Rotone“
26/8 1912. Heinr. Hutten Nachf., Calw Württbg.) 21/9 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Kaue, und Schnupftabake. —
w„ Neine Kleine Dick“
Wilckens,
von Tabakfabrikaten.
18/5 1912. Fa. Heinrich Hamburg. 21/9 1912. Geschäftsbetrieb:
Waren: Zigarren.
Vertrieb
W. 15502.
164285.
164292.
Mi
1912. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten aller Art.
4.
164293.
3/8 1912. lottenburgerstr. 41/42. 21/9 1912. Beleuchtungsgegenständen.
lich: Zylinder, Blaker, Brennerrohre, Brenner, Düsen, keitsbassins aus strümpfe, Dochte, Benzin und
H. 25424.
lenka
26/6 1912. Heinrich Hutten Nachf., Calw. 21/9
Verfertigung und Vertrieb von Waren: Zigarren, Zigarillos.
A. 10025.
Petrogen“
Fritz Altmann, Berlin⸗Weißensee, Char⸗
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Vertrieb von] Waren: Apparate für Leucht“, Koch⸗ und Heiz⸗Zwecke und die dazugehörigen Teile, näm⸗ Lampenkugeln, Lampenschirme, Brennscheiben, Flüssig⸗ Glas oder Metall, Brennergalerien, Glüh⸗ Glühstrumpfträger, Petroleum, Spiritus, Mischungen der genannten Brennstoffe unter⸗
—22/3 1912. „Fenestra“ Fabrik für Eisenhoch⸗ bau G. m. b. H., Düsseldorf⸗Oberkassel. 21⁄9 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Eisenhochbau. Waren: Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ Arbeiten, Profil⸗, Flach⸗ und Fasson⸗Eisen, sowie daraus hergestellte Verbindungen, wie Stützen, Träger, Fachwerke, Rahmen, Gitter, Roste, Leitern, Treppen, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. — Beschr. “ 10. 164300. A. 10029.
8/8 1912. Automobil⸗Armaturen⸗Fabrik Prerauer K Heinrich, Berlin. 21/9 1912. 22 8 Geschäftsbetrieb: Automobilarmaturenfabrik. Waren: Vergaser, Ol⸗ und Fett⸗Schmierapparate, Wasser⸗, Luft⸗ und Brennstoff⸗Pumpen, Hähne, Verschraubungen, Druck⸗
“ 1 1912. 21/9 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aseptischer, bakteriologischer, mikroskopischer und technischer Apparate, Ausstattung von Operationssälen und Laboratorien, Krankenhauseinrichtungen. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Desin⸗ fektionsmittel, Beleuchtungs⸗,Heizungs⸗,Koch⸗, Kühl⸗,Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und „Geräte, Luftbefeuchter und Flüssigkeitszerstäuber, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗-Anlagen, sowie Teile solcher Anlagen, Hähne, Rohre und Schläuche; ärztliche, gesundheitliche und Rettungs⸗Apparate,Instrumente und⸗Geräte, Desinfektions⸗ und Sterilisations⸗Apparate, Bandagen, künstliche Glied⸗ maßen, physikalische, chemische, bakteriologische und optische Instrumente, Geräte und Apparate, Wäge⸗, Kontroll⸗, Meß⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte; Eismaschinen, Gefrierapparate, Elektromotoren, Zentrifugen, Werkzeuge, Transport⸗ und Kranken⸗Wagen.
F 4& M. Lautenschläger, Berlin.
1
8
Berlin, Freitag, den 4. Oktober.
igers.
Warenzeichen. 164306. C. 12871.
Jul. Herbst Berlin-Mitte
16431
4.
s. D
end bewährles flege des Barfes
8
2
9 U'- Leg da9 1aan
uep ssep-
J¹Le. gzue,n
Eᷓg;
B. 26383.
Ser. 8 “
29/6 1912. A.
m. b. H., Klei 1912. — 8
Geschäftsbetrieb:
S. He
Steinheim.
rzing G. 21/9
Vertrieb von
H. 25443
25/6 1912. Ci 21[9 1912. Cigarettenfabrik Jul. Herbst, Berlin.
