2 *
9 I. 4 “ .126. Dieselbe wie vor, ein ver⸗ Detmold. [59750] kamf 3 8 5
11 1 19597801 bleibt Taubenheim. Es ist ein neues Nr. 12 †An 8b 59750] kamine, 1 Abbildung für einen Wa
1 81 8 1 8 mit 50 Geschmacks Auf Antrag der Firm G . f „Wand⸗ Ludwi 75
eeössie Geüe hehrrzr an vee. Freser eslürn,derheaner. Zn nneAeStaagtns h a6-e ist am Släürns t igt Segenftant ehge e⸗ fühereren Btrntzabtae van. dcher lb eeeeö nr. 218. . Bere sh 1emn gesßelessedrnndtns aeng, fag, cie 2. Laeesrfah Laswwissvalrg. 1 peteh ehcne csfres gen Meusters eiver Belig witd um Konhutve ralter em
übergegangen, es ist daher die Firma in Leihinsti AeAs g. 1 S ber 1912 bei der Genossen⸗ schaffung von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ ziehen von Einbanddecken, artonnagen, 8 8Eöö“ eingetragenen Mustern Muster für plastische Erzeugniss ößen, In das Mufterregister ist eing⸗tragen: Schutzfrist um weiter frlängerung der Konkursforderungen si e
das Einzelfirmenregister übertragen worden. hardereg⸗ bies, ene. die Firma lmeir 2 e ⸗Wenmaren⸗ Wohn ingsbauverein bedürfnissen im großen und Ablaß wim Etuis, Galanterie⸗, Portefeuille⸗, Pabich 8 EEEö“ 12140, 12144, nummern 9 181e,6 Tencatse Zabrit,, 8 186. Metall⸗ u. Lackterwaren⸗ 1ene 2202egr vemmtrogt. tober 1912 bei Per Gerdcht “ ar . 7 12178, 12182, 12183, 12196, und A R T und II, Schutzfrist Jabhre abrik, Aktiengesellschaft in Ludmwigs⸗ fabrik für kunstvolle vereüueg vor Eeimird nr Beschlußfassung üöber ti⸗
S. Einzelfirmenregister. käunftig Karl 8 V m. 1. H.“ einge⸗ kleinen gegen Barzahlung an die Mit⸗ konfektions⸗ und ähnlichen Waren, 8 2 2203 Den 30. September 1912. uunud Leihinstitut für Masken⸗ und Gumbinnen 5., 8829 Vorsta -2 lieber. g. Förderang des Unternehmens nummern C 1 mit 50, Flächenmuster, 12201, 12202, 12203, 12208, 12209 die angemeldet am 23. September 1912 Nach burg,. 1 Brotkorb, oval, an beiden Enden Vereinsabzeichen aller Art Beibehaltung des ernannten oder die Wahl —, Nach⸗ 9 82 n 8 gex.
1 91 urerobe. Selma verw. Frieser, tragen: Der V 1 or b 1 S et am Verlänge 5† 8 züite F E —
Srke. 6 mann Karl Hugo Frieser hier ist Inhaber. dem orstande ausgeschieden ur ee2 g. I 2 8 u 18 Detmold, den 24. S ,. 1912 r. 6645. Kaufmann Otto Schön⸗ lack ö .2s9 eingetragenen Musters eines Vereins⸗ ei 8 aubigerausschusses und 3 n 1 . etrieben, Annahme von Spar⸗ 25 Minuten. 8 “ 8 old, den 24. September 1912. ffeld in Dresd 2 ackiertem Blech mit Dekor, Fabriknummer abzeichens di G nes Vereins⸗ eintretendenfalls über dee im 1. 89 . 3Im hiesigen Handelzregister ist die in“ Zwickau, den 1. Oktober 1917.. Stelle der Regierungsha mptkassenbuchhalter in eigenen Be 3 Nr. 127. Dieselbe wie vor, ein ver⸗ Fürstliches Amtsgeri Id in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, 2258, offe i zvnisse Samer abzeichens die Verlängerung der Schutz⸗ hüordauns benad he nh. ss.de Abtei 1 1 ene 1“ 2 anbinnen bis zur einlagen und Herstellung von Wohnungen Nr. 127. Diefelbe wts ve schmacks⸗ 8 mtsgericht. II. angevlich enthaltend 14 Aobildungen sür frih à2 —en⸗ plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist itere si 8 * uß⸗ Konkursordnung hezeichneten Gegenstö Abteilung A unter Nr. 98 eingetrag Königliches Amtsgericht. Otto Ahrend in G Vor⸗ erfolgen. Auch können für die Genossen schlossenes Paket mit 50 Geschmackss esn“ 159751] ve 8 R. 888 “ frist 3 Jabre, angemeldet am 21. Seß. 4 enn EETEETe auf den 1 geee xä
8 F öee- tvers in den Vor⸗ ; Firma Narl Lang in Syke gelöscht 27] nächsten Hauptversamml ing in G 3 1b v Bunt m Ueber⸗ bbi tember 1912 Mi worde ickau, Sachsen. [59827] ü Rabattverträge mit Gewerbetreibenden mustern von Buntpapieren zu . Auf Antrag der Fi br. K 6 Abbild: ür H ü er 1912, Vormittags 10 Uhr 52 Mi⸗ 1 mittags 10 U d zur Prüß ween. den 1. Oktober 1912. üct Blatt 2116 des hiesigen Handels⸗ ftagn gewähnre, Königlikes Amtsgericht. meschkossen weden. Die Bekanntmachungen ziehen von Einbanddecken, Kartonnagen, berg G. 8 EE Reh⸗ b vin nuten. “ angemeldeten 1A1X“ Königliches Amtsgericht. II. registers ist heute die Zwickauer Auto⸗ geeme ees 59781] sind wie seither zu veröffentlichen. Die Etuis, Galanterie⸗, Portefeuille⸗, Papis. “ den unter Nr. 436 eingetragenen Mustein Geweihschilder, 3 Abbildungen Pek. Den 30. September 1912. 8. .; Musterregister. 59762] bernber 1012. Wormitkags 10 nhe. 1b 0 82 mobil⸗Omnibus⸗Gesellschaft mit be⸗ 1 Hirschberg, Saale. 15 7 Unterzeichnung 3 hat durch mindestens zwei konfektions⸗ und ähnlichen Fa ste “ Nrn. 17253, 17278, 17334, 17374 1737 turen für kurze Hirschaeweih⸗ oder Reh⸗ Amtsrichter Rall. 9 “ Zu Band X wurde eingetragen: vor dem unterzeichneten Gericht Zin hr. Tecklenburg. [59821] schränkter Hastung in Zwickau sowie Bekanntma hung.. schafts⸗ Vorstandsmitglieder zu erfolgen. Die nummern C 101 bis 150, er, 17378,17382, 17386, 17390, 17394, 17419, gehörnschädel, 1 Abbildung von einen masdevur 5975 2) O . 20, Frmg Emil Lohmüller Nr. 1. Tamin anberumt. Ahlen Per⸗ 1— 1 Bekanntmachung. „ weiter folgendes eingetragen worden: Der Auf Nr. 4 des hiesigen Genossen aß 8 Einladungen zur Generalversammlung Schutzfrist 3 Jahre. angeme 85 8. 