1912 / 235 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

11““ 1u1

Carl Bee mann, Gesellschaft mit be⸗ anderen ordentlichen oder tellvertretenden]/ mann, in zhe von 50 000 als ge⸗ sönlich haftende Gesellschafter Johann Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so 13 15 die Fi 2 2743: di S „118 1“ 2 8 Eörs ahher. eselschaft nnrtehe, Mitgliede des vder einem leizzet⸗ en doftwann und Karl Hanefe, beide Kauf. erfolat die Veltretuic durch jeden Ge⸗ 9,1 Nler EEET geeänhe .S. h. s, ena 1ns eeggenehen 2 Nr. 239, betr, die eingetrggen: Dem Kaufmann Emil Wil.] ͤbernommen worden und wird von ihm Franke in Berlin Treptow ist derart Pro⸗ Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft leute zu Cöln. Die Gesellschaft hat am schäftsführer. Als nicht eingetragen wird it erloschen. welche am 1. Aug ust 1912 v 8 2* feus E Detektiv⸗Union, Ge⸗ helm Quitmann und dem Kaufmann Fritz unter unveränderter Firma fortgesetzt. kura erteilt, daß er zur Vertretung der Der Sitz der Gesellschaft ist nach erfolgen durch den Reichsanzeiger. 1. August 1912 begonnen. veröffentlicht: Zur vollständigen Deckung stdregden, am 30. September 1912 und als perfönlich hafte de Gisellschafter d n mlt beschränkter Haftung. Schulte, beide zu Hagen, ist Einzelprokura 9. F†. Bode Nachslg. Johann Emil 8 8 „Wilhelm seiner Stammeinlage von 114 000 8 J. Amts ericht Ab 111 8 * 8 nde ele 5 er a e. Zweigniederlassung, Esseu: erteilt. Heinrich Marx Carst ns Kauf önigl. Amtsg t. III. die Fuhrunternehmer Albert und Adolf Die Firma ist erloschen. Hagen i. W., den 27. September 1912. zu Hamburg 1.als Hefellschafter ein⸗

Gesellschaft in Gemeinschaft⸗mit einem Berneastel verlegt. Bremen, den 25. September 1912. Nr. 5482 die Firma; 5 1 8 Schi es n 8 deen. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts: Thomas Hotel Kaiserhof“, Cöln, und bringt der Gesellschafter Schievenbusch Becker in Elberfeld. 848 venes bbbes nn. Irn ünse [59059 Königliches Amtsgericht. getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am

Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen Emil Lichtenberg, Bremen: Her⸗ 1 . berechtigt ist. Durch Gesellschafterbeschluß mann Ernst Heinrich Lüdemann ist am Fürhölter, Sekretär. als Inhaber Wilhelm Thomas, Hotel⸗ vorgenannt das 88 lühm Fate her Dualan. Am 23. September 1912: 8 vom 18. September 1912 ist der Gesell- 26. Januar 1912 verstorben und damit gareslau. 8. [59124] . Cöln. 1 b Firma: „Schievenbusch & 5 zu behör 8 Oeffentliche Bekanntmachung. 1) unter Nr. 1752 bei der Firma Her⸗ In das Handelsregister des Königlichen mbdur schaftsvertrag abgeändert. Albert Krüger als Gesellschafter ausgeschieden und die —In unser Handelsreaister Abteilung B 8 r. 2523 bei der Firma: „Germania betriebene Fabrikgeschäft nebst Ju 8 r Im hiesigen Handelsregister Abt. B mann Wülfing. Vohwinkel: Dem Amtsgerichts Essen ist am 25. September Eint g. ⁊1⸗58890]] 25. September 1912 begonnen. und Christian Franke sind nicht mehr Ge⸗ offene Handelsgesellschaft aufgelöst wor⸗ ist unter Nr. 537 am 17. September 1912 Deutsche Oel Co. Steguweit &. Co. .mit Aktiven und I 12 8 c. 17 ist bei der Firma Afrikanische Hermann Ludwig Wülfing, Kaufmann in 1912 eingetragen unter B Nr. 396 gemäß us ;r in das Handelsregtster. Die an J. E. H. M. Carstensen er⸗ schäftsführer; Kommerzienrat Georg Beer⸗ den. Seitdem setzt der bisherige Gesell⸗ folgendes eingetragen Saas Cöln. Dem Ludwig Stirnberg in Cöln Stande der am 8. September 19 8 hompanie Aktiengesellschaft in Bevlin, Vohwinkel, ist Prokura erteilt. Gesellschaftsvertrag vom 23. September Ludwig P 2. September 26. teilte Prokura ist erloschen. mann in Berlin ist zum Geschäftsführer schafter Hans Diedrich Plate das Ge-⸗ Arthur Junghanns Glektrizitäts⸗ ist Prokura erteilt. 8 richteten Bilanz, welche . bei ven Zweigniederlassung Duala⸗Kamerun, 2) unter Nr. 2178 bei der Firma Ge⸗ 1912 die Gesellschaft mit beschränkter K. i9 2 ohl. Inhaber: Ludwig Pohl, Kapauner & Frohnhausen. Diese bestellt. Bei Nr. 10 159 Continental⸗ schäft unter Uebernahme der Aktiven gesellschaft mit beschränkter Haftung Nr. 3840 bei der offenen Handelsgesell⸗ Gerichtsakten befindlichen Ver vage 2 heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ schwister Koch, Elberfeld: Die Firma Haftung in Firma Kleinwohnungs⸗ 8 2 zu Gr. Flottbek. offene Handelsgesellschaft ist aufgelost Elektrograph Gesellschaft mit be⸗ und Passiven der Gesellschaft und unter Breslau. Gegenstand des Unternehmens schaft: „Reuter & Reichhart“, Cöln. liegt, dergestalt in die Gesellschaft ein, daß dann Carl Roghs in Berlin zum weiteren ist in Geschw. Koch geändert. Der Kauf⸗ Baugesellschaft mit beschränkter Haf. 9. r. , *& Co. Persönlich worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ schräukter Haftung: Durch Gesell⸗ unveränderter Firma fort. 8 ütre Erwerb und Fortfübrung des bisher Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma das Geschat vom 8 Fepunbef 1ae 85 Vorstandsmitglied ernannt ist. mann Walter Koch in Elberfeld ist in das tung, Sitz der Gesellschaft ist Effen. Hiedn 8 e Hans Carl fellschafter Julius Frohnhausen mit schafterbeschluß vom 6. September 1912 Gebrüder Meyer, Zweigniederlassung von dem Ingenieur Arthur Junghanns erloschen. 8 als auf e de 18” zaütr 5 * Duala, den 4. September 1912. Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Her. . 5 dufmann zu Hamburg. Aktiven und Passiven üͤbernommen ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Bremen, Bremen, als Zweignieder⸗ unter seinem Namen in Breslau be⸗ Nr. 2 Abteilung B. angeseben wird, sedoch mi us u Fin⸗ Kaiserliches Bezirksgericht. schafter eingetreten. Die dadurch ent⸗ stellung, Vermietung und der Verkauf Kon . In itgesellschaft hat einen Zworden und wird von ihm unter der Berlin, den 27. September 1912. lassung der unter der Firma Gebrüder triebenen elektrotechnischen Installations⸗ Nr. 210 „Nährmittel⸗ Judustrie Ge⸗ Immobilien. eemn der Ein⸗ EE“ Seaah standene offene Handelsgesellschaft hat am von Wohnhäusern. Zur FEreichung dieses t Feeeeen und hat am 24. Sep⸗ SFirma Julius Frohnhausen fort⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Meyer in Fähr⸗Aumund bestehenden geschäfts, ferner Vertried technischer Ma⸗ sellschaft mit veschränkter Haftung „lage wird nach Abzug dr Pasfibe b veE 11“ 1 79] 20. September 1912 begonnen. Die Pro⸗ Feeeh beabsichtigt die Gesellschaft, eng F. 2 eorheh gesetzt. Abteilung 167. Hauptniederlassung: Offene Handels⸗ zerialien und Maschinen sowie Erwerb Crne Die Firma ist von Amts wegen 11000 0 sesssebic, lichann Füraben r. 2912 2sne wurde am kura des Walter Koch ist erloschen. zu Hürher zu Fenen. ist erteilt an Paul Julius lich ““ offene Han⸗ -- 8 gelö b ( 8 en 6. 9. 1912 ) . 3) unter Nr. 2744: die offene Handels⸗ aufen und zu verkaufen, sich ang eichen Mohwinkel & Reis n elsge⸗ ells aft ist aufge öst worden; die 8 1 Reiss. Diese offene Liquidation ist beendigt und die Firma

