1*
I ar l 8 lUlschaft mit Gleichzeitig ist an Johann Gerhard-] Nr. 5484 die Firma Obergärige Pressen. 1 1 lches nach den casteler ektkellerei, Gesellsch PüFleictzeaigab, unter Erlöschen seiner Bierbrauerei zu den 4 Heymons. In das Handelsregister ist heute ein⸗ ang g ist . Pescaft 4) in Aht. e 8 ͤb31Xmpp““ 4 1 0 Erp schz n 2 2 . 2 „ “ 11““ 5 8* und Erportgeschäft. gros. Fuͤm. Büren 4. Cisfenler, Gesen⸗ geseFich 8. Herrr. Feinken Zlhzien⸗ schließlich des Hüst — raudenazaza.
minösen Stoffen, anzu ehen, wele ““ be Vecnrcastel”⸗ en * 8⸗ n . 2 — 3 1 2 „ Zrbe seinen Rechts, beschränkter Hestnns Gesamtprokura, Prokura erteilt. tindern August Dünwaid“, Cöln, getragen „Wlatt 11 136 betr. die Gesell N. auf B betr. die Gesell⸗ Nachgetragen wurde: bei schaft mit b. ei der Nr. 1282 Elberfeld: schränkter Haftung, , in Gelsen⸗ der der Eintragung zugrunde gelegt J l7 98 1 . en en hiesigen Handelsreaister ist . 5 sigen H lsregister ist die Ab⸗
Liebermann b25 2 teg 1 vorgängern bisher erteilten Patenten sowie eingetragen worden. 86 2 88 1 . 8 “ “ nach den von diesen eingereichten Patent. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Sep⸗ Friedrich e *. dls Iahaber. Auge † Dermnegfde Bier schaft Kunstanstalt Stengel £ Co. . 2 anmeldungen oder nach seinen den Ver⸗ tember 1912 festgestellt. Gegenstand des haber ift * 8* egese a e aere a395 9 vffene Handelsgesellschaf Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 offenen Handelsgesellschaft j Die Prokura des C tcptenn ais Deutschen Ceddl Rnbengesell. Gcbenntnesn 8 ve Hersgenag; ven Kaufmaneageiben, Bremen: In⸗ Gerwing & Kürmann“ Cöln Per⸗ in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 1 2 Faufan “ 88 hier daß 42 erloschen. 8 Clemens 1 Gesellschaftsvertrag ist am 11. Sep ecteseehht auf 1 608 443,87 ℳ. Von teil scesft als. neu gemachten, Angaben aus, Schaumweit uns Stsnunkapital deträat n Wendelken, Bromen: ue föulsch baftende Gesellschafter, Ludwig 1. Jult 1005, ist ir den 88 7, 8 und 9 sufmann Kotrelius dan der Wiehen, d n Abt. B unter Nr. 270: die Firma er.,1912 festgestellt .Sep⸗ diesem Betrage entfallnn 9*ℳ. Von keilung 4 Nr. 475 eingetrogene fi geübt wird oder ausgeübt werden kann Großbandel. Das Stammkavital begragt bober ist der in Sberes 2 nC 3 ge wing und Josef Kürmann belde Kauf⸗ durch Beschluß der Gesellschafterversamme 8i versönlich haftender Gesellschaft⸗ ier, Adalbert Augustin, Treuh ie Firma Willenserklärungen, insbes Gelsenkirchen — J. Wolff. Inhaber getragene Firma Dieses Verfahren einschließlich der Rechte 100 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kauf- Kaufmann Johann Hermann arl Gerwing und Jole⸗ ürmann, b 1912 laut ie Gesellschaft eingetreten is fter in Revisions ⸗G fells Zuhand⸗ und Zeichnung der Fi 1 hesondere die 503 1 ℳ Rehden heute gelzs Josef Wolff, zu f bie Zesellschafts⸗ ei castel⸗ W leute zu Cöln. Die Gesellschaft hat am lung vom 24. September aut tretung der ( ten ist. Zur Ver⸗ schrä Besellschaft mit be⸗ g der Firma, sind für die Gesell⸗ Hüs 451,71 heute gelöscht. auf die in der Anlage zum Gesellschafts⸗ mann Thbeodor Kirwald zu Berncastel Wendelken. 1 lte . b A leichen T g der Gese schaft si chränkter Haft p. e⸗ verbind ’— die Gesell⸗ Hüsten.. 149 Grauden; 8 d her für si in di 3 k Co. 8 1. September 1912 begonnen. Notariatsprotokolls vom gleichen Tage a 1h mann Wilb b— ind der Kauf⸗ G Wung in Elterfeld. B indlsch, wenn sie, sofern d 149 000.,— 652 451,7 benz, den 25. Seytemb 2 vertrage bezeichneten Patente und Patent⸗ Cues, welcher für sich allein die Gesell Richard Boas & Co., Bremen, als 2 6 „288 8 . aüeeabe nn Wil belm Heineman der Kau egenstand des erfold. Vorstand a , er e 771 e evptember 1912. Gesellschaft ein und verpflichtet sich, so⸗ Firma zu zeichnen. Oeffentliche Bekannt⸗ frma in An „8 h Will SSe. FTrin fö G 1 8 büsseldorf⸗Obercassel und der K G Augustin bisher betrieb 2 b risten und . 2 Pro⸗ Hüst 8 *, — 5982 it die s ies di 1 af S ederlassung: Di 0 ꝛann sind: Friedrich Wilhelm genannt Fritz führer. Koornelius v 1 der Kaufmann tungs⸗ riebenen Bücherei 8 nd, falls der Vorstand Fün. 53 835 — Bek [59846] weit die Gesellschaft dies verlangt, die machungen der Gesellschaft erfolgen durch niederlassung: Die 2 . n Hermann 8 5 Kau fma vnt ve—2) auf Blatt 11 894, betr die Gesell⸗ us van der Wielen, hier in tungs⸗ und Revisionsunterneh ursch⸗ mehreren Personen besteht aus auf Maschi 134 049,62 In uns ekanntmachung. Uebertragung der Rechte aus den Patenten die Berncasteler Zeitung. Schierenbeck erteilte 8 ist am Henninghovem — gin, und 2) nf Flant vetasbenft icr Gag. emeinschaft ermächtigt; uur in besondere also die Einrichtune ens, eins⸗ zwei Vorstandsmitgli „entweder von (Zauf Maschinen. unser Handelsreaitter A si f di ese 3 September 1912 erloschen⸗ 8 . E 3 . b 8 Nr. 1074 gi. — d Kon⸗ Vorst smitgliedern oder von ei Gelsenkirchen — 26. bezw. 27. August 1912 die Fi und Patentanmeldungen auf die Gesell⸗ Berncastel⸗Cues, den 1. Oktober 1912 14. September 12 erloschen Hermann . enninghoven, Kau f 5, 8 4— bei der Nr. 1074 eingetrage trolle von Handelsbü⸗ ung und Kon⸗ Vorstandsmitgl nem Soe 5 . 3 949,67 . ugust 1912 die 1 4 ülti sse önigliches gerich September 1912 ist an Weiden. Die nunmehrige offene Handels⸗ feuerungstechnik (Kerpely⸗Patente) manditgesellschaft j getragenen Kom⸗ und Prü elsbüchern, Aufstell andsmitgliede und einem Prokuristen Hüsten.. 