1912 / 234 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. 1.. Briefe und Kästchen mit Wertangabe. lüf dem Abschnitte d P 7 = Filbestellung zulässig.

Allgemeines. Die Wertbriefe dürfen (ausgenommen in Deutschland und im Verkehr mit Bosnien⸗Herzegowina, muß zwischen den einzelnen, zur Franktierung verwendeten Freimarken ein Zwischenraum 2—g werden, auch . Ke nen⸗ anweisung sind zutassig 8 P Telegr. Postanw. zulässig.

8 iechen! i 1 ei i e 8 it Kret⸗ 2 G ; 1 n teh: e 3 1 . 8 8 5 . 5 1 . Dänemark, Griechenland, Kamcrun, Oesterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein, Togo, si wie auf bestimmt en Leitwegen auch mit Kre⸗ a, Montenegro, die Kanten des Umschlags nicht bedecen Wertsendungen, deren Ausschrift aus Anfangsbuchstaben bestehn o mit ein e vmppinen swog K-v R g Fee de. —100 Dollas [20 Pf. lur je 40 Nℳo. bdis New Pork 12) Sol u. Eis. 2 Die Veremn 2 Wie Wrem. Staaten v. Amertra, erster Saß. Wegen der Sebühr ab

Serbien und der Türtei durch Vermitetung von österreichischen Postanstalten, nur Wertpaz iere Obligationen, Papzergerd, Zing⸗ eschrieben ist, sind nicht zulässig. Bertbriese unterliegen (ausgenommen in Deutschland und im Perkehr mit den deutschen 4 2 * 3 b 2 1 Amert b scheins usw.) entha Wertkästchen: bürsen Schmucksachen oder kostbatre Gegenstän! e enthalten; dagegen dürfen Briefe oder Sebutgebieten, den deutschen Postanstalten in China und Marokko, Bosnien⸗Herzegowina, Griechenland, Luxemburg und Oesterreick⸗ ab New York 8 Sp. 6. (100 Doll. = 422 Staat. v. Amerika. New York erteilen die Postanst. Auskunft.

dne Ergenschaft einer Korrespondenz be izenve Angaden, im Umlaufe befindliche 4 künzen, Bantnat en oder auf den Inhaber lautende Wert⸗ Ungarn mit Liechtenstein) keiner Gewich täsichen ist das Meisigewicht auf 1 kg festgesert. Begleitadrefse 43) Portugal mit Azoren, Madeira. 800 ([20 Pf. für je 40 50 ₰). 43) Schriftliche Mit⸗ 43) Nur nach bestimmten Orten. E; T. n. best. Orten. Umrechn. in portug. apiere 1 schä f d inde, deren Einführun odee Umlauf im B Ktimmungslande verboten ist, nicht auf⸗ hei Wertkästchen nicht ersorderlich. Ueb der Beschaffenheit der Versiegelung tc. der Wertkästchen ¹ * 215,4 3 2 0 1 . 2 I vesü⸗ 1 AX 2 4 8 .“ vn eeee. Sesn ns ggehlem in der Nartm äl rung auszudrücken. a oder [ und der Bahl der beizufügenden Zolli die Postämter Auskunft. Im Vertehr mit einer, Anzakl 44) Portug. Kolon. dir in Afrika. . 10 8 & - E v 43) kark u. Pf. . teil. jeder Art. 4 Währ. n. dem Durchschnittskurse der dem Eing. der Pa. vorangeg. Woche. Aenderungen, selvst wenn auerkannt, nicht gest langt Absender A scheimigung 1 ber Zustellung der Wertsendung an den von Ländern ist bei Werrtästchen die durch den Adsender gestattet. Hierüber erteilen die Post⸗ b. in Asten 2) Indien.. . Pfd. erl.2 Pf. für je bis Bombay; 44) a. Mark u. Pf. 44) 8. Schriftl. Mit⸗ 44) a. Nur nach best. DOrten in Capverdisch. Inseln, Guinea, St. Thomas u. ab Bombay s. Sp. 6. 44) b. a) Wie Nr. 9. teil. nicht zulässig. Principe, Angola, Mosambik. Wegen der Uebermittel. ab Lissabon erteil.

Empfänger, so hat er auf die Sendung „gegen Rückschein“ (avis de réceptidn) zu schreiben. Gebühr dafür 20 Pf. Bei Wertbriefen anstalten Auskunft. r22 83 3 . 2 2 * b dn 9) Maoro 800 830 Pf. für je 20 44) b. 5) Marku. Pf. 44) b. Wie Nr. 9. die Postanst. Auskunft.

8&&4 . Meisibetrag einer Gebuhrn Benennung der Länder Postanweisung. (vom Absender zu entrichten). anweisung hat zu erfolgen in

——

Wertbriefe Se- 8 1 B 11“ 45) Rumänien c. 1000 Lei 20 Pf. für je 40 8 45) Leiu. Bani (100 Leis45) Schriftliche Mit⸗ 44) b. a) Wie Nr. 10. Nurn. best. Orten. Wegen der Gebühr für die Uebermitt. Benennung Meistbetrag Porto für Kiertkästchen. Bemerkungen. Meistbetrag Porto für Wertküstchen. 8* B emerkun 1 46) Rußland (ausschl. Finnland; wegen Finn⸗ = 81 40 ₰). teil. jeder Art. ab Bombay erteil. die Postanst. Auskunft. 9) Wie Nr. 9, Absatz 1. Fversiche- X Eilbestellung zuläffig. 1 8 I Eilbestellung zulässig. land s. Nr.19) u. russ. Pa. i. d. Mandschurei 20 Pf. für je 20 46) Rubel u. Kopeken]46) Wie Nr. 9. 45) Nur nach bestimmten Drten. T. 46) Wie Nr. 9, Satz 1. der der Wert⸗] Wert⸗ an ggebür Fachaahene zuläffig. der Wert⸗ Wert⸗ rungsgebühr N zulässig., 19 vEböö 6 (100 Rubel = 216 ℳ) s127) Auszahlung in Salvador n. d. Kurse 4 = 1 Peso Gold. E nur nach der 8 . käst I. Einführung ausländischr LFänder Wertangabe.] briefe. skästchen. Einführung ausländischer a9 Echwerdven)· N720 Kronen. 47) Mark u. Pf. 42) Hauptstadt San Salvador. T sind an das Postamt in San Salyndor Länder. Wertangabe. ästchen. 2 Kotterielose. I1 11“ ngabe. iefe. [kästchen.] je 240 Lotterielose. III““]“ 1000 Franken 20 Pf. für je 40 48) Kr. u. Oere(100 Kr. 48 b zu richten. 48) E und T nach bestimmten Orten. 49) E; T. 50) T. 1 Pf. sPr. Pf. 8 Pf. f. Pf. 2 ün- 8 882 121595 9 Mit⸗ 5% Nur nach Lee Bangkok. Auszahl. in der ; Kei ge 815 Pf. fur 1 ) Meistge 5) F Algeri 12) ’bi5 1000 Fr.; L. verboten. or Eirnlbien anken 8 [2r 8 ;. r. 49) teil. jeder Art. andesw. u. d. Tagesk. 52) Wie Nr. 9. Abs. 1. 8 1) eechens. (Reichs⸗ unbe⸗ .9Seeans. e nn 9 16, n erc. 22- 1. 88 eerer eeeer 8000 1 * 80 1e aeae daomen.Ehenbegatge, F.⸗u⸗ 51) ig ö. 800 8 50) ⸗= 81 40 ₰). 50) 54) c. Alexandrette, Caiffa, Cavalla, Dardanellen, Dede⸗Agatsch, Durazzo, ostgebiet, Bayern u.] schränkt s10 Meil 0ef. Pakete mindestens lafrank. Briefe zul:m. 0Pf. Zuschl. amnaex —. 8 nea, Erz⸗Aquatorial⸗Afrika, Erz⸗Somali⸗ 52) Südafrikau. Bund (Kapland mit Brit. u“ 51) Mark u. Pf. 1 Ineboli, Janina, Kerassunde, Mersina, Metelin, Prevesa, Rhodus, Salonik Württemberg) ohne Gew.⸗ zulässig. 10 Pf. ür Bfe. geg.Rücksch. Frankozwang. 16) Fran ösischeKolonien] 8000 = küͤste, Nadagastar m. Comorenu.Nossi⸗Be, 8 Schutzgeb tal mi 52) Wie Nr. 9 2 San Gi i di Me Santi; anta, Scio os), 2 b sch. Franko⸗ anzösi Sege. Nabagas e,ne Seande nand Viher Betschuanal. (Schutzgeb.), Nata mit Zulu 52) Wie Nr. 9. 52) Wie Nr. 9. Samsun, San Giovanni di Medug, Santi Quaranta, Scio (Chios) hühlnterschied Eirdestellgebühr im Falle d. 17) Großbrit. u. Irland 8000 40 kand, Dranjefreistaat, Transvaal, Rhodesia 40 Pfd. Sterl. . Scutari (Alban), Trapezunt. Tripolis (Sorien), Valona, Vathy (Samos).

