niert, Fabriknummern 7000 bis mit 701: Muster für plastische Erzeugnisse, Schu⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26 Sep tember 1912, Nachmittags 3 Uhr 50 Min Neustadt in Sachsen, am 28. Sep⸗ tember 1912. Königliches Amtsgericht.
Neuwedell. [57417]]
In unser Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 46. Elise Seeger in Seegerhall⸗ Neuwedell, in Firma Etruria Kunst⸗ gewerbliche Anstalt Ewald Seeger, ein versiegelter Umschlag, enthaltend an⸗ geblich 4 Photographien von bunt be⸗ malten Tonfiguren mit den Fabriknummern 1502, 1064, 1065, 1066, 1067, 1068, 1069, 1070, 1071, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 14. September 1912, Vorm. 11 Uhr.
Neuwedell, N.⸗M., den 14. tember 1912.
Königliches Amtsgericht.
. 8
Ohligs. [57418 In das Musterregister ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 415. Firma Hugo Eickenberg jr. in Ohligs, 1 Umschlag mit 9 Modellen für Messerschalen mit neuem Tuladessin, Fabr.⸗Nr. 1303, mit Hirschhorn mit 3 Winkeln, Fabr.⸗Nr. 1305, mit Reis⸗ ähren, Fabr.⸗Nr. 1305, mit Hammermatt⸗ grund mit Steinimitationen, Fabr. Nr. 13, 6. mit geriffelten Perlen, Fabr.⸗Nr. 1307, mit Steinimitationen, Fabr.⸗Nr. 1308, mit Steinimitationen, Fabr.⸗Nr. 1309, in allen Größen, Ausfuͤhrungen und Farben⸗ kombinationen, mit Glasstein in jeder be⸗ liebigen Anordnung, Anzahl, Größe, Schliff und Farbe der Steine in allen Größen, Ausführungen und Farbenkombi⸗ nationen, Fabr⸗Nr. 1311, Schale mit durchlaufenden rot⸗gelb⸗blau⸗weiß⸗schwarzen Streifen in allen Größen und Ausfuh⸗ rungen, Fabr⸗Nr. 1315, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1912, Mit. tags 12 Uhr 10 Minuten. V Ohligs, den 5. September 1912.
Kgl. Amtsgericht.
Rathenow. 8EECCCE1131“ In das Masterregister ist eingetragen:
Nr. 8. Buchdruckereibesitzer Louis Rackwitz in Rathenow, sieben Muster ür Reklameklischees, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1912, Vor⸗ mittags 9 Uhr 50 Minuten.
Rathenow, den 7. September 1912.
Königliches Amtsgericht.
Ratingen. [57420: In das Musterregister wurde beute unter Nr. 24 eingetragen: Firma Thomas W. Twyford in Ratingen, angemeldet am 13. September 1912. Nachmittags 4 Uhr, Waschtische Nrn. 145 J, 146], SEév 148 J, 149 JI, 150 J und 152, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Ratingen, den 18. September 1912. Königliches Amtsgericht.
Rochlitz, sachsen. [58628]
In das Musterverzeichnis ist eingetragen worden:
I. Nr. 150. Geringswalder Stuhl⸗ fabrik. August Ettig, Firma in Ge⸗ ringswalde. 14 Abbildungen von Stuhl⸗ mustern, offen, Fabr.⸗Nrn. 1483, 1608, 1610, 1636, 1664, 1667, 1673, 1674, 1679, 1680, 1683, 1684, 1701, 1703, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1912, Vorm. 11 Uhr. ’
II. Nr. 151. Edmund Kürth, Firma in Geringswalde, 1 verschlossenes Paket, enthaltend 3 Muster für baumwollene und wollene Kinder⸗ und Damenstrümpfe und Herrensocken, Dessin A Fabr.⸗Nr. 224, Dessin B Fabr.⸗Nr. 225, Dessin C Fabr.⸗ Nr. 226, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist V 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1912, Vorm. 9 Uhr.
Rochlitz, den 27. September 1912.
Königliches Amtsgericht.
kottweil. K. Amtsgericht Rottweil.
In das Musterregister wurde heute ein⸗ getragen:
Nr. 246. Firma E. R. Schlenker in Schwenningen a. N., ein Umschlag, ver⸗ siegelt, entbaltend 26 Abbildungen von a. 15 Mustern moderner Wanduhren, Fabriknummern 425, 426, 476, 496, 591, 592, 593, 598, 772, 778, 794, 795, 796, 797 und 798, b. 11 Mustern moderner Hausuhren, Fabriknummern 917, 918, 919, 927, 992, 993, 996, 997, 998, 999 und 1000, plastische Erzeugnisse, 3 Jahre 13
Sep⸗
[58629]
angemeldet am eptember 1912, Vorm. 9 Uhr. Amtsrichter Gaupp.
