1912 / 238 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

in *) and

vom Aberd

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

büewe 1 V richtung, ind⸗ Wetter stärke

Mitteilungen des Königlichen Azronautischen

Observatoriums, Name der

8 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Beobachtungs⸗ Drachenaufstieg vom 2. Oktober 1912, 8 ¼ bis 9 ¼ Uhr Vormittags: 8

e- . Seehöhe 122 m 500 m 1000 m 1500 m 2000 m] 2400 m

Witterungs⸗ Name der verlauf Beobachtungs⸗

der letzten 1 24 Stunden station

richtung, Wind⸗ Wetter stärke

in 45 °Breite emperatur in Celsius ederschlag i Stufenwerten

Baromete

niveau u. Schwere

in 45 ° Breite

in Celsius Niederschlag in Stufenwerten *) Varometerstand

vom Abend

Temperatur

Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗

Barometerstand auf 0 °, Meeres niveau u Schwere

V

(Wilhelmshav.) Rom 764,1 N 3 bedeckt V

Temperatur (Co°) 11,5 7,6 44 1,8 V 1,2 3,1 Rel. Fchtgk. (0%%) 82 82 96 100 97 83 Stornowav 763,8 SSW 7 bedeckt Wind⸗Richtung WsSW WNW WXNW bis W. W M „Geschw. mps. 7 13 I11““ 26 Himmel bedeckt, untere Wolkengrenze in etwa 900 m Höhe. Zwischen 2000 und 2170 m nur sehr geringe Temperaturunterschlede. Valentia 770,1 SSO 5 bedeckt

vorwiegend heiter Florenz 767,4 NDO 7 bedeckt

(Kiel) Cagliari 761,4 NW A bedeckt G eSg- 2

Remlich heiter Thorshavn. 757,2 SSW Regen —2 2. hnerhehungesachen. 95

(eneee Fnc. Serdisfior- ——744,0 SS8 2 Regen . 1“ u. dergl . fen Settertenenee. Rügenwalder⸗ V 1 Eee“ tl

(Königsbg. Pr.) munde 774,2 (SW 5 bedeckt . 8 Kommanditgesellschaften vaf Arrien u. Aktiengesellschaften

vorwiegend heiter Gr. Jarmouth 776,2 W beiter

Krakau 7792 SS Wl wolkenl. =1 Remlich helter. 2]) 2 8

vorwiegend heiter Krata 1“ V it bewölfkt ) Aufgebote Verlust⸗ a. M., hat das Aufgebot folgenden v

. Lemberg .Owolkenl. Meern 8 8 8.4 U. lorenen Kurscheins: g er⸗ Zorn zu Breslau am 1. Oktob 1

“; ZAeeeeee üen sachen Zuselnngen ger gsesrzsterge were ereesrgenm ece 8. 5 iest 3 ONRO Sbeitter 8 me 1 üͤck Koxen 85 99 in 100 ebst 12,88 Zinsen, Arrest⸗ . interlegt. 1 rwonik 2 Anton Stein

. undstü r. 2 Landeck hinterlegt. om Amtsger

Temperatur (C0) 0,3 V —54 124 27,6 21,6 —288 V S28. 8 . (0 5 2 7 2 3 77‧2 .Ni 4 32,5 egen 2 8 2 12 Rel. Fchtat. (,) 2 Holvhead 77232 SW 4 wolkig II Vorm. Niederschl. Rrvfiegir, de) 8 meist bewölkt [600191 kohlenbergwerk in Vreden, Oberbergamts, berger zu N. räulein Hedwig Prom⸗ Schockwitz Abt. III N achod (Xa P 91 Amtsgericht Kapitals von 90 Trn. 13 eingetragenen 36) 44,25 nebst 10 Zins insen,

Wind⸗Richtung. 2 NXNWI bis N. I11I e 1““ * FEs. 8 5 8 1 ing⸗ 8 .“ Ile d'Aix 772,2 NO 4 wolkenl. Cherbourg S vU 778 1 fenl e 9 Cöln⸗Ehren⸗ 8 Fäetg S 11““ Hreglac) ü . 88 1879 von dem Amtsgericht Ohl 10 Sgr. (F 2/80 Sicherheit in Sachen der H Friedrichshaf.) Clermont 3NNW 3wolkenl. ufgebot ihres Sparb ; unbekannte Inhaber des Kuxschei äubi nnig hier für unbek⸗ au) vom Gutsbesit Wei n Hachen der Handlun - 2—, der Sher. und Darlehnskasse ““ wird aufgefordert, den EEöö Gläubiger hinterlegt. annte Hermann Dyhrenfurth in Scbockwih ber 113151“. gegen sgea 1 2 IV

Geschw. mps. 4 19 2 woltenl. 769 ’5 r 8 eises Cöln Nr. 86 769 über 1069,3 n dem auf d 3) 87,02 nebst 8. Juni 1880 hinterl 34 en 13. Februar 1 ,02 nebst 17,21 erlegt. 1 b F ar 1913, Arrestsicherheit in Sachen des KSlasen, re nsh e 56,45 Zinsen 1e. Ench eh ee h⸗ 55 18 August Schu Breslau hinterlegt.

