1912 / 237 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 8. . 8 c ü Fimnmer 233, für die Zeit vom 1. Ju ffentli wird Welter hier, klagt gegen Marcel Clai⸗ gegen den Josef Neubürger, früher in Z Zeit ere uni1er er Ebe und Er⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung rd W 1

1 Ize. siel, Essen, Wegedisteln 4— 8, jetzt unbekann ; 8 chs 3 g d 1 gl ch s t

rage auf Scheidung der 1 zeser Auszug der Klage bekannt gemacht. reaux. eee dn A Bhüs. Aufenthalts, unter der B. uptung, daß Ber. rd. 504 ha, Grundsteuerreinertrag 8 an ei er un nij 1 t 1 en aa lärung des Ebemanne 8 8- G leran hauseni. Els. den 1. Okteber 1912. jett ee Behauptung, daß Be⸗ ihr der Beklagte für Kost und Log 2876,49 ℳ, erforderliches Vermögen 18 8 . Teil. Die Klägerin ladet den .“ Gerichtsschreiber 1

82

88 8 8 s Antrage, 86 b 1. 3 . 6 Reisekollektion 71,00 verschulde, mit dem 1 8 b 1 8 zur mündlichen Verhandlung des Rechts. 8 des Kaiserlichen Landgerichts. 8 ihm fogr übergeben 2oi,9 Frcs. = den Beklagten kostemyflichtig 7n 128½ 1194n noch voragsgegargege Be 8 Freitag, 88 h streits E1“ [59412] Oeffentliche Zustelung. 8 3985 33 schulde, nen Anteage sihe Isdie hif dem Tage der Kla ezustellung na ür Btchng eshamtaslte e Landgericht; 59412 che d er⸗ bigen Betrages kosten e Tag 1 stellnng in Jankowi 1 8 82 912, Vormittags Sachen Schillinger, Anna, Maurer⸗ auf Zahlung obigen 8 1 ten zu zahlen, demselben auch die Kosten 8 derzeir folgt in einem Bie C Eeses-her Plaost wan gahsche, Svftlmn en n. dert f voñlesebefran 5 1“ zu vermetelscen e 8 Rlagtsn Rechtsstret’g einschließlich derjenigen des Die Verpachtung Agt. nihnung zur ufges . einen bei diesem Gerichte zugelane vertreten durch die

GX ü8 8 schaftsgenossenscha 4 e e n tl j e 88 An ei er 7. Niederlassung ꝛc. vefcgf lvilk Kgl. voraufgegangenen Arresiverfahrens 8 08 Uesecgasen dns sebenden und toten In⸗ 1 E“ 8 3 1 giehtsanmalt ais Prozeßtevolimächiien Pferdten und Salvmlemter gänerpnern, Urelt hab in gacen au den L8. Se.atser, vh nglübfch nsgehaat. venäns sante der Beenaeneeenrigignsemd 8E11“ 8 Fe vertreten zu lassen. gegen Schillinger, Johanw, Ebe⸗ Landbh Vormittags 9 Uhr, aufzuerlegen. Zeir mun⸗ te Bezablung des zur Herbst. e gers . ig, den 1. Oktober 1912. rin Aufenthalts, wegen E ember 1912, Vormt i dem ge⸗ testreits wird der Beklagte . s 22 b 8 2üSeean. geedgiesfestirn Gerichts⸗ die bhentläh Sen e ee eee 92 68 8e, Fechan, 8 4 Amtegericht in Ir 8 öööe gdie Vor⸗ 4) Verlosung A. von Räczahwng. gene Stück 489†1S wnngen 00 i. 2. 8 885 10223 16597] 15110 1779% 15935 Jürgens, Ger 8-ev-” dung, weel. und ist zur Verhan dachten Gerichte zu . . ber 1912. Vor⸗ G 2 - zur Bietung, . S Kr. = ph. 2 Sohn, 2 6* 17232 17633 NW11“ Wertpapieren. Jg.en zescer Kentrers zaee. 1178,10,119 319 828 1971 Ns, eürehe , adeerncen 1918 4213, 10g B91s Z3883

iche Zustellung. 1. Zivilk er des Kgl. Landgern ustellung wird dieser Ausz . September 1912. 8- 12. 2 88 2 ein, 8 2 21277 21978 22418 22513

8 11“ .Pachurka, in ittags r, , den 27. Septembe 8 Zöllner, 8 1 . 1 . . 1 = . 2 4925 22 i Brüssel: bei dem Cré Fon- 23323 22 23416 23565 23652 2377 2rehes Bberag 8 verte, venver 2 * 12, Vernnittn88 8 e. Aachen, den 371 chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1G Abteilung für eg. Pieten 8 3 ½ vom = Ro. 3,75 h Auszahlung. 5678 5827 6133 6325 6465 6719 6868 nais, 23850 23979 24162 24174 vn 24225 mächtigter! Rechtsanwalt Justizrat 8* blanerif chen Vertreter mit der Aussorvernng des Königaglichen Landgerichts. 1598132 Sesehiche P.Sve Hahel Domänen unn xaee Jahre . II. Die Gesellschaft begibt eine neue 7077 7275 7369 7567 7677 7868 8157

Gottschalk Dortmund, klagt gegen ihren Che⸗ geladen wird, rechtzeitig einen bet. des. , 9. Oe ntliche Zustelung. Peuchmuh 1

ü rctmund, mit dem Antrage †. Landgericht zugelassenen Rechts⸗ (59619]—Oeffen 8 wamz seügedanereüe Klägerin ladet den 8 8 der klägerische In. In Sachen des Kaufmanns

