[58777]
Bilanz per 31. März 1912.
Aktiva.
Eisenbahnbaukonto: Ausgaben bis 31. März 1912.
Grunderwerbskonto: Ausgaben bis 31. März 1911.
ℳ 4 679 385689 8
8
₰
₰
Aktienkapitalkonto KA. 1 Aktienkapitalkonto B. . Obligationskonto..
Hypothekenkonto . . .. Vorschuß aus eigenen Beständen
Ausgaben in 191112 . Einnahmen in 191111.
Amortisationskonto Amortisationskonto Amortisationskonto
312 787 07 II (Hypothek)
III (Anleihe).
Grund⸗ und Bodenkonto:
Wert des unentgeltlich hergegebenen Grund u. Bodens Kautionskonto:
Bestand (ℳ 37 100 3 % Preuß. Konsols).. Erneuerungsfondseffektenkonto:
ℳ 221 950 3 ½ % landsch. Zentr.⸗Pfandbr... 8 100 heeeh 8“ 1 Svparkassenbuch Nr. 66 9a49 6 1 Darlehn an die Ruppiner Kreisbahn E.⸗A.⸗G. Sppezialreservefondseffektenkonto⸗
ℳ 48 950 3 ½ % landsch. Zentr.⸗ fandbr.
ℳ 16 000 3 ½ % Preußische Kon ols.. 1 Sparkassenbuch Nr. EEE111“ Anlagekonto für Tilgung der Hypothek: Bestand (1 Sparkassenbuch Nr. 79 985) Anlagekonto für Tilgung der Anleihe:
Bestand (1 Sparkassenbuch Nr. 3368). Kontokorrentkonto:
Diverse Debitoren .. Anlagekonto des Unterstü ungsfonds:
ℳ 500 3 ½ % Preußische Konsols
1 Sparkassenbuch Nr. 89 “
195 870
145 000
———-—
150 000— 30 310
Dispositionskonto
Erneuerungsfondskonto: Saldo per Zinsen 1911/12 „. . . . Rücklagen 1911/12 . Einnahmen lt. Betriebsrechnung
22 715 16 187 379 774
Ausgaben lt. Betriebsrechnung. Ausgaben f. Porto u. Provision 62 27776 Kursverlust an Effekten... . Spezialreservefondskonto: 1 Saldo per 1. April 1911 Zinsen 1911/12 . Rücklagen 1911/12
Kursverlust an Effekten.. . Ausgaben f. Porto u. Provision
Gesetzliches Reservefondskonto: Eelns per 1. April 1911 .
43 198 14 480 4599
15 82 9 706— 529 110 32
5 315 26
Materialbestände.
Neubaukonto Wittstock — Meyenburg: Ausgaben in 1911/12 .
Barbestand..
men— Neuruppin — Wittstocker
Dotierung per 1911/12 .
371 46 23377 Eisenbahnabgabekonto:
944 112 13
9 983 15 Obligationscouponseinlös ungskonto
Rückstellungskonto für ein Rückstellungskonto für Tilgun Rückstellungskonto für nicht a Kontokorrentkonto: Diverse Kreditoren... Unterstützungsfonds ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewimn .
7772049,13
Die Direktion. Laemmel. Hochstädt.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1 (Obligationen)
1. April 1911 .
Vorschußkonto Empfangsgebäude Neuruppin Hispesetions Reußau Wittstock- Mevenburg.
ℳ 34 825,68 . 57,81
I“
372 389 93
14 125 94
386 170/ 28
6 733,82
. ℳ 1 747,87 8
61 765 57] 2 262 2 4 992 14
— 0019 55
1 76822 67 256 70
7
Rückstellung der Eisenbahnabgabe. .
“ 5 315 26
8
für einzulösende Obligationen.. der Hypothek . gehobene Gewinnanteile.
Eisenbahngesellschaft.
55 040 19 11 658 ,86
—— — —
66 699 01
X“ 6 504 02 .“ 19 090 44 14 500 —
15 082 10 880 —
183 70930
344 29e-
.
8 ““
[58778] Kremmen —-Aeuruppin —
₰ Wittstocker Eisenbahngesellschast.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung vom 28. September 1912 hat für das Geschäftsjahr 1911/12 eine Gewinnverteilung beschlossen von je 5 ½ % auf die sämtlichen Aktien A und B. Die Auszahlung der Gewinnanteile mit je 55 ℳ auf jede Aktie erfolgt gegen Rückgabe des betreffenden Gewinnanteil⸗ scheins bei der Berliner Handelsgesellschaft,
Berlin W., Behrenstr. 32, und 1 bei der diesseitigen Gesellschaftskasse
zu Neuruppin.