Himmel fast wolkenlos. Bis zu 440 m Höhe überall 0,3, zwischen 1300 und 1380 m überall 8,5, zwischen 2450 und 2500 m St. Mathieu 775,3 0SO nrat efst bewölkt 8 8 V Windst. halb bed. 763 1— 8 parbuches der z orm. 10 ½¼ Uhr, 2 Stadt Cöln gebotstermine 111 Skeahenn Ses Handelsgesellschaft Kunkelsche Konkursma e L“ gegen 37) 44,80 nebst 10 Zinf den Kaufmann Hermann e im Kunkelschen Hebung in der Brauereibest Zinsen, uereibesitzer Wiesner⸗

C0 und 3200 m 17,6 °. 14,6, zwischen 3000 un 0 - [(Bamberg) Nizza e. 2 9— ub Grisnez 776,6 SO 1 beiter - zvorwiegerd heiter Perpignan N 2 beiter 1 767 1 I WFh 32 995 über 289,58 er 1912, Vorm. r. Paris 775,6 NRO 2 wolkenl. 776 Bel⸗ Serb 774,9 NW 1 Regen 3 772 aria Büchel i * vorzulegen, widri 1 8 2257 —’, grad, Serb. 774,9 N. g EC el in Cöln⸗Lindenthal „widrigenfalls der Kuxschein ann Kon z * Wllssingen 7771 S 1 beiter 778 Brindist 763 NSW bedeckt 5763 8 Sütn daß füres Sparbuches der 1 erklärt wird. ks für Fchet S2 Ne Heller (X. V. 86 Fhaslur 11.1“” 12/76 als be⸗ schen Konkurssache vom Amtsnenn 0 762 über 24018 er, tadt Cöln Nr. 336 402 38 8 September 1912. von Kaufmann 11 btadt)gericht Breslau), denburg am 10 Dktob Fve Wal⸗ Breslau (XVII 11/77) fün Amtsgericht - , önigliches Amtsgericht. 1. Oktober 1879 hin Sternberg hier am 20) 4,02 man lae 79 hinterlegt. Alois Kara, angeblich i ; S. gels Legitimation des 9. Dezember 1889 hinkerlegbt. —u, am

776,3 S I halb bed. 6.* e Saes Moskau 9,5 W wolkenl. 4 53 wolki 3 766 3) Wt ¹ nessaa greaenä-s Lerwick SSW woltig V ) Witwe Casper Nettesheim in Cöln⸗ 160176 . S 8 Eh Hüha Aufgebot. 4) 20 Arrestsicherheit in Sachen Satilers Wilhelm Beer in Liegnitz als 38) 3,80 Arrestmasse in Sachen d d Sachen der