2) Dtsch. Schutzgebiete:f la auritan . a. Deutsch⸗Ostafrika 1 . 40% 24 Vorausbez⸗betUeberbringungeines 18) IFtalien m. S. Marino 8000 20 8 Reunion, Henecar nmerdta. Gaabe oupe, 3 polis (Afrita) ital. Pa. in Bengast u. 85 n, e Febehnne. 53) Tripolis (Afrika) gast 8 ) a. u. d. t. Goldw. 54) 54) d. Nur nach bestimmten Orten. *

ief

reibbrief ichts

Hew

ichen Gewichts

8

en E

wie s

für Ein leich wie für Einschreibbr gle

f g

8

wie für Einschreibbrief gleichen Gewichts

wie für Einschreibbrief gleichen Gewichts

b. Disch. Südwestafrika Fhe 60 16 Brie es m. Wertang. bis 800 19) Japan mit Taiwan Franz.⸗Gugana, Martinique; Australien: olis s. u. 27. 8 7100 Piaster (Gold) Schrijf Eit⸗-554 9 4S. ü e. N ach bestimmten Orte b se 8000 1 60 16 einschl. oder von Ablieferungs⸗ 8 enngsc) u. Karafuto S cer. 19 n 11 99) u (100 Piaster (Gold) 55) Nur nach best. Orten. Ebenso T. 56) Nur nach bestimmten Orten. E. 8 Kiauts 1““ 28 4 —22 8 * 1 f 8. 39 89 8 8 So i p S . P . 800 2 5⸗ Mije * Munf asbucht e er V 1 d Bezei ber Firꝛn des V1... u. Palau⸗ orten 25 Pf., nach Orten ohne Post⸗ 20 uxemburg . .. 8000 60 8 außer n. Karafuto; N bis 400 PYen. 1“ Constantinopel, Smyrna disch 8 1568 mi na 59 Sag EnfenGsbne nen 8 5 E“ des . Ff. 8 8 N 5 * . P.⸗A. 900 8 1 Z890 1„ 1 Pal. Irc 79 ) Wie Nr. 49. Empf. en ha en; bei Empf. weihl. eschl. muß Vorname ausge chrieben u. 8 anst. 60 Pf. N bis 800 (Vorz.⸗21 Marokko a) dtsch. P.⸗A.] 8000 8. 300 ℳ; L verboten c. Oesterreichische Postanstalten.. shall⸗Ins., Deutsch⸗ 1 8 5 . Sabarts fan 8 d. Türkische stal 2200 Piaster Gol 2 8 (6(Goldgeld) Pesosdes Abs. müsse e⸗ at e 5 Kreises (e v) hinzuzufüge Neugumea 61616666 8. 98 v. e8. hrt. 5 Feeehecere Feesn. 8 8 28 8 1 82 eee 82 .M““ 1000 20 Pf. für je 40 (Goldgeld) (1 Pesosoes Abs. müssen, Be des Staats (state), wenn möglich, auch d. Kreiset (coumty) hinzuzufügen. 250 g. Nur n. be rten. 2a: 123) Niederlande.. .. EEö“; W1 56) Uru nay. 200 Pesos ö7) Doll Ets.stag ks ür je 20 3 . 8 8 2 111121 . 4 .I19 ² b. 3) Aegyptenlohne Sudan) Briefe, 800906 bn der Wertbriefe 250 g. Nbis 800 2 4 8gSee gnge.] für j* 20⸗ für Kästchen 1d rten: IIs 8 8 1 d 2 8 b. Oudjda, Rabat. geben 800 ℳ. 3) Nur nach best. Orten; 24) Niederländ.⸗Indien 8000 2 10 12 Btiefe 2 E; N 8is 1000 Fr. 23) E3 N Guam, Hawai!¹), Porto Rico *), Tutuila *) 100 Dollars 20 Pf. für je 40 5 50 ₰). nicht zulässig. ³) Nur Pago P 8 s Republ... - 80 8 na. Addis-Abbeba, Dirre-Daoua, 25) Norwegen 1616“ unbeschr. 1 1 60 s6 Kästch. is 480 Gulden. 23 a u. 24) N bis 9 55 gie 8 E1“ b 65 Pf. nur als bt⸗öst.: wie 98 Larrar. 88 888 nach best. Orten. 26) Setrerelhah Mere mit Liechtenste ne Brief 29) W nach best Orten; N bis 720 Kr 6) Bosnien⸗Herzego⸗ unbe⸗ ohne Pe bei 1), 5) E; N bis 1000 Fr. 27) Portugal mit Azoren, 28 riefe,]2. Se Hgesn62 b,48.4, 2*ꝗaun ines. 1 b i insverkehr bis zu 1000 Franken oder dem entf 8b „us .vvcvve ertpapiere für höchstens 5 verschiedene Zahlu y1ö119“ 111116“*“ schränkt Paket⸗ gSe h 6) Meistgew. der Wertbr. 250 g. Mabetra. . 8000 20 Kästch26) Meistgewicht d. Wertbriefe 250 g. währung bes hensssag Janne. ö1 L9nen edeedene S8.e n EEbb—2.. öö e h e. SeeaE. 1e1ceegeee dare faw-een. aer. en 8000 1 60 16 Unfrank. Bfe. zul. m. 10 Pf. Zuschl. 128) Port. Kolonien 8000 40% 24 48 Unfr. Briefe zul. m. 10 f. Zuschlag. Wätrung des Ausgabelundes, so hat der Auftragg die einziehende 68 1 1 8 Für Bfe gegen cf chein zFankic⸗ 2 . 99ö2% 80] * Für Briefe gegen Rück chein, Nach⸗ Währung auf den Papieren hinzuzufügen und im Postauftragsformular anzugeben. Die Umrechnung ist hierbei, um Unterschiede gegen⸗ weiterzugeben ist. 7) u“ V 8 29) Rumänien . . unbeschr. 20 12 . 6 ver den von den fremden Postanstalten mittels Postanweisung abzuführenden Beträgen zu vermeiden, nach demselben Verhaltnisse zu Zinsscheine und Dividendenscheine sind im Verkehre mit einigen Ländern zugelassen, solche Zins⸗ usw. Scheine a u. d. Andamanen⸗ 6a) Nur nach best. Orten. 88 Süb. Saßnitz zwang. E; N nur na esterr. der Postaufträge jeweilig innegehalten wird. Dies Umwandlungsverhüöltnis ist nachstehend in der Spalte „Meistbetrag“ angegeben. EI1“ 22 g8 98 ess 5 8 8 8 2 8) Britische Kolonien 1000-S000 5 8) Nur nach best. Kotonien. Nach 31) Schweden . unbeschr. Sg ( 8 bis 1000 Kr. L verboten, Das Postauftragsformular (für den Verkehr nach sremden Läͤndern ein solches mit Vordruck in deutscher und französtscher Der Postauftragsbrief ist mit der Aufschrift Einschreiben, Postauftragen ach .. (Name der Postanstalt 9 Bulgarien . 8000 60 d N sterd 2 1. fundeur hn 8 27) E; N bis 800 28) Nur nach auszufüͤllen und mit den Anlagen (Rechnung, Quittung, Wechsel usw.) in verschlossenem Umschlag unter Einschreibung an die Postanstalt Aufschrist Rrcommandé, Valeurs à recouvrer, Bureau do post (Name der Postanstalt), zu versehen, im 1] und New Amsterdam; ferner 33) Serbl unbeschr. für c 1 8 ’1 n 1t 8 5 2nb 1 Hris 8 ier 8 ; 5 5 3 4 erbien. . Bfe., 8000 12 1 ö2 Woren In. Angabe d. Aufgabepostanstalten] an bestimmte Vermittelungspostanstalten). Der von der Postanstalt eingezogene Betrag wird Schriftliche Mitteilunger f dem Formulare, welche cht auf den Postauftrag selbst beziehen, sind unzulässig. D 11) China: 1 verboten. 9) L verboten. 10) En. ) L verb. 30) P. verb. 31) . n. n. abzüglich der Postanweisungsgebühr und der Einziehungsgebühr (s. solg. Abs.) dem Absender des Postauftrags mittels eae Absender eines Postaustrags nees 88 e E“ 888 - EEE heen lehen 1gens rrmaliche . de⸗ u. Hankau, Nanking, Phnn. 2 40 8 11) a. Meistgewicht d. Wertbfe. 250 g. Canarische Inseln. 8000 12 N b. 720 Kr. 32) E; N bis 1000 Fr. Im Vereinsverkehr darf eine und dieselbe Sendung mehrere Wertpapiere enthalten, welche von einer und derselben Postaufträge müssen frantiert werden. Die Gebühr ist dieselbe wie für einen Einschreibbrief von gleichem Sewicht. Tschinkꝛang, Tsinanfu, Weihsten 8000 nur üͤber Werthfe. nach Peking üb. Italien 35) Tripolis (ital. P.⸗Ae.) 8000 E. perb. 38) R 8 895 z (dtsch. P.⸗A.) . erb. Nur na enga .“ 5 . sünapo (brit. P.⸗A-). a&&ꝗndnn“ 800 ℳ. c. *) Nach Kalgan bis auf a. Constantinopel (dt Pa.) 8000 24 u. Tripolis. N bis 1000 Fr. Benennung Meistbetrag Beszennung Meistbetrag Kalgan“) Peking, Tientsin, Tschifu, 2 weiteres eingestellt. d. E auß. n. b. Smyrna (dt. Pa.). + 8000 Z09o gr ab hun goch beltiermten Länder. Postauftrags. 