Neuruppin, den 28. September 1912. Die Direktion. Laemmel. Hochstädt. [59434] 8 Bei der am 25. September 1912 vor⸗ genommenen notariellen Auslosung der Teilschuldverschreibungen unserer hy⸗ pothekarisch sichergestellten Anleihe vom 10. Januar 1898 sind 25 Nummein ge⸗ zogen worden, und zwar:
24 46 48 75 111 116 126 129 137 184 258 297 300 348 365 369 445 556 578 617 619 726 750 759 786. .
Die Auszahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen à 103 % erfolgt am 31. Dezember 1912 gegen Rück⸗ — der betreffenden Schuldscheine nebst
insleisten und den noch nicht verfallenen insscheinen außer an unseren Gesell⸗ bei der
Filiale Dresden,
Arnhold Dresden.
Die Verzinsung der verlosten Schuld⸗ scheine hört mit dem gedachten Termin auf. Dresduer Fuhrwesengesellschaft, Dresden, Bautznerstraße 37.
schaftskassen auch Deutschen Bank,
und Gebrüder
Herren in
13
8
159426] Westfälische Stahlwerke, Bochum.
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen
Debet.
Obligationszinsenkonto: 8 389% Zinsen vom 1. April 1911 bis 31. März 1912 -“ ypothekenzinsenkonto: 1 1 vrnne % Zinsen vom 1. April 1911 bis 31. März 1912 1AA1AAXA“ Amortisationskonto I: “ 8. Amortisationsrate auf die Obligationen. Amortisationskonto II: 8. Amortisationsrate auf die Hypothek.. 2. Amortisation auf die Anleilea . Erneuerungsfondskonto: Rücklagen lt. Regulatirw ... In der Betriebsrechnung vereinnahmt.
In der Betriebsrechnung verausgabt. Spezialreservefondskonto: Rücklagen 1½0 % von ℳ 4 992 11 Eisenbahnabgabekonto: Rückstellung der Eisenbahnabgabe aus 1911/12. Gefetzliches Reservefondskonto: Dotierung Reingewimn . Davon: a. Bauguthaben . b. Vorschlag zur Verteilung: 5 ½ % Dividende auf ℳ 1 800 000 Aktien A. 5 ½ % Dividende auf ℳ 1 500 000 Aktien B.. Dotierung des Unterstützungsfonds . Gewinnvortrag 1912/13.
Neuruppin- Wittstocker
V Gewinnvortrag aus 1910/11 4 ½ % Dividende auf ℳ 1 800 38 025— I Unterstützungsfones.. .. 7650 — Eisenbahnbetriebskonto: Betriebseinnahmen. 14 500 — Betriebsausgaben.. 1 70⁰ DDisvpositionskonto: 4 056—
Uebertrag.... 36 292 54 1 V
4 979,18 F2712 34 825 68
6 446
4 992 6 504
11 658 344 247
4070—
99 000 — 82 500 —
4 677 17 154 000 — 3424717
139779 23
Die Direktion. Laemmel. Hochstädt.
4 ½ % Dividende auf ℳ 1 500 000 Aktien B
672 398 351 277
439 779,23
Generalversammlung auf Dienstag,
den 29. Oktober 1912, Vormittags
11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft
Harmonie zu Bochum ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Behufs Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind gemäß § 19 unseres
Gesellschaftsstatuts die Aktien oder die
von der Reichsbank oder einem deutschen
Notar ausgestellten Depotscheine, letztere
mit den Nummern der Aktien versehen,
spätestens am fünften Tage vor dem
Versammlungstage, mit doppeltem,
arithmetisch geordnetem Nummernver⸗
zeichnis bei
der Nationalbank für Deutschland, Berlin,
der Effener Credit⸗Anstalt, Essen oder Bochum,
dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein, Cöln oder Berlin,
Sal. Oppenheim jr. &
9., „
oder unserer Gesellschaftskasse Bochum
zu hinterlegen. 8 Bochum, den 1. Oktober 1912.
