1n
Apenrader Elektricitäts⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft
Debet. Bilanz 1911. Kredit.
Ib 2 Grundstück 32 712ʃ45 65 Zugang. 214 500
42 30 Gebäude.... 69 788 72 2 % Abschreibung. 83* 8
[59429] 1““ Clarenberg, Act. Ges. für Kohlen u. Thonindu 8 8 Frechen b. Köln.
Bilanz am 30. Juni 1912. 8 1) Zenn t troc
2) Erweiterungsbauten “ 3 3) Grund⸗ und Bodenkonto.. 368 4) Kautionskonto.. 11“ ank der Ostpr. Landschaft.. 7) Kassakonto 88 88
[59349]
[59323] Aktiva.
n2-. Memeler Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. März 1912. 4
ℳ ₰
2 682 091 86
537 350 40
46 0005-
30 000—
11 764 58
6 452 90
668 14
102
4 Bilanz pro 30. Juni 1912.
Elsftether Herings⸗-Fischerei⸗ Gesellschaft A.-G.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 15. Juni 1911/1912.
An Debet. ℳ ₰ Handlungsunkostenkonto 16 729 67 Böttchereikonto . .. 95 789 32
Netze⸗ und Zubehörinstand⸗ haltungkonto.... 54 501 20 Salzlagerkonto.... 14 713 28 Warenbetriebkonto.. 20 086 35 14 750 58
E bu““ Ulgemeine Betriebunkosten⸗ konto 1““ 13 889/18 Krankenkasse⸗, Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗ IoSS 3 835/ 94 Berufsgenossenschaftenkonto 6 346 30 Gagenkonto 184 136 21 Ausrüstungkonto... 45 845 50 Loggerbetriebkonto. 87 053 36 Assekuranzkonto.. 20 432 73 Interessenkonto . 4 316 79 Immobilieninstandhaltung⸗ 11e6* 1 715 64 Steuernkonto.. 1 758 66 Tantiemekonto. . . . .. 2 000 — Abschreibung: 1) auf Netze⸗ und ℳ Zubehörkonto 134 677,15
2) auf Logger⸗ kapitalkonto 33 498,98 3 275,47 4) auf Betrieb⸗ inventarkonto anlagekonto Saldovortrag...
——
ℳ .₰ 292 637 85] Aktienkonio . 1 122 163,70/ Einzahlungskonto der Gründer 1 262 563,14]1 Obligationenkonto Abschreibungskonto: ℳ 2 546 074 01 Arbeiterkoloniekonto 311 928,36-1 745 538 25% GebäudekontoFabrik 378 875,60 126 525 841 Maschinen⸗ und Ge⸗ 7 740 38 rätekonto 1 452 983,37 60 012 21
Delkrederekonto.. 13 151 /15 Disagiokonto für O 1 360 883 47 Talonsteuerkonto 1 960 75 Reservefondskonto . . .. . Dividendekonto 6 (noch nicht er- hobene Dividende) 8 Dividendekonto 7 (noch nicht hobene Dividende) .... Kreditoren Vortragskonto: rückständige Obligationenzinsen 8 20 587,50
rückständ. Löhne, Feuer⸗
Grundstückkto. Fabrik Arbeiterkoloniekonto Gebäudekonto Fabrik Maschinen⸗ und Ge⸗ rätekonto... Warenkonto... Materialienkonto Kassakonto. Wechselkonto Effektenkonto Debitoren .. Vortragskonto...
Aktienkapital. ypotheken. iverse Kreditoren..
Wechselkonto.. Delkredere.. Gewinnsaldo..
Per
1) Aktienkapitalkonto..
2) Hypothekendarlehnskonto
3) Tilgungskonto..
4) Dispositionskonto.. . ..
5) Lenz & Co., Kautionskonto
6) Erneuerungsfondskonto, Straßenbahn
9 1Seneea.Su Dampfbahn .. .. rneuerungsfondskonto, El itã e
EEE. ektrizitätswerk ..
32 754
Grundstückekonto I 8bee5
Grundstückekonto II. . Zugang. 1“ Abschreibung 50 % .
Gebäudekonto
Abschreibung . . . 29 638 36 h“ v 7 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1912.