. . fellschaft, begonnen am 15. Mai 1912 1 Ne 1 ¹ 3 Bernburg. 1258870] gese Uschafter die Viebhä gleschartiger Unternehmungen und Ueber⸗ Nr. 949 „Ci ch Deutschen Reichsanzeiger. bei der Nr. 23 eingetragenen Aktien⸗ 8 ilj j 48 G G er e V dle 1 Nr. 949 „Cölner Buchhandlung und durch den Deutschen Reichsanzeiger bei 1 eing nen ien H. Lewin & C b Unternehmungen zu bereiligen od e 11ö1“ Unter Nr. 827 des Handeleregistere v.esegsc⸗ in h. dnnnc⸗ Emil loheme von necdnt chen efrag. 5900 x8s. Schriftenverlag Gesellschaft mit be⸗ Kagl. Amtsgericht, Abt. 24, Cötn. eelca. b28 EEbE elanicofig aa. Se 1915. 8.5 Veriretung in ü-Ee. e 8 nsc. worden; erloschen. : 88 ℳ. schrünkter bng“, Cöln. Die Ver⸗. 1ehe Thererct Le Fenhüttengese aft“” ier, daß 1. 2 begond sonstigen einschlägigen Geschäfte abzu⸗ as Geschäft ist von dem Gesellschafter Daniel Milberg. Die an J. N. . bat, und als persönlich baftende Gesell⸗ 8 sch zu. Mohwinkel mit Aktiven und Passiven erteilte Prokt 8 ist erloschen. vexas⸗

Abteilung A ist heute die Firma „Inter⸗ M. k 8 e 8 ever in Bremen und Albert Meyer f vr . 8 887 . nationales Zeitungsnachrichten⸗ Der Gesellschafter Arthur Jungbanns hat tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ Crone, Brahe. [58879] Hüttendirektor Gustav Vehling hier aus schaf b . schließen. Das . Albert Linnemann“ in Leo⸗ 89 Delmenhorft. & M die Gesellschaft eingebracht sein bisher endet —— 82 Firma erlgichen. 8 Bekanntmachung.. em Vorstand wieder ausgeschieden ist und schafter die Kaufleute Hugo Lewin und Meeen,. ve S 5. übernommen worden und wird von ihm H. A. M 3 8 8 2 Norddeutsche Automobil⸗X Motoren ter se Nar Breslau betriebenes n 8 Nro is ist heut 88 nd Hans Lewin in Elberfeld. 2 Die Geschäftsführer sind die b 2 H. A. Mayer & Co. Carl Heinrich und als deren Inhaber der Aktiengesellschaft, Bremen Die in un er seinem Namen in reslau betri 8 Nr. 1864 „deinrich Fochem, Gesell⸗ Im Handelsregister A Nr. Xis eute ier Kaufmann Ernst Hallensleben hier Kal. Amt 8 Kaufleute Otto Kaulisch und Ernst unter unveränderter Firma fortgesetzt. Fritz Wilhelm RNiepe Kaufmann, Albert Linnemann daselbst ein. der Generalversommlung vom 19. Fe⸗ dlektrotechnisches Inftallationsgeschäft mit schaftmit beschränkter Hafrunge, Cöln. eingetragen worden, daß die Firma A. id der Ingenieur Emil Gerbracht zu gI. Amtsgericht Elberfeld. Zimschland, beide in Eten. Die Geschäfts. M. Schickler. Die Gesell. Hamburg, ist als Gesellschaft ein⸗ 3 3 5. Fe. den aus den Anlagen zum Gesellschaftsver⸗ Gegenstand des Unternehmens: Herstellung Weißbarth Nachfolger, Inhaber A ln⸗Lindenthal, im Begriffe, nach Düssel⸗ Erfaurt. 1““ [58884] führer sind nur gemeinsam zur Vertretung Fee Rosa Schickler führt infolge getreten. e. Verheiratung den Familiennamen Angres. Die offene Handelsgesellschaf 1 Handelsgesellschaft hat am