Der Aufsichtsrat. . C Eltzbacher, Justizrat. 8
in
[59347]
Kapital 2 250 000 ℳ. I. Bilanz am
Feinspinnerei Schlettstadt Aktiengesellschaft.
30. Juni 1912.
[59348]
A. G. in
Passiva.
—
ℳ 3 074 390ʃ13 1 308 650 23
Immobilien u. Maschinen⸗ 1A46“X“ N“ Debitoren: G Niicht einbezahltes Aktien⸗ kapital ℳ 549 500,— Div. Debi⸗ toren. „ 173 750,86
Kassakonto. Rohprodukte Waren .
Kreditoren.
Gewinn
723 250 86 10 31717 429413 60
5 546 021 99
Aktienkapital.. Obligationenkapital
Vortrag der Abschreibungen Vortrag der Rücklagen.
II. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
I“ lung vom 21.
2 250 000 — 1 650 000 — 918 683 35 275 538 35 122 733 59 299 066 70
1. Mai
21 bis 30 1211 „ 1220 1661 „ 1670 1831 „ 1840 2321 „ 2330 “ 3481 „ 3490
3621 „ 3630 3910
3901 4121 „ 4130 inkl.
S chlettstadt, Der Vorstand. Paul Cuny.
Nr.
1751 2191 3151 3601 3721 3971
5 546 021 99 Haben.
ℳ ₰ 166 115/60 6 647 55 126 303/55
299 066 70
Schlettstadt, den 21. September 1912 Feinspinnerei
Der Vorstand.
Paul Cuny.
In der ordentlichen Generalversammlung der vom 21. September 1912 wurden an S 1 Schlettstadt und Andxé Luc in Nancy die Herren Victo und Julius Levy, Bankier in Schlettstadt, zu Mi
gewählt. Schlettstadt, den 24. September 1912. 5 Der Prot
Der Vorstand. Paul Cuny.
Statutarische Abschreibungen Gesetzliche Rücklage Keingewinn.
Ertrag bis 30. Juni 1912.
2. Schlettstadt.
Stelle der verlebten Herren Adolf Catala in
Justizrat Grasser
Feinspinnerei Schlettstadt Schlettstadt.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ September 1912 wurden durch Auslosung zur Rückzahlung am 1913 folgende 170 Obli⸗ gationen der Gesellschaft gezogen:
Nr. 741 bis 750 WEEE’
1760 2200 3160 3610 3730 3980
den 24. September 1912. Der Protokollführer: Justizrat Grasser,
Notar.
[59427]
ℳ ₰ 299 066 70 Kwoelner
89.
19. Oktober 4 Uhr, im Neumarkt 20 II,
299 066 70
Tagesordnung:
di der im Aktionäre obiger Gesellschaft Er gung r Luc, Industrieller in Nancy,
tgliedern des Aufsichtsrats Abhaltung
versammlung. Die Herren Aktionäre Eintritt in Gemäßheit des timieren. Cöln,
eea. 8
Der Vorstand.
“
h
Dynamitfabrik, Koeln. Einladung zu der am Sonnabend, den Nachmittags Geschäftslokale hierselbst, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung.
“
Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Stendal —-Arneburg.
Aktiva.
Bilanz am 31. März 1912.
Passiva.
§ 28 des Statuts vorgesehenen Geschäfte.
Abänderung des § 22 des Statuts, betr. der ordentlichen General⸗
haben sich behufs die Generalversammlung in § 25 des Statuts zu legi⸗
den 2. Oktober 1912
I
Eisenbahnbaukonto. . Grund⸗ und Bodenkonto . Kautionseffektenkonto .. Erneuerungsfondsanlage⸗
lonto Spezialreservefondsanlage⸗
DZ1A““ Gesetzliches Reservefonds⸗
anlagekontob.. Materialienkonto.. Vorschußkonto.. Debitorenkonto Kontokorrentkonto Kassakonto
1 500 4 341
529 696
435 256 03 30 000 — 1 810— 29 497 15 2 113 35 6 740 81 908 95
12 35391 5174,44
663 Aktienkapitalkonto. . 430 000 — Hypothekenkonto. 6 300,— Hypothekentilgungskonto. 700,— Grund⸗ und Bodenkapital⸗ 11“ 30 000 — Erneuerungsfondskonto. 31 317 85 Spezialreservefondskonto 2 189 13 Gesetzliches Reservefonds⸗ Z1“ Dividendenkonto. — [Kreditorenkonto .. 59] Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewin’n..
