1912 / 237 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8

26 164364. Z. 3112.

Graphit, Knochenkohle, Calciumkarbid, 164350.

8 8 .. 2 32. 164336. A. 9920. vhgtans Zenente e 1c.sesetohe Casbenn u u.““ V „Prolacta-Getreidenährmilch”

Kindersaugflaschen, Filtrierpapier, Rauch⸗

2 kte ; 1 8 ℳq 8 8 8. 3 Schnupf⸗ Kautabak, Lakritz, Zigarren, Zigaretten, Zi⸗ 1“ 27/2 1912. Ernst vors 2/7, 1912. Dr. Heiurich Zellner, Berlin⸗Wilmers⸗ garrenspitzen. 2378 1912. Dr. Kurt Lewinsohn, Berlin, Kleist⸗] Solingen, Kaiserstr. 239 1912. . , dorf, Kaiserpl. 17. 23 ⁄9 1912. 164344. S. 12562. 23 4. 23/9 1912 3 Geschäftsbetrieb: Bandagen⸗ 2 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer ftraße 84. 2978 1 geschäft. Waren: Bruchbänder, 8 Präparate. Waren: Diätetische Nährpräparate und]

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer Leibbinden. Geradehalter, Kor⸗ SOSShSNA. 8 Milchpräparate.

14/6 1912. Apparate⸗Industrie⸗Aktien⸗Gesell⸗ p und pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel 8, Dauerwäsche, Verbandstoffe 2 s tenburg. 23/9 1912. IIncg55 Z1“ 8 8 setts, Na 8⸗ 1 26e. . 1 üüe Herstellung und Vertrieb von 8 und künstliche Glieder. 1½½ 58 164365. P. 10421.

Schreibmaschinen. Waren: Schreibmaschinen, Schreib⸗ 14/5 1912. Sociedad Vinicola S. K L. Dur⸗ 164351. 1 J. 6021. 28 8 8 1 maschinenteile, Untersätze, Schutzkästen, Farbbänder, Pa⸗ lacher, Hamburg. 23/9 1912. . 8 n 1 8 111““

piere, Bürsten, Putzmaterialien. [Ges 1“ in e xee. 2 12244 . 8 * 2. Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und tertal glb 9. S. 12744. 8 8 CJCh 15/6 1912. †7 E 38. 164339. M. 1900 b Art, sowie Fabrik von Kisten, Fässern und Parfümerien. 16435 lit. 8 . Gör

2 illwein, umwein, Wermutwein, Frucht⸗ v 5 r Brennerstr. 8. . . v“ andere Spirituosen, Sprit,⸗ 8 9 h vT 2 889ℳ 7 . d 20 2 —. 8 1 . 8 8 7 8 2 . 2 ao, BeEsrE GisaReTrE Spiritus, absoluter Alkohol⸗ akchn1e9s, n * Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schuhwaren. Waren; f 13/8 1912. Dr. Pfeffermann & Co., Berlin. 1 1G 6 SSchokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ tellende Mischungen; 8 1nn d 5 eschäftsbetrieb: ik Minerihwässer, EEb1—e5“ 164352. . N b 8 1 881; Pesbeece. er etränke, ig, BVier, 9oq 2 1“ 8 888 6 . ECECCö und konservierte Früchte. Atherische 1“ A⸗ 2 Malz und Malzpräparate, sowie pharmazeutische Produkte. dle, Parfümerien, Seife, Seifenpulver, Seifenpräparate 8 . 2 27. 164367. —n Putz⸗, Zahnputz⸗, Rasier, und mediziniscen . 6 A 8 Zwecken, Toilettemittel, Haaröle, Bayrum und andere 8 i g39 Haarwässer, Floridawasser und andere Toilettewässer, Zahn⸗ 15/6 1912. Fa. H. Sternberg jr., Berlin. 1 vnsger. Zan3cfte,zme weich danee88 8 8 4928 s d K. tten⸗Fabrik 8 W ische Mittel. Flaschen, Demijohns, Krüge, G äftsbetrieb: Wäsche⸗ un rawa 8 8 2 55 I 5 2 HZ1 2 . vohsaßser. Bantanceetbentcsve, Hötzusen Holzkisten, 8988 Wösche⸗ nämlich Kragen, Manschetten, Servi - 2 1 h“ G 11e“ v“ Lattenkisten, Kistenbretter, sowie Fafee ce. teurs, Chemisettes und Oberhemden, Krawatten. 6 b 1 Gef chäftsb 1 rie: Bersandgeschaft 8 0e 000 3 8 1“ 11““ b 8 8 * 2 9 ür 50000000000000 aus Blech oder Eisen, Etiketten, Einwickelpapier 8. 265427. 8 kosmetische Damengebrauchsartikel für hygienische und

