[59597] Oldenburgische Eisenhütten- Gesellschaft zu Augustfehn, Berlin.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 25. Oktober 1912, Mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen des Herrn Notars Dr. jur. Wilckens in Bremen, Börse 7)11, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 30. Juni 1912 sowie des Geschäftsberichts,
2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat, ) Ergänzung des § 1 des Gesellschafts⸗ vertrages (Zweck der Gesellschaft).
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien bis zum 22. Oktober 1912, Nachmittags 4 Uhr, bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank in Oldenburg, der Deutschen Baak in Berlin, der Bankfirma A. Falkenburger in Berlin, oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung hinterlegt werden. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist das Duplikat des Hinterlegungsscheins sa zeitig einzuliefern, daß solches min⸗ destens 24 Stunden vor der General⸗ ö e. bei der Gesellschaft ein⸗
rifft.
Bremen, den 1. Oktober 1912.
Der Aufsichtsrat. Carl Meentzen, Vorsitzender.
[59589] Vogtländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. & 1j. Dietrich)
Ahtiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 17. ordeutlichen Generalversammlung eingeladen, welche am 25. Oktober dieses Jahres, Nachmittags 14 Uhr, im Sitzungszimmer der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. abgehalten werden soll.
Tagesordnung:
1) Vortrag der Bilanz, Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4) Wablen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Dienstag, den 22. Oktober a. c. in Plauen bei der Gesellschaftskasse
oder der Vogtländischen Bank,
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. 1
in Leipzig bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt während der üblichen Geschäftsstunden zu interlegen. Die gesetzliche Ermächtigung Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht
erührt. Plauen, den 2. Oktober 1912. Vogtländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) Aktiengesellschaft. Zahn. Köhler.
59588] 4 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hbierdurch zu einer am Montag, den 28. Oktober 1912, Mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Gebr. Arnhold, Waisenhaus⸗ straße 20, stattfindenden außerordeut⸗ lichen Generalversammlung ergebenst
eingeladen. Tagesordnung: 1) Beratung und Beschlußfassung über Angliederung eines Werkes der kera⸗ ischen Branche und im Zusammen⸗ hange damit über Erhöhung des Grundkapitals um nominal 2000 000 ℳ unter Ausschluß des Bezugsrechtes der Aktionäre sowie über die Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien.
2) Beschlußfassung über die dadurch be⸗ dingte Abänderung des § 5 des Statuts, die Höhe des Grundkapitals betreffend.
1 8
[58155]
Bilanz der Neuhaldensleber
am 31. März 1912.
Eisenbahn⸗Gesellschaft
1) Bahnanlage.. Hiervon: durch Reservefonds bestritten durch Betriebseinnahmen bestritten
.. ℳ 5 881,04
ℳ ₰ 3 317 324 28
2.3 807,02 2(88 06
2) Materialienbestände des Erneuerungsfonds ... und Reservefonds:
Wertpapiere des Erneuerungs⸗ 34 000 ℳ 4 % Preuß. kons. Anleihe 79 800 „ 3 ½ % „ 8 8 19 400 „ 3 %
3 500 „
3)
5 9 2 9 2 2 5 Bar⸗ und Guthaben bei Bankhäusern ꝛc..
7) Kautionseffekten: a. des Garanten
Passiva. 1) Aktienkapital: Stammeaktien Lit.
2) Vorzugsanleihe T... . 3) Getilgte Vorzugsanleihe I
Hiervon abzuzweigen Vorzugsanleihe 1. Bilanzreservefonds..
4) Vorzugsanleihe I. . 5) Getilgte Vorzugsanleihe II..
6) Herrmann Bachstein, Berlin, Vors chuß f. Betriebsmittel „ für Neuanlagen
7) Getllgter Vorschuß für Betriebsmittel
8) Dispositionsondes .
9) Bilanzreservefonds: Hierzu den aus der Vorzugsanleihe lichen Reservefonds abgezweigten
11) „ „ .
9 Erneuerungsfonds ... 13
Disvibendenscheine Stammaktien A B
16) Räͤckstellung für Talonsteuer auf Vorzugsanleihe I.
17) Betriebsüberschuß:
3 % Dividende auf 1 175 000 Stammaktien Lit. A
Eisenbabnsteureet . Vortrag auf neue Rechnung.
ö1“ Gewinn⸗ und V
3 % Sächs. landsch. Pfandbeiefe. . 4) Guthaben bei der Sparkasse Neuhaldensleben..
