1912 / 237 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

164261

10/8 1912. Aug. Schmidt 2—2 ₰2 8 8 8 1111““ 8 1 * 1 1. . Nachf., Celle i. Hann. 20/9 1912. 1 2. 1b. 1 2 ½ Is,e. 1“ I 1 8 ö.““ 8 218 1912. Friedrich Mauthe Geselsschaft mit 8 19 Jetncenaset. Waren⸗ E1161 1“ ICItA1S iEFeer Haftung, Schwenningen a. M. 20/9 T G Wachskerzen. 17⁄66 1912. Fa. Engen Lemppenau Seas 1 Geschäftsbetrieb: Uhrenfabriken. 2eneuen. 0, I a. e 8 2 2 .. rieb: . 5 4 2 7 912 8 3 Uhrenteile und Uhrgehäuse. —— L8 . 8 8 1 stattungs⸗Fabrik. Sür. . 8e. und Papieraus⸗ 1ü-. se2. 8— Telephon⸗Fabrik Actiengesellschaft 164221 2. 14678. ’1 23. 11““ veeaer vcheweeder Papierausstattungen, E5 Papier und Hannover. 21/9 1912. 21⁄6 1912. Fa. M [Seureracer Trauerkarten, Trauerkassetten. . Waren: I 28„ ] 27. Pee trische Maschinen, Haustelegr graphenapparate, elek⸗ gg9. Zen 164273. B. 26227

V b 1911. 1 IS 8 A. G., vorm. F. A. Hartmann 20,9 1912. FIHeVYTr. S. G & Co., Offenbach a. N. 20/9 1912. 222⁸ 2 Geschäftsbetrieb: V 1L2. 8 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. H V⸗ 1“ Seifenpulver. 8 b K Waren: Pneumatische Fördereinrich⸗ c B 2 Pn,- 1““ 8 3 * 2 C 23.

Wachs cunisreauH-UcHTE

nehmen veuüchen. hmub der damit

9

Waren: Uhren,

det

ruroschen ui mahn auf bestet

he, Ersatz der Rasenbleiche!

51S- unppn-νεα☚ράοοσ½

tungen für flüssige und feste Materialien, M 2* 2 8 sowie deren Bestand⸗ und Zubehör⸗Teile, 5 —272 Dornröschon ESITböbboe 191912. Fa. Eugen Lemppenan, Stutigart

d nz Ppus⸗

Lengb92109 unnP h

Dr. Laboschin, Berlin, Levetzowftr . übe und Sicht⸗Vorrichtungen, Naß⸗ 20 2. 8 1“ 8 8 filter, Umschaltvorrichtungen Dreh⸗ 4 derene eee . brik chemisch⸗pharmazeutischer 8 fi nsc⸗ gen, 9 1 oreugliches billiges e eee 8 1 eee aFbrit desce hgeggarate sch 17/6 1912. Albert Gröninger, Bühl (Baden⸗ rohre, Beschickungs⸗ und Entleerung. N 7 H 4 WaöchHhnfffl Ke. 2 EEET11“ Briefumschlag⸗- und Papieraus⸗ 26/6 . ne.- vohre. 8 b 1 2—xSA b 8 ungs⸗Fabrik. Waren: Briefumschläge, Papi 19. 286 1912. Gebr. Brill G. m. b. H., B d ,1912., 1ee1e-. e e 1E 6 . 0 ETö Trauerpapiere, ZE u“ 21/9 1912. .H., Barmen. 1““ I11“X“ rauerkarten, Trauerkassetten. chläge, Maschinenfabrik. Waren: Rasen⸗ 1— 2 .“ er und Gartenwerk . 8 b 27 werkzeuge. 111“ 164263. S. 12732. G 164274

164222. D. 11281.] Lederglanzereme. Waren: Lederglanzereme. 1 8 „ergische Nalzkaffee-Fabrik und Cetreide-Rösterei 16/7 1912. Berth. Siegismund Inh. Metzner, RKotthaus & Brüchkans-

nj 9 9 C S P 8 1 25/7 1912. Herbert & Vortkamp G. .“ 8 8 Berlin. 20/9 1912. 28/6 1912. H. Güldenpfennig, Staßfurt. 23/8 1912. Bergische Malzkaffee⸗ alzkaffee⸗-Fabrik u.