8 a. Max Wenge 8 Firmen: schaft in rechtsgültiger Form zu veranlassen. Königliches Amtsgericht. Am 14. Sepuemner he a zel . 1 12 be⸗ sellschaft mit beschränkter 1 gesellschaft in Firma W. L und Prüfung von Bi ung oder, falls die betreffende Pr⸗ 4.9 g. 12 789,67 ab Lenger — Gumbinnen, In⸗ Er kommt der Gesellschaft für jeden Anton Hermann Schierenbeck und Erna gesellschaft hat am 1. Oktober 1912 be e. 88 e 8 venen,d ape — hüt dem Sige in Düsseld nahme 8 8 Linrgner. Vemalrt, Res ausde llich en Fenn 4 nee gmag Hent Kraremffüenen — Eaber Kaufmann Max mil b 8 itist aus der Gesellschaf achlaßverwaltungen fogens⸗ urhsten abgegeb S Hü en . 34 991,17 Pe⸗ . t gen, Abfassung Mitglieder ges⸗ werden. Stellvertretende Hüsten aox Szerreik⸗ Mitglieder des Vorstan⸗ retende en 23525,— 58 5b 8 zerreiks — Gumbinne r⸗ stands stehen in der auf Wergsenge. 58 516,17 Fabober Kaufmann Max Seteree
e e⸗ 8 Schaden Beuthen. 0. S. [59657 Leopold Gesamtprokura erteilt. gonnen. 8 — 8 in 2 *8 sführer 1 mittelbaren und unmittelbaren Sch s Handelsregister Abt. B Nr.⸗ Bremen, den 28. September 1912. Nr. 2579 bei der Firma „Wildberg stellt der Ingenieur Emil Mann in ausgeschieden, der Ingenieur für Elekt von Gesellschaftsverträgen L echnik Wilhelm Heiprich (Kaera.r, Seeltro⸗ teilun v ers utß Ver Heinrich Carl Lang jr., hier, i g von Rat sowie von Gutachten glievern lah. — den ordentlichen Mit⸗ auf Modelle 8 “ eingetragen. Bei der Firma W — Ziegeleibetrieb — alter Men — Brakupönen ist
“ 8 111 5 “ 8
uf, den diese dadurch erleidet, daß Dritte In das Ha gi ben 124 21922* r Srrmg merein Dresden gegen sie Ansprüche aus dem Grunde ist beute bei der Firma: Breslauer Der rhe “ V Höale erbelt. Karl Plotke in Dresder Blatt 12 185: Die Firma Julius Z11.“ eltend machen, daß Liebermaen e 1u““ ö 22, 85 Fürheltern e⸗ 88 Nr 3143 bei der offenen Handelsgesell⸗ Rosenthal in Dresden. Der Kaufmam g de-b. haftender Gesellschafter ein⸗ ö kaufmännischen und St 122 vv 8 ö15 8 v. IS“ “ vinremerhaven. [59664]] schaft „Joseph Küpper sel. Geben“, Julius Rosenthal in Dresden ist Inhaber. 1 gefenscafr zürch he rnecg⸗ Kommandit⸗ e esenbetten. ferner der Vertrieh von HeSennstand des Unternehmens ist die elsepsfecben⸗ wmwar. Dafür, daß die Patente, die erteilt Zweigracen worde ⸗Meißmner lsregister Culn. Dem Jobe Sus 10² 4) auf Blatt 1667, betr. die Kommandit 1I1mp ꝛ eine offene Handelsges Heschäftsbüchern, speziell Augustins? ung und der Vertrieb vo⸗ f† Inventar Jb“ 8 7 2 5 1 cn ½ ½0 ₰ 9 . Marx Meißner Hande gister. . Cöln. Dem Johann Heinrich genann auf 7, betr. nmandir schaft um jewand 94 Oan elsgesell⸗ führun sbü veztell üugustins Buch⸗ kackt B ertrieb von rohen 1. 8 . 8 10 602,79 am 16. September 1919 Z sind, bestehen bleiben und nicht für nichtig eingetragen worden: Dem Max Meißner Im hiesigen Handelsregister ist heute Walli Peiffer i & g. sellschaft C. Sch Nachfolger i “ andelt ist und die2 nasbüchern. Geschäftafi — jerten, verzinkt 8 öhen, auf Patente 2,7 8 8 nb 912 eingetragen: Die 1 : . 8 Frrmnh⸗ in 8 delsregi — Willi Peiffer in Cöln ist Prokura erteilt. gesellschaft C. Schwager Nachfolg pes Wuyvelm Heincich 2r ie Prokura Anausti n. Geschäftsführer: Ndalbert b en und verzinnten Eis 1161“ 1.— Firma ist erlosch öö’e erklärt werden, sowie dafür daß auf die in Kattowitz ist Gesamiprokura dahin er folgendes 3e“ * 1 8 e s I“ Ferztift jst aus d vdelm Heinrich Carl L ; qustin, gerichtlich . lbert blechwaren, B en⸗ Gelsenkirchen: en. de „ 2 . 8 olgendes eingetragen worden: Nr. 4430 bei der offenen Handels⸗ Dresden: Ein Kommanditist ist aus de 8 erloschen ist: ang jr., hier, Elberf btlicher Bücherrevisor 2 „Bau⸗, Fahr⸗ und Transport 8 Gumbinnen. Könialli Patentanmeldungen Patente erteilt werden, teilt, daß er zusammen mit einem Ge⸗ f 8 8 * Wieti .4430 b ZrSncaf schied of⸗ ist; bier, rfeld. Der Gesellschaf r in geräten, Rohrleit ransport⸗ auf Waren Koönigliches Amtsgeri 8 2 8ess tes fs vetung hzu der Firma Claussen & Wieting gesellschaft sölner Lagerbier⸗Brauerei Gesell chaft ausgeschieden. ei der Nr. 7 16 esellschaftsvertrag ist . rleitungen, Druckgefäßen A1A4*“ ““ ggericht. fommt Liebermann der Gesellschaft gegen⸗ schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ Br. j Pers 2 e. — f 269 . der Nr. 793 einget am 16. September 1912 feßt g ist verwandten Arti inghesn, und auf Außenstä — 45 Halle, Saal 8 1 — 8 b- . * remerhaven: Die an die Herren zu den vier Heymonskindern Heinrich 5) auf Blatt 2698, betr. die offene manditgesellschaft in Ki getragenen Kom⸗ D. er 1912 festgestellt. Di e rtikeln, insbesondere di zenstände.. 332 733,5 8 2 e. —9947 über nicht auf. Was hier von Patenten schaft befugt ist⸗ Diedrich Völker, Anton Battermann und 2. Cöln. Die Firma ist erlos Handelsgesellschast Samuel Rosenthal mandirgesellschaft in Firma Heinr. L auer der Gesellschaft ist Die Uebernahme und Fortführung e. die auf Kasse .1 733,53 In das hiesige Handelsregist (59847 saat ist, gilt fü . jed Amtsgericht Beuthen O. S. Diedrich Bölker, Lnt⸗ 1 nd Boden“, Cöln. Die Firma ist erloschen, Hamelge schaft , K.Fe. E Cie. mit dem Sitze in Paämnesmaaß bemessen 8 st auf 10 Jahre von d rtführung der bisher auf Walsse-⸗k-.... . .. 1 836,94 2u 107 ge Handelsregister Abt. gesagt ist, gilt für Schutzrechte jeder Art. misg — 3 Heinrich Addicks erteilte Gesamtprokura Nr. 4994 bei der Firma: „Schrame „li Dresden: Die Gesellschaft ist auf daß m Sitze in Düsseldorf „und zwar beginnend mit de 9 er Firma Herm. Frank uf Wechsel.. 