. 55
44
529 696 25 Kredit.
23
ℳ 1 953
Unkostenkonto. V 294
Hypothekenzinsen .. Hypothekentilgungskonto Erneuerungsfondskonto .. Spezialreservefondskonto.. Gesetzliches Reservefondskonto Eisenbahnbaukonto.. .. Reingewinn: 2 % Dividende auf ℳ 430 000 Aktienkapital. ℳ 8 600,— Vortrag auf neue Rechnung .
E
639 796
12 975
75' Eb „ 4 375,55
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechn — — ——ʒ—
700 — 7578
—— ₰ ℳ 3 53] Gewinnvortrag aus 1910/11 1 622 91 ve“] 654 92 Betriebskonto: Betriebseinnahmen ℳ 51 152,98 Betriebs⸗
ausgaben „ 32 425,50
50
45 50]%
55
21 005
““
Die Dividende gelangt in Stendal bei Arneburg bei unserer Gesellschaftskasse zur Auszahlung. Arneburg, den 24. September 1912. 8
““ Der Vorstand. 8
ö1I“
1 21 00531
31 88 der dortigen Stadthauptkasse, in
Wolff.
Materialienbestände .
zum
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, lechen 4. Verlosung ꝛc. von
ti
3
8 erlust⸗ und Fundsachen, . äufe, V ees hs I Ehen Wertpap
W ieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
“
ichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsunzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 3. Oktober
22.
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
9. Bankausweise.
„Erwerbs⸗ und Wirtse 7. Niederlassung ꝛc. von 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1912
enossenschaften⸗ echtsanwälten.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[59203] 2“
Aktiva.
Berlin
Bilauz per 31. März 1912.
Mumsdorf
—9
Abschrei⸗
Klettwitz bünden
Aktiva. Berlin
Mumsdorf
bungen Bestand
Beteiligungen: 1) am Mitteld. Braunk.⸗Synd.,
Fabrik⸗ und Bahn⸗ gelände
Abschreibung ..
ℳ
3₰
ℳ ₰
206 000,—-
ℳ 2
₰I—ℳ
Ackergrundstücke. Abgang.
137 431/17 571 91
135 859 28 160/80
1IIL
— ½
Zugang.
137 020 06
Kohlenfelder.. Abgang
3 077 000 ,—
IIH
Zugang.
J570 285 20
6 v
18 276/85
Abschreibung ..
3088 762 05
65 762 05
L-2b
Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ HN6.
“
V
232 000 — 4 128 22
Ahbschreibung..
236 128 22 8 128 22
Emm
Abraumkonto, im vor⸗ aus abgedeckte Kohle
243 000 —
374 175
Abrauminventar.... Abgang.
439 300 — 8 035/71
11 000
131262 29 10 208/41
11 000 6 029
Zugang.. Abschreibung
127270 50 172 70
77025 2429
391 300,—
14 600
Grubenaufschluß Abschreibung
90 0900 10 000
—
Grubeninventar. Zugang..
125 800— 4 578 40
7 600 1 751
Abschreibung.
1350 378 10 19 277 40
9 351 951
111101
58200
Gebäude.. Abgang.
969 000 499
17 000
Zugang.
968 500 37 242 —
Abschreibung..
1005 772 80
45 532 80
48 397
17 000 31 397
1 197
960 210‚—
IUSSASeneene’eeem]
47 200
Maschinen und Uten⸗ 1“ Abgang.
971 000 — 5 300—
35 875—
““
955 700— 2 635 61
35 875 — 38 723 87
Abschreibung.
, 968 335/61
124 205 61
72598 87 8 098 87132304
—=
Anschlußbahnanlage. Abschreibung..
350 6000,— 15 000 —
15 000
Anschlußbahninventar IVIVI
8 000 — 27 000,—-
Abschreibung..
35 000 —
Kläranlagen, Kanäle, Rohrleitungen.. Zugang
3 300 — 59 001 —
—
LLILLIILLAI
Abschreibung..
59 001 — 19000 —
40 001 —
Wasserleitungsanlagen Zugang
6 000,— 414 05
Abschreibung..
88 8
[IIIN
Beleuchtungs⸗ u. Hoch⸗ spannungsanlagen Zugang
Abschreibung.
LILLILILUI
Kontoreinrichtung, Telephonanlagen, Mobilien...