m. b. H., Düsseldorf. 20/9 19

18/7 1912. Deutsche Desinfections⸗Centrale Geschäftsbetrieb: 9 1912. 8 b

G. m. b. H., Berlin. 20/9 1912. 11/7 1912. Edel⸗Obst⸗Siederei G. m. b. ., rieb: Fabrikation von Lederputz⸗ „Geschäfts betrieb: Herstellung und egen

. 1 1912, [Papier. Waren: Papier g und Vertrieb von Getreide⸗Rösterei Kotthaus & Bruchhaus

20 2. 8b” a. d. Ruhr. 21/9 1912 aus, Essen Kaffeeersatzmittel.

. 2 8 8 e⸗Mitt;e 1 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Des⸗ 1 8 SSeeeMe 8“ Waren: Lederputz⸗ und 8 infektionsmitteln und „apparaten. Waren: Tier⸗ und Geschäftsbetrieb: Obstsiederei. Waren: Obst⸗ und Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Produkten der Berg⸗ [27. 164264 S G äfts Gemüse⸗Fabrikate in fester und flüssiger Form. und chemischen Industrie; Versuchsgärtneret. Waren: Fee. 1— S. 12735. C11“ Malzkaffeefabrik und Getreide⸗

l. 8 LBI1ö1“” 8 5 . aren: M f 8 1u“ u—] 164246. W. 14720 1 j kalzkaffee und Kornkaffee und andere

38 164255. 5965 d l '

164275. K. 22217

nämlich Staubsammler, Cyklone, Staub⸗

1 Pflanzen⸗Vertilgungsmittel,⸗ Desinfektionsmittll.— 164225. .24353. x88 8 11“ 8 9 8 5 Chemische Produkte für medizinische und hygienische

8 n Zwecke, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel 8 6 g 1s für Lebensmittel. 1 1 8 3 S 8 16/7 1912 . (.. 5 1I1 5 Chemische Produkte für induftrielle Zwecke, mine⸗ 8 8 ElNCUT 8 5* . Siegismund Inh. Metzner, 8 4 2 8 1B 8 20/ 2. 83 3 Geschäftsbetrieb: s 8 U (Papier. Waren: 1““ und Vertrieb von 8 A C

29/1 1912. v Halberstädter Wurst⸗u. Fleisch⸗ 9 ((Ceebu 8 51h. 8 Conserven⸗Fabrik Heine & 1 Z 8 rahsh. I“ 8 Co., Halberstädt. 209, 112. nhh 1 28. Zarden, und landwirtscheftliche Geräte . . 2 433 1912. Wolff Geschäftsbetrieb: Wurst⸗ und V h 28. 11“ 1 W ö .Nees, Dussewor, 20/9 1912 6,6 1912. Z .M Fleischkonserven⸗Fabrik. Waren: 1 1 37. Zement. Beschr. . sundheitstechnischen 111“ ge⸗ 20/⁄9 1912. Junghanns & Kolosche, Leipzig. 164265. H. 23787 . 6 erforderlichen Teile Waren: Klosetts, W Installation Geschäftsbetrieb: 8 29 ische, 2 3 f s, Waschbecken, Wasch⸗ 1 rieb: Herstellung und Vertrieb 8 29/3 1912. Kathreinersà ffee⸗F 1 —tiissche, Wandbrunnen, Ausguß⸗ und Pissoir⸗Becken. asch Waren: s - . 1 Ga m. 8. S, Beehe ai s Fabriken ““ en. 1 NZS 5 eschäftsbetrieb: Malzkaff fabri EE 141 und Getreide Malzprä zkaffeefabrit. Waren: Mal 5 zpräparate, Kaffee⸗Ersatz⸗ und Zus 3 8 Zusatz⸗

Fleisch⸗ und Wurst⸗Waren. B1“ . P“ 86 1 13. 164247. C. 13013. 23. 2 W. 14621. 1 8 Mittel, Kakao, Tee, Schokolade, Mais, Maiskakao, Mais⸗

tee, Maisschokolade.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Kunsthonig, 1“ 12 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, fo rmonnom —2ꝙæ 1 0A8T0 ““ 164276. O. 297.