836, au 1074, betr. die Firma Pettri Liebermann ist verpflichtet die Gesellschaft den 30. September 1912. E1“ ee be g Nr. 4994 bei der Firma⸗ Sch⸗ . * E5 daß der Kommanditift aus der Gesellschatt 1. September 1912 mit dem triebenen Werk Franken be⸗ auf Hopothekenamorti⸗ 1 739,10 Kopsch in Leipzig mit Pettrich & Lie n ist sctet, di — — ist für jeden der drei Herren in eine Einzel⸗ in Paris mit Zweigniederlassung in Cöln gelöst. Der Gesellschafter Julius Rosen⸗ ausgeschied * er Gesellschaft 31. Augus 2 und endigend erke. othekenamorti⸗ Leipzig mit Zweigniederlass während der Dauer ihres Bestehens nach mielefeld. . [59658] prokura umgewandelt. wrter der Fitchc: 0 2thal ist ausgeschteden. Der Gesellschafter ausgeschieden und die dadurch entstand . August 1922. Wenn von keinem der Das Grundkapital beträ sationskonto in Halle S. ist heute eingetragen: Die Treu und Glauben zu unterstützen, indem In unser Handelsregister Abteilung “ des Firma W. & F. Ziegfeld 8 Cöln“, Schramech Kaufmann Fritz Rosenthal 589 das S[ Handelsgesellschaft aufgelöst Gesellschafter ein Jahr 8 Se. 85 eingeteilt in 1100 Arieerägt A auf Effekten ... .. 188e Zweigniederlassung ist elefönctragen: Die er ihr insbesondere seine Erfahrungen und ist bei Nr 906 (Firma Gustav Thomas Bremerhaven: Die an Wilbelm Zieg Federlassung in Cöln ist erloschen, des⸗ Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ lich haf ton erfolgt furch die beiden persön ertrages gekündigt wird, so verkönges üttien lauten auf den Iuhab 3. Uebertrag- 280.— Hanle S., den 27. Sepfember 8 8 Kenntnisse über das Verfahren und dessen Westfälische Buch⸗und üünstdrückerei seid jun. in Bremerhaven e . Ddaber 8 und ““ Gesellschafter Heinrich Lac sich derselbe fortlaufend -Sgn die Gesellschaft bringt Herr . In Hiervon gehen . k. 1 608 443,87 Königliches Amtsgericht “ Fortbildungen mitteilt, ohne Rücksicht und Verlag in Bielefeld) beute fol⸗ kura ist am 1. Oktober 1912 osche. glei beren . haber sor Blatt 12 861, betr. die offene G 1““ hier. Die Lrqui⸗ 1 also bis zum 31. August 1927 8 ranken die von ihm in Gelsonkirchen — nommenen Pafsiben 8 8 1. bt. Abt. 19. darauf, ob die Fortbildungen sein gertger gendes eingetragen: Dem Herrn Buch⸗ Bremerhaven, den 1. Oktober 1912. Nr. 83 „Welter Electricitäts und Handelsgesellschaft Friedrich Naupold . Prokuia des He einzeln handeln. Die ö“ und so fort. Die Gesellschaft müs⸗ der Firma „Hermann Franken⸗ 8 Hvpotheken.. hSna b In das bess. 1 159818] Eigentum oder geistiges Eigentum Dritzer drucker Friedrich Hohensträter in Biele. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Hebezeug⸗Werke Actienaesellschaft“, Donig⸗Import und Exportin Dresden: Heumich “ Bommers und des führ⸗ durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ n⸗ ebene Verzinkerei und Fabrik für Fuhr⸗ Kreditoren . .199 321,89 1.“ Abt. A schußfähig — 5 “ feld ist in der Weise Prokura erteilt und Lampe, Sekretär. Cöln. Die Prokura von Robert Glaser Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ bei der Frbler ist erloschen; ist für vebeeimn Jeder Geschäftsführe “ Stanz⸗, Cisen. und Avalkonto 2 500,— berg & Co. r ee C. Ehren⸗ Gesellschaft hat, sofern sie in einem solchen die dem Herrn Ernst Buer erteilte Pro⸗ 8 1 [59666] ist erloschen. Dem Eduard Krawehl in sellschafter Kaufmann Ferdinand Franz Seinrich Ischebeck TeE Firma schaft zu e“ berechtigt, die Gesel⸗ mit dem dazu gehörigen nach⸗ Unterstützungs⸗ . eingetragen: Der ““ ist beute daß sie ermächtigt Cassel- 8 Cöln⸗Klettenberg ist Prokura dahin er⸗ Friedrich Nanpold ist ausgeschieden. Der erloschen ist: „hier, daß die Firma Stammkapit 88 und zu vertreten Das bäuden Be heschnaten Grundstücken, Ge⸗ konto . . 11 519,18 (Strüver ist aus der Ges U haß Eduard inschaft mit einem Gesellschafter Kaufmann August Otto Pei der Nr. 416 ci 20 000 ℳ al der Gesellschaft beträgt Vorräten 9. chinen, Apvaraten, Utensilien. unterimskonto: 8 sschieden. Hedwig Eh hesell chaft ausge⸗ 1 vfegt. eingetragenen offenen der Gesel Von demselben übernimmnt Patenten und anderen Schutz⸗ fällige Löhne in Reideburg isd 1 pe ra, geb. Hauser, esellschafter Adalb nimmt echten, ausstehenden Forderungen und Resuf .zse. *n16102 80 Geselischafsterin eingetreken. lich haftende B. 9 getreten.
Falle von der Hilfe Liebermanns Gebrauch kura dabin abgeändert, 5 88 die en etede g 2d gen e sind, in Gemeinschaft miteinander die Firma 2 Handelsregzister Gefet Inge⸗ eilt, daß er in Gemei orhe bezei d zu m 30. September 1912 1 einge⸗ No. Fonbse ine zwei eichardt in Dresden fü das Handels⸗ vens.-g,g b n b zu vertreten. 3 8 85 Vorstandsmttgliede oder einem zweiten Reichardt in Dresden führt das Handels Handels ; ersetzn. Diese Verpflichtung Liebermanns Bielefeld, den 30, September 1912. tragen: Mihm . Krebs⸗ Cassel. Offene Prokuristen die Firma zu zeichnen be⸗ geschäft als Alleininhaber fort. Die Firma Edesheselb in Firma L. M. 19 000 lbert Augustin Wechs 8 betrifft auch alle Hilfsapparate und 27 Königliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft, begonnen am 30. Sep⸗ rechtigt “ . kautet künftig: Otto Reichardt vorm. 1 Sx- hier. daß die Ge⸗ Stavin n Anrechnung auf Sdiesc eShn. der Befugnis zur Fortführung Restkaufgelder 185 000 5194 Halle S., den 27 S. 3 Be D 82 — 9 8 GFesell 81 2 2 8 2 8 „ Nav 2 2 ¹ 8 U 5 2 2g 1 ( zemn 82 8 oru 4 — 1 9 — ee .