1912 / 235 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

München, Theatinerstraße 18/I, gegen Quittung und Einreichung der Aktien zu melden, andernfalls der Betrag hinterlegt wird. Nach entsprechendem Aufdruck werden wir die Aktien dem Einreicher zurückgeben. Hotel⸗Aktien⸗Gesellschaft Badersee i. L. Der Liquidator: Bayerische Treuhand⸗Aktien⸗

[58357

[59097] Aktiva.

““ Hotel⸗Aktien⸗Gesellschaft Badersee i. L.

Nachdem mit dem 30. September 1912 gemäß § 301 H.⸗G.⸗B. das Sperrjahr verstrichen ist, fordern wir unsere Aktio⸗ näre auf, sich bis 1. November 1912 zur Empfangnahme des Liquidations⸗ erlöses bei dem Liquidator, der Baye⸗ gesellschaft. rischen Treuhand⸗Aktiengesellschaft in Dr. Gentes.

Frich Forchmann Aktiengesellschaft, Stargard i. Pomm. 2 Bilanz am 31. März 1912.

[59010] Aktiva.

abrik Adolf Kuoch,

30. Juni 1912.

Gebäudekonto . . . 72 705 Zugang: Tittel & Nies 74 483/73

1771887 Abschreibung ... 2 188 73 Grundstückskonto . 47 200— Zugang: Tittel & 31 623 Maschinenkonto. . 93 499 68 Zugang: Tittel & Ni⸗ 89 115— Neuanschaffung. 21 44371 277058 39 18 058 39 91 91 91

Nähmaschinen⸗F

Bilanz per

[59009]

Bilanz der

Soll.

Bilanz der Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 31. März 1912. 8 8

Hanauer Straßenbahn A.⸗G.

per 31. März 1912. Haben.

ℳ. 481 385 76] Per Aktienkapitalkonto 132 463 36i Obligationenkapital⸗ 177 550 Z1I1“; 70 165/83 Reservefondskonto Erneuerungsfonds⸗ 6 280 50 vonk’cd-d 2 015 80 Heß. Erneuerungs⸗ fondskonto . 1 395 05 Tilgungsfondskonto 2 925 Kontokorrentkonto 4 617 32 „Hecker & G9. 14 980 SpezReservefonds⸗ 1 184 7258 48 217 80 Kautionsanlagekto. Kautionskonto.. 40 000—- 18 899 05 1 945 95

1) Kapitalanlagekonto

a. Kaufpreis der Bahn und für Ausbau der alten Bahn⸗ anlage“ Außerordentliche Dotierung des Erneuerungssonds .. Erweiterung der Bahnhöfe und Vermehrung der Be⸗ triebsmittel bis 31. März

1) Aktienkapitual . 2) ““ v. iervon ab: Getilgte uld⸗ 1 545 901 98 verschreibungen.. g9. 1 3) Getilgte Schuldverschreibunger 190 652 Davon sind als Rücklage dem Bilanzreservefonds zugeführt b bis 31. März 1911 Desgl. pro 1 V 1911/112 1 500,— 52 000 4) Tilgungskonto der 3 ½ prozen⸗ Db65 5) Dividendenkonto.. 6) Obligationszinsenkonto. 7) Erneuerungsfondss.. 8) Spezialreservefonds... 9) Bilanzreservefonds 1“ Rücklage, aus dem Konto „Getilgte Schuldverschrei⸗ bungen“ entnommen.. 10) Materialienreserve.. 11) Kantionen.... 1726 13) Unterstützungsfonds. 14) Eisenbahniteuer 1 15) Reingewinn .

8 Aktienkapitalkonto . . . . . .. 370 000 Erhöht lt. Generalvers.⸗Beschl.

v. 22. 7. 1911 um 130 Stück

à 1000,—M—- . .. V Reservefondskonto I .. . . Zugang: Tittel & Nies Reservefondskonto II... Delkrederekonto. Zugang: Tittel & Nies Obligationsanleihekonto .. Hypothekenkonto . . . . . . Zugang: Tittel & Nies

430 000—-

430 000 1 646 90

17 541724

1 520 23 23 519 59

23 000

Bahnkörperkonto... 1 500 000 Stromzuführungskonto Betriebsmittelkonto... 91 000— Gebäudekonto . . . . . Werkstatt⸗ u. Werkzeug⸗ eeZZZ“ Inventarienkonto Mobilien⸗ und Utensilien⸗ 11“ E“ orrätekontoe.. Kautionskonto.. Bankiontoso. . Effektenkonto . Kontokorrentkonto „Hecker & Co.“ (Avale) .. .. Kontokorrentkonto „Be⸗ triebeleitungg Rückstellungskonto.. Fa16

130 000

= 13 000

b.

