8
“
2 .
mzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
2 „ 2 — 8 0Or 1211 s⸗ 3584 8 8. 2 5 n H 2 n 8 3 8 . — Kaufleute Peter Hauter und Wilhelm Die Firma Kaufhaus Hugo Stern Kiel. 8 [58512 1Oskar Fiedler ist als Gesellschafter aus⸗ waren. Kurnsthaanden, “ 2 1“ .“ Blumenthal in Hannover übertragen. zu Holzminden ist heute gelöscht. Eintragungen in das Handelsregister g. schieden; 8 8 1 Dbotoartikeln, Macn B nkhorst 1 Diese führen das Geschäft in offener Holzminden, den 23. September 1912. am 27. September 1912: ee 2 85 4; Firma “ Magnus Brunth “ ooo F üj in 1 e — e 8 Handelsgesellschaft fort. Die Gesellschaft Herzogliches Amtsgerichr. 1) Frau Sophie Oeuer, Töchter, C. E. Oberläuter Nachf, in veinzig⸗ en n . 1 8 F11“ 1 f 8 B ’ g e hat am 4. September 19˙2 begonnen. Gerbard. Pensionat, Kieler Kochschule, Oeuer Curt Hugo Kästner ist als Inhaber — Lübben, den 28. September 1912. 1“ 14 WI Eö“ . 8 8 ²* 1* “ Die bis zum 4. September 1912 ent⸗ — Adlers Ruh. Inhaber ist die Ehefrau infolge Ablebens — ausgeschieden. Die Königliches Amtsgericht. 2 2 4 2„2 2 „ v111141“41“A““ standenen Passiven und Verbindlichkeiten Komburg v. d. Böhe. [59060) Sophie Louise Friederike Heuer, eb. in ungeteilter Erbengemeinschaft stebenden 1 . 3 m enUj en el -jsan el er und on li reu 8 en S der Firma sind nicht mit übertragen. Die Veröffentlichung aus dem Handels⸗ Adler, in Kiel.Ellerbek. Johanna Ida verw. Käftner, geb. Grum⸗ Lügumkloster. e. [5890 , 2 = g ff g b exegs. 8 3 . 2 3 IsS 2 Prokura des Wilhelm Blumenthal ist register. 2) Am Schwanensee Johannes mich, Gabriele Erna und Lotte unmündig⸗ In das hiesige Handelsregijter 1 ; erloschen. Pauly’s Zwieback⸗Fabrik Heury Heuer. Inbaber ist der Restaurateur Geschwister Kästner, sämtlich in Leipziu, unker Nr. 1 bei der Firma C. Simonse Berlin Mittwoch den 2. Oktober Zu Nr. 4116, Firma Nutricia Kinder⸗ Pauly, E1“ Die Firma — Anton Hans Heuer in Kiel⸗ sind Inhahgas 10 698, betr. die Firma in Döstrup als 8p Kauft 8 — — 4 rbsbe. — und Kurmilchanstalt Eisa Braake: ist von Amts wegen gelös t worden. erbek. 88 auf Blatt 0 698, betr. die 8 trm getragen: Simon Simonsen, aufmar Der Inhalt dieser Beilage in w tg. Ffriaiühhe h⸗ Feye; A. Per. Fiee e 7 n. W 28. S 1 b. Flins iir t be⸗ Ffrup Inh elcher die Bekanntma Ils., Gü 8 fts 8 9 er Warenz Das Geschäft in zur Fortführung unter Homburg v. d. H., den 28. Sep⸗ Bei den Firmen: a. Johann Ferd. Flinsch. Gesellschaft „ in Döstrup. . 21. September 191 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie „ 4„ss üöuee’eee Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, unveränderter Firma auf den Kaufmann tember 1912. Kiel: Das Geschäfr ist auf die Ehefrau schränkter Haftung in Leipzig: Die Lügumkloster. den 21. September 12 gen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Karl Eggers in Linden übergegangen, dabei Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Margaretbe Wilkens, geb 2 Kiel⸗ “ Walter Curt Nils Jensen Königliches Amtsgericht. 2 22 2 ist der Uebergang der in dem Betriebe des 8895] Ellerbek übergegangen. er Uebergang ist erloschen; e““ en rad 2 an elsre 1 t 1 35 B. 1AXA1““; 1158895] der in dem Betriede des Geschäfts be⸗ d. auf Biatt 11 449, betr. die Aktien⸗ mettmann. 158 A . b en E el „ (Nr. 235 B.) Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des ist heute unter Nr 221 die Firma Albert gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ gesellschaft unter der Firma Deutsch⸗ In unser Handelsregister Abteilung Das Zentral⸗Handelsregister fü stans Vebindbcchkeste dem Er ddes ist deute unier Ne.; Firma t Fürdetg Fa dem Crwerbe des Geschafts Amerikanische Petroleum⸗Gefellschaft Pand Nr. 221 &A 8 das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Handelsreaister für das Deutsche Reich erscheint in der R äall DX Geschäfts durch den Karl Egaers ausg — 1 nerikanische Pet⸗ n ist heute bei der unter Ibst ül 1 — Ers Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint egel täg. schlossen. Die Prokura des Hugo Braake Hartung 88 8 I und 8 5 durch die Ehefrau Margaretbe Wilkens in Leipzig, Zweigniederlassung: Prokura getragenen Firma G. Heinr. Funke 22 Se stabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Biertellahr K. Eikael 1“1“ n ö Unter Nr. 4169 die Firma Udo Noth⸗ ““ Hartung in Ilmenau Joachim Daniel Wilkens in Kier aarden . ö“ Hamturg: Prokura des Kausmanns Josef Sticker ——ỹ—— N˖ęööĩ õ—y — M. durft & Achilles mit Sitz Haunover ₰ den 26. S „ siit durch Uebergang des Geschäfts er⸗ .10) auf Blatt 12 944, betr. de Firma Mettmann erloschen ist. 1 „Solareni gHo) Philipp, Fendrich, Stationsvor⸗ daß die Gesellschaft aufgelöst und der Julius Bollerer in Frei urg und Fiitz Pyrit- [5891 und als persönlich haftende Gesellschafter “ loschen 8 ihm von der Erwerberin Sö“ ic, gfshaftk: Mettmann, den 28. September 191 “ Handelsregister. 8 see 19 Wesserling, 5 Kaufman Bernhard Lobkampff zu Münster Bebnn WEEE L. Kaufmann Udo Nothdurft und Unter⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. .. wieder erteilt. mil Otto Gabler ist e fte Königliches Amtsgericht. 8 enri Kammerer, Kaufmann in zum Liauidator bestellt isstt. vi inen oder mel bbhee;eeeeee keee heen 1 1“ . die P usgeschi ; eaFsebo Mülhausen, Els 58536] ꝙT - 9 5 Liquidator bestellt ist. wird durch einen oder mebhrere Geschäfts⸗ Nr. 126 ist heute die Firma Gustav nehmer Eduard Achilles in Hannover. 