1 1 b in Amsterdam: bei den Herren Hope 24288. 8 nee. Ghrozeßbevollmächzigter 112121211— Stück 88 à Nom. 1000 Kr. rüc. 8 Beenenena in Mell ) N l s ing & von lchen Verlosung sind folgende Nummern das Jahr in halbfährlichen Zielen ngr Stück 41 40 g. 10001295 Benete ei esfenhasterenn deeden. el2e mh 0S9 17,377 1138 wmündlichen Verhandlung des der fennen : 1. Die Wagner in Berlin, Anhaltstraße 14, flagt gegen, den Karusselbesitzer Otto 4) Ver ost g .“ gezogen worden: 1.14. Juli und 2,115. Januar. Die Til⸗ 850,— rückhahlbar mit Kr. 1020, und Auslandes vom 1. April 1928 2215 2283 2409 9730 1723 28389 283886 Beklagten zur mündlichen Zevilt des wolt wird beantragen, id eaus Verschulden Klägers und Berufunasklägers, vertreten früher in Dissen, unter der Be W t KA jeren 8 I. Planmäßige Verlosung. gung dieser neuen Anleihe ist in den ersten = 867,—. 7 119 368 716 1113 ab ohne jeden Spesenab bar ein⸗ 3056 3377 3529 3736 3920 4 288 Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer Ehe der Streltsteile wird aus Verschr Klägers durch Rechteanwalt Bloch Gehner, früher in der Zeit vom der . a. Rückzahlungstermin 5 Jahren ausgeschlossen und erfolgt als⸗ 1325 1758 3075 3322 ol 1 So zug bar ein 056 3377 3529 3736 3920 4075 4288 Königlichen Landgerichts in „des Beklagten geschieden. II. in . Fastega gafischestraße 24, und des de 5 1912 im (59728] 2 Jaͤnuar 7913 dann in 25 Fee durch Auslofung zum 3474 3623 38094 229. 260 2908 1927 Tün g eces 8 ““ 8 4 gC 2 7 1 7 . 28 58 8 G * * 2 8 1 . 22 . F 5 0⁴ 252 Zimmer Nr. 33, auf den 2u 1 der klagte hat die Kosten des Paufmmanns Bruno Zühlke, zuletzt in e drrfei en Betriebe des Handelsgeschäfte 0 Die planmäßige Tilgung der Celler Lit. A 145 213 304 416 567 642 738 Parikurse mit der Maßgabe, daß die Ge⸗ 5010 5040 5162 5403 5428 5525 5673 (estanten) Obnsgationen 8S 9950 15090 1930779625 41038 18 1912, Vormittags 9 Uhr, mde sem traen. Lichterfelde Ost, Ferdinandstraße 23, eiderseizgem. liefert habe, mit dem Stadtanleihe von 1902 für das Jahr 792 813 851 927 1215 1291. sellschaft während dieser 25 Jahre jeweilig 5816 6119 6267 6288 6434 6716 6735 fälligen C b 2 273 öö1. Aufforderung, sich durch einen bei Fiesea Traunstein, 30. September 1912. Groß Lich behaft gewesen, jetzt un⸗ Waren 1 gereiemn des Beklagten gr ist edurch Ankauf von Schuld⸗ Lit. 1 1546 1651 1701 1806 1913 das Recht hat, die Tilgung zu verstärken. 6920 7059 7307 7338 7369 7963 7782 E Iin Ueagg esorgen. vn-. 12734 13286 14328 14833 Gerichte zugelassenen Rechthanwalke sen Gerichtsschreiberei d ber Behrem mnchalts, Nebenintervenienten Tutrgae ga 8en 388,39 nebst 5 % belchreibun en im Nennwerte von 2049 2142 2196 2376 2388 2436 2593 Die Anleihe ist in gleicher Weise wie 8623. 1197nzg aan gattonen 1,498 178802 898 7944, 7,862815035 Proze bevollmächtigteg, September 1912. [59766] Oeffentliche Gau des Klägers 8 Beieergeela 8— Binse n auf 100 seit 88 38 900 derbenictre eptember 1912 8 1““ 8 gemäß ee i 1““ ge. ö à e = 86 à Nom. Fl. 100,— = 18710 18744 18756 18792 18814 1887 2 . aPtsschreibe 3 run Ss treten geweser de . Mai 1912, au Celle, den 30. 1 3 8 it. 1 18 d angenden alten igationen vor jeder „—, .200,—, rückzc 1 2 . 80 3 1907 1 Hadte, Fe 1“ nder G veech ie Faheskarbesterid neelmmant eGebeimen Fustizrat Albert 1 ö“ auf 88 seit lemagistrat der Stadt Celle. 4425 4504 4521 4533 4536 4641 4685 Enngng Schuld der Gesellschaft sicher⸗ = 2⸗ L2.82 1abchn⸗ 8665 853 1428 =— 880 2e6,1e,r it S,10,⸗ 18272 19322 19390 12008 180 13160 16“ Maria Trunk von da, klaat als Vormund Traeger in Berlin, Prin; Albrechtstraße 3, laaczustellung. Die Klägerin ladet den Denicke. 4747 4978 5197 5240 5310. gestellt. 1936 2325 2767 3230 3559 3868 4070 1172 1357 1780 2063 2156 2336 2534 19516 19560 19567 19578 19582 1959 [59930] Oeffentliche Zustellung. Jsdes am 17. Januar 1912 unehelich ge⸗ gegen den Verwalter im Konkurse 9 Beklagten zur mündlichen Verhandlung 9502] 1 Lit. D 5524 5586 5671 5740 6117 Die Gesellschaft bietet den Besitzern 4255 4283 4460 4491 4555 4579 4664 2715 2864 3088 3322 3550 3633 3804 19598 19613 19629 19688 Fischereiverwalter Robert Kossowski borenen Georg Trunk von Gaustadt gegen Deutschen Buch⸗ und Kunstdruckere sdes Rechtsstreits vor das Königliche Amts 8 8 üb kische Staats- 6206 6243 6354 6420 6628 6738 6768 ihrer alten Obligationen, an Stelle der 4854 4888 4959 4988 5068 5277 5453 3 in Polzwen, Kreiz Oletlo; rozeßbevoll! den Schäfer Wilbelm Hambuch Nig. Konkurzperwalter Paul Krolh 9 Berlin, aericht in Iburg auf ö 3 ½ % Lübechi 668426454* ächtiater: Justizrat Wa f bekannten Aufentbalts, Schmidstraße 9, Beklagten und Berufung? 5 Dezember 1912, Vormittags mächtiater: Justizrat W lchhoeffer in Sassanfahrt, nun un Schmidstraße 9, Be⸗ 5. Dezem

8866 6280,6320 8*†7. .7 7728 Se ber b 68950 5257 4863 5222 r.stlchar entt 71m. 2000, Kr, v 28. den Umtausch in den gleich 85 83 5 7079 733 4 1 1 rümienanleihe von 7584 79 en Umtau u den gleichen Lyck, klagt gegen seine Ehefrau Marie wegen Feststellung und Unterhalt, mit dem deklagten, in II. Instanz vertreten durch 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen P

8162 8257 8285 8333 8429 8476 6950 7079 7337 6987 7289 1848 9722 188919 n2 nüt,, 2n90,2, T, 17,8.