C.

78 823

5 000 15 913 35 2 184 648,15 80 339 38

2265 187 53

79 307 27 037 60 108 372787 7284 04

04

Abschreibung

Werkzeugkonto. abzüglich des Erlöses aus

dem Verkauf für den Bahn⸗ betrieb entbehrlicher Grund⸗ Hde. ... ... 85 088 88

.Kosten des Umbaues der Bahnanlagen in Crefeld bis 31. März 19—11. 2 240 411 16

Zugang pro 1911/12.. 11 537 19

225192855

ö

145, 462 50 122 50 126 110/68 50 000

2” 2 654 857 2 854

—800 185

5785 785 36

An Kassakonto: Bestand . Immobilienkonto: a. Grundstücke b. Gebäude .

Zurückgezahlt Obligationszimsen onde och nicht abgehobene Zinsen 315,— Teilzinssden . 2 250 Dividendekonto: I1 Noch nicht abgehobene Divi- bdeneded 16 Kontokorrentkonto: Kreditoren E““ Vortrag 1910/11 .. Reingewinn 1911/12.. Gewinnverteilung:

4 % Dividende.. Abschreibung 1 ½ % Superdividende.. Modellkonto Vortrag auf neue Rechnung Elektr. Kraft⸗ und Lichtanlage Abschreibung.. 3 Neubaukonto.. Furagekonte. Kassakontitio.. Wechselkonto. Kohlenkonitito . Kontokorrentkonto: Debitoren ab: Konto Dubio. .

Rohmaterial, Halb⸗ und Fertig⸗ skate

4 980 40 000 10 000

21 885

8 54 000— 38 435 74 92 25577 8097 62 100 533 35 768 71

Abschreibung Inventar⸗ und Utensilienkonto Zugag

Abschreibung...

Effektenkonto 16166 Abgangg..

Beteiligungskonto.. Pferde⸗ und Wagenkonto

Zugang

Bankkonto (Avale) Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 01““

99 033/71

Zugang..

Abschreibung

Maschinen⸗ und Inventarkonto: eöö1ö.““ EöF.

Abschreibung. Werkzeugkonto: Bestand... Abschreibung. Modellkonto: BPBestund.. Zugang..

Abschreibung. Automobilkonto: Bestand... Abschreibung. Utensilienkonto: Bestand... Zugang...

Abschreibung. Handelswarenkonto:

Bestand ... Materialtenkonto:

Bestand.. Fabrikationskonto. Versuchskonto.. .

Abschreibung.

DPebitachuak . ...

Inventarkonto: eEe11”“; Abschreibug..

Bohrwerkzeug⸗ und Gerätekonto: J 11ö1ö“”“ Abschreibung..

Röhren⸗ und Gestängekonto: 1ö1““;

Abschreibung ..

Bohrtürme⸗ und Nebengebäudekonto: 164* 74 1 Abschreibuug. 8 143 14 32 572 60

Bohrmaschinen⸗ und Apparatekonto: 1166* 83 463/ 84

Abschreibung... .. 12 519 64

100 53371 19 834/39 108 330/36 560 460/ 38 18 664 37 769 23

57 432 91

1500,—

1 004 198 65 abzüglich:

Zuschuß der Stadt Crefeld zu den Kosten des Umbaues der Bahnanlagen in Crefeld

450 000,—

199 516 26 39 352 61

46

1004 198 ,65 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

9. 1 912 27 Per Betriebskonto 629 02 ““ 17 200,⸗—

401 40 21 885,50 42 028 19 den 4. September 1912. 1

Hanauer Straßen

Scherzberg.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden.

Hanau, den 16. September 1912.

