ß . Pat. 1b erteilt: a. dem Ingenieur Leopold Hirsch, sowie der Erwerb und die Ve tun⸗ Wenzel, geb. Wied⸗ Deuti Liät. t. 1t. ar. 22 1“ E“ bes 8 “ 8 8 atent 229 863, Kl. 29 , Zus. z. Pa . Ing Leop rsch, sowie der Erwerb und die Verwertung Kaufmann Helene enzel, geb. jed⸗ 1) dem Deutschen Reichspatente Klasse 47 1 nung des Vorstands für die Gesellschaft vescegg Pr ag, u.429 Ass e eh, n 2) Zurücknahme von An⸗ 8 v11 Geeener Bc Io. Fatsalit 8 aen te ean ee Kcse deacr gcen shre acs. Set Zen m. 16isenechees L1’““ E. 17 107. Vorrichtung z bö lüssigkeit auf Schäfte oder ungen stellung kupferarmer 9⸗ 3 , zin Aue. 8 3 1.. esellscha M rtin V enzel in Woisch Pr. kura 2) der Fabrikanlage mit sämtlichen kitgliedern besteht, durch zwei Vorstands⸗
; ns Hel 8 . 8 2 hre , 7 i 8 8 r 8 4 9: g 8 8 29 be — . 48 — 4 amn. Das Slamm⸗ . e.⸗ 8 8 8 . zuf d - U. ei 1 i .
Prorh,. Heae. dr⸗ 8 Ent eee. — ee geme Electric 5— 81 Boston, Feeeee hm mit Heiz⸗ 12 für nichtig erklärt. Vr ogerscht be LöS.9 2 — ℳ. 88 * Seee 4½ srma 3 Knf. b889 ber Aktiengesellschaft ee af dgedersihn. e ütigt, einzeluen A 3 3 8 A O. Sieden⸗ u 2,3 .10ag. K. . b 3 1“ 1 30. September 2. führer: Max Arnhelm. Kau mann, Berlin⸗ ist erloschen. i Nr. 27. Firma önix, Aktiengesellschaft für Bergbau Vorstandsmitalieken n. Pöv L 47 b. P. 27 265. Dichtung und Ent. any, New Pork; Vertr.⸗ O. Sie St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u Luftzufü unteren Teil 6) Löschungen. . — 1ö— EFEEE-. 1. nt. ft zergvau Vorstandsmitglierern die Befugnis zu er⸗ s it auf Derse iern Eee Berlin SW. 61. 30.6.11. . . Ft Zoh t.⸗Anwälte, gas⸗ und Luftzuführung am 581 Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Hugo Gutherz, hier. Die Niederlassung & Hülttenbetrieb in Hörde gehörenden teil die Gesellschaft allein zu nerfret⸗ lastung mit auf verschiedenen laufende topf, Pat. Anw., Berlin S ldung in Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗ „ 255 Verkokungskammern 8 d Bergheim, Erft. [59358] sellschaft mit hefches 242* H „hier b tte de g eilen, die Gesellschaft allein Se asras 2 vrin topf, Pat.⸗ 2 eldung in Dipl.⸗Ing 8 2 der Heizwände der T a. Infolge Nichtzahlung der G 112 1 b Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der ist nach Berlin⸗Wilmersdorf verlegt. Grundstücke Flur 8 Nr. 16 der Gemeinde Zu Mitgli dern de b angeordneten Labyrinthen für asoer Priorität auf Grund der Anme ika vom Berlin SW. 11. 8. 6. 12. durch je zwei hintereinander geschaltete, 8 bühren: In das Handelsregister A ist bei Nr. 50 Gesellschaftsvertrag ist am 1 September Bei Nr. 3659. Firma Maria Ulle, hi Affel ichtet h 1 u itgliedern des Vorstands sind Wellen mit feststehendem Spurlager. den Vereinigten Staaten von Ameri 2 J. 13 865. GElektrische Ab⸗ durch je zwei hlreiche Oeffnungen Gebühren: : 239 829. Firma P. Berntgen & Co⸗ zu Berg⸗ 9,8schaftevertrag ist⸗ — 1, September Bei Nr. 3659. Firn ls. ler. Asseln errichtet hat, im Werte von bestellt die Fabrikbesitzer Carl Eduard
d., Maschinen⸗ den Vere † 72c. J. 1 für Schiffsgeschütze. mit einander durch zahlr la: 165 421 248 989. 2b: 16 b — 8 ¹ 2= g- 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ Die Firma ist erloschen. Die Prokura des 12 000,— ℳ, dem sämtlichen Inhalte Würker und Carl st Knirs eide i Pokorny & Wittekind, Uibald Grun, 25. 10. 10 anerkannt.. zur Er⸗ feuerungsvorrichtung für biffsg bundene Kanäle. 23. 1. 11. a: w 3 d: 210 213. 3e: 8 heim heute folgendes eingetragen worden: schäftsführer bestellt so erfolgt die Ver Richard Ull ist erloschen d** bebs „ lichen 8 Wu und Carl Ernst Knirsch, beide in bau⸗Akt.⸗Ges., u. Dr. Williba 65d. E. 17 191. Einrichtung zu Erich Jachmann, Berlin⸗Dahlem, Zieten⸗ verbun 207. Explosionspumpe, 3b: 248 784. 10 245 390. 4e: „, Der Ingenieur Otto Stecher ist aus (caftsfi Jo ersolgt die Ver⸗ Richard Ulle i erloschen. und Zubehör, der Fabrikanlage, ins⸗ Dresden.
