1.““ 1“ 1“ 1 229 863, Kl. 29b, Zus. z. Pat. erteilt: a. dem Ingenieur Leopold Hirsch, sowie der Erwerb und die Verwertung Kaufmann Helene Wenzel, geb. Wied⸗ 1) dem Deutschen eichspatente Klasse 47 f, nung des 88b “ 8 v“ 11.““ 3 ) Zurü nahme von A Peeh, 28 geeni „Verfahren zur dn. b. dem Ingenieur Paul Süß, c. dem von Patenten aller Art. Zur Erreichung mann, Woischwitz, Kreis Breslau. Dem Nr. 158 015, im Werte von 100000,— ℳ, ee, eehee e e Gesellschaft, “ 1 1“ [65d. E. 17 107. Vorrichtung zum 71c. u. 2kefgteit auf Schäfte oder meldungen. stellung kupferarmer eeeeneh. 1 “ 8.2. S 5 “ i8 fee Ses befugt, 5, Wenzel in Woischwitz ist Prokura 2) der Fabrikanla .CE. . „ en einer E . Die u ndec Genannten dürfe Vertretu ⸗ ilt. — üeeam e. Ausstoßen BZZI1““ aelagerten ** SFutzwerkeite 5 Shve drrbaiee a. Die folgenden Anmeldungen sind vom düsgen, ist. grch Len Fatetamis vom Firma nur gemeinschaftlich vertreten. b den zi sterxpehngen. Nar Llnter. rrelt Hrwollgn. in ah. 9. 8 8 n Ent Ses 8- der Ferne. “ 8 EE.-— Paierson n. Boston, Patentsucher zurückgenommen. 1 8. . n 4 e. Vertr.: O. Sieden⸗ 6 47 b. P. 27 265. Dichtung u Company, New York; Ver it auf ed Durchmessern Co lastung mit auf verschiedenen 1
B ge mit sämtlichen Mit al 8 bestel d aus mehreren an neten L n u Am Das S h 3483. K ditgesel aulich ie Einke. ichen Mitgliedern bes t, durch zwei Vorstands⸗ dberneh t Bei Nr. 3483. Kommanditgesell⸗ lichkeiten, welche die Einbringerin in mi steht, durch zwei Vorstand B S Köni nebmungen zu übernehmen. Das S amm⸗ k ü 1 ärt. önigl. lsgericht Aue, mit Heiz⸗ 14. 6. 12. für nichtig erklar 61. 30. 6. 11. V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. 10a. K. 39 148. Koksofen Heiz — — Berlin SW. 61. . 6. 11. 8 5 2— hrin fü mlaufende topf, Pat.⸗Anw., 2 B. geord ete Labyrinthe für
1 ’1 1¹ 1 1— mitglieder oder d in Vors⸗ itgli Fn⸗ 8 schaft Leopold Weber & Co., hier. Ausübung elnes ihr zustehenden Pacht⸗ und einen gerstandsmitglied kapital beträat 36 000 ℳ. Geschäfts⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma rechts auf dem der Aktiengesellschaft her Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Anwälte, gas⸗ und Luftzuführung am unteren Teil 6) Löschungen. E“ Liia Hüef Aegse dCheelshantr hertnr Hugo Fücherz hie⸗ die Federbsan⸗ Pteoc neengeserscag⸗ dre Zergbau erstenescigglerern die Befagas galr⸗ in Di — t.⸗Anwälte, gas⸗ und kammern . Bergheim, Erft. [59358] Gesellschaft mmit e 8 Küs ederlaf 1 .ö. 8 Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pa H de der Verkokungskam lung der dees. 82 Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Well it feststehendem Spurlager. Hüee kef Smaata “ Berlin . 2. 12. atrische Ab⸗ 1s we hintereinander geschaltete, a. Infolge Nichtzah 8 In das Handelsregister A ist bei Nr. 50 5 Wellen m inen⸗ den Vereinigten 72Gc. J. 12 — e d, Maschinen⸗ de t Pokorny & “ Id Grun, 25. 10. 10 anerkannt. bau⸗Akt.⸗Ges., u. Dr. Williba 1
Hörde gehörenden teilen, die sellschaft allein zu ne . Gesellschaftsvert is Septemb 8 ‧1 vessag. Grundstücke Flur 8 Nr. 16 Heeabe 8. Iie Gsellschaft allelm ü veeesen. 1 en: F 1 sesellschaftsvertrag ist am 4. eptember ei Nr. 3659. Firma Maria e, hier. svorrichtung für Schiffsgeschütze. mit einander . u 182 165 421 989. 2 5b: 239 829 Firma P. Bernutgen & Co zu M. 17. 7. 11 —Ivö veal Seee en Paschegoch mehn. Benln Bahige Zieten⸗ verbundene Kanäle. 23. 1. 11. 248 Iemtert. a. F. . 6 d ler mit zeugung eines Treibmittels, i 47g. P. 28 058. Gasdru
sseln errichtet hat, im Werte vo zedt 111“ S. - 1 1 Berg. 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ Die Firma ist erloschen. Die Prokura des 12 000,— ℳ, dem sämtlichen n alte Wieht. die Farl Felißer Carl Seet 8 3 b: 248 784. 3 : 210 213. 3e 8 8 heim folgendes eingetragen worden: schaftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Richard Ulle ist erloschen. und Zubehör, der Fabteng 2* 1 Carl Eenst Knirsch, 59Wc. S. 33 207. Süeeeeene. 192 241. Aa: 206 140 245 390. 4c 5 8 Umgenieur Otto Stecher ist aus retung durch zwei Geschäftsführer oder Breslau, den 24. September 1912. besondere Aus dem Gesellschaftsvertrage und den ng eir ess. Electrie straße 20. 2. 8. 11. „bei der eine Flüssigkeitssäule durch den 7. 48: 243 110. 