 8 ns he, Beens -e ““ etershagen, Frau Rittergutsbesitzer G. 8 E1“ 7 8 B 8 1I 5 8 Fe25 ba 2₰ Iren He Neu in den BVorstan gewählt sind Vor⸗ 8 2. ———— 8 vsenschaftsreaif 258 u 2) ein Wikinger Leuchter, 3 ein Uhr⸗ SA 3— 3 SA, für Schneider & Döft, von Denzin⸗Pustamin, die Ritterguts⸗ Kolonialwarenhandlung ein⸗ weiteres Jahr verlängert. Der Gesell⸗ SBevsasunö Vorstands. Hermann Naumann in Großen schußvereinedirektor Paul Michalke in Sinzig. Bekanntmachung. (57531] Bensssenschaftsregister einoegesgen dncas gedäuse, 4) ein Sphinxleuchter, Geschäfts⸗ Firma in Sontheim, eingetragen. Schut⸗ besitzer von Michaelis Quatzow, von Below⸗ deDas Geschäft ist, jedoch ohne die im schaftsverttag ist am 23. August 1912 tand des Unternehmens: Errichtung 1A“ Neiste, Haupilehrer Wilhelm Langer in Zur eingetragenen Genossenschaft mit dem Vorstande ausgeschieden und an deren nummern 1—-4, plastische Erzeugnisse, frist 5. Jahre. Reddentin, Schmidt⸗Schmarsow, Laube Betrieb E11“ u. I festgestellt. 1“ (UUnterhaltung einer höheren Privatschule Großenhain, den 24. September 1912]2 Groß Neundorf, Kassierer Alfred Steinig unbeschränkter Haftpflicht: Sinziger Stelle Otto Grobler und Heinrich Köhler Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 10. Sep⸗ Den 11. September 1912. Wusterwitz, Keup Karwit, Dacbling⸗ wierrichketten des en Inhabers auf TE“ sauf gemeinschaftliche Rechnung h Königliches Amtsgericht. in Groß Neundorf und als Stellvertreter Winzerverein zu Sinzig. Nr. 9 des in Mahlwinkel gewählt 8 bler fember 1912, Vormittags 11 Uhr 15 Mi⸗ Amtsrichter Kolb. Rorezenbages. „Oberst a5. D. den Sohn Ludwig Baumann in Winnenden 1 fahr. Vorstand: Wilhelm Hartung, Her⸗ Hochheim, Main. [58700 süben 1“ Edee Wgs Wolmirstedt, den 28. September 1912. 8 den 13. September 1912 Herford. [57414] Kusserow. Glagau⸗Hanshagen und, von übergegangen, welcher die bisherige Firma Zeitz. [58577] mann Eichler, Heinrich Helberg, Heinrich Aus dem Vorstand des Winzervereins eher wugnit e. 18 g- gexagen: zndi Königliches Amtsgericht. EE717 In das Musterregister ist eingetragen: Bümnehthal Sö⸗erh Elcektrizitätsge⸗ fortführt 8 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 16 Hornbestel, August Brandes, sämtlich in eingetragene Geuossenschaft mit un Amtsgericht Neisse, 21. 9. 1912. 182 venstendscer Benehfench dge 9 eMMn. Großherzoglich Sächf. Amtsgericht. Nr. 147. Firma Johann Heinrich zowersdo 2 (C izitats⸗ 8 85 5 4 4 c 5 2 9 16 4 FS ische P C L 2 2 2 v505 18 . 8 21 + „& 2 . nafseasge se lthenens e aizes Bähes⸗ Den 25. September 1912. ist heute bei der Firma A. Th. Faerber Bergen b. Celle. Statut vom 11. August beschränkter Haftpflicht zu Hochhein ortenberg, Hessen. 158708] Seeeleen hih ie Vollmacht znin. Bekanntmachung. ([58718]) Wessel in Herford, Preisliste für Kolli⸗ 85 Beelkow gCventim Peest und Ruß⸗ O.⸗A.⸗R. Gerok. in Zeitz eingetragen: ‚Die Prokura des 1912. Die von der Genossenschaft aus⸗ a. Main sind der Landwirt Peter Kul⸗ Bekanntmachung Sin ig den 16 September 1912 In unser Genossenschaftsregister ist heute Seislingen, Steige. [57407] Stückwaren⸗ und Konfektionsanhänger, agen, 8” 8,.Sd-n he. Vstensch 1. u““ 58751] Kaufmanns Karl Koch in Zeitz ist erloschen. gehenden öffentlichen Bekanntmachungen mann I. in Hochheim a. Main und dam Nach Beendigung der Liquidation ist f Köni liches Amtsgericht 8 bei der Genossenschaft „Rolnik, Ein⸗ Königl. Amtsgericht Geislingen, Anhängeetiketten für Mühlen (Mehl⸗ Feregtaitin Ve Ce iandlicher Ge Ren⸗ In unser Handelbregister Abt ꝗNr 26 Zeitz, den 27. September 1912. erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Landwirt Ignaz Joseph Ramm daselbet Spar und Darlchenskafse 4 G 88 b. 1 kaufs⸗ und Absatz⸗Verein.eingetragene Stteige. marken), Hängeetiketten für Bijouterie⸗ E11“ fnr ns 1“ vg Königliches Amtsgericht. schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ ausgeschieden und für sie der Landwin n. H. in Bobenhausen I. im Genossen⸗ Tempelburg. [57929] Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ In das Musterregister ist heute ein⸗ waren, Wiegekarten für automatische 88 d. anee beide Meck⸗ Klum in Weimar und dünceh zellerfeld. [58578] gliedern; die von dem Aufsichtsrat aus⸗ Anton Hartmann und der Landwirt Jake schaftöre ister gelöscht 8 Bekaunntmachung. pflicht zu Znin“ (Nr. 26) eingetragen getragen worden für die Firma Philipp Wagen, Musterbeutel, Flächenerzeugnisse Brandenburg, o 8 benh 9 Ir, scha gister g. 5 Nach Statut vom 25. Juni 1912 wurde worden: Krathwohl, Hornwarenfabrik in Geis⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