17422, 17423, 17121 die Veris, veruns Tekturfassung für Stöße aller Art, 3 Ab: In das Mß 1, 3 [59758] Nachf. hier, 24 Abbildungen für Bijou⸗ sonen, welche eine zur Konkurzmasse haeke⸗ In unser Handelsregister Abt. 1Nr. 137 Gesellschaftsvertrag ist am 1. Oktober registers ist heute eingetragen worden, daß unterzeichnet der Vorsitzende des Auf⸗ 3. September 1912, Nachmittags der Schutzfrist um sieben Jahre heute 8 bildungen für Beleuchtungskörper von Reh. „Nr. 447 eöö Sache in Beüßß baben oder zur Ko bnrs⸗ und Abt. II Nr. 38 ist bei der Firma 1912 abgeschlossen worden. Gegenstand Schlrrmeister Johann Hermann Georg sichtsrats, wenn sie von ihm ausgeben. 25 Minuten. 1 gemeldet. n⸗ und Hirschhorn, 1 Abbildung fü 2 besitzer,. Hugo Bestehorn, Fabrik. 9428, 9131- 9435, 9440 bis 9443. 9149 masse etwas schuldig sind wird fgegeten. A. Hannigbrinck zu Danebrock, Ge, des Unternehmens ist der gewerbsmäßige Martin Lippold hier durch Tod aus dem Geschäftsjahr und Hastsumme sind unver. Nr. 128. Dieselbe wie vor, ein ver⸗ 8 8. fur en zer, Magdeburg, ein versiegelter bis 9451, 9458 u. 9459 aus Muster, nichts an den Gemeinschuld aufgegeben,
— aus der . 2 wie r Detmold, den 24. Septe 1 Schild, 1 Abbildung für ei Gong s Fv. 5 sis 8 8 meinde Ledde, am 28. September 1912 Betrieb von Fubrgeschäften, insbesondere Vorstande des Konsumvereins für ändert. schlossenes Paket mit 50 Geschmacke⸗ Iö1l ildung für einen Gong aus Umschlag, enthaltend 33 Druckmuster für buch 4, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist abfolgen oder zu leisten auch dit Ber⸗ folgendes eingetragen worden⸗ von Personenbeförderung durch Errichtung Hirschberg an der Saale und Um⸗ Neusalza, den 1. Oktober 1912. mustern von Buntpapieren zum Ueber⸗ m. — kige der
Fürstliches Amtsgericht. II Flußpferdzähnen usw., 11 Abbildungen für Flächendruckerzeugniss äf d J f . 1 EEe“ ungen für ächendruckerzeugnisse, Geschäftsnummern diei Jahre, angemeldet am 23. Sep⸗ vpilichtung aufertegt sitze 1) Die Firma ist erloschen. „und fahrplanmäßigen Betrieb von Auto⸗ gegend. eingetragener Genossenschaft Köaigliches Amtsgericht. siichen von Einbanddecken, Kartonnagen, HZ“ 199782] nit Hirschbotn, Rehhearge gen 1 (öh zbis 1887, Flächenerzeugnisse, Schutz. tember 19192, Vormittags f1l Uhr..—. Ssche eund von Jen Porderungeüc dir 2) Die Mloluge a. eiweiscge⸗ mobilomnibuslinien zwischen Zwickau und - Heehcbrcce “ Posen [59787] 8 Hüekie I““ “ Habish v 12 u*“ . Zapfen usw., Muster für plaftiche tember 19 deh Se nh 627 8 51. Firma Lutz & Weiß welche sie aus der S ache abgefonberte Ber Hermann Munsberg zu Danebrock, Ge⸗ den Ortschaften der näheren und weiteren verg Cerane ——. a“ In unser Genessenschaftsregister Nr. 12 namn tions⸗ und ähnlichen Waren, Fabrik⸗ v tzeugnisse, Geschäftsnummern 101 Nrr. 448. Gtac7. eh 8 gesellschatt mit beschrünkter Haftung feiedigung in Anspruch rehmen, dem gen⸗ meinde Ledde, ist erloschen. ng. Das Stammkapital beträgt seine Stelle der Vorarbeiter Johann In unser Genossenschaftsregister Nr. 12 nummern C 151 mit 200, Flächenmuster, Nr. 6634 Firma Auton Reiche in 150 — 155, 200. —209, 290. 25⸗ 1— 114, Nr. 448. Hugo Bestehorn, Fabrik⸗ hier, 2 Abbildungen fü Hastung kursverwalter bis zum 3. Nrone⸗g enn Kon⸗ Tecklenburg. den 8 5. 1912. “ Zu Geschäftsführern sind be⸗ 18 5 in den Vorstand gewählt it 182 5 EEb Lezan Schaßftist, 3 DHabre. “ Sgee ein Febegelt angeblich 2 3 220 1 58 W1“ heshse⸗ 613 g8 u. 55215 vlfnsc2. ngänger, Anzeige zu machen. ““ Königliches Amtsgericht. siellt die Kaufleute Hermann Buring und worden ist. 8 . .G. m. b. D. in osen 3. September 1912, Nachmittags r enthaltend a. 9 Muster für Flächen⸗ 503, 504. 525, 501, 701 und 790. Schus Flächendr enthaltend 46 Druckmuster für nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Königliches Amtsgericht in ; Velzen, Bz. Hann. [59822] Ernst Ziegenbalg, * 1 Fns. Se (Saale), den 30. Septbr. “ Pecs lein ö.— “ 1 888 “ “ rin drei Jahre ang 18 I1“ Facenerncenengahe. neen 5 9 September 1912, Vormittags in Belzig. 1“ Zwi den 2. Oktober 1912. . 1 x Ioa 1 8 * 8 „ ein ver⸗ 8 ür Formen und Füllartikel, Muster zu embe 912, N e E11I11““ zeugnisse, Schutz r. b e Zwick is. dülahes esbgericht Fürstliches Amtsgericht. üa. “ Posen zum schloffenes Paket mit 44 Gescemackhe “ Ffüchenegeumise, zu b plastische Irinu0. 2, Nachmittags 4 Uhr angemeldet am 30. Sep. Weiter wurde zu Band VII, O.⸗Z. 232, Alexander S der Firma 9.8. 2 llices Amtsge “ stellt. .““ vilie, ewnerm 1.. ts 87860 n. ember 1912, Vormittags 8 Uhr. 50 Mr⸗ eingetragen: Die Firme e. 2:9, eehander Steinmetz Gesellschaft mi 1b uüstin in Uelzen Isenhagen. [59782] b 2. muste . 8 Schutzfri * 978 Nr. 6646. Firma . 50 Mi⸗ ingetragen: Die Firma Gebrüder Hepp beschränkter “ vormals Louis Augusti 3 E Posen, den 20. September 191 ziehen von Einbanddecken, Kartonnagen, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am bach’sche alen E“ Sertheimn zhat für das Vngeisaene “ ö“
vormaes deren Inhaber der Kaufmann Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Et 8 b FeaA rxsd e. Fa 8 31. Auaust 1912. 8 Actiengesell scafftt mMaades Oktobe 1 Silb b is 8 uis, Galanterte⸗, Portefeuille⸗, Papier⸗ 31. Muaust 1912, Vormittags D . 1-.SCs he. gege. adehurg. den 1. Oktober 1912. Silberwaren! 1 ist beute, „Oklobe n—c ttags 11 Uhr Dresden, ein Umichlag, sersirnes Königliches Ameesnelicht 4⸗ „ “ der Fabriknummer 1912, Nachmittags 12 ¾ ö Hen ech⸗