49: 175 202 der Gesellschaft ausgeschieden. durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Königliches Amtsgericht. a. den vorhandenen Maschinen, als bier eingenn en Schriftirn 8 . Gustav Pflücke, Dresden, für selbstfahrende Vertr.: 72 db. G. 33 026. Geschoß e auf sie wirkenden Gasdruck in L.4 234 539. 5 b: 214 452 . Bergehaeen 1. Oktober 1912. schaft mit einem Prokuristen. Als nicht e,. 159416] 2 Elektromotoren, 1 Mischmühle, 1 Ma⸗ “ Schriftstücken wird noch Schwimmer. Gustav 3 8 (Boat Company, New Berlin SW. 61. stören von Luftfahrzeugen. Fiore ieben wird. 24. 6. 12. 2 552. Sa: .9199 558 206 17. Königliches Amtsgericht. ingei ird veröffentlicht: Als Ein⸗ Breslau. . zum seeee auhle, 5 int gegeben: 6 ,Forftr g 2. 5 SW. 61. Seen .: . L. ein Rohr getrieben 8 2 2 829. 6 b: 199 55 95 1 eingetragen wird veröffentlicht: in s 8 els⸗eatste 8 schine zum selbsttätigen Einsacken mit Der V er G
. E. ee verschiedener 1. 8. 11. „ 5. Vorrichtung zur Er⸗ Gottscho, Ee nn⸗ teilung zu en en 2 188 387 195 366. 7c: 200 696. * n1s.s — 4 is Gesellschaft eingebra on den Ge⸗ Gesellsch ft it beschränkter Haftu g3, zusammen 2100 ℳ, 1 Die Mitglieder des Vorstandes und die nutzung von Bohrfuttern äsmaschinen 65d. E. 17 575. ittleren Tauch⸗ 3. 12. 10. 8 folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Sa: 192 517 206 708. 8 Folgende Firmen: H.R. A 1920. sellschaftern Kaufleuten Maxr Arnhelm und Gesellschaft mit bef VW1E-85- elektrischen Kraft, und Licht. Stellvertleter po sol verden di Cese beh Hrehbän Sh uddr Frinde snter baltung eher bestimmtge wannf Emanuele 74c. O. 758G8. Schalter zur Her⸗ 121. E. 33 764. Versahren zur 230 198. 228,17 294 8719. Ze: 308 88 Kommanditgesellschaft für industrielle Gustan Cohn in Berlin⸗ Wilmersdorf die bier. heute eingetragen worden: Dem anlags mit Leitungskabel und Schalttafel den Auffchterat Lnste lchen werden durch mit verschiedenem Spindelgewinde 5 o tiefe von Seeminen. Giovannt — opf, stellung kurzer Stromimpulse in einem k ti terlichen Darstellung von Salpeter⸗ 221 428 23 766 9: 186 651 222 139. Unternehmungen von Stechow, Aus⸗ unter Nr. 241 730 und 250 658 der Patentrolle NRegierungsbaumerster Karl Eisenrieth und aus Marmor im Werte von 5000 2 1 ussichtsrat bestellt. Anwendung von Gewindeflanschen. Hug Eli Paris; Vertr.: O. Siedent pf, ste derem Sinne, durch die eine An⸗ ontinu 8 initrat und Schwefelsäure. 209 343 236 766. ISe 195 639 2 pach & Co. H.⸗R. A 1945, Hender⸗ 8 r. 24 „ 3nn dem Kaufmann Arnold Freund, beide in 1“ ireerte von 5000 ℳ, 3 Zur Berufung der Generalversammlung
gi 8 . 11. a, in SW. 61. 8. 12. 11. oder andere ame, ure aus Alkalinitrat u 8 7. 12i: 188 570 195 639 . — e. des Kaiserlichen Patentamts eingetragenen * f 3 g. den Transmissionen und Gleisanlagen ist beschadet der stik gesetzliche Peerer⸗ eeen Nüugh genn zur Pat.⸗Anw, SEN zeigevorrichtung Herwele . Cbelt 8n 81 2 kühl 257n501925273 230 042. 12 k: 229 057. bert Jah⸗. Wener Patente zum vereinbarten Werte von H “ und Anlage far Staubbes zen ig unbeschadet der son tigen gesetzlichen 8⸗. 1.I. aus einem schwer und xv2 —9 n datasier (Engl.); Vertr.: vor⸗ oder egeale Neuseeland; 17f. M. 42 725. Lamellenkühler. 120: 201 623 225 712 234 741. 3 ö 39 000 ℳ unter Anrechnung von je reslau, 24. Se der 1912. Büens lich. behenenden etedentopf Pat⸗Anw., Berlin S . 61. Denceetiehf. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 8 9% 1 21 251. Fahrbarer Eisen⸗ 206 521 227 024 235 804. 13 b: 242 47 H.⸗R. A 2276. Drähten aus Walzknüppeln, deren als Z. bene in 19. 11. 10. Wa. 1 us schwer 3. 5. 8 Anmeldung in .
Rohr ausgebildeter Mantel au Priorität aus der
ℳ Werte von 1130 ℳ beseitigung, im Bestimmungen der Vorstand oder der Ansz 2 8 Ano . 1 rt — n 8
6. 14h Kampffmenerscher Zeitungsverlag 15 000 auf ihre Stammeinlagen. Königliches Amtsgericht.
1 2 14c: 229 576. 14g: 244 216.
sschoefen bis an kannt 75a. S. 34 477. Präge⸗Schrauben⸗ bahn⸗Wagenschieber. 4. 7. 12.
1 E 28. 2. 11 anerkannt. . S. 7
schmelzbarem Metall im G ů 8n 8n. & Jwncben von 28
nähernd auf Schmelztemperatu
44 G Aufsichtsrat befugt. Sie erfolgt duß Sa Zr. Otto L. Salomon. H928 82189, Sefentliche Bekanatmachungen der Sr. Cnashc.. Ig21. ““ Fezathatees nt ir Nezwie a
be “ Har eeace 8 “ Wimbledon, Surrey, vö“ veßn 5. 33 410. Unterkunftsballe für 200 009 223 212 235 962
Eduard Schürhoff, Berlin⸗Weißensee, Haken, insbesondere 9 gucod.
