1912 / 236 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

einen Schüler frei für alle Veranstaltungen einzuführen. Die Platt⸗ Wetterbericht vom 3. Oktober 1912, Vorm. 9 ¼ Uhr. form der Treptower Sternwarte, auf der die Sternbilder erklärt .

werden, bietet für 200 Personen Platz. Mit dem großen Fernrohr wird vor dem Vortrag die „Venus“, nach dem Vortrag ein Dovppel⸗ Name der stern und der „Saturn“, dessen Ringsystem jetzt sehr weit geöffnet ist, Beobachtungs⸗ den Besuchern gezeigt. 8 8 8 station

richtung, Hinde Wetter stärke

Name der Witterungs⸗ Beobachtungs⸗

verlauf der letzten station

24 Stunden

eratur elsius

Mederschlag in

Wmn. V 8Ge; Wetter stärke

sarometerstand

Schwere vom Abend

in 45° Breite

8 . Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

753 Nachts Niederschl. Kiew S 1bedeckt 753 v 8. 18 751 Nachts Niederschl. Wien Windst. bedeckt 754 Nachm. Niederschl. 8 8

2 748 Nachm. Niederschl. Rom SSA heiter 19 0 760 8 8

78 Nacis Nievesct. Floreg 79771 =S, Bübcherr. —18— 90 3 Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

elsius Miederschlag in m

Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 ° Breite

Stufenwerten*)

Te⸗ in

Barometerstand

auf 0°, Meeres⸗

5 Stufenwerten*)

Barometerstand vom Abend

in

2

Dorñ 72557 Windst. Regen Warschau O 2 bedeckt

Te

niveau u.

1.“

München, 2. Oktober. (W. T B.), Aus Anlaß der morgen beginnenden Vorstandssitzung des Deutschen Museums Borkum 759,3 NNO 2 beiter veranstaltete die Stadt Munchen heute abend im Rathaussaal Keitum 758,3 NO Ibeiter 2 18 r üß x. gab 8n zu 5 82 ge den 1 Hamburg 757,7 WSW wolkenl. en Mitgliedern der Münchner Stadtver retung und anderen hervor⸗ 6. ünde 755,8 3 ragenden Persönlichkeiten auch der Staatssekretär des Reichsamts des Fmmaßrwasser 7522 N; bansber Innern Dr. Delbrück eingefunden hatte. Im Laufe des Abends nahm Eula 1 2 der Staatssekretär Dr. Delbrück Veranlassung, des Werdeganges Memel 750,9 N 2 Schnee des Deutschen Museums zu gedenken, und hob hervor, daß sich jetzt Aachen 760,5 NW I heiter schon zeige, daß mit dem Deutschen Museum eine S ersten Hannover 7582 W 2 veiter Ranges geschaffen werde. Wer das Deutsche esuche finde Berlin 7564 S 2 wolki dort nicht nur die Eigenart des Schaffens einer Heimat, er er 1 wolkig lerne auch die Eigenart des Schaffens anderer Stämme des Dresden 757,3 WNW 3 bedeckt 5 8. . ö mene 8 Bet wee Breslau 756,35 NW 3 Regen n ahrzeichen er eutschen Kultur un er politischen 5. 5 Macht Deut chlands. Dr Delbrück wies dann auf die zahlreichen Hen berg 2983 I 1— 1 3

1

ĩ2ꝗ00-S⸗

38 dodoA

745 Schauer Cagliari NNW Zwolkenl. 18 0 759 8 Qualität

755 Nachm. Niederschl. Thorshavn 57,5 NW bedeckt 3 766 z 767 b Am vorigen Außerdem wurden

2

3

3 822 —ʒ⁰ÿ

2 752 Schauer Seydisfjord wolkig 7—

8 gering mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ eis Markttage am Markttage 4

