2. 8 3 8 8 8 EEE11 8.
22 (3, 6). 21: Syke . Honduras. . 1 — *1 5, 8 (3, 3), Stormarn 4, 4, Pinneberg 15, 22 191, . S 11“ 1u 1 ¹ — EEEIIII 3, 6 (—, 3), Nienburg 1, 1, Hannover E 5, 2), . ehandlung der in Briefpostse und 1 21 nmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speiche 8 ; Wie „W. T. B.“ aus Elbing meldet, wird aus Anlaß ihres 1I1 Hannover 1, 1 (1, 1), Linden Ftdt 6 c ö 8 ½,4 ½ geb; nden zol Ipflichtige 812 Flänunge 20. Mai 8 egs⸗ do. 21,60 Abnahme im Dez Znber⸗ Ruhig. 8 —* 2* Ecd. zDarchschg. Ziagrat⸗ 4 ¼, do. Zinsrate für letztes ai Nen seck ancen umtet anderen sud gezzchnet n in. 16 sifhorn 6, 5) Burgdorf 1, 1, Isenhagen 3, 4 d . endungen. Ihr 4. Oktober 67,60 — mber, Andienungsscheine vom “ 8 tt. t Unter⸗ Schwerin 1,1 (1, 1), Gifhorn 6, 9 (2 6), Burgdorf 1, 1, . e *Dkkober 67,60 — 67,50, Still. ungtscheine v Rio de Ja eas . Milienen Meark machene Uategten oeh dc de fuhrei drketer. es, Sachfen⸗Weimar⸗ ün V 63,„d.. Gentan 1a1,1; 1) elzen 8. 316, 2) Z1I1I1“ deg en afsen Sfsettelungen A -ebeeeeeeelaenton 16 *, Janetro, 4. Okober. (W. T. B.)) Wechsel au B 200 000 ℳ, 8— den d g. 22 ö Mecklenburg⸗ 6. 1) “ 1 .2ꝓ 28 C. 9) Siabe 2, 3 8 8 Bnsan heeara9ferenne ae 8 “ 8 8 “ 8 Siechenhauses 600 000 ℳ, für den Bau eine öchnerinnenheim Streli — 5 h 2 1 1 66,23), 1 1 ger 8 1 “ . b E“ FhsNhe N. Les 1, .deneg, G1(82, 9) hreten sind, sollen die zolische infeh. Sep ember,1912 ,he raft ge.] Keaniglichen Peit decebiregeseg eised nah Crxmittlungen des Kursbericht ärti “ den Eisenbahntöchterhort und für die Hilfskasse des Vereins deutscher enburg. 1 8 Osterholz 5, Lr, Zeven 1, 1, Bremervörde 3, 3 8 aus Ländern verhindern., Einfuhr von Waren in Brieffendungen Doppelzenmer für: Wes (Höchste und nieorigste Preise.) Der 1 evon auswärtigen Warenmärkte Ingeneue je 10 000 ℳ. Für weitere Zweckmäfigkeitseinrichtungen Achim 1, 1, Rotenburg i. Hann. See. Emden 1, 1. 27: 8 hetreffend den Aust in Uebereinkommen, Mitttelsorte 20,78 ℳ es Sorte 20,90 ℳ, 20,84 ℳ. — Weizen Düsseldorfer Börse O 8 zum Besten der “ “ I“ . Birkenfeld 8 (1. rh — 8 E“ 9. I. 2, 2“ Mänster CSonsular anda aeec d0 n hat. (Daily 29,50 ℳ.— Roggen Se 2 Sertet) Tehgn, geringe Sorte 20,66 ℳ, bericht.) A. Koh 18: He a. en S Außerdem erhalten die Beamten und Arbeiter ihrem Gehatre⸗ Tecklenburg 2, 2, 1, 1, Herford 8 8 ittelsorte ) X,— %, —, — 8 —,— ℳ. — Roggen, fü 8 Kohlen: Gaskohle Viseiderhälins venisprchend am Zubüäumetage besondere Zu⸗ Braunschweig.... 1 u Skeinfurtan1,,17 ( 9 Sesel? Srnt EETW ͤ1“ II1I1I1I1I1“ vu2 Früsergerie ] Feönge SonJ) , ℳ, Pinte'mznate 1300 146970 Gmermarfäfle 8 1e13 wun- ndungen. S 1 11, 1 (1, 2), Wiedenbrück 2, 2. 29: Meschede 1, 1, 8 uttergerste, Mittelsorte*) „ 19,80 ℳ. — flammförderkohle 11,50 — 12,50: 2 12,50 — 13,50, Gaa. 8 achsen⸗Meiningen V Bielefeld 6, 14 (1, 2), Wiedenbrück 2, ꝙ vrb 1. 1 1 geringe Sorte⸗ sorte*) 19,70 ℳ, 19,10 ℳ. — Futter bis 12,00, bestnel 250: 2) Fettkohlen: Förderkohle 11,25 1“ eei ie V 717 1 1, 1), Siegen 1, 1 (1, 1), “ R — geringe Sorte*) 19,00 ℳ, 18,2 1., 19,10 ℳ. — Hafer, 12.75 — 14,25, Anthrazitnußkohle II1 21,50 — 28 lierte Koble Sachsen⸗ 1, 1, Schwelm 1, 1 (1, 1), Altena 1, 1 (1, ), g . 8 8 umänien. 4snn B. 00 ℳ, 18,20 ℳ. — Mais (mixed) te S : Fießereikoks 18,00,5 ohle II 21,50 — 25,50; 4) Koks: Nalung b Coburg⸗Gotha.. Zittgenstein 2, 2. 30: Cassel Stadt 1, 2, Eschwege 2, 2 (1, „ —-ᷓ’ —6, 2,— ℳ. — Mais (mixed) gerin üSaee 00— 20,00, Hochofenkoks 15,50 — 17,50, Wrols: “ Cohucg ..S. . ... Weiüsgangng Hofgeiemar 1, 1, Homberg 1,,1 (1, 1), Melfungei Anmeld Jo Een runder), gute Sorte 15,80 ℳ e⸗ 1e⸗e. und 11· 20,00 — 23,00; 5) Briketts 11 1n — 30- September 1912. 