1912 / 236 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

88 agressive Spitze ꝛrce ird, haben eine große An⸗ 8 In Cöln sind nach der „Köln. Ztg. gestern früh wegen einer jährige Oktobertagung de Versuchs⸗ 2ndb Lehranstalt für Brauerei 1 8 Verkehrswesen . 8 hnat die zans encreide, ntb, Patice 88 Ei 59 f den nichtkata⸗ G lizeilichen Verordnung über Anbringung von Fahrpreisanzeigern an wieder ein reiches fgestellt ist, so darf auch in dies 111““ .

ö nd Unterrichts⸗ keine Kombination einzulassen, die ein, Baltisch⸗ isenbahnangestellten auch auf den nichtka polizeili g gung higern reah.s Frobezne shses —— ““

öö van gelcgenhentene. 2 ne, Iar ig e fahh her Eilenhahmen Acbert 15 det. nedergelüc, 1 3 üeliceb. feschne . 28 11““ u“ Hhach Jahre auf einen zahlreichen Besuch der Ausstellung gerechnet werden. Suen ke 8 a ufrzs Fuß zJ. EE Sr 82h. doß der

basic 7* bs Steuneee cgerbeench, deshee Pübene. erobl deh dir Kasestelten der üean ü Halteplätzen anzufahren haben, sämtliche Droschkenkutscher in den alsbald in Angriff genommen werden. Der Provinzialschulrat Dr. Schmidt ist dem Provinzial⸗ Interessen der beiden Mächte undd E“ 88, Seh. eesenen der Büem. reet. Hee. ü 1 Bedeutung sei, die auf gegenseitigem Ferner sind die Ang schulkollegium in Magdeburg überwiesen worden.

G 4 9 3 Ausstand getreten. Ernteergebnisse und Getreidehandel in Rußland. Dem Realgymnasialdirektor Dr. Tribukait ist die Direk⸗ nahme aufrecht zu erhalten. Die Besprechungen zwischen dem fran. Guardiola in den Ausstand getreten. Alle Bahnhöfe siehen Die ausständigen Arbeiter der Allgemeinen Elektrizi⸗ 8 .

ins 3 öfe be⸗ iserli 8 1 Verdingungen. nion des Realgymnasiums in Goldap übertragen worden. glch deern geenchg in e9 Pee ech sngeien Seintingerschebun verlassen. Die Ortsbehörden weigerten sich, die Bahnhöfe be⸗ täts⸗Gesellschaft in Weilburg haben, der ⸗„Koln. Ztg. zufolge, 27. Seeren e hbre enekonsul in Odessa, berichtet unterm gung ã essen Besuchs in St.

1 1 Während des Berichtsmonats herrschte etwa 2 Wochen 8a seitigen Beziehungen der Mächte nicht hervor⸗ setzen zu lassen. nachdem eine Einigung zustande gekommen ist, die Arbeit wieder auf⸗ hindurch schönes, geee, lg Wetter. Während der Mochen Der Zuschlag auf die von dem Verwaltungsressort der in den gegenseitige 3

8 f Berichterstatter besprach darauf eingehend die 8 genommen. Es handelt sich um einen Teil der Arbeiter, die bei der Zeit aber setzten wiederum zahlreiche starke Niederschläge ein, die sich lichen Werft zu Wilhelmshaven am 9. v. M. verdungenen Ministerium des Innern. v er 1

8 5 zita äftj 1 Maurerarbeiten und Zimmerarbeiten für den Bau der Schißbau⸗ wischen Deutschland und Frankreich gepflogenen Verhand⸗ Ein offiziöses Communtqué begründet die Mobil⸗ 8 E““ Elektrizitätswerks beschäftigt waren. (Vergl. zuf san e eese nilh ee werkstatt auf der Torpedowerft ist der Firma E. Wittber, Wllhelms⸗ Bei dem Ministerium des Innern ist der Kreisausschuß⸗ lungen über Marokko. Die von der deutschen machungsverfügung, die nach einer Meldung des „W. T. B. 8 Die Arbeiter der Genossenschafts⸗Glasbläserei in 3 haven, bezw. der Firma W. Freudendahl, Rüs

b 8 19. 8 1 tringen, erteilt worden. 8 b f 1 9 8 8 8 tt 1 icht verwirklicht. 3 assitent Turowski aus Nauen zum Geheimen Kanzlei⸗ erreichten üise nur die erste, zweite und einen Teil der dritten Armeeinspektion Albi haben, wie „W. T. B. meldel, nit großer Märhent dir Witterung eintreten würde, baben sich nicht verwirklicht. Die nasse

1 2 Witterung hat i üden Rußlan’s und im inen ü sekeetär ernammnt worden sbl chand Mertids, wäctn auch Beserraceüngatn eln, Ablahes betrifft,, mit der Mobilisecung und Konzentrierung der Uetderufwabme def Arbeit deschlossen fär den Fall, daß der Auf⸗ ungürsügen Etrstaß eu der Lenhe deneraseannh Uerae ¹ sworden. Insbesonde 1

g 2 ünstigen Einfluß auf den Ausfall der Ernte ausgeübt und die ge⸗ ie na ü ; ; Interesse daran gehabt, daß die Küsten von Marokko nirgends für] Truppen der Balkanstaaten. Die gesamte türkische sichtsrat sich zur Wiederaufnahme der Verhandlungen bereit erklären besen fluß auf den Ausf g g (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und