Zach. Lorch, für die Kgl. Gerichte zu

19 376 27 4 084 92 228 5

1 173 05

875 /12 27 676 34

42 028/19

Kaufpreis des von der Stadt Cre⸗ feld angekauften alten Bahn⸗ geländes..

An Unkostenkontog.. Zinsenkonto. . Obligationenzinsenkonto Kursdifferenzenkonto.

20 000 7 500 1 051,46

28 551 46

14 626 87 731 34 11 806 28 958 80 -765 08 638 25 14 31220 1 431 22

.647 000,— 1 154 948 35

—2* 507923 98 2) Debitoren.... 3 47 744 52 5 Betriebsmaterialienkonto. 66 793 38 4) Oberbaumaterialienkonto.. 85 720/79 5) Effektenkonto.. 231 683 36

Summa 5 503 866,03 8 ewinn⸗ und Verlustre

840 120 03 80 723/75 769 23

49 927 50 17 572 50 5 000

V

42 028 19

bahn A.⸗G.

Verlustrechnung habe ich geprüft sowie allen sonstigen Unterlagen

6

5 503 866 03

Summa

8

Soll. nung.

206 504 5 005

Frankfurt a. M. beeidigter Bücherrevisor. 201 499

12 516/˙32 348 90 12 865 22

1) Betriebsausgaben . ...

2) Rücklage in den Erneuerungsfonds.

3) Eisenbahnsteuer . . ..

4) Verzinsung der 3 ½ prozentigen Anleihe ... 5) Tilgung der 3 ½ prozentigen Anleihe ... 6) Gewinnanteile (vertragsmäßige)... 7) Reingewin... 57 432 91

Summa 1 051 545 92 1 051 545 92 Die am 25. September 1912 stattgefundene Generalversammlung genehmigte den Geschäftsbericht sowie die vorstehende

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Verteilung einer Dividende von 1 f das it und O 1 die Ver! o auf das gesamte Aktienkapital dem Aufsichtsrat die Entlastung, vertagte die Entlastung für den Vorstand und wählte ein heagseeh ausscheidendes PFktellre

wieder in 8 rüekeen; 8

ie Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins pro 1911/12 in Berlin bei d Deutschen Bank; den Herren Jarislowsky & Co.; Guttmann, Reißner & Co.; 2 . ngaas feld und Crefeld bei der Bergisch Märkischen Bank. ““ 8 Crefeld, den 25. September 1912.

Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

1) Uebertrag aus dem LLXX“ 2) Betriebseinnahmen..

361 728

1 147 259 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1912.

1 147 259

[59120] Bilanz per 30. Juni 1912 V Kredit.

August Wegelin, Aktiengesellschaft für Rußfabrikation und chemische Industrie, Köln.

Aktiva. ℳ6 1) Grundstückskonto . 2) Gebäudekonnoo . 1 ..“]

Abschreibung. .

3) Maschinen⸗ und Apparatekonto.

12 221 96

5 83131

19 725 98 40 304 85 .551 95 134 33753

ö” 152 118 90 150 498 56

875

Vortrag aus 1910/11 364 846

Handlungsunkostenkonto. . Fabrikationskonto

Betriebsunkostenkonto.. Abschreibungen: Gebäudekontöo.. Maschinenkonto. . Werkzeugkonttio Inventar⸗ und Utensilienkonto Pferde, und Wagenkonto.. Modellkonto... Elektr. Kraft⸗ und Lichtanlage stes Konto Duio,o . . I 1 8 Abschreibung.⸗ Dividendekonntooo.. 4) Transportgerätekonto Ee1ö““ 8 Abgang.. . . Beea 8 8

Abschreibung. 1 5) Gerätekonto. . ugang..

Abschreibung

6) Pferdekonto.. . Zugang..

Abschreibung 7) Kesselwagenkonto. Abschreibung. 8) Inventarkonto.. Zugang..

Abschreibung 9) Debitorenkonto. 10) Avalkonto. 11) Postscheckkonto 12) Bankguthaben 13) Kassabestand. 14) Wechselbestand 15) Warenbestände 16) Baukonto Riga

679 600— 8643 81 8882538 Eehe 209 500,—

20 309728 2 33 709,78

2 188773 18 058 39 2 854 91 785 36

1 403 30 1 499 2 75773

95

2 907 14 581 44

2 325/70

22 628 27 Die Direktion.

