1912 / 235 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

von Getreide an deutschen und fremden SgSandel und Gewerebrbe. F vg e-00 -en 9,09 7, % ö -80,gessch Verkehrswesen. Wetterbericht vom 2. Oktober 1912, Vorm. 9 ¾ Uhr.

Börsenplätzen (Aus den im Reichsamt des Innern 1ggens ras v. 24,1,80 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg Das Kgiserliche 8. des Reichstags soll vom

für die Woche vom 23. bis 28. September 1912 gestellten „Nachrichten für Handel, Industrie und vnnh de ee ℳ.. Schweinefleisch 1 kg 2.40 8, 1,60 ℳ. 1s. Okkober ab für die Dauer der Konseveng bebufs Regetung des ind⸗ Landwirtschaft“) 2 Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,50 ℳ. Hammelfleisch 1 kg Fnternationalen Ausftellungswesens in aleicher Weise wie während der vevhl -1322

nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Kalbflei g 23 1, . Tagunden des Reichstags, d. i. von 8 Uhr Vormittags bis 9 Uhr Beobachtungs⸗ e Wetter

Niederschlag mm

Barometerstand

492

Stufenwerten

Wind⸗

richtung,

stärke

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Name der

Witterungs⸗ Beobachtungs⸗ verlauf station der letzten 24 Stunden

Niederschlag in auf 0 °, Meeres⸗

niveau u. Schwere in 45 ° Breite in Celsius Barometernand

Temperatur

Temperatur

in 45 ° Breite vom Abend

in Celsius Stufenwerten*) Barometerstand

Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ niveau u. Schwere

2,40 ℳ, 1,70 ℳ. Butter 1 kg 3,00 ℳ, 2,40 ℳ. Eier, 8 FS 8 1000 kg in Mark. Felerecen. 888 60 Stüd 6,00 ℳ, 4,00 ℳ. Karpfen 1 kg 349 ℳ, 140 4. 8 Nachmittags, offengehalten werden. station n Zolltarifentwurf. Der Repräsentanternkammer ist unterm Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. Zander 1. kE. 3,60 ℳ, 1, 4““

(Preise für greffbare Ware, sorveit nicht etuas anberes benerft) 22. Jult 1912 der Entwurf eines neuen Zolltarifs vorgelegt worden Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1,60 ℳ. Barsche 1 Kg 2,40 ℳ, 1,00 ℳ. G 1u1“*“ Vervingungtn —— (Proyecto de ley sobre Tarifa de Aduanas, presentado a la Schleie 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. Bleie 1 kg 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. 1 . 8

GCamara de Representantes en la sesién del 22 de Julio de 1912 Krebse 60 Stück 30,00 ℳ, 1,00 ℳ. 1 ADie näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und venrne 7459 N 5

Woche Da⸗ por el Ministro de Hacienda edicion oficial Bogotä, im- 1 Ab Bahn. ““ H Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen ektum 7444 3 bedeckt

23./228. gegen I 45 25 des 8 8 angefägecn Frei Wagen und ab Behhn. 8 8 8 Erpedition während der Dienststunden von 9 —3 Uhr eingesehen werden.) Herbara 745,2 WSW bedeckt

Sept. Vor⸗ Gesetzentwur 8 ist u. a. ür die über rocuée so e über ie oll⸗ 0C ; winemünde 742,8 W poh

woche äͤmter am Atlantischen Ozean, Cücuta und Ipiales, eingeführten 8 Italien. 8 Abedeckt 9

Karlstad [739,6 N 8 bedeckt

Archangel 747,0 SSV Zsbedeckt 742 Wetterleuchten Petersburg 738,8 S=O 4 Regen 737 anhalt. Niederschl. Riga 735,0 SSW 3 bedeckt 11 2 741 Nachm. Niederschl. Wilna 722,2 S bedeckt

739 Schauer Gorki 750,5 S. bbedeckt

740 meist bewölkt. Warschau 743,9 NMNO Z bedeckt 13. 2 742 Nachts Niederschl. Ki 756,2 SO Zbedeckt

