1912 / 234 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

C. 12163. 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honi 164062. CE. 12913.

Blumen. Mehl und Vorkost, Teigwaren Gewürze, Saucen 1 1 G h“ 0

“““ b. 88* Essig, Senf, Kochsalz. 3 e ; . 8 G“ 1 55

1. 11““ c. Strumpfwaren, Trikotagen. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Ko... 1 1 1 1 1u“

2Cramere. 8 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis . 1 v 95

8 4. ven H⸗ena⸗ 8 829. 1.222 3 ep. n Papier⸗ und Papp⸗Ware 10⁄6 1 1 u 8/7 1912. Cigarettes Ed. Laurens,— LeKhédive“ n u entilations⸗Apparate und Ger asser⸗ oh⸗ un alb⸗Stoffe zu apierfabrikati 1912. 722—öFS Fr. d iesbaden.

mer& Buchhol amer& Buch 8 beugne⸗ Ztvrs und Klosett⸗Anlagen. vne. ffe zur Papierf 0 Helgaftsbetrieb: Maschinenfabrikt. Waren: 2 A mit beschränkter Haftung, Wiesbaden

. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spier aserzeugungsmaschinen, Motoren für Gas und 3 L.schbftsbetrieb⸗ Fabrikation und Handel in Roh⸗ 9/4 1912. Loeser & Wolff Berlin. 17/9 1912. ch holz Crame ohholz Grame Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunss uüͤssige Brennstoffe, Vergaser für flüssige Brenn⸗ e 973 v tabak und tabakfabritaten. Waren: Zigarren, Zigaretten] Geschäfts betrieb: Anfertigung und Vertrieb von

10/1 1912. Cramer & Buchholz Pulver⸗ l2Cramerà Buchholz Clamer&Buc Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche gegenstände. offe, Gebläse und Pumpen. und alle sonstigen Tabakfabrikate, sowie Zigarektenpapier Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Zigaretten,

fabriken m. b. H., Rönsahl. 16/9 1912. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Porzellan, Ton, Gas, Glimmer und Waren daraus und Rohtabak. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 012 ram r& Buchho Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Posamentierwaren, Bänder, . —— ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Spitzen, Stickereien.

Jasmarzi NEPTUN

Cigarette

Besatzartikel, Knöpfe, 8 G j ——— 1 Schießpulver Wund Patronen. Waren: Jagd⸗ und 8 164066. 3. 5760. Scheiben⸗Munition, nämlich: Schießpulver und Patronen 1 ücmh olz Cramer produkte. . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 1“ 1 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗ Naterialien, Wärmeschutz⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, , 1 ö 28

8 R. 14734.

für Handfeuerwaffen. 3 8 m er & Bu und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor

3 Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel 3/1 1912. Georg A. Jas⸗

0 8. Düngemittel. 8 Schußwaffen. A.⸗G., Dresden. 17/9

hy 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 1 2 8 8 8 8 8 1

hh 120r mer& Buc b. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ol⸗ 1” . iftsbetrieb: Zi 0lzCra. c. Nadeln, Fischangeln Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken, 1 1 sabrik. W“ Ziga. 1“ jse. 8 v entfernungsmittel Rostschutzmittel, Putz⸗ und 1 1 Z— 8 rillos, igaretten, igaretten⸗ ner & Buchholz Cram G d. Hufeisen, Hufnägel. Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder,, 3. 1 , papier. 1

86 e. Emaillierte und verzinnte Waren. Schleifmittel f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, chleifmittel. 8 8— Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. .“ 8 8 Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 11““ Feuerwerks 8 . 1 164030. L. 14103.] Apparaten; Möbel für die Aufbewahrung von Schall⸗ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Srhine, Kunftsteine, Zement, alk, Kies, Gips 18 88 irenn Richter jr., Markneu— 7 9 . rchen i. 4 —7† 2.

latter d A ten, Möbel, à Post Rüstungen, Glocken Schlittschuhe, Haken und 2 8 93 platten und Apparaten öbel, welche als Postamente S Geldschränke und Kassetten, mechanisch Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitten Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

22 b. 8 66 für die Apparate dienen; Härte⸗ und Lötmittel, rohe Rohrgewebe Dachpa t 8 „5 18 12 7 ; 9 sportable Häuser A. 5 „und Zubehör⸗Tei unedle Metalle, Werkzeuge, illiert 1 bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Se.e. 184811 ussitkinstrumenten, deren Bestand“ un Zubehör⸗Teilen, „Mirakel eerkzeuge, emaillierte und verzinnte Schornsteine, Baumaterialien. dwie Saiten. Waren: Saiten und Kolophon.

b LsSnAr2- 4 ⁴* a.

