1912 / 237 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[59628] Rechtsanwalt und von Gelsenkirchen ist neten Amtsgericht zur Rech⸗ zugelassen und heute in die Einladung waltsliste eingetragen worden. gder ordentlichen General⸗ Wissen, 30. September 1912. am Donnerstag, den Königl. Amtsgericht.

[59620] Der Rechtsanwalt Justizrat Fritz Kirschner ist auf seinen Antrag in der hiesigen Amtsgerichte zuge⸗

Liste der beim 1 lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Brandenburg a. H., den 1. Oktober 1912.

Notar Dr. Termeer bei dem unterzeich⸗ Rechtsanwaltschaft hiesige An⸗

[59927] 11““

Einkaufs⸗Centrale der Seifenhändler

von Groß⸗Berlin. E. Gen. m. b. H. Fernspr.: Amt Moritzplatz 11 655. Berlin SO. 16, Köpenickerstr. 71.

zur Fortsetzun

versammlung 17. Oktober 1912, Abends 9 Uhr,

in den „Concordia⸗Festsälen“, Andreas⸗

straße 64. Tagesordnung:

5) Ergänzungs⸗ und Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats. Ausgeschieden sind die Kollegen: Knabe, Prüfert, Mahnke, Metcke. Ausgelost nach § 21. die Kol⸗ legen: Hemmerling, Ruwwe, Listl, Löchel.

6) Verschiedenes.

Einladung

Königliches Amtsgericht.

[59622] Der heim ist heute in der d

außerordentlichen Generalver⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht. am Donnerstag, den Charlottenburg, den 3

zur

Rechtsanwalt Dr. Marx Oppen⸗ der Liste der hier zu⸗

0. September

[59743 Der

triebsa

sammlung 17. Oktober 1 b 2 in den „Cencordia⸗Festfälen“,

straße 64.

912, Abends 10 Uhr, 1912 . 3 Andreas⸗ Königliches Amtsgericht.

Bekauntmachung. Rechtsanwalt Dr. Rudolf Liste der

[59623] Der ist heute in der Amtsgericht gelöscht worden.

Cöln, d Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Tagesordnung: 1) Wahl des Vorstands. 8 Luca [ für die aus dem Aufsichts⸗

2) Ersatzwah rat ausgeschiedenen Koll. Kriesche und

Paul Zempel.

3) Verschiedenes.

Nur Genossenschaftsmitglieder haben

Zutritt. Anträge sind bis zum Mitt⸗ woch, den 9. Oktober, an den stellver⸗ tretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats Carl Ruwwe, Köpenickerstraße 71, zu

richten. Der Aufsichtsrat. stellv. Vorsitzender.

[59632] Die Eintragung

Benzinger in der

Landgericht Fran

anwälte wurde heute wegen

Aufgabe seiner Zulassung gelöscht. Frankenthal, den 1. Oktober 1912.

K. Landgertcht.

Liste der

[59769] Der Rechtsanwal 1 au ist beute in

7 Niederlassung ꝛc. von aurr dstgein Kedin st haen Rechtsanwäͤlten. ünenschier an semmmeatrag gele

[59629] 8 worden. Der Rechtsanwalt Dr. Erich Jacobsohn Glauchau, ar in Berlin, Spandauerbrücke 14, wohnhaft, Königliches Amtsgericht. ist am 28. September 1912 in die Liste der 59626] bei dem Landgericht III in Berlin zuge⸗ 8 De Rechtsanw ingetragen worden. fer⸗ een; Julius Harrwitz

lassenen Rechtsanwälte einget. Charlottenburg, den 28. September Fmber d. J gestorben.

1912. Königliches Landgericht III in Berlin.

[59621] Der Rechtsanwalt Max Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlan ist in die Liste der hier Rechtsanwälte eingetragen. Charlottenburg, den 30.

1912. Königliches Amtsgericht.

löscht worden.

Leipzig, den 1. Königliches

Oktober 1912 Borchert zu Amtsgericht. dstr. 116,117,

zugelassenen 1596351

Der Rechtsanw in Leipzig i storben in der zeichneten Landgericht

ktober 1912.

Leipzig, den 2. O Königliches Landgericht.

Der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Franz [59712 machung. Michael Hoffmann in Dresden ist in die 159912” I 89 8 hiesige Anwaltsliste eingetragen worden. Hans Bauschinger Dresden, den 1. Oktober 1912. bei den K. Landg Der Präsident des K. Landgerichts. zugelassenen Re Tage wegen Aufgebung scht worden. München, Der Präsident des K. Landgerich München l] beurl.: J. V.: Kühlmann, K. Landgerichtsdi rektor.

[59713] Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechts Anton Graßl zu Neuburg a. D infolge der Aufgabe seiner Zula die Liste der Rechtsanwälte am

[59630]

tsanwälte ist am h

[59625]. In die An worden der frül

Anwaltsliste ist heute eingetragen here Rechtsanwalt Dr. Kurt Roßner mit dem Wohnsitze in Dresden. Dresden, den 1. Oktober 19 2ENA. Königliches Amtsgericht. 8 die Anwaltsliste sind heute ein⸗ getragen worden die bisherigen Referendare Johannes Emil Lehmann und Ernst Rudolf Mißbach, beide mit dem Wohn⸗ sitze in Dresden. „SDresden, den 2. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht. [59631]

Die Rechtsanwälte Dr. Kurt Roßner, Ernst Rudolf Mißbach und Johannes il Lehmann in Dresden sind in die iesige Anwaltsliste eingetragen worden. Dresden, den 2. Oktober 1912.

Der Präsident des K. Landgerichts.

59716]1 Bekanntmachung. andorf, In die Liste der bei dem Oberlandes⸗ eras er 83 Amtsgericht. gericht hier zugelassenen Rechtsanwälte ist Mayr, O.⸗A.R. beute der Rechtsanwalt Justizrat Moritz 8 Oestreich, hier, Sternstraße 14, einge⸗ [5962 ragen worden. den 2. Oktober 1912.

Düsseldorf, Königliches Oberlandesgericht.