B..
die in der Amortisation der enthaltene Rückstellung in den
Betrag.
davon 75 407,31 ℳ in der Bahnanlage enthalten. 8 10) Amortisationsfonds der Vorzugsanleihe B 2
Statutarischer Reservefonds “ — 3 1 14) Kautionsfonds: a. des Garanten.. b. der Beamten..
15) Noch einzulösende verloste Obligationen A Zinsscheine der Borzugsanleihe 1
34 510 72 219,— 15 849
2 808
8
5 282 90 406 34 91 384 81
86 615 39 (ZX62n 596,15
1 175 000 1 200 000
419 000 81 000
500 000
75 407 31] 424 592
184 000 16 000,— 15 01202
34 332 87 4 256, 28 54 601
185 000
200 000
„ „ „ 22„.
6 060 91 75 407 31
———ʒ————— —
1 als gesetz⸗ 8 88. 5 282 90 406 34 104 541 43 50 783 69
86 615 39
1.
50 000 — 36 615 39 6 180 —0 4 120— 7 000,— 3 000 —- 3 510,— 525—
. 2
35 250 — 903 85 I 41 131 32
3 634 59615
Summa.. 1 erlustrechnung.
———
Debet. 1) Verwaltungskosten der Gesellschaft 2) 4 % Zinsen von 425 000 ℳ Rest der ½4 % A von 500 000 ℳ ..
Amortisation durch Zuwachs der ersparte 75 000 ℳ am 1. 4. 1911 ausgeloste Vorzugsanleihe I.
Vorzugsanleihe 11 ℳ 7 520,— Vorzugsanleihe II
4 % Zinsen von 188 000 ℳ Rest der 2 % Amortisation auf ursprüngliche von 200 000 ℳ
Amortisation durch Zuwachs der ersparten Zinfen von 12 000 ℳ am 1. 1.1911 ausgeloste Vorzugsanleihe IL.
4 % Zinsen an Herrn Herrmann Bachstein, Berlin, Vorschuß für
Betriebsmittel (16 214,70 ℳ)..
1 % Amortisation an Herrn Herrmann Bachstein, Berlin, Vorschuß für
Betriebsmittel (20 268,30 ℳ) . Rücklage in den Erneuerungsfonds.. Rückstellung für Talonsteuer auf Vorzu Betriebsüberschnsß ..
8 † 2.
1) Uebertrag aus dem Vorjahr . 2) Zablung des Betriebegaranten
3) Zinsen aus Geldbeständen
4) Pächte..
Neu
Die Direktion.
Selzer. Schmelzer. Die Auszahlung der Dividende
bank in Magdeburg und Neuhaldensleben.
Vorzugsanleihe I ℳ 17 000,— mortisation auf ursprüngliche Vorzugsanleihe I.
“ 5886— i Zinsen von 3 000,—
4 000,— 480,—
. „ „
12 000
648
ö 2 . .. 16 83818 838— 41 131,32
97971,44
60 9 9 5 5989
Summa..
3 620 38 90 960,94 3 384/12 6—
97 971,44
haldensleben, im Juli 1912.
Der Aufsichtsrat. B. Bachstein. J. v. Nathusius. erfolgt durch die Mitteldeutsche Privat⸗
158156]
3) Beschlußfassung über Abänderung des 816 Abs. 1 des Statuts, die Zahl
der Mitglieder des Aufsichtsrats be⸗ treffend.
4) Beschlußfassung über Abänderung des
§1 des Statuts, die Firma berreffend.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche in den General⸗ versammlungen stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 22. Ok⸗ tober 1912 bei der Gesellschaftskasse in Triptis oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren sämtlichen Filialen oder bei dem Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin oder bei dem Bankhaufe Bayer & Heinze in Chemnitz oder bei der Anglo⸗Oesterreichischen Bank in Prag und Teplitz oder bei der Böhmischen Unionbank in Prag hinterlegen.
Triptis, den 3. Bktober 1911. 6
Triptis Ahtiengesellschaft vormals Porzellanfabrik Triptis, Brüder Urbach, Glasfabriken
S. Eischmann Sühne. Der Aufsichtsrat. 8 Georg Arnhold, Vorsitzender.
wwiedergewählt wurden.
Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Am 23. September d. Js., Nachmittags 3 Uhr, fand im Hotel zum Deutschen Hause, hier, die diesjährige ordentliche Generalversammlung statt.
