b“ 11“ “ 8 lö11658346] den deutschen Kolonien in Sendungen von [58757] 8 e 1 Eibenstock. . [583 Landsanese ---Sae-n. ee - erfal 8 ¹mindestens 10 t im Verkehr von thürin⸗ Osr⸗Mitteldeutsch.Fäͤchsischer wen. Das Konkursverfahren über das Wer, — 2 In dem Konkursverfahren üͤber das gischen Stationen nach den deutschen Nord⸗ kehr. Heft 1 u. 2. Mit Gultigte⸗
8 2 * f „ 5 ( N 9 4 8 8 5 8* 2 5 8 44* g * s Bürstenbnlzerfabhrikantan „ e 113 Vermögen des Buchdruckereibesitzers seehäfen aufgenommen. Weitere Auskunft 1. Oktober 1912 whird eine Anzahl neu 0 —
15 sti i . 8 bͤff S io in den Tarif ein⸗ — 8 2½ 8* 2 11
Emil Leistner in Oberstützengrün w der Masse Friedrich Oppermann in Rodenberg erteilt das Verkehrsbureau der unterzeich⸗ eröffneter Statiaen. n b B rsen⸗ et age 1 1 b ütze 3 9 L — Warenverzeichnis der 8 1— „ 5 Virr. Fmngestelt, da ncg. eRethünamafe “ ö“ h infolge eines von dem Gemeinschuldner neten Verwaltung. bezogen und das Warenverz ch D9 3 Verfahr 4
8 b 29. S 912. Ausnahmetarife 1, 2,4 und S 11 geändert. 5 8 1 eg1n107 vbten Vorschlaas zu einem Zwangs⸗ Altona, den 29. September 1 arife “Warenverzeichnis des 3 1“ icht v den ist. bierbei 107 ℳ 13 ₰ bevorrechtigte und mos 1 4 önigliche Eisenbahndirektion Ferner wird das Wa ee m U n 8 a en 8 25. September 1912. 8210 ℳ 90 ₰ nicht bevorrechtigte Forde⸗ vergleiche Vergleichötermin nars Leben Verwaltungen. Ausnahmetarifs 4 a durch Aufnahme von 1 U el 2 el 3 &. 2 1
8 tzeiger und Königlich ißischen Staatsanzeiger. r u U n 8. Königliches Amtsgericht. rungen zu berückichtigen find. Schluß. 10. kkoher vna niglichen Amls⸗ Kalkschlamm ergänzt und, für, diedie 8 a 3 ig 1 b g te g ze e . eaa⸗ rechnung und Vertellungeplan Niegen auf 10, Uhr, vonenberg anberaumt. Der (587611 1 Artikel in den Anwendungsbedingungeg rie No. 234 28 Berlin, Dienstag, den 1. Oktober 1912. Egen . 1 1 der Gerichtsschreiberei des 1.ö Fre weegten 8 ⅛ die Erklärung des Staats⸗ und Privatbahngüterver⸗ Ladegewichtsklausel ene ehdrn⸗ , . g, In dem Konkursverfahren über da Ver⸗ Amtsgerichts hierselbst zur Einsit aus. Verg s- 9 Gerschts⸗ kehr. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober Auskunft erteilen die beteiligten Güter⸗ — 2. umn 2. Berlin 1904 ukv. 144 1 17 199,75 bz G Kiel 07 Nukv. 18/19/21 /4 sch197 70 bz 5 b mögen des landwirtschaftlichen Vereins Landsberg a. W., den 28. Sep⸗ Gläubigerausschusses sind auf der Gerschts, 1019 werden folgende Nachträge ausgegeben: abfertigungen. 8 8 2 t güb. Staats⸗An.1885 3 8.— Berlin 190 18. 188 BrHn 6 Kiel 07 utn 18 Hesg versch 3770 5; Ostpreußische — Konsumvereins — in Gorden wird tember 1912. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht 191) un Heft a Rachtrag 6(Preis 10 3) Berlin, den 27. September 1912. Amttlich festgestellte Kurse. Mea. Ee⸗Süüp. 206% 147 1.25,b 7 de. 818 1881 1.7 8100, G Bube 1607.1802 1990 51 147 8,900 EE 9 1
2*
2₰
78,00 B 97,80 B 88,20 bz 79,00 B 97,80 B 87,50 G 100,70 G
39 80G 7,25 G
97,25 G 89,10 bz
101,25 G 87,60 G
97,25 bz
91,20 G 99,20 G 89,40 bz 78,50 B 99 20 G 89,60 G 81,10 G 99,20 G 89,30
80,702 97,20 b
97,10 G 87,70 G 78,00 G 87,70 G 78 00 G 97,10 G 67,70 G 78,00 G 97,60 bz
88,40G 97,60 bz 87,50 G
87,40 bz 76,00 bz
3 99,40 G 99,40 G 599,80 G 99,90 G .87,90 G 13,[99,40 G 99,40 G 599,80 G
22
AS⸗
3 das Verfahren eingestellt, weil eine den Narc verwalter. der Beteiligten niedergelegt. bb 2 Teil B1 2— 6, Eisenbahndirektion. Berliner Börse, 1. Oktober 1912. 88 1 3 1 Kosten des erfahrens entsprechende Kon⸗ Muark naedt. 6 Rodenberg a. Deister, den 26. Sep⸗ 8 * 8 p 85 “ 24) Nach⸗ E 1ende 1 Begz 1,un 1828=o82.; vec 4 1.4.10 88,50 G 11904 S. 13½ 14.1091,30 bz Königsberg 1899, 01,4 versch. 98,40 G do. “ 7 . 92792 8 6 2 9 1 7 Fofl. 2 8 8 ld. = 2 1 . österr. W. = 1, 375 58 incenege,necdenvhncs Arnnst 1912 181 Konkursvershren; 198zen bünn 8- der Se Amtsg.⸗Sekr., Gerichts⸗ nen d; 87 selec die Reihtzäge g 8 Staats⸗ und Privatbahn⸗Güterver⸗ 8,1-9. — 105, 79. — 25 . 7 . süed 2. do. 1912 unk. 1933 Elste . 26. Aug 1 In dem Kon 5 e. 4 heften 2 un 1 2 8
lenkamp,⸗Amr terieasasnan 12rgca bögern 1g. 791, 7.= 1,70 . 1 Mart Bancs do. do. 1803 Königliches Amtsgericht. Nochlaß des am 28. Dezember 1911 zu schreiber des Königlichen Amisgerichts. hesrege den Teilheften B 1 3, 4, 5, 8 und 9 kehr, Heft Aund Gemeinsames Hest 22 1898
1 1 4. 1“ 11“ 3.9. —,— .Hdlskamm. Ohl. 3 ½ 1.1.7 .,— do. 1901 unkv. 17 4 1.1.7 [98,40 G
4. 10 98.75 bz . Sypnode 18994
1.7—,— . 1908 unkv. 1914 7. —,— do. 1899, 1904, 05 3 ½ 4.10.— Bielef. 98,00, FG 02/03/14 1.4. rsch. 79,00 G Bochum 1902
—,— Bonn. 4.10,— do.