Abschreibung 4 %. “ EEE“ 88 — Maschinenkonto. . . .. ℳ 541 663,70 1) Zuschußkonto .. 188 “ Per 11“.A“ Zuganng 2121 829,50 2) Verwaltungskostenkonto: ℳ “ 1) öe Dampfbahn: ℳ Abschreibung 10 % .. a. Gesellschaftsseitige Unkosten 6 168,14 8 R EEE—5 Abraumbaggeranlagekonto b. Vergütung an die Betriebs⸗ u 8s Mcekrel
Zugang 16““ 3) ·1 SI e 2) Cehessäuß ⸗, Elektrizitätswerk Abscheibung 15 % . . . .Rate aus dem Vergleichsabschl I 22 E 2 s g o 1c der Königl. Seeranbtnen Ege Cchrugn mgr “ ö2 4) Zinsenkonto I: 5)
1 395,77 88 392 95 5 882,122
Zugang.. ℳ 22 297,90 Maschinen und Schalt⸗ „ 4 497,91
A8“ 7 % Abschreibung.
26 795 13 397
gasesge 13 397
. ℳ 381 251,76 11 513,66
108 134 57 7 569 42
100 565 15 ö839031 u u5552 27 85
145 117 3 416 550
118 955
Akkumulatoren . 15 % Abschreibung.
. 663 493 66 349
Zugang. Oberleitung... 4 % Abschreibung.
597 143
ℳ 80 913,33 . 22 751,26
83 664 . 12 549
3 864 966
und U vers.⸗ 11“ v nien efe-ver-2, 862 99 3 etehsche Belenchtungsanlagekoto 83 988,49 ewinn⸗ to: S 8 1“ insen für Betriebszuschü eberschuß. . 48 001,89 ee 1 Anschlußgleise⸗ und Wegebaukonto . .. csea ea ,. . kerpsscherene Für 14 eiserne Masten ein⸗ 2* 8 1 3 ö . . Rücklage per 1911/‚12 . . ... schließlich Frachtkosten 1 391,20 6) Erneuerungsfondskonto Elektrizitätswerk:
66 325,02 ““ Gewinn p. 1911/12 128 795,01 [.2 195 120 03 Werkzeug .... r 7539 25075 50 % Abschreibung. Rück age per 1911/‚12 . . . . . ... 3) Betriebskonto Straßenbahn: 7) Erneuerungsfondskonto Straßenbahn: Einnahmen C111212121 Daben. 9 per 191isiz Ausgaben. 125 702,29 insenkonto II: “ . ℳ ₰ Zinsen für 8 ee. ctehe 9. 890,48 8 2 Mealiaül en 2 376,55 66 325 02 ö““ adsatz. 569 764 Abzuͤglich: Zinsen für Bank 17 671,48 9 1“ 164 4 ⸗ ewinn⸗ un erlu to: 83 guthaben. 80,60 127 590 Verlustsaldo.. 88 1 6 750/70 9) Tilgungskonto:
Tilgungsrate au othekendarl ““;
26 848
6 712 — 14 5886
rahtseilbahnkonto... Abschreibung 15 % Grubenaufschlußkonto.. Wasserstollenkonto ... bschreibung. Utensilienkonto. T“
7539 25075 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. Juni 1912.
Soll.
Inventar 7 % Abschreibung 16“ 60 275
52 759 102 222
ℳ 3 127 103 32 7 525 02 13 223 01 49 115 32 39 278 06 28 851 70 208 194 68 5 432 50 000—
Per Gewinnvortrag von 1910/11
5 jetekonto.. Patentspinnerei⸗
An Unkostenkontoe .... „Invaliditäts⸗ u. Altersvers. Kto. „Krankenkassakonto “ “ rbeiterverpflegungskonto Arbeiterprämienkonto Abschreibungskonto . Abschreibungen auf Rohjute. Disagiokonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag von ℳ 1910111I6u6 325,02 Gewinnp. 1911/12 128 795,01
3 182,81
567,23 2 615,58 2 704,91
Zugang.. usanschluß.. 9r % Abschreibung.
3) auf Immo⸗ bilienkonto. 1 1 073,80 5) auf Pumpwerk⸗ öF 269,30
DoV164 Abschreibung 33 ½ %..
Pferde⸗ und Wagenkonto. 11A6A“ Abschreibung.