blonen aus Hapbe, Halt. Mech cdersaishe 1Ss. . 2 kel. Waren: Hygienische 18/5 1912. Fa. J. Malzmann, Dresden. 239 —1—1 aus e oder Binsen, Bastbe⸗ 1 ELgzcrRobE DEstovkke 8 8— und orthopädische Bandagen, kosmetische Mittel, Damen⸗ 27. 164378. K. 22715.

1912. 8 Flaschenkapseln, Korke. ““ wäsche, Korsetts und Korsettersatz. 8. Düngemittel. 84 8 . lechtungen, Drahtnetze, Spundbleche, b . 21 1 Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗Fabrik. Waren Alle 888 8 1 küs 0 1 P 9a. Rohe und teilweise bearbeitete d Tabaffopritate ump Konene. 5 w 164345. x. 7485. 1711912, Tas. Gere3s . 21,2 8 181g. bue b eneral Postmeister N Huseenn duhazet .“ ““ 1 . . 2 3 w. H. Ne⸗ 2 2468 8 ; 1 2 5 Emailli E“ 38. 164340. .19444. 164345 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb galvani⸗ BW 126c. 164374. K. 22489.] 1/7,1912. Fa. Max Krause, Berlin. Emaillierte und verzinnte Waren. 8

8 2 inri uchhol & Co., Berlin. . ische = j b ba;; 8 Eisenbahn⸗Ob 1 elein⸗Ei 8 . 8 b scher Elemente und Akkumulatoren. Waren: Galvanische sg G - Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: Stafen und EE

8 br—äcä64. QAoo4yoyoyo6o6e 8 8 ; 1 3 latoren. Mrss 8 .“ Papier, Pappe, K 8 s 2 3 2 8 X1ccetüüj⅜¼¼⅝⅛²⅝⅛½¼⁴·⅞tte Geschäftsbetrieb: übe 11“ Elemente und 3 D . 6 und vaseenpf. —,— bS5 ö Blechwaren, Anker, Ketten, 8 ten, 5 8 b Gʒʒ S’S 2 8 b 3 ; 8 2* 2 ’. 3 it⸗ 8 ; 3. . . kragen, Damenkragen, Manschetten 1 164360. D. 11396. 1b graphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, S childer, ö“ Ceetsgahr Geschirrbeschläge,

iteurs. 5 d b 8 2 S 81 8 164354. .26548. . 1 Heagenhe 1 eeeheeseee 1 Zei⸗ Geldschränke und Kassetten, See 30/7 1912. Georg Jos. Meier & Co., H. G. L Z— 2he 68 9 1 . 1 Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte 1“ Fasscnmetalteile, gewalzte und gegossene Bauteile,

m. b. H., Nürnberg. 23/9 1912. 2 1 8 8/7 1912. Actie n 1 8 Im, 8 Möbel), Lehrmittel Maschinenguß. ieb: Zigarrenimport. Waren: Zi⸗ Ie 8 8* ugesellschaft Viector Weibel, G 1 8 1 10. Land-⸗, Luft⸗ und Wasser⸗F 8 . kBagtleretter, Nauche, Frn⸗ und Schnupftabak. 5ᷣ -z85 N24⁄8 1912. Deutsche Holzblas⸗Instrumenten⸗ Kaysersberg i. Els. 23/9 1912. 1b 8 27. 164379. K. 22717 Fahrräder, Zubehöe⸗ g Zig 2 2 G u“ Fabrik Oscar Adler & Co., Markneukirchen /S. Geschäfts betrieb: Kartonfabrik, Holzstoffabriken, n* 1“ Fahrzeugteile. 8 ae . Sige, und Hobel⸗Werke, Kistenfabrik. Wole f⸗ Holg G Isolde . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. -

b Co., Berlin. 239 1912. b 1 ““ Säge oOULIEB Tauss, 19/8 1912. Heinrich Buchholz & Co., Be⸗ Geschäftsbetrieb: Holzblasinstrumenten⸗Fabrik. Holzstoff, Papier, Pappe und Waren aus diesen Stoffen. Felle, Häute, Därme, Leder Velhwaren.