der letzten Christiansund 762,5 SW 4 Regen 762 3 0 764 Ehrenfeld hat . 1 stian 2, Eene Isingfors W 3Z wolkenl. 764 3 at das Aufgebot ihres Spar⸗ 1 ildb. 2 Step 1 b G Skudenes 768,4 NW Regen [3 3 770 Ehans Lesnag 2en S iwolkel 30 75 9 buches der, Spartase der Stan Vohdedft Sihaner b 8 Göee Echben ,,R 4814/78 Amts⸗ 3r stnts der Josef Schartescen Erben ledigen Ida Weigt, hier g Verl 5 . 2 wolki 0 774 . 8 0 über 57 ℳ, d 4 gebo „vom Brennereibesi rs eken⸗, Kredit⸗ ) ge 8 r, gegen Verlags⸗ —8,9 97 Zärch 7724 S waeg— 4 0 776 c1) Rasia Eißbrüchner in Clberseld 31 Bkrsbebesihea bbv- kaehgeacht Be sn hühn era, 11s b44 —— e ufgebot ihres Sparb ü 1b zwecks Bei⸗ . S54b em am 1. Oktober 1879 zi 8n vom Gerichtsvoll⸗ Keitum 7586 SW Zbedeckt V w - Lugano 770,6 SSW bedeckt 6 767 es der Stadt Cöln 8 lüga Ie der Ausstelerunterschrift ge ebenen 8 987 nebst 259,75 Zinsen, Divi⸗ 18 seeher Langer, hier, am 14. Januar 1881 H 6 =Zwalkig 1 5 777 nemlich heiier.] Kovenbagen 773,1 . . Dunst Säntis RO A wolkenl. 566 Über 489,66 ℳ, 24 1reDenechsel über a. 150 ℳ, fällig am Aerden von den Liauidatoren der Schlesischen wegen unbek —. nebst 0,25 Zinsen, 39) 39,5 bst 7,5 Hamburg VS” 82 —SSe⸗ b 5 „S—Sf N 2 balb bed. 774 5) Frau Bernhard Jonas in Schwerte⸗ 2. D 28. er 1912, b. 300 ℳ, fällig am Aktiengesellschaft für Eisengießerei, M. nwegen unbekannten Aufenthalts des Emil gebot 3,75 nebst 7,51 Zinsen, Auf⸗ Swinemünde 775,7 SW bedeckt 10° 2 776 Schauer Stockbolm 765,1 WSWs heiter Budapest 776 a 1 Ruhr hat das Aufgebot des dem Veverte 3 He anben 1912, c. 300 ℳ, fällig am chinen⸗ und Wagenbau vormals C Schmitt und des Julius Schneider in deren Ab⸗ Abr auf Nr. 1 Poln. Weistritz Neufahrwasser 774,0 WSWbedeckt. 6. 0 775, ziemlich heiter Hernösand 760,2 SW 2 wolkig 760 Portland Bill 775,4 p 8e Wülfrath gehörigen Sparbuches dch 2) 48 S8n2, u. Co. hier in Liquidation, wegen Nicht. wesenheitsvormundschaftssache von Tschir⸗ 9 Larn eingetragenen Post von Memel 770,6 WNW 6 wolkig 1 773 NachmNiederschl. Haparanda 757,3 N. 2 wolkenl. 749 Horta 771,9 WSW l bedeckt F 128 Stadt Cöln Nr. 305 658 Cöln, Bandelsärehe 28 0 hge Polls zu nnlle. Aktien für die nicht be⸗ vatt ver 1 Amtsgericht Neu⸗ nitz) für die 189 Amntsgericht Schweid Aachen V 777,3 SSO Zwolkenl. 0 780 ziemlich heiter Wisbv V 768,0 W G wolkenl. 769 Coruña 777,3 O I'halb bed. Spar⸗ und Tebrlendsree Sparbuches der gebot der von ihm g eptle den i vuf. 1879 hin am 31. Dezember hinterlegt. em am 1. Oktober 1879 des Johann Gottlieb, Hannover 777 3 S Isbeiter 20 776] meist bewölkt Karlstad 765,7 W 2 beiter 766 .) Hie Zahlen dieser Rubrit dedeuten; 0= Qmm; 1— 0 h 0,4: 2= 05 bis 24; Cöln Nr. 45 067 über 15 51 B. die Firma Hobusch & Reinehr zwecks 6) 74,61 nebst 17,50 Zins —22) 61,58 nebst 14,75 Zins und Rosine Helene Thiel vom Cehe 2 z Lechsel über a. 265,16 ℳ, el ⸗Ho bergsche Spezialmasse 48 d E. ch. 5/79 mangels Einigung 40 176 ar l hinterlegt. 8 Schäfer

———

2 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaft Iin fentlicher Anzeiger.6....6. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszei 9. Ban ausweise⸗ nvaliditäts. 2c. Versicherung.

u Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmach achungen.

Malin Head 766,3 SSW Z wolkig

2 S% S sdo

Scillv 774,2 SSO 3 wolkig

Drachenaufstieg vom 4. Oktober 1912, 8 Uhr Vormittags - bis 12 ¼ Uhr Nachmittags:

Station

Aberdeen 769,6 SW 2 balb bed.

Shields 773,4 S 2wolkg.

Wetterbericht vom 5. Oktob

Barometerstand

Witterungs⸗ Helder verlauf Bodoe 760,1 N 2 halb bed.

1

richtung,

Wind⸗ W

stärke

V 11“ Vardö 748,2 N 9 bedeckt 4 V

Borkum 775,9 SW Zbeiter 7 3 777 Nachts Niederschl. Stagen 768,9 WSW wolkenl. 0 770 Genf 9 1 775 Nachts Niederschl. Hanstholm 769,8 W A woltig

Schwere

in 45° Breite

Name der Beobachtungs⸗ station

Niederschlag in Stufenwerten“)

in Celsius

Temperatur

Varometerstand

auf 0 °, Meeres⸗

niveau u

1. 2

Berlin 7771 SW. sbener 190 777 ziemlich beiter. Archangel 751,0 SSW Abedeckt 4 0 754 97.2 ½ ,8,8”6,4,,4 = 65 —123 318 204 [0 779 P ʒ 761,6 Z bede 20 7 7 22 81,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet. 3 8 1 Teeltene=n.O 2ng 8b b 8 Sn Feevett. 8. 1 Hochdruckgebiet 780 liegt von Ceanaage esgeron She⸗ Steächuche 1 fänig am 3. Dezember 1912, b. 700

Breslau 779,3 W 1wolkenl. 010)778 vorwiegend eiter ga 768,9 SW. 2 bede 1 Ein ostwärts verlagertes Hochdruckgebiet von mm liegt von Nr. 37 995 ü 2 VIII fällig am 3. Dezember 1912, 1 te. d. bge. Strai Bromber 776,7 SW Swolken!l. 10) 777 vorwiegend heiter Wilna 7742 SW S beiter 1 0 773 Böhmen bis zum Ozean und Südrußland ausgebreitet. Ein ab⸗ 7) en ℳ, Die Inhaber der N n vHe. 7) 0,10 ecch. binterlegt. bier am 21. Oktober Rechnungsrat Piper (XIV C 1749/80 Amtsgeri t 3