Werkzeugkonto B11“” Abschreibung.. .
“ Bureauinventarkonto
W1Ae*
6*
Einnahme. Vorräte und Betriebsmaterialienkonto:
1 8GEbEC1““ “] 8 9 1900¹9 riebsmaterialien.
V Vorräte (Briketts und Kies) .. . Konto Conrathsgrube.. 99 61004 Versicherungsprämienkonto: noch nicht verfallene Prämien . . . . .. Konto Beteil. an Brk.⸗Briket⸗Verkaufsverein: Anteil am ö “ Konto Verkaufsverein Beteil. an Türnich . . . . . . Konto Verkaufsverein Bet. an Königsgrube... “ 1“ Aktiengesellschaft Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen in Soest. 11“ Aktiva. Bilanz am 31. März 1912. Passiva. Neuanlagekonto: 1“ d — —-—— in Ausführung begriffene Anlageteile. 8 b 3 ₰ Debitoren: Bank⸗ und Syndikatsguthaben 11 8 8 Uebrige ö“ “ 1““ 342 235 ergslh 41 4604 1z 11 87968 2016 982 Der Aufsichtsrat wählte in seiner 141 622 76 heutigen Sitzung zum Vorsitzenden für 11 das laufende Geschäftsjahr Herrn Ge⸗ heimen Regierungsrat, Landrat Cranz in Memel und zu dessen Stellvertreter errn Oberbürgermeister Altenberg in 320 903/74
emel. 174 567 24 Memel, den 27. September 1912. Memeler Kleinbahn⸗
G 32 139 30 b sellie
3 611003 55 88 Gewinn per 1911/12 iͤ . . ß311 746 16. 343 885 46 öö chaft. [59353] 34 645 81 2 595 “ [2 016 98256 Cranz.
21 924 23
42 006 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 60 769 95
600 423 — 712057 09
75 989 300 742 20
4 660
6 844 311 89 5 146 54 649 877772 95 442 87 10 412 98 20 701 88
91 3 975
215 257
Zugang. . . ... Ingenieur Rettig ... Abschreibung. . .
Bestand an Material. Bestand an Kasse.. Bestand an Fischen.. Bestand an Effekten Diverse Debitoren
Per Kredit. Saldo aus letzter Rechnung Warenkonto. ... Alte Materialienkonto.. Mietekoitod . . Reichszuschußkonto.. Netzreservefondskonto...
33 151 50
1 165 56
283 80
7 405—
p. Saldovortrag V 13 27281 er a
am 1. Juli 1912 195 120/03 429 91250 Ausgabe. Gewinn⸗ und Verlust.
Süddeutsche Juteindustrie. . w
Memel, den 13. Juli 1912. Der Vorstand 83 gleinbahn⸗iktiengesenschaft. 7. Lincke. tcairn. 8
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung mit den Büchern der Klein r.
e hhbahe⸗
Königsberg i. Pr., den 12. September 1912. .Willy Gagel, 8
vereid. Bücherrevisor und gerichtl. Sachverständiger.
Festgestellt durch Beschluß des Aufsichtsrats
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft 8. 24. duffich vl der Fesezer
Memel, den 26. August 1912. 8 Memeler Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
V 195 120 03 675 843 64
———
— —
E
Der Aufsichtsrat. Cranz, Vorsitzender.
761 040777 Bilanz per 15. Juni 1912.
1 Aktiva. ℳ Loggerkapitalkonto . 578 470 Netze⸗ und Zubehörkonto. 286 000 etze⸗ und Zubehörinstand⸗ haltungkonto. . 4 940 1 2 655
156 540 13 200 7 900
8 988 13 000— 1 500 138 700— 400 1
14 040— 815,—
1 462 98 43 377 37 2 637 18 13 600,—
1 288 227
429 912 50
67 925 97 Gewinnvortrag 1910. .[26 072 49 Bruttoeinnahme
8 281988
r bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß die ordentliche General⸗ versammlung heute an Stelle des ver⸗ storbenen Herrn Landesbaurat, Geheimen Baurat Varrentrapp in Königsberg, Herrn Baurat Franz Stahl in Königs⸗ berg i. Pr. als Mitglied des Aufsichts⸗ rats neu gewählt hat. 8 Memel, den 27. September 1912.
