1912 / 234 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. G . 8 1 8 8 —, * aDoots HP HIEP HURRats NMarenzeichenbeilage Bremen. 17/9 1912. N114A4A4“ W . 111“] 4/3 1912. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branddtt 11“ 16“ 9 Geschäftsbetrieh: Verferkigung 1 n 196 1912. W. Sandorides 4 Cow, Limited, vchef⸗ E1X“

8 v sKFoondon; Vertr.: Rechtsanwälte Oberjustizrat Fr. E. Bär⸗ n nn9 E“ 7 h en n r 8 und 38 8 8 Schnupftabak, Zigarren und Ziga⸗ winkel u. M. F. Bärwinkel, Leipzig. 17,9 1912. Art; Spielwaren, Blechwaren, Packungen. W u ll eige onig 1 ren 1 1A1114X4“*“ .“ Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Tabak⸗ Wasserl 9 8. See areN 1“ fabrikate aller Art. asserleitungs⸗ Bade⸗ un losett⸗An agen. Goldwan . ö“ 8 fa echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbau .

8 . 164089. schmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren da 2 8 S. 25461 ö“ für technische Zwecke. Waren aus Kork, Schildpatt, Fif

. 8 . 4 1 bbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Schuäaha ““ 164114

1 1 .2 . und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektie Hltenstein. 1 8 7 und Friseur⸗Zwecke. Treibriemen, Schläuche, Automan Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarn Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Porzele⸗ Ton, Glas, Glimmer. Knöpfe. Leder⸗Waren. Tu

und Sport⸗Geräte. 1 8 1 v, 2 164096. H. 2571 6“ 8 8 EI 8 22/7 1 e11“ i . * 1 ½ . 52 8 0 01⁹ 2 25/3 1912. L. Auerbach & N.AvY2PGNKhnKo. aum m L 8 y, 1 BW Fisen Bromocitin 171912. Fred. B. Eggler, Göppingen, Poststr. 54. 8 bbe 8. 8 8878 cC0 PTP

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 1 8* Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. 8 8 6 b 43 17 9 1912. 8 Bronzefarben⸗Fabrikation und Handel 1 8

Waren: Rohb⸗, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabake, Zigaretten, 2,7 1912. Fa. Conrad Hartung, Bad Salzungen 8 1912. Dr. Max Haase & Co. G. m. b. gGeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb zahn⸗ 8 . de 8SKd9; Artikeln sowie Druck⸗ 8 Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen, 1779 1912. Nen g⸗ 389 8 „24 22 8” derftenl ““ Lelccer unde egnäsce Sycneticgerae, sorne gebise sarben und Wunderkerzen. Waren: Zigarettenspitzen, Zigarettentabak, Zigarettenmaschinen. Ge . äftsb 1“ scäf / 28 8. . 8 eschä etrieb: erstellung un ertrieb rztliche Maschinen, Instrumente, Geräte, owie Gebisse. 1 vvben in Pulver obet. tter 8 etrieb: Zigarrengeschäft. Waren: Zigarren, S 3 . imi b 8 zefe 1 er oder Flitter, 1““ schäf Zig G Zig chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel, chemt 8 1 nbee ober

——

b 8 Zigaretten, Zigarillos, Rauchtabak und sonstige Tabak⸗ . g z ; 6 8

164069. m. 19503.] kate. Ii 1 . 7 Produkte für medizinische, kosmetische, hygienische 22 a. 164102. P. 9812. 3 Aluminium⸗Grieß Blattmetalle, Zain⸗ 0 II C industrielle Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpars . 1“ 8 smeetalle, Rauschgold, Bronzepackungen

Desinfektionsmittel. . aller Art Nla be. 1 8 geschnittene Plätte, Buch⸗ 34. 164097. F ull dress b 4 und Steindruck⸗Farben, Wunder⸗ kerzet. 3 8 8