, DRESDEN=

3

1O NFPTUNR CIG. M.

Waren, Beschläge, Blechwaren, Glocken, mechanisch bear⸗ Bauteile, Maschinenguß.

beitete Fassonmetallteile, Maschinenguß. Maschinen, Ma⸗ 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 1“ 12/2 1912. Carl Lindström A.⸗G., Berlin. 16/9 schinenteile⸗ Automaten, Möbel, Kunstgegenstände. Bureau⸗ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Vorhänge Fahnen Zelte Segel Säcke 68 8 1912. und Kontor⸗Geräte, Spielwaren, Uhren und Uhrteile, Fahrzeugteile. 40. Uhren Ses Uhrteile . Geschäftsbetrieb: Fabrik für Feinmechanik und Er⸗ Diktiermaschinen und deren Zubehörteile. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz 8 12/8 1912. Gebrüder Maier port. Waren: Plattensprechmaschinen, Phonographen, 164032 12223. 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. G XX“ 8 Heidelberg 179 1912 4 Schallplatten, Sprechmaschinenautomaten Wund Walzen, 1 F. . 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 4. 164038. G. 13552. 8 Geschäfts Hries Zigarren⸗ Schall⸗ oder Tonregister, Schalldosen für Aufnahme oder . 1 fabrikation Waren: Zigarren Wiedergabe, Nadeln oder Abtaststifte für Aufnahme oder . . 3 Wiedergabe, Aufzugsvorrichtungen, Reguliervorrichtungen,

gt st Tonverstärkungseinrichtungen, Drehscheiben, Trichter, 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Eisenach. 16/9 1912.

Schallarme, Tonvergrößerer und sämtliche Bestandteile 6/8 1912. Dr. Max Federer, Charlottenburg, 16a. Bier. . 8 für die obigen Waren; Kartons oder Albums, sowie Schlüterstr. 73. 16/9 1912. b Weine, Spirituosen. 8 B Geschäftsbetrieb: Glühlam⸗

Kästen für die Aufbewahrung von Schallplatten⸗ Aufbe⸗ Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labora⸗ c. Mineralwä alkoholfreie Getränke W“ si. penwerk. Waren: Elektrische 7 8 wahrungskästen oder Etuis für die Aufbewahrung von torium. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Produkte, Fs F W; nen⸗ Glühlampen. Beschr. ärztliche und pharmazeutische Apparate. 720 9 8

G Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 1 6 1 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 1 IETT““ 1 und Schnupftabak.

Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, b Zigaretten, Zigarillos⸗ Rauch⸗, Kau⸗ h

8. 164049. 16 164054.

M. 19360.

8 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und is 79 E1114“ 8 29 6 1912. Zerreiß . Co., Nürnberg. 199 1912. uoneMequne vnfeng uopuossaucosqre mppunl neu, g S2los Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. degs 88 8 ueu ellon ueszauos n nelenne nne 05 seiedesdalod sep uid 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus .““ photographische und Dru⸗ ereierzeugnisse, Druckstöcke 0 )22/7 19129. Paul Rost, Dresden⸗Groß⸗Zschachwitz, 8 —2,— Niedersedlitzerstr. 5. 17/9 1912. 8 8— . 347 0. 164050. W. 15405. b ieb: Herstel ischen Pre ehn Geschäftsbetrieb: Herstellung von chemischen Prä⸗ . ““ 8 1 Reas Bad

paraten und Produkten, Parfüm, kosmetischen Artikeln, 2. 8 .

̊ · w 7 Vertrieb von chemischen und technischen Neuheiten. Waren:

164056. v. 14064.

Zun31sn8 1n,1eg, ues uepug 1e⸗. 121201019 M für technische Zwecke.

12 12u1 29% 0011 11e 989 - ua leuvoun, Seule ueZM Züosun 3125 01082 Sc; 8₰ 218 4 8

81 88 1““ 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte b

2820 eoeqs3 2qleS 1b n 308 lp un zune senee pus Sn e8 20a. Brennmaterialien. (Suchet Mas kuch Poßt)

aPsesoip n-pox Ln-3 8108 50 2q98 3pueeon, ee ee nlc b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

ga Lsu. ns 80 10, n „n, 868 Schmiermittel, Benzin. 13/7 1912. Albert Müser, Düsseldorf, Klosterstr. 33. ZunsouvV-suv’nngq* c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 16/9 1912. 1 W“ * 8 .