Der Vorstand der
Memeler Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.
C. Lincke. Pitcairn.
[59322] Bilanz der Eisenwarenfabrik Chaͤtel⸗St Germain Aktien Gesellschaft, vormals G. Cannepin
per 30. Juni 1912. Passiva.
Ehrhardt. G. Vick. Gesamtausgabe. 11““ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Abschreibungen... und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Gewinnsaldo.. Mannheim, 23. August 1912. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Dr. Pescatore. Diurch Beschluß der Generalversammlung vom heutigen Tage ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1911/12 auf 4 % festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt sofort gegen Einlieferung unserer Gewinnanteilscheine Nr. 13 mit ℳ 40,— pro Stlch an unserer Kasse sowie bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim, bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln a. Rh. Die dem Turnus gemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr Geh. Kommerzienrat Dr. Carl Haas in Mannheim und Herr Kommerzienrat, Konsul Carl Scheibler in Cöln a. Rh. wurden wiedergewählt. 1“ Mannheim⸗Waldhof, den 1. Oktober 1912. Der Vorstand.
haben wir geprüft 47 739
167 901
99 610/04 rade, den 19. September 1912. Der Vorstand. 1.“ L. Janssen.
Ape Ap Aktiva.
Der Aufsichtsrat. “ ssich, e..
ℳ „₰ 457 075 34 1 64872 269 960 97 86 42501 103 1
ℳ 2 550 000,— 231 500 —
25 544 94 30 037 20 56 869 34
24 308 90 918 260 38
Immobilien und Anlagen. Kasse und Effekten... Warenvorräte.
Debitoren
Aktienkapital Obligationen . . . . Statutarische Reserve Verfügbare Reserve E 1““ Saldo des Gewinn⸗ und 2 Verlustkontos 8 918 260/38 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Statutarische Reserve.. . . 1 215/ 45 Rei 911 Verfügbare Reserve Reingewinn pro 1911/1912 Reserve für zweifelhafte Forde⸗ 8 8 rungen n 1 Tantiemen... 328 Dividende 4 % . 22 000 24 308
Südharz⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bilanz per 31. März 1912.
Aktiva.
) C11686 euanlagen und Erweiterungsbauten..
3) Effektenbestände des C 1
4) Effektenbestände des Reservefonds
5) Guthaben bet der Zentralverwaltu
BGachstein, Betlin..
agenkonto.... Reserveinventarkonto .. . Betriebinventarkonto . . . Immobilienkonto . Pumpwerkanlagekonto Mobilienkonto Effektenkonto... ö 11“ Kassakonto Diverse Debitorenkonto.. Assekuranzkonto Loggerbetriebkonto
[58723]
Grundkapitalkonto: a. Stammaktienkapital ℳ 5 227 000,— b. Vorzugs⸗ aktien⸗ kapital „ 250 000,—
Darlehenskonto. Kautionskonto .. Beamtensparkassenkonto.. Erneuerungskonto I.. Erneuerungskonto II. . Spezialreservefondskonto Bilanzreservefondskonto.. Extrareservefondskonto Unterstützungskonto... Kleiderkassenkonto Beamtenpensionskonto Kreditorenkonto 1626*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto s vnfa Versi “ Verteilung des Gewinns: „ Feuer⸗, Unfall. ꝛc. Versicherungsprämien, Kn afts⸗ u. Berufs⸗ Rücklage in den Bilanz⸗ genossenschaftsbeiträge, Steuern.. 8 r. reservefonds (10 %) 3 Abschreibungen. . 8 ℳ 466,— Reingewinn pro 1911 u“ Vortrag auf neue Vortrag aus 1910/111 . . . . . ..
Rechnung. 4 194,03 ℳ 4 660,03
Grunderwerbekonto... . Bahnbaukonto.. Oberbaukontmo.. Bahnhofsanlagenkonto. Werkstattsanlagenkonto. Betriebsmittelkonto. Konto Anschlußbahn Niederense —Günne .. Konto Steinbruchaͤnschluß⸗ — Steinbruchanlagekonto Baggereianlagekonto . . 140 000 — Konto Anschlußgleis Kolonie 97 017 46 Maximilian. . .. Konto Anschlußgleis
33 onto Anschlußgleis zur Ahse 159 132 67 und zum Kanal in Hamm 11 628 66 Wohnhäuserkonto
[59356]
Straßburger Druckerei und Verlagsanstalt, vorm. R. Schultz u. Co.