Metz 3 7761 RS —2 wolkenl. 1 0 777 voewiegend heiter Gorki [737 Windn salb bed. 4 0 764 ziehendes Tiefdruckgebiet befindet sich über Nordosteuropa, heran⸗ hat das Aufg 1. in, Bonn gefordert, spätestens in dem auf 1 los aufgefundenes Gels⸗ 8 8 eeen 23) 40,34 nebst 10 von diesem am 25 März 1881

780 F. vetken=1-0 7 anbalt Miederschk. I. 78 SW wollenl. = 2 d 738 üdwestlich von Jsland, wo ein Barometer⸗ auf den Nam .April 1 Säwe 8 3 em Postamt A - insen vom 41) 2,04 8 rlegt.

Frankfurt, M. 778.0 1O Iwolkenl. 10 77Sanhalt. Niederschl. Warschau 777,8 SW wolkenl. 2 0 776 zabendes vrier c m (eafand iiedae Wetter im Süden Johann Oertie lautenden Sparbuches 8s 9 18- gi⸗ 8. oregtcte 8 10 uhr, Schweidnitz am 25. Juli bezw. 22. August .“ Schweidnitz in Untersuchungs⸗ des ] 1,60 durch Ersuchen

11.““ NW sber -jI0 772 turz stattg 2 3 im Nord Sparkasse der Stadt Brühl 2 Rei nterzeichneten Gericht am v'ezw. 14. September 1881 hinterl gegen den Fleischergesellen Heinrich 1 gerichts Breslau vom 5. Mai

00 777 vorwiegend hetter Kiew 776,3 NW bhbeiter V 72 heiter bei schwachem Frost und schwachen Nordostwinden, im Norden iber 6120,54 rühl Nr. 1175 Reichenspergerplatz, Zimmer 245, anbe 8 16,90 nebst 1,07 Batfnlegt. 8 (120/77) für den aus G 18. März 1882 aus der Pofn⸗

. b 5, ’— . sen, Erlös na rasilien ausgewanderten 8 ekretär Weylschen Gehaltsabzugs 2.

immer⸗ die Emilie Silcherodtsch zugsmasse auf

sche Spezialmasse

Karlsruhe, B. 7763 ND wolkenl. 6 5 2 759 s 1— 5 5 777 Norm. Niederschl. W 7 be 76 völk 116““ s ü inden; der Norden hatte ie Kölner raumten Aufgebotzte 1 München 776,9 ND Awolkenl. 2 2 777 Vorm. Miederschl. Wien 777,9 N. 2heiter 010 776 meist bewölkt wolkig und milder bei schwachen Südostwinden; 8) die Kölne ufgebotstermine ihre Recht „aus gefundenen und a M —S 719,6 SSW Nebel r Hypothekenbank in Liqu. zumelden und die Urkunden r1877 weg chteralteefung geeEFice Uarlaa Schnabel am 1. Oktcher 1879 übertragen und 1 ür genannte Silcherodt von demselben Amtsgeri 1 gericht am 22. Mai

V 1 1 2 Versicherun ö i 8 88

—2

briefes über die im Grundb f ““ Ehrenfeld Bd. II Bl. 5 uche von Cöln⸗ Urkunden erfolgen wird. am 23. Januar 1880 hinterl 8 Fr eenn enossenschaften⸗ . 1 eeingetragene Hyp .59 Abt. III Nr. 2 Cöln, den 29. September 1912 9) 6,43 nebst 21,5 5 Sachen Schneider gegen S Se 8 Fehg über 6000 ℳ, Königliches Amtsgericht. Abteilun betrag Schreib 250 Zinsen, Rest⸗ 1090/79 Amtsge sst gen Sattler (IVV 42) 1,37 nach Beendi heleute Johann Horbert in . Abteilung 60. reibersdorf⸗Breslau⸗Raudtener diesem am 4 Fio Schweidnitz) von mann Louis Wollheinses d eng des Kauf⸗ r November 1880 hinterlegt. Masse b is Wollheimschen Konkurses zur . ezahlte Schuld

82 .

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 Cöln⸗Lon ain ; eT“ gerich Bd. 33 2 in Essen hat das verk 33 Bl. 1289 Abt. III at das Aufgebot folgenden an⸗ (Gen. Sekt. 111 Rer Parzellen Empfangsberechtigten in Sachen Schön⸗ Breslau.) 38/71 Amtsggricht

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Nr. 2 zugunsten der katholisch geblich verl m. is 5 oren gegange 8 Amts ven Pfarr gangenen Wechsels nebst Neumarkt) von der Breslau Freiharich dd, ge en Wieland (2881/78 Amtsgericht 43) 7,26 und 6,03 auf Ers d 89 9 Mℳ u Er uchen