3 8 Postauftrags. ve9e en aer snea geanne. V 12) Enur nach Postorten, jedoch rait salem (dt.⸗ 8“ ;) 2 - bende sr 109 G a Ausschluß von Farber, Grönlund, d. öst. Postanst.. . unbeschr. 20 bis 1000 Fr. In der Aufschr. 1 2) Aegypten (ohne zulässig. Gebühr 30 Pf. ohne Unterschied des Gewichts. Meist⸗ Ungarn mit (117 Kronen 80 H. oder „Bureau de Poste autrichien“. Zins⸗ und Divi⸗ Swatow. Tongku, Wuhu u. ins 8000 V 8 muß „Bureau de Poste italien Sudan). 1000 Franken gewicht 250. F. Protesterhebung durch Post bis 800 zulässig. Liechtenstein = 100 ℳ) dendenscheine usw. zugelassen. 10) Wechselproteste werden 12) Da mit Farber, 1g 3 f 9 8 . 8* üir Röcks Ff 1 ß b 12) ö 6 unbeschr. 80 8 land, Island nicht zul. L. verboten. f. türkische p. Aag. . .8000 40 24 Bez. and. Leitwege zc. ert. 3) Belgien.. 8 500 1 50 Pf., dazu für Rücksendung des protestierten Azoren, Madeira papiere zulässig. 11) Nach Ndl.⸗Indien und Guyang nur 14) Erythrea, ital. Koloniel 8000 2 400% 24 best. Orten. E; N bis 1000 Fr. Der Tarif für Briefe mit Wertangabe nach Griechenland und Kreta ist bei den Postämtern zu erfragen. 68 Pf- = 100 ℳ) ortsverkehr 25 Pf.). 2) Nur nach best. Orten. Lose auswärtig.“ *. (125 Lei = 100 ℳ) 13) Bei Aufträgen nach Ungarn sind Namen mit latein. (66 Pes. = ℳ) Lotterien nicht zuläͤssig. 3) Wechselproteste werden vermittelt, 16) Schweden... 720 Kronen Buchstab. zu schreiben. Zins⸗ u. Dividendenscheine usw. zulässig. Allgemeines. Zu Postanweis. n. d. Dt. Schutzgebieten u. d. Ausl. kommt ein besond. Form. (in deutsch. u. franz. Sprache) in is die Besatz der deutschen Kriegsschiffe im Ausland u. an Angehörige des Marine⸗Detachem. in China ermäßigte Gebühren. Auskunft Farber u. IJsland 720 Kronen Zins⸗ und Dividendenschei sw. zugel 4) N best. 17 Schw i 1000 Frank öd V ittelungspostanstal dressieren; Auskunft hierüb F2 82 5 2 is⸗ 8 . ; K 4 D 1 G 9 d. A derun F r t 21 9 8 e 9 anst. Bo 88 5 8 stan f. b t 5 3 1*† 2 Cq 2 8527 r 8 —2 2 9 ne uUsw. zugelassen. ) kur nach es . 7) 8 e 3 66 62580 ran en D er ermi e ungspostans 2 ten zu 8 rej ieren; 88 uskunf teru er Anwendung. Auszufüllen ist es mit arab. Zissern u. mit laätein , ristzeichen ohne Durchstreichungen od. Aenderungen. Für telegr.— bei b. Postanst. d d den in fremd. Währung auszusteuenden Postanweif. werden die Patnvrdent. Uee. (nicht a. Grönland) (89,25 Kr. = 100 ℳ) Orten. Postaufrräge sind an das Postamt Valparaiso zu adres⸗ b Rappen erteilt die Postanstalt. 15) Nur nach best. Orten. Zins⸗ und Telegr. Wegen d. Vorausbezahl. p. Eilbestellgeld f. telegr. Postanw. nach Orten ohne Postanst. erteil. d. Postanst. Auskunft. Für Postanweis. an s jedesmal auf volle Pfennig aufwärts abgerundet. f (125 Fr. = 100 ℳ) Dividendenscheine usw. zulässig; fremde Lotterielose, Prämien⸗ 172) 1a.“ 1000 Franken proteste werden E““ abgela sen⸗ B enennung d 2† L a n d er Bost isung. Absend trichten). anweisung hat fol 1 ist sind zulässig: gen —= Dele ss 9 6 8 . 7 . . 8 4 8 ig. 99. eris ofe d.Lr 8n auf Lotteriespie⸗ 53 Postanweisung (vom Absender zu g. en 18 b zu anweisung üind zuläfsig 12 2 Telegr. 8 zulässig. 1 8. Algerien, Monaco (124 Fr. = 100 ℳ) derselhen Art mit den zugehörigen Zinsscheinen ausgeschlossen. 2 800 ℳ) bez. Paptere ausgeschl. Postauftr. mit Vermerke „Zum Protest- 89 p 11c, hb. 5, 1g. 9 Mark u. Pfennig. 9) 1) E(Tarif s. unter A.) T, auch m. d. Orts⸗ u. Landbestellbez. d. Aufgabepostorts. 8) Italien m. San Mari⸗ 1000 Franken 7) Wechselproteste zulässig; hierzu Vermerk „à protester- 18) Tripolis 1000 Franken oder „Sofort zum Protest' zul. Postaufträge mit Vermerke „Zur 2) Deutsche Schutzgebiete: a. Deutsch⸗Neu⸗ 9 Pf.; ub. 200 ℳ: 30 Pf.; 1 8 8 2 . 5 Deutsche gecnchaehasch c. Kamerun, T. garo. üb. 200 400 ℳ: 40 Pf.; üb. k. Rupien u. Heller. Schriftl. Mit 6. Nur n. Litsun, Syfang, Tfingtau. Umwandl. in Landeswähr. (mex. Doll. u. 9) Kreta sösterr 1000 Franken Wbechf Hablung der Prctesslten bon Türk gegeben. ““ „Zur Sechacfrhes asug 8 zala 1 . 8 s 8 F gerien Wechselproteste nur na estimmten Orten. Lotterie⸗19 rlei: auf die zu protest. usw. Anlag. zu setzen. Zins⸗ und Dividenden⸗ 5. ee F. Tüge . . . . . .. 09 RNup. 60 Pf. 3) Fr. u. Ct. (100 Fr.] 3) f. Nur n. Saipan. g. Nur n. Jaluit, Nauru. 1. u. k. Nur nach best. DOrte. . chein 2 ö 11711000 Franken1 20 ür se 11 Aℳ 8 = 81 40 ₰). 3) Zul. nach allen Orten Unter⸗, Mittel⸗ u. Ober⸗Aegyptens bis Wadi⸗Halfa 10) Luxemburg... 800 verlangt, Vermerk „payable en monnaie métallique“ Smyrna (dt. Pa.) 100 piaft (Gold)= 8 ℳ503 Wertpapiere zulässig. 18) Nur n. Bengasi u. Tripolis. Alle auf 4) Argentinische Republik 200 Pesos s Pf. für je 49 4) Pesos u. Centavos 4) einschl. u. nach best. Ort. im Sudan. E im rtsbestellbez. P. n. best. Orten. 11) Niederlande 480 Gulden (Ndl. auf den Auftrag und auf das einzulösende Papier erforderlich. b. Beirut, Jaffa, 1000 Franken Inhaber lautenden Wertpapiere, Lose oder Schuldbriefe aus⸗ Hee; (Goldgeld) (Peso Auszahl. in d. Landeswähr. n. d. Satze 20 Fr. = 771 ½ Millièmes. Niederl Indien u. Guyana 100 Fl. =Auf Inhaber lautende Wertpapiere, Lose oder Schuldbriefe Ferusalem dt Pa.) (128 Fr. 50 ECt. = 100 ℳ) wärtiger Lotterien ausgeschl. 19) a. b. c. Zins⸗ u. Dividenden⸗ 8 3 Inoten, 1 äs australi ,Tasmanien, Bictoria, enaustr. Neu⸗Seeland E“ 8 8 1 1 8 2 8 8 9 z 8 8 ; ; g 5 - ; ; 5 p. Pete zaeuguinea (Papua), Neu⸗Caledonien (nur 120Pfd. Sterl. 20 Pf. für je 20 bis Brisbane bz. 5) Wie Nr. 9. 5) Wie Nr. 9. Uebermittelung ab Brisbane bz. Sydney 3 d. für je 5 E. Postanw. nach 100 Fl. = 167 ℳ) zulässig, außer Benadir; hierzu Vermerk „Protêt“ oder (124 Fr. = 100 ℳ) Postamt oder „Bureau de Poste autrichien“ hinzugefügt b 6) ungen, Bem. reund 2 d. 82 . . S 4 4 ½ . . 88 3 2 8 71 G dor ; 5 1 5 8 c. Tonga⸗ oder Freundschafts⸗Inseln 40 Pd s. Spalte 6. = 81 40 ₰). Schriftl. Mit⸗ in die Frankenwährung umgerechnet. 6) E; T. 7) nur n. best. Orten; E; h (90 Kr. = 100 ℳ) Verpflichtung des Absenders zur Zahlung der Protestkosten (125 Fr. = 100 ℳ) zu Nr. 54c. 20) Nur nach best. Orten. EEDe144“*“ 1000 Frankent 20 Pf. für je 40 7) Mark u. Pf. 7) teil. jeder Art. Auszahl. in d. Landesw. n. d. Tageskurse. 8) Auszahlung in der Landes⸗ 8