751 Nachm. Niederschl. Rügenwalder⸗ .

752 Nachm. Meederschl. münde wolkenl. 7 2 747 Nachm.Niederschl. Menge (Spalte 1) Er-Varmoukh 762,5 NeW balb bed. 6 2 756 ais G 1 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 8 . E778 L21”.rSen 748 Nachts Niederschl. Krafau bedeckt 12 3 752 Mederchr b 8 u““ niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentnerx preis dem Doppelzentner 754 Nachts Niederschl. Lemberg 2bedeckt 14 3 752 Nachts Niederschl. 8 ö“ 8 b (Preis unbekannt)

755 Schauer Hermannstadt O wolkenl. 13 0 758 ziemlich heiter 753 Nachts Niederschl. Triest 756,9 SSsS bedeckt 18 0 756 meist bencse 8 Weizen. 8 755 Nachts Niederschl. Reykiavik 763,5 S bedeckt 7 —768 (Lesina nsterburg - 22,00 22,00 22,00 139neachr Meeversah (5Uhr Abends) ziemlich heiter Prenzlau. 16,50 16,50 17,00 17,00 19,00 19,50 3

8 3 NRSO Sheiter 10 4 755 yritz —- 19,60 20,20 19,70 (Wühelmshav.) Cherbourg 763,3 N. heiter es . s 19,00 19,00 888 g 765 Schauer Clermont —ꝑ7562 —N Jsbalb bed. 9. 5 gb2 Wongrowitz 19,60 19,0 19,90 20,10 20,20 20,40

Breslau.. 17,80 18,10 18,20 19,10 19,20 20,10

Frankenstein i. 19,70 19,70 20,00 20,00 Lüben i. Schl. 18,65 18,80 19,05 19,30 19,55 19,80 Halberstadt. 16,00 16,00 JDp“ 20,80 Eilenburg 19,20 19,20 19,30 19,75 20,00 20,20 Marne. 18,00 18,00 19,00 19,00 20,00 20,00 Goslar. 15,00 18,00 18,00 20,00 20,00 20,70 Paderborn 19,80 19,80 20,20 20,20 20,50 20,75 Neuß. . 20,00 20,00 21,00 21,00 Dinkelsbühl 22,60 22,60 23,20 23,20 Biberach. Ueberlingen.

1n 20,00 20,00 Rostock 188 21,30 219,50 19,30 200 1 19 945 re .. 88 b 19,80 20,00 730 14 520 Altenburg.

Beweise der Förderung hin, die dem Museum bereits zuteil geworden insbesondere durch Seine Majestät den Deutschen Kahfer und Frankfurt, M. 759,1 N. bedeckt die EEEö1“ Vor 85 habe 9. Museam 8 Karlsruhe, B. 758,7 NNO ZRegen einem Fortschreiten die bildungfördernde Kraft des Hauses Wittels⸗ München [756,6 W 2Regen ch erfahren. Heute müsse man den Protektor, Seine Königliche 52 5 Hoheit den Prinzen Ludwig, an dem Begrüfungzaben zu aller Be⸗ Zugspitze V 524,4 SW 2 Schnee dauern vermissen, weil auf das heutige Fest ein Schatten dadurch 3 daß der Tod zwei blühende Mitglieder, des bayerischen Stornoway 769,6 WNW 3 wolkig Königshauses aus dem Leben gerissen habe. Die Mitglieder des Verwaltungsrats und Vorstands des Deutschen Museums nähmen an Malin Head 769,3 N 2 halb bed. 8 auftichäige Anteil. 1Ser.. zum 8 5 isbesondere noch der 6 der Förderin des gewaltigen 7 ISen dankte n Hoch. für dic bagrische Sastsrenosasr. Valentia 268,6 ONO 1 wolkenl. er Oberbürgermeister Dr. or nahm kurz darau er⸗ anlassung, dem Redner für seine München und das Museum ehrenden Seilly 763,3 ONO 5 balbbed. Worte zu danken, erinnerte an den Besuch Dr. Delbrücks vor zehn 8 Jahren in München und dankte ihm, daß er seit dieser Zeit nur gute Aberdeen 768,1 NW Zbhalb bed. Gesinnungen für die Hauptstadt Bayerns gehegt habe. Sein Hoch alt den Männern der Wissenschaft und Technik aus allen deutschen Shields 766,8 N Z wolkig