2 0000000000000

000000000000000 00000 ,00 0000 00

2 ö“];

38. 164341. M. 18721.

5 5b verkvmen! PhSI1“ 23/⁄9 1912. Waren: Holzblasinstrumente, deren Bestand⸗ und Zu⸗ r. 2 h 14. 68 Sei m 8 viENNE /; ykyä. 1 ;e b. Mz n: Herren⸗ : . 164368. St. 686 4/7 . . u“ arne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ““ acher . noe avs-2n 28) Geschaseiß. 8— Ser. behör⸗Teile. St 6864. 2 CC“ Krause, Berlin. 23/9 1912. Gespinstfasern, Polstermaterial, 97 . . 1 hhgge Damenkragen, . ö0 1.“ 8 e G Papier, Pappe 111““ .Bier. 8 . 5 viteurs. 8 18 2 . W. 8 . 2 ⸗147* er⸗ un Papp⸗Waren, h⸗ 17. Edel talle, G 2 : N; 1 viter 26 b. 164361 1 * und Halb⸗St Pp oh⸗ 17. elmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 30%3 1912. Fa. Gustav Mugler, Lauffen a. Neckar 2 —7126243953. 2. 7429b0. . 5 IIaea⸗ 11“ weren Waten aus Reufiber, Britonnis und dhn⸗ . 3 8 88 16“ S T111“ 8* - r, ichen Metallegierungen, echt 1. 1’““ Zigarrenfabrikation. Waren: kccceäe . 8 . 88 1 d 8 1 Kunstgegenstände. Schreib⸗, Zei⸗ sachen, niscss Waben⸗ Chrebaenafchh h Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. S .“ 1 V A Kreibe 8 Signier⸗ 8 ie Stöcke, Reisegeräte. 8 9 NA * 1 eide, 8 e (ausgenommen 2a. Arztliche, gesundheitliche, R zsch⸗ . 2 8 Möbel), g he, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 1948. ö8“” 9/7 1912. Waldschmidt & Köster, Hannover. . I; 7 e0)⸗ Lehrmittel. Apparate, Instrumente und „Geräte, Nenenesc 23/9 1912. 1 1 18 K 22719. MEünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren, Matexialwaren und 1 16 8 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Landesprodukte en gros. Waren: Margarine, (Tier⸗ 88 arcCI S S 1 b materialien, Betten, Särge.” speisefett und Pflanzenspeisefett. G 25. 11““ deren Teile und Saiten. 8 1 4/7 1912. 1 b ausgenommen photographi 164362. G. 13715. 11““ 1 —* deee tas etege s, Kragserhen hren209 1912 EI“ Pappe, Karton, Pagier. dund 1 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ Tapetin oh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation,

21/3 1912. Chemische Fabriken Dr. Kurt 8 b 8 ien; Vertr.: 8 1 8 4 1 1 mn ; ur h 2809 1912. 6 1912. Fa. Gottlieb Taussig, Wien . M AVAMELIRN b dn E. 4 sund Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo⸗ . Photographische und Druckerei⸗

T1“ und Vertrieb chemischer Pat.⸗Anwälte Pipl⸗Jag Kees 8 19 C1““ u. Dr. Produkte. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Prä⸗- H. Heimann, Berlin 8. W. 68. b

graphische und Druckerei⸗Erzeugnisse Spielkarten, Schilder kar b Erzeugnisse, Spiel⸗

