1912 / 235 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1u““ Börsen⸗Beilage

8 8 1 8 . 92 ichenbach, Voztl. 8 en. 8 1 8 8 5883211wird das Verfahren aufgeheben, da nach dem Vergleichetermine vom 106 2 1918 Sdn Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 das 88 Berlin, Mittwoch, den 2. Oktober 8 DerlIn-Ache . or N 4 g ene Berichte des Herrn Kontursberwallets angenommene Zwangsveralicg dn e1912 mögen des Konditors Max Robert as Konkursverfa

Konkursverfahren. 92 2. . errn’? eschluß vom 16. 2 es 8

. ters am Se t Fhefrau des Schuhmachers r— ———yy VBBEEwFvv ꝙr. vS; . . 1 s liche kräftigen i. B. wird hier⸗ mögen der E 31s 1 288 8 Lüb. Staats⸗Anl. 1895/3 Berhn 1904 utv. 14]4 1.1.7 [99,75 bz G Kiel 07 ukv. 18/19/21,4 In dem Konkursverfahren über das Ver, Me S. eüsordericke ehatict t, dlerdurs esEhoberber1912 Hommer in hrascnachdem der im Ver⸗ Gustav Sattler, üitse hebazen n. Amtlich festgestellte Kurse. Mecl. Ei⸗Schlöv. 7031 1.17 do. 1876, 78 31 1.1,7 9700G 09. . 1eza, 18p 64 begsden 4 L-eSSaenen. 8 Frrhan⸗ den 19. September 1912. 8 Laheniimnes, ahachceescht. er Z8. gleichstermine vom 88 889 1912 g ul Schiea Schlußterming hierdurch auf⸗ Berliner Börse, 2. Oktober 1912. do. vansh gnn 88 81 110e. 8’’— 81E s üf igliches Amtsgericht. Abteilung 9. ˙,, enommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 8 1 Lsu, 1 Peseta = 0,90 ℳ. 1 bsterr enbSt⸗A.0 ufk 194 1.3.,9 98,7 Hdlskamm. Sbl 31] 1.17 —.— do. 1901 unkp. 17,4 Roede s ze 53, ist zur Prüfung der nach⸗ König iche Ttaigsrb⸗Sühae Secasas 2 g 94. 8 d 2 Tage ehoben. 9 S . 1 Fr E11] r. DOldenbh. St.⸗A. 8 2. . 2 8 Hblstamm. 5 8 unkv. träͤglich Forderungen Termin Hrrart. Konkursverfahren. [58796 Karisrahne, Baden. [58961] kräftigen Beschlusß von demselben g Wiesbaden, den 26. September 1912 . 2 Glb. = 200 ℳ. 1 Gld. bsterr. M. = 1,70 ℳ%

b 2 w do. 1912 unk. 1922 4. 75 8 . Spnode 1899 4 97,70 G do. 1910 Nunkv. 20/4

1 1 r8 5 der S nin abge alten EE“ E. Ap 8 zsierr zung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. 2 8 94 97,70 8 95 ˙01/3 auf den 30. Oktober 1912. ee; Das Konkursverfabreg über das Ver⸗ Dem Antrage des Gemeinschuldners ent⸗ bestätigt und der Schlußtern geh Königliches Amtsgericht. Abt. 8 1 rone österr⸗ung do. do. 1903 1908 unkv. 19/4 97,70 G do. 1891, 93 32,01 3 ¾ sgeri

R . Z. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco v 8 8 5 8 . 27˙3

8 . 89 E de 8 verfahren über r ist. 8 12,00 ℳ. 1 Gld. hol. 1125 ℳ. 1 Rubel do. do. 1896 7. 8 d . 1899, 1904, 05/ 3 ½ 87 30 G Lichtenberg Gem. 1900/4

12 Uhr, vor dem Königlichen Amtss mögen des Tischlers Karl Schulze in sprechend wird das SI . Karl wosder henbach i. B., den 27. September wiesloch. [59090] 2 2* 28 88 5,91 1ns, S Gotha St.⸗A. 1900 4 22 HeI ee n,81,o 893902 eee.1 in Berlin⸗Lichtenberg, Zimmer 36, an⸗ Hochheim bei Erfurt wird nach Ffessier 2 Vermögen, digs b Hrund von 9202 1912. 1 Nachdem Rechtsanwalt 88 s 2214 9 . 1 Pesc ge8. hen) e8 4. 1 Bolae Sächsische St. Ren⸗ 178,7 8 :. 3 5 Ludwigsbaf nee 174 beraumt. Abbaltung des Schlußtermins und Aus⸗ etzner 1 8 ¹——Ksönigliches Amtsgericht. Wiesloch das Amt eines Kon ursverwalters 120 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. o. ult. Okt. . b —,— udwigshafen 1906 4 . 8 ⸗(Abb. 8 .1 K.⸗O. eingestellt. bniguches men⸗ iest 5 b onkurs- Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, d. 1900 4. 1 05 3 ½ —,— do. 1890,94,1900,02 3 ¾ 1 W1“ den 28. Sep schüttung der Maße ö Ata, 1iguhe 88 26. September 1912. Reinerz. Konkursverfahren. [58819] niedergelegt hat; B. Fhrn 5 K Föerete öhman vezeschmung X besgg⸗, 8 Pwa;Sand.2 81¼ 141. 8 nes eercs

r 8 en 24. S de ’. , X dr ¹ 8 2 8 Rr. 4 e a8. * 5 rh..R. S 199G des Königlichen Amtsgerichts. [58815] mögen des Konditoreibesitzer onkursverfahren über das Ver⸗ Amssterd.⸗Rott. 100 fl. 4 do. 1902 unkv. 204

d do.

589600 Königsberg, Er. 5 in Rei erfolgter in den 8b Preußische Rentenbriefe. IS 1901 31 e.- v. 20/4 r. fah 8 neense amesgenic efcernaen V D fere egese ben. das Ver⸗ Früaktung e Eegra 3185 ddes, dns1e9. Nuxehan. Brüffel Antw 190 Hannoversche V 889 F Greslen mh. 89 400 deSn pe ie 9281 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren üiber das Ver⸗ as Konkursverfahren über de. SEe 1t 7,4 bi in Wiesloch, und 1 100 Frs. verich 88.40 bz b 91.25 G Mainz. 1500 sver en üb 8ILZSZ“ zi 30 8 Zi dlers Georg aufgehoben. 10 Fischer Architekt in Wie och, 5 D. 1 . . 3 9 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ azgen des Ernst Gneiding, Kauf⸗ mögen des Zigarreuhänd erce⸗ Rei den 28. September 1912. Fischer, 1 8 Gustav 100 Kr. 858 es Tis isters Gustav mögen des 8 C 1 wird nach rechtskräftiger. Reinerz, den 28. des Bauunternehmers Gusta sühe. 8 folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Vollzug der Schlußverteilung heute auf⸗ noch Abhaltung des Schlußtermins hiermit Sagan. Eegssehes der 2 ö Rechtsaneate gverwalter er⸗ Italien. 8 88 hee durch aufgeboben. eHoben. aufgehoben. 1 In dem Konkursverfahren ülk ec, in Heidelberg zur do. na. Bielefeld, 8g E 1912. 9 Den 28. September 1— 16 191 i. Pr., den 27. September nogen der Firne J. wanlenn er Ih⸗ naesee ncc den 30. September 1912. See öni hes Am . S.,IPtsschreibe 5. 2. b un . 85 Zie ch, d . etg. issab., 8 Sesgeeat er [58810] Gerichtsschreiber Dei los786. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. haber der Kaufmann Gerhard Maas, ist Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts w do. T 8 8 Flensburg. 11“ 1