der Berufung ist hierbei nicht mitzurechnen. . 30. Septer 2 eingetragen: mit je dreifachem Windwerk zum Fort⸗ ie von der Gesellschaft 18. Klosterbrauerei aft mit beschränkter Hattana .101— cm 20. Septe nber 1912 eingetragen: 8 S. 1 8 Fre . untmn g, er Sesellschaft ausgehenden Wt e. O n. 244 130; 246 521. 20i: 180 880 212 016 217 728 8 8 8. Ndgean g 8% Fols. Gerltardükescheamke⸗ Lgnan be K.2. Geselichafteisteusgelost. Der b h .eep gst Henbonricheaft. Penantnachenden, Afalgen dra 8 . Akt.⸗Ges., Fiume: Löser u. Dipl.⸗Ing. 2 lenkbare Luftschiffe nach Patent ¹218 527 237 927 245 357. 21a: 174 709 E Schuhwaren, Custav Unternehmens: Die Anfertigung und der alleiniger Inhaber der Firma. im Werte von 76 200 ℳ, weit gesetzlich etwas anderes nicht zwingend 1 ZTbö Landenberger, Anwälte, Dresden. 29. 8. 10. schine. Zus. z. Pat. 244 130. 24. 6. 12. 867 224 764 230 004. 21c: 201 559 Simonstein. H⸗R. A 7827. Fleisch Vertrieb von Karosserien sowie aller in Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII f. den Gleisanlagen außerhalb der vor esch ieben ist, durch einmali Ein Friedrichstr. 6. mmermühle. Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. 8 e11 8.11. 75a. W. 37 379. Graviermas pten, 121. K. 51 472. Vorrichtung zum 194 9 2123732 243 808 248 701 249173. und Wurstkonsum des Westens Otto die Wagenbaubranche fallenden Geschäfte E. Fabrikgebäude, den Schiebebühnen den rneenc üe See 2 Vor⸗ 59. . deee eee he⸗Nane. Snge. Eierung enes im Herwann Ietzer, Pftonten d. Kempten Ablefen der Skala von Aräometern; Zus. 219,9238 6122 21f: 185 496 188 581 8ee. ,.⸗8. 849871,, Hermann für eigene und frende⸗ Rechnung. Zur Cottbus. Drebscheiben und 0 eisernen Etagenwagen, stüciarg sige tehenn für die Zeichnunar Se. aanschmeig. 19. 3. 7. ⸗ Sar.sie zeenbes Schlüsseis gegen Heraug. 7eh. 2 b 1e, g. Schahlomemvalte 1 Am 7. 62 28 . Barigtung ꝛum 210 356 215 177 228 594. 219; 184 (09 Se ö 8, Franz Hohpen Ctreichung dieses Zwecks ist die Geseu⸗ m.In unser E- imn Löhets von 68738 0.. es Vorstandes vorgeschriebenen Form zu E für e; “ Berdrehen von außen. 1 vu .. Bemusterung von Flüchen S. e efen 8 Abziehen des 211 344 2, e 118“6““ Frrzspeern Pach. dünge aseh Rsagta sch,hrndern, den Sroeg — 81 b Kohlenbunker, im Werte von 1“ Bekanntmachungen des Auf⸗ . iebigem Stoff, d 1 lberg; Vertr.: inander liegenden und selbsttätigen Anpressen bezw. Abz i 163 385. 2Ab: 219 301. 1 28 f H.: 920. A 6 dienenden Unternehmun Fanng Iuhaber: Kauf⸗ 120 ℳ, ichtsrgts erfolgen unter der Firma der oder Luft mit aus nachgiebigem Stoff, Bawart, Weiler, Vorar Sei s mehreren nebeneinander lieger Keilnutenstoßmaschinen 16 25a: 198 649. 25 b: folger. H.⸗R. A 13 920. Anna Kohn. beteilig bre Vertre ber⸗ mann Wilhe 8 8 8 2 für vier große Teich sellschaft mif f 8 4 der Filter⸗ Bawart, öllner, M. Seiler, aus me e f einer Achse Schneidstahles von Kei 7.12. 24i: 199 002. 25a: 198 649. 1 48* 4 zu beteiligen oder ihre Vertretung zu über⸗ mann Wilhelm Krogmann in Cottbus. h. einer Anlage für vier große Teiche Gesellschaft mit dem Zusatze der Auf⸗ wie Faserstoff o. dgl. bestehend ’- 2 R. Deißler, Dr. G. Dölln 8 Ide⸗ egeneinander verstellbaren, auf e 1 — 9 ube bezw. Leerhube. 8. 7. 12. . 25e: 197 248. 26 b: 8 H.⸗R. A 14395. Graunle & Schlombach nehmen. Das Stammkapital beträg TCot 8. d 27. S ptember 2 ; 8 8 275 8 5 s 1 22 2r 82 e sscht una fenner zefitefegse checga e. E. Seieen An. S Se, IS ch. boplal g geagerter, 889 1. — 1in 131. . 29 22 180,151891 226 580. 286: 8 Frrtse. 8I1I1“ Geschäͤftsführer: Roberk dot; C 1eeg esch2⸗ Antsgericht. 98 ö Ahc. Fte vm Eö1u“ diese. alter Wlast, 3 sbrandt, Pat.⸗Anwälte, 8 Rädern; Zus. z. Pat. 2 ꝙ Ge. schine mit einer im Bogen wingen ö“ 171 236 617. 292: 168 830. 8.8. A 15 717. Für Stadt und Lan mann, Ingenieur Halensee. Die Gesell. 8 i. dem Arbeiterraume nebst gesamt Die Aktie Inbabe Moorenstr. 13. 25. 1. 11. el. 15. 2. 12. — 3 „Keßler, geb. Katiowskv, Elberfeld, Ge⸗ maschin wei fadenführenden Schleifen⸗ 212,982 214 17 249 146. 30h: 239 557. Verlagsbuchhandlung Inh. Louis schaft ist eine Gefellschaft mit beschränkter Crefeld. . 59359] Nlnl. rtitua 5 .. 1u1“ veveSn Bahaber ilhelr 1“ wagenschloß mit sel istav Brensing, 75c. L. 8 sförmiger Das Datum bedeutet den Tag 82 : 191 491 224 035. 33 b: 202 911. G Re *Artikel 6. September 1912 abgeschlossen. — Bei bei der Firma J. S * sonstigen Fahrzeugen, im Werte von 400 ℳ d. Carl Grut irsch, keide ie Drehfheh 2. 2. 12. 3 8 ik 3 Pat. 242 762. Gustav Br *Verspritzen von Metall mittels gasförmige 8 ldung im Reichs⸗ 3 La: 1 2 8: —: 227 505. Pincus & Co. H.⸗R. A 17 584. Nr. 6668. † — 1 st. gendes eingetragen: 2500 velochten Fre erte von 400 ℳ, und Car inst Knirsch, beide in Dresden, 2 8 igelmechanik Zus. z. . 25. 6. 12 Verspritzen vo 8 die kanntmachung der Anmeldung 129 : 203 032 232 828. 33d: 227 505 0. 1 8 Nr. 6668. Brandenburgische Kunst⸗ Die F. f. Ausschiub d J. 2500 gelochten Blechen für die Etagen⸗ überlassen der Aktien esellschaft und dies 51b. R. 35 182. Flügeln - R sdorf Rheinl. 25. 6. 2. 3 ckmittel unter Anwendung einer, 4 D; irk en des einstweiligen 33c: g 24 92 207 778. 