Altenburg, S.-A. 159580] die gerichlichen Kosten, die Insersions⸗ 1“ —
Börs
8 8 [59576] 8 d das im Schlußtermin festꝛu⸗ —— 5 1 Fes 30. No⸗ Riedenburg. 15 Konkursverfahren. kosten un B 1 8 8 termin am on en⸗; Zei age 1 8 “
beöih 1912, Vormittags 11 Uhr, Allgemeiner Prüfungs icht Riedenburg hat ursverfahren öber das Ver⸗ setzende Honorar des Gläubigerausschusses b .“ 8 2 2* 232 9 2 2 11“X“ 1““ ichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
das . 8 Konk 1 . 8 jaefli ü das Vermögen des Maschinen Da artha Neu⸗ zu begleichen sind. zember 1912, Vormittags 11 Uhr, Offener Arrest mit Füe gese ht srr sohr heachen Auton Weikenstorfer in mögen der ö fhchen in Potsdam, den 2. Oktober 1912.
8 8BE allgemeiner Prüͤfungstermin: 13. De⸗ vember 1912, Vormittags 10 ⅜ Uhr. Das K. Amtsg
Geri hierselbf In. anr. 15. Oktober 1912. 8* 1912, Nach⸗ meister, 1 iesecke, Konkursverwalter. 1 um D uU 1 n ee 9 SSrhas. V 18. Trtgtelcsreiber des Kgl. Amtsgerichts nehes hr 8h e. Konkurs er⸗ Kauerndorf, jetzt in Leipzig⸗Lindenau, Eduard Giesecke, Konk 7 2
2 valt wi Abhaltung des Schlußtermins sburg. [596966 6 — 84
Bremes, den 2. Oklober aeer. Pr. Lwer 571] 5 Fiet. Fenkwsperafter: 8 1 e ; RSee Ronkursverfahren über den Nachlaß . 2 23. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Dresden. ¹ D 292571) Schneider in Riedenburg. Offeme Oktober Altenburg, den 30. September 1912. des verstorbenen chneidermeisters ————
Freund, Sekretär. Ueber den Nachlaß der in Dresden, erlassen mit Anzeigefrist bis 22. Oktober valiches Amtsgericht. Aht. 1. 6 Zweck in Regensburg (K. R. —
ück 1b [59569] Werderstr. 33 II, wohnhaft gewesenen 1912. Frist zur Anmeldung der Herzogliche Rr.4 82 wurde Termin zur Prufung der Amtlich fest G estell te Kurse. ö
geiteke rsverfahren Weinhändlerswitwe Auguste Martha forderungen bis 22. Okisber . Ansbach. Bekanntmachung. gr- een nachträglich angemeldeten Forderungen be⸗ F“ —, L. 90381
vnkursverfahren. hert Gröschel, geb. Gläfer, wird heute, am Gläubigerversammlung am 24. Oktot Das Kgl. Amtzgericht Ansbach hat mit stimmt auf Montag, 281. Oktober Berliner Börsc, 4. Oktober 1912. do. do. 90,84,01,05 1
Ueber das Vermögen des 2 58 912, Vormittags 110 Uhr, das 1912. Vormittags 9 Uhr, allgemeiner vom 27. September 1912 im A tags 8 ½ Uhr, im ¹ Frank, 1 Tirg. 1 Lzu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bnerr. Old St.A.0: uk.
Buwitt, Inhabers eines geva. es vin “ eröffnet. Konkursver⸗ Prüfungstermin am 14. November Se en über das Vermögen des e . 8% Kal. Amtsgerichts 1 6 19-G.1d = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. 8. 1,70 . Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19
Trikotagengeschäfts in Bückeburg, in — 8 88 8 1 Zimmer Nr. 22 —
= 0,85 1 do. 1912 unk. 1922 desmal 58 in Ans⸗ 1 1 Arone Bsterr⸗ung. [. = 0,85 5. 7 Gld. füdb. B. — 1 :Auktionator Pecheelder in r8se, 1912%, Vormittags d.hr. manns Michael Schrenk in 8 1 — 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Ban do. do. 19093 34 da Kerketbesahen Paciik sgeader Se ase⸗ Fonesdefrit he em 22.J8. im Ztämuer Nr. 13 des Amtsgerchis dach auf Anog des gaogkardvergeüters Rögeahnsgurg den 2. Oktober 19112. Z149 . 1 Kanh rone — 1n.. ℳ., 1 aba e.e. d—. . Vv. „ 1898 8 a onkursverfahr b nkurs⸗ D.
G 8 Wahl⸗ und Prüfungstermin Riedenburg. . 5 1 Abnahme der Schlußrechnung Ptsschreiberei 8 6 % 1 (alter) Goldruhel = 8,20 ℳ. 1 Peso (0olp) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 FEeee Füilipan Heandes toden 1812, Ber a9d2, Vorkatttanes Reögdenchugfchreiberei des K. Amtsgerichts. Sürnge eunan der Auslagen und Ver. des Kal Erichtesächts Regensburg. 2199 . 1 96. Streat 2. r1 ℳ. 1 oüer Sächsische St Rene in Bück 4 eft 1 26. Mt⸗ 8 7 it 2 8 —— 8 zor 2 . 6 ’ 8. 1 8 - 2 8 . ftt „ .2„ „ Gläubigervers ammlung V 810 3 Offener eüe Anzeige Rogasen, Bz. 2* [59567] Ptung des E“ ““ [59581] 8 „28 22 beigefügt⸗ vee⸗ — „ vesag. 8 Pvrab. Seno. en 1 8n ven & e, a un 12. Oktober pflicht bis zum 22. Olt⸗ 2 Konkursverfahren. Gläubigeraus — o ahren über das mission Ueferbar find. ürttemberg unk. —.— do. 896 1912⸗ Wer nag8 0. Uhr EI1“ Aaasget z Derene. urtter bs Vernphes den e cher. :abs * nhr, kthenndesoak 1.en Pmzgen wKongercensahng Wilhelim e eeeee enaebaeeenehane, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Ok⸗ meisters Wilhelm Wendt in 8 4 . öwenstein in Schöningen ist infolge 3 8F. 1 87, randenb. a. H. tober 1912. Prüsungstermin am Sonn⸗ Grimma. [59304] Goslin ist am 2. Oktober 1912, Nach⸗ beraumt. zn 2. Oktober 1912. “ dem Gemeinschuldner gemachten do. do. fl. ‚ Preußische Rentenbriefe. d 1901 abend, den 9. November 1912, Ueber das Vermögen des Material⸗ mittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren Ausbach, den 2. O. ein 4
o. — dannoversche versch. 99,75 G Breslau 96 Nunkv. 21 ter r8⸗ 12 Zwangsvergleiche 1 33 versch 88⸗ do. 09 Nunkv. 24,41 1 89-* 2 8 ch mit Kaufmann Jastrow in Gerichtsschreiberei Vorschlages zu einem 65 Oktober 8 5 1 b do. ..33 i versch. 88,30 G . unkp . Vormittags 11 Uhr. warenhändlers Franz Richard Fritzsch eröffnet. Der 8 8 3 Ansbach. termin auf den 26. L. 8 N .SZ. 1—-— do. 1880, 1891 3; Bückebrg, den 1. Oktober 1912. in — wird heute, am 1. Oktober Rogasen ist zum Konkursverwalter ernannt. des Kgl. Amtsgerichts Ans h Vergleichs 10 Uhr, in Ver⸗ 1““ 100 Kr. b Oefen Eflan