2 252 82

34 552 53

5 005,11

27 500 2

Griebel. Osterwind.

20 275 45

105] 28 551 46

365 721 45 den 5. September 1912. Nähmaschinenfabrik Adolf Knoch, Aktien⸗Gesellschaft. Karl Knoch. Carl Schmidt. 1 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von mir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten, gleichfalls durch mich geprüften Geschäftsbüchern der Nähmaschinenfabrik Adolf Knoch, Aktien⸗Gesellschaft, übereinstimmend und richtig befunden worden, was ich hiermit bescheinige.

Saalfeld a. S., den 20. September 1912.

P. Meysel, gerichtlich sowie durch die Handelskammer vereidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor.

Die von der Generalversammlung festgesetzte Dividende gelangt mit 55.— gegen den Dividendenschein Nr. 4 vom 30. dieses Monats ab bei der Gesellschaftskasse in Saalfeld a. S., der Privatbank zu Gotha in Gotha und deren Filialen in Leipzig, Erfurt, Weimar, Arnstadt und Mühlhausen i. Thür. sowie dem Bankhause Gebr. Gold⸗ schmidt in Gotha zur Auszahlung.

Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Bankdirektor G. Völker, Rechtsanwalt und Notar Dr. Leo Gutmann, Hofbankier Dr. Otto Goldschmidt, sämtlich in Gotha, und Kaufmann Max Zeh in Saalfeld a S. wurden Kuoch Aktien⸗Gesellschaft.

wiedergewählt 8 Saalfeld a. S., den 30. September 1912. Nähmaschinenfabrik Adolf Karl Knoch. Carl Schmidt.

Chemische Fabriken Harburg⸗Staßfurt vormals Thörl & Heidtmann, Actien⸗Gesellschaft Akti va. Bilanz per 30. Juni 1912. Passiva.

32

r“ 810 000—

. 498 280,75 243 000 Werereugkont

1“ . 3719,25 .

Maschinen⸗ und Utensilienkonto. 389 943,75 . Utensilienkonto 8

[58938] Aktiva.

V1 40 630 24 8 126 04 32 504 20

——— —————

40 715

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Heudeber⸗Mattierzoll.

Bilanz am 31. März 1912.

365 721 45 Saalfeld a. S.,

exxaen

Passiva. Aktienkapitalkonto P . 5640002 Aktienkapitalkonto B.. 653 000, Hypothekenkonto I: I 4“ 396 800 48 ab: Tilgungsrate für 1911/12 4 692 70 392 107/78 Hypothekenkonto II: 7 ee4“*“ 146 349 99 ab: Tilgungsrate für 1911/12 1 763 44 Hypothekenkonto III. . . Diepositionskonte.. Erneuerungsfondskonto: 111““ 8 Zinsen für 1911/12. 1 rlös aus Altmaterial.. Rücklage für 1911/12 . .

Eisenbahnbaukonto: 8 a. Bestand am 1. April 1911 1 706 7 b. Wert der für den Zuschuß des Herzog⸗ tums Braunschweig gemachten Anschaf⸗ sunge6 c. Zugang 1911/12 . 2 287,90 Hypothekenkonto Bahnhof Mattierzoll: Restkaufgerd 93 258,18 ab: Tilgungsrate für 1911/12 ——— 1 518,26 ditbenutzungsrecht Bahnhof Mattierzoll Kautionseffektenkonto. . Erneuerungsfondseffektenkontöo.. . .. Materialienkonto: Bestand an Oberbaumaterialien 3 491,21 Bestand an Betriebs⸗ materialien.. 4 538,95

Vorschußkonto... Debitorenkonto

27,41 70 944 20 535 365 80 Passiva. V Per Stammkapitalkonto. 350 000 Hypothekenkonto.. 100 000— Reservefons. 1 169— ö6 2 277 50 111“; 43 258 31 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 38 660 / 99

535 365/80

1 789 015

80 000,2— 144 586 55

20 000 101 000,—

ᷓbobeo 0 2T=

91 739 92 20 000

1 810,— 66 999 25

8

—98ÃS vbobobo 88

- 6

bo

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Abschreibungen: Immobilienkontoe Maschinen⸗ und Inventarkonto

b

00 02 0

&

ab: für verwendete Materialien 15 467,88 2 049,25

Harburg. Grundstückkontto.. Gebäudekonteo..