8 Högelein & Schwabe Nachfl. H.⸗R. A „ 117 . Die Firma ist unter Ausschluß der 1 G 357 ’ 1 11 Mfen der tengese cDaft und ü ese — . 8 Reuner, Ron . Schloß mit Be⸗ Druckmitte E bewirkenden, anzeiger. Die Wirkungen de Ae: 237 121. 34i: 199 228 207 77 FSape 2 L. steinwerke Gesellschaftmitbeschränkter 15 8 fa. wagen, im Werte von 2750 ℳ übernimmt von ihnen das in o ener mit Schraubenfedern. Fa⸗Louis Renner, veonsdor, 220 796. 8 Verflüssigung des Metalls bewirkenden, anzeige s nicht eingetreten. 11ö1313— 19 646. Hirschfeld & Funck. H. R. A Hanu : Wolft von Eudenberg Aktiva und Passiva auf den Kaufmann wag iner vollständigen ei ng Handelsgefelllcaft n Firma Wurn 51d. O. 8047. dul Ladwig m.5. H.. Velbert. Rbld. 9.76 12. ITalrrischenaier Alepander - 1 eichneten, im 26 b: 184 651 235106. 36: 243 211. EAEö1“ 1912 Scd Fi a heißt jeste. I. Voß Nachf. in fünf Angestellte senwärt Original⸗Musikwerke Pau 4 219. Am Schlosse an⸗ Tangier⸗ 2.12. 8 n, im 36 b: 184 664 235 106. 36: 243 211. 20 470. Paul Gru 1 vomp. zönfoaltches Nen⸗ “ Dem Kaufmann Josef Voß in Crefeld I“ 88 c⸗ — G. m. 9. “ dödarhte schtagäche zum rne. 122. Vebindaüa. — .hnl her een Tage 37a: 249 29 1 28 N S 8 1892een. Berseünhtches vtsgericht ist Prokura Feeen seß 2 5b “ Werte 9 11 n Grande vom 1. Januar 1912, und zwar: 531. Z. 7300. Verfahren zur Her⸗ Umlegen des Bartes von Klappbart⸗ Gleisstücken an Spielzeug⸗Eisenbahngleisen Reichsanze ten Anmeldungen ist ein 226 482. 37f: 165 295. 50 557. 422: 8 24 469. Benjamin Künzel ö1öe““ Crefeld, den 26. September 1912. en as Pertrage mit dem Pbönix, 1 Prundstücke und Ge⸗ z es für Fleischextrakt Umlegen des Bartes cometti, Stains, Gleisstücken vh Schwellen bekannt gemachten 1 : 227 210. 40 c: 150 557. 42a 1 R 25 252. S. . ü Königli tsgeri Aktiengesellschaft für Bergbau & Hütten⸗ häude um den Preis von 320 000,— v- 2e. insbesondere aus schlüsseln. Andres Siapis Pat.⸗Anw., mittels ehees Hans Patent versagt. Die EE“ 2963 236 819 247 785. 42c: 162 837 8 — 525,22. H. Hoff. nidexach 2. a. Riss. [59209] Küaigche. cericht betrieb in Hörde, vom 22,/28. Januar 2) — Eec ergungohseen nund Linsen. Gußav Frantr. E dr aee Headenchen 198. 9, 8. 12 beiligen Schutes gelten als nicht eige⸗ 213 783 23,1. 221 g11, E“ ZBWVEö“ ¹alfhete K. Amtsgericht Biherach, 1nn⸗1. Ckarntkan. 1592151 1907, den Wert geschäzt auf 85 000 ℳℳ, —sPtasch nenanlaber . . 50 000,— 3 Z8a. H. . 8 1 1 8 . 1 : 231 862. 1: 8 In b 8 firmen w Septe 8 „September 1912 gen: lichen Verträgen der auswär gen Vertreter, eizungsanlage um den 28. 4. 11. 8 d richtung mit am Drehgelenk angeordnetem verstellbaren Flügeln. Gustav ꝙ 9 ung von Anthrachinonvlarylamino⸗ 238 780. 42 p 8. 247 878. 45c: evangelisches Verlagshaus, Kom⸗ eingetragen: 8 1) be — S 3 die si eb. “ baa. g 8 Pnmasch 3 sbesondere von Kakao⸗ von 1 ege de eb. artmann, 7 2b. F. Aicact kcob Faber, 2. 10. 11. 2 8 1 8786. 45f: 226 053 241 59 „45 : 8 . “ 5 -Se -2 EEE11I onfektions⸗, Manufakturwaren., Kurz⸗, „Die Firma ist erloschen.“ 1 .50 000 ℳ. b den Preis von wEe“ 6 9*192 38 7528. “ . 7 2 29 55 E “ 5. 1. 11. 288 8 2 ö b 2 2386 555. Färan Ben 5. R. Seerer Hermann Lemperle, Kaufmar 1. Sers.9e Se Fsegechaft k Fs Aktien e um den Preis G. m. b. H., Altona⸗Ottensen. 30. 10. r mit einem unter dem Einflusse ¹ Stopfen von Mundstückzigarettenbülsen. Bo 5 6 179. Aus mehreren 222 797. 46 8: 229 492. 824. 47g: 8 „Garmirian & Verberian. b. bei der Fir Al Di „, und als deren Inhaber⸗ Hotelbesi Vorf ist der Buchbalter It Fabrikinbventar um den -v 24 elcaof fie enabe beltieten Caliezoranesehenden Hrücher So Händel, Dresden, Tharandterstr. 48. “ begtchendes Stempelkissen. öö 178,2. . 232 483. 24 36 701. „Berolima“ Epeant. anagtut aschast negisl here v. e. Shreene, de hhernsder. Jotelbefis 8 zu b“ vate chhglter, h Bode 2 Sehe 8 — 20 000,— EEöö Textilstoffen und für “ Grafenberger Allee 323. . 18 7265. Tabakzuführungsvor⸗ 28. 9. 11. 02. Verfahren zum Er⸗ 49 b: 226 908. 50d: 8s v 8. dahetraerfceczethceoas ehn8sann guf Otto Graf, Kaufmann, Königliches Amtsgericht Czarnikau. welche für die Aktiengesellschaft verbindlich 7) Kasse im Betrage von 1 242,32 pflanzlichen Material d Dr. Viggo 68a. S. 35 395. Handhabung im Tabakbehälter dreöbaren und mit Ab⸗ zi rphasen⸗Kollektormaschinen. 25.10,09. 217 913. 52 3. 55f: 240 060. 57c: Sander. H⸗R. A 37 659. Gebrüder herigen Inhbaberin unverändert weiter. „„In unser Handelsregister A ist am s mehreren Mitgliedern. — 8 “ 355,55 mit Hilse von Sulfiden. Se 89 bestehend aus einem von der Handha . nehmern zusammenarbeitenden Stachel⸗ Mehrp A 15 692. Einrichtung zur 55 d: 151 285. „-.: 195 532. 60: Brofe. H.⸗R. 4A 38 075 Elektri sche c. bei der Firma „J. G. Alber“ in 23. September 1912 unter Nr. 122 die befeeht enn er aus mehreren Mitgliedern ) Beteiliaanaskents hä 143 355,55 8 St. A. .: bestehen ga⸗ ) zmern 1 1 8 8 2. 1 [223 953 224 515. : 2. . 8 — bei der Firme G. in vg Sit in besteht, von zwei Mitgliedern des Vor⸗ 10) Beteiligungskonto im Drewsen, Brooklyn, V. St. A.; Pat. des Türschlosses unabbängigen, bicer, b. walzen. Kigareitenmaschinenfabrit 21; des elektrischen Stromes bei 223 953 224 515. 