1 8162 8257 82 2 . 60 79 7337 7382 7586 783 2 130 188 32 568 632 1228 1537 1“ v. Rückzahlungstermin 5 S vm. Kr. = 8405 863 7 9292 2. 33 2705 3425 3732 3943

V Uotowski, früher in ennen; 1. Es wind fest⸗ he⸗ alt Dr. Salomen zu Berlin, er böder lage .Bei der in Gegenwart von Notaren heufe veeanlung,128 F ehee aenh 3425 3782, 39.

Koslowski, geborene Potowoki, 8 vhsr Antrag, zu öö U buch der Vater 1,. dloxeftstellung legt Zustellung b dieser Auszug der stattgehabten planmäßigen XXXXX. J . n are gationen 8500,—, rückzahlbar mit Kr. 10272 10630 10938 11259 11635 11974

Danzig⸗Langfuhr, Hzuptstraßs e, ihn gestellt, daß Wilbelm Heerin Maria Trunk Lützowstraße de dageam 23. April 1912 bekannt gemacht.

der Behauptung, daß die Beksagte ihn des von der Fabrikarbeiterin der Kläger gegen das am 23.

2 Ziehung sind die folgenden 144 Serien Lit. A 1 7⁷ 61 303 571 1063 1066 unter folgenden Bedingungen an: 10 200,— = 8670,—. 73 108 139. 12286 12599 34 4441 4833 5115 5439 5687 5345 8 ¹ zaustodt unehelich t 1912 zugestellte Ivurg, den 28. September 1912. von Obligationen der Anleihe aus⸗ 1144 1186 1274 1396 1419 1425. seit 1900 böswillig verlassen habe und am 17. Januar 1912 in Gaustadt une⸗ verkündete, am 19. Juni 1912 zugestellt Der Gerichtsschreiber

00 13033 13384 13756 6226 6871 7220 7733 7921 8415 8780 11“ 1) Sht tahgen n eeteeht werden Im Sinne des § 100 der Geschäftsord⸗ 14079 14282 14605 1473 14929 9036 9370 9786 10040 10869 10719 1. 1 8 Gauseadr uncbegch dBi? zuxestelt, zer G. b 00“ E111“ Z bis zum nung werden die nach Ablauf des Einlösungs⸗ 15¹ 74 15375 15537 15695 16221 10933 1 1125 11465 11938 12111 12323 nicht mehr zu ihm zurückkehren wolle, mi geborenen Kindes Geora Trun Fi de von Urteil des Königlichen g des Königlichen Amtsgerichts. Serie 1 70 91 109 113 118 8 5 2209 2367 2 2./15. November 12 einschließ⸗ termins fälligen Coupons der verlosten Titres 16396 16688 17169 17178 17190 17197 12493 12525 12569 12871 13066 13276 dem Antrage, die Ehe, zwischen den Par⸗ Beklagte wird verurteilt. „demn Kinde 912 Zivilkammer 19, zu Berlin Berufung ““ wnllche Zustellung. 131 154 157 158 225 240 V 2822 3042 3077 3167 3306 3415. lich bei den oben aufgeführten Stellen zwar auch über diesen Termin hinaus ein⸗ 17201 17206 17213 17226 17234 17250 13473 13722 13971 13988 14170 14448 Beklagte für den d. i. vom 17. Januar 1912, Pre sich Stellung eines Antrags vor⸗ [59929! Oeffentliche 324 329 Lit. C 3530 3574 3583 4028 4131 auf Grund eines bei diesen kostenfrei er⸗ gelöst, jedoch wird der Betrag derselben 17280 17297 17303 17309 17 325 522 147 3 5 8 üen 3est aes erkloren Der s Gebect Uendeng des 16. Lebensjahres behökt 8 Die Berufungsschrift st In Der Feedeteeteen E“ eügr 2722 228 2²³ 154 460 4132 4263 4520 4696 4746 5033 5045 hältlichen Anmeldeformulars während bei 18 Auszahlung des Kapitals den 17340 ““ 18525 1309 1.7769179715226359 laa1b allein schuldigen T klären. PLI1“ A“”; 668S 2 durch den Direktor 333 3 4: 193 528 ; übli g 8, 1 V11 ““ .u G Beklagte, zur 8 eine je für 3 Monne eetgescg afs 99. Juli 1912 bei dem Betufungegerich Czekoy in 54. 822 568 571 577 592 218o Geschäftsstunden entgegen V 76 Monate nach der Stück 55 à Nom. Fl. 500,— = 16648 16805 17413 17754 18209 18692 lichen Verhandlung des Rechtsstrei .“ Geldrente von vierteljã e vnd d eingegangen un es ift e⸗ die Berufung Lyck, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 607 615 629 642 649 982 6336 6337 6638 8969 5895 7098 7024 -g dhehes zi 1 ichten Stüd ür Fa lig eit beginnt die Verzinsung des rück⸗ Kr. 100 0,—, rückzahlbar mit Fl. 550,— 19⁰099 19297 19560 19842 20111 20352 die 2. Zivilkammer des Leg 8 8 Unterhaltsbeitrag she gelns tragen. lichen Ve LLEE 1912, Vor⸗ Maczkowski in Lyck, klagt gegen den Herrn 703 732 741 744 760 765 7032 7279 7287 8 2 eber die eingereichten Stücke wird ständigen Kapitals zu dem fur Scheck⸗ = Kr. 1100,— 102 141 205 353 522 gerichtse m hnc Osrmitlags 9 ½ Uhr, E““ soweit gest⸗tlich auft dens Vi uhr, vor dem 23. Zibilsenate Ernst Pilchowsti. früher in Königsberg, 860 868 886 895 904 917 2 60 zem 1 8 8 1 2 8 3 -8