1 ““ HSö en, ten, Schilder, Buchstab Druckstö 5 Feee 21/5 5 Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib⸗, Zei C 11“ aben, Druckstöcke, Kunst⸗

eimi b 16 1 ieb: Toiletteseifen⸗ und Parfümeriewaren⸗- 8 8 . ; ie 1 21/5 1912. Berthold Krüger, Berlin⸗Schöneb 2 8 reib⸗, Zeichen⸗, gegenstände. 11“”] bste sndustitse E“ Seas 1’ Mittel. Beschr. 267 118 be’e-/* 88 8 dauptstr. 153. 239 1912. 9cr, E11“ êe 898 113“ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus Lacke, Beizen, Harze, ebstoffe, lichse, L. 2 aeee ’. 8 8 m. b. .„ 8 22— 2. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikati 5 - 2 0 Kausgenommen Möbel), * Schußwaffen. 8 IAA . Gerb⸗Stoffe, 8 26G n äftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Ivon b: Fabrikation von Kaffeesurrogaten, Lehrmittel. 2 Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und 164346. 26409. Geschäftsb 8* —G . bhurt⸗ Eichelmalzkaffee, Nährsalzkaffee, Zichorien⸗ 1 - v 8 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Gerät Bohnermasse, technische Ole und Fette, Schmiermittel⸗ 3 Milch⸗ und Käse⸗Kulturen (Fermenten]. Waren: Jogh 10/=8 1912. Ernst Stengel, solzkaffee, Zichorien Faffee, Groß⸗ 27. 164381. K. 22721. .Tevppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken

e, 8888 828 8 8 9 . Berlin⸗Schöneberg, und Detail⸗Handel von vorgenannten Produkten, ial⸗ 89” Benzin, Rostschutzmittel, Putz⸗ und ööö . 8 Milch⸗Reinkultur. Sponholzstr. 55. 23/9 1912. ch g waren, Mühlenfabrikaten 8 Waer 88 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 164343. b

8 Geschäftsbetrieb: Herstellun K ichori ; 8 Uhr d Uhrtei

34362 68'9 :. g und Vertrieb vo „Kaffeesurrogate, Zichorien, Eichelmalzk 8 ten un hrteile.

164363. Waren: Geschäftsbücher. u“ Tee, Kakao, Schokolade. 8 ö’“ uUrzer an 1 . Web⸗- und Wirk⸗Stoffe, Filz.

23/9 1912. V . 164369. Sch. 16132. 477 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 23/9 1912.

G etrie!: Nadelfabrik. Waren: Nadeln, 1 . 12 8 Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: 164385. UHh. 1850.

Fischangeln, Drahtstifte, Nägel, Nadelbüchsen, Kleineisen⸗- 18 U R F Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Popp⸗Warei, Roh. 8

waren, Drahtwaren, Haken und Osen, Bohrer, Drillbohr⸗ 19n 6 1 8 §. 8 und 1 988 Papierfabrikation, Tapeten. Photo⸗

insätze, Gardinen⸗Karabiner. 5 + 3 8/4 1912. Ma 6 2 1 2 graphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schi

e- 8 . 8 23⁄9 1912. x Schwarzlose, Berlin, Königstr. 45. 3 Buchstaben, Druckstöcke, 1“ Schreid, Zehchpar⸗

16 b.. 1464356. S. 12822. eeae Für „Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1 eh und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, vI * sLHcfen, Parfümerien und kosmetischen Präparaten. I.be beeere⸗Geicie sausgenommen Nöbel). 10 8 1012 Uzara⸗Gesellschaf

Waren: Seifen, Parfümerien, kosmetische Präparate. 3. 1— v¹. Uzara⸗Gesellschaft, G. m. b. H.

8 TESag v I 242 2 27 162582— 8 8 59 FäIreee und chem. Präparate, Melsungen.

20 Geschäftsbetrieb: Herstellun und Vertri

8 f 1 9 . 1 ““ 8 Octavio 1.“ zeutischer und chemischer W 11 25/7 1912. Otto Böttcher jr., Gr. Tabarz. 23/9 8 WWWW V 1b 2 177 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 238 2 (emische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke 8 I t aa b au 2 4 öö Krause, Berlin. 23/9 1912. pharmazeutische Drogen und Präparate, chemische Produkte Geschäfts betrieb: Forst⸗ und landwirtschaftliche 88 1 asa ä.shshglcüenlepuuuzus f jit Papier, Pa K. 8 4“ dhaegs ig 1““ neschefttche Bwfce. Weine Samenhandlung, Forst⸗Baumschule, Import, Export. 8 1 EüükMhäAxNR * Hl0 NhS v 1 ff und Halb⸗Stoff zur Pepgerfaberlann 89 1b b V ioFr nio 4 I : b . b . . oto⸗ Waren: Wald⸗Saaten und Pflanzen Gon;: te"he! 29 7 1912. Manoli⸗Ci 9 1 graphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Scjilder, 9f. 652.