8 - b. W. Nebendahl Kiel. Die Prokura ausgeschieden; x 1 .. H g [58536] Thann 1 den 26. S 8 führer vertreten. Si Srere Sets. * Trees aan. Shane Hanbelegef lüschaft seit 2.. Ser. Iserlohn. Bekanntmachung. (58976] des Kaufmanns Paul August Wilhelm 11) auf Blatt 13 286, betr. die Firma 8 Handelsregister Müthaufen i. E. —31) Eduard Stamm⸗Wolf, Architekt in Münster, den 26. September 1912. führer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ Ramelow mit Niederlasungsort Pyritz tember 1912. v Eintragung in das Handelsregister Ab⸗ Nebendahl ist erloschen seeipziger Kunstverlag Scholz & Mülhausen, Els. [58539 (Es wurde heute eingetragen in Band VII Thann 8 Königliches Ammsgericht. führer vorhanden, so wird die Gesellschaft und als deren Inhaber Kaufmann Gustao e teilung X zu Nr. 183: „Firma Heinrich Königl. Amtsgericht Kiel. Smitt in Leipzig: Die Firma lautet Handelsregi ster 8 8 Nakel, Netze. 58902) durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ramelow in Berlin⸗Grunewald eingetragen. 2 b 2 8 y. 56 ö. 8 8 1 — 5 . vertreten. Di ich eschieht in d Sönigliches Amtsgericht Sehrie Wülfel“ Geselli Seee 8 8 8 n 21 Scholz; — 4 eitungsverla Aktien⸗ ells 33) J 2 S Stadtmühlenwerke, Mrotschen hvertreten. Die Zeichnung geschieht in der Königliches Amtsgericht. Fabrik „Wülfel“ Gesellschaft mit be⸗ Schrader, zu Iserlohn ist durch ihren Koblenz. [59048] cholz if Blatt 6942, betr. die Firma Gesellschaftsregisters bei der Fim 8 9 g en⸗Gesellschaft 33) Julius Lintzer Gasser, Sägereebesitzer ) sch 1 e pränffer f 4⁸ . 3 schriebenen oder auf ischen We Geschäftsführer Theodor Stiegelmever und Iferlonn, den 24. September 1912 Nr. 122, betreffend die Firma Funten⸗ schaft auf Aktien, zu Thann: Dur 3 hvhe⸗ 3 Di. S.; 3 1 Een K. Amtsgericht Reutlingen. 8 Iser! 3 24. Se er . . 122, 8 f 2 „ 5 82 10. Juli 191 errichtet. baumeister in Mülhausen. Die Firma lautet wieder J. Timm beifügen Der Gesellschaft Boll 11I n. be 8*8*GBe hafter Bollerer folgendes eingetragen word zliches Amtsgericht. Abt. II. B. der persönlich haftenden Ge - Erwerb und Fortbetrieb der Buchdruckerei wurden bestellt: Nakel, den 23. September 1912. 15 000 ℳ in Anrechnung auf das Stamm⸗ hold Seiz“ mit dem Sit 2) Sylvester Schieber, Bankdirektor in Neumarkt, Schles. [58903] folgen, soweit sie durch das Gesetz in eingetragen. für Bau⸗ und Mohnungsweseu mit lohn“. Alleiniger Inhaber ist Königliches Amisgerscht. 5. ist heute die Firma Kosmosapparate⸗ und neu gefaßt am 9. September 191 r. 88, die Firma Zahn & Reimann, sind, durch den Deutschen Reichsanzeiger, Amtsrichter Keppler. 5 v f üs egenstand des Unte Iserlohn, den 25 September 19 Königsberg, Pr. [58896] Haftung in Leipzig eingetragen und Merklen & Cie., Gas in Thanm 929 Geundkapital der Gesellschft be⸗ 5) Johann Baptist Wingerter, Arotheker ngetragen worden: der Gesellschafter durch eingeschriebenen In das Handelsregister Abt. B ist heute 3 ¹ 9; 1 Bo afü 2. 8 “ . Fesells ftsvertr s Sep⸗ 8 7 Th (Aktiengesell ft fü 2. O Fi Gesells f 1 Architekturarbeiten und Bauaus führung, Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Sep⸗ in Thann. Maärk) und bestebt aus 100 Aktien auf Aktiengesellschaft für Warenverkehr (vorm. Abt. A O.⸗Z. 300. Firma: Adolf Brockmann, Gesellschaft mit be⸗ Hannor 8 hü6. stand des Unternehmens ist der Verkauf iner Gasfabrik, um der Stie 8 5 5₰ b Sqc A diste sellschaft soll befugt sein, alle mit dem teilung A Nr. 191 E — b †Betrieb einer Gasf Zum Vorstand, dessen Bestellung und Ab⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des dem B . dni Zwecke ihres Unternehmens in Beziehung von Dr. Josef Schrömbgens, Iser⸗ 8 8 e, Kirma Gustav Kozmosluftzerstäubern, ähnlichen Appa⸗ Gas zu lief 5 ötung, i 7. 1 -kgpf 9 8 Schultz hier: Dem Emil Neff in Königs⸗ Kosmoeluftzerstäubern, ahn ohr pa- Gas zu liefern zur Beleuchtung, zeh ist bestellt: Direktor David Graf in visoren, kann bei dem Gericht waͤhrend der Neumarkt i. Schl., den 28. Sep⸗ Gr. Amtsgericht mission, Befrachtung und Zollabferti 1 . . . 2* DBr. 2. 8 . 1 on, Befrachtung ungd ollabfertigung,
28 Pr 249 9 s s †85 85 8 3 28 364 “ 9. N. — Heinric b x — „ ster Nr. 248 des Gesellschaftsregisters 32) Theophil Prévöt, Prokurist in Geschätsfü d ei Bevollmächti 6. S 1 3 8 Turk sen. Iserlohn“: Die Prokura b ünftig: Leipziger Kunstverlag Ma Es wurde eing⸗tragen: die Firma Thanner Druckerei 1 2 Bei der Firma J. Geschättsführer und einen Bevollmächtigten Pyritz, den 26. September 1912. Zu Nr. 452, Firma Hederichtod⸗ der Witwe Heinrich Turk, Luise geb. aftig pzig 3 8 E Nr. 143 bezw. VII unter Nr. 249 d n 1“ 8 8 W 88* 1 it⸗ 4 1 Ser. 2 g 88 Weise, daß die Zeichnende der ge⸗ 5 Zxe⸗ 1 W11“ 8 8 12 — Thann. Moosch delsregister Abteilung A Nr. 58) eZ1“ . schränkter Haftung: Die bisberigen T 8 b 12) auf Blatt 21. 8 8 b 1 in I E in Moosch, *¼ EI“ g 58), b Reutlingen. [58984 . Tod erloschen. In das Handelsregister A ist unter Bruno Wirt in Leipzig: Die Firma Merklen & Cie., Kommanditgese Der Gesellschaftsvertrag wurde am 34) Peter Labrosse, Kfl. Regierungs⸗ folgendes eingetragen: hergestellten Firma ibre Namensunterschrift 1 8 10; 1 re⸗ 8 78 2 is loschen. . 