58 764. 63a: Luftwaschergesellschaft Duntley &. Cv. Biheede dee„., G. 2 Frma Alfeed Haß mit dem Sitz in inem Mitgli 1““ klyn, V. 8† b b 1 nag rette 2 r 83 99. : 199 536 248 764. a: ¹ ft D. Biberach: Die Firma ist erloschen. b ,8 stands oder von einem Mitgliede des Betrage von 120 000,— 1 in Sw 11. 28. 2. 11. Cür ang Witten⸗ „Hilaàl“, Quecksilber⸗ und anderen 2 . 638: 196 100 210 533 217 49 b 1“ 1 Rampacher, Landgerichtsrat. Z;TeE⸗, S bko Vorstands gemeinschaftlich mit einem 11) V. den Pre Anwälte, Beüa, Ferb zur Her⸗ riegel. Adolf Seidenschnur, Vorrichtung zum 12eG. II. 8 223 28 d8e: 224 469. 64a: 241 457 Gerlin, den 26. n 1812. Bielereld 592 Ziegeleibesiter Alfred Haß in Pianomke Prokuristen nuaeaeh dehale enc 8s 8 w 8. 9 190 944,20 ö Pavier EEue“ — 2. 19 ½2 88 Eisenbahnwagenver⸗ 29% 8. 28 Pechörates T n nas. ders Rhaserbftoste 246 985. G49: 189,604 22 2ag g. LW1I Tnegene Herfin Hftte 8 e Handelsregister Abte as210 encgön alicher Nrerggerict Czarnikau Mitglierer des Vorstands stehen in der 12) Betriebsmaterialien um “ ung von . tien⸗ a. fmirvon Tolwinski, Slawiansk, Abschne fef jun., Nagy. Darstellung beizenfärbend 65a: 233 015. 66a: 232 021. ’1 2 1.ne jst bei Nr 577 „ b1 —; 191 Vertretungsbefugnis den ordentlichen Mit⸗ den Preis b 4 58521 aserschichten. Willy Ebert, Charlo uß. Kasimir von Tolwinski, 2 lpressen. Josef Dippong jun. Nagy⸗ Da G 65a: 23 EI —: 242 941. 1 ist bei Nr 677 (Firma Landgraf u. 53 naaes zng. u“ — s Dahlmannstr. 25. 31. 7. 11. d scluß. Vertr.: Dipl⸗Ing. Dr. B. Oet⸗ nürech User. Bosef, 8. Fehlert, G. Loubier, 2. 3. 11. 30 431. Verfahren zur 247 887. 67a: 245 253. b Berlin. Handelsregister 159207] Irrgang in Bielefeld) heute folgendes SFSngne. ister Ah Fsaa1e gliedern 1es. des Aufsichtsrats sind⸗ 1IS1““ 55 b. F. 34 049. ve.; 98 tinger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 888 22 Srnn⸗ F. Harmsen, A. Büttner u. E.) Meißner, — 18 82 Penta⸗ und Hexahalogen⸗ 67c: I 8s 9 492 248 669 des Könialichen Amtsgerichts eingetragen: Die Ww. des Kaufmanns 5 vneegr Fß Mitalieder des Aufsichterats sind: Dagegen gewährt die Aktiengesellschaft Vorrichtung zur Erzeugung vom Dupleg, a. W. 37 680. Korridorschlo Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 11. 11. Darstellung von Pe 193 438. 3. 8. 11. 241 791 242163. 68 9: 234 492 243,669 Berlin⸗Mitte. Abteilung A. Karl Heinrich Paut Landgraf, Bertha die AltienSehtember, 1912 unter Nr. 46. E121 1197 volleingezahlte Aktien zum Nenn. 8 e durch 68a. 1 1 Querriegels zu Pat.⸗Anwälte, Norri ndigo; Zus. z. Pat. 248 909. 68d: 239 047 243 401. 70 b: 3 : b F. ee. g „ die Aktiengesellschaft in Firma „Deutsche 2) Bankdirektor Adolf Heckmann 8 27% volleingezahlte iten zemn Meun papieren auf der Papiermas 1-e mit Falle, einem mittels Querriegels S0a. K. 45 867. Vorrichtung an indigo; Zus 33 528 Verfahren zur 248 909. 1 228 341. 729: 212 736 In unser Handelsregtiter ist heute ein⸗ geb. Becker, in Bielefeld in fortgesetzter P Wä schutz Akti sell SANAA .“ werte von ℳ usammengautschen von zwei Papt nden Riegel und einem gemein⸗ 84 ressen zur Herstellung allseitig ge⸗ 40 b. G. jentigen Legierungen 236 469. 708: 228 341. 72h: 4: getragen worden: Nr. 39 855. Offene Gütergemeinschaft mit ihren Kindern: F82 R ö) Kaufmann Hermann Berckemeyer zu 1 197 000,— e. ebe⸗ vosn. eeisghe 8 Schlüsselloch für Fage und ucs⸗ sblösfhe snane g v8 nine ohe⸗ dochpgsene gen wie Cisen. 8 225, 12252 89⸗ 2-eb 297889 Handelsgesellschaft Moabiter Schützen⸗ Se Peus Mrdemm. und Elfriede de. Der Gedhchantzad ein. 4) Paul Hein zu durch Uebernahme einer auf Lucius & Brüning, IJ. Robert Wormuth, Berlin, Straß⸗ Kernes. Hans Weruer, Berlin⸗ de än usw. auf 2 VEb11“ 8 aus J. Treutmann & go. in Landgraf ist Inhaberin der Firma. Die setr⸗ Jün 1912 f⸗se eet⸗ gg dem eingebrachten Grund⸗ -ra 39. Verfahren zum 40, u. Georg Schaar, Neu⸗ Spöheiastn 43. 10. 10. 10. b.eh ihen Ehen 16, 1i. 11. 77a: 246 90. 28 238 135 389 Plönensce bei Berlin. Gesellschafter: Prokura der Ww. des Kaufmanns Panl a ad. ,dune 1912fegeselt. Gehen 1“ ingereichten seuch lastenden Hrvotzet 125 189,50 Bstwichen. A 8 oder beiderseitig ge⸗ ns Meferte 10 48 das Ge⸗ 89. g. “ “ 4) Aenderungen Wr “ 164 774 186 389. 88 Nöctvirte Joseg Efeutmann, Eefcschr sesdiegf gjeise Beceez nchhseselh n der Vertrieb von Wärmeschutzmitteltn Schriftstücken Linsbesuders Kogeee dein in “ 2 810,50 — 1 2 4 . . 8 .½ U 1 9 gg 9 4 *4 7 2 . 8 8 84 88 88 — —— 8 8 w . ga 88 s b berw 2 ik üfu 1 t 1 1 325 — strichenen Papierbahnen. Hugo Saevs wicht des sich in einem Sammelbehälter FE mitels eines drehbaren Kernes; 1 P rson des Inhabers. 248 978 249 020. 86—b: e, 523. hat am 24. September 1912 begonnen. sie erloschen. Dem Kaufmann Paul Land⸗ Ler. e Se i “ 88 Prüfungsberichte 88 Vorstands, des Auf. Di. I 8 18 d. Dresden, Bendemannstr. 5. 