Nach Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911/12 wurde der Reingewinn auf 41 131,32 Mark festgesetzt und beschlossen, für die Stammaktien Lit. A 3 % Dividende an die Aktionäre zu verteilen.
Nach Genehmigung der Jahresbilanz wurde dem Vorstande und Aufsichtsrat s v der Generalversammlung Entlastung erteilt.
Darauf erfolgte die statutarische Neu⸗ wahl für die aus dem Aufsichtsrat scheidenden Herren
1) e von Krosigk, Neuhaldens⸗
eben,
2) XX“ Schackens⸗
eben,
3) Regierungsbaumeister Reinhold Klee⸗
berg, Berlin, 8 welche sämtlich als Aufsichtsratsmitglieder
Die Auszahlung der Dividende er⸗
bank in Magdeburg und Neuhaldens⸗
leben. 8
Neuhaldensleben, 27. September 1912. Die Direktion.
F. Schmelzer. W. Wolff.
[59432] 8 Die vierzehnte ordentliche Generalver
Papierfabrik zu S. findet So
1912, Vormi Saale statt.
nehmen wollen, Bescheinigung
bis zum 8. O mäßigen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts Herrn H. F. Le Reinhold
zu hinterlegen, weisenden Eintri
Immobilienkontöo...
Zeitungskonto.
Radewell b.
bei bei Herrn
bei Herren wogegen
Delbrü⸗
) Entgegennahme und Verlustrech 30. Juni 1912. Entgegennahme schäftsjahr vom 3) Entlastung des
jährigen Rechnu 4) Feststellung
Radewell b. Halle a.
23. Oktober ds. Js., außer
Gegenstän
Der Aufsichtsrat der
Kommerzienrat Alfred Bergm
Halle a.
ttags 11 Uhr, im Hotel zur
Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche an dieser Generalversammlung teil⸗ haben ihre Aktien mit ein der Reichsbank oder eines
ck. Schickler
die Aushändigung
ttskarten geschieht. e Der Rechenschaftsbericht kann bei den vorgenannten Stellen in Empfang
genommen werden.
des ung
des Prüfung 1. Juli 1911
em doppelten Notars über Vormittags 11 Uhr,
hmann in Halle a. Steckner in Halle a. & Co. in Berlin
der für die Generalversammlung aus⸗
kasse in Radewell, S., oder S., oder
de der Tagesorduung: Geschäftsberichts, der Bilanz für das Geschäftsjahr vom
sberichts des Aufsichtsrats für das Ge⸗
bis 30. Juni 1
Vorstands und des Aufsich ng und Anerkennung der Bilanz.
S., den
der zu verteilenden Dividende. 5) Wahl eines Mitglieds des Aussichtsrats. 1. Oktober 1912.
Ammendorfer Papierfabrik.
ann, Vorsitzender.
sammlung nnabend, den 26. „Stadt Hamburg’ in Halle a. d.
ꝛummernverzei bei ihnen hinterlegte Aktien
der Ammendorfer Oktober
chnis oder eine während der regel⸗
8
sowie der Gewinn⸗ 1. Juli 1911 bis
912. “ tsrats bezüglich der letzt⸗
[59354]
Verlagsanstalt v
Aktiva.
Bilanz am
ormals
G. J. Manz, Buch⸗ und Kunstdruckerei Akt.⸗Ges., München⸗Regensburg.
Passiva.
30. Juni 1912.
Druckereikonto. Verlagskapitalkonto
Verlagskonto (Vorräte).. Vorräte verschiedener Art. Konto angefangene Arbeiten Debitorenkonto.. Bankguthaben.
Kassabestand.
Wechselbestand .. Effektenbestand .. Bereiligung „Neues chener Tagblatt“
Mün⸗
1 Seen
237 32987 89 375 70 19 242 26 197 390 42 152 832 66 2169 89 12 858 79 64450—-
26 562 50 1 759 758 88
Aktienkapitalkonto... Hypothekenkonto... Reservefondskonto I. 5 Reservefondskonto II... Kreditorenkonto ”
Kautionskonto.. Divldendenkonto. Reingewinn ..
5
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1911/12.
165 750 000 — 588 557 62 157 504 03
31 244 79
54 113,29
1 450— 350 — 176 539/15
. „ 22
1 759 758/88 Haben.
Verluste. Hypothekenzinse Unkosten
Reingewinn.