üfung der nachträglich angemeldeten Konkursverfahren. 8 das Konkursverfahren. Luckenwalde. Beschluß. [58816] de. wafütrcgch a7924, Dk. „„toxierefenf. 8 1 Zacen Feentgnagmes me. ; Das Konkersverfohren über das Nachlaß. Die Konkurse über die Vermögen Dan. tober 1912. Vormittags 10 Uhr, Konkursverfahren. das V Madrid, Bare. Vermögen des Schuhmachermeisters mögen des Händlers Thomas An⸗ Bauunternehmer Wilhzelm Rietdorf dem Königlichen Amtsgericht in Fagan In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ adrid, Bar Gustav Bayer in Klein Bartelsee ist dees in Flensburg wird nach erfolgter (Sohn) und Karl Mitscherick in Lücken⸗ vor dem g g Sndeh⸗ Reunbejchra, Aee. nen Ge. Schtessene ngexchesgen Abhaltung des Schlußtermins hierdurch walde werden mangels genügender Masse ehivelben [58964) Täuber in Wüstewalters dorf er. 2e— walters, zur Erhebung pon 8 bei der aufgehoben. 12 eingestellt. 6 tember 1912 Schive 2 1. voverfahren. schlesische Kakao⸗ und Scho Uladen. gegen das Schlußverzeichnis der 3 Flensburg, den 26. September 1912. Luckenwalde, den 26. September 89 onku Fen. Ber. Resch 68“ Verteilung zu 8I u“ Königliches Amtsaericht. Abt. 3. Königl. Amtsgericht. V Das 11““ s Zimmer⸗ schuldner gemachten -8 E gen e. de ict derzan Ver 1s- 787 g g 3 58824] mögen des Ma und IZmrvel. Zwangsvergleiche Vergleichstermin 1 d. biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Flensburg. S. [58787] eeFeßzvresehren über dcs der mesters Fran Brewing in Echtuel Seaagg. aen 1 Bormainage Ienre vihn mögensstücke sowie vr Uabbhung Abgr Das 982esasen über das Ver⸗ 1rs d vntTischlermeisters August vn Eb vaeh Angust 1912 ange. 11 Uhr, vor dem Königlichen I 8 100 a. lzubiger übe ie Ersta g de Aus⸗ a DH 2 es A 27 8 ermine . 2 8 ; 8 Nr. 5, anberaumt. D Stoch., Gt 100 Kr. bogentnns eie Geräürwmg einer Veraütung mögen des eingetragenen n Franz zu Maßdeburg, Rogätzerstronen, gommene Zwangsverglesch durch rechis, bier⸗ und die Erklärung des Seschen *2. 100 Fr 922 do. do. 9. 92,3 9 un die Mitglieder des Gläubigerausschusses „Arbeiterbund“ in Flensburg 5 wird nach erfolgter Schlufverteilung hier⸗ räftigen Beschluß vom 7. September 1912 Zenas waerausschusses sind auf der Gerichts⸗ 100 Kr. 84,775 B Sachg⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 3 89,50 G * 1895 3 d2. 0 git n8 194 der Schlußtermin auf den 22. Oktober nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ durch aufgehoben. 12. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gläubigeraus Husses ggerichts zur Einkcht —2 BHi dn a 1 1912 Mittags 12 Uhr, vor dem termins hierdurch aufgehoben. ber 1912 Magdeburg, 8 8 8 Schivelbein, den 28. September 1912. schr Herei cn 8 verzereht S 8 ge 18 1 2 gang, . 1g X1* —. 1 X. 1 G 260 2. 83.24 .S. 2 G 8 9 8 e Fe. A 2 4 8 2 1]- a0r 51¹ . 5 8 2 .22 ʃ2 99,80 B ¹ Ma 8901906 Lroh. c hierselbst, Zimmer Fernabaiche; e e 8 Königliches Amtsger s8825 Kenigliche⸗ [58959] Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 25. Sep 8eggeh ne 4rafgg- . 889,S e 13514 eacaees9; Nr. 12, bestimmt. 9 MHagdeburg. 8825] Sschönebe ck. mbe. 887] —eni822 8. Bromberg, den 24. September 1912.

8 85 deeasge bon 6 London 4. Madriv 4 ½. Paris 3. St. Peters⸗ do. do. uk. 16 99,25 do. 1901, 1903 3 ½ do. 1880, 1888 ,3 ½ Der Gerichtsschreiber Frankenhausen, Kyh. [58826) Das Konkursverfahren über das Ver. Bekanntmachung. Der Gerichtsschreiber barg n Warschau 5. Schweiz 4 . Stockholm 4 ½. Wien 5. do. do. uf. 18 99,50 G Danzig 1904 ukv. 17 bs 1899. 03 N,3 ½ er hts