Reinhard Schröter in Uelzen eingetragen. . Fenschäaftgrogj In unser Genossenschaftsregister ist am 59788 ähnlichen War abri Mi S Geschäftszweig: Kolonialwaren en detail, Genossenschaftsregister. 8 eingetragen: 28. ““ [59788] tonfektions, ung abalichen aier, arttr. 5 Goldschmied Carl Julius eagtin Modelle für Holz⸗ u weitere 3 Jahre ange “ auf verfahren eröffnet. Der Kaukmann Gaillet Heringsgeschäft en gros. Berli [59772]) und Darlehnskasse eingetragen 3 3 wenschaßtsrchister ist bei Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am Edmund Rudolph in D 1s und Metallwaren, Muster für plastische erame, Sachsen. 1597600 Wforzheim 378. Sereeden mot in Berlin, Lessinastr. 2, ist zum 25. 912. erHin. E e it unbeschränkter Haft. In unser Genossenschaftsregister ist dei chutzfris Jahre, ang — 2 Rudolph in Dresden, ein Ezeugnisse, Fabrilm P1. S 3 , In das hiesige M “ rzheim, 30. September 1912. 11— bieiea; E1 In unser Genossenschaftsregisterdst Hente 22 “ des Unter⸗ der Firma: „Spar⸗ und Darlehnskasse 26. September 1912, Vormittags 11 Uhr offen, enthaltend 12 Stück Freund⸗ dis ün 14, 8 ““ 8 84 8 8 6 Z Musterregister ist ein⸗ Gr. Amtsgericht als Registergericht. 1“ ernannt. Konkursforde⸗ 59823] “ Slasermeister nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Beeuz, eingetragene Genossenschaft 55 Minuten. 30. September 1912 “ mit verschjedenen Sinnsprüchen, 325a, 4758, 6440, 6441] 6144 — 6419, Nr. 4190. Firma C. Grust Müller Salzungen. 59763] bei dem Gencct vnumenden er1912 “ Amtsgericht Urach 8 8 enagenschaft. vereimgetragene Genossen⸗ Darlehnskasse auf gemeinschaftliche Rech. mit “ Karl ““ I.ntsgeriche v 5 11“ dns 1“ 5570, 6571, 6573. 6575—6578, 6657a Mecerane, ein versiegelter Umschlag Im Maumerregister wurden eing 189768 Beschlußfassung “ hees 288 .An eicht . von Groß Berlin, eingerrager zwecks Förderung des Erwerbes und getragen worden, daß der Besiser Kar — 8 „Originalkartons hergestellt werden 7119, 7151, 7403, 7442, 7445, 7448, X, Y, mit 5 Must in für B leiber.. ℳ. Nr. III für Gg I e belteß Die bisherige Einzelfirma Gottlob schaft mit beschränkter Haftpflicht, 8 dung afcs göe⸗ Genossen. Mitglieder Finola aus dem Vorstand ausgeschieden Aschersleben. [59746] gx für plastische Erzeugnisse, 1chupfrist 11“ 15 en,. 18 vr n s⸗ nSe . e “ andern “ 1 8 “ ö vest Mor des Vorstandes sind: Friedrich Schäfer seiner Stelle 1. 1 In unser Musterregister sind folgende “ bis 12, Subfhi 26. September 1912, Vormittags 11 nhn Flächenerzeugnisse Schutzfrist 2 nit dem 25 Okrober 1912 vgfrunc 5⸗ u. 5e Aussteuergeschäft, wurde he ene ans demn Borstanre. engehe r in Brome, Wilhelm Baucke daselbst und Boehme in Beenz in den Vorstand ge⸗ Muster eingetragen: . „angemeldet am 2. September 30 Minuten. 8 Iengemeldet am 5. Septemb 2, Nach- Schutzfrist der Schl farte, Geschäfts⸗ über die E Handelsgesellschaft in die Abteilung für Cammann zu Berlin ist zum Stellvertreter Feoesszseif h eAFre S ählt ist. der F eorg Gerson in 1912, Nachmittags 5 Uhr. 2 vr g Ser. September 1912, Nach⸗ ne Soert der Schloßtarte, Geschäfts. nber die im § 132 der Konkursordnun Henelansansänen Uästertragen. Gesl; beteltt Bergirzden 30, Seprember 112. unach⸗ Cigemang in Benisen e Befaante ögrenzlau, den 27, Septemher 1912. Iö“ 111““; e 28 Ge. schafter je 88. .“.“ sind seit “ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. machungen der Genossenschaft erfolgen Königliches Amtsgericht. schlossener Umschlag, angeblich Wö“ 8. 1Se “ Saftung dreaden, verlängert is auf zehn Jehre n Meerane, ims i elhesngeee 83 p. lün dudwig Helerir Mor Lies und'zur Hesna ber ltrehaee 188s 23. September 1912: . 88. — unter der Firma der Genossenschaft mit bur [59789) 7 Addrücke zur erzierung von Tuͤten, * „ein Umschlag, versiegelt, Dresden, am 1. Oktober 1912. 7 Mustern für Bluß tein S.⸗M. laut Anmeldung vom 18. Sep.] EEEb—
3 — 1 z 88 v1111“ 1 er 1912. 2 lusen⸗ und Kleider. tein S.⸗M. laut Anmeldung vom 18. Sep⸗ rungen auf den 19. Deze 1) Gottlob Eberle, Webermeister und 2 der Unterzeichnung zweier Vorstandsmit⸗ “ 8 8 —¹ Beuteln, Faltschachteln, Plakaten c., angeblich enthaltend 2 Muster für Chro. Königliches Amts Sr rIr. offe, Geschäftsn is mit tember 1912, Vor 11““ f E5
Kaufmann, nremen. Smttor 1(59773] dhteder, die von dem Aussichtsrat aus. In d Bekauntmacuvgishe wurde Fabrik⸗rn. 2030, 2081, 2032, 2038, molithographien, Muster für Flichen. rorsc vaurie. ong 1II. 2589. 802ehe ene. deabent Blset mit Derchdragkvwersanchz en⸗ dechnetnn he hr;, dor dem unger 2) Hermamn “ 1 “ und In das Genofsenscheftsregiste ist ein⸗ gebenden unter dessen Benennung ziit ver 2 ; L- häs 2034, 2035, 2036, angemeldet am 11. Sep 788 1661 und Im hiesigen Marlte regist ö ungemeldet 5 88 Sees schäftsrezeichnung 8. 658 ö“ “ Dv. Sea kaertch g ntene Friedricftr. 13 14,
Webereitechniker, beide in Ura getragen worden: Unterzei n des Vorsitzend d dessen 5e 9 dꝓetnene; tember 1912, Mittags 12 Uhr. 52, Schutzfrist dret Jahre, angemeldet en Zregen Peusterregister ist einge. Mi⸗ Fv ee 3 be 9912, Se nung R. D. 11 —, ein Da. „„. „Zimmer 143, Termin an⸗