Coupon Nr. 26 von heute
Handelsbank in München
München⸗Regensburg.
ℳ ₰ 492 68
33 600 — 114 836/64 176,539 12
325 468 47
Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung das Geschäftsjahr 1911/12 auf 5 ½ % =
ab bei un
Hofstatt 5, und in Regensburg, schwarze
eingelöst.
Ertrag
28. September 1911. Der Vorstand.
Vortrag vom Vorjahr.. verschiedenen
der Abteilungen.
55 ℳ pro
BI11“]
5 750 08 319 718 39 (225 488,47 wurde die Dividende für
Aktie festgesetzt, und wird serer Gesellschaftskasse
in München,
Bärenstraße 8, wie bei der Bayerischen
Aktiva.
1593251 Jute⸗Spinnerei und Weberei Cassel.
Nettobilanz pro ultimo Juni 1912.
Passiva.
———V
Kassakonto.. Wechselkonto Effektenkonto Jutekonto⸗ Maschinen⸗ unterhaltungskonto, laut den Spezialkonten . Warenkonto. . ... Fabrikanwesenkonto: a. Fabrikgrundstück ℳ 17
8 7 421,04 b. Gebäude 544 017,53 c. Maschinen
usw.. 1 336 258,79 d. Beamten⸗
20 970,76
haus. e. Arbeiter⸗ 203 289,36
häuser. Debitoren: a. Warenforderungen
393 405,65
b. Sonstige Debitoren 35 512,75
Vortragskonto
Soll.
und Betriebs. 8
Gewinn⸗ und Verlu
ℳ ₰
1 354 31
29 479 42
35 327 25
706 258 36 V
109 146/15
27
8
8 8
428 918 40 588 40
3 507 376 04
Aktienkonto.. Obligationenkonto.
Arbeiterunterstü tungskonto
Kautionenkonto
Delkrederekonto..
Tilgungskonto: b. Gebäude c. Maschinen
“ d. Beamten⸗
haus.. e. Arbeiter⸗
häuser.
Tantiemekonto Reservekonto Spezialreservek
Obligationszins
Kreditoren
Vortragskonto „ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
1) Gewinnvo 1910/11
2) Reingewinn in 1911/12 68 381 18
52 555 94
ℳ ₰ 750 000— 336 000 —
16 670 02
469 50
16 056 26
8 281 998,66
1 010 885,07 9 994,96
1 335 434 63
19 699 15 150 000 ,— auntbod. 150 000 — enkonto. 160— 11“ 568 586˙55 17 607 28
rtrag aus 78 311,47
w
146 692 65
stkonto pro ultimo Juni 1912.
3 507 376 04 Haben.
[59439] Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrik, Hamburg.
In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen 4 ½ % igen Schuldverschreibungen von 1906 die nachstehend verzeichneten 36 Stück im Be⸗ trage von ℳ 36 000,— nominal zum 2. Januar 1913 durch das Los zur Rückzahlung bestimmt, und zwar:
11 77 104 226 281 282 358 390 393 405 408 422 436 512 526 614 640 663 679 713 785 852 864 894 910⁰ 911 944 962 1106 1144 1163 1247 1255 1310 1373 1439. 3
Die Rückzablung dieser Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt gegen Einlieferung der Originalstücke mit dazugehörenden Talons und sämtlichen nicht fälligen Zinsscheinen vom 2. Januar 1913 ab bei der Norddeutschen Bank in Hamburg.
Vom 1. Januar 1913 ab werden diese Schuldverschreibungen nicht mehr verzinst.
Hamburg. 1. Oktober 1912.
Reiherstieg Schiffswerfte und
S 1
Unkostenkonto.. Steuernkonto.. Finsentonte, Lrankenkassekonto . Invalidenversicherungsko Unfallversicherungskonto
[8„
nto.
49 996 53 26 728771 18 348 19 5 074 52 4 611 68 6 142/13
oos11“ 8.
folgt durh die Mitteldeutsche Privat⸗
Maschinenfabrik.
Kinderheimunterhaltungskonto Obligationszinsenkonto. . . Tilgungskonto.. Tantiemekonto... Effektenkonio.. Delkrederekonto.... Jutekonto, Abschreibung auf
Rohll“ Defraudation. Gewinnsaldo
3 Peter Schröder.
Die Uebereinstimmung der vorst der Schlußbilanz am 30. Juni 1912 mi der Gesellschaft bescheinigt auf Grund der vorgenomm Vergleiche mit den
elegen. Cassel, den 5. September
2 13 59
19 2
7 28 146
392
1912.
