1912 / 237 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

tmachungen der Gesellschaft erfolgen Weiter ist heute die Firma Otto Marx

. b Sitz: Sonntag in Lemgo heute eingetragen: kann 1 Wdg d 4 3 8 1u“ —₰ 8 Nutzungberwerb der der bezeichneten Aktien⸗ 9.Z. Ferne ee es 2 Sre Fihce ist erloschen. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die „, im Handelsregifter ge⸗ * S E ch st e B ei 1 a e gesellschaft gehörigen, in der Stadt Han⸗ Hoffmann, Karlsrune⸗ Kaufmann, Lemgo, den 27. September 1912. Bekanntmachungen sollen in derselben löscht worden. Oktober 1912 1 1

noper belegenen Grundstücke und Fabrik, Georg Alerander Hoffmann, Kaufmann, Fürstliches Amtsagencht. I. Weise unterzeichnet werden, welche die Meißen, am 1. Dktobev n=.

8. 9 fzmtli z K 0 1 8 Fj znigliches Amtsgericht. 8 2 89, 0 anlagen nebst sämtlichem Zubehör an Karlsrube. Kohlen engros 5 ——— Satzung für die Zeichnung der Firma der Königliches 1 8 zum D is R 8 9 Maschinen. Medelen Meslien Uen. Farlsruße, 2. Oktober 1912=20 L vengte1r, en-e. Aessas. Seselschaft vgrschreiht. Saläbt adernrdae 59881] en en eichsan eiger un onig 1 reußi

f ohstoffen, fertigen und unfertigen Großh. Amtsgericht. BII. Auf Nr. 60 des hiesigen Handels⸗ srat die Bekanntmachung, so soll der HMünheim, Baden. 1 8 üen,. Rabstagfernen Beteiligungen don Könnern, Saale. 1759876] registers A ist heute die Firma Oskar der Gesellschaft die Bezeichnung: In das Hendeleen e 1I“ 1 2 Vererer s eraömtager, Creii hn ie n des Handesteöcgser aücüungns Sieteis Sas z, Vrrresset wocbeee be wesgfern de n Cis laterscheft nngenamntwelnbreaneker Geanuel Zo⸗ Berlin, Freitag, den 4. Oktober isenbahnverwaltungen be⸗ unde 7 ist di irma, Paul mie Hear 8 8 enden ufsichtsra ee vene. 8 n E sonstigen Kunden E 8 2 Als deren Kaufmann Arno Ernst Häußer in Ebers⸗ 5,n Esiäenatretens hinzugefügt werden. und Cie., Gesellschaft mit t 8 Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Sa der bezeichneten Zweigniederlassung sowie Inhaber der Kaufmann Paul Schwabach dorf als deren Inhaber v5 Die Aktien sind zum Nennbetrage aus⸗ Haftung in Buggingen. Gegen and chem uster, Konkurfe fowie die Tarif⸗ und Fahrplanben Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und M

ng 3 age aus 8 I1““ anntmachungen 1 Hanlchaf nd Mustexregistern, der Urheberrechtseintragsrolleö. .. 9. 8 ferner insbesondere die Anfertigung und in Halle a. Saale eingetragen worden. Lobenstein, den 30. S gegeben. Die Gründer der Gesellschaft, des Unternehmens ist der Betrieb einer chungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem öhs echtseintragsrolle, über Warenzeichen,

1 . 8388 8 egeben. ene Zei iner Branntwein⸗ b

der Vertrieb von Bremsen und anderen Könnern, den 27. September 1912. Fürsiliches Amtsgericht. die sämtliche Aktien übernommen haben, Weingroßhandlung, ikarion Weintrauben⸗ 3 tr 2 d IS 2 . 22ο 0&

CX*“ Zentral⸗Hande register für das Deutsche Reich. Hr. 2875) 82 . 22 2* 1 4

Straßenbahnen, Signal⸗ und Weichen⸗ b 82* „Fomane. wlerezisters 4 vertreten durch ihren Magistrat, 2) die B 1“ Als 11““ h. [598600 Auf Nr. 61 des hiesigen Handelsrezisters 1 nitäts⸗ 2 ft. Stammkapital: 25 500 ℳ. Als as Zentral 1 stellvorrichtungen, Heizungselnrichtungen, 8ZA“ ii Lee. Vaumwollzwirnerei Firma Bergmann Elektrizitäts⸗Unter⸗ geschä 1 für Selbst 8 für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin V

lebe d Fir 8 1 3 abholer auch d igli Feneegtreeen. Mamven Mesabrongdlese Im Handelsregister Abteilung Nr 438 Blankensein Saale, Haeft Snee e e ihren Vorstand. 3) der gingen bestellt. Der Gesellschaftsvertrag 1 Wilhelmstraße 32, bezogen nigliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

1 1 Bezugspreis beträ 2 Regel täali

1 58 1 Siue z . 2 8 zug s beträgt 1 80 für das Vierteljah t Regel täglich. Der Geschäfte ist die Gesellschaf ch vurde heute vermerkt, daß die Firma mit dem Sitze in Blankenstein, und der Ren Dr. j Herm Gruson in ist am 19. Septbr. 1912 geschlossen worden Anzeige js Pn“ 8 Vierteljahr. Einzelne Nummer en 20 58 1 872 Peter Fr E in Kreuznach erloschen ist. Kaufmann Firduse Horst Starke in Blanken⸗ h kere ““ wlan it Müllheim, den 1. Oktober 1912. Gr. nzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 303 8. n kosten 20 ₰.