Saucen, Senf, Essig, Kochsalz, Mandelersatz. 8 Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, 1/s 1912 geeretsche nh Puddingpulver. 6/3 1912. F w. v schlä . 8öIböö e Fabrik E ; Diätetische Nährmittel, Malz geröstet. Futtermittel. 1 3911 u““ vautenschläger, Berlin. . 8* b 822Aö“ ““ 8 * Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farbzu⸗ Geschä 84 111 E“ i ZI11— tsbetrieb: Herstellung und Vertri 83 S 1b 6/11 1911. J 8 8 b. 6 S 5 häftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aseptischer, Schuhputzmitt g und Vertrieb eines S 89 Josef Hochstein, Hagen sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. bakteriologischer, mitroskopischer und technischer Apparate. Lu Seheh 5 11“ C“ 2 g ““ 84. 20/9 1912. „Hagen i. W., Körner⸗ [Ausstattung von Operationssälen und Laboratorien, b vierungsmittel. 7 chuhereme, Lederkonser⸗ 1 b 1“ Fabrikation und Vertrieb für 164229. H 25111. Krankenhaus⸗Einrichtungen. Waren: Transportable 16 7 Dkn Schr Turnspielgeräte. Waren: Fuß⸗, Faust⸗ und 8 Desinfektionsapparate. 2/5 1911. Waldes & Ko., Dresden. 20/9 191. 6 b. 164249. .22 2 11“ aus Leder, sowie Fußballstiefel aus Feber 8 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ u 1 1 8 8ꝙ3 6 r. der. 21⁄6 1912. Ge 1 21. 2 8 - 2. 1 Güü b8 . 2 -6. 164266. hb ö Quaas, Berlin⸗Steglitz, . S6⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Hers⸗ 1““ : Herstellung und Vertrieb von

8

22 a. 164234. W. 14770. Export⸗Gefchäft. Waren: Nadeln, Fischangeln, verzinn 8 Waren, Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Drahtware Blechwaren, Ketten, Haken und Hsen, mechanisch be 24/1 1912. Bartsch⸗K Real Schrei 1 x b 5 . eal chreib⸗ und Zeichen⸗W 8 52 Porz b. Cöln.

2 b eIIS 5 85 beitete Fassonmetallteile, Aluminiumwaren, unecht S— 14/5 1912. Hessel Feuerschutztüren G. m. b. H. E U 0 K N 2— 4 k 2 2 . 111“ . Schmucksachen, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Fischbein 1912. Fa. Wilhelm Kisk 8 1912. S. A. Woods Machine Co., Bos 3 EEEITEIII111“4“ e f 1 3 Elfenbein, Perlmutter, Waren aus Glas, Knöpfe,]4 Briest, 1912 isker, Halle i. W. 20/9] (Maß., V. St. A.); Vertr.: Pat.⸗Anwälte L Boston Geschäftsbetrieb: ik b; [34 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 21/3 1912. Vollrath Wasmuth, Hamburg, Körner⸗ und Muster⸗Klammern geich 9 [H. Hering u. E. Peitz, B öu“ L. Glaser, Grubenbedarf, Zünd b für —— . . 164277 H. 2541

8 G . eschäftsbetrieb: Dampf⸗Kornbranntwei Geschäftsbetri „Berlin S. W. 68. 20/9 1/1 3 edarf, waren und Ex⸗ . 25410.

Bre ; 1““ ntwein⸗Steinhäger⸗ schäftsbetrieb: Fabrik u1 912. plosivstoffe. Waren: 2 ·8 b . rennerei und Likörfabrik, Rauchtabakfabrik. Waren: schinen. Waren: 1“ und Amorcesbänder für iie Se Z111e pistolen. Beschr. 28 S 0

Türen. Waren: Türen. straße 4. 20,9 1912. chemisch⸗pharmazeutischer 2* 4242 üan Lit 3 8B 164242. Fbimng Spirituosenessenzen, alkoholfreie Getränke, 22 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten. 164257. W. 14624.