Schweinfurt. [57421] In das Musterregister wurde eingetragen: Nr. 18. E. Heimann, off. Handels⸗
gesellschaft, STchweinfurt, 1 Muster auf
Stoff, darstellend die Fabrikmarke, be⸗
stehend aus amerikanischer Flagge mit
Inschrift „The Mode“, Flächenmuster,
Geschäftsnummer 1, offen, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 9. September
1912, Nachm. ½4 Uhr.
Schweinfurt, 11. September 1912. K. Amtsgericht. Registeramt.
Seidenberg. [58630] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 6. Firma „Fellgiebel & Ismer“
in Schönberg O. L., 1 Umschlag, ver⸗
siegelt, enthaltend 3 Muster für Umschlag⸗ papier für Teekartons, in rotem Druck ohne Firma, ferner je 1 Muster für
1) ein Etikett Englisches Flechtenpulver,
2) ein Etikett Heidelbeer⸗Elmir, 3) ein!
173),
Kognakkühler, 4340 Zitronenpresse,
schale, 4772 Aschenschale,
ersal Blutreinigungs⸗ und Haemorrboidaltee, 4) ein Etikett Ozodont⸗ Mundwasser, 5) ein Elikett Englische Finreibung — zu 1 —5: zweifarbig mit Firma Rats. und Stadt⸗Apotheke, Glogau, K. Klaproth, Fabriknummern 98 (Sorte 1216 (Sorte 174, 175), 99, 94, 97. 101. 35, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1912, Vormittags 10 Uhr.
Seidenberg, den 14. September 1912. Königliches Amtsgericht.
Stuttgart-Cannstait. [52908]
In das Musterregister wurde am 7. Sep⸗ tember 1912 eingetragen:
Nr. 329. Hermann Weißenburger & Cie. Metallwaren⸗, Feuerwehr⸗ requisiten⸗ & Militäreffektenfabrik in Cannstatt, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 50 Photographien von Ge⸗ brauchsgegenständen und Luxusartekeln mit den Fabriknummern 4486 Fisch 4576 Bürstengarnitur, 4575 Thermometer, 4574 Barometer, 4633 Kognakkühler, 4632 4668 Aschenschale, 4606 Kanne, 4647 Aschen⸗ schale, 4648 Aschenschale, 4646 Aschen⸗ schale, 4624 Aschenschale, 4589 Gona, 4674 Cabaret, 4620 Peitschenhalter, 4738 Toilettegarnitur, 4747 Rauchständer, 4617 Gong, 4763 Gong, 4700 Fliegenkorb, 4706 Korb, 4752 Eierkorb, 4602 Korb, 4782 Baro⸗ und Thermometer, 4578 Gong, 4787 Gebäckkasten, 4635 Bowle, 4784 Bowle, 4770 Flaschenkühler, 4756 Cabaret, 4757 Cabaret, 4755 Cabaret, 4781 Cabaret, 4761 Cabaret, 4658 Tablett, 4605 Aschen⸗ schale, 4773 Aschenschale, 4762 Aschen⸗ 4703 Aschen⸗ schale, 4696 Aschenschale, 4702 Aschen⸗ schale, 4801 Eiskühler, 4760 Schale, 4649 Dose, 4376 Champagnerkasten, 4748 Gong, 4758 Gong, 4769 Menage, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1912, Nach⸗ mittags 5 ¼ Uhr.
K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt.
Tübingen. [57422 K. Amtsgericht Tübingen.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 75. Firma Erbe, Mecha⸗ nische u. Optische Werkstätte in Tü⸗ bingen, 3 offene Modelle: 1. Perkussions⸗ hammer nach Professor Dr. von Romberg, 1 Plessimeter nach Professor Dr. von Romberg, 1 Reflexhammer nach Professor Dr. von Romberg, Fabriknummern 1000, 1001, 1002, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Sep⸗ 1912, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.
Den 18. September 1912.
Oberamtsrichter Bauer. Tübingen. [58631] K. Amtsgericht Tübingen.
In ras Musterregister ist zu Nr. 67: 13 Stoffmuster, bezeichnet Gröber's Sports⸗ stoffe, Auguste Dessin 1, Victoria Dessin 1, 2, 3, Gudrun Dessin 1, 2, 3, 4, 5 6 Hildegard Dessin 1, 2, eingetragen für die Firma Ferd. Gröber, mech. Plüsch⸗ weberei in Tübingen, heute eingetragen worden, daß die Schutzfrist auf weitere 3 Jahre verlängert ist. “
Den 20. September 1912.
Oberamtsrichter Bauer.
Tuttlingzen. [57423] K. Amtsgericht Tuttlingen.