4 b . Sger Ti isters Hermann 8 1 Max Rudolph⸗ njalichen Amtsgerichts. 1 do. do. uf. 208 99,50 G do. 1909 ukv. 19/21 4 Münster 1908 ukv. 18 des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren cher 8 mögen des ITö“ rs rer erte Sn . ve eilung bet des Königlichen Amtsgerich Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. ur. 29 9930 8 s. 8 8 urs⸗ Nachlaß des Kaufmanns Otto Nost in Alten in Meo 8 ch erfolgter Schluß⸗ E5 Dazu sind vorhanden Münz⸗Dukaten... pro Stücks —,— do. do. 1912 uk. 24 100,10 G Darmstadt 1907 uk. 14 Naumburg 97,1900 kv. 5. Kr. Moya. [59105] Frantenhausen ist zur Beschlußfassung straße 58, wird na 1 Masse erfolgen. Dazu sun eee ZZA1“ do. do. 1902, 08,05 89,00 G vrmsteg N’ uk. 16 Raunpbnrc97,1809,01 DBruchbause . . F 9 f Bestellung eines verteilung hierdurch aufgehoben. 188 58 ₰. Nach dem auf der e⸗ ch en S eigns 20,43 b Sachs.⸗Mein Lndkred 98,10 G d 1897,3 do 02, 04 uk. 13/14 gonkuraveresen. dog Ver. vfr enn. deangerver. Magdeburg, den 23. September 1912. richtsschreibereldes Königlichen Amtsgerichts Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Hosreene e. n Sachs⸗Mein. Endfeeg do 1218 Rdo. s,a . 08 Das Konkursverfahren 1-. ust Hitt⸗ G dees auf den 14. Oktober 1912, Königliches Amtsgericht I. Abt. 8. hierselbst niedergelegten Verzeichnisse sind Zor seisenl hn en 8 8 Gulden⸗Stücke 8 sdo. 99,00 G D.⸗Wilmersd. Gem. 399/4 do. 09-11 uk. 19,21 mögen des ö3-er dee. erfolgter S“ 11 Uhr berufen worden. Gladbach [58967] dabei 2748 94 nicht bevorrechtigte der Eisenba ell. 8 Gold.S 11“ . d0. s t Serce de. Sa vr 1 de,S1. v 6 Nee,9, meyer in Vilsen wird ne 1 ¹ 2. ““ M.- 2m⸗ en rücksichtigen. 8 perials alte... ück—, „Weim. b... F o;. do. 1912 ukv. 22 o. 3 meyoekung des Schlußtermins hierdurch Fraukenhausen, den 25. September Konkursverfahren. Frsberunben e wWZ“ September [59113] 11“ Imveree die... Ze0 s 5. Wetn. Bd6e. 184 199098 1 aufgehoben. 1912. 3 Fritze In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Schöne . 8 Gemeinsames Sebe e bahnen. 88 Neues Russisches Gld. zu 100 R. —,— do. do. 86,25 G do. 1907 N unk. 15 Bruchhausen. den 23. September 1912. Fürstliches Amtsgericht. (gez.) Friße, mögen der Firma F. G. Schöneberg. 1913. Luther, Konkursverwalter. verkehr deutscher 18 üan Amerikanische Banknoten, große ,20 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. do. 1902, 05 Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht: (L. S.) (Unterschrift), Inhaberin Frau Gustav Schöneberg, in Aug. Luther, Konrer 8810] Staats⸗ und Privatbahngüter d1 * do. do. klein —. do. Sondh. Ldskred. vforzbeim . 1901 111“ Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des M. Gladbach ist zur Abnahme der schweidnitz. 158 Heft A. Frachtnachlaß bei Aus⸗ do. Coup. zb. New York do. 1907 unk. 13

5 8 Ver⸗ 8 Gel⸗ 1 2 1 Div. Eisenbahn . 8 ⸗Charlottenburg. [58814] Fürstlichen Amtsgerichts. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nutzung des Ladegewichts. Unter „Gel Belgische Banknoten 100 Francs80,77 Bergisch⸗Märk. S. 3.3 ½ do. 1910 unk. 8 Konkursverfahren. 5 do. 1912 unk. 17

8 & 8 8 28 K 8 it m4 tragen: „Zschip⸗ Dänische Banknoten 100 Kronen 112,35 B schweigische 4 ½ 8 8963] heb on Einwendungen gegen das mögen des Kaufmanns Max Caspereit tungsbereich’ ist nachzutragen: g * Herr raunschweigische.. 1 v Das Konkursverfahren über das Ber⸗ FrankTHoraursversahren, 1580681 ehane ventnig der bet der Verteilung za Schweiduin ist, nacsdem den 21 aueFimstermatder Gisentahe Enalishe Hankncten, 109 5 87,09 Magheb öesten 8. 9,3 pboren 1818 un 19 mögen des Kürschnermeister ug 8 s a ü stigenden Forderungen und zur Vergleichstermine vom 10. u S.en Berlin, den 30. Septembe . Zolländische Banknoten 100 fl. 169,555b rcklog. Sriedr⸗Erzb. Eb. 1903 Boßf elmann, in Firma H. Bosselmann Das Konkursverfahreng über . hnsahaag der Gläubiger über die genäanmene Zwangevergleich durch S. Königliche Eisenbahndirektion. een 8 8 8 8 8 Pfälzische Eienbahn. 8 vde 1900, 998 Charlottenburg, Wilmersdorfer⸗ des vns Merser 8 Friedrich Seip, nicht verwertbaren Vermögensstücke der kräftigen Beschluß vom 10. Juli dorwegische Banknoten 100 Kr. —,— do. do. 3 ½ do. 1908 unkv. 18 straße 126, ist noch Abhaltung des Schluß⸗ hösdlehtrage 82 wohnhaft, Schlußtermin auf den 21. Oktober bestätigt ist, aufgehoben en ber 1912. b59115] deutfcher Güter⸗ esterreichische 18 Fr. 84,75 G Wismar⸗Carow .3 ¾ 1894, 8 1“ September Geschäftslokale hier, Kaiserstr. 65 und 1912, Vormittags 11½ Uhr, vor Schweidnitz, den ep Sächsisch Südw stdeu 97 50 b;G do S. 3, 4, 6 ““ 08 uk. 18

do. o. 84,75 G 1 rg, den 2 önigliches Amtsgericht. g. 3.. Ot 2 an ussis .100 R. 216,30 rovinsialan Charlottenburg, den 2 Taunusstr. 36, ist nach Abhaltung des dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Königliches Amtsgericht verkehr. Vom 6. Oktober 191 ussische Banknoten p 1 bz vro9h EEE fgensbutg ae. 1920 912. 99,50 bz G Düsseldorf 1899, 190 do. 97 N01.03, 05

8 : aag⸗ 272 8 . 1 1 216,20 bz G Brandbg. 08, IEe la

8 8 raß F 77 be⸗ 8⸗ 8 Statt. [58962] 8 die rrachtsätze des Ausnahme 1 do do R 216. 8 do. do. 1899,3 %

sschrei Schluß d nach erfolgter Schluß⸗ Hohenzollernstraße 157, Zimmer 41¼ der Stuttgart- anaee, gelten die Frachtsäße de n 2 de. do. 5, 3 u. 1 K 216,30 b 8

Der Gerichtssehreiber a⸗ 40 Sehagteaug haßen stimmt. ¹ Konkursverfahren. mn karifs 90 für Metalle usw. der de. do. Ccötet engstr S.,22 4 99,60 bz G do. 1900,,5gu8 18,25 qqCe 1388

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. vertei 8 9 M., den 24. Sept. 1912. M.⸗Gladbach, den 25. September 1912. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Reichenberg auch für Sees Sep Schwedische Banknoten 100 Kr. —,— es S. 44 ut. 21 4 100 25 G do. 1910 unkv. 20 88,25 6 Nemscheid 1900, 1889