—, ————

getragen. bruar 1912 gefaßten Beschlüsse sind in 3 8 ef 2 5 Bernburg, den 27. September 1912. folgender Weise durchgeführt: trage vom 23. Jali 1912 ersichtlichen Werk. und Vertrieb von Maschinen und Maschinen⸗ Josephsohn erloschen iit. 9 def zu verziehen, als Vorstandsmitglieder In unser Handelsre ister A is der Gesellschaft bef Be 8 1 2 8 b Weise ges : 8 1 . r alch „&f 1X. 1 1 st heute der Gese schaft befugt. Bekanntmachungen Herzögliches Amtsgericht f 8. nder Mönrven getcefenen 218,000 Legeninn gätngcegeasandin versag teilen für die Wand⸗ und Fußboden⸗ Crone 28 88 denl 4.2v 1912. etkellt End. alles mit Wirkung vom bei der 18S 943 heichneten offenen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen J. Settatpang Der Gesell⸗ 24. September 1912 begonnen. Bernburg. [58871] Stammaktien sind in 108 000 Aktien shrer Registereintragung ab entstehenden bekleidungsindustrie, insbesondere der Fort⸗ nigliches Amtsg . 1g 1 2p8 C“ Akti Handelsgesellschaft in Firma Friedrich Reichsanzeiger. 98 82 Braun ist aus dieser F. Westphal & Co. Der Gesellschafter Bei der Firma „Vereinigte chemische zusammengelegt und den vorhandenen Verbindlichkeiten des Geschäfts und Engage⸗ betrieb des bisher unter dem Namen Crone, Brane. [58880] beiscdef tr. 5i einge 882 * tien. Philipp in Erfurt eingetragen: Die Euskirchen 158973. Töö11 ausgeschieden; P. E. Haase ist aus dieser offenen Fabriken zu Leopoldehall, Aktien⸗ Vorzugsaktien, unter Aufhebung der ments, Miets⸗ Haftpflicht⸗ und Feuer⸗ „Heinrich Fochem bestehenden Gewerbe⸗ Bekanntmachung. le e ant“ hier daß d 2Tüfeterbe Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige In unser Handelsregister A ist bei be. Ses 8 st. ein Kommanditist ein⸗ Handelsgesellschaft ausgeschieden; Ehe⸗ gesellschaft““ in Leopoldshall Nr. 8 Vorrechte der letzteren, gleichzestellt versicherun gsverträge und tritt insoweit betriebes. Zur Erreichung dieses Zwecks In unser Handelsregister ist heute in en 98 des Faß na . uf 8 srats⸗ Gesellschafter Kaufmann Otto Schmidt Firma Chr Ih 8 I ge Fecni⸗ 16 E Fellschaft wird als Kom⸗ frau Cläͤre Stinnes, geb. Wagenknecht, des Handelsregisters Abteilung B ist- worden. in diese Verträge ein; sonst ö“ Gefellschaft befugt, gleich- Abteilung A unser Nr. 75 die Firma dg ütali ve eo gühergh 5 ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem eingetragen: Durch Vertrag vom 17. Juli Fir öee“ unveränderter zu Muͤlheim⸗Ruhr, ist als Gesell⸗ heute eingetragen: II. Das alsdann 2 922 000 be⸗ Aktiva 8 Paffipa⸗ E1 artige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ A. Weisßbarth Nachfolger, J. Joseph Füem g 8 * hcaer⸗ 1 ilbelm Carl Göllnitz in Erfurt ist Prokura erteilt. 1912 süce Feschäft 5 Fiüm ee. 1e gesetzt. schafterin eingetreten; die Gesellschaft Die Prokura des Kaufmanns Adalbert tragende Grundkapital ist auf Mark auf 22 334,45 festgesetzte Uebernahme⸗ werben, sich an solchen zu beteiligen oder in Crone a. Br. und als deren Inbaber meieer. nd bzesteüt ü in Stelbvertreter Erfurt, den 26. September 1912. schluß der Außenstände und Schulden von C 1— 1 Bra ist erteilt an Paul Casper wird unter unveränderter Firma fort⸗ Schenk in Leopoldshall ist erloschen. 1948 000 durch Zusammenlegung von wert ist anst dse Stammeinlage des ein⸗ deren Vertretung zu üͤbernehmen. Stamm⸗ der Kaufmann Isidor Foseph in Crone 3 Pee. scßt n Königliches Amtsgericht. Abt. 3. dem Uebergange mit Wirkung e 1 Fün p gesetzt. Der Fabrikdirektor Hermann JFacobsohn je drei Aktien in zwei herabgesetzt bringenden Gesellschafters von 25 000 kapital 30 000,— ℳ. Geschäftsführer: a. Br. eingetragen worden. Amtsgeri sseldorf. 88 he.“ W“ 1912auß die Fin Ehr Hochhans öeee Fabrik Hermann Julius Krakauer Mediz.⸗pharm. Prä⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An worden. 88 Aufrechnung gelangt. Geschäftsführer Heinrich Fochem, Formstechereibesitzer, Crone a. Br., den 7. September 1912. basseldort. znen. Annrmn. . [59051] Metallwarenfabrik Gesellschaft mit 9 e. Cor. Der Inhaber H. Prenzlau, parate, Zweigniederlassung der gleich⸗ seiner Stelle ist der Kaufmann Adalbert LEEe“ 88 Die sind: Artbur unghanns, Ingenleur, sst prn Forsese es Pe eheeshtc. Königliches Amtsgericht. Dei der unter Nr. 1077 des 8 .Snnand hrerecsseng vSee schränkter Haftung in Euskirchen 8 Geschäft TET’“ 8 8 Berlin. Inhaber: S t opoldshall zum Vorstands⸗ 1 000 Vorzugsaktien erhöht. ie 85 vmn ö öln rokura erteilt. ts⸗ v1“] 8 3 - 1 F.vachaN 3 vesche , pv 8 zlau, Julius Krakauer, Kaufmann, zu Be in. S Erhöhung ist in 888 Weise durchgeführt, 8 1 Shmibe, Diplommgen tc. vertrag vom 13. September 1912. Sind Dauzig. Bekanntmachung. [58881] haisters eingetragenen Gesellschaft in 1912 als Inhaber der Firma Johnen E den 20. September 1912 Witwe, geb. Hirsch, zu Hamburg, unter Eduard Posner. Prokura st Bec lenczaneg, den 1. Oktober 1912. daß 1000 auf den Inhaber lautende, 2 9. au. Gesells esch mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt. In unser Handelsregister Abteilung A irma urchbruch Kaiser Wilhelm⸗ & Co., Essen, der Kaufmann Julius g Köni Fiches Amt rhicht ar 8 ööbö. Firma fortgesetzt. an Max Eduard Posner. Herzogliches Amtsgericht. zum Nennwert auszugebende Vorzugs⸗ Sen. 6. 25. April 1912 errichtete die Vertretung durch zwei Geschäftsführer ist bei Nr. 1652, betreffend die Firma traße, Gesellschaft mit beschränkter Bettinger, Essen, eingetragen. 8 önigliches Amtsgericht. abriel & Sohn zu Billwärder Wilhelm Bolau. Diese Firma ist er⸗ vAAAXA“ 38 aktien, groß je 1000, gezeichnet worden Gesellsche ftsvert 88 st durch Nachtra oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ „Israel Czaczkes“ in Danzig heute Haftung“, hier, wurde am 26. 9. 12 Am 20. September 1912 ist weiter Flatow, Westpr. [58885] & d. B. Gesellschafter: Johann loschen. Borbeck. [58971] sind. Gesellschaftsver 1 ist durch n räge schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen, daß die Firma erloschen ist. achgetragen, daß Dr. Emil Hein als Ge⸗ eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Die unter Nr. 34 des Handelsregisters Heinrich Gabriel und Paul Johann Georg W. Engelke. Diese Firma ist Ibee Handelsregister ‚Abteilung B IV. Auf Grund des den Aktio⸗ eege; * Mkat 892 8.* 1912 eingetragen wird veröffenilicht: Als Ein⸗ Danzig, den 28. September 1912. häftsführer ausgeschieden ist. August Johnen in Essen ist durch Ueber⸗ Abteilung A eingetragene Firma Wil⸗ Heinrich Gabriel, Hausmakler, zu Bill⸗ erloschen. 8 ist heute unter Nr. 16 bei der Firma nären eingeräumten Bezugsrechts sind Kisa —2 ben c 18 ine. eg,309 lage auf das Stammkapital wird in die Königliches Amtsgericht. Abt. 10. Amtsgericht Düsseldorf. gang des Geschäfts erloschen und ihm von helm Lange in Flatow ist gelöscht wärder 7. d. Bille. b Albert Simon. Prokura ist erteilt an Deutsche Detektiv⸗Union, Gesellschaft 1 692 000 Stammaktien in Vorzugs⸗ vom 118 Ppiemwer abgeändert und Gefellschaft eingebracht von den Gesell⸗ Dresd [58478 ürn dem Erwerber wieder erteilt. X 1558. worden. I1I11“ öbee hat am Heinrich Julius Eggers, zu Altona. mit beschränkter Haftung, Zweig. aktien umgewandelt Das Grundkapital in dvnne Fassung gebracht. Jeder der schaftern: Fochem und IIAö“ CF 2 PHüsseldorf. [58480] ssen, Runr. onseon Flatow, Wpr., den 19. September 1912 224. September 1912 begonnen. Kirbach & Jürgensen. Bezüglich des B 8 beiden Geschäftsührer ist befugt, die Ge⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ In dem Handelsregister A wurde am In das Handelsre ister des 8s2 Konigl. Amtsgericht. G. M. L. Wittenborn Söhne. Ge⸗ Gesellschafters Zürgensen F Hin⸗ ric Eööe fellschafter: Johann Christian August weis auf das Güterrechtsregister ein⸗

