1912 / 235 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 2 4 8 .

v“ Cö““ 8b in 22) Begründ! Rentenaätern 1590762 Verdingung. gabe der Anleihescheine mit den dazu zu.] [59084 8 Sr 8 n 8

8 ö i te vor das Königliche ein Grundstück käuflich erworben hat, ein, 22), Begründung von Renterg ge. . 8 8 en dazu zu⸗ [59084] Auslosung. [59092] Bekauntmachung. 59

Schmidt. vulcht Bins R.e Zustelung, nin dieser Auszug der Eu.“ Kiel Ringstraße 21, Anspruc, auf Miunderung 88 Fer din n Mierget Petersdorf, P. 4. Ka ö. Ie. 1 ehbrigenz nüch, ene 2. Januar 1913 S 8— 8 1 - n. er⸗ ö 2. Fersrchemseeige gur 8. und eenen Zesigheimer Oelfabriken

„Beayerischer Pla [14, b 8 . Zimm ztag, den 3. De⸗ und auf Schadener atz wegen Nichterfüllung . ; 3 S. olgten Auslosung von Schuldver⸗ 3. usgabe der Anleihe der S 8

Aufenthalts, unker der Be⸗ Tbarloctenbsang, den 19. September n 8 v 1. uns anf nit adeneAnzrage, den Beklagten 23) Begrünzung von Renten ütern 8 * 1— . Ok⸗ 8 die fehlenden Zinsscheine wird der schreibungen der Stadt Mülheim am Aachen gen 1902, 298 Zes elnen Die Ausgabe der neuen Dividenden⸗

8 daß wischen den Parteien am e⸗ 8.) Schmall Gerichtsschreiber . Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ kostenpflichtig zu verurteilen, entweder an dem. von Maleck⸗ pepaenischen C 8 9 n 8 ee. F. 5 hr, Sn 1.-n. SSe en. 8 4 Rhein sind gezogen worden: für die Zeit 1. Oktober 1912 bis 30. Sep⸗ zu den Aktien unserer Ge⸗

8 8 8928 8 di2 aläger van - Me 8 des Königlichen Amtsgerichts d dieser Auszug der gepier 5 86 senlsgted 4 2 81,0919 g2S 81 2 Polh g don .“ 1 Bedsngungen liegen im Annahmeamte erer . See.n. ain. 1eF 8 vnr Leer ender Ie a. EA65* 8 seidern⸗

sei, nach we e 1 ““ kannt gemacht. Kiel, den 25. September Zinsen seit dem 1. Augug zu zah 3 vw, 1 G W 1 4 nde vom 5. November Stadtkasse Aachen gegen Rückgabe der x ier

klagten Dienstleistungen und eine Einlage . annt g 4 6 Fönig⸗ ie der für den Pflanzer 24) Ablösung der auf Teilen des G der Werft aus, werden auch, soweit der des Kreises Bersenbrück. a. Ausgabe vom Jahre 1905 insschei indi Bremer Bank Filiale der Dresd

988 5000 in sein Geschäft zu verlangen [58840] Oeffentliche Zustellung. 1912. Der Gerichtsschreiber des König⸗ oder die Löschung de Pf fär das Gut Dewss Vorrat reicht, gegen zusammen 0,70 Kothert. Büchstabe A Nr. 8. 573 128 145 Hessgsehzavecsengencnshest eghaden den Bank, Bremen,

8 z t. 10. Ernst Köhler in Bombuera auf dem Neu⸗Buslar da 8 habe, mit dem Antrage, den Beklagten Die Konkursmasse über das Vermögen lichen Amtsgerichts. Abt. 10 Genftre⸗ 88 Bd. 1I Bl. 85 des Land⸗ ruhenden Holzberechtigung, N. 3. postfrei versandt. Gesuche um Ueber⸗ „Buchtahe 40 29.1,29,10 128 113 Dn Jaehe rnnerge gichde Seic Fer Vraneg n0 Wann Der Oberbürgermeister. Hamburg,

zu verurteilen, dem Kläger die im Ver⸗ des Kürschnermeisters Paul Marzotko in 58844 registers von Tanga eingetragenen Hypo⸗ Belgard, sendung der Bedingungen sind an das 59081] Auslosung. 1450 1601 1685 1914 1930 und 1959 zu 1.

trag vom 1. August 1912 vereinbarten Charletienburgs vertreen dancgbenasin⸗ 4 P usbesiter Gregor Czwielung sen. kee von 20 000 in der bezeichneten 25) Ablösung der auf vrnahneant desench zu richten. Bestell⸗ 8 25. September 1912 er⸗ je 1000 ℳ; 1 In Verkretung: Spoelgen. gegen Einreichung der Erneuerungsscheine Dienste zu leisten und 5000 Kapital⸗ kursverwalter * 251 Prozeßbevollmäch⸗ in Klein Pramsen, rozeßbevollmächtigter: Höhe herbeizuführen. Zur. mündlichen Vitröse für Grundstücke in 2 b ge delltzeimohaven solg en uslosung von Anleihescheinen b. Ausgabe vom Jahre 1906 unter Beifügung eines arithmetisch geord⸗ einzag K. F 8 eüten. nne duig. Rönnesteabralt, Sskar Perls in Justizrat Hein in Ph. 8 5& Nagf Verhandlung des Rechtestregh d 1 ““ .5. Kn 1912 aven, den 27. September B am Rhein sind 8 2648 [57496] I“ auch die Kosten aufzuerlegen. ur münd⸗ . SA üheren Kohlenhändler Josef-8 vor das Kaiserliche ezirksgeri auen 1 . . 2 . 970 2 5 3035 8 f ,1 ober 2.

lichen Verhandlung des echtsstreits wird Berlin, Potsdamerstraße 5, klagt gegen Pöon eden afe Renttadt O. 8 z. Zt. un⸗ Herst⸗ 8 ben 2 Dezember 1912, 26) Ablöfung der Torfstichgerechtig x6. Beschaffungaabiegurg der Kaiser⸗ 1) Anlteihe nach dem Privilegium 3125 und 3582 zu je 1000 ℳ; 8 Gewerkschaft Hüpstedt Der Vorstand.