Dresden Konkursverfahren. [57248] Feah Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichis. mögen des Spezereihändlers Gottliech Stalion Ketten. e uacf. Süwetzer EE““ 80,80 bz 55. do. S. 19,3 89 80— 8 Ir unk 738, P 1588 3 ½

8 A. 8 avab* 8. 2 1 4 8 g; 8 92 Sn —Q—˖ᷓ́— 8 2 S 2. jetz er⸗ 89 2. gl. „,2 .d. S . Bolle 5 2s; Eahhes EPIömö 8 8 9, G 8 3 31

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. M.-Gladbach. [58968) Palm in Sindelfingen, jetzt in Unter. tember 191 Kgl. Gen leoupons 8 37300 do. 88, 90,94, 00, 0337 do. 1895,3 . Duisburg 1899, 19074 Saarbrücken 10 ukv. 16,4

g2 do. 1909 ukv. 15/17,4 98,25 bz G 1896 3 ½

Ostpreußische . do. ldsch. Schuldv. 4

L“ I n. 1

3.1

78,00 B 98,10 G 97 80 B 88,10 G 8,90 G 97,80 B 87,10 G

PüEPEEEg

vagE —222ö2ö2ͤ2nöSö2Sͤ2IISS

-ecoeanng.üüg=SnnäaneͤSöSöSSN 80 885 52E S8S8S28 8

d. 98,40 bz rundb. 4 89,25 bz G do. d 3 ½ 97,80 G do. . 3

08,10 bz 97,90 G 98 70bz G 7[98,70 bz G

SSS

-

-

—öqhAqqAéhAhAhhqqhSqOhSVqSOSS'qSòSA'AAS'S'niSSSOSSgSSg ͤͤͤͤͤͤͤͤ1114141411414* eöeeüPHPSSPGPPüüPüPeeeeeneneeseesnegegüFEESEE

eePedeeess —2228222S2SSͤ=ISͤSSIS==ISIISISZSZIIIIES 2222ö82ö2ͤö222ö2SSSISIISISISS

2

AsehEShgehShn;

1

89,30 bz 99,60 B 97.80 G 11“ 97 80 G .altlandschaftl. 97,80 G d 98,25 G rsch. 8,00 G 97,90 bz G 98,40 bz G 89,25 G 88,00 G

0 [98,30 G

H. 191,00 G 298,00 bz

98,00 bz G 97,75 G

97,80 G 97,70 G 90,00 B 98,60 G 98 ,50 G 98,90 bz 98.50 bz 100,20 bz G 90,50 B 89 20 bz 97,90 G 98,50 G ¹ 91,10 B do. 91,10 G 88. 8 —,— o. 9. 88 ess. Ld.⸗Hvp.⸗Pf. 8 S. 12, 13, 16

9790G do. S.14,15,1˙, 26 88,25 bz do. S. 18 23 98,00 G do. S. 10 a, 24, 25 97,90 bz do. S. 1—11 87,50 B de Kom.⸗Obl, 5,6 veöer⸗ bo S. 7— 97908B do. S. 10 12 Iger. do. S. 9 a, 8990 97 305; Sächs. Idw. Pf. bis 2814 14.7 99,75 G 97,30G do. do. 26, 2774 1.410 99.756 do. do. bis 25 89,60 G 8Ge do. Kredit. bis 224 99 75 88,00G do. do. 26⸗ 884 89 7 süe desr do. bis 25/3 ½ 89,50 G 57150 Verschiedene 2 Lee Bad. Präm.⸗Anl. 186714 1.2. 6 99 50G Hamburger 50 Tlr.-§. 8 3 [173,75 bz 98,302 Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗n v St. 34 301 8s ,8. Augsburgen 7 Fl.⸗Lose St b 83,50 G Pr.Ant. 4.10 133 90 bz 89,50 B appenb. 7 Fl.⸗Lose —vp. 88,50 bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. —,— Kamerun E. G.⸗A. L. B/3 1.1 [86,25 G 83,25 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 ,— 298,75 G (v. Reich m 3 % Zins —,— u. 120 Rückz. gar) 92 60G Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1./[90,00 %z 98 30b;G (v.Reich sichergestellt) 1e Ausländische Fonds. 90,60 G Staatsfonds. 89,00 G Argent. Eis. 1890 5 1.1. 99,00 G S. * 1 8 75 bz —,— 9. 20 8 1.7 [101 75 bz 97,90 bz 9. nlt. Wtt. —,— 97,90 bz 1b Jirn. Gd 1972 88,50 G 200 87,50 bz do. 100 , 20 4 8 888; . 09 50er, Me 8,60 bz 1'’6 bo. Anleibe 1887 7 2 kleine

abg.

87 kl. abg. innere

8 inn. kl. . uß. 88 10002 3 500 £ 98,25 G 100 £ 95,00 G do. 20 2 SHEIn do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 1898

ö’=Féög=Féög=F2ngEö=EgAnn

üebheerehereessss SSSS ʒRceWccWnEEgEg

do. 8G“ 8 Hessen⸗Nassau... 48 1.4.10 99,90 G ö 8 1

dae br. czdtz. 1. ven h 89,106; . 09 N. nfp. 19,208 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 99,40 b 1895. 1899 3

do. do. 3 ½1 versch. 88,50 G 1500 4 Lauenburger 4 1.1.7 —,— 4 Pommersche 1.4.10ʃ199,10 G d 3 X¼1 4⁴ Posensche 2— f 3⁄

98,25 G do. 1905 unkv. 15 97,75 bz do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1911 N Lt. S uk. 2! 98,00 G do. 1888,91 kv., 94,05 Mannheim 1901,06,07 n do. 1908 unk. 13 do. 1912 unk. 17 5. . Charlottenb, 89,96,99 98901 do. 1ea,,1e88 z6; 99/˙8 harlottenb. 89,95,99/4 98.90 bz o. ,1905 Preußische 8. Lehs 8 80 9 do. 1907 unkv. 1774 8930b9 Marburg . 1808 5 Rbein. und Westfäl. 4 versch. —.— do. 1908 unkv. 18/,20,4 versch. 98,90 w z Minden 1909 ukv. 1919 Säehsisch eb do. 1885 konv. 1889 3 versch. 96,30 6G Mülhausen i. E. 1906 3 99˙408 oblenz Nukv. 20 4. Mülheim, Rh. 99, v-r das üöö do. d5 ky. 97, 1900 31 versch—, do. 1908 kv. l⸗ Schleswig⸗Holstein. 4 versch 98,90G *.4.70 19084 100,20G do. 1910 X ukv. 21 do do. . 3z versch. 8820 B do. . 1898, 18386ßö“ deheee ee 1 Anleihen staatlicher Institute. 8 bo. 898 96, 01904721 8 16% 56 Mch en 0 ee 9; Detm. Lyndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1.7 [100,50 B 1900/74 14. Müünchen 1892 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. [99,40 G do. 1909 N unkv. 154 1. do. 1900/01, 1906 do. do. unk. 22/4 versch. 99,80 G do. 1909 N unkv. 26/4 o. 1907 unk. 13 3 ½ J92,30 G do. 1889 ,3 ½ do. 1908/11 unk. 19