7428 Schauer —— 7520 Windy. veiter —11.0)0 723, meist bewölk bewölkt. 1

V 8.*se

11“ . Borkum 745,9 NNW 5 wolkig

—— ——

1 1b ing 3 8 iin 1 Neufahrwasser 737,3 WSW bedeckt 12 aren der volle Zollsatz zu entrichten, während eine Ermäßigung für 1 1“ 8 8 Bürgermeisteramt in Turin: 10. Oktober 1912, 2 Uhr Nach⸗ ESZETETET“ Roggen, guter, gesund indestens 712 g das! 176,88 176,51 die Zollämter in Falaa bn 30 und in Tumaco um 40 v. H. vor⸗ Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. nittags: Bau von Kanalisattonsanlaaen in 4 Losen. Voranschläge: Memel 7333 SI Ssbedeckt 11 Weüben, E“ 8 7b5 g 1 216˙63 216,25 geschlagen wird. Den über Buen aventura eingehenden Waren, die Hamburg, 1. Oktober. (W. T. B.) Gold in Barren das I. Los 66 090 Los S 000 Lire, 3. Los 65 000 Lire, 4. Los Aachen 749,3 SW 4 Regen 12 1“ 11 2 Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogram ööö Vergscüg⸗ bEEEE1 Hannbver 717, W. bener —10 3 745. Schauer rex t 7484 W. 1 berec: —16 2 751 Nachtke Mieverschl. 10nae fbffen werden. . 190 küöber Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Forschüsse auf die Kontraktspesen zc. je 1200 Lire für das 1. und Berfin 7.1.9, W bedeckt —12. 3 7a4 Vorm. Niederschl. ernnNt 7. 78 Wendst. „ald ber 16,0 761 Ausfuhrzölle sollen nach Art. 9 auf ausgestopfte Vögel, Türkenlose 235,00, Staatsbahn 702,50, hnbarden 105,00, Wiener Iss. Los, 2009 Fnhe fgr. das 2. und 3500 Lire für das 4. Los. End⸗ Dresden 746,77 WNW2 Regen 14 2 747 Nachts Niederschl. Florenz 27577 S bedeck 18 0780 Weizen, Pfälzer, L änische ittel 232,92 23 Entwurfe hervorgeht, beabsichtigt die Regierung nicht, für ganz an alt 820,00, Länderbank 505,00, Unionban⸗ 100, Alpine Mon an tas11 Few . romberg 742,1 W 6 bedeckt 13 1 744 eist bewölkt. Thorshavn 63,1 Windst. wolkig q Westenh e sPer⸗ 8 1 181 Eolumbien einheitliche Zollsätze in absehbarer Zeit einzuführen. Der 1029,00, Prager Eisen 3572,00, Rima Murany 732,00, Skodawerke Bürgermeisteramt zu Tuscania: Ausbau der Kanalisations⸗ Metz 750 8 V Je 5 V 1352 8 I benee Seydisflord 27692 8 1 Iwalkk 3 badische Pfälzer, mittel 1 . .J219,38 216,88 Entwurf liegt während der nächsten 4 Wochen im Reichsamt des 729,00. Flau. Provinzverkäufe und lokale Glattstellungen drücken nlagen und Bau von öffentlichen Bedürfnisanstalten; 7 Oktober . S bSns hauer Se 669,2 wolkig erste - russische Futter⸗, mittel 165,00 165,00] GInnern Zollburean im Zimmer 157 aus und kann dort werk⸗ erheblich. —2 912, 11 Uhr Vormittags. Voranschlag 66 000 Lire. Vorläufige Frankfurt,MN. 740,1 SW Abedeckt. 1494 8 11“ 160,00 160,00 täglich innerhalb der Dienststunden eingesehen werden. (Nach einem London, 1. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische Sicherbeitsleistung 2500 Lire; endgültige 5000 Lire. Näheres in Karlsruhe, B. 750,8 WSW4 Regen 14 3 1 3 Berichte der Kasse⸗en Ministerresidentur in Bogotä. Konsols 74 ½, Silber prompt 29 ½, 2 Monate 29 b⅝, Privat⸗ kalienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. München 757,9 SW 4 bedeckt 13 3 Gr. 720,3 I 4 bal 292 13 527 Nachts Mederschl. Krakau 749,1 SSW 2 bedeckt 17 1 752 meist bewölkt 2 0

2eSse

8

Mannheim. Roggen, Pfälzer, russischer, mittel 190,00 187,81 Relherfedern und lebende Pflanzen gelegt werden.

751 Schaner Rügenwalder⸗

750 Nachte Nlederschl.. münde 752 Nachts Niederschl. Gr. Yarmouth 750,3 N. 4 halb bed.

eaese⸗

¹ 5 diskont 31½⁄1 6. Bankausgang 980 000 Pfd. Sterl. Marineministerium in Rom und gleichzeitig die Genaldirekti 18 S 55 e ““ 1 Paris, 1. Oktober. G. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. ber Königlichen Arsenale in Spezia, Neapel, Venedi 88 Boglpige —E 1 Lemb IbLn SSW b balb bed. 14 0 754 Aemlsch bef 1 169,46 169,42 Südafrikanische Union. 2 FRente 90,42. Carent: 16. Oktober 1912, 11 Uhr Vormittags: von 8 (Wilhelmshax.) Lemberg 17914 SSM. balb bed. —14 b ser. Aemüch bece. 206,74 896 698 9 1 Madrid, 1. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 105,55. Mupfer und Zinn in Platten und Stangen in 4 Losen im Gesamt⸗ Stornoworh 72607 NNO 4 halb bed. 757 Nachts Niederschl. Hermannstadt 758,8. S8 2beirer 10 0.eCOporwfegenn e b 179,59 Angabe, des Warenwertes bei der Einfuhr. Der Re⸗ Liffabon, 1. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 10. betrage von ungefähr 195 500 Lire. Ablieferung an die genannten (Kiel) Triest indst. bedeckt 16, 0 759 meist bewölkt Gerste, slovakische.. V 8 8 186,36 gierungssekretär für Handel und Gewerbe der Südafrikanischen Union New YPork, 1. Oktober. (W. T. B.) (Schlußnotierungen.) aöniglichen Arsenale. Offerten bis spätestens 15. Oktober 1912 Malin Head 757,4 NO Z balbbed. ꝛ51 nbalt, Niedersc=hl. Redkiabfk eez Sech 6 767 (Tesina) Mais, ungarischhet.. 169,42 weist in seinem dem Parlament erstatteten Jahresberichte für 1911 Die Börse stand zu Beginn unter dem besonderen Eindruck von Ab⸗ Gesamtsicherheitsleistung 19 550 Lire. Näheres in italienischer Sprache (Wwustrow i. M.) (5Uhr Abende) V ziemlich beiter darauf hin, daß fortgesetzt große Posten von Waren angehalten gaben in Canadians, die für europäische Rechnung vorgenommen eim „Reichsanzeiger“. Valentia 52,3 N,O 6 balbbed (nhalt Niederscht. Cherb ,SSS zwaltig 15 6 728 Budapest. werden, weil der Wert in den vorgelegten Zollfakturen zu niedrig wurden, sowie unter dem verstimmenden Einfluß, den die Nachtichten 8 bezen Ebgurg 9- b““ Roggen, Mittelware.. 160,65 160,53 angegeben ist. Namentlich soll dies bei Postpaketen der Fall vom Balkan ausübten. Es zeigte sich jedoch im weiteren Verlauf 8 Scill 278 SO 1 (Königsbg., Er.) Clermont 753,7 Windst. bedeckt 13 3 754 Weizen, . . 189,03 188,23 sein. Es sei z. B., bei Kleidern offenbar das System ziemlich gute Interventionstätigkeit, und namentlich Milwaukees 1 2 wolkig meist bewölkt Blarritz ün JFwoltkig 16 2 754 Heser, 178,53 178,31 mancher europäischer Firmen, nur den Wert des Stoffes in konnten sich befestigen auf Käufe der Standardoilgruppe. Auch 16“ Aberdee Falbbe (Cassel) .— —— 55 Windft. bedeckt 16 3 789 n 1 3 halb bed. 2 1 . 5—