auen. 67,6 bes Paris, 2. Oktober. (W. T. B.) Auf dem Panzerschlffe Holohead —176716 NO. A halbbe

ffung von Lebensmitteln Ile d'Atx 755,6 NO. 4 bedeckt 13

SAeglhe IISglbe

0

757

2 4 4 3 5 9 8 2 5 (Kiel) Biarritz 7517 S Jbeiner 16 0 751 0 haen Nizza 756,4 Windst. Regen 16 2 0 0 2 3 4 0 0 3

(Wustrow i. N.) Perpignan 755,0 2beiter 14 0 752 3 16 1

(Xörenber, Pr.) Brindif 761,5 Dunst —18 0760 (6 Moskau 748,8 bedeckt 10 4 751 HiEs Lerwid 766,6 WNW. Regen —3 2 761

(Magdeburg) Helsingfors v“ Schauer Knuopio —— (Grünbergschl.) Zürich 7572 i Regen 10 6 756 Nachm Niederschl. Genf 7572 WNWIRegen —11 8 755

2

6 ö1X1X*““

2u 2 2aaaaaabeeenenee Z 11X1X414X4X4X*“

0. 2 . . 9 2 2. 2 2 2 2. 9 Ee“ 9⸗“]

eeeeeieg

E 8

(Mülhaus., Els.) Lugano 7552 SO 1 Regen 14 5 756 800 8— 88 19780 8

Schäuer Säntis 5587 TSD Nebel 0,3 557 —— 18 8 0 19, . (Friedrichshaf) Budapest 7553 S wolkenl. —16 2 754 Nachts Nieoersch. Kernen (euthülster Spelz. Dinkel, Fesen). 7o3aabalt Mederschk. Serape Ben 7685 NO Hwolkenl. 1.— 1— 2. Weißenhorn 19,60 21,20 r21,20 ]/ my21,80 21,60 211 s(Bembore) Portland Bill.—1635 ¹ . JUeberlingen. * * 28 25,30 25,30 26

1 rg) . Gags seir. ss 8 St. Petersburg, 3. Oktober. (W. T. B.) In St. Peters⸗ Grisnez 761,6 N 5 wolkig 8 5 756 Nachts Niederschl. Horta 768,7 WSWl halb bed. 18 3 8 Roggen.

1 22 ñ 751,2 O 3 bedeckt 18 .n 5 burg wütet heute ein heftiger Schneesturm. Paris 760 1 NNO 3 bedeckt 8 2 754 Coxusta S 11“ 1 Insterbirg. .. üs .“ 17,00 17,00 15 3 Vlissingen 761,7 Windst. halb bed. 71 756 72 5 aneenes nss 8 Wa 72n 12b 1 Wö1“ . . 13,05 755 = 31, 4; 8 = 44,5 4; 9 = n gemeldet. Stettin. 8 ena 8 1 in siic naüte ge 1“ 8 gsbrande 1 18 Bodve 758 6 S Ipbester 783 Ein nordestwärts verlagertes Tiesdruckgebiet legs Nordost Phris 8 inder einer französisch⸗canadischen Familie umge ommen, währen ¹ europa, mit einem Minimum von mm über argard i. Pomm.. die Eltern sich auf einem Ball befanden. Cbristiansund 760,9 Windst. wolkig⸗ 754 füdostwärts verlagertes Hochdruckgebiet von 770 1 Schivelbeiu. . Skudenes 760,6 N. 6 wolkenl. 754 Irland breitet sich bis Norwegen, die Nordsee und Mitteldeurschland Stolp i. Pomm... Vardö 753,7 NNRO 4 bedeckt 754 aus. In Deutschland ist das Wetter kälter bei schwachen westlichen Lauenburg i. Pomm. 8 8 Skagen 757 2 MO Awolkig 0 750 bis nördlichen Winden, im Norden vorwiegend heiter, im Süde Posen. Nach Schluß 158 8 eingegangene Hanstholm 7578 NNIS Zwolkig 2 728 noch regnerisch; überall haben gestern Regenfälle stattgefunden. waggeh. . epeschen. 1 ¹ . 1 Militsech... 1 3 Kopenhagen 756,3 WNW2 Hunst 1 749 Breslau e. 8 ncgegh 8 v es.e Stockholm 751,8 NW Sbeiter —— 3 3 745 29. September 1912, Vormittags: 5 Fevteafet Schl. Kinisterpräsidenten und den Handelsminister telegra hisch ge⸗ Hernösand 751,7 N. Fbedect = 3. 0 46 6 8 1 berstadt . .. b8 Sehline zu damit ber kephisch ge. Haparanda 748,8 NNO. 6 wolkig (s—5 0 746 1 500 [1000 m 12000 3000 14 20m Hrhsen. gierung die von ihr angehaltenen 55 Dampfer mit Wisby 751,5 N 6 bedeckt 2 2 745 Temperatur 4,7 7,6 3,5 0,5 5,4 12,7 Marne .