1b 8 8 8 gehenden unter dessen Benennung, v Raaf, beide in Hochhei Main, zu Mi .

88 6 8 8 8 Bekanntmachung. ge 1 nung, von Raaf, eide in Hochheim a. Main, zu Miy 55. . atut w. 1“ . d v b t

lenburg, e. V.⸗Berlin, Pommersche Land⸗ haber Kaufmann Ernst Klump daselbst chung dem Vorsitzenden oder dessen Stellver⸗ gliedern des Vorstandes gewählt worden E“ 1912. eine Genossenschaft unter der Firma Evwik ist aus dem Vorstande aus⸗ lingen⸗Altenstadt: Nr. 238: ein ver⸗ 10. September 1912, Vormittags 10 Uhr 1 S9 1 Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ geschieden und an seine Stelle der Buch⸗ siegeltes Paket, enthaltend 3 Modelle von 15 Minuten.

esellschaft⸗Stettin, Fürst von Hohen⸗ eingetragen worden. (Angegebener Ge⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 7 t 4 II des gewe 8öb 111.“ 8 e“ Langeges inr Gefells reter unterzeichnet. Sie sind in den was heute in das Genossenschaftsregiste 1 1 St Pa⸗ tend 8 111“ 811 Figarren penia ge na19 2 E““ „Boten aus dem ehemaligen Amte Bergen“ unter Nr. 1 eingetragen worden ist. Querfart. 158253] schaft Tempelburg⸗Land, eingetragene halter Czeslaus Mizgalski in Znin in den 3 Paar Bestecken, Geschäftsnummern 551, Herford, den 11. September 1912. Fmil Bloch⸗Chinow, Herbert von Massow⸗ Großherzogl S. Amtsgericht. Abt IV. thal folgendes eingetragen: aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes Hochheim a. M., den 27. Sept. 1912 In unser Genossenschaftsregister ist bei Genossenschaft mit beschränkter Haft. Vestind gewählt worden. 552, 593, Muster für plastische Ereug. Königliches Amtsgericht. Nicolaus 8- Meitzlaff⸗Mickrow Broß gI. S. 2 g IV. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Königliches Amtsgericht. e Lündlichen Spar⸗ As Darlehns⸗ pflicht, zu Tempelburg Landungen Inin, den 23. September 1912. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am gerford. 57415 Leo von Braunschweig⸗Wollin Paul Elert⸗ Weimar. [58752] sammlung vom 27. Juli 1912 ist die bis⸗ Generalversammlung die Kreiszeitung Ibur 5870] kasse Oberfarnstedt, eingetragene Ge⸗ in das Genossenschaftsregister unter Nr. 12 Königliches Amtsgericht. 8 17. September 1912, Vormittags 11 Uhr In das Musterregister ist Groß Nossin, Rudolf von Gottberg. In Abt. 4 Nr. 111 Bd. I1 des hiesigen herige Ziffer 7 des Gesellschaftsvertrages Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 8 Genoss ftarsais 88 82 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ eingetragen. Gegenstand des Unternehmens zwöͤnitz 87191 1. Nr. 148. Firma Carl Bock & Cv Starnitz. Regierungsrat Paul von Som⸗ Handelsregisters ist heute bei der Firma aufgehoben. Die bisherigen Ziffern 8 und9 1. April und endigt mit dem 31. März Ir. dgs⸗ Genossenschaftsregister Nr. 2 pflicht, eingetragen, daß die Genossen⸗ ist: Bemtzung und Verteilung von elek⸗ fazglatt 9 - 8 Den 18. September 19121. in Herford Bsechs Karten mit photo S eeeresh n Som⸗ 9. R. Müller in Weimar eingetragen des Gesellschaftsvertra s tragen in Zukunft Die Willenkerklärung und Zeichnung für zur Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ “] te r. trischer Energie und die gemeinschaftliche Auf Blatt 9 des hiesigen Genossen⸗ Amtsrichter Funk. 1 1A11.“ 2,95 t und von Blankensee⸗Neuhoff, Gustav worden; die Bezeichnung Ziffer 7 und 8. Der Ge⸗ soandsmitalieder 11“ t mit unbeschrüu⸗ Hofthili lung vom 18. Juni 1912 aufgelöst ist und 5 9 9 Ff ieb von Bezugsverein Auerbach im Erzge⸗ Göppingen. [57408] und zwar: 1 Karte Sessel Nrn. 951, 952, standsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung schaft mit unbeschränkter Haftpfticht 8 Füea-se. landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ Bezugsve⸗ rbach im zge sel R. E“ daß die bisherigen Vorstandsmitglieder räten. Die Haftsumme beträgt 100 ℳo birge, eingetragene Genossenschaft K. Amtsgericht Göpvingen. 8 953, 1 Karte Sessel Nrn. 955, 956, 1 Karte äftsanteil. mit unbeschränkter Haftpflicht, in In das Musterregister Band III wurde Harnitur Nr. 950, 1 Karte Garnitu