S558gEgZ5öäEEggSögg*

—,—

7 2vg=22gEögnU —88 SSS=

,— eo Æ Cœto SSboO to G no PFEEPEEEES SöPPPPEPFFPEPHPP

SüEbehhEhnnne.!

f. 8˙”

Srghger. 8

SAAo AT 49⸗ w—-

90

24

92 3₰ 8

97,25 bz G 78,00 G 88,20 bz G 78 00 G 97,25 bz G 88,20 bz G 78,00 G 97,60 bz

88 40 G 75,50 bz 97,60 bz 87,40 G 75,50 bz 97,40 B 87,25 bz 75,50 bz

1399,40 G 14[99,40 G 1699,80 G 20 99,90 G 3199,40 G 99,40 G 99,80 G

80 0 . d0 J. d0

aixeaxsESrn75 g

258 SSSSS

298

—-——F—-

0 SbSESHN

2

5SFüPFEPPPFEF=P2Iê S.Äb0

282 o0g5öö2ö

EEERRSEESESESEES

———

802 S E -— x —5E —6—q—On—

be8.ö S

—xvö=öIEen SSS .

- &᷑= 8 s S8

—-VIöSnön2nͤ=SSö

—,— O

S=S=q==

00

S= 9

SüSPSPEPEESPESEFEEgVSS ——

übbereensbhn

—2 SSS

82

1 8

2A

8.

2=-

+Ꝙ EIE 22

. 1““

E SS;SgVEßVgV ühehühühhhn 22222ö2ö2ö2

885˙232 SüeSeenn

6—

2. S2 A&ꝙ *2 95

1891, 98, 1903/3 ½ .. 1900 4 908 N unkv. 1814 1893 3 1900 3

do. 1965 ,0 Dresd. Grdrpfd. S. 1,2,4 . S. 5 unk. 14/4

B

CoEfESfceerocehbsernenneee

——+8—œ —,— —O —-

SS SS. 122

yöyö2ögg=ögSSAR

—,——q——— —-= —,

e-

DSS

—,— —,—-—-——2 —y2

-==ZSSSDDOg=g gg

q=—

9 948 —xSOSVOSVOV=VVPxBSqSSS'Sę;ęWVVgeE —,—,—

üügeeeeeeeee

2 2. 8. 8

82 0S

ÜüüeegEekeeeeresbseebee

22

SS83 2 & 22 78

&

2

S1

G8 ücerccehrraesnesen

r

5

92

. 8 „5 8 f ¹ 8 van ssü re de 3 8 do. do. S. 213 * nögen zändter Ze ne Seees Garding [58794] Das Kontursverfahren über das Ver⸗ türkheim, Brückenstr. 3, ist nach erfolgter Staatseiseubahnen, als geschäft führer ü2 8 he.e BTJ.n. . eS.,205 varenhändlers Joel Rath in Dresden, .

8 1 5 8 1 Abhalt In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhren⸗ und Goldwaren⸗ Abhaltung des Schlubtennßt aufgehoben Verwaltung⸗ D 2ur che 8 onds. 8 8 S 1 3 Wetinerstraße 23 J, wird nach 1 25 ba z 8 88 Müllers Friedrich Heddies händlers Leo Wolff in M.⸗Glad⸗ worden. statt, den 27. September 1912. [59112] 8n tscher Füos *6 taatsan eihen. 1 Oberhesf. Pr.⸗Arunk. 174 des Schlußtermins hierdurch aufgeboden. mec sen jun. in Tetenbüll (Warm⸗ bach wird, nachdem der in dem Ver. Caunn⸗ geih Königlichen Amtsgerichts: Westdeutsch⸗Südwestdeu ü. Ssne 1.1,7 1100,00bz G Ostpr. Prov. S. 3— 104 Dresden, v Se . zur Prüfung der nach⸗ gleichstermine vom 9. g8e, Gerichtsschrei öu““ Güterverkehr⸗ fällig ööW Sen .. Ih. C. 1r19, Königliches Amtsgericht. Abt. 11. 82 wcsgenge 1F derungen auf den angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 8 Der im gemeinsamen Hest 2 1!:5. 1674 1.17 [100 10 b Pomm. Prov. S. 6—9,4 11“ 1987198) Tcglch nghene912. Vormittags keiftigen Beschluß 1“ Sö“ Faar ee Ven loe⸗ 1s det. ¹. Dktober C1“ dI;. Ksic An. ℳr.134 veric 10908 do. A.19 2 u.1799081 8 nkursverfahren. 9 umt worden. stätiat ist, hierdurch aufgehoben. n dem Konkursverfahren üder eönt bei Ausnutzung des Ladegewirod . Stein⸗ do. do. 3 ½ versch. 88,90 bz G 8 A. v In den enkmtabetsasren über das Ver⸗ 28. September 1912. M.⸗Gladbach, den 27. September 1912. mögen der Gesellschaft mit beschränkter die nach dem Ausnahmetarif 3e für Stei 3

78 A. ukv. 26/4 8* do. do. 3 versch. 78,50 bz G Posen. Prov 2 4 2 5 8 M. vorich „Automat“ in —1 fto F d bgeferti ten d Or 830 do. 1888,92,95,98,01/3 ½ ne v Königliches Amtsge Wertsgericht. eeee Amtsgericht. 8 eneust u⸗Nethanede Schlußrechnung is 51 rifbite e e do. Schutart at⸗ eaen Rdej prov. S 20 95'9 ISS Chemische Fabrik H 2 8 2 „5 X r. 8 8 Sendungen 1 ört. 8 6 geb. 1 P.ab⸗ 0 Lanahoff 4 Hüetc. Ehmshorn ist zur Gleiwitz. Konkursverfahren. [58802] osnabr. wveeebren. des Verwalters, zur Erbebung 8 C ce 1 ““ Ln ann). a be Sang P. 8 hanga 2.n rungen Termin auf den g., Der bem mögen eadlers Iosef Czpe t mög K 8 Edmund Groß⸗ der⸗ zung zu gns 1e töniglice Eise . „1. 5.1674 1.1,7 [100,10 b, . .22 n. V Iign Hormäktans Fo Uhr, vor dem warenhändlers Josef Czysz in Glei⸗ msg 5 hem Hm Abnahme derungen sowie zut Pröfchge der ahe 591171 Bekanntmachung. preuß. kons. Anl. uk. 1874 versch. 100,50 Do. S. 3.7, 10 Könialichen Amtsgerichte hier anberaumt. witz wird, nachdem der in dem Ver⸗ opff in Os dezulicen angemeldeten Forde 1ö9117] b he 1 8 18 3 4 4