[60038] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Landgericht in Elbing zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Vietor Schulz, hier wohnhaft, eingetragen worden.

Elbing, den 1. Oktober 1912.

Königliches Landgericht. [59633]

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Georg Fraecokel in Hannover ist heute in die Liste der beim hiesigen Landgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Hannover, den 28. September 1912.

Der Landgerichtspräsident. [59634]

In die Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte sind die zeitherigen Referendare Dr. Ferdinand Johannes Münch und Alfred Hermann Josef Rillich, beide in Leipzig, eingetragen worden.

Leipzig, den 30. September 1912.

Königliches Landgericht.

[59624] In

Neuburg a. D., d Der K. Landgerichtspräside

Martini.

[59711] Die Eintragung des Straller in der Rechtsanwalts

löscht.

anwalt aufgegeben und ist i Anwaltsliste gelöscht worden. Werdau, den 1. Oktob

[59714] Die Eintragung des Franz Lang in Würzburg in anwaltsliste des K. Landgericht wurde heute wegen gelöscht.

den 1. Oktobe

Würzburg. . 2 Der Präsident

V [59715]

Die Eintragung de Friedrich Schuster in Rechtsanwaltsliste des Würzburg wur der Zulassung gelöscht.

Würzburgz den 8

8 er Präsident des K. Landgerichts W J. B.: Goepfert, K. Land

[59770]

In hiesiger Eintragung Hermann Voigt in worden.

Zwickau i. Sa⸗,

Der Präsident d

[60039] 1

In die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Gerichtsassessor Dr. Albert Kuchenbaecker aus Graudenz eingetragen

worden. den 1. Oktober 1912.

Thorn, ¹ 8 Der Landgerichtspräsident.

beim hiesigen zugelassenen Rechtsanwälte

en 30. September 1912..

des Rechtsanwalts Karl bei dem

kenthal zugelassenen Rechts⸗ freiwilliger

t Herr Dr. Karl Her⸗

Antrag gelöscht

m 20. September 1912.

in der Rechtéanwaltsliste ist deshalb

V alt Justizrat Dr. Paul Julius Harrwitz ig ist als ver⸗ Anwaltsliste des unter⸗

s gelöscht worden.

Rechtsanwalts dahier in den Listen der sitzen, wer Bedingung bindender Form den durch den erlaß vom 17. 3 M 10 103 unker 1—3 dingungen unterwerfen. bei ausdrücklich, der von ih Apothekengerechtigkeit nach Allerhöchsten Erlasses vom verfahren wird. Alle Zeugnisse beglaubigter Anlagen zu 4 besonderen Heft vereinigt Gesuche, deren sind, können nicht berücksichtigt werden. Marienwerder, den b

gerichten München] und II der Zulassung ge⸗

den 1. Oktober 1912.

Der Präsident ts des K. Landgerichts München II: Federkiel.

8

Zahl

der els⸗

alt Justizrat Dr. Paul ghr in Leipzig ist am 30. Sep⸗ Seine Eintragung wart in ununterbrochener Folge,

ge⸗

eutigen

8

Zuname,

bgabe

Geeignete bis zum 1 siich bei mir zu melden. stellung ist unnötig. Der Meldung sind 1) ein Lebenslauf, enthaltend: Geburtsort und fession, Staatsangehörigkeit, Alter der

und

verhältnis, Ehefrau, Stand und des Gesuchsstellers, 1 2) das Approbationszeugnis, 3) eine nach der Uebersicht über die bisberige T der Approbation, ent 8 a. die Anfangs⸗ und Endzeite Tagesdaten in zu

10) Verschiedene 8 Westyreußüche Landschaft hat, bi Bekanntmachungen. sgtermn (20. Mai 1912

8

Herr Oberpräs durch Erlaß vom 15. die Anlage uen Apotheke. in Graudenz, straße südli Laskowitz,

einer ne

u

ch der Eisenbahnlinie Graudenz genehmigt. Die Konzession wird in Allerhöchsten Erlasses vom 30. Juni 1894 als eine unvererbliche un verliehen. Da eine anderweite Reg thekenkonzessionswesens bea dabei auch in Frage steht, K naren eine no 8 zu bestimmende Betriebsabgabe aufzuerlegen, ble behalten, die neue Konzession dieser Be⸗ zu unterwerfen. . 8 Bewerber fordere ich auf, sich

November d. Js. s

Reihe

Nummern, b. den Ort un c. die Art der auch für die der pharmazeutischen 4) die Servierzeugnisse bation, die amtsärzlich der Zeitfolge geordne sprechenden

llung zu ) polizeiliche Fübrungszeugnisse

zu

eit von der

6) der

anwalts

. wurde

ssung in hiesigen

Landgerichte heute gelöscht. en 1. Oktober 1912.

Iüt:

Rechtsanwalts liste des K.

Amtsgerichts Schwandorf wurde heute ge⸗ den 1. Oktober 1912.

71 Rechteanwalt Dr. Karl Hermann Voigt in Werdau hat seine Zulassung als

eer 1912. Königliches Amtsgericht.

Rechtsanwalts Dr.

der Rech 8 W

r 1912.

des K. Landgerichts Würzburg: Söüöää. K. Landgerichtsdirektor.

s Rechtsanwalts Dr. Würzburg in

Landger

de heute wegen Aufgabe Oktober 1912.

ürzburg:

gerichtsdirektor.

Anwaltsliste ist beute die

des Rechtsanwalts Dr. Werdau gelöscht

30. September 1912.

Landgerichts.

Rechts⸗ in der hiesigen

1 ürzburg Aufgabe der Zulassung

ts⸗

der ichts

Karl

aus neuester Zeit über und zum Betrieb einer lichen Mittel, b8 7) die eidesstattliche Erklärung des Be⸗ werbers, daß er eine besessen bat, oder wenn dies der Fall gewesen ist ng; dem er eine solche besessen nennung des Kauf⸗ und sowie unter eingehender Gründe, aus denen er der Apotheke aufgegeben Apotheker, die zurzeit eine

Der Regierungspräsident.