Kursverlust..

Spezialreservefondskonto: Bestand ... Zinsen für 1911/12.

Ee Reservefondskonto: Bestand.

Rücklage für 1911/12

1 Reservefondskonto II:

V 646*“

U ab: Beitrag zu den Kosten für

—‿!

Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto.. .

Erneuerungskonto.. Abschreibung . 16 608,06 Abschreibungskonto 1 327 862,45 Hinzu diesjährige Ueber⸗ ““ 30 000,— Extraüberweisung. 16 608,06 Talonsteuerrücklagekonto. . . Akzeptationskontoau.. . . Kreditoren in Harburg.. . Kreditoren in Staßfurt.. . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus dem Jahre 1910/11 11 979,77 Reingewinn vom 1. Juli 1911 bis 30. Juni 1912

8 030 16 16 80

3 444 23 7 438 31 667 31

121 605 39 535 612 21

2314 091 64

.ℳ 50 000,—

Z“ .„ 5056,25 Versuchskonto.. 1.“ utomobilkonto. 8 Kassakonto. öböF. XX“ Bohrwerkzeuge⸗ und Gerätekonto „8 100— Röhren⸗ und Gestängekonto . . . 72 990 25 Bohrtürme⸗ und Nebengebäudekonto 24 001 62 Bohrmaschinen⸗ und Apparatekonto. 76 219 93 Hvpothekenzinsenkonto . . . .. Versuchskonto. 11““ Betriebsunkostenkonto... 1315 rachten⸗ und Transportkonto Betriebskonto III. .. Generalunkostenkonto... 1111“““

395 000 Effektenkonttoe. . 34 870,50 Kursverlunst 1 074,35 33 796 15

Kassakonto, Barbesad 1 5 437 99 Wechselkonto, Portefeuille... . 36 104 09 Warenkonto, Vorräte laut Inventur . 141 038 65 . . . 1 25 018 10 ohlenkonto, . 4160,— Assekuranzkonto, vorausbezahlte 5 982 90 98 Versuchskonto . 5 000 Debitoren.. .. ..“ . 605 275,36 839 422

25 8 . 3168 2 8 Bankguthaben.. . . 234 146.83 I

bae 291ge Staßfurt. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Grundstückkonto ... . 63 611 90 g I 1161““ 238 843 1) Abschreihungen: 1) Gewinnvortrag 3 Maschinen⸗ und Utensilienkonto 302 813,86 auf Gebande aus 1910/11 S1“ 7 832,56 62 435

17 928 98 vbb 2) Warenkonto.. 304 045,85 Kassakonto, Barbestrdndnd . eee. 3) Zinsenkonto.. Warenkonto, Vorräte laut Inventir 3318 1r 8 9 15 3 506

Transport⸗ Assekuranzkonto, vorausbezahlte Prämie... 2 759 385 46

Püü... sttore ““ eräte. Verlustkonto

1) Aktienkapitalkonto Zugang..

2) Kreditorenkonto.

3) Avalkonto..

4) Reservefondskonto. Zugang .

5) Dispositionsfondskonto

6) Dividendenkontitio

7) Gewinn: Vortrag aus 1910/11

Gewinn pro 1911/12 . .

1 600 000

152 001 8 000

230 000 52 851 140

17 928

80

1 374 47051

Bahnhofsumbau Heudeber⸗D. Dividendenkonto: NNicht abgehobene Dividende.. .. öcbc1111666*“

88

37 037 96 5 625 1 238 4701 83 2 052 50 708703 2 250— 10 030 50 38 660 99 109 1838

3 650,— 6 543 83 1 989 161 29 Kredit. Gewinnvortrag aus 1910, 11 8 684 13 Zinsenkonto 4164 Betriebskonto: Betriebseinnahmen Mℳ 91 157,09 Betriebs⸗ ausgaben

Prämie

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1912.