38

1 8 0 2 b nes Wemagckkurm de Unterweserorle, 8 1 . 1 28/10 1911. Gräff & Co., Bad Kreuznach. 17/9 beestemüngas. ““ 1912. 8 . Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik. 22,3 1912. Paragummiwerk m. b. H., Cöln⸗ 378 1912. Hannoversche Papierfabriken Alfeld⸗ Waren: Zigaretten. deutz. 17/9 1912. 1 Gronau vormals Gebr. Woge, Alfeld a. Leine. 1 Geschäfts betrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: 17/9 1912. gcg 88 v 11“ Gummiplatten, chirurgische und hygienische Gummiwaren, Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Schreib⸗ 2 8 8 Präservativs, Pessarien, Spritzen, Fingerlinge. papiere. 76 1912. Oscar Hungerbühler, Frankfurt a. * 164106. 8 L. 14716.

Geschäftsbetrieb: Kosmetisches Laboratorin b 8 8 8 8 1 Waren: Parfümerien aller Art, natürliche und künstlis 8 3 em; 1 5 26 c. 164122. G. 13661.

kosmetische Cremes, kosmetische und ätherische Ole, B WIIES um

1¼4 1912. Deutsche Norton⸗Gesellschaft m. lantinen, Toileteseisen in fester und seüssiger Faran, Sn 1“ eer gereen Sm 2 8⸗ . bo- erts 1 ld 1 ff 4

277 1912. Fa. Conrad Hartung, B „sb. H., Wesseling, Bez. Cöln. 17/9 1912. in fester und flüssiger Form, Bade⸗ und Riech⸗Sch 3/8 1912. Fa. Robert Lentz, vorp be mäed win oner nns 2 28 I3II11““ 5 8n Pp' 1 0 7 22

27*1 8 3 g, Ba zungen. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Maschinen, Ma⸗ Haare; natürliche und künstliche, Haar⸗ und BartwutStettin. 17/9 1912. Sevare of imitanions. 1 LE; ’ö 8 Schäf 17,9 1912. B schinenteilen, Schleif, und Polier⸗Mitteln und Vorrich⸗ Mittel, sowie Haar⸗ und Vartwuchs⸗Pflegemittel, Ha Geschäftsbetrieb: Tintenfabrik. EEE 28 I. E“ eEEEAöAö6e“ Geschäftsbetrieb: Zigarrengeschäft. Waren: Zigarren, tungen, metallurgischen, chemischen, physikalischen, elektro⸗ wässer, Shampooing, Haarbleich⸗ und Färbe⸗Mittel Waren: Tinten. Eeee —Q———— Fürth i. B., Helmstr. 3. 18/9 1912. 8 Zigaretten, Zigarillos, Rauchtabak und sonstige Tabak⸗technischen Apparaten kund Geräten, sowie feuerfesten totes und lebendes Haar, Haararbeiten, wie Perüc⸗ b““ eeeeen 1 9/3 1912. u 1u 11“ Geschäftsbetrieb: Kaffeevertrieb. W. : Kaffee sebeitste. ““ Moössen Import und Erport. Waren: Heizungs⸗ und Transformationen, Scheitel, Frisettes und Locken al ar-Eeeh A [1891912. mnwsr

2. 8 2 2 PFSIIWIWIZöpp 7 9 2 8 2 2 . 9) 34 ; &¶48 8 2 . 84 12/[8 1912. Gebrüder Maier, Heidelberg. 17/9 38. 164081. Z. 6. Schmelz⸗Apparate und Geräte, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗ Art, Kämme, wie Frisier und Steck⸗Kämme in Her 1“ Geschäftsbetrieb: Engrosgeschäft in chemischen Pro⸗

318 889

1912. Mittel, physikalische, chemische, optische, elektrotechnische, SS und deren Imitationen, Haarschmuck und Harf dukten, Farben, Lacken, Pinsel. Waren: Bürstenwaren, 9 ½ 4 8 igarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ 2 Meßinstrumente, technische War aus Por 2 n, Tressterzz . kel . agel⸗ 1 . 6 . ücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Wäsche, solche ralis 8 vuft.e.8 ie.