8 9 8 8 * 1 1 58 op 8 . Inh ingetre worden. e. 8 3 st Rudolstadt. 1— 8 .n eeealih Ne Seenn de. enee .“ [59878] Fürstliches Amtsgericht. , 8I111“ Men Hünster. Westf. [597931 FPirmasens. [59883] FS Handelsregister Abteilung A Nr. n Handaeeeg. den k1 Landelsregister Straßburg be 5 a. Cie in Etutt Eßlinge⸗ zu veräußern. Auch ist die Gesel Landau alz. 2 Aussichtsrat lden: 8 2 Bekaun r. ist bei d 54 1 . al, Mechanische Es w 1m 8 8 Eie. in Stuttgart: Das Geschäft is rechtigt, gleichartige oder ähnlicke Unter. Neu eingetragen wurde die Firma: Luqwigghafen, Rhein. [59868) Drenckmann, 2) Stadtrat Dr. Hans Luther, ins ist zu der 1b 8 Hardegres hrbefngg⸗ mann 2 &2 nesegarhagt. 82 8. all. Weberei G. m. b. H. in Schweidnit) vndgnhete egngecrag egist . mit der Firma auf die gengegränbas ge⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Crue Pfälzische Transportgeräte⸗ Hahdelsregistereinträge. 3) Stadirat Hermann Pape, ¹, Mherter Nr. 834 eingetragenen offenen Parkbrauereien Zweibrücken⸗Vir⸗ vorden: Die Firma ist erloschen getragen eingetragen: Durch Beschluß der Generak, Band VIll Nr. 212 ker der Firma e. eee Eölinger und Cee. eteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ schast mit beschränkter Ha ung mil a. Rh. Dem Kaufmann Emi erfelder burg, irektor Wi 5 - F. heut ingetragen worden daß 3 brücken, Zweigniederlassun Pi 2283 Fürstliches Amtsaeri cht. 8 1 essellschaftsvertrags dahin ab⸗ Zur Vertretung der Ges Uf 4 rt, übergegangen; die Prokura des nehmen. Das Stammkapital beträgt dem Site in Germersheim. Gesell. in Ludwigshafen a. Rh. ist Prokura erteilt. 6) Direktor Jack Hissink, 7) Direktor Mümster heme emaiost ist nd der bis⸗ In der Generalversam 1 8 Bt87sfnsg. Sagan Fenders worden, daß zur Vertretung der der Gesellschafter Vik Aescsntt ist nur Wilhelm Eßlinger, Katastergeometers hier 2 000 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist schaft mit beschränkter Haftung gemäs 2) Philipp Nikolaus in Ludwigs. Dr. Paul Steiner, zu 5 bis 7 in Berlin, die Gesellschaft aufgelö 1912 Wurd mlung vom 29. August 8 [59805] Gesellschaft auch 2 Prokuristen gemein⸗ b sellschafter Viktor Fath in Straß⸗ ist erloschen; der Eintrag wird daher ge⸗ 8 . pffen. Si .en. ““ 1. s th ter Ludwig Pave das Ge⸗ 1912 wurde nach Genehmigung des mit In unser Handelsregister Ab ist schaftli f . n⸗ burg befugt. lös .enfintrag wird daher ge⸗ am 27. September 1912 geschlossen. Sind Gesellschaftsvertrags vom 26. September hafen a. Rh. Die Firma ist erloschen. und zwar Stadtrat Dr. Hans Luther als herige Gesellschafter Ludw e 1 bC11X1X¹“M“ „⸗ 1. 2 - gister Abt. A ist schaftlich befugt sind, § 9 Abs. 2 Satz 1 B 11. 8 scht. S. Gesellschaftsfirmenrea sczftafü 5 a 77 . 1 . ; 1 der bisherigen Firma als Aktiengesellschaft Bürgerbräu Pir⸗ heute unter Nr. 213 einget 8 8 5 and XI Nr. 184 bei der F III nenregister. mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann 1912. Gegenstand des Unternehmens ist Neustadter Eisengießerei A. Vorsitzender, Direktor Jack Hissink als schäft unter der bisher E Faren Sna⸗ 3 eingetragen worden und § 11 Abs. 2 sind aufgehoben worden. H. b 1 Firma Zu der Firma G. Beißwen durch Seühes 88 heilsahthen dnse die Herstelung und beer as g2nrszeich in Reustadt a. H. e nscn b2 2 EE“ 1.“ b. Febecdfr 8 hnh .e 1v. e EEE1 Schweidnitz, 30. September S. e. Fsthen 2 In das Geschäft ist WVnstap oder sämtlichen Geschäftsführern die Be. Transportgeräten, insbesondere der Fort⸗ Firma ist geändert in Stahlwerk Neu⸗ mit der Anmeldung der Gese 3 Königliches Amts scchlossenen Fust 1 schaf ke. offene 8 1“ seiner S jst 8g 9 Schickler, Kaufmann hier, als Gesell⸗ 8 1 nsi . 3 8 . Ft n 5 8 Amtsgericht. schlossenen Fusionsvertrages beschlossen, das Handelsgesellschaft mit dem S einer Stelle ist als persönlich haftender schafter ei Eb fugnis erteilt werden, allein oder nur in petrieb des zu Germersbeim unter der stadt a. H. Alfred Eversbusch. gereichten Schriftstücken, insbesondere von ponig Grundkapital a 2 8 Sitze zu Gesell 2 * schafter eingetreten, es ist daher die Firma Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftf⸗ Firma „Erst⸗ Pfälzische Transvportgeräte⸗ Vatgrein he in Ludwigshafen em Prüfungsberichte des Vorstands, des vaugard. [59794] ausgabe 85 I Ieu- .S Au haftende Gesell⸗ Schweidnitz. 159810] in Erücogter bes be aagig Adrien Bloch in das Gesellschaftsfirmenregister 1ne führer oder einem Prokuristen die Gesell- fabrik“ bestehenden, bisher dem Fabri⸗ a. Rh. Die Firma ist erloschen. Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei In unser Handelsregister A ist unter Aktien über je 1000 zu erhöhe 8 Die Anton Sgn efnn⸗ Fabrikbesitze, Im Handelsreg. Abteilung A ist heute Band X. Nr. 132 bei d 8 worden. „Die Prokura des Gustav schaft zu vertreten. Wenn und solange kanten Wilhelm Degen junior gehörenden 5) Maria Zwick Ww. in Neustadt dem unterzeichneten Gerichte, von dem Nr. 72 das Baugeschäft und technische Erhöhung ist erfolgt. Bas Seveh Sagan. Die Ges lüscusmznn⸗ beide in bei Nr. 196, betr. die Firma Oscar Verlag des Landesadreßbneg Fen Schickler ist dadurch erloschen. S. Gesel beim Vorhandensein mehrerer Geschäfts⸗ Fabrik⸗ und Handelsgeschäfts. Zur Er. a. H. Unter dieser Firma betreiht Maric prüfunasberichte der Revisoren auch bei Bureau unterder Firma: „Franz Wussow beträgt nunmehr 3 000 000 EE1“”“ aft hat am 1. Sep. Thiel in Schweidnitz, eingetragen: Elsaß⸗Lothringen 1n0.s.- T. Eon schaftsfirmenregister. führer ein solcher Beschluß der Gesell⸗ reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft Zwick, Witwe von Baptist Zwick, 4. in der hiesiaen Handelskammer Einsicht ge⸗ & Sohn“ offene Handelsgesellschaft mit in 3000 Inhaberaktien zu je 7899 8 der Gesellschaft made. e Vertretung Sffene Handelsgesellschaft. Die Kaufleute in Straßburg: Das Handelsgeschäft ieh 8. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. shrhses vt EF“ befugt, gleichartige S hlche. Neustadt a. H. eine Kohlen⸗ und Holz⸗ nommen E. Hinze Ma⸗ dem Sitze in Naugard ö Durch Beschluß der genannten General. schafter gemeinf choel berde Gesell⸗ Fedhe 1 1. in Schweid⸗ auf die Firma Koenaart 8 Cie Gesell. 89 Femne L1““ Etutt. aft durch zwei Geschäftsführer oder durch nehmungen zu erwerben, sich an sor bandlung. 2) Bei der F „E. 8 1 g Vert der Gesellschaft ist jeder versammlung w ie & 1. 8 b in Köüer. 3 sind in das Geschäft als sönlich schaft mit beschrä Haf 82 [gart. Offene Handelegesellschaft seit einen Geschäftsführer und cinen Prok risten Uernewungen zu heteiligen oder deren 06) Wayß A. Frentag in Meustadt schinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ 5 Befafchaster: Franz und 17 des Ge selschafzet 88 8 3 12 ncgt ö wird bekannt ge. haftende Gesellschafter Eingetrethr. brch9 Aktiven ng gebndter Haftung. mit allen 25. September 1912. Gesellschafter⸗ Hein⸗ gemeinschaftlich vertreten. Geschättsföhrer Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ a. H. Die Stellvertretung des Aufsichts⸗ schränkter Haftung“ unter Nr. 163: Wussow in Stettin und Architekt Willy Die Firma lautet jetzt: Vark. ind die Herstellun d 8 Unternehmens ist Gesellschaft hat am 30. September 1912 Gesellschaft betreibt 28 Fescha Letztere rich Prieser jun., Kaufmann bier, Gustav ist Direktor Georg Oppermann in Han⸗ kapital beträgt zwanzigtausend Mark. Ist rats Conrad Frevtag für zas bevinderte⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom Wussow in Naugard berechtigt, Die Ge⸗ Bürgerbräu. Aktiengefellschaft. Iwet wollseide. g von Holzwolle und Holz. hegonnen. der Firma Verlag des Landesabreßhuchern Schicller, Kaufmann hier. S. E nover. Bekanntmachungen der Gesellschaft ein Geschäftsführer bestellt, so ist er Vorstandsmitglied Otto Maver ist seit 16. September 1912 ist die Gesellschaft sellschaft hat am 1. April 1912 begonnen. der Gesellschaft ist die Herstellung 1 5* Amtsgericht S Amtsgericht Schweidnitz, 1. Oktober 1912. von Elsa Lothringen Koena t * uches register. erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ allein zur Zeichnung und Vertretung der 11. September 1912 beendet. vnfoefött. Der bisherige Geschäftsführer Naugard, den 27. September 1912. erkauf von Bier nnd Fers ggr und der e -e; eeer es 182 asEl. Gesellschaft mit beschränder S E Firma: Wilhelm Eßlinger und an ams ver. den 1. Oktober 1912 Geecsh berccheqd sio it mmache Ludwigshafen a. Ry., 28. Sep. den 30. September 1912 Königliches Amtszericht. 3 85 sowie der Nebenprodukte, die Fettefe St. Goar. 306] Schwelm. Bekanntmachung. [59811] weiter. 1 EECEEEEE1“ Sitz annover. den I. Sktover Louc. Geschäftsführer bestellt, so ist zur Zeich⸗ tember 1912. agdeburg, den 30. Septembe⸗ . 11“ 1 bare oder unmittelbare Beteili Im hiesige ; t In unser Handelsregister Abteilung B „„Hinsichtlich der im Betrieb des Ge eeteft. Besellschaft im Stnne Königliches Amtsgericht. 11. nung und Vertretung der Gesellschaft die Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8 veuburgz, Donau. [59882] 1Unnernehmungen ders eiligung an Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute bei d nes Fotellung Be schafts begründ Betrieb des Ge⸗ des Reichsgesetzes vom 20. April 1892 bis g IZ [598700 Firma Josef Burger in Donau⸗ Artt sowie Ffeee Fer wiar sseee⸗ Nr. 44 ist heute bei der offenen Handels⸗ ei der unter Nr. 70 eingetragenen gründeten Verbindlichkeiten wird 20. Mai 1898 auf Grund des Gesellschafts⸗