Beelh der Fufinang egich eea jers se⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund der Vorm. 9 Uhr, geladen. 21, .s Gutes Lankwitz im Moore des K. ichen Werft. vom 12. Oktober 1881 Buchstabe B Nr. 7101 7217 und Kalisalzbergwerk. in erlin 1 2 1 , 24, 1

, 8 keschen Bauerhofes Laakwitz Barm n Buchstabe à Nr. 6 49 91 197 254 7478 zu je 500 ℳ; 11 ger 8 „Behauptung, daß ihm der Beklagte eine Tanga, den 29. Auguft 1912. Feahee 1 1 nn 95 1 8An waldstraße 66,672, Zimmer za⸗ I Usenchalte, vnter efiaeh ven auf seinem Grundstück Blatt 186 Neu⸗ Der Gerichtsschreiber. Blatt Imr. 1 durch Barahlung, 1.- 1 as e erung von jährlich zusammen 382 896 297 r 98. 379 . Ausgohs hges Jahre 1908 x.lene zwerks de eeegenof nebst Aktienspritfabrik Geldern Ee u* den⸗ - dehr ehnermeiste Paul Marzotko stadt O. S. dingetragfte Benle eäfaber des Kasserlchen Beürtsgerichte. degcs Seohe dung von Rentengütern etwa: 582 und 599 zu je 1050 82 29 h hühe 2 85 EI“ Müithaft für unsere Doli. „Montag den 2c, dietsahen Viitags o ührs, delas ber Grunewald⸗ Waren im Gesamtbetrage von 348,50 rung s 9 vfg 1“ 7 Il dem Zd Lankwib L. 9. Kreis Sti 21 000 m Baumwollflanell, Buchstabe Nr. 644 657 706 858 385 958 ECEEA“] Auguft 1910 über nat g0n. Uindet de essäbeie vchene Gerichtsschreiber 8 frnoe de sichtige, vas dng 18 zur Zahlung lelnes Teilbetrages von 600 Blumenstraße Nr. 9, Prozesbevollmäch⸗ 28) Ablösung. der auf Emn v .“ 8 E1.“ r 5* 1“ 1409 der Schuldverschreibungen und der nicht Pnoge 09⸗h ne Ersglisenea, es d b des Königlichen Amtsgerichts. 18.. v 4 59 Binsen seit dem nebst 4 ½ vom Hundert Zinsen seit 1. Ja⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. jur. Alex Heil⸗ der Gemeindeverbände 688. kehs 1 190 000 m Kattondril schmal 8 1549 1 8 1451 1458 1506 1230 1547 verfallenen Zinsscheine nebst Grneuerune., Haftentlasung in der Zeit vom 15. bis 1) Fahresb 89 Feststelnne 1 85 1911 Zur mündlichen Ver⸗ nuar 1908 zu und Fo⸗ brun I. 88 Erfurt⸗ klagt gegen den 89— Seühbarndges 8* 28 111““ 8,Ir. 2 1 198 85 . dee veas 1“ ab be 81. Oktober a. c. bei den Bankhäusern Fntlastung 8 Nen 2 8 b far vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zus Ernst öring, früher in Ayledorf, Kreis Klein 1 . 1en 694 17 G 2 3 der Stadtkasse hier oder bei den nach-⸗ 8 Falt in Düss inns. e. er arran 188e Sileace Zustellungs 8 8 Uandlung des Rechsnäalich mündlchen Verhandlung -. Näichtestret⸗ Zeit jeßt Süteaen bufensbelts, gesstlicheng Zistälen 83 8e Se 8 8 e schüßnt. 18 66 6 * B Zahlstelen erhoben üs c 2 8 Daceserc⸗ 2) Rienwahl von Arfsichteratsmitgliedern er Bauuaternehmer Robert Beyer⸗ j 8 „müdoder Beklagte vor das Königlichs Amts⸗ der Behauptung, daß der Beklagte von ruhenden R „G. 8. Kreis Demn 1 v 11515 1““ em Bankhause von Delbrück, gjoren. Becdanlage, Pro bevollmächtigter; Justiz. Abt. 49 8 Charloitenburt, Amtaggen. gericht in ensgdt O. S. auf den 29. No⸗ ihm eine Taschenuhr Nr. 8995 190S89 zum R29) Abläfung der aul . E115“ eö“ 2063 2065 2073 Schickler a. Co. m Werlin, hlemad d. Chel nr Sanaver,e Töe“ rat Kuntzen in Blankenburg, klagt gegen platz, 3 mmn2 8b wenittags 9 Uhr, vember 1912, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 81, Preise von 30 ℳ, der vorher vereinbart Goldbachmühle 1 .b 18 8 9 e m See grncgl id 8 2079 und 2098 zu je 99 ℳ;, 2) der Nationalbank für Deutsch⸗ Hermann Schüler in Bochum 3 den Steinhauermeister Fritz Klapproth, VormaG. 1395. 12. geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ worden sei, am 3. Junt 1911 käuflich er⸗ und 2 des Grundbuchs 8 U ut 89 fücken . 1. eee“ land . ... einzureichen. oie lg Aktionã s unbekaunten gelgn hark ttenburg, den 26 September tellung wird dieser Auszug 5 Klage be⸗ worben habe, mit dem Antrage, den Be⸗ 55 Slads 4 200 m Drillich, blau 2339 229 2811 2317 und 3³) dem Bankbause von Cphraim Diejenigen Obligationäre, welche hiervon schne 1 lage, unter der Behauptung, daß ihm der Thar 2 kannt gemacht. Neustadt O. S. den klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Reala eS ndbesitz 1100 m Drilich, schwarz 8 7 je 200 ℳ; Meyer & Sohn in Hannover und Gebrauch machen erhalten eine Vergütung ö“ FIb fa 8 Bestins . legegecee Metke, als Gerichtes hreiber 