. “] . ma eines Treibmittels, insbesondere Eric — „ 59c. S. 33 207. Exh 241. Aa: 206 140 245 390. 4c: 8 Fef⸗mgenteur Otto 2 tretung durch zwei Geschäftsführer oder Breslau, den 24. September 1912. besondere 8 sellf Seag 28098. m 8 it rugung Shesn, dreiheergehe,. 8v . teh. 28 28 026 Geschoß zum Zer⸗ bei Uhehe eecher grehha i 288 ir. 4 d: 243 116. 49: TE“ pis einen vö in nas. Königliches Amtsgericht. 8 b den vorhandenen Maschinen, als Cehesehrehrnoe ann de Schwimme e Baerkz. Bem... fahrze Fiorenzo de unmittelbar auf sie wi 12 212 552. 5a: 234 539. 5 b: 214 452. e TIa22, nn 2. mit einem Prokuristen. Als nicht Q— 8 lektromotoren, 1 Mischmühle. 1 Wün⸗ P Schwimmer. Guftav “ Boat Company, New Borih SW. 61. stören von Luftfahrzeugen. Fiorenz in Rohr getrieben wird. 24. 6. 12. 212 552. 99 558 206 172 Königliches Amtsgericht. z icht⸗ Breslau. [59416] Lren. 1 Mischmühle, 1 annt gegeben: Schw Ee. . . b 8 .61. L 8 — b 8 2 82 6 b: 199 558 2 72 8 98 9 eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ 8 8 1 schine zum selbsttätigen Einsacke t De zeseiqhaf Reissigerstr. 67. 19. 12. 11. Be⸗ O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin Goracuchi, Florenz; Vertr.: Dr. L. ein w 8 Nichtzahlung der vor der Er⸗ 5d: 242 829. 0 150. 7a: 173 516 . lage auf das Stammkapital werden i In unser Handels egister Abteilung B n aligen Einsacken mi er Vorstand der Gesellschaft besteht 49a. E. 17 318. Einrichtung zur Be⸗ O. S 11 8 Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. b. Wegen 1 den Gebühr gelten 209 220. 6f: 182 150. Ja: 7: ” [58875] ag 8 tammkapital werden in ist bei Nr. 295, Schlesische Betonbau⸗ automatischer Verwiegung, im Werte von aus einem oder mehreren Mitgliedern. BA be edener 1. 8. 11. Vorrichtung zur Er⸗ Gottscho, 8 teilung zu entrichtenden Ge 387 195 366. 7c: 200 696. : e die Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ bet: 2 iem zusammen 2100 ℳ Die Mitglieder des Vorf g nutzung von Bohrfuttern Feschiedener 65d. E. 17 575. Vorri f Tauch⸗ 3. 12. 10. folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 188 387 : 192 517 206 708. Sd: Folgende Firmen: H.⸗R. A 1920. sellschaftern Kaufleuten Max Arnbelm und Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 8 2. elek S24 8 88 S—ie Mitglieder des Vorstandes und die Größe bei Drehbänken und Fräsma ter haltung einer bestimmten mitt EEr uele 74c. Q. 756. Schalter zur Her⸗ fo 298 S. 33 764. Verfahren zur 240 196. Sa: 234 372. Se: 208 884 tommanditgesellschaft für industrielle Gustav Cohn in Berlin⸗Wil eersd fdie hier, heute eingetragen worden: Derm 8 2 g. ktrischen Kraft⸗ und Licht. Stellvertreter von solchen werden durch mit verschiedenem Spindelgewinde Hr o tiefe von Seeminen. Giovanni Emanuel⸗ stellung kurzer Stromimpulse in einem 12i. lichen Darstellung von Salpeter⸗ 221 428 226 517 234 372. 221*922 139 rnehmungen von Stech Ans⸗ unter Rr w2vain Berlin. Wilmersdorf die Regierungsbaumesfier Karl Eifenrieth und anlage mit Leitungskabel und Schalttafel den Aufsichtsrat bestellt. 8 f —” f ie ei „kontinuierlt — s 9 34. 7 9: 186 651 222 139. 8* ow, Ans unter Nr. 241 730 und 250 658 der Patentrolle etung 1 8 ide in aus Marmor, im Werte von 5000 8 8 8 — Anwendung von Gewindeflanschen ug Elia, Paris; Vertr.: O. Siedentopf, der anderem Sinne, durch die eine An kontinuier Alkalinitrat und Schwefelsäure. 209 343 236 766. 8. 570 195 639 pach & Co. H.⸗R. A 1945. Heyder⸗ 8 “ 3 dem Kaufmann Arnold Freund, beide in 5 armor, im Werte von 2000 ℳ, Zur Berufung der Generalversammlung 5 Rubitz b. Gera, Reuß. 8. 9. 11. . Berlin SW. 61. 8. 12. 11. oder jeweils um eine Einheit säure aus Alkalinitr 12d: 167 597. 12i: 188 570 195 634 — J des Kaiferlichen Patentamts eingetragenen! eslau, ist Gesamtp ilt. g. den Transmissionen und Gleisanlagen ist unbeschadet der sonstigen gesetzliche v 37 785. 2* 55, Wees. ggvr “ de Alam üsn . 42 725. Lamellenkühler. 227 490 1 11“ : . ““ 5.R. L), Patt Walsee Patat C1131. . ven B-Seen keeece 912. (and Nalage- sie Stwubbeseitguns, — “ 5 Frstigen beset lchen “ tmited. Westminster (Eagl.); Vertr. vor⸗ eb“] E“ belm Hoff Comp. H.⸗R. A 2276. ³9 000 ⸗ “ königliches Amtsgericht. Werte von 1130 ℳ, ussichtsrat befugt. Sie erfolgt d . 1 5 eln, eren 8 BB“ 2. 8 B₰ .ℳ. . 7 8 21 . 8 1 : 5 76. 12 5 8 1 1 *⸗ 2₰ 32 3 Oeff iche Bek⸗ t er esell⸗ 1 212 8
anen Balichäpwer aus schwer 3. 5. 11. der Anmeldung in 19. 11. 10. 77. Präge⸗Schrauben⸗ bahn⸗Wagenschieber. 4. 7. 12. EE 230 880. 18a: 230 493. Dr. Otto L. Salomon. H.-R. A 2453. schaft erfolgen nur durch den Deutschen Pr e Metall im Glühofen bis an⸗ “ 8* 2. 11 anerkannt. 2 5e. E: . 4 as Savory Clifton, 20i. M. 46 164. eesehizap ahn 19 b: 231 225 234 312. 20 c: 171 947 Georg Kelch. H.⸗R. A 2986. Kurth nähernd auf Schmelztemperatur 65 d. W. 37 886. Zum nder Bristol, Engl., u. Alfred Francis Batten, selbsttätig hließe
Bekanntmachung mit der Maßgabe, das is ss i T . .— für die Hinterlegung der Aktien mindestens Reichsanzeiger. — Nr. 11 194 Branden 3 29.,IR. t, ist ö 7 Feee; je drei iwei Wochen frei bleiben müssen. Der Tag Sannc, 8 8 262s gia 8 vurgif trofferie⸗ Fabri — u Dormann K Neulen, Cassel, ist Gleisen, mit je se eiernen Abschlußtüren der Berufung ist hierbei nicht mitzurechnen. s leicht scer ketten dienender Vertr.: M. schranken. 20. 6. 12 182 306 123913 189884 29135 12202: . SShn⸗91. Shcs Rgwneebraneret dsehische geeosser Febrit fen. 88 252 zheragen. nit ie trefchem Wn — bngese “ wird, während der Kern aus leic † notenseilen oder ⸗ketten e Surrey, Engl.; Vertr.: M. schran r. 20. 6. 12. unftshalle für 200 009 223 212 235 217 728 F. Pollin & Co. H. ⸗R. Aà 70 5. 8 8 2 vrir n. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der ts. bewegen der Wagen, mit je emem Panst. Behentrnee üsdaft anszrdender hrcn 208 eS. d Rir Pebaße e⸗ e un-g Seeume⸗ Rer ne Psoe Ang O. H. Pat⸗ 8 dcfscif za Patenf nac 130; 246 ber 18 12., 8e9, 212 016 114 79 Dresdener Schußwaten “ 8 Shen. e Neulen ist 2 z73 se 5 Heizvorrichtung, „Deutschen Reichsanzeiger“ und zwor, so⸗ Eduard Schürhoff, Berlin⸗ ve Whitehead & Co., Akt.