8 Fritz 2, Witzenhausen 1, 1 (1, 1), Frankenberg 1, 1 (1, 1), Hand nmeldung Schluß d ,00 ℳ, 4,60 ℳ. — Heu 7,00 11 . Richtstroh ze: 1) Rohspat 128,00 2) Gerösteter Spateisensteam ou.n am 30⸗September Gotha w... V 1, 1 (1, 1), Witzenhausen 1, 24, 4 (1, 1), Schlüchtern 1, 1, andelsgericht. Name des Falliten der er preise.) Erbsen 1b 700 ℳ, 4,80 ℳ. — (Markthallen⸗ 3) nassauischer Roteisenstein, 50 %˖ Eis Plteter Spateisenstein 185,00, “ Anhalt 8 V Hünfeld 1. 1 (i, G. Püefid 1, 1. 31: Dillkreis 2,4 2,4) , Forderungen Verifizterung Speisebohnen, weiße 50,01 ℳ. wgeh 9ea00 ℳ, 30,700 ℳ. — 1) Spiegeleisen 12 10 12 % Mancie a1 Dre Sroheisen: Kaiserlichen Gesundheitsamte.) Grafsch. Schaumburg 1, 1 8 “ westerwaldkreis 2, 2 (2, 2), bis am 35,00 ℳ — Kartoffeln Klei 52 78490 ℳ. — Linsen 60,00 ℳ, strahliges Qualitäts— Puddelrobeiscgen ab Siegen 81,00, 2) weiß⸗ Rachstebend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts. a., Binke) 14 Schwanzöegg. b Oberwesterwaldfreig 40 )zrels 5, 2, Wiesbaden 1, 1. (1,, 1) w be ee V von der Keule 1 kg (La an del) 8,00 ℳ, 5,00 ℳ. — Rirndfleisch Marken 68,00, b. Siegerländer 680. 3 Stebennischwestfälische verzeichnet, 8 denen Rotz, und Sas en Se esche zee G“ en. V Fimburg 1,43, 122 5 8 dfi nn, 2. Wie Vvertaunuskreis 1, 1, (Bukarest) S 8*⁄ bn Sn cal, 8 19 Okt 11./24. Okt. 1,90 Eet9 86. 2 Sevehneflesch“ . auchfleisch 1 kg L5 255 ab Rheinland⸗Westfalen 12740 4) deleshes cf e⸗ Begdr hce Hochenseecheneinepest ar, 30, September, derschte Shwar ur⸗ V vtefen (2, 2). 32: Abrweiler 1, 1 (1, 1), Neuwied 2, 2 11*“ Calea Grivitei 217. 1912. 85 eisch 1 kg 2,40 ℳ, 1 50 E. 2,40 ℳ, 1,60 ℳ. erlen 80,50, 5) Thomaseisen ab Luxembu Bessemer⸗ Schweineseuche und Schweinepest am 30. September herrschten. Die Rudolstadt.... Höchst 6, 6 (2, 2). 1 isenheim 2, 3. 32: Crefeld 1, 1 Grivitei 217 2,40 ℳ, 1,60 ℳ. — * 712750 ℳ. —, Hammelfleisch 1 kg eisen, Luxemburger Qualität eeneg, e tenfirchen 1, 1, Meisenheim 2, 3. r 118 „Nichifor 60 Stü Butter 1 kg 3,00 ℳ, 2,40 ℳ kg bu urg, alität, ab Luxemburg —,— Rasien der trogen ale eher anth wndr Betver Eaeceroßsbes e C. ühr1Eeadt 1, 1, Mülheim a. Ruhr Stadt 1. 2 (al⸗ BZBZukarest, 3 10/23. Okt. Stück 6,00 ℳ, 4,00 ℳ.. — Knnefe5,00 ℳ7 2,40 ℳ. — Cier, bhurger Gießereieisen Nr. IIl ab Luxemerun ehene Forändege,erchenste adfr Ece aur goie atacden Adescwahke d ] 1 Essen 1, 1, Mörs 6, 20, Kempen i. Rh. 8 Fund acgan est⸗ b 1912. A g 3,20 ℳ 1,60 ℳ Gießereieisen Nr. 1 76,50, 9) do Nr III 78 89 8 errten Gehöfte, in denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften 1 Essin Sibdt . ,. fern 5, Gladb 1, 1. 1 .Lirei 13 bis 2,80 ℳ, ,— Zander 1 b 80,50, 11) englisches Gleßereirobeifen h, .579, 10) do. Hämatit nicht e tescen erklärt werden konnte. Reuß j. L zi V . 861 Düsseldorf Ft. 8 Fichache 11 1 1— Slgme Greiff, 11./24. Okt Sch 2 320 ℳ, Sr. — Barsche 1 - — 12) englisches Felisches — III ab Ruͤhroͤrt 85— 88, Rotz 11“ 2 . 2 823) 11 1 8 9* F- 35: Saarbrücken 2, 2 Strada acest, 1912. 88 S 30,06 % 65 g Bleie 1 kg 1,8 1 1 Srabeisen⸗ aus Flußeisen 123 60.—19000 8 2c ne en. Gewöhnl. b — ü 4. Wendel . kirche ü 2. 2ö.L 85 11“”“¹ ,00. — E. jses2ns 26,00, do. aus Schweißeisen 145,00 Preußen. Reg.⸗Bez. Königsberg: Königsberg i. Pr. 1 Gem,, Lübeck. . P, St. Wendel 1, 1. 36 3 Geilenktrchen 1, 1 (1, 1) egeng iine “ Vodà 40 b *) Frei Whn 88 b — F. Bleche: dj gFasec⸗ Bandeisen aus Flußeisen 119,1 190 ℳ0 1 Geha, Labiau 1, 1. Reg⸗Bez. Gumbinnen: Angerburg 1, 1. Bremen 2 38: Altötting 1, 1, Berchtesgaden 1, 1, Se 1. Si Sre . 8 ““ Frei Wagen und ab Bahn. Flußeisen 12ileh aus Flußeisen 132 — 135, 2) Kesselbleche Reg.