Geschäftsbetrieb: Fabrik

38. 164230.“ K. 22666. Präparate und Versandgeschäft. Waren: Apparate zum 1 3 8 Einreiben, Einlegesohlen, Socken, Slippers, Inhalations⸗ G A 32 8 16 b. 1 36 penro 164250. J. 6005. ED E WEISS¹ . 1.“ 22/6 191 22 2 8 * 24/1 1912. Bartsch & Rea 21/9 1912. Fa. Carl J. Hoepner, Hannover

Tascheninhalatoren, Lungenschützer, Inhalations⸗

6 h8 ansätze, G . Hand⸗ und Magen⸗Wärmer, Kniegelenkwärmer, b. H., Porz b. Cöln. 20/9 Geschäfts betrieb: Seifen⸗ und Soda⸗Fabri a⸗Fabrik.

b 1 8 apparate, 9 Friedl, München Guldein 8 Armgelenkwärmer, E“ 19/6 1912. Schwanhäußer vorm. Großberg⸗ . 8 1 & Kurz, Nürnberg. 20/9 1912. ““ 8 ISM 1“ 1912 Aö-b äPür 26c. 164237. K. 21946. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb u. m & Geschäftsb a Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische L

Vertrieb von Schreib⸗ sn Gra ens 5 etrieb: Fabrik für Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel u“ ätherische Ole,

9 plosivstoffe E1“ und Ex. W. 1— Farbzusätze zur Wäsche Feckenentf

9 . en: Amorces und Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier Mittel Schleimätter

8 2 „Schleifmittel.

Geschäftsbetrieb: Verlag von Büchern. Waren: Blei⸗ und Farb⸗Stiften, Waren: Schreib⸗, Zeichen⸗,Mal⸗und² Amorcesbänder für Kinderpistolen R

n..ee. —25 6 1912. Friedrich .“ 8 26c 1645383. BZ A. Kaiser's Rheinzierde Zeichen⸗Utensilien. . d 6 . dellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ 877 1912. Fa. Rudolf John, Bergedorf b .“ lGft e o⸗ 12/2 1912 Kaiser’s Kaffeegeschäft G. m. b. H Kontor⸗Geräte (Causgenommen Möbel), Bleistiftspnt 20⁄9 1912. 6 gedorf b. Hamburg. Beschr BSII 11“ Lehrmittel, Maßstäbe, Gummibänder (nicht gewebte, Geschäfts betrieb: Destillation und Likörfabrik 1“ 1912. Joseph Weisz, Paris;“ Vertr.: 1b federhalter, Goldfedern, Stylographen. Spirituosen, insbesondere Kornkümmel. LEebbbe 8 42. 20/9 1912“““ 37 164268 6 b. 1 ieb: Herstellung und M. 8 268. 8. 2537 164251. J. 6038. maschinen und Luftfahrzeugen. be u“

sTabak⸗ und Zigarren⸗ und 1 1 sgigaretten⸗Fabrik und te Viersen, Rhld. 20/9 1912. Handlung. Waren: Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ und Tee⸗Geschäft, Schoko⸗ 8 Rohtabak, Tabakfabrikate, berm mxmmmn laden⸗, Back⸗ Zuckerwaren⸗ und Speisefett⸗Fabrik, Export⸗ Zigarettenpapier. b ..161I geschäft. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Schoko⸗ 164243. K. 2291 und mechanische K 8 1 90 a‚an! kade, Kakao, Zucker, Cakes, Biskuits, Back⸗, Konditor⸗ 88 9 maschinen Schreib⸗ und Zucker⸗Waren, Marmeladen, Hefe, Backpulver, Suppen⸗ 8 ureaumaschinen]. 1 C C A 8 p b 16425 2/7 1912. S . 88 055I . 2* 1. 21/9 1912. choller & Mayer, Straßburg i. Els. I Geschäftsbetrieb: Koloni . 19 2 8 fgbr 8 olonialwarenhandlun ifen⸗ 8 0 LD 8S ERN 19186 1912. F. Hentschel, Schöneicherplan. 20/9 A“ M 38. 164279. A. 9565

164278. Sch. 16448.

schaft, G. m. b. H., Magdeburg. 20/9 1912. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren⸗ V 8 Handlung; Nahrungsmittelversand. Waren: 1 88 2 1 164238. H. 25298. 257) 19 2₰ * 2 2 2 57 1912. Fa. Rudolf John, Bergedorf b. Hamburg.