Bilanz für das Geschäftsjahr 1911/1912.
[. Druck⸗, Gieß⸗ u. Schneidemaschinen, Ratationsmaschinen u. Zubehör, Schriften, Utensilien für Druckerei, Setzerei, Gießerei, Litho raphie, Buchbinderei, Ateliers für Li⸗ niieren, Gravieren, Stereoty⸗
ieren u. Rohmaterial der div.
teliers, alle neuen Anschaffungen inbegriffen Begonnene Arbeiten Büchervorräte, Verlags⸗ u. Eigen⸗ tumsrechte, Zeitungsunterneh⸗ mungen Formularverlag u. Formularvorräte für die Verwaltungen . . . Dampfmaschine, Dampföfen, Elek⸗
1 Aktienkapitalkonto... .
5 477 000 Reservefondskontoe..
1 371 631 RLn. für Neuanschaffungen 95 442 alonsteuerreservekonto . . . . . 10 412 Unterstützungskonto der Arbeiter. 272 697 Löhnekonto: Lohnrückstellung. 10 196 e“ 24 472 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 13 467 Vortrag aus 1910/11
1 400 000 —f 140 099 45 000,— 14 000— 1 410/ 26
4 096,07 68 490/91
poffiva. Aktienkapitalkonto.. eeheee Gefetzlicher Reservefonds⸗ v1X“X“ Dividendenkonto.. 790 Dirverse Kreditorenkonto. 235 605 Tantiemekonto.. 2 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 345
1 288 227
Elsfleth, den 15. Juni 1912.
Elsflether Herings⸗Fischerei⸗ Gesellschaft.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. J. J. van der Laan. Dr. Steenken,
Vorsitzer.
Geprüft und richtig befunden. Für den Aufsichtsrat.
C. Fesenfeld. Carl Meentzen. Mit den Büchern verglichen und über⸗ einstimmend gefunden.
Passiva.
ℳ ₰ 1 400 000—
29 500 19 986
Gesellschaftskapital. Obligationen 8 Kreditoren Reservefonds Spezialreservefonds Reserve für unsichere Ausstände.. Reingewin n.. Vortrag aus 1910 1911
ETö 159433
V 624 691 43 835
Hessische und Herkules-
Bierbrauerei Aktiengesellschaft. Durch Bekanntmachung vom 8. Juni 1912 sind die Aktionäre der durch Fusion auf uns übergegangenen Hessischen Actien⸗ Bierbrauerei „Cassel“ aufgefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke des Um⸗ tauschs in neue Aktien unserer Gesellschaft bis zum 20. September 1912 einzureichen.
ℳ „₰ 36 608 91
58 55 27548
An Generalunkosten
ab Interessentenbeiträge⸗ konto .
66ä1ö565 .
236 689 ¾ 64 871
Vorausleistungenkonto Debitorenkonto .. .. Kautionsdepositenkonto Beamtensparkassenkonto. Sparkassenkonto.. .
.2 32 139,30 ℳ 343 885,46
92
1) Aktienkapitalkonto: “ Vorzugsaktien
Passiva.
Hiervon
Beleuchtung, Dotierung des Reservefonds
und elektrische
74 669 50 . .ℳ 15 587,31
Elsfleth, den 20. September 1912. Gramberg, beeid. kaufm. Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Medizinalrat Dr. Steenken, Na⸗ vigationslehrer C. Fesenfeld, Kaufmann H. G. Deetjen, Elsfleth, Kaufmann
Unbedruckte Papiere. Aktien der Saardruckerei
Kassa.. Kautionen in bar
Schlosserei und Schreinerei .. 6*“ Filialen und Beteiligungen ..
tromotoren, Ventilatoren, Gas⸗ V V
42 099 20 11 500 —- 361 000 — 587 132 06 2 460 51 24 000 — 18 038 50
Effektenkonto Materialienkonto Kassakonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto (
274 540 — 131 629 99 5 355 82
8
8 037 419669
8 037 419
69
Betriebsrechnung) am 31. März 1912.