1 20593 20896 21263 21467 21843 22 A dentliche Verl erteilt, gegen deren See. einlagen festgesetzten Zinsfuße unter Abzug 666 822 917 1220 1486 1750 2003 22446 22849 1“ . 8 31 chts in Berlin, Aufenthalts, unter der 931 952 965 996 1012 1020 II. Außerordentliche Verlosung von von einem später bekanntzugebenden Ter⸗ der gesetzlichen Kapitalzinssteuer zugunsten 2112 2207 2228 2353 2550 2798 3224 25: mit der Tgffhrhkecng, dfsenen hmvgh be. zulsssig, für vorläufig vohlstteckbc⸗ erklärt. des Königlichen Kammergerichts in Berlin, jetzt unbekannten⸗ Beilagter eine 1084 1038 1053 1114 1162 nom. 68 200,—, gemäß der min ab die neuen Obligationen aus⸗ zeichneten Gerichte zuncassenen Fene h Beklagter 89S de Königkichen Kemlecebesimmt. Der Behauptung, daß ahm 234 bestellen. Zum Zwecke der d. lung des Rechtsstreit

24543 25317 25614 25868 25925 25948 des Kommunalobligationeigentümers. 3453 3505 3574 3799 3951 4077 42 25969 2597 3 1 78 sowie 0 1250 1254 1268 Kündigung vom 7. September 1912. gehändigt werden. In Angrtisatsons 455 4570 4669 4998 39210 5642 3209 25en 1. Nebenintervenient wird 8 henfag. E“ G“ 9 80 % eigene 1292% 1364 1371 1390 a i e n Eb11““ Stempel auf die

b 19 8 ichts Dien -. , Berufungsg. ie Protestkosten * 8“ 25 . 1913: igatio is iehe ö dieser Auszug der Klag 8.Imntsgs che ZanngE Bormittags da.. d sche dicem Gericht⸗ hiceeesenen ie dülen = 67,29 schulde, mit dem 1401 1448 1465 1472 1514 Jaonuar neuen Obligationen ist von den Beziehern ekann 3 eea.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

1 , à Nom. 10 000 Kr. 2a. 4 % ige Kommunalobligationen, 6263 6566 7067 7646 7955 8394 rückzahlbar mit 10 500,— Kr. rückzahlbar mit 105 % à Kronen 200 9145 9666 9808 9913 9934 9989 335 469 728 1049 1368 1486 1515 1720 2 meanbes 74, geladen mäͤchtigten ver⸗ Antraze, den Beklagten kostenpflichtig zu 1550 1564 1613 1619 1849 1 v 11“ bisberige Obligation, die 389 1239,398 g81 en,1600 Nr. 43 179 10008 10047 10035 10072 10079 10084 2111, 2470. tember 1B.2 9 Uhr, Sitzungssae 1“ Rechtsan 3 1 Flzae 7 27 7 730 37 5 S 18 8 EE118 1 ation, 22 48 111 1012 85. oige Kommuna i Lyck den 30. Septem ber 392276 e Ubr. Sißungfsaar de Amkbegerichts Rechtsanwalt als Bevollmäcke Her öffent, Untmgien, an Klaͤger 20 188 78 1704 1708 1220 1737 1758 Lit. 2 1580 1807 1927 2521 2760 EE““ 419,,S8 gütian Zis⸗ 346 347 422 484 904 188t 1287 2687 10111 10123 10136 10185 4 % ige Kommunalobligationen Treuenfels, Gerichtsschreiber Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsg treten lassen muß. Zum Imee bers 92 Zinsen seit dem 23. September 1762 1848 1862 1879 1881 S882 11“ 2521 276 8 3 8 I 8 3270 3401 4008 6308 9482 10455 10581, Stück 112 à Nom. Fl. 1000,— = 1 ohne Prämie. des Königlichen Landgerichts. Bamberg. lichen Füstellung hiermit e1912. 19n und Wechselunkesten mit 76 29 3 1911 1937 1943 1948 2009 . 8 G . E à v - Nr. 865 Kr. 2000,— rückzahlbar mit Fl. 1100,— Stück 9 Nom. Kr. 200,— 18 709 di herf voline Wis⸗ 8I. Iv“ f - e e Zio s klären. Der Klägen 19 212 2 ö“ b 4 . büag. Aegeseh . E 76 16 1609 19 e 124 lmächtigter: Justizrat Walchhöffer in vormund Magistratsbureauassisten ee öniglichen Kammer . b Cechtsstreits vor die 2. Zivil- 2426 2467 2517 25: 3: - 6 2 7579 ück, ins. = Nr. 9468. 2 3225 83359091 4712 B22882919 4915997 vos nt eienr tge ghenerief en dn Magaeburd; flagt cgen vagehunn [59615] Oeffentliche Zustenung.e i n8 Fhnäglihen Landgerchfs 2581 2 22 a e . 8— Rllcszahlungstermin seheer ben . eua abaler 8a.eeeee 8389 8588 8275 3926 8991 8988 8836 348 88 8 i2 isniew i. fruh 0 um 2 1. 8 . ( 8 Me udell, erlin, Ostp 5 f den D9. 0 er 2732 55 2 h 8 a. . 8 . —2 ro 7. 8 88 12-e. 9 432 6 8 5 2 3 2 Schuhmachaeel Vfüpr, und in het Schogtorserase, 19. Haie uühtan das Negne üfrästiße as. Prazesggvol. e 8 Wormiltags o— ühr. nn der 2998 2318 2839 2998 2930 2u. 191 21h998: 193 1289 Lerterrengeprämie, von, 11 00 e 1⸗Frcnen 209. Ne. 571,872,9975 9556 SSö6 -12e„el1s.11sau,, 1869 8112 8818,8821 8874, 3856. ür eis Oletzko, unter der Be⸗ Aufenthalts, unt 8 i zchtigte: Rechtsanwälte Justizrat Grosse Auff ‚einen bei dem bezeichneter 2993 3028 305: Fe⸗ 290 1364. 3 564. 3 befe 8 sede Bilge. de 8 Es 1“ Berlin, Reinickendorfer⸗ Wefschte zugclassenen Anwalt zu bestellen. 3212 3264 3276 3287 3369 1290 1364 ihrer Ehe fortgesetzt körperli wer miß⸗ Frieda Schmidt hier,

um Zwecke der öffentlichen Zustellung 3386 3406 3420 3432 Lit. B 03 194 ür jedes eingereichte Stück gewährt. 556 8273 8420 8565 8812 8989 9173 9478 Stück 3 it. B 1595 1603 1945 2102 2374 für jedes eingereichte St e t. 5564, à Kronen 1000 Nr. 4804, 9786 9989 10283 10430 10672 10917