Kamerun Togo . b 1 2 4 18 65 . - 18574 Die Aufschrift 2 9 Na⸗ Nomame inde 898 40 scheinen über Wertbr. nach Post⸗ ap. Sachalin) u. Korea 8000 18 65 ₰). 57) Die Aufschrift muß außer d. Namen den Vornamen oder min dest. die 8 . 20]) Meist . ER; N bis b. Beirut, Jaffa, Jerusalem EAEEE 8 0 16 20) Meistgew. 250 g; E; N bis G 1000 8 8 1 1 m bei Emp b Vr ej Ins., Marianen, Mar⸗ . b 2 6 ..1000 Franken 8 56) Pesos u. C 8 2 Fr zugef. sein. 2 Best 1 Nar euts Geb. 10 Pf. wird zugl. m. d. Porto b) franz. P.⸗A. 8000 b-8 8 2 8 1 56) Pesos u. Centavoss57) Name u Adressee Witwe, Frau o. F äulein hinzugef. sein Dem Bestimmungsort ist der Name unbeschr für 89 Gold = 4 40 ₰).strag u. Einzahlungs⸗ T. bis 200 Dollars nur nach dem Festlande. Postanweisungsgebühr 20 8 4 g .0 4 a⸗ 8 5* 8 Gu 2 2. 22 3 2 2 2 8 7 2 1 2 N bis 600 Ruv.; 2 bis e: X bis 23a) Niedera. be. 5 57) Vereinigte Staaten von Amerika mit (100 Doll. = 422 sein. Sonstiges 1) Nur n. Honolulu. ²) Nur n. Arecibo, Mayaguez, Ponce, San Juan. 3a) Aethiobienun 8000 4 5 8 P big 1000 Fr.: L. verb. 909) Nur- Deutschland. 480 Gulden. D. Postaufträge zur Einziehung von Geldbetragen. a) Brasilien .. . eber den eimuziehenden Betrag in der für die einziehende Verwaltung maßgebenden Dem Absender ist gestattet, eine zweite Person zu bezeichnen, an welche der Postaustrag im Falle der Nichteinöbsung 5 E tort. 2 89 nahmebriefe u. Eilbriefe Franko⸗ dr ene She 1 8 kten ber 8 9. vsgg. F Bix rungszwang Lverb. En ostort. 30) Nußland mit Finnland 96 000 88 8 h 8 f F 2 bewirken, welches von den fremden Postanstalten bei der Umwandlung der eingezogenen Beträge in die Währung des Ursprungslandes jedoch, auf welche nur bei Vorlegung der Döligalion usw. selbst gahlung geleistet wird, sind nom Aostanstragsvertehr allg. 8 15 . 2 üb. Saßn 1 Der Sers m Gay vhred h 6 1 88 Schw besch 12 üb. Dän. Sprache) besteht aus 2 Teilen (Verzeichnis der Wertpapiere und Abrechnungssormular). Beide Teile sind dem Vordruck entsprechend]im Verkehr mit Ländern, in denen die veutsche 8e wenig bekannt ist (Belgien, Chile, Agypten, Frantreich, Italien ꝛc.) mit der Guyana E, jedoch nur Georgetown 32) Schwweis unbeschr. . E 1 nacl 8 10) Chil 8000 5 . 1 best. Orten E. 29) N bis 1000 Lei. abinsenden, in deren Bestelltreis der Schuldner wohnt (nach Chile an das Postamt in Valparaiso, nach Portugal einschl. Madeira und Vereinsverkehr außerdem mit der Angabe des Namens ꝛc. des Absenders. A“ 2 8 . 8 d für Kästchen 8 e best. Ort.; N bis 530 Pesos Gold. 34) Spanien mit Balearen, Gotenburg, Malmö, Stockholm, übersandt. Postaufträge ohne Anlagen, sowie solche mit Briefen als Anlagen sind unzulässig. auf vem Auftragssormulare berichtigen lassen, solange die Wertpapiere weder eingelbst noch zurück⸗ oder nachgesaudt worden sind. Schanghai, Tientsin, chifu, 20 33) Lnach Postort. Nbis 1 Postanstalt bei mebhreren Zahlungspflichtigen zu Gunsten eines und desselben Absenders einzuziehen find. Eine und dieselbe Für die Rücksendung unausführbarer Postaufträge kommt eine Gebühr nicht zur Erhebung. Italien 2 b 2400 -8e I tatt ergae—O—O—’—’’’’’-—-— 2 Liu⸗Kung⸗Tau (Wei⸗hai⸗ wei), d zulässig nur bis zulässig. N bis 36) Türkei 000-96 000 32 36) a. b. N bis 800 ℳ. c. N bis der eines Bemerkungen. ““ eines Bemerkungen. Tfaugutschas, Urga (rusj. P.A.) 8 —96 000 d. Mandschurei. N bis 400 Yen. c. Beirut, Jaffa, Jeru⸗ 1 n anssgez 2 20 Orten. N bis 1000 Fr. 0. N 1) Deutschlemd... 800 1) Tcchselproteste sowie Zins⸗ und SDwidendenscheine usw. 13) Oesterreich⸗ 1000 Kronen erforderlich. 9) In Aufschrift angeben; „Oesterr. Postamt“ Shanhaitwan, Shast, Soochow, Sünr. 8 - G 3 9 1 (dar. . 8 N(ausgen.nach Grönland) e. Janina, Scutar . der se re . A. 2 40 Fs an 8 4 7 L 5 g 2 8ꝙ μƷμν ’⸗ 8 4 5 2 8 3 der Mandschurei gapan. Pe.) dis 720 Kr. Wertkästchen r. Grön⸗ dan.) fital. Pa.!] 8000 20 hinzugef. sein. f. Nur n. best. Ort. 82 Miliones = 20 ℳ) Gebühr bei Wechseln bis 500 einschl. 1 ℳ, bei Wechfeln über 14) Portugal m. 800 vermittelt. Zins⸗ und Dividendenscheine, abgelaufene Wert⸗ 0 2 1 8 85 . I * A gU 29 2 2 2 . 13) Dänische Antillen. 8000 1 60 16 13) E; N bis 1000 Fr. 14) Nur nach 37) Tunis... 8000 20 Pa. Auskunft. 37) N bis 1000 Fr. 8) Chile ( 53 0. (Gold) ) Wechsels nebst Protesturkunde 30 Pf. (im Orts⸗ und Nachbar⸗ 15) Rumänien... 1000 Lei nach bestimmten Orten. 12) Nur nach bestimmten Orten. 2 222 2—692902742 0 A 9 2* 9 9 8 C. Postanweisungen. 5) Dänemark mit wenn auf Auftrage vermerkt „Protêt“ oder „Protet immédiat. 889 Kr. 80 Oere = 100 ℳ) 14) Nur nach best. Orten. Die Postauftr. sind an bestimmte Vostanweis. ist zu entrichten: a) die gewöhnl. Postanw.⸗Gebühr u. erforderlichenfalls die Gebühr f. d. Auszahlungsschein, h) die Gebühr f. d. Dolaro ꝛc.) und der Teilbetr. (Eentimen, Cents ꝛc.) jeder für sfich umgerechnet und sich ergebe ee 8 g8. 2 85388 b b 2Huür 2 7. 2 1 6) Dänische Antillen 1000 Franken sieren. Zins⸗ u. Dwidendenscheine zulässig. 5) u. 6) Zins⸗ und (128 Fr. 75 Et. = 100 ℳ.) Dividendenscheine, abgelaufene Wertvaviere zulässig. 16) Wechsel⸗ Meistbetrag einer Gebühr Die Ausst⸗Wung der Post⸗ [Auf dem Abschnitte der Post⸗ Bemerkun E = Eilbestellung zulässig. 1t 7) Frankreich mit 1000 Franken Schuldverschreibungen und andere Schuldverschreibungen (124 Fr. 50 Ct Wertpapiere zuläss 2₰ 38 F . . 1 Deutschland Reichspostgebiet,Bayern,Württemb.) 800 bis 5 ℳ: 1 lie 8 3 HrZ pr 1— 1 ) u-i. Mark u. Pf. 2 2) a. b. c. Nur n. best. Orten. d. Nur n. Angaur, Jap, Palau, Ponape, Truk. EEEE“ (124 Fr. = 100 ℳ) auf den Auftrag, außerdem schriftliche Werftichchng gidch (ital. Pa.) (124 Fr. = 100 ℳ) Schuldbetreibung“ werden an besond. Betreibungsämter weiter⸗ 8 2 b 1— 1 1 . A. 2 I1I8 . Na G ¹ 2 E1“ 8 4 sinen u. Palau⸗Ins., e. Kiautschou *), f. Marianen, 800 400 600 ℳ: 50 Pf.; üb. 600 ℳ: wM( Rup. = 1 ½ ℳ) Cts.) n. Tageskurs.“* t M d. B T bis 15 ℳ: 10 Pf : .; üb. . 1 Rup. 4ℳ]). 7 wil je 2) n. Tageskurs. *) Postanw. an Mannsch. d. esatz.⸗Trupp. bis 15 ℳ%: . 8 h-a.a.5 . besti⸗ . B b die zu 1 2 .nh 88 ¹ teil. jeder Art. Postanst.) (124 Fr. = 100 ℳ) lose ausgeschlossen. 8) Wenn Einziehung in Metallgeld a. Constantinopel, 800 scheine usw. zulässig. 17a) Zins⸗ u. Dividendenscheine, abgelauf. 3) Aegypten. ns 5) Australien: a. Neu⸗Süb⸗Wales, Queensland, Süd⸗ 1ʃ2 ür je 2 1.““ 9 8 In 1 b 8 2 miger b a 5) Australien: v. Neu Wale 2 40Pfd. Sterl. 20 Pf. für je 20 Gold = 4 7 ₰). 4) Nur n. best. Orten. F. 5) Wie Nr. 9, Abs. 1. 5) b. c. Gebühr für 1Aederl.⸗Suyana 168 ℳ, Ndl.⸗Ind. auswärtiger Lotterien ꝛc. ausgeschlossen: Wechselproteste c. österr. Postanst. 1000 Franken scheine usw. zulässig. 19) c. In der Aufschrift muß „Oesterr. Numea) TPTP1PA116“] [Sodney; ab Brisbane bz. Sydneyl 6) Fr. u. Ct. (100 Fr. Neu⸗Caledonien werden in Sydney nach dem Verhältn. 1 = 25,25 Fr. 12) Norwegen.. 720 Kronen „Protét immédiat“ auf den Auftrag, außerdem schriftliche 20) Tunis.. 1000 Franken sein. Verz. d. Postanst. s. unter C. Postanweis 777 . . . 400 8) Mark u. Pf. währung nach dem Tageskurse. 9) Die Aufschrift muß außer d. Namen * 8 8 8 ö“ E. Paketseudungen. 4 8 8 8 11u.q“*“] 82 2 fremden Ländern: Gibraltar, Cypern Brit. (d). 10 2 = 205 Vornamens des ostanw. den Empf. von erfolgter Einzahlung des Betrages durch besond. A. Das Porto beträgt für Pakete auf Entfernungen (in geographischen Meilen): alle Pakete, die a) in irgend einer Ausdehnung 1 ½ m Kberschreiten oder b) in einer Aus⸗ Die Paketsendungen find runlichst zu frankieren. FGrit.⸗Nyassaland (Schutzgebiet), Gambia, Goldküste, 7 1SAC: einschließli Hone 5 Fone 6 8 ius, No 8 (Nach Panama ab London gebührenfrei.) einschließlich [Zone 1 Zone 2 Zone 38 Zone 4 gone 5 Lene lassen, daher bei der Verladung einen unverhältnismäßig großen Raum in Anspruch nehmen, mäßig 5 Pf. für je 300 oder einen Teil von 300 ℳ, mindestens jedoch 10 Pj., ohne Brit⸗Guoöna,Brit⸗Honduras Brit Mesünde Falgeice- und Gesträuchen, Küfige, leer oder mit lebenden Tieren, leere Zigarrenkisten in großen G. Einschreibung zulässig (jedoch nicht bei dringenden Paketen), Einschreibgebühr 20 Pf. Inseln, Neu⸗ undland, Panama (brit. Postanst.) 8 8 -. 1 1 1. . 18 1 In 8 88 = 81 40 ₰). eben sein. Sonst. desselben angegeben sein. 11) M. 12) Wie Nr. 9, Abs. 1. Dem Für unfrankierte Pakete bis 5 kg einschließlich wird ein Portozuschlag von Kinderwagen usr.), Spinnräder, Fahrräder u. vergl. d) Patete mit lebenden Tieren. 1) 10 Pf. Vorzeigegebühr, 2) im Falle der Einlösung die Postanweisungsgebühr für 8 Für die als Sperrgut zu behandelnden Pakete wird das Porto (nicht aber der Gehören mehrere Sendungen 10) Britisch⸗Indien mit Aden, Belutschistan, Birma, b 2 3 5.8. die X 9 2 888 10) sch. I üe 13) Pesos u. Centavos teil. jeder Art. postanstalten nach Tageskurs. 15) Auszahlung erfolgt in der Landeswährung Naho „Mascat sowie in Franz. Indien.. st. die „aspuchst, des oder der Vo 1 Naßommerah 89 8 dram. S t. die Anfangsbuchft. des oder der Vor⸗ Warenverkehrsstatistik bestimmtes Doppel auf grünem Papier in deutscher Sprache beizufügen. In der unten angegebenen Zahl der fur je 2 ℳ) mindestens 20 Pf. (nach Bosnien⸗Herzegowina, Oesterreich⸗Ungarn mit Llechtenstein mundestens 10 Pf.) Postanweisungs⸗ 12) Canada (einschl. Brit.⸗Columb., Neu⸗ n nen⸗ 15 s 8 dor Provinz hinzuzufü⸗ 7) Eim Orts Ubez., jed Die Vorausbezahlung des Portos bildet vie Regel. nach Bosnien⸗Herzegowina (ausschl. der Cilpakete Nachnahme⸗ 20 16) Currency⸗Doll. u. 15) ort ist der Name der Provinz hinzuzufügen. 17) E im Ortsbestellbez., iedoch 5 b 886 e e d 8 ernab 8 uuv im Verkehr mit welchen Länd. vie Zabl. der Zollberräae durch den Absender (im Verkehr mit einigen Land. auch nachträgl.) gestattet ist.