Vertrags⸗ und statutengem. lohnungen.. Dotierung eines Unterstützungsbestandes für Beamte
Tantiemen und Be⸗
und Arbeiter..
Gewinnsaldöo...
. „ 37 715,90
5 000,— 285 582,25
343 885 46
594 120 23
Nicht eingereicht sind die Aktien Nr. 115 116 117 118 119 120 211 309 310 311 312 864 1309 1310 1311 1463 1465 1691 1930 1931 2167 2168 2169 2170 2171 2172 2173 2174 2175 2176 2198 2386 2599 2600 2601 2674 2760 2909 2953 3001 3002 3061 3062 3260 3339
b. Stammaktien 2) Dispositionsfondskonto 3) Erneuerungsfondskonto 4) Reservefondskonto
5) Amortisationsfondskonto für Neuanlagen “
2 300 000 30 268 92 636 31 580 10 538
6) Bilanzreservefonds: einzulegen bis 31. März 1911 . . . . . pro 1. April 1911 bis 31. März
ℳ 2 683 045 07 846 242 87
59 226 ,36 .90 96333
77 52 7 967—
335 90
Guthaben bei verschiedenen Banken Debitoren 8 Immobilien 1
Soll. ℳ
An Ausgaben des enceezen 1 F-pee fer. t uchbetriebe 2641 07053 2641 07053 1“
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1912. Kredit. 8 aus verschiedenen Betrieben 8 2 1“ 89 1111““ Ausgaben auf dem Zinsenkonto. ₰ 8 4ℳ6 ₰ Entschädigung an den Kreis Soest.. Druckgrei, Buchbinderei, Li⸗ Beitrag zu den Kosten des dreischienigen Ausbaues thographie, Reglieranstalt, der Reheimer Gleisanschlüsse . Salinssuh vaht Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. gießerei, Filialen, Zer⸗ für Erneuerungen laut Regulativ. tungskonti ꝛc. na Abschreibungen. schreibung der Amorti⸗ Rücklage in den
sationen. Büeh u. Formularverlag Gewinn.. Mietszinskontoe..
Zinsfen
Theodor Schiff, Oldenburg, und Kauf⸗ mann Carl Meentzen, Bremen. (59518]
[59119] Außerordentliche Generalversammlung. Es wird eine außerordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre der Aktienbrauerei Altenburg in Sinzheim (Baden) auf Montag, den 28. Ok⸗ tober 1912, Nachmittags 3 Uhr, in den Sitzungssaal der Bankcommandite Baden⸗Baden, Meyer & Diß in Baden⸗ Baden, einberufen. Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung 3 auf dem Burcau der Gesellschaft aus⸗ SHeg. nbegriffen.. zuweisen. (§ 25 d. Stat.) Reingew Z1uu“ Gegenstand der Tagesordnung: 8 Entlassungsgesuch des Aufsichtsrats, Bil⸗ dung eines neuen Aufsichtsrats, Abänderung des § 16 der Stat. (Honorierung des Auf⸗
sichtsrats). Sinzheim. den 28. September 1912.
Der Vorstand der
Aktienbrauerei Altenburg 1 (Baden).
ppa. J. Linsig.
3415 3416 3472.
Die vorstehend bezeichneten Aktien nebst zugehörigen Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen werden daher gemäß der durch Bekanntmachung vom 8. Juni 1912 erfolgten Androhung für kraftlos er⸗ klärt.
An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien sowie der uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung ges 8 gestellten Aktien Nr. 2358 und 2359 8 werden neue Aktien unserer Gesellschaf ausgegeben; diese neu ausgegebenen Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1911/12 werden am 10. Oktober d. J., 10 Uhr Vormittags, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft, Obere Karlstraße Nr. 18 I, für Rechnung der Beteiligten öffentlich ver - steigert werden. Den Erlös nebst dedte b6 Ausge 8 auf je ℳ 1500,— nom. der kraftlos er⸗ 1) Betriebsausgaben Sessgea g
klärten bezw. uns zur Verwertung über⸗ 2) An Zi ne und Amoriisationen 3 i Zinsen auf Darlehne und A 1 gebenen Aktien entfallenden Barbetrag 3) Regelmäßige Rücklage in den EE“
von ℳ 300,— halten wir den Beteiligt b i6j f 8 gegen Rückgabe der Aktien an das ver 3 P.gemige, Rüglage in den Reservefonds.