8 8 offnungen zerstört. Die früheren Nachrichten über den Staatsanzeiger“ auslie en, können in den Wochent Die Diphtherieheilsera mit den Kontrolnummern den Handel gesperrt würden. Europa müsse damit rechnen, daß die Presse betrachtet die Lage mit Ruhe und ist siegesfreudig sollte. (Vergl. Nr. 232 d. Bl.) voraussichtlichen Ausfall der Ernte stellen sich jetzt als zu günsti . chentagen in dessen

1 8 8 Dder Expedition während der Dienststunden von 9—3 Uhr eingesehen werden.) mit t 1 88 1 A 1 * 1 an die Ottomanen, ein⸗ 116““ heraus. Noch immer ist nicht alles Getreide eingebracht; das 8 1175 bis einschließlich 12144, Kvsrrypleentente weiter die englische Politik beherrschen mede. 98 gestimmt. Alle Blätter appellieren die Parteiunterschiede . d Wi hdem Felde zurückgebliebene veüsn infolge der Nässe; anderes kann Niederlande. geschrieben: „Eintausend einhundert fünfundsiebzig bis ein⸗ land opfere für Rußland 2 2ä. e trächtig zu sein, und foren hara⸗ cedi sea zu erklären 8. unst un issenschaft. nur als Viehfutter Verwendung finden. Die schlimmsten Klagen 5. Oktober 1912. Ned. Bet. Coop. Aank. Vereeniging von schließlich Eintausend zweihundert und vierzehn“, aus den nannten Pufferstaaten öfschen ö bisher niemand hätte ahnen fallen zu lassen. Die Parteier terstütze 2 ü8 den Die Re⸗ Zum Direktor der Münchener Kunstgewerbeschule wurde, wie kommen aus Bessarabien. Die Qualität des geernteten Getreides ist Landbouwartikelen in Lienden (Provinz Gelderland): Lieferung Höchster Kontrollnummer 1174 ist nicht im 41 ”b werden könnten. Die englischen daß sie einhellig die Regierung unterstütz 8 8 W. T. B., aus München meldet, an Stelle des in den Ruhestand gleichfalls durchweg niedriger als erwartet wurde. Der Mais steht von rund 65 000 kg reinen Leinkuchen; zu liefern Anfang November Handel e 1 252 und 253,

ge 1 - Fre. ition, gierung hat alle Transportmittel und Schiffe requiriert. retenden Direktors Emil von Lange der Architekt, Professor Richard noch auf dem Felde und kann bei dem anhaltenden Regen nicht reifen. und Februar frei Kesteren.

Clessda, umn shrlcn e aenihehten Ginia anf de kontinental Der griechische Gesandte Gryparis hat bei der Riemerschmid in München ernannt. DdDie gesamte Maisernte ist bedroht. 1 3 8 5. Oktober 1912: Verwaltung der Abteilung Vollenhove der

ans den Mercchen, Hahc sügen gedeh bne L8T114“*“ Griechenland 8 8 Literatur. Markt; trockene Ware ist eine Seltenheit. Amerika mit seinen guten des Oktober und von 40 000 kg in der zweiten Hälfte des Februar. 3 bis ein 3 1 1 8 nes döschaftlics 8

ieben: ließlich Ein⸗ Haltung in bezug auf die Bewegungsfreiheit hervor und ga

geschrieben: „Einhundert achtundachtzig bis einsch

vrro; Ehre sichere, zin Stefani“ en, der griechischen Regierun lich 6 ℳ) hat folgenden Inhalt: Abhandlungen und Aufsätze allge: haltend und sind nicht zu nennenswertem Entgegenkommen geneigt. (Provinz Seeland): Lieferung von 100 000 kg Macadam, Stücke zu Enoch in Hamburg er, wenn die einen Feieden „Agenzia der en dPehee dcn zu —“ 188. bereits die 9n batts ET“ und Beamtenschaft. son Rüc. In Roggen bleibt die Nachfrage anhaltend gut; das Angebot ist 2—4 cm. Lieferung frei auf dem Staden oder Schuttershof in 1 235 und 236, 8. muͤff 8- 8 Wirren herauszukommen und ihr eigenes zum Frieben üche getan haben. Entsprechende Weisungen 8 gang der Geburten und das Beamtentum. Die Entwicklung der jedoch klein, umsomehr, als während der jetzigen Saatzeit einige Terneuzen oder auf dem Abladeplatz am Margarethapolder.