FPEEFEEPe
2222ͤ22ö2ͤö222ööSSSSSgnngnsnnnnese
1.7 [97,70 G do. 1910 Nunkv. 2074 1.4. 10 98,30 et. bz G do. neul. f. Klgrundb. 17 97,70G do. 1891, 93, 95, 01 31 do. 8 87 20 G Lichtenberg Gem. 1900/4 99,00 bz; G do. Stadt 09 S. 1,2 4. 1095,00 G unkv. 17/4 92,50 bz B Ludwigshafen 1906 4— 91,00 bz B do. 1890,94,1900, 02 3 Magdeburg 1891/4 880.20 b; G do. 1906,4 97,90 bz do. 1902 unkv. nae. 3 4 4
& 8 A. S
V V
89,25 bz
7,80 G do. e S. 6—10 97,70 bz do. S. 11—17 97,90 G 1 Lit. D bexaes 1 A 98 90 G 98,75 bz do. — Sächsische 89, 75 B do. 99,60 B do. 97,80 G do. ene. 97 80 G Schles. altlandschaftl. 97,80 G d d
8 — —
= 11128 2ℳ. I11 b 8 — —, 1 8 , deutscher — 1,50 ℳ. 1 skand. Krone ne 1,125 ℳ. 1 Rubel „ 3 Pr5 meeiw lö8394] Lokurg perfiorbenen Gostwirts Caceh Bnalszirren. Zeschigit. d2 ghn den Nachnrs, Dg hieage an de Geams, sür den Wechsetnerkehn, Reupelner S42, hSeben— 8n 7 vn-r em Sicheche LSehene Fr482,gR ge — II“ Böhme ist zur Abnahme der Schluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ausgabe 5 ₰. Nachträge zu den Einzel⸗ Fas. 22 — Fber 249,X 1 229. Sr. 2. 2045 ℳ. 1 8 t.-Rsge das K2eheen dho den Machlas fafnag deheen üeeden Seheen . eeee Grete, Gec. eften wetden vrentgelüich abge9chen); . Froctnachlag bei Autnuhun, des he⸗ „enscemn Hahier gecatne ven Pemn vacs. Scguns.⸗Sond. 1900 MN 5 7 — 12 8 9„ a 2 1 S : 3 . n⸗ 8 H 1 „ ra 2 B 8 2 : 8 ’1 2. 3 8 c. 8c;
des Schmiedemeisters (Agenten) W. von Einwendungen gegen ück hardt in Skaisgirren wird na 3) zu Heft B II. 1—6 da g gewichts dvom 1. Oktober 1912 ab heige⸗ emisston Keferbar sind. Wüͤrttemberg unk 21 versch
do. schnis der bei 5 u berück⸗ 56z, Fläubi bHersamm inge⸗ ür di 30 ₰, . “ . 21 4 1.4.10/]100,50 Borh.⸗R b. 99 erfolgter Aphaltung des Schluß schlußf Gläubiger über die nicht 8 icht vor⸗ ; üterabsfertigr EV1e““ msterd.⸗Mott⸗ . 2 Preußische Rentenbriefe. 9. 8 schlußfassung der Gläubiger ü , entsprechende Konkursmasse nich unentgeltlich abgegeben); jor. Bahnbof Alexanderplatz. d do. 100 fl. venn reu entenbriefe 06 N 21 hierdurch aufgehoben. verwertbaren Vermögensstücke sowie zur ; 11* 5 is 5 ₰); bureau, hier, Bahnbof 2 2 8 7 s 4 versch. 99,75 b Breslau unkv. 21 Neret⸗ 8 28 . vertbe nögensstüch 1 anden ist. 4) zu Heft C 1 Nachtrag 5 (Pre 28. Sep 1912.. üssel, Antw. 100 Frs. 80,70 b Hannoversche . 4 versch. 09,75 bz 99 N 244 Feieseg Mecklb., den 25. Sep- Anbörung der Gläubiger über die Er⸗ Phaiasirren, den 23. September 1912. 5) zu geh 02 Nachtrag 6 (Preis 10 ₰) ¹bPnese. 88. 109 3. n F. ö“ 8 ecbs do.. 01880. 1831 vzogl. Amtsgericht. 2 stattung der Auslagen und 8 8 Königliches Amtsgericht. 6) zu Heft 02a Nachtrag2 (Preis 1989 ET“ 1 .. 88 daüiie en .. Bromberxg. 2. 1902 herzogt. Amegericht. 7. Vergütung an die Mitglieder des E111*“ Das Berichtigungs⸗ und rgänzungsblatt [58758 8 2 —,— . ö1“ sch.—, do. ulv. 19/20 — 2 8 2 912, Vormittag In dem asn era Nachtrag 1 vom 1. November kehr. Vom 15. Oktober d. J. ab wir alien. 1 89. Lauenb E—— v Konkursverfahren. den S. Sber en ns glichen Amts⸗ Nachlaß des Kaufmanns Max Horn zeichnung „Nachtrag kehr. Vom — 88 den“ 100 Lire hr zauenburger 4.7 . 1901 d ü ’ 5 85 8 Marchienne⸗au⸗Pont (Laro — 100 235 Pommersche K4 1.4.10 99,10B 4 3 Das Konkursverfahren über das Ver 9 ½ Uhr, vor dem „Königlichen aus Spandau. verstorben am 13. Januar 19112; “ Dreis 10 ₰): die Station röGeaischen Kopenhagen.. 100 Kr. 112,35 bz LE“ 08 3 4 Iv e Fe deie btersehst ge rnenber 1912. 1912, 8 zur Abnahme der Schlußrechnung 9 1a Het C29 Rachüras 3 (Prs 10 2) 1 ce e e b 9 1 Milr 8n pdsensce 9 00 do. 1888, 97, 98 3 ⅞ versch. 89,25 6 früher in Deeibrügge, jetzt in Jer luß⸗ L Der Gerichtsschreiber des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ D Kachträge enthalten neben bereits Staclfondungen von mindestens 10 1 = 8 . 1 Mlr 8930 b „97. 89,25 ; Eirntna tergmnis “ des Königlichen Amtsgerichts. wendungen gegen das Seblußd achnea dan verbffentlichten Ergänzungen; Ein gasnohmetarifs vom 1. Oktober 1908 1 hierd . 8 1 3 1 igenden “ 1“ ermens, aes 82 “ September 1912. [58395 hei S. -e 5 1 3e 3 “ der JI. Aenderungen und Ergänzungen von für Steinkohlen usw. von h des ehrh S Königliches Amtsgericht. 