18 Unterschrift zweier Geschäftsführer oder 59865 agdeburg r ist heute Firma „Gevelsberger Schloß bemerkt, daß die Erwerberi ür bi Haspe. Bekanntmachung. 59854 eines schäfts füb 1 eines Pro⸗ Lübbecke. 1 [5 86556114“*“ ; hwi D em Landesprodukten⸗ jedr gesellschaft in Firma „Wilh.* 4 Nloß- und „rer oec erin nur für die⸗ vertrages vom 21. S 91. P mumg. eines Geschäftsführers und 2 andelsregister Abt. 8 BIn das Handelsregister Abteilung A ist wörth. Das von den Se Aeteren 86 bhlard Steigelmann und Heinrich Seitz, „Wilh. Wasum“ Baubeschlag⸗Fabrik Westfalia Ge⸗ jenigen Passiven haftet, welche bis zum Gegenstand des nserehesheh et

In unser Handelsregister B ist heute kuristen erforderlich. 1 Im hiesigen Han öIAI“ —— den Firmen: händler Josef Burger lel heide Brauereidirektoren I S in Bacharach eingetragen worden, daß sellschaft mit beschränkte 3. August 1912 begrü⸗ b vüeng 8 Als Geschäftsführer sceh a e t .e e ns zenge eggenaea nerder⸗ Jir. 1069, Vonauwoͤtg borsfäh unter dieser Firxma 1 sen als Vorfeandam lfmasens, 2 eeeeüeüe. in Hebelsberg ssolgendes Band XII Nr. Evxe Firma E Ausführung von Ver⸗ ese aft mit beschr g. 1) Wilhelm Degen jr., Fabritan P6 8 Thiel 1 N.; r Lehnbardt aus der Gesellschaft betriebene Ge äft führt nun der Landes⸗ stellt. Jeder ist ermächtigt, di Gesell. I P. in Wiesbaden aus worden: Koenaart & Cie. Gesellschaft mi essungsarbeiten. Das Stammkapital be⸗ in Haspe eingetragen worden. Der Ge⸗ Germersheim, 2) Karl Tjllmann, 3) Albert schäft der Kaufmann Bernhard Thiel zu daß Maz chaitig der Kauf⸗ produktenhändler Josef Burger der schhaft allein 1 gt, die Gesell⸗ der Gesellschaft ausgeschieden ist. Die Fi d b . . aft mit be⸗ trägt 21 000 ℳ. Zum alleinigen Ge⸗ 6Sn G 78 Se. aübl s Gese fter ten ist. msgeschieden und gleichzeitig der Kauf⸗ pro Zb bis⸗ 1 allein zu vertreten. Die Prokura St. Goar, den 3 E —ie Firma der Gesellschaft ist in: inkter Haftung in Straßburg. schäfts ührer ist bestellt: Wi . Pan sellschaftsvertrag ist am 16. September Tillmann, Kaufleute in Landau. Lübbecke als Ges llschafter eingetreten 8 88 Maadeburg Jüngere in Donauwörth unter der bis des Heinrich S . r, den 30. September 1912. „Schloß⸗ Durch Beschluß der Ge ee; chäftsführer ist bestellt: Wilhelm Eßlinge . . 1eule r. Off 89 30. Sep nann Hermann Lehnhardt in Magdeburg Zungere . 1 des rich Seitz jr. ist erloschen. Im Königli „Schloß⸗ und Baubeschlagfabrik Dur eschluß der Generalversammlung K. Ehlinger, 1912 festgestellt ist di Der Gesellschafter Wilbelm Degen ir. vnber Hendelagesensche senn f in die Gesellschaft als persönlich haftender herigen Firma sort. übrigen wird auf die eingereichten U önigliches Amtsgericht. Westfalia Gesellschaft mit beschrä vom 2. September 1912 ist die Fi 1g. atastergeometer hier. Dazu wird weiter Gegenstand des Unternehmens ist die in Germereheim bringt als seine Einlage tember 1912. Die der Ehefrau Kaufmann in die Gesellschaft als persönlich Uafterder beneeubarga. D.⸗den 24.Sep nber 1912. ZZ1 gereichten Urkunden Saulgau. Haftungl ges st bpeschränkter Ve 1 t st die Firma in bekannt gemacht: Die Gesellschafterin Frar 8 Me⸗ iere he 1n e, 8 eb. 1 (Besellschafter eingetreten ist. e Ge. gaä. D.⸗ b Bezug genommen. [59807] Haftung“ geändert. Das Stammkapital rlag des Landesadreßbuchs von Marie 8 , re au Aufbereitung von Metallaschen und Me das von ihm unter der Firma: „Erste Gustav Thiel, Henriette geb. Weber, zu Bes 6 8 K. Amtsgericht. 8 8 K. Amtsgericht S 2 nkap. El von arie Hummel, geb. Eßlinger, W bereit 4 8 p. b er der Firn 8 8 Fr P des Hermann Lehnhardt ist G irmasens, den 30. September 1912 gericht Saulgau. st um 40 000 erhöht und beträgt jetzt saß⸗Lothringen Koenaart & C 8 blinger. Witwe tallrückständen sowie der Handel mit den Pfälzische Transportgerätefabrik Germert. Lüͤbbecke bisber ecteilte Prokura ist diese I 8 1 159795] 1“ Königl. Amtsgeri 2. Im Handelsregister wurde heute ein⸗ 80 000 ℳ. Die Aende d stilest Gesellschaft mit beschrä nSie., des Karl Hummel, Bantbeamten hien dabei benötigten Rohmaterialien und mit beim a. Rh.“ betriebene Fabrikgeschäft von der offenen Handelsgesellschaft von erloschen. Iu Nürtingen. 1959795 8 nigl. sgericht. geünhe. I“ erung der Firma Gese eschränkter Haftung; bringt für Rechnane ihen rt bier 8 ü e Rh. 1 I b tein“, unter Nr. 1358, daß Württ. Amtsgericht Nürtingen. und die Erhöhung des Stammkapitals ist abgeändert worden. 9 enung ihrer Stammeinla den Produkten. Das Stammkopital be⸗ nebst allem Zubehör mit sämtlichen neuemn erteilt. 1 2). „Max S heen K. rtt. ger 1. 4A. Abteilung für Gesells⸗ 8 G 8 Ges ftabescfans F von 20 000 in die Gesellschaft als Sach⸗ 1 . zstsfü 2 5 8 2 der Kaufr 8 Stein in Magdeburg In dem Handelsregister, Abteilung für Pirmasens g für Gesellschaftsfirmen: auf Grund des Gesellschaftsbeschlusses vom erner wurde der Gesellschaftsvert aagck; hHaft als Sach⸗ trägt 185 000 ℳ. Die Geschäftsführer Aktiven und Passiven nach dem Stande Lübbecke, den 1. Oktober 1912. ver Bermheres ist. Die Prokura In dem Haß 3aur Firma Alfred 3 5 [59884] 1) Bd. 1 Bl. 96 bei der Firma: 11. September 1912 erfolgt dahin geändert, daß, fall rtrag einlage ein: ihr unter der im Handels⸗ vertreten die Gesellschaft gerichtlich und vom 1 September 1912 im Betrage von Königliches Amtsgericht. jetzt IJnhaber der Firma ist. ra Einzelfirmen, wurd heute zur Firma 2 f 1 Bekauntmachung. Blauw'sche Bierbra ü G 1 D 8 so ZZ schäftsführer bestellt sin falls mehrere Ge⸗ register ein etragenen Firma Wilhelm Ptli e m 1, Seplem 11u“ 1 86 bes Max Stein ist erloschen. Geiger Nachf. in Nürtingen als Handelsregistereintr 1 nere u. Durch den gleichen Beschluß ist der schäftsführer bestellt sind, jeder derselben zur li Ci 28 außergerichtlich und haben die Firma unter 6000 in die Gesellschaft ein. Die ecke. 159866 92s I n. Nr. 1560: Geige Nür⸗ Ig S 8 reintrag. Kolb in Saulgau, offene Handels .(Gesellschaftsver —₰ Vertretun 3—,,g. ¹ zur linger & Cie. betriebenes Geschäft neb 1“ S Bekanntmachungen der b F. 18 biesigen Handelsreaister 1“ 3) „Gebr. Held 88 I1“ neuer Inhaber der Kaufmam Wer . chmidt & Cie., Sitz Pirmasens. schaft; Gesellschafter 8 gesen schaftsvertrag vom 3. Oktober 1911 ng, der Gesellschaft befugt ist. Aktiven und Passiven nach dem Stand vor zeichnen. Sind mehrere Geschastssud folgen in dem zu Landau, pfalz, er⸗ Nr. 54 ist zu der Firma C. P. üller 4) „Seldte & Co.“, unter Nr. 1653, 8 V1 „„ . 2