⸗Ges., berger, Anwälte, Dresden. 29. 8. 1 . lent Hat. 244 130. 24. 6. 12. 218 527 237 927 24 004. 21c: 201 559 Simonstein. H⸗R. A 7827. Fleisch Vertrieh EEEe 1 „der alleiniger Inhaber ber Firma. .“ 1“ weit gesetzlich etwas anderes nicht zwingend iedrichstr. 6. 27. 2. 11. 6 ertr. Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, Ang 3 379. Graviermaschine. Zus. z. Pat. 2 . ichtung zum 194 867 224 764 230 004. 21c: 201 52 und Wurstk Westens Otto erlneb von Karosserien sowie a ler in Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 111““ Gleisanlagen außerhalb der vorgeschrieben ist, durch einmalige Ein⸗ Zoen ö. 21927. „Hammermäͤhle 11““ “ . 2. Wener⸗ Pfronten b. Kempten, zach ES Se Zaf. 208019 . „ 1 2Sß 8 .eoreernsen den 5 eien⸗ Du a e esh an Cagen bscanea * 1“ Amme, Giesecke & Konegen * ,68a. B. 66 254. Sicherung ein Bay. 29. 5. 11. esen 50 926. 8. 7. 12. J„1d; 236 612. Zazfr 21g: 184 709 Engelhardt. H.⸗R. A 10 791. Kroll & Er e . dieß s echnung. Zur Cottbus. Bekanntmachung. [59213 8. d8ess. Zagt Soüose Lczchlasels gegen ⸗Jn . 758. Schablonenwalze z. Anm. K. 50 926. 8. 7. 12. zum 210 326 215 177 238 594. 21g: 8 4 R. Aà 11 270. b Erreichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ oder Luft mit aus nachgiebigem Filter. Bawart, Weiler, Vorarlberg; Vertr.: 8c eae-nee bn eet s — wie Faserstoff o. dgl., bestehender Filter⸗
Agel en 2b 11 itmachungen des Vor⸗ „ 4* 54 Drebscheiben und 50 eisernen Etagenwagen, standes sind in der für die “ chaft ch befugt, sich d In unser Handelsregister A N unter im Werte von 6672 *8. des Vorstandes vorgeschriebenen Form zu 1 2₰ Eb. f auch befugt, sich an anderen, dem Nr. 765 eingetragen: Firma ilhelm g. einen Kohlenbunker, im Wert eichnen. Bekanntmachungen des Mre⸗ 8 . „ 94 H.⸗R. 3 e„. 8 4 8 getrag 8 heln . e 1. er, im Werte von unterzeichnen. Bekanntmachungen des Auf⸗ 9 1 ati ilnutenstoßmaschinen 163 385. 24b: 219 301. 24c: “ 8 88 92de Aan Küchch gleichen Zwecke dienenden Unternehmungen Krogmann, Cottbus. Inhaber: Kauf⸗ 120 ℳ, ichtzrats erfolgen r 5 der Versteifungsschicht für R. Deißler, Dr. G. .eg. I. 253 gegeneinander verstellbaren, g8 2 Ache IETTö Leerhube. 8. 7.12. * 199 . “ 1 2685: H.⸗R. A 14395. Graunfe & Schlombach zuhbetetl gen oder C e eeee. 8 Sn Anlage für vier — Leiche Geselischaft mit dem Zusatze „der Auf⸗ schicht und einer Versteifungs Ruhr, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hilde⸗ dial federnd gelagerten Rollen o 1““ 131 Ueberwendlichnäh⸗ 220 324 22 1.u.“ 226 539. 28 b: Berliner Central⸗Bücher⸗Versand. cwx Frag L, den emder 1912. mit Futtermauer für eine Flache von sichtsrat“ und der Unterschrift des Vor⸗ 19 1 12 “ älte, Berlin SW. 61. rad 2 247 980 Emma 52a. K. 50 . 8 23 073. 275: 151 821 226 539. 2bb 8 ½ WWEI1111“—“ . 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Robert Tolz⸗ Königliches Amtsgericht. ca. 37 a, im Werte von 5100 ℳ eeFs. v“] eöö“ brandt, Pat.⸗Anwälte, Ber Rädern; Zus. z. Pat. 247 980. schi it einer im B schwingenden 223 073. 21 236 617 —: 168 830 H.-⸗R. A 15 717. Für Stadt und L dm̃ Iraeni⸗ Die ues ——3—— 2 2 .,ℳ, sitenden oder seines Stellvertreters. 25 6 büimne mit etmer im Bogen sschleif 2 982 214 171 236 617. 29a: 168 830. 8 Land mann, Ingenieur Halensee. Die Gesell. 5992 d Arbeit 1 bst ges Die Akti Moorenstr. 13. 25. 1. 11. 15. 2. 12. Keßl eb. Katiowsky, Elberfeld, Ge⸗ maschine mit einer denführenden Schleifen⸗ 212 982 214 171 2 2 939 557 Verlagsbuchhandlung Inh. Louis in, Ing . H , e ell. Ororekxau. [59359] 1. dem Arbeiterraume nebs gesamter Die Aktien lauten auf den Inhabe Sme ommel. 15. 2. „ Fisenb hnpersonen⸗ Keß er, geb. „ Nadel und zwei fadenführenden —: 243 960 249 146. 30h: 239 557. b Ha. 8. IJ El it schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 1 8 19 Ausstattun im Werte v 650 ℳ F““ 1“ 8 g 50f. L. 33 803. Mischtrom .67 898. Eisenba — sundheitstr. 89. 22. 6. 12. 24. 8 2 30f: 243 960 2 : 226 970 249 102. Schneider. H.⸗R. A 16 516. S Hofin vFe p. n das hiesige Handelsregister ist heute Ausstattung, im Werte I Ihre Ausgabe erfolgt zum Nennbetrage. Wilbelm Lanvermeyer, Melle, Hann. Se mit selbfttätiger . senbeeh 88 930. Soresae snes fän E den Tag der Be⸗ V 31a: 18 6. F 1 2 9 . 8c9 FFra 92 1 Ferr128c- 8 8 Artirüt 1 Sear. Ucscstszertend ist — Pi hiefine Handeler fute b h allen 1e 1“ Die Fabrikbesitzer Carl Eduard Wäürker 2. 2. 12. . 8 ik Zus. z. Pat. 242 762. Eustav *Verspritzen von Metall mittels gasförmige ldung im Reichs⸗ 32a: 91 224 035. 1295 1 Pincus & Co. H.⸗ R. A. 17862, ,zSertember 1912 abg er. — Bei gendes efnheees onstigen Fahrzeugen, im Werte von 400 ℳ, und⸗ Cacl Ernst Krirsch, beide ir eürer 2 R igelmechanik Zus. z. P. 1 25. 6. 12 Verspritzen vo 4 die kanntmachung der Anmeldung 9s : 203 032 232 828. 33d: 227 505. Bi⸗ 1 1“ A 17 584. Nr. 6668. Brandenburgische Kunst⸗ . agetragen “ 1. 2500 gelochten Blecher ne d— 6 „u a stn beide resden, EE Flögemn Ronsdorf, Rbeinl. 25. 6. 12. ckmittel unter Anwendung einer, 1 des einstweiligen 33c: 202 . 9 228 297 778 Högelein & Schwabe Nachfl. H.- N b 5 Die Firma ist unter Ausschluß der .2000 gelochten Blechen für die Ptagen⸗ überlassen der Aktiengesellschaft und diese 8 Sb Renner, onsdorf, Schloß mit Be⸗ Dru mi el u 1 8 8 b irkenden anzeiger. Die Wirkungen 8 b —: 237 121 34i: 199 228 207 778. Pögele 4 2 P.⸗R. 2. steinwerke Gesellschaft mit beschränkter n Uj 1 8s¹ B d wagen, im Werte 2750 ℳ . ser . se ..—“ 6Sa. D. 26 796. Schloß & Verflüssigung des Metalls bewirkenden, anzeig lten als nicht eingetreten. 3 4e: 237 121. 34i: 1992 28. 17 646. Hirschfeld & Funck. H.R — g Aktiva und Passiva auf den Kaufmann vagen, im Wer e von 2750 ℳ, übernimmt von ihnen das in offene Stuttgart. 19. 3. 12. . 4 Stzft. s splatte am Riegel. 8. Damm 5 ärmequelle. Leipziger Schutzes ge 8 341: 228 8 232 8 18 923. Theo 8 3 1 8½ e. L6 92 g Willy ahl in Trefeld überge B m. einer vo ständigen Bureaueinrichtung 1 Handelsgesellschaft unter der Firma Würker 81b. 8. 