8 2 ’ 2 1 — E Alen ½ e Namensunterschrif EE1 grr Fritz Ristein aus Wülfel sind abberufen Königliches Amtsgeri r N f. in Koble eute EI“ 07 ( 8 schluß der Ge⸗ lversammlung so 1 22 A. 4 b 8 8 In das Handelsregister fur Einzel⸗ und an ihrer Stelle der Fabrikant Julius Königliches Amtsgericht. Varthenheimer Nachf uz heute Leipzig, den 27. September 1912. Beschluß der Generalverf g Gegenstand des Unternehmens ist der Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats Nachf. Mrotschen. brinet Sacheinlagen im Werte von ö1“ bei der Fuͤma „Rein. Lütgering in Groß Lafferde und der Kauf⸗ Iserlohn. Bekanntmachung. [58977] Die Fi sch benso di r S 2 ist die Ko 2 Hraf ( . I 8 n e. d inegta in Groß L. und Ko 8 3 üung. 58979] ie Firma ist erloschen, ebenso die der 9. September 1912 ist die Kommand Dart 8 8 ; . 2 ; 82₰ ; önigli Amtsgeri kurist Erwi “ es Srir Mipner I 1“ 1 vr. Se Egr⸗ - E11““ 8 Seplten 1 . David Graf (.Thanner 1 B F Se Königliches Amtsgericht. enr rech! E“ Zön e beeihs hrenlr Fritz Wippern aus Hannover be⸗ Frsttrsag das Handelsregister Ab⸗ Maria Fammler, Kauffräulein hier, erteilte “ [58525] gesellschaft auf Aktien in eine Aktiengese⸗ Thann Elsaß) be⸗ der . vün 1) René Bian, Fabrikant in Sentheim, iglich eg⸗ ch kapital ein. Die Bekanntmachungen er⸗ als Prokurist Erwin Seiz in Reutlingen ellt worden. teilunag A Nr. 598: Firma „Adler⸗ Prokura Leipzig. 58525] schaft umgewandelt worden Druckerei⸗, 3 egeschäft 8 8 1 5 e 8 1 8 d. 8 8 5 828 . 8 . grot. eit 8⸗ No rl dSao ch Kßh nag 8 * 8. Fn 1 5— 41 Unter Nr. 810 die Firma Gesellschaft Junge an, Iser⸗ Roble 24. S r 1912 Auf Bl 5 396 des Handelsregisters zosellschaf b Druckerei, Zeitungs⸗ u. Verlagsgeschäften Thann, In unser Handelsre aiiinen Tageczeitungen vorgeschriebe Den 27. September 1912. e e ls Apotheke, Otto Jungermann, Is Koblenz, den 24. September 1912. Auf Blatt 15,396 des Handelsregisters Der Gesellschaftsvertrag ist geände berhaudt. Die Gesellschaft ist berechtigUt, 3) Jean Heysch, Rentner in Thann Nr.; 1 Handelsregister A ist unter öffentlichen Tageszeitungen vorgeschrieben p 8 “ aftung mit Sitz in Apotheker Otto Jungermann zu Iser Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Die Firma lautet nunmehr: Thomam jassungen he 8 Zweignieder 4) ; Gros, Fabrikant in Wesser⸗ Maltsch a. O., betreffend, folgendes im übrigen durch direkte Benachrichtigung Rheinberg, Rnheinl. [58552] Eöö“ ööö a rirt. 2 1 . 1“ 1A.““ Se⸗ ꝓ& Se G 8 “ 1u“ S 2 8 g DHas Geschaft jst auf die Fi 1X 357 ET— 2 hn st die Uebernah leg ch Königliches Amtsgericht Handelsregister des Königlichen weiter folgendes verlautbart worden: Aktiengesellschaft und hat ihren S trägt 100 000 ℳ (Einbunderttausend in Thann. 1 9„Das Geschäft ist au die Firma Hanfa Brief. die Spedilionsgesellschaft Meuwsen &. besonders Einfamilienhäuser, insbesendere Iserlohn. Bekanntmachung. [58978] . 912 abgeschlossen worden. Gegen⸗ 5 rnehmens ist d Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ S. Eichelbaum) mit dem Sitze in Bresl B istel. Of J schränk f 88 1 e. 18 Fintraagun s Handelsreagister Am 26. September 1912 ist eingetragen: tember 1912 abgeschlossen worden. gen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist d en Inh 8 5 je A öE—.“ aum) mit dem Sitze in Breslau Baudendistel, Offenburg. Inhaber: schränkter Ha 1 s ing in Hannover und Umgebung. Die Ge⸗ Eintragung in das Handelsregister Ab⸗ Am 26 8 Abteilung 5 getrag g den Inhaber zum Nennwert von je 1000 ℳ. sellschaft eingereichten Schriftstuͤcken, ins⸗ unter Ausschluß der Uebernahme der in Kaufmann Adolf Bludendiftel in Offen⸗ büeen EEEE 1 — 1* 3 8 po 2ufteorstünber z s — N 2 8 — 6 n5t 8 w * 2 el iebe 8 E ei bäfts eagrün zura Foschäf ü: Koloni 8 b (8 s 3 98 8 8 Bei Nr. 569 für die Firma Gustav von Luftzerstäꝛubern, im besonderen Thann, Altthann und Umgegend das nar⸗ berufung durch den Aufsichtsrat erfolgt, Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ EE1““ “ bn Begeastand des Pt“ Je ef s 8 — Wen s 3 Srats d de Verbind ngen. Of 3 n 26. September 1912. eines Geschäfts für Spedition, Kom⸗ stehenden Handelsgeschäfte und Neben⸗ lohn: 8 11I“ 8.r ilt raten und maschinellen Einrichtungen Heiz d je nderen Zwecke. Th f iensts Belabfereune “ lchen. 1eie Firma ist berg i. Pr. ist Prokura erteilt. raten schinellen htungen Heizen und jedem and 8 1 Thann. Die Zeichnung erfolgt durch Dienststunden Einsicht genommen werden. tember 1912. insbesondere di Fo tführung der bish sbesonder ie Fortführung de bisber 10 von der Firma „J. A. Meuwsen Witwe“
Iee. . z 1 8 S kapital beträgt Der Vo besteht aus einer o . schn 8 838. 8 99 Nr. 2064 die Firm aller Art. Das Stammkaz eträg Der Vorstand besteht aus einer cs 9 8 e 5 üfungsberi Revis eznigli teiligen. Die Gesellschaft ist befugt, Grund⸗ Königliches Amtsgericht. 8 8 Fs; 28. 81“ Geschäftsführer ist bestellt der P. en Aufsichtsrat bestimmt. Th Faft. e. un der Vor⸗ au⸗ ei der Handelskammer in Mul⸗ ; In unser Handelsregister A ist beute in O Geschäf ilige efugt, Grund - 1 r und als deren Inhaber Zum eschäftsführer estellt Person der Aufsi htsra estimmt. 9 stand nur mit 3 sti Anküchts s ’ u — Neumünster [58904 8*½ erx H elsregiter A il eute in Orsoy betriebenen Geschäfte stücke zu erwerben und zu veräußern, sowie berg i. Pr. 9 8 Kauf Richard Wagner in Leipzi schieht durch Namensumt nd nur u ustimmung des Aufsichts⸗ hausen eingesehen werden. 2 8 58904] zur Firma R. G. Poppen in Olden. Stammkapital: 10 00 ℳ. -Sng vc emns 11“ K 58510]9]Kaufmann Artur Migeod hier. Kaufmann Richard Wagn Leipzig. Zeichnung geschiehr dur amensunte rats bestellen. Müthauf en 25. S b Eintragung in das Handelsregister burg em gen; E1ö1112 darüber sonstwie zu verfügen. Die Er⸗ Kenzingen. [58510] F.S esr. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft schrif Fi der Gesellsche nlhausen. sen 26. Sepiember 1912 g88 FeeeF Been; önlich haf — 5 2e See poelareaister Abtei In Abteilung B: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft schrift unter der Firma der „sell n, Als nicht einget ird is FI gs g am 28. September 1912: EEEEee Persönlich haftende Gesellschafter: Wil⸗ er ö. 8 1 as Vaadetoregtsie 11 g B 1 2 b ½ — — deg ragen wird bekannt iserl. 8 n September — 5 Le. b 8 haf 8 G xiatrmne EE“ 1u u 8 ö ng . Bei Nr. 168 für die Firma Trans⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Zu Vorstandsmitgliedern sind bett⸗ geaste getrag Kaiserl. Amtsgericht. 0) Die offene Handelsgesellschaft H. C 4 8 Sept. 27 helm Meuwsen, Kaufmann zu Orsoyp, fattel. 2as Stam abites 8 All 1 wehhs . L „,0 . 2 . 2 2 anzeiger. . dVe Mo⸗ . 8 3 Se g ̃ 88 3..,2 ö e. 1 Gr. 912, Sept. 27. b 9 f 8 Hauf un 1 neri 21 000 ℳ. Kaufmann Heinrich Süß in „Herbolzheimer⸗Eisen⸗Industrie, Ge⸗ port Actiengesellscaaft Breelau⸗ nepzig, den 27. September 1912 v Baptist Thoma d Die Berufung der ordentlichen General⸗ Mülheim, Khein. [58981) Ruser Nachf. in Neumünster ist in S ümtsgericht Aür v. eexxeö 21 000 ℳ. fmann Süß Aeebels ent eschrüntter Sh Zweigniederlassung Köuigsbergi. Pr. Lespzih; denemis St Fbr 8 ¹) Johann ““ “ versammlung erfolgt durch ein vom Auf⸗ In das Handelsregister A Nr. 324 ist Liquidation getreten. Zum Liquidator ist Broßherz. Amtsgericht. 186 Gesellschaftsvertrag. Vertretungsbefugnis: mit dem Zusatz Filiale: Nach dem Be⸗ Königliches Amtsgericht. . 1 2) Heinrich Merklen, Kaufleute in Tham sichtsrat oder vom Direktor unterzeichnetes bei der offenen Handelsgesellschaft Ge⸗ der Kaufmann York Staub in Neumünster Oldenburg, Grossn. ] Gesellschaft mit beschränkter Haftung.. 2 Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. August
Hannover hat in Anrechnung auf seine n Vertrage eingebracht, den er am 16. August tragen worden: I— 8 — 1½ b 1 öö “ ge. “ ges — Eitenbeim⸗Baugesellcchaft Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. August 20. Juli 188 autet die Firma der Leipzig. [58898] ö“ ghefugnis der biehene und im „Reichganzeiger“. Dasselbe hat tragen: “ 2) bei der offenen Handelsgesellschaft zur Firma G. Linnemann in EEE“ Jeder Geschäft fuhrer für Deutschland mit beschränkter Haftung 1912 mit Nachtrag hiezu vom 5. Sep⸗ Hauptniederlassung in Breslau jetzt: Auf Blatt 15 398 des Handelsregisters versönlich hafte gen sellschafter ist: mindesten 14 Tage vorher zu erfolgen „Zur Vertretung der Gesellschaft sind L. F. Friederichsen in Neumünster: burg eingetragen worden: bb gerichtlichen und außergericht⸗ in Frankfurt am Main geschlossen bat, Diese tember 1912 abgeschlossen worden. 1 Hansa, Aktengesellschaft für Waaren⸗ ist heute Uüe Fi Gesellschaft für 1 Merklen 2 und muß den Zweck der Tagesordnung die beiden Gesellschafter Jakob und Heinrich Der Holzbhändler Oluff Schlöpke in Neu⸗ Der Chemiker Dr. Gerhard Friedrich 1 Vertretung der Gesellschaft be⸗ Rechte besteben insbesondere aus der Ueber⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die verkehr (vorm. S. Eichelbaum) und isolierte Drähte mit beschränkter sch 8 88 jenige de ee I N bekannt geben. 1 Selbach zu Holweide nur gemeinschaftlich münster ist in die Gesellschaft als persön⸗ Linnemann in Oldenburg ist als versönlich ** heig ö“ lassung der Organssation dieser Gesellschaft Fabrikation von Eisenwaren und ein, die der Zweigniederlassung in Königsberg Haftung in Leipzig eingetragen und re 8* neh e 8 zu ben I „Die von der Gesellschaft ausgehenden berechtigt. 8 “ lich haftender Gesellschafter eingetreten. haftender Gesellschafter in das Geschäft ,Der LE Meuwsen bringt die ür ihre bisber in Hannorer betriebene schlägigen Artikeln für die Elektrotechnik, i. Pr. Hansa Aktiengesellschaft für weiter folgendes verlautbart worden: 8 ichte Ausferti ung des Gesellschan Bekanntmachungen erfolgen durch Ein. Mülheim am Rhein, den 25. Sep⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur eingetreten. 2 “ A. Meuwsen Witwe in Orsoy Zweigniederlassung; aus dem gesamten und verwandte Gewerbe. Das Siamm. Waarenverkehr (vorm. S. Eichel- Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Mai es Hesng g I. 8 rückung in der „Thanner Zeitung“ und im tember 1912. der Kaufmann Hans Friedrich Carl Mehrens. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ met allen Artiven und Passiven, ins⸗ b vertrags Bezug genommen. Reichsanzeiger“ und sind durch den Auf⸗ Kgl. Amtsgericht. und der Holzbaͤndler Oluff Schlöpke, beide schaft hat am 26. September 1912 be⸗ besondere auch der Landebrücke, als Ein⸗ sichtsrat oder durch den Direktor zu unter⸗ v—— in Neumünster, ermächtigt. vonnen. lage in die neue Gesellschaft zum Werte
. gnileo 1 Ab 4 88n 2 3 8 r—; 2.22 1 2 4 Geschäftsinventardieser Zweign ederlassung, kapital beträgt 35 000 ℳ. Zur Deckung baum) Filiale Königsberg i. Pr. 1912 abgeschlossen und am 14. September Als nicht eingetragen wird bekannt Nünch sich München. 58538131 3) D 4 ; von 4000 ℳ 1. Oktober 1912 zeichnen. 3) Die Firma Johes. Wohlers in Oldenburg i. Gr., 1912, Sept. 27 8” ℳ zum 1. Ottober 1912 ein. se g i. Gr., 1912, Sept. 27. —Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
N rto in Mün ꝙ&2½ . . qg fosj 8 1 deichs
Vorstand ausgeschieden. Kaufmann Adolf J er: Ingenieu An * naortor — 2 6 4 lbaber⸗ Ingenieur Anton Wengerter in sind erloschen. oldenburg, Grossh. [58906] anzeiger“ München. Bauunternehmung, Paradies⸗ Konigl. Amtsgericht Neumünster. In unser Handelsregister A ist heute Rheinberg, 25. September 1912.