8.

do. 1882, 85, 889 86 8 97,60 bz G do. 902 N3 * 5˙90(8 Elberfeld . 1899 N4 1 do. 19608 Nakv. 18,204 do. konv. u. 1889 3 ½ Elbing 1903 ukv. 17,4 9740 B do. 1909 N ukv. 194 85,60 bz G do. 1 1903 ,3 ½ .g.ecn Emden ö 4 w Erfurt 1893, 1901 N. 98,50 b 8 1908 N, 1910 N b 99,40b; ukv. 18/21 93,00 b G do. 1893 N, 1901 N 91.00 G Essen 1901 1 do. 1906 N. ukv. 17 87,50 bz G do. 1909 ukv. 19 85,50 G do. 1875,83,98, 9 2,102 Flensburg ... veai do. 1909 unkv. 14

do. Frankf. a. M. 06 uk. do. 1907

do.

Schöneberg Gem. 96/,3 ¾ 1 V 8eStd.1 9utv 184 98 25 et. bz B do. do. 09 unkv. 19/4 8829b,G do. 1904-07 ukv. 21 4 94,25 G do. 1904 3 % 88,20 G Schwerin i. M. 1897 3;½ 1 Spandau 1891 4 Stendal.. 1901/4 dr. 1908 ukv. 1919/4 do. 1903 ,3 ½ Stettin Lit. N, O, P, Q3 Lit. R 3 ½

o. Lit. BB.. .3 ½ Strßb. i. E. 19090 uk. 19/4

Stuttgart. 1895 N4

do. 1906 N unk. 1344 do. unk. 16

1902 N. 3 ½

1900

4 8 4 4 99,50 G do. 1909 ukv. 1919/4 99,20 G do. 198 1 8 99,20 et. bz G Trier 19 unk.: 99,50 G* d 1903 81 4 4 4 4 3 3 4

,EEEäE=Eö=gEAnnnnessönnennönee SSSS 2

SSS

2-=éö-ö2ö28 22ͤ2ͤö=I2Iͤ2ͤZSͤSE=2

—2VVVOVYOYòVOPBSęVVSVSęęVęòVSV’Agge . 2—

eüeöPeeeegeg-gg.

—,—2——2

1=—

101,10 et. bz G 101,10 et. bz G 101,00 bz G 101,00 bz G

1————— ℳNꝛ;‚— —OOAOOO—-

12 9—2

28

35

8g2g5 SEhon,

22 80

8 - ö. 8 Staffelanleihe 95,25 bz G 1 2* . . 5 „an, der Schlußrechnung des Verwalters, zur S den. 21. Oktober Sürddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Unga⸗ f 3 9 Elmshorn, den 18. September 1912. gleichstermine vom 15. Mai 1 S zrech Ugwendungen gegen das e ve“ dnünddesenvabuverband. Teil VIl, do. konf Anl. 3 vers 1 Der Gerichtsschreiber genommens Zwangsvergleich, dur eJ912 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Köni lichheen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ Hest A Ausnahmetarif für Metalle und 18 ult. Okt. 2178 606b des Königlichen Amtsgerichts. kräftigen Beschluß vom bob zu berücksichtigenden Forderungen und zur 298 I bestmmt öte h Hertaltwaren in Verkehre mit Oesterreich Haden 1061 . Elmshorn. [58797] besc ea h beeraäec Eerseraber 1912. Beschlußfassung der Sehabegs eogte mexrhovn, den 26. September 1912. vom 1. Mai 1909. Ab 15. SAeebe 8 88 e 888 do. Landesklt.Rentb. sverfahren. Fmezr enes wmtagae „X. 18 b/11. nicht verwertbaren Vermögensstit 8 Der Gerichtsschreiber 1912 treten außer Kraft samtliche —e, unk. 21 1.7 93,80 do. do. In dn Feakarderehen 8 V zur Anbörung der g ü6ge ns 8. des Könialichen Amtsgerichts. stimmungen (Seite 5— 9) und Frachtsäse 2. ü 188,00 bz Westf. Ffm. 1 1neg18 mögen der offenen Handelsgesenschaft Gleiwitz. Konkursverfahren. [58801] stattung der Auslagen und Thorn. Kontureverfahren. [58803] (Seite 19 38) des Abschnittes A sur do. 1902 31 87405; do. A. 4,5 ukv. 15/16 in Firma Chemische Fabrik „Hansa Das Konkursverfahren über das Ver⸗ einer Vergütung an die Mitgli t

- 3 6. . etal 8 Fracht⸗ 3 do. Ausg. 6 ukv. 25 ist 8 n2en 88 8 ) kursverfahren über das Metalle und Metallwaren als , do. 1904 3 ½ Fr Langhoff & Co. in Elmshorn ist in⸗ mögen des Schuhmachermeisters Anton Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf In dem Konkursverf Verkehrs Fweah do. lusg.

8 1 ültig in beiden do. 1907 ukb. 15,34 39. 2 8 zaen der Restaurateur Johann stückgut, a. gültig in bei b . Ausg. 2 S off me⸗ zme 6. achdem der D tag, den 31. Oktober 1912, Vermögen d g vrds . Abteilung I, II und III. Neue⸗, do. 18963 —,— do. 3 - gs , 3 8 ngs le d 1b n. 1 8 8 b immer 8 he h- 8. B 8 r01⁷ 1 19 Na )* unk. 00, . —* 9 8 Do. 978 8 vergleiche Vergleichstermin 5 52½ schluß vom 25. September 1018 lichen e te eb, Hotel Museum, ist zur Abnahme der ab 1. Rovember 1942 v1“ do. 100,00 G do. dv. S. —, Fürstenwalde Sp, 00 N3 19 Otzober 1912, Mormantans it, bierdurch aufgehobem. 0,8161912. Rüe 21, bantn bfn 2h. September 1912 Schlußrechnung des Berwalters, zur das kühenndh 8 den süddentsch⸗dsterteichischer do. 1912 un8 39 69 Seehnn17 nanlgssen 10⁄ Uhr, vor dem Königlichen Amtz. Gleiwitz, den es 8 Denabebsches Amit gericht. VI bebung von Einwendungen Hegen das 3, 4 und 5 38 nd zwar im 11 1099s JAnutlam gf1wge, 14 14110 Behseg79 runta0 8 Elmsbhorn, Bismar itraß 1 zniagliches sgericht. Königliches 8v . . . 1 48 G 9 un Ve s vom 1. Juli 1 8 87,20 msch. 9451 *. o. N unk. 2 gericht in CEnshn, s arschtas und Kbnigliches Amtsg g Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Verkehrs po . 7,20 bz Flensburg Kr. 1901,4 1.1. 1 Gießen 1901, 190 nberc l. SE8 U d