1ns Agnkursverfahren über, das Ver⸗ Fardecucgerüber die Erstattung der Aus. Entfernungen Fültig von Hehf bern h. bbeinisch westtälischet, vchen Stattonen “ — 9 R 8 24,15„5 — b ; e. 8 zFer⸗ triebseröffnung folgender: eubaustrecke . foblengebie na b üil Ne . Pork 8 8 [58377] des Buchbindermeisters und lagen und die Gewahrung einer Ver verbfneg. d 8 8 Hr ei den beteiligten New YVork... icht Gerolzhofen hat veg⸗ ibwarenhändlers Friedrich Mng an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 2. Egersteis. um mäng gr Nüsemnwis— aufgenommen. Näheres u“ 8 do. ... Das K. Amtsgeri erolz Schrei 3 8 9 2*. — Groß Strehlitz, c. Teilstrecke Meleschwitz — Güterabfertigungen. nit Beschluß vom Heutigen das Fofreh August 52888 — Un 8 Seügee ⸗ s6 Selagterng, ae9e de Groß Nädlitz der Neubaustrecke Meäzsch Essen, den 26. September 1912. vorfahre ü das Vermögen der wird, nachdem die Schlußverteilum 22. Oktober 912. — ojtz — Schot e e ro ni . bahndirektion. Prfahien ns ans⸗ Fosss und Maria ist, biermit aufgehoben. 11 † Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht men “ “ Königliche Eisenbahn Magdalena Markfelder in Traustadt Lübeck, den 27. September 1912. hierselbst, Potsdamerstraße 18, Zimmer 13, 8 t.-— Sch ottwi e. Kempen [58759] Bekanntmachung. do. do. 8 lngatent nachdem die Gemeinschuldner Das Amtsgericht. Abteilung II. bestimmt. ae wbezschin —Mogilno Am b. Oktober 1912 wird die rd. 1 km Schweiz. Plätze ben⸗ UAntrag, auf Konkurseröffnung [58397] 8. 78 8 Föeamse (g oberg (Weathe) —Soldir h. Lin;— lange 88 fenthag 5 wh Rbact Gcdba 8 . i . 98399 1u 5 er S 8 . 0& 5 p 8 Fij — un 2 8 9. 8 genommen haben. „ ber 1912 E“ über den Nachlaß des 8 Gherichtcscgie geichu. sllammersfeld, . Teilstrecke Hohenbudberg S Sote Afendorf eröffnet werden. Warschau... v do. do. V Gerolzhofen, den ““ dchts. 18 n 12. November 1911 in Lübeck ** dhig Baustation 64 + 30 der Neubaustrecke ünee neue Bahnstrecke haben Gültig⸗ 100 Kr. 84.80 bz B Sachz.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3½ versch. 89,50 G do. 1895,3 Gerichtsschreiberei des K. Amtsge 8. verstorbenen Schneidermeisters Emil Tharandt. 3 3 [58400. Oberhaufen West-—Hohenbudberg nebst der keit: die Eisenbahn Bau⸗ und Betriebs⸗ . . . 100 Kr. 8,410 bz do. Goburg. 1aedehe IUbo Eb0¹ Crefeld 1900, S1. Gerolzhofen. hssre. Wilhelm Johannes Arnold wird, nach⸗ Im Konturbverfahren. 8 vn Verbindenasdahe, ns 492 E ordnung vom 4. November 1904 und die bEö II 8. zh 8 unr. 221 . 099,30G 8 1 En sgeri pf at Hen die Schlußpvertei ist, hier⸗ mö er Firma Sächs. Stanz⸗ vorn⸗Neumühl — Duis . JFisonbabn⸗* 3. De⸗ erlin 4 ½ (Lomb. 5 ½). Amsterdam 4. Br 11“n b 410099“ 1 85 883 83e giod neagehtnaee bit onkans⸗ 8 “ eee. Ileo rke. Gesellschaft mit be⸗ 1o Oberhausen—-Hamborn — Wesel nebst Eisenbahn⸗Verkehrsordnung vom 23. De Cüristiania 3 ½. Italien. Pl; 5 ⁄˙, Kopenh. 5. Liffa⸗ do. Porha dand. h do. 1882, 88 3
8 G s ; oische ember 1908. bon 6. London 4. Madriv 4 ½. Paris 3. St. Peters⸗ do. do. 1901, 1903,3 ⁄ verfahren über den Nachlaß des verstorbenen Lübeck, den 27. September 1912. schränkter Haftung in Hainsberg, soll, der Verbindungsbahn zwischen den 3 den 25. September 1912. veee a Neecenb. Schweiß 4 ¼ Stockholm a„. er Danzig 1904 ukp. 17
4 4 4 4 2 8 / ; 8 annover, b Privatmannes Christoph Nüßlein von Das Amtsgericht. Abteilung II. nachdem eine Abschlagszahlung von 10 % Stationen Hamborn und Hamborn Hennaneche Eisenbahndtrektton. 4 8n 8i7909 ukv. 2n 1 . 4 1 1 1
—,—öê 5——q—
—-é-SIö2ööSö=Eg2g
— —
s
2—8n’e
N —
e
SSS
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
SnSP
üPbeePbeEPehd
SF9.”
4
— cCe o”oor 9e 8
8 8 —, 8 — 1
— do. 1902 unkv. 20 98,10 G do. 80, 86, 91, 02 98,30 G do. St.⸗Pf. (R. 1) k. 22 91,25 G 1900 98,25 G
2SESSEEg
288
—+ SSS —öö2ön.öEg ☛☚— g*
3
Coceomeoche een 28
d0 O0O0 bOo 0
—2
4
98,00 bz B do. 1907 Lit. Kuk. 16/4 do. 1911 N Lt. S uk. 21 4 1.6. 12 98,25 G do. 1888, 91 kv., 94,05 3 ½ 88,70 G
Mannheim 1901,06,0774 88,00 G do. 1908 unk. 134 1.4.107—.—
Lebo -S.ängög.ägn ℳ
—,— SS 2 8 SgWg -0öEg 10—
gyyyEyxyyyyyyyyyyxyx⸗gz7gz7⸗66gEgʒ
GSGSGSGSGSGGeeeeeeeee
ᷓgSöbAbnöeeenen
18
— Co0h 0 boSSbSO
SüPeeeeesseeene
eeheen —8D,—-—-2öo,
shhsecshencen“ — SS
do. 3 do. . g V 88, Cbarlottenb. 89,95,9974 J98.75 G do. 1904, 1905 3 versch. 88,00 G 20,4350G Preußische 9 85 30 do. 1807 unkv. 1774 1.4.10%9 2) b‚z G Marburg 1903 X 3 1 14.10— 20,25 G Rbei d Westfäl. 4 versch 2 do. 1908 unkv. 18 /20 sch. 98,70 bz Minden 1909 uüukv. 1919/14 1.4.1098 30 G 76,50 bz hein. und Werh. 3, versch 88,300 do. 1911/12 1 unk. 22 sch. 98,90 bz do. 1895, 1902 3 H91,00 G “ Sachsisch . 12 do. 1885 konv. 1889 3 i versch. 96,40 G Mülhausen i. E. 190674] 1.4.1097,70 G 4,2125 B Sof e . 1.810 8s 200 g8e. 85,99, „ S90.25b;G 8828 1 4. . üjxees 6 1 1099'G oblenz ukv.⸗ 4. , Fülheim. Rh. 99, 4.10797,75 80,9750 B9 Schlestsche .10 89,60 bz do. 85 ky. 97, 1900 31 versch. —. do. 1908 ukp. 1844 1.4101—— ve 98,90 b Cöln. 12900, 1906/4 J100, do. 1910 N ukv. 21 4 1.4.10 97,80 G . 90 bz 4 . do. 1899, 1904 3 ½ 1.4.10,— 3 Mülh. Rubr 09 G. 11 NG4 14.10]97,75 G 3 8 do. 1889, 97 3 ½ 1.4.1090,00 B 1M . 1892 4 1.4.10 98,60 G do.