Aktiengesellschaft in Berlin, Geschäftsführer ist Camil Zotz in Bug⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d 86 1 n der R

.Einzelfirmen⸗

Die Fi is 8 in ingetras b 1 s 3*5 n. Gustav geändert. Der F Der Geschäftsfi 3 8 2 die Firma ist erloschen, Oetinger in Nuͤrtingen eingenagen, der Am 14. August 1912 ist Friedrich Hilden. Paul Kolb hier: „Die Düren Rrbeiniand) eeeee aöherusen vosdehrerand in üdr hie 15. September 1912 und mit dem Recht

8 8 8 e , 2 8 23 85. das bis win Walter, Kaufmann bhrand, Schuhmacher i 5 ““ Duren S Hr 1 1 1. ec bestellt, so sind zus Vertretung der Ge scheinenden „Landauer Anzeiger“. eingetragen, daß in das bestehende Geschäft zaß die Kaufleute Georg Seldte und Her⸗ das bisher von Erwin 85 1 chuhmacher in Nünschweiler, als gesellschaft ist durch das Ausscheiden des schäftsführer bestellt. Vertretungsbefugnis beendet. die bisherige Firma weiterzuführen, soda

follschaf zwei nschaftli . . 1 82 r⸗ in Nürtingen, betriebene Geschäft auf Gesellschafter in das äft ei 1 de 8 8 Geschzf sellschaft nur zwei gemerns afttich be. Landau, 8. 2. Oktober 1912. der Kaufmann Karl Pbilipp Gerhart nann Schrautb, beide in Magdeburg, in 1. 1“ gekauft hat und unter Er ist zur Veinedang derägsteeagene 6* Gesellschafters Gustav Gaß aufgelöst. Jeder der beiden Geschäftsführer ist für „Zu neuen Geschäftsführern wurden be⸗ das Ggeschäft als vom 15. September 191

Herzberg. werz. lsregist Lges der e Banbelgeszster ner asgen, Henregnhere, 8 tswiblsches Anlitgerict 4. eclge fens a geze Faufmane ͤ“ He teiie ier a ℳ8 1n golfsberg 8-en pahsges ehte 8 eeesh age neiet c2,,g elnzat⸗ Fäabie. ech. da gen Päücen

, ¹ tel 9 5 sosfickaften e. eecas. haber der Firma N. J. Kant lassung ist aufgehoben und besteht nicht Handelsregister, 2 8 7. 1) Die Firma lautet jetzt: St . Waek Herzberg a. H. eingetragen, daß der Reichert, geb. Fuß, in Zanzhausen See Hübers zu Holzhausen andehesesecfche Frma,American Automatie Photo⸗ Fürstl. Amtsgericht. Nachf. eingetragen 842 orowicz mehr. Die Firma wird hiermit gelöscht.“ Henser gister, Abteilung A, gelöscht Muhlenwerke, Gesenschaf b EC“ vhen te