[59720] Der Eisenach if stätigte Entscheidung Bergamts vom 14. werlseigentum an den vom 10. September

Grubenfeld Ruhla und dem fis Mittelrain auf Grund von Berggesetzes entzogen worden. Das Bergwer daran begründ nicht binnen 3 Monaten die versteigerung gemäß den .

des Berggesetzes vom 1. März 1905 bei dem beantragt wird. Eisenach, de

[60040] Bootshaus

ordentlichen 2 sellschafter auf tober 1912, im Bootshaus am werft, mit der Tagesordnung:

Bekanntmachung. [591081 eraß Faft hat bis Die

zum Jobann in ( Pfandbriefen ausgefertigt gesetzt:

3 % I. Serie. .

3 ⁰% F. 8 Emissio

und in Umlauf

10 546 800 1 813 200 1

85 110 775 21 831 800 5 663 700 1 930 200

sident zu Danzig bat

September d. Js. * 3 ½ % I. Serie

A und B 3 ½ % II. Serie. 4 % I. Serie. 4 % II. 8 8

3 ½ % Zentral.. . 1 141 300 Im gonzen.. 128 037 775

Die Fonds des Instituts weisen nach dem Abschlusse der General⸗Landschafts⸗Kasse vom 20. September 1912 folgende Be⸗ stände auf: Eigentümlicher Fonds. 8 236 076,72

ausschließlich 1) des Werts der zum Ge⸗ schäftsbetriebe dienenden

Grundstücke und Häuser

einschließlich des Mo⸗

biliars von 1 104650 ℳ, 2) des Ausstattungskapitals

für die Landschaftliche Bank der Provinz West⸗

preußen zu Danzig im

Betrage von 900 000 ℳ, 3) der ausstehenden Kurs⸗

differenzzuschüsse und Vor⸗

schüsse von 333 ö— 3 Tilgungsfonds. 432 465,47 Sicherbeitsfon 8 aus⸗

schließlich der ausstehenden

Kursdifferenzzuschüsse von

129 067 . Im ganzen. und sind bis auf 403 748,33 in West⸗ preußischen bezw. Zentralpfandbriefen zins⸗

bar angelest. . den 25. September

d 8 Beschäftigung, ö Zert Königl. Westpreußische General⸗ nach der Appro⸗ Landschafts⸗Direktion. beglaubigt, nach t und mit den ent⸗ Nummern der Zusammen⸗ 3 versehen sein müssen,

für die

zur Gegen⸗

nd zwar in der Kulmer⸗

Gemäßheit des I

d unveräußerliche

gelung des Apo⸗ bsichtigt ist und den Konzessio⸗

näher bleibt vor⸗

D

chrift⸗ sells

Persönliche Vor⸗ beizufügen:

Vor⸗ und ford datum, Kon⸗ bei Familienstand, Kinder, Militär⸗ Beschäftiaung der Wohnort der Eltern

besondere

sch

Zeitfolge geordnete Tätigkeit seit

haltend: n nach sammenhängender fortlaufenden

un

und unter

gl m

[56818] 8 Gewerkschaft „Graf Renard“. Die Herren Gewerken werden zu der 1 am 22. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Düsseldorf, Park⸗Hotel, statt⸗ findenden Gewerkenversammlung hier⸗ durch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage: 1 a. der Bilanz vom 30. Juni d. J., b. des Geschäftsberichts und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Wirtschaftsjahr 1911 1912, c. des Berichts der Rechnungsrevisoren und Beschlußfassung über iese Vorlagen, b 2) Wahl von Rechnungsrevisoren, 3 3) Beschlußfassung über Verkauf und Umtausch von Grundstücken der Güter

Approbation bis

beglaubigte Nachweis die zur Errichtung Apotheke erforder⸗

amtlich

Apotheke noch nicht

die Angabe des Ortes, an 1 hat, unter Be⸗

Verkaufpreises Darlegung der sein Besitzrecht an

[59107]

Friedr. Büker,

getreten. Die Gläubiger

zumelden. Berlin,

[59196] Die Firma

1 mit dem 1912.

2 725 656,14 dem Aufsichtsrat zum J8357198,33 Ich fordere daher sämtliche bekannten und

hierdurch auf, ibre F. an die Gesellschaft bis heute zu . Wochen bei

[59719]

Gabriel & Bergenthal, Achsen Gesellschaft mit bese zu Warstein beschlossen zeichnete, junior zu dator bestellt. Gemaß § 6

it beschränkter

Firma V

Gesellschaft in Moden;

Herreu⸗

haus feiner H schaft mit beschränkter Haftung zu Hannover 1

biger werden ersucht, sich eichneten Liquldator Charlottenburg, Paul Sa

aufgelöst. Die Gläu⸗ bei dem unter⸗ zu me

en. den 23. Septbr. 1912. chs, Liquidator 8 Knesebeckstr. 68,69. .

Firma Behörden⸗Adreßbuch H. zu Berlin

ist

Deutschlands G. m. b. 7 hat den Vertrieb ibres Buches der Firma

Puttkammer Die erstgenannte Fir dation, und fordere auf, ihre An prüche anzum

& Mühlbrecht übertragen. ma tritt in Liqui⸗ ich die Gläubiger

s elden. Der Liquidator: Blücherstraße 14, bei Rechtsanwalt Unger.

[59106] ie Niederdruck⸗Kühlmas chinen Ge⸗

Liquidation

werden aufge⸗ die Gesellschaft an

chaft m. b. H. ist in

Ansprüche an

ert, ihre . die L erzeichneten Liquida

dem unt den 1. Oktober 1912. H. Zimmermann.

.8

Louis Pritzkow, Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung, tritt heutigen Tage, dem 1. Oktober

in Liquidation und b Liquidator ernannt.

Gläubiger der obigen Firma

ihre Forderungen, die sie hbaben

bekannten

auben, innerhalb von 2 ir anzumelden. Louis Pritzkow G. m. b. H. in Liquidation. Rudolf Blödorn, Liquidator.