tammeinlage alle R aus demjenigen mit dem Sitze in Herbolzheim einge⸗ ePlf 3 rGesellschaft ist un üj S Stammeinlage alle Rechte demjenig 1 8 59 ge⸗ schluß der Generalversammlung vom Die Dauer der Gesellschaft ist un Ausschreiben in der „Thanner Zeitung“ brüder Selbach zu Dellbrück einge⸗ bestellt. In unser Handelsregister A i
aller Rechte aus den ven der Eigenbeim⸗ Magdalena geb. Gerhardt, in Herbolzheim 8 8 8 Drähte und Schnüte durch eine Draht: erfolgt dur Vorst 2 Baugesellschaft zu Frankfurt am Main in die Gesellichaft ein: verschiedene Ma⸗ Fugen 8 bespinnmaschine, die der Kaufmann Paul halgnts den Vorstand der G 8 gese 1 9 x 8 KaShs G Borfro Zor 89 1 iede g 9 3 C „ 2 2 2 5 1 9U 42 — — BIün geschlossenen Anbandgabeverträgen. Der schmen, Werkzeuge, Utensilien und Roh. vertretenden Bo E1“ mit Thomas in Leipzig konstruiert hat. Die schaft. Oct, Zeit und Zweck der Gener Ugin i 92 Wert dieser Sacheinlage ist mit 15 000 ℳ zum von 10 000 ℳ. “ 88 “ Gesellschaft ist befugt, zur Ausbeutung versammlung sind den Aktionären spi 1e — 2 ner ö 23 19, straße 3c. — zur Firma Eichholz & Co. in Old Königliches Amtsgericht 8 3 Geschaftsfährer is Die Geschä tsfi ind: Gottfri 4 and 1 1 22 ands 8 8 . Mo 8 & 8 8 1 8* n Attid 8 elegenes Anwesen welches si uch⸗ 572 2 8 2 58905 Füirmn 8 - in Dlden⸗ 9 1 ger . angenommen Geschäftsfübrer ist der Kauf. Die, Gesch * fübrer sind: Hosß id glied Kurt Konscholkv vertretungeberechtigt. des übertragenen Rechtes im In⸗ und stens achtzehn Tage vorher durch ein mge eheschreibt wie jol 8— ich 2) Schaefer & Co. Sitz München. Oberhausen, Rheinl. 58905 burg eingetragen worden: 89 ETb““ Hannover. Der Greschbach, Ele trotechniker, und Wilhelm ngs Auslande gleichartige oder ähnliche Rechte schriebenen Brief bekannt zu machen. The 32 Bl tt 276 d 1. 85 2 eerb nes Dffene Handelsgesellschaft. Beginn: Bekanntmachung. Dem uu. A gust Klähn . ie 1 2 f b C Thann, Bla⸗ 27 es run duchs, F ur 36, 1 — 8 27 6 9¾ 82 — 4 2d . 2 dolsre 6 20 8 NRg 8 2 uUg ahne in H dels Fir ¹ t 2. 2 B 8 .September 1912. Großhandlung sani⸗ In unser Handelsregister B ist unter Old ist P (Behue in Apolba in als Mitg 8h 2 8 L Oldenburg ist Prokura erteilt. V
verleger David Graf bringt in die Ge⸗ sellschaft ein:
Entwürfen, fe in der Uebertragung schafterin Wilhelm Vieser Ehefrau, 11uu“* 1— 2 ernehmens ist die Herstellung iso ierter je Ber er G versammlu I Neu eingetragene Firm ü Ent „ferner in der Uebertragung w Büsch in Königsberg i. Pr. und Kaufmann Unternehmens is 6 8 Die Berufung der Generalversammlee Der Buchdruckereibesitzer und getangee 1aasidenertee Sg Vin Neumünster und die Prokura des Kauf⸗ Großherz. Amtsgericht. Abt. V. 8
Gesellschaftsvertrag ist am 18. September Vieser Mechaniker, beide in Herbolzbeim zu erwerben, sich an gleichartigen oder —All erlichen Veröffentlichungen Aschafte d am 18. Ser WI11“ 2 5 2 b 6 8 * liN — Hosoe 8 83 ffe ntlichungen d ;h 95 WrI,2 8 . 8 2 jge Die esellsch wi Die Gesell vird durch adestens Pfalz. 3 JI iche ung . e Alle gesetzlie Eb 8 2† Nr. 25 Rheinvorsta „ 135r. S 8„ „ MNr. 62 gj 8 Böhme in Apolda i s Mitglie fesigestellt s IIöö EE1““ Lhas idius Rößler Eähalichen matern veeünche 1ö Gesellschaft gescheben durch den „Deutsch straße 19, = 3,92 1 2 “ tärer Wasserleitungsartikel, Nymphen⸗ Nr. 62 eingetragen: Apollotheater, Ge- Oldenburg i. Gr., 1912, Sept. 27 Pöhme in E“ s M urch einen oder mehrere ve Uisfut rer 8 sgaf 8 82 88 18 ’G n 2* . t. r 1 Das S apital beträg 88e xh 8 Reichsanzeiger“. Sie tragen die Untn 2 die Kundschaft sei ‧. N.⸗G., burgerstr. 78. 8 Gesellschafter: Richard sellschaft mit beschränkter Haftung, Großherzogl. Amtsgericht 4 Abt. v . Vorstands ber Bank für Thüringen vertreten. Sind mebrere Ge chäftsführer Gemeins⸗e aft mit einem Proturisten oder und Weinkon 8 1g ein g. 9585 1 Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schrift des Vorstands oder des Präsident schäfts “ eines bisherigen Ge⸗ Schaefer, Kaufmann, und Eduard Leiß, mit dem Sitze in Sterkrade. Gegenstand A““ B. M. Strupp Aktiengesell⸗ bestellt, so errolgt die Vertretung durch Hand uncsbevollmächtigten vertreten. Seit 1. Juli 1912 offene Hanse schäftsführer gemeinschaftlich nder, durch des Aufsichtsrats sests * Wert für das Embringen ist Bankbeamter beide in München 5, des Unternehmens ist die Förderung der Osterwieck, Harz schaft Filiate Salzungen gel en mindestens zwei Geschäftsführer oder durch Kenzingen. den 24. September 1912. schaft. Gesellschafter: 4) Egidius Rößler, einen Geschäftslührer und einen Prokuristen Mülhausen, 25. September 1912. 8 geset auf 50 000 ℳ, und zwar für die II. Veränderungen bei eingetragenen Volksbildung in jeder Weise, insbesondere Bekanntmachung Salzungen, den 28. September 1812. einen Eeschäftsführer und eien Prokuristen, Gr. Amtsgericht. bisher Alleininbaber, 2) Eugen Rößler, vertreten. . Kaiserl. Amtsgericht. sceft 20000 30 000 ℳ und für die Kund⸗ Firmen. die Veranstaltung von Vorführungen in Im Handelsregister A 33 ist bei der Herzogliches Amtsgericht. Abteilung II.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft beide Weingutsbesitzer in St. Martin⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt die haft 20 000 ℳ. 1) A. Gäßler & Co. Gesellschaft Lichtbildern und Filmen, der Vortrag von Firma Gottfried Arwe Nachf., JI 82 18 “ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Kiel. [58511]] Landau, Pfalz, 30. Septbr. 1912. Kaufleute Paul Thomas, Moritz Kaiser unmn EI o⸗ hen Aktien sind zum Nennbetrag aus⸗ mit beschräukter N.g bis Dichtungen, Gesängen Musikstücken, die baser Ferdinand eecrert Oser⸗ 11