Geschäftsbetrieb: Tabakwaren. Waren:
reduzierventile, Benzinseiher und Steuerräder für Wagen und Boote.
22 b.
5/8 1912. Co. m. b. H., Odeon⸗Werke, 21/9 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung Sprechmaschinen, Bureaumöbeln,
Tabakfabrikaten. Hekateet.
einander oder mit anderen.
21. 164294.
16/1 1912. Schwelmer
Gummiwaren⸗Industrie G. m. b. H., Schwelm i. W.
21/9 1912. Geschäftsbetrieb: Handlung
mit Gummiwaren, Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Celluloid und ähnlichem Material.
Waren: Futter⸗ und Kunst⸗ Leder, Holzstifte, Werkzeuge für die Schuhindustrie näm⸗ lich: Holzwaren. Schaufenster⸗ und Reklameartikel für die Gummi⸗ und Schuhwaren⸗Branche nämlich: Dekorations⸗
material aus Holz. 26c.
Waren: Tabak⸗
ttel zur
prinz Aribert
13/7 1912. Fa. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Hamburg. 21/9 1912. . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ tabak. “ 164286. K. 22597.
stjonn. uo oi u
unnnunmnüunnnünnmmnnum
Hervor Nchsfen;
M
Sch. 15712. 1e Fabrikation und Vertrieb von
abak, - Tabakwaren Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ “
Zigarettenpapier, Zi üls i „ Zigarettenhülsen, Zigare Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Nescdedeeee efhinen.
38.
164302.
International Talking Machin Berlin⸗Weißensee
ARFEUMNERIE SUL nEat ChvSBeneen.
22/7 1912.
s 1912. eschäftsbetrieb: Parfümerie⸗
Bartereme aller Art. gö
und Vertrieb von kinematographischen
Fa. Julius Berger, Altenburg S. A⸗
164307. M. 19384.
Apparaten und deren Zubehörteilen, insbesondere Schall⸗ . — ‧ 8 I’ u““ M. platten, Walzen, Films ete. Waren: Phonogrammträger, Eö 2 “ 1““ Sprechmaschinen für Platten und Walzen zwecks Aufnahme 8 52 I 1 S 111“”“ “
und Wiedergabe, Teile von Sprechmaschinen für Platten 0 5 b E
und Walzen, Reguliervorrichtungen, Repetiervorrichtungen, 8* 22/7 1912 22/7 1912. Manoli Cigarettenfabrik J. Mandel⸗
Schalldosen für Aufnahme oder Wiedergabe, Schalldosen für beide Zwecke kombiniert, Tonvergrößerer, Federzug⸗ baum, Gesellscha 8 Berlin, 2179 “ ft mit beschränkter Haftung,
. ; 21 fahri toren, Antriebsvorrichtungen für elektrischen, mecha⸗
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. mo 4488 elektr 8
igarillos, Zigar h., Kau⸗ und Schnupf⸗ nischen und Fuß⸗Betrieb, Abschleifvorrichtungen für garren, Zigarillos, Zigaretten, Walzen. Abschleifmesser, Gießformen für Phonographen⸗ 8 4
Tax Herstellung und Vertrieb von
S0e dü 88 und Hilfsartikeln dieses Betriebes
Zigarren Kau., Schnupftabake, Zigaretten,
„Zigarillos, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen,
tabak. 3 8
———Av64 1“ 5 2156.s5 walzen sowie Platten, pneumatische, elektrische und mecha⸗
18 38. 164287. M. 19565. “ nische Schaltvorrichtungen, Drehscheiben, Walzenkonusse,
18 C Zigarettenspitzen, Zigarettentabak, Zigarettenmaschinen
Trichter, Schallarme, Sprech⸗ und Abhör⸗Schläuche, Ab⸗ 23/8 1912. Franz Muth, Malsch
hörhauben, Kartons oder Alben, sowie Kästen für die Aufbewahrung von Schallplatten und Walzen, Schutzkästen für die Aufbewahrung und den Transport von einzelnen Apparatteilen oder kompletten Sprechapparaten; Möbelt b. Heidelberg. 21/9 1912. Geschäftsbetrieb:
164321.