⸗Bez. Marienwerder: Culm 1, 1 (davon neu 1 Gem. 1 Geh). 83 Hamburg — — 12, 29 (9, 25), Fürstenfeldbruck 2, 5, (—, 1), Ingo sia 9 1na.⸗ S Shnssasts h Fgehen 2. 189 2 gesa Reg.⸗Bez. Potsdam: Niederbarnim 1, 1. Reg.⸗Bez. Stettin: Elsaß⸗Lothringen. Laufen 1, 1, Miesbach 1, 1, München “ sarchehn ,—. d 5 Wagengestellung E1“ 1 .“ Sesrchis dlußesenn⸗ “] lec “ 89, — Fanden v19 89 öö“ deg vs-r. er Petsen⸗ Unterelsaß — V 1 8 ben 8 h 1 Waserburg 11 39: am 4. Oktober b2. Briketts Friedrichsperdn 8* tSerz 85 Magerviehhof in Fehneet herrscht auf allen Ceciefarsest Eehfmae ng. beeuf — zarnikau 1, 1 (1, 1), Hohensalza , 1. vFrFs 3 6 Oberelsaß — V . arnberg 1, 1, T. „ 1, “ I 8 Friedrich de. Wochenbericht vo 7 eschäftigung. 3 . 2 este Stimmung bei starker burg 1, 2 (—, 1). Bayern. 1v Iz: Heder 12119. V eeasos ——— -—— 280 — 11 Grafenau 6 1 chas 88 8 83 890 Ll. G es Fe 3 Olbesshleiches Revier für die Zeit vom 27. September bis 3. Breveen 1912 ügelmarkt 8. Oktober 1h12. Pächste Börse für Wertpapiere am Dienstag, den Eee ““ Deutsches Reich —I 67 95278 3171211398 1g 1110 36,491 mkainburg 2, 4 9, 3,9: Frankentbal 1, 3, Homburg 1, 1. (1 ,1). 1 Gesellt 29 89 a47 “ Frische Zufupren. “ T“ “ 88 Insgesamt: 14 Kreise usw., 15 Gemeinden, 17 Gehöfte; 1““ b. Bet Kreise usw..) 21; Neustadt a. W. N. 2, 2, Parsberg 1, 1 (1, 1). n;- cht gestellt . 1A16164“ Freitag Fenn⸗Sonn⸗ Mon⸗ Diens⸗ Mitt⸗ Donners⸗ Se bitst. 18 Stadt 1, 1 (1, 1)., 48: Ansbach 1, 1, Dinkelsbühl 1, 1 ,(1, „„ 1 Gänse 8. . n, woch tag Forr Mügdsburg⸗ 5. Oktober. (W. T. B.)
davon neu: 4 Gemeinden, 5 Gehöfte. : Ansb 1 — . b d 8 3 1,1, Kichstätt 2, 5, Feuchtwangen 1, 1, gunzer 1 Tut. U ck. nzucker 88 Grad o. S 9,15 — Zuckerbericht. Lungenseuche, Pockenseuche und Beschälseuche. Maul⸗ und Klauenseuche. 8 Ecichstätt Stadt ch Rothenburg o. T. eöööeö88 17600 19800 21460 30350 19800 14300 18400 S. 9,15 — 9,27 ½. Nachprodukte 75 Grad p. 2
11“ zwald 4, 7 (1. 2), Nürnberg Stadt 1, 1 (1,1), 1b — Der Vorstand des Kalisvndikats teilte 1 1900 200 13 iftal us. Stetig. Brotrafft 8: Königsberg i. Nm. 1 Gem., 2 Geh., Arnswalde 1, 1 (davon hausen 4, 2 B. 1, 1. 44: des „W. T. B⸗ es Kalisyndikats teilte I. A 200 1300 650 2400 — Krist EEETöPööe — ü der e. eGe, hüig an Särsons 11 ,1de cictel. Fisihe 71s Sfinehas, hahe ir⸗ SülgechaSter ke 1eg, I n. Ss s. eausnshasain deeiren Gepüsaegtrernenang. Zesnseßtitz, weig Hrse wnkise e, . Mee hüe ees, 8e9. wbeer esiede wre. d. Maul⸗ und Klauenseuche, Schweineseuche und Schweinepest. berg 1, 2 (1, 2). 14; Ohlau 1, 1, Brieg 1. 1, Stviegau 1, J. Dellingen 4, 4 (4, 4), Donauwörth 1, 1,(1, 1), Gunzburg 1, 1 (1, 1), 19,2 Millionen Mark belatf nde September sich auf etwa Verlauf des Marktas, Gegnse zund, 7150, Enten. zucker Transit 1. Produkt frei 25 Stimmung: Stetig. . I“ — 18: Fügangn 6183% 1 vprefcnrden “ Sdnn; Kaufbeuren Stadt 1, 1, Krumbach 1, 1 (1, v, Mägfüzingen 8 1“ 19 8 großen Schwierigteiteh ”barap anfünstgen Witterung an einigen Tagen. es: Geschäft mittelmäßig; verblieb Ueberstand FSg2n 9,77 & Br.. — — 888 aesee 9,2 egga: 8 Oktober — =16: Falkenberg 1, 3. b 8 3 : Memmingen 6, 8, Nötdlingen 1, 1 (1, 1), Markt Ober⸗ — zu annehmbaren Rater 1 rräume für Amerika Es wurde ü ezember 9,77 ½ Gd., 9,82 ¼ hi. 928. vseh b 4 bis 1, 4 (—, 1). 21: 1, 1 (1, 1), Me g „ 8, 1 1,1 (L, 1) mbarz aten zu bekommen, hat gezahlt in Posten nicht unter 3 gtück: 9,92 ½ Br., — 79,823 Br., —,— bez., Janu März 9,87 Maul⸗ und Schweineseuche und — 13 1 (1, 1), Merseburg 1, 1. 19: Worb —, 22. Lehe dorf 1,1 (1, 1), Wertingen 2, 2 (1, 1). 