ü 2 8 2 27 3433. 4. 8 .

l d it dem ods lage be⸗ Empfängniszeit nämlich in der Zeit vom straße 9, klagt gegen 1) den Kinemato⸗ 3 3 ecke d 5 fentli en 3 stell g 3. 3

handelt un ie it d Emp 8 ;

Diese Konvertierungsprämie wird, à Kronen 2000 Nr. 960. 10948 1 1176 11333 11660 11838 11968 Im Sinne des § 100 der Geschäfts⸗ ¹ G werden 2569 2671 2710 2938 3122 3478. ebenso wie der miteingereichte Coupon 3 ½ % ige Kommunalobligationen 12136 12333 12465 12553 12667 12780 ord e 8.s droht habe, mit dem Aatrage die Ehe 3. August 1911 bis 2. Dezember 1911, Uebenbeüan Benno Katesor, 2) geser wird I Auszug der Klage bekannt L11“ nnt r. L. 0. 5071 4018 4587 4675 4706 per 8118. Januar 1918, Bereits Serie 8 à 500 Fr. Nr. 27842 27843 12883 12907 111u“ 818 16G 98 Bere, kerhesns sentnes . 88 roht habe, b b 1 gen pge; e Antrage, dem efrau Emma Ka sgemacht. 1 g6 äge mit 32 5042 5 5384 5480. ei Einlieferung der alten ga⸗ 14925 verlosten Ti 9 7 ies d den beigewohnt habe, mit dem Antrage 1 8 . Mecklenburg September 1912. 8 50 die Beträg verlosten Titres zwar auch über diesen zwischen den Parteien zu trennen un Teil eigewohnr veTage der Geburt bis zur beide früher in Güstrow i. M. f-Lpyck, den 30. Septembe Zinscoupon Beklagten für den allein schuldigen Jeil Kinde vom Tage j

27844 27845 27846 27847 27848 27849 13394 13795 14350 14552 4 5„; Lit. D 5579 5897 6176 6512 6795 tionen bar ausgezahlt. 27850 27851 27852 27853 27854 27855 15312 1 5775 2 5 in hi ingelöst, je b 8 E.n B 6. Lebensjahres als jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Treuenfels, Gerichtsschreiber 60 Tlr. (ℳ 180) für 6891 7046 7464 7570 7863 7996. Der Betrag 38 süute der Zinsscheine 27856 27857 27858 27859 27858 15089 15973% 159199 17,9163 18375 Uinage 4 löst p.doch ö Neerklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ Vollendung des 16. Lebensjahre 3 beiden Wechsel vom 15. August 1912, des Königlichen Landgerichts. sausgelosten Serien gehörenden Obligation Von fruͤh Verlof sind ber 1714. Jule 1918 . eC nsschef 28 27 2786 20 309 Betrag derselben bei der Auszahlung des la ten zur mündlichen Verhandlung des Unterhalt eine im voraus zu itsschteno den ei n September 1912, protestiert Ugbgen Von eeee in Uür - 82 1s fa- vaeonge 8 Beff. 5. b ige Pfandbriefe: à Kronen 18524. 18817 19185 19410 19787 Kapitals von diesem abgezogen. 6 Monate Rächtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Geldrente von vierteljährch 8 88 ig 9 eptember 1912, über 940 und [5970701 Rothschild & Lehrmamn, vübeck, den 1. Oktober 1922, gt. 11 hg g: t. 1 6 er alten Obli⸗ 5 8 5 21791, à Kronen 1000 bs E11“ 85 88 Fälligkeit beginnt die Verzinsung 4 2 1 . 8 ; 9 86 ¹ C . 1 2 3 2 L kl, /—₰2 - Lit. 2 2. . . . 72 2 8 2178 . 2 2 8 es 8 rapi 3 Königlichen Landgerichts in Lock. Ostpr. zwar die Fe 30. November 250. ℳ, mit dem Antrag auf togen en gros in Mannheim, Das Finanzdepartement, 8 Lit. C 3733 3781 4097 4757 5097 5397. Moskau, im September 1912. 4 % iger Pfandbrief Serie II: 21899 21910 21925. Sehe eaständigen, ge ingf auf den 20. Dezember 1918. Vor. fürftig flig merdesngen n d 31 huguft vilchüig, vorkänfig volltteckbarz Ver. Monufaktummencgttehe echleanralt Migz).ür die Schuldenverwaltung. Lit D 9613 5735 6297 6703 6916 71723 Die Verwaltung. a Kronen 200 Nr. 14958. Stück 10 Rom. Fl. 50900, = Abhas dres nefnccen enesagessiener gge 88 1 Gerichte zuge⸗ seden Fabres, zu zablen und die Kosten des urteilung der la ten a1320738 Kaufmann bier, klagt gegen den Josef [59727] 1 1. . 4 ½ꝙ %6 ige Pfandbriefe: à Fl. 100 Kr. 10 000,—, rückzahlbar mit Fl. 5500 zugunsten des Pfandbriefobligationeigen⸗ fisen e adamtt e beselen. Zun Zwece grchtsfinis, zunigegen.ge Herdteregts scudce,,urasen von 1190 ‧, seit Schwitt, Zimmiermann, ühch mn ünnd,, 412 % Aupothekaranleihe n Biborfeid hch, der Beraisch ö9507] Gegrunder 1847 Fl.2909 11900 Fronen ro 121 7171 19680 1899 1883 2078 21390 22 kümers . estellen. Z) v 8 1 in Verhandluna des ne 0 8 11 1⸗Handschuhsheim, unter der Behaul . 2. , 1 e 1I. à Fl. = Kronen Nr. 12 71 15 5 2078 2125. 2 Fgeee der ösfentlichen Zußellung Ficg dicsser wird zur mändlichan Zenialiche Amts⸗ 15. September 1912 an den Fläͤger und bess⸗andschntHerlagte aus Warenkauf der Firma A. Borsig, Berlin. Märkischen Bank, Pester Ungarische 1965, ⁵— Fl. 1000, 2000 Kronen 4 1ige Kommunalobligationen a. 4 0fge Künorisationtigationer Lyck, den 30. September Jaa 3 den 3. De⸗ Duldung der Zwangsvollstreckung in 1d 8 Antrage auf vorläufig bten Verlosung wurden nachstehende Vereinsbank, LCommercial⸗Ban U apest. e1“ ((Stad 5i Ne..8—— 8 26 aee. 8 15. Gerichtsschreiber straßee 131, Zimmer 164, auf varginer Ehefrau. Der schulde, mit dem Antrag gehabten . 13 1 n. 8e 7799,192842953 Treusnfeslichen Landgerichts zember 1912, Vormittags 10 ¼ Uhr, eingebrachte Gut seiner Chefraun⸗ 1 Die Kommunalobligationen der Pester önigliche hUw⸗ 7