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

1. Untersuchungssachen. 1 88 2 0 8 7. Niederlassung ꝛc. von 2. te, 8 lust⸗ und Fund „Zustellungen u. dergl. tl A 7* Niederlafsung ꝛc⸗ t 16“ . 6 Amtegericht. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellung O en 1 er 111 el er . 5 ꝛc. Versicherung. haben das Aufgebot des Hypo⸗ [60021] Aufgebot. 8 Kaufgeldermasse, mangels Nach. 25) 34,74 1 ekenbriefes über die im grundeace den ·, Der. Schreinermeister Heinrich Wiegel Eisenbabundfennfreien Aöschreibung der zu wegen 11““ Ser lter, hustab, ö 1 rben des 1 hinterlegt. (XVII

zu Straßburg ausgestellte kirche zu Cöln⸗Niehl ein Protesturk k 3 ꝛetragen urkunde beantragt: I1“ gene Hypothek 9 Eisenbahngesellschaft hier am 1. Oktober direeion Pierbern. 98 r .“ des Amtsgerichts Breslau vom 14. J i 3 ober 1880 1881 bezw. 18. M. Jun

u den 15. April 1912. 1879 hinterlegt. b hinterlegt. üärz 1882 aus der Weyl⸗

[53455] Zwangsversteigerung. 8 1 8 borb

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll prozentigen (vormals vierprozentigen) An⸗ 4) der Erben des zu Aachen verstor enen 1 % j 88 3 a. Gerhard Wiertz, Lit. E Nr. 3827 auf Antrag der Rentnerin 1 10) Witwe Anton Lentzen in Düsseldorf er 15. Juli auf Essen. 10) 6 1

Für 1000 ℳ. Arrestsicherheit in Sachen 26) 13,50 Erlös für ein in der bei schen Gehaltsabzugsmasse auf die Grün

m Grün⸗

. 4 8 „1 8 1 G 9 C 5 , 8 . ; 1 Untersuchungssachen. 8 8 Büslic Bnsbhe 809 11.“ Petes, Michs Mierg⸗ c. Winand Wiertz, Katharina Werk in Zellweiler, vertreten hat das Aufgebot des theke [60187) Fahnenfluchtserklärung. rlin Wedenh, ragung des Versteige⸗ Auguste Schreiber, geh Bretkun b. des d. Wilhelm Wiertz, e. Chefrau Franz durch die Rechtsanwälte Dr. Jaeglé und über die im Grundb vpothekenbriefes Am 15 Jult 191: ir diese, Schier gegen Schuhmach In der Untersuchungssache gegen den zur Zeit der Eintragung es. Versteige⸗ Rnca fäbrig e eilla Schreibe vertreten He nens, Marta eborenen Wiertz, f. Ehe. Weber in Straßburg. Bl. 11 249 Abtu1 uͤche von Cöln Bd. 282 Prima W uli 1912 zahlen Sie für diesen zu Ober Streit Gn er Jultus Ruffert Amtsgericht Wohlau schweb bergsche Spezialmasse übertragen (2 Renruten Vernbardt Hammerschmidt tungßrermecke auf den zdemneg hegana 1 e bhe bes 8EL1“ en Wäert, 1. Ece. 19) Der von der, gleichm Aktiengesell⸗ d 1s.e; 4 zu Ubren Gunsten 1 E11“ eügene die Striegau), vom Cee na bate atsgericht sache wider Schmidt Fmtcgerich Breslau) und C krks ando 8 manns Ot E11““ b zu 8 ünte * 1 Sütz. ut 8 % Pfandbrief üb 1 ℳ, kark, den Wert in Schier in o. otthard vom G Gericht am 3. A 3 5 1“ 8 I“ Schöneberg und des Kaufmanns Fert 5 78 Rrane —* 88 ktech. . cc und ge dehebenen Iet.g Set. 8 . 8 8 . v Severin Krudewig zu e 19g is stellen ihn in 1“ Streit am 22. Januar am 187 ee ngeneasde g. 45 Ausger 1882 hinterlegt. ugust 1881 bezw. 31. März g 69 des Militärstrafgesetzbuches so⸗ Eduard Paul Berger in Berlin als Mit⸗ durch die Rechtsanwälte Dr. Mehl un Evuard Caßzalett lachen versEhefrau Antrag der Frau Cerine Christ geb. besefes wnge as Aufgebot des Hypotheken⸗ H ericht. 11) 3152,38 1838 27) 50,33 nebst 125 . 44) 22,95 in der Weih 8 8 C11“ zes so⸗ eigentümer je zur ideellen Hälfte ein⸗ Unger zu Guben, uard Cassalette, namens a. 58 Unhei 882 briefes über die im Grundbuche von Ron⸗ Berrn Karl Fischer, Versandhaus d nebst 846,40 Zinsen, Arrestmasse i 51 Zinsen Zwangsversteiger 8 Prauchschen geborenen Cassalette, Sittler, in Wasselnheim. dorf Bd. 43 Art. 1715 Abt. III Nr. 3 Baugeschäft E. Romberg Eüfe Grund 8 Testaments der verw. A Smase bin Modistin Tschunkawe 8 1g 88 S 8 14 Klein . 3, g. . e orothea Henriette Tiratschack. Mar er gegen Rittergutsbesitzer Kauf 12s he enig ie G „Marcelles v. Rappart und dessen Chef aufmann Julius Hirs p 38 khefrau, zwecks Aufgebots am 5