garren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf 81 d 0 3 . Poliermittel, Manicür⸗Instrumente, Feilen, Lancetn Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett äͤsche, auch solche ralische Rohprodukte, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

4. Glas und anderen keramischen Massen, Kunststeine, Zement. Scheren, Messer, Polierer und Polterstift meth 8 †N aus Gummi, wasserdichte, gummierte Stoffe, Hosenträger, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, technische Ole ½ 26c 164091 Haartrocken⸗ sster⸗App 3 8 senf Wb81 1 5 vcʒ anll 2 Korsetts, Handschuhe, Badehauben, Schweißblätter, Hosen⸗ und Fette, Benzin, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Rostschutz—„ 1 1 8 b lektrische B 3 ppggge und Ondulationseig stege, Strumpf⸗bänder, Korsetteinlagen. Wasserleitungs⸗, mittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Holzkonservierungsmittel, 576 1912. Biscuitfabrik Holland G. m. b. H., 23/8 1912. Fa. Ferdinand-3 eh, Hanau a. M. M 8 rische Bett⸗ und Fuß⸗Wärmer, Haarnadeln aus Drat b. 4 ö11“ 8 8 Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen, Wannen aus Gummi, Klosett⸗ Baumaterialien. . Kellen b. Cleve. 18/9 17/9 1912. 8 tahl, Aluminium, Horn, Schildpatt und deren Ir 1816 1912. Vereinigte Seifenfabriken Stutt⸗ trichter, Nachtgeschirre, Duschen, Wärmflaschen, Gasabsperr 8 ———— Geschäftsbetrieb: Biskuitfabrik. Waren: Biskuits, IIGeschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten tationen, Vibrationsapparate und Schönheitsbandagen sgart G. m. b. H., Untertürkheim. 17/9 1912. blasen, Zugableiter, Blasebälge, Bidets Stechbecken 16c. 64117. B. 26499. insbesondere Waffeln und Gebäcke. 8 Kautschuk und Seide, Schweißblätter, parfümi G äftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Haushal⸗ Bürstenwa Schmz S —, 5 4 „parfümiert u eschäftsbetrieb: Seifenfabrik. : Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Streichriemen,

1 Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. sch trieb: 18 5 6 6 8 8 Neaiis 7 2 8 —5 b vpe 99 unparfümisrt. tungsseifen, Toiletteseifen und Parfümerien. Schrubber, auch solche aus Gummi, Rasierbecken, Gummi⸗ Heinrich Birk 8 18. “] 164088. CE. 9453. 164098. F. 1218]034. 164108. S. 1666. bälle mit Schlauchansätzen für Spritzflaschen. Abdruck⸗ G .“

2. 6 9/10 1911. Ein⸗ & Verkaufs⸗Genossenschaft .% 8 masse für zahnärztliche Zwecke, Gebißplatten, Zahn⸗ vrebkaner Colonialwarenhändler, E. G. m. gummi, Zahnfüllmittel. Dichtungs⸗ und Packungs⸗ 1 C b. H., Breslau. 17/9 1912. Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabri⸗ X“ ottbus 8 b 5 9 bh Norfri . CUᷣ z r 88 f Isolier In; zür 8 8 8

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Ko ir 4 kate, Nolierband, Isolierschlauch⸗ Isolierumspinnungen für 12/8 1912. Heinrich Birk, Cottbus. 18 /9 1912. 4

Waren: 3 Drähte, Wasserstandsgläserstopfen, Scheiben, Polster, * 8 2 6 1 Land⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 710⁄6 1912. Biscuitfabrik Holland G. m. b. H.,

164074. 11205.

8 1 26/7 1912. Dr. Max Federer, Charlottenbun Fensterdichtungen. Messergriffe aus Hartgummi. 11“ g8 1“X“ . 8 .Bier. Schlüterstr. 73. 17/9 1912. Lust⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Automobilbe⸗ kunfase . wajene. aa enbnellen. Kellen b. Cleve. 18/9 1912.