niederlassung in Borbeck eingetragen besteht demnach nunmehr aus 2 692 000 Pene genannt Wilhelm Müller, Zeichner worden: Die Zweigniederlassung in Bor⸗ 8 emnach nunm 99560 000 Stamm⸗ sellschaft allein zu vertreten. F5 Juli zi 1 getragen worden: . . Sevtember 1912 nachgetragen: 1 b 1 beck ist dt ben 1 und 256 000 Stamm Breslau, den 17. September 1912. 11“ Picen 1 1) auf Blatt 12 916, betr. die Gesell⸗ bei der Nr. 149 i.hee offenen erin egs Essen ist am 20. September Sardelegen. 8 1858886] Wittenborn und Ernst Karl Hermann ggetragen worden Borbeck, den 26. September 1912. 8b nn ; z8 bei Königliches Amtsgericht. 0 Finan.⸗ schaft Johannes Götte Gesellschaft andelsgesellschaft in Firma „Lohmann 912 eingetragen zu A Nr. 1073, betr. In unser Handelsregister A sind folgende Wittenborn, Buch⸗ und Papierhändl vbrr 1 8 8 Kznigliches Amtsgericht 8 .,5 ünffchteret hat 5 8 159046 1eoe ich Ses veee en e Wes es mit beschränkter Haftung in Dresden: Ruhland in Liquidativn“ hier 8 Firma Heinrich Koppers, Essen: Firmen neu eingetragen worden: zu Hamburg * pierhändler, geede ems mit Seeegg e. . G er ihm in der Generalversammlung Brxotvaane. 9046 1 Heinrich Fochem bestehen *Durch Beschluß der Gesellschafter vom gan Stelle des vers - Die Prokura des Kaufmanns Otto H I unter Nr. 137: Ferdinand Kars amborg. daftung. In der Versammlung der 8 Eö“ 1 3 5 . . 5 St b torbenen Carl Ruh⸗ es Kaufmanns Otto Hom⸗ ) unter tr. 137: Ferdinand Karsten, Die offene Handelsgesellschaft hat’ Gesel f 21. S 8191⸗ Bremen. [58471] vom 15. Februar 1912 erteilten Er⸗ In das Handelsregister Abt. B Band I betrieb, und zwar:. 15., 18. und 25. September 1912 ist die e A e berg zu Essen ist erloschen. Dem Kauf⸗ Gardel 8 d 2 8 Asge aft hat am Gesellschafter vom 21. September 1912 In das Handelsregister ist eingetragen mächtigung dem § 5 Abs. 1 des Ge. O. 3. 6 wurde heute eingetragen: Nr. 1. 1) an Inventar, Material und Halb⸗ Gesellschaft aufgelöst worden. Der ge üm Fereisgest. her. mann Arthur Karle zu Essen ist Gesa 89 8 büen e E1“ kezannen ist die Auflösung der Gesellschaft be⸗ worden: 9 sellschaftsvertrages folgende Fassung ge⸗ Branutweinbrennerei Bretten, vorm. fabrikaten.. . . .. 25 551,17 mann Gustav Johannes Götte in Dresden bei der Nr. 171 Feseee enen Firma prokura derart erteilt, daß er in Gemein⸗. Ferdinand Karsten zu Gardelegen, mit beschkänkter ““ sPloflen worden -Liquidator ist Emil Am 24. September 1912. ; geben: s Fr. Mes Gesellschaft mit veschränkter 2) gn ausstebenden ePis ist nicht mehr Geschästsführer, sondern h. Lantin, hier daß die Firm schaft mit einem der bisherigen Prokuristen 2) unter Nr. 138: Paul Busch Geschäftsführer Bernh dDamb ch st 8 1. beeidigter Abels Schokolade Gesellschaft mit „Das Grundkapital der Gesellschaft Haftung⸗ Breiten. Die Gesellschaft hat derungen. 22 431,90 Liquidator. schen ist: Firma er⸗ zur Vertretung der Firma befugt ist. Gardelegen, und als deren Inhaber der aus seine Stellune Hes. schied „Bücherrevisor, zu Hamburg. beschränkter Haftung, Bremen: beträgt 2 948 000 und zerfällt in 2692 ihren Sitz in Bretten. Nach dem am abzüglich 2) auf Blatt 13 176: Die Firma ber ber r. zs17 emgektäge 8. 16“ „Gastwirt paul Busch zu Gardelegen 8 Stellungcauee. bieden. Friesen⸗Vrauerei Aktieugesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist der Vorzugsaktien und 256 Stammaktien 7. September 1912 festgestellten Gesell- Kontokorrent⸗ Ewald Thümmler Drogerie „West 3617 eingetragenen offenen Essen, Kuhr. 1059049 Gard T“* „Johann Friedri Carl Behrens, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Handel mit Schokoladen, Kakao und 8 1000, welche auf den Inhaber schaftsvertrag ist Gegenstand des Unter⸗ schulden. .—501.45 Enve in der vemeaßg Fmwelr E“ 8” Fürme arft 8 8— des Königlichen g8 1912. swastsfübre 88 8e ist zum Ge⸗ lung der Aktionäre vom 28. März 1912 onsti en Nabrungs⸗ und Genu mitteln, lauten.“ nehmens Erwerb der bisher von Friedrich v111ö1616“ 903,45 Reinhold C 8 Tbüömmler in Dres IA2ng „daß die Gesse Haft auf⸗- Amtsgerichte Essen ist am 20. September E1““ äftsführer bestellt worden. ist das Grundkapital um 12 000, peziell der Marke „Abels“ duß Grund In Gemäßheit des Generalversamm⸗ Neff in Bretten betriebenen Branntwein. 3) an E1““ Thümmler in Dresden 82. 15 der P.. Gesellschafter 8 eingetragen zu A Nr. 1190, betr. Geestemünde. [58887] Beuaefellschaft nne beschränkter Haf⸗ herabgesetzt worden. der eingetragenen Warerzeichen, sowie lungsbeschlusses vom 15. Februar 1912 brennerei sowie allgemein die Herstellung 4) an Kautionen . . 80,— auf Blatt 13 177: Die Firma Franz üumn 2 ier, jetzt alleiniger Inhaber die Firma Schwarz & Cie., Essen: Bekanntmachung. Een⸗ Krüs telle des ausgeschiedenen Bergbaugesellschaft St. Andreasberg die Errichtung oder der Betrieb von 82 3 8 E7hhSirma ist. Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister A ist heute Ti 8 rüss ist Johannes Friedrich mit beschräukter Haftung. Infolge heodor Poulsen Nautrup, Bank⸗ Beschlusses der Gesellschafter vom

hat der § 25 Abs. 1 erster Satz des und der Vertrieb von hierin einschlägigen Von diesen Beträgen werden inegesamt J b L 1 8 He;