8642. [Mufttwerte Paul Laͤdwig, n 8 H. ben Re. 864 12. Tanashenmanier Alexander Geube⸗ 3) Versagungen. 105008. 589:̃188046. 282: 11500. Nachf. G. Johaszerei. 819.,P. s Ui giht nehr Gecgic ahrer 198112 Dr Fiet h. aee. goezancen Birr ünf Aagesnelte wie sie im Hause & Knirsch in Bresden von iünen betrtebene L 9. 4. 12. . . “ sttätigen Leipzig. 2732 bind von Auf die nachstehend bezeichneten, : 249 226. 37d: 248 960. 37e: - 3 8 . Königliches Amtsgericht 8 naꝛ benutzt wird, im Werte von 15900 . e. B u Lochmann, G. m. b. H., eipzig. „gebrachte Anschlagfläche zum sel e. 77f. B. 10 732. Verbin ung — an ebenen Ta e 37 a: 2 —: 242 486. H.⸗R. A 22 440. empel & Zinner. 8 8 jte⸗ Seg⸗ 8 ist Prokura erteilt. nust wird, e voꝛ 5 ℳ., dem Stande vom 1. Januar 1912, und zwar 53i. “ ehe .. des von Le Glelbstücken Ir Spielzeng. Eisendahngleisen SeSeeeas r ist 82 226 11I“n 18, Ssz 2 H.⸗R. A 24 469. . Nüuzei Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Crefeld, den 26. September 1912. 8 Sfan ertrzge zmit, dem Phönix. 1) Grundstücke und Ge⸗ ℳ stellung eines Ersatzes für Fleischen z schlüsseln. Andrés Giacometti, k-Anw., mittels Zusammenkupplung von Schwellen rsagt. Die Wirkungen des einst, 4A0a: 227 210. 40 c: 42 c: 162 837 Co. H.⸗R. A 25 252. H. Hoff⸗ Bib h 5995 Königliches Amtsgericht. rriengesellschaft für Bergbar s Leguminosensamen, insbesondere aus schlüssel. .: J. Apitz, Pat.⸗Anw., vedb Stücke. Hans Verken, Patent versagt. 1 icht einge, 224 642 236 819 247 785. 42c: 162 8⸗ 8 R. 8 Iberach a. d. Riss. 59209] M Frbsers meßsen und . 1 g 5. 11. 8 8 öö 28 3. 12. weiligen Schutzes gelten als nicht einge 218 499. 429: 229 414. 42h: 188 200. mann & Co. H. R. A 25 319. Otio itelm isadenstr. 81. H. 5 enartige Vor. Agche . ftschraube mit treten. Zitelmann, Berlin, Pali 68a. H. 56 889. Zang 77 h. M. 42 324. Luftschr 28 4 11 b
IEee; e Hütten⸗ bäude um den Preis von 320 000,— eigrggeedend.—. ekrieb in Hörde, vom 22./28. Januar 8 . K. Amtsgericht Biberach Czarnikau. [59215] g 2 8 : Bielenberg. H.⸗R. X 25 565. Albert : 03. 421: 244 098. 428: g. 8 16. Verfahren zur 42 k: 180 8 1. B. 91978. Vekfahren und ichtung mit am Hlebgelzun maschließen verstelharen Flägelle. ⸗„Galtew Mees, 129. g. 202
531. . G UB. ⸗2 Kombinationsverschluß z 44
“ 8 von ge⸗
Windsichtmaschine zum Sichten
907, 5 85 2) Maschinenanlage um den Im Handelsregister Abtlg. ; Einzel⸗ J ser Handelgreaist 8— 1907, den Wert geschätzt auf 85 000 ℳ, .“ “ 2 ½ . . m Handelsregister g. J. Einzel⸗ In unser Handelsregister A ist am 4) der Geschäftsorganisation mit sämt⸗ 3) Wasserlei “ 21 da⸗ .223 813 Krause. K 5.⸗ . 3 8 D re 8* 8 5 —5 — 9 92 2 8 g 8 8 ’ 9) asser eitung u. Dampf⸗ Behgela eeAntbfachizonn agela9,98. 243 540. A2. 188 186 2178,8224 81: Seee.. “ .“ firmen wurde am 28. September 1912 23. Seytember 1912 eingetragen: llichen Verträgen der auswärtigen Vertreter, heizungsanlage um den Charlottenburg, Schlüterstr. 81. 22. 11.09. Darstellung Ron ;Zus. z. Anm. F. 30 095. 242 541. 45a: 188 790 245e: 224 350 manditgesellschaft Kurt Schindowski. ingetragen: 8 „ 11) bei der Firma Hans Schroeter in die sich aus der Anlage zum Grundungs⸗ Preis von. —e Karao. von Gegenständen aller Art. Huhde 79 b. F. 32 772. Tabakpackung mit carbonsäureestern; Zus. z. 239 133 239 794 242 3. 395 45h: H.R. A 31 225. Karl Klocke .,R. ger Firma Hermann Lemperle“, Czarnikau, Nr. 114 „des Registers: protokolle ergeben, den Wert geschätzt auf 4) Betriebsmaschinen um sgtne, abeik emd Ms — „ver 1“* Töln, H 709. 24. 7. 11. 15b. . A geschnittener 224 410. 45: 249 021. C 34 616. Hans Iu. 2 TA11“; TE1ö“X 1“ Mecr. 123 des egister e Für diese Ein ringung gewährt die 5) Schnitte, Stanzen und öe. V v. Z“ 28. 8r8⸗ FeisKeracendannm Böaras * nsnanen 68 1. II1. 46 b: 246 271 243 8553 — 8 A 35 176. EE Sn Inhaber: Hermann Lemperle, Kaufmann, Firma Schroeters Hotel, Inh. Hans neue Gesellschaft der Einbringerin Aktien Werkzeuge um den Preis “ Uhedäerebets egszetlacrms ge — emast cegerbdeser a. 55 te Dan 179 Aus mehreren 222 797. 46 d: 229 “ 479: X 36 047. Garmirian & VBerberian. 8. bei ; 2 (Schroeter mit dem Hite in Czarnikau zum Nennbetrage von 350 000 ℳ. von . 11“ deree ene 11 bebe ahegerncgeRezerag, Sösr Lucas Händel, Dresden, Tharandterstr. 48. 15h. E. stehe des Stempelkissen. ze: 173 884 176 997 7 Za: 232 489. 8 H.⸗R. A 36 701. Berolina“ Chemi⸗ 9 888 et der Firma „Albert üiufer „ und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Vorstand ist der Buchbalter Otto Bode 6) Fabrikinventar um den Herstellung von Zellstoff für die Fabrika⸗ . P. Labouvie u. G. Neuray, Düssel⸗ Frve Stofflagen bestehen 154 452. 47h: 249 012. 85 1“ sche Fabrik H. Aoigt . Eo. H. R. Aussteuergeschäft in Biberach: Das Ge⸗ Hans Scbroeter in Czarnikan. d Poefend it den zushäle She er fiteieie 8 tion von Papier, TFülstosten T“ Grafenberger Allee 323. 79 b. Z. 7265. Tabakzuführungsvor⸗ . 3. 28 202. Verfahren zum Er⸗ 49 5: S. bE1“ I“ X 36 740. Deutsche Nahrungsmittei schästagins Delselor” Egref. Kaufmann, Königliches Amtsgericht Czarnikau. enlche die etengefeg gest verbindlich 7) Kasse im Betrage von ö11“ ’ - chang er herrenrzmeschnen mt Msi valc factentssen Ga⸗ es bei? ung der 228 461 245 116. 51e: 242 : 239 37 “ u. Industrie⸗ Fritz Dier, Derselbe führt es unter der Ainamg... — 59214] sein sollen, find, wenn der Vorstand aus 8) Wechsel im Betrage von ’ Material durch ve schegegen 6, 3 8—4 35 395. A eng maüch und mit Ab⸗ 5 Feafenlases Manges hh e9 6. ——8 2678. Sath 2ch c9 8, e ene Töe gerzeezes et⸗ be asc 88. Pegta 9. 6 Preuser. Brvansn, Be⸗ 3 Vert ber bemd “““ neh In zusammenarbeitenden Stachel⸗ Mehrphasen⸗Kollekto Einrichtung zur 55 d: 171 263. 55f: 2 80. 4 3 Drewsen, Bee derzndeneesnühat⸗ 8er Tilose unabbängigen, birber der v eeeeee eeh, eec Dr. nher Werin 1. 12. 28. 2 2*G 8 Tür angebrachten Gesperre für den g⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 28. 2. 11.