1 8 ihundert fünfunddreißig und Zweihundert verstehen, aus den inne SBeständigkeit zu lenken. Der Bericht⸗ andern Großmã getan en. Belarab, C tinfe und Sofia 8 preußischen Kreise, Regierungsbezirke und Provinzen und ihrer staat⸗ BWochen hindurch größere Zufuhren auf den Markt nicht stattfanden. eschrieben: „Zweihunder 8 z819 non in Verki Schicksal mit Festigkeit und Beständig. Ministers sind den Vertretern Italiens in Belgrad, Ceti Sofi lichen Verwaltungsbehörden; von Radke⸗Charlottenburg. Gemeind Die Gerstenpreise sind unter verschiedenen Schwankungen weiter seczsundbreißihn⸗ 88 9 68 8 Ab⸗ erstattez keet nüunmehr anf des .“ dech, sgan itung zugegangen. In Anbetracht des Kriegszustandes mit der b ve als Rechtsverhältnisse der erheblich gestiegen. Tro dieser hohen Preise sind die Zufuhren 8 Theater und Musik. sind, soweit sie nicht bereits E1“ J. des Sn es übenr Polttik angesichts der Türkei kann Italien natürlich nicht auch in Konstantinopel auf örterungen und Nachrichten über Fragen des Beamtentums. Grund⸗ kaum halb so groß 9 in der gleichen Periode des Vo⸗ Theater in der Königgrätzerstraße. 1A schwächung ꝛc. eingezogen sind, vom 1. Ein iehung der v Türkei sei zur Notwendigkeit geworden, wenn die Erhaltung des Friedens auf der Balkanhalbinsel und die sätze des Königlichen Staatsministeriums für die Gewährung von Zu⸗ jahres. Man muß darauf gefaßt sein, daß das Hinter⸗ Friedrich Hebbels düstere Tragödie „Herodes und ab wegen Ablaufs der staatlichen 8 sürgefn b Zustand, die Bürgschaft des Friedens, nicht erschüttert Durchführung der in dem Berliner Vertrag vorgezeichneten 8 wendungen an Altpensionäre und Althinterbliebene. Zur Frage der land des Schwarzen Meeres bedeutend weniger wird liefern Mariamne“, die vor vier Jahren im Berliner Theater, mit Irene bestimmt. 8 e. efollte Marquis Bacquehem betonte, der Ausschuß habe sich Reformen einwirken. Militäranwärterversorgung. Aus Bayern. Erholungsurlaub der können als in der letzten Kampagne. Auf entfernte Termine werden Triesch und Albert Heine in den Hauptrollen, aufgeführt worden war, 8 in veh Einklang mit der Leitung des Auswärtigen Amts zum Ein griechischer Dampfer, der mit einem türkischen bayerischen Verkehrsbeamten. Zur Lage der mittleren Baubeamten überhaupt keine Abschlüsse gemacht. Bei den hohen Frachtraten wird erschien gestern zum ersten Male auf der Bühne des ebenf

1 alls von den

taatsschulden d den Bündnissen bekannt. Die grie 5 in Hessen. Von der Schriftleitung des Hess. Technikerverbandes. die Ausfuhr von Gerste ganz bedeutend eingeschränkt werden. Ferner Herren Meinhard und Bernauer geleiteten Theaters in der König⸗

1“ ch u 8 Frieden aad ge centen 8 Fr. . vecfche 2avarufet vih es zum Sugafges 8 E““ r; ve. 2. 8 8 8 Die Teuerungszulage in Schwarzburg⸗Rudolstadt und der macht das anhaltende Regenwetter nennenswerte Zufuhren zum Markt grätzer Straße. Auch diesmal spielte Irene Triesch, die inzwischen afs ekanntm . avas“ zufolge, C 8

81“ ür . Konflikt zwischen Regierung und Landrkag. Vakante Stellen. unmöglich. Die russischen Ausfuhrhäuser halten den alten Mais Mitglied der genannten Theater verpflichtet worden ist, die Mariamne. 1“ tverfag kein⸗ Ver⸗ hindert worden, daß er keinen Paß für die Ausfahrt habe. Gesetz- und Verordnungsblätter. Entscheidungen. Rechtsgrundsätze zurück, weil die Ernte des neuen Mais durch anhaltendes Regen⸗ Staek und vol⸗ ließ sie den Grundton des Charakters, die trotz aller 8 8 252ch geanagehe eeea. ees zahfact hes Sestegeshen, ae⸗ und Entscheidungen der obersten bundesstaatlichen Gerichtshöfe. wetter gefährdet ist. Es steht zu befürchten, daß der neue Demütigungen von seiten ihres Gatten Herodes und trotz aller Auf⸗ 1—— bac 11“ Ver Ke k.hee eic boliit,ek Cehel nns de, den Hassgtt de. Vereinsnachrichten. Verband Deutscher Beamtenvereine und Verbands. Mais grün bleibt und schließlich durch Frost zugrunde geht. Auch reizungen der eigenen Mutter Alexandra immer wieder sich durchringende Sgernn veng Dieher Srrer . .Kleec, aarahß, reg dan esames 1 lge ist von der serbischen Staats⸗ 1 einrichtungen. Aufnahme neuer Vereine. Mitteilungen von Verbands⸗ die Haferernte hat große Enttäuschungen gebracht. Ganze Posten Liebe zu Herodes, anklingen. Man verstand es bei ihrer großen dar⸗ schuld 8 schlossen habe, sein volles Vertrauen in das Wirken des Ministers Blättermeldungen zufolge i Hauptverwaltung der Staatsschulden.

d olge 1 2 b vereinen. Trierer Beamtenverein. Der Beamtenverein Tegel. Aus sind infolge des Regens auf dem Felde geblieben und verdorben. Die stellerischen Leistung, daß der Tod dieser schon vorher bis ins Innerste des Aeußern auszusprechen. eisenbahndirektion eine für die Türkei bestimmte Sendung enessn Verbänden nad Berenser. Die Ie me Kassenbeamten Ernte von Leinsaat am Schwarzen Meer ist recht klein; Am Asow stung, daß ch h J