techi b J— 20 745 NrvFcotat. (%) 93 59 55 51 36 39. 8 Goslar .. Kornladungen freigebe, die unter griechischer und bulgarischer Karlstad 755,8 N wolkenl Wind Richtung. 0 080 80 80 80 80 aderborn.

Flagge nach Deutschland, Italien, Frankreich und Griechenland ÄArchangel 736.3 . 2 bedeckt 5 742 Geschw. mps. 7 [12— 13 14 7 8 5s 8 ve Ehn ausgelaufen sind. Petersburg 736,0 SSO I beiter 2109.731 Himmel nur wenig bewölkt, zuletzt ganz wolkenlos. Vom Erd⸗

2

„Mirabeau“ ereignete sich bei der Einschiff ein schwerer Unfal dadurch, daß ein Seil eines Flaschenzuges

riß und ein großes Weinfaß auf drei Matrosen stürzte, ven denen zwei getötet und der dritte schwer verletzt wurde. St. Mathieu 760,77 ONO 5bedeckt 11

17,20 17,20 11 16 00 16,40 53 16,40 16,50 16,60 16,60 3 15,00 15,25 15,50 17 16,60 16,80 17,00 17,00 15 16,60 16,60 20 16,50 16,50 16,60 16,80 35 15,40 15,70 15,90 16,00 16,20 15,40 16,40 16,40 16,90 16,90 15,20 15,80 16,30 16,40 16,90 16,70 16,70 17,00 17,00 15,45 15,95 16,20 16,45 16,70 16,00 17,50 17,50 16,10 16,50 16,75 16,90 17,10 16,00 16,50 16,75 16,75 15,80 16,40 16,70 16,70 17,00 16,80 17,00 17,30 17,50 17,90 17,90 18,40 18,40 28 He 17,20 17,60 18,00 18,00 18,60

1 Riga 747,6 W 1 balb bed. 743 boden an bis zu 370 m Höhe Temperaturzunahme bis 8,4, desgleichen Weißenhorn. . 17,00 17,00 PSös

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Wilna 747,9 N. 747 zwischen 1700 und 2000 m von 1,5 bis 0,5 °. Shee. . . 11] 6 8 18 2. —õõ , 3 Waren.. . 16,20 16,70 Altenburg . 8 416,00 17,00 17,00