1“ ) 8 8 8 5 . 8 8. . 8 3 . 7 X - 8 8) Brasfilienn 800 [20 Pf. für je 40 9) Pfd. Sterl. (L), 9) Name u. mindest. mindest. d. Anfangsbuchst. eines Vornamens des Empf. (bz. die Bezeichnung . 3 2 2 emmn. 1 818 8 9) Brit. Kolonien u. brit. Postanst. in Schill. (s), Penceẽ Anfangsbuchst ein. der Firma desselben) enthalten. Absender hat gleichz. mit Einlieferung der 1. Pakete ohne angegebenen Wert und Pakete mit Wertangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichspostgebiets sowie nach Bayern, Württemberg und Oesterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein. Ostafrika u. Uganda, Brit.⸗Somaliland (Schurgebiet), Hfü A 8 ; 2 69 füj ormittelu 2 bis zum Gewicht s 10 20 —50 50 -150 i vehnung 1 m, in einer anderen 1 m überschreiten und babei weniger als 10 kg wiegen B. Für Pakete mit Wertangabe wird erhoben: 1) das für Pakete ohne 1 vn 1 n 1 e S 88 (s. Beßechn) ““ zu setzen. Gebühr für Uebermittelung ab London 3 zum Gewichte von 8 8 10 10—20 2 50 50 100 100 150 über 150-]% yvehnung ih er Beschaffenbeit hen ütrrsceirn vng andtren heenszünden nlcgen Z., Für hakets am, Mers 0 wegr 4.)., 9, EE Mauritius, Nord⸗ u. Südnigeria, Rovriguez, St. Helena, 2 für je 20 bis London: „Su. er Firma 8 8 1 1 1 8 - . 8 3 Sevchellen, Sierra Leone, Zanzibar, Bermuvg⸗Inseln, o pf für e 29, Epal⸗ 5 on:10) Wie Nr. 9. u. seine Wohnung 10) Wie Nr. 9, Abs. 1. Auf Postanweisungen an Personen indischer Ab⸗ 5 G 25 Pf. 50 Pf. 50 pf. 50 Pf. 50 Pf. (50 Pf. ober die überhaupt eine besonders sorgjame Behandlung erfordern, z. B. Körbe mit Pflanzen Unterschied der Entfernung. L ) alte 6. fe 8üee; 5 Name, S e des E 8 des 2 8 50 kg 1 2 1 1 1 vhanis. . 11) Fr. u. Ct. (100 Fr. müssen ange⸗ kunft muß Name, Stamm oder Kaste des Empf. u. d. Name des Vaters 8 für je 1 kg mehr 11“ 09 80 V b0 Bunden, Hutschachteln oder Kartons in Holzgestellen, Möbel, Korbgeflechte (Blumentische, D. Für Nachnahmepakerte (N zulässig bis 800 ℳ) wird außer dem Porto erhoben: Nord⸗Borneo, Ceylon, Sarawak, Straits⸗Sett ement 8 223— 8 8 S . 92 8 Pof 9 (wmit Labuan), Verbündete Malagische Staaten, Sultanat 12) Doll. u. Cts. (100 Mitteil. nicht zul. Bestimmungsort ist Name der Provinz u. des Kreises (county) binzuzufügen. 10 Pf. erhoben. Portopflichtige Dienstsendungen unterliegen diesem Zuschlag nicht. Fuͤr die Begleitadresse zu Paleten wird vr Porro nücht in Ansan gevret. Uebersendung des eingezogenen Nachnahmebetrags. 2 . Johor, Malayische Staaten (Brit. Schutzgeb.) Doll. = 422 10) Wie Nr. 9 F bis 200 Dollars. 13) Nur nach bestimmten Orten. E. 14) Umwandlung ür Sperrgi kete wi zu einer Begleitadresse, so wird für jedes einzelne Stück E. Dringende Pakete müssen frankiert sein. Besondere Gebühr außer Porto Kschi⸗Intenn. 50 ₰) 11 Schriftliche Mit⸗] in die Landeswährung (mexikanische Dollars u. Cents) bei den Bestimmungs⸗ Partszuschlag und die Verfcherungsgebühe) um die Hältte erzozt. Ais EE“ E“ 8 8 . 1 2 1 [ .Gb* 1 en b . . 8 2 7 Andauranen⸗Ins., ferner Postanst. in Batrein. Bagdad II. Frankierte Pakete im Gewichte bis 3 bz. 5 kg („Postpakete“) nach dem Auslande. hasra, Bender⸗Abbas, Buschir, Pschask. Lnga 8 g ; C 2)(1 Peso 12) Wie Nr. 9. ach d. Tageskurs. Nur nach bestimmten Orten. Die Aufschrift un ß außer Allgemeines. Für Pakete nach überseeischen Löndern find im allgemeinen nur die Tapen für den Hauvtweg angegeben. Pakete geg. Rückschein), sowie nach Lurer burg (ausschl. der Pakete mit Nachnahme und der dringenden Patete) körnen sedoc aus unfrankiert . H 8 40 Pfd. Sterl. 20 Pf. für je ö 19 b. Nr. 9 58 Se nte ten 8 lufschrift zmuß Außer Weitere Auskunft erteilen die Postanstalten. Jeder Postpaketadresse sind Zollinhaltserklärungen für das Ausland sowie ein für die abgesandt werden. Für Nachnahmen stets in Mart u. Pf. anzugeben) besondere Gebühr von 1 Pf. für je 1 (nach Rußland 5 Pf. 500 Franken 20 Pf. für je Schriftl. Mi Fee üs⸗ 1 ; f DX stj 8 1 1) Bulgarien; .““ 18 14 u. 15) Mark u. Pf. 14) Sseer gcts namen oder die Firmenbezeichnung des Empf. enthalten. Dem Bestimmungs⸗ erforverlichen Inhaltserklärungen ist das Doppel mit einbegriffen⸗ gebübren werden nicht abgezogen. Ueber bestehende Beschrönt. bezugl. Ausdehnung und Umsang der „Postpakere⸗ nach einzelnen Landern n 2 8 8 seil. jeder Art. ; 8 erteilen die Postanst. Austunft; ebenso über „Postfrachtstücke“ nach dem Ausl. (Paketsend. welche den Beding. für „Postpakete“ nicht entspr. Braunschw., Neu⸗Schottl., Pr. Edward⸗J.) 100 Dollars 20 Pf. für je 2 Cts. (100 Cur⸗[16) Schriftl. Mitteil⸗] nicht nach Island u. Facber F, jedoch telegr. Beförderung nur nach best patete und Pakete geg. Rückschein), Oesterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein (ausschl. der Eilpatete, Nachnahmepatete, dringenden Pakete unb S. 3 2 ) . 2 . . ’. +, dDch Iolegt. Delde Ung m ll· AarAaRL,v. errexgrermxaünEenüreee. erracrrüag bnnaeeeeree mmmggnůg—-——