8 b inem Mitgliede besteht, v 9) Debitoren im Betrage a 8 2 4 1 8 Handelsregister A ist am einem Mitg steht, m ao ) Debitoren im Betrage 8 . 8 herigen Inhaberin unverändert weiter. 6 unser Handel hegt ie oder wenn er aus mehreren Mitgliedern vo 59⸗ 5 : 195 532. 60: Brose. H.⸗R. A 38 075 Elektri sche 8 , F in 83. September 1912 unter Nr. 122 die pof Ii Weö“ “ 5 Dresden. Tei des elektrischen Stromes bei 223 953 Le,2 63 a: Luftwaschergesellschaft Dunttey &. Co. Biocee d in Firma Alfred Haß mit dem Sit in besteht, von zwei Mitgliedern des Vor. 10) Beteiligungskonto im ch Witten⸗ „Hilaàl“, Ed. Schürmann, Dresden. weilun.r und anderen Dampflampen. 173 712. 8 g 210 533 212 496 sind von Amts wegen gelöscht V i EEö näege. Vianowko und als deren Inhaber der stands oder von bhade des Betrage von . . 120 000,— 9 f Seidenschnur * DUuecksi 2 233 011. 1 2 * 8 8 2 26 (S.9⸗ 5 299 ⸗ Ran „Landgerichtsrat. 2575½ jposit MIFv Habs Pj Vorstands gemeinschaftlich mi einem 19 Vorräte um den 2 reis qSZEE vb 8.1. 12.- 8 509. D. 28 998. Vorrichtang “ 22 8g. v2e: 224 469. 928 12 8 veiches 8 2 ens. Beenr en⸗ Bielefeld. 92101 Iegelabbesiber Alfred “ Prokuristen abzugeben. Stellvertretende “ 190 944,20 stellung von Papier mit sich kreuzenden bers⸗ T. 16 588. Eisenbahnwagenver⸗ Ang. don des Preßgrates an Dachfalz⸗ 22g. C. 18 934. Azofarbstoffe. 246 985. 64: 189 604 1928 8 Abteilung 9 MIn unser Handelsregister Abteilun &Ksönigliches Amtsgericht Czarnik Miitglieder des Vorstands stehen in der 12) Betriebsmaterialien um aserschichten. Willy Ebert, Fheee. g⸗. Kasimir von Tolwinski,Slawiansk, Abschneiden Josef Dippong jun. Nagy⸗ Darstellung beizenfärbender Azof 6Fa: 233 015. 66a: 232 021. 88 5: ö“ ist bei Nr d77 ee. Land 8 I Fün ent. Vertretungsbefugnis den ordentlichen Mit⸗ den Preis von 4 585 21 bar 11“X“ und ddtsh. Vertr.: 1“. 8 Fee8 ehelh en; Wele 0. Fehler, E Forbie. P. 30 431. Verfahren zur 247 887. ö 5 1 Handelsregister [59207] Irrgang in Bieleseld) besne soigendes Dertmuna. delsregister Abte 8618 ““ des Aufsichtsrats sind 1 325 000,— 55 db. 8 8 stinger, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. 228.11. 2. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, 22e. 8 Penta. und Hexahalogen⸗ 6 7c: 236 66 5. 234 492 248 669 des Könialichen Amtsgerichts eingetragen: Die Ww. des Kaufmanns e In unser Handelsregister Ab ün de Titglieder des Aufsichtsrats sind: Dagegen gewährt die Aktiengesellicof orrichtung zur Erzeugung von Duplex⸗ 1 37 „ Korridorschloßs 8 .11. . 23. 11. 11. Darstellung von Penta⸗ 1 241 794 242 163. 68 b: 234 492 248 6690 FrA zi. 1G ef gen⸗:⸗, EIH a ist am 5. Seytember 1912 unter Nr. 463 1) Kaufmann Fritz Wenner, Hagegen, gewährt die Aktiengesellschaft EEE““ Ueieataschim durch 68a. W. 37 Srer Querriegels zu Pat.⸗Anwälte, Berlim 8. g* 1 an indigo; Zus. z. Pat. 193 438. 3. 8. 11. 2 898 68b: 239 047 243 401. 70 b: Berlin⸗Mitte. Abteilung A. . Karl Heinrich Paul Landgraf, Vertha di Aktiengesellschaft in Firma Deutsche 9) Bankoiretto⸗ olf hegemann „ 1197 volleingezahlte Aktien zum Nenn⸗ Zusamm ngautschen „von zwei Papier⸗ mit Rilegel einem gemein⸗ S0a. K. 45 282* Uung alfseiteg ge⸗ 40 b. G. 33 528. Verfahren zur ün S. 70d: 228 341. 72h: 212 736 8 e Se 8,8 hbeuts fin⸗ geb. Becker, sch in fortgesetzter Batent⸗ Wärmeschutz Aktiengesell. 3) Kaufmann Hermann B erckemeper zu werte von Ceen: 1 ister sichernden Riege 6„ v. Strangpressen zur Herste Se, ste vo hochprozentigen Legierungen 22 EE6“** 9. 74 d: getragen worden: Nr. 39 855. Offene Gütergemeinschaft mit ihren Kindern:2 z * 2 Faufung ermann Berckemeye , Farbwerke vorm. Meister 55 r Falle und Quer⸗ Stran lstei eines dreh⸗ Herstellung von hochproz 9; 5 215 813. 7Ac: 211 449. 7 A4d: Isge - 1 Schützen⸗ Elis 1 Ffriede schaft“ mit dem Sitz in Dortmund ein⸗ Dortmund, 8 1 Laehns *.* Brüving. Hecst c. M. — dee edormmmeg, Beriin Shtct. sbleseehresiibie Ieracr Vechn. 8 ee. fmit Meezden ee 304 29 75 b: 235 077. 55: 288 EENEEö“ gSe ö Feese i de. Mülbeim vnd Elftiede getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag 4) Bergwerksdirektor Paul Hein zu dsch beuch ⸗ Whr ast 6. 3. 12. Verfahren zum burgerstr. 40, u. Georg Schaar, Neu Schöneberg, Sponholzstr. 43. 10. 10. 10. en. Ni ifczem Wege. 16. 11. 11. 77a: 246 450. 2 135 265. Plötzensee bei Verlin. Gesellschafter: Prokura der Ww. des Kaufmanns Paul ist am 1. Juni 1912 sestgestellt. Gegen⸗ Essen⸗Rüttenscheid. 1 b stach daggenent Pepskan. 125 189,50 55f. Sch. 38 439. Verfahren kölln, Weserstr. 10. 6. 7. 11. 80a. K. 46 302. Vorrichtung zur alumino herm 1 247 620. 77f: 238 537. [EEE11Iq““ Gastwirte Josef Treutma b stand des Unternehmens is die Herstellung Von den mit der Anmeldung eingereichten 8 . astenden Hypothe Verstreichen von ein⸗ oder beide ig e. v828. W. 39 764. Durch das b⸗ Herstellung allseitig geschlossener Pohl⸗ 4) Aenderungen 79 b: 151 614 164 774 186 389. . ist durch den Uebeigang des Geschafts auf und der Vertrieb von Wärmeschutzmitteln Schriftstücken, insbesondere von dem in barr . . . — — strichenen E“ Hugg, 5. 11.