6 —,— Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1.4.] 0. 1909 unk. 14 Lebus Kr. 1910 unt. 204 1.4. do. 1912 unk. 22 Sonderb. Kr. 189914 14. 1 1905 Telt. Kr. 1900,0 7unk. 1574 —,— do. do. 1890, 1901 3 ½ 8998 99,30 bz; G Aachen 1893, 02 S. 8. r.Lichterf. Gem. 1895,3 ½ 37809. 1902 S. 10(4 14. Hagen.. 1906 76,40 bz G do. 1909 N unk. 19.2114 1.3.)9 8+,— do. 1912 N. unkv. 22 4 87,60 bz G 1893 ,3½] 1.4.10— Halberstadt02 unkv. 154 2— 4 14.10 do. 1912 unk. 40 4 b do. do 718 1 14898 390 1. Hrdbe, Ufbamt Plg 8 . 1911 unkv. 25,26,4 versch. 98.30 G Halle 1 N .—S Calenbg. Cred. D. . 4 5 1887, 1889, 1893 3 versch. 92,00/‚G do. 1910 N ukv. 21 4 1.30 [98,75 G do. D. E. kündb. 3 Augsburg.. 1901,4 1.4.10 [98.10 bz do. 1886, 1892 3 ½ ).—,— Dt. vidbö As Pofen do. 1907 unk. 1574 1.1.7 98,30 G do. 1900 3 ½ .1, 2 unk. 304 do. 1889, 1897, 0839 versch. 72 S-⸗ 1909 8n 899, 98,70 G Kpr. u. Neum. alte 35 . 98,05 N3t versch. 88, annover. 1895,3 eʒn o. o. neue: 1894 7 . 97,75 B do. Komm.⸗Oblig. 4

—.— eidelberg 1907 uk. 134 7 8 . 1907 unkv. 18 98,00 G erford rz. 1939 098,50 0. B“ 199395 97 09 rüd. 41/40 2.8 99,30 G Karlsruhe 1907 uk. 13/4 97,80 G Landschaftl. Jentral⸗. 76 25 ; 1 128 98 40G do. kv. 1902, 0331 8820G do do. . 199,40 bz . ersch. 94,50 bz G 1 1886, 1889 3 99 50 bz 1

101,25 bz

82

S— 821 . =SS

92

92— π 8

82

eeeg

—N

8

2

Imag⸗ ZEgosg.

99,40 99,50 bzz G do. do. 98, 02,

20— ——

S —=

7. unk.

do. 5179 .

8 dz 1 unkv.

sch. 8 90 b; G Zo. 1911 unk. 22 2— 2 9 9 1 E

81,75 1903 3 ½

8

qnq”êg”==ESEE

—+ SSSSS

—,—,— S.

—+

2₰

+ S S

0. Wiesb. 1900,01,03 S. 4 do. 1903 S. 3 ukv. 16 do. 1908 rückzb. 37 do. 1908 unkv. 19 do. 1908 unkv. 22 do. 1879, 80, 83 —, do. 95, 98, 01, 03 N. 98.10 bz G Worms 12901, 1906

5—

0

5252 8 82 8

—2öö

b SS

CD b- b . . Inchenchhcehcennee

28

235— ——EEOO-O— e0 l go—--NN- 8111

24

SEcCScCʒSoRnGEES

. . do. ““ do. 1902 ukv. 1913 94,25 G Buen.⸗Air. Pr. 08 90,00 B do. r. 1 97,60 /h do. 1000 u. 500 £ bz G do. 1909 unk. 14/4 . 98,50 G 1 100 2 do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 [90,50 G Ho. 20 2 do. 1968. 05 3 ½ versch 8825 G do. ult. Okt; Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag Zealg gdr Hngss0 und Freitag notiert (s. Seite 4). 5r121551-138880

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2r 61551-85650] 5 1.1.7 [11700 G 1Ir 1-— 20000

V 105,00 G Chilen. A. 1911 103, 80 G 89 gr. 3,75 mittel

SüboteheshPerreEeennheöen

S,. Snt ——

J—- 2

25 S: —₰½

S J—28 ———----—————

92 8.

=IDU

—⁸—

68,80 bz G 70,25 bz G 70,25 bz G

7

—y2ͤSoE=gO0S

½

—, —- n.

—8SVSVOBVVòSPVSęqòSgSqSRSOęSO;òVxSVSę qVOVg=SæVSxęqVę ę=gSgnES üPeheEPeeheheergebeenenneeeeeee

8

S.

½

α —VS gVVSS —,--—O——

80

o , Pe- Sorz if . do. Eise H ss. die Erklärung des Gläubigerausschusses Gnesen. Konkursverfahren. (58818] Pegau. [59102] zu berücksichtigenden Forderungen sowie Serientarif 1II A enthalten o. Eisenbahn⸗Obl. ie Erklarung 5 9 49

82

4 4 4 4 3 3 3 3

1 8 8 1 3 8 8 Bsegs. Zall 28. September 1912. do. Ldsk.⸗Rentensch.? SSvPreil 28 rs. Das K soerfahren über das Ver⸗ ursverfahren über das Ver⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten München, den St⸗E.⸗B. rnich⸗dün S. 8.* se Gericstsscher Werena —8 Konkarzoffsäheemeisters Julius 8b 8 Schuhfabritanten Emil und die Gewährung einer Tarifamt d. K. 1.“ bo.0 . 6,&½ gexE ie Schöning in Guesen wird, nachdem der Hermann Straube in Groitzsch wird Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ r. d. Rh. nam. d. remer Anl. 1908 uk. 18 gelast. en, den 20. September 1912. in dem Vergleichstermine vom 6. Sep⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ bigerausschusses der Schlußtermin ais 85 [59116] Bekanntmachung. .2* 8 he. 19” uf. 19

Elmshorn, Gerichtsschreiber 2 tember 1912 angenommene Zwangsvergleich durch aufgehoben. 21. Oktober 1912, Vormittags Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungar o. do. 1911 uk. 21

4 4

=g

98,00 bz G 98,00 bz 98,00 B 92,75 G

94,40G 92,10 bz G

7

1]