16e““ 530 Pesos Pß⸗Imh rency⸗Doll. =jeder Art. Orten, von da Weiterbeförderung durch Briefpost. T nach den Faröer sisevan Gehkgeh. 8 14) China: Amoy, Canton, Futschau, Hankau, Nanking⸗ 1— 2 S e e. Bemerkungen. Bemerkungen. Peking, Schanghai, Swatau, Tientfin, Tschifu, Zoll⸗Iny. Zon⸗Inh.

422 50 Pf.). nur nach best. Orten. 18) E; T. 19) Für Uebermittelung ab Malmb bringt 1 8r.. . v 1 8 FNe Müa⸗

Pichinkiang, Tfinanfu, Weihsten (b. Pa.) s. a. Nr. 20, ““ hee)) be 17) die e welche der Pesfchnmeisungkbeträge Beslimmungsland. Se. Betrag Erllärungen [W = Wertangabe nildssig. N= Nachnahme Bestimmungsland. eeen . Betrag Erklärungen W = Wertangabe zulassig. N = Nachnahme

Z8““ 800 [10 Pf. für je, 20 ℳ; mind. 20 Pf.] *s(100 Kr. = 112 18) Schriftl. Mit⸗ besorgt, eine Gebühr von t % vom Einzahlungsbetrag in Abzug. 20) T nach von ℳ61361XSahl Sprache zuläffig. E = Eilbestellung zulässig.] 88 von ℳ,A Labl. Sprache zulssig. E = Eilbestellung zulässig.)