Zugang..
18
Abschreibung.
O
0 ₰
1LII
Pferde⸗ und Wagen⸗ inbeniqt . . . I böö
Abschreibung ..
—, —
151 383
Brikettbestände..
1 540
Hinterlegte Kautionen
1 634
Vorausbezahlte Ver⸗ cherungsprämien.
EIEImEIERHN
Konto Neue Rechnung, im alten Jahre zu verrechnende Ein⸗
nahmen
1u6
[
119 501
1A“
910 630
335 000
50 % Einzahlung 2) an der Niederl. Brikett⸗Verk.⸗Ges., 25 % Einzahlung
₰
ℳ ₰
gees
11”
208 12
Aktivhypotheken... Abgang.
130 968 85
0/80
208 12
Zugang. 102 49
0 80 6/40
310 61
7 20
Aktivsicherungs⸗ hypotheken ... Zugang..
1 000 000
1 000 000
Avalkonto, Gegenwert der Passivsicherungs⸗ hypotheken...
692 000
692 000
Ausbeuterecht Klettwitz Abschreibung..
V 750 000 —
Neubau Mumsdorf.
506 817 ,22
Außenstände
295 879 44
Kassenbestände..
10 482 99
496555 62 13 437 507 ,31
Passiva.
Klettwitz Bestand
Aktienkapital—
ℳ 4 500 000
Ordentlicher Reservefonds
36 815
Passivhypotheken Abgang.
151 000 — — 2 588 000
Restkaufgelder.. Zugang §
530 763,13 12 847 50
Abgangg..
525 610 65
138 541 83 405 068
Passivsicherungshypotheken
692 000, — 692 000
Avalkonto, Gegenwert der Aktivsicherungshypotheken. Zugang.
1 800 000 —
1 000 000 — 400 000—
—
20005=P205= 3 200 000
Konto Neue Rechnung, im alten Jahre zu verrechnende ELT4*“ 1
79 173 225 143
Kreditoren, Bankschuld.. 951 966 diverse Kreditoren
266 820,88
145 970,23
1 218 786
Akzepte. ..
. 2 .
292 000,—
292 000
Rückstellung für Talonsteuer B
9 000 —
9 000
Gewinnvortrag aus 1910/11 Reingewinn per 1911/12.
77 23 28
270 692 71
193 459,43 V 8
13 437 507 31 Haben.
ℳ 2 183 217 34 99 315746 4 393 70 47 004 58 19 413 23 151 501 74 48 976 39 496 555 62
EE1ö1111A“ Knappschaftskassenbeiträge. Unterstützungen an Arbeiter “”“] Füesbestch eung 1“ ypothekenzinsen .... ͤ“ Abschreibungen... Gewinnvortrag ℳ aus 1910/11 77 233,28 Reingewinn
per 1911/12 193 459,43
270 692 71 1 321 070/77 Berlin, im August 1912.
Der Aufsichtsrat. Kretzschmar, Vorsitzender.
an unserer Berlin, 30. September 1912.
Kretzs
mar.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1912.
Breusing. Diie von der heutigen Generalversammlung auf 4 %ͦ festgesetzte Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 bei dem B sass⸗ 8 Werln S “ 1 — Zankhause C. H. Kre mar, Berlin W., Jä ze 9, vom 1. Oktober 1912 ab zur ünnzabühng. Jägerstraße 9
— —
ℳ 77 233 28 1 234 159 70
79
Gewinnvortrag. . Betriebsgewine. Diverse Einnahmen..
M 1 321 070,77
Phönix Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung.
Der Vorstand.
Kretzschmar. Treuherz.
Phönix Artiengesellscaft für Braunkohlenverwertung.
Breusing.
Hannoversche Brodfabrik.
Außer den bereits angekündigten setzen wir hierdurch noch folgende Gegenstände auf die Tagesordnung der auf den 23. Oktober d. J. berufenen ordent⸗ lichen Versammlung:
4) Bericht über das Brandunglück.
5) eee; über den Wieder⸗
aufbau des Mühlengebäudes.