“ wicht des sich in einem Sammelbehälter 2224,323. S1e: 144 523. hat am 24. September 1912 begonnen. sie erloschen. Dem Kaufmann Paul Land⸗ Aer 8* 6 Seee “ der Prüfungsberichte des Vorstands, des Auf⸗ 8e. 8 85 1— 3229 000,— eEEö“ fens Ludwi f aber der folgenden 107465. Snb:; 5696 223 056. Sic: — Nr. 39 856. Firma: Julius Riede⸗ graf in Bielefeld ist Prokura erteilt. Sene-S9.5 Sachtung von Unter. sichtsrats und der Revisoren, kann bei dem „Die Herren Würker und Knirsch bringen — 1 Farb Pierre tätig schließendes Dachfenster. ea. Berlin⸗Schöneberg, Sponholzstr. 43. Eingetragene Inh di achhenannten S2a: 210 636 215 696 8 25. 215 088 mann Nachfl. in Charlottenburg. Bielefeld, den 28. September 1912. nehmungen aähnlicher Art, die Errichtung Gerichte, von dem Prüfungsderichte der ferner in die Aktiengesellschaft ihre sämt⸗ graphie in natürlichen Far I1 W. Wagner, St. Ingbert (Pfalz), Elvers⸗ 25. 11. 10. 1 1 atente sind nunmehr die nacht 248 823. S5c: 237, 811. Arss . Inhaberin: Fräulein Erna Fidéelmann, — Königliches Amtsgericht. von Zweigniederlassungen sowie die Be⸗ Revisoren auch bei der Handelskammer lichen Verfahrensarten, Fabrikations⸗ und Ulysse, Marseille, Frankr.; Ver 8 välte, bergstr. 10. 11. 5. 12. 8 SOa. R. 34 740. Mischtrommel für Personen. 4 geinmann, 240 430 247 305. S9e: “ Charlottenburg. Tas Geschäft. ist von 8 teiligung an solchen Unternehmungen in hier Einsicht genommen werden. Geschäftsgeheimnisse nebst der Kundschaft, Hopkins u. 4* 7. “ 8 68b. D. 25 773. . Beton u. dgl., deren — 4d. 8 928. Sf Ing. 8 Fsels, ereg ⸗ 8 dem Kaufmann Julius Riedemann und Bremerrörde. s 8 8 “ 1 , jebiger ze Zewe 3 8 27; h 2 2 üri Schweiz); b eee 8 218 1 Zh: 5 * 5. 225b: 232 . 8 15 BöPrioraeh aus der Anmeldung in Frank⸗ Seee. EE Hülfe beweg⸗ fchen in Fhruc . . Fürich 8 c Pa Anw. Berlin SW. 68. 12h: 153 036 lichen reich vom 2. 8. 09 anerkannt. Rad lichen Gleitstück. Bartholomew Dowuey, sch vird. 63 d. D. 26 221. Federndes Ra
bn jeder zulässigen Form. Die Gesellschaft Dortmund, den 5. September 1912 ämtliche ent be Sghaln⸗ 8 1 [59211] se zulä 1 ep ind, den 5. Septen 212. sämtliche Patente und anderen Schutz⸗ Ablaufs der gesetz von dem Kaufmann Ernst Lo üterbach Im Handelsregister B Nr. 1: Firma ist 1 alle 19 Freichung oder Königliches Amtsgericht. rechte, Geschäftshücher und Korrespondenzen ch 20. 1. 12 Sb. 210 909 219 798 213 938. c. Infolge Daller: vmet 8 eingetragenen Bezeichnung Glasfabrik zur Carlshütte bei För erung dieser Zwecke ienenden Rechts⸗ r. Feerezan n8 4 895. 1R.98 307. 2eg nrad 8 lin, Neuenburger⸗ G : 100 981 13a:ñJ „Julius Rie — Sgs, E— 35 367. Masse zur Ab⸗ Conrad Petzhold, Berlin, 12: 101 204. 13: 81. 1 Rad den, ge⸗ Marshfield, Wood, Borles 2.0. R. 8 1 mit einer den Radkranz umgehanden. I1X“ schloss S n Isidore Haslow, S schlossenen Schraubenfeder. Jean 5
füh geschäfte abzuschließen I“ 1 ütung hierfür ist i demann“ geführt worden. — Gnarrenburg sind heute eingetragen: 92† EEn. v 88 18 Firma ein. Die Vergü ung hierfür ist in 18 2 I Bei Nr. 7082 (offene Handels esellschaft Generalversammlungsbes lüsse a. p as Grundkapital beträgt 500 000 ℳ Dresden. 59216) den vorerwähnten ℳ 1 325 000,— mit
pl.⸗Ing. R. Fischer, dichtung von Fugen und Rissen, bezw. straße 32. 50 442. August Stolte, 117 696. 37: 100 194. 50: 97 893. Müller & 2 Berlin Wil⸗ F September 1912: 2* san 2 nü V Vhage it in 500 5 den Nn. leaten⸗ . Auf Blatt 13 181 des Handelsregisters enthalten. Die Aktiengesellschaft tritt in b St. Omer, Frankr.; Vertr.: V. St. A.; Vertr.: “ g 11. zur Verhütung der Rissebildung in Mauer⸗ 12c. 250 443 . 1 7) Berichtigung. mersdorf): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Satzung geändert, lautet jetzt: Durch Be⸗ Retieg zu je 10 e welche zum ist heute die Aktiengesellschaft Würker sämtliche bestehenden Anstellungs-, Miet⸗ Duchateau, St. A. „Berlin SW. 11. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 4 steller für werk, insbesondere bei Dampfkesseln. Jo⸗ Sehnde b. Pethee 8 Fa. E. Merck, 3 . des am 16. 9. 12 . Der bisherige Gesellschafter Alfred schluß der Generalversamm ung kann das Nenn betrage gusgege en mert en. Der & Kuirsch Aktiengesellschaft mit dem und Lieferungsverträge ein, wie dieselben Paul Müller, Pat.⸗Anw., 68d. D. 26 755. 5 Fat,n hann Reinartz. Concordianstr. 91, u. 12 p. 201 214. . * Der Beginn der Dauer ntlichten Patents Müller ist alleiniger Inhaber der Grundkapital erhöht oder durch Herab⸗ Vorstand besteht je nach Bestimmung des Sitze in Dresden und weiter folgendes sich aus den ordnungsgemäß geführten 16. 12. 11. eldung in Frank⸗ Fenster, Türen u. dgl. Jan Dvo . Paul Albert, Burghofstr. 90, Düsseldorf. Darmstadt. Iso⸗ unter Erteilungen vseheach . Firma. — Bei Nr. 7290 (offene setzung des Nennkapitals der Aktien Aufsichtsrats aus neg. Mitgliede oder eingetragen worden: 8 .Büchern bezw. Korrespondenzen ergeben. Priorität aus der g udolf Holeek, Königl. Weinberge b. 15. 4. 12. 80t. 246 481. eS.. 158. 252 382 lautet . 1 Handelsgesellschfft H. Sternke in verringert werden; b. vom 25. September mehreren Mitgliedern, welche von dem Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni Bezuͤglich der auf die Aktiengesellschaft von 12, Facr araen landwirt⸗ Prag; 5 P. Sa. Pat.⸗Anw., S1a. d. 54 222 8 LE SeEEEET“ Akt.⸗ ee. G“ Seeaise ellecesdan⸗ 88 Gesellichaft 125 Grundkapital wird auf 100 000 ℳ I eee. Gesellschaft 89 EE“ “ “ und Betriebs⸗ mg ; .he b u (Reuß). 