15) Costa Rica (nur San Jose) . 800 L ee h Srxi⸗ Ce; für mexb .. 19) teil. jeder Art. Frankreich, Monaco, Algerien. 21) Nur n. best. Ort. in Dahomey, Elfenbein⸗ ½8E“ 2 60 2 d. o. e. . . Ttrit. Pestanft. .. . . [5 kgE 1 [360 öX. Nüee K. S n, Shna

16) Gubba . L0o Currency⸗ 20 Pf. für je 40 Ct. (100 Fr. 20 8 üste Frg umnea Frz. Aquatorial⸗Afrika, Madagaskar, Oöber⸗Senegal u. Niger 2) Negypten mit üägpyt. Sudan . 5 kg 180% 3 f. ace ,sgg, . indochin. Postanst über Frankr. 5 ks. 2715 bis 299.. ohne Mandschuret. B ) ei, N his. o „ai bis —81 40 ₰). 21) Schriftliche Mit⸗ (frz. Sudan), Senegal. Für Uebermittel. ab Paris wird seitens der franz. 3 Aethiopien (Abessinien) . . 3 kg 370 f. e. englisch, h. = holländisch, „„ f. chinesische Postanst. 5 kg 6 5 40

S

27 Z

d

—½ 88

A

28 2 25—ö—'ö”=EFVSöESgEg . . 2. 5 88 . 8 —2

12

NA

5 b

der nördl. Mandschurei; W nach Schanghai bis Columbien.. 3 60

Dollars jchrif 2 . 1 2 1 Paris 8 G ¹ 96000 %, Übr. Postanst. bis 2100 „ℳ6. 82) 4. , 19) Wie Nr. 17. teil. nicht zulässig.] Postverw., welche d. Ueberweis. d. Postanweisungsbeträge nach d. Bestimmungs⸗ 9 Algerien nebst Oucijda (Marokko) 5 ng bis 1 20 5.* 8 5* d ee. 8 Corsika 120 bis 2400 ℳ. 32) e. Fort Bayard, Pakhoi. Potsi⸗

8 gC e 34) LC. 6 2

220

17) Dänemark mit Island u. Farber.. 720 Kronen 8 b 08.8. 200 28 nur nach bell Ort

1 1 C K . A E1“ 3 . 8 4 2Neszerchs An v 11“ 1 Taiping, Tchekam 18 400 nur nach best. Ort. 18) Dänische Antilen 1000 Franken 20)] Fr. u. Ct. (100 22) Schriftliche Mit⸗ gebiete beforgt, eine Gebühr vom eingezahlten Betrage in Abzug gebracht. 1 6 Sieeniee. sche Repnblii .. 5 ks vis 340 üeigefec, Zce onwenden wil 35) Costa Nica 32) f. w bis 800 nach best. Orten. Nach 19 Fiunland 11“ 360 Kronen 8 21) Fr. 81 teil. jeder Art. 22) Nach Athen, Korfu, Patras, Piräus, Syra, Volo, TP nur nach diesen Orten; 7) Ascenfion c „v5ks bis 360 8 28 Euba bestimmten Orten im Innern nur Pakete bis 29 guBS ö“ 22)] 40 ₰) 8 8 82nach übr. tamts in Athen. 19,489 11““ g e. .. 1) W bis 800 ℳ, über England bis 2400 557% ¶r ZZ 3 kg; Zuschlagtare vom Empfänger zu zahlen. 20) Frankreich mit Monaco, Algerien sowie 22)] 40 ₰). 23) Wie Nr. 9. Beis Uach or. e Ig en. wr gn 8) Austral. Bund eu⸗Süd⸗Wales 9) 1 bis 8000 ℳ; N bis 800 ℳ:; nach Sudan W 97) GCypeu. .. 33) 9 Nach Postorten. 84) W bis 4000 ℳ; 2 Postanst, in China und eee . .1000 Franken 223) Wie Nr. 9. Postanw. Gebühr bis Athen 20 Pf. für je 40 ℳ. Ueber Gebühr ab Athen, die in Griechen⸗ mit Insel Norfolk u. Lord Howe, Queens⸗ 2ö2,100 1e. be) Nur 8.g desi Vrten:; 38) Pänemark mit Faröer, Grön⸗ N bis 8-en best. Orten. 21) Franz. Kol. (Franz. Indien s. Nr. 10, Neu⸗ 24) Mark u. Pf. 5 -land vom eingezahlten Betrag abgezogen wird, sowie über Umwandlung in land mit Brit Neuguinea, Südaustralien, 8 Empfänger zahlt außerdem eine Zuschlagtare. 8 land, Island .

500 Franken 25) Mark u. Pf. 2 bis 4,40 d. e. o.f. 4&) b 9 4900 ℳ; X bis 800 und Lnach 39) Dänische Antillen. .

8 5 kg . 8 5 kg 8 5 kg . 5 kg 5 kg

2

E

80 2. b

52 g —₰ 2

Orten bis 500 Franken durch Verm. des Zentralpos

82 8 —82

g tann 30) W vis 2400 ℳ: F. 87) Nach brit. P.⸗A. Caledonien s. Nr. 5 b). c Mitteil. griechische Währung ert. d. Pa.Auskunft. 23) Wie Nr. 9, Absatz 1. T. 24) Nur 9) Bictoria, Westaustralien). 80 2100 6; nach darraen vrasescg bes 4 24 1 2 e . 8 8 st. 8 1 fr. esterr. L. r ; i 00. 28 ee“ 1000 Franken [08) Jenu. Sen (i Pen, ecs ssig. JA best. Orten. Auszahlung in d⸗Landeswährung n d. Tageskurse v. Tegucigalpa. 1) Bhhama⸗Fufelm 60 bis 860 Sn. Hein. Par bie dennese rsohreden ugeb. Gebiete Fösiem readj n 7ar 310 g09 1, ancgen. 23 Großbritannien u. Irland 40 Pfd. Sterl. = 100 Sen = 24) Schriftliche Mit⸗- ) Wie Nr. 9, Abs. 1. In Hongkong Umrechnung nach Tageskurs. 11) Velgien G8s 80 v. Ausland bak Empfänger 1 Peso Stempel zu ZeutscheZfafriea

Kong 60 bis 10/40 vntrichten. 7) W bis 1000 6) WV bis 1000 Ostaf

. 2 2 8 . 8 - 3 . 1 4 2 nach Grönland. Nur nach Dänemark selbst: 24) Honduras, Republik. Dc800 20 Hh. 8 2 11 ₰). teil. jeder Art. 26) E jedoch nicht n. Karafuto u. den Pa. in der Mandschurei; Pen. best. Ort. 1)) Belgisch⸗Kongo. 9dig 400 ℳ: N bis 400 nach best. 4. Deut ch⸗Südwestafrtra 260 b- 8 85 5 39 . 1 4 4

3 60

250 20

orten. 39) St. Thomas, St. Ivan und Ste. Croix. W bis 400 ℳ; über Frankreich bis 4000 ℳ; N bis 800 ℳ; E. 40) W und N bis 400 nach best. Orten. 41) N bis 800 b, nach 60 best. Orten. 42) N bis 800 48) W bis 8000 80 nur nach Lüderitzbucht und Swakopmund, N bis 366& 8 800 nach best. Orten 44) W. bis 400 49) Finnland: 45) W bis 400 nach best. Orten; N bis 400 46) Nur nach best. Orten; W und N bis 800 47) W bis 1000 (nur bis Stanley). 49) a. W bis 40 000 ℳ, bei Nach⸗

ntoton-Cndoedore

18 . dringende Palete zulässig, E nach Post⸗

25) Hongkong u. brit. Pa. in China.. 800 v1“ 95 Fr. u. Ct. 100 Fr. 25) Wie Nr. 9. ) Rausschl. Benadir; P nach Italien u. S. Marino u. dem italien. Postamt 18) Benadir .. D2.de n nach Ponorten. 10) W, bis 2100 %,] 44) Eenador..