A
55112 510— 697/75 699 15 707 25 657 55 143,81 759 83 320,87
““
Der Vorstand.
Per Saldovortrag. Warenkonlöo..
ö8“ 78 311 47 314 009 40
392 320/87
Ernst Rubensohn.
Albrecht Schmince, von der Handelskammer zu Cassel angestellter und vereidigter
ehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung und t dem ordnungsmäßig geführten Hauptbuch enen Bücherrevision und dem
Bücherrevisor.
üben wollen, müssen ihre Aktien oder die
Kontokorrentkonto..
154515] 1 Berliner Gußstahlfabrik
und Eisengießerei Hugo Hartung
Aktiengesellschaft. Nachdem die ges schas
um ℳ 480 000,— in das Handelsregist eingetragen worden ist, fordern wir hie gemäß § 289
sprüche anzumelden.
Berlin⸗Lichtenberg, tember 1912. Berliner Gußstahlfabrik und Eisengießerei Hugo Hartung Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Gilles.
in unserer Generalver⸗ mmlung vom 26. Juli 1912 beschlossene erabsetzung unseres Aktienkapitals
it H.⸗G.⸗B. die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft auf, ihre An⸗
den 12. Sep⸗
Schoubart, Aktienge en haft Sankt Kreuz i L. 9r 8 —
Aktiv. Pafsiv.
ver 31. Wlurz 8S
Aktiva.
[59527]
— —
Bilanz vom 30. Juni 1912.
1) Bahnanlagekonto:
Immobilien und Betriebs⸗ 85
v4““ 677 983 47 ebgbe 532 28 ZEbeeöö.“]; 921 90 Waren und Rohmaterialien 247 648/81 e“ 146 277 56 Anleihekosten, Saldo... 14 940 — b 5 Gewinn⸗ und Verlustkonto 36 511 20 5
11 815 22 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
—Jõõ—⸗—:::ͦ—-—
Aktienkapital.. Hypotheken. Kreditoren
Haben.
—
Geschäftskostern.. Saldo aus dem Vor⸗
[59428]
Gemäß den Bedingungen unserer Obli⸗
gationsanleihe sind unter Zuziehung de
Herrn Geh. Justizrats Dr. Michels in Duisburg in unseren Geschäftsräumen in Duisburg am 27. September 1912 laut
notarieller Beurkundung nachfolgend 125 Obligationen ausgelost 30 38 56 59 63 70 88 95 119 35 176 217 221 239 247 260 273 296 362 392 399 430 432 435 446 471 472 523 526 528 557 593 608 647 668 673 681 690 704 709 718 767 777 778 785 786 788 795 804 807 814 828 830 864 868 881 892 908 909 932 945 948 953 963 968 998 1023 1027 1031 1130 1150 1204 1213 1215 1217 1221 1255 1293 1297 1326 1355 1377 1378 1400 1425 1438 1457 1495 1505 1534 1637 1638 1636 1692 1693 1699 1721 1764 1812 1813 1826 1834 1844 1849 1884 1891 1928 1942 1983 1985. Diese Obligationen
89:
gelangen
zuzüglich 3 % Aufgeld bei den Zahl⸗ stellen der Gesellschaft zur Rückzablung. sund simftigf sind sämtlich unter Zuziehung des Notar Herrn Geh. ge Dr.⸗ Michels 5 Duisburg vernichtet worden.
Duisburg, den 1. Oktober 1912.
Metallhütte Aktiengesellschaft. [59437] 8 FHessischer Bankverein Alktiengesellschaft Cassel.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 24. Oktober 1912, Nachmittags 4 ½ Uhr. in unser Geschäftslokal, Cassel, Königsplatz 32 — 34, ein.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratz über das abgelaufene Ge⸗ scchäftsjahr 1911/12. 2) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung ddes Reingewinns. 4) Entlastung des Vorstands und des 5) Wahl zum Aufsichtsrat.
Aufsichtsrats. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗
darüber lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars spätestens Mon⸗ tag, den 21. Oktober d. J., bei unseren Kassen in Cassel, oder unseren anderen Nieder⸗ lassungen, oder bei der Mitteldeutschen Privat⸗ .5 Aktiengesellschaft in Magde⸗ urg innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangsbescheinigung binterlegen. Cassel, den 3. Oktober 1912. Der Vorstand. Katzenstein. Heinrich. [59326] Neustettiner Hartziegel Fabrik
Aktien⸗Gesellschaft. Bilaunzkonto ver 1. April 1912.