1 . 5 K 2 Prü 1 912, Morgens 8. v. do. 3 versch. — Bromberg 19024 — ichtsschreiber . 8 16 Uhr, das Konkurs⸗ ( zubigerversammlung und Prü⸗ 8 49]1 “ rüfungs⸗ ¹ . do. 09 P ulv. 19/20 4 ,, 02 685 ür Moschick hier. nme efrist Vormittags 1 r. nmeldefrist pr 8 K k sverfahren über das Ver⸗ Schö ingen anberaumt. er er⸗ 9 ’. — ire . auenburger 4 1.1.74.— “ Camburg, Saale. [59565] Kaufmann Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Oktober 1912, offener Arrest bis Das onturkversabrer Max Itzig in in Schoͤning d die Erklärungen des & .1100 Kr. ¹ Pommersche. 4 14.10 99,30 G Ca Konkursverfahren. und offene bere912. Wahltermin und 39. kiober 1912. mögen des Kaufmanns Mrax gleichsvorschlag und ichts⸗ 1 M. do. ö 3 versch. 88,20 B do. 1908, S. 1,3 14 do. 1908 unt. 134 1.4.10197,70 G 2 r 21. Oktober 1912. ahlter 20. Oktober 1912. 2 — ; wird nach Abhaltung des la bi usschusses sind auf der Gericht Ur. . 8 . do 1887 3 ½ d 1912 24 6.9 Ueber das Vermögen des Gastwirts zum 1nes 1. November — sen, den 2. Oktober 1912. Sypniewo wird na Gläubigeraussch gaerichts zur Einsicht do. b —,— vVPosensche 4 versch. 99,40 G 1 v. 2 unk. 1774 1.3,9 98, 40 G t übnit i a. S. Prüfungstermin am 3 Rogasen, den . — lußtermins hierdurch aufgehoben. reiberei des Konkursgerichts zur 4 do. . 3, versch. 8820 do. 1901 3½ do. 1888, 97, 98 3 ½ 89,25 G Sskar Leibnitz in Camburg ach. 1912, Nachmittags 4 Uhr. Königliches Amtsgericht. Sehaftsmen den 30. September 1912. sschreheleiliaten niedergelegt 8 2 Preußgsche.... .. 4. versc,892062 Charlottenbn. 89,95,99,4 88 75bb do. 12904, 1905 3 versch. 85,00G wennhen das Konkursverfahren er⸗ Königliches Amtsgericht Grimma. Straubing. [59698 Königliches Amtsgericht. Schöningen, den 27. September 1912. d
RRö1 teat. Grossschönau. [89572] wDas K. Amtsgericht Straubing hat [59906] Der Gerichtsschreiber HerzoglAmt gerichts: “ 89 “ Zahlungsunfähigkeit dies beantragt hat.
S90dv. 19,789 899 410988 30 G do. do. V 8— 8 8 „Hersbruck. e. rschrift). Registrator. do. .100 Pef. 2 M. do. do. 3 ½l versch. 88,2 do. 1911/12 I unk. 22/74 versch. 98,80 rb z= do. 1895, 1902 3 ½ h. 91,00 G „Hlst. 8.⸗Kr. 3 . Ueber das Vermögen des Schneider⸗ über das Vermögen vaFmweachen Bekanntmachung. J. V.: (Unterschrift), Regist Per. Pork” . 3. 282 1 8 V Lecee 20G ꝛdo. 1888 konv,183,81 versch. 06,40 Mülbausen i. E. 19064 1.410 ,20 G e ge Hlst ’- Der Rechtsanwalt Wolschner in Jena isters Maximiltan Hon in Seif⸗ händlers Adam Imblon in Stran üb Das Konkursverfahren über das Ver, gtargard, Pomm. [59932] * ““ . .. 3. versch. 88,206 do. 95, 99, 1902, 05 3 versch. 90,00 bz do. 1907 unk. 164 1.41098 20 B — 3 kurs lt ernannt. meiste 2, wird heute, am Oktober 1912, Nachmittags 5 Uhr, . 4 Adam 2 8 vtzhes. über das Ver⸗ 8 4 1.4 10 89,400, Coblenz 1910 N ukv. 20 4 1.4.10— Mülheim, Nh. 99. 04,4 97588 wird zum E“ r 21. Ok. hennersdorf Nr. 45. 8 b. 2 Uhr k 9* ffnet. Konkursverwalter: mögen des Landwirts bS 8⁄ In dem Konkursverfahren über Willh 100 Frs. vista 8. 8. 2.108 40 G 85 kv. 97,1900 3 ½ versch do. 19598 ukv 134 1 ee 8 8 — 5 Pormi 2 d 5 2 g;e⸗ 2 — 8 8 Nr. — Wʒ . 2, b .„ 459E 216— 2 2 ℳ 8 .13 . 97, deeres ha ber seebhte anzumerden 8 .“ “ Lonkurg⸗ vn Koncurk Dr. Kellner in n 59-3. 8 “ dr. gAdners Ssses2 r Pae ist “ ; Schieswig⸗hoistein. 4 88 -h 59.100 v . — do. .212 14.10 7 80G 1912 1 rich 3. da onkursverfahr .*“ ist erlassen. Frist zur An⸗ wird auf ag 5 der ün ebender ’. Beichluß St. Peteröburg do. do. 3; versch 88.10 G . . 13 1.,7 [100, o. 9, 1904 3 ½ 1.4.10,— Es wird zur Beschlusfassung über die valter: Herr Prozeßagent Eckardt in Offener Arrest i f bis eingestellt, da dieser nach Ablauf der An⸗ eine Glaubigerversammlung zur Beschluß⸗ 8. do. 94, 96, 98, 01, 03,3 versch. 87. Mülh Nuhr 09 G. 11 90 Beibehaltung des ernannten oder die Wabl T15 Anmeldefrist bis zum meldung der Konkursford “ n tefpit sfrist die Zustimmung sämtlicher über Freigebung der im Grund⸗ 8* . do. . — Anleihen slaatlicher Institute. Cöpenick⸗ 190114 1,4.10 98, J 5 88 1889, 97,3 ½ 1.4. Iet⸗ 8 Be⸗ Sei Prü⸗ Oktober 1912. Termin zur Wahl m g bracht fassung über . Nr. 58 und chweis. Plätze 8 T. Detm. Lndsp.⸗u Leibek. 4 1.1,7 100,50 B t . ü 1 — äines anderen Berwalters, Feausos und 23. Okiober 1912. Wahliermin und —e 19. Oktober lewaljers und Bestellung anmeldenden Konkursgläubiger beigebracht buche von Stargard Band 8 Nr. 58 und do. do. 100 Frs. 2 MN. Oldenba. stnatl Kreds 1“ Mhch 0.1. 1998, 4 1.108809 . stellung eines Gläubigerauss 1 uimg be⸗ sungstermin am 2. November Arrest e e kausschusses sowie allgemeiner hat. (205, 202 1 K.⸗O.) . 912 Seefeld Band 3 Nr. 120 sühgt —2 Stochh. Gthbg. .10 T. do. do. unk. 224 versch. 99.80 G do. 1909 N unkv. 264 1.410—, do. 1907 v. iee nE brE.e. 88 über die in § 132 der Konkursordnung Vormittags 811 Uhr. Mener Arre) eines Gläubigera Monte den Hersbruck, den 1. Oktober 1912. Grundstücke aus der Lebenderschen Konkur Warschau ... 1 —, do. do. 3; versch. 92,30 G e. 1889,3% ene 1908 11 unr⸗ 1.4.1099,25 bz Weftpr. rittersch. S. 1 vhehene ae war egh na⸗ mit Anzeigepflicht bis zum * ““ 1 Se ean. uchtalttags K. Amtsgericht — Konkursgericht. masse auf den 843 O Se 8 5 I — . 