*

4

Frees 811 8 8 von Rotteck⸗Labuhn für Kommerzienrat Die Firma ist in Lichtmüller H. R. sellschafter Wunnenberg besitzt für jede egepe ,. ö“ b 4 Sinner⸗ Karlsruhe Elektrizitätsgenossen⸗ Müller geändert. 1000 seines Geschäftsanteils eine geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden in 8 ö“ 8 Liquidatoren sind. s chaft Ratteick Kreis Schlawe. Die „Weimar, den 26. September 1912. Stimme. 1 ihre Namensunterschrift der Firma der C’o. Eberhard in Kloster Querfurt, den 24. September 1912 für jeden erworbenen Ges 2 8 is hente unter Nr. 312 eingetragen: Rosen⸗ Nr. 954, 1 Karte Garnitur Nr. 9 chaft Ratteick, relgiche Atrien über- Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV Zellerfeld, den 6. Aucust 1912. nossenschart beifügen. Die Einsicht der Oesede ist aus dem Vorstand ausgeschiern nersFvhnigliches A . (Bachsir Zahl der Geschäftsanteile: 100. Auerbach t. Erzoab, basr, ist heute beute vnleischer & Cic, Corf Saeea. leaass Werendi RNt. Ur Hn Gründer ha en säm iche tien über⸗ herz 1 G . . Kb zalubes Amns tct 4 LListe der Genossen ist während der Dienst⸗ und an seine Stelle Kötter Friedrich önigliches mtsgericht. Mitglieder des Vorstands sind: Fritz eingetragen worden, daß das Vorstands⸗ hal, Fleischer & Cie., orsettfabri⸗ Karte Garnitur Nr. 959: die Garni⸗ n. 1 Von den bei der Anmeldung westerland. [58572] Königliches Amtsgericht. suunden des Gerichts jedem gestattet. Steinfeld daselbst gewäͤhlt. —ARAEaGFätzlaff, Lindenhof, Karl Lasch, Karlshof, mitglied Reinhard Meischner in Auerbach kation hier, Tag und Stunde der An⸗ turen Nr. 950, 954, 958 und 959 bestehen 1 eingereichten „Schriftstücken, insbesondere Bekanntmachung. zweibrücken. [58579] Königliches Amtsgericht Bergen b. C. Iburg, den 19. September 1912. Regenwalde-. 8198254 Paul Schneider, Abbau Tempelburg. Be⸗ als solches ausgeschieden und daß der meldung; 8. Feeptew bes 1en. eehet. 8. beaen plastische Prüfimgeb ee. der Revisoren, Bei der im hiesigen Handelsregister in Firma: „Christian Bach & Cie 4, Köoönigliches Amtsgericht. I. 8 Bekanntmachung. kanntmachungen erfolgen unter der Firma Gutsbesitzer Friedrich Viertel in Auerbach 4 Ahr . Shugfüssh 83, Jahre, Erfeugmiffe, Schutzfrift drei Zahre, angr⸗ kann bei dem unterzeichneten Gerichte —— In unser Genossenschaftsregister ist ber Genossenschaft gezeichnet von zwei Vor⸗ i⸗ Erzgeb. Mitglied des Vorstands ist. 1 Heft mit 6 Korsettmodell⸗Abbildungen meldet am 10. September 1912, Mittags 4 - Zwönitz, den 26. September 1912. Selfasch⸗Korsett I bis VlI, offen. 12 Uhr. b

Abteilung A unter Nr. 47 eingetrag ff H lsgesellschaf em Si Beutben. O. S. [58692 und Nr. eingetragenen offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze 92] 1 3 zteo 2 8700 oute un 9 den: 8 . . ’. Kaiserslautern. [58702 heute unter Nr. 18 eingetragen worden: standsmitgliedern, im „Pommerschen Ge⸗

Einsicht genommen werden. Stolp, den Fi. 8. J Weß in Zweibrück schaf In das Genossenschaftsregister i 88 13. September 1912. Königliches Amts⸗ Firma F. Johannes Orth, Wester⸗ in Zweibrücken. Der Gesellschafter. In das Genossenschaftsregister ist beute] Betreff: „Landwirtschaftlicher Kon⸗ Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ nossenschaftsblatt’ in Stettin, bei dessen Königliches Amtsgericht. Den 4. September 1912. Herford, den 11. September 1912.