4 ung dge s2. . 3 V ve it John in Dresden. Der Kaufmann Amtsgericht Düsseldorf. —— jeingetragen:

Hestene Pahe v Essen, Ruhr. [59052] 8geb. direktor, zu Hamburg, zum Geschäfts⸗ 7. August 1912 ist das Stammkapital * 8 linental Lachs⸗Räucherei Heinrich führer bestellt worden. um 15 000,— auf 315 000,— er⸗

ertrages folgende Fassung Artikeln, endlich auch der Abschluß ander⸗ auf die Stammkapitaleinlage 30 000,— Franz John in Dreʒden ist Inhaber. 1 G ittel d di 8 hinterlegte St kti unmittelbar hieymit usammenhängen ß 8 i üssetdorf. [59127] In das Handelsregister des Königlichen 1) unter Nr. 350 zu der Firma „Kon⸗

as⸗ und l 1 1 3 in boc ( b ( g 8 ; ,12 g2 8 1 . . 32 ¹ 8

rungs⸗ und Genußmitteln und die Be Jede hinterlegte Stammaktie ge un ; ger Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Brauereib darfsartikeln.) Handeis⸗ und Verkehrsbank Aktien⸗ höbt worden.

weitiger Geschafte, welche mittelbar oder angerechnet. (Geschäftszweig: Handel mit Malz und ũ 1 8 ußmitt binte b hee a G . In dem Handelsregister B wurde am Amtsgerichts Essen ist am 20. September gtreutz“ i 4 . eiligung an Geschäften und Unter⸗ währt eine Stimme. ferner auch die Führung der Landwirtschaft. sellschaft erfolgen durch den Deutschen 4) auf Blatt 13 178: Die Firma Her- d2 1912 1912 eingetragen unter A Nr. 1743 die Fereuß eegerea des Fm⸗ gesellschaft. In der Generalversamm⸗ Hanseatische Alumini 8 Bei der Nr. 642 eingetragenen Firma Firma Hermann Hilmer, Ingenieur⸗ 8—— ufleute Wilhelm Ziegfeld lung der Aktionäre vom 10. Mai 1912 Seelisce, ataremair besche h er

nehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Norddeutsche Waggonfabrik Alktien⸗ Das Stammkavpital beträgt 38 000 ℳ. Reichsanzeiger. mann Auinger in Dresden. 1“ 1 d I 1 1 ereins⸗Versicherungs Bank für VBüro, Essen und als deren Inhaber in Bremerhaven und Carl B in ist beschlossen worden, das Grundkapital Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ene 88 3 b Sitz - Gesellscha