26. September 1912. ö6““ 8 8 4 c1 Finlah bes S10)-1elsfung, deeöniglichen beücfim 180 000 m Drillich, grau ““ 3 88 1h ber s ghpa 82 ¹“] b nasiaa 10ite, imr echss Res⸗ 1 e, al 8 8 dem 1. Januar 2 zu zahlen, und as St. ; 8 r - 1 4 8 8 Gch, U, 8 . S8 G 1 urg. 7 0% = 20 2 1 44½ 2 im oka er West⸗ Fän nAläufcg. en eUürch des [58841] Oeffentliche Zustellung. [58845] Oeffentliche Zustellung. o ninstegen Pe u d holzberge rundung von Rentengütern; b entweder auf 1 Jahr, oder auf 5 Jahre 1000 ℳ: 1““ hee 8 v—1155 schen Generesver ammtungfneen 8 hlung von 1178,46 nebst Der Bauunternehmer Ernst Luckmann Der Professor Dr. med. Heß in Posen, streits wird eklagte 89 1 885 de2. haeergute Sindenburg, M. 5.5 8 ite balbährlicher Kündigung vergeben 20 ecbe 1. Nr. beb 1u 800 „ℳ; . in 3 äS sämtliche übrigen Schuldverschreibungs⸗ Z1“ ig eingeladen. rg hie hürsen. seit 1 Oktober 1911 in Dassow, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Wiltelsbacherstraße 7, II. Prozeßbevoll⸗ liche Amtsgericht in Zöihnittags 9 Uhr, Naugard 3 werden. Lieferungen erfolgen ratenweise. Buchstabe 0. Nr. 1006 zu 290 ve schreibun ge. wcsgetn EEE“ 1) Vorkage dec Geschsterichs sowi u vorartetten Der Kläger ladet den anwalt Jeß in Grevesmühlen, klagt gegen mächtigte: Rechtsanwälte Drs. Warschauer seaber 8 3 Pr. 232) Ablösung der auf Grundstücken Aieferungsbedingungen liegen zur Ein⸗ Der Kapitalbetrag kann gegen Rückgabe nicht vor 1 ei 88 114““ WCC“ der Bilanz nehst Geninn. und ger B klagt zur mündlichen Verhandlung den Obermüller Karl Reibe, früher in und Kunz in Posen, klagt gegen den Kauf⸗ geladen. 28. September 1912 Bruchhausen fuͤr die Pfarre und Küßt chtnahme in der Registratur des unter⸗ der Anleihescheine und der nicht verfallenen 2 Aus be vom J 190 Eetswkeeeeana ge⸗ luftrechnung fur das Geschäfte sf S.— 89 srei die vierte Zivil⸗ Fahrtmühle bei Mücheln, jetzt im Aus⸗ mann Wilhelm Meurer, früher in Zeitz, den 8 BJ-; gsekreta dort haftenden Reallasten B. 9. 8. zeichneten Amtes aus oder werden gegen Zinsscheine nebst Anweis ngen Buchf 1” 8 232 Jahrse E1““ 3 1911/12 und Besch gfasung daräber des Rechtssircts, vüchen Handgeriches in lande unbekannten Aufenthalts, unter der Aachen, Lagerhausstraße 2, jetzt unbe⸗ Erbstöß 88⸗ retär, Saatig⸗ Einsendung von 2,00 abgegeben. Nach. 1. April 191³3 ab bei s. Pladtkasse zu Pe-; e ee 5 Enclaltung des Hacsassrnng e Braunschweig Tauf den 28. November Behauptung, daß er im März bis Juni kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, des Königlichen Amtsgerichts 33) Verteilung von 1260 Kauf roben sind gegen Erstattung der dafür hier erhoben werden. Buchstabe B Nr. 7110 zu 500 Sah gedt, dene rpannrd⸗ Aufschtsrats. . 1912 Vormittags 10 Uhr, mit der d. J. im Auftrage des Beklagten auf der daß der Kläger auf Ersuchen des Beklagten es Königkichen Ameeg aus dem Verkaufe von gemeinscha tle estgesetzten Kosten erhältlich. Vom 1. April 1913 ab hört die Ver⸗ L. Ausgabe vom Jahre 4968 Gewerkschast ühstede. 3) Wablen zum Aufüchtsrat Aufforderung, sich durch einen bei diesem daͤmals dem Bertlagten aehöncden Hanhee Hülse galetet nnededen (58600] 8 Grundstücken in Femaic. die g. sind bis zum 2. De⸗ zinsung . ausgelosten Anleihescheine auf. Buchstabe A Rtr 2158 2166 3644 3665 8 4) auf Aufhebung des Beschlusses Geri 8 sanw Nr. eu Vorwerk eine ür 8 zu - 8 ss „Rovember 183730,; 8. ei 8 12. 1 88 3 wahe Uöstnten vergenoaimen Tüafsixge der v.ö Nüirae den Beklagten ofgegpfnshun 9 8Se Heranseneacgenande⸗ 1“ 89 Bermger 876b 1 Lut Feschlostan, ve. scheinen 1“ 3133 2 8 8Se? um DSDr. Marchaff. WL““ Hom 26, der . ten ebarten, guch angen erurteilen, an 348 Juli 1853/22. †¼½ mit der äußeren Aufschrift „Angebot au : 8 1 8 . 8 Kükelhan weig, en o henenche chs Pnis dven 69225 schuldig geworden 8 7 Zimsen seit Klagezustellung zu Fahlen. setengge ründung von Rentengütern aus 19 18 1 aufgeführt Baumwoll⸗ und Leinenstoffe“, gfind ein 8 nach dem Privilegium 82 -. 