28—
— dow 020
Shisre
9
S I ö
800 g. d0 8 o
SA8%˙88
S8
8 .. J3. versch. 88.20 bz 1 88 ee 1 Anleihen staatlicher Institute. en . . 19011 80,80 bz Detm. Ludsp.⸗u. Leihek. 4] 1.1,7 [100,50 B Cottbus 4 Ss Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 99,40 G do. 1909 N unkv. 154 112,40 B do. do. unk. 22,4 versch. [99,80 G do. 1909 N unkv. 264 3 versch. 92,30 G do. 1889 3 ½
8 28 —
—n
98,00 G —,— München . 1 —,— do. 1900/01, 1906/4 versch. 98,50 bz do. do. —,— do. 12907 unk. 13 4.10 98,60 G Westpr. rittersch. S. 1 —,— do. 1908/11 unk. 19 isch. 98,70 bz do. do. S. n do. 1912 unk. 42/74 1.28 100,20 G do. S. 1B 97,80 G do. 86, 87, 88, 90, 94, 3 ⅞ versch. 90,50 B do. 1 1097,60 bz do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ verf 88,75 bz G do. .S. 97,90 bz M.⸗Gladbach 99, 1900 97,90 G do. 3 3 ch.
·ebg’e
e-
Cœ O0 Sto œ0G
— 80 ShanngShcshe
2
21 ur- 98-
EE.··—
8
258—
—,— do. 1911 Nunk. 36 98,50 G do. 8 1 —,— do. 1880, 1888 3 ½ 91,10 B do. neulandsch.. 99,10 G do. 1899, 03 N3 ⅛ 91,10 G do. do. 99,10 G Münster 1908 utn. 8 6. do. do.
ee. do. ess. Ld.⸗Hvp. Pf
97,75 bz Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ —,— den 8. rdd.
97,90 B Nuürnberg .1899/01 4 98,00 G do. 3
e do. „04 uk. 13/14/4
do. 07/08 uk. 17/18
:10 99.00 G do. 09-11 uk. 19/21 4 99,00 b; G do. 91,93 kv. 96-98,05,06/ 3 ½ 99,50 G do. 1903/3 97,70 bz Offenbach a. M. 1900 98,10 b do. 1907 N unk. 15 98 00 o. 1902, 05 87,70 G Pforzheim . 1901 do. 1907 unk. 13 —,— do. 1910 unk. 15 daae do. 1912 unk. 17 do. 1895, 1905 10,— Plauen 1903 unk 13 —,— do. 1903 —,— Posen 1900, 1905 —,— dn. 1908 unkv. 18
—,———
22æö
28822ͤ2ö2ͤ2öS2ö2öSSönnggnnenen
— —82 —
CœCoo 02 C0nEeUeeeeenöee
—
S 1 1 “
hof Abhaltung des Schluß⸗ 8 bereits stattgefunden hat, mit Genehmi⸗ Neumühl, 1. Nebenbahn Wenigentaft — 1u“”“ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. . npo. uk. 22 88. 04 3 e. “ 8 8 Lübeck. 8 be88e gung des Gläubigerausschusses eine zweite Oechsen; G 8 [58763] Bekanntmachung. Münz⸗Dukaten.. . pro Stück Hvp. 1912 üuk. 24 Darmstadt 1907 uk. 144 Gerolzhofen, den 28. Sept. 1912. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Abschlagsverteilung, und zwar diesmal in 11. Entfernungen für die neu eröffneten Süddeutsch⸗Oesterrerchisch⸗ Un⸗ Rand⸗Dukaten Fp„. — do. do. 1902, 03, 05 do. 1909 N uk. 164 1 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. mögen des Kaufmanns Hans Goos, Höhe von 7 ½ % erfolgen. Es sind Stationen Booßen, Gräveneck, Grüner garischer Eisenbahnverband. Aus⸗ Sopeneienen 8 1— “ do. b .“ ch ““ 380 früher in Lübeck, jetzt in Kiel, wird, 461 866,64 ℳ festgestellte, nicht vorberech⸗ Jäger, Katzenfurt, Menden (Bez. Cöln), nahmetarif für Getreide usw., Teil III. 20 Frfanes Srge 6, 86 . unk. “ . 3 Gross Gerau. [58380] nachdem die Schlußverteilung erfolgt ist, tigte Forderungen zu berücksichtigen. Es Reuschenfeld, Riepholm und Sandebeck; Heft 4, vom 1. Februar 1898. Stations⸗ Gold⸗Dollars 8. 1 adt 09 ukv. 204 Bekanntmachung. V hiermit aufgehoben. stehen 61 227,74 ℳ für diese Verteilung III. Einführung eines neuen Ausnahme⸗ namenänderungen. Folgende Stations⸗ Imperials alte .... ias.— S.⸗Wei 1 4 Das Konkursverfahren über 86 88 Lübeck, den 27. September 1912. zur Verfügung. Ein Verzeichnis der zu tarifs für ungemahlenen Schwerspat von namen sind abzuändern: 1b do. . .. . Hvrb g ben de. we. 10 moögen des Kaufmanns Leonhar Das Amtsgericht. Abteilung II. berücksichtigenden Forderungen ist zur Ein⸗ Bad Lauterberg nach St Andreasberg; Tlumacz⸗Palahicze in, Palahicze und Neues Russisches Gld. zu 100 R. —.— do. do. Ut. . S .18 4 Burtschell in Rüsselsheim wird nach er⸗ 8 58398] sicht der Beteiligten auf der Gerichts⸗ IV. Aufhebung des Ausnahmetarifs 5 X8 Savybusch⸗Zablocie in Zywiec. Amerikanische Banknoten, froge . Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1. do. 07 ukv. 20,22,4 folgter Abhaltung des Schlußtermins hier, Lveck. “ 8582 31 sche errci des e Königk. Amtsgerichts fär Pflsstersteine sowie Beseitigung von Müͤnchen, den 26. September 1912. do. Ceandch Neac” sETdo. Sondh. Ldskred,3 versch 3 do. 1861. 88. 190938 mit aufgehoben. 5 Das Konkursverfahren über das Ber⸗ Tharandt niedergelegt. Versandstationen aus dem Ausnahme⸗ Tarifamt der K. Bayer. St.⸗ E.⸗B. 8 beönc 8 828. 1 5353 div. Eisen b “ Deesen g s n Groß Gerau, den 23. September 1912. mögen des Klempnermeisters Johann Tharandt, den 28. September 1912. tarif 6 f; r. d. Rh., namens der beteil. Verw. Zäch ce Banknoten 100 e, Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 ½ 1.1. 6. N unti33⸗ liches Amtsgericht. Heinrich Karl Westphal in Lübeck Der Konkursverwalter: V. Aenderung der Anwendungsbedin⸗ 1] Fnalischbe Ban 8 den 1 8 onen112,3, Braunschweigische .4 ½ 1.1. . 1900 3
8 8 — 59] wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt „R. S gl. Notar. etarife 6 f und [58764] Bekanntmachung. Englische Banknoten .. ..20,46 Magdeb.⸗Wittenberge 3, 1. . 6 Grünberg, Schles. [58329] wb biermit aufgehoben Dr. A. Schneider, Kg gungen der Ausnahme arif t. und †Süddeutsch⸗Oesterreichischer Ver⸗ Französtsche Banknoten 100 Fr. 80, Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3½ 1.1. do. 1905 3 ½ Konkursverfahren. Nachlaß istitee, d- 27 September 1912. Tirschenreuih. [58382] 8 16 a sowie des Warenverzeichnisses des kehr. Eisenbahngütertarif Teil 11 Holländische Banknoten 100 fl.,169, Pfälische Eisenbahn. 4 14. NDrresd. Grdrpfd. S. 1,214 er den Nachlaß . 868 *
8n s — znah ifs 6 g; 8 89 8 Ftalienische Banknoten 100 L. 80, 16 . S. 5 unk. 144 Das Konkursverfahren üb Das Amtsgericht. Abteilung II. Bekanntmachung. Ausnahmetarifs 6 G Hamborn in Heste 4 und 6 vom I. Juli 1911, Heft 10. Norne,.. Banknoten 100 Kr. do. konv. 3 ½ 1.4. W1I“ S. 7 unk. 184
e storbenen Pfefferküchlers Her⸗ eeevne. das Ver⸗ VI. Aufnahme der Station ml † Mai 1912, Heft 13 vom 1. Mai - rwegisch, - 2,3 do. do. 3½ 14. 8 b 1
nran Büla hierselbst wird nach erfolgter üben, Schles. [58334] he EE Hans die ö 7, 13 5 8 e mnda Wirih St vom 21. Or⸗ Desterreichische Bankn. 109 Kr 84, Wismar-Carow 188 8. . 8. Hund 294 511. d jesl.