eizen, Theihßß rfer, ungarischer, I... 2 179,63

erste, Futter⸗ 1 161,41] 162,56 die Zollfaktura einzusetzen, nicht aber den Preis der fertigen Ware; Chesapeakes waren sehr lebhaft begehrt auf die Erwartung günstiger ö“ Inta S 8 . 163,11] 160,19 dies jei natürlich 88 ungesetzlich. Ferner komme es oft vor⸗ daß Augustziffern. Im weiteren Verlaufe zeigte sich für Canadians Nr. 80 des „Zentralblatts der Bauverwaltung“, heraus⸗ (Magdeburg) Pervignan 755,1 Windst. bedeckt 1 bei Frachtstücken die Kosten der Verpackung (Kisten, Säͤcke, Ballen ziemlicher Deckungsbegehr; dagegen lagen Northern Pacifics gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 2. Oktober Shields wolkig Schauer Belgrad, Serb. 758,4 SO

Odessa. Bfeerbeson ge üeterigr es 5 an sei vzseseeihde 89 nate eplge 1* vübefrfedigenden. Fahresanspeises, 8 der tesung 8 Wh 1 Keehe E’ in Preußen. (GrünbergSchl.) 7 78 . 59 55 verzollende Wert den reis der Verpackung ein! ießt. Die meisten des Geldmarktes hemmte späterhin die Unternehmungslust. Steels Fortsetzung.) Vermischtes: Preisbewerbung für Entwürfe zu einer ; He hrhe SS8S 2 bedeckt , Weäee b 18 85 1e hl 181 18852 Waren unterliegen bei der Einfuhr nach Britisch Südafrika Wert⸗ litten unter der Meldung über die Wiederaufnahme des Prozesses Kirche mit Gemeinderäumen, Pfarrhaus und ewhenviigen. Lod hend halb bed. 2 eehe Wranbee LH bedect s= 9.9 762 8 1 zoͤllen; die Zollkontrolle ist scharf und eine falsche Zollfaktura kann gegen den Stahltrust; dagegen waren Readings und Chesapeakes an⸗ er Friedensgemeinde in Frankfurt am Main. Wasserdichte- Beton Ile d'A Se. 1 Is.) Lerwick 156,4 NNE 5 wolkig. EI“ Riga v1X““ dem Empfänger der Waren die größten Unannehmlichkeiten zuziehen. dauernd fest auf die günstige Verkehrslage. Der Schluß war nicht e d*Aix halb bed. 14 752 Nachts Niederschl. Helsingfors 721 S 5 Regen 2 6 742 ““ In den meisten Fällen erfolgt neben der Festsetzung einer schweren einheitlich, doch war die Grundstimmung gebessert auf die niedrigeren 8 (Friedrichshaf.) Kuopio 736,8 O 1 Regen 6/ 4 746 Roggen, 71 bis 72 kg das bl.. 131,75 131,75 Geldstrafe auch die Einziehung der Ware. (Nach einem Bericht des Geldfätze. Aktienumsatz 636 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. —E St. Mathieu 749,4 SSO 4bedeckt 14 7a8 Vorm. Niederschl. Zürich S tegen 19 8 755 Weizen, 78 bis 79 kg das ll. . . 163,10 Kaiserlichen Konsulats in Johannesburg.) —GFeld auf 24 Std.⸗Durchschn.⸗Zinsrate 6 ½, do. Zinsrate für letztes ün ü h (Bamberg) 17 VeS --1 786 8 1 1 Darlehn des Tages 59, Wechsel auf London 4,8200, Cable Transfers Grisnez 0 Zbedeckt. 11 6 749anhalt. Niederschl. gen⸗ 28 Zbedent 5 1 758 5. . 88 84 . 2e 5 -=F 5 575 8 ede 2 7 11 175,98 8 189,. . Janetro, 1. Oktober. 69. . 8. Wechsel au Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen. N1“”“ S3 halb bed. 119 3 8 8 b 59, 3 WSWö wo 557 erbare Ware des laufenden Monats 237,88 25 1 Konkurse im Auslande. Londbn ler 1 Lee ea Observatoriums, Vliffingen 8” Regen10hag den Zeeee negs 13 9. 82 . erpen. 1 8 Rumänien. 8 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Büder S Saa g;. 22 Vortland Bill NS 5 Regen 10 Konsas een G6“ - 172,07 Amtsbezirk des Galatzer Konsulats. Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Drachenaufstieg vom 1. Oktober 1912, 8 ¼¾ bis 9 ¾ Uhr Vormittags: S F Sbees. 2 Horta 767,4 WNWlI balb bed. 1“ üin Kurrache.. 1 174,25 17 TTZ““ 1 2. H Station 8 2erer. e Coruna 7492 SSO Zbedect 14 Kalkutta Nr. 2 . . . 175,30 Anmeldung Verifikation Magdehurg, 2. Oktaber⸗ 9 .) Fmehr Gess. Seechöhe .. ... 122 m 500m 1000 m 1500 11560] 5e N S wolkenl. 5.,0 2) Die Zahlen bieser Nubrit dedeuten; 0= Omm; 1= 01 bi8 04: 2⸗—2 05 b124 Fallite Firmen Wohnort der der Kornzucker 88 Grad o. S. 920 9,30. Nachprodukte 75 Grad o. S. Vardö N 8bedeckt 3 352˙9 8 bis 6,4; 4 = 65 bis 124; 5 = 125 bis 20,4;, 6 20,5 bis 81,4:

Amsterdam 1 Forderungen Forderungen Stimmung: Ruhig. Brotrafsinade I ohne Faß —,—. Temperatur (Co) 10,8 10,6 9,2 5,9 5 6 Sk 8. 70 bt7 2⸗ 81,5 bis 44,4; 8 = 41,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet. 1 bis V am Kristallzucker I m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. —,—. . 5 b . 88 agen 1u““ e 3 üb

As 111“ 146,79 G Mel it Sach Sti Ruhl Roh Rel. Fchtgk. (%) 87 86 86 98 gh Hansthol MS st Tiefdruckgebiete unter 747 mm. liegen, wenig verändert, über der Peteröburger.. A11 1 ger Melis I 88 vußkt B b u sig. erober Wind⸗Richtung.. S SW SW SW SW .— 2 88.b swo ig Biscayasee und, nordostwärts verlagert, über Nordost⸗ und Mittel⸗ Odessa... . 172,90 174,95 Constantza 8. gransis 1— Produ 8 9 ber 9 eang:9 75 5* Geschw. mps. 8 22 23 19 19 Kopenhagen N. 4 Regen 4 732 europa, mit einem Minimum von 725 mm am Eingang zum Rigaer amerikanischer Winter⸗ 8 179,96 180,61 2 II 1 8. 8. 89 deg. Desee , ,. be Mei Rege vischen 330 85 Stockholm 30,2 NNW 9 Regen Meerbusen. Ein Hochdruckgebiet, mit einem Maximum von 770 mm. 1u.“ CEggE b . 8 —,— bez., 828,d. 87G 88 Sb.. 8 8 55 Seeno 3 Zwis en 33 und 440 m Höhe Temperaturzunahme von Hernösand N Swolkig j über Island, hat sich über Großbritannien ausgebreitet. In Deutsch⸗ 4 1 1 1 8 für gohl Koks B KUetts 10,00 Gd., 1992 ½ bez, ugust 10,20 E 22 -22½ h. 9,9 bis 11,0 9. Haparanda S5 MS gwolkt land ist das Wetter trübe und regnerisch bei im allgemeinen schwachen, London. 88 üg itob 6* EFe 12 bez. Oktoher⸗Dezember 198996 6““ 1 ““ nur im Nordosten stürmischen westlichen Winden; im Westen ist es 158,78 158,78 6 ö0eberschlessches Neve Dd= Ctiafmung, Natzber. (W. T. B.) Rüböl loko 71,0 W1 ve kühler, im Osten milder; überall ist Regen gefalee. 8,7 .“ erschlesisches Revier 1 1 . . T. . ,0, 8 1 89

engl. wei G Gestellt. 3 10 899 b Bremen, 1. Oktober. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) qxqqè b ] ANsmTESarne. u, 8 6. Erwerbs⸗ und Wetschgsicgenasseglchaften.

Weizen englisches Getreide 148,32 153,02 J 416 1 oti rse 1 1n . 8 . . 5 1 8 ticht gestellt M Privatnotierungen. Offizielle Notierungen der Baumwollbörse. 1. Untersuchungssachen. 99 Heff. gätx. has 196 Marktorten 1 186 (Baumwolle. Ruhig. Upland loko middling 62 ½. Schmalz. 2. Aufgebote, Perluft und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.⸗ G 4 2 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ö (AGazette averages) 1 S Fest. Loko, Tubs und Firkin 59 ½, Doppeleimer 60 ½. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 L nzeiger. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. gehaltenen Aufsichtsratssitzung Kaffee. tetig. 2 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Seeeen ess Bankausweise. . Hamburg, 2. Oktober, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaftte.. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