1 n 8 1— 1 getroffenen Frau nur noch ein symbolischer Akt war, daß Herodes Zwicker. Der Ausschuß genehmigte den Bericht des Marquis von Kriegsmaterial im Belgrader Bahnhof angehalten der Regferungen Preußens. Vermischtes. Wissenschaftlicher Zentral⸗ ist sie besser ausgefallen. In Raps kommen nur nasse Partien vor,

1 nur eine Larve dem Schwert des Henkers übermittelte, deren Seele er Bacguchem mel einigen Abänderungen. worden. G verein Humboldtakademie. Pilzvergiftungen. Bücherschau. Unter⸗ die eine Ausfuhr nach dem Auslande nicht aushalten. schon längst selbst hingemordet hatte. In Ludwig Hartau als Herodes Im Ausschuß für auswärtige Angelegenheiten

Bulgarien. hbaltungsbeilage. Als die Rosen blühten. Roman. Allerlei Scherze. An der Odessaer Börse stellten sich die Preise am 25. Sep⸗ batte Frau Triesch einen ihr ebenbürtigen Partner. Auch er ließ als

1 je ist für den 5. Oktober zu einer außer⸗ Rätsel und Spiele. tember, wie folgt: Grundzug des meisterlich gezeichneten Charakters die Liebe zu

is Delegation, der gestern nachmittag eine// Die Sobranje ist für den 5. S. den Das Heft 9 des laufenden Jahrgangs der „Kunst unserer Ast .. . 105 124 Kop. Mariamne stets erkennen, aber die Liebe des Herrenmenschen,

det ung 8 des Berichts des Referenten ab⸗ ordentlichen Session einberufen worden, um den im 8 Zeit“ (Verlag von F. Hanfstängl in München; Abonnementspreis . . . ....n1¹ des Selbstlings, der sich in Argwohn und Eifersucht ver⸗

Nichtamtliches. Sitzung zur Entgegennahme peG Markus Wickenburg Lande proklamierten Belagerungszustand zu sanktionieren und 1 3 ℳ; Einzelheft 4 ℳ) ist den Münchener Kunstausstellungen im Roggen. .84 —94 1 zehrt und jeder bösen Einflüsterung willig sein Ohr leiht. Hinter

8 hielh 2 8 angchen deef Ie obiger Quelle die durch die Mobilisierung 16 notwendig gewordenen 8geg. 1912 geuzdmet, 1“ Prl 1 8 diesen beiden des Dichters Absichten bis ins kleinste klar⸗ Deutsches Reich. in Vertretung de außerordentlichen Ausgaben zu bewilligen. meyer in einem Aufsatz würdigt. An Bildern enthält das He ais . . ....

zufolge:

8 legenden darstellerischen Leistungen standen die übrigen ziemlich be⸗ ältni h ie Mazedonisch⸗Adrianopeler Gesellschaft hat, wie neben zahlreichen Textabbildungen als Tafelbeilagen die Wiedergabe 1“““ gd. seden zurdc, vbmohr deiner der Veitwitenden einie verdann⸗ Berlin, 3. Oktober 1912. In betreff der geänderten Verhältn isse habe der Minister des Die Mazedonisch⸗Adrianop 3 g 8 von fünf Gemälden von Löfftz, Defregger Janowitch, Ritzberger InI“ Mehr Ueberzeugungskraft hätte man dem Sameas Alfred Kühnes ge⸗ bsk ist. Aeußern im Heeresausschuß der Ungarischen Delegation bereits eine „W. T. B.“ meldet, die Initiative zur Bildung einer und Jentzsch Kolza (Raps) . . 200 wünscht, dessen Rede nur Pathos, aber keine Wärme ausströmte. Am Der Staatssekretär des Reichskolonialamts Dr. Solf ist, Erklärung abgegeben. Seitdem seien die neuen Momente eingetreten, Fr eiwilligenlegion ergriffen, deren Stärke wahrscheinlich Febncgiveh . 6 Beench Uetrigseas 1“ ma Siese ind Vhm 2 nrn Fepefeüngene 96 ö1“ duch 86 Ageneine vnbnsserdag die Zahl von 20 000 Mann überschreiten dürfte. Die An⸗ Kurze Anzeigen Die Vorräte betrugen am 14. September d. J. und Fritz Delius (Soemus) mit ihren Aufgaben ab. Die Tragödie war nach Südwest⸗ und Ostafrika in Neapel eingetroffen. vnseordenft, häten gin enbessges Aaten enoch 5 dem der übrigen werbungen 6— deggh Mehl und Futter über 37 S käften. 8 8e bleibt. in 117 936 dya, eog ahndolf CI bact Rhaläh eg Siege, geseßt.