In das Musterregister wurde eingetragen:
Nr. 150. Firma Ands. Koch, Har⸗ monikafabrik in Trossingen, 5 eigen⸗ artige Mundharmontkapackungen in nicht versiegeltem Paket, Fabriknummern 1301, 1302, 1303, 1304 u. 1305, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1912, Mittags 12 Uhr.
Den 6. September 1912.
Stv. Amtsrichter Wolff.
Tuttlingen. [57424⁴] In das Musterregister wurde eingetragen: Nr. 151. Firma Ands. Koch, Har⸗
monikafabrik in Trossingen, 2 Har⸗
monikadecken in eigenartiger Form, in versiegeltem Paket, Fabr.⸗Nrn. 1073 und
1074, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist
3 Jabre, angemeldet am 16. Septbr.
1912, Vorm. 10 ½ Uhr.
Nr. 152. Dieselbe, 1 eigenartige Mundharmonikapackung in versiegeltem Paket, Fabr.⸗Nr. 1306, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Septbr. 1912, Vorm. 10 ½ Uhr.
Tuttlingen, den 23. Septbr. 1912.
K. Amtsgericht.
Uerdingen. [58632] In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 16. Osterather Mosaik und
Wandplattenfabrik Ges. m. b. H., ver⸗
siegeltes Kuvert mit 6 Mustern für Flächen⸗
erzeugnisse, und zwar für Flur⸗ und Wand⸗
bekleidungen, Nrn. 584, 1223, 1224, 1225,
1226 und 1227, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
gemeldet am 25. September 1912. Uerdingen, den 26. September 1912.
Königliches Amtsgericht.
Vvarel, OIldenb.
In das Musterregister hiesigen Amts gerichts ist unter Nr. 10 eingetragen:
Hansa⸗Automobil⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Varel, ein Muster einer Karosserie für Motorwagen, versiegelt, für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Amtsgericht Varel i. O., 1912, September 19.
velbert, Rneinl. [57425]
In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Nr. 136. Name: Damm & Ladwig mit beschränkter Haftung in Velbert,
versiegeltes Paket, enthaltend die Ab⸗ bilrung eines durch eigenartige Form⸗ gebung, äußere Gestaltung und Ornamen⸗ tierung charakterisierten „Tapetentür⸗ schlosses’, Fabriknummer 17, plastisches Erzeugnis, angemeldet am 10. September 1912, Vorm. 8 ¼ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Velbert, den 11. September 1912. Königl. Amtsgericht.
velbert, Rheinl. [58634]
In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Nr. 137. Damni & Ladwig mit be⸗ schränkter Haftung in Velbert, ver⸗ negelter Briefumschlag, enthaltend eine Abbildung eines durch eigenartige Form⸗ gebung, äußere Gestaltung und Orna⸗ mentierung charakterisierten Riegelschlosses
für Türen, Fabriknummer 18, plastische
Erzeugnisse, angemeldet am 24. September 1912, Vorm. 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Velbert, den 25. September 1912. Königl. Amtsgericht.
wittenberg. Bz. Hnlice. [57426] In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 50. Fabriken von Dr. Thompsons
Seifenpulver, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Wittenberg,
5 gewerbliche Muster für Flächenerzeug⸗
nisse, verschlossen, Geschäftsnummer 4,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
16. September 1912, Vormittags 8. Uhr
55 Minuten.
Wittenberg, den 19. September 1912.
Königliches Amtsgericht.
Zwickau, Sachsen. [57427] Im Musterreäister ist heute eingetragen worden: Nr. 193. Zwickauer Luxus⸗ kartonnagen⸗ und Etui⸗Fabrik Erich Weigel in Zwickau, ein verschlossenes Paket mit 4 Mustern für Kartons in allen Ausführungen zur Aufbewahrung von Saiten. Geschäftenummern 553, 554, 555, 556, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Sep⸗ tember 1912, Mittags 12 ½ Uhr. Zwickau, am 13. September 1912. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Altona, Elbe.
[58827]
Die Bekanntmachung des Königlichen
Amtsgerichts zu Altona vom 5. September 1912, betreffend die Eröffnung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Rieckmann, wird dahin abgeändert, daß der Gemeinschuldner nicht Georg H. Rieckmann, sondern Joh. G. H. Rieckmann heißt. 5 N. 31/12 A 25. Altona, den 28. September 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Bad Bramstedt. [58323]
Ueber das Vermögen des Wurstfabri⸗ kanten Gustav Harbeck in Bad Bram⸗ stedt ist am 27. September 1912, Vor⸗ mittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rademacher in Bad Bramstedt. Anmelde⸗ frist bis zum 5. November 1912. Erste Gläubigerversammlung am 18. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 22. No⸗ vember 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Oktober 1912.