April Firma werke chränkter Haftung und der Unter August Becke Uleinigen Liqui⸗

5 des Gesetzes,

Durch Ges ellschafterbeschluß vom 15 912 ist die Auflösung der

Fabrikdirektor Warstein, zum a

betreffend die Gesellschaften mi Haftung, wird dieses hiermit bekannt ge⸗ macht. Zugleich werden hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert sich bei der Gesellschaft zu melden. 8 Gabriel & Bergenthal, Achsen⸗Werke, Gesellschaft mit beschr. Haftung in Liquidation. Der Liquidator: 8 August Becker junior.

hat. Apotheke be⸗

den als Bewerber nur unter der

zugelassen, daß sie sich in Ministerial⸗

Modrzejow⸗Sielce, Strzyzowice und

Göra⸗Siewierska,

4) Ergänzung des Aufsichtsrats durch Neuwahl, 8 8

5) Bericht des Repräsentanten über die

gegenwärtige Geschäftslage

und etwaige diesbezügliche Beschlüsse.

Myslowitz, den 13. September 1912.

Der Repräsentaut

der Gewerkschaft „Graf Renard“.

November 189 und 5 festgesetzten Be

Ich bemerke da⸗ daß bei Weiterverleihung nen an den Staat zurückfallenden Maßgabe des 30. Juni 1894

[58953] Papierverarbeitungsgesellschaft

m. b. H. in Liquidation.

Der unterfertigte Liquidator der

schaft macht hiermit bekannt, daß si selbe aufgelöst hat, und fordert zuglei

die Gläubiger

sbei ihm zu melden.

Pasing b. München, 30. Sept. 191 Der Liquidator: Eberhard Würt

sind in Urschrift oder Abschrift beizubringen. Die 4 und 5 müssen zu je einem sein. Anlagen nicht vollständig

27. September

In Vertretung: (Unterschrift.) 159109] 8 Die Gesellschaft in Firma: Kaufhaus für Herrengarde Gesellschaft mit beschränkter tung zu Hannover ist aufge Gläubiger werden ersucht, sich bei d unterzeichneten Liquidator zu melden. Charlottenburg, den 1. Oktober 19 Paul Sachs, Liquidator, Knesebeckstr. 68/69.

Deutschland in zweitinstanzlich be⸗ des unterzeichneten Juni 1912 das Berg⸗ n ihr mit Urkunde 1901 übertragenen Deutschland“ in der Flur

kalischen Forstdistrikte § 224 des

Gewerkschaft ist durch

Gesell⸗ ch die⸗

der Gesellschaft auf, sich

roben; Haf⸗ ufgelöst. D

[59195] Die Auflösung der W. Staedtler &

Co. Gesellschaft mit beschränkrer Haftung ist beschlossen. Die Gesellschaft tritt heute in Liquidation und nimmt zum Zwecke der Lguidation die Ftrma Wuzel & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation an. Zum Liquidator ist Herr August Gruber in Nürnberg bestellt. Die Gläu⸗ biger der Firma werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Nürnberg, 1. Oktober 1912. Wuzel & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Gruber seither W. Staedtler & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

[59691] Bank des Berliner Kassen⸗Vereins am 30. September 1912. Aktiva. 8

1) Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank ꝛc... 6 383 511

2) Wechselbestände c. 16 062 777

3 . 6233 900

4

Girogutbaben ꝛc.

2.

).

le em tr TWombardbestände 3

ü 2 170 000

12. Grundstück

8 kseigentum mit allen [59742]

eten Rechten erlischt, wenn Zwangs⸗

§§ 221 und 222

das Leben ihrer nachgenannten Mitg 1) Jahresgesellschaft 1855 Klasse Nr. 1919, Jo

mtsgericht 2) Sahresgesellschaft 1857 Klasse

Nr. 1021, Paul Gustav Co Demnig, in Cranz, 3) Jahresgesellschaft 1864 Nr. 645, Paul Theodor Ferdinand Scholz, geb. am 19 vember 1859 in Breslau, mit 5

behalt des Rentenbezuges fürdie Jahre 1901 bis 191

zuständigen Großh.

i 28. September 1912.

Das Großherzogl. Bergamt.

des Kölner Club G. m. b. H.

sellschafter und sind die für die ohne daß der

Klass

für Wassersport An unsere Herren Ge

Darlehnsgeber! Wir gestatten uns hierdurch, Sie zur glieder noch leben oder verst

Fea. 2 8* Auf Grund der für ontag, den 14. ingungen der Preu⸗ ischen Renten⸗ Abends Punkt 8 uhr.d s Preußisch

Stapelhaus, Franken⸗ aus den obenbezeichneten am 1. November 19 den Tod oder die sicherungen sie ihr . Anstalt herleiten,

1) Vorlage des Jahresabschlusses der

Bücher, 2) Wichtige Besprechung über das letzte unterzeichneten Direktion mit der

Geschäftsjahr, 3) Antrag auf Entlastung der Ver⸗ alle Ansprüche 1. Berliu

waltung, 89 Neuwahl der Geschäftsführer, 5 einzuladen.

önig.

Auf Aus folgenden bei der Preußischen imglieder abgesch

hann Ernst Conrad, geb. am 21. Oktober 1836 in Loebnitz,

geb. am 15. Februar 1844

Leberecht Vor⸗

unterzeichneten Direktion na e orben oder für tot erklärt sind. 8 1 die Jahresgesellschaftsversicherungen maßgebenden Be⸗

enannten Mitglieder und alle diejenigen, Versicherungen zustehen,

13 der unterzeichneten

Todeserklärung derjenigen e Ansprüche oder Rechte nachzuweisen, wid

uind Rechte aus ihnen gegen die W., Kaiserhofstraße 2,

u Renten⸗Versicheru

ruf. 1 8 Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt in Berlin auf

lossenen Versicherungen: 8

4 Jahresgesellschaft 1849 Klasse II Nr. 1975/76, Julius Schramm. geb. am 5. April 1836 in Salzwedel,

5) Jahresgesellschaft 1876 Klasse I Nr. 542, Adolf Strauß, geb. am 25. Februar 1876 in Mühlwitz bei

Reeesewitz, G 6) Jahresgesellschaft 1858 Klasse I

Nr. 1501, Johanne Friederike Todten⸗ haupt. geb. am 1. Februar 1848 in

Amt Barten,

nten bisher nicht erhoben worden, ist, daß die vorgenannten Mit⸗

II

I11 nrad

e 1 No⸗

utter, O festgestellten Re chgewiesen

Anstalt werden deshalb die vor⸗

Versicherungs⸗ oder Rechte

welchen etwa sonst Ansprüche

hierdurch aufgefordert, spätestens Direktion entweder das Leben oder Mitglieder, aus deren vorgedachten Ver⸗ gegen die Preußische Renten⸗Versicherungs⸗ rigenfalls diese Versicherungen durch Beschluß der Wirkung für erloschen erklärt werden werden, daß je Anstalt erlöschen.