2. 3. 12. selbsttäti inwickeln von Gegenständen, e 8 . 5. 8 int aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter erubgesetzt. g. 3 ng Belell che 8 ze materialien übernehmen d Feftlnhe Wenscßtae⸗ nssgich, v1. D. 28 2716. -S. bes desaee von Brötchen, in Papier Ges. Mix . Srelen eeönn. Robolski. Alfred- Müller ist alleinaer Fesensch der ““ den 27. Septbr. 1912. erfolgen durch den. Deutschen Reichsan⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist und Knirsch als Gesamtschuldner die Ge⸗ Charlottenburg, Foesanenftr. 8. Radreifen Glätten der Sohlen von Stiefe o. dgl. A. F. Hartwig G. m. b. H., Telegraphen⸗Werke, irma. — Bei Nr. 38 964 (offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ 1) der Erwerb und die Fortführung des währ dafür, daß dieselben am Tage der Sene⸗ 8 ghflligen einzeln Schuhen mit schwingend Sge eeei⸗ Düsseldorf. 10. 5. 11. berg. 8 Gustav Baldauf 1 gesellscheft Alfred Neumark & Co. in resI 11“ 59417 anzeiger, und uu der Form, daß, von der Firma Würker & Knirsch in J venturgufnahme vorhanden waren und Schraubenfedern. Johann 349 17. 8.11. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 30. ine mit Société anonyme des Plieuses Auto⸗ 22c. 233 600 234 — brikation ““ Han e sregif 1““ mark ist alleiniger Inhaber der Firma. — ist v eingetragen worden: 8 rat ausgehen, dessen Vorsitzender oder sein 2) die Fabrikation von Nähmaschinen⸗ der auf die Gesellschaft übergehenden De⸗ men, Lv“ zur Er. 71c. U. 4312. Aufzwickmaschine e-. matiques, Lausanne, Schweiz; Vertr.: Gesellschaft für Anilin⸗Fa 8 8 [59357] 8 Bei Nr. 21 923 (Firma Rob. Linde in „Bei 89 208e Firma Heinrich Büchler, Stellvertreter der Firma der Gesellschaft Stahlapparaten, Schiffchen und Teilen, bitoren übemnehmen sie die volle Garantie 63f. H. 52 Sh hls von Fahrrädern. einer Vorrichtung zur Befestigung 2 C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, Berlin⸗Treptow. 2. Dinger’'s Ondu⸗ Aachen. 1“ be arts Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der ’. 8 am . Feen ihren Namen beifügen. Die Berufung 3) die Anfertigung und der Vertrie⸗b für deren Vorhandensein am Bilanztage schwerung des Diebsta Pieter Harinck, aufgezwickten Leders durch eine A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗An⸗ 33c. 245 40 Im Handelsregister wurde Austalt Kaufmann Robert Johann Linde, Berlin, Büchl verstor enen „ S. Heinrich der Generalversammlung der Aktionäre er⸗ von Maschinen, Maschmenteilen, Kon⸗ und Einbringlichkeit. Außer für Außen⸗ Christiaan Johannes ikus Johannes United Shoe Machinery Compann, wälte, Berlin SW. 61. 22. 6. 12. lateur Parfait Limited, Lol 2 Pat.⸗ irma „Rheinische Appretur⸗ ½ ist in das Geschäft als persönlich haftender Büchler, nämlich leine Ehefrau Helene folgt durch eine mindestens drei Wochen struktionen und Metallwaren aller Art. sstände erstreckt sich die Haftung auch Jan Ellerman u. r Hermann Paterson u. Boston, V. St. A.; Wohr. S1e. Sch. 40 733. Ladevorrichtung Dipl⸗Ing. Dr. Heinrich Heimann, . mil Schwager“ in peitr.en Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Büchler, geborene Friedeberger, und seine vor dem Termine in den vorgedachten Die Gesellschaft darf Zweignieder⸗ auf Prozeß-, Anwalts⸗ und sonstige Martijn, Haag (Lol.)⸗ Berlin W. 8. K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. * 8 für Kohle und anderes Schüttgut, bei der Anw., Berlin SN . 68. tala“ Fabbrica getragen: Die Einzelprokura der “ hat am 26. September 1912 begonnen. — . ö mit dieser: 1) Edith Gesellschaftsblätternzu veröffentlichende Be⸗ lassungen im In⸗ oder Auslande errichten zur Eintreibdung 1 erforderlichen Kpoosten Wiegand, Rechts⸗Anw., Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. ö 8 in einem fahrbaren Gestell zwei wechsel⸗ 46 b. 248 754. 18. . A. du Emil Schwager und die Firma s Bei Nr. 13 222 (Firma A. Werkmeister Büch er. ehr. den 8. November 1892, kanntmachung. Die „Generalversamm⸗ und sich an anderen Unternehmungen, und Auslagen. Dieselben Gewährleistungen, 1. 5. 12. 550 Schlittenantrieb 71c. U. 4631. Greifer obe h 8 weise auf⸗ und niederfabrende Fahrkörbe di Automobili, Turin; G Lemke loschen. ber 1912 in Berlin): Die Prokura des Max 2) Herbert 2 üchler, geboren den 10. März lungen werden einberufen vom Vorstand deren Geschäftsbetrieb zu dem der Gesell⸗ welche bezüglich der Vorräte und Debitoren 63f. B. 60 55 ter F. D. Belliveau, zum Anziehen von Oberleder. Westae angeordnet sind. Johann Schilhan, Bois⸗Reymond, “ Aachen, den 30. Septem er. 11mn Werkmeister ist erloschen. — Gelöscht 1894, und ³) Toni Buͤchler, geboren den oder Aufsichtsrate. * schaft in Beziehungen steht, in jeder Form übernommen werden, die in die Aktien⸗ mit Stoßstangen. Pe Weesf V. St. A.; Shoe Machinery Companh, nemn Nagykanizsa, Ung.; Vertr.: Emil Wolf, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 reunee 4 Königl. Amtsgericht. 5. 2 worden sind die Firmen: Nr. 17 844. 7. ö’““ vö. Breslau, sind Die Gruünder der Gesellschaft sind: beteiligen. n “ gesellschaft eingelegt werden, übernehmen Cast Long nee.248 Pat Anw., Berlin u. Boston, V. St. A.; 3 Pat An⸗ Pat.⸗Anw., Berlin S. 42. 28. 3. 12. 54 b. 249 474. 