26) Japan m. Korea, Taiwan (Formosa) u.KarafutoCdap. - 8 29) = 81 40 ₰).26)] Schriftl. Mit⸗ in Tripolis (Afrika). 29) F. Für Uebermittelung ab Brüssel bringt die belg. 11) Beyxmuda⸗Inseln 60 bis 3 60

Sachalin), jap. Pa. in China u. in der Menbicueer + 400 Yen 8 30) Fr. u. Ct. (100 Fr. 27)] teil. jeder Art. Postverw., welche die Ueberweisung d. Postanweisungsbeträge nach d. Be⸗ 89 E“ ö

27) eeFae. e eh EE SZee = 81 40 ₰). 29) Schriftl. Mitteil. stimmungsgebiete besorgt, ½ % vom Einzahlungsbetrag in Abzug. 30) Pn. best. 19

inbo u. Mogadiscio) . . . .. Hen 1000 Franken P 31 u. 32) Mark u. Pf. nicht zulässig. Orten. 31) Zulässig n. Monrovia; ferner n. and. Ort. wenn Aufschrift d. 189 Srelisch⸗Betschuanalaud 20 bis 15,40 .ꝙ☛☛

28) Kanalzone v. Panama (wie Philippin.) 33) Fr. u. Ct. (100 Fr. 30)1 S. chriftl. Mit⸗ Zusatz „General Post Office in Monrovia trägt. Auszahl. in Landes⸗ 89 Sritisch⸗Guvana. . .. 60 bis 360 —— düühes vüngen E1“““ 40

29) Kongo, belgiscchz . 1000 Franken = 81 40 9) 31 teil jeder Art. H 1 6. = 23 88.7 929) ae Uebermittel ab S 8 2) Britisch⸗Honduras (Belize) 60 bis 3 60. .N vis 800 ℳ; E nach Potorten. 17) Nur nach b. direkt zur Ser. . 40

31) Liberi . . 800 8 ö“ 35 33) Wie Nr. 9 (10 Centimen für je 25 Fr.) wird von der ital. Postverwaltung vom Ein⸗ 18 und d. Andamanen⸗Ins... 60 bis 360 Sen 88 F v- 29 „über Belgien . 1“ veag. 481 b. Ni

32) Luxembuurgn 800 sbis 818 . ee 8 ev.; 18 Mark 8. Ebog 34) Schriftliche Mit zahlungsbetrag in Abzug gebracht. 34) Alkassar, Asimmur, Casablanca, 1 2 2eesd-n8de, 1 1160 bis 369 1see e. 51) Französisch Aegnatortal⸗ 8 1nr 0 16 150) In ver Tare sig. G pf. is 6 60 Pf.; ub. 600 ℳ: 80 Pf. 36) Fr. u. Ct. 895 e Mit⸗] Fes, Larasch, Marratesch, Masagan, Meknes, Mogador, Rabat, Saffi⸗ Tanger, 89 r. Nyassaland (Schutzgebiet) 860 88 360 Empfänger zu zahlen; W bis 400 nur nach Afrika (Gabun, Mittel⸗Kongo, 8 die fr. Staatsabgabe Gmpot) von 10 Cts.

49, 9v 3

—0 = 81 40 ₰). teil. jeder Art. Tetuan. T, telegr. Beförderung nur bis Tanger, ab Tanger mit der Briefpost. 28 Becss. stafrika m. Uganda 160 bis 360 vent. Orten. 24) W bis 2400 nach best. Ubangi⸗Chari⸗Tschad) 2 2— nicht einbegriffen. W bis 4000 ℳ: N bis

nach Rassau bis 8000 11) W unbegrenzt; 45) Elfenbeinküste. N bis 800 ℳ5; E. 12) Taxe gilt nur bis Landungs⸗ 46) Erythrea 8 hafen; Kosten für Besörd. ab Landungshafen vom 47 Falkland⸗Inseln Empfänger zu tragen. 13) Nur nach best. Orten; 48) Fidsch i⸗Inf ln W dis 890 ℳ. 14) W bis 8000 15) Nur F T. mleln

20

80 bis 4— 5 bis 120 60 bis 3,40

tototocehotodotdende

5

FöISNRE 98 98 928 SS

98 08 ,08

ccoeʒcoa GSrńcamnecennsn

ECEZEEE13

ÆꝙÆ̃ b0bobo0done 9 8

d0 do do

38 ——

ρ 2 92

2252285:

br 98

1 t 0*

5F᷑5959991

9

ü Ialien) .... 1609 ranken 20 Pf. für je 4 2 8 3 8 8 ¹ 8 EE“ 9⸗S 8 Orten. 25 ℳ. 26)* 9) Franzi 2 800 ℳ6: E nach best. Orten. 51) Tgxe gilt

88 Ftalis, (über, Fane Hostrrftalten 8. J10 Pf. sür je 20 ℳ; mind. 20 Pf. 37)] Gulden u. Cents 35) Wie Nr. 9. Auszahl. in d. Landeswähr. n. d. Tageskurs. 35) Wie Nr. 9, erster Satz. Aus⸗ I 88 Briti 28,13—259 . 180 bis 360 1. 2-:⸗ 8.ee ege. ehdn) egns 88 —V—WM—g— 6 Sess nede Nagokenhen

35⁵) Mexiko I113“ 8 111“ 400 20 f. für ie 0 8 1 8 (100Fl. =169 36 gahr. in mexik. Gelde nach Tageskurs., 36) Nur n. beft. Ort. E; TP. Aus⸗ 2) Brunei (Borneo) 1 60 bis 360 8000 ℳ; nach Greunada bis 1000 ℳ; nach 54) Französisch⸗Indien . 3 Zuschlagstaren vom Empfänger zu zahlen.

36) Montenegro 1000 Franken 8 38)] 50 ₰. 37 . zabl. in Franken oder in österr. Gelde, in letzt. Falle nach dem amtl. Kurs. 28) Bulgarien. ꝑ15— ·

37) Niederlande ““ 8 39) Kr. u. Oere(100 Kr. †. Schriftl. Mit. 37) E; T n. best. Orten. 38) Nur n. best. Orten. Pn. Niederländ.⸗Indien. 1 29) Canada..

88 Niederl. Kol (Indien, Antillen, Guvana) 480 Gulden 8— = 112 75 ₰).39) teil. jeder Art. 39) n nur nach bestimmten Orten. 2. Postanweisungen nach kleinen Post⸗ 3 Cehlon 8 5.

39) R ve nE 9 720 Kror ““ 40) Kronen u. Heller 40) orten werden auf telegraphischem Wege nur bis zum nächsten größeren 3¹) Chile..

20 orwegen 11A1XA4“ 12 ronen 8 Aen 7 g . ; 4*8 S8 Rostj a2. 8539 32) China: 1

40) Oesterreich⸗Ungarn mit Bosnien⸗ 160 .=B85 47 3). ara Postort und von da mit der Post nach dem Bestimmungsorte befördert. a. deutsche Postanst. 1) Seen 4 1Leezarfu. Welhsten. W aach Schomchen dns— 00) rifchenland . S.I:la ü

Herzegowina und Liechtensttinr.. .. 1000 Kronen f. für j nd. 20 Pf. 41) Sol de Plata u. 41) Schriftliche Mit. 40) E (in Bosn.⸗Herzeg. nur nach Postorten) Eilbestellgebühr (25 Pf.) vom Mber Stbiriein, Lemeg. . E“ d. o. f.] 19.802 1e 800 8.. Fenen. Xag 8. 61) Großsoritanuten und Irland

41) Peru 390 Sol de Pf. für je 40 *ECentavos (1 Sol d.] teil. jeder Arr. Absender im voraus zu egtrichten. T (in Bosn.⸗Herzeg. nur im Orts⸗ b. japan. Postanst.... 1 80 bis 2937 f. o. e. nach den übrigen Postanstalten bis 800 ℳ, a. durch brit. Post . . . .. 1

W“ 8 8 . 1 8 86 P. 2 5 ₰). bestellbezirk). 41) Nur nach bestimmten Orten. 0. russische Postanlnt. . 320 bis 3.6014b36 d. o. f. IX bis 820 ℳ. 82) d. W bis 2400 ℳ; b. durch Privakbeförder.⸗Anstalt. 1

. 2

2 bis 240 2 bis 240 —— 2 10 160 bis 860

FSSFEFE

ton

52) W bis 400 nach best. Orten; N bis 400 58) W bis 400 54) W und N bis 400 55) W und N bis 400 ℳ: E nur für Pakete ohne Wertang. u. ohne Nachnahme. 56) W und N bis 400 57) W bis 8000 58) W bis 1000 59) Nur nach best. Orten; W bis 1000 60) Nur nach best Orten; W (durch Agent. des Oesterreichischen Lloyd) unbegrenzt; N Seen G riechische Postanst.) bis 610 ℳ, (durch Agent. 40 bis 2 dd. e. o. f. 8es F.he.1 eg b18 800 61) 2. E; W bis 10 bis bes. Best. 1 8000 61) b. W unbegrenzt; N bis 8000

7

i 2400 ℳ; 8 St. i 2 6 . 2

88 eeen 8 88 W bis 805 6 d 55) Französisch⸗Indochimg.

J,299 ¾ 30) w bs 81200 81) W bis 1000 ℳ;56) Französische Somaliküste E; N bis 400 32) 2. Amoy, Canton, 57) Gambia (Bathurst).

Futschau, Hankau, Nankina. Peking, Schangbai, 58) Gibraltar . ..

Swatau, Tientsin, Tschifu, Tschinkiang, 59) Goldküste 16““

2

.

Aanaacacaahmheennehnen

oboCee. CeSe

torot

e8- 8* —.—,—,.

2

5 2 22 8

.

. . * 2. 2 2

x.Zöö-“

d

»