6) Für den Fall des beschlossenen Nicht⸗ Peee eneenn 88 § 2 des
atuts, betreffend den Gegenstand der Gesellschaft. 115 uwahl zum Aufsichtsrat.
bänderung der §§ 25 und 43 des Statuts, betreffend Vergütung von Tantiemen des Aufsichtsrats. Hannover⸗Linden, den 1. Oktober
1912. Der Aufsichtsrat. S. Katz.
7 9
[595871
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 17. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, in dem Geschäfts⸗ lokal unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. [59593]
Tagesordnung: 1) Eröffnung und eventuelle Wahl des Vorsitzenden.
2) Geschäftsbericht für das Jahr 1911/12
und Vorlegung der Bilanz.
3) Gewinnverteilung und Entlastung des
Vorstandes und Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswabhl.
5) Anträge ohne Beschlußfassung.
Posen, den 2. Oktober 1912.
KAwilecki Potocki & Compagnie Aktiengesellschaft. Ban 88 g Fcatia Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[59090] Freiwillige Versteigerung. Am Sonnabend, den 5. Oktober, Vormittags 11 Uhr, werde ich in der Pfandkammer, Neue Schönhauserstraße Nr. 17/18, gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. Vor⸗ ugsaktien über 26 000 ℳ der Eisen⸗ Industrie zu Menden & Schwerte A. G. in Schwerte Nr. 4505 — 4530 auf Veranlassung der Gesellschaft öffent⸗ lich meistbietend gegen sofortige Bar⸗ zahlung versteigern. 8 Larisch, Gerichtsvollzieher, Elbingerstraße 81.
[59529] Togo⸗Pflanzungs⸗ Aktiengesellschaft. Auf Grund des § 17 Absatz 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrages ladet der unterzeichnete Aufsichtsrat hiermit die Herren Aktionäre zur zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 25. Ok⸗ tober 1912, Mittags 12 Uhr, in das Bureau der Gesellschaft, Berlin W., Potsdamerstraße 63, ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das zweite Geschäfts⸗
jahr.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das zweite Geschäftsjabr.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
5) Allgemeines.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist gemäß § 20 Ab⸗ satz 2 des Gesellschaftsvertrages davon ab⸗ hängig, daß die Interimsscheine spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Generalversammlung, also spätestens am 22. Oktober, bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder folgenden vom Aufsichtsratebestimmten Hinterlegungs⸗ stellen:
der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin W. 8, Behrenstr. 2,
der Kolonialbank Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstr. 47,
der Kolonialbank Aktiengesellschaft, Hamburg, Schlüterhaus,
hinterlegt werden und diese Hinterlegung
sspätestens am Tage vor der General⸗
versammlung, also spätestens am 24. Oktober, der Gesellschaft nachge⸗ wiesen wird. 1“ Berlin, den 3. Oktober 1912. Der Aufsichtsrat. — C. J. Lange. Freiherr von Herman⸗Schorn.
[59592] Allgemeine Revisions- und
Verwaltungs Aktiengesellschaft.
Am Montag, den 28. Oktober 1912, 11 Uhr Vormittags, findet in Bexlin W., Schellingstr. 13, die ordent⸗ liche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft mit folgender Tages⸗ ordnung statt:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst
der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗
ustrechnung mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und
Gewinnverteilung für das abgelaufene
Geschäftsjahr.
3) Beschluß über Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Auf⸗ ichtsrat.
4) Aufsichtsratswahlen. 8
5) Wahl der Revisoren.
Zu dieser Generalversamm ung laden
wir unsere Aktionäre hiermit ein.
Der Vorstand. Müller. Carl Lohff.
[59436]
4 ½ % Obligationen der Chemischen
Fabrik vorm. Goldenberg, Geromont
& Cie, Winkel im Rheingau, von
1 1904.
Bei der heute in Gemäßheit der §§ 7 und 9 der Darlehnsbedingungen stattge⸗ fundenen Verlosung wurden die fol⸗ genden 25 Teilschuldverschreibungen à ℳ 1000,— gezogen: .
45 48 56 57 82 98 106 108 169 178 180 201 316 324 330 336 345 354 358 362 380 391 421 433 497.
Die Rückzahlung erfolgt mit ℳ 1020,— vom 31. Dezember 1912 ab, an welchem Tage die Obligationen außer Ver⸗ zinsung treten, bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Winkel a. Rh. sowie bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗
m und deren Zweigniederlassungen gegen Auslieferung der verlosten Obli⸗ gationen und der noch nicht verfallenen Binsscheine.
Winkel a. Rh., den 26. September 1912.
Chemische Fabrik vorm. [Goldenberg, Geromont & Cs
“