„ 4 Sep 8 . Uühe Eö“ D20000 ℳ 855* Blankenburg. Harz. [59659] bee. 82 9. “ Nr. 1863 „Schievenbusch & & Feeapold Houig⸗Import dem Ernst Resenchal kfre g 88. die De un besbe⸗ 1 voller derbingifstett. . h sämtlichen Schuld⸗ bleib sodaß — Königliches “ Fer Finlags⸗ 5, 88 g⸗vese Re e weairk⸗ Blankenburg B vahn e 2 ann mit beschränkter Haftung“, In. und Export. 8 loschen ist; rokura er⸗ bisber von i ert Augustin die Her 1 ein. Die von Herrn verbleiben, die Herrn F dns esT. nn — gesett; dieser Betrag wird dem Geseliscafte “ 9 Alfred Krebs, beide zu Casfel. Kaufma Wilh ag,e Wilvy 7) auf Blatt 10 018, betr. die Firma . 8 on ihm betrieben stin die Hermann Franken in die Gesellschaft ein⸗ gezahlt ge Herrn Franken als voll. Halle, Saale. 598 n9. von Licenann aafscheesmimmchange Batns 8 ba E“ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. & 11“ s nen Zelarich Watzlawik in Der .. e2 Nr. 8* eingetragenen Firma eeg. und sceratsanauzterögne egne Grundstücke bö EE“ gleichem Nenn⸗ 88 das hiesige Handelsregister 89849 angere net Oeffentliche Bekanntma ungen gese ha ür n v 111“ ogga ze18f 4 8 K fmann Karl Eduard P. ul Muth i n. ieß, hier daß die Fi 8 it Ausschluß der vo b 2½ men du s Königliche A 3 ½ 2 Irund⸗ Ir. Nö. esellschaft zu gewähren sind zu 2356 ist heute bt. A I ⸗ 8 1 31 t 9665 Geschäftsfuhrer bestellt. aufmann Karl Eduar Paul Muth in loschen, das e die Firma er⸗ ständ vorhandenen Außen⸗ kirch en Amtsgerichts Gelsen⸗ Der Vorstand d 8 ind. eute die Firma Gus der Gesellschaft erfolgen durch den Deut. nehmungen“ zu Blankenburg a. H. Cassel. 3——, üüs 15 ¹ 2 S 8 6.G Ke. FeFraa. h ez Fxen schen, das Geschäft auf die Akti ände und vorhand sñ Außen⸗ irchen wie folgt R sen⸗ ’. er Gesellschaft beste Lieberman ürma Gustav ichsanzei Bei 27 f s ei . S — „Ge⸗ Dresden ist in das Handels eschäft einge⸗ 7; ft auf die Aktiengesell⸗ vandenen Pass dieses Gen wie folgt eingetragen: je na Besti aft besteht 2 un mit dem Sitz i shen Retcemngien gaße für vöcho folgendes eingeteng heap Wallach ist aus Zu (Dandelöregicter gaachoruckere dedch8 Geselecwast wir eschrünkter Daesren ne inzsat a begründere vffene sceieztin Frnm Eerst Seie he lat. htfenebcen, wie 11““ 8e. 31 29, ahs ean Rsen se 2e chheate aom uttes derr Fabazer der Kan⸗ esellschaft für O⸗ „D Kaufmar Max We 2 vx-gee . bbeee 7 8. ₰ v 4, Handels sellsch ft hat 1 Okt be asch riengesellschaft bi 4 bewertung der vorhand + ende „539/11, 540/11, 541 0, Mitali lied oder aus mehreren mann Gustav Liebe 5 9. 2 Kauf⸗ schrä Vorstand isgeschieden. Cassel, ist am 30. September 1912 ein⸗ Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unter⸗ Handelsgesellscha at am 1. ober übergegange 1— aft, hier, zu ei 8 orhandenen Kundschaft 776/ raae 2. 11, 376/11 4 itgliedern. Die Bes⸗ 1““ ermann in Halle S Industrie mit beschränkter dem Vorstande ausgeschie 98— 44 8 g1⸗ —, gen und die dem A dr⸗ nem reinen Aktiv 11, 313/80, 522 22 8 4 Bestellung und etngetragen S. b Feen; 6 3 b taratsbeschluß Luli ge .· Der K Augustin nehmens: Erteilung von Rat und Aus⸗ 1912 begonnen. Der Gesellschafter Bau⸗ d Emil P m Albert Kösel Aktivwert von 19 000 ℳ 375/11, 372 „522/79, 774/11 - Widerruf erfol 8 g und deren gen. . Die Prokura des Kaufmanne Dur Aufsichtsratsbeschluß vom 3. Juli getragen: Der Kaufmann Max Augustin nehme lung Fe. † H dem Emil Prange S I, angenommen. Di ℳ 375/11 1,,775/11 erfolgen dur sichts 1 HFüsln9 jh 9. “ erloschen 1912 8 8 assmgnn Ludwig Lichtenberg ist in das Geschäft als persönlich haftender kunft in allen Steuerangelegenheiten, be⸗ meister Georg Heinrich Ignatzius Watzlawik und dem Herwann Ulbmn Samuel Weil Gesellschaft Die Bekanntmachungen der Steuerge 373,/11, 568/11, 377/11 der Die EE“ Aufsichtsra 81 8 den 27. September 1912. Durch 2b Böschluß vom 17 September zu Blankenburg a. H. zum stellvertretenden Gesellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ sonders in Zuwachssteuer sachen, die Ver⸗ iii guch APüner. 22, betr. die Fi kura erloschen ist: bricht erteilte Pro⸗ anzeiger. erfolgen durch den Reichs⸗ ferner Firrinde Schale, (Fabrilg⸗bände) erfolgen im Deutschen Pe.Seleltbeh n1 nigliches Amtsgericht. Abt. 19. 7919 /s 89 d9 sollschafls . Mitaliede des V 1b b gesellschaf g Sep be ung im Verwaltungsstrei fahren uf B. 322, betr. die Firma 2 ber. J. 57 8 8A .52 2c., 77, 312/7 ie B KüSeg⸗ sanzeiger. a v1““ 1 1912 ist der § 9 des Gesellschaftsvertrogs Mitgliede des Vorstands v 88 V gesellschagt⸗ Hegonnen ded. eht hh enc in Verpafiungofneicmenseincdinng Wiegand’ in ee. Der 8 2894 eingetragenen Firma Am 26. September 1912: 2 310/78 b 2 — KSee 87 Generalversammlung * 8 . [59850] eines anderen Vorstandemitgliedh, jenen lardy . Augusti⸗ 8e orm. Ernst zar Rechts⸗und Staatswissenschaft. Stamm⸗ bisherige Inhaber Ferdinand Paul e der 11“ daß der Ort Hen iefedfcnfe H die offene 108,110 gen. Fasftesaftraße Nr. vla öffentliche EEIE zu 101, EZE“ A 8 ist ausgeschieden. Der Fabrikant Marx legt ist 8 das ach Mettmann ver⸗ d. Stei schaf ockenhaupt & v. Nr. 358 1 nhauten), ferner Flur 3 wischen dem Tag n dergestalt, daß Ernst Haaßengier! anditgesellschaft „wo das Geschäft unter bisheri . Steinen, Elberfel v. r. 358/20 der Steuereg ; em Tage der Bekanntmachung is aßengier & Co. in Halle S — isheriger 18. Septemb feld, welche am kirchen (Best teuergemeinde Gelsen und dem der Vers anntmachung ist heute eingetragen: Die Ei ; 8 er 8. s8 hen (Besitzung Kaiserstraß NM. 557 —. 597 8 ersammlung mind 9 9 nen: Die Einla 2 8 e Nr. 37), ferner 20 Tage liegen indestens Kommanditisten ist herabaesest. eines — 12. 88 1ʒ herabnesetzt.