Achastung des Schlußtermins hierdurch Ja der Robert Menzelschen Konkurs⸗ Gleißner jun. in Tirschenreuth wurde 8,8 % Stolberg in den undhee, find tober 1912 wird die Station Stie⸗ Rusfische Banknoten p 199 be Preninanz⸗ b . S. 3, 4, 6 N 3t versch.—,— egensburg 08 uk. 18 0. 0
- . 39 82 Die Aus ife 5 1b d 5 w sind 1 NIS Sa r S dbg. 08, 11 uk. 21]4 aufgehoben. sache von Kotzenau ist an Stelle des wegen ungenuͤgender Masse gemäß § 204 985 “ ringen⸗Wendel in den A. T. 88 für Dünge⸗ Brandbg 8,11 r.9 3, 1.41090 „Grundrbr. S. 1,24 1. 09 uk. 19/20
4 G 3 R. 102.— o. . “ a; 1““ 5 8 d ¹ 2 8 98 — 516 do. b 5 sc.. 98˙6 7 88 5 88,50 G Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 2— 1 —— 8 niedergelegt hat, der Buchhändler Rein⸗ Das Kontursverfahren, üder . 1 Frachterhöhungen gelten erst vom 1. De⸗ sich unter Zuschlag von vechalhs v 8 Schwedische Banknoten 100 Kr. 112, do. 8 * n 8 — do. 1910 unkv. 204 14.10 98,60 bz Remscheid 1900, 1903 3 ] 1.1.7 89,50B Papvpenb. 7 Fl.⸗Lose — —,— fabelschwerdt. Beschluß. [58319] hold Fischer in Kotzenau zum Konkurs⸗ der Müllermeistersmwitwe a Ber 1912 ab, sofern nicht ein anderer gn die für Saarbrücken⸗Malstatt in den Schweizer Banknoten 100 Fr. do. EbbA11 . do. 1911 unk. 234 1.5.11 98,60 bz Rostock. 1881, 1884 3 †— 1.1.7 [89,00 bz Garant. Anteile u. Obl. r Kolonialges. D f über das Ver⸗ Alter besteltt worden PBaierl von Bartmühle wurde auf Grund zember 1912 ab, sofern Tarifheften 5, 6, 11 und 13 bestehenden Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel do. do. S. 193 ½ 1. — d 1876 3 ½ 1.5.11.— do 1903 3 Ber. Kamerun E. G.⸗A. 2.8 3 86,25 bz Das Konkensversebng K. 9 Heinisch, dden 26 „September 1912. Einwilligung der Gläubiger gem. 88 202 Zeitpunkt angegeben Ut⸗ Sitze. 8g 18 do Inn. So. 1.ö. JNNHo. 88,90,94, 00,03 3 versch. 9720G do. 1895 3] 1.1.7 83,25 G Sstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant, 3 1.1 8. —0 früher dessabusehmwerze sent d Mühl⸗ Lüben äoliches Amtsgericht. Eiarn 880O, eingestellt 8 Im Feice s n 88 4 en München, den 27. September 1912. n Deutsche Fonds. “ Pr. V. 6.15.198, 1. Dutsburg 1899, 19074 (97405bz Srarbrücken 10 ufg.184, 144 98,75 G do. Feh m 3 % dins rühe 2 Ies 8 SBZ““ achtr „ 4 e . — 6 . .5. 3 — 20⁰ ückz 8 b tember 1912. der im Nachtrag. 5 Tarifamt d. K. Bayer. St.⸗E.⸗B. 1 22 do. 1909 ukv. 15/17/4 97,50 G do. 3 ½ 14. 1“ ——,— dorf, Kreis Glatz, wird nach erfolgter 97 Tirschenreuth, 25. Sep Aenderungen“ für die Stationen Bruns⸗ . e. Staatsanleihen. do. do. S. 7,53 1.4 do. 1882, 85, 69, 96 3 A Schöͤnebera Gem. 96,3 ½ 14.10192,60 G Di⸗Ostafr. Schldvsch. 37 L.I.7 90.50 G Asbeltvng des Schlußtermins hierdurch Neustadt, nnavat. [58375) Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. rode⸗Flechtorf, Dibbesdorf⸗Hondelage, *. d. Rh. nam. d. Vbdsverw. Dtsch. Reichs⸗Schatz; 8 keses he min 1,⁷ 97. do. 1 d Schöne here7urun/184 14.1098,40 bzG (o Reich sichergestellt) V 8 4 3
1902 N —,— 2 kanntmachung. 5 end 798 : se; WW“ Sstpr. Prov. S. 8 — 10/4 1. b. g 98 9 19 4.10 98,40 bz2 1u] aufgehoben. Be ch Ver⸗ Weida. [58321] Lehre (Braunschweig) und Wendhausen [58766] Bekanntmachung. fällig 1. 8. 1444 1.1.7 [100,00 bz G hrr-e. 1o, 1.9. Elberfeld . 1899 N. 885 86. n. ce.114 5 8840b: G Ausländische Fonds. 94,25 G 1904 3 ½ 1.4.10 90,60 bz G Staatsfonds.
5 —₰
-—92ͤö2öEöE
79 8 SN. ε έ‿̃
2SVSęVVSęVęVgVgV
—.