SS lbedeckt 13 0 759 Brindisi 760,7 S 2swolkenl. 14 0 760 2

8

8

Liverpool. I 9 89 der velriger, n Faube a8 B 88 22 51 17 er Vogtländischen Maschinenfabri wurde, wie „W. T veses;. 1. F. vredaf 1 Weizen Furkkachen X“ 1Ss meldet, beschlossen, der am 25. Oktober stattfindenden Generalver⸗ IFerRhane g iN n eG 1 . S” 4 8 SFene. 1 1 8 8 bnn eevh = b 1 er.. .. 88 80 191, sammluna bei sehr reichlichen Abschreibungen und Rückstellungen auf 88 % Rendement, neue Usance, frei an or amburg, 1) Untersuchun 8 ach en Vermögen des Beschuldigten hierdurch mit 159042] Zwangsversteigerung. [52587) Zwangsversteigerung. [58189) Zwangsversteigerung. 8r 8. F.-. hee öu“ 134,63 133,58 das erhöhte Aktienkapital wiederum 30 % Dividende vorzuschlagen. Oktober 9,67 ½. für Nopember 9,65, ffür Dezember 9,70, für ecbthtededs Hu gs 9 * Beschlag belegt. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll] Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Berste, Urpachees . . . 8 163,58 Eine noch in diesem Jahre einzuberufende Generalversammlung soll Januar⸗März 9,87 ½, für Mai 10,05, für August 10,22 ½. 1 2 [59073] Steckbrief Ulm, den 1. Oktober 1912. das in Berlin Friedenstr. 9 und Georgen⸗ das in Heiligensee belegene, im Grundbuche das in Berlin⸗Tegel belegene, im Grund⸗ Mais E1I1“ T11“ 129,15 . 88 über eine Kapitalserhöhung beschließen. (W Ham Z j8⸗ Vbrtke he 79 88 88 21 Gegen den unten beschriebenen Grenadier K. W. Gericht der 27. Division. kirchstr. 1, belegene, im Grundbuche von von Heiligensee Band 15 Blatt Nr. 462 buche von Berlin⸗Tegel Band 6 Blatt 1““ New York, 1. Oktober. (W. T. B.) Der Wert der in Oktober ö” Fle e ember 70 80 für Mär⸗ Fo Gd für der 2. Komp. Leibgrenadierregiments König ——sg der Könzaftabt hechlh 8e Nr. 5 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ Nr. 195 früher auf den Namen des 8*“ 46 der vergangenen Woche auggeführten Waren betrug 17 740 00 BBral 0 Gd , 3. für M. 2 Friedrich Wilhelm III. Nr. 8, Handlungs⸗ eMMSsMeHAHübennaenas.rmmrxwnevun zilr Zeit der Ein ragung des V eelfesgscnge. vermerks auf den Namen der verehelichten Maurermeisters Karl Siegert in Berlin, 1“X“X“ Dollars gegen 17 750 000 Doöllars in der Vorwoche. 4 2,s 1. Oktoher. (W. T. B.) Rü⸗ 8bwter 889 gehilfen, Max Paul Heinrich Wolf, geb. 8 vermerks auf den 1 der Otto Jacob Kaufmann Migge, Adelheid geb. Marten, welcher auf das Eigentum verzichtet hat, b 8 8 Oktober 9 sh. 6 1 ucker 96 % pror 8 am 12. Juli 1890 in Berlin, welcher 2) Aufgebote Verlust⸗ U sen. Ges. m. b. H. in Berlin eingetragene in Berlin eingetragene Grundstück am zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ eizen, d 1 82 140,8 8 8 8.570. Saüa⸗ 8 1 unerlaubter Entfer ü er⸗ F 0 8 Haus mit linkem Seitenflüsgel, Mittelflügel d errzeichr Hericht tümers nicht eingetragene Grundstu⸗ am jen, Lieferungsware E“ 8 12 8 129,96 Berliner Warenberlchte. 1. Oktghes .E B.) (Schluß.) Standard⸗ 1 Verfennhnst eßn 8 8 Fzundsa hen, Zu b ungen 8 schen Haehg zühme⸗ Iaraac 1918, eöö Brunnenplatz, Zimmer 28. November 1912, Vormittags . EE1ö1AA* L6“ 5 ZHek. LWI er ruhig, 78 ⅜, 3 Mon . . und an die nächste Militär⸗ oder Marine⸗ yg ormittags ühr, durch das unter⸗ Nr. 32, 1 Treppe, versteigert werden. Das 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, G . Dni ee 28. vnes eam F deeh (W EC11““ Nachnüctast, egta adem vßse behörde (rnüchsate⸗ Marineteil ü. erg 8 echnes E11 Ge. in Heiligensee, Roonstraße 19, belegene an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 9 b V 206,00 6 b 00 200,00; I1“ 298 Pen, 11 zirkskommando, in größeren Ste⸗ b 9 1b G 3 1 Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwert, f D Neu Yorl. inländischer 306,00— 210,00 ab Hahn, abfallender 190,00 200,00, Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Willig. Amerikanische an die Eb11““ soll Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden. raum und Hausgarten und umfaßt das in Berlin⸗Tegel,