8 hisch⸗unge 8 Die Ausfuhr von Korn, Futter insendungen sind nur an die edaktion, ilhelm⸗ 8 1“ . 8 8 Ffe e Mäe dan P aate aatzhen Ffeachen 8. Swoftgrene is döüger 14“ dnae 32, zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. Arnautka . . . .. . für das Fest und für das Erscheinen der drei Könige aus dem Morgen⸗ lärte 828; naesburg, dasd, nechnen österreichischꝛungarischer Erlaß verboten worden c1X““ Für alle Welt. Illustrierte Zeitschrift mit der Abteilung 8 verschiedenen Weizensorten 3 518 lande hätte man mehr Licht, Farbe und Leben auf der Bühne ge⸗

4 inisterium 3 8 1 Laut Meldung des „W. T. B.“ sind S. M. S. „Hertha

2 1 8 wünscht. Die Aufführung machte sichtlich einen tiefen Eindruck au 1 Soldaten an der serbischen Grenze stattgefunden hätten. Einzelheiten 1.“ 1“ Erfindungen und Entdeckungen auf allen Gebieten des Weizen zusammen . . 217 299 dz, h ö führung machte sichtlich f f am 30. September in Horta auf Fayal (Azoren) und am über das Zusammenwirken Serbiens und Bulgariens zu geben, wäre Montenegro.

18 Naturwiss t d T II“ Roggen. 49 402 sinsntar⸗ in hag g Peng, Seh FT erig; bchas Güahne ee. Bürfaa Gestern sind in Cetinje große Kundgebungen veranstaltet 88 8. Fthcig 28 ge8 6040 ℳ. v Vea. . . . . 18 x19- S. 2 ingtau“ in Canton un M. S. te unverändert auf Erhaltung des Friedens gerichtet. . G 887, eutsches Verlagsbaus Bong u. Co. 11“”“ Flußcbt. „si Avechoffen ber tussischen Regierung habe sich durchaus nicht geändert, und auch worden. Die Menge zog vor das Königspalais, wo sie dem 85

7/

1 ie deutschen Lande in der Dichtung. 1. Band: 819 8 ie Auf des Ministers des Aeußern, daß Rußland auch heute König und dem Kronprinzen zujubelte. Der König ermahnte Deutschland. Herausgeg. von Dr. Max Goos. Mit 16 Zeich⸗ Hafer . . . . . . . 1 969 8 h Perlageng celic wolle, sei dieselbe geblieben. Was den Besuch er Meldung des „Wiener K. K. Telegraphen⸗Korre⸗ sunen von Walter Strich⸗Chapell und 7 Nach 5 Kolza (Raps) . . . 13 104

8 8 8 S 8 8

1 1 hazze. bildungen land⸗ Ssasonows in London betreffe, so sei die Information und die denzbureaus“ die Bevölkerung in einer kurzen Ansprache zur Be⸗ schaftlicher Gemälde. („Hausbücherei.“ Bd. 42.) Gebdn. 1 Herflgst. EC 11““ 1“ einsaa vö-6

Bayern. 8 (Ueberzeugung des Ministeriums, daß dieser Besuch an der Haltung sonnenheit und sagte, die Mobilisierung bedeute noch keinen Hamburg⸗Großborstel, Verlag der Deutschen Dichter⸗Gedächtnis⸗ ische Premiermini Regferung nichts geändert habe, ja, daß er den Stand, ennenh ber in dieser ernsten Zeit müsse jeder Montenegriner 1 Stiftung. Sonnenblumenkörner. 2 555 Dcerr englische Premierminister Asquith, der nach einer der rusfischen Rean stärkt habe, wonach eine frsedliche Krieg; aber in 88. it. I. Lell: b1166“ Meldung des „W. V. B. vorgestern in München eingetroffen See müfse Was schließlich die bereit sein, seine Pflicht zu tun und dorthin gehen, wohin Vom Zuge der Menschheit. I. Teil: Die logische Kon ““ 24 590 war, ist gestern abend nach England abgeresstt. E1111““ 819

S

Im Königlichen Opernhause findet morgen, Freitag, eine Wlederholung der „Meistersinger von Nürnberg“ in der bekannten Besetzung der Hauptrollen durch die Damen Dux, von Scheele⸗Müller, die Herren Bischoff, Kirchhoff, Schultz, Henke, Knüpfer und Habich statt. Dirigent ist der Kapellmeister Paur. (Anfang 7 Uhr.) Für die „Carmen’⸗Vorstellung am Montag, mit Herrn Caruso als Don José, ist Fräulein Marguerita Sylva von der Opéra Comique in Paris als Partnerin und Vertreterin der Titelrolle ge

wonnen worden. Fräulein Artôt de Padilla singt die Micasla, Her

I 5 ickten. der russischen, serbischen, bul⸗ struktion des Hauptproblems der Metaphysik von Fritz Hoffmann den Eecamillo. bemobilisierung betreffe, so sei diese schon vor langer Zeit ihn die Behörden schickten Vor 7 ee. heg 8 Fidler. 3 ℳ; gebdn. 4 ℳ. Hamburg, C. Erich Behrens. 8 e 2 Seb. techeen vecfh sc Nregierung keinerlei größere Be⸗ ganischen und griechischen Gesandtschaft wurden Ovationen 1 re Aks Deutschland 1 8,eft W“ E1111“““ 1 638 Im Königlichen Schauspielhause wird morgen „D enburg. deutung bei als irgend einem anderen . gebracht. 88 8 8