5 Ldb.⸗Obl. 31 versch. 89,50G do. 1895,38 do. 1912 Fr. 184 (nen. 89 89-7 21 be. be. e82 der angemeldeten Forderungen auf Großschönau, den 2. Oktober 1912. 28. 8 Nr. 12/1 des Gerichts⸗ -Ernstthal. 1[595841 Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 17, an⸗ — o·. Coburg. Landrhͤk. Crefeld 1900, 1901/06,4 ve b do. 86, 87, 88, 90 9431 versch. 90, 40 B b Fn bend, den 26. Oktober 1912, Vor⸗ Grossche es 3 Uhr, Zimmer Nr. 1211 des G Hohenstein- rh 4½☛ Ner. b⸗ Fv. 6/12. Bankdistont. S. 1 unk. 204 do. 0 1907 ,untn 17,4 .86,84,88, 30, 94Z ½ versch. 90,40 8 do. S. 1 Berichte Termin an eraumt. 2 en Fatftingen., u T. Gerichtss reiberei N 88 vern mögen 8 B sdorf wird 1912. 808O 3 ¶ glien. , 1. Kopenh. 5. Lifsa⸗ h . 4. 1 84 o. 1 , 88,3; do. 1911 N unk. 36 4 98,50 G 1 do. sonen, welche eine zur Konkuromasse ge⸗ Konkursverfahren. adern, Ez. Trier. [59577] Richard Hoffmaun in Seeroh ier⸗ Königliches Amtsgericht. burg u.Warsczau. Eeses T ercsc. e Lat 3 8 † 18 8 3201, 199 f .1616“ 91.20 G neulandsch. Eööö Besitz haben oder zur 3 Vermögen des Märkischen W . xF- nach Abhaltung des Schlußtern büae gene uk. Danzig 1904 ukv. 17,4 12 1899, 03 73 8120 “ twas schuldig sind, wird Ltichkwerts Gesellschaft mit be⸗ Konkurderdffnndeg. Mützen⸗ durch aufgehoben. . Tilsit. Konkursverfahren. 159560] Gelbsorten, Banknoten u. Coupons. bdo. do. uk. 294 14. do. 1809 utv. 1,3174 Münter 1908 utv. 184 8 aufgegeten, nichts an den Gemeinschuldner schrantter Haftuna, Höeiggeae nnas n Feae1 Vennahsboll in Losheim, Hohenstein⸗Ernstthal, den 30. Sep. In dem Kereespersabin 5 Pshann Münz⸗Dukaten.... pro Stüch—,— do. do. 1912 ℳ. 324 11,10 15,5968 Doemstadt 1907 1,8421 Adomburg97,19076,73 S vch. EHub ,, 8, nee8 u lei uch die Oktobe 2, N. ttags machers Karlr ber 1912 ber 1912. ögen des Tischlermeister Rand⸗Dukaten. do. —.— . do. 1902, 03, 05,3 ½ 1.4.1089,00 b; G 1 90 16 aumburg 97,1900 kv 3 ¾ veeen S. 12, 13, 1674 verabfolgen oder zu leisten, auch die beute, am 1. Oktober 1912, Nachmitt ig, ist 1. Oktober 1912, tember mög 2 . — do. do. 1902, 03, 05 4 do. 1909 N uk. 16/4 N 999/01 4 9870 . 3 16 ¹ z 16 öffnet. Kreis Merzig, ist am 4 Königliches Amtsgericht. QAuadt in Tilsit, Goldschmiedestr. 29, Sovereigns 20,445 b Sachs.⸗Mei 28 226 türnberg. 1899/01/4 98,00 B do. S. 14.15,17,26/4 erpflichtung auferlegt, von dem Besitze 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffne Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren König 8 A. — Quadt in . inschuldner Hen Sü )445 bz achs.⸗Mein. Lndkred. 2 48 do. 1897 ,33⁄ do. 02, 04 uk 13,14,4 88,25 G S. 14,15,17,25 S on orderungen, fur D. zanwalt Dietrichs II. bier Nachmittags 1 Uhr., ist de zeß⸗ 8 .[59905] ist infolge eines von dem Gemein . ancs⸗Stücke 16,205 vb do. do. unk. 17 478998 do. 1902, 05 4 70s .12,18 2 do. S. 18—23,4 b Be⸗ Rtechigagvatu gverwaller ernannt. eröffnet worden. Verwalter ist der Prozeßt Horb. K. Amtsgericht Horb [593905] is 111“ 9 Dinnersd denn 982 do. 07/08 ut. 17/18,4 97,80 bz do. S. 10 a, 24,25/4
s 6⸗ 8 Gulden⸗Stücke... 1. N 8 8 5 emachten Vorschlags zu einem Zwangs 1.1. do. 09-11 uk. 19/21,4 5000 33 141 ’
- um 2 ho⸗ erz in Wadern. Offener 2 rres Konkursverfahren. g a bö . 25. Ok⸗ Gold⸗Dollars 5 do. 8 8 uk. 2/21 98,00G do. S. 1 — 11 3 ⅛ ö. 87,90 friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ Konkursforderungen sind bis zum 10. No⸗ agent Bonerz Vergleichstermin auf den Seeg I 2.11g⸗ 88 do. 91, 93 kv. 96.98,05,00,3 ½ 87,50 B 82 1n Z61,5,94 1.7. 18 9900
—
—
8 99 4 7,70 b, G Ostpreußische do. 17 87050, d0. ‧. 1909. 1999,8;1 1.17 100* do. 10 ch. S
1 1 51, 40 G do. 1901, 1902, 1904 3 ¼ 1.1.7 87,75 G .eenc. ens. 91,40 bz Königsherg 1889, 01/ 4 98,49 G do. — do. 1801 unkp. 1774 1.1.7 98,10 bz 97,90 G do. 1910 Nunkv. 20/74 1.4.10 98,10 bz 88,00 8zG do. 1891, 93 9 , 01 3 versch. 89,25 G 87 10 G Lichtenberg Gem. 1900/ 4 14. 97,70 G 99,00G do. Stadt 09 S. 1, 2 8 95,00 G unkv 1774 88,20 B —,— Ludwigshafen 1906 4 1.1,7 97,90 G do. 1890,94,1900, 02 3 ½ —,— 83.20 bz Magdeburg.. .1.7 98 80 G
do 1906/4 1.1.7 [98,80 G
1 76,25 bz3 B Berlin 1904 utv. 14 99,75 bz G Kiel 07 N uüukv. 18/19/21 4 versch 77 25bz 98 10 G 97 80 bz 88,60 B 78.70 bz 97,80 B 87,60 G 101,20 G 89,90 B 97 00 bz 79,00 G 97,00 bz 88,50 bz 79,00, h 101,75 G 88 90 bz 77,20 bz 97,25 bz
91,20 G 99,10 B 78,10 G 99.10 B 89,50 G 81,10 G 99,10 B 89,30 G 80,70 G 96 80 bz 88.50 B
Spnode 1899/4
. 1908 unkv. 19
do. 1899, 1904, 05 Bielef. 98,00, FG 02/03
—,888—8Oq8qO ümeheengen
B —₰
8 —8VqSqVq8SOq—
8,8
Bp—
2222ö2222ö2ö2ö2ö2ö2ööSö’n 22222ö2ö22S2öSöSngnöeAäeneneönnenene 2
*n 8
¶%☚ —902 12ö—-—q22 = 2 A“ —x—=Vg—
9(89,00 G 1 98,20 bz do. 1902 unkv. 1774 1.4 10⁄98,80 G do. 1902 unkv. 2074 1.4,10198,80, G do. 80. 86. 91, 02 3 ⅛ sch. 89,40 G d do. St.⸗Pf. (R. 1l)uk. 22 4 1. 1. 7 99,60 BM do. 2 Ta e; * 41.7 [97.60 G do. E“ 1 unkv. 15 2.8 97 60 G 1 schaftl. do. 1907 Lit Ruk. 164 1.3.9 97,60 brt .* e gx do. 1911 X Lr. Suk. 214 1.6.12197 80 bz . landsch. do. 1888,91 kv., 94,05 ,3 ½ 89.10 G 1 o. Mannheim 1901,06,07 4 sch. 97,70 G
—— 92 Q⸗2 gC2rù eberaue Se e- —,—888-h8OnOnnSSonndhoSSnSSAnSnnSAnSAnnhAnhNSNO'NSSSöiSNNNö
ꝗ‿
— o co cGSnUeeh
—
Eeaseereahehereehhee
0--2ö--ö
2.=ö=ö= S
2——1—
.