folgendermaßen abgeändert worden und hat 3 n 2 ieds. jetzt folgende Fassung: Die Gesellschaft höchstens auf die Dauer von 6 Monaten, lardy 4 Augustin, vorm. für? b schaft. Stamr wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ bestellt.“ Röttger’s Buchdruckerei⸗ kapital: 20 000,— . Geschäftsführer: Richard Leh in Dresden ist Inhab F ¹ führer vertreten. Beim Vorhandensein Blankenburg a. H., den 28. Sep⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Richand Koch, Kreitausschußsekrga⸗ 9. 82 Fr cet asg für Ue e Pasgiete 8 Uiwat fortgeführt wird 1912 begonnen h 82 „ 2 2 2— „ v „ Uf 1 1 2. 8 * T hoc 1 0 8 No; . 8 40. 4 . 2 bego 9 8. — 8 mehrerer Geschäftsführer ist und Bruno Koch, Kaufmann, Soln Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des Heneeee sf. 74 der Abteilung B des Fee vleelch haftende Gesellchaun Flnende e812,10 l1b ⸗ der Steuet Die Gruünder der Gesellschaft f Halle S., den 30. Septemb . : Sanseisregisters eingetzagenen Fj Iö ockenbaupt, Kauf EEE12. e Schalke (Bes⸗ E. 1) Fabri 88 E schaft snd: Seeck . September 1912 — Firma Elberfeld üupt, Kaufmann in Nr. 42, 42 (Besitzungen Grillostraße ) Fahrikbesitzer H — 8 Königliches Amtsgeri 8 . und Adolf v rel. Nr. 42, 42a, 40 mit Anb 8 besitzer Hermann Franken seni 8 mtsgericht. Abt. 19. Kaufmann in Werdol von den Steinen, gebäuden). Sollte nbauten und Stall⸗ in Gelsenkirchen senior grana ——— “ 5 0 NM . U . ¹ 1 872 : 2 C 2 2 U. ; 2 e ). Sollten zu den Fabrikgebäu. 2) Ingenieur Hermann Franken junior Firma: . 24* n esenberg“ i 1 Architekten und Ma 1 Urer⸗
jeder Ge⸗ tember 1912. Cchemnitz. [59832] und B nn., Bo b schäftsfü He iche sgeri 8 111.“ 832] [sellschaftevertrag vom 20. 30. September schäftsführer allein zur Vertretung der Herzogliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute ein⸗ schafts 1 ¶e⸗ Sbeen Helit h dan 9 Gesellschaft berechtigt. Die Bestellung Koch. 88 3 1912. Jeder der beiden Geschäͤ⸗ gfübrer bisgeriaen Fühak is; sggibe Forterunarn Aktzengesellschaft für Betonbau Diß 8 1 De 8 318 D01 ige 2 . mit Ddem Sitze in Düss 3 büsseldorf Am 5 lichkei Sv Am 28. September 1912: Füeilen -e. 5 8— aufgeführten 3) in Gelsenkirchen noch weitere gehören, so h Kaufma ust e.. Herr Herm. r⸗ gehoren, so hat . nann Gustav S mitz ij 8 meister Wilh 2
Franken auch diese einzu⸗ kirchen, chmitz in Gelsen⸗ Prokura e Knieling in Hanau ist
Ko 1 et Hon“ Aeene 1 8 getragen worden: s 10 ungsberechti Als nicht iftsführe Widerruf 2 zcigneh; ist allein vertretungsberechtigt. Als nicht de Betriebe der Geschäftsführer sowie der Widerruf Braunschweig. [59662] nicht auf ihn über. öu“ zise 1 8 en, daß die Prokura des 1) i in Abt. A unter Nr. 5 Nr 526 bei der
1 92 1) auf Blatt 6741: Die Firma „Jo⸗2 eees öffentlicht: Oeffent⸗ der Bestellung erfolgt durch den Aufsichts⸗ Bei der im hiesigen Handelsregister haunis⸗Automat Leopold Kuhl“ in eingetragen wird veroffen icht: Degltent. 8 28249 8eger; . biesigen H eregister h. 1 t Kuhl“ in liche Bekanntmachungen der Gesellschaft. 9) auf Blatt 12 634, betr. die Firma Ludwig Poppe, de ro — de Hen enm. Seh Besch in Band IV B Seite 49 eingetragenen Firma Chemnitz Schankwirt Leopold erfolgen durch den Deutschen Reichs. Dresdner Plakatrahmen⸗Fabrik Otto des d.ngae des Walter Prissang und Firma N. F 8 8g in 817 2 Lchelesbesi Erwerbs⸗ A. ö“ E August Kuhl daselbst als In⸗ anzeiger. 1 8 viessshe v. n Die erloschen ist kothstein, alle in Düsseldorf, E“ iPkf. usd Aus⸗ Hringen, und zwar ohne E 4) F AgNR . 8 6 FMyfFtpean⸗ mit beschränkter Haftung ist beute ver⸗ hHaber; 8 11“ Nr. 1867. „Urania Lichtf iele Ge⸗ Handelesniederlassun ist nach Laubegast W“ 8 8 .2* 1 „Elberfeld: Die Fi 58 I8. ohne Entnelt. G abri 1 2 . 1 . und Verwaltungsgefellscaßß nie ⸗ merkt, daß an Stelle des ausgeschiedenen 2) auf Blatt 6615, betr. die Firma x 1“ Fescaee⸗ V Herlegt worden. Der Inhaber Kaufmann Amtsgericht Düsseldork. 1.S.. in „E. A. K. Lrghesigne verachöstüge (Wohnhäuser) . 5 n Alkbesizer Wilhelm zur Nieden nS des Königlichen Amtsgerichts, 5 schränkter Haftunse wan dler ist Geschäftsführers, Kaufmanns Albert Löwe „Paul Sohr“ in Chemnitz: In das Cöln. Gegenstand des ö. “ jeßt Eö Duisburg-Ruhrort 159673 2) in es Fuchs.“ bringt SSee Se. Ferner 9 8 praktische Arzt Dr med. Ewald Eöa“ sowie der Betrieb von ) auf att 88, betr. die Firma Bekan 8 59673) Firma Dermz⸗ unter Nr. 2540 bei der Akti r. Hermann Franken in die Spelsberg in Sterkrade. . Ewa annover. kanntmachung. rma Dewald &A. 8 iengesellschaft diejeni ; 8 bterkrade. G 2 [59852
1g Die Firma ist ei.Cs. Elberfeld: 8 v dem mit Herie Mrte eu, de e haben sämtliche Aktien A.hgedn hndelenglkte des 108n2 onkursverwalte * 1 ne 8 eute folgendes ein : r der sich in Konkurs Vorstand ist: 1“ In Abteilung A: getragen:
helm 88 in 8 “ vom 26. September d. Js. führer bestellt. — Bei Nr. 3537, Ver. Walter Robland hierselbst zum Geschäfts⸗ Chemnitz eingetreten. Die Gesellschaft en Films 82 . Predr ahen “ b trieb cemischer. Präparate Gesell⸗ 11.“ st zum Geschäf hat 889. September 1912 begonnen; vung en Fügs nna, dergamtapita⸗ Prebrich “ 1“ ANZ C1A1 ann schaft mit besch ränkter “ 509 Braunschweig, den 28. September 3) auf Blatt 4106, betr. die offene 20 000,— ℳ. Geschäftsführer: Hermann 8 11) auf Blatt 12 809, betr. die offene bdecc 26. September 1912 Erfurt. Ige vechfn Deutschen Metallwaren⸗Aktien. 1) der Kaufmann Gust potens Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 4009 1912. Handelsgesellschaft in Firma „Seyfert Thiem, Architekt Cöln. Gesellschafts⸗ Handelsgesellschft Münch & Co. in b. H. i Frma Bauer & Co. G. m In unser Ha 1 [59838] schaft zu Hüsten, am 8. Fe⸗ Gelsenkirchen ustav Schmitz in Dem Carl Hobe .“X“ “ Ehrekgeelse a,g Frihe Gaslie Lbiem, rchie September 1912. Sind Dresden: Die Gesellschaft is aufgelöst. fefeee “ mit Zweignieder, bei der unter Heambeleregister A ist heute benes st März 1912 geschl 8 2) der Ingenieur Her 1 Prokura erteilt nberg in Hannover ist 82 89 b — 8 1 2 . 8. 8. G 8 t gã in 22 . 8 9 — „. 7 5 82 2 8 2 „ 2 7 7 4 45 8 e 8 2 dü gneagas 1“ Denmer, in Ceeg nehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Die Firma und die dem Techniker Robert und Mar 8n urg-⸗Ruhrort (Beeck) E. Krauß & Co verzeichneten Firma den 1“ hat, insbesondere junior in e Franken Zu Nr. 2769, Firma Nord 2 Elöscht. eit beschräntter Haftung; Bei der im biesigen Handelsregise lis sst n die Gesellchaft etege gesehschaft die eccihe egne Beschn Geschftefühger Poul Münch erteite Prokura sind er⸗ In, Markloh: In Hamborn sst eine trcgen: Die übdelfang isnnch ertin üahss e eisenzg⸗vh Sfeaastsc Eren, z 11“ s schluß tter epunszd F I““ e. er de ng Gesellschaft oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ loschen. 2) Fe.. . verlegt. na erlin n Metallwaren⸗Aktien⸗ er Fabrikbesitzer Hermann F ind: Die Prokura des Ferdi S ““ beäne, vgrhee 2rn. figen Handelsssziter ist van der; oder dur men Del uhre 4 5 59 S 2) Unter Nr. 155 am 30. Se 9 gesellschaft eingetre ktien⸗ der Fabrikbesitzer Hermann F J[SFre,e, ee,; es Ferdinand Seck un 8 ist das Stammkavital um 80 000 ℳ erhöht Dr. phil. Anton Steiner & Schulze 3 89 auf Blatt 1644, betr. die Firm meinschaft mit einem Prokuristen. Als Dresden, am 2. Oktober 11““ 1912 die Firma Köste 8 30. September Erfurt, den 1. Oktober 1912 ferner die von Ferrogenet Grundstücke, senior in Gelsenkirchen Franken Wilbelm Busch ist erloschen. woorden, es beträgt jetzt 240 000 ℳ. — ist heute vermerkt, daß der Sitz der Firma Paul Schönefeld“ in Chemnitz: Die nicht eiagetragen wird veröffentlicht: Kgl. Amtsgericht. Abt. I1I11. b. H. mit Sitz in 8. 8. Co. G. m. Konigliches Amtsgericht Ab. 8 Metallwaren⸗Akti n vnn der Deutschen 2) der praktische Arzt Dr. med. Ewal .Z Nr. 3713, Firma Krückeber Bei Nr. 4395 Otjizongati Kupfer⸗ von hier nach Dresden verlegt ist. Firma ist it: Die Oesfentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Dresden. [596711 stand des Untergeheene i neans Gegen, vronburg.- — 88 Maschinen, o sagsch. erworbenen 3 Spelsberg in Sterfrade, Fwald Schüßter:; Dem Alfred Uffmanns 8 minen Gesellschaft mit beschränkter Braunschweig, den 28. September 315) auf Blatt 1521, betr. die Firma sellschaft erfolgen durch den Deutschen Auf Blatt 13186 des Handelsregisters von Maler⸗, Glaser⸗, has efchefg Auf Blatt 179 des Handels lessden Frundfage 8 88 secssebe ee. 8. ebn 88 8 Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1912. Ludwig Kunze“ in Chemnitz: Der Reichsanzeiger. Abt. 2 ist beute die Gesellschaft Vitalin, Ge⸗ Tapezserarbeiten mit dem Rechte de und unterzeichneten Amtss andelsregisters des Grundstücke sind im G ge stehenden C enkirchen, Direktor der Essener herüung n⸗ Herzogliches Amtegericht. 24. zosberigen Inhaber, Kaufmann Heinrich Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. senschaft mit beschränkter Haftung sellsckaft, gleichartige oder abrarche uine. r. Otto Brorsat ancht⸗ die Firma Könialichen Amtsgerichts Passeduche 8H) der Bonfean, ei wEeuseaht egd baeaee 2 8 Hi bss rasn “ 38 reggedotter Haftuns 1en öu“ gben betr., ist heute vensern t in Frohburg Blatt 64 eingetragen. Die 1“ Lerrthenkie⸗ Kurt Hirschland in Essen, Haftun ““ mit beschränkter — Dß . 88 register Band IX Kaufmann Alexander Karl Anton Kunze * Im Handelsregister A Nr. 477 ist heute folgendes eingetragen worden: 8 zur betelgen, deren Vertretungen zu über. die Firma erloschen ist. gen worden, daß deser Objekte durch Herrn Fer nnh Hirschland des Bankhauses Simon schaͤftsfüßrer 8 bn bisberigen Ge⸗ in Birgel bei Düren. — Bei Nr. 4696 Blatt 59 ist beute unter Nr. 453 einge⸗ in Chemnitz ist Inhaber. Er haftet nicht die Firma „Etablissement Blumen⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. August ne. oder Zweigniederlassungen zu er⸗ Frohburg, den 1. Oktober 1912 Aägerensetelöten ge 8 8 Fer ee dar 8 1 Linden⸗Allee Grundstück Nr. 7362 rragen: die Firma Hansafilm Braun⸗ für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ garten Hermann Gärtig“ mit dem 1912 abgeschlossen worden. 8 schäftefü Stammkapftal: 20 000 ℳ. Ge Koͤnial. Amtsgericht aufgewendeten bezw. geschuldeten Er⸗ Gelsenkirchen dr;. T113112“” “ Le Terraingesellschaft mit beschränkter schweig Karl Schmidt, als deren In⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Sitze zu Berlin⸗Oberschöneweide und Gegenstand des Unternehmers ist der Hee ist der Gesellschafter Hermann FGes i 1 aücogen Renasft nde sc de 18. Füic — 88 aüs 1i “ Bei Kauf Karl Schmidt hier⸗ Inbabers, es gehen zuch nicht die in dem als deren Inbaber der Gastwirt Hermann Vertrieb der unter dem gesetzlich ge⸗ schaftan zu Essen⸗Rüttenscheid. Gesell⸗ eestemünde. [598 0000 ℳ angezahlt sind. Nach d ie Schriftstück der Anmeldung eingereichten zu Stellv PEEböe fihn Gärtig zu Berlin⸗Oberschöneweide ein⸗ schützten Namen Vitalin von 8 ist am 18. September 1g13 Bekanntmachung 889 1 e Vertrag ist wegen des Reftkauf⸗ bericht deg Prüfungs, Kaiser in banmcber Zhähas Rüebrich ischen Laboratori J. Will in Bin⸗ IST schaf — In H b 8 “ elde in 9 “ f. ₰2 nes und fsz aifer in Hannover, Fabrikbesitzer Friedri chem ischen Laboratorium 2 ill in Bir er Gesellschafter Hermann “ Handelsregister A ist heute Püsseer Gessdchernn höege auf den sowie den Bei an ieeschteehe en h⸗ Bübring in Steinhude. “ ücken zu bestellen. Diese kann bei dem obengenannten Gerichte he e; E’’ e Königliches Amtsgericht. 11. 8