Fabrikant Karl Burgdorf aus der Gesell⸗ jetzt Inhaberin der Firma ist. eingetreten ist. Offene 1 5 f it beschränkter Iu Pos 1 B. Abteilung für Einzelft . 5 9. 8 Faür ausgeschieden und gleichzeitig der jent G“ A2. den 30. September seit 1. Oktober 1912. Cie. Gesellschaft 8 . 6 1 0Oberweissbach. 9 1[59797] 9 ege; 26. September 1912. 3) Bd. 1 Bn 1eelige. Scchwelm, den 1. Oktober 1912. sch e Paftumg. 8 Zu der Firma!. Württembergische K Landsberg a. W., 1 2 Haftung“, Mannheim, 9Q 4, aaeeesees sag⸗ Abteilung X ist önigliches Amtsgericht. 2 bei der Firma: Königl A 2) Das Stammkapital beträgt fabri Schi Fabrikant Hugo Lischke in 8. 1912 Lübbecke, e. * Zweigniederlassung. Hauptsiz Frank. Imn 8 T“ gericht Walser vorm. Haßler, Konditorei igliches Amtsgerichr. 1. Oktober 1912 ab 40 000 gt vom v Febilbeheae & Cie. in die Gesellschaft als persönlich haftender ꝙKsnigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 838 heute unter Nr. 156 die Firma 4 Colonial⸗Waren 8 1“ 3) D . 8 20 ℳ. ier: Mit Wirkung vom 1. Oktober EEEEIE11.“ König 2 furt a. M. 8 T ia Arno Dreubrodt nedli und Cigarren⸗ Siegen. 8) Der Gutsbesitzer Heinrich Pooth aus 1912 ab i E“ g 1 Okicker 1912. Lauenstein. Sacasen. 59862] Masdeburg. ster Abteil Gegenstand des febas, Fäne und als deren Fnbaher 288 nüssn Seeln egißer 4 11a0- geschätt. 111 Fenf. Rewem zuserem Handelsregiste A2. Hose Flcborf Gt mhone 1. Biröber 1812 bir G“ eithn und vie Ge⸗ 823; . sge lar . f 5 s8 Handelsregisters, di In das Handelsregister 2 eilung Iüautzung eines Ver 2 k d. A Dreybrodt dasel öst ein⸗ 8 unter Nr. 48 8 „Die ist in⸗ teilung A unter Nr. 430 ei neuer Gesellschafter in die Gesell⸗ samtprok Vank S b Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 50 des Handel registers, rehchce“ 8 Serienphot b d die Her. Kaufmann Arno . unter Nr. 484 die offene Handelsgesell⸗ folge Verkaufs des Geschäf off s b ingetragenen schaft samtprokura des Paul Schwab, Kaufmanns S 8 Sa.) heute eingetragen: 1 won Serienphotographien und die Der⸗ e Lal gese eschäfts erloschen.“ offenen Handelsgese 8ꝙ schaft eingetreten. Der Kaufm B Hess. Oldendorf. [59856) betr. ben Die ltenaeselscaf in 8848,8 seluna und E“ getenen wefnench, den 30.Septemberl912 Kh S. (Sheseeench I0e⸗ der 8ee Navnce 2 Evnec Eicgen sfcdene 18 8 Stuüm st an Steledes Rihan⸗ Mezger & Kehle Im Handelsregister A ist zur Nr. 15 Die Firma lautet künftig: C. H. Wolf, „Magdeburger eieben nen, . Verfahren bergestel en Photogran . Fürstl. Amtsgericht. dat, und als deren persönli 8 Sa gau: „Auf eingetragen: Funk zum Ges bäfts ührer bestellt. hier: Dem Albert Me. TI. us als neuer Inhaber der Firma Adolph Gesellschaft mit beschräukter Haftung, gesellschafr“ mit dem Siß in Magde. Das Stammkapital beträgt 20,000 ℳ. sckacbacsche sarssase Gesellschafter persönlich haftende den Tod des Inhabers Josef Bollmann Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Stuhm, den 28. September 1912. hiex, ist Einzelprokura erreikt⸗ Kaufmann

Iʒasg. NM g pzfrsfü ist: Hirsch, Kauf⸗ 2 1“ der Kaufmann inand wird das Geschä itberi b zzutali Lose in Hefs. Oldendorf der Kaufmann in Glashütte. burg, unter Nr. 360. Gegenstand de. Geschäftsführer ist: Willy Hirsch, Kauf- ogenkirchen. [5770²] Hasenhauer und der E“ Firma E’“ 8.n2, Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Zu der Firma: Württembergischer

1 Zühelm Schwedt hier einget Ir Mechaniker Heinrich Georg Wolf Unternehmens ist Bau und Betrieb vor mann, Frankfurt a. M. fr. 194 der Zeitung in des Hasenhe - 2. aria B. Siegen, den 30. S 9 i. Büorg ena Pnset eh Adolpy Lofe Fseßlune it . Hebetc Seerhhüchn ““ ö xg. e Geselschaft nit beschednster r Mogußt B ”“ 9 x ä in Quedlinburg, ein⸗ r. I. ag, .ee gen fertgefübe. geaönigliches Aannanergeh 912. I“ Hee [59819] Sia ancher eehns anehe c zan Nachf Das Handelsgeschäft ist von der Ge⸗ und Schönebeck, zwischen Magdeburg Der Gesellschaftsvertras veea. F ißt Josef Führers und .““ 8 8 der Firma: . g t Stuttgart Stadt. Beschluß der Gesellschafte in 94. S Nöocbfolens ndorf, 28. September 1912. Heshes dde grescnl Peenncges mit 8b mmishen und is esgete. Fies ““ ö 8 neb . al he Inh. 88 Hebene. sonneberg, s.-Mein. [59814] 1Jes Handelsregsster wurde heite 8 Tides Ersatsgeh Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftung, in Glashütte er⸗ Cracau sowie zwisch ag B nd aft ist auf fuͤnf Jayre igelee Odentkirchen, den 18. September 1912. Sees Firm a ist infolge Verkaufs d Die Im hiesigen Handelsregister A ist bei 1 E“ vertrags abgeändert worden. Die Gesell⸗ 8 worben worden. dem Industriegebiet; ferner Bau und der Maßgabe, daß diese vom 1. Januar Kgl. Amtsgericht. 1 g aufs des Geschäfts der Firma Stto Morgenroth in e a. Abteilung für Einzelfirmen: schaft dauert nun bis 31. Oktober 1912 Hohenlimburg. 3 59857] Unternehmens ist die Betrieb anderer elektrischer Bahnen in 1913 an berechnet wird. E Radeberg, 159802] n. 8 b . nne⸗ Die Firma: H. Strobel Inh. Konrad 1 . EEö In unser Handelsregister ist heute bei EE1“ der unter Magdeburg und Umgegend auf eigene Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Oelde. Bekanntmachung. [59799] Auf Blatt 333 des hiesigen 22 Bd. II Bl. 137 bei der Firma: Iee. Banzhaf in Stuttgart. Inhaber: EEEE“ e⸗ der Firma Hermann Kornblum, Hohen⸗ der Firma C. H. Wolf in Glashütte be. oder fremde Rechnung; bei sämtlichen folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. In das Handelsregister B ist bei der registers, die Firma Holzindustrie b bene Ae eetaß Ge berg und Kaufmann Geora Ghbel Sonne, Konrad Banzhaf, Mechaniker hier. Das seitigkeit in Stutt eean Fit. limburg, Abt. A Nr. 19, eingetragen worden: stehenden Fabrik für Präͤzisionsmechanik Bahnen, nachdem die dazu erforderlichenn Manubcim, 18. September 1912. engetragenen Firma „Port⸗ Walter & Paulig in Arnsdorf be⸗ he. g .. Mengen: Die Firma sind jetzt heenin g el daselbst Geschäft ist seither von Heinrich Strobel (zweiten) Vorstandemit i 8 Die Firma lautet jetzt: Hermann und der v jeweils direkt oder indirekt staatlichen Genehmigungen erteilt sind. Großh. Amtsgericht. I. land Cement⸗ und Wasserkalkwerke treffend, ist heute eingetragen worden, daß 6 dufon ge Abgabe des Geschäfts an den Die hierdurch begründete ffene H hier unter der nicht eingetragenen Firma anwalt Dr. Karl Raiser in St. echts⸗ 1A1“ Hermann im Zusammenbange stebesgen Sescgte. ds nehtitzaim gilt nuneim. Panpelsregister. 59872] „Mark“, Attiengesellschaft zu Züern⸗ Fe Hede eceeh aai enh der Ge. Sohn Gwanr We aa; enoschan Firma: gesenlschaft hat ihren Sigeg Somnebers kein ent vochen mit dem lec der ginrk. Dinkelborg. E1“ er Gesellschaftsvertrag ist am 2 Sep⸗ die Uebertragung des 8 . 8 . 18 g heute folgendes eingetrag aGat ar 0 aulig ausge⸗ 72 1 I. a: und hat am 1. Oktober 1912 m 1. Apri an auf vertretung und mit Wi f 95 Der Uebergang der Geschäftsverbindlich⸗ abgeschlossen worden. andere Person nur insowelt, als es sich Zum Handelstegister B, Band IX., beckum heute folg 8 schieden ist und der bisberige Gesellschafter „Eugen Wieland, Güterbeförderei⸗ Jeder der beiden Gelncbeg⸗ Konrad Banzhaf übergegangen. Die in tober 1912 3₰ bu.““