. ere 8 4 5 xa 18 8 8 g. . 8 71, Sn 5 8 3 8 0 3 F D g. 2 8 F. 1 ʒ . 12 ik. —: 84 J. &X L. Przedecki, Berlin. 1 9 1912. . Mineralwässer. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemif 15,5 1912. Dr. Hermann Ostermaier, München, standteile, Automobilzubehör ausgenommen Bele uch Waren: Kurnstliche ee alwe er Fransekemnonader, Geschäftsbetrieb: Waren: Biskuits äf Rö116 . Nane . Käse. pharmazeutischer Präparate. Waren: C isch⸗pharntut S. 8 127 912 tungsgegenstände aller Art für Fahrräder, IE 1— 8 insbesondere Waffeln und Gebäcke.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaff Kaffees Mehl, Makk 8 rmazeutis aͤp 8 aren: Chemisch⸗pharngCarl Theodorstr. 1. 17/9 1912. Motorraed d A bil 8 4 er, alkoholfreie Getränke aus Fruchtbestandteilen, helle und e 8 Zigarretten, Zigarren und Tabaken. Waren: Roh⸗, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl, Makkaroni, zeutische Produkte und pharmazeutische und medizinij Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: CEWWETTTEqEöVööö’’ massive dunkle Biere jeder Art. 36. 164126. C. 12829. Nudeln, Kochsalz. Apparate. fen aller Art, Lauge, Alkalien, Säuren, Sauerstoffpräpa⸗ Reifen, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗Beschläge, Pferdeausrüstungen ⏑—

Schrch Ee 8 Sharillos, 36. Zündhölzer. 2 5⸗ 5 und zwar Hufbuffer und Schoner aus Gummi, Pferdesättel, 22 b. 164118. N. 6675. Ziga Zigarettenpapier, ⸗hülsen spitzen, Zigarren . 164099. B. 2621] ate, Bleichmittel. Kumte, Fesselkappen, Knieschoner, Pferde und W spitzen und Tabakpfeifen. 26 d. 164092. B. 25037. 8 1 58686a1““ 13516. umte, Fesselkappen, Knieschoner, Pferde⸗ ung Vagen 8 LC. . . (Decken, Streichringe und blätter, Bügel, Bürsten, 38. 164083. G. 13416. ö“ Scheuklappen. Klebgummi. Polstermaterial, auch aus erOs B ePC IlopDpD 6 Gummi, Billardbanden, Telephonpolster. Gummi,⸗ Gummi⸗ f

24/6 1912. Fa. August Deter, Berlin. 17/9 1912. Pearl of vonk andl FEdinbourgh G 0 F 2 0 8 11“ öö Berlin⸗Lichtenber ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme,

Geschäfts betrieb: Tabak⸗ und igarrenfabrik. Stöcke, Schirm⸗ und Stock⸗Spitzen aus Gummi, Reise⸗ = 912 emische F ik e, Richard Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, G Schnupf. 17/4 1912. J. Garbaty⸗Rosenthal Cigaretten⸗ 8. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharmg⸗ ggeräte, bb aus Gummi, Bummitaschen, Luftkissen, 13¼ 1912. Nettel Camerawerk G. m. b. H., 146 1912. Chemische Fabrik Zündnelke, Richa tabake. fabrik J. Garbaty, Berlin⸗Pankow. 17/9 1912. 3/1 1912. Fa. Robert Berger, Pößneck i. Thür zeutischer Präparate. Waren: Ein pharmazeutisch 30/8 1911. Aug. Luhn & Co. G. m. b. H., Transportriemen, Handgriffe. Arztliche, gesundheitliche, 8 5 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik, Ver⸗ 17/9 1912. 2 15 Präparat gegen die Beschwerden allzureichlichen Alkoh⸗ Barmen. 1 47/9 1912. h“ Feuerlösch⸗ und Rettungs⸗Apparate, Instrumente und 38. 164076. T. 7536. trieb sowie Export. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga- Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und zucker⸗ genusses. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, „Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Zähne, rillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, geschnittene sowie waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen

15/78 1912. Egyptian Cigarette Company

1““ 1““ 1111“ 2

Sontheim a. Neckar. 18/9 1912. Kroch, Berlin. 18/9 1912. ö“ Geschäftsbetrieb: Fabrik photographischer Apparate Geschäftsbetrieb: Herstellung . WRes und Zubehörteile. Waren: Chemische Produkte für 1““ ““ aller Art. Waren: Zünd⸗ 1u —. Mäͤhrmittelfabrikati zmport, Expor . v S bhotographische Zwecke; physikalische, chemische, optische, hölschen und Zün waren. 164100. A. 97 Näührmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export. Operationsmäntel, Operationsschürzen, Sicherheitsartikel ph Ure Snr G A““ v55 A. 97 67 Waren: Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. gegen Konzeption und Infektion, Massageartikel. Physi⸗ photographische Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, 164127. N. 6360.

4. Rohtabake, Zigarettenhülsen und ⸗papier. F Mitte M 6 b . 8 aphische iss Teehcae 8 164770. M. 19280. falische, chemische, optische, nautische, elsktrotechnische, Sig⸗ photo“ und lithographische Erzeugnifse⸗ 38. 164084. G. 13421. 68 Konditorei⸗Waren Lebkuchen Puddin 1 Tee nal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, TEWI11“ 164119. W. 15410. 8 Genußmittel) diätetische 1 1 Präparate ö 1. mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinen⸗ 89 Star of Lonk and Edinbourgh. d 5 0 teile, Schreibmaschinen⸗Bestandteile soweit dieselben aus

v Tb“ Föö g aus Gummi bestehen, Treibriemen, Schläuche, Automaten, 26 6 1912. Fa. Johann

präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, 47 1912. Mannfaktur Ideal G. m. b. H., Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Untersetzer für Flaschen und/ Wenzel, Waldenburg i. Schles. ö 914 8

8. 3 8 2 präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von München. 17/9 1912. - Gläser aus Gummi, Wringmaschinen, Messerputzmaschinen⸗ 18/9 1912. . 19/2 1912. Neue Dt. Eylauer Asphalt⸗ d

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik, Ver⸗ Kakao und Schokolade und gequetschte eeG 29/3 1912. Autz, Herrmann & Krugman Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Polster⸗ Geschäftsbetrieb: Chemi⸗ 8 2 pappen⸗Fabrik Georg Zeimer, Dt. Eylau. 1879 Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Zusatz Heidelberg. 17/9 1912. 8 Neuheiten, flüssigen Toiletteseifen und kosmetischen Prä⸗ waren, Kissen aus Gummi, Tapezier⸗Dekorationsmaterialien. sches Laboratorium. Waren: 4 e 1912.

trieb sowie Export. Waren: Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Sc.

Schnupftabak schnitte I 4 von Kakao und Schokolade. Beschr. L 9 To . d . w 3 Tape 8 m

hülsen Zigaretten⸗ IXX“ 11 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb paraten. Waren: Flüssige Toilerreseife und Mundpflege⸗ Tapeten auch aus Gummi. Gummistempel, Gummitypen, Lack zum Abziehen von Bildern Geschäftsbetrieb: Baumaterr alienhandlung. Waren: Zement, Kalk, Kies, Gips,

hülsen und „papier. 32. 164093. B. 26047. Badeautomaten und Badebfen. Waren: Gasbadeautom mittel. Druckstöcke. Posamentierwaren, Gummibänder, Riemer⸗auf Porzellan. 8 j waren, Sattlerwaren, Radiergummi, Einlagen aus Weich⸗ S Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, Bau⸗