5 8001 8251 8286 und (59078]) Bekauntmachung, Attecgangl gnft Fajalhe schreiber des Herzoglichen Landgerichts. sei, worauf er zunächst Zahlung von 600 Zur mündlichen Verbandlung des Rechts⸗—1) Gufe Schwachenwalde, Sch. 4. Kreis T. 7. Kreis Saatzig, um Eröffuungstermin, 10. De⸗ vom 12. Oktober 1881 Es wird ferner bekannt gemacht, daß betresfend die diesjährige Tilgung der Diejenigen Akkionäre, welche an dieser schreiber set woronse dem Antrage: den Beklazten fireits wird der Bekkagte vor das König⸗ dem Gute hgld. 31) Rrallung don 6700 Kegx, Fenbera912,2 kermn , n., an das BBuchstabe A Nr. 183 164 165 166 und Tilgung im Rechnungen EE Siaatsanlethen. Generalversammlung keilrehmen wolt begechnen metig en erurteslen, an den Klager liche Amtsgericht in Posen, Mühlen⸗ Atnee I Grundstücken zu aus dem Verkauf des gemeinschaftl unterzeichnete Amt einzusenden. 167 zu je 1000 ℳ; ö b 1 91 Se Hierdurch wild bekannt gemacht, daß in 1er 8 Gemäßben des ‚nen 8 En, Fsss t est vtlich⸗ Zustellung 600 nebst 4 % Zinsen seit dem Tage straße 1 a, Zimmer 56, auf den 5. De⸗ 2) 5 an 9e13 und 14 des Rezesses Schmiedegrundstücks, das im § 16 des Angebotsproben sind von allen Buchstabe B Nr. 712 und 1067 zu je worden sind, 18 1 auf beschafft Gemäßheit der Anleihebedingungen die sellschaftsvertrages 1 Atlien na e⸗ Der vraklische Arzt Dr. med Moritz der Klagezustellung zu zahlen und das zember 1912, Vormittags 9 Uhr, Fehs 88 Gemeinheitsteilung der Wal⸗ zesses von Zarnikow vom 21. Jam Bewerbern, auch von den bisherigen 500 ℳ; b a. von ber Ausgabe vom Jahre 1905 desjährige Filguns durch febändie bören Besitz vnter Rummernan ahe ne 1 er pratk Fassel Kölnische Straße Urteil event. gegen Sicherheitsleistung über die Ge 2 6 sgehrau vom 1829/21. Juli 1329 aufgeführt ist, ꝛch Lieferern, einzureichen. Nicht mit Buchstabe C Nr 2148 zu 200 ℳ; im Bet ve 22000 uu“ 05 Ankauf erfolgt ist, und zwar: weisendes Hinterlegu zatt st 88 R schs. Bernsgein in, esolmäͤchtigter; Rechts. für vorläufg vollstreckbar zu erklären. den 28. September 1912. dungen⸗ 1348 Zorsei, Hüfner, Görtner Kreis Saatzg, V Pröben betegte Angebote, von wem Anleihe nach dem ne snwn Ni be pon der Ausgaß h. 19 . eb. h-e., seneen dis Hechcen dage, bis Bedefehn in Cassel, klagt gegen Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Der Gerichtsschrelben⸗ ct 18 Altbäusler ü8 Costebrau zu entrich⸗ zu 28 bis 34 Regierungsbezirk Stet immer sie abgegeben sind, bleiben vom 3. Oktober 188 7 im Betrage von 10000 6; 1““] ;s 88 v1“ 25. Ottober 1912 bei en Fanfmeamn Ehfchonnan 8 1 In Uatwa. Verzußerung gemeinschaftlic d. den vier Bauernhöfen⸗ 8 ist: . . 1 8 im Betrage von . . werk un er⸗ für ärzt liche 8bEE“ Fahrs 88 ün Uh e 8 rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 4) Ablösung der auf Grundstügen s Fetst sten 8 lern is Franzburg, 2 f : Shs gen für diese Beträge stnbet Haher te 88 d; d 5. 8. venhrh.gippj den Hereieebssta⸗ 18 5 6 10 9. Dusß oiw. den 29. September 1912. Ostermann in Werl, klagt gegen 1¹) ven Wendisch⸗Fies 9 1 die Pfarre zu RZtalun, 886) Begründung von Rentengüten 88 v stagcöag Rhei 27 der 3 % Anleihe von 1897* vene ache Belefels, zmniemefsgneg Prectskosten dem Kläger Woltmann Gerichtsschreiber des Groß⸗ Friedrich Eduard C11“ hafterven⸗ doggenrentei schaftlichen Grund⸗ dem Bauerhofe Velgast Band 1 8 —— 1 te ülbeig. 1I. Se. gStücuℳ 5000,—= 6. 30 000,-, dem Banthause e aane stein 2e shiee Fewersen se⸗ mit dem Antrage, he rzoglichen Amtsgerichts Grenesmc6 Fringen maefehtöalts . aic eshug. v““ 88 9. Mai 1846 be⸗ Nr. ö 1. Kreis Seeeehurc. 8 8 159082] Auslosung. Der Oberbürgermeister: W“ 2000,— . 182 0007, Bielefeld, ““ chaig gewortent el chtig z 1“ —— ekannt Eand; Klara stätigten Rezesse über die Gemeinheits. 37) 2 egründung von Ren engüten .“ Narlos 1 Bei der am 25. September 1912 er⸗ Clostermann. ““ 1000,— = 237 000,—, dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ Eö1“ 164“ 16882e Hesentnche ser öduans Sav⸗ Belter esee g1, GCg, zul zt in aber. kelung, de ewwast. Merserf Verlosung N.. von Jfosten nelosaneh han a⸗hicehe snd (5908518 ,28, en öSrir. von wsommen 2771500— I“” n Zustellu d Srugre . jetzt 1 „17. F 45 au M. 5. gnade, N. 1. Kre 4 1 1 888 1 ö Zzei 1 NLZ Co. Bertin, bas Urteil für vockan ig vollstreckbar zu manski in Glogau⸗ Prozeßbevollmächtigter: born wohnhaft, jetzt unbekannten Auf 12. JeCettöus, 9 38) Ablösung der auf den Gutsbe Wertpapieren. sin Bei Stüch von zusammen ℳ9461 500,