1 Aktiva. Grundstücks⸗, Gebäude⸗ und Maschinenkonto.. 133 150,— Utensilienkonto . . 1 000 — Lizenz⸗ und Einführungskto. 5 500—- Amortisations⸗, Kautions⸗ und Kassakonto.. 3 069 68 Waren⸗ und Lagerkonto 2 714 62 18 18228 163 61658
1 Passiva. Aktienstammkapitalkonto.
80 000—- Hypothekenkonto...
75 0007,—-
12⁴ 274 470 640 766 805
993 1182 1273 1392 1513 1697 1828 1933
„Dis am 2. Januar 1913 zum Nominalbetrag
ausgelosten Obligationen
Unterhaltungs⸗ und Reparaturkosten.
Abschreibung auf Immobilien und
Beettriebsmobiliar ℳ 15 832,50 s Abschreibung auf An⸗
11660,—
20 367.43
jahre Bruttoertrag...
Abschreibung zweifelhafter Peliioree 37 859 93 99 060,37 . i Schoubart, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8 Noeninger.
e
Spinn⸗
₰ 500 000 — 500 000 — 124 815 22
1124815 22
eeöön“¹] b. Grubenbahn Osterholz⸗Stadthagen. 2) Bestand an Material.. 3) Kassakonto... 4) Debitoren: Verfügbarer Bestand des Darlehnskontos .. 111“ . „ 206 059,42 11141“*“ . 25 613,84 383 89 5) Effektenbestand des Erneuerungsfondde . . 1 “ 8 6) Effektenbestand des Spezialreservefonds 1“ 8 12 244 80
4 575 099 04
. ℳ 3 642 289,37
. 29
11““
.ℳ 8¹1 710,63
1) Aktienkapitalkonto: Aktien Lit. A.. Aktien Lit. B.. bbbbbbeöö“]; davon getillt.. 3) Schuld an Gesamtbergamt Osterbolz⸗Stadthagen. abzüglich Tilgungsrate.. 4) Rückständige Dividenden 5) Kreditoren ““ 6) Erneuerungsfonds.. 7) Spezialreservefonds 8) Bilanzreservefonds.. 9) Unterstützungsfonds
. ℳ 2 900 000,— . „ 624 000,— . ℳ 190 076,73
1“ 4 468,73
Obernkirchen für die Grubenbahn
.ℳ 467 249,25 6 146,28
3 524 000 —
185 608—
461 102 97 95 —
2 261 70 93 446 05 15 814 98 99 801 17
[59352]
3 % Aktiva. Bilauz per 30. Juni 1912. Passiva.
4 575 099 04
421
10) Gewinn⸗
Waren und Rohstoffe.. 168 457 99 Fabrikanlage. 407 065 62 Debitoren, Kassa, Wechsel usw. 169 786 68 Konsum: Warenbestand.. 4 569 65
Aktienkapital.. Obligationen. Rücklagen. Kreditoren.. Abschreibungen. Reingewinn
749 879 94
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1912. Haben.
360 000 — 80 000 — 46 398,45 96 529,13
143 694,49 23 257,87
749 879 91
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1912.
0 — 8,
8
—
1) Betriebsausgaben.... 16“ ““ . ℳ 249 492,17 davon ab für Rechnung des Erneuerungsfonds ... 16 74873 2) Erneuerungsfonds
3) Spezialreservefonsg. . ““ 4) Zinsen an Gesamtbergamt Obernkirchen
5) Parlehnszinsen .. .... 6) Eisenbahnsteuer..
—] 8 — 828
2 — 02 ₰2
t10 02
— 50002b
0C
321 8
.„ „ „
Warenkonto: b
Geschäftsunkosten, Arbeits⸗ 3 Bruttoertrag.
Löbne umwmu Rohstoffe, Kohlen ꝛc.. Abschreibungen
Reing winn..
542 079 4 203 187 13 925 1: 23 257 87 782 449˙6 Die Richtigkeit vorstehender Bilanz nebst Gewinn deren Uebereinstimmung mit den Büchern und Belegen bescheinigen: Meisenthal, den 5. September 1912.