land ist heute eingetragen, das dem Kauf⸗ Otto Müller ist ausgeschieden. bei Nr. 8 Consumverein Scharley b F 5 9 Amtsri znigliches 2 mann Henry Orth in Westerland Prokura Zweibrücken, den 28. September 1912. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ZE“ genofsenschass Eee eAeeh⸗ Pes Eingehen bis zur nächsten Generalver⸗ 8 Amtzrichter Kauzmann. Königliches Amtsgericht. 8 erteilt ist. Kgl. Amtsgericht. schränkter Haftpflicht eingetragen Haftpflicht“ mit G 82 Sit ef Bee⸗ schrütbüter Haftpflicht mil dem Sitz sammlung im „Deutschen Reichsanzeiger“. 2* 8 Göppingen. [57409)0 Herford. [58624] Stolb. Pomm. [58145) Westerland, den 23. September 1912. —— worden: Artur Mrusek ist gestorben und 2 dew eiue 1 4.2 Geschäftsjahr 1. April bis 31. März, das Mu terre ister K. Amtsgericht Göppingen. In das Musterregister ist eingetragen: Im Handelsregister X ist heute das Er⸗ J n 1“ Zwenkau. [58580] seine Stelle Carl Wittek in Scharle bach a. Glaun: In der Generalversamm. Margarethenhof. Statut vom 24. August zFfts. 5 1b . 289 b N. . 8b Königliches Amtsgericht. Arf Blatt 142 des Hondelkregisters ist an seine, I16 in Scharley lung vom 8. und 22. September 1910 1912 erste e beginnt mit 8 Tage b In das Musterregister wurde bege⸗ unter Nr. 149. Kaufmann F. Poggen⸗ öͤschen der Fi . S 8 ö111“X“ 1 1 Eeeeeö in den Vorstand gewählt. Z“ EE111111“ 26 der gerichtlichen Eintragung der Genossen⸗ 211 Nr. 313 eingetragen: Firma A. t⸗ pohl zu Herford, ei rsiegeltes Pake Nr. 225) eingetragen. Stolp, den Wwirsitz. Bekanntmachung. 58573] heute eingetragen worden: Die Firma Umtagericht Beuethen S wurde die Auflösung und Liquidation der Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ schaft . 9 e 18 üee 2 8 Altenberg. Erzgeb. [58621] * häes ees 8 8. bah 82 e ein Fvee. 21. September 1912. Königl. Amisgericht. In das Handelsregister ist am 25. Sev⸗ Friedrich W. Trotztn & Co. in den 23. September 1912. Genossenschaft beschlossen. Liquidatoren; nutzung und Verteilung von elektrischer 81 März Die öllenserklarung und EE Muster für Netratenfeic, bfene Fiächen⸗ entbalgen üah merngennd. Kürhenamsbesn⸗ 8]* 8 8 d4 8 8 2 8 . ) 12. 5% †., 85 2 * 4 c72 . . . 3 4 1 ünb 7 * . 2 1 862 8 1 1 2 5 2 8 9) 11144“ tember 1912 die durch Gesellschaftsvertrag Sehse. Geleaschghtbersen Kesßt C6e ““ 88 Pr e Fefiünb⸗ I82. Rotl die hn . Zeichnung für die Genossenschaft muß kotta⸗ und Febence⸗ Fabritk Geifiug muster, Fabriknummern 870, 781, 782, Katalog Nr. 30, 40, 50, 60, 70, 80, 90, e-nn ““ vom 24. September 1912 errichtete „land⸗ Handter Friedri ilhe m Trotzky und Bun z. Bekanntmachung. 8866 nberger, erer und nterhaltung und der He on *sdurch mindestens zwei Vorstandsmitglieder in Geising, 2 Muster für Wandbilder 354/16, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 100, 120, 130, 150, 200, 220, 230, 300 In unser Handelsregister, Abteilung A wirtschaftliche Breunerei Poburke, der Buchbinder und Buchdrucker Louis In unser Genossenschaftsregister ist heute Agent in Odenbach. wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ aus T Ktta, fen. plaste F am 18. September 1912, Vormittags 310, 320, 330, 340, 350 360, 370, 380, ist heute unter Nr. 377 die Firma Gesellschaft mit beschränkter Daftung Paul Kohler, beide in Evthra. Die Ge⸗ unter Nr. 21 folgendes eingetragen woeden; Kaiserslautern, 27. September 1912 Vorstandsmitglieder sind: Gustav Buß, perbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung vA“ Srastische erer, 11 möer. 912, Vormittags 300, platische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Chemisches Laboratorium Klopschin, mit dem Sitz in Poburken eingetragen sellschaft ist am 24. September 1912 er. Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ e. Bꝛuerhofsbesitzer, Margarebenhof, Altur geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden hisc, e 11 8. utzmst Den 18. September 1912. Fahrt, angemeldet am 18. September Klopsch & Schiever in Stralsund mit worden. SGegenstand des Unternehmens richtet worden. schaft Gust, eingetragene Genossen⸗ Köslin 58703 Krüger, Bauerhofsbesitzer, Margarethenhof, der Firma der Genossenschaft ihre 89 18 eevewr ““ Oberamtsrichter Doderer. 1912, Vormittags 11 ½ uh 3 den nhabern Förster a. D. Reinhold ist Betrieb einer Brennerei und Ver Angegebener Geschäftszweig: Zeitungs⸗ schaf 3 8 in h“ Hubert Beilke, Bauerhofsbesitzer, Marga⸗ Riamensunterschrif Genossenschaft ihre 1912, Vorm. 410 Uhr. W b“ Flopsch in Putbus 11““ 88 Betrieb einer und Ghect 6 u. Geschäftszweig: Zeitungs⸗ vUaes aftpflicht in In das Genossenschaftsregister Nr. 35 Drn enhof eilke, Bauerhofsbesitzer, Marga⸗ Namensunterschrift beifügen. Die Ein⸗ Altenberg, am 21 September 1912 Grütenchal. [57410] Herford, den 18. September 1912. IE“ 1“ 1e es gewonnenen Spiritus. Hohe de uchhandel. Gust, Kre⸗ Bublitz i Pommern. Die ist bei d F1 itäts. . enhof. 3 2 8 5 34 2 8ℳ 1“ 89 . . 8 57 Eznialiches T Paul Schiever in Stralsund offene Stammkapitals 30 000 ℳ. Geschöfts. Zwenkau, den 26. September 1912. Satzung ist am 17. Sepfember 1912 er⸗ ““ Die Bekanntmachungen erfolgen unter de he elrdeh gene seenl ohlante Königliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: Kénigliches Amtzgericht. Handelsgesellschaft, begonnen am 14. Sep⸗ führer sind der Gutsverwalter Leopold Das Königliche Amtsgericht. richtet. Gegenstand des Unternehmens G. m. b. H. in Sorenbohm bet der Firma der Genossenschaft durch Zeich⸗ Tempelburg, den 13. September 1912. Blankenhain, Thür. [57404] Nr. 454. Firma Kämpfe und Heubach Königsberng, E“ [58625] tember 1912 eingecragen⸗ (Corvpinvs in Juftenfelde, der Ansiedler Zzwiekan e. SeR 58581] bildet die Benutzung und Verteilung von getragen: Die Genossenschaft ist durch die nung zweier Vorstandsmitglieder im⸗ʒPom⸗ Fönigiches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen G. m. b. H. in Wallendorf, 3 Paar Musterregister des Königlichen Amts⸗ Stralsund, den 23. September 1912. Karl Essig in Poburke und der Ansiedler * Auf Blatt B“ [58581] elcktrischer Energie und die gemeinschaft⸗ Zeschlusse der Generalversammlung 688 merschen Genossenschaftsblatt“ zu Stettin. 