März 1912.

2, den 26. Direktion der

ngs⸗Anstalt

Verschiedenes Cöln, den 3. Oktober 1912. Der Aufsichtsrat.

vwelche die Gesellschaft eigentümlich oder

w eiler, Bergwerksdirektor Ber assessora.)

2

zum D

85*

83

1“

E2

en Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 4. Oktober

Der Inhalt Fr. in Patente, Gesradnhatsda erlag, 1s

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei

für Selbstabholer Wilhelmstraße 32,

Vom „Zentral⸗Handelsregifte

die Königliche Expedition des Reichs⸗

——

8 18

welcher die Bekanntmachungen aus den

die Tarif⸗ und —— de S cleeenes ee seen in er

Zentral⸗Handelsregister für

ch kann durch alle Postans⸗ nstalten, i und Staatsanzeigers 8Wer 88

er für das Deuts

1 80 für das Vierteljahr.

che Reich“ werden heute die Nru.

Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Ftslne

——————— schafts⸗, Zeichen⸗ und Must ——— 2, e sterregist . 2 t auch in einem besonderen Bkert veee über Warenzeichen,

das Deutsche Reich. n. 2374.

Das Zentral⸗Handelsregister Bezugspreis Lertrale Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i Anzeigenpreis Firgen ch erscheint in der Regel täglich. Der

Nummern kosten 20 ₰.

Handelsregister.

I exn; „Im Handelsregister wu die Aktiengesellschaft ö Se 55 „Gesellschaft“ mit u Gelsenkirchen und ei 8“ ung in ee Januar 1873 erri —* S.n März 1882 Ueinbere ech, nhc 2 svertrag ist erneuert am 16. Mai 18n und durch Beschlüsse vom 24. Mat 8 20. Oktober 1887, 31. Januar n 88— Oktober 1889, 16. März 1892 15 ktober 1896, 11. November 1897, 1. März 1899, 19 Juni 1899, 4. No⸗ bember 1899, 25. Februar 1902, 29. 88 1904, 29. Oktober 1904, 23. No⸗ 8 1905, 12. März 1906, 17. April 85 und 28. Oktober 1911 geändert g en. Gegenstand des Unternehmens a. der Bergbau auf allen Gruben,

[59874]

pachtweise oder unter jedem Ti besitzt oder erwerben lcha vn ten Kähe 8 denselben zu gewinnenden nutzbaren Nineralien nebst sämtlichen Nebenerzeug⸗ nissen, b. die Verwertung der selbst. Uhe e ter erworb nen 1 Zustand durch Vererbeituns Ederfelb Hüen und Verbrauch, Uaszesondene daa h eeaa. von Eisen und anderen henen die Verarbeitung derselben zu allen vorkommenden Sorten vnb Peb⸗ 185 die Weiterverarbeitung dieser Fabrikate in allen möglichen Formen Zusammensetzungen sowie die ö Nee erzeugnisse c. die welche zur Ge aer des Zweckes erforderlich 4 desfs verewannten der Betrieb von Tranape * sowie die Beteiligung eifenehchenae andere detmungen, welche auf die e b Se gerichtet sind. Das Grund⸗ bwits ꝛit ꝛau 180 009 009 festgesetzt. 6 n 166 873 a 85 8 dbeuden 8b lauten auf den Betrag von j E1 laufenden Nummern 1 bienensden 1s 3 33750 ausge⸗ Fatig. 133 120 Stück lauten en * rag von zwölfhundert Mark und sind fortlaufenden Nummern von 5 868 bis 198329/30, von 198333/34 289995,9661762; 88 216665,86 88 259993/94 on 259997/98 öö derart ausgefertigt, daß übis 1 8s 1 88 fortlaufende Nummern trägt auf den Betrag von je 12 Da10bs und tragen die Nummern . 81/32, 216663/64 und 259995/96. 5 infolge der in der Generalversamm⸗ Ehhrvom 28. Oktober 1911 beschlossene des Grundkapitals von 0 000 auf 180 000 000. aus⸗ v neuen Aktien über je 1200 5 Gewinnanteilberechtigung vom 1. Ja⸗ hett 1912 ab werden zum Kurse ausgegeben unter Aus desehan Bezugsrechts 1 äre. bau Ge⸗ selschaft wird der Zeit dc necht ge⸗ Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Gesellschaft Gefnn lich, wenn sie mit der Firma der g- aft versehen und die Unterschriften shes ngftes. zwei Mitgliedern des Vor⸗ 8* deren Stellvertretern oder nen eem Mitgliede des Vorstandes be⸗ heangeweife von einem Stellvertreter sch en in Verbindung mit der Unter⸗ 1 wfins Prokuristen beigefügt sind. 88. vrstandsmitgliedern sind bestellt: Ern⸗ 1 Geheimer Kommerzienrat 2 irdorf zu Mülheim⸗Ruhr⸗Spel⸗ hs Zergwerksdirektor Bergrat Friedrich Fünche zu Kamen, Bergwerksdirektor Berg⸗ sesor a D. Eugen Kleine zu Dortmund Rerg vertedtrektor Bergassessor a. D. Bur 89 Seidel zu Esch an der Alzeite, emeezesktar Wilbelm Erdmann zu Safenfirchen, Bergwerksdirektor Anton 8* zu Duisburg, Bergwerksdirektor wertshire7e075 e wic HAesch hen, g2erg. irektor L asche zu Aa ebmwerksdirektor Ingenieur Richen, Hermann sh Aachen, Bergwerksdirektor 5 frussell zu Gelsenkirchen und Hans Heee Lere a. d. E Züsseldorf. fentretenden Vorstandans eciirlerr ünt en⸗ Wiltelr Bergwerksdirektor Kaufmann gan Buddeberg zu Gelsenkirchen 8 qeegirektor Pher gasse ser a. D. di zu auxel, 2 verks⸗ r Bergassessor a. D. g.oe Sage⸗ derg zu Gelsenkirchen, Bergwerksdirektor