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Geschäftsbetrieb: Weinhandlung, Destillation und ülfing hevalier, Barmen.

ischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ ikörfabrik. : Wei S ine. 9 1912. u“ b 8

. . d venoi und ealichen Coffen öööb—“ Lüörsobris ere Me040. Schermmeeee. 157 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 12/8 1912. Gebrüder Maier, 8 1. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen Figuren 3 8 57. pandern, Litzen, Spitzen, Kleiderverschlüssen. Waren: v 18n giga

8 z 2. . 8, fsfüör Konfektions⸗ 4Spes 1 . Kleiderverschlüsse. eschä etrieb: Zigarren⸗

2/1 1912. Gebrüder Wächter, 2 s für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 656 erverschlüf fahrikalion. Waren: Zigartlos, Zi⸗

22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 7 veun . 64051. W. 15056. 301 1912. Fa. Roman Lysinski, Koschmin, Prov. garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und

7) Posen. 17/9 1912. Schnupftabak.

Bielefeld⸗Brackwede⸗Süd. 16/9 1912. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Apparate, „Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung. Waren: Farb⸗

30 1 Waren: Putzmaterial, Stahlspäne, liche 3 8 8 Seife, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Flecken⸗ s b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, 17/5 1912. Conrad Reinelt, Stuttgart, Rosenberg⸗ stoffe, Seifen, Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsche, Wasch⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ straße 82. 16/9 1912. und Bleich⸗Mittel, Waschpulver. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 164057. P. 10285.

und Polier⸗Mittel (ausgenommen e und photographische Apparate, ⸗Instrumente und für Leder), Schleifmittel. Geräte, Meßinstrumente. Likören. Waren: Liköre

1“ Negh 111““ 164041. M. 19365 1% 1912. Waldes K& Ko., Dresden. 17/9 1912.

Geschäftsbetrieb. Metallwarenfabrik, Import⸗ und

Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. S 2 rj F Erport⸗Geschäft. Waren: Knöpfe Haken, Osen, Brief 6

5 8 8 4 erport“ schaft. 2 2 8 1

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 0 Z ünd Muster⸗Klammern. 17/7 1912. 8 ö 8 v16““ 1641070. —N. 19504. materialien, Betten, Särge. 162052. W. 15140. hof 5. 17/9 1912. G 8 1 8

25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Geschäfts z0 5b. Tabrikati 1 z

3 4 1 2 häftsbetrieb: Fabrikation kosmetischer Präparate. A*“ nn 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 8/7 1912. Ernst Munz, Stuttgart, Hauptstätter . Parfümeri 8 Mittel, ätheris 1 2 z1⸗ 8 85 3 9 Haupts Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel⸗ ätherische Ole. 8 Rathaus Eilen urg

0. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. straße 138. 16/9 1912. . 112 b. Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Geschäftsbetrieb: Fabrikation alkoholfreier Getränke. 38. 164058. 1 15142. . 8 und Fette. Waren: Alkoholfreie Getränke. E S G - 1 The pimes Honey- Birl 8 8 1 8

8 16““ 1 1 b 8 . 2 , Dre 7 2 11/5 1912. Rockmacher & Moeller G. m. b. H. 8 1 18/5 1912. Waldes & Ko., Dresden. 17/9 1912. Berlin. 17/9 1912. 12/8 1912. Gebrüder Mai

5 35 8 8 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und . 1 1 1.“ 3 8 3 188 ☛☚☛☚—— vede Waren: Knöpfe, 1 Brief⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ Heidelberg. vVe“

5 s eSc nd Muster⸗Klammern retten, Zigarettenpapier. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗

24S gaasatigassecs S Pöö1“ C. 12914. fabrikation. Waren: Zigarren,

8 Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗

22/7 1912. Dresdner Lederwarenfabrik Gebr. 8 1

Hast, Dresden. 16/9 1912. b ““ 8. 82

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Arz⸗ 19/6 1912. J. Steigerwald .“ 82 5 8 5 Si 2 8 594

imi zmetis gräpa 8 114“X“ S s .. . Laurens —„LeKhédive“

neimitteln und kosmetischen Präparaten. Waren: Arznei⸗ & Comp., Heilbronn a. N. 16/9 * nn -J ,igs bescheenser Hafenug. 17/9 1912.

mittel, pharmazeutische Drogen, Parfümerien und Toilette⸗ 1912. Fin vorzügliches alkcholfreies nan 8 mittel. Geschäftsbetrieb: Kognak 24/5 1912. John C. Paul, Chicago; Vertr.: Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Roh⸗

q— 5 2 8 2 œ. 2 93 8 . „„ 2 8 gan - . 22 . 4 . 1 w 164036. R. 15375. Brennerei, Fabrik feiner Liköre, UMh. Erfrischungsgetränk Franz May, Bremen, Sögestr. 51/53. 17/9 1912. tabak und Tabakffabrilaten. Waren: Zigarren, Ziga⸗ 6 retten und alle sonstigen Tabakfabrikate, sowie Zigaretten⸗