Ottawa, 3. Oktober. (W. T. B.) Im Dorfe St. Bern⸗ Helder 761,0 NNO 3wolkig

7

222aa12àa2 do

„,,, uub

0 0 0 2 2 * ³ * 80

Deutsches Theater. Freitag, Abends Schillerthenter. o. (Wallner⸗ Gesangsterte von Alfred Schönfeld⸗ Zirkus Busch. Freitag, Abend V Theater. 7 ½ Uhr: Viel Lärm um Nichts. theater.) Freitag, Abends 8 Uhr: 1““ Tage: Auto⸗ († Uhr: Große Galavorstellung. Be⸗ Gerste. Königliche Schauspiele. Freita Sonnabend: Totentanz. Der Misanthrop. Hierauf: Die Schule eb chen 1, g ge: sonders hervorzuheben: Vorführung des 1 Insterburg . 17,50 17,50 g 2. piele. Freitag: Sonntag: Don Carlos. 1 Von Molidre, übersetzt 8 Lenkballons ohne Bemannung! renzlau. 8 18,00 19,20 19,30 19,50 Opernhaus. 208. Abonnementsvorstellung. Montag: Totentanz. 8 1 Ferner: Houdinil Die Fesselung Pyritz.. 8 18,00 19,50 Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Kammerspiele G : Wallensteins Lager. Trianontheater. (Georgenstr., nahe unter Wasser. Zum Schluß: Die Posen... 1 1X““ 19,00 be 20,00 20,00 Die Meistersinger von Nürnberg. . Hierauf: Die Piccolomini. Bahnhof Friedrichstr.) Freitag, Abends neue große Pantomime: „Unter 8 Wongrowitz. 8A1XX“ 16,20 16,70 16,80 17,00 Oper in drei Akten von Richard Wagner. Freitag, Abends 8 Uhr: Der Arzt Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zopf 8 Uhr: Liebesbarometer. Lustspiel in Gorillas“. . Breslau.. 15,00 16,10 16,20 16,50 Mustkalische Leitung. Herr Kapellmeister am Scheideweg. und Schwert. Abends: Des Pfarrers drei Akten von Romain Coolus. 8 e“ 18,60 18,70 19 70 Penr. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Sonnabend bis Montag: Mein Tochter von Streladorf. Sonnabend und folgende Tage: Liebes⸗ Frankenstein i. Schl. 20,00 20,60 20,60

Braugerste

nfang 7 Uhr. Freund Teddy. barometer. Lüben i. Schl 18,05 18,80 19,05 19,30

S ielhaus. 209. Ab tsvor⸗ Charlottenburg. Freitag, Abends 1 1 8 8 . gutte 8 cea be Ke si causvie haug ahochzeit. Ein ge⸗ ““ s Uhr: Der Talismau. Dramatisches 1 3 Uhr: Der Familiennachrichten. ö 1.5.“ 172o 2300 2300 süjchtliches Trauerielen. vier Frien 3 Berliner Theater. Freitag, Abends e in 4 Aufzügen von Ludwig 1 Verlobt: Frl. Maria Mathilde von Eilenburg 8 19,80 20,00 21,80 lbert Andner. In Szene gesetzt von 8 Uhr:; Große Rosinen. Originalposse b 8 Stockhau it Hrn. Leutnant Nicol 8 Marne. 16,00 k

7 ½ Uhr. (5 Bildern) von R. Bernauer und Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die berg —-Warmbrunn) Frl. Nora Lehr . 26,10 20 20 20,20

Neues Operntheater. Gastspiel des R. Schanzer. tevege . 8. 9 ; ; mit Gottfried T I. Weißenhorn. 8 d folgende Tage: Große Jüdin von Toledo. Abends: Der Philharmonie. Freitag, Abends 4““ 1“ 19,40 ĩ19,50 20,00