W. 15117.
Texas birl
1912. g 1912. Fa. Rudolf Winter, Bruchsal. 21/9 Weinbrand.
Geschäftsbetrieb: Zi 1 2 : arrenfab 8 und sämtliche sonstige Labakfabrltate. Waren: Zigarren 23.
8 P. 9770. 38. 164324 C. 12 “ C. 12929.
Rhenania
1 3 2 X 5 5 . 1 SEIS 1 912. Johann Printz, Kettwig⸗Ruhr. 23/9 Geschäftsbetrieb: Herstell Vertri 1 r —: zwung und Vert irt⸗ schaftlicher Maschinen und Geräte. W 8 8 1
Eggen, Kartoffelsortierer. 26c. 164333.
164331. B. 26233. Lognäc Weinbrand Sedan 1870.
27/6 2 5 8 „ 8 1912 1912. Fa. Albert Buchholz, Grünberg.
Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei.
Großhandlung. Waren:
164316. C. 13101.
11/6 1912. Theodor & Johann Klassen, Em 8 a. Rhein. 21/9 1912. 1 Waren: Zi⸗
Waren: Kognak⸗
164295. N. 6166. 164332.
für die Aufbewahrung von Schallplatten, Walzen und Apparaten; Möbel, welche als Postamente für Apparate dienen, Bureaumöbel, Elektromotoren, elektrische Regulierwiderstände, elektrische Schalter und Kontakte, elektrische Abzweig⸗ und Anschluß⸗Dosen, galvanische Elemente und Akkumulatoren, Verbindungsschnüre, Leitungsdrähte, Staubfänger, Slkannen und Selbstöler, Schraubenzieher, Signalgeber, Treibriemen; Schreibmaschinen und deren Zubehörteile, Kartotheken, Druckschriften sprachtechnischen Inhalts, Druckschriften erklärenden und erläuternden Inhalts von Phonogrammträgern, Druckschriften, enthaltend die Texte von Phonogrammträgern, Drucksachen für den Bureau⸗ bedarf. Sammelmappen für Druckschriften, Phonogrammträgern, separat und kombiniert; photographische Serienbild⸗ apparate für Aufnahme und Wiedergabe, Projektionsapparate, photographische Apparate und deren Bestandteile, kine⸗ matographische Instrumente und Geräte, Films, Film⸗Perforier⸗Maschinen,
Lampen für Projektionszwecke und deren Teile, Projektionsschirme, Lichtbildapparate und deren Teile, Vorrichtungen zur Überwachung des Gleichlaufs von synchron laufenden Serienbild⸗Apparaten und Sprechmaschinen, sowie die Teile solcher Vorrichtungen; Lampen für elektrisches und Kalklicht, sowie für Acetylen⸗ und Gas⸗Glühlicht,
Nahrungsmittel⸗Versand⸗ Gesell⸗ schaft, G. m. b. H., Magdeburg. 21/9 1912. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren⸗ handlung; Nahrungsmittelversand. Waren:
C. 12920.
sdemona
9/7 1912. Crefelde i & Cn., Crefeld. Sls Schtülmere
Geschäftsbetrieb: Kammfabrik.
21/12 1911. 164309.
Waren: Zi⸗
K. 22189.
„Frankonia“
26/3 1912. ili ; 3 Fa. Philipp Klein, Miltenberg a. Main. Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik.
kernmehl, Grünkerngri ü
nmehl, Grünke grieß, Grünkernflocken, Haf Hefergonte, Haferflocken, Reismehl, dhe.. feensg zuchweizenmehl, Buchweizengrütze. C11n1“
26c.