2 Von Ernst Frhrn. von Wangenheim. 96 S. Mit 7 Abbildungen Die Verschiffungen aus Odessa und Cherson betrugen 8 18 ö“ Elt den rnens Porr, giehe 8 Die oldenburgische Regierung schließt sich, wie „W. T. B.“ Der Ausschuß nahm hierauf den Bericht des Referenten und 5 Kartenskizzen. Die Völkerschlacht bei Leipzig. Von im Berichtsmonat: ie G G G 7 ““

; v““ 1“ - . 8 b Pohl und Zimmerer in den Hauptrollen, aufgeführt. 8 2 1 terbreitet breiteten Depesche aus Dr. Ernst Schäfer. 94 S. mit 37 Abbildungen und 2 Karten. 2c-öe, is gegen die Fleischteuerung an. Der Bericht wird nunmehr dem Plenum un Nach einer vom „W. T. B. jverbreitete pesche 2 medft, den Mahzeh den Genßger gtcmn Anwänbng fnben werder hr Sat Weztte höbeeals ahefthn, ben Hehe .e . .. .. . c 11698,98 969o.. Mannigfaltiges. ö u 3 Im Heeresausschuß der nng dra 12s HeLea v Me Cagh 111 18 888 d 1. E. 92 2 v Jedes Heft broschtert ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤIͤͤͤͤZC1111XX“**“ XX“ tion beantwortete der Kriegsminister in halbstündiger geheimer zuchtfarm in San J 75 ℳ, 10 Ex. à 0,60 ℳ, exr. à 0,50 ℳ, 100 Ex. à 0,45 ℳ, Die allgemeine Lage auf dem Oelkuchenmarkt war fest. Hohe ür V 3 Die Bürgerschaft hat nach einer Meldung des Sizung verschiedene Anfragen. dienerü zrungend 6 I EE“ vLh gepn 85 88, A -e hem 1 ℳ. Hamburg, Gustav Schloeßmanns ibcch schwierig. Die Ernte ist infolge E11“ ie enrHnn 2 88 G 8t 2 1es- Ausschuß einen beruhigenden Eindruck. Hiera Mexiko, einen t - . es Regens erheblich verspätet. 1 1 für freiwillige Volkebildungsarbeit, in denen die brennendsten Tages⸗ W. T. B.“ den für die Erweiterung des neuen Hafens machten auf den Pnari ch k Debatte, an der üb daß sie mehr Truppen zur Verfolgung der Auf⸗ Wilhelm Emanunel Freiherr von Ketteler. Von Karl Die Preise betrugen frei an Bord für: ge Volkebildung . 1 ges⸗ 000 ohne wurde das Heeresordinarium nach kurzer D ; 1 V 1 Koͤth S. J. Mit ei Geleitswort Graf D g fragen auf diesem Gebiete von ersten Sachverständigen erörtert in Cuxhaven geforderten Betrag von ini ieder teiligte, im allgemeinen dischen entsende. Bei Monclova (Mertko) ist es zwischen .“ . J. it einem Geleitswort von Graf Droste zu v *“ 88I eständigen Se ehsnemg thauses, at 8 1 Fessemh. wiederum beteiligte, g ö und Aufständischen zu einer Schlacht ge⸗ Vischering. Mit 29 Abbildungen. 80 (XII u. 276 S.) 3 ℳ; Rapskuchen. z werden, u. a. die Bedeutung und der gegenwärtige Stand der etreffen ie Er 8 1.“

aa aauausasususau a 2

b 3 b Br. eefsssrha s 2 . freiwilligen Volksbildungsarbeit in Deutschland, die Jugend⸗ gebdn. 3,60 ℳ. Freiburg i. Br., Herdersche Verlagsbhandlung. Kokoskuchen in Säcken Singapore . .. pflege und ihre praktische Bedeutung für die Volksbildung,

22

gebäudes), deren Kosten auf rund eine Million Mark veran⸗ Frankreich. kommen, in der 200 Mann gefallen sind. 8 Im Kampf um Straßburg. Roman von Erica Grupe⸗ Ceylonkuchen in Säcken

1“ L2 5 88 45 8 1 4 8 ; die Verwendung von Veranschaulichungsmitteln in den volkstümlichen schlagt werden, genehmigt. 1 Der russische Minister des Aeußern Ssasonow ist mit Asien. rcher. 3,50 ℳ, gebdn. 4,50 ℳ. Berlin SW. 47, Großbeeren Hederichkuchen, hydraulisch 116“

s ist m. 8 1 straße 27 a. Verlag des Vereins der Bücberfreunde. Hederichbauernkuchen 115 8 8 2 Ueean. Er. 1 it stern abend aus London in Paris ein⸗ 1 et, findet auf Anregung Rußlands General der Infanterie Graf von Werder. Ein L bens⸗ 1 ; Bildungsarbeit, das volkstümliche Vortragswesen in seinen verschiedenen 1 seneffen dunn ah Baßnbo vom Mriniserzdsfidenten wmischaieden F ö“ 8 dat nf die 8 dg dhlande é Wsfas 58 ee gi. Fchm; db Oberleutnant. oneen die vhibrfn gdan han. carehns ehen dee eed tsceelen eget hes nat ehenn Wefaher g. 1. ssowie dem russischen Botschafter und den Mitgliedern Mächte⸗Gruppe für die chinesische vertreten Bolk wider Vort. Rorgan von Walten Biczem. 5 ℳ, Sn und sich namentlich für verfügbare b deeapten „]ldie Wander⸗ und Liebhabertheater, der Kampf gegen den Buchschund un esterreich⸗Ungarn. der 8 8— eldet, wies der Minister⸗ ein Meinungs ch süe ng 8 st, gebdn. 6 ℳ. Leipzig, Grethlein u. Co. e gegenwärtigen Frachtraten für verfügbare Dampfer in die Pflege der Volks⸗ und Jugendliteratur, die Lehrgänge für Arbeiter⸗ J s LT. B. Wie die „Agence Hava 1 1 der Zahlung der 50 Millionen Dollar Entschädigun e6“ Der Kaiser Franz Joseph stattete, wie „W. T. B . wegen 2 1b 88 88