b.s ’ 7 1 n Kgl. Amtsgericht. 88 2 Pan 8; 8 ch AUuü ausen, Els. 58 gegeben worden. * 3 2 LI 1 · Sitz .g gell, ge9 9 28 9. DUᷓA X er⸗ Im Handelsre anzeiger. Eintragungen in das Handelsregister K 8 und der Ingenieur Paul Kaiser, sämtlich Handelsregister Mülhausen 1. E. g Die Gründer sind⸗ München. 2 ee Gesellschafterversamm⸗ Sumh von lebenden Bildern, die Auf⸗ wieck, eingctragen worden: Die Firma getragen: V : slung vom 25. September 1912 hat die ührung von Theaterszenen und die Tätigung ist erloschen. R. Witschel Nachfolger, e
Hannover, den 28. September 1912. am 26. September 1912. — in Leiheic 13 Es de beute eingetragen: 1) David Graf, 1.“ Königliches Amtsgericht. Abt. 11. 1) Christian J. Christiansen. In⸗ Lauenburg, EFomm. [58897] —Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch vein Pand1V ö“ 880 des Firm 119 Dün Graf, Buchdruckereibesitzer in Abanderung des Gesellschaftsvertrags hin⸗ von Wirtschafts⸗ und Rechtsgeschäften aller Osterwieck, den 30. September 1912. mit beschränkter Haftung, in — 1 S —.38 jrmaj Tha 1 b8 8 h. 88 8 88 12 2 9 1 ; : 56 8 ) . . . „ * B 2 sichtlich der Firma und des Gegenstandes Art, welche mit der Volksbildung im all⸗ Königl. Amtsgericht. hausen. Gegenstand des U els
haber: Kaufmann Christian Jobannes In unser Handelsregister Abt. ist bekannt gegeben: 1u6 2)† &½ 8 Heidenheim, Brenz. [58975) Christtansen in 1“ beute bei der Firma Stolper Bank. Der Gesellschafter Paul Thomas, Kauf. e “ 8 Fean Heysch, Rentner in Thann, des Unternehmens beschlossen. Letzterer gemeinen, insbesondere in Sterkrade und ist der Betrieb von Han K. Amtsgericht Heidenheim. * 2) Johannes Bischoff. „Inhaber: Akriengesellschaft, Depositenkasse mann in Leipzig, überträgt der Gesellschaft . . “ nb 117. ylvester Schieber, Bankdirektor in ist erweitert auf die Fabrekation geätzter, seiner Umgebung, in Beziehung stehen. Ottmachau. [58909] Getreide, Sämereien. Im Handelsregister für Einzelfirmen Kaufmann Johannes Christian Bischoff in Lauenvurg, eingetragen worden, daß das als Sacheinlage das Recht, vermittelst persönlich hastender Gesellschafter in d Sob dee Emee n. geprägter, gegossener und gedruckter Metall: Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Sep. In das Handelsregister A ist bei der und Düngemitteln. 2 Band 11 Blatt 15 wurde am 24. Sep⸗ “ 8 8 Grundkapital um 1 500 000 ℳ erhöbt ist, Maschinen, die nach seiner Konstruktion Un eehe vea 8 Baptist Wingerter, Apotheker schilder. Die Firma lautet nun; A. tember 1912 festgestellt. Geschäftsführer unter Nr. 62 eingetragenen Firma Adolf beträgt 150 000 ℳ tember 1912 bei der Firma Otto Eber. 3) Natskener. Silheln. Chehegs. sjetzt also 2 000 000 ℳ beträgt. Lauen⸗ gebaut sind, Drähte und Schnore her⸗ 8E Züang weiter eführt vi vE Gäßler & Co. chemigraphische ist der Architekt Josef Hecker in M.⸗Glad⸗ Sandmann und Sohn in Ottmachau“ Kaufmann Gustav Fuchs hardt’s Nachfolger, Inhaber Karl Inhaber: Restaurateur Wilhelm Jo⸗ burg i. Pom., 23. September 1912. zustellen, und die hergenellten Fabrikate der VII unter r 250,% 9 Rane Bhcch Redakteur in Thann, Kunstanstalt und Münchner Metall⸗ bach. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗- am 26. September 1912 eingetragen Karl Fuchs in Querfurt. Jede Munzer in Heidenheim, eingetraagen: hannes Paul Sievers in Kiel. 8 Amtsgericht. zu vertreiben. Der Wert der Uebertragung Ge Uischaftsre isters die offene Handei 7 Fum be;. Fabrikant in Sentheim, schilderfabrik Gesellschaft mit be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei worden: Die Firma jst erloschen. führer vertritt für sich allein
Neuer Inhaber: Karl Guthmann, 4) Zum Patzenhofer, Arnold 1⸗01] dieses Rechts wird auf 20 000 ℳ beziffert. eüsch ft Veuve Bader & Cie. ö Scheurer⸗Lauth & Cie. in schränkter Haftung. (Siehe auch Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Amtsgericht Ottmachau, scchaft und ist berechtiat, allein di J11ö“ ann, Dommers. Inhaber: Restaurateur Leipzig. [58524] Dadurch ist die Stammeinlage des Ge⸗ geself aft Veu a . v — 1I1“ unten III.) 8 führer und einen Prokuristen vertreten. den 27. September 1912. zu zeichnen Der Gesellschaftsver bisberigen Inhaber erworben hat. EE3E“ : Kauf 1““ ift heute gte se6... Thomas voll llschaf Mencheusch hastende Gesellschafter sit man üns aro ⸗ een g Genn Khmn⸗ 2) Reinhold Spitz; zum Touristen Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ A““ — am 10. 24. “ 9¹2 festges h B“ ve vess 825. V Eboifian r Erch Tüdt ILauf Blatt 15 393 die Firma Albert Dle Betanzunachangeeescher lich⸗ 1) Leo Bader und 2) Leo Bader, Ser⸗ 9) Firma E V See veas 8u eew schaft 8 ö ve 1 1.“ [589100 Sangerhausen, den 27 Septemberl9l2 arde,s Nachfolger, Inhaber S Kiel. Hempel in Leipzig. Der Kaufmann dat2iast 88 98* Kaufleute in Mülbhausen. 4 pach, Aktiengesellschaft in Malmerspach, bold Srüneracht FereGettge hrer Mehn⸗ 2.80801ℳ “ In das eüaen aaseiseeitter A ist AA““
z d pit gelr . — 6-as Nefige . . 8