kbare Verurteilung des Aellapen Nummern gelogen: in Stuttgart bei der Württem 997 19,91 191885 2,89,12 7888 0 55, 82 1r e a. ehu ksacs g0 88 u. i 92 5 928 2262 178 3 5 904 1281 1287 9* gesghen, lager rha ne Ber achen, ane,e bor 1 sthahlung von 184,10 nebst b Nr. 15 23 97 128 223 S 28 309 e. 2 Ungarischen Commercial⸗Bank sind 59508] ester Un 188 2533 2871 3024 3176 3328 3522 3930 2687 3270 3401 4008 6308 9482 10455 [59542] Oeffentliche Zustellung. bar Magdeburg, den 25. September 1912. lichen Verhan Vungae Handelssachen des Zinsen von dem Klagezustellungstage a 328 332 333 397 8 439 88 881 393 xi rstein, den 1. Oktober 1912. im Sinne des G.⸗A. XXXII vom Pes er ngarische 83 efh 808318 3885 122 3229 deg 9 0 1986 ..⸗ Sfegsafeeratenger1i. Heaehe er Gengcegeias vaneer Jeafeen endszatrünh Bfhae dahnuniche cecnenn es G. 505 891,1919 1122 I48 1180 16 ärstl. Isenburgische Rentkammer. Jahre 1897 von der Kapitaltzinfen. Commercial⸗Bank Budapest 4668 4771 5273 5428 5573 5682 5866 4 ½ %ige Kommunalobligationen, khtätsite geheFeihen süt Lalhaeaherarts eacvoireems 18. dee Wex eEn.ʒ Betlagte er drg 1 897. 991. 1000, 1127 1187 148. 1508 Bräunig. und Rentensteuer sowie von dem 1 8 . 6031 6580 6724 6815 7068 7516 7717 rückzahlbar mit 110 %: à Fl. 100 = 8 Fe 82 See her eeeen 18.. 8 1rinsevheder Freteegeidee Bannievember 10 2 4“ 1800 1652 1672 1702 ““ Einkommensteuerzuschlag befreit. Die Kommunalobligationen der 7872 8067 8220 8448 8585 8600 8696 Kronen 200 Nr. 10013, à Fl. 1000 und Dr. Moeder in Mülhausen i. Els., [596181 Seffentliche Zustellung. Zimmer 38 ¼, 8 8 10 Uhr mit der Freitag, den 22. November ee 4 1515 1530 1601 1609 1653 972 188 . mmenfe zuschlag e oeneatgengeveren der klagt gegen den 1 1) Die Tapisseriezeichnerin Frau⸗ Elisa⸗ 1912, Vormittag ei dem gedachten Ge⸗ Vormittags 9 Uhr, Saal D, Zimmer1 1.1716 1752 1753 1754 1755 177 5] Bekanntmachung der ernv früher in Mülhausen i. Els., jetz D

8727 8910 9013 9069 9168 9170 9174. = Kronen 2000 Nr. 9488. ¹ der 4 % igen Goldkommunalobli⸗ sind im Sinne des G.⸗A. XXXII n 1 7 5 1976 f ig gesch v geb. Menzel, Aufforderung einmn stellen. gelad 1828 1911 1912 1920 1940 1968 . t, beth Hedwig geschiedene Dohle, geb secsenen Anwalt zu E“ bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, Hedwig Doble, geb. Menzetz zichle zugela Ehe be⸗ in Leipzig, 2) der Predige wegen Verletzung der durch die Eh