1285. ato⸗ ansammelnden Regenwassers sich 8 Zus. z. Anm. K. 45 867. Hans Werner, in der Perf aber der folgenden 107465. S1b: 224 5e-n — Nr. 39 856. Firma: Julius Riede. graf in Bielefeld ist Prokura erteilt und * Pafsheh 8 He sichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Die Herren Würker und Knirsch bringen 57a. U. 4106. Film für Kinemato⸗ tätig schließendes Dachfenster. Ludwig Verlin⸗Schöneberg, Sponholzstr. 43. Eingetragene Inhaber chbenannten S2a: 210 636 215 68 8622 215 688 mann Nachfl. in Cöarlottenbuern⸗ Biellefeld, den 28. September 1912. nehmungen ähnlicher Art, die Erri btung Gerichte, von dem Prüfungsberichte der ferner in die Aktiengesellschaft ihre sämt⸗ graphie in natürlichen “ Wagner, St. Ingdert (Pfalz), Elvers⸗ e. 11. 10. Patente sind nunmehr die na 248 823. EE1““ Ss 8 Inhaberin: Fräulein Erna Fidelmann. Königliches Amtsgericht Fß e; die Be. seevisoren auch bei der Handelskammer lichen Verfabrensarten, Fabrikations⸗ und Ulysse, Marseille, Frankr.; Ver r. lte. bergstr. 10. 11. 8. 12. SOa. R. 34 740. Mischtrommel für Personen. stab Weinmann, 240 430 247 305. 88 sches⸗ P Charlottenburg. Das Geschäft. ist von “ tei ea solchen n 8 mungen in hier Einsicht genommen werden. 8 Geschäftsgebeimnisse nebst der Kundschaft, Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗ nwalte, 688. D. 25 773. Vorrichtung zum Beton u. dal., deren Auslauföffnung durch 4d. 252 028. Fsfhah 3 Dipl.⸗Ing. 8. Fpielen⸗ 1189” 135 1 F1.““ 8 dem Kaufmann Julius Riedemann und Bremervö rde. [59211] der zu ässigen Fn Sre Gesellschaft Dortmund, den 8 September 1912. sämtliche Patente und anderen Schutz⸗ Berlin SW. 61. 29. 7. 10. in Frank⸗ nachgiebigen Begrenzen der Bewegung von einen in Führungen gleitenden Deckel ver⸗ Zürich .(Schweiz);, Ver Berlnn 8W” 68. 12h: 153 036. 29 2 gesetzlichen von dem Kaufmann Ernst Lauterbach Im Handelsregister B Nr. 1: Firma ist be 11 alle 19 K sreichung oder 8 Königliches Amtsgericht. rechte, Geschäftshücher und Korrespondenzen Priorität aus der Senb in Fra Türen mit einem in einer Hülse beweg⸗ schlossen wird. Ratzinger & Weiden⸗ 8. Cachiner, “ 243 938. c. Infolge der g unter der nicht eingetragenen Bezeichnung Glasfabrik zur Carlshütte bei Fernerung, bh ec⸗ jenenden Rechts—8 sowie das Recht zur Fortführung der “ 2e 9e fer gete ndes Rad lichen Gleitstück. b kaff. München. 20. 1. 19. ss Ab 85. 219,8. Berlin, Neuenburger⸗ 12 101 204 13: 100 981 13a: 8 1” veee. b gesellschaft Gnarrenburg 882 ngekng. 21 Grundkapftal beträͤgt 500 000 ℳ Dresden [59216]1tn d vüeneeken 11 1e döcge⸗ 2 . 2 . verr 8 Wood, isc., u. 5 367. e zur Ab⸗ (. . 2: . ; Bei Nr. 7062 2 ndels schaft Generalverse gsbeschlüsse a. vo — In ös; gaas . . 1 siers vee „ den Radkranz Üax.E n E“ Marathon, Wisc., ö1 und Rössen⸗ bezw. 288 32. 1 1 Stolte, 117 696. 37: 100 194. 50: 97 893. Müller 84 2e 88 “ See. enugngs Plühe e 2 9 V unn. ist in 500 auf den Inbaber lautende Auf Blatt 13 181 des Handelsregisters enthalten. Die Aktiengesellschaft tritt in schlossenen Schraubenfeder. Sr⸗ veer B.St. A; Vertr.: Divl.⸗Ing. R. Fischer, 1. Verhütung der Rissebildung in Mauer⸗ 12 e. 250 442. August . 7) Berichtigung. mersdorf): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Satzung geändert, lautek jetzt: Durch Be⸗ Se zu je 1000 ℳ verle welche zum ist heute die „Aktiengesellschaft Würker sämtliche bestehenden Anstellungs⸗, Miet⸗ Duchateau, St. Omer⸗ 55. 1i: Pat. Anm, Verlin SW. 47. 12. 9. 11. werk, insbesondere bei Dampfkesseln. Jo. Sehnde b. Hannover. 1“ 1 L1““ Der bisherige Gesellschafter Alfred schluß der Generalversamttlung kann daß Vendbettage, ausgege 8 8 Der & Knirsch Aktiengesellschaft mit dem und Lieferungsverträge ein, wi⸗e dieselbe Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 68 b. . 26 755. Fesseece. für Seiee ihnss Concordianstr. 91, u. 12p. 201 224. Fa. E. Der Beginn der Dauer ntlichten Patents Müller ist alleiniger Inhaber der Grundkapital erhöht oder durch Herab⸗ Forstand 1 eht je nad 8e es Sitze in Dresden und weiter folgendes sich aus den ordnungsgemäß geführte vE in Frank⸗ Fenster, Türen u. dal. Jan Dvor 8 Paul Albert, Burghofstr. 90, Düsseldorf. Darmstadt. Vereinigte Iso⸗ unter Erteilungen K 1e.31 80 11. Firma. — HBei Nr. 7230 (offene setzung des Nennkapitals der Aktien Feesls L ae necm fercdlleve oder eingetragen woeden: Fö.“ Büchern bezw. Korrespondenzen ergeben. Priorität aus der lans7 en in Rudolf Holeek, Königl. Weinberge b. 15. 4. 12. 20k. 246 431. fe Perlia⸗ Hankaw⸗ 15 8. 252 382 Haute ... . Handelsgesellscaft H. Sternke in verringert werden; b. vom 25 September vess en — ghee 8 che von dem Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni „Bezüglich der auf die Aktiengesellschaft reich vom 17. 12. 10 anerkannt. landwirt⸗ Prag; Vertr.: P. Räckert, Pat.⸗Anw., Sla. H. 54 211. Maschine zum latoremmerkenart.-Gel. z18. Akt., Berlin, g. 8 .A Berlin⸗Wilmersdorf): Die Gesellschaft 1912: Grundkapital wird auf 100 000 ℳ 1 8 Pans Gesellschaft 1912 festgestellt und am 16. September übergehenden Vorräte und Betriebs 63 b. u. 4586. Rad für ilp. Gera (Reuß). 259. 3. 12. selbsttätigen Einwickeln von Gegenständen, 21 a. 252 510 &ꝙ b 8 Kaiserliche 1— 1591141 ist aufgeföst. Der bisberige Gesellschafter herabgesetzt. Die Bekanntma ungen der Gesellschaft 1912 in § 4 abgeändert worden. z„ materialien übernehmen die Herren Würke schaftliche Maschinen. Wilhelm g xr.