Kiel 8 1 8 T11“” 8 8 . vo, I 23. S otemd 8 N *. ; 3 . 2 6) HSotel zur Verle Ernst Bartels. Max Albert Hemnvel in Leipzig ist Inhaber. Leipzig, den 30. September 1912. Die Gesellschaft hat am 23. Septen 10) Firma Maschinenfabrik Martinot & ³) Steinfrei⸗Schmidt Gesellschaft Oberhausen, den 25. September 1912. am 26. September 1912 bei der unter Schmalkalden. [58986]
828α
Hotelbesitzer Heinrich E (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Könt 28 2 8 1 1912 begonnen. Prokurist ist Johrf Galland, Aktiengesellschaft in Bitschweiler, mi ränkter Haf Si önigliches eri 76 ei Handelsregister tf bbaber: Hetelbeßbe Heinrcch Ernit (Anzegebenenäfts mä n JL Königliches Amtsgericht. Abt. 11 t. 19lptist Schultz in Mülhausenn 11Snde n engesensch Geeeneae mit beschränkter Hastung. Si znigliches Amtsgericht. Nr. 76 eingetragenen Firma L. Klodwig In das Handelsregister Abt. à ist zu “ 18 BG“ “ Inhaber: 2) auf Blart 15394 die Firma Knetsch Lemgo [58899] — 3) in Band V unter Nr. 329 ℳ% Kommanditgesellschaft auf Aktien in Alt⸗ E“ aen ober Ingelheim. [59063] 1““ worden: Die 1.X ö 68 Ln ne⸗ erford. Bekanntmachung. [58892] Kaufmann Alfred Hellmuth in Kiel „n ul in Leipzig. Gefellschafter sind In uns elsreaist 58829] Firmenregisters die Firma Chemisch thann Schmidt geihscht. Der bishesige Gelamt⸗ Bekanntmachung. aa“A“ v Sa. Pve nlr vms Franser Handelsregister Abfeilvng 4 Kaufmann Alfred Hellmuth in Kiel. & Zobus in Leipzig. Gesegle saftee sind In unser Handelsregister K ist bei der Werk 2 Ludwig, Wilheim 6. 12) xaver Mi⸗ b — prokurist Johannes Henninger hat nun. In unser Handelsregiste Mt àA Amtsgericht Ottmachau, fabrik Oscar Harf in Schmalkalden ist beute bei der F⸗ 8 ri Dürkopp“ 8) Gralows Tivoli Gustav Gralow. der Dekorationsmaler Carl Josef August unter Nr. 98 eingetragenen Firma Friedrich Werke 9, E. aver Müller⸗Fichter, Fabrikant mehr Einzelprokurg. ““ kesicner Flrde den 27. September 1912. eingetragen: Die Firma ist erloschen. 8 -Se den ffr a64. he e Inhaber: Restaurateur Gustav August Knetsch und der Kunst⸗ und Dekorations Rehme in Lemgo eingetragen: veser. h eier, Ehevt . ürgermeister in Thann, 1) Heinrich Uhlfelder. Sitz München Fense die Firma E. Frauk Jäneke in 7. Sept — Ewmalkalden den 28. September 1912. 3eALes Ler eeeern Gkalom in Kiel. öö“ males a eeß Hs ““ Nach dem “ bisherigen 8 T helm Ebmeier, Cheme in . l. Stehelin⸗Scheurer & Cie. Seit 26. Septemder 1912 offene Handels. JEE““ b5 Pirmasens. [59065] Königliches Amtsgericht. Abt. 1. getra ö es . — otel Stadt Kiel Wilhelm Die Gesellschaft ist am 1. August 1910 er⸗ des D fziegeleibesitzers Friedrich Rehme 8 8 Sennheim schaf böbübber der mn Mank Jne eer Ze — 8 Kaufmann Rudolf Dürkopv und den Kauf⸗ Röhlk. Inhaber: Hotelbesitzer Wilhelm richtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ -L“ shers Fächve August 4) in Band V unter Nr. 92 des Firma 1) Firma Kammgarnspinnerei Senn⸗ 1114“ Hrinrich und Inzelheim eingetragen. . H eeee.-J.ee-2 Schönberg, Holstein. [58913] e““ Vbesiger Wilhelm riciet Petrich eines Geschafts fur Aus. und Wilhelm Redme Jnhaber der Furma registenüüaufen Fieme Heiterich Bö s, behmz Fae nses sess bngesescheinh in C s. eeweh- alde Bolsean Sis Pikteasens. Sintengiengen nd0n e0gssrenister. ü st. Di aus i auf⸗ 10) Gebr Rorh Persönlich haftende führung von einfachen und künstlerischen in 8 Di ; st jett A ff 1 in 9 gü ausen: Die Firma ist er Oschc⸗ 5 Roger Preiß Manufaktu ist I 9 814. 81 b1 =ls sa rikation. 1 2 T E 8 7 Sitz 1 8 . 11*12 m 29. Augt st 1912: 8 heee bestebende Fze Handelsgesells aft V g2 ) Gebr. . J nlich h end 1. ,. 88 7 geworden. 8 Die Firma ist let eine offene 5) in Band Vunter Nr. 330 des Firms Se bei 8 fakturist in München. Geänderte Firma: Friedrich —,èpHe,. lhei den 10. Sep 8 Die Prokura des Georg Gabel ist erloschen. e.nns August 1 8 2 ende off ndelsge aft Geplschafter: Schneidermeister Karl Dekorationsmalereien): (Pmdelsgeselschaft und hat am 18. Sep⸗ 2) in Band Punter Nr. 33 Firn nnheim w vg⸗* - E“ DOber Iugelheim, den 10. September 1 48 8eeaar. Johs. Kallsen, Müllerei, Schön ““ 1n I“ Lorenz Roth und Kaufmann Heinrich 3) auf Blatt 15 395 die Firma Bach e 1912 8 e der Ge⸗ S 8s Firma Eugen Betle 1, S16) Louis Bockel, Notariatssekretär in 86)8 “ Fa el2. Großh. Amtsgericht Ssets ianeht Anns Uhücle Urter diestr 8-den (Holtetn). Inhaber is der ite erandert irm tgeführt. Christian Roth beid in Kiel. Die & Co. in Leipzig Gesellschafter sind s Ulschaft 1922 ¹ ülhausen. 8 Thann 1 vr. - 8. 9o, ma⸗ roßh. mtsgericht. 8 4 2 Gabel, Müller Johannes K ; ScSzybh .“ 8 11X b oth, beid 1 8 1 LFo. Leipzig. ellschafte ist zur Vertretung der Firma * . gen 1 sch Sitz Münche Prokurist: K. 886bn Glade, Wi in Müller Johannes Kallsen in Schönberg Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur 3 äö“ Nathan B d G se chaf A — —F. IJnhaber ist Eugen Beglé Kaufme 17) H 8. . ing. Sitz München. Prokurist: Karl — ade, twe von Johannes Gabel in [Iolsteins 8 z der Gesellschaft sind offene Handelsgesellschaft bat am 1. Fe⸗ der Kaufmann Narhan Bach und Gertrud allein berechtigt. Die dem Carl Rehme — nhaber g glé, Otto Braun, Kaiserl. Notar in Maye 8, das in L (Holstein). die genannten Gesellschafter gemeinschaft⸗ d A. *. . .. ex “ ;. 88 9. in Mülhaus Sennhei 3 Mayer. Oelde. Bekanntmachung. 