„Schlierseer Bauerntheaters⸗ (Leitung: Sonnabend un 1 85 8

Hhrektor Taver Terofal). Der Glücks. Rofinen. Talisman. 8 Uhr: 1. Winterkonzert des „Ber. Frl. Gertrud Bartsch mit Hrn. Dr phil. Rostock.. . 19,20 19,50 19,50

schmied. Volksstück mit Gesang und Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der liner Liederkranz“ (gegründet 1886, Otto Dienemann (Burg bei Magde⸗ Waren. 8 b 18,50 ⁰0ꝙ)L9,00 19,00 Tanz in drei Akten von Hartl⸗Mitius Aktienbudiker. Montis Operett ntheater. Früher: 225 Sänger). Chormeister Ernst B. burg-— z. Zt. Reesen bei Burg). dafer nach einer Idee von Arthur Schubart. ntis, perette (Früher: Mitlacher. ““ 4

Musik von Emil Kaiser. Einstudiert vom Neues Theater.) Freitag, Abends v“ 111“ eterburg . . 118;; 18—

2 ing . . 8 . sg

Prenzlau 17,30

18,00

öni 8 spi 8 j ör: . 8 ; 1 Z““ Hans Nenert. Theater in der Königgrützer 8 Ubrf eldver Seichesien. Hveretie, Pingahndemir. Fretog, ubends fesben (Hüseldenet 2 Hrn. Stadtrat . Somn ben⸗ Opernhaus. Nachmittags Straße. Freitag, Abends 8 Uhr: Die Sonnabend und folgende Tage: Goldner : Liederabend von Frieda Ludwig Hamburger (Berlin). Eine E“] 2 ½ Uhr: 94 Kartenreservesa 98 fünf Frankfurter. Leichtsinn. do rff. Am Klavier: Otto Bake. Tochter: Hrn. Hauptmann Ernst Sis . . 88 Abonnement die ständigen eservate Sonnabend: Herodes und Mari⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Wiener Frhrn. von Münchhausen (Berlin). Stargard i. Pomm. 17,20 17,60 sowie die Dienst⸗ und Freiplätze sind amne. Blut. 1 Gestorben: Hr. Wirklicher Legations⸗ Schivelbein . 15,20 aufgehoben. Zu ermäßlaten 8 reisen: Sonntag: Die fünf Frankfurter. 8 8 Beethoven Saal. Freitag, Abends rat a. D. Carl von der Groeben⸗Wiese Stolp i. Pomm... 18,00 Hänsel und Gretel. Märchenspiel in Montag: Die fünf Frankfurter. 8 [8 Uhr: Konzert von Charles Her⸗ (Konstanz a. B.). Hr. Schrift⸗ Lauenburg i. Pomm. 17,00 . 17,80 zer Bildern von Engelbert Humperdinck. Lnstspielhaus. (Friedrichstraße 236.) man (Violine) mit dem Philhar⸗ steller Arthur von Wittken (Berlin⸗ EbF. 17,40 Freitag, Abends 8 Uhr: Zum ersten monischen Orchester. Dirigent: Camillo Friedenau)h. Hr. Regierungs⸗ und Wongrowitz.. 15,40 15,60 15,90 16,20 Militsch. 15,70 15,70 16,40 17,30 Breslau.. 19,50 19,70 20,00 2 20,60 8 11“X“ 16,00 16,50 16,90 17,30 Frankenstein 1. Schl. 16,40 1 16,60 2 15,75 16,00 16,50 17,00 16,00 16,00 ¹“ 20,00

Text von Adelheid Wette. Die Puppen⸗ 1 88 ve 6 sches B 1 Lessingtheater. Freitag, Abends Male: Mein alter Herr. Hildebraudt. Baurat Julius Habicht (Berlin⸗Halen⸗ 18,00 18,00 18,50 19,60

antomimis 98 ). Hr. Gymnasialdirektor, Pro⸗ aßreiter und Gaul. Musik von 8 Uhr: Narrentanz. Komödie in vier Sonnabend und folgende Tage, Abends fessor Dr. Heinrich Holleck (Le ve agr. Lüben i. Schl.. Halberstadt 14,00 14,00 15,00 16,00 16,00 ʒ 15,00 15,00 18,00 20,50 21,00