Bad Bramstedt, den 27.
5 Königliches Amtsgericht.
Berlin. 58388] Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mode Haus Jacques Cohn in Berlin, Müller⸗ straße 182/183, ist heute, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet 84 N. 300/12 a. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 22. Dezember 1912. Erste Gläubigerversammlung am 23. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 22. Januar 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ werk, Zimmer 106/108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Dezember 1912 Berlin, den 27. September 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Berlin. Konkursverfahren. ([58391]
Ueber das Vermögen des Drogisten Wilhelm Weder in Berlin, Grün⸗ thalerstr. 35, wird heute, am 28. Sep⸗ tember 1912, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Karl Lehmberg in Berlin, Alt Moabit 106, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. November 1912 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Dezember 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Brunnenplatz, Zimmer 30 I, Termin an⸗ beraumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. November 1912.
Königliches Amtsgericht in Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
Blankenese. [58330] Konkursverfahren.
September
Ueber das Vermögen des Bauunter⸗
nehmers Robert Heerdmann in Groß Flottbek wird heute, am 28. September Z“ “
straße
1
1912, vesen 12 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Seydel hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 22. Oktober 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und gegebenenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Oktober 1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Oktober 1912 Anzeige zu machen. Blankenese, den 28. September 1912. Königliches Amtsaericht. Abt. II. Bremen. 158393 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Heinrich Herbert Wirdenbeck in Bremen, Landwehrstraße Nr. 68, ist beute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Eb. Nol⸗ tenius sen. in Bremen. Offener Arrest mit Anæzeigefrist bis zum 15. November 1912 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. No⸗ vember 1912 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 25. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin 13. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 28. September 1912. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.
Breslau. [58316]
Ueber den Nachlaß des am 23. Fe⸗ bruar 1912 zu Breslau, seinem Wohn⸗ sitze, verstorbenen Eisenbahnsekretärs a. D. Sigismund Nagel wird heute, am 27. September 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Henschel in Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 10. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. November 1912. Erste Gläubigerversammlung am 23. Ok⸗ tober 1912, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermim am 27. November 1912. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275, im II Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. November 1912 einschließlich.
Amesgericht Breslau.
Breslau. [58317]
Ueber den Nachlaß des am 25. De⸗ zember 1911 in Breslau verstorbenen Reutenempfängers und früheren Zimmermanns Reinhold Ziske in Breslau wird heute, am 26. September 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Julius Baer hier, Telegraphen⸗ Nr. 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. November 1912. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 19. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 27. November 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. November 1912 einschließlich. 8 Amtsgericht Breslau. Breslau. 17958318
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Tschanter in Breslau, Albrecht⸗ straße Nr. 46, wird heute, am 27. Sep⸗ tember 1912, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Julius Baer, hier, Telegraphen⸗ straße 6 Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich den 15. November 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. Oktober 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, Prüfungstermin am 27. November 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbist, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275, im II. Stock. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 15. November 1912 ein⸗ schließlich.
Amtsgericht Breslau. Bückeburg. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Franz Josef Fritsch in Bückeburg ist am 27. September 1912, Nachmittags 6 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Knodt in Bückeburg. Anmeldefrist bis zum 9. November 1912. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Sonnabend, 12. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. No⸗ vember 1912. Allgemeiner Prüfungstermin: Sonnabend, den 23. November 1912, Vormittags 10 Uhr.
Bückeburg, den 28. September 1912.
Der Gerichtsschreiber
[58358]
des Fürstl. Amtsgerichts. qͤharlottenburg. [58310] Ueber das Vermögen der Condensa⸗ tionsbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Daftung vorm. Otto Sorge in Berlin⸗
.“
Wilmersdorf, Kronprinzendamm 11, ist heute mittag 12 Uhr vom Königl. Amts⸗ gericht Charlottenburg das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Perwalter: Konkursver⸗ walter Dr. Nahrath hier, Neue Kantstr.! Frist zur Anmeldung der Konkursforde rungen und offener Arrest mit Anzei pflicht bis 22. Oktober 1912. Gläubiger⸗
29. Oktober 1912,
10 ¾ Uhr, im Gerichtsgebäude, Suare;z
straße 13, Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47 Charlottenburg, den 24. September
1912. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Cloppenburg. [58340]
Ueber das Vermögen des Rechnungs⸗ stellers Ferdinand Battermann in Cloppenburg wird heute, am 28. Sep⸗ tember 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechnungs⸗ steller JF. Bunten in Cloppenburg i. O. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. No⸗ vember 1912 bei dem Gericht anzumelden Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Oktober 1912, Vorm. 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. No⸗ vember 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis zum 15. Oktober 1 Großh. Amtsagericht Cloppenburg i. L.