gf 8 1 NAORN arettenfabrik J. 3 ji N 8 1 1. 2. 164347. W. 15604. 8 v1““ 1 2 E. G. m. b. H., Werlin Ianrns 1 ij⸗ ber Seeth nand. Schreib. Zeichen⸗, 164386. M. 18652. 4 2 a8 7 8 oOcdtia uHtcOU2Aà ÁUAHS eschäftsbetri : ; ; g „Waren, illard⸗ un ignier⸗ j 30/4 192g Söhne, Düsseldorf 1 αà 1ↄ60, 8 19/6 1912. Fa. Herrmann Thomas f etrieb Herstellung und Vertrieb von 1 ignier⸗ Kreide, Reisholz. 25 2.

Panki ati -uUS 23/9 1912 ehae Hilfsartikeln dieses Betriebes. be; ““ 2 n 1 is 2 8 21 2 2 4 2 8 4 . . ( ico" . 89 1 are en. 4 enege ehrm

Geschäftsbetrieb: Fesfesce 1 t. 16/8 1912. Società Vinicola esen S Geschäftsbetrieb: Honigkuchenfabrik. Waren: Honig⸗ 1 r78 32. 164383. E.- technischer Produkte, Farben un „Ex 8 22 222 gio, Pavia, Italien; Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. S. Leb⸗ und Pfeffer⸗Kuchen. 8 . 748. 9/8 1912. Fa. A. M Engel 8 . .* 2 42

aller Art. Waren: Chemische Produkte für den chemisch .„ zurger, Berlin S. W. 68. 23/9 1912. 8 F

Tabrikati ieb otographische und diätetische 8 8 LLE.“ ieb: Wei Vertrieb von Weinen. 1 1- b n Kiel. 23/9 1912.

Fabrikationsbetrieb für photog 88 Geschäftsbetrieb: Weinbau und Vertrig⸗ El b Erger Geschäftsbetrieb: Buch⸗ binderei, Buchdruckerei, Präge⸗

5 lorkalk, Panamaholz, iilmwei 1 ig. 15 1912. 8 9 9 b113131““ ee FWaren: Stillwein, Schaumwein, 8d, Heibeiben. PIoigand Mittel gegen Hausschwamm, Karbolineum, Tier⸗ und 8 8 164357. B. 26388. Geschäftsbetrieb: Fabrikation . anstalt, Papier⸗ und Schreib⸗ Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Schleif⸗, Putz⸗ und Polier⸗ .“ 16 b. 8 ““ aon Tabakwaren und deren Packungen. 4 waren⸗Handlung. Waren: Mittel für Metall und Leder, Putztücher, Fette und Ole v- 8 daren: Rauch⸗, Kau⸗, und Schnupf⸗ . 1 V eeeieen etetofseten⸗ fur Schmier⸗, Leucht, und Nahrungs⸗Zwece⸗ v b 8 8- 8 abak, Zigarren sowi Zigaretten. 6 8 I Geschäfts⸗

und Konservierungs⸗Mittel, Lacke, Harze, 8 V 8 . b und Konto⸗Bücher, Notizbücher,

8 Eekharid⸗ Firnisse, Hhesaete Porenfüller, Kitte, Kleb. 31/1 1912.5 August W faffenhofen a. Ilm⸗ sü‚SScchreibunterlagen, Formulare, stoffe Gelatine, Siegellack, Anilinfarben, Bronzefarben O. B. 23/9 1912. 1 8 8 G 6/7 1912. Fa. Carl v. Elling, Hambur Prospekte, Geschäftskarten, Brief⸗ und „tinkturen, Polituren, Bohnermasse, Bienenwachs, Geschäftsbetrieb: 8 1912. g. 827 „umschtäge mit Vordruck, Monogramm⸗ und, Wappen⸗ 20/3 1912.