a 1

des Rechtsstteits wird der Beklagte vor Uanr, ghaf 8 G P Bellagien sce veingendenten Friedrich dem Gute Schlanow, Sch. 2. Kreis Institute zu Altefähr ruhenden Nh xxX6 Die Bekanntmachungen über den Verlust vom 2. September 1899 au . 2 2 1 285

A“A“ Zei der am 25. September 1912 er⸗ Fufti 1 die 4 1 11“ gezogen worden: üeen S 8 Nennꝛ G erklären. Zur mündlichen Verhandlung Rechtsanwalt Justizrat Wawersig daselbst, enthalts, unter der Behauptung die Kres Zegründung, von Rentengütern aus Altefähr und Poppelvitz für die geit Anleihe nach dem Privilegium öö der 3 % Anleihe von Tgse üf vintect gen. G Föhr- 4 luj 1 2 Stückzu 10 000,— angschede a. d. Ruhr, den 1. Ok⸗ das Königliche Amtsgericht, Abt. XVII, Henkenhaf 8 in Hi öschung der im Grund⸗ Friedeberg N.⸗M., 1 renten, A. 1. Kreis Rügen, p von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ Ausgabe vom Jahre 1901 Rheim sind gezogen worden: 20 000,—, tober 1912. 10. Dezember 1912, Vormittags dieser de rieg Festeung Wa 8b Be. Abt. III unter Nr. 2 für den verstorbenen dem Gute Niederjesar, N- 18. Kreis Lebus, 11 8 8 Si Rekogni 8 511 573,2 91 3744 983 985 1009 1284 Ausgabe vom Jahre 1911: u“ e11T.2SSen Wal d Verzi jen 8 9 ghre, gedenezs September 1912.. duhecpon 369 v1Z geliefert habe, Superintendenten Srberic Sa gn. Hicbef Hölrer e Pegten ur Benxfr 2 Celpes Ber Rress Rugen, wl 122847] Bekanntmachung. 1818 292 28387 25170 25642 2055 3175 Buchstabe 6 11,849 20 5000 ℳ, 338 .—. 1396. = 169000 nnruzer nüfctgrar⸗ heig- Cs⸗ 1öII“ ber mit dem Antrage, den Bekiagten auf eingetragenen Hypothe v n zr die Kossä Büdn da⸗ 40 Ablösung der von dem Gute M. Bei der am 9. Mai 1912 stattgefunde je 100 Buchstabe D Nr. 2644 2667 2678 Stid vo . 2 zenstein, Vorsit 8 1ee neae edechagcercchn Zehlung von 268 30 2. nebst a70 do sesäse) Rege zanopossen watcne sür n Chsgegu,5 ne leschen Bauerhösem in vw,N Auslosung der Obligatlonen Fegee. mn , 1c, 1, Nr. 4030 4075 4165 2e eebün 988 9 se 00 ℳ, 98 Ssct von scmmen “e Mennwenl- L Zinsen von 116 20 e e g I darin zu willigen, 9) Ablösung der von den Grundstücken an die geistlichen Festitte ia Sr Fast ser Landkreises Danzig 4350 4352 4460 4582 4663 4792 4802 d De pita g kann gegen Rückgabe amhung. den 25 Bettes 991931 191099 ℳ%ℳ 19 168 feüt 1 8 Mär 1911 g die im Grundbuche von Hilbeck Bd. 3 in Dollgen R G deen Recheggatetg Ien 8 orden: C 8897 4929 4925 8172Sn 11Sng de dhcatdihchaneucziche-decmne Fiaanzbeputarion 5 Vn uan derdeatnshe ütteneevier [58839] Ladung. 8 on schti 8 Uitn das Urteil Bl. 103 in Abt. 111 unter Nr. 2 ein⸗ richtenden 5 eala ga en, 9. . rei tügen,. 40 R 1 sbe irk⸗ Stral 8 8 Lit B fber 1000 1 1 532 552 8 52 un zu je 500 ℳ. scheinen v m 1 A il 1913 ng 3 8 sammlung der Cröllwitzer Aktien⸗Papier⸗ In der Zwangsvollstreckungssache des kostenpfli htig 9 1 läͤren. Zur getragene Hypothek von 375. gelöscht Lübben, zu 35 bis Kesiesine irk. fim 88 über 1 die Nummern: Der Kapitalbetrag kann gegen Rückgabe der Stad 8 . pri 13 ab bei 8 fabrik, zu welcher die Aktionäre hierdurch Wlbelm Dahmen, Mech. Möbelfabrik zu für vorläufig vo streckbar zu erlären. Iies wird. 112 handlung des 10) Ablösung des auf den Grundstücken werden zur Feststellung der Legiing 8 2 91. der Anleihescheine und der nicht ver⸗ der Stadtkasse. hier oder bei de nch⸗——ͤͤS ingeladen werden, findet S. 11“ iche di Xegsd g at ienertenn ee 0e, Sesaasze haredesnweern g 28 be ghfaterZis eanc aesn8z en Aantead, hee eeangchesernratenose 5) Kommanditgeselt v helite e 1 8 Movember 2, Vorm ) B 1 Re 4 G.S. S. 77. . (8 230 232 219. achbe en b 8 L . 1 1b 2 erselbst statt. b 8 12, Vormittags 9 Uhr. den 2 ein, Band XIV mittlung unbekannter Leilnehmer ͤͤ0. „VLit. D über 200 die N 1 1 schaftokasse in eaeifcs 1 52 berimungerstahe Ich h Reo1äaha Amntegerih912, p den S. Kovfnbe ags den Grundstücken Bernstein, nd) mittlung unbeke Leiln 1Ium“ 0 1 ummern: Zahlstellen erhoben werden. Berlin, 8 . 824 Die Aktionäre serer Gesellschaf Sa e 8 gelagen. au, den 27. September 1912 ee. 8 27. Septemder 1.. 8 Nr 8 8 Band 1 Blatt ü 80 —s 8 E“ 1 e 8 18 5* ¹) der Des hen 8 in Berlim. 3) Bank in schaften auf Aktien und welche an dieser b Leistung des enbarungseide „EE 1 s ichtsschreiber 8 tr. 4, B. 3. Kreis Soldin, 8 „S. S. ud den 88 2 3 364 382 2) der Dresduer Vank in Ber in, 8 D8 8 2 242 4678 . voll en jöre Akti 1 26. November 1912, Vormittags Weiner, Gerichtzschreiber vFgs,1erhialäsgerichs. u 1 bis 11 Regierungsbezirk Frankfurt 27 der Verordnung vom 30. Jum 386 387 392. 3 3) der Mülheimer Handelsbank 4) der Bergisch⸗Märkischen Bank in Aktiengesellschaften. E111“ Be⸗ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kön gliczen Amsgerich nig! 16“ a. Oder, (G. S. S. 96) hierdurch bekannt xcoc Die ausgelosten Obligationen werden den Aktiengesellschaft hier und Ss Lch cder eines