wie der §§ 356, 360 der Militärstraf⸗ rager ück am 4. Novem G. folgende Schuldverschreibungen der Leonie ebry Die J mil R G getragene Grundstück a November 1. folgende S 8 g I . d 1 E E b. Felix Cassalette, c. Eduard Cassalette, ie Inhaber der Urkunden werden auf⸗ jetzt auf Bd. 78 Bl. 3112 Abt. 1 , ssen⸗Ruhr i G C . III Nr. 2 1 ppa. Emil Romberg. geb. Grotrian, u 1 8 „und der darin enthaltenen

gerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch 1912 tags 10 ½ Uhr. dur dreieinhalbprozentigen, vormals vierprozen⸗ abe 8 E12 nbe. g d. Maria Cassalette und e. Ehefrau gefordert, spätestens in dem auf Mon⸗ übertragene, zu seinen Gunsten ci Zahlbar bei der Handwerk 9 b

en eingetra⸗ m. b erkerbank E. G. Anordnungen vom Amtsgericht Breslau Ferte 9 So frbach, in Dzietezkowice Amtsgericht Militsch hinterl 8 mts hinterlegt.

für fahnenflüchtig erklärt. zeichnete Gericht, an der Gerichts⸗ tigen Anleihe von 1882: 3. Lit. F das unterzeichnete Gericht, an ch n Cassalette, tag, den 9. Dezember 1912, Vor⸗ gene Hvpothek über 900 ℳ, b. H., Essen, Anordnu der Verwahrung genommen (VIII S 3947 dem Gerichtsvollziche ich Breslau) von 45) 63,50 nebst 15,01

Karlsruhe, den 2. 10. 1912. telle, Brunnenpla immer Nr. 30, Nr. 229213 über 200 ℳ, b. Ait. E Start, geborene h stelle, Brunnenplatz, 3 197837 über 300 ℳ, auf Antrag bhaben das Aufgebot folgender verloren mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 12) Witwe Gottfried Mertznich zu Cöln Wechsel ist von Karl Fischer an. Amtsgericht Bresl d katzker hi reslau) und am 1. Oktober 27 aßker hier am auf Beschluß des Amts

Gericht der 28. Division. . in N 9 Treppe, versteigert werden. Das in Nr. . 9 folgende 1sS c b Berlin, Grünthalerstraße 61, belegene des Amtsgerichtssekretärs Stobbe in gegangener Aktien der in Liquidation be⸗ neten Gerichte, Saal Nr. 3, anberaumten hat das Aufgebot des Hypotbek genommen. b 1e0188 Beschtuß. B„ 11 rundstäc, fnthält. a. Düervohnbzu Zterhirn, Nr.; 3 findlichen Aktiengfselischaft .Schaezne 1111“4“ Celanbgefer G Rüͤchseite: ü8id binterlegt, von welchem Betrage auff 28 fbhas ze87,Aeücnt Sachen des Schmiedemeisters H Die 13 Nerdftenzlühie ür 8 guchis 2r öö Er g Hehgeembshn⸗ ee Tühhnane üsta z 1“ 88 Rr 1276, 8 I 3 falls die Kraftloserklärung der Urkunden der S62n- esgGatt III Nr. 3 zugunsten von 1eWechsezempelmare⸗ im Werte zu 9 1 1 Liguidat der Firma C 8.Szußten ge Witiner in Wiltschau usder de Handele 9. Nr. 298 veröffentlichte ahnenftuchts. 388, * Stal .“ . 1u“ z „Nr. 690 1 . Eli eleute Gottfried Mertznich und5 - „,kassiert den 17. April 1912. Liegnitz, fmann Felix Prager zu in der Kunkelsch K kur⸗ er & Co. gesellschaft Herz & Ehrlich (IX b 1. vyrv- klã des Rekruten Karl Mün ebäude rechts, und umfaßt die Parzelle auf Antrag des praktischen Arztes Dr. Nr. 615, ad I 4 Nr. 689 und Nr. 690, erfolgen wird. 1 Flifabeth geborene 8. Versandhensg d htaen 2. egnit, Backer Wilheainn Fele Prager 8 Fber 1 ech der 8. Go. ge V den nide de Ponge⸗ vee bigmit widereae 8 Kartenblatt 24, Flächenabschnitt 1401/114 med. Ullrich in Langebrück bei Dresden. ad II Nr. 34, beantragt. Die Inhaber Sis 8 85 Hypothek über 25 000 w eingetragene Romberg. Th. Holberg. Fiedelch ebanie VEG“ Rhau, Bäcckermeisten ehe ech P bomn Amtsgericht Waldenburg 8 in Bresla Landau, 1. 10. 1912. von 11 a 06 am Größe. Es ist in der Die 8e 8 der Urkunden werden aufgefordert, spätestens aiserliches Amtsgericht. 13) die Stadtgemeinde Cöln hr bes benrich Mieger b ns cgt zu Schönbers Bäckedmeister 29; . Ladinebkaterlegt. 8 46) 300 nebst vicherleg 1uu ausgefordert, pänsne, Worm. 11 Uhr, e Protesturkunde, die von dem Ge⸗ L. B ncke zu Brieg, Hausbesitzer stücks Nr. 3 masse des Grund⸗ sicherheit in S nsen, Arrest ⸗L. Buffe hier er stücks Nr. 34 Wurzeldorf (XIV 19 Amts (L in Sachen Wrana wider Fronzeck 1— ((Landgericht Oe Fronz