64085 J. 6009. 3 18 A. 981934. 164111. M. 19241. gummi für Lineale, Kopierblätter, Kopiermaschinen und

b 8 1 46 . A 8 Ie. ö 16 1912. „bü Flor Ue Hesidenz 1 -“ M . 1] 1 mM 1 FU M 5 E“ Feech 8 8 eschäftsbetrieb: Handel von Zigarren, Zigarillos 8 ““ 8 1 * 1 8 ecken, Läufer, Vorhänge, elte, Säcke, Segel, Leppiche H h 5 h - f EEEIII“ 0 A X 2516 II Sgat. mtmnb. d Fonfge Naterlogen. Wet. un Wirk⸗Stoffe, Filz. ertrichs öechsüm. br vopp-; enn

17/4 1912. J., Garbäty⸗Rosenthal Cigaretten⸗ fabrik J. Garbäty, Berlin⸗Pankow. 17/9 1912.

Dachpappenfabrik und Baumateri⸗

materialien.

„apparate, Kopierbänder. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗-16 b. 164120. .“ 25579. 38. 164128. C. 12793

und Zigaretten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, 8 Kau⸗ und Schnupftabak. Dresden. 17/9 1912. 8 1u“ . Beschr. 4 ö’“ Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von M ege 177 191.ags eikationsgeschäft für Nagel⸗ Senn 8n 25/7 1912. Hans Hertrich, Hof i. Bayern. 18799(9 164077. S. 12407. Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ 3/6 1912. W. Baade, Hamburg, Gr. Burstah 32. ; e he I 1g gesch Nag 11. F. 11708.] 1912. 929 tabaken. Waren: Alle Tabakfabrikate. 17/9 1912. 22/4 1912. Actiengesellschaft vormals Fristeh— ur. .ne. 1.““] R Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Fabrikation alkohol⸗ vere. ch;, 2 38 164086 3 6033. Geschäftsbetrieb: Geschäftsbücher⸗-, Papier⸗ und Uund Roßmann, Berlin. 17/9 1912. 36. 8 164112. E. 9397. 8 1 1 freier Getränke, Großhandel. Waren: Weine. Liköre, 7/6 1912. Cigaretten⸗Fabrik „Kadda“ Schotteck sj ), 8 1—“ (Schreibwarenhandlung. Waren: Briefordner, Schnell⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 3 8 G grg 1 Svirituosen, Essenzen und Erxtrakte zur. Bereitung von & Haenflein, Berlin. 18⁄9 1912. . . sh, 3 Nähmaschinen, Schreibmaschinen, Fahrrädern sowie der 8 Likören und Fruchtsäften, alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte. EE11“” 111* Fesses gant aass eren Vertrieb. aren: . htabat, 2

1S hs SSf 0 . 2 2

Jh ʒhʒh ,u 7 66 hefter, Formularkasten, Kohlepapiere, Farbbänder, Radier, aschin 1. 1— N 1I1M 8

VI —h —— Il 5 il Ile gummi, Radierschablonen, Kautschuk⸗Kopierblätter, Kopier⸗ Zubehörteilen. Waren: Nähmaschinen, Nähmaschinenten 1 8 8 164121 M. 19057.] 3 3 1 8 bö1“

n 2] tücher, Kopier⸗Hlkartons, Kopier⸗Löschkartons. 2l ½ und „möbel. 0 . FI 1 16c. 4121. —. 19057. cgarefteng 11..““ Zigaretten⸗Stopfmaschinen, I 1 2 v 8 Zigarettenmaschinen.

1912. Wilh. Ed. Janßen & Co., Berlin. 34. 8 164094. E. 9019.

. 26 au. 164104. Wilhelm Schmekü, Zaborzeg. he.

30/5 1912. Mineralwasser⸗ u. Naturella⸗Werk

[9 1912

23/3 1912. Fa. C. L. Siekmann, Lage i. Lippe. Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabake. 17/9 1912. 38. 164087. E. 9405. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Zigaretten, Zigarettenhülsen und ⸗blättchen.