Das Stammtavital beträgt 300000. gesellschaft, Bremen: In der General⸗ Geschäftsfuhrer sind: Friedrich Neff, Land. Nr. 1865 „Bodenverwertung Ge⸗ Kaufmann Andreas Friedrich Hermann n e Der Gesellschartsvertrag ist am 23. Sep. P rsammlung vom 6. Mai 1912 ist be⸗ wirt, dn er Betsche, Kaufmann, sellschaft mit beschränkter Haftung“, Auinger in Dresden ist Inhaber. 8 eutschland, Aktiengesellschaft, hier, der Ingenteur Hermann Hilmer in Essen Geeltemönmen aee. durch Ausgabe von Namensaktie ist Hamt tember 1912 abgeschloss n. schlossen worden, das Grundkavpvital um beide in Bretten. Cöln. Gegenstand des Unternehmens: 5) auf Blatt 12 863, betr. die offene 6 die Prokura des Dr. Rudolf Conradt ee Handelsgesellschaft beginnt am 1. Oktober 500 890 Vene⸗ n zu ist Hamburg. Mündliche und schriftliche Willens⸗ ℳo 200 000, also von 800 000 auf Die Geschäftsführer vertreten die Ge- Erwerb und Vertrieb von Liegenschaften, Hand elsgeselschaft. Mo Glöß in loschen ist; Essen. Runr. [59053] 1972. CEE“ einen Betrag bis zu Der Gesellschaftsvertrag ist am erklärungen der Geschäftsführer sind füir⸗- 1,000 000, zu erhöhen. sellschaft einzeln, und hat jeder mit der alles, was dem dient, auch Beteiligung .Serve. Die Gesellscheft ist aufgelöst bei der Handelsregister A Nr. 3777 ein⸗ A In das Handelsregister des Königlichen 2) unter Nr. 438 die Firma Heinrich ℳ6 500 o. Föhetets 16“ 19. September 1912 abgeschlossen worden. die Gesellschuft verbindlich, wenn sie, Die Erhöhung ist dadurch durch⸗ Gesellschaftsfirma und seiner Unterschrift an ähnlichen Unternehmungen Stamm⸗ Der Gesellschafter Kaufmann Carl August tragenen Firma Stahmer & Wilms, I Essen ist September Strentz mit dem Sitz in Geestemünde 300 tien Kunfe sollen bis uxvC Gegenstand des Unternehmens ist der sofern mehrere Geschäftsführer vor⸗ geführt, daß 200 Stück auf den Inhaber zu zeichnen. k pital: 30 000,— ℳ. Geschäftsführer: Max Jochmann in Dresden ährmittel⸗Fabrik „Hansa“ mit dem 5 eingetragen zu A Nr. 1666, betr. die und als deren Inhaber der Kaufmann „2200 000 8 112 ½ % Fortbetrieb des bisher von Albert handen sind, von je zwei Geschäfts lautende, zum Kurse von 100 % aus⸗ Bretten, den 27. September 1912. Dr. August Schiffer, Rechtsanwalt, geschieden. Der Gesellschafter Fabrikant Fitze der Hauptniederlassung in Ham⸗ Niederrheinische Flugzeug⸗ Heinrich Strentz in Geestemünde. 1en 1 g4 Kurse Rosenbaum unter der bandelsgerichtlich führern oder von einem Geschäftsfübrer zugebende Aktien, groß je 1000, ge⸗ Großb. Amtsgericht. Viersen. Gesellschaftsvertrag vom 25. Sep⸗ Max Adolf Glöß in Kleinzschachwitz führt irg und einer Zweigniederlassung in 11 & Comp., Geestemünde, den 28. September 1912. D Zapitalserhoh en sh b 1“ eingetragenen Firma Hanseatische Alu⸗ und einem Prokuristen, falls nur ein Ge⸗ zeichnet worden sind. Bruchsal. [59047] tember 1912. Als nicht eingetragen wird das Handelsgeschäft und die Firma als Hüsseldorf unter der Firma „Stahmer tenessen: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. VI. e 563 unge öö.“ miniumwaren⸗Industrie Albert Rosen⸗ schäftsführer vorhanden ist, von diesem Gemäß dem Beschlusse der General⸗ Im Handelsregister A Bd. II. O.⸗Z. 77 veröffentlicht: Zur vollständigen Deckung Alleininhaber fort. Wilms, Nährmittel⸗ Fabrik Essen, Ruhr. [59054) Gelsenkirchen. [58888]) zum Kurse von 112 ½ % ung 437 Aktien 5 eea 85 2 abgegeben werden. versammlung vom 6. Mai 1912 ist der wurde eingetragen; irma Wilh. Wolf seiner Stammeinlage von 20 000,— 6) auf Blatt 3461, betr. die offene füllt ansa⸗ „Zweigniederlassung Düssel⸗ In das Handelsregister des Königlichen Handelsregister A des Königlichen à 500,— zum Kurse von 125 9 Shgasgezis ea -garse va⸗ Geschäftsfübrer ift 5g8 hiesige Kauf⸗ Ses h- . u.“ 4 Co. in Oestringen Offene Handels⸗ bringt der Gesellschafter Schffer vor⸗ Handelsgesellschaft Dresdener Anschlag- - dah da Ausschluß See Esffen ist am 23. September Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. inkl. Talonsteuer. ¹0 o Metall ern 8 g ‚mann Heinrsch S. ierloh. 8 trages wie olgt abgeändert: gesellschaft. Gesellschefter sind: Maier genannt in die Gesellschaft eii: swesen Frauz Geucke u. Heinrich dlich dessen Betriebe egründeten Ver⸗ 1912 eingetragen zu B Nr. 172, betr. die Bei der unter Nr. 694 eingetragenen, Der Aufsichtsrat hat durch Beschluß nternehmu leicher 1 g. eense Bremer Kolonial⸗ Baumwoll⸗Gesell Das Grundkapifal beträgt 1000000, Wolf und Wülh. Wolf. beide Kaufleute 1) das im Grundbuche von Cöln ein⸗ Niescher in Dreeden: Prokura is ndlichkeiten von dem Kaufmann Alfred Firma Warenhaus Nathan, Gesell⸗ Firma: H. & F. Klein, offene Handels⸗ vom 13. September 1912 auf Grund Bra be P oder ähnlicher schaft mit beschränkter Haftung, eingeteilt in 1000 auf den Inhaber in Oestringen. Der Erstere ist allein be⸗ getragene Grundstück Flur 38 Par⸗ erteilt dem Buchhalter Paul Richard ichard Schröder in Bielefeld übernommen, schaft mit beschränkter Hastung. Essen: gesellschaft zu Gelsentirchen, ist am der ihm durch die 1“ Branche oder die Beteiligung an solchen. Bremen: Peter Ferdinand Lentz ist lautende Aktien à 1000. 3 rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und zelle 167/1, Deutscher Ring 9, groß 2,94 a, Schneider in Dresden. e Zweigniederlassung in Düsseldorf auf⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ 27. September 1912 folgendes eingetragen erteilten Ermächtigung die Fngerun b Räat der Gesellschaft als Geschäftsführer ausgeschieden. Union⸗Brauerei Gesellschaft mit be⸗ die Firma zu zeichnen. Die Gesellschaft zum Werte von. .. 232 500 Dreeden, am 28. September 1912. hoben ist und die Prokuren des Wilhelm lung vom 15. August 1912 ist die Firma worden: des § 5 Satz 1 des Gesellschaftsvertra 8 eegigte ztsfüb EImßs Al Der hiesige Kaufmann Julius Eduard schränkter Haftung, Bremen: In der beginnt am 1. Oktober 1912. 2) das im Grundbuche von Königliches Amtsgericht. Abteilung III. tter und des Erich Carl Hermann geändert in: „Warenhaus Kander, Ge⸗ Durch einstweilige Verfügung des Amts⸗ vorgenommen, und es ist nunmehr f5 Rosenb adg strs⸗ Eh 88 8 Hirschgeehihes eee Geselsschafeine aefcnlacge wweden de⸗ Se. g ö 1912. egh vngetragene e 9⸗ ür becam 8E11“ 2 1 sellschaft mit beschränkter Haftung“. gerichts Gellenkirchen vom 26. September stimmt: Cöö“ e d. J. C. Ehlers, Vegx †: Das Ge⸗ er 91] e ssen worden, das Gr. Amtsgericht. II. ur 16 Parzelle 1095,26⸗ 2n. 1 weig! ung erloschen sind. iIit auf Fried Klei s ee 8 zurg; ede schäft wird be der Firma Anton Stammkavital um -- 18 Burgsteinfürt. [58878] ꝛc., groß 101,58 a, zum Werte In das ist heute ein⸗ Amtsgericht Düsseldorf. 1. 1“ r des Ks e. zu Gels N. nage Fatzee he. ghe beicin Grungeeehe 1 äeen 8 S nene ““ fortgeführt. 