1912, Sept. 28. Veröffentlicht: (I. S.) Stuke, Gerichtsaktuargeh.
Cöln, Rhein. [58366] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Elektrotech⸗ nikers Jean Kaiser, Inhabers eines elektrotechnischen Geschäfts, zu Cöln, Thürmchenswall 24, ist am 27. September 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Diener in Cöln, Gereonshof Nr. 26. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Oktober 1912. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 25. Oktober 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. November 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr, an hiestger Gerichts⸗ stelle, im Justizgebäude am Reichensperger⸗ platz, Zimmer 223.
Cöln, den 27. September 1912. Königliches Amtsgericht. Abtetlung 64. Deutsch Eylau. [58754]
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Marie Nawrocki, geb. Kröning, in Bischofs⸗ werder, Inhaberin der Firma G. Pick in Bischofswerder, und über das Vermögen dieser Firma ist heute, am 26. September 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Stetefeldt in Bischofs⸗ werder. Konkursforderungen sind bis zum 15. November 1912 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 22. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. November 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Oktober 1912.
Dt. Cylau, den 26. September 1912. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Diedenhofen. [58354] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des früheren Fahrradhändlers Lorenz Billi in Ueckingen, z. Zt. ohne bekannten Auf⸗ enthaltsort, wird heute, am 26. September 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Reisewitz in Diedenhofen wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. Ok⸗ tober 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Samstag, den 26. Oktober 1912, Vorm. 9 ½ Uhr, 888 dem unterzeichneten Gericht, Sitzungs⸗ saal.
Kaiserliches Amtsgericht Diedenhofen. Dortmund.
[58320] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Modellfabri⸗ kanten Wilhelm Reitz in Dortmund, Weberstraße 23, alleinigen Inhabers der Firmen: a. Wilhelm Reitz, Modell⸗ fabrik in Dortmund, b. der Dortmunder Lehrmittelfabrik und Verlagsanstalt Wilhelm Reitz in Dortmund, ist heute, am 28. September 1912, Nachmittags 12 Uhr 56 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann August Schröder in Dortmund, Kaiser⸗ srraße 154. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. Oktober 1912. Kon⸗ kursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 30. Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung den 9. Ok⸗ tober 1912, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfunastermin den 13. No⸗ vember 19012, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 78.
Dortmund, den 28. September 1912.
Königliches Amtsgericht.
Duala. Bekanntmachung.
[5878⁴] Ueber das Vermögen der
offenen
in Duala ist heute vormittag 8 Uhr der
Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann
8 8 8 2 Foachim Reinhard in Duala. Anmeld
versammlung und Prüfungstermin am Vormittags
Handelsgesellschaft H. und A. Schmidt
8 1““ efrist erste Gläubigerversammlung, allgemeiner Prüfungstermin und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. November 1912, Vormittags 8 Uhr.
Duala, den 26. August 1912.
Kaiserliches Bezirksgericht.
Duala. Bekanntmachung. [58785] Nach Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Firma H. und A. Schmidt in Duala wird zur Sicherung der Ver⸗ mögensmasse der Gemeinschuldnerin be⸗ ziehungsweise den Inhabern der Firma zund A. Schmidt jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Be⸗ standteilen der Masse hiermit untersagt. Duala, den 27. August 1912. Kaiserliches Bezirksgericht.
Egeln. [58337 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Wolff in Wolmirsleben ist heute, am 27. September 1912, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Otto Hildebrandt in Bleckendorf Ablauf der Anmeldefrist: 26. Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 1. November 1912, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 26. Oktober 1912. Egeln, den 27. September 1912 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Henning, Aktuar.
Elbverfeld. [58341]
Ueber das Vermögen des Woll⸗ und Weißwarenhändlers Karl Böcking in Elberfeld, Kölnerstr. 60, ist heute, am 27. September 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Nießen hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. November 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet am 17. Ot⸗ tober 1912, Vormittags 11 Uhr, und die Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 21. November 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Eiland 4, Zimmer 87, 111. Stock, statt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Oktober 1912. Königl. Amtsgericht zu Elberfeld. Abt. 13.
Fürstenberg, Mecklb. [58362]
H.
tags 9 uh zeigepflicht bis 2. November 1912.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Löhn in Fürstenberg (Meckl.) ist heute, 5,40 Uhr Nachmittags, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Amtsgerichtsprotokollist Helm in Fürstenberg. Erste Gläubigerversammlung findet am 19. Oktober 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, der allgemeine Prü⸗ fungstermin am 9. November 1912, Vormittags 10 Uhr, statt. Ablauf der Anmeldefrist am 29. Oktober 1912. Offener 1 mit Anzeigepflicht bis 29. Oktober 1912.