SPüöSÜPP
.
b .+g
—
Saeneane —
—
—
—
do
5‿8 7
—558SSP
—CU0eC92 CUe E. ar.ee
—
c 92 8
7,40
82,30 bz G 76,50 bz
—½
— B EEE11411 —J—O8OnOOeOSqxSVOSVSYxOOYSYOY--qV-qAqAqöAVö ¹
. . e-
2222ö22ͤ2öSöSönönnönnen
26ö2ö2
—6—8qöN ——-n-
e
3 2
8
erreeeeEEgAe 2
—. oLen.
842 g.0SSg.
eEesnee
—28SVęVg=ß
2
1 1
99,75 G 99,75 G 89 75 G
—— —
—,— —O— —- —-— .
99 75 G 99,75 G 89,00 G hen.
204,75 bz
. . . .
—22”
—
S. 7 unk. 16
8 11 Uhr, 4 4 b 8 emselben She. 3E enz. Privat⸗ tober 1912, Vormittag “ e 1 8 ge zu machen. melden. Es wird zur Beschlußfassung Ablauf der Anmeldefrist an, d mögen des Fengen en Nr. 11 b nt Ver 3 ½ . do 2 DOffenbach a. M. 1900(4 97,90 B 8 S. 10 — 124 1.7 16 99,80 G 8 8 e. Septe 2 w Nr. 11, anberaumt. 4 2* “ 1 e in Camburg a. S. der die Wahl eines anderen Verwaltere und Prüfungstermin am 6. November beschluß vom 9. September 1912 wegen Zimmer Nr . 8 1 88 189 G in C . oder di Coup. a6. New Foek 18 Eeebeimn. NH90114 Se. Sächs. dw. Pf. bis 2374 1.1. 1 9 8 „ 4 Ueber das Vermögen der Schreib⸗ die in § 132 der Konkursordnung be⸗ ctgliches Amtcgerich Wirtschaftsbesitzerin zum der Beteiligten niedergelegt. Dänische Banknoten 100 Kronen 112,4 Braunschweigische. 4 1.1.7 1100,60 bz ““ 1808 do. 1912 unk. 17/4 1 do Kredit. bi 11 be 8 B₰ 84 82 b 2 Les . 8 5 88,00 9 8 1,1 Stöckermann Margarethe geb. tober 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, Bekanntmachung. folgter Abhaltung des Schlußtermins durch Holländische Banknoten 100 fl. eeg. T... 9.b. 31 14,7 de,. G 1905 4 190313 ½ Se2s 1 6 n 4 4 97,75 bz Verschiedene Losan 8 1 9 unter⸗ ; dKunigunde worden. 8 ““ Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 84. do. do. 3 1. — . 16/4 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem ⸗ befitzerseheleute Georg und g Den 30. September 1912. 3 8 chisch Kr. 84,90 bz B . . S. 8 unk. 20,1
ne, 5. O 2. 0 das Ver⸗ vergleiche kursverwalter bis zum 15. Oktober 1912 vember 1912 bei dem Gericht anzu⸗ mit Anzeigefrist bis zum 25. Oktober 1912 Das Konkursverfahren über das V gleich 912, S 88 . . rr. 184 1eohe⸗ D’o. don. 1903,3 1499,40G Lelaufgs gfe Glinbigerwersammlung,Wahl. jekeetärs in Ebingen. ist durch Gerichts⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht iersane⸗ Neues Ruffisches Gid. zu 100 R,216,258 G6 do. do. 83 12,11 862 doen. do. 1907 X Unk. 194 728 x 1689. Herzogliches Amtsgericht über die Beibehaltung des ernannten Tage. Erste . nmner Mr. 11, ng efe Errlärung de Ameritanische Banknoten, Ftoße 4,2075 bz Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3½ . do. 07 ukp. 20/22 8 1902,0988 L.b S.Bls 2. 4 17 2. 873 b S z Massema ingestellt und das Konkurs⸗ gleichsvorschla ichts . eine —, do. Sondh. Ldskred. 3 ¼ versch.] —, do. 1891, 98, 1903 12 8 o. S 1-431 11. 8790 “ — 2 2 öö zie Bestellun eines Gläu⸗ 1912, 11 Uhr. —8 9 Massemangels einger 8 2 She⸗ Gläubi erausschusses sind auf der Gerichts⸗ do. — — . 1““ „ 28, 8 9¹] 1 Cöln, e SeöFeaen [59695] he asgisie. 8 b ndenfalls über. Wadern, den 1. Oktober 1912. “ 4 schreibere des Konkursgerichts zur Einsicht Belgische Banknoten 100 Francs80. cer Eis hitveil. renv.E 8 198 184 9770G Pe. 2 P. 2774 1. onkurseröffnung. 8132 rau 2 * ö 1 ’ B 29. . do. . vers . ““ . 2 828 Englisch 1.25 1 9 “ 17 warenhändlerin Chefrau Wilhelm zeichneten Gegenstände auf den 25. Ok- wolfratshausen. [59699] haers. in Mühringen, nach er⸗ Tilsit, 11““ E11““ sr 82% Magdeb.⸗Wittenberge 79,50 bz 1 1900 5 1979 5, †982 Bö 1. 868 üf — sgerich fratshaus⸗ öni ichts. . 7. 578. 5882 älzi isenbahn. 4 . rpfd. S. 1, 2 1 do. bis 25/3 ¼ / 1. in (Cüö nertraß und z 1 der angemeldeten Forde K. Amtsgericht Wolfratshausen hat do ehoben des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7 Italienische Banknoten 100 L. 80,25 Pfälzische Ei 8 5 aee. C bS9. Mecgerh 2,,,19 ud zat nnen89. November 1912, f620 ba Vermögen der Dampfziegelei⸗ Gerichtsbeschluß von heute aufgeh Norwegische Banknoten 100 Kr. bz do. do. konv. 31 1 B do. S. 5 unt. 14 e. Had. Peäm ahah 88 fa ss 1““ en 8 38 Wismar⸗Carow 3 ½ 1 2903 387730 Braunschw. 20 Flr.⸗L. — p.⸗ 8 h T 1 Sr . 8 * 55 1 . 3 ½ 30 G . . p. — z Bismarckstr, Termin L am 1. Oktober 1912, Erer. 1 — sc. Bekanntmachungen 0. do. 1000 Kr. 84,25bz — .9 unk. 22 902 85½ eröffnet 3 “ 2A Feichneteg E welche eine zur 1“ den Konkurs eröffnet Amtsgerichtssekretär Giebler Tarif. c 1 Rufsisch Bantnoten p. 100 R. 216.25 6bz grrr vxE; S. 9 unk. 22 4 1902 3 ½ Rechtsanwalt Gerh. Weber 4. in 1- 8 — .