4 . “ 7 üs zeichnung des Vorsitzenden und dessen Butter⸗Verkaufs⸗Genossenschaft, ein⸗ temer Be. 98 5. Se re, angemeldet tragen om 6. Septemb 2: Mittags 12 Uhr. mentaschenbügel mit beweglich ürtel. beraumt. Allen Pers hes D281, Okicber 1912. Am 7. September 1912. Lntes, Ftzes darch die Hannoberiehe d⸗ V 8 t, B. der offenen Handelsgesellschaft H. C. am 5. September 1912, Mittags 12 Uhr gen ai 6. September 1912: Nh G1“ 5 5 gel mit beweglichem Gürtel⸗ it. Allen Personen, welche eine z7 8 8* . z . t be⸗ . der offenen Handelsg. 8 5 Mj 2 98 12 Uhl Ne. 537. K Sc 3 Nr. 4192. Firma Gebrüd dalter — Geschäftsbezeichnu Konkurs se neZ 5 zur Wagner, A.⸗R. 8. Einkaufsgenossenschaft der Friseure t stcstetschaftliche Zeitung und beim etragene Genossenschaft Bestehorn in Aschersleben. M.⸗R. 321: 15 Minuten. 8 Kommanditgesellschaft Pauf mabm in e 8 rüder BVoch⸗ “ sbezeichnung G. H. —, bal masse gehörige Sache in Besitz — 5 94⸗ Nordwestdeutschlands zu Bremen, udh tes bi nichst chränkter Haftpflicht. ig egene. e. schloss Umschlag, angeblich ent⸗ Nr 6637. Firma „Kios“ Cigaretten⸗ Bewier & Co. zu Forst (Laufitz) mn mDteerane, ein versiegeltes Paket beide Muster in einem verschlossenen Paket, Haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Waldenburg, Schtes. [59423] Ei schaf it Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten burg eingetragen: Sebastian Engelsperger ein verschlossener Umschlag, ange 4 T „0 gaxxee garetten. in persiegeltes Paket mit 18 Musseumm fe t. 50 Mustern für Kleider⸗ und Blusen Muster fuͤr plastische Erzeugnisse, Schutz’ sind, wird aufgegeben, nich eöen 4 se etragene Genossenschaft mit G., v. den Deutschen vurg eing . schieden haltend 8 Abzüge zur Verzierung von & Tabak⸗Import⸗Engros Fabrit Zuckifiaseeeeeene — mit 18 Mustern für toffe 9 und Blusen⸗er. sche Erzeugnisse, Schutz⸗ ode⸗ aufgegeben, nichts an den G Am 26. September 1912 ist in unser S t Geno B 8 Generalversammlung durch den Deutschen ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an altend Abzüge z rz g ürk. T 1 S Fabrikt Buckikinsabrikat Fabrj 8 offe, Geschäftsnummern 551—6 frist 3 Jahre. meinschuldn e n Ge⸗ . eschränkter Haftpflicht, Bremen: 1 Das erste Geschäftsjahr desß sdes g. Ficvern, in Plakaten, Bodenbeuteln, Drogenbeuteln fürk. Tabake u. Cigaretten E. Robert Ia 98agrikate, Fabriknummern 3371 Fläch 1 hutzfri .e. 8 de Perp eich na lgren bofr zu leisten Handelsregister A bei der Nr. 222 ver. Das bisherige stellvertretende Vorstands⸗ Reichsanzeiger. d Das erste Geschäftsjahr dessen Stelle wurde Xaver Vilsmeier in Eiaftocksch en. ffee⸗ Böhme in Dresr 11“ is 3381, 3391, 3392, 3394 — 98, Flächen. üchenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ Salzungen. den 30. September 1912. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 1 f . 9. ge⸗ is äuft bis zum 31. Dezember 1912. e. Der Moos smitglied gewählt Einsteckschachteln, Malzkaffeebeuteln. Kaffee⸗ 2. n Dresven, ein Umschlag. 1. Söö „Flächen. jemeldet am 9. Septem 12. h Herzogliches Amtsgeri Abtei 8 eE zeichneten oflenen Handelsgesellschaft mitglied Karl Neudeck ist zum Vor⸗ läuft bis zun esemgd —e. Der Moosham als Vorstandsmitglied gewählt. Etik Dpti versiegelt, angeb 21h rzeugnisse, Schutzfrist ein Jah e-meld meldet am 9. September 1912, Nach. Herzogliches Amtsgericht. Abteil 2. Besitze der Sach d Sar. Ve set fü 8 3 1 Etiketten und Ovtimusschachteln, versienelt, angeblich enthaltend 21 Modelle 5 Jahr, angemeldet nittaas — —= wvteunrg 2— ü bEöT1“ Friedrich Kammel in Waldenburg standsmitglied bestellt. Der hiesige Vorstand zeichnet fär die Genossenschaft Regensburg, den 2 Okiober 1912. beuteln, tike n 88 für Zigarett b le im 5. September 1912 ittas. tacs 4 g68. St g. R rungen, für welche si S 84 8 . en 2 Otiob e4““ Zigarettenpackungen, Muster fürgg „ Vormittag⸗ Nr 4193/95 F olberg. Rhein] 9764] velche sie aus der Sache ab⸗ †, Schl. eingetragen: 3 Priseur Karl Emil Hilpert ist zum in der Weise, daß der Firma die Unter Kgl. Amtsgericht Regensburg. Fabrik⸗Nrn. 1848, 1 1 plastisch S ,eSg für 10,50 Uhr. kr. 4193/95. Firma Hermann Bohris J Mus jst⸗. 36 [59764] gesonderte Befriedigung in?
4 e- SS gss 3 8 2 1 8 26. Sep⸗ astische Erzeugnisse Fabriknummer dzniali 8 In das Musterregist t ei . “ Anfpruchnehme Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das SieaFh-va ven estell bhannes schriften der Zeichnenden beigefügt werden. — 1853, 1856, 1857, angemeldet am 86. 2 609 — 629 Schutzfril drei merr Königliches Amtsgericht Forst (2 n Mrerane, drei versiegelte Umschläg nüsten cgister ist eingetragen: dem Konkursver is zum 8 1““ 8 3 orstandsmitglied bestellt. Johanne standsmitglieder kö hts⸗ . 90 2 r 312 Min. 609 — 629, Schutzfri 5 9 mtsgericht Forst (Lau versiegelfe lUmschläge I. Nr. 197. vnkursverwalter bis 2. No⸗
Sehe Tr. 5 Paul Heinrich Belitz ist aus dem Vor⸗ de Kicahenche eer ee V 81Sen;entche e he 1n “ ““ 8 , n 16 Nnc 30. September m1.- sitz), 85 je 8 mSen für Blusen⸗ und Kleider⸗ Spie,Z vember 1912 Anzeige zu macben 1 e. 1 2 1 8 e 1 V —₰— 82 2 88 2. — 8 8 . 1 2 8 8 K ’1 7 Der 8 26 † ; g 2 8 — zeri tss iber g Szniolich von Il rt Hugo Kammel in Walden⸗ stand ausgeschieden. und Erklärungen abgeben. Die Einsicht bei Nr. 7, betr. den Göritten⸗Stallu⸗ frist drei Jabre. . mittags 3 Uhr 55 Minuten. Hulda. 8 8 [59754)] !750, Flächene zeuanshd eb bis mit schen Fabriken von St. Gobain, A 8 Gerichtsschreiber des Königlichen mann e 5. Bremen, den 7. September 1912. 8 ktober 1912 Nr. 6638. Firma Otto Schneider In das Musterregister ist eingetragen ingemeldet 1g;öeee Sa e 1ö1“ Zweignieder⸗ 11u“ Nr. 227. Felbaer Stanz⸗ Aed- vietas eir 81, 10.8.. er 1912, Vor⸗ lassung Stolberg (Rhld.), ein mit Berlin. [58831]
Genossen ist in den Dienst⸗ pöner Spar⸗ und Darlehnskassen,. Aschersleben, den 1.
Johann Schöͤne erteilte Prokura bleibt En g. z b 7 1 5 Swailli S loss
Schö P Fürhölter, Sekretär. Isenhagen, den 28. Sehember 1912. der Domänenpöchter Hans Kreth 8 82 Bremen. [59747] Muster für plastitche E. füß mühb 0 EEE in— Nr. 4196/97. Firma Müller & Hart “ L Paketchen, “ 9. N. 53/12 a. 2.