Franz Burgers zu Gelsenkirchen und Berg⸗

werködirektor Bergassesso Brandi Partacne üer Hanpfkafsern Friedrich Brenscheidt und Gustav Droscher 116 Beirjebsdirektor J n c ebenda, 1 u Jean Küchen S. 8 Aachen, dem Bureauvorsteher Hugo Schreiber zu Gelsenkirchen und dem 1 Ernst Roehder zu Aachen 1““ erteilt derart, daß ed nihnen bere tist, emeinsam mi sünemn wirklichen oder sfellveretenden Vor⸗ 8 zmitgliede die Gesellschaft zu vertreten 8 odann wird weiter bekannt gemacht: Die Generalversammlungen werden an b11“ 8 1 Vorstand oder be 1 Aüsgebrre 5 Aktionäre wenigstens LIEbe mittels Bekanntmachung. Bekannt⸗ üneengan von Seiten der Gesellschafts⸗ ö für gehörig veröffentlicht venn sie in den Deutschen Reichsanzei eingerückt werden.

Aachen, den 1. Oktober 1912.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. 8 Im Handelsregister wurde bela9 82 8n offenen Handelsgesellschaft „Emil ““ & Cie.“ in Aachen ein⸗ 9 Gustav Sack 8 zus der Gesellschaft 8 eschieden. Gleichzeitig i Kaufmmann chiede zeitig ist der Ka Aachen in die Gesellschaft nlich haftender Gesellschafter ein⸗ Aachen, den 1. Oktober 1912. Königl. Amtsgericht. 5.

Altena, Westf. 82 8 In das Handelsregister A des 1ge. 8Ss Amtsgerichts Altena i. W. ist zu ö13 0 Firma Karl Gustav Klincke am 26 September 1912 ein⸗ een. Inhaber der Firma ist jetzt 8 itwe Karl Gustav Klincke, Anna ge⸗ borene Quitmann, in Altena in fortge⸗ 1 allgemeiner Gütergemeinschaft mit ihren 4 Kindern Elisabeth, Margarete Gertrud und Helmut in Altena. 1 16988

S.-A. n das Handelsregi btei is heute bei Nr. e ve. in Altenburg eingetragen 2g en: Die Firma lautet jetzt Louis röber Nachf. Inhaber ist der Kauf⸗ Karl Otto Buchmann in Altenburg 11““ der in dem Betriebe des 5 häfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Buchmann ausgeschlossen. Altenburg, den 2. Oktober 1912. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Andernach 829] 2 * 2* 114A*“ AI ist öö r. 178 die Firma „Jakob Seipel Inhaber der Eberhard Bar 'schen mit Nieder⸗ lassungsort Plaidt und als Inhabe r zklait nhaber der Firma der Kaufmann Jakob Seipel i eingeeesae worden. 8 DHem Kaufmann Heinr ip

Sb S erteilt. ndernach, am 30. September 2 Kgl. Amtsgericht. 18

Angermünde. 5 unser Handelsregister A 18”6 die offene Handelsgesellschaft A 82 anteuffel & Sohn mit dem Sitze in ngermünde und als deren Gesell⸗ schafter der Lederhändler August Man eöüßffer hnsher Karl Manteuffel, Angermünde, eingetragen. r Vertretung der Gesellschaft find deide 8 sellschafter ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1912 begonnen. Angermünde, 1. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Apolda. „In unser Handelsregister . ist heute bei der unter Verkaufsvereinigung Thüringer Ton⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier eingetragen worden, daß auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 15. Juli 1912 das Stammkapital um 9600 erhöht word ist und jetzt 64 000 beträgt. 9 Apolda, den 28. September 1912 Großherzogl. Amtsgericht. III. Apolda. b 59647] In unser Handelsregister A 1 gesellschaft Hermann Christe Apolda, eingetragen 16“

Ingenieur Peter Geilenkirchen zu Esch⸗ D

herig

Krauße,? ist alleini Fiümmar⸗ Apolda, ist alleiniger Inhaber der Apolda. den 30. September 1912. Großherzogl. Amtsgericht. III.

Apolda. n . 9. [59648] „In unser Handelsregister Abtei ee. be; bei der Firma an S. . . en ein Ftraggn aeheh Die Prokura des Kaufma dt re. in Apolda ist e u“ den 30. September 1912. roßherzogl. S. Amtsgericht. III.

Apolda. 5 Das unter der Firma Carl 8 b 43 des Handelsregisters Abteilunz 8 n Apolda bestehende Fabrikations⸗ und 895 ist auf die Kaufleute Karl und Paul Trabitzsch in Apolda über⸗ 8 die es unter derselben Firma 8 Handelsgesellschaft, die am 1 vgen 8 begonnen hat, fortführen. dcgr rokura des Karl Trabitzsch ist er⸗ volda, den 1. Oktober 1912 Großherzogl. S. Amtsgericht. mimn.

.““ 3 b [59850] 8 unser Handelsregister Abteilung A is 222 bei der offenen Handels⸗ gese schaft J. Friedländer, Apolda eingetragen worden, daß der Kaufmann Julius Friedländer in Apolda aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.

Apolda, den 2. Oktober 1912.

Großherzogl. S. Amtsgericht. III.