“ 71c. D. 23 716. Maschine zum insbesondere von Brötchen, in Papier Ges. Mix & Genest 8e,- 22 Robolski. Alfred Müller ist alleiniger Inhaber der Bremervörde, den 27. Septhr. 1912. erfolgen durch den. Denh. Reichsan⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist und Knirsch als Gesamtschuldner die Ge⸗ Charlottenburg, Fasanenstr. 13. Rae . Glälten der Sohlen von Stiefeln und o. dgl. A. F. Hartwig G. m. b. H., Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗ Firma. — Bei Nr. 38 964 (offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ 1) der Erwerb und die Fortführun des währ dafür, daß dieselben am Tage der 63e. F. 32 900. Elastischer Radreif chub mit schwingend angeordneter isselvorf. 70. 5. 11 berg. gesellschaft Alfred Neumark & Co. in — 594127 gnzeiger, und zwar in der Form, daß, von der Firma Würker &. Knirs in Jeventuraufnahme vorhanden waren und mit gegen die Radfelge gestütten, Fhtsl. Schuhen Mark Thomas Denne, Hvefle . 36 571. Maschine zum 21f. 228 950. Gustav Baldauf 8 Berlin): Die Gefellschaft ist aufgelöst. Breslan. 8 [59417] wenn dieselben vom Vorstand ausgehen, Dresden bisher betriebenen Fabrikations⸗ nicht über Anschaffungs⸗ bezw. Her⸗ in zusammengedrückter Lage feststellbaren R shden Engl.; Vertr.: H. Neubart, 81 Gegenständen. Sapal München, Promenadepl. 15. 1 .“ 5 22 1 Der bisherige Gesellschafter Alfred Neu. „In unser Handelsregister Abteilung A dessen Mitglieder, wenn sie vom Aufsichts⸗ und Handelsgeschäfts, stellungspreis eingesetzt sind. Bezüglich Schraubenfedern. Johann Fischer, Bre⸗ Per Anw., Berlin SW. 61. 30. 7. 10. Fdagen ananse .g Plieuses Auto⸗ 22cw. 233 600 234 468. Actien⸗ “ Handelsregister. 8 mark ist alleiniger nhaber der Firma. — ist heute eingetragen worden . rat ausgehen, dessen Vorsitzender oder sein 2) die Fabrikation von Nähmaschinen⸗ der auf die Gesellschaft übergehenden De men, Gröpelinger Chaussee 249. 17.8. 11. vr. u. 4312. Aufzwickmaschine mit Socié 8* Lausanne, Schweiz; Vertr.: Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, 2 Bei Nr. 21 923 (Firma Rob. Linde in „Bei Nr. 2659 Firma Heinrich Büchler, Stellpertreter der Firma der Gesellschaft Stahlapparaten, ⸗Schiffchen und Teilen, bitoren übernehmen sie die volle Garantie 63. H. 57 684. Vorrichtung zur Er⸗ 71ec. Vorrichtung zur Befestigung des e T. Z Harmsen, Berlin⸗Treptow. . Aachen. [59357] Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der hier. Die Erben des am 28. Februar ihren Namen beifügen. Die Berufung 3) die Anfertigung und der Vertri⸗h für deren Vorhandensein am Bilanztage schwerung des Diebstahls von Fahrrädern. ab sae Leders durch eine Naht. 85 u. E. Meißner, Pat⸗An⸗ 33c. 245 404. Dinger’s Ondu⸗ Im Handelsregister wurde heute bei der Kaufmann Robert Johann Linde, Berlin, 1912 verstorbenen Kaufmanns Heinrich der —1— der Aktionäre er⸗ von Maschinen, Maschtmenteilen, Kon⸗ und Einbringlichkeit. Außer für Außen⸗ Fbristgan Johannes) Hiiten, Saheimez mnten Shoe Machinerh Fe tanb. wäͤlte, Beriin SW. 61. 8. 6. 12. bgüeue Marhalt imatlnd, Sondonz Sger.. Fiüms Seee veü.esn; dst in das Geschäft als persönlich haftender Büchler, mämlich seine Ebefrau Oftine folgt durch eine minde dns heet Wesfer B“ Hafktalboafen Zher Aet. inde erstrect sch die daßtung, üich an Ellerman u. Hendrikus Joh⸗ erson u. Boston, V. St. A. ; Vertr.: Sch. 40 733. Ladevorrichtung Dipl⸗Ing. Dr. Heinrich Heimann, * Emil Schwage V Gesellschafter eingetreten. Die G ft Puchler, geborene Friedeberger, un eine vor dem Termine in den vorgedachten Die Gesellschaft darf Zweignieder⸗ auf Drozeß., Anwalts⸗ und sonstige Narctin⸗ Haag (Holl.); Vertr.: Hermann P.s 8 Dipl.⸗Ing. A. Bohr, dns 18eee Schüttgut, bei der Anrw. Berlin SW. 68. „ 2. Die Einzelprokura der Ehefrau hat 2h e 191d s Geselschaft nder aus der Ehe mit dieser: 1) Edith Gesellschaftsblättern zuveröffentlichende Be⸗ (lassungen im In⸗ oder Auslande errichten zur Eintreidung erforderlichen Kosten Wiegand, Rechts⸗Anw., Berlin W. 8. Fat Anvälte Berlin SW. 11. 18. 8 11. öee mei wech sei⸗ 46 b. 248 754. „Stals SePbrie⸗ Emnil Schwager und die Firma sind er⸗ Bei Nr. 13 222 (Firma A. Werkmeister Hüchler den 8 “ kanntmachung. e. fedenzralbersamm. und sich an anderen Unternehmungen, 2. 1 * 631. Greifer oder Zange in ein jeder hrkörbe di bili, Turin; Vertr.: A. FFes in : Die Prokurg des * 1892evbert Hüchler, geboren den 10. März lungen werden einberu e öat. . 60 580. a 1oe Olerleber. 8 * 8f. ee ün, — Ti. Wagmer . G. Lemke, 8. den 39 Fe .“ Weckaekse⸗) die Frokurs des Meak 1894, und 3) Toni mit Stoßstangen. Peter F. D. Be S . oe Machinery Company, Paterson anger izs F. Jehae⸗ Emil Wolf, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Königl. Amtsgericht. 5. S s I Pendon, Mas.a. SBeis 1. estcn . St. 1. Vgrtr⸗ egnhenae eäst. §. 42. 28. 3. 1. 345b. 249474. Windmöller & Vertr.: O. Cracoanu, Pat.⸗Anw., bauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, “ b SW. 48. 20. 10. 10.