Kl. 8 13. Poliermittel, Bohnermasse. 8 320 8 17. Christbaumschmuck. 1 1 ö10/8 1912. Koch & Co. G. m. b. H., Wand⸗ 20/9 1912. 4 veesGeai 2 L KI eOPàa Fa 8 20/9 1912. 1 geschoh. Destillation und Likörfabrik 1912. C. & G. Müller Speisefettfabrik und ungebrannte und geb 8 3 Chemische Fabrik. Waren: Se⸗ aren: Spirituosen, insbesondere Kornkümmel rfabrik. Z1ö * . fabrik brannte Steine. gebrannte Tongemische und ge⸗ 1 1] hr. 2 2 . I“ Sereb. Herstellung und Vertrieb vo 164252. TJ. 6042. Fleischwaren und Seifenpulver. 8 164269. R. 15491. 2 GA

21,12 1911. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗ II FriE pulver, Kuchengewürz, Speiseble und L1e“ Geschäftsbetrieb: Ziegelei. Waren: Isoliermaterial

20 c. Kerzen. 10/6 1912. Fa. Heinr. Arthur Hoesch,⸗ Düren

26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Gemüse. 8 b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. ban nuuuuutzzz Rbhld.). 20/9 1912. 1 Honig, Kunsthonig, Mehl und Vor⸗ Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Billett⸗, 35. 164244. A. 92 ⁄0 1“ 2 . Bost, Scheidmaschinen., erttite Bo unenspopiere und 26 b. 164259. K. 22103. 26/1 1912. Adler⸗Compagnie Ci

. 8b 2 82 i 5

. ETTööö Dresden. 21/9 11e“

8 eschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigaretten

Zucker, Sirup, Bücher⸗, Zeichen⸗, Ton⸗, Lösch⸗Papiere. Pauspapiere und 8 1 8⸗ is b 1 912 8 ichtpaus⸗ und photographische Zwecke 8e215. Robert Jaeger⸗Freyeisen Inhaber S org Anderson, Frankfurt a. M. 20/9 8 W 3 1 1 22 e8 KA aren: Zigaretten. 2)

kost, Mandelersatz. .Hefe, Backpulver, Puddingpulver. 2 S 2* vum 26 F Rohpapiere für L.

e. Malz geröͤstet, Futtermittel.

34. Seife, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farbzu⸗ dan 1 ö sätze zur Wäsche⸗ Fleckenentfernungsmittel. s ge S. uuzn 27 164239 H. 25498 10. W W D 8 4 8 . 2 8 . . 9 8 3 8 es ãa i * j 3 Eeneituosec nshcsnsn. Wfts te⸗ Liköre und sonstige II 1 —2. 21/9 1912 „Königsberg i. Pr., 164280. G. 13779 etränke. eschäftsbetrieb: Apotheke W 828 5 8 i 8 8 ar : 2 11 1912. Fa. P. Knarhöi, Sonderburg. 20% tische Präparate. en: Pharmazeu „F ränkfurf-Mainz jst Was feins“

38. Zigarettenpapier. 164228. N. 6242. Ek 8 Melusine 164253. J. 6046. 188 2 8 8 . 3 1 . 5 2 X6 e eschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ 64270. H. 25601. 16 1912. Glatt & Heidsiek, Bammenthal. 21/9 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb vo 85 n

9,7 1912. Fa. Heinr. Arthur Hoesch, Düren 8 ub b 8 8 8 Rhld.). 20/9 1912. 8 .“ b 8* 42 1 KI w h garine, Pfla b trieb: Papierfabrik. Waren: Billett⸗, 82 2 ostermi C 8 Pflanzenbutter, Kokosbutter, Pflanzenspeisefette. 8 90 29,7 1912. Robert Jaeger⸗Freyeisen Inhaber 164889. H. 25626. 92 S 1 t 8 Sigarren. Waren: Pabaksebeizate⸗ 8 d 688 . g 164281 W. 1537