Fürstenberg (Meckl.), 27. Sept. 1912. Großherzogliches Amtsgericht. Kappeln, Schlei. [58368] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters ITohannes August Green in Kius ist am 27. September 1912 Konkurs eröffnet. Verwalter: Der Kaufmann Oluf Bentien in Kappeln. Anmeldefrist bis 1. November 1912. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. November 1912. Erste Gläubigerversammlung am 18. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 13. No⸗ vember 1912, Vormittags 10 Uhr.
Kappeln, den 27. September 1912.
Konigliches Amtsgericht. Abt. 1.
Kiel. [58360] Ueber das Vermögen des Kaufmauns Carl Friedrich Holst in Kiel, Dänische⸗ straße 36, wird heute, am 28. September 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Johannes Arp⸗Kiel, Harms⸗ straße 21. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 29. Oktober 1912. Anmeldefrist bis 20. November 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der Angelegen⸗ heiten nach § 132 Konkursordnung den 29. Oktober 1912, Bormittags 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abt. 18, Kiel.
Kirchhain, N. L. [58331] Ueber das Vermögen des Gerbers Karl Flemmig jun. in Kirchhain N. L. ist am 27. September 1912, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Geistmeier in Kirch⸗ hain N. L. Offener Arresi mit Anzeige⸗ frist bis 26. November 1912. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 25. Oktober 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 6. De⸗ zember 1912, Vormittags 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 26. November 1912. Kirchhain N. L., den 27. September1912. Königliches Amtsgericht.
Maulbronn. [58361] K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 6. April 1912 verstorbenen Bauers Jakob Manns⸗ perger in Illingen, Oberamts Maul⸗ bronn, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: stellvertretender Bezirks⸗ notar Pflüger in Müuhlacker, Anmeldefrist
Uhr. Offener Ariest mit An⸗ Den 28. September 1972 Gerichtsschreiberei. Walzer.
Maulbronn.
Ueber den Nachlaß des am 30. Juli 1912 in Derdingen verstorbenen Friedrich Eisenhardt, gewesenen Baueru in Derdingen, ist heute, Vorm 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Schweizer in Knittlingen. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 2. No⸗ vember 1912. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: 30. November 1912. Vorm. 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. November 1912.
Den 28. September 1912.
Der Gerichtsschreiber: Wanderer.
Neukölln. [58339] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 6. August 1912 verstorbenen Bauunternehmers und Hauseigentümers Carl Göricke zu Neukölln, Ringbahnstraße 31, ist heute, am 28. September 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig Weidenbrück, Neukölln, Berlinerstr. 11, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. November 1912 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 25. Oktober 1912, Vormittags 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. November 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte Neukölln, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schönstedtstr., Zimmer 19, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. November 1912.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.
Neuwied. Konkursverfahren. [58353]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ulrich Mengelberg, Inhaber der Firma L. Mengelberg, in Waldbreitbach ist beute das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hillen⸗ brand in Neuwied. Konkursforderungen sind bis zum 2. November 1912 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1912. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. November 1912, Vorm. 10 Uhr.
Neuwied, den 27. September 1912.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ANürnberg. [58371] Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Beamten⸗ Wirtschaftsvereins Nürnberg⸗Fürth, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Nürnberg, Rothenburgerstr. 39 a, am 28. September 1912, Nachmittags 5¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 26. Oktober 1912. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 16. November 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 30. Oktober 1912, Nachmittags 41 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 27. November 1912, Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Auaustinerstraße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Oberndorf, Neckar. [58338] Ueber das Vermögen des Stefan Dengler. Kronenwirts in Hardt, ist am 26. September 1912, Nachm. 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Kett⸗ naker in Schramberg. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 15. Oktober 1912, erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 23. Oktober 1912, Vormittags 9 Uhr. Den 27. September 1912. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Oberndorf a. N. Amtsgerichtssekretär Gutöhrle.
Osterode, Ostpr. [58328]
Ueber das Vermögen des Buchhändlers Hermann Riedel aus Osterode. Ostpr.. ist am 27. September 1912, Nachmittags
5 Uhr 30 Minnten, das Konkursverfahren
eröffnet. Erste Gläubigerversammlung am 28. Oktober 1912, Nachmittags 12 ½ Uhr, im Zimmer 77 des hiesigen Amtsgerichts. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. November 1912, Vorm. 11 Uhr. ebendaselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Oktober 1912. Zum Konkursverwalter ist der Justizrat Wronka, Osterode, Oupr., ernannt.
Osterode, Ostpr., den 27. Sep⸗ tember 1912.
Königliches Amtsgericht.
osthofen, Kheinhessen. [58392]) Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des Metzger⸗ meisters Johannes Rößler in Als⸗ heim wird heute, am 26. September 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bender in Osthofen. I. Termin und Prüfungstermin: 25. Oktober 1912, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist und Anzeigefrist: 18. Oktober 1912. Offener Arrest ist erlassen.