Hericht 3. Division. Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeinde⸗ in dem auf den 24. April 1913, 8 Aufgebot des ; b ¹ Gericht 3. Division b 12. Dezember 1912, Vorm. 11 Uhr, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ 1 Hopothekenbriefes über die richtsvollzieher Meyer Fräulein Mari Bl. 9392 Abt. ] 3 datiert vom 17. Juli 1912 11“ III. Nr. 3 zugunsten der und Gerichtekasse des Stadlgerichts Verlin nerebel. Häusler Thereste ereahn, d. en Nan 880, en n verehel. äusler 7 1 rz hinterlegt.

bezirks Berlin unter Artikel Nr. 6495 und [60031] . m Grundbuche von Cöl 3 aufgenommen ist, hi Stad ss 1 n Verkaufs einer für W a 1 8 ebäu esteu rrolle unte 8 r er unterz C 8 9 te 8 . 4 1 us estellte Leben 8 W itwe Carl Böhlke e In e r Ur unde ir f st 6 ch salarienka e Fuhrich Wiese 9 8 f ei e1 f den Kürschner Wrana zu Reichth I 8 6495 d chn I unter Nr. 69 46 ausg 0 w auf⸗ Arreste ruhen Theresia Teuber, geb 47) 56,99 s

2 gel

it einem jährlichen Nutzungswert von Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 18, anberaumten Aufgebotstermine . 8 143, anberaumten Aufgebots⸗ ihre Rechte anzumelden und die Urkunden versicherungspolice, laut welcher der Herr Cöllen, eingetragene Restat arina geb. gefordert, spätestens in d nd vojbenahner⸗ Sten 8 Ernst Werner in Ruß 1500 ℳ, G esthypothek von 22. April 1913 Vormittags 14 uhe, ühnen Anteil en Kaufmann H. Beer zn 1g- Ndarfandorf von der Di⸗ Legitimation des Gläubigers 3 8 r. Liegnitz wegen desse . er Niederschles.⸗Märk. Eisenbahn Faprith äubigers Ziegler in der esitzer Gebr. Wagnerschen Konkurs

1690 nachgewiesen. Nach einem Ver⸗ Zimmer um . . merk aus 89 Katasterauszug sollen die termine ihre Rechte anzumelden und die vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Amtsrichter Dr. 99 , 1 8 1 6. 14) die Eheleute Gerhard Friedel or dem unterzeichneten Geri n Forderung in Friedel und ericht, Justiz⸗ von 209 Tlr. 29 Sg. g, in Höhe am 1. Oktober 1879 hi 8 gr. nebst 6 % Zinsen 80) interlegt. sache von Schweidni 9 tz vom Amtsgericht