82 ngerich 1. T. Egö [59415) Möbel⸗Kaufhaus des Westens Julius buh düee.; der 8 ngenes est. s 1) Deutsche Patent⸗Wärmeschutz⸗Ge⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ die Herren Würker und Knirsch auch hin⸗ Vefrnz 928 S-aen b bene. vel. Tna. . n 1i. 11 e S. füehsener rerte V 881her 2 186 J. Mehlich Akt.⸗ ee die Firtma Fumage⸗ in Berlin. Nr. 32 066. g ndelsgesegschaft PMorieg Hegebeen beschränkter Haftung zu ktst 82 E 12 bötiich der Vorrzte und Außenstände den 64a. G. 35 530. eeneg vre zů1e. nn12. Maschine zum Formen en. nebesss & Uhr⸗ Gef., Berlin. I A.nndei. Küttler in Annaberg betr., Levy in Hesil, Gesras Haus Adolf *& ECo., hier. Der Kaufmann Jaques 2 ) Kaufmann Fritz Wenner zu Dort⸗ Altien zn 5 Iee dewe egenstand de Flaschenverschlüsse in einem Fültäne der des Fersenteiles von Schuhwerk mit severnfabeit J. N. Eberle & Cie., 74a. 241 609. Otto Woelke, muß es am Schluß heißen: Feeen erlin, den 27. September 1912. Fperder ist aus der, Gesellschaft ausge⸗ mund, lesgtefe Kce gfasche it kuhlensäuts, Pieis “ leen. Pbne san eesburg. Pe. h 3 Z2 bren zum vedlne Fieerichstr egarate Industrie Heshc dat Fenücht he Ä-e 1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. schieden. „Bei Nr. 4377. Offene Handels⸗ eschlo Fiala ilbe ,hxer e ; 1 erfahren zum 74b. 22 ö. * önigl. Am . 3 haltigen 8822F 85 lcheln 268, e⸗ 8 8 g 255 Ferbal. . 2* nbcien von Kesselspeise⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. 8 11u*“* in⸗ bauer u. Dipl.⸗Ing. A. 1““ 65a. P. 28 524. Sicherungsein
8 sche Ma⸗ den 27. September 1912. 8 1 Abteilung 86. ng für Schiffs itenlaternen. H. wälte, Berlm S 11 . 2. 2 :S richtung f iffsseitenlaterne J 8
ℳ 1 197 000,—
un, Plötzensee: Landgraf, Bertha geb. Becker, in Bielefeld 85,88. n.“ Max Rothe, Berlin. Die Gesellschaft is 3 b “ : 247 621. 8S1 : — 6. stein eines drehbaren Kernes; s des J habers 248 978 249 020. 80 b: 247 wie 8 ch selbst⸗ steine mittels e s Werner, in der Person des In . 84 329 ansammelnden Regenwassers sich Zus. z. Anm. K. 45 867. Han erner, 57a. U. 4106. Film für Kinemato⸗ an 8
ie Herren Würker
8 Beteiligungskontos bil⸗ 1 1 1 „ddenden selbständigen Gesellschaft. 8 “ Die Aktiengesellschaft haftet nicht für— Die Aktiengese schaft übernimmt keinerlei 3) Ingenieur Paul Pellinghoff zu Hörde, die vor dem 1. Januar 1912 im Betriebe Passiven außer der obenerwähnten Hy⸗ 8 . olz Comm. 4 4) Prokurist August Holtschmidt zu des Geschäfts der offenen Handelsgesell⸗ pothek von ℳ 125 189,50 Wert 1. Januar 1 Hoerlin. Bekaumtmenr. 590 11ꝙs&ngros. hier. Die Gesellschaft ist auf⸗ Dortmund, b schaft in Firma Würker & „Knirsch in d. J. und den Grundrenten und Lasten, B Rich. Hartmann 59206565 In das ge enemgchung. [59208] gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ 5) Buchhalter Otto Bode in Dortmund. Dresden begründeten Verbindlichkeiten der soweit dieselben am 1. Januar 1912 be⸗ Be⸗ Anm. H. 54 090. Hörenz £& Imle, schinenfabrik vorm. Rich. Ha Aue, Erzgeb. 1 11 ts 1 zeichneten Fandelsregister B des unter⸗ mann Max Katz zu Breslau ist alletniger „Die Gruünder haben sämtliche Aktien früheren Inhaber, mit Ausnahme der standen. I Peters, Vor⸗ 71c. U. 4737. Maschine sch 6 G. m. b. H., Dresden. 18. 4. 12. Akt.⸗Ges., Chemnitz. eug. Im hiesigen Handelsregister ist 732 worden: N. erichts ist beute eingetragen Inhaber der in Maz Katz seanderten übernommen. 1 übernommenen Hypothek von 125189 ℳ Nutzen und Lasten der eingelegten Peters & Bey u. He 12 „ arbeitung des freien Endes des vnn. 89 e S. 34 269. Boden für Vakuum⸗ 77h. 252 635. e. Fahrz g eingetragen worden: 1) auf Blatt Gesellfch tr. 11 193. Aruhelm & Co. Firma. Nr. 5202. Firma Martin Wenzel Die Deutsche Patent⸗Wärmeschutz⸗Ge⸗ 50 ₰, Wert 1. Januar 1912, sowie der Firma gehen vom 1. Januar 1912 ab für setzen 16, Hamburg. 18. 1 örrichtung zur von Schuhwerk: Zus. z. Pat. 239 619. Verdampf⸗ und Kochapparate für Zucker. Gesellschaft m. b. H., Berlin. die Firma R. Kirsten in Aue Sitz: B 8 beschränkter Haftung. & Co.. Woischiwitz Kreis Breslau, sellschaft mit beschränkter Haftung in Grundrenten und Lasten des eingebrachten Rechnung der Aktiengesellschaft, alle per⸗ 65 d. E. 16 925. b im Ausstoßen von United Shoe Machinery 8 ⸗ fabriken und Raffinerien. J. B. Swary⸗ 5) Nichtigkeitserklärung. Die Firma ist erloschen; 2) auf S stand des deeh Gegen⸗ Zweigniederlassung derin Charlottenburg Dortmund macht auf das Grundkapital Grundstücks, soweit dieselben am 1. Ja⸗ sönlichen, seit diesem Tage gemachten Ent⸗ Regelung des Druckes Fmnt 8 Electric Paterson u. Boston, V. St. A.) czewsti, Kazanka (Gouv. Kiew); Vertr. 2— Bereinigte Glanzstoff⸗ die Firma Carl Hoffmann, Maschinen⸗ — Benternehmeng⸗ Die Herstellung unter gleichnamiger Firma betriebenen eine Sacheinlage, die in folgenden Werten nuar 1912 bestanden. öee. “ Vertr.: F. Hallbauer u. 891 2.s 2ce. 8 d Sssoweti Pat. . Herlm V. 9. zaden der Sign a BeCsigfeld gehörige! fabrik in Aue betreffend: Prokura ist *der Vertrieh von Schlössern aller Art Hauptniederlassung. Inhaberin verehel. besteht
m an „ 9 22 1; 3 .— „ 6 4 8 7. 5 . -2* . C. g2. — „ * — a en 6 * 8 El 88 8 1“ 6 8* 6 8 ; Pak⸗Anw., Hersim S17.81. Pat⸗Anwäͤlte, Berlin 8 n5ö 1 UA. 8 18 „ T. 88 8 b
.
s 2 nahmen der Inhaber gehen zu Lasten der . 1 Willenserkläͤrungen, insbesondere Zeich- Inhaber 1