sten i .Jam 09 er⸗ 2 stal beträ .1 1 urhrecken handelt. Das O.3. 1, Firma „Rheinische Briket. worden: . b Eduard Paul O in Mengen, Inhaber: Eugen Wiel dem Betriebe des Gescha 6 * B keiten ist bei der am 1. Januar 1909 er- Das Stammkapital beträgt einhundert⸗ um kürzere Teilstrecken h Jalis. Gesenschastmit beschränkter Die nach dem Beschlusse der General. geschäfr Walter das Handels. Güterbeförderer in e Wieland, Zeichnung der Firma und zur Vertretung vhetberunge Aseharbüindeten Zu der Aktiengesellschaft unter der 8

—₰‿* 8egons b den 14. September 1912 Geschäftsführer ist FeKölt . 84 1e 1g- Sdn Se. MeenHeifte. v tchens Se.e I. eha 8 Feansfehas b „ese E CE““ 8 . escists Der Uehergang E“ auf den neuen B Etöftgarte De estegesancheft ohenlimburg, den 14.Septembe 2. Ingenseur Franz Martin Ernst Christian Gesellschaftsvertrag FrJ. een eingerrageg . bestellt 3 sum böchstens 750 000 ist in Höhe von 3 erg, den 2. ober 2. Kolb“ in Saul orderungen und Verbindlichkeiten auf di ngen. tto Marquardt, Hotelier hier, Wilh Inn Königliches Amtsaericht. Böteführ in Glashütte. ist am 27. August 1912 festgestellt. Die Einzelprokurist estellt. 8 8 e 3 000 durchgeführt durch Königliches Amtsgericht. zaulgau, Inhaber Paul Kolb, Gefellschaft ist ausgeschloss auf die Die Firma: Georg Anderwert in Pfitzer, Kunst⸗ und Handelsgär Wilheim 3 Ae e en. : a. we Mannheim, 23. September 1912. weiteren 13 3 urcha d Bierbrauereibesitzer in Saulgau. scha ausgeschlossen. Stuttgart. Inhaber: Gustav A itzer, Kunst⸗ und Handelsgärtner hier, 1 59858 erner wird veroöffentlicht, daß nach dem Gesellschaft wird vertreten: 2 ze 8e2. 9 scht. I. von auf den Inhaber lautenden 8 ———V ) Bd. I. 2 Soonneberg, den 1. Okt . —₰ der: Gustay Anderwert, Karl Eisenlohr, Geh. K jen 3 e-beFenlcce Bekenaenacagt. n Gfelsssieverrege Fee dsaecte Sersder mhe eee dens beeeegtetsten n nSehh nnereden . as-z Srewiie eee aren ,004s U naleneeneen deden. zasgs “” In unserem Handelsregister A Nr. 87 kanntmachungen ber Gesellschaft in dem diese 1ch e eritand ans annheim. and eg S 4 Die Aktien sind zu 105 % ausgen b In unserem Handelsregister ist bei der Gardinenfabrik, Inhaber Henri A. stettin. 1s; . Füha Amalie Pfize hier, einri Schneider, Kunst⸗ und zst beute der Ueberaang der Firma Gustan Blatte „Der Bote vom Geising erfolgen. gemeinschaftlich, b. wen 58 Zum Handelsregister B, Band Xi, worden. Das Grundkapital beträgt ein unter Nr. 136 eingetragenen Firma Röhr Schneider, Kaufmann in Mengen In das Handelsregi ö1 Korfetten⸗ Weißw sizenmayer, Handelsgärtner hier, sind ausgeschieden; 1 f S 1. Oktober 1912. mehreren Personen besteht, durch zwei O23. 22, Firma „Koylen⸗ und Briket⸗ schließlich der fruͤheren Erhöhung von ½ Langer in O gen. in das Handelsregister B ist heute bei setten⸗ und Weißwarengeschäft hier: als neue Vorstandsmitglied Friese’s Nachfolger, Insterburg, auf Lauenstein rere, dan- dht Vehfenrdemnifolseder eber zs a hn 1. 8. st hmit beschränkter chließlich der früöͤl Hhung e ee. ger in Ober Peilau I folgendes Den 30. September 1912. Nr. 268 (Firma „Leopold Juda G Das Geschäft ist auf Fräulein Grete stellt; ndsmitglieder wurden be⸗ den Kaufmann Carl Epda in Insterburg Königliches Amtsgericht. nr Uümstglied mit einem Prokuristen Kontor G ellschaft als Zwei ¹367 000 jetzt 2 750 000 ℳ. Letragen worden: Oberamtsrichter Schwarz. b. H.“ in Stettin) ei 88 C. mt. Poßrau, volljährig hie stellt: Karl Bofinger, Fabrikant, Julius &☛ 1 imn 1 als gnieder⸗ d 27 September 1912. er Ka f 8 &eben Hee 3 . e 1 eingetragen: Die ro⸗ bb jährig hier, welche dasselbe Faber Fabrikant Eberh Pr. 8 ohne Aenderung der Firma vermerkt. Lemgo. 159863] gemei schaftlich Vorstand ist der Sekeees ee in Cöln a. Rh 88“ Peihes eee Ewald Röhr in Ober Schwarzenberg, Sachsen. [59808] kura des Franz Krämer ist erloschen unter der Firma: „Amalie Pfizenmaner“ Dr. Het 8 Amtsgericht Insterburg, (In unser Handelsregister A ist zu der eeehn direktor Paul Regendanz in lassung mit dem Hauptfitze in Königliches Amtsgericht. ilau 1 ist in das Geschäft als persönlich Im Handelsregister des unterzeichnet Eugen Stier in Stettin ist derart P kura fortführt, mit Wirkung vom 1. Okt bG Bat Hes. Rechtsangelt. Uvoll Hosacker den 28. September 1912. funter Nr. 9 eingetragenen Firma e 8 Ferner wird als wurde heute Finbetragen:. 1s Einzel Aftender Gesellschafter eingetragen worden. Gerichts ist auf Blatt zeichneten ereilt, d berechtigt ist rokura 1912 an üb Oktober Baurat, Hermann Fischer, Kunstgärtner, er Nr. 1- S 1 inzelpro⸗ Die nunmeh is ist au 518, die Firma daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ an übergegangen. und Herm Rösch, Ministe Hinz. Fischerei Verein Lemgo“ heute ein⸗ nicht e 92 Ffentlicht: Der Vor⸗ Maß Stoffel, Coln, ist als Einze mehr aus der verwitweten Kauf. Fabrik bunter Metall⸗ schaft mit einem Geschäftsfü Zu der Firma Wil 1. veeh 59859 dEcer füch beeht aus ehner'oder mehreren Per⸗ ieee 23. September 1912. Verantwortlicher Redakteur Penegen E“ Friese, und dem waren, Gesellschaft mit bedbzanpe⸗ sellschaft zu vert sensc b’ Bn Bren enes Bacgangter se⸗ sangcha düne, 1-, I tialied Sh eeeee ubLE üeren, Rtcer ceig. seonen. Nehen Rentas Weücalechet ern Großth. Amtsgericht. 1. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ Peisau In zcseheseösene ün eg g. Eflnencnnaee Pe enfeen. aen, büene eaecaee Lbe u Sh gocthe sgteis hledlg hser, si gebetherd Febcaerbe- galr Boe⸗ ee 3 ar eynemann in . 3 kör stellvertrende2 ieder er⸗ ˖— Fbüit 8 d . r Kaufmann Ri gl. g 5. niche, uchhändle er, 8 - „1 Band li eingetragen dent Heragrtee ernemenn in Lemgo als konmenvanchn Der horstand wird durch meisaen. säerc2 Baias der geganhnn Heidee ü bat am 20. Seprember 1918 ber Krrdsch in Schwanzenbeig it als Gesgüfis rottin 199816 rlgschen.