8 worden: gen Porzellangegenstände mit den Geschäfts⸗ gerichts Königsberg i. Pr. Eingetragen Königliches Amtsgericht. Philipp Albrecht in Julienfelde. Von 8 8 att 1715 hiesigen Handels⸗ liche Anlage, Unterhaltung und der Be⸗ 12. Juni und 20. August 1912 elöst Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April Tuchel. 1758713] Nr. 99. Carl Bock, Blankenhain nummern 5603, 5604, 5605 für ganze und ist am 26. September 1912 unter Nr. 46 Straubing. 8 [58566 dem Gesellschafter Königlich Preußischen Swlcka⸗ 8. Firma Eduard Bauer in trieb von landwirtschaftlichen Maschinen Liquldatoren sind vischlermeister Frsedric bis 31. März. . In unser Genossenschaftsregister ist beute pier Muster für Flächenerzeugnisse (Wand⸗ teilweise Ausführung in jeglicher Grüöße für den Kaufmann Carl Wilt in Bekanntmachung. Handelsregister. Staat ist aut seine Stammeinlate ein Jeverhe henr es ard Bar eingetragen und Geräten. Die von der Genossenschaft Drews und Bäcker Ialtus Skrelocv, beide Die Willenserklärungen des Vorstandes bei der unter Nr. 16 registrierten mamk bekleidungsgewebe aus Holzdrahtstoff) zum und jeglichem Material, jeglicher Farbe gönigsberg i. Pr., in Firma Sscar „Hotel Adler, Gesellschaft mit be⸗ Grundstück mit Brennereigebäude und Ein⸗ nges Franz Eduard Bauer ist ausge. ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in Sorenbhm. v11“ erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ luqdowy, Eingetragene Genossen. Schutze für alle nach Resen Mustern ge⸗ und sonstiger Ausstaktung, plastische Er- Magerz, das am 26. September 1912, schrüntter Haftung.“ Sit: Laadau richtung zum Preise von 30,000 ein⸗ B. e Zdich 11“ Oekar unter der Firma der Genossenschaft, g⸗ Köslin, den 11. September 1912. mitglieder, indem die Zeichnenden zu der schaft mit unbeschräukter Haftpflicht fertigten und noch zu fertigenden Erzeug⸗ zeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet Nachmittags 121 woͤlt t ehmarten sch IntSe vcesellschaftsvertrag ist am gebracht. Zur Abgabe von Willensertlä⸗ VBas in Zwickau⸗ ist in das Handets zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Königliches v Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ in Liebenau eingetragen worden, daß an nisse, welche im Inlande angefertigt werden am 10. September 1912, Nachmittags Uhr, angemeldete Muster: Glasflasche, 27. April 1910 akgeschlossen und ab⸗ rungen, welche die Gesellschaft verpflichten ge e 1 landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt m 8 1ggericht. unterschrift zufügen. b Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ sollen rücksichtlich jeder such nur feilweiser 85 Uhr. deren unterster Teil kegelförmig nach unten geändert durch Beschluß der Gesellschafter⸗ sollen, ist die Unterschrift zweier Geschäfts⸗ m den 28 September 1912. Neuwied. Die Willenserklärungen des Köslin. 1“ Die Haftsumme beträgt 100 für mitglieder, Molkeresvermwalter Wladis⸗ Ausführung und für jederlei Material Gräfenthal, den 12. September 1912. verjüngt und mit Facetten versehen ist. versammlung vom 10. September 1912. führer ausreichend und notwendig. Die Königliches Amtsgericht. Vorstands erfolgen durch mindestens zwei In das Genossenschaftéregister Nr. 47 jeden erworbenen Geschäftsanteil, die laus Rafinski aus Liebenau und Besitzer angemeldet 12. September 1912 Vormit⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. Der Uebergangsteil zwischen dem Flaschen⸗ Eezenstand des Unternehmens ist der Er⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch das Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ ist bei der Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 100. Jacob Jastak aus Tuchel, der Besitzer taga 11 Uhr 30 Minuten. 4 Srhtanthan.. —— [57411] bauch und dem Flaschenhals ist gleichfalls werb, die Verwaltung und Verwertung Posener Genossenschaftsblatt unter der von u““ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden schinengenossenschaft Bost, e. G. m. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Josef Nowak und der Besitzer Peter Blankenhain, den 14. September 1912. In das Musterregister ist eingetragen: mit Facetten versehen, als plastisches Er⸗ ne afthofes zum Adler in Landau a. J. zwei Geschäftsführern gezeichneten Firma Geno sensch aftsre ist er zu der Firma ihre Namentunterschrift b. H. in Bast heute eingetragen: Der während der Sprechstunden des Gerichts Mroz, beide in Liebenau, in den Vorstand Großherzogl. S. Amtsgericht Nr. 455. Firma Gustav Korn in zeugnis mit Schutzfrist von drei Jahren. Stammkapital: zwanzigtausend Mark der Gesellschaft. 2 s isch 21* gis er. fügen. Das Geschäfts jahr lauft vom Lehrer Gustav Gutknecht ist aus dem Vor⸗ jedem gestattet. 8 gewählt sind. 1“ E“ Schmiedefeld 4 Modelle für Terra⸗ Launban. [57416] 20 000 —. Sind mehrere Geschäfts⸗ Wirsin, den 25. September 1912. Ansbach. Bekanntmachung. [58690] 1. Axril bis 31. März. Die Mitglieder stande ausgeschieden und an seiner Stelle Riegenwalde, den 18. September 1912. Tuchel. 23. September 1912. ngchone, [57405] kottagegenstände (Wandbilder) mit den In unser Musterregister ist heute ein⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft Königliches Amtsgericht 8 g. des Vorstands sind: Albert Klotz, Leon⸗ der Gastwirt Wilhelm Brandenburg in Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: Geschäfts 30 8 1 es 5 füh b die Gesellschaf Koni 8 8JOIIIEö hard Henke und Franz Kramp 4 Gust. den Vorstand gewählt. 2 11 11“ [58714] Nr. 66. Deventer Tavijtfabriek hees tcnemern 8002 0 80 gahre gefrggen porden, Wei jr. Söh wvoeimnaren, Wa. Cassel. 1[58574] 1 „In dast enosseng afrsregister wurde hard Peme un Kie Histe der Genossen ösli Sptember 1912 7111 Tattiingen.. haurits Prinsi erwi orier plastische Erzeugnisse, Schutzsrist 3 Jahre, r. et 8. Weinert jr. Söhne * [58574 Die Einsicht in die Liste der Genossen Köelin, den 11. September 1912. 1 Salzwedel. [58711] In das Genossenschaftsregister wurde Maurits Prins in Suderwick⸗ offenes angemeldet am 20. September 1912, Vor⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung

8e durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen e 283 2 F &, eingetragen: . zuzali c e. 1 hh 8 7 ᷣz Frafs 9 So 3 In dos b 4 g 8. ande 8 3 ”¹ 8 * 9 jensts 1de bos vrichts 8 2 sgerick I 8 2 8r 5 n 2 1 1 82 oh 9 9 9 - . 8ö; Kaufmann in München. ie Bekannt⸗ . 19 ; erolzheim, e. G. m. u. H.: In der S-Sigeg a⸗h onstanz. [58706] 1 JA2. b e. G. m. b. H. in Tuttlingen hHeute Mussern füt vFers.89⸗ räfenthal, den 20. September 12 2. von Taschentüchern in Mappenform in 8 3 55 . abrik G. m. b. 66 d ein⸗ ee 1 2 gen 26. Septem . Fxegen 1 79 end ein⸗ Nr. 2, 66 6 669 . 4 machurgen, der Gesellschaft erfolgen im Serer 8* 9h b. H. folgendes ein Generalversammlung vom 31. August 1912 hee ö 1912. Genossenschaftsregistereintrag. ee- Feebenfede Kseis hssit 8e. eingetragen: 1 2 8n s 1”g 12 89 88 868. 849 Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. verschiedenen Farben, plaftische Erzeugnisse, r ben 27. September 1912 Der Geschäftsführer Wöltje ist aus⸗ an ehes ausgeschiedenen Carl önigliches Amtsgericht. O.⸗Z. ee. . v. s. . eens Kon⸗ sötragene Haftpsiche 8 Klein Graben⸗ Der Aufsichtsrat hat am 17. September 681, 682, 683, 684, 685, 686, 687, 688, mHmatnichen.-. [58623] Schutzfristz Jahre, angemeldet am 20,Sfp⸗ S ig, 27. S mber 2. 5. e 8 Erc Ir 2 jerbre ibest sg 5 8 2 7 j * 8 8 8 8 geschi Ir s * 1 25 % 2 4 8† G 0 1 2 44 8 7 2 F. * 39 912 5 9 2 i⸗ S g 7 9 Sramer der jerbrauereibesitzer Karl Cöpenick. [58693] sum, und Absatzverein Wollmatingen 1912 an Stelle des ausgeschiedenen Ernst 689, 690, 691, 692, 693, 694, 695, 696, In das hier geführte Musterregister ist fecbcber 1912, Nachmittags 12 Uhr 17 Mi