Daftung: Die Firma ist gelöscht. — Wei haber der Kaufmann Nr. 5797 Zentral⸗Gesellschaft. na6 selbst und als Ort der Niederlassung Betriebe begründeten Forderungen au chemische Induftricen mit beschränkter Braunschweig. über. Die Firma lautet künftig: „Lud⸗ getragen. * 1 3 b — . u* Köster H Haftung: Durch Beschluß vom 5 örz Geschäftszweig: Filmfabrikation. wig Kunze Nachf.“: Cöpenick, den 26. September 1912. ningen bei Basel und in St Ludwig hei⸗ auf se zu Hamborn hat in Anrechnun V 1912 ist das Stammkapital um 750000 ℳ Braunschweig, den 28. September 1912. 6) auf Blett 5090, betr. die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. gestellten Nährsalzvräparate sowie die eu seine Stammeinlage von 10 000 9„ a. zu Nr. 227: Die Firma „Lö Hypothek wird von der Aktiengesellschaft Einsicht erhöht und beträgt jetzt 2 500 000 N. 5 b 2 schaft mit beschränkter Haftung in Firma Gründung oder der Erwerb gfeichartiger das bisher von ihm gefü 200 ℳ Apotheke J. Langer“ „Löwen⸗ übernommen. We gesellschaft genommen werden. Durch denselben Beschluß sind die “ 8 1 Tonger & Fo. Gesellschaft mht be. Danzig. Bekanntmachung. [59668] Unternehmungen oder die Beteiligung oder erte von 25 000 - Win ist erloschen.. ,9⸗⸗ Geestemünde mmohllien in Gesenticcr 1eh; üsten hi.. Srhe Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags Bremen. 8 1 [59663] schränkter Haftung“ in Chemnitz: In unser Handelsregister Abteilung B Vertretung solcher. kanntmachungen erfolgen Sar- b. unter Nr. 439 die Firma „Lö bezieht sich Herr Franken auf EE Gleboldehausen. 598 In das Handelsregister des üͤber das Stammkapital (à§ 5) und In das Handelsregister ist eingetragen Der Kaufmann Josef Wenzel Langer in ist bei Nr. 100, betresfend die Gesell.! Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ Reichsanzeiger. eutschen Apotheke Johaun Foken“ mi wen, aus den Grundbüchern, oh SS Bekanntm [59842] Amtsgerichts ist beute folgendes ei über die Vertretung der. Gesellschaft worden: Chemniͤ mamn e mehr Geschäftsführer. schaft in Firma „Terrain⸗Gesellschaft tausend Mark. Königliches Amtsgericht in Duisb Sitz in Gerstemünden dem üblich — darüber hinaus v9. ie — wie Im hiesigen “ 1 In Fene Alenden einge (§ 9) abgeändert. Sind mehrere Am 27. September 1912. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ Franzosenberg, Gesellschaft mit be⸗ Zum Geschäftsfübrer ist bestellt der ꝙRuhrort. urg⸗ theker Johann Foken in 11 Die sämtlichen enge ist heute unter Nr. 519 if Ptengn Unter Nr. 4170 Firma Kaise d I Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell- Abels Kakao Kompanie, Bremen: mann Johann Jacob Langer in Chemnitz; schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Kaufmann Paul Heinrich Altmann in “ “ Geestemünde, den 30. 89b 5 Passiven werden von der Aktien van und Firma Carl Schirmer Hie be ragen die Tiedemaun & Liepma 0-8 8., 4 schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch Hffen⸗ Handelscesellschaft, begonnenam 7) auf Blait 5025, betr. die Firma Danzig, heute eingetragen, daß der Dresden. Egein. 1865967 Königliches Amtsgericht ber 1912 mit Wirkung vom 1. April 19121gschan saffungsort Bilshausen und a Rieder Zaunover. Persönich baftenee Gese. einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit 26. September 1912. zhilipp Kli „in Chemnitz⸗ Architekt Bernhard Schoenicke in Danzig Prokura ist erteilt dem Kaufmann In unser Handelsregister i 5,159674] —,y nommen. Für die bezei 212 ab über. Fohaber der K und als deren schafter: Kaufleute W Euöu“ 6 „Philipp Klinger jr.“ in Chemnitz⸗ IGeschäftsfü x 9 d der Fi andelsregister ist heute bei Gehren, Th 5 5 Ffür die bezeichneten Sacheinlag ’ r Kaufmann Carl Schi Zufleute Waldemar T als Geschäftsführer ausgeschieden und statt Franz Arthur Schillhahn in Dresden. der Hrm A. Koch, Bleckendorf, fol⸗ Bekaunme ch [59841] Feeece die Gesellschaft ℳ 1 095 8 Bilshausen. arl Schirmer, und Max Liepmann, beide in eedemann gendes eingetragen: „ 2 1 ntma ung als vollgezahlt l IE 8 eg; em Ka 5 Offene Handels aof E Pannover. D 1 : In das Handelsregi 8— olt geltende Aktien in gleich kaufmann August Waß in lene Handelsgesellschaft seit 1. O Das Handelsgeschäft i ndelsregister A ist he tennwerte und überni u in gleichem Wulften ist e 1912 “ 8 ist du unter Nr. eregg eute ꝛwerte und übernimmt die ften ist Prokura erteilt. 8 rch Erbgang Nr. 200 die offene Handelsgesell⸗ verzeichneten Schulden der E“ 19 gieboldehausen, 5 11““ Ia Abteilung B. L 2. Zu Nr. 787. Firma Chemische Fa⸗
-
nicht mehr Geschäftsführer. Rentier Wil⸗ hierselbst, durch Beschluß des Aufsichtsrats Handelsgeschäft ist als persönlich haftender An⸗ und Nerkauf sow Erwerb und Veräuße⸗ C. G. Klepperbein in Dresden: Die In unser Handeleregiiter Abt
8 Kauf 1 sellschafter Friedrich Ludwig Sohr in Lichtspi der Kaufmann Gesellschafter Frie rich Ludwig Sohr in Lichtspieltheatern,
Aiquidatoren sind der bisherige Geschäfts⸗ ührer Kaufmann Paul Henning in Berlin Braunschweig. und der Rittergutsbesitzer Dr. Max Schoeller. In das hiesige Handels
Gesellschafter sind die Ehefrau des Fappel. Der Inhaber, Baumeister al⸗ 1 g m un seiner der Architekt Eugen Pühring in Dresden, den 2. Oktober 1912.