aldenburg i. Schl. 77 —Kobnigliches Amtsgericht. ritten und der Bahnmeister Franz Ftorue n das Musterregister ist eingetragen Muster für plastische Erzeuanisse, Fabrik.] Fryhe 2l. September 1912, Vorm. nann in Meerane, er . Hart⸗ enthaltend ein neues Glosmuster „Orna. „aleber den Nachlaß des am 5. August Amtsgericht W g i. Bublitz. Bekanntmachung. [59774] 8 sterres nummern 846, 870, 888, 804, 828. 868 0,25 Uhr, eine Dekoration Spinnen⸗ scchläge mit 45 8n IFercehefscgente Um⸗ mentglas Nr. 48*, Fabriknummer 48, 1912 verstorbenen t
„hu 1 kanntmachung. 885 in Ortelsburg aus dem Vorstande aus⸗ werden: 71 , 9 if Weisswasser. [59824 In unser Genossenschaftsregister ist heute NMagdeburg. [5978⁴] geschieden sind. An ibre Stelle sind in 1 538. Architekt Rennert Rein⸗ 871, 872, 874, 875, 876 und 878, Schutz⸗ sewebe, das Recht auf Geschmackemuster. leiderstoffe Geschäftsnunn ee“ plastisches Erzeugnis, Schutfrtst 15-Jahren Jonas wird heute, àm 23. September . imern 556 — 640, angemeldet am 5. September 1912, Vor⸗. 1912, Nachmittags 12 Uhr 15 Min., den
. 5 8 * js⸗ 8 in⸗ 4 St . ai 1 2 NM 7 95 . Mosit 2 ris 88 1 19 ) 1t ü ö Bekanntmachung. bei der unter Nr. 14 des Registers ein. Die durch Statut vom 17. Mai 1912 den Vorstand gewählt: der Besitzer Adolf Hard Söucksen in Bremen, ein ver⸗ 1111“ kut wird in Anspruch genommen für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist, 2 Jabre mittags 101 Uhr Konfursverfabren eröff ₰ ag t 1 sverfahren eröffnet. Der Kaufmann
In unserem Handelsregister Abteilung A getragenen ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ unter der Firma „Garda“ Hypotheken⸗ Grigat in Callweitschen und der Rentier schlossenes Kuvert, enthaltend Decken⸗ rüte 2, Nachmittags 5 Uhr 20 Mi Ausführung des vor. ingemeldet am 10. September 1912, V. 1 8 t n. bezeichneten Dekors in jeglicher Größe und mirtags 112 Uhr. er II. Nr. 198. William Prym, G. m. Leonhard Eggers, Berlin, Elsasserstraße 49,
ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen lehnskasse Jatzihum, eingetragene Vermittelungs⸗Genossenschaft von Mathes Sinnecker in Stallupönen, letzterer ch it wagerecht angebrachten Kirma R. Greiner & Co in Rietschen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Apothekern der Provinz Sachsen, Verei steher. 1 deleuchtung mit wagerraht enge en Nr. 6639. Firma D ; e jeglicher Farbe auf jegliche Gegenstä 8 b. H. ir it wi kursverwal d
SIE 8 ee Ha as folgendes einsetragen e Herzogtums Anhalt, sowie der EE“ belegten Spiegelgläsern, welche im Wintel und Spitzen öö P.gee h . deeeenasüne Meerane, am 1. Oktober 1912. 18 d.e t S A. Keöld h; ein mit “ De iner jun. „ Restgutsvesitzer Louis de Thüri S ingetragene g 52 gegeneinander stehen, worin die zur Be⸗ esell S“ ur, Actien⸗ Schutzfrist 32 1u1“*“ Königliches Amtsgericht. 5 gein verschlossenes Paket, ent korderungen sind bis zum 7. No⸗ Dem Kaufmann Berthold Greiner jun. worden: Der Restgutsvesitzer Louts Thüringischen Staaten, eingetrager den 27. September 1912. deriieen T ngebracht gesellschaft in Dresden, ein Umschlag. üchutzfrist 3 Jahre. haltend einen Verkaufskasten zur Auf⸗ vember 1912 bei dem Gericht anzumelden. in Rietschen ist Prokura erteilt. Convenent ist gestorben und an seine Stelle Genossenschaft mit beschränkter Haft.. “ u aechsg e eice 85* versiegelt, angeblich enthaltend 50 Spihen⸗ Nr. 228. Firma Franz Emil Berta Lünchen. [59761)] “ahme der verschiedensten vlastischin Artikel Es wird zur Beschlußsesung unee de v 5 “ Ulich. 80 vf gese sñt . II1A“ 8 veranschaulicht Flächenmufter Schutzfrist Faßter. Muster 8 für Flächenerzeugnisse 1ö6“ September 1912, Nachm. e g ööe für das K. Amts⸗ W 3742, plastisches Erzeugnis, B des ernannten- oder ne tember 1912. 1 . streten „ Iferrichtete Genossenschaft urs ve zeeen Fal gemelde 12. September Fabriknummern 1057, 1384 — 1388, 1863, ,15 Uhr, 3 Kerzen, Fabriknummern 700 gericht München ist eingetragen: ⁸* Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Wahl eines anderen Verwalters sowie Königliches Amtsgericht. Bubtig. EEE Perpssenscheafareoisnaegncfag gereafläng 2 Fnrs E Laing und E“ 12 Uhr 50 Minuten. 96 8929 1829 1883, 1887, 1890, 1i 2e in einem Cerst⸗gelten Paket’ A Nr. 29 “ Tronicke, 113““ Vormittags 11 ½ Uhr. über 1 die Bestellung däarg alceis seeas
— — 8851 önig 8 . sstand des Unternehmeng ermitt „ : 93 8 n Fri 5068, 5142, 5/44, 5146, 5148, 5150 vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Erma in München. 50 Must .Nr. 199. Dieselbe, ein mit 3 Lack. ausschusses und ei endenfalls über die Werdau. [59885] —; 8 osse u d, eingetragene Genossen: Nr. 939. Der Kaufmann Friedrich 54 125 „ 5148, 5150, . 3. Jahre. &. 1 G uster von3 selbe, ein mit 3 Lack⸗ ausschun eintretendenfalls über die 1 e von Hypotheken an die Genossen gegen Umgegend, eingetragene reln 4 — 8 “ 5154, 5158, 5203, 5208, 5238, 5242 Nr. 229. Firma Franz Emi Stickereien, Nrn. 8178, 8252, 8252a, siegeln verschlossenes Paketch im § 132 der Ko 1
Auf Blatt 812 des Handelsregisters, Cchemnitz. [59775] Eintragun f Apothekengrund⸗ schaf it beschränkter Haftpflicht.“ Müller in Bremen, ein versiegeltes 592 2198, 5203, 5208, 5238, 5242, 2½ Firma Franz Emil Berto -86778, 52, 8252 a, sc. es Paketchen, enthaltend m 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Auf Blat cel. . 1 5] Eintragung auf deren Avothekengrund⸗ schaft m 9 d . 5243, 5245, 5246. 5290, 5291, 3294 bie Fulda. 27. September 1912, N 9104 — 9107, 9110, 9111, 9112 „ 2, Druckknopfkarten. Fabeik 7900, Gegenstände auf de 1