Glashütte Meisenthal Burgun, Schverer & Co Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Der Aufsichtsrat. P. Wenger, Vorsitzender. Wanner. Durch die Generalversammlung vom 26. cr. wurden einstimmig die aus⸗ scheidenden Herren Mitglieder des Aufsichtsrats wiedergewählt, und zwar die Herren 1
Paul Wenger, Bankier, Straßburg, 1
te. Fhe Suaß bae
ugen Neunreiter, in Firma Witwe E. Neunreiter & Sohn, S SDr Josef Rohmer, Professor, Nancy. Staaßzzurg, Diese vier Herren bilden den Aufsichtsrat der Gesellschaft.
[59321] Rixdorf⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Gemäß § 29 unseres Gesellschaftsvertrages machen wir folgendes bekannt: In der ordentlichen Generalversammlung vom 25. September d. J. wurde 1) der Geschäftsbericht nebst der hier unten bekannt gegebenen Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt, die Verteilung einer Dividende von 5 ½ % auf die Stammaktien A beschlossen, dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt, wurden Herr Gemeindevorsteher Carl Massante, Herr Bürgermeister Gustav Schmiedigen und Herr Kassendirektor Adolf Hannemann in den Aufsichtsrat wiedergewählt. Berlin, den 30. September 1912. Rixdorf⸗Mitteuwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Borgmann. Neuhauß. Waechter.
Bilanz am 31. März 1912. ℳ ₰
2 003 200 — 355 000 —
1 132 747 60 633 529 08 35 000 — 599 61
Aktiven.
Passiven. ℳ
Eisenbahnbaukto. (Stamm⸗ ö1“ Grunderwerbkto. (Stamm⸗ h4* Ergänzungen und Erweite⸗ rungen der Bahnanlage. Grunderwerb für Ergän⸗ zungen u. Erweiterungen Asservatenkonto.. Ie 181“ Guthaben bei der Betriebs⸗ ’ pächterin. “ 100 884 95 Fondsanlagekonto 83 033 75 Erworbenes Recht auf Mit⸗ gliedschaft bei der Pensions⸗ kasse für Beamte Deutscher Privateisenbahnen..
Aktienkapital: ℳ Stammaktien A 2 360 000 Stammaktien B 170 000
Hypothekenschud .. . . Bilanzreservefondskonto: Vom Vorjahre 25 854,05 Rücklage für 1911/12 aus dem Disposi⸗ tionsfonds 6 537.59 Erneuerungsfondekonto.. Spezialreservefondskonto . Dividendenkonto. Dispositionsfondskonto 582 212,10 Entnahme für den Bilanz⸗ reservefonds 6 537,59
Ergänzungsbaufondskonto. Kautionenkonto Vering &
L““ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
2 530 000 811 163
872 20 1 575 674 140 140 35 000
1
* 7) Reingewinn
782 449 68
782 449 68 und Verlustrechnung sowie
Der “ haftende Gesellschafter:
Ve rwendung des Reingewinns
Rücklage in den Bilanzreservefonds: In Höhe der Schuldentilgungsraten von ℳ 4468,73 + ℳ 6146,28 = ℳ 10 615,01 —. „ 152 250,— 32 760,— 1 796,— 197 421,01
5¼ % Dividende a. ℳ 2 900 000,— Akt. Lit. A.. 5 ½ % Dwidende a. ℳ 624 000,— Akt. Lit. B Vortrag auf neue Rechnung
ℳ
v1“ aben. ¹) Vortrag aus 1910 — 8 ““ b 2kk. —— 482 762,41 davon ab für Rechnung des Erneuerungsfonds . 1 087,66 481 67 v“ 482 11278 8 ie auf 5 ¼ % festgesetzte Dividende auf die Aktien Lit. A und nsere für das Geschäftsjahr 1911/12 gelangt mit ℳ d ge his lkin dleen Eialb erung des Dividendenscheins für das Betriebsjahr 1911 von heute ab zur in Rinteln bei der Kasse der Betriebsleitung, in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Co., bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, in Berlin bei der Bank für Handel & Industrie, ei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, ei dem Bankhause S. Bleichröder, ei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. ei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, bei dem Bankhaus von der Heydt & Co., 3 3 in Stettin bei dem Bankhaus Wm. Schlutow, in Dissseldorf bei dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein, in Essen bei der Rheinischen Bank, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten⸗ & Wechselbank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause L. E. Wertheimber. Rinteln, den 30. September 1912. 1— 8 Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗Gesellschast. Der Vorstand.