einem Prokuristen oder durch me 74 88 ge. suns dee gicsebeit e kuristen vertreten. — Bei Nr. 8507 O. aufmanns Franz Abels, Elisabeth gev. Pbili erdinand Klinger, ist infolge Ab⸗ 1 ien Püb en c 89 Sefegschent mit 85 und Maria Abels, beide hier⸗ lhn Feraens Das Hanze gesig 1“ zum Geschäftsführer be⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 1u2e schränkter Haftung: C. Julius Stadt⸗ Litz c ist auf eine Kommanditgesellschaft über⸗ ste 88 1 Dampfdreschmaschinenbe schaft in Fi lander ist nicht mehr Geschäftsführer. — Hermann Bank, Ihhaser “ Persönlich haftende Gesell⸗ Danzig: den I. Oktober 1912. Düren, Rheinl. 159835] aus Bleckendorf ber Uait in, Füma „Hermann Mittelbach ihn Franken im Gesamtbetrage vo z Bei Nr. 9491 Neue Verliner Messing Ht. der 1X“ er schafter sind: Clara Marie verehel. Köntgliches Amtsgericht. Abt. 10. „Im biesigen Handelsreaister ist beue geln, den 23. September 1912. nen zeirgen wörden. . in Langewiesen 512 443,87 ℳ. 1 FKoönigliches Amtegericht. briten der Kaliwerke Rudol werke Wilh. Borchert jr. S-ö“. “ Karl 539 hiesige Brendel, verw. gew. Klinger, geb. Krum⸗ “ eüSeeasash Ker Z 159669) die Firma Buchhandlung Felix Joppke⸗ Königliches Amtsgericht. Gesellschafter sind: Persönlich haftende 1eeas ist auch der seit dem 1. April 88rb “ “ Gesellschaft mit beschränkter mit beschränkter Haftaaes. a 8 uf e e her Landahl bat biegel, in Chemnitz, der Baumetster Karl Deutse -6 5 Düren und als deren Inhaber der Buch⸗ Eiberf- 1) Glasschleifer Hermann Mitte „ gesell Reingewinn in die Aktien⸗ Enesen. den Beschluß der Gefellschafterden⸗ samtprokura des “ “ Kanfcmenxvaft dutch eg vrworben Rudolf Brendel daselbst und 4 Komman⸗ S 8 . er 88 ist beute händler Felix Jovpke in Düren eingetragen. eld. 8 [59837] Langewiesen n Mittelbach in 8 s haß eingebracht, jedoch mit der Maß. In das Handelsregister 4 [59843] las einng vom 10. Juli 1912 ist der L8 WE “ Gesen. und fübrt sol ches seit dem 26. Sep⸗ dühen.. maäaft in am 1. Juli 1912 ü Nn Hü n Fümas Auzeit “ n reeeh Handelsregister ist eingetragen 5 Glasfchleise n;. Erck in Gehren Ftntengefänfähefer e 8.-. von der! 1. er 8 “ be eeneses vi 3. Mai l912, ü :D abe ahme der „ 4 . in und eren In⸗ — 8 Am 25. S asschleifer Emil Har f ssehe 36 ewinn anzu⸗ „ Gnesen 3. eingesteagen befcehnt Zahl und Vertretungs⸗ 883 “ E1 S 82 Se une ertsir 8 öbve Fö DHsseldorf. lsosaah, 1) in . September 912: 8 wiesen Hartung in Lange⸗ enheG enee ween; sen, folgendes eingetragen efsgas F. Gescfäctefücrer, Seee n Beschbeellschaft uach Berlin⸗Fri rränderter Firma fo Ta Hn es. II“ eutsch Eylau eingetre 88 1 5 is irma Elb Nr. 1909 bei aufm ils 8 nI- ist, a e die Aktien⸗ em L. 1 . Die Gesellschaft wi Sitz der Gesellschaft uach Berlin⸗srie. Se sü fort. Der hiesige der Gesellschaft ausgeschlossen. Deutsch Eylau Angernae 1“ I. 5 Shel eh deae F Elberfelder Gummiban 1.ver 9) Biarmand. Paux rilb daselbst, deselschaft vereits seit demn . Aöri 19 I scgrapäen Eduard Stefanowicz oder zwei Geschäftsführer Sind denau verlegt worden. — Bei Ar⸗ -Ln. J. Holdschmdt⸗ Bölbschn idt bt bes Die Prokura des Herrn Brendel hat sich Dt. Eylau, den 28 September 1912. Nr. 3909 die Firma Benders Lebens Dem e. Bonse & Spies, Elberfeld: daselbst. o; Schmiedeknecht —e iceer und gehöre der Zeitraum vom Gnesen E“ jwei Geschäfisführer bestellt, so⸗ h 8 Grunsüc,. Gesellchaft anee Haf Fenimnann Walae Sung föbrt, solches Flentiiches Amtegericht Ebh Ab Königliches Amtsgericht Nr 8908 de gima ⸗ZichederPiisabenh 1 seh ii Pfatenm Lrnints Celberg in Eiber. 192 eesecschaft hat am 1. Oktob Areldgeselgnattbis, ur Emnngung der EEEIEE“ das Recht, für ze en m. EEE“ 25 EIS. Königliches Amtegericht Chemnitz, Abt. B, Dö 7 2v Siee i sj f 9 ist Prokura erteilt. 1912 begonnen. . 8 ober aft in das Hande Gesellschaft zu zei — - ve, Der. Kanfmann Wind Kannchn, i Pasfwen hen 30. September 1912. Dae an 453 des q 2 Fitma Gleh Sbater Nr. 1949 bei der Zur der Gesellschaft sind seit ferser Geshäighabre eoce Gotha. Get E““ Berlin, den 27. September 1912. und unter unveränderter Firma fort. Cöln. Mhein. n [59833] 2en ve “ “ ee Bender, Elisabeth ge⸗ hiema ist in vBenfene ead Die “ Mittelbach und Paul Krilg d. h. nicht geschbict Sewelhe 2 In das Handelsregister ist 8688 Geschäftgfährer anneden e sein Amt als . Wi Köf Z8 H Ok⸗ schappel, e aft mit beschränkter borene Dirtz, ier. au ; elkauf⸗ 1 . erfolgte 2 Inn i 1 15 rgelegt. H. Wilhelm Köstermann, Bremen: In⸗ das Handelsregister ist am 1. Ok app e,ee beirefend, ist. Nr. 3908 die Firma „Deutsche Unter⸗ 3h,hhh “ Feändert. 1 Gehren, den 2. Oktober 1912. e und anderem F.esehaee werein aung 8G Westinghouse⸗ 1 Firm ünherh ., de., Fürstliches Amtsgerscht, Abt. 11. Franken mit Ausnahme eines Berrann mit dem Site ne Eraseres be enng, Haßtung nir S — ge einge⸗- stand des Unternehmens ist di 5. 22 s ist die Ueber⸗
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 1 b — Am 26. September 1912 sind die tober 1912 eingetragen: Haftung, in 8 eingetragen worden: nehmung für Elektrische Beleuchtung Firma Dickel & Ebener 1 — 2 Amtsgericht.
igmann“ mit dem Sitze un atio r in Liqui⸗ Gelsenkirchen. [57663] von monatlich 1000 ℳ für seine Tätig Se. ee w
. urch Beschluß der Gesellsch nahme und der Fortbetrieb des bi
afterver⸗ rieb des bisher von
Abteilung 122. jesigen Architekten Richard Wickmann Abteilung A. . hiesig „Automobll. Der Chemiker Waldemer Rech in Eugen Seel dation, Vohwinkel: Bf — Liquidators Ri pe er ie Befugnis des Handelsregister des Königlichen keit vom 1. April 1912 bis zur Eintra der Aktiengesellschaft gung sammlung vom 14. August 1912 ist der Se ,Seesrsederlassang Hannoper der 8 esellschaft The Westinghouse Brake
[59656]]⁄ und Hermann Conrad Dietrich Köster⸗ Nr. 5483 die Firma Feschz V 8 öj ih esamt⸗ Bed d Zubehör von Josef Dresden ist nicht mehr Geschäftsführer. Dü eldorf, bisher in Cöln, und als I. Se 288 Cöln, Inhaber 9 Döhlen, 8. 28. September 1912. en der Se Otto Schmidt in seiner Stelle ist d ist erloschen. An Amtsgerichts G 3 Königliches Amtsgericht. Düsseldorf⸗Obercassel. Außerdem wird keyer hier 5 B n unser ö 8 register. in das Handels⸗ Kaufmann August Hoffmann f Gräf 1 y11“ “ — 0 e lt. 14 9 . ist Das ein ebr⸗ 4 roda zum 1 8 nn in räfen⸗ Companv, Limi 8 . “ September 1912 Herrn E“ 5 8 d.e eg Pe C’ 2 58 Hettshen Zrichs in Hnnnher ein⸗ erzogl. Sächs. Amts ’ etriebenen Fabrik⸗ und 5 . gericht. Abt. 2. insbesondere ik⸗ und Handelsgeschäfts — e der Ankauf oder anderweitige
Berncastel-Cues. In unser Handelsregister Abteilungg B- mann unter
ist heute unter Nr. 9 die Gesellschaft mit prokura als G et . Ui heume ftung in Fi — Seitdem offene Hancelsgesellschaft. Arens, Kaufmann, Cöln. 8
4 88