betr. die Firma C. F. Dittes Gesell⸗ Auf dem den „Consum⸗ Verein stücken oder Privilegien Uebernahme von Sitz: Straubing. Rauchenecker, Franz Kuvert, enthaltend vier Muster von Fahr⸗ 5299, 5301, 5321 90. 5291, 5294 bie · U g — 1912, Nachm J119 8EEE 2. 9116, n. Fabr nummer 7900, Gegenstände auf den 15. Oktober 1912 3 4 V „stücken ode t „Ueb 8 Sitz 8 jedersachsen Slolle 299, 5301, 5321, 5323, 5328 — 5330 Uhr, 100 Wachsplatten für Kerzenver⸗ 19 — 9122, 9123, 9126. 9128, 9128 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 10 Uh ir Prüfung schaft mit beschränkter Haftung in Markersdorf u. Umgegend, eingetra. Bürgschaften oder Ausbietungsverpflich⸗ Faver, aus dem Vorstande ausgeschieden; radreifen: Nr. 1 Niedersachsen Slollen 5335, 5339, 5340 “ 353 ierungen, Fabriknu s mit 100 9129 — 9131, 9136, 9137 19. 9140 angemeldet am 14. S Nac’d dei bE“ Werdau, ist heute eingetragen worden: gene Genossenschaft mit beschrankter tungen für solche Hypotheken. Die Haft. neubestelltes Vorstandsmitglied: Schmidl, Pneumatic, Nr. 2 Niedersachsen Geflecht 5354, 9568/ e“ 5350, 5353 E“ briknummern 1 bis mit 100, JAC11182 6, 9137, F.9. 9140 gemeldet am 4. September 1912, Nach⸗ der angemeldeien Forderungen auf den ingen eur * 1 — e. . heken. Die H 88 lied: Schmidl, 3 ime S „9568, ei S siegelten Paketen, Flä⸗ 9142, 9144 — 9149, 9154 — 9159 34, mitrags 12 ¼ Uhr. 3. Dezember 1912 3 . Prokura ist erteilt dem Oberingenieur Haftpflicht“ in Markersdorf betreffen⸗ f 9 ¹ . 8 1 Andreas, Postpackmeister in Straubing, Pneumatzc, Nr. 3 Llovd Prima Stollen . kußfrist drei Jahre, an⸗ mer Perstegelten „Flächen⸗ a12 84 159, 9164, dg 1— 3 r 2, Vormittags z dem H. rsdorf fungne petrügt 10 000 ℳ, die höchste Zahl Andreas, Postpackn 1b S gemesdet am 13. September 1912, Mittag⸗ erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre 8166. 9187, verfiegelt, Fl ster. Stolberg (2eG!d.). 30. Snf. 1912. en dene;; vah dem 8 8. Johann August Pilz in Werdau. Er den Blatte 34 des Genossenschaftsregisters der Geschärtsanteile5 Vorstandsmitglieder Geschäftsführer. Pneumatic, Nr. 4 Lloyd Exvreß Uuer⸗ 12 Uh 2, ittag⸗ — 1 Jahre. 8 ““ gelt, 9 ächenmuster, 2. .)., 30. ept. 1912. bor em Amtsgericht Berlin⸗ 9 igup 3 d 1 2g äftsa 8 e 8 Hxn. 8 3 3 Fulda, am 30. September 1912 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Köntgliches Amtsg Tempelhof zu Berlin, Hallesches Uf I. darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft ist heute eingetragen worden: Das Statut sind Franz Kell, Ernst Sti d Georg Straubing, den 2. Oktober 1912. rillen Pneumatic, Gebrauchsmuster, Schutz⸗ Nr. 66. “ FerAe eha.; 912. Se Labre, angemelbet am igliches Amtsgericht. 8i zu Berlin, Hallesches Ufer 29,31, e be 1b 1 schrif Boschluss d Franz Keil, Erast Stiewe und Georg ng, Oktol r. ven 26. Sev⸗ „Nr. 6640. Firn 2 Königliches Amtsgericht. 2 9. September Vorm. 1 . Nr. 4, Termin anberau m “ S V st cbaeändert Abschrit des See Freuer, sämtlich in Magdeburg. Bekannt. K. Amtsgericht — Registergericht. d “ 88he par. für 68 eien lenlce. v nüghecht “ Nr. 2505. “ Fermme⸗ 1 ö 11101Jo
8 „ . r 1912. pefi 2 . 2 8 ; tember 12, ags hH Mi⸗ 1 3 48 . 1 “ . 8 211; 55 50 M 4 8 1““ ir kursmaß befindet sich g Zachungen erfolgen unter der Firma in der Umschlag. versiegelt, angeblich enthaltend. In das Musterregister ist eingetragen; in München. 50 Muster von Stickereien, — Konkurse gehörige Sache im Besitz haben oder üs
82 8
Königliches Amtsgericht. schaftsjahr beginnt vom 1. August „Zei b 1 nuten. 9 Abbil⸗ ür Bil 3. Ff 9 7 7 g Das Geschaftsjahr beg 1 Apotheker⸗Zeitung und in der Pbarmaszeu Gremen, den 2. Oktober 1912. 49 Abbildungen für Bildwerke zu Re Nr. 73. Firma Friedrich Everts, C“ 9170a — e, 9171 — 9173, Konkursmasse etwas schuldig sind, wird
1. 59825] 1913 ab am 1. August und endigt am dung. Das Geschäftsjahr läuft 8 stoyro ist men, den 2. klamezw Muster für Flz . 78 a— f. - 5 Wear des Hanbelsneziste⸗ gbteilunt B ist 31. Jal. Patn eriät Fehen wit. Au. h lschen estang. 8⸗30 Scviemzer. Bee Musterregif er. 1““ vffe Pasegra enftee 8; Blncherenseag. nüesensnrg dend. 1. hcgee east 908—=9h8s Vbersegelt, giacgranefte, hans pae hersverfahren. (o9702. dateeran eandelgen drena Sesn ngetragen worden: Koönigliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Willenserklärungen und die Zeichnungen (Die ausländischen Muster werden Fürbölter, Sekretar. 5525 a, 5543 a, 4532 557 3ℳ. 530 82.9302 1 Modellen von Knöpfen fürn eket mit Schutzfrist drei Jahre, anzemelder an⸗ eber den Nachlaß des Fleischer⸗ die Verpflichtung auferlegt von sem S; “ vnenagen, waft 5*— den 30. September 1912. 8 ee verc sn e vnder Lripyig verbffentlicht.) öbbe [597481 * “ 2,5578a, ““ 1 — G“ * W 88 Schube 8 9. “ JEö am meehs Hermann Wiegand. vics die e Madeüng aufertgh. dem ge“, 8 Vorst Fe, arch, ser Musterregister ist einzutrogen: 5569 b 194 5494 e, 5582 b, 5393 eid 1 iedenen Farben, 2 ö“ . habers der Firma Wilhelm W en e e e von den Forde⸗ beschränkter Haftung, Werder a. H 8 59776 zwei Vorstandemitalieder. = Die Einsicht Aschaffenburg. [59745] In unser Mu 1 569 b, 5607a, 5633 a — 5633 c, 5645 versiegelt, Muster für plast „Nr. 2506. Wilhelm Tronicke, Firma 1 beeh .eend ngen. füt peiche sie aus
hmens ist der Eichstätt. Bekanntmachung. [5977 in die Liste der Genossen ist während der In das Musterregister ist eingeeragen: Nr. 483. Gebr. Klingenberg G. m. bis 5645 f, 5646, 5653, 5659 — 5661 Fabriknummern Jo dScefch0erzeugnihe in München. 44 Muster von Stäckreien in Apolda, wird beute, am 2. Oktober abgesonderte Befriedigung in d, Sace
Gegenstand des Unterne 1 S 8 wirtschaftlicher Dar⸗ Denßt Herichts schl 1 1 lags 88 K
Erwerb von Grundstücken zum Betriebe Betreff: 82Seg- Krt Hess beh⸗ u. Um⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Nr. 123. Aktiengesellschaft fur Bunt⸗ b. H. in Detmold, offener Umschlag mhit 5665 a, 5665 cac 5666 a, 5666 b, 5671. Schutzfrist 3 Jabre, angem m Nrn. 9234 — 9239, 9241 — 9247, 9249 bis verfal 1 199 * e. Fehfurs, veham dem Konkursverwalter bis zvesondere in Werder lehenskassenverein Gansheim u. Magdeburg, den 1. Oktober 1912. papier. und Leimfabrikation in 50 Mustern lithograpischer 9 5674, 5675, 5680, 5682, 5683 a, 75683 b do. September 1912, öö Uhr 9259, 9261 — 9263, 9264 — 9277, versiegelt 1ö111—“ ußr 8 e 7. November 1912 Anzeige zu “ 1