628 000 auf 700 000, öhen. vi. 8 . getragen worden: 3 —— . In das He gister d öniglichen znguts zur Geschäftsfü 8 8 1 etragt 000,—, erner wird bekannt gemacht: Albrun& segen, Weemen; Inhaber ist Rufegwa 9 uf. 16 7eselichaft mit t—h zunser Handelsregister Abteilung a von . . . . ... . . .22 000 881) Cauf Blatt 11 774, betr. die Gesell⸗ Ansete 159126] Amtsgerichts Essen ist am 23. September ELEE“ und Vertretung 4000 Aktien zu je 500,—, welche Der Gesellschafter Albert Rosenbaum der hiesige Kaufmann Albert Friedrich beschränkter Haftung Iremen: bei der unter Nr. 199 eingetragenen zusammen 277 900 schaft Sexa. Gesellschaft mit be⸗ In das Handelsregister Abteilung B 1912 eingetragen zu B Nr. 277, betr. die der Gesellschaft entzogen. auf Namen lauten. bringt in die Gesellschaft sein bisher zu E Gegenstand des Unternehmene sst der offenen Handelsgesellschaft: „Hübers und Mit diesen Liegenschaften schränkter Hastung in Dresden: Duͤrch surde am 27. September 1912 einge⸗ Firma Metallfadenlampen⸗Gesellschaft Görlitz. [58889] Dynamit⸗Axtien⸗Gesellschaft, vormals Hamburg unter der Firma Hanseatische Zum Hackerbräu, Besitzer Louis A. Erwerb und Betrieb von Plantagen Beukug zu Altenberge heute ein⸗ werden von der Gesellschaft Geselschasterbeschluß vom 27. September aggen unter der Nr. 1132 die Gesell. mit beschränkter Haftung. Essen: Die In unser Handelsregister Abteilung Alfred Nobel & Co. Hamburg. Aluminiumwaren⸗Industrie Albert —Alwarez, Bremen: Inhaber ist der aller Art in Afrika, insbesondere der getragen: e aufgelöst. Liqui übernommen die auf e 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der S Firma Max Freytag, Gesell. Prokura des Oskar Kregeloh zu Essen ist ist unter Nr. 953 bet der offenen Handels⸗ Prokura ist erteilt an Oito Julius Rosenbaum betriebenss Geschäft mit hiesige Restaurateur Louis Aufochs Betrieb der Plantage Rusegwa bet Mo⸗ ist e Gesellschaft ist anfgeläft, Füee. ““ 167 200 Kaulmann Franz Karl August Steinberger n beschränkter Haftung mit erloschen. gesellschaft in Firma: Matike &᷑ Sydow Schmid mit der Befugnis, zusammen allem Inventar und Mobiliar und mit Alvarez. rogoro in Deutsch Ostafrika sowie aller ist der Gesellschafter Kaufmann Bernard the⸗ en von insgesamt 8 ““ in Dresden ist nicht mehr Geschäftsführer, 8 Sitze in Hilden. Der Gesellschafts⸗ Essen, Ruhnr [59055] in Görlitz folgendes eingetragen worden: mit einem nicht zur Alleinvertretung Einschluß aller Aktiven und Passiven Ernst Hattendorff Bremen: Inhaber nach Ansicht der Gesellschafter mit dem Hübers zu Altenberge. sodaß dem Gesellschafter sondern Liquidator. rtrag ist am 27. September 1912 fest⸗ . „Nö 1 2 Dem Kaufmann Paul Blaschke in Görlitz berechtigten Vorstandsmitgliede die Ge⸗ zum festgesetzten Preise ein. ist der biesige Kaufmann Ernst Wilhelm Betrieb und Erwerb von Plantagen Burgsteinfurt, den 26. September 1912. Schiffer der Gesellschaft gegen⸗ 82) auf Blatt 13 179: Die Firma stellt. Gegenstand des Unternehmens ist n da, Hachsenesn a 89 Köutglichen ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er sellschaft zu vertreten und auch in Ge⸗ Der Wert dieser Einlage ist auf e 1 eerdee nd Frwertz voder Geschä te. Königliches Amtsgericht. ber babkeiben. .. 110 000 Theodor Zinck Nachf. Zweignieder⸗ E und der Vertrieb von 1912 1 g üh 8. ““ zur Zeichnung der Firma zusammen mit meinschaft mit einem anderen Prokuristen 10 000,— festgesetzt; dieser Betrag Atendorff., Geschäftenweig: Agen⸗ endne zu amfiat eträgt 6 125000. chemnitz. bs972] davon weitden, auf feine Fhmg Deesden in Dreeden, Sen⸗ h en und Maschinen aller Art, die Firma Efsener Schokoladen⸗ - einem anderen Prokuristen ermächtigt ist. die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. wird als voll eingezahlte Stammeinlage turen der Zigarren⸗ und Tabakbranche. Der Gesellschastsvertrag ist am 20. Sep⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Stammeinlage angerechnet —20 000 neederlassung des in Peiperz im Bezirke hafte, ineh e damit verbundenen Ge⸗ Zuckerwarenfabrik Gesellschaft mit Die Prokura des Kaufmanns Alfred Gebrüd Fhescsehner sells des Gesellschafrers Rosenbaum ange⸗ Bernhard Himmelskamp, Bremen: tember 1912 abgeschlossen. getragen worden: worauf ihm noch eine Forde⸗ des Kreisgerichts Leitmeritz unter der 5 Sbesondere auch der Erwerh der deschränkter Hastun Essen: Durch Beyer in Görlitz ist erloschen. 8 rüder tosen erg. Gesellschafter: rechnet. 1 Am 21. September 1912 ist an Bern⸗ Falls mehrere Geschäftsführer bestellt 1) auf Blatt 6691, betr. die Gesell⸗ rung von. . ¹Sn⸗ 90 000 Firma Theodor Zinck Nachf. bestehenden erforderlichen Beschluß der Dersammfung ner Gesell⸗ Görlin, den 28. Sevtember 1912. Hernhes, öö Der Gesellschafter Lange bringt das bard Himmelskamp Ehefrau, Eleonore sind, wird die Gesellschaft durch einen schaft v 9 can in Firma an die Gesellschaft verbleibt. Handelsgeschäfts. Der Kaufmann Hugo Fon- 88; Fteenmeaghrar at ete schafter vom 3. September 1912 ist das Königliches Amtsgericht. C erg, Kaufmann, beide zu h „gehörige Amerikanische Patent Cbhearlotte geb. Wiech, Prokura erteilt. Geschäftsführer vertreten. „Süchsische Lichtspiel“ esellschaft mit Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Alexander Mahn in Dresden ist Inhaber. stellt d Su äftsfüprern sind Stammkapital auf 40 000 erhöͤht mMadersleben 59131 II 8 Nr. 752 898 in die Gesellschaft ein, wo⸗ Pentairgas Aktiengesellschaft, Bre⸗ Geschäftsführer ist der hiesige Kauf⸗ beschränkter Haftung“ in Chemnitz: sellschaft erfolgen durch den Deutschen 3) auf Blatt 13 180; Die Firma Paul stellt der Ingenieur Mar Freytag in worde 1 vne va [59131] Die offene Handelsgesellschaft hat am für ihm 4000,— als voll eingezahlt . 2 7 an Friedrich Henry L 8 Jean Servais in Lüttich ist ni Rei 1 e in Dres Tolkewit): üsseldorf und der Kaufmann Hermann worden⸗ Bekanntmachung. 23. September 1912 begonnen. auf seine S inlage angerechne men: In der Generalversammlung mann Friedrich Henry Luther. Jean Servais in Lüttich in cht mehr Reichsanzeiger. Hauber in Dresden (Tolkewit): Der pgel in 8 2. In das hiesige L. 88 . gon f seine Stammeinlage angerechnet vom 10. September 1912 sind die §§ 1, Die Gesellschafterin, die Firma G. 8 Geschäftsführer. Der Fabrikbesitzer Jo⸗ Am 25. September 1912. Baumschulenbesitzer Paul Otto Hauber in Bttsfahe Hilden. Sind mehrere Ge⸗ Essen, Ruhr. [59056] as; Ffr hiesig⸗ Hoaheler gans - Sen Leopold Abrahamsohn. Inhaber: Leo⸗ werden. 7, 8 und 9 des Gesellschaftsvertrages R. Budelmann in Morogoro, bringt in beenez efühne Pegau ist zum Abteilung A. Dresden ist Inhaber. Der Kaufmanun säst füͤhrer Hestegt seb bat Kes 88s vüas da neneenhe des Königlichen in 1 Iababer hes Abrahamsohn, Kaufmann, zu Ham⸗ fach ööö“ der Gesell⸗ feschäftsführer ellt; 8 K 8 Schi R 3 zZ anderen mtsgeri Essen 25. Sep⸗ Ff g. - erfo 2 en Reichs⸗ ührer be Nr. 2880 bei der Firma: „Schieven Paul Rudolf Pekrun in Dresden ist in g g en ist am 25. Sep⸗ der Kaufmann Hans Hansen in Haders⸗ Franz Orgler. Inhaber: Ftanz Bruno 1. olgen im Deutschen Reichs