Geschäftsbetrieb: Spren stoff⸗und Züͤndwaren⸗Fabrik. z 14 lwässer chä f 9 Geschäftsbetrieb: Fabrik künstlicher Mineralwäösser 1878 1912. 1h . valt Reiß, Charlottenburg,

1“ en 8ae. 4 8 ben. Ir. 20 191 Elsaß⸗Lothringische Sprengstoff - 1 1b 8 8 2 . ( 9 . Paren: i arren, 4 . . 0 9 2. 58 2 S 2 2 8 8 2 S 88 rze. 2 2 ““ Aktien⸗Gesellschaft, Straßburg i. Els. 17/9 1912. 15 8 onert, DCCCCC16161“ F. Reiss Lenacet

Waren: Sprengstoffe. Sprengpulver, Zündwaren, Zünd⸗ fund Brauselimonaden. Waren: Alkoholfreie Getränte: 7. 18 88J2nn Grolmanstr. 27. 18/9 1912.

8 2*¼ hölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. Beschr. 5. 25 üazas 1 b 4 u,2g 18 8 br. I115 E. 12387. . 8 164123. H. 25594. Geschäftsbetrieb: Export und Import chemischer⸗ pharmazeutischer, technischer, hygienischer, diätetischer Pro⸗

6u“ 2. 1 1912. Eau de Cologne⸗ & Parfümerie⸗ 7 18 n 44 5 ——— . 164078. 2ch. 16363. 8. 8 No. 4711 „% gegenüber ö 8 b b sc n her, diätetische er erdepost von Ferd. Mülhens, Cöln a. Rh. dukte und Tabakfabrikate. Waren: Arzneimittel, che⸗ 8 17/9 1912. OFfrle - A 0) smische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, F

pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗

2 2577 . 8 8 „— uꝗ . 7 44 Se. sMxeian Company J. BZ betrieb: Parfümerie⸗ und Seifenfabrik. Eeve C. F. Stuhr & Co., Hambu 1 z 3 2. aren: 2. 1“ 8 4 1 8 85 8N 8 8289 8 88 ; zmittel, infek⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kl. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fischwaren. Ware⸗⸗ 26/2 1912. Continental⸗Caontchono⸗ e essräeh 1 . 26/7 18 Geb b Aktien⸗Gesell⸗ 1eSe. Aend Fflantenrentüsmn gehatsnznen Par⸗ 8— Percha⸗Compagnie, Hannover. 18/9 1912. 26/7 1912. Gebr. Hörmann, n⸗ tion . G 5

Zigaretten, Zi en. :Roh⸗ . era Fi Fis 8 1 1 I“ Aimzerische eifen Zig Zigarren und Tabaken. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, 5. Toilettegeräte. Fischwaren und Fischkonserven, insbesondere Kaviar. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: 8/73 1912. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer schaft, Dresden⸗Mickten. 18/9 1912. fümerien, kosmetische Mittel, ätherische L le, Seifen,

& Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. 18/9 1212. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Stärke und Stürkepräparate, Waren: Waffeln, Biskuits, Cakes, Kakao, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Roftschutz⸗ mittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für

8/6 1912. Schleuker & Kienzle, Schwenningen a. N. Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, 34. Parfümerien, ätherische Ole, Seifen, Toiletteseifen

17/9 1912. Zigarettenpapier, ⸗hülsen, „spitzen,⸗ igarrenspitzen und eifen, Stärke, F 8 ; (Schluß in der folgenden Beilage.) Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗Erzeugnisse; Kopf⸗ spitz Zig pitz 1 Rasierseifen, Stärke, Fleckenentfernungsmittel. 8 g ge.) bedeckungen, Hutbeutel aus Gummi; evenen. vhh, eschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Waffeln.

Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrikation. Waren: Uhren.] Tabakpfeifen. Beschr. S vxn nenageh ge b S Seg. Gummischuhe, Gummistiefel, Gummiabsätze, Gummi⸗ Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonstigen Schokolade, Zucker“ Schokolade⸗, Konditorei⸗ und Back⸗ A Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstr. 14. sohlen und deren Teile, Gamaschen, Strumpfwaren, chemischen Produkten. Waren: Teerfarbstoffe. waren aller Art Leder), Schleifmittel.