Zigarrenfabriken. 11/7 1912. 1912. Geschäftsbetrieb: Zi Ia 1 8 arett retten, Zigarettenpopierd Zerettnsobril
38. 111““n
Fa. A. Constantin, Hannover. 21/9 E 3 —1
medizinische und hygie⸗
2. Chemische Produkte für für Lebens⸗
nische Zwecke, Konservierungsmittel mittel. Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Schuhcreme. 17. Christbaumschmuck. 20 c. Kerzen. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Gemüse. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble und Fette. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Kunst⸗ honig, Teigwaren. e. Futtermittel. 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farbzu⸗ sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.
164296. R. 15489.
164288. M. 19592.
Waren: Ziga⸗
13. Bohnermasse,
Waren: Kämme.
S. 12674.
Lasalle
186 1912. L. Ser 2179/191922. L. Serdaropulos K Co., Hamburg.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
Tabakfabrikaten. Waren: R. aten. : Rohtabak, ikate, Zi garettenpapier und See e gen “
164326. P. 10075.
Phenakro
5/6 1912. 23/9 1912. .c-eeeüübg Herstellung und servierungsmitteln für Lebensmittel Konservierungsmittel für Lebensmittel —
8 1643827. §. 22640. p
21/6 1912. Karlin & Cie., p
Schiltach. 239 1912. Geschäftsbetrieb: Tuch⸗ 5STOFE Z0TATE VERnRSEITURMNG
fabrikation und damit ver⸗ DAS BESTE.
.“
Acetylen⸗ und Kalklichterzeugungs⸗Apparate, . 164310.
Feuerschutz⸗Vorrichtungen, Stative und Stellvorrichtungen, Projektions⸗ und sonstige Bilder in ein⸗ und mehrfarbiger Ausführung, Serienbilder auf runden oder rechteckigen Platten, Serienbilder auf starren oder biegsamen Bändern, durchsichtig, durchscheinend oder opak, Serienbilder für abblätternde Apparate ([sogenan nte Mutoskop⸗Apparaten Verkleinerungen und Vergrößerungen von Serienbildern.
164303.
C. 12921.
Lucrezia
9/7 1912. Crefelde TI“ & Co., Crefeld. “ Schülmers
Geschäftsbetrieb: Kammfabrik.
28/8 1912. von der Meden & Thomsen, Ham⸗ burg. 21/9 1912. Geschäftsbetrieb: sümtlichen Tabakfabrikaten. fabrikate. — Beschr.
23/8 1912. 1912.
Geschäftsbetrieb: He ; 1 : Herstellu 8 1 . mitteln. Waren: gübee e
164317.
Verfertigung und Vertrieb von Colsman & Co., Werdohl i. W. 21/9 Waren: Grckt
Waren: Sämtliche Tabak⸗
164334.
B. 26326. K. 22215.
„Fathara“
29/3 1912. Kathreiner 2. ners Mal iker See Berlin. 23/9 1912 XX“ äftsbetrieb: Malzkaffeef ri ünb Getreide, öö“ Mittel, Tee, Mais, Maistee.
26e. 164335.
G. 13866.
Waren: Kämme.
Sch. 16329. Saachina
29/8 1912. Augu
Darmstadt. 21/9 5e eevemehen,
He 88 8 1 K Chenisce charmezeutisches Labora⸗ 3 8 nisch⸗pharmazeutis
und zwar Salben, Hautereme, “ 1u““
Jagdorunde
22/6 1912. Joh. Carl F i eg e, „Carl 7 rey & Schurig, Ci⸗ var; n⸗ und Tabak⸗Fabriken, Braunschweig. 21/9 Geschäftsbetrieb: Zi — arren⸗ Waren: Zigarren, Zes und Schnupftabak. 1
38.
8l 90 46
Reinhold G. Reiners, Charlotten⸗ 21/⁄9 1912.