W 1 Stück 38 Nom. Kr. 1000,— 883 4 ½ %ige Kommunalobligationen, 2 ²0 1178 2212 2234 Société Russe de Fabrication gationen Serie II der Pester nngg. vom Jahre 1897 von der Kapital⸗ 1738 1917 2028 2259 2438 2620 2825 rückzahlbar zum E bder öffentlichen Zustelung Mannheim, 1. Oktober 191 1 1982 2011 2027 2152 84 2390 2416 de Tubes rischen Commercial⸗Bank (mit 102 % zinsen⸗ und Rentensteuer sowie von 3126 3313 3570 3786 3975 4122 4380 à Kronen 200 Nr. 571 572 5555 5556 1 die Mar Kuß in Leipzig, dieser als Pfleger Zum Zwecke der der Klage bekannt ge- Gr. Amtsgericht Mannheim. XIV. (2258 2328 2340 2361 238 3559 2594 1. Eema 8 g. des Nominalbetrages rückzahlbar), dem Einkommensteuerzuschlag befreit. 4441 4517 4672 4741 4925 5294 5688 5557 5558 5559 5560 5561 5562 5563 gründeten Pflichten; mit dem Fth. die ear edbrjährigen Geschwister: a. Anna wird dieser, I 12) Gerichtsschreiberei. 2438 2447 2450 2457 2501 1““ emäß der Anmerkung zu § 6 der welche in der am 25. September 1912 in Nummernverzeichnis 6063 6315 6414 6549 6772 6921 7040 5564, à Kronen 1000 Nr. 4804, zwischen den Parteien bestehende M de Secthoe Doble, geboren am 14. März macht. (22. P. 477. den 25. September „59612 Bekanntmachung. 2633 2648 2657 2704 2745 889 2951 19, Den Russischen Finanzministerium am Gegenwart eines Kön. öffentl. Notars der 7620 7926 8575 8814 8843 8888 8930 à Kronen 2000 Nr. 960. digen Teil zu erklären 14161 zember 1906 Prozeß⸗ 1 8 Forij h;g alverhältnisse i e- 2973 2978 2989 3023 39682 3183 3 . 5* 3eg, ug. elost wurden. 1 0 e. 1 om. . „— 222 Serie II: à Fr. Nr. 27842 she Kösten des Rechtsstreits zur 8— e11“ Dr. Ham⸗ Schneidexrügat, EE.“ Auflösung bn 11“““ Juli 3272 3277 3330 3337 3338 8 888 Gesellschaft beschlossen, sämtliche Obli. Die in obiger Ziehung verlosten Obli⸗- 4 ½ % igen Kommunalobligationen ohne 793 984 1465 1734 2166 2445 2760 27843 27844 27845 27846 278 17 27848 legen. Die Klägerin ladet 688 8.Nlas 6. merschlag in Magdeburg klagen gegen des Königlichen vardg esondere 88 1.—3, werden die 3469 3551 3556 3502 3604 8 3811 ’. er 8rss heng noch gationen werden. 8 6 Prämie, 9174 3422 3885 4127 4242 4418 4629 27849 27850 27851 27852 27853 27854 streits vor die zweite Beyen zes Den. Kunsrg dehurg, jetzt unbekannten 5B315 eSuftsZitwe Emilie Vinaske, geb. n. 5 henwarth nebst 3 1ö181““ 35 vür. p 11“*“*“ öö“ 0 Prämte, 965 6982 699 b. 4 % ige Pfandbriefe: à Kronen Feüerlchen Landigeiisnnnnenugn 85 1“ 2 gesetzlichen Fran Weühwinob bei Castrop ö Uücbenor 199 105 1193 8288 1281 191 188 1s hsns tr in ö1 der Nationalbank für X“ 8 ECEE“ 88 88 . 21791, à Kronen 1000 Elsaß auf den 25. Novr⸗ Je8,. vflich m Antrage, den voflmächtigter: Rechtsanwalt Hop⸗ 7,—. f eneral⸗ 2 4428 4433 443 4 9 ; 8 N⸗ 8 . 8 1 82 22 . 2 Nr. 3 Vormittags 9 68 11ö1““ EE“ zu Frrürtelen e“ flagt gegen l)ge zusgefordern⸗, T“ anzu⸗ 18] 888 18 v 488 ü1 in bei Herren L. Behrens der Pester 96. Commercial⸗ 8370 8510 8576 8668 8779 8915 8938 4 % iger Pfandbrief Serie II: rung, einen bei den 5 9 T er Zustellung der Klage ab an ie irt Fritz Gründken, früber lIdung muß binnen 465 11““ 3 4937 4941 ückgab ven 4 zugelsfsenen vnmaa an T 818 venh cease D monatlic, 20 frübepenr. 8 E nIn krafttreten des 4820 4841 4843 4855 4895 4937 48 ckgabe der mit Coupons per 1./14. Juli See der gark und an jedes der klagenden Kin enthalts, 2) die Ehefrau des früheren 5. zieser Auszug der Klage bekannt gemacht Marke 11 L.ee enthalts, 2

4.. n 8960 9021 9213 9360 9388 9422 9628 à Kronen 200 Nr. 14958. 8 65 19189 G in Frankfurt a. M.: bei Herren welche in der am 25. September 1912 in 9883 9886 9927 9966 10072 10212 4 ½ %ige Pfandbriefe: à Fl. 100 à 111) efolgen. Mird 4962 4988 4971 4975 8999 3287 922 perfeende Shone r dai de beeene i Reöürüder, Bethmann, b Gegenwart eines Kön. öffentl. Notars statt⸗ 10365 10572 10708 10724 10769 10865 = 200 Kronen Nr. 9648 9828, Sktober 1912 2a und b je 15 fünfzehn Mark Wirt Fritz Gründken, jetzt in Unna⸗ Gesetzes 88 Ir ist versäumt, so erlöschen 5151 5164 5200 5231 5277 Fr venen Stücke zu pari, d. h. mit in Karlsruhe: bei Herrn Veit L. gehabten ordentlichen Verlosung aus⸗ 11013 11056 11088 11114. à Fl. 500 = 1000 Kronen Nr. 123 Mülhauseni. Els. den 1. Oltober 1912. zu 22 une Unterbaltsgeldern, die rück. Wirts Friß aus einer Darlehnsforderung, die Anmeldungsfrig dit nicht angemeldeten 5301 5841 5356 5368 5374 5399 861 i vom 20n. dechenen ac per Stück Homburger, in, gelost wurden. Stück 10 Nom. Kr. 10 000,—, 39 1960, à Fl. 1000 = 2000 Kronen 1 CCö“ ichts Fandigen Beträge sofort, die laufenden in E““ auf Zahlung von 850 85 ver 8199 gen 5468 5523 5544 8 88 5758 Zee an gh Januar 1913 ab statt⸗ in F 8 Herren Ephraim . 1 913 1185 1375 2039 2475 3113 3144 Nr. 1637 13668 15441 17258 21734. des Kaiserlichen Landgerichts. jertelzährlichen Vorausraten, zu zablen, misden, Zinsen seir dem 3. Mat 1911. Rechte. Tgo⸗arr. Oktober 1912. 5660 5667 5696 5703 5729 5751 nd zwar: eyer ohn, in Budapest: bei der Pester Unga⸗ 3876 3942. “”“ 1595 Oeffentliche Zustellung. 1“ 8 vorläufig vollstreckhar vhlern eech Füse Beklagten zu 1 zur Ferseshere. Seirdemeaütn für die 5825 5827 5857 5874 5893 898 818 bei der Verwaltung der Ge⸗ in Amsterdam: bei Hergen Pope a&. Co. rischen Commercigl⸗Bank, 4 % ige Kommunalobligationen Es sind folgende Stücke der 3 ½ % D r August Weigel. Weber, hier, zu erklaͤren Die Kläger laden den Be⸗ be dlichen Verhandlung des Rechtsstreits I B andenburg und Pommern. 6050 6056 6102 6104 6116 337 6358 ser schaft in Moskau, Miasnitz⸗ und bei allen namhafteren Banken, Bankiers in Wien: bei der K. K. priv. Oester⸗ 1 mit 5 % Prämie. Anleihe der Stadt Friedland i. Mecklb. M dalenenstraße 51, Prozeßbevollmäch⸗ flagten zur mündlichen Verbandlung des non die dritte Zivilkammer des König⸗ Provinzen Petersen 6269 6290 6293 6294 6301 8 6541 8v und Wechslergeschäften vom 1. April reichischen Länderbank und bei] Stück 108 à Nom. 200 Kr., rück⸗ bei der Meckib. Hypotheken⸗ und 86 8 Rechtsanwalt A. Eisenzimmer in Recbtsstreits vor die vierte Fvilkammer boß 8 dgerichts in Dortmund auf den 88 6354 6356 6415 6418 6½52 6767 ve EEöö 1913 ab eingelöst... 8 dem Bank⸗ und Wechslergeschäfte zahlbar mit 210,— Kr. 15 42 103 336 Wechselbank zu Schwerin 8 Aschausen 1 Els. kloat gegen seine Ehe⸗ 87 Königlichen Landgerichts in Magdeburg, lichen Frzeamber 1912, Vormittags —— 1 6570 8* 8. 889 688 Sei 687 8 5 und Disconto⸗ Die Auszahlung der fälligen Zinsen und der Niederösterreichischen Es⸗ 777 969 1528 1777 2138 2439 2770 8 I b üher in Sorporstäͤdterstra 31, Iimmer 142, re. Deßen 77, mit der Aufforderung, 6770 67909 99 6821 6863 4 98 frau, Eugenie geb. Riber, früher in Halberstädterstraße Nr 131, 9 Uhr, Zimmer 77, mit der * . . i. Els., jetzt ohne bekannten zuf den 19. Dezember 1912. Vor⸗ 11e““ wegen Ehe⸗ auf 3