Osthofen (Rheinhessen), 26. Sep⸗ tember 1912.
Großherzogliches Amtsgericht.
Pill kallen. [58322]
bis zum 2. November 1912; Wahl und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 30. November 1912, Vormit⸗
Konkursverfahren. Ueber das Nermögen der Kaufmanns⸗ rau Elife Friedrich, geb. Klein, von
[58364] zu walter 8 K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. frist bis zum 21. Oktober 1912,
Lasdehnen wird heute, am 28. Sep⸗ tember 1912, Vormittags 11 Uhr, dae eee eröffnet. Der Kauf⸗ mann Gustav May in Lasdehnen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungs⸗ termin den 29. Oktober 1912, Vor⸗ mittags 10 ½ uUhr, in den im Hause des Justizrats Mack gelegenen Geschäfté⸗ räumen des Könilichen Amtsgerichts. Pillkallen, den 28. September 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abteilung 2: Endrullat, Amtsgerichtsdiätar.
Rathenow. [58327] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Guts⸗ und Ziegeleibesitzers Albert Schultze⸗Albertsheim, vertreten durch den Nachlaßpfleger Apotheker Karl Schultze⸗ Berlin, wird heute, am 26. September 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wil⸗
helm Prahst, hier, wird zum Konkurs⸗
verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. November 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 21. Ok⸗ tober 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 21. November 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. November 1912 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Rathenow.
Reecklinghausen. [58342] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Installateurs
Walter Hochheimer in Reckling⸗ hausen, Tellstraße 22, wird heute, am 27. September 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktio⸗ nator Verstege in Recklinghausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bes zum 14. Oktober 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 25. Ok⸗ sover 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 46. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht in Recklinahausen.
Saalfeld, Saale. [58365]
Ueber das Vermögen des Landwirts Otto Zorn und dessen Ehefrau. Ida geb. Hercher, in Großkochberg ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ konsulent Franz Schubert hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 26. Oktober 1912, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Saalfeld (Saale), den 28. Sept. 1912.
Herzogliches Amtsgericht. Abteilung I.
Schleswig. [58315] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Wilhelm Ramcke in Schleswig, Bahnhofstraße 21, wird heute, am 28. September 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann W. G. Thießen in Schleswig, Flensburgerstraße. Anmel⸗ dungen bis zum 28. Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 15. Oktober 1912, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den 12. No⸗ vember 1912, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1912.
Schleswig, den 28. September 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Schmölln, S.-A. [58326] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kohlen⸗ händlers Friedrich Voigt in Gößnitz ist heute, am 27. September 1912, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Florus Nitzsche in Schmölln. Offener Arrest mir Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 9. November 1912. Erste Gläubigerversammlung am 21. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 25. November 1912, Vormittags 11 Uhr.
Schmölln, den 27. September 1912.
Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 3.
Sprottau. [58333 Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Ewald Schöpke in Johns⸗ dorf, Kreis Sprottau, wird heute, am 27. September 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hugo Guercke in Sprottau. Anmeldefrist bis 14. Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 24. Oktober 1912, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anneigepflicht bis 10. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht in Sprortau.
Stollverg, Erzgeb. [58363] Ueber das Vermögen der Handelsfrau Marie Louise verehel. Kemer, geb. Espig. in Oelsnitz i. E. wird heute, am 27. September 1912, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Schröter hier. Anmeldefrist bis zum 19. Oktober 1912. Wahltermin am 26. Oktober 1912, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 2. November 1912, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. Oktober 1912. Stollberg, den 27. September 1912. Königliches Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Karoline Politz zu Hausdorf. Kreis Waldenburg, Schles., ist heute, am 28. September 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann J. Donnerberg zu Waldenburg, Schl. Konkursforderungen sind bis zum 11. November 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermim am 21. November 1912, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. No⸗ vember 1912. 6 N. 22 a/12. Waldenburg, Schlesien, den 28. Sep⸗ tember 1912. Königliches Amtsgericht.
Weiden. Bekanntmachung. [58359]
Das Kgl. Amtsgericht Weiden hat über das Vermögen des Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnisvereins Weiden und Umgebung. e. G. m. b. H. in Liquidation, Sitz: Weiden, am 28. Sep⸗
[58325]
eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wening in Weiden. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurz⸗ forderungen bis 9. November 1912. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bei⸗ behaltung der bestellten oder die Wahl anderer Gläubigerausschußmitglieder am 19. Oktober 1912, Vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗
tag. den 23. November 1912, Vorm. 9 Uhr. 8 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Weiler, Kr. Schletitstadt. [58343]
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Johann Lud⸗ wig Senentz. Winzer in Meiseungott, wird heute, am 25. September 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvoll⸗ zieher Lorentz in Weiler. Anmeldefrist bis 15. Oktober 1912. Erste Gläubigerver⸗ sammlung, Wahl⸗ und Prüfungstermin am 22. Oktober 1912. Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. Oktober 1912.