enn do⸗
98,25 G do. S. 1 88,00 B do Kom⸗Dbl; 5,6 “ do S. 7— 97,90B do. S. 10 — 12 4 97,908 do. S. Ja, 13, 118 88,500 do. S. 1 — 43ʃ 9740 G Sächs. Idw. Pf. bis 25 97,40 G do. do. 26, 27 De g⸗ ö11 — 27. Kredit. bis2 1799,75 G Fexrra 1 3 25 3 ⅛ 1.1.7 [89, vcet⸗ Verschiedene Losanleihen. 8488 Bad. Präm.⸗Anl. 1867,4] 1.2.8 170,60G 87/30 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. St. 202,90 bz 98,30 B ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 8 127. 75 bz 98308 Sach sen⸗Mein 1i-8.— v. St. 5440b
5
4 ¹
8△ ——q—EO-hOn
do. Stadt 09 ukv. 20 do. do. 1912 ukv. 23 Se 07 4
780
SrEEPEEeeenPen egee
q””EgEgg
,p.·.““
222ö2ö2ͤö2ö2öög
SoeEn
20—
E SSgVgYęè gVæg
4
2. 78
FSSSEEEn
7 99,75 G 4.10 99,75 G sch. 8960 G
SöoonEhANhAhhSA
—
5— ——
— — —- —- —-
8 8*
vr-
2 53 —,—
298-
—
PPPPPPEEgES;EFEęFęEFéEFéEgg —222A2hggEUo
ccomceweeEnn
—2 -
co gUoo 28, -
3 3 Sey 2. 5 über das übe V änderunge ů in⸗ 154 144.1099,90 b : 1908 N ukv. 18/20
Habelschwerdt, den 26September 191 Das Konkursverfahren ü 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ angegebenen Entfernungsänderungen die Güterverkehr der Rhein⸗und Main⸗ „ 1. 4. 154 14.10†99,90 bz G S. 6 — 94 1.4.10197. do. 884 Kenigliches Eumtsggrich. msi . . . Dandber. bgen des Gutsbesitzers Ernst Martin focgenden: hafenstationen mit Bayern, rechts⸗ Ot. Reichs⸗A ö 189 206 Vxerna Pghch I.184 4 dar 1908,u. ds; Halle, Saale. [583790 pärtnereit K. n. b. 8. varm. in Wittchendorf wird eingestellt, da eine ά᷑—zji 1“ rhein. Netz (Frankfurt usw.⸗Bayer. t. Reichs⸗Anl. uk. 8. 50 bz G do. 1894,97, 1900 3 1. Elbing “ v. 17
4
b Zitze i ilheft B 1I1 4 ArFnlnnkei 8 d — — 194 onk h Grawe, mit dem Sitze in Neuftadt 8 s8 Verfahrens entsprechende Teilheft B II [20 20 Gütertarif). Mit Gültigkeit vom 15. Ok⸗ sch88,90 bz Posen. Prov.⸗A. ukv. 2644 1.1.7 97.40B do. 1909 N ukvls
Konkursverfahren. a. Hdt. wurde mit Gerichtsbeschluß vom den Kosten des Berfah — 3 verich 78,80 bzG Se 9063
4
1 1 8 2 5 6 ꝓ* 8 do. 1902 8 er 8 8 nicht vorhanden ist. 2 K 2283 tober 1912 wird die für den unbeschränkten 1 Sf 39 55755b;]: do. 1888,92,95,98,01 3 ½1 1.1. 85,60 G . H. J. ukv. 20 S HbercHersehäen. Ggab Heutigen nach Abhaltung des Schluß⸗ ae Ie e 1912. — — Güterverkehr eröffnete Station Seisen in 8 8 .Anl. e, n 6 8 1.7 78,00rvbbzb Enden 888 es N Pileysch zu Halle a. S. ist zur Abnahme termins anfgehohen, dt, den 28. Sep⸗ Großherzoglich S. Amtsgericht. II. den Tarif einbezogen. Näheres bei den tv. 23/264 1.1.7 99,40 bz Rheinvrov. S.30, 9 ,4 98,60 b; G do. 1908 v. 9.8 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Feuee a. d. Haardt, den 28. 11““ [58108] 8 beteiligten Stationen. 2 . 1. “] do. S. 35/37 uk. 17/184 1.2.8 99.60 G do. 1893 ehn Erhebung von Einwendungen gegen das tember 1912. ichts 8 528 sef Myszkowskischen München, den 27. September 1912. E 886h 8 S. 22 u. 233: 14.10 93,25 G Eßr. . 1H90174 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Kgl. Amtsgerichtsschrei 8 72] Kocku 19. Ireschen son die Schluß⸗ Tarifamtder K. Bayer. St.⸗E. r. d. Rh. .5 1. 100 bz G S. 30 3. 1.1.7 91 00 G slen .. .
V 8b 8 preuß⸗ kons Anl. uk. 184 versch 100,50 b;z G do. & 3.7 10, 2.17 do. 1906 N ukv. 17 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Nürnberg. verteilung erfolgen. Bei einer verfüg⸗ 8 (587650) Bekanntmachung. do. Staffelanleihe 4 1.4.10[95,30 bz G do. S. 9-10, 12.ng 38 versch. 87,60 G do. 1909 ukv. 19
3 Beschlußfastung der Gläubiger über die BDas K. Amtsgericht Nürnber hat mit baren Masse von ℳ 1202,16 sind 8222,10 Rheznisch⸗Bayerischer Gütertarif . dea Anl. gt versch 88,50b;⸗G da. S. 18 1nt 16.3. 1.1. 88,806 g do. 1879,88, 97901 8: 4 3 4
3
do. 98,20 G (Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1.1.7 [89,00 G Argent. Eis. 1890° 5] 1.1.7 [101 80 G 98,70 G Spandau. 1891 4 1 4.10 98,80 G do. 100 4 5 41.7 [101 80 bz G do. 1895/,3 ½ —,— do. 27 2½ 5 1.7 H101 80 b
—,— Stendal.. 1901 98,70 G do. ult. Okt. 98,00 G do. 1908 ukv. 1919 98,70 G do. inn. Gd. 1907
“ 1902 4.10 88,50 bz 200 2 101,00 bz 97 75bwz Stettin Lit. N, O, P, Q 88,00 5z do. 100 £, 20 4£ 101,00 bz — e““ 1.7 88 00 bz do. 09 50er, 10er 101,00 bz 98,00 G Strßb. i. E. 1909 uk. 19(14 1.1.7 198,25 bz do. Her, ler 101,00 bz 98,00 G Stuttgart. 1895 N —,— do. Anleihe 1887 — 98,00 G do. 1906 N unk. 13 do. kleine 98,00 G te. er do. 87 kl. abg. 4.10 [97,70 G 98,25 G do. innere
1 :10 [98,25 G do. inn. kl. 99,50 bz . 1909 ukv. 1919 98,25 G do. äuß. 88 10004 99,20 G 189 500 £
do. Sr do. 99,20 et. bzG Trier 1910 N unk. 21 98,25 G do. 100 £ 99,50 G do. 190 95,00 G do. 20 f£ 99,30 G Wiesb. 1900,01,03 S. 4 —,— do. Ges. Nr. 3378 90,40 G vo. 1903 S. 3 ukv. 16 —,— Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 89,80 G . 1908 rückzb. 37 —,— Bosn. Landes⸗A. 90.70 B . 1908 unkv. 19 —,— o. 1898 98,00 G .1908 unkv. 2274 1.2,.8 —,— do. 1902 ukv. 1913 89 25 G do. 1879, 80, 83,3 ½ versch. 94,25 G Buen.⸗Air.Pr. 79 —,— Jhdo. 95, 98, 61, 03 N3 ½ 1.4.10190,00 B do. r. 10 —,— 1. 1901, 1906/4 esch. 07,60 bz G do. 1000 u. 500 4£ 98,00rz do. 1909 unk, 144 14.10 98,50 G do. 100 4 98,00 G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1. 7 90,50 G do 20 £
do.