B“ . S 1) Lit. A Nr. 135 über 1000 ℳ, 21. 688 98o. in Lütamt“ die Rückzahlung der verlosten Kommunal- compte⸗Gesellschaft, 3196 3334 3633 3920 4070 4266 4528 2) Lit. A Nr. 129 über 1000 ℳ, bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ Morkäufe Ver ach tungen 6893 6902 6937 6959 6970 6971 8 in Lüttich bei dem Bankhause Nagel- obligationen, letztere mit Kronen 204,— in Berlin: bei der Nationalbank für 4727 4886 5229 5428 5672 5880 5922 3) Lit. Nr. 75 über 500 ℳ, as gens dt Uhr, mit der Aufferderung, zinen bünwalt zu estellen. Zam Zwecke 3) Verkäufe, Verpachlungen, He Rückablung erfolgt vom 2. Ja Se.dereheen . 173,40 für je Nominale Kronen: Deutschland, 6190 6472 6495 6641 7033 7371 7660 4) Lit. 8 Nr. 151 über 500 bruchs, mit dem Antrage, die Ehe der sich Shech einen bei diesem Gerichte zu⸗ lassensn mnicgen Zustellung wird dieser M di maen d nuar 1913 ab, mit welchem Taas e s wganqdue Dubois (de 200,— 6 Nominale 6 170,—, erfolgt in Hamburg: bei den Herren L. Beh⸗ 7943 8161 8422 8437 8449 8638 8780 zur Auszahlung am 2. Januar 1913 Facs ien aus Verschulden der Beklagten gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Ans 8 der Klage bekannt gemacht. Ver ingung . Verzinsung dieser Obligationen aufbs⸗ Ses otte & Cie.). ohne jeden Steuer⸗, Gebühren⸗ oder son⸗ rens & Söhne, . 8972 9120 9323 9575 9686 9915 9980 ausgelost. Hastzeiden und derselben die Kosten auf. gazahtigten vertreten zu lassen, 919 Aroetmund, den 27. Seviember 1912. (9925] Bekanntmachung 21 100 2 Aicsclr g,. in Berl⸗.115 ober E l öu“ na in 1 g Tht. bei dee Het e 1511 19408 10609 10720 108,2 10886 Friedland i. Mecklb., 14. September . t die Bekl⸗ 28. tember 1912. ichtssckretär, Gerichts⸗ 15992 8. 8 8 i der Deutschen 8 ällig Krone tsche smark zu den ebr. Bethmann, 02 28 112 11433 11520 11682 1912.

erlegen. Der Kläger ladet 1 Magdeburg. den 28 S cneer an⸗ Glatschke. Landgerichmesekrnetär, Geüch . ; Domänenverpechenens Kreis Restanten aus der Ziehung werden, an den eingelieferten Stücken ein für allemal festgesetzten Umrechnungs⸗ in Karlsruhe: bei Herrn Veit 2. 11813 11929 12083 12225 12432 12577 5 L Vercend üandmmer des d 1“ Landgerichte schne he 6.b.ea Vahuste 8 Berg vom 26. September 1911 fehlen, wir ihr Betrag von dem zur kurse 1 Krone 5 ℳ. Homburger 8 ie zweite Zivilkammer des schreiber des Königlichen Landgerichts⸗ 1“ 1 Osterode. Ostpr., Bahnstatt 8 Hir .8 1“ . v114A“ A““ 1“ 88 6 streits I“ chts in Mülbausen 536] Oeffentliche Zustellung. erode⸗ oll Diens. Nr. 2690. 1.“ Kaiserlichen Landgerichts in Mürha⸗ 597 tliche Zustellung. [59536] Oeffentliche Jugeernh. C,, ling 4 km Landweg —, sol 65 Els. auf den 25. Sieeeeae. aen See heecn. Kaufmarn, in Die Ehefrau Heinrich D. ülks in Essen, 8 eeee e 5 gedachten Gerichte Brüssel⸗Nord, Rue d Cbeemn de gemnadt Hetkamp in Essen, kungz senen Anwalt zu bestellen. Zum Prolezbevollmäͤchtigter

Nom. Kr. 10 000,— 23

Der Magistrat. 59729) Herkulesstr. 76, Prozeßbevollmächtigter: tag⸗ den 29. Cktober 1912. war. 2. n . err

klagt mitta

1““ 8 11“ 88

gs 10 ½ Uhr, im Regierungsgebäude, 8 A. Borsig.

““