Arnstadt. Bekanntmachu V t ng. 5967 6n das Handelsregister Abt. 4 hehn e 1e3 der Firma Gleichmann & vacen: rustadt folgendes eingetragen ie offene Handelsgesells 8 Oktober, 1912 ausgelöst SShceseh bestellt: 3 1 8 haee Friedrich Gleichmann in er Kaufmann Alfred Höck d s 2 der Lenmam üfe desscbst. 2Geatbrrsserraser Rudolf Christ in Je zwei von i 111“ Arnstadt, den 2. Oktober 1912. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.

Bayreuth Bekanntmach b. ung. [59830] n d as Handelsregister wurde einge⸗ 1) Firma J. Kreutzer in B Fün 1“ wird seit Eeh. 912 von dem bisheri Allein⸗ inhaber Johann Kreutzer in Beene nlin. W e Le Hugo Kreutzer in 0 7 n 1 2 Fegühn offener Handelsgesellschaft Die Prokura des Hugo Kreut 8 zo Kreutzer und ecgchen⸗ als Einzelkaufmannsfirma sind 84 Firma Fr. Theodor Koehler i Daereisd. Das Geschäft wird 8 78. 5 Firma Fr. Theodor Koehler Nach⸗ 8 ger Ludwig Schmidbauer von dem aufmann Ludwig Schmidbauer in Bay⸗ S sar ges tt 8 b ie Firma Hans be erloschen. e6 irma H. Scharrer u. K ech. Die Prokura des 18 erloschen. Den Kaufleuten Wilhelm Cee Hermann Kohl und Friedrich Schläger in Bayreuth ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß je zwei zur Ver⸗ tretung berechtigt sicd. Bayreuth, 2. Oktober 1912. Kgl. Amtsgericht.

Bentheim.

[59831]

teilung B Nr. 13 ist heute zu zur Deutsch⸗Holländische i1 rrns-e mit beschränkter Haftung in Gilde⸗ henns selgenben 2e örikbesitzer Johannes Kampi Bentheim 18 als Geschaftssübrping in geschieden. An seiner Stelle sind zu 1 Geschäftsführern der Svenn 5 irk Thomas Adrian Kuipers in Bent⸗ Fün und der Kaufmann Jelle Cornelis in Weesp (Holland) bestellt 8 as Stammkapital ist durch Beschluß er Gesellschafter vom 18. September 1848 anf 8. 8 8 erhöht. Dem Kauf auke Tjessinga i 1 Beöteneaene singa in Bentheim ist entheim, den 1. Oktober 1912 Königliches Amtsgericht.

Berlin

. 3 [59652]

In unser Handelsregister I

ist heute eingetragen Sete Böt Seesa

1 Meuselwitz —- Wuitzer 8 Eisen⸗ ahn⸗Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze

lung vom 24. Septemb . Sep eer 1912 i et . 275 000 Isst 8 . 000 ℳ. Ferner no Snh dieselbe EEEEET besch der Satzung. Als utragen wird bekannt gen Auf die Grundkapit 2 undkapitalserhöhrl ö 275 Stück je auf e Iobrden 85 he 1000 lautende Aktien, die für Geschätsichn 112n kel hessdt efn 113 zur Hälfte, erec . Nennbetra . züglich der durch die Grundkepitals. 5 böhung entstehenden Kosten. Das ge⸗ zerfällt Ser Stü je auf den In⸗ 1“ über 1000 lautende Akten. Se 85 3263. Treuhand⸗Vereini⸗ n Tr. tiengesellschaft, mit dem Sitze in und Zweigniederlassung zu * ET“ 1) Carl Sassen⸗ bo zu Cöln am Rhein, 2) Ludwig ö“ 8 Dresden⸗Neustadt. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemei schaft mit einem anderen P okuri wenn der Vorstand aus düc gliedern besteht, auch in Gem nen ni 9; steht, ar eins Vorstandsmitgliede, vmenes haft 8 5 Gesellschaft zu ver treten. Der Prokurist Osca sest in Chbarlottenburg, ist 8. Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ die Gesellschaft zu vertreten. Nr. 3595. Voigtländer & Sohn Fbeseneclete sta Filiale Berlin igne assung der zu Brauns 1 Actiengeselfchat n Frvei See * Sohn Aktiengesell. 11153“ Ien I“ 8 weiter 3 Stammaktien W“ 8 8* 11. Die Vorzugsaktien Vorzugsakti ich⸗ berechtigt; sie erhalten Faiach , Cleich vorweg, wonach der Rest Aktien⸗ em Nennbetrage vertei wird. Das gesamte Grundkapltat vertbil nunmehr in 16 Stamm⸗ und 1284 Vor⸗ zugsaktien, je auf den Inhaber und über 18, lautend. Bei Nr. 6707 Ehee nonPetfgefensaef. mit dem b n. rokurist: Mattukat in Verlin-Friedearu tergüi t ehnächit in Gemeinschaft mit einem Erhegr gen oder stell⸗ 1 n, die Gesellschaft zu vert 83 Prokura des Albert Jaschkomtt in 288b ist erloschen. Bei Nr. 10 921 „Grundwerte⸗Treuhand“ Aktienge⸗ sellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Fabeikbesiber Dr. jur. Hans Qutlitz in Fferh und Architekt Franz Fedler in sind nicht mehr Vorstands⸗ nnnn desteen eesanee. zum Vorstand e 1 Srnne w b aufmann Johannes erlin, den 27. September 191 Königliches Amtsgericht B i Mä. erlin⸗” Abteizene 29 rlin⸗Mitte.

Berlin.

Folgende Firmen: H.⸗R. A 85” Hartz & Co. H.⸗R. A nn Klar & Co. H.⸗R. A 13 252.

ert Jacob, Luxuspapierfabrik.