46: Löbau 1, „1), tember mit einem Plus von tw zmhat auch der Sep⸗ a. kleine Gänse nter 300 Stück: 8 9,92 ½ Br., —,— bez., Mai 10 10 Gd⸗ ar⸗März 9,87 Gd. b Syke 1, 2. 22: Göttingen 2, 9 (1, 1), Einbeck 1, 1. 24: Leh e des b ab 139 0), Kacrens d. (2, 2). Dresven⸗Altstadt Die Gesellschafte verf etwa ½ Million Mark abgeschlossen. „[Z5ZZ. August 10,30 Gd., 10,32 ½ Br., —, Gd., 10,12 ½ Br., —,— bez Regierungs⸗ ꝛc. Klauenseuche Schweinepest 1, 1 (1,1) 27: Warendorf 1, 3. Beckum 3, 4 (—, 1), Steinfurt 2212, 2), Pirna 3. 3 (1, 1), Dixpoldi 4), Frei⸗ 1 Uerversammln Zusti 9 ere G. .. 20 — 470 öln O200828 Br. —,— bez. — Sti . 8 b 1) 0 3, 2 2284 & , 1), Dippoldiswalde 8, 13 (3, 4), Frei nahme einer R . timmung zu der Auf⸗ 8 . 4,20 — 4,70 „ (C8In 4 immung: Fest.
Bezirke sowie 8 arhn; 1 v 2. 28: Wiedenbrück 2, 3 (2, 3). 29: Sbest 189 hag 1n- (dn b Hirag. . ab ln 9 1 vvarb 0 Grimme 3, 3 (2,2) teifiguhasne Eebe neuer “ den diesen zugebilligten nf. 8 Peitna öö“ 5,00 — 5,30 „ für Mai 68,00. Oktober. (W. T. B.) Rü⸗ böl loko 71,50,
Bundesstaaten, insgesamt neu 1,4 Cassel 2, 5, Fritzlar 4, 37 (—, 8) e be 8 2) 3.. Döbeln 1, 1. 49: Chemni 3, 3 (2, 2), Stollberg 1, 1 Vorstand und Aufsichtsrat vorgesthlag entsvann sich über die vom ie111131——“ v Bremen, 4. Oktober. (W. T 5 die nicht in 2, 2 (2, 2), Marburg 1, 1 keeeahae 729 3) (1, 1), Flöha 2, 2. (2, 2), Marsenberg 3, 3 (2, 2), Annaberg des Verkaufsvertrages Zur Fertesene dencverngen der §§ 12 —17 Huhn junges) —..“ 8 Privatnotierungen. Offizielle . T. B.) (Börsenschlußbericht.)
Weilheim 3, 3 (, 2). 39: Eggenfelden 1, 2, Kelheim Oelsnitz 3, 8 : Leonberg. 1, 1, Seb Sa.: hr, vertagt worden. b r cr., Nach⸗ G b irkin 61 ½, D. 1
“ .,19) Weilbemn 3,s ne h, 25, 79,29) Pilvoliten 1, 4 01 4;,] S2n Rogold 1,, 8 , . vee Schofndorf hn1 aa 1)n9 3,8 duch der enor karsem erschienene Zabelsche Jah 0 Panbarta .X“ Stadt 1, 3 (1, 3), Neu Ulm 2, 7 (—, 2), Sonthofen 3,3. 48: ig Se dera 4 1. Sinzhelm 1 “ Tauberbischofsheim 1, 4. statistische Tab er die abgelaufene Kampagne sowie zahl zie. . ndermarkt am Freitag d 88 % Rendement 88 u übenrohzucker I. Produkt Basis Stadt 1, 1 (1, 1). 49: Marienberg 1, 1 (1, 1). 52: Spaichingen Bießen 3,47 (2. 2), Büdingen 2, 5 (—, 1). 61:; Mainz ein S 84 abellen über Zuckerproduktion und Zuckerverb Fösceiche “ den Oktober 9,65 für N. „ sance, frei an Bord Hamburg, für 1.,5. 53: Gerabronn 1, 4, Künzelsau 1, 1. Neresheim 1, 1. 54: I1 0. 62: Boizenburg 4, 4 Wismar [ fannezugsquellenverzeichnis für die Fabrikanten. Rach au Ec ferner Auftrieh: 1480 Stück Rindvieh, 3 ick Ka Januar. März 9,828— für vfmnber 9,60, für Dezember 9,65, sü 8. 1 56: St 1, 1. 59: 1, 1, Bingen 1, 1 (1, 1). 62: Boizenburg 4, „ 0 1 stellung des Werkes betrug die sabnt Nach einer Zusammen⸗ “ ilchkü eh, 313 Stück Kälber. ürz 9,82 ⅛, für Mai 10,02 ⅛, fü 298 9,65, für Bbercch 212 1, ho ettrc, 1, C1eh. Ba1 1 101 1), Welmen⸗ 1, 1, Parchim 91 (9. h. Güeonge? deahens ,4 01 1) de wis den Kopf der Bevältatadee äbrüiche Vkebrauchezunahm, berecn⸗- AMchihe.. . . . G. Xebrca . Oüeder -“ „1. 88 b 9 1, 2). 69: Hildburghausen 1, 1. 3 2, 2). ” „ 8 8 S 36 6 111 —- ö ullen. 1 1““ . C11“ 1 70. 8 125 Schleppend. G tr 85 8 1.h.a dc. 8 3 4 75: Frankenhausen 1, 1. brandenbußg E“ velnenbadt Santel 2, 8 Becht 8 Vor Eintritt 2 1G e Verlauf dSun vieß E111“ Din 22 . Gh, für Dezember 70 68, ssr Wrege7Faatos sir 80: Detmold 1, 4 (—, 1), Blomberg 1, 1 (1, 1). 8 8 stedt 1, 1, (1, 1), Gandersheim 1, 1. 70: Ostkreis 2, 2. 72 8 Brüsseler Pit den Bestehen der verbleibt nef den Marktes. Sebr schleppendes Geschäft; Preise niedriger: London, 4. Oktober. (W. T B.) Rü Schweineseuche und Schweinepest. Gotha 1, 1, Waltershausen 1, 1. 73: Cötben 1, 1 (1, 1). 76 onvention seler Konvention and. Beste Ware über Notiz. ger; Oktober 9 sh. 6 ⅞ d. HW