—222ö2ö-—FÖF
8* 0
.
=EeSSSSb
9
1894, 1903,3 ½
Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗8.— v St. Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. Garant. Anteile u. Obl. Deut Kamerun E. G.⸗A. 8. 53 1 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) . Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 38 1.1.7
(v. Reich sichergestellt) Auslündische Fonds.
90,30 G Staatsfonds. 7 89,00 G Argent. Eis. 18905 1 102,00 bz :10 [99,00 G do. 100 4£ 5 .1.7 [102.00 bz üV do. 20 4 1.7 II102.25 bz 98,00 G do. ult. Okt. —— 1 do. inn Gd 1907
d 200 2 . 100 2, 20 2 do. 09 50er, 10 er er, le. Anleihe 1887
kleine
abg. 3 . . 82 kl. abg. 98 25 G 8 innere 10ʃ98,25 G 1 inn. kl. 10 98,25 G auß. 88 1000 2 * 8 500 £ 98,00 G 5 100 2 95,00 bz 8 20 £ 1“ 8 do. Ges. Nr. 3378 8 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. e Bosn. Landes⸗A. 99,00 bz B do. 1898 99,00 bz B do. 190 2ukv. 1913
—,—8OOOhʒ N;OA—- 8 BSPPSPPemermnmne
—,—
108 —,— 8002
4 8 K. 216,20 bz Brandbg. 08, 11 uk. 21/4 do. do. 5, 3 u. 1 K. 216,15 bz ult. Okt
.
S —,.— —,—,—
sje gehörige Sache in Besit ganwalt Dr. Wesidr. (590611 der Eisenbahnen. anwe 88 A t An“ Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Konkursverwalter ist Rechtsanwa marienburg.¹ öu“ “ üin nsgcemasf etwas schuldig sind, ae in Wolfratshausen. Offener Kontursverfayren.
92,75 G S. 3, 8 ersch, kgensbutg oe uk. 18,4 4. o.
¹Koppmann in Wolfratshaufe An⸗ s Ver⸗ [59910
Ablauf der Anmeldefrist an demselben wird aufgegeben, nichts an den Gemein Arrest ist erlassen. Die Frist zur An Das Konkursverfahren über das Ver⸗ —
6 do. Grundrbr. 4 8 d uk. 19/20 4 20,000 Düsseldorf 1899,190514 versch 98.20 bz do. 97 N 01-.03,05 3⁄ 1 99,60 G do. 1900,7,8,9uk. 13/15/74 J98,20 bz do. 1889 3 9 s100, 25bzG do. 1910 unkv. 2084 14.1098.75 bz Remscheid 1900, 1903,3 9 89,80 G 8. 1911 unk. 23/4 5.11/98,60 bz “ 1881, 48
92 9 o. 8 0. — D. . 3 ½ 8 — “ eco de 1098998
“ 1.7 ½98,25 B aarbrücken v. 16/4
8 Snn do. 1909 ukv. 15 /1774 1.1,7 98,25 bz do. 1896,3 ⁄ apess do. 1882, 85, 8 963 ½ 1.1.7 ,— Schönehberg Gem. 96,3 ½ 97,60 b;z G do. 1902 N3 ½ 1.1.7 —.— do Stdt. 04,07 ukv 17/18/4 85 60 bz G Elberfeld 1899 N4 1.1.7 98,20 G do. do. 09 unkv. 19/4 97,60 bz G do. 1908 Nukv. 18,204 1.410—,— do. 1904.07 ukv. 21 4 9760 bz G do. konv. u. 1889 3 ½ 1.1,7 —.— do. 1904 3 ⅓ 86,00 bz G Pen 1903 ukv. 1774 1.1.7 98,20 G Schwerin i. M. 1897,3 ½ 9740 B do. 1909 N ukv. 194 1.1. 7 98,70 G Spandau. 189174 88 Edczen 0 H. u 295“ 1n Ebendal 18951 do. Emden . ukv. 2 3, endal. 1 /4 8gn 8 99,20 %z Aebtabtas. 8. 0. . Erkurt 9088p, 191) 24 eee.lse.
1 8 1 8 2 u en G f . . 3 .1. 88 üs. * 98,5 2 . 2„ 46 6 1 . Königliches Amtsgerich. 11““ pr.Schatzsch..1. 4.184 1.409, 306t G p. S.3 /17 u. 7718 8320 z0 niv. 19,21 4 b Stettin git. N. O. P. 234 ö dalter: Erste Gläubigerversamm Ueber den Nachlaß der am 28. Juli -1S59585] Teilnl, Hestezie airag ausgegeben. Ne :13 164 1179109,009z do. S. 22 u. 23/81 83,003 . 1 e- Se — do. Eit. K.. 84 kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: e 1912, Vormittags 10 Uhr. 912 zu Hördt verstorbenen Katharina Meissen. * II ein V. Nachtrag d Er⸗ prent 1e Eis 19 -1.7 100,10 5z do. S. 30 3, 1.1,7 91,00G Effen . 19014 Strßb. i. E. 1909 uk. 19 Herr Rechtsanwalt Dr. Bräuninger hier. tober 191 5, Pormrnigan 6. No⸗ 1912 zu f Id wird heute, am as Konkursverfahren über das Ber⸗ Nachträge enthalten Aenderungen un bl do. . Srasfelanlch 8 *100 508 do. S. 3.7, 10, 12.17. do. 1906 N ukv. 1774 1.1.7 98. Stuttgart. 1895 N
vFe 30. Oktober 1912. Allgemeiner Prüfungstermin a . Klein aus Birkenwall „am anzaen der Paula vhl. Albrecht, geb. a5 en des allgemeinen Tarifes sowo o. Staffelanleibe 4 4.10195,20 bz G S. 5.7 10,17.,17 he. do. 1909 ukv. 194 1.1.7 98.0 do 11906 F unk 13 Anmeldefrist bis zum 30. O 912, vember 1912, Vormittags 10 Uhr. 1. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr, das möge de S. zo bewabeh⸗ gänzung gem Reu aufgenommen do. kons. Anl. 3 ½ 88 805; 19, 24 — 29 3 ⅞ versch. 87,50 G V 1 ühn P8. Seee s am Anmeldefrist bis zum 20. Sktober 1912, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Türke, Putz⸗ un als der Ausnahmetarife. d 3 Vorm. r. üfungster S . 4 4
do. do. 1899 3 ½ Cassel Lndskr. S. 22 4 do S. 23 uk. 164
7
2.