Bayer. Abends 7 ½ Uhr: Akten von Leo Birinski. 8 ¼ Uhr: Mein alter Herr. a1 8& 8 1 bonnementsvorstellung. 82 Bar⸗ Sonnabend: Narrentanz. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: So 'n Alindworth Scharmwenka Sunal. Hr. Gefängnisdirektor und Rilt⸗ Sevilla. Komische Oper in Sonntag: Narrentanz. Windhund! Freitag, Abends 8 Uhr. n. Liederabend moöister . . eotall ver Hen. rei Aufzügen von Rossini. Dichtung von Marie Louise Debogis. (Breslau⸗Beuthen, O. S.). Fr. ach Beaumarchais von Cesar Sterbini, 8 1 Het Peagt Laura Brandt, geb. Bück⸗ Eilenburg bersetzt von Ignaz Kollmann. Deutsches Schauspielhaus. (Direk⸗ Residenztheater. Freitag, Abends Choralion⸗Baal. Freitag, Abends 198,G Anna von Wernec 5 Scchauspielhaus. 210. Abonnementsvor⸗ tion: Adolf Lantz. NW. 7, Friedrich⸗ 8 Uhr: Der Herr von Nr. 19. 8 ½ Uhr: 1. . I Fieechar nblhats and Grepsäe Fand auf. streße 101. 1044) Freätag, Ahsnde Schvänk in 3 Akten von K“ 1“ 2189 ao - 1“ 16,00 16,00 20,00 20,00 . 18,00 Dinkelsbühl 18,00 18,10 1840 18.50 18,80 18,07 Weißenhorn 18,60 19,00 19,00 18.60 Biberach. 15,00 17,60 18,80 19,00 26,00 18,52 17,50 17,50 18,00 dr 17,92 17,10 17,40 1 725 29 845 17,30

d Tanz in vier Akten von 8 Uhr: Die Zarin. . 16“ 1 W 1“ 2 8 1700 4 3 c 1 er und Konrad Dreher. Sonnabend und folgende Tage: Die Thaliatheater. (Direktion: Kren und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstrahe 32. Altenburg 8— . neuer 16,00 16,00 20,00 2030 g 8 8 ’1 8

Musik von Emil Kaiser. Einstudiert vom Zarin. b Schönfeld.) Freitag, Abends 8 Uhr: Zirkus Schumann. Freitag, Abends Acht Beilagen Königl. bayr. Hofschauspieler Konrad Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Autoliebchen. Posse mit Gesang und 7 ½ Uhr: Großte Galavorstellung. Auf⸗ 8. 9 . g Bemerkungen. Die verkaufte Menae wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundelen Zahlen berechnet. Dreher. Anfang 4“ rote Leutnant. 8 Tanz in drei Akt n Jea Kren, treten sämtlicher Spezialitäten. (einschließlich Börsen⸗Beilage). Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

Beerlin, den 3. Oktober 1912.

18,00

IIIIII

UiSiiriin 8

SSESEFUSSS.. 88 9808050 80

ehoben. Zum ersten Male: Ein Waffen⸗ 8 Uhr: Egmont. Trauerspiel in 5 Auf⸗ Barré. d und folgende Tage: Der Verantwortlicher Redakteur:

Anfang 7 ½ Uhr. zügen von Johann Wolfgang von Goethe. Sonnaben 1 Reges Opernthrater. Gastspiel des Sonnabend: Ggmnneet. Serr von Nr. 19 Harmoniumsaal. Freitag, Abends Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

„Schlierseer Bauerntheaters⸗ (Leitung: Eennn, Ffachmittags 3 Uhr: Ein g Uhr: Liederabend von Gustav, Verlag der Crhedition (Heidrich)

Dfrektor Xaver Terofal). Der Para⸗ Walzer von Chopin. 1 Schwinge. in Berlin.

ster. Ländliches Volksstück Komödienhaus. Freitag, Abends iean 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Rostock...

cAR RRNRN.R R R.R 11112121“—

89 0 e 2 89 82 9 * 89 20 9 89 2 0

Ueberlingen.. 1