b 2 — 8 4 1 Wert, stetig. J. enrohzucker 88 % 8 8 1 (1, 1). 78: Gera 1, 1. 80: Lage Stadt 1, 1 — . 1901(02] 1902/03 7 Es wurden gezahlt für: 11 sh. — d. W ig. ⸗ letig. Jabazucker 96 % prom 1: Fischhausen 1 Gem., 1 Geh. (davon neu Gem, 1 Geb.) Pormeg , 1 1 81”2) Heimod 4, 1 (2, 2), Schötmard, 5 (2, 2) 8 703 11903/,04 1907/08 1908/09 2.4— 8 Jahr Milchkühe und beheshrena Kühe: London, † Bnhe (W. T. B Kömnig erg . e e gg EE rPPngaac 9 Barntrup Stadt 1,1 (, 1“ (Sehnbhe e, ad Lrlgien. . . . 961 993 1829 Primakübe .. Kupser matt, 781, 3 Monat 79¼. ) (Schluß.) Standard⸗ La iau 4, 7 ehlau 9, 2 7 2 7 3 7 18ᷓg 1 1, 2, Blomber 2, 2. 82: remen 7. ℳ I H* ¹ 2,80 07 4 — 2 1 E1114“* E.öä . 4 — 52 Li erpool, 4. 4 Heiligenbeil 13, 13 (6, 6), Braunsberg 17, 42 (5, 19), Heil herg Landgebiet 1, 8 (1, 1). 83: Marschlande 1, 1, Bergedorf 1, 4 Zänemark. 24,52 24 819 89 “ 1. Bülest gute schwere.. .. 88 (W. T. B.) Feummeten beschnittage 4 Uhr 10 Minuten. 3, 3 (1, 1), Mohrungen 2, 3, Pr. Holland 10, 11 (3, 4). 2: 1 duc (=0). 84: Straßburg Stadt 1, 1 (1, 1). 85: Colmar 1, 1. Heutschland “ 13,67 12,81 1964 4 . 8n ier 2 Eat⸗ mittelschwere... 310 — 370“ Spekulation und Erport — Ballenn sa 8 9000 Ballen, davon für 2, 2 6 1)) 8 1, Snste Ga a⸗ 1 legker See⸗ 86: Metz 1, 1, Diedenhofen Ost 2, 27 (—, 11). Frcnahe “ 198 39,60 39,124 19 . b. ältere Küͤhe: üt, HMichte ... 270 — 300 * eehg-. vieferungen;⸗ Stetig. Oktoben⸗ ee Seberftangce 3, 3 (1, 1) eidenburg 5, 5, Orte 2, „1), 8 75 “ 12,4 10,71 b : . ember 6,10, November⸗B . t 114, Oktober⸗No⸗ b 4 , 9 8 b 1 E — V 20,11 I. Qua er⸗Dezember 6,0 1 9 1.,2, Danziger Niederung 5, 5,(8 3), Damziger Höhe 8 8,¹8 96 Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat fol Te 3,27 3,35 325 b.“ beeb“ 280 — 440 Offizielle Notierungen. ] Juni⸗Juli 6,12. — Dirschau 8, 14, Pr. Stargard 2, 2, (1, ¹), Berent 5,5 (, 3), Kart. d. Verfü ungen erlassen: Die aus dem Norden mit Extrazüge Pesterreich⸗Ungarm 44,43 39,60 1071 92 82 SIJungvieh zur Mast: 3 middking 6,12, do. middling 6,32, do. gorn n..emnde glow haus 3, 3 (1, 1), Neustadt i. Westpr. 5, 15 (3, 6), Putzig § über Carffa 8eag Tebuk kommenden Reisenden und Pilger portugal “ 6,41 6,54 6,21 . à Zentner Lebendgewicht do, fullv good middling 6,640 88 S2. good middling 6,58, (2. 3). 5 Stuhm 37, 57 (8. 9), Mebienwerder 98 1. C 3) die bisher nur der ärztlichen Untersuchung unterworfen waren, unter umãänien.. 2,85 3,25 3. B llen. Sti “ I. Qualität II. Qualität fair 6,61, do. good fair 7082 middling fair 6,80, Pernam Rosenberg i. Westpr. 1, 1, Löbau 3, 3, Strasburg i. Westpr. 3, 3, rie⸗ n annf iabi WBwFdein Leuut einen Ztüägigen Quarantän Rußland ... 7,93 7,77 209 ullen, Stiere und Farsen .. 42 — 45 ℳ 38 221” 2 fair 7,08, Egyptian b * ,08, Ceara fatr 6,61, do. good sch K 3,4. 6: Stadtkreis Berlin 1, 1). 7: ʒ n. zret Spanien. 1 — . 8 111“ a on goo ugh G 1 thn hautsch 8 8,9 Niederbarnim 12, 13 (4, 5), Beklin⸗ Die Herkünfte von Beirut unterliegen ne. S Schweden 4,24 4,96 5,37 5,29 5,38 u1“ 8 baudpfeft 2925, 85 pugh good 10,00, do. 89; fine She en — Schöneberg Stadt 1,8 (—,1), Berlin⸗Wilmersdorf Stadt 1,5,(—, 1), Untersuchung bei der Ankunft im ersten türkischen Hafen, wo sich ein üemee 1 b 75, do. .
rIn 8 . 20,69 17,99 21,25 24,5 Kurs beri chte b on a 2 4 8 1 r5 o. moder. rough good fair 7,85 1 Feltow 6,6 (4,4), Beeskow⸗Storkow 4, 7, Jüterbog Luckenwalde 1,1, Sanitätsarzt befindet. Schwetz .. Sens 18,06 sans. 195/ uswärtigen Fondsmärkten. rough good 8,40, do. smooth fa „do. moder.