3 1 8 3 8 Stearin, Paraffin, Ceresin, Talg, Kerzen, 2. 164348. N. 6744. 1 3 Geschä L“ .Noazn [prägungen, Goldprägungen auf Stoffe, tk it etall⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. Carnaubawachs, Stearin, P 2 schäftsbetrieb: Vanille-Import. Waren: Vanille. Ansichten, handgefertigte eects mes⸗ Hal astage neit 9Gb

. ügelwachs, Schusterwachs, Rostschutzmittel, 6 2,“. . ahmene, afaeaser ungs Aüte⸗ Härtemittel, Kessel⸗ 1 PULMI DON 1 . Bucheinbände und Lederwaren. vIöö Herstellung und Vertrieb von steinlösungsmittel, Soda, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, ¶nI 1 164384 hierzu, Roll⸗ und Schieb . Pflanzendünger, Walzenmasse, Spirituosen, Liköre, 19/8 1912. Oswald Noortwyck, Berlin, Monbijou⸗ & 8 6 8 K. 22714. 88 1 Gewürze, Senf, Essig, Salz, Feuchefst⸗, ] pla 10. 23/9 1912. . 9 G 1 Gemüse⸗Konserven, Kaffee, Tee, Kakao, Nee Fachy künstliche Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate. 242, T 8 Gaud ea à 1 Qh 1b 8 u““ 164388. A. 10002. Malzextratt, Butterfarbe, Saccharin, Vanillin, Waren: Heilmittel. —— GRore MuhEéh 8 mllS

und natürliche Mineralwässer, Pudding⸗ und Back⸗Pulver,

00 Bonbons, Tomaten, 1 8 2. 164349. G. 13716. b (Mach d 6 8 8 DRESDeEjj 1 9. ban2 öFe. ee 11““ 8 46 Wasserschläuche, Insektenpulverspritzen, Injektionsspritzen, 8 . b hüeeee 22 e sbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Woren:] „7,12 191. .“ 8 und Gummiunterlagen. Bandagen, Pessarien, PoRCO p H 1 4 LA N 8 . BiElEfELD F 22 —— 4—ZV—j Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ 1Gg 1. Fa. M. Mayer, Coblenz⸗Lützel. 24/9 99

3 runte 8 „Koöpf⸗ und 5 1 und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikati B ikati

Suspensorien, Inhalationsapparate, Kämme del 2,1912. Adler Compagnie In G zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo⸗ Geschäfts betrieb: Fabrikatio

Beana er, vren, Seaetzases. nherezösfe Mascinen 200⁷ 1912. Gesellschaft für Seuchenbetämpfung C“ Büer Brssden. 296, 8648. V886. Crotr 4 Bahn en, aeaanace aangsenfehesn. Ser⸗ 8b. sowie Exportgeschäft. Waren: JI““ „. 5. H., Ohnga piegel, etabcik ärztli . b. H., Frankfurt a. M. 23/9 1912. 1 1 s 1912 Seschaftsbetrieb; Herstenung mo⸗ „mar chäftsbetrieb: brikati Mal⸗ und Modellier⸗ illars Fie 1

und gSgeta Seregc. ve gee e perns den D Herstellung und Vertrieb veteri⸗ 1” Ahgebss 8282 eees Papier. Waren: Post⸗, Billett⸗, Schreib⸗, Bücher garen: Zigarren, Z eaee eeartn⸗. 8 ö33e“ 1. Acerhezte Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 89.sa. betrieb: Fabrik hauswirtschaftlicher Ma

Ee“ Zahnstocher, Zündhölzer, närer Impsstofe. Waren: Impfftoff gegen die Schweine“, gesitlern, Punschextratten. Waren: Liköre. Kuvert⸗Papier. 1. Scnupftabak . 8 Möbel), Lehrmittel. 8 E zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute schinen und Importgeschäft. Waren: Staubsauger⸗

Feuerwerkskörper, Tinte, Mineralrohprodukte, Kohlen,] pest. .““ 8 M““ 1 8 .““ Teppichkehrer und Rasenmäher.

25/5 1912. Traumüller & Raum, Schwabach. 26 &d.

————