1.2⸗
6) Erwerbs⸗ und Wi rischaftsgenossenschaften. Konsum⸗Verein, Leipzig⸗Plagwitz u. Umg.
E. G. mit beschränkter Haftpflicht.
977 1025 1026
Zur Tilgung von Grundschulden in Höhe von 30 000 ℳ sind von unseren 4 ½ % Teilobligationen am 28. Juni 1912 folgende Nummern der Obligatior ausgelost worden: 1 Ptt A à . ℳ 9 15 16 27 66 73 110 117 129 153. it. à 500 ℳ r. 1 10 38 45 46 51 58 68 77 80 121 132 13 7 163 167 179 202 267 390. 8 “ Lit. C à 200 ℳ Nr. 403 447 458 460 578 579 580 622 62. 27 6: 670 714 720 721. 6 1 1 Lit. D à 500 ℳ Nr. 892 933 943 968 969 970 971 1031 1062 1066 und 1067. Zb sind noch folgende Obligationen aus früheren Auslosungen rück⸗ Lit. A à 1000 ℳ Nr. 217, Lit. B à 500 ℳ Nr. 76 140 209, Lit. C à 200 Nr. 215 it n à 500 ℳ Nr. 885. CCC 11“X“ ie Inhaber obenbezeichneter Obligationen haben zur Empfargnahme de Kapitale die Obligationen nebst Erneuerungs⸗ und Zinsscheinen am 30. n Naae 1912 an der Kasse der Genossenschaft, Leipzig⸗Plagwitz, Jahnstraße 87, bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co. in Frankfurt a. M. oder bei der Haupt⸗ stelle und den Zweigstellen der Deutschen Bank vorzulegen. Leipzig⸗Plagwitz, den 30. September 1912. [59296]
Reservefondskonto.. Kontokorrentkonto 1ö“ Vortrag auf neue Rechnung
800, — 7440 92 375 66
163 616 58 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Gesamtunkosten
Kontokorrentkonto
Reservefonds und Abschrei⸗ bungen..
Vortrag auf neue Rechnung
40 163—
33 344 ,4 1 30760 5 135 34
375 66
Vortrag aus 1910/111 . arenkonto. .
.99 964,13
Neustettin, den 1. April Der Vorstand. R. Schreiber.
198 ,87
40 163 1912.
Der Aufsichtsrat. Ahrenberg.
4 Iinnszahlung an Vering &
Gewinn 131 730‧%
Der Vorstand.
1344 867 19 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911/12.
8
b 4 344 867 Debet.
Kredit.
ℳ „ 2 286
54 189 403
1
ℳ ₰ Gewinnvortrag aus 1910/11 Zinseinnahmen aus Bau⸗ geldern. G1“
Betriebspacht . . . . . .
Waechter laut Bauvertrag 54 Verwaltungskosten ℳ 8 384,90 8
Steuern „ 5 795,89
“*“ Ueberweisung zum Er⸗ neuerungsfonds ... Ueberweisung zum Spezial⸗ reserbvefonds. ..... Gewinnsaldo..
14 180 32 271
12 200
1 307 . 1231 730
8 191744 8 19171939 Die Auszahlung der Dividende erfolgt mit je ℳ% 55,— auf jeden Dividenden⸗
7) Niederlassung ꝛc. von 2A * 1* Rechtsanwülten. [59305] Der Rechtsanwalt Rudolf Kopp in Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗Lutherstraße78, ist heute in die Liste der bei dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Schöneberg zugelassenen H veingeträgen worden. erlin⸗ neberg, den 28. . tember 1912. 8 n Der aufsichtführende Richter des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg.
[59317], Bekanntmachung. In die Anwaltsliste des Kgl. Ober⸗
schein Nr. 12 der Stammaktien A an unserer Kasse, Berlin, Bernburgerstraße 15/16.
landesgerichts Dresden ist heute der Rechts⸗
anwalt Dr. Erwin Walter Fischer in Dresden eingetragen worden.
Dresden, den 1. Oktober 1912.
Der Präsident des K. S. Oberlandesgerichts. [599301]1 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Amtsgerichte Elbing zugelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 20 der Rechtsanwalt Victor Schulz mit seinem Wohnsitze in Elbing eingetragen.
lbing, den 1. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. [594492 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 27. d. Mts. der Rechtsanwalt Dr. Richard Cosmann eingetragen.
Sssen, den 30. September 1912 Königliches Landgericht.