02 on ⸗
— —
— —
bo0 bo
έ
—
— —
1s A urme-
—2ö-=S
8
SS= 9082,
1.4. 1.1. ee 101,00 brwz 101,00 bwz 98 50 bz B 98,90 bz
9870 bz 98,70 bz 87,60 bz G
100,00 bz; G 90,00 bz G
6850 5b; G
. 68,50 bz G veührae 1 1903. 05/ 3 ½ J88,25 G do. ult. Okt. öö“ 98,25 G Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag Bulg. Gd⸗Hyp. 92
Fedhe 7 251241561-246560 88,80 B und Freitag notiert (. Seite 4). 51121561.136560
8 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2r 61551 -85650 Berliner 5 1.1.7 [117,00 G 1r 1 — 20000 1 4 ½ 4 (Cbilen. A. 1911. 8 4 do. Gold 89 gr. .— 1 3 ½ 99,50 bz mittel — 97,50 et. bz G . kleine 89,10 bz G do. 1906
80,80 G (Cbhines. 95 500 4£
99,00 G do. 100, 50 2
—,— do. 96 500, 100 £ EF 8 do. 50, 25 4 do. ult. Okt. do E. Hukuang Int do. Eis. Tients.⸗P. do Erg. 10 uk. 21i. 2 5 do. 98 500, 100 £ do 50, 25 £ do ult, Okt. Dänische St. 97 Egvptische gar. 9, 8 sdo. priv. 97,60 bz do. 25000,12500 Fr 88,30 G l do. „500 Fr.
8 —,—,—,— . .,—— SS achen eene —2 221S
— — 8-
8 ü sch 27. Sep 2 das ü G . Ok J78,90 B Flensburg 1901 nicht verwertbaren Vermögensstücke der Beschluß vom 27. September 191 86 F en ohne Vorrecht zu berücksich⸗ vom 1. April 1908. Am 1. Oktober do. 78,90 28 do. S. 9, 11, 14 3 V Schlußtermin auf den 28. Oktober Konkursverfahren über das anvenhü 8 eeee Verzeichnis der zu berüchsich⸗ .[Em. 1912 treten die im Nachtrag 1V ent⸗ bdg. 1901 2l Okt 117 982991 Schl⸗H 97 chütoJ9,504 8. “ 1912, Vormittags vne Uhr lbst, Schuhmachers * h 5 tigenden Gläubiger liegt auf der Gerichts⸗ 2172 haltenen Entfernungen für die an der *1908, 09 unk. 164 1.1.77 9970 b) do. do. 98, 02, 05, 3½ 1.4.10 Fraukf. a. M. 06 uk. 14 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, lers Valentin Jörg, Qchluverteilung schreiberei des Königlichen Amtsgerichts Brunsrode⸗Flechtorf. 82 ge 1 1907 4 Poststraße 13, Erdgeschoß links, Zimmer burgerstr. 50, als durch Schlußve hierselbst zur Einsichtnahme der Be⸗ Dibbelsdorf⸗Hondelage.. 5 Stationen Calenborn, Casbach, Elsaff, do. ko. v. 75,78,79,80 3 versch —,— Se S- Ihe⸗ do. 1908 unkv. 184 Nr. 45, bestimmt. gtember 1912 beendigt aufgehoben. 3 K. Amtögerichts teiligten aus. Lehre (Braunschweig) . 67 Neustadt (Wied), Oberlahr, Peterslahr, do. v. 92, 94,1900 3 ¾ — g. 8 en egit versch. 1 18 undd. 894 Halle a. S., den 24. September 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsg 3 Wreschen, den 28. September 1912. Wendhausen d1 67 St. Katharinen, Vettelschloß und Wied⸗ do. 1902 3 ½ 88,10 brbz do. Ausg. 6 ukv. 25,4, versch. 99,90 G 5* um 99 33 Der Gerichtsschreiber des Königlichen 8 [58347] Der Konkursverwalter: Hermann Ziegel. Weitere Auskunst erteilen die beteiligten mühle in Kraft. Ferner werden mit do. 1798 3⁄ do. Ausg. 43: 14.10196,00 G 1901 NI3 Amtsgerichts. Abteilung 7. Odenkirchen. Güterabfertigungen sowie das Auskunfts⸗ Gültigkeit vom gleichen Tage die Station G 3ʃ Ausg. 2 — 4 31 1.4.10 87,60 G 1903 88 appeln, Schlei- [58369] . das Ver⸗ „. bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz. Plein des Dir⸗Bez. Saarbrücken in den . 82 100,00 B do. Ausg. 23 1.4.10 81.856 F.brg B. 1900,07 v 8 PPenHonkursverfahren. 1 vafnmwires u. Hotelbesitzers Tülxis⸗ A. Bekanntmachungen Berlin, den vö n iast und die Si on ö eee. 1,18 100,008 Westpe.vr .S. . 1410 88,380G be 1 lsc 88 D Lonkursverfahren über das Ver⸗ Juli in Odenkirchen 46 u Königliche enbahndirektion. tatt in die Ausnahmetarife isenerz do. unk. 18 100,00 G . * 55 . rstenwalde Sp. 00 N⸗ 1,8e Sean Hökers Karl Brandt in acher g meinschuldner “ der Eisenbahnen. Fe 158756] — 82 9 199 c (Fhcbl. e facch o. ies 8 - 11“ esben lda 1907 NV. Zormshöft wird eingestellt, weil eine gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ [58760] 2* „tari Ih, schwere⸗ 1m 2 unk. 11[100, Kr. s mRemwe l5 1 5 Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Ver⸗ und 98 (Schiffsbaueisen) aufgenommen. prechende vergleiche Vergleichstermin auf den 10 et. Deutsch⸗ dänischer Güterverkehr tehr, Heft 1 und 2. Mit Gültigkeit “ öchi dee usgenemmlen. do. Eisenbahn⸗Obl.
Emsch. 10/11 ukv. 20,21, 4 den Kosten des 8861s ents en vens ich 8 2 i 1 21 1 4 5 4 9 28 „ 6 2 . Masse nicht vorhanden i tober 1912, Vormittags über Vamdrup, Hvidding (Bested) vom 1. Oktober 1912 wird der Ab: München, den 27. September 1912. vde⸗ Lase Neneng,
Tarifamt )
1
unk. 18
—,— — 21 —SS
Neubaustrecke Linz — Seifen gelegenen do. 1911/12 unk 21 4 1.1.7 100,20 bz do. LandeskltRentb 3. 1 89.
2-⸗
—EöSSenog 0SSSSg
I
babobgegeaegnn: .4,— iêqnnêßn·aqchʒêyE·E16EêAE=”Öq ·*q’nc ·ê * =Ö ⸗=
—=0S0SD —
S VVęVęòęéVBęgVęèFVęgVYEFVg — —
Eg —=-qéy2g=Eög S8S
— = —Pq,
1 8 4 Gelsen 1907utv. 18,204 4
SSgSeEPEEEEEEEgE;gé=gégéSgSéEgEg SPFEEErEEeEgneESSsn
gz —22ͤö=2
68 228
99,00 bz G do. 1910 8 une 21 vvn ens Gießen 1901,
0[97,25 bz G . 1909 unk. 14/4
1 . 1912 unk. 22/4
SH⸗
△8,
.—.