geschieden und C. Henric⸗Petri durch Be⸗ 6 . b 2 d ; Ca uf st Ebi hi K. Amtsgericht Registergericht. 8 Henrie⸗Petr ch Be⸗ Stoer in Berolzheim als Vorstands⸗ Bei der im Genossenschaftsregister unter c. G. m. u. H. in Wollmatingen: 8 aut⸗ singetragen, daß a ehs Klaiber den Kaufmann August Ebi hier 697, 698, 699, 700, 702, 703, 704, 705, eingetragen worden: Lauban, den 20. September 1912 8 8 ote 2.

schluß des Aussichtsrats vom 25. Sep⸗ mitgli b Aubüin 8 ausgeschiedenen B Sulzbach. Saar. 58567] ember 1912 bestellt worden. mitglied gewählt. Nr. 12 eingetragenen „Handels⸗ und Ratschreiber Ludwig Trummer in Woll⸗ Sr rich, * zum stellvertretenden Vorstandsmitglied 706, 707, 7079 12, 7 Nr. 128. F zlüsch⸗ „den In das hiesige XX“ A 1 Ss tsa te ee 1912. 329,7 k88 ö“ 58898 V bewersebantzeinaeteügene Genossen⸗ G Knsgst en FP nen sin 8 bißt 5 nächsten Generalversammlung 706 716 209. 80, 1 220, 788, 213 EEEEEEb Königliches Amtsgericht. bente bei der Firma P. Goetz in Sulz⸗ Kön gliches Amtsgericht t Ansbach“, e. G. m. b. H.: In aft mit beschränkter Haftpflicht“ in und an seme Stelle der Gemeinderechner s 1 estellt. 723, 724, 725, 726, 727, 728 729, 730, H in Hainichen, 1 ve ltes N ünste 2 f ; Inb 8 8 8 G e ralv uUng 25 Fo 1 1 1 s s 8 2d Ro Mo 3 n gewählt ist. 1 27 S 2 912 49 88 F . 79 n 1 4 8 aftung. 189 g n chen, versiege es ernmhs r. 8 ; [58626] bach folgendes eingetragen worden: v1“ der Genn. edng Se ö“ ein⸗ hesnien Wollmatingen in den Salzwedel, den 27. September 1912. meettlinge .“] 1912. 731, 732, 733, 734, 736, 737, 738, Paket mit 43 Mustern gepreßte Ecken, Eintragung in das Musterregister am Dem Kaufmann Julius Goetz in Sulz⸗ Worms. Bekanntmachung. [58575] Statuten beschlessen: der 8 8 Zieh 1I“ 8 veteng8 vefugnis der Konstan; den 24 September 1912 Königliches Amtsgericht. .e 739, 740, 741, 744, 745, 746, 747. 748, Dessin 49, 50, 52, 53, 54, 55, 61, 62, 16. September 1912: bach ist Prokura erteilt. Im Handelsregister des hiesigen Gerichts stand des mwmwens erbaͤlt esle den Llca Zyrmia 8 8 tember 1912 1osh. Amtm L 8 Schwerththsesk.. . 58712]7 Vreden, B2. Munster. (58715] 749, 750 u. 751, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 63, 64, 65, 66. 67, gepreßte Borten, Aluminium⸗Werk Wilhelm See⸗ Sulzbach, den 21. September 1912. wurde heute bei der Firma „L. Weng⸗ Zusatz: „Ansvpruch auf AEEEöö“ Foönigliche 2 8 1— 1912. 8 II“ en⸗ nat [58712] In unser Genossenschaftsregister ist bei frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Sep⸗ Dessin 51, 56, 57, 60, 70, gepreßte Sofa⸗ mann in Neumünster, 3 Abbildungen Kgl. Amtsgerichl. lein“ 1. in erster Inie invalidenversicherungs Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ve [58707] xTbe Hassen der unter Nr. 3 eingetragenen Bäuer⸗ tember 180 Segee 1. varnitnten, Se 48, 968. 88 72, 69, eines Wasserkessels aus Aluminium mit Lgense.geeekcrt z s Die Firma ist in „L. englein ve h; 8 e 22 8 b . enossenschaftsregi 72. 2 8 3⸗ t⸗ . t. 18. September 1912. epreß 3 are Nrn. 1522, 1523, 3 3 Griffen, plasti Tenee— deheegther. A elhng 1 a01. hh Kesemane; engtein viäge, Feüonen. Die, 2 ehenm. heonnefe Zerasigcashnehgier kehte ba1 n,2⸗ Befsensche 9n chtcr. er ,0b b28⸗SZhee Alhe barescekenes d2 sicen Bezags. und Ansas Genocsen. 0o snigt micge;ct. Fertate C9 eaw, Bet: aih. 1822, 1933, zige. chngfenss-echatr, anseredenas 11“ Abreilnng a und auf Pblid Riesemann, Uhrmacher achunhen wedft ven nas 8 der Frän- Ir Nrr 9 be eeee 88 Pferdezucht⸗Genossen⸗ be. schaft mit beschränkter Hafchfticht in Deggendorf [58622] s8g. veh- 1 1892, 5 7 13. Fe vZe 50 Min. ue öhm“ zu Mikultschütz und in Worms, ubergegangen. 8 Ansba 9, Seten 2 eIET e rg, er, schaft Lnbechk, eingetragene Genossen⸗ 88. h 8 BVreden heute eingetragen, daß der Kötter . 15862211536, Krimmer Nrn. 6 u. 7, bedruckte Königliches Amtsger chr Neumünster. „Heinrich Böhm“ zu Mikultschütz und Bei dem Erwerb des Geschäfts wurde Ansbach, den 27. September 1912. Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein schaft mit See heeese eea 8 versammlung vom 11. August 1912 wurde g ö 2 In das Musterregister wurde eingetragen: Plüschmuster Tunis 2006, 2005, Beirut bease Leis:Aeen bemka