Geschäftsbetri 1

181 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft Post⸗, Schreibmaschinen⸗, Werttitel⸗ Dokumenten., Seiden⸗- E

K. 11918. Masennng. 209 19127 z PH Bücher⸗, Kanzlei⸗, Zeichen⸗, Ton⸗, Lösch⸗ und Karton⸗ 8 der, Fa. Georg Anderson, Frankfurt a. M. 20/9 Geschäftsbetrieb: Materialwaren⸗ und Kolonialwaren⸗ ü Papiere; Briefumschläge und Schachtelpackungen, Ber ¹ .“ 8 Geschä 1

Handlung; Nahrungsmittelversand. Waren: 2 7 9 papiere und Rohpapiere für Lichtpaus⸗ und photographische EE E11*

Kl. 8g G 1 82 j Zwecke. 1 Spiriluof chaumweine, Obstweine, Liköre und sonstige G 27/7 1912. Bernhard Had Arzneimittel, chemische Produkte b 8 . 20 a en, alkoholfreie Getränke. straße 77. 21/9 1912 ““ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 27. 164240. 1““ Aℳ B. 26530. sende cast. Biarenn ETb1

8 8 3/8 1912. Hannover ini E1“* ee. eire. I r. zinische, hygienische, pharmazeutische und diätetische Zwecke. 21% 2 ch Wollenweber, Bremen. 1 vormals Gebr. Woge, Alf 164271. C. 12712 eschäftsbetrieb: T Zi few .12712. Wa 1 : Tabak⸗ und Zigarrenfabrik 8,b-SA5n Zigarren, Zigaretten, Tabak dgb

und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ . 2 13. Wrüch Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, Erl könig 8 (Leine). 20/9 1912.

Schuhcreme. 1“ 162. Bier. 1“ v 8 26/7 1912. Fa. Heinr. Arthur Hoesch, 1 2. g. . Düren 8 Billett⸗, 26/8 1911. Otto Ackermann, Leipzig, 12* hecst mit beschränkter Haftung, Rürnberg. 888 8 1 H U 1

b. Weine, Spirituosen. 17. Christbaumschmuck. v“ 8 1 1 b 20 c. Kerzen. 8 Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: G 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, . 1 Post⸗, Schreibmaschinen⸗, Werttitel⸗, Dokumenten⸗, Seiden⸗, straße 10. 20/9 1912. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus. 11⁄7 1912. David Littmann, Lobsens (Posen). Bücher⸗, Kanzlei“, Zeichen⸗, Ton⸗, Lösch⸗ und Karton⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrie⸗ b dcheschäftsbetrieb: Kohlen⸗Großhandlung. W 3; . ; S 5 2.68 8 2 G . 8 8 3/7 2 2 20/9 1912. Papiere; Briefumschläge und See ar enen.e gise eee 2—7 vaßs den. Briteste Koks, Feueranzünder, cr. 1eeezhe Felnes & Cie., Düsseldorf. 21/9 1912. 4 8 thalin. 1“““ Cyan Naph⸗ 8 G chirurgischer 8 1eehee scec ag 9/8 1912. Hugo Jahn, Ohligs i. Rhld. 21/9 1912 8 8 8 1 . Fv;e zur Krankenpflege. G 3 ½ 1 See. 2 1 R b. 21/ 2. Waren: Medizinische Verbandstoffe, etparate, Aopercne sabritten. Woren⸗ Zq““ W ren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten,

Marmeladen. 8 1 8 Käse, Margarine, Speiseble Geschäftsbetr eb: Apotheke. Waren: Fußschweiß⸗ papiere und Rohpapiere für Lichtpaus⸗ und p r - 8Z111“ wecke 8 spiele, sowie Flugapparate⸗Spielzeuge. 8 llund Instrumente zur Kranken⸗ und Körper⸗Pflege. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnuͤpstabake

b. Eier, Milch, Butter, und Fette. mittel. * h“ 8 5 1 e 8 n 3 8— 8n 11” S 88

8 1 ““