4 4 1. 4. 4. 4. 4 4
—,— Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 —,— Lebus Kr. 1910 unk. 20,4 99,10 G elt. Kr. Lunk. 15 8 99,10 G do. do. 1890, 1901,3 ⁄ 11059,00B Aachen 189, 02 S. 8, 87,60 bz 1902 S. 10/4 Ha —.,— do. 1908 ukv. 184 14. do 1 76,40 bz G do. 1909 Nunk. 19.21 4 1.3.8 do. 1912 N. unkv. 22 8 87,90 B do. 1893 3 ½ 1.4.1 Halberstadt 02 unkv. 15 99.70 G Altona 190hb00l 4 do. 1912 unk, 402 99,70 G do. 1901 II unkv. 19/4 —,— do. 1897, 1902 99,90 bz do. 1911 unkv. 25,26,4 versch. 98,30 bz Halle 1900, 1905 N¹ 100,00 B do. 1887, 1889, 1893 ,3 versch. 92.00 G do. 1910 N ukv. 21 100,10 G Augsburg... 1901, 4 1.4.1097 72 bz do. 1886, 1892: — söb. 1sor unk. 154 1.1,.7 98.30 G do. 1900 875 do. 1889, 1897, 05,3 ⅛ versch. 89.10 G — 1909 unk. 20 99,75 bz Baden⸗Baden 98,05 N, 3 ¾ versch. 88,50 G annover . . 1895 98,60G Fermen .18601 11— Heidelberg 1907 uk. 13 — do. 1899, 1901 N,4 versch. 97,90 bz do. 1903 100,50 bz do. 1907 unkv. 184 1.32.8 98,00 G bess 1910 rz. 1939 sch. 87 40 bz do. 07,09 rücka. 41/40/4 8 [99,30 G arlsruhe 1907 uk. 13 J76,60 bz G .1912 N unkv. 224 1.2,8 [98,40 bz 89. 1. 1802, 03 99,40 bz .1876,82,87,91,96/3 9 ve 9 —,— do. 1886, 1889 1
E
—.—
101,50 bz 101,50 bz 98,00 B3
93,25et. b 94,40 bz0 92 00 bz G 102 00 G 103,10 ͤb;
ScccorEEEnE 597- 26 484 ue
Kappeln, den 26. September 1912. vor dem Königlichen Amtsgericht in Oden⸗ und Warnemünde Gjedser. Deutsch⸗ schnitt 11 B des Tarifs durch Bestim⸗ do do
Königliches Amtsgericht. Abt. I. kirchen, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der schwedisch⸗norwegischer Güterverkehr 2 de Gewährung eines Fracht⸗ . * vkl 8 S. Landsberg, Wartbe. [58313] Tö“ gund ne⸗ über ventras znd Seßmis. Ffüle mandasse 888 2 heire2 ng “ bis ben füt Baner. etaceng r. d. Rh. Bkemer gen ,haas K erfahren. onkursverwalters sie erichts, borg. Mit Gültigkeit vom 1. Dllbe⸗ änzt. schzeitig wird ein neuer Aus⸗ 15690¾ e hung. do. do. 1911 uk. 2 In dem Fesaesweesages über das Ver⸗ schreiberet des Konkursgerichts zur Einsicht d. 8 werden die Sonderbestimmungen für keaänst. 910 für Stelngrus, unge. Belgisch.südwestdeutscher Güterver⸗ 88 8 mögen des Kaufmanns Otto Wandrei der Beteiligten niedergelegt. Dortmund geändert. Nähere Auskunft mahlen, für alle Verwendungszwecke mit kehr. Mit Geltung vom 15. Oktober do. do. 1905 unk. 15 in Landsberg a. W. ist zur Abnahme Odenkirchen, den 25. September 1912. erteilen die Güterabfertigungen. Ausschluß der Verwendung zur Herstellung 1912 wird die belgische Station Mar⸗ do. do. 1896, 190² der Schlußrechnung des Verwalters, zur Lenarde⸗ als Gerichtsschreiber Altona, den 26. September 1912. künstlicher Steine (Frachtberechnung nach chienne⸗au⸗Pont (gare privée de la!l ko⸗. Hambtra .e Erhebung von Einwendungen gegen LI11“ des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndtrektion⸗ den Sätzen des Ausnahmetarifs 51) ein⸗ vidence) 88 des 1ie üstdent ar do. n1 9 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung [58324] namens der Verbandsverwaltungen. geführt. Außerdem treten Aenderungen Gätertartfhef 8 d 6 dng,an⸗ —. 1908 ukv. 18 zu berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ Ostars 8 2 [58755] der Warenverzeichnisse, 6 Anwendungs⸗ Uaschlenne gnn Hosefcugs Nte eee do. 09 S.1, 2 uiv.19 termin auf den 28. Oktober n Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Staats⸗ und Privatbahn⸗Güterver⸗ bedingungen usw. der Losnahmemrise n, Reichsbahn vam 1. November 1898 mit 8 1nnsgen. 2 ddrmitiacs da hr. Ait gn ane mögen des Dachdeckermeisters Wilhelm kehr, Heft C2. In den dhi ecae⸗ 5gundgr ein, r9enesaber 88 vor für d. Sambre vorgesehenen 88 amort. Sh ichen Amtsgerichte hi. 1 b i starif S11 für thüringische, böhmische und erst vom 1. Aa⸗ 7 zte ¹
5 vea b85 den 25. September viasceh Scenshf eeheeglabienmins bier ee .. F. Eüebe nefan erteilen die beteiligten Güter⸗ Uecen. Fatgeno ees, pazer 1512. sen. . andsberg a. W., den 25. Sep f vom 1. Januar 1913 neue Frachtsätze für abfertigungen. 9⸗ zerlich b — do. 1908,1909 unk. 18
bgg; b7-Ie 25. September 1912. aller Art zur Ausfuhr! Berlin, den 25. September 1912. der aülerche Kecelsaß vtgringen. de. Ie ch b “ Ssterr rangliches Amtsgerichht. lüber See nach außerd utschen Ländern und Königl. Eisenbahndirektion. ’8 in. des Königlichen 8 8 8 1 “ 3 “ 1 1“ Lübeck 1906 ukv. 14/18 8 1 do. 1912 ukv. 22 d 1899
— — — SS
1905 3 ½ 1900 4
AMwEIm; R A Z
do. 1900 3 ½ Gr. Licht 3 ½ 906/4
—,— — — —- —- — N2—2 —
‿ — —,— —-,——9 —,—— SSSSSN —,— OOOOq —8—= —
—έ½
2
üehxxEFEEEEE’g —,——O8OO
5 9Qü☛ 2¼½ 72
do. do Brdbg. Pfdbamt Bln. 4 98,00 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ 98,75 G Dodpfdb 28 eh 3 ½ —,— t. Anst. Posen eee S. 1, 2 unk. 30/4 98,50 G Kur⸗ u. Neum. alte 3½ —.,— do. do. neue 3 ½ 98,00 G do. Komm.⸗Oblig. 4 88,70 G do. do. 3 ½ do. Ioo 18 Landschaftl. Zentral 4 do. 8₰ ..3 ½
1 x
25
8 —8
A. 88 — - - -——— S
—
SIS5oSSS
—
—
— —ecen,—— —,———g —
2 S882öönöee 8bö2öS
— — —N
be-
—Sdo SS
92.90 bz 92,90 bz
7 — — 7
88
——ö-2 =
SS —
2 2V VS gVèæ VWSè ęV;S=SE n
22 ☛σ—‿
S. 22—
.
R☛
0
22ö2
““
—2 —
.
SEvEEzEggggg —=S82 Sa
—,—— —,— —
1 1 d o. 6.12][99 50 B do. 1901 N. 1904,05/ 3 ¾ 1 —,— 1 1898 97,80 G Ostpreußische 17 88,00G Geri. 1904 S. 2 kv.184] 1117 19,70b 17 EB. dr.
28
&FEFcochheereeseseennnn