gemäß [21] abgeändert. Anrechnung auf ihre Stammeinlage die Se. ; 1, 0 Ue Vertretungs b 1 2 4 4 1 2 2 9 2 . J bil⸗ 1 1 4 6 2 8 1 b 2 8e 1 macht. 2 . ; 8 9 4 2) auf Blatt 3345, betr die Kommandit⸗ busch & Cie.“, Cöln. Das Handels⸗ das Handelsgeschäft eingetreten. Die hier üdigt mit nne. LEE“ EEEET S 5 neh hee temler 1919 Festen, Kge rnah zu Heöfnzugg⸗ Hauseatische Aluminiumwaren⸗ In⸗ 1 adersleben, den 26. September 2. Franz G. Pietzcker. Inhaber: Fran⸗ dustrie Albert Rosenbaum. Deese

Von den Aenderungen wird hervor⸗ von ihr bisher in Ostafrika auf dem Blatt andit, busch 8 d gehoben. von der Regierung durch Kauf⸗ bezw. gesellschaft in Firma „Bayer & Heinze“ geschäft ist mit der Firma eingebracht in durch begründete offene Handelsgesellschaft hen wud bekannt 8 8 3 Die Firma lautet nunmehr: Pachtvertrag vom 11. Mai 1911 er⸗ in eneg. Die e des Kauf⸗ die Gesellschaft: „Schievenbusch & Co. hat am 30. September 1912 begonnen. ntmend efannt gg seaseh n . 7 825 Prokura des Kaufmauns Königliches Amtsgericht. kans uilberme Pietzder, Kauf üstrie rt Licht⸗ und Kraftwerke der Mosel⸗ vorbenen Areal betriebene Plantage nüenerr Cnh Isder Prot 1n. Se mit beschränkter Haftung“ in Cöln. (Geschäftszweig: Baumschulenanlagen emn „Deutschen Reichsun caft nec sric. dinand B'üning ü. erloschen. Ger 2 zu Hamburg 1 „Kaufmann, Firma ist erloschen. kreise, Aktiengesellschaft. Rusegwa mit allen Rechten und allen ist erlo ben. gee 8 sten Alfred Abteilung B. und Gartenarchitektur. Amtsgericht Heärze ges erfolgen. Kaufmann Ferdinand Brüning. in Essen Hadersleben. [59132] Carl A Richte Iahaber: Friedre G Hamburg, Zur Abgabe von mündlichen oder aus bestehenden Verträgen erworbenen Hermann Rothe und Car Heumann dürfen Nr. 1863 „Schievenbusch & Cy. mit 4) auf Blatt 13 139, betr. die offene pbii. sseldorf. ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ Bekanntmachung. Wilhel G .A nhaber: Friedrich Abteilung für das Handelsregister. ärungen, welche für die Ansprüchen, insbesondere allen Ansprüchen künftig die Gesellschaft nur gemeinsam beschränkter Haftung“, Cölu. Gegen⸗ Handelsgesellschaft, E. Heinrichs & Co. lberfeld. [58481] tender Gesellschafter eingetreten. Dessen In unser Handelsregister ist heute bei eln 8 arl Adolf Richter, Kauf⸗ Gesellschaft verbindlich sein sollen, ins. aus dem Kauf⸗ und Pachtvertrage mit oder mit einem Handlungsbevollmächtigten stand des Unternehmens: Fabrikation und in Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Chefrau ist an⸗ der Gesellschaft aus⸗ der Kommanditgesellschaft Christen Mei⸗ ET“ Diese offe Hannover- 88 [58891] esondere zur Zeichnung der Firma, ist der Regierung vom 11. Mai 1911 über vertreten. 1 1 Vertrieb von Gold⸗ und Pelittese. gelöst. Der Gesellschafter Ingenieur getragen worden: gelchiehen. Die persönlich haftenden Ge land & Ce⸗ in Hadersleben ein⸗ Handelsgesell ncft isß anf Oiese offene 8 In das Handelsregister des hiesigen Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, sowie aller einschlägigen Artikel. Auch ist Franz Emil Heinrichs ist ausgeschieden. Am 21. September 1912: ellschafter sind zur Vertretung nur in getragen; EE““ vunsgea noncfie. Aiczertchte st te. lctuhe⸗ eingetragen: 1 Hesch 9— esellsche In Abteilung K:

je Unterschrift der jeweili Borstands: das Kronland Rusegwa und Mafiga, 1 2 1— die Unterschrift der jeweiligen-Vorstande 8 t Ses, va . den 24. September 1912. die Gesellschaft befugt, gleichartige oder Der Gesellschafter Kaufmann Carl Philipp 1) unter Nr. 2742: die offene Handel Gemeinschaft ermächtigt. Die Einlage des Dem Handlungsgehilfen Aage Jörgensen . die offene Handels⸗ bisherigen Kommanditisten ist erhöht in Hadersleben ist Prokura ertellt. Kröger mit Aktiven und Passiven über⸗ Zu Nr. 3546, Frma Franke & Mar⸗

vg erforderlich. küe. der 2 ferner auf 98 den 21.-SMemes⸗. 158475] FAbnliche b gen, sich Stoll Seben fübrt Bandel ellschaft N. M

orstand aus mehreren Mitgliedern, so usegwa vorhandenen aulichkeiten n,. Rhein. 584 ähnliche Unternehmungen zu erwerben, Stolle in Dresden führ das Handels⸗ 2 Mevyen in Crefeld Zweig⸗ Ff b ns 8 1 vorde ie C ft is s f ist zur Gültigkeit von Willenserklärungen sowie totem und lebendem Inventar, In das Handelsregister ist am 27. Sep⸗ an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ geschäft und die Firma als Alleininhaber derlassung Elverfeld, ger. 92 worden,. ; Kommanditist. Hadergleben, den in. Sevptember 1912. dhn ve bver en venze Hie Peel Feftest Fentatß Fr die Mitwirkung zweser Mitglieder er⸗ mit Ausnabme der Hauseinrichtung, in tember 1912 eingetragen: tretung zu übernebmen. Stammkapital: fort. Januar 1911 begonnen hat, und als in die Gesellschaft eitgetreten. I Königliches Amtsgericht. F Kesler 2. C. 8 Wiese ortgesect. Firma 18 na

forderlich und genügend. ge die Gesellschaft ein. 1 Abteilung A. 1¹5 000 ℳ. Geschäftsführer: Eberhard 5) auf Blatt 7648, betr. die Firma rsönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ Essen, Kuhr. [59058] Hauen, Wesef. [58974] . geselich ft fles⸗ 1g in Dan. n Ar. CCah. üms Hannoversche Stellvertretende Vorstandsmitglieder Hierdurch gilt die Einlage der Gesell. Nr. 5481 die offene Handelsgesellschaft: Schievenbusch, Fabrskant, Cöln. Gesell⸗ Hantusch & Zimmerhackel in Dresden 8 He Jacob und David Bamberger, „In das Handetsregister des Königlichen. In unser Handelsregister ist heute bei Fescgest st dol zufgelgst eanfte: 8e eihbraeese. Fie. hae 9ge: 3 G. 2 e 7 8 8 S 2 1 x . - 8 d 09 5 4 . 7 8 0 8 se 5 G 5 7. e. . 5 N. Auet 84 . 24 4 2 8 21 O. 9 ) fte abe Fr. NM p können die Gescellschaft nun it einem schafterin, der Firma G. & R. Budel⸗ „Hoffmaun & Haneke“, Cöln. Per schaftsvertrag vom 23. September 1912. [(Pisuerh: Die Firme ist 1 che n Creseld. Amtsgerichts Essen ist am 25. September der Firma W. Quitmanu zu Hagen zler mit Aktiven und Passivenhat das Laeschaft mit der Firma . die

. 8 1 . e. 1 I 8 u“ 8 8

uu“]