15/7 1912. Fr. v. S. Borowski, Kiel, Gr. Kuh⸗ bberg 40. 21/9 1912. 1 NI 6 Geschäfisbetrieb: Handel mit Zigarren und Zigaretten, sowie Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten und Tabakfabrikate, Zigarettenblättchen und ⸗hüllen. 38. 5 164290. L. 14786.
sSon Linkze die Rechte.
26/8 1912. Fa. Curt Linke, Dresden⸗N. 21/9 1912. E.Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von fabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabak⸗ Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, Rohtabak, Zigaretten⸗ fabrikate. hülsen, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen, Tabakpfeifen, Zigarren⸗ und Zigarettenetuis.
164297. Sch.
vndal
Fa.
Arheilgen b.
20/2 1912. Fa. Wilh. Wecker, Heilbronn a. N. 21/9 1912.
Geschäftsbetrieb: Weinessig⸗, Kon⸗ serven⸗ und Spiritus⸗Fabrik. Waren: Essige aller Art, Wildessig, Gurken aller Art, Gewürze, Saucen, Konserven aller Art, Tomaten, Tomatenpräparate, Ge⸗ müse aller Art, Sauerkraut, Spirituosen, Senf, Mayonnaisen, Präserven, Speiseöl.
Karl Fink zies l Fink, Wiesbaden, Stiftstr. 20. Waren: Malz
Kaffee⸗Ersatz⸗ und Zusatz⸗
19/8 1912.
burg, Droysenstr. 17. Vertrieb von
Waren: Ein
D. 11294. 25/7 1912. Deutsche Preßfutter⸗Werke
G. m. b. H., Karlsruhe i. B. 23,9 1912 „Cajo“
Geschäftsbetri ßf 8 rieb: Preßf 8 preßtes Futter. Bfutterwerk. Waren:
46 1912. Schwabacher Nad b Fr. Reingruber. Schwabach. wersabvir
Geschäftsbetrieb: Waren: Nadeln. Nadel⸗ und Metallwaren⸗Fabrik.
—
164291. H. 25770.
Sch. 16527.
Gustav Schallehn, Magdeburg.
2 2.
164312. M. 1942 bundener Kleiderfabrikation.
Waren: Fertige Klei 3⸗ stücke. g eidungs
und Tabakfabriken.
164337.
30/8 1912. J. Hockenheimer & Söhne, Hocken⸗ heim. 21/9 1912.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller Art, nämlich Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren und Zigaretten.
164319. F. 12076.
Nodeteufel
22/6 1912. Joh. Carl Frey & Schurig, Ci⸗
arren⸗ 8 ; garren⸗ und Tabak⸗Fabriken, Braunschweig. 21/9
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗
Waren: Zigarren Zigar . retten, und Schnupftabak. 8
25/7 1912. 21/9 1912.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Mittel zum Staubfreimachen von Straßen, Plätzen etc. — Beschr.
— ——
164328. A. 9987.
Wixwat
9/7 1912. 2 X 9 1912. W. J. Ackermann, Cöln⸗Kalk. 23/9
Geschäftsbetrieb: Chemi 1 Ledercrem und E11“] Fabrik. Waren: Ein
16 b.
164305.
Centumana
814/8 1912. Friedrich Jung & Co., Leipzig x Stötteritz. 21/9 1912. ba 8 164313. Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Toiletteseif 14 Fabrik. Waren: Parfümerien, kosmetische Mitis ₰ † ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stär . H und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flece 8 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mi (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
1912. Moeller & Schreiber, eee
¹ 21/9 1912.
Geschäftsbetrieb: H 8 : Hufnagelfabrik. Waren: Hufnä 8 sht und Drahtwaren, Fge eieantbären. . S Fhegss
164298.