Vorträgen und Unterhaltungen, die Anordnung der musikalischen

1“

1 - 1 Odessa und Sn sind folgende: 8 unterricht, die Tätigkeit der großen und kleinen Volksbüchereien, eldet, gestern vormittag und der Minister des Aeußern Graf 88 11 öö für die Boxerunruhen auf China einen Druck auszuüben. 8 h“ 8— Feücegane. . 8 1

Seh Vecrtage Wen bger 18 M 8 8 928 der unzweideutigsten und dringendsten Afrika. 6 6 3 8 1 von Berliner Bibliotheken, Kinematographentheatern und Bildungs⸗

iäoffentt Kgenis dorm ag, ehpßng. Sugs Nrisie Zo. Foa is den d von ihren Regierungen er⸗ 88 stift 88 e in Halle gestorbene Gattin des Geheimen Baurats Michaelis 8 anstalten ergänzt. Der Besuch der Vorträge ist außergewöhnlich stark

Pnch ab. Hentz Fhen ghn gicntse und Fre⸗ ie Hoit Fäße aufh nen Enst 8 Er erklärte ihnen, daß die Der Sultan Mulay Nussuf ist laut Meldung des 1 de Be ness tsch ahns 1X“ Saatenstand in Italien im ersten Drittel des Monats ein Beweis für die wachsende Ausdehnung und Vertiefung der frei⸗

1S81 8 e Rußland und Frankreich in gafezinh, he 8 Interesse des von ihnen verfolgten „W. T. B.“ am 30. September in Mekines angekommen. grien in eren g

gemeinsamer Audienz. 8

. 1 Verwalt 8 tift überns willigen Volksbildungsarbeit. Die Vorträge werden von der Gesell⸗ Angel Zieles von allem absehen sollten, was den Die Bevölkerung bereitete ihm einen freundlichen Empfang. 087e Er eefftng. übfersunet. Die Maisernte ist fast überall mit zufriedenstellendem Ergebnisse schaft veröffentlicht und damit auch weiteren Kreisen zugänglich Der Ausschuß für auswärtige Angelegen⸗ Ffährden könnte. Auch mit den Botschaftern .

1 hm Vvv 5 Hochsch 1 . e”G b t werden. nglands Das Küstenwachtschiff „Marrachi“ ist heute früh, ür Leistungen auf bauwissenschaftlichem Gebiet verwendet werden. beendigt worden; in einigen Gegenden im Süden hat die Ernte sogar gemach 2 * 8 4 2 2 242 2 ; 2 8 1 I 8 1 8 is 1 8 den t sehr lange über die Lage auf 99 Fehltn 1 erwiderte während hkirer Stunden Land⸗ und Forstwirtschaft. Ertrag haben. An Güte lassen die Trauben nichts zu wünschen beert Sa lekwanderung 54 69 ürses Berr Bacquehem entgegenzunehmen. „in Poincaré den russischen Minister Ssasonow. Die Unterhaltung feue pfangen. C in übrig, stellenweise sind sie vorzüglich. Die Olivenernte betitelt sich ein v114“ den letzten Tagen veränderten politischen Lage die Deba e ü 4 die Maßregeln, die zur Aufrechterhaltung des Friedens zu scheint wieder von Aufständischen, d 1 gut ersece b schaft und des Deusschen 1 Vßtober Süditalien, wo man mit der Ernte bereits begonnen hat, scheint das E. Hn pfert gehalten werden soll. Die starke SecterdeFeirhun, die auswärtige Politik wieder zu eröffnen und den Minister des treffen “”“ sind, besetzt zu sein. Die französischen eruppen, die Agadir 1912 stattfindende Ausstellung der Versuchs⸗ und Lehranstalt sur Ergebnis ziemlich gering zu sein. Mit dem Schnitt des Reises an 8 Fesehng 89s frauch de einer Fer a Se Nenhemn in N1“ 1eehcNö Rußl besetzen sollen, werden morgen eintreffkre). 1 b rauerei in Berlin weist trotz der vielfach wenig günstigen Eintever⸗ wurde mit bef idigendem Ernage forigefahren. Ueberall klagt man eden u änemark führte, hat gezeigt, daß ein Bedürfni diesen Antrag entspann si 3 3. b