Hamburg, 4. Ok M. G. B ir 7,08, do. smooth good fair 7,3
vegen. ü . 27, 28,68] 26,42 Kil 8˙ ℳ. Oktober. (W. T. B.) Gold i .G. Broach good 5 ¼, do. fine 6216.³ good fair 7,33,
8 thavelland 1, 1 (1, 1), Ruppin 4, 4 (1, 1), Sst⸗ Rormegen. 14“ 8,66 — 29,27 30 ilogramm 2790 Br.,. Silber old in Barren das do. 6 ⁄6. M. G. Bhow 1 3
” 6 )82 bapenlgadn, 8 9 Friedeberg i. Nm. 3,3 (2, 2), Durch eine Verordnung des Königlich norwegischen Justiz⸗ und Ver. Staaten. 3,66 3,83 4,27 5,32 9 88,00 Br., 87,50 88 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 1 fhelhh sond 55b dn⸗, fine 5 ⅞, M. nuggar good 5 ⅜, Lebus 2, 2 (1, 1), Züllichau⸗Schwiebus 2, 2, Krossen 3, 3 (1, 1), Polizeidepartements vom 26. September d. J. ist die Stadt Die good, 5 %1f, do.
G. Oomra Nr. 1 11, 30,02 30,18 34,89 3 N b r. 1 good 5 ¹ ¼ , — 8 — . 6 5,08 37,26 Wien, 5. Oktobe ood 5 2 8 r. 1 fine 518⁄161. M. G. Sci Guben Stadt 1, 1 (1, 1), Guben 2, 2 (2, 2), Lübben 1, 1, Kalau Tagliari auf Sizilien für choleraverseucht erklärt worden. 1910717 Zuckererzeugung der Welt betrug 1911/12: Einh. 4 % Reer. g. Formttazs 10 ner 50 — .eg adras Köenegele 8 8 11““ 1 8 de fne Sun⸗ “M“ ’ 1 8 8 o Rente 2 : 899
3, 3 (1, 1), Cottbus 1, 1 (1, 1). 9: Randow 8, 8 (2, 2), Greifen. ““ 11““ 1 Rohrzucker 8 t) Rübenzucker, 8 627 000 t (1910711: § 390 000 1) Januar / Jult pr. ull. —.—
1b 1 1 1 8123 Mancheste 4.
—. 10: Kolberg⸗ ““ gesa Zuckerv 8 —,—, —, Oesterr. 4 % Rente in Fir.⸗W. pr. M r, 4. Oktober. (W. T. B.)
hagehai 2 (dargare7e 88 7 Stoig 1. Pomm⸗ Verkehrswesen. 17000 88 t (1910/11: 17 033 000 heanch betrug schätzungsweise —.,—, hnger.⸗ L e g- Ungar. 4 % hüen⸗ F.M. Sualfs 1 30 8 Pater dorane Suchtzt 192cn Rsclee hrart⸗ Stadt 1, 5 (—, 4), Stolp 28, 37 (5, 7), Lauenburg i. Pomm. 9, 13 Die heute um 5 Uhr 9 Minuten in Berlin fällige Post aus tmber 1i G vase cöflacher Eisenbahn vereinnahmte im S gesent Oesterr. Staatsbahnaktien (1wooh een hehigctien pr. ult. Wilkinson 118⅛, 42 1 T nang Fennafs Oualität 10 ⅜, 40 r Mule 1 S.S (.S-2 Jaragschents, 1˙1SeSn 1 ¹ S ist wegen Verspätung des französischen Zuges aus⸗ 1. Jamier dih 85 (September 1911: 378,810 Kroner), 89 echaft n Akt. pr. ult. 111,00, Wiener 850 deiea. 88 Warpcops Wellington 118 “s0 9, 882 3 Warpeoye Lees 9 ½, I1 Birnbaum 1, 1, Schwerin a. W. 2, 2, Meseritz 1, 1, 1, 1 geblieben. 9457 Kronen) „September 1912: 3 068 247 Kronen (i. B. 21,00, esterr. Kreditanstalt Akt pr. ult 623,0 einaktien r Cops für Nähzwirn 234 0 ür Nähzwirn 20 Si V 1““ 11““ ede. . 5 — . B.: Frh. ’1 . — 623,00, Ungar. 1” 8 1 Kähzwirn 23 ¼, 100 r C 2 err „ Sigmaringen 1 Bomst 1, 1 (1, 1), Fraustadt 2, 2, Kosten 1, 1 (1, 1), Lissa 1, 1 en). Die Einnahmen für Januar bis Mai 1912 Kreditbankaktien 812,00, Oesterr. Länderbankakti gar. allg. 120 r Cops für Nähzwirn 351 ops für Nähzwirn 30 ¼ dits 3 (2, 2), Koschmin 2, 2, Krotoschin 3, 3 (1, 1), c jene für Juni bis September 1912 vorläufig ermitt⸗ sind aktien 600,00, Deutsche R wanderbankaktien 509,00, Untonbank. 60 r Double c. b1, 40 r Double courante Qualität 12 Bayern. 111“ (1 1), Rawitsch 3, Schildberg I, 1. 