Branntwein⸗Brennerei. Waren: 8 5 1“ 8. nn 3 . . . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von d 15 55 N a⸗-«s aurch seinen Gehalt an Milchsäure Putzmittel. papier und Rohtabak. 8 8 27 amon- 7 U- 322 2 164060. G. 13614. 12/7 1912. Emil Rennert, Eisenach, Querstr. 2. 3 8 16ʃ9 1912. nas . 5 Herstellung und Vertrieb von Tee. 1.““ 8 üb 8

2 den körper sehr günstiq beeinllusst. 34. 164055 8. 12734. 28. Geschäftsbetrieb:

Waren: Medizinischer Tee. 8 8

& 19/6 1912. Fa. Ephraim Garfinkel, Illowo,

42. 164037. R. 15034. 8 8 26 d Kr. Neidenburg. 17/9 1912. 8

1 264&æd. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ 12/8 1912 5 Naier, retten, Zigarettentabak, Zigarettenhülsen, Tabakabfälle E.“ Wiafer,

und Zigarren. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗

2 1912. Fa. Johann Schreiber, Mannheim. 1“ 16 2 8 und Ligerrearu

16/9 1912. 16 h . 38. 164061. K. 22029. fabrikation. Waren: Zigarren, Zi⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren: . 1 V2S 1 aA 8* 8 N 9 5 faain 11“ 1 8 8 G 85 or 5 por- und Schnupftabak.

Kl. 13. v 8 b 27/10 1911. „Premier“ Kakao⸗ u. Schokoladen „Lacke, asse. 8 b 8 986 Fr,— e⸗ 2 üan b 162. Bier. . 1 1912. 1 b Werke Schwarze & Röder, Leipzig⸗Lindenau b. Weine . Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer Instrumente. 17/9 1912. ven A“ b 8 . v Mineralwässer ..“ Verbandkästen, insbesondere solche für Auto⸗ Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Zuckerwaren⸗ 11 Fa. Georg Krebs, Frankfurt a. M 8 88 mobile. Biskuit⸗ und Lebkuchen⸗Fabrik. aren: bo .1II“ * 9 1912. 8 Waren: Kakao, Scho 1 S 1“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

20 b. Wachs, Benzin. 8 1“ 8 lade, Zuckerwaren, Biskuit, Lebkuchen . itor schä⸗ V Kerzen, Nachtlichte. 8 22 v. 8 . hen, Back und Kondito 8 1 Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarettenhülsen, d- Zigarettenpapier⸗ Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, 8 , Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 16/⁄4 1912. E. F. 1 1“ 38. 164063. C. 12917.

eg Käse, Margarine, Speiseble und Fette. 1912 . 8 b 8

affee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker⸗ Sirup, Honig, Zeschäftsbetrieb: E schäf 1 . 11“ 2,2 3

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 8 sGeüfeebetgteb: e 8 x 086 N C 8 8 L 9/7 1912. Fa. Samuel Cahn, Stuttgart 17/9 88 PFIO 1

Essig, Senf, Kochsalz. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ 2

S 8 , , „und Tier⸗

., Nn. ⸗F. iöah Back, und Kon⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 8/6 1912. Chemisches Laboratorium Dr.

Waren, 3 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Huggenberg KDr. Stadlinger, Chemnitz 17/9 82 6

e. Malz, Futtermittel. d jenis 51 8 1 2[8 1912. Roman Ritter von und zu Goray⸗ 1912. 8 8 8

28. D e aasen 2- Deützc und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 1912. 1 19/6 1912. Ferdinand Linde, Altona, Elbe Gorayski, eeeeee 22. 1778 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 12/7 1912. Fa. August Deter, Berlin. 1709 1912.

8 Perage -vee r stöcke. uund Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: Allee 253. 17/9 1912. 1912. 8 Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art, 2/7 1912. Fa. August Deter, Berlin. 17/9 1912. Geschäftsbetrieb:Tabak⸗und Zigarrenfabrik. Waren:

3 zasch- und Bleich⸗Mittel, (Stärke und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmitte Apparate zur chemischen Untersuchung von Seifen, sowie Geschäftsbetrieb: Bäckerei und Konditorei. Waren⸗ Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Par⸗ insbesondere Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren Geschäftsbetrieb: Tabat⸗und Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und ötär epräͤparate- Konservierungsmittel für Lebensmittel. sseife⸗ oder fetthaltigen Präparaten. Back⸗ und Konditor⸗Waren, Mehl, Gewürze, P 3 fuüͤmerie und Toilettenmittel. und Zigarretten. 1 Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. Schnupftabake. 8 v

8 8 38 3 4

1

8