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ C

H.⸗R. A 16 986. Aders 8 6. 8 & B 8.-. 88 18 284. Hermann 8. 8 A 20 175. Deutsch⸗Amerikanische b . 8n Verwertung Karl J. Kreham 4 Fe. H.⸗R. A 27 091. Willy Koch 8 ichard Schlochauer. H.⸗R. A 78. Julius Kämmerer Nach⸗ folger. H.⸗R. A 30 012. Gesellschaft

geführten Beschluß der Generalversamm⸗

Nr. 39 859. Rudolf Bie be

u. Kommission, 8* neberg. Inhaber: Rudolf Bieber vent Harfm. Schöieber, Bei Nr. 485 8 Appelt, Berlin: Der Kaufmann e Appelt, Berlin, und der Kaufman Famno Appelt, Berlin, sind in das Ge⸗ schã 848 persönlich haftende Gesellschafter sche reten. Jetzt offene Handelsgesell⸗

aft, welche am 24. September 1912 be⸗ Pee -,F Max und ind erloschen. 8 1 10 578 Georg Hulbe, u“ Scgstanfmang Walter Brungd schulze, Ham urg, ist in das Geschäft haftender ge neeSesch 2 Jetzt offene Handelsgesellschaft we che am 1. Januar 1912 begonnen hat. Dem Carl Johannes Mar Schulze ist Feena erteilt. Bei Nr. 16 640 A & Co., Berlin: Die Pvene des Artur Goebel ist erloschen ist der Elisabeth Goebel Pro⸗ 8 Bei Nr. 17 116 Berliner v Papier Industrie Conrad V. belin Co., Berlin: Die Pro⸗ ura des Fritz Funkstein ist erloschen 8

Ferhhes n 27. September 1912.

mtsgericht Berli Mitte. Abteilung 90.

Berlin.

In das Handelsregi 106- zeichneten Gerichts ffoster 79 Eeprunter 1g eingetragen worden: Nr. 11 191. Lü-r Klebinder, Gesellschaft mit be⸗ b ünkter Haftung. Sitz: Berlin

egenstand des Unternehmens: Annoncen⸗ Freen und Ausführung jedweder Ver⸗ vr geahate. ernsesfähun apital beträgt lagsbuchhändler Paul gl bini 8,—— lostenburg. Die efellscha 1t ine r⸗ lotte ist e ’⸗

lsch ag ist am 14.

88 25. September 1912 chüsescluguft Uüßerdem Füe verffengficht: Ais Einlage mkapital wer in di N11“

Fran ga Klebind

b etrieb und die 1 üeeeh bereits Fin egatsl enen ug bicses

8 Werte von 12 000 unter An⸗ hehh auf die Stammeinlage in dieser

88 sowie das erforderliche Kontor⸗ 5 8 8 . er wo⸗

ein Verzeichnis bei 56 befindet, unter e epaan 8 auf deren Stammeinlage. r. 11 192. Kerozit Chemische Ge⸗ 8 schaft mit beschränkter Haftung b des Unter⸗

1 erstellung und Verwertun chemischer Produkte, e eSe. chemische Produkte betreffenden utzrechten sowie die Vornahme sämt⸗ cher, diesem Gegenstand dienlichen Hand⸗ lungen, insbesondere auch die Beteiligung an Unternehmen mit gleicher Zweckbestim Reeng. Das Stammtapital beträgt

00 000 ℳ. Geschäftsführer: Der Kauf⸗ mann Dr. Ludwig Silberberg in Schön berg, der Chemiker Dr. Curt Koektniß in Groß Lichterfelde. Dem Kaufmann Rudolf Grote in Schöneberg und dem Kaufman Hermann Dietes in Schöneberg ist Ge⸗ rcone erteilt derart, daß jeder don hnen die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder anderen Pro⸗ kuristen pertreten kann. Die Gesellschaf ist eine Gesellscheft mit beschräͤnkter Haf⸗ das. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19 Juli und 9. September 1912 abge G ossen. Die Gesellschaft hat mindesten zwei Geschäftsführer. Je zwei Geschäfts

für chemische Industrie de B LCos⸗ H.-R. A 35 531. 5338 81.4. H-.8 39 581, Sito Släfing. H.R. 4 8 908., Adolf Friedlaender. H.⸗R 8 82 971. Winibald Corille Fo. 9. 8. A 36 753. Hadrian & Co. egenne, rtensees eensce . H.⸗R. 4 ³149. „Otto Aempinski. H.. ¼ 6888 Baugeschäft Franz Müller 1 o. sollen gemäß § 141 Fr. G.⸗G im Handelsregister A von Amts wegen gflsscht werden. Etwaiger Widerspruch seit Veröffent⸗ naben eser Bekanntmachung geltend zu erlin, den 27. September 1912 Königliches Amtögericht Bertin Bi htsskric S Mitte.

Berlin. 5965 in unser Handelsregister A5te 59859 1 We2 8 85 S d eingetragen 8 .- 209 582 . Hu en . F Seehte Cahen Cohn, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf.

führer oder je ein Geschäftsfü und ein Prokurist oder je 135 zusammen sind berechtigt, die Befruristn 68 Außerdem wird veröffent 1 5 uf das Stammkapital wird in die Fes schaft eingebracht vom Gesellschafter 8. Fritz von Liebermann folgende Sach 7 age: Herr Dr. Fritz von Liebermann berechtigt, über ein Verfahren zur Ab⸗ scheidung von festen Kohlenwasserstoffen 89 Erdöl, Erdölrückständen, Teeren und c eren bituminösen Stoffen, welches Liebermannsches Verfahren genannt wird zu verfügen. Das Liebermannsche Ver⸗ fahren beziehungsweise dessen Teile sind unter anderem durch eine Anzahl deutscher und ausländischer Patente und Patent⸗ G SeeIe geschützt, beziehungsweise ist er chutz nachgesucht. Die Patente und Patentanmeldungen sind in der Anlage Pr Gesellschaftsvertrage aufgeführt. Als jebermannsches Verfahren im Sinne dieses Statuts ist das Verfahren zur Ab⸗ scheidung von festen Kohlenwasserstoffen,

Nr. 39 858. Eduard Henoch, Berlin.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter, Fabrik Ee. 9

zu Berlin: Gemäß dem schon durch⸗

Inhaber: Eduard Henoch, Makler, Berlin⸗

wie Ozokerit und Paraffin aus 5 Erdölrückständen, Teeren und Peee. Fdah⸗