8˙α 99
1 x
098 EEEEE1111“ ANINAANAbeg
80₰
8 8
1 do. o⸗ Z29 . n9. Die 6 2 8 5 — tscher Kohlenverkehr. Mit Schwedische Banknoten 100 Kr./112,30 bz G . 8. Erite Gläubigerversammlung am schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, meldung der Konkursforderungen bis mögen des Kaufmanns und Bäckerei Wendeutsch 912 ab Schweizer Banknoten 100 Fr.80,55 b; do. S. uk. 21 4
do. do. S. 19/3½
5 SE — — —,
9 C.
1 1 — 5 orde “ 88 . Gültigkeit vom 1. November 1 Joll 100 CG 8— 1 Tag aubige. 1 8auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 21. Oktober 1912 einschließlich bestimmt. besitzers Waldemar Schulz in Kunzen⸗ G . . pau⸗Edigheim der olleoupons Gold⸗Rubel 324, 2183 1ö6ö“ . ve ena teva Bchgü⸗ der Poche und von den Forde⸗ 1e n h Wahl eines andenen Ver⸗ dorf wird nach erfolgter Abbaltung . Nr.Ceten Pehafee Retz) mit x vnr er. vov 88. 198 1 Z 4“4“ Heutsche Fanrs. obe. 8.. 2e 8, am 19. November Vor Befriedi in Anspruch s über die in 2, 134, —2 en 1. Ottobe 5 it den Dienst än⸗ i . do. . „1. derte Befriediaung i . ausschusses und über d § G Marienburg, nd mit den Dienstbeschrän- NM Sttaatsanleihen do. do. S. 7, 83 1 uI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, geson rlen hngesalter bie zum au . ichneten Fragen in Ver⸗ königliches Amtsgericht. Frachtsätzen n 1 Justizgebaäude am Reichenspergerplat, nehmen, dem Konkursverm 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in E 1 1 1 1 1 1 1
8
r Kolonialges.
8
86,10 G
23 8 2
ÅE 9U8SeSDb . — —
—y2ön—,—— —,—89q——— A;
D.—-S — S
E,as zel Sm 2Zu in das Tarifheft 2 Dtsch. Reichs⸗Schatz::; b Oberhess. Pr.⸗A. unk. 17 4
ane Nh. 10. Nobember 1912 Anzeige zu machen. bindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ vachsen. [59583] kungsteichen “ fällig 1. 8. 1114 1.1,7 100,10G Ostpr. Prov. S. 8 - 10/4 2 Limbach. 8 inb n 3 Göt Ner 88. September 1912 Königliches Amtegericht in Hattkesee. termin 8. delhne Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Eßfen den 28. 9. 12 „ 1 3 89 14.10 100,00 bz do. P. &r 1. 1081 oln 28. Se nb. * 5 — 88 orm 1 4 5 „ S. /9. 12. 1
e 694] 30. Oktober 1912, 3 5 eisters und 1 „Dir., b ¹
Königliches Amtogeeicht. — 1. 4 Lnas hhr Peagseß der 12 9 Uhr. im Sitzungssaal des K. Amts⸗ ven, en Schehlescer e s⸗ namens 88 tz.assteh Verwaltungen. . Sir 8, b 9288e do. 1894, 97, 1900/31
“ Pe ee des al-bers gaufleute Konrad Jünke und Oskar gerichte, hausen den 2. Oktober 1912. Sonntag in „A8 8 ee [59911] “ do. do. 3* versch 78,60 bz pasen Lov N up. 204 ecfeaheren Flaschen Giesece in Hildesheim vird hotenihr, rfre Gerichtzschreiberen “ Breußisch⸗Hessisch⸗Schweizerischer do. —ult. Okt i8,806,70bz do. 1888.92.251892 ,3:
—2
1.1,7 100 10 5z Pomm. Prov. S. 6— 9/4
do. A. 10/12 uf. 17/18/4
ον—— ℳNℳxn —,—— SSS
2 . . .
und früheren Flaschenbierhändlers
1 — b 912. N. itta — frats ierde ehoben. 8 in 86 do. Schutzgeb⸗Anl⸗ 1“ hante.enn 8 d e ö“ Konkurs⸗ des K. Amtsgerichts Wolfratshausen. ber 9 5ö üen be l.. 1“ S; i Sn Moritzstraße 12, wird 1 B „ das —
tember 1912, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ verwalter: Justizrat 85 30. Otk⸗ Zabern. Ko
— — — 222
——--O— üüümuöb
8 5 8
— B. DZ
101 1052 100,60 bz 100,60 bz
27
100 G0b; 100,60 bz
99,30 et. bz B
86,30 bz G 96,00 B
96 00 B 100,10 bz G 90,00 bz G 69 60 G
en enchaenen owen
FcISEEnE —
— 78,60 b; do. S. 18 unk. 18 31 1.17 85,509 G ads. 1875, 83, 99, 01 34 do. do. unk 16 igepfli um Pbrsnollaieb gk at Müller in geschäftsinhaberin in Brockwitz, wird sind im Nachtrag, zum He do. ult. Okt. 78 ½b I114““ 1.7. 82,10 B 7, 8 16. November 1912, Vorm. G “ 83 Ftesgepfftcht gs; Bensctsvee gagfgerrarscmnm ung und nach Abbhaltung des Schlußtermins hier⸗ nahmetartse 1 8 ffür Gips e 9 Baben 130179 184 1417 99796;G Soer-d,ha.e10 29 1 4.10—, do. A1gog un e g6 3 10197,80 G Tdorn a5dch uhr 190 Arrest mi igepflicht bis zum 10. Oktober 1912. — 12 Zabern. Erste Biaßteatr k. ufgehoben. 1 im Nachtrag zum o/. 1908, 09 unk. 11.7 99,75 8 . A 1 ev. Rfence aere9 2n Hildesheim. 1. Oktober 1912. Prüfungstermin: Dienstag, den 29. Ok durch aufgeh für Ton, 8 8e 881144. 805
ü—
ee
do. 1.7,—,—
m He 1 8 kf. a. M. 06 uk. 144 99,40 G 1909 ukv. 1919
b s. . Gips und do. 1911/912 unt 214 1 do. Landeskli Rentb. Fianr. .he. n. 184 11, 19. 83 v. 1893 shein 8e b Meißen, den 2. Oktober 1912 Ausnahmetarife Nr. 7 für ( ür . unt. 3 do.
1 1 8 Königliches Amisgericht. I. lober 1912, Vormittags 9 Uhr, im Königliches Amtsgericht. ür Sand. Soweit durch die do. kv. v. 75,78,79,80/ 3 ⅛ versch. —,— de. do. 1 Crimmitschau, den 30. September 1912 a Se. z immer Nr. 2. An Königliches Nr. 12 für San 25 Westf. Prov. Ausg. 3 Königliches Amtsgericht. Leipzig. [59573] Amtsgerichtsgebäude, 3 1 8809 1
8.— EeEeEPeEggbenen,S.