197 , 8 önigli Amts⸗ 88 d Tarif do. do. 1887-99 4 A zalichen Amtsgeri tskräftigen Beschluß vom selben Königliches Amtsgericht Pegau, 10 Uhr, vor dem Königlichen 8 cher Eisenbahnverband. Tare da. 9

des Königlichen Amtsgerichts. 88 22 rchzaüns 8 bierdurch aufgehoben. 8 nighhh September 1912. gerichte hierselbst, Zimmer 8s b.enas n vII, Heft C vom 1. Juni 8g 8 1

Eisterwerda. [58817] Der Termin zur Abnahme der Schluß⸗ bein Fonkursverfahren. [58805) Thorn, den S. See 2. 1909. Mit sofortiger amburger St.⸗Rnt.⸗

Konkursverfahren. rechnung des Verwalters mird auft des Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Gerichte icht der Frachtsatz Ulm⸗Bielitz, Abteilung 1, gco. amortSt.A1900

In dem Konkursverfahren übeoda⸗ Ver. 27. Okaber 1012, Seeregn 8 den Knbauns Hermann Seide des Königlichen Amtsgerich 90] auf Seite 93 des Tarifs 8 376 in o 18 r 38 1“ 0s Gaftisirts R S ge 8 8 erzeich ericht, mögen des 8 . vo5 587 . f. g schtigt. . .

mögen des vie— S Sxde 11 ube, vor dem zuterraih neten Gericht 8 ist zur Abnahme der Schluß⸗ MHAreeae verfahren lber 85 88 27S htae 19 18. 1enchr8e912. 4 09 1,2 u9.19

SZehPnss Je Verwalters zur Er⸗ Zichnef . 28 September 1912.. rechnung des Verwalters, zur Kerceh h ac msJon den Wauunternehmers Albert 2 en⸗ Sehene t.⸗E.⸗v 8 3 ritgta 31 Schlußrechnun Ber 18 V nesen, de .S 8 8 rzeichnis mögern 1 22¹ 1 arifa . amort. *

vehung von, Einwendungen. Logene vng Königliches Amtsgerich. Einwendungen gesen das Heeafahtigenden Dorack in Weisßenfels i zur nbnahme r. d. Rh. 8 308

[58791] 8

8.HbegS.

qSSS 8 S

—,— =

3—

e vgbeg Soehes erebeebüenennä

—--oö2

—28O8OVSVSęyVOBgVgVWVgVgSSEqS

89,20 bz Z““

80,75 et. bz G Cbinesf. 95 500 £ 99,00 G do. 100, 50 £ do. 96 500, 100 £ —,— do. 50, 25 2 1“ ult. Okt. 99,90 bz G doE. Hukuang Int 99,00 G do. Eis. Tients.⸗P. 92,25 G do Erg. 10 uk. 21li. £ 98,50 bz G do. 98 500, 100 £ 88,75 bz do .25 Ie do ult. Okt. 96 90 bz Dänische St. 97 87,40 bz Egvotische gar. * 79,50 G do. priv. 97,60 bz d0. 25000,12500 Fr 88,30 G do. 2500, 500 Fr.

ÜFüeegeegeeeegeS —½

—,—OOVV 22ö2öb2ög2

S2ö0gEg

—8.8.ög 8288öSSe

100,00bz 100,00 5z

96,80 bz 97,70 bz 97 30 bz 92.70 bz 92,70 bz

—5öo—-—O— 8 5

88—

8.—

Æ 8

3 1886.1902 Schlußverzeichnis der bei der Verteglung E 88 8 läu⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur 1 essen 1899 SenforLesthenden Forderungen 8n. ut Harbargh, nespersahren ͤ Heschlußfaßung den hr. ve Feh von Einwendungen Legehe nc 1bg1,. egenaesd- Priuz 8 bedPrhman 99 Ff s 8 8 2 V 8 9 1 4 4 9H 1¼⁷ 98 . eöJ 85* 11““ 88 Das Konkursverfahren über üe- Ver⸗ mögensstücke sowie zur Anbörag 8 28 Seflegäne cheevane T“ Heinrichbahn, Heft 16. Mit Geltung zo. 1912 5 ni ertba 1 Be gensstu⸗ as 54 - . einri m. 1 b 1 üis de

. zgen des Zimmermeisters biger üder die Erstattung der V

Schlußtermin auf 26. Oktober mögen 8

8 1,6 Oktob 2 wird die Station 0 3 Fer⸗, 1 Anhö er G r über die Er⸗ vom 1. Oktober 1912 wird vie Ftalion 1893.1909 1912. Vormittags 11 ½ Uhr, vor Knütel in Fischbeck wird nach Ver⸗ und die Gewährung einer Vergütung an Anhörung der Gläubige Saarbrücken⸗Malstatt als Empfangsstalion eeo 1896.1905

. - 8se.- gnns g tung 9 Flä schusses stattung der Auslagen und die Gewährung . (Eisenerz usw⸗ beck 1906

Zimmer Nr. 4, 88 912 dee bur den 21. September 1912. meld 2 Forderungen Termin auf den Gläubigerausschusses der Schlußtermin nt Auskunft durch unseren Tarif⸗ und Ver⸗ . do. 1899 iasi . ee I Sanigliches Amtsgericht. Abt. VIII. ve e ens 1912, Vormittags den uh Fn se e kehrsanzeiger oder die beteiligten Ab⸗ 2 er sschreib Feeee.. 8 1— önigli tsgerichte 12 vor der⸗ A. ferti des Königlichen Amtsgerichts. Hohenlimbarg. 1588966] 11 hr. vor Zen aighchenrahe Frchee te elsft ZinmerRr.2eehestimmt. ferthzungn , den 2c. September 1912

rrart. Konkursverfahren. [58795] Konkursverfahren. In veehl bestimmt Weißensels, den 27 September 1912. Kaiserliche Generaldirektion

Erfart. Kontaveregren über das Ver. Das Konkursverahren über dasgers. Potsdam, den 27. September 1912. Der Gerichtsschreiber der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

In dem Pafat⸗ itbesitzers Louis mögen des Fabrikauten Heinrich Kers⸗ oesese gis ericht Abteilung 1 des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1.] de

in Vrfurt, Moltkestraßess, berg jr. hierselbst wird, nachdem der in! önigliches gericht. 1 AX“ G 8

*3

Sbo S

80högEäSäöö=SöISIEöI

,—

2 —— ——öq-2ö2E2

IIE

1 x

—— —,—OO——

10 0 10

—,— —.—,—-

21,8 aoUo;

.2,—SB

. 88 2 .

89,60 G do. 97.90 G Ostvreußlsche 97,90 bz do. .

94 500( Kie 1898 4 99,75 B do. 1904 unkv. 174

8

71 9 FS 22—

ebe 28g

———— —-AOO 222ͤ2g

OB ZZE1u“