2 n ůss⸗ ür Wanderungen vorliegt, welche die Schuͤler aus den Grenzen 8 . 1 bältnisse dieses Jahres, eine recht aute Besch ckung auf. Allein 255 An⸗ über den Mangel an Obst, nur Feigen, Aepfel und Nüsse sind reich⸗ für imat hinausbri h Schälemn mann des Ausschusses Baernreither betonte, der Ausschuß müsse Pr. Heinrich von Preußen ist, wie meldungen zum Braugerstenpreisbewerb sind g.vigigt, wozu noch licher vorhanden. Die Heuernte geht ihrem Ende entgegen. In doheengenen Heimat bigausbringen. Um auch unbemittelten Schäsem

9 ; essin S 9 5 höherer Lehranstalten Groß⸗Berlins die Teilnahme zu ermöglichen, n der gegenwärtigen Lage eine gewisse Ruhe und Zuversicht W. T. B.“ zder m Besuch der Kaiserlichen Familie in 1 intergersten und 31 Brauweizen kommen. An dem Hopfenpreis⸗ heae e;. macht sich der Mangeh an Miederschlägen weiter fühlbar. Uöber 8 des Eae abends dazu bei er g W. T. B.“ meldet, zu b 8 1 bewerb 8 1 4 Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Genua vom 6 g 2 9 beweisen. Darauf wurde der Antrag abgelehnt. Spala eingetroffen 66“ .“ Statistik und Volkswirtschaft. erb nehmen 115 Hopfenmuster teil, die wieder von Beamten der 28. September 1912 wanderungen Unterstützungen zu gewähren. Eintrittskarten zum Der Mar uis Bacquehem kam, obiger Quelle zufolge, in seinem pa getroffen. 3 1““ Versuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei an Ort und Stelle bei den September 3 Preise von 75 (für Schüler 30 ₰) sind bei W. Breitkreutz, Bericht zunächst auf die Gegensätze zwischen Deutschland und Spanien. 11“ 8 11“ Zur Arbeiterbewegung. roduzenten entnommen wurden. Eine Reihe bekannter Gersten⸗ S0., Schmidstr. 24/25, zu haben. England zu sprechen und verwies auf die Annäherung dieser beiden 1 ; lt Mini 8 Seit Montag befinden sich, wie die „Voss. Ztg.“ mitteilt, die züchter bringt Mustersammlungen von Anbau⸗ und Züchtungsversuchen Gesundheitswesen, Tierkrankheiten nud Absperrungs⸗ E““ Mächte Besonders eingebend besprach er dann die Verhandlungen über In einem vorgestern nachmittag abgeha enen inister⸗ Mehlkutscher Berlins und der Vororte im Ausstand. Sie zur Ausstellung. Die Stiftungen zum Prämienfonds des Preisb werbs maßregeln. Der Schülervortrag bei freiem Eintritt auf der die Bagdadbahn, die schließlich kahin geführt hätten, daß Rußland und rat faßte die Regierung laut Meldung des „W. T. B.“ eine verlangen Lohnerhöhung und kürzere Arbeitszeit. Die Güterschuppen belaufen sich auf über 10 000 ℳ. Versiehen werden wie früher: Wahl⸗ Treptower Sternwarte wird am Sonntag, den 6. Oktober, uch England ihre ablehnende Haltung aufgegeben haben. Das Ab⸗ Anzahl Beschlüsse, die das Amtsblatt bekannt geben wird, je und Mehlspeicher sind mit Vorräten angefüllt und harren der Ab⸗ nahse Preismünzen in Edelmetall und Bronze oder Geldpreise. Außerdem Bulgarien. Nachmittags 5 Uhr, wiederholt werden; das Thema lautet: kommen sei auch für Oesterreich⸗Ungarn nicht bedeutungslos; die nachdem die Notwendigkeit dazu vorliegt. Die Minister sind fahrt. Verschiedentlich haben die Bäckermeister Berlins beim Bezug ehen zwei Staatsmedaillen als erste Siegerpreise sowie außerdem Die bulgarische Regierung hat die Stadt Witebsk und ihre „Wandernde Sterne“’. Am Montag, Abends 7 Uhr, spricht der Befestigung des Friedens könne nur gewinnen, wenn die Be⸗ sehr zurückhaltend, sie erklären nur, die Regierung werde ein von Mehl schon mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Auch ist es noch mehrere silberne Medaillen und Ehrenpreise für Prämiterungs⸗ U

1“ 5 iten 1 1 hrenp mgebung für cholerafrei erklärt und die für die Herkünfte von Direktor Dr. F. S. Archenhold über „Milchstraße und Nebel⸗ sehungen zwischen Deutschland und Rußland freundlich seien. Vorgehen der Anarchisten unter keinen Umständen dulden und schon zu Tätlichkeiten zwischen Ausständigen und Arbeitswilligen ge⸗ vece zur Verfügung. Da auch die gleichzeitig stattfindende Braueret⸗ dort angeordneten E wieder adss Fekh (Vgl. gestirne“. Beide Vorträge sind gemeinverständlich und mit zahlreichen Ein noch viel wichti eres Sn 1e 8 über der Aufrechterhaltung der Ordnung wachen. kommen. 8 88 asch nenausstellung eine starke Beteiligung aufweist und für die dies⸗„R.⸗Anz.“ vom 31. August d. J. Nr. 208.) Licht⸗ und Drehbildern ausgestattet. Jeder Erwachsene hat das Recht, zweifellos das Versprechen der beiden Regierungen 8

b

8 4

8 7