2—ö—ööö
4 1907 unk. 18/74 1.4.10/199,20 G 89 1 02591 3 intreten, do. v. 92, 94 1900 3 ⁄ 8 2 1 . 1910 20/⁄4 1 rist und Arrest mit Anzeige⸗ Mi 58378] Nachträͤge Frachterhöbuscgen. eintreine, 88 88,06 † do. A. 4,5 ukv. 19/18 88,9068 univ.? 03 Dah “ [59903] Ueber das Vermögen des Handels. EE11“““ w nsanh bleiben die bisberigen Frachtsätze 1a 1902 “ 28 88,00 G 1 Das Kal Amtsgericht Dahn (Pfalz) v419 8.z8e. c t eenl Finr⸗ frissatseriches Amtsgericht zu Zabern. Das Konkursverfahren “ . I1““ rdeseiligter 8 29153 ½ hat über das Vermögen der Fer 2n. PFarhcvaren geschäfts in Leipzig, Ran⸗ zerbst. Konkursverfahren. [59578] mögen des See nach er. Verwaltungen käuflich abgegeben. ee 88 I ISe stärter Steinweg 24, wird 5 Uhr, Ueber das Vermögen “ T“ des Schlußtelmins llae ge deh o. 8 auenstein, Inhaber Jovannes vcon—[18 Sktober 1912, 2 ittags 112 Uhr, öbes in Zerbst wird heute, folgt “ ens der beteiligten Verwa n: 8 2 Oktober 1912, Vormittags † Reinhold Möbe Zerbst wire 19 4 Namens 1ö1“ C 8 Konkursverfahren eröffnet. vrs Se 1912, g 58* Ur⸗ . 27. September 1912. Gr. Generaldir, r der Staats .ZI11 ober 1912, Vormittags EEEII1“ Max Tippmann in Leipzig, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ e, bes Amtsgericht eisenbahnen. 88 . kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts Kaufmann eor. 9. Anmeldefrist bis dasd 8g bst wird zum Kon⸗ Königliches Amtsgericht. .11.,ene. enr de,8 1 b st Ferdinand Rhodestr. 23. An 1s anwalt Schröter in Zer 4 8* S . do. Eisenbahn⸗Obl anwalt Huber in Dabn. Offener Arrest ist Ferdigan —er 1912. Wabhl⸗ und Prü⸗ anwalt Fafie annt. I. Gläubigerver⸗ vagold. [59586] [599122 11. 4 do. Ldsk.⸗ sch. erlassen mit Anzeigefrist bis 19. Oktober zum 22. Sktober ” November 1912, kursverwalter üb üfungstermin stehen am S Amtsgericht Nagold. Mit Gültigkeit vom 10. Oktober 1. 8 E“ 88e be⸗ 91² ist zur Anmeldung der Kon⸗ fungstermin am . „ 0 Se Arrest sammlung und Prüfung Uhr K. Amtsge das Ver⸗ wird das Heft 11 — Ausnahmetarif Nr b ün. Sch. S. 1Shh. omber 1912. Vormittags 11 Uhr. Offener Arresi 29. Oktober, Vorm. 9 Uhr, an. Das Konkursverfahren über das V drd E sw. — der südwestdeutz . do. S. 6 kursforderungen bis 7. Dezember nit Anzeigefrist bis zum 30. Oktober 1912. & Fforde sind bis zum 18. Ok⸗ zzen des Robert Kempf, Rotgerbers für Eisen usw. Wüse aae Bremer An. 1908 uk. 18 e 2 Ver⸗ mit Anzeigefrist bis z2 Se 4 Konkursforderungen . mögen des . V1 s Gütertarife durch Aufna 114“ 29 Gle biger. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. I1A*, tober 1912 beim Gericht anzumelden. in Altensteig. wurde nach erfolgter Ab⸗ schweizerischen 8 die Stationen Esth Ss. do. vacters, sens e, e 192 den 1. Oktober 1912. Offener Arrest bis zum 17. Oktober 1912. haltung des Schlußtermins aufgehoben. ve E1“ (Pfalz) un 8 do. Lr.. 2 2 24 ax; — 202,7 8 8s ) Alze 5 ort, 82 p z kores 8 8 s ““ Prüfungstermin am V xeustadt, Schwarzwald. (59574] 1 89 Bbb Den 1. Oktovder 1912. 3 Liebefeld „Induftriegleise ergänzt. HS; 8 8 3 11. Januar 1913, jeweils Vor. Ueber das Vermögen des Metzger⸗ Herzogficfen bersekretär. Potzdam. 1 8 [59907] enthalten die Tarifanzeiger der beteilig dg0.⸗ 0. 1896, 1902 mittags 9 ½ Uhr, im Sitzungssaale des meisters Eugen Winterhalder in Heinicke, Oberf In dem Konkursverfahren über das Ver. Verwaltungen. 8 8. Pgseeeh Kgl. Amtsgerichts Dahn. Neustadt ist am 30. September flühre⸗ mögen des Kaufmanns Seree Sen Karlsruhe, 1. X. 1912. eeen. do. 1907 ukv. 15 Deutseh Eylav. 159908] Föffnet nfr Fnpp in Neuftadt. Anmelde⸗ Das Konkurgpecfahren über das Ber. Toniglichene ung santinden. Zu berück. 159918. b.⸗Süc. J da. 09 Srä⸗a n g Konkursverfahren. Rechtsanwalt; Sktober 1912. Erste Gläu⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Schl. ind noch ℳ 12,— Vorderung Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemb.⸗ 1918 do. amort. 1887.1904 neen e Ferhee.. escgase. bn bis saman,ne Montag, den 28. Ok⸗ Friedrich Droop in Hemelingen n schliggene san und ℳ 115 601,94 nicht be. Güterverkehr. Ab 18. 8 Aus. h,„, Siegfried Proskauer in Bischofe e1912, Vormittags 11 ½ Uhr. nachdem der in dem Vergleichstermine vorrechtigte Forderungen laut des auf der erhält das Warenverzeichnis ze Fasfung h 1899 h. e 2 ra s. Prüfungstermin am Mite⸗ vom 7. September 1912 vngfnomnme⸗ Gerkchtsschrelverei des hiesigen Königlichen nabmetarif 1. (Holztarif) Fin Uen⸗ 8 1 b 18-, Erenn 88 ““ 5 Fbene woch, den 6. November 1912, Vor⸗ Zwangsvergleich durch nch i9h bestätigt Amtsgerichts ausliegenden Verzeichnisses. S weenf “ ftelle do. 1912 unk 21 eröffnet. Konkursverwalter: Kau⸗ vr-2. 3 ffener Arrest mit schluß vom 7. Septe veeF. tigten Gläubiger unserem Tarifanzeiger. 2 88 9. 2 Paul Stetefeldt in Bischofswerder. Kon⸗ mittags 11 ½ Uhr. 8 Ottober 1912. sch hierdurch aufgehoben. B werteilt worden. Stuttgart, den 1. Oktober 1912. do. 1899.1968 sind bis zum 15. No. Anzeigepflicht bis zum 15. 307 A den 2. Oktober 1912. sind 20 % abschläglich pe⸗ 3667,16 Generaldirektion ei 1 kursforderungen sind bis z1 81 zeustadt, Baden, den 30. September Achim, den 2. . 888 Die Teilungsmasse beträgt ℳ 5667,16, 1 b nen. übed 1906 ukv. 14/18 Fnbee 1818, Fei deg Ferbet deeluee ee 1 1 2 Gerichasshaea fexklusive Depotzinsen, wovon jedech noch die K W. Staatseisenbahn do 2 ukv. 22 Erste Gläubigerversammlung am 22. Ok⸗ 191 Gerichtsschreiber G Amtsgerichts. Koöniglichen Amksgerichts. 1“ “ “] 1899 9 erichtsschreiber Gr. 1 tober 1912, Vormittags 10 ½ Uhr. Der 8
88=SS
11“
Se”n Es SOS
1899,3 ½ 1.2.8 90, 1903 S. J ukv. 16 Ausg. 4 96,00 88 do. 13 ukv. 16 1 do. Ausg. *. 4,31 14. 8990G . 1901 N3½ 1.3.9 —, do. 1908 rückzb. 37
1 10 81,75 bz G 1903,3 ⅛ 1.5.11 90. do. 1908 unkv. 19,4
FAx Ausg. 213 100,25 G s 4 J98.40 bz do. 1908 unkv. 22/4 91,60 bz G
HeEEEeenn —
—, do. 1895
4 98,90 G . 1908 unkv. 1814 1.5.11 99,20 bz Liier 1910 N unt. 21
8 4 . 58 8 . 79 o. 2
9 88,00 G 8 be Ausg. 6 ukv. 8b 99,80 G . 1911 unk. 2274 1.3.9 (99,50 b; Wiesb. 1900,01,03 S. 4 .* 8 3 2 .