—₰ 1 be 5 werer 8 er Hneter 1. nnen und wird unt 1 schi 59 ; b O.⸗Z. 158 zur Firma Gebrüder sellschafter eingetreten. 8 zigrat bestellt, dem auch der Im Handelsregister des unterzeschneten in Berlin vird unter der bisherigen führer ausgeschieden und der Techni an 7659816)] Zu der Firma H. O. S irma: Ot Z Ziealer, Dental⸗Depot. Karlsruhe, gr es den 26. September 1912. SeH obliegt. Die Be⸗ Amtsgerichts ist beute auf Blatt 704 die Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un Fostsefbrt Die Prokura des Arno Poller in Schwarzenberg Z; A ist heute bei Stuttgart: Karj en ee Ste g Zweigniederlassung 21 1“ —* Färstliches Amtsgericht. I. rufung der Generalversammlungen erfolgt Firma E“ Verlagsanstalt, Berlin, 1; Reichenbach S den 25. Sep sindig dT-. n.. ..Sn g Geschäfts⸗ in Stettin) ee e Femnt Pünen. beide Buchhändler hier, Die Zretgmieberlasung in⸗ igschens en⸗

Ziegter in Bergzabern; ver Se; [59864] unter Angabe der Gegenstände der Tages⸗ als deren Inhaber der Ka⸗ un Friedrich (Mit Warenzeichenbeilage Nr.⸗ 81 u. 81 B tember 1912 . 7 5. Sep⸗ führer ellt worden. Bietrich in Stettig is Prok em Marx ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura Zu der Firmg Georg And . strunk, Karlsrube, ist als Proknrist bestellt Lemgo- ist 8 8 zurch Bekanntmachung in dem Otto Rudolf Thieme in Meißen einge⸗ (2 lage 6 Schwarzenberg, am 2. Oktober 1912 i Stettin ist Prokura erteilt. des Georg Häusler, Kaufmanns hier, und St g Anderwert in igung, die Firma der In unser Handelsregister A ist zu der ordnung da 9. FNe v“ ““ . Königliches Amtsgericht. oͤnigliche 2. Stettin, den 30. September 1912. 8 Zolf. 4 3 un üuttgart: Die offene Handelsgesellschaft Zite geh ö unter Nr. 86 eingetragenen Firma Hugo Gesellschaftsblatte. Die öffentlichen Be⸗ tragen worden. 1“ liches Amtsgericht. Koönigliches Amtsgrricht. Köͤnigl. Amtsgericht. Abt. 5. rn Buchhändlers hier, 8 Pr sch Sb 1 1m . 8 . er, aufgelöst,