Fe 1 grz b 5 se noch ni zog Pehh 1 8 . 1 f ie Be S 8 scheinigung der Reichsbank oder eines in C immer Nr. 18, be⸗ rgye 58848] Oesfentliche Zustellung.. Ablösung der auf dem Grundstück Alle noch nicht zugezogenen P. Besitzern mit der Aufforderung hierdur 4) der Bergisch⸗M b 5) dem Bankhaus Leopold Seligmann Die Bekanntmachungen über den Verlust 8 W1“ eines ghünan. ic, assee g.him wird Schuldner [59067] Oeffentliche Fngh. eahs e Ge Der Heinrich Kampschulte in Hilbech 8¹⁷) 8 lhun Nr. Grundbuchs die bet den erwädnten. Auteichiuaͤac gekündigt, die entsprechende na. hüccurch )Eöln. in Cöln und von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ dentschen aotses 15 O. —s hiermit geladen. In dem Termine hat Die Malkenet Herzfegde Uier Safr f Prozeßbevelmächtigter Rechtsanwelt Dftere von Rirdorf (Neukölln) ruhenden Real⸗ setzungen gan den dabei beteiligten. dung vom 2. Januar 1913 ab bei] Vom 1. April 1913 ab hört die Ver⸗ 6) der Mülheimer Handelsbank li in Natercbtetluing 8. Mittags 12 Uhr 1; 88— der Schuldner ein vollständiges Ver⸗ nossenschaft 8 beün ezr Hecbevol⸗ mann in Werl, klagt gegen 1) der Friedrich abgaben, N. 6. Kreis Neukölln, sstaͤcken, Gerechtigkeiken und 8 8 Kreiskommunalkasse des Kreises zinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. Aktiengesenschaft hier. 8 ““ mäͤßigen Geschäftsstunden außer . gechmis seines Vermögens vorzulrgisc ent. me Herzseld det Soesnt en berkor. Caasdgen, ee zuletzt in Algrcan ng, 13) Hegründugg den Renteugütern aus Cigentums. vder Bestbemmbinen Danziger Niederung Hierselost seden, 111“ Ver⸗ [54741 Bekauntmachzng. vöseschsfictasse in Halle⸗Eröllwis. Vermögensverzeichnis muß namentlich ent⸗ mächtigter: Fech sanr 6 Lothringen, jeßt unbekannten sfen alts, dem Grundstücke Hennickendorf, Band 6 sonstige Rechte zu haben Ferstnen ückgabe der Obligationen nebst fämt⸗ scheinen wurden zur Einlösung noch nicht zinsung der ausgelosten Schuldverschrei- In der außerordentlichen General⸗ bei Herrn H. F. Lehmann in H i2 halten: 1) sämtliche ihm gehörigen Gegen⸗ kamp in Düsse den. dage g 2) die Witwe Buchhalter Jose. gr 88 Blatt 152, H. 14. Kreis Niederbarnim, aufgefordert, ihre Ansprüch⸗ ches dazu gehörigen Coupons und Talons vorgezeigt: bungen auf. versammlung unferer Gesellschaft vom 11““ Leh e stände, auch diejenigen, welche nicht ge⸗ Adolf Alns. ürn 8 Maf ekteüs under maßte Brand, Klara Maria c 38 14) Verteilung des Restes von 2000 6 Wochen, spätestens in dem Ss zu nehmen. Buchstabe A Nr. 74 1369 und 2779 Zur Tilgung im Rechnungsjahre 1912 14. September 1912 wurde beschlossen: bei Herren Delbrück, Schickler & C pfändet werden können, 2) sämtliche aus. Ruhrz buptung do ch der B kklagte für Eck, zuletzt in Paverhane hngt 8 Kaufgeld, das für Teile gemeinschaftlicher zember 1912, Vormittags 1. us früheren Auslosungen sind noch zu je 1000 ℳ; sind ferner Schuldverschreihungen im Be⸗ Die Inhaber von Stammaktien haben EEEEE“ 8 8g enden Forderungen unter Beseichnung u“ Sge. 1911 gegeferte unbekannten Aufenthalls, unter der DBe⸗ Ankagen in Pienden aufgekommen ist, in unserem Dienftgevände, 88 nicht eingelöst die Obligationen: Puchstabe Nr. 4130 4140 und 5339 kraget no 22 000 durch Ankauf be⸗ das Recht, durch Zahlung von 1000 bei Herren Gebrüder Schickler i d der Beweismittel. Gegen im. Januar und Fe 588 klagt 8en. hauptung, daß die Beklagten sich weigern, p. 9. Kreis Niederbarnim, 1 Nr. 2, im Generalbureau anmshg Lit. C Nr. 63 und 168 über je 500 ℳ. zu je 500 ℳ. schafft worden. für jede ihrer Stammaktien diese in Vor⸗ Berlin oder eea ö1“ m zur Leistung Süßrahmbutter den e Vge ag h 1 589 als Erben des verstorbenen Superinten⸗ 15) Begründung von Rentengütern aus Termine anzumelden und zu begen Lit. D Nr. 13 187 und 267 über je Es wird ferner bekannt gemacht, daß Mülheim am Rhein, den 27. Sep⸗ zugsaktien mit Vorzugsrechten nach § 4 bei der 2 T. D