PX 3 Apoldo rd zum Kon⸗
nk Obstplantagen, jus r 8 In der 3 . „† 1 8 10 86 5685 —— 8 5 a. H. Das Stammkapital der Gesell⸗ gebung, c. G. m. u. H. I Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Uschoffenburg, Sitz: Aschaffenburg, Fabrtk⸗Nrn. 19211, 19303, 19386, 5685, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 40 Minuten. Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit ee. 8 28. September 1912. t Offener 2 mi er Gerichtsschreiber des Königlichen
e1“ f Beneralversammlung vom 8. Septbr. 1912 ö a*e. vag; [952 95 531, 19532, 19533, 8 b . e . scheft ist ans 2ofgcrer sethersztz pamn an Steuer der ausgeschiedenen . nn 1e In Ferscosssget hehe ebe Kchechehes 1 . 18 198⸗ 19538, 1ngs. Sepsember 1912, Vormittags v. d. H., den 30. Sep⸗ am 9. Seplember 1912, Vorm. Anzeigefrist bis zum 15. November 1912 Amtsgerichts Berl bäf 1 me 8 G ; — 8 1 8 4 stern von untpapiere z 95 „ 535, 2 „ 8 18 29 8 1 ember 1912. hr. 2 61, & 2 W16 . ) 8 ½ ae— ger Zerlin⸗Te⸗ 8 8 Vorstandsmitglieder Michael Mittl und n das Genossenf haf sregis er ei mustern E Kehe 953 . 95 9542, 19543, . 88 1 “ 7 . Erste Gläubigerversam 25 Tempelhof. Abt. 9. e Büfadefteh 8E11 Fohann Grafer 1) lichaöler Oekonom dem Wareneinkaufsverein Rosdzin⸗ von Einbanddecken, Kartonnagen, Etuis, 1 “ 8 19542 19548, 8 Dieselbe, ein Umschlag, Königliches Amtsgerscht. Abt. 4. v Nr. 2507. Josef Waldherr, K. Bahn⸗ vober 1912. Fiss gas vis⸗ 32 Braunschweig 59568 Der Gesellschaftsvertrag ij üa Portefeuille⸗, Papierkonfek⸗ 19549, 19550. 19551¼, 19552, 19553, bildage . angeblich enthaltend 50 Ab⸗ Limbach, Sachsen. [59756] aasbzr öa⸗ a. D. in München, 1 Modell Frist zur Anmeldung der sechd “ Ueber das Vermögen des K 8 n8 11““ ₰ ngen für Bildwerke zu Reklamezwecken, 1b einer Madonna mit gotischer Kapelle 15. November 1912 einsche iche gbi⸗ Hugo Threbank hiese bst teae 2 zschließlich. All⸗ übst, Sidonien⸗
b Fo zansbei ertreter des Vor⸗ Schoppinitz, eingetragene Genossen. Galanterie, ember 1912 festgestellt. in Gansheim, als Stellvertreter in f f schri flicht, tions⸗undühnlichen Waren, Fabriknummern 55 55 i estgestellt. b . ton Pfisterer, Söldner in schaft mit beschränkter Haftp „tions⸗ undühnlichen 8 9555 955 . 9558, M. 4 d In das Mu JSr g g⸗ 1 2 Werder, den 28. September 1912. stehers, 2) Anto 8 1 19554, 19555, 19556, 19557, 1955 Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ worden: zusterregister ist eingetegen Nr. 365, versiegelt, Muster für piastische aemeiner Prüfungstermin 13. Dezember straße 4, Handlung mit Drogen und 1' 8 3. Deze e 0 1“ 3 bsn 2 1 un Kolonialwaren, in Firma Hohetor⸗
3 6 ben: Stelle d 6. C 201 mit 226 und C 271 mit 294 8 3 2 c8 enialtch icht. Gansheim, in den Vorstand gewählt. eingetragen worden: An Stelle des aus L8-98 8 * 19559, 19260, 19561, 19562, 19563, nu 3 366 5; G isse, Schutzfrist drei I 19 V Kasgl1 Eichstätt, den 30. September 1912. geschiedenen David Tichauer ist Salo Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 105 3 19568, önern 5336, 5336d, 54538 — 5453m, r. 556. Firma Nichard Grobe in - 9 1111 Tö D zelf Sep Nachm. Apolda, den 2. Oktober 1912. Drogerie Alb. Mitztendorff Nach⸗
1 — 1.. d14 ö.19564, 19565, 19566, 19567, 5518 b, 5541 2.
Worbis. Bekanntmachung. [59277] K. Amtsgericht. Kutner in Rosdzin zum Vorstandsmitglied meldet am 3. September 1912, Nach⸗ 19569, 19570, 19571, 19572, 195173, 56478⸗—5619,80 5642a — 5642 , 5643, Oberfrohna, ein verschlossenes Kuvert. 5 U In der Bekanntmachung vom 25. Sep⸗ — — 597771] bestellt; als Stellvertreter ist Erich Weiß mittags 3 Uhr 25 Minuten. 19574., Uiaerer n nisfe Schutzfrift drei 88 647 d, 5648 a. 5648 b. 5649 nthaltend 1 Handschuh zmit nabtls 12 hr. .. Großherzoglich Sächsisches Amtsgeri folger, ist am heutigen Tage, Vormittags tember 1912 bez. der Gewerkschaft Freiburg, Elbe. [59777] in Eichenau in den Vorstand gewählt Nr. 124. Dieselbe wie vor, ein ver⸗ Jabre, 9. e merhete 8 24. September 5664, e 5651 b, 5655, 5657, 5658, Schlitzunterlage in allen ö Nr. 2508. F. Hirschberg & Co., ch Sächsisches Amtsgericht. ½11 Uhr, das e
8 ssenschaftsregister ist zu . icht; 1 sschlossenes Pafet mit 18 Geschmacksmustern 5670, 5672, 5673, 5676a, 1 Fima in München. 50 Muf .“ 7 eberstedt muß es heißen: Gegenstand In das Genossenschaftsregis⸗ Amtsgericht Myslowitz, 8 ossenes Paket mi 9 „;: 9 8 5670, 5672, 5673, 5676 a, Stoffhandschube B Stoff München, 50 Muster von g. [59701] und der Kauf zieki b * “ 1912, Mittags 12 Uhr. 676 b, 56 *70, 9677 b ,5678 2 56878 1. Leber, Faeitehir 2-8, Flachenee enadhe Benleldungsgegenständen Nr. 1501--1550, a5-as Ke. Amtsgericht Auagsburg Lbat ne Eifgenesnns 3, Rehiner Kier . 1.“ 2. 7 ¹ Kon Sver⸗
ist die Ausbeutung des Nr. 8, Spar. und Darlehnskasse ein⸗ den 20. September 1912. von Buntypapieren zum Ueberziehen von 1 2. 826, Fl zeugni 8 n Eö. 8 getragene Genossenschaft mit zanbe⸗ Ga⸗ Detmwold, den 24. September 1912 5681, 56842 -5684f, 5688, Schutzfrist Schutfeit drei Flächenerzeugnisse, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei über das Vermögen der Schuhmacher⸗ walter ernannt. Offener Arrest mit A 8 8 1. er Arre n⸗
JDIͤͤI1“ 0. Einbanddecken, Kartonnagen, Etuis, 8 2Sh 1 . 8 ; ftpfli u Wischhafen, Neubukow, Mecklb. [59785] 9 venille⸗ jerkonfektions⸗ Fürstliches Amtsgericht. II. drei Jabre, — „ angemeldet am Jahre, angemelde S 5 meist — esx Poebis, pen 40., September 1912. Uränkter Hafepflicht ꝛn Wischg Zum hiesigen Genossenschaftsregister ist lante e pagcsergabntnunmem 0265 Detmoid. [59749] 191 angemeldet am 18. September 6. September 1912, Nachmittags 5 Uhr. hre, angemeldet am 11. September 1912, meisterseheleute Augueft und Marie zeigefrist bis zum 15. November d. Is.