1

Grundstück enthält Wohnhaus mit Hof⸗ Nr. 32, 1 Treppe, versteigert werden. Das 89 e“ V Normalgewicht 755 g 213,50 213,00 213,25 212,75 Abnahme im sddli Lief I1“ Sktober 6,22, Oktober⸗No⸗ . 88n ind 8 umfa 8 1 8 Slicperstraße 46, be⸗ roter Winter⸗ Nr. 2 . . . . . . . . . 159,65 laufenden Monat, do. 212,75 - 211,75 212,00 Abnahme im Berechbet. itsruggen. Hee g. G19, dh . bber 9. ommando) zum Weitertransport hierher das in Berlin, Hannoverschestraße 17. be⸗ Ha 5 8 (4 am große Grunostück, Parzelle Trennstück Kartenblatt 4 Parzelle 569/36 ꝛc. legene Grundstück hesteht aus Hofraum mit ber 6 2 b 6,13 8 Weizen September... 156,38 159, do. 216,50 215,25 215,50 Abnahme im Mai 1913. Sehr fest. 8 kovember⸗Dezember, 6,13, DezemWe Jauar 6,13, abzuliefern. legene, im Grundbuche von der Friedrich 2479/66 des Kartenblatts 40 der. Ge⸗ von 13,2 52 am Größe. Es ist in der Wohnhaus mit Seitenflügel, rechls und Lieferungsware Dezember. ... 152 51] 153,32 Schluß matter. 1 3 3 Januan, Februar 67 8. WE1““ 1828 März⸗April 6,18, Franukfurt a. O., den 28. Sept. 1912. Wilhelmstadt Band 10 Blatt Nr. 193 markung Berlin, hat in der Grundsteuer⸗ Grundsteuermutterrollle des Gemeindebezirks links und umfaßt das Trennstück Karten⸗ ...158,69 15 Roggen, imländischer 172,00 ab Bahn, Normalgewicht 712 pris. a , te 2 ho hee tt coskante 8 Hericht der 5. Division. zur Zelt der Eintragung des Versteigerungs⸗ mutterrolle die Artikel⸗Nr. 12032, in der Heiligensee unter Artikel Nr. 442 und in blatt 1 Parzelle 997/162 in einer Größe Buenos Aires. 174,25 —174,00 174,50 174,00 Abnahme im Uncenden Monak, Qualität 9½³ 30 t Water wolwante Qualität 10 ⅛, 30r Water bessere „Beschreibung: 22. Jahre alt, Statur vermerks auf den Namen des Spedileurs Fhehehscten eees Se ecls negtone agtstrs den 999 feer d.a e. nr. Ec it Ge diescheiede 2 res. D aufende . ität 9 ½, 3 1 98, 8 schlank, Augen dunkelb Mund ge⸗ Wilhelm Jambo einer Uh einem jährlichen Nutzungswert von 15 900 einem jährlichen Nutzungswert von 750 steuermutterrolle des Gemeindebezirks Wei 4 do. 174,50 174,25 174,75 174,25 Abnahme im Dezember, do. Qualität 11 ½, 40r Mule courante Qualität 10 ¾¼, 40r Mule vPnlz gen dunkelbraun, Mund ge⸗ ilbelm Jambor und seiner Ehefrau, 39 624 Gebäudesteuer veranlagt. Der ver ichnet. Der Versteiger e ist Berlin⸗Tegel unter Artikel Nr. 100 und 8 Durchschnittsware 157,69 165 176,50 177,00 176,50 Abnahme im Mai 1913. Fest Wilkinson 111, 42 r Pincops Reyner 9 ¾, 32r War cops Lees 92 wöhnlich, Gesicht länglich, Größe 1. m. Bertha geb. Mittelstädt, zu Berlin, Han⸗ Versteigerungsve⸗ v S, er venz edde⸗ I eigerungsvermerk ist Berlin⸗Cegel unter Ankikel er a. 18b Mais 5 82,85 84,19 8* b W n 11, ⸗elen o e 8 2Z em, Haare dunkelblond, Nase gewöhnlich, noverschestraße 17, zu gleichen Teilen ein⸗ Versteigerungsvermerk ist am, 9. Sep⸗ am 22. August 1912 in das Grundbuch in. der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 492 Hafer, inländischer fein 194,00 206,00, mittel 183,00 193,00, 36r Warpcops Wellington 11 ½, 60 r Cops für Nähzwirn 20, Bart: Anflug von Schnurrbart Gesichts⸗ getragene Grundstück b bestehend aus: tember 1912 in das Grundbuch eingetragen. eingetragen. mit einem jährlichen Nutzungswerte von 1 Fee vur⸗ 87. K. 164. 12. 3 Berlin, den 4. September 1912. 10 500 verzeichnet. Der Versteigerungs

gering 177,00 183,00, Normalgewicht 450 g 182 25. 182,75 182 56 80r Cops für Nähzwirn 23 ¾, 100 1 Cops für Nähzwirn 30 ¼, farbe gebrä Bes Eöö— e- Sof und abne⸗ 3. Abnahme im laufenden Monat, do. 178,00 —17775 Abnahme im De⸗ 120 r Cops für Nähzwirn 35 ¼, 401 Double courante Qualität 12 , Leberies eleneea nser aud ean innSürneresgsesnn Vite Hoft undeeigat: Berlin, den 20. September 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. vermerk ist am 3. September 1912 in das Bemerkungen. zember, do. 179,75 Abnahme im Mai 1913. Fest. 825 PWebl⸗ e. Qualitat 14 ¼, Printers 31 r 125 Yards 17/17 Uinker Hüfte. rechts, o Stall Remise und Schuppen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 7. Grundbuch eingetragen. Mais, runder 149,00 152,00 frei Wagen; ohne Angabe der Tendenz: Ruhig. u“ Teil), am 15 gun EE1 Abteilung 87. öu“ en Berlin, den 24. September 1912.