13: Filehre 3, 3 (2, 2) Es empfiehlt sich, die Weihnachtspakete nach überseeischen New York, 4 vorläufig ermittelt. Kohlen b0,00G e. Reichsbankazten pr. ult. 11092, gbe üble courants Buanint 100: Penbie eurante Bnalität 12 ½ 38 Oberbayern 15 37 101 21 60 Ostrowo 2, 2 (1, 1), Schi d erg 1 — B ber Stadt 1 1 (1, 1), Ländern, namentlich nach den Vereinigten Staaten von wurden 315 000 Oktober. (W. T. B.) In der vergan schaftsaktie Sejellsch. Art. —,—, Oesterr. Alpine Mont naesalkr 31/0. Tendenz: Ruhig. 47 8 r 125 Yards 17/17 E13“ 7 13 21 9 15 Kelmaa . 1, 1. Wi.gs,2912 11,11 abenzalza 1, 1. MNoanlre, 4, 24 Amerika, möglichst schon Anfans Rovemher ber der Post einzne eingeführt, 1,000 Dollars Gold und 210 000 Pollars Siceen en 1038,00, Prager Cisenindustrteges.⸗Akt. 3 Eroen. Glasgow, 4. Oktober. (W. T S 40 Pfalz 7 V 2 3 8 3 eae. 9; Lann Pchaca 1 1 Hsthe 1 8 Moößeülno C liefern, damit f Aushändigung dieser Sendungen an die 1168 dee aauCgefs 188 wurden 230 000 Dololaeg ber Stod Vüfcen geaa die Lage 6 iJegg Aechg. Ihts, .eig wafrance 66/9. (Ragg. B.) (Schluß.) Roheisen. 41 Oberpfal: „ 2 (I. 1), 83 79 Militsch 2, 2 Empfänger gesichert ist. I“ N 8 8 2 5 1 9, de e 86 9. . f 1 Wartenberg 1, 1, Dels 1, 1 (1, 1), Trehnitz 2, 2, 1 11“ ew York, 4. n, 4. Oktober. Middl. R ö“ B.) Die V ¹3 Nrerstfaran 4 30 3 5 1 2¹ 1 1 2 12) Gahrau 1, 1, Neumarkt 8. 9 (2, 2), Breslau 3,3 (1, ¹), “ ö der vergangenen h. ftober. 16W. T. B.) Der Wert der in Konsols 74 ¼, Silber chaa 15,8) (Schluß.) 2½ % Englische 273 98geshr He,—a heisen in den Stores belaufen rfich e 8 ee S===IT1b1bllleeeöle 1 4 dI, 1). Bee SeneG 19 1 1, 2 Handel und Gewerbe. “ Selas gegen 19 200 000 2 18 65 Sen berrn 18 670 000 vetaf 3 ½. — Bankeingang 156 000 P Eneen e 298v, Privat⸗ Mavreecen L110,¹ dh der Vorwoche 1 uf 5 Sch 5 2 20] 22 2 . h rden 8 3 d hewen⸗ offe 3 251 000 D orwoche; davon fü Paris, 4. Oktob C ruhig, 88 % n. 8 . T. B.) chluß.) Rohzuck
45 Schwaben 1120 2 81 20 22 12 12 1 511 Riah eh e 8. Aus den im Reichsamt des Innern zusammen e ollars gegen 3 307 000 r er. (W. T. B. S uhtg, 88 % neue Konditi Ih hzucker Sachsen. V V Gtat.3 efriegin vögiohe 2, 2ahchendt 9 3 07 8 4 ½ Ueßerchen „Nachrichten für Hanpel, Fn uteh. und . )Dollars in der Vorvohe ) (Schluß) 3 % Franz. Nr. 3 für 109 kg für Bkroten 3031 32, Weißer Zucker fest,
2 18 EEe114“*“ Madrid, 4. O Apri b 8 tober 30 ½, für November 30 ⅛, fü 1 7 Grunberg 2, 2, Freystadt 2, 2 (2, 2), Sagan 1, 1, Sproktau 2, 2, q“ -esd-----egon, 4. Ltobbr. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 105,/75. 81 ,ür. Märs,Juni 318. — 308, für Januar. 34 10 12 Glogau 1, 1, Lüben 1, 1, Bunzlau 4, 4 (1, 1), Goldberg⸗Haynau Cuba. “ 10
. 5. Amsterdam, 4. O ““ “ 1 New York, 4. (W. T. B.) Goldagio 10. d m, 4. Oktober. (W. T. B. 1 Geplante Vorschriften für die Einfuhr und den Ver⸗ Verliner Wareuberichte. Neben de Oktober. (W. F. B.) (Schluß). Börsenbericht. . 3. — Bancazinn 138. ) Java⸗Kaffee
A
11164““
—
8
—
“
——
ö Baumwolle. R. -; Notierungen der Baumwollbörse. 11“ Fest. Loko, Labg,tatg Füran ana müsgeing 611. — Schmalz⸗
— Gehöfte
Laufende Nr. Gemeinden
0 Gemeinden
Gemeinden Gehöfte
ꝙ Kreise ꝛc. 8 Gehöfte
2 7
2.
V Preußen. Königsberg
⸗ Gumbinnen
Allenstein
Danzig⸗
Marienwerder
Stadtkr. Berliun..
Potsdam
Ssegaksert..