Kasse zur Verfügung.
Cassel, den 1. Oktober 1912.
Hessische und Herkules⸗Bierbrauerei Aktiengesellschaft.
L. Wentzell. E. Wagner.
. y ℳ 3 049,08 1912 „ 1 125,60 1 ℳ 4 174,68 ) Ko Fehct . bööö 2 Höhe von „ 10 538,68 nto der Zentralverwaltung für S ä ꝓN stein, Berlin 1 .“ WG u“ Bach 8) Betriebsüberschuß: “ 1,75 % Dividende auf 1 300 000 ℳ Vorzugsaktien ℳ 22 750,— n““
Per Vortrag aus 1910/1911 Wohnungenmietekonto
300 8lb „ Zinsenkonto
8 32 139 30 2 128 98 8 332/12
577,13 550 94270
594 120 23 In der heute stattgehabten Generalversammlung i ür d 8 g ist die Dividende fü Seschäszlahr 1911/12 auf 18 % festgesetzt worden. Die Einlösung des Hivilün deas 1Sean K 14n. e“ ℳ 180,— bei dem A. Schaaffhausen⸗ n u, eldorf un 112 laffe 8 sseldorf und Berlin und bei der Gesellschafts⸗ 4 660 e Herren Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗Ing. Ernst Schieß, Düsseld Dr.⸗Ing. Heinrich Macco, Sie 3 “ b . gen, welche der Reihe na 8 2 004 651 gewählt und besteht nunmehr der Aufsichtsrat 88 5 “ u“ Dr. jur. Paul Silverberg, Cöln, Vorsitzender, FH Werhahn, Kaufmann, Neuß, stellvertretender Vorsitzender, r.⸗Ing. Ernst Schieß, Geheimer Kommerzienrat, Düsseldorf, Dr.⸗Ing. Heinrich Macco, Landtagsabgeordneter, Siegen, Emil uchholz, Kaufmann, Cöln⸗Lindenthal, ranz Schüller, Generaldirektor, Mülheim a. Rhein, Larl Gruhl, Bergassessor, Brühl, Dr. Victor Schnitzler, Justizrat, Cöln. Frechen, den 30. September 1912. Der Vorstand. Vermeulen.
achtkonto..
Debet. — ruttoüberschuß au
5 6 560
ℳ 238 401
60
Geschäftsunkosten, Gehälter, Steuern und Reisespesen
Maschinen⸗ und Schriften⸗ konto, Utensilien, Mo⸗ bilien, div. Ateliers und Konti, Amortisationen
Dampfmaschinen, Heizung und Beleuchtung, Amor⸗
38 849 5 752 63 681 271 142
23 747: 2 727 172
45 370/51 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1911/12.
194 373 65
48 37177 10 268 24
— KHeree Per Vortrag aus dem Vorjahre . . 8 267 998,55 267 998 55 — Btlanzreservefondskonto für 1910
In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurden die Herren Léon riebes .. Scheidecker und Karl Gunzert in den Aufsichtsrat wiedergewählt sowie die Divi⸗ öö Behehechtehehebes 9 dende für das Betriebsjahr 1911/1912 auf 7 ½ % = 75 ℳ per Aktie festgesetzt. 4 „ Baggereibetriebes.. Dieselbe kann vom 1. Oktober ab gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 24 68n weesth ebenen Betrieben bei der Gesellschaftskasse zu Straßburg, bei Herren Gebrüder Bethmann zu 8
Frankfurt a. M. oder bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft zu Frankfurt a. M. erhoben werden. Straßburg, den 30. September 1912. 8 Der Vorstand. G. Stuckmann.
1235;2 188 902
190 137 1
Einnahmen. 1) Uebertrag aus dem Vorjahre. 8 2) Betriebseinnahmen. .
11 737 96 150 132 67
Haben.
1I1n 111 98478
900 64308 992 016,59 70 452 92 32 675 39
8 863 02
147 688 7122 9 000— 2 57921 23 747,21
190 137,27
1995 787 98 2 004 651
Scoest, den 28. September 1912. Der Vorstan
von Bockum⸗Dolffs.
Berlin, den 20. Juli 1912. vAA*“ Wolff