mten Termine verschulde, mit aena d nar celzusig voll. denten Friedrich Eck in Hilbeck vünes den Rittergütern Dessow und Trieblatz Frankfurt a. Oder, am 2²u 200 ℳ. 8 sur Tilgung im Rechnungsjahre 1912 An⸗ tember 1912. 1 8 Abs. 2 und § 26 Abs. 3 der Satzungen Srdent, Ansbalt, Abteit Fgr nicht erscheint oder des Eides klagten kosten füh ig ens Löschung der im Grundbuche Ph Fber nebst zugehörigen Einzelgrundstücken, D. 2 tember 1912. Danzig, den 18 Mai 1912. lleibhescheine im Gesamtbetrage von TePerelnrg, umzuwandeln mit der Maßgabe, daß die & Co. in Leipzi

ohne Grund verweigert, bSt. dg Gericht sae 163 60 29 ebst 4 Zinsen seit . g. 103 8. K 6 G ten Kreis Ruppin, .ze. Königliche Generalkommissiong Der Kreisausschu 41 500 durch Ankauf beschafft worden Clostermann. Vorzugsdividende von dem Tag der be⸗ zu deponieren, woge 8h Aushändi zur Erzwingung der Eidesleistung auf Klägeri 81 1911 8 H. Zur für den verstorbenen Superin 8 enten”* 16) Teilung des gemeinschaftlichen Provinzen Brandenburg und es Kreises Danziger Niederung. sind. Eine Auslosung von Anleihescheinen Canadische Parisir⸗-Eisenb wirkten Zuzahlung ab in Anrechnung der für die Generelversammlun AezuEevier ber 1912 nmerger Bah ndlung des Rechtsstreits Frecetc, üs 375 Hühech, ensoeünf und in Sieversdorf, S. 1. Kreis J. V.: Meyer. 159079] 1 g Betrag sür. dehe nicht statt. (59077] Gefelschaft ahn ocent ö. Zfa üngen. wflchf 8895 mierenden Eintritiskarten geschieht

Castrop, den 28. September 14. 1— Beklagte vor das Königliche oh⸗ 8 it dem Ruppin, 8 8 1 888 b ülheim am Rhein, den 27. Sep⸗ r . alb einer vom Aufsichtsrat festzusetzeden. Der gedruckte Rechenschaftsbericht k Horschi Gerichtsschreiber wird der Beklagte vor dess siebenzig) Mark zu willigen, mit dem 17 Zusammenlegung der Grundstücke Durch Auslosung sind die folgenden tember 1912. Die 8 gr edie bei Frist zu leisten sind, sollen zu außerordent⸗ 1 echenschafts ht kann 8⁸ eh ichen Amtsgerichts. bE“ ,ene, 8e e Urairagfe die Beriogten kasterdhcdie zu des sogenannten Südgeländes 88 2— 1¹n¹ S; 8 Kreises Der Oberbürgermeister: suns Cuee lichen Abschreibungen bezw. zur Deckung 11“

9 Ugr, geladen. vorundhuche von Hilbeck Bd. 3 Bl. 103 16 ch. 15. Stadtkrei⸗ che zur Einlösung bestimmt Clostermann. sdischen Pacific⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft von des Verlustvortrags verwendet werden. werden.

8 8 zuse Nord Buchstabe A Nr. 17 und 21 über 8 , Die Inhaber von St kti b i

8 . 8 e 8 20 nungs Die Inhaber von Stammaktien, welche 6 2 [57734] Oeffentliche Zustellung. dagen i. * 89 Seeehs 1912. in Abt. III unter Nr. 1 leingbtragsne hönekagafung der auf dem Ritteraute 3) V erkäufe, Verpa 2000 ℳ. 1b90832 Bekanntmachung. * des - dicd in Vorzugsaktien umwandeln wollen, Ä ve egssessanhe 8 Der Kaufmann Ernst Weiner in Wa zelich dealn tsgerichts Hypothek von 375 gelösch Roch . Zur Hohennauen Band III Blatt Nr. 27 Verdingungen v. Buchstabe Nr. 93 94 95 l16 und Die Tilgungsrate der Anleihe nach ist bis spätestens 16. Oktober 1912 werden hiermit aufgefordert, innerbalb der der Bilans e die Feschäfte 8 bd Schöneberg, Motzstraße 72, Prozeßbevoll⸗ des Königlichen Amtsgeriches⸗ mündlichen Verhandlung 1 Fhsstzic⸗ des Grundbuchs und auf Grundstücken 8 46 über 1000 ℳ. dem Privilegium vom 2. September einschließlich unter Vorlegung unserer vom Aufsichtsrat bestimmten Ausschlußfrist vom 1. Jult 1911 bis 30 Jn1972. maͤchtigter: Rechtsanwalt Senff, Berlin, werden die Beklagten vor nigliche des Grundbuchs von Prietzen haftenden [59346] Berichtigung. Buchstabe C Nr. 2 13 33 und 60 1899, Ausgabe vom Jahre 1903 über die bisherigen Einzahlungen erteilten bis spätestens 1. November 1912 2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗

e 4 43] Oeffentliche Zustellung. Amtsgericht in Werl auf den 27. No⸗ P rreis Westhavelland 1 über 700 ege 70 3 1 i Akti 1. Taubenstraße 44/45, klagt gegen den Kauf. [58843] * liche 1 8 C. mtsg Geldabgaben, P. 8. Kreis esthavelland, In der Bekanntmachung der . im Bcetrage von 17 000 ist durch Quittung an unseren Kasse die Zuzahlung von 1000 pro Aktie 3 ; ; 3 W. Poltau, früher in Wilmers⸗ Die Firma Monnin Rebetg es de —) vember 1912, Vormittags 10 Uhr, 19) Begründung von Rentengütern aus lichen 8 Erfuü Buchstabe D Nr. 4 5 6 12 39 53 Ankauf beschafft worden. 8 Für 11—— welche 7 zu leisten und die Aktienurkunden nebst schlußfafsung über die Gewinnvertet⸗ dorf Coblenzerstraße 12, auf Grund der Uhrenfabrik in Porren run .. 2e aden. dem Rittergute Ponitz Band 1 Seite 249 aedruckt in Nr. 234 11 Beil. des und 197 über 500 ℳ. Eine Auslosung findet daher in diesem tober a 68 ekeistet werden fol t di Coupons Nr. 5ff. und Erneuerungsscheinen 3) B Föl E 8 1 3 Behauptung, daß Phclagte ühn 1 ece dezenccer Jieggucecneihan. 1 .eZ des Grundbuchs der Rittergüter des enzeigers vom 1. Oktober cr., - 1 39 40 95 101 und Jahre nicht statt. Umrechnung gergil ollars eih . T. 2 e zur ö in Vorzugsaktien ein⸗ ) Beschlusassun, 8 samtschuldner uit der Firma Wendelberg Mar⸗ 1“ üher zu Kiel, Fuest, Geri Kreises Westprignitz, P. 6. Kreis West⸗ der 4. Zeile statt Verbundlo 3 über 8 1 Von den früher ausgelosten Anleihe⸗ von da ab wird der Dollar mit 4,22 ¼ zureichen. wegen der gelegte u. Co. und deren Inhaberin Marxgarete händler Cmn derneea eh nof des Königlicken Amtsgenichts. prignitz; . on Rentengütern aus rihtig „Berbund⸗Lokomobile“ o nchste e Eec23226 256 * 95776 noch berechnet. Gleichzeitig st0 der Heuische dn dSann E4“ 1kilg. oe Beklagte der [58837] Oeffentliche Zustellung. 20) Begründung von Rentengu ern aus 6 152 265 270 nicht vorgezeigt: Reichsstempel mit 12,60 pro Aktie zu eschlossenen atzungsänderungen vom 4) Aufsichtsratswahl

Soos aus dem Wechsel vom 5. April 1912 setzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund

8 M 2 d 4 821 4 8 8 j M 2 9„ 0 1 8 becte nit den ngage anf ehnnge Jult er Behauptung, obgegerte Waren den Die Frau verehel. Dr. Schellmann in dem Restgute Pinnow Band II1 Blatt Ee Buchstabe A Nr. 3863 und 3864 zu erlegen. Bundesrat nicht genehmigt oder deren Halle a. S., den 1. Oktober 1912. 50 5 ⁄% 3

1 r. Foter: 1Fem . G 3 v innow, [59091] Die vorbezeichneten Anleihescheine werden je 1000 * sct gesehmit, he⸗ b habtscg Zan vbevalenachgiage bn eie Gchgg lb⸗ 1 zonstyfe xrs ine werden je 1000 ℳ, 5 Berlin, den 30. September 1912. agung ins Handelsregister nicht be⸗ 8

1912 sowie 6enacl hersag⸗ 9n 41165 enngeepüchih n Muhe Klöckver in Tanga, klagt gegen den P. 7. Kreis Westprignitz, 1 1u“ von 889e- 8 auf den 31. Dezember 1912 der⸗ Buchstabe B Nr. 5651 und 5665 zu Die Finanzagenten wirkt werden sollte, wird die geleistete der Cröuwit p ; Fermün ae Verbonge h 8 8 Fege. die Kla erin den Betrag Leutnant a. D. Hans Aumann, früher 21) Ablösung der von Grundstücken zu Dienstag, den 23. 5 1 berse gekündigt, daß ddas Kapital von je 500 ℳ. 8 der Canadischen Pacisic⸗Eisenbahn⸗ Zuzahlung mit den Aktien zurückgegeben. v mer . ien-Papier- Rechistreuge kott 8 6 b Aichis. decürtehtß e,ft eit Schloßstraße 6, jetzt unbe. Dahnsdorf an das Rittergut Dahnsdorf 10 ½ Uhr Vormittags, vor iesem Tage an außer Verzinsung tritt. Mülheim am Rhein, den 27. . Gesellschaft. Fraukfurt a. M., den 16. September fabrik.

gericht in Sharlottenburg, mtsgerichts⸗

1 „vobsft 50 Zinsen seit Koblenz, S 2 88 A ; 8 82 ort⸗ 2 b 1 84 1 T en, auf den hden kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ zu entrichtenden Realabgaben, D. 9. Kreis bahn in Altdamm gegen soforh Die Auszahlung des Kapitals erfolgt tember 1912. C. Schlesinger⸗Trier & Co. 1912. dloh, Ziemer 511912, vpormittags für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur

8 8 Regierungsbezirk Potsdam, 9 Uhr, bestimmt. Zum Zwecke der zffent⸗ mundlichen Verhandlung des Rechtsstreits den sie gemeinschaftlich G Beklagten! 66 8 degi rungsbez 9

Dr. Heinrich Lehmann, Vorsitzender

nem Vertrage, durch Zauch⸗Belzig, zahlung. 8 vom 2. Januar 1913 an bei der Der Oberbürgermeister: C 1 schaft auf Acti kandwi iche tung, daß ihr aus einem den 598 12 bi Trainbataillon Nr.2 . reiskommunalkasse hier gegen Rück⸗ S 828 vich eee trischeghech⸗ Kreditbank.