Stettin
Köslin
Stralsund
Posen
Bromberg
Bres lau
Liegnitz
Oppeln
Magdeburg
Merseburg
Erfurt
Schle⸗wig
21 Hannover
22 Hildesheim
23 Lüneburg
24 Stade
25 Osnabrück
26 Aurich
27 Münster
28 Minden
29 Arnsberg
31 Wiesbaden 24
32 Koblenz V 6
33 G
— “
◻☛
S
— 0. SbSNN
IiI1“ “ b“
—
— — 2 IocoabeS
bo=ee;SSe
z⸗April 6,09,
—
“
Sbe
— ,—
19
V“
— œdobor 00S—
—
V V
46 Bautzen — 12 ,6 7 47 Dresden — d. 48 1 3, 3, Jauer 6, 6 (1, 1), Bolkenhain 2, 4, Landeshut 4, 4, Löwen⸗ dgg. ;, Stfaß - 78- ’ 3 5 berg 7 7 2, 2), Lauban 3, 3 (1, 1), Görlitz 1, 1, Rothenhurg trieb von fremden Arzneien. Von dem cubanischen Reprä⸗ zmitcbfirlin den 5. Oktober. Produktenmarkt. Börse bessere Melde⸗ chten vom Baskan wirkten zu Beginn der Raffin 4. Oktober. (W
iertes Type weiß loko 23 ½ bez. Br., F sür De⸗e b8- er
Meldungen über die L 50 V 5 5 2 .H. L. 2, 2, Hoyerswerda 2, 3 (—, 1). 16: Groß Strehlitz 2, 2 ist ei etzentwurf, betreffend Vorschriften über die - „Preise waren (per 1000 k. Die amtlich ermutigende Berichte ger die Lage des Geldmarktes sowie do. für N 35 ü Hgetzembeme V Cẽͤ1111“ br 18 8 „ Ko „11, Ton üj 1, eu D. . 8 „ 8 8 45 s oij s tzt w en, 8 8 125 =. 3 14 b 1 8 9. 18 b8 Lclareawaniteis... 19 29 8 o 2 1 . füe 11 rrichow 1 2, 2, 11 1. „ 1), Neuha . ü h zeutische Heilmittel in Cuba nur in den 1- en, inländischer 171,00 ün auf Meldungen über verten. cbshresn ahl, O.hern 2 nef 1g grberchn e 53 Jagstkreis . Ferichow 1 2 eri g. Delitzsch 8, 12 (—, 2), Manzfelder hach, dürfen fremde pharmaze 8 sittel 6375 — 193,50 — 17 ”00, ab Bahn, Normalgewicht 712 Kupferwert gen über lebhaften Frachtverkehr, wäh ¹ gasee) a10Z2n Heleaas 1to mäddl, 11- Feaas 54 Donaukreis (1. 1). 18: Torgau 1, 1, Delitzsch 8, (1, 1), W Verkehr gebracht werden, wenn der Vertreter, welcher das Mitte d. 173,752979 4,00 — 173,50 Abnahme im laufend s I e, aus den günstigen Berichten über Füs. daed (in Cases) 10,25, do. 858 L“ 1 V Gebirgskreis 5, 5 (5, 5), Merseburg 1, 1, (Ch 19 eißen⸗ vertreibt, ei banischer Apotheker ist, und wenn folgende Vor⸗ 17 775 — 173,50 — 174,00 — 173 ufenden Monat, lage Nutzen zogen. M er die Geschäfts⸗ do. Credit g erd 1ncgtte, n NRew eeS- E1““ V I 11“1 V18 2 xga eaa sen⸗ faät eibtt Cnt mbedtscher1) oi⸗ Bezetielung muß die Pestandteile 18 17000.17978 Abnabme bn hat nan 1. ehihege de.] hhllthte gu, bereihhen 1iEntsat dee p Sneasm. 1 100. 8 Feöherts gnnet 8% 1 eges de 8 8 8 V JEZ1“ 2 9h I zins G ten verleihen, un „Hafer, inlä . r. „, und die s en 442 Haltung 3,64, .L 725, Zucker fair ref. 56 Ferihue 2 6„ Hadersleben 3, 3, (1, 1), Schleswig 1, 1, Eckern⸗ veJ 88 v isin chen⸗, “ Wisfenschaften baing 179 b gdisches fein 194,00 205 00, mittel 186,00 — 193,00, nach. Am Nachmi Kurse ga hic fesgf. von Realisationen 1“ 8884 1198 18 nach Liverpool 5, “ 57 Karlsruhe 11 förde 1, 1, Plön 1, 1 (1, 1), Neumünster Stadt 1, 1 (1, 1), Bordes⸗ muß überzeugt sein, daß die Zubereitung tatsächlich die angegebenen A laufend negtgewicht 450 g 183,75 Geld Abnahme unter dessen Kurse zientlsch 8 Verkaufsandrang geltend, BStandarb loko 1723 ner 9392 1112“*“ 23 Mannheim I doln 1. 1. Rendsbuns ,8 (1, 16 erderdthmerscen g, 2. ,0h, Eigenschaften besitzt. 3) Elne konfularische Bescheinigung ist bei⸗ 68 Mai 1913. Fes. Abnahme im Dezember, do. 178,0 Beerstandofähiger erwiesen sic bemnncche, geinbußen g New Yorf, “; Süderdithmarschen 8, 8 (2, 2), Steinburg 10, „4), in Laboratorten hergestellt ist, welche in Regihees b 8 8 8* ü8 senee. ee sataa Ventenrtte 8 Betrieb sind kü Board of Weis, runder 150,00 — 153,00 frei Wagen. Ruhig. Die Börse schlaß inasschn Hostes zus dem Markt genommen wurden. erssrhuzie, Täiegho nalln “
22 2 23 altun überwi Ai.. nach Großbritannie len Unionshäfen 448 000, Zufuhr Oberhessen 1 84 ¹) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ usw. Bezirke ist die Trade Journal.) — 825— 29 2n m fach ber 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 Kursen. Auch Canadas büßten nicht bei überwiegend niedrigeren Ausfuhr 689 000 n 161 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 206 000 61 Rheinhessen 11 entsprechende laufende Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgesührt. 1“ 8 Cö“ b. escdr. 688
Avancen ein, sondern h nur ihre anfänglich erzi
3 lieben s glich erzielten 1 1““ Notiz. 2 Seten ogar ¼ Dollar unter 1 “ konts. Akttenumsaz 779 000 Stück. Tendenz für Een 1 G ͤA4“*“
8