Kll. Amtsgericht in Weiler, Unt.⸗Elsaß. Weissenburg, Els. [58344] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Johann Lux, Fuhrmann und Ackerer in Weißen⸗ burg. z. Zt. ohne bekannten Aufenthalts⸗ ort, wird heute, an 27. September 1912, Nachmittags 5,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Cuntz in Weißenburg wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Oktober 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin Freitag, den 25. Oktober
unterzeichneten Gericht im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 7. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. Oktober 1912. Kaiserliches Amtsgericht in Weißenburg i. Els.
Wipperfürtn. [58345] Konkursverfahren.
Ueber Vermögen der offenen Hondelsgesellschaft Kuapp & Herber⸗ holz in Hönnige ist heute der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechsanwalt Henseler in Wipperfürth. Anmeldefrist bis 14. November 1912. Erste Gläubigerversammlung den 23. Ok⸗ tober 1912, Vormittangs 11 ½ Uhr, Zimmer 6. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. November 1912, Vormittags 11 ½ Uhr. Zimmer 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. November 1912.
Wipperfürth. den 27. September 1912
Königliches Amtsgericht.
8 89
Berlin. Konkursverfahren. [58389]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Her⸗ mann Sandmann zu Berlin, Lothringer⸗ straße 8, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 19. September 1912.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Berlin. [58390]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Josef Henrich in Berlin, Friedrichsfelderstr. 27, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 24. Oktober 1912, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berli Mitte
ö
tember 1912, Mittags 12 Uhr, den Konkurs Bischweiler, Els.
Chbarlottenburg.
1912. Vormittags 10 Uhr, vor dem
Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk
Zimmer 111, bestimmt. t Berlin, den 25. September 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen
Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Bielefeld. [58351] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Müllers Albert Hollmann in Vielefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 25. September 1912. Königliches Amtsgericht. Bielefeld. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ve mögen des Händlers August Hartwig zu Brackwede wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Juli 1912 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 6. Juli 1912 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 26. September Königliches Amtsgericht.
Bischofswerda, Sachsen. [58370]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanuswitwe Louise Ernestine Josephine Maria Jost, geb. Busch, früher in Bischofswerda, jetzt in Bad Pyrmont, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 23. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Bischofswerda bestimmt worden.
Bischofswerda, 1912.
[58352]
01 912
den 26. September Königliches Amtsgericht.
[58381] Konfursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Edmund Stäbler, Wirt, Krämer und Wagner, früher in Schirrhein, jetzt in Straßburg⸗Neu⸗ dorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Kaiserliches Amtsgericht in Bischweiler.
Bottrop. Konkursverfahren. [58348]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogisten Emil Hasen⸗ clever in Osterfeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. 1912 angenommene Zwangsvergleich durch
unf Juni
rechtskräftigen Beschluß vom 5. Juni 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bottrop, den 23. September 1912. Königliches Amtsgericht. [58311] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Architekten Richard Gocht in Berlin⸗Wilmersdorf, Neftor⸗ straße 8/9, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 10. Juli 1912 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 10. Juli 1912 bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch aufgehoben. ““ den 24. September
2. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Cöln, Rhein. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über mögen des Kaufmanns David Levy, alleinigen Inhabers der Firma D. Levy & Co. zu Cöln, Mastrichterstraße 41, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben:
Cöln, den 17. September 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. 65.
Cöpenick. [58336] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des in Adlershof verstorbenen Kauf⸗ manns Louis Wudicke ist der Schluß⸗ termin auf den 18. Oktober 1912, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Hobenzollernplatz 1, Zimmer Nr. 26, bestimmt.
Cöpenick, den 24. Seoptember 1912.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 9. Dömitz. Beschluß. [58384]
Das Konkarsverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Hermann Kleckner zu Dömitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Auguft
[58367]
572 Ver⸗
das
d. Js. angenommene Zwangsvergleich durch srechtskräftigen Beschluß vom 20. August
d. Js. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dömitz, den 19. September 1912. Großherzogliches Amtsgericht.
Dortmund. In dem Konkr mögen des Zimmermeisters Ernst Richter zu Dortmund, Bornstraße 187, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlupverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Oktober 1912. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Holländischestr. 22, Zimmer Nr. 78, I. Obergeschoß, bestimmt. Dortmund, den 27. September 1912. Königliches Amtsaericht. Dresden. [58374] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Töpfermeisters Ernst August Hörisch in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 28. September 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
11u“ “