2 ich an - und Auslagen. Dieselben Gewährleistungen, lebore 2 Vorstand deren Geschäftsbetrieb zu dem der Gesell⸗ 8 Loni Büchler, geboren den oder Aufsichtsrate. 68 worden sind die Firmen: Nr. 17 844. 7* Januar 1896, sämtlich in Breslau, sind 1212 ; 4 Ao 8 W. . 5 jebfedern jeg⸗ Hölscher G. m. b. H., Lengerich i G. 35 530. Innerbalb üblicher wälte, Berlin SW. 11. 14. 11. 11. SZa. E. 17 897. Tr Fölsch 64a. AAbre I
ö 8* 1
8
8 Bekanntmachung. [59213] In unser Handelsregister A ist unter
für fünf Angeste daufe & Knirsch in Dresden von ihnen betriebene Silberstr. Nr. 50 in Dortmund gegenwärtig Fabrikations⸗ und Handelsgeschaft nach
2 g
übernommen werden, die in die Aktien⸗ 2b 1 1 f gesellschaft eingelegt werden, übernehmen 89 Off s Patent⸗Wörmeschat. Ge⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ die Herren Würker und Knirsch auch hin⸗ hesg hene KsenensKesn Serlss des 8. gs baher S sellschaf “ en. Freieh 8 beschränkter Haftung zu 5 eine Million zweihunderttausend sichtlich der Vorräte und Außenstände den bsa & Uhr⸗ Gef., Berlin A.aN gh⸗. Hhersertnachang, die. Krehe 8, vertit Eagros⸗Haus Adolf Hen E080 F., 8 Der Fer bans Vandes 2) ö“ Fritz Wenner zu Dort E“ eintausendzweihundert desgenftende des, Zetslsghngskentos bil⸗ ab Cer! e6e6 7 A. 2 - 8 L erlin. as 1 er Kaufmann Jaquer 2) Kv ter . zu j⸗ ark. . 8 de bstandigen Gef 1 un Sle, er e ee ee e .“ * Eberle & Cie., 748. 241 609. 8 Otto Woelke, A.⸗ es am Schluß 5 8 Fescbenn Berlin, den 27. September 1912. — i. eag desg geselichaft auche 2 mund,, I Pellinghoft zu Hörd Die Aktiengesellschaft haftet nicht für Die Aktiengesellschaft übernimmt keinerlei sücsecge tiser 8 böbeeauff. Shsesaacimers Compand. terson Augsburg⸗Pfersee. 15. 3. 12. Berlin, Friedrichstr. 235. ate⸗Industrie Paul Küttler (nicht 2 nzess Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 4 düsch. ft Ma; ga 1 Hol Ceben . & 5 8 “ 82 Pe venichzu H orde, die vor dem 1. Januar 1912 im Betriebe Passiven außer der obenerwähnten Hy⸗ icce dangse 8 1. Geacf. e0g9saene9⸗ S. Ke ert. 8. Ha 85 b. H. 58 160. Verfahren zum 74b. 233 673. Apparate⸗J Königl. Amtsgericht 8112 g9⸗ Abteilung 86. Ee schaf 8es Dis-ech 1 üesg. ) Prokurist August Ho schmidt zu des Geschäfts der offenen Handelsgesell⸗ pothek von ℳ 125 189,50 Wert 1. Januar “ ET Reinigen und Enthärten von Kesselspeise⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. aaünt 8 den 27. September 1912. 1nern — — ngros. h fr. Die Gesellschaft ist auf⸗ ortmund, . schaft in Firma Würker & Knirsch in d. J. und den Grundrenten und Lasten, 1““ Dpre1. Phr 1bat-An⸗ maffer mitt ls Luft und Wärme; Zus. z. 76 b. 248 456. Sächsische Ma⸗ — 8 Prlin. Bekanntmachung. [59208] gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf. 5) Buchhalter Otto Bode in Dortmund. D Baren gs h Fere⸗ ds. när⸗ 22. 1haschna2 — 5. 840O8e t Hörenz & Imle, schinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aue, Erzgeb. 6 159206] zeichn 6 Handelsregister B des unter⸗ mann Max Katz zu Bres Egers a Scs,d ehdee — 1ernü. 4 1erg ganesädet giahmdts Tm. 8 Dresden. 18. 4. 12. Akt.⸗Ges., Chemnitz. Im hiesigen Handelsregister ist heute neten Gerichts Peters & Bey u. v Vor⸗ 842* des freien Endes — dee 882 † L. T.n0i Iahaum. e5 921 er eune hahezeug⸗ 8r 1 12898 Vo ichtun zur von Schuhwerk: Zus. z. Pat. 8 . S. 65d. E. 16 925. Vorri g
. 1— 1 ü sämtli Dresden begründeten Verbindlichkeiten der someit dieselben am 1. Januar 1912 be⸗ 1 t eslau ist alleiniger Die Gründer haben sämtliche Aktien früheren Inhaber, mit Ausnahme der Btatt 168 worden: Nr. 11 koet beute eingetragen Inhaber der in Max Katz geänderten übernommen. 8 eingetragen worden: 1) auf a 2, en: Nr. 8 hoe Machinery Company, Verdampf⸗ und Kochapparate für Zucker⸗ Gesellschaft m. b. H., Betlin. 28 im Ausstoßen von United Shoe ach C Regelung des Druckes beim
standen.
1 L 1 übernommenen Hppothek von 125189 ℳ Nutzen und Lasten der eingelegten
f 68 1 Aruhelm . Co. Firma. Nr. 5202. Firma Martin Wenzel Die Deutsche Patent⸗ Wärmeschutz⸗Ge⸗ 50 ₰, Wert 1. Januar 1912, sowie der Firma gehen vom 1. Januar 1912 ab für die Firma R. Kirsten in Aue 5 — Seenschaft mi beschränkter Haftung. & Co., Woischwitz Kreis Breslau, sellschaft mit beschränkter Haftung in Boston, V. St. A.; Vertr. fabriken und Raffinerien. — N.ü vner 5) Nichtigkeitserklärun . EEEETTT Ber n⸗Wilmersdorf. Gegen⸗ Zweigniederlassung derin Charlottenburg wectric Paterson u. Boston, V. St. A. 5. 8 (Gouv. Kiew); Vertr.: 2) üe; toff⸗ die Firma . Torpedos durch ein 87en, 8. Hallbauer u. Hiwl.Ing. 22 geen Gewefh, Kenens (hanc.; Berlin W. 9. Das der Firma Vereinigte Glanzstoff Steerasf e Unw., Berlin SW. 61. Pat.⸗Anwälte, n 1“ 10
tand des 1 8 4. 5. 11. 1 1
d 1 Grundrenten und Lasten des eingebrachten Rechnung der Aktiengesellschaft, alle per⸗ s 8 8 b ¹ 1 Dortmund macht auf das Grundkapital Grundstücks, soweit dieselben am 1. Ja⸗ sönlichen, seit diesem Tage gemachten Ent⸗ 2 Prokara ist und der Vertries me g zcgs E —— Frn. . Sb Sacheinlage, die in folgenden Werten nuar 1912 bestanden. 2 v abrik i Au betreffend: Pro P . 8 ertrieb von össern aller Ar auptniederlassung. nhaberin verehel. esteht: E11 1 8— abriken, A.⸗G. in Elberfeld gehörige fab 1“ 8. G
8 s Ien der Inhaber gehen zu Lasten der Willenserklärungen, insbesondere Zeich⸗ 1 *
Inhaber.