S
2 ESPSPEPPESPSSSSSqSVe —2
ESF=S
do. do. 903 1 1“ A. S. 6 74 Freibrg.i. B. 1900,07 N SPSestor pr-. S.6. 78. do 19033½] 1.5,1178925 do. 1979, 80. 833 ⁄
1 — 25 ’G 3 . S. b 8 V 94,25 0 „Nir. Pr. 08 11199,2386 do. S Füctenwalde Sp,0i5 1490s do. 95, 98, 61, 03 N,34 80,00B “ B 3 Erhen. xulda .1907 N 1.7 [98, Worms 1901, 1906,4 verich. 97,60 G do. 1000 u. 500 £ 3 ½ — .50 G 1- 17 ¼ 14 19 6b950b 0 Gelfenr 1907ukv.18/1974 144.1097 do. 1909 unk. 144 1.4.10 98,50 G do. 1002 3 ½ 70,30et. bz B
vchle 3 99,00 bz do. 1910 N unk. 21 do. konv. 1892, 1894 3 ] 1.1.7 [90,50 G do. 20 2 33 70,30 bz B Lmahughhilerru Pehn 910G Gießen 1901, 1907 do. 1903, 05,3 ½ versch 188,25 G EE111““ 3 Kanalv. Wilm. u. Telt. 199. 40 do. 1909 unk. 14 1 Bulg. Gd⸗Hyp. 92 88. 6 Lebus Kr. 1910 unk. 20 . 96,75 bz do. 1912 unk. 22 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag Seg1Sen 8535 102q Sonderh — Kr. 187 19, ⸗ 1905 und Freitag notiert (s. Seite 1. 51131561.138580 8 3 11“ 1Lune ⸗ 198,20 ‧bz ges ädtische u. lanzschaftl Pfanoboege ”r 61551.366809 59,40 bz G Aachen 1893, 02 S. S. erliner 5 1.1.7 [117 Ir 1-— 20000 1
— 8.. —2
ISeeö
—₰
mermanrde
—,
9
e
v 1 1 1 1 1 1 1 1 1
PüPEeenenneenen 222ͦööAöaöboe 1
GA,sn. 258
9-
dcscehoeschse ebhEo‚ndo
EEEE“
100,905; 100,90 bz 08.00 bz B 92,60 G 93 00 bz G 94,40 bz 92,00 bz G
99,80 bz
. . .
—. — — —2 SB 3 8 1 0. 2 0 .
v 1 1 1 1
82
. 1
8 92 88
87,25 bz G 1902 S. 10 98,60 G agen 105,00 G Chilen. A. 1911 5 xihe. do. 8 98,60 bz G do. E. 08/11 uk. 15/16 8. 82. 1eg18, 98,60 bz G — 1912 unto. 2 o. 3 ½ alberstodt02 unkv. 1514 1. 1— gne 89,60 bz G Altona 1901 4 98,50 G;5 do. 1912 unk. 40 4 1.3. 8 17 82: Soinef 95 8ve 99,70 G do. 1901 II unkv. 19/4 1.4.10/198,50 G do. 1897, 1902 8 ½ versch. —. Brdbg. Pfobamt Bin. 1. . e. 190,098 do. 1911 unkv. 25,26, 4 versch. 09,50 G Halle 1900, 1905 N4 versch. 98. Galenbg. Crao. D. 1. 34 do. 96 500,100 22 172 * e 1889, 18 versch 22 do. Shse 9 38 . do. D. E. kündb. 3 versch. do. 50, 25 2 90, ug urg. 4. 90,5 8 3 2 7 2 4 ; * 7 . X 88,75 B do. 1907 unk. 15,4. 141.7 98,50 F 1900 8 —r„—. De. Höheh Posen do. ult. Okt.
Hegare 90021 58 ’ Ren unk. lte 3 0oE. Hutvenga 99,60 bz G Baden⸗Baden 98,05 N Z versch. 88,50 G .1895 31 1.1.7 . “ dane8; de Eif Tengi n 99,60 bz G Barmen .. 1880/4 12,7 Heidelberg 1907 uk. 1314 1.5.11/97,60G do. Komm.⸗Oblig. 4 8* 38300 100½
— do. 1899, 1901 N/4 versch. 197,70 G do. 1903,3 ⅛ 1.4. do. dodo. 38 do 50, 25 2 * EEEab . do. de. . .Z do ult Okt
2 2 1 ¹ 9944 arlsrube uk. 13 2.8 [97 56. 97 16,609bz 9 do. 1912 7 unte. 22 4 19 1907, 13 31 versch 8940089 Jeandschaftl. Zentral 8. I11 99,30 G do. 1876,82,87,91,96 3 ½ 8 1886, 18898 3 1. 99 50 B do. 1901 N. 1904,05/3 1 3.9 [94. Ki 1898/4
do. riv. 4. 88,00 G vLexl. 1904 S. 2ukv. 18/4 7 do. 1901 unkv. 174 do.gee; Se sge 8
99-2
SSAng
103, do. Gold 89 gr. — do. mittel
SSSSS
5 —
2—
do. kleine
ARwmE gmA 2,——— ————
8.2.—geh.gS — S”8—
SreeeeE ZESSS
=aögAäSSS SS22S8222222BS
— S x& ,8 8
gEgE EEEe
92 —— — Sto
eErrecoen*ennS:⸗
& 8888— SSS
=8ʒAA.A. Se8.
8o dotoern 02 LWol
—
—,——
. . 32
do. Ostpreußische do.
222ö22Löö=Séö22”
— — —
8