31

19 Debet.

105 231.44

Unkostenkonto: Geschäftsunkosten.... Kursverlust.. .. Hypothekenzinsenkonto: 3 ½ % Zinsen für Hypothek I. 4 % b1““ 8 II Gesene Reservefondskonto: ilgungsrate zur Abstoßung der Hypothek I für 1911/12 . 8 EEEEETETETE“

2 389

19 043,81 33 709,78 3 136,—

16,10 3 403,—

10 Kredit. er 1l. 2 090 Effektenkonto.. 12 023 56 Bohrkonto.. 27 000 Beteiligungskonto.. 41 800 insentöntd. 983˙25 Schneidemühlenkonto 1 104 08

2 759 385ʃ46

74 721,44

Gewinn⸗ und

Pferde.. . Kesselwagen Inventar .

2) Gewinn: Vortrag 8 aus 1910/11 .. Gewinn pro 1911/12 . .

4 600,—

177,95 64 086 64

.17928 98 253 168 98 335 184 60

Cöln, den 1. September 1912. August Wegelin, Aktiengesellschaft für Rußfabrikation und chemische Industrie.

Der Vorstand. Vorstehende Bilanz nebst

335 184

nz Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden. Hugo Gelsamm, vereideter Bücherrevisor. A. Bensberg.

Debet.

per 30. Juni 1912.

Kredit.

Harburg. Abschreibungskonto Betriebs⸗ und Handlungsunkosten.

Staßfurt. Abschreibungskontoe . . Betriebs⸗ und Handlungsunkosten.

F. Lincke.

Gesellschaft bescheinigt

L1“

Saldo, zur Verteilung bleibender Reingewinn

Die Uebereinstimmung der vorstehenden

3—*

Sx 20 000

Betriebsüberschuß... 347 650 29

Vortrag aus 1910/1911 8

1“ v1“

10 0005 151 005,27 117 211 21

645 866,77

W. Heintze. Bilanz sowie des

8, Der beeidigte B

. Witt. / Gewinn⸗ und Verlustkontos mit

E

Zücherrevisor:

Der Vorstand.

633 887 11 979

——

645 866

Chemische Fabriken Harburg⸗Staßfurt vormals Thörl & Heidtmann, Actien⸗Gesellschaft. Harburg, im September 1912. W111

Der Aufsichtsrat. G. Diederichsen.

[58939]

. Nagel. den Geschäftsbüchern der

H. F

ricke.

Konto Dubio... Handelswarenkonto Allgem. Fabrikationskonto Gießereifabrikationskonto . Immobilienkonto.. Automobilkonto

Stargard i. Pomm., den 15. August 1912. v2ee 8 orchmann.

ür di Die Gewinnanteile für das Betriebsjahr 1911/12 ie Aktie gelangen vom 1. Oktober ab zur Auszahlung.

Stargard i. Pomm., den 30. September 1912. Der Vorstand. Forchmann.

1u““ .“

Erich Forchmann Aktiengesellschaft, Stargard i.

Pomm.

2175

2 288 52 15 314 98 6 267 67 110,— 180,—

109 183 81

mit 9 % = 90,—

[59008]

Erneuerungsfondskonto:

Halberstadt,

Geprüft und richtig befunden. den 9. August 1912. Der Aufsichtsrat de

8

eckten Teils Rücklage für 1911/12y)))h)h) . . . .

r Kl

ab: Die auf Hypothekenkonto Bahnhof Mattierzoll erhaltene Tilgungsrate für 1911/12 Rücklage für 1911/12 in Höhe des nicht ged

*) (Die Jahresrücklage beträgt lt. Regulativ 7482,50 oder der folgenden Betriebsjahre zu decken 7482,50 Zilly, den 25. Mai 1912.

Der Vorstand der Kleinbahn⸗Aktiengesells

Hein

2272,98

einbahn⸗Aktiengesellschaft v. Gustedt,

der Tilgung 4 937 88

V 2 27298 228227

ℳ. = 5209,52 ℳ.)

24 ogs.

debe Vorsitzender⸗

Es bleiben also rückständig und aus

chaft Heudeber⸗Mattierzoll g

Mattierzoll.