ür di ) 11„ 6. 9 O b Schlu 8 (Teil), am 16. Januar 1913, Vor bhen hrbnen [58924] Zwangsversteigerung. ie Ps⸗ er eppt praeashee. ei gnd süer v. Ee t. vr 12 eees Provenienz 152,00 Abnahme im Mai 1913. Fest. . dda weenecs esn Feger B) (Schluß.) Roheisen. [59074] Fahnenfluchtserklärung mittags 10 ½ Uhr, durch das unter. (590431 Zmangewersteigerunc, Im Wege der bewengvolsirsäung soll Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. sätzen an 196 Marktorten des Febnigreichs einntilten Hurchschnitts. Weizenmebhl, (ver 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0o Paris, 1. Oktober (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker und Beschlagnahmeverfügung. eichnete Gericht, an der Gerichtsstell⸗, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Lübars gelegens, im Grundbuche i strvisenc 1s preise für einheimisches Getreide (Gazette averages) ist 1 Imperial 26,00 29,25. Ruhig. ruhig 88 % neue Kondition 231 —32. Weißer Zucker ruhig In der Untersuchungssache gegen den Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ das in Berlin, Elbingerstraße 27, belegene, von Lübars Band 19. Blatt Nr. 563 zur [58925! Zwangsversteigerung. Quarter Weizen 180 Hafer = 312 Gerste g0 400 Pfund bSggg; Roggenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 Nr. 9 für 100 kg für Oktober 30, für November 30 ¾ für Januar⸗ Einj.⸗Freiw. Grenadier 7/119 Max Reich, werk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert im Grundbuche vom Königstorbezirk Band 34 Zeit der Einteagung des Versteigerung⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll we-sn. 1 Bushel Weizen —= 60, 1 Bufhel Mais = 56 Pfwen und 1 21,40 23,30, do. 22,00 Abnahme im Oktober, do. 21,75 bis April 30 ⅞, für März⸗Juni 31;⁄. 8 geb. 13. 3 91 in Elberfeld, wegen Fahnen⸗ werden. Das 4 a 87 qm große Gtund⸗ Blatt Nr. 994 zur Zeit der Fintragung des vermerks auf den Namen der offenen das in Hermedorf belegene, im Grundhuch 1 Pfund englisch = 6 18 g; 1 Last Roggen = 2100, 21,70 Abnahme im Dezember. Fest. Amsterdam, 1. Oktober. (W. T. B.) Java⸗Kaffee flucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des stück, Partellen 1440/246, 1411,246 des Versteigerungsvermerks auf den Namen Handelsgesellschaft Emil Wahrendorff von Hermsdorf Band 9 Blatt Nr. 261 0 Eg.

Kg 1 aI 1 2g: Militärstraf 6 9 J, 9 Kartenblatts 39 der Gemarkung Berlin, des Maurermeisters Hermann Noack, hier, & Co Charlottenb eingetragene zur Zeit der E des Versteiger Weizen = 2400, Mais = 2000 kg. üböl für 100 kg mit Faß 65,90 65,80 6 ood ordinary 53. Bancazinn 136 ¾. 4 strafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 1 8 8 ng es Maurermeisters Herma „hier, & Co. in Charlottenburg eingetragene zur Zeit der Eintragung des Verste gerungs * 8 Se 2-0, Se .cs een has ig bas 8 srhben . or 8. EE11“—““ g ee 5 Dklober. (2. T. B.) Petroleum. 880 der Militärstrafgerichtsordnung der hat in der Geundsteuermmterrolle die eingetragene Grundstück, bestehend aus: Grundstück am 3. Dezember 1912, vermerks guf den Namen der Hermsdorfer den einzelnen Tagesangaben im „Reichsanzeiger⸗ mitkellen wöchent⸗ zember, do. 65,40 65,30 65,40 Abnahme im Mai 1913. Fest. Raffiniertes Type weiß loko 23 ½ bez. Br., do. für Oktober 23 ½ Br., Süüchuldigee hierdurch für fahnenflüchtig rn vö. Gesnlhgsr. Vorderwohngebäude mit litkem Setzen. Pormittags 10 ½ Uhr, durch das unter⸗ Baugesellschaft mit beschränkter Haflung lichen Durchschnittswechselkurse an der Be n Börse zugrunde gelegt 111 111““ do. für November 23 ¾ Br., do. für Dezember⸗Januar 24 Br. Fest. erklärt und sein im Deutschen Reiche be⸗ rolle die Nr. 62 und ist bei einen sähr⸗ flügel, Duergebääude und Hof, am 29. No⸗ zeichnete Gericht an der Gerichtsstelle, in Hermsdorf eingetragene Grundstück am . 1.vcS far Wien chse endapeft die Kurse - für Lonbon 8 Vindliches Vermögen mit Beschlag belegt. lichen Nutzungswert von 4830 zu vember 1912, Bormitrags 10 Uhr, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32 1, ver⸗ 29. November 1912, Vormittags 1 —2 7 v E11“

1 Schmalz für Oktober 142 ⅛. 8 1 189q

d zr 3 4 b 11““ 8 8 8 Stuttgart, den 28. September 1912. 164,40 Gebäudesteuer veranlagt. Der durch das unterzeichnete Gericht, Neue steigert werden. Das in Lübars, Oranien⸗ 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht,

und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Neu York die Berlin, 1. Oktober. Marktpreise nach Ermittlungen des loko enern 18 88. Sah Sn eemahe 8 Gericht der e Rest der vorstehend bezeichneten Gebäude, Friedrichstraße 13/14, III (drittes Stock⸗ rüe Chaussee 14/15 belegene Grund⸗ an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Ferac