1[58982) Virmasens, daselbst ein Lederagentur⸗ und tel S e Ggeneee. ve. ruar 1911 begonnen. Geschäftszweig: verehel. Bach, geb. Hoffmann, beide in in Schlewec Proku in Mülhausen. . ennheim 7 List. Sitz Mü ugb EEEö. Fh Srg dn ere Aetg. Hotel Laboe, A. S . lich ermächtigt. Die Prokura der Chefrau 86 bir schase S9 naigh; Se,- IE e Gereüschefl ist am 7. 8 in Schle ecke erteilte Prok 585 “ Angegebener Geschäftszweig: Baumpe. 18) Dr.“ Ernst Hel Kfl. Notar ü 20) Erlanger & List. Sitz München. Als Inhaber der unter Nr. 67 des Kommissionsgeschäft sowie eine Handlung in Inhaber 8 ’“ telbesitz arb. vnßbe Fausmann Carl Dürkoxp. Emma geb. Bei den Fi men: à Glbr. Marsen: tember 1912 errichtet worden. (Angegebener iis. n selis r. 12¹ agentur. 8 b St. Amarin Helmer, Ksl. Notar in Offene Handelsgesellschaft aufgelost. Nun⸗ Handelsregisters A eingetragenen Firma Schuhbedarfsartikeln. Dem Kaufmann öö st der Heteshesgt m Kri⸗g, zu Herford ist erloschen. Der bisberige Gesellschafter Karl Freedrich Geschäftszweig: Betrieb eines Dam.n Fürftliches Amtsgericht. 1. Mülhausen, den 25. September 1989 19) Firma A. Spira fils in Thann beiger Inbaber: Kaufmaan WMarkin ofua Hope in Oelde ist der Kaufmann Georg Gabel in Pirmasens ist Prokura n — Am 26. September 1912: ee e Kdünche⸗ FHeeen 1912. Geora Marsen ist aus der Gesellschaft konfektionsgeschäfts): Linz, Rbein [58979 Kaiserl. Amtsgericht. Ih Dr. Georg Kern, prakt. Arzt in E . eingetragener Firmen EE1151“ 15 in das “ den 28. September 1912 Hotel Stadt Hamburg, H. Pieper. ni ges misgericht. r 4 I ra s . e 1. H c. B 15 397 di Fir „ö 3 1] 8 1 Thann, ““ gen ein . . 3 8* 9 dels. 8 Ue8 . 2 . 9 . . — . 1 Snh :7 ö 58893 ausgeschteden. Die Gesehschaft ist auf, r. Cv di v 34 In unser Handelsregister ist heute ein⸗ 21) Julian . Münchner Metallschilder⸗Fabrik Oelde, den 28. September 1912. Königl. Amtsgericht. IETT “ Hettstedt. [58893] gelost. Die Firma ist geändert in: Wiil⸗ Brachvoge in Leipzig. er Kaufmann eiragen worden: 23 E Maver, Konditor in Thann, Gustav Pfreundner. Sitz München Königliches Amtsgericht r2r Brennackas der Gastwirt Heinrich Pieper in Schön⸗ In unser Handelsregister A 117 ist beute helm Marsen Hausa Hotel. Inhaber Albert Oswald Brachvogel in Leipzig ist 8 Abteilung A Nr. 42: Die Firma E. C. Verantwortlicher Redakteur: 22) Louis Zündel, Ingenieur in Thann, Gelöscht wegen Uebergangs des Geschäfts ge b Plauen, Wogtl. [58983] berg (Holstein). eingetragen die Firma Hermann Adler ist der Hotelbesitzer Wilhelm Her nann Inhaber. (Angegebener Geschäftsweig: Dücker, Linz am Rhein, ist erloschen. —; 8g a 23) Amalie Zürcher, Rentnerin in Senn⸗ auf eine Gesellschaft mit beschränkter Offenburg, Baden. [59064) In das Handelsregister ist heute einge⸗ Königliches Amtsgericht Schönberg in Hettstedt. Inhaber Kaufmann Hermann Marsen in Kiel. Venbe d9 bean⸗ “ Linz, Rhein, den 27 September 1912 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbee 224) Theob Haftung. (Siehe oben II 1.) Handelsregistereintrag: Bd. 1 Abt. B tragen worden: a. auf dem Blatte der (Holstein). 8 1 shag. 9⸗ . - 8 ges ha Nahrungs ; brac ge): - „ gas, 3 V1 246 2. 8 1 1 8 d . B zca 2 22 blsn 508 en „ C 252. & 2 2 8₰ . 2 n** 8 — 38 2 e “ . “ ges fts 1 1 ngs 8 tanc “ Königliches Amtsgericht. Verlag der Expedition (Heidrich 8 ee. bald Schneider, Kommissionär München, den 28. September 1912. 948 2 Were. ensgese Firma Curt Koch in Plauen, Nr. 601: Schweinfart. 15658561] Königliches Amtsgericht. Beschlusse der Generalversammlung vom Emanuel Gottstein in Leipzig: Pro⸗ in Berlin. 25) Josef Claer, Bürgermeisteramts⸗ e bur Ge enstand des Unternehm len 8. —— n6 iveee Frl 1 ee f Besclusse der 1 1 uüttei Lejpzig: Pro. b “ 18 sekrehar zofe 8 8 2 “ g. Gegenstand de ernehmens ist Saxenberger in Plauen ist erloschen, „Gebrüder Reus“: Die unter dieser 8c8 28. August 1912 soll das Grundkapital kura ist erteilt dem Kaufmann Otto Lübben, Lausitz.. . Druck der Norddeutschen Buchdruckerein 26 in Thann, Münster, Westf. [59062) der Verkauf von Herren⸗ und Knabenkon⸗ b. auf dem Blatte der Firma Wilhelm Firma mit dem Sitze in Hofheim be Holzminden. [58894] der Gesellschaft um 500 000 ℳ herab⸗ Emanuel Gottstein in Leipzig; „In das Handelsregister A 119 ist heute Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 8 Richard Mayer, Kaufmann in Thann, Bekanntmachung. fektion jeglicher Art, Herrenmodeartikeln Groh in Plauen Nr 2260: dem Kauf⸗ stehende offene Hundels esellschaft wurde IIn das hiesige Handelsregifter Band 1 gesetzt werden. 1 ꝑCL((68838 Blat 6105, betr. die Firma eingetragen: die Firma Magnus Brunk in Emil Bertsch, Bahnmeister a. D. In unser Handelsregister B ist zu der sowie der Verkauf und Anfertigung von mann Max Robert Dir in Plauen ist durch das am 1. Jult 1912 erfolgte Aus⸗ Bäatt 234 ist heute eingetragen: 1 önigl. Amtsgericht Kiel. Fiedler & Faber in Leipzig: Fritz horst in Lübben (Buchbinderei, Papier⸗ 16“ 8 29) 88e 1 unker Nr. 86 eingetragenen Autofahrten Herrengarderobe nach Maß. Das Stamm⸗ Prokura erteilt. — scheiden des Gesellschafters Mendel Reus gs u“ “ 8 Amaei aeques Levy, Kaufmann in St. Gesellschaft mit beschränkter Haftung kapital beträgt 20 000 ℳ. Zu Geschäfts. Plauen, den 30. September 1912. aufgelöst. Die Prokura der Rosa Reus
“ 8 88
8 8 1.“ 2 8 „ 2 8 „* marin, iu Münster heute eingetragen worden führern sind bestellt: die Gesellschafter Das Königliche Amtsgericht. ist erloschen. Der weitere Gesellschafter “ 8 8 v “ 6 1“ 8 8 8
8 8 — . 8