als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich 8 Abti K. Amtsgeoricht. e. G. m. u. H. in Eitorf folgendes a Martin Kaiser de Hermann Becking in Lünten aus dem Vor. Am 7. September 1912: „Krystall⸗ 7z Neustadt, Sachsen. [58627 Böhm ebenda eingetragen worden. 888 . 8 Ebb ausgeschieden und der Landwirt Fo. glasfabrik Frauenau J. Gistl” in 8e e. e 8 S In das hiesige Musterregister bant ; 8

V Lübeck: Der Hofbesitzer Fritz Henk i 1 E1““ 8 eingetragen worden: 1ö“ Bauer Anton Straub i ssenbach als

2 1 Geschäftseinrichtung und der Passiven Arnsberg. 81 Wilbe 11u““*“ ,2,“ Bultwisch ist zum weiteren Vorstands⸗ Bauer Anton raub in Hassenbach a ann Berning in Ammeloe an dessen b 8 4

vntagert azer 1oic ausdrücklich ausgeichlossen. Bekanntmachung. E1“ ist aus mitalied bestellt. 8 Vereinsvorsteher und an Stelle des Stelle in den Vorstand gewählt ist. B eüenat, ein versiegekter Umschlag, 1912, Vormittags 11 Uhr. fingetragee 5. wse Worms. 27. September 1912. In unser Genossenschaftsregister ist 9 orstan he 8 Sa Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II Friedrich Kaiser der Schmied Michael Vreden, den 18. September 1912. enthaltend Zeichnungen von plastischen Er⸗ Hainichen, den 16. September 1912. Nr. 29. Gustav Heller Nachf., vrZ 188589 Großherzogliches Amtsgericht. bel Nr. 17, Bramten⸗Konsumveretn itorf, den 10. Sep tember 18 12. - . Hereth in Hassenbach als Vorsteherstell⸗ Königliches Amtsgericht. zeugnissen und zwar: Trinkglasgarnituren Königliches Amtsgericht. Firma, Neustadt in Sachsen, 3 offene In unser Handelsregister Abteilung A —— Arnsberg ce. G. m. b. H. folgendes ein Kön g1h Emksgerlcht. i Senn. h d. 8 [58716 Bersäbel Waßsersat 61,Stäesaenschs 9 g9, IlM. Mündel [57412] Fefperisnn; Sc nünänc in beute unter Nr. 804 bei der Fima Müstegiersdorf. 58749] getragen worden: 9⸗ 111I1“ „Darlehenskassenverein Nordheim Miesbaden. 8 7 8 ierseide 555, Eisgläser 33 37, Hann. IMünden-. . 57412] Reiher, mit künstlichen Blumen und tunst⸗ Otto Kolitz Nachfl. in Tilsit eingetragen, Betanntmechung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ e“ —₰; 1u1u“ Redakteur: a.M.“, eingetragene Genossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist Römer 1068 1066, Teedofe 112, Bowlen⸗ In das Musterregister ist unter Nr. 22 lichem Laube garniert, Fabriknummesn ShsRcs ec n Tnse ctengn 1v Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. mit unbeschränkter Haftpflicht in heute bei der Firma Beamten Consum krug 43, Nahmsatz 110, Traubenspüler 22, eingetragen: Firma A. G. Erhardt 7013, 7014 und 7015, und 13 Stück Memel in das Geschäft als persönlich ist heute bei der unter Nr. 11 einge⸗ Absatz des § 52 der Satzungen wie folgt Masterieitung e Verlag der Expedition (Heidri 1 Nordheim a. Main: In der General⸗ Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Becher 67, Ascher 28 Fingerschale 43, in Hann. Münden, Muster für ein künstliche Reiherstutze, ebenfalls mit künst⸗ baftender Gesellschafter eingetreten, der tragenen Firma F. W. Loose in Char geändert⸗worden: Much folgendes eingetragen worden Heidrich) versammlung vom 26. Dezember 1911 schränkter Haftpflicht zu Biebrich ein⸗ Flaschenständer 67, Bowlensatz 209 210, Kassenbuch, Geschäftenummer 1720, Muster lichen Blumen und künstlichem Laube gar⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ lotienbrunn eingetragen worden: Die Das erste Geschäftsjahr beg'nnt am Die Statuten sind durch Beschluf 8 852 4 eeee. 8 2 m: ah g nut Die Sta⸗ 5 der M sch 8 8 n D schäfls begründeten Forderungen und Ver⸗ Firma ist erloschen. 1. November 1911 und endigt am 30. Sep· Ge vom 27. Puaust 1912 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und bindlichkeiten auf die bierbei nen errichtete Amtsgerscht Nieder Wüsteaiersdorf, tember 1912, nach Ablauf desselben be, geändert. Gegenstand des Unternehmens Venc anstalk Bertin. Mehhelizstrste 88. offene Handelsgesell chaft ausgeschlossen und den 23. Septomber 1912. ginnt das Geschästsjahr mit dem 1. Ok⸗ ist, Much mit Wasser zu versorgen. Be⸗ (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 80A u. 80 B.)

111“