Kurse auf Neu Pork, für Odessa und Riga die Kurse auf St. Peters⸗ Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der 11,19, do 6 New Orleans loto middl 112 Petroleu 1 Ref 88 2 . und zwar von Stall, Nemise und Schuppen, werk), Zimmer 113 115, versteigertwerden. stück enthält a. Wohnhaus mit Hofraum Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das

burg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) —,— ℳ, —,— ℳ. Weizen, (in Cases) 10.25 8 ecet ndard white in New York 835 be S. . ist hinter Hannoverschestraße 18 belegen, Das Grundstück Kartenblatt 33, Parzelle und Hausgarten und umfaßt den Flächen⸗ in Hermsdorf belegene Grundstück umfaßt

Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämi Mittelsorte —,— ℳ, —,— ℳ. Weizen, geringe Sorte —,— ℳ, do Credit Balances at Sil Cith 1,60 Schmal eWestern steam [59075] Beschlagnahmeverfügung. in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 63 A 89/6 usw. der Gemarkung Berlin ist abschnitt Kartenblatt 1 Parzellen 1963/151 a. einen Acker an der Seestraße, Karten⸗

9 u 8 8 —,— ℳ. Roggen, gute Sorte†) 17,20 ℳ, 17,18 ℳ. Roggen, 11,60, do. Rohe u. Brothers 11,85 Zucker fair de Muscobados In der Untersuchungssache gegen den bei einem jährlichen Nutzungswert von nach Artikel Nr. 385 der Grundsteuer⸗ und 1966, 51 in einer Groͤße von 14 a blatt 1 Parzelle 2624/107 dc. von 9 a

Berlin, den 2. Oktober 1912. Mittelsorte †) 17,16 ℳ, 17,14 ℳ. Roggen, geringe Sorte †) 17,12 ℳ, 3 1g Getreidefracht nach Liverpool s; Kaffee Rio Nr. 5 H 4. 3. 85 in Fischbach, O.⸗A. Biberach, 320 zu 6 Gebäudesteuer veranlagt mutterrolle 6 a 21 qm groß und nach 47 qm. Es ist in der Grundsteuermutter⸗ 17 qm. Größe, b. einen Hofraum im

17,10 ℳ. Futtergerste, gute Sorte*) 20,40 ℳ, 19,80 ℳ. loko 14 ½ do. für Oktober 13,94, do für Dezember 13,92 Kupfer ged. Franz Josef Ihle, Bäcker, Ersatz⸗ und im Grundbuch eingetragen Band 6 Nr. 385 der Gebäudesteuerrolle bei einem rolle des Gemeindebezirks Lübars unter Dorfe, Kartenblatt 1 Parzelle 2893/113

Kaiserliches Statistisches Amt. Futtergerste, Mittelsorte*) 19,70 ℳ, 19,10 ℳ. Futtergerste, Standard loko 17,25 Zinn *50,00 50,40 22 Die Vifible Enesethist, wohnhaft in Oberrohrdorf, Kanton Blatt Nr. 134 des Grundbuchs von der lährlichen Nutzungswert von 13 000 Art. Nr. 546 und in der Gebäudesteuer⸗von 2 a 18 qm Groͤße, c. einen be⸗

Delbrück. geringe Sorte“*) 19,00 ℳ, 18,50 ℳ. Hafer, gute Sorte*) 21,10 ℳ, Supply betrug in der ver angenen Woche an Canada⸗Wei 88 2 argau, Schweiz, wegen erschwerter un⸗ Friedrich Wilbelmstadt, einem anderen mit 504 Jahresbettag zur Gebäude⸗ rolle unter Nr. 339 mit einem Nutzungs⸗ bauten Hofraum an der Seestraße, Karten⸗

30,00 ℳ. Hafer, Mittelsorte*) 19,90 ℳ, 18,80 ℳ. Hafer, 4 230 000 Bushels 8 8 8 1 rlaubter Entfernung und Ungehorsams Eigentümer gehörig. Der Versteigerungs⸗ steuer veranlagt. Der Versteigerungs⸗ wert vpon 13 500 verzeichnet. Der blatt 1 Parzelle 3340/107 von 20 a 89 gm

geringe Sorte*) 18,70 ℳ, 17,70 ℳ. Mais (mixed) gute Sorte 8 ö 1“ 1 G Verg. gegen §§ 64, 66, 92 M.⸗St.⸗ vermerk ist am 17. Juni 1912 in das vermerk ist am 2. Sextember 1912 in Versteigerungsvermerk ist am 21. Sep. Größe, enthaltend a. Stall mit Wasch⸗

—,— ℳ, —,— ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. 16 S. B. —, wird, da er im Sinne des Grundbuch eingetragen. 87. K. 117/12. das Grundbuch eingetragen. 85. K. 127. 12. tember 1912 in das Grundbuch eingetragen. küche und Abort, b. Werkstatt. Der Be⸗

Mais (runder), gute Sorte 15,30 ℳ, 14,90 ℳ. Richtstroh 180t e e . 8. als abwefend anzu. Berlin, den 12. September 1912. Berlin, den 23. September 1972. Berlin, den 21. September 1912. sstandteil a ist in der Grundsteuermutter⸗

4,80 ℳ, 4,70 ℳ. Heu 7,20 ℳ, 4,80 ℳ. (Markthallen⸗ G 1G Gen ist, auf Grund des § 360 M.⸗St.⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. rolle von Hermsdorf unter Artikel Nr. 260 elbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. b »O. das im Deutschen Reiche befindliche Abteilung 87 Abteilung 85. Abteilung 7. veencg. mit einem Reinertrag von 0,65 Tlr., de

72