K8, dn . 2. Vormi IG C6“ b . eingetragen: 3 b 1 159. „Vormittags 11 Uhr. 7. Fi in D Vörm. 10 Ubr. Seisinger in Stadeh 2. Ok. Anmeldefrist bi s T Königliches Amtsgericht 3 Per Pes un Robert Hinsch ist aus eingetragen, daß die Stellvertretung des mit 312, 9 Geschmacksmustern von Abzieh- In unser Musterregister ist einge⸗ Nr. 6642. 23 8 Eö d 557. Firma Aug. Mann in Ober. Nr. 250v. Maskenfabrik S. Schmitt tober 1912, Nachwmitkagt esn “ —* u“ bis zu demselben Tage. zwickau. Sachses. 59826] dem Vorstande ausgeschieden und zu seinem Kaufmanns August Schäfer zu Neubukow bildern zum Ueberziehen von keramischen tragen: Nr. 484. Gebr. Klingenberg Gläser in Dresden, ein Umschlag, v th c „ein versiegelter Briefumschlag, Firma in München, 8 Muster von Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Recht 1 Erste Gläubigernersammlung am 88. Oß. Im hiesigen Handelsregister ist heute Stellvertreter der Hofbesitzer Klaus Möller⸗ als Vorstandsmitglied des Vorschuß⸗ Erzeugnissen jeder Art, Fabriknummern G. m. b. H. in Detmold, offener Um⸗ siegeit, angeblich “ Abbildungen über Gebrauchs⸗ Dominovisieren Nr. 111a Lp irn anwalt Oehler in Augsburg Dg g⸗ 1 d. Js., Morgens 10 Uhr, und eingetragen worden: 1 Neulandermoor gemäß § 38 Gen.⸗Ges., Vereins Neubukow, e. G. m. u. H., 1546 1, 1546 11, 1546 111, 1547 1, 154711, schlag mit 50 Mustern lithographischer trägerpackung, Muster für plastisch E 88 8 uxusgegenstände in Eisen⸗ und 116 a, 116 a Lp., 111 b Lp 0/5 grün Arrest ist erlassen. Frist Ees 9 es. allgemeiner Prüfungstermin am 6. De⸗ 2. auf Blatt 372, die Firma Hilckner & § 12 der Statuten bestellt. bis zum 1. Januar 1913 verlängert ist. 1547 111, 1553 1, 1553 11, 1553 III, Erzeugnisse, Fabriknummern 19135, 19151, zen misse, Geschaftsnummer 1912 ; 8 5 1“ Nr. 5459, Damen, 0/5 rs Herren, 0/6 Semnt Hebree der Konkursforderungen bis 211 Ort diag zember d. Js., Morgens 10 Uhr. Aruschwitz hier betr., die Prokura Wil⸗d Freivurg (Elbe), 25. September 1912. Neubukow, den 28. September 1912. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 19153, 19155, 19157, 19159, 19246, 19254, frist drei Jahre, angemeldet 15 Cnz. 2 “ Nrn. 5460, 5477, versiegelt, Muster für plastische 1912. Termin zur Wahl eines an 8. ber vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hieselbst. helm Guntschniggs ist erloschen. Königliches Amtsgericht. II. Großherzogliches Amtsgericht. Feldet am 3 September 1912, Nachmittags 19256, 19257,19259, 19353,19389,19403, lemßer 18 2 Rae memeldet, am 19. Sep⸗ 1 Zeitungshalter Nr. 5474, 2 Zeitungs⸗ nisse, Schutfrist drei Jahre, an erzeug. Verwalters und Bestellung eines Glaänbiger⸗ Rkaumschweig, 28. September 1912. Sivpold hier betr. die Firma lautet künftig Srottkau. 4. d18] Nensanna. Sheemaf Platt 8 des Ge. er. 125. Dieseibe wie vor, ein ver⸗ 19481, 19485,19487,19489,19403,19313, Co. in Dregden, ein Patet, versiegelt. 5491, 5495 5495 5497. 8499., 36 Sfen, Geirn2519. Bruno Nürch & Co., 1enweme tittmoch, den 8 Rovember ;1“ Zwickauer Stahldrahtmatratzen⸗ und Bei der unter Nr. 25 des Genossen. 892 Fi metragenen Ge⸗ schlossenes Paket mit 50 Geschmacks⸗ 19498, 19501, 19505, 19509, 19514, 19513, angeblich enthaltend 3 Kstillant 2g 1“ 2 546 5 5499, 3 Osen⸗ Gesellschaft mit beschränkter H „ 1912, Nachmittags 4 Uhr, Sitzur er gremen. . Polstermöbel⸗Fabrik Brühl & Sip⸗ schaftsregisters angetragenen e⸗, vossenschaftar siste a vhein Tauben⸗ b fe⸗ Buntpapieren zum Ueber⸗ Kotillontouren aus schirme Nrn. 5507, 5512, 5513, 3 Kohlen⸗ Fes E“
19516, 19517, 19518,19519, 19520, 19521, Neidenrapier, darstell henft in München, 16 Muß saal Nr. 1 des Amtsgerichts; Oestentst
— 8. eeeee⸗ . . 516, 19517,19518, 19519, 19520, 19322 r rstellend Menschenfianren, kasten Nrn. 5508, 550 . 8 - n/, uster von Ofen⸗ [Aat „cr. es Amtsgerichts Augsburg. effent iche Bekanntmachung.
C. uUuf B 1 4 8 5 8 g. 1 4 w 2 4 5 „ 3 2, euille⸗, ler⸗ 528, 9632, . „ 04¼, 900, 2 1 643, 3 erss. F Eß 15 Ss 28 S 8 4 7 670, 87 b — 1 Bo ar it 8 8
te einge: Genossenschaft mit beschränkter Haft. Etuis, Galanterte Horte 1 2 . 85 , r, X xre und 645, Schutzfrist vorsetzer Nrn. 5517, 5518, 1 Brief . — 4 : 1014, 1015, Betzig. Konk erf 595 Seg.e .,88. ..
Steubler hier betr., Karl. Bernhard Haftpflicht, in Grottkau ist heu b ret künftig: „Tund konfeklions⸗ und ähnlichen Waren, Fabrik⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, i Jahre, angemeldet 1 5522/23 rieftasten 1025, 1026, 10, versiegelt, Muster fü nkursverfahren. (59551] in Bremen, Nordstraße Nr. 86a, is
8 e. schof BrotrreZeelle des ausge⸗ pflicht lautet künftig: Konsum⸗ und konfektions⸗ und ähn ren, Fab - 11“ 191229hre, angemeldet am 20. September Nr. 5522/23, plastische Erzengnisse, S 8 10, Werfiegelt. Muster für Ueber das Verms 8 eeeKFenars Aegiteet. Berwalte.
Steubler ist ausgeschieven. Gesellschafter tragen worden, daß an Stelle de 2 sieus Taubenh mmneon 0 51 mit 100, Flächenmuster, angemeldet am 24. September 1912, „Vormittags 11 U itt drei Jahr gnisse Schutz⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrif Flele n Cendden Shegetene: beuttehenn denfurs erfinet t S d der Ritterguts⸗ Spargenossenschaft für Taubenheim nummern GC; ,2 1 Nr 8 hr 50 Minuten. frist drei Jahre, angemeldet am 11. Sep. J. reldet an utzfeist drei Helene Thiele in Sandberg, Inhaberin; aie Pr Scetha ia Precten
sind die Kaufleute Karl Johannes Steubler schiedenen Gustav Conra in N e, d. eingetragene Ge⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Mittags 12 Uhr. in Tr. 6644. Firma Friedr. Si S tember 1912 ittags 3 Sep. Jahre, angemeldet am 16. Septembe Thi Sandberg, Inhaberin Rechtsanwalt Dr. Schellhaß in Br.
Rämi lde in Zwickau. besitzer Gustav Schulze in Klein Neudorf und Umgegens, getr Se ’ 8 3 24. S 12. in Dresden, ei F Siemens tember 1912, Nachmittags 6 Uhr. . . ptember Helene Thiele in Sandberg, wird heu 1 igefri vum. und Mar Robert Rämisch, beide in Zw 1 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 3. September 1912, ch sttags 3 Uhr Dermold. den 24. September 19 geblich ges ein Umschlag, versiegelt, an- Limbach, den 30. September 1912 EIG“ Backmunb am 1. Oktober 1912, Vorrnsttmisd gellte Sees. ngeest üt negcfs. bus sün
v IGchellschaft ist am 1. Oktober 1912 in den Vorstand gewählt ist. 1 er Sitz der Eenossenschaft 25 Minuten Fürstliches Amtsgericht. 11. haltend 6 Abbil ür C önigli 1 ti ichtet worden. Amtsgericht Grottkau, 28. 9. 12. pflicht. Der Sitz der ss Abbildungen für Gas⸗ Königliches Amtsgericht. ßi üali 35 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ frist 5.2 2 einschli ö 9. Firma in München, hat bezüglich des öffnet. Der Kaufmann Fritz Friedrich dr fic Fene Brerleerberfeaaellens 1öne8.
——— 1
d. auf Blatt 1902, die Firma Selma Gumbinnen.
Berlin. Konkursverfahren. [59544] Ueber das Vermögen d
gesetzt. Die dem Kaufmann Nv2 icrg. der Liste der 3e in Dres 8 burg fortaesetzt Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichis: stunden des Gerichts jedem gestattet. verein in Stallupönen, eingetragen, daß Königliches Amtsgericht. vr Sseses Umschlag, offen, ent 0 2 Abbildungen
7
5
““