H. 23266.
11/3 1912. Fa. Heinr. Arthur Hoesch, Düren (Rheinl.). 21/9 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Papier. Waren: Billet⸗, Post⸗, Schreibmaschinen⸗, Wert⸗ titele, Dokumenten⸗, Bücher⸗, Kanzlei⸗, Zeichen⸗, Ton⸗, Lösch⸗ und Karton⸗Papier, Pauspapier, Rohpapier für Lichtpaus⸗ und photographische Zwecke.
n⸗ und Tabakfabriken. [Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗
C. 12900. 164329. G. 13582.
3“ b 23/9 1818, eschäftsbetrieb: Schleif
trieb: hleif⸗ und Waren: Ein künstlicher Abziehstein.
164338.
Mlueronimzvss obs
Sohn, Enkenbach
Herzog zu Schles⸗ ve. 8
wig⸗Holstein’ sches Eisen⸗ und 3 1 8 8 8 h “
Emaillirwerk Vereinigte Doro⸗ I 8
theen⸗ und Henriettenhütte, Hen⸗
riettenhütte Ns[Schl. 21/9 1912. Geschäftsbetrieb: Eisen
Emaillier⸗Werk. Waren: Gußeiserne I —
Abflußröhren, sowie hierzu ö S IIE8] ) assons, Rippenröhren, Rippen eiz⸗ ⸗ 4 6 8* 1 “ 1““ 8
I sowie hierzu erforderliche 19/6 1912. Fa. Jos; Feinhals,
Formstücke, Formstücke für schmiede⸗ Cöln a. Rh. 21/9 1912.
eiserne Rohrleitungen, Eisengußwaren, Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller
welche den Zwecken der Kanalisation Tabakfabrikate. Waren: Zigarren,
(Röhren und Sanitätsutensilien), der Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗und Schnupf⸗ Heizung und als Haus⸗ und Wirtschafts⸗ tabake. — Beschr.
artikel (Kochgeschirre, Wannen und Kessel)
dienen. — Beschr. 3 2
178 1911. 8 164308. F. 1201
5ODER SSFEMs SUID HOEHIIEERNNI -CARETCONMRtiE- E CANXMKHiEI
HOHIESERISSNE
11“ E“
4/7 1912. Cigarettenf ik 8 fabr 2 ₰½ 2 1““ 19 vS. Osmanié, Krieger Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabri
1 j : Zig rik. Waren: heag. 81g. Zigarettenpapier, Zigarettenhäüse Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren. 8
8
164322.
Abziehstein⸗Fabrik.
Ziga⸗
und
ScHiWARZzWALDEE
KinschwassER. E. CUSENIER ACE
H. 25387.
Schauberfus U
88 1912. A 1 geschäftsberrinheldins, Hofheim a. x. 21 9 1912.
osmetisch 1 : Fabrikation und Vertrieb Kozmnchen Flüssigkeiten und Spirit ver metische Flüssigkeiten und Z Waren:
virr & Reif, Hamburg. Varen: Nähmaschinen.
en
21/9 1912 rport⸗ und Import⸗Geschäft. 10/6 1912
ainé & Cie.,
8 Distillerie E. Cusenier fils 321. kan .⸗G., Mülhausen i. Els. 23/9 1912. “ 8 etrieb: Fabrikation und Vertrieb von
und anderen Spirituosen, Likörweinen und
Spirituosen. k re, Branntweine und andere
164315. Waren:
16 . 164330. St. 6817.
„bö Fraisette Frägarin Noble“
5/7.1912. Fa. Hermann Stibbe, Cöln, 23/9 1912.
Geschäftsbetrieb: 7 Feinee, e 29 Waren: .“ Fabrik feinster Liköre und Punsche.
21/6 1912. Fa. B. Hi ee; e eschäftsbetrieb: Zigarren tabak, Tabakfabrikate, geee
Jeter⸗ *
25,/7 1912. J. Müllenbach Söhne, Höhr (Nassau)
23/9 1912. [Waren: Zi⸗
Oberweier, Post
Waren: Roh⸗
Geschäftsbetrieb: Zi garren. — Beschr. Zigarrenfabriken.