8 Nersust⸗ mne 1 bö. 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Gebäude durch Heie g bn, Ne eee. ball üh b Un S 3 Oeereebeeen ten⸗ Verein abgeschlossen Elise, de bäude, 832 8 221 Der Versteigerungsvermerk ist am 26. Ju rraftloserklärung der Urkunden erfolgen Aachen, den 28. September . 9. G „geborene Zeidler, gebäude, Zweigertst d 2 Fundsachen, Zustellungen 1912 in das Grundbuch eingetragen. v 181⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 10a. 892 Aaseige va⸗ Pbot des 6 me 80,8 an w88. Eöegeic günmer September 1880 zediert hat. Ihns Ae,9 g 12,82 Zinsen, Schweidnitz (5/77) am 16 Feb 3 u. dergl. Kszelhrz 5 6. Sahtembee Weddtng. Zeric, 888 8 Mae 1 Ie nn Mitt⸗ 120000) 1 venseven süh ge 1 be Erfeuna fhe nenen 9 nuche 88 828 8* ö Erresmaff P 88 1 nannscha aes en, G 8 1880 7 Abtei 3. Abteilung 154. Das Amtsgericht mburg hat heute Ausfertigung der Police beantragt. i vypothek über 11 000 9 g ne rung der Urkund die g d . „Schoenlank hier gege eeih.e 2/75 Amisgericht Waldenburg) S 15 rsteigerungserlös in [60174] Zwangsversteigerung. WI 1 folgendes Aufgebot erlassen: Der Testa⸗ werden diesem Antrage entsprechen, wenn 15) Guf *Restbetrag 750 ℳ, E ude Erfolgen wird. aufseher Julius Hauck gen den Arbeits⸗ für die Handlung Trautwei ¹rg) Sachen Würfel gegen Steckel auf V Im Wege der Zwangsvollttreckung soll 288 ollst 98 des v 8 b Pfarrers der etwaige Besitzer der Police nicht bis hat d Hustav Adolf Thiemig zu Meißen ssen, den 27. September 1912. Lit. I. Nr 138 auck in Berlin (XXIII hier oder deren Rechts ein und Severin fügung des Amtsgerichts Wald b 88 tas im Berlin, Sellerstraße 12, belegene, (19349] Ea schrei 142 Nehe Faßeield glpecle vns lich der zum 100 November 1912 Einspruch der dos Aufgebot des Hinterlegungsscheins Königliches Amtsgerichh. von der S 779 Amtsgericht Breslau), Konkursverwalter F Wachsolger von dem (V M 24/79) vom Gerichtevollzieben im Grundbuche vom Oranienburgertor⸗ Die nachbezeichneten Schuldver chrei⸗ [59442] Aufgebot. 1 Ludwig Gak riel Gloeckler, nämlich der zu :hob Einst der zu seinen Gunsten estellten Lebensver⸗ [59390] E 24 Oktoh tadthauptkasse Berlin am tober 1879 hinterlen Liebig am 1. Ok⸗ Schmidt daselbst am 5 ollzieher 3 Nr. eit bungen Preußischer konsolidierter Staats⸗ 1. Der Notar Justizrat Erich in Aachen Schlossermeister Jakob Gloeckler in Bad bei uns erhebt. sicherungspolice Nr. 65 63. er⸗ ufgebot. . ober 1879 hinterlegt. interleget. b 5. Februar 1880 EEE11 1G auf Antraag der nach⸗ hat in seiner Eigenschaft als Bevollmäch⸗ Niederbronn, vertreten durch die Rechts. Hannover, den 30. September 1912. Kölnische Lebengversichecmnaf. Gencordir, . Kaufmann Robert Czempiel in 113) 11,90 nebst 251 Zinsen 2297 11ge gemäß § 66 Abs. 3 biasrlegh 98 nebst 7,55 f den Namen des Baumeisters Ernst genannten Antragsteller aufgeboten: tigter: 1) der Erben des zu Aachen ver⸗ anwälte Dr. Keller und Alfred Weber in Die Direktion des Preußischen Beamten⸗ über 1500 ℳ, ⸗Gesellschaft 29 vrse⸗ vertreten durch Rechtsanwalt mit Arrest belegte Erbtellsrestforderung d. 5 d. in der Zwangsversteigerung mangels Legiti nebst 7,52 Zinsen, auf den 5 - 8. Lit. C Nr. 112499 der dreiprozentigen storbenen Rentners Fritz Neumann, namens Straßburg i. 8 85 Aufgebot 38 ügs S 8 1 Isidor Reith zu Dillingen a. Donau geb kon beüs das Aufgebot des an⸗ Schneller gegen Kionte scher dl Trembatschän (Foshar Woitas⸗ berechtigten 85 .“ Fnghe ge. ur aftloserklärung der nsversicherungsver G. gegangenen, v 09 Amts 8 nte e de b z g 7% g as Aufgebot der auf seinen tragsteller auf Iobannes Fanben in Sa. r egericht Preslau) von Groß Wantenberg) 89 Ranitesbrlht nen ee nat sschanepen Schme an

Scharnke hier eingetragene Grundstück, Anleihe von 1892/94 über 1000 ℳ, auf a. Ehefrau Joseph Pregardien, Paula tragt Namen der Witwe Kionk⸗ n 1 8 9 8 0. 2 s 4 N autenden Lebensversicherungspolice remba gezogenen und von diesem an. am 1. Oktober 18 cskanaisch Maschwit veaufis Herftrth, in Kuropke am 1. Ok⸗ lnngrfkt gaicht Schweidnid .“ . er nterlegt. 5 nter 1

bestehend aus: a. Vorderwohnhaus rechts Antrag der Frau verebelichten Hulda geborenen Neumann, zu Cöln, b. Ehefrau Hypothekenpfandbriefe der 8“ 9 2 2 K 6 ch e h Pea. 2 gh.; ersteigerte 32) 32,14 nebst 7,82 Zi 0) 14,80 Arrestsicherheit in Sach c. insen, 8 hachen

mit Hof und Lagerplatz, b. Vorderwohn⸗ icht ge - 48 1 2* baus F. it Lagerple „Seitenwohn⸗ Schelle, verw. Scholz, geb. Bick, in Bremen, Julius Erlenwein, Anna geborenen Neu⸗ in Hamburg Serie haus links mit Lagerplatz, c. Seitenwohn Markt Nr. 17, vertreten durch die Rechts⸗ mann, zu Uerdingen, c. Ehefrau Eugen über 1000 und Serie 309 Lit. B] Die Rechtsanwälte Harry Priester, Dres. versicherungs Gesellschaft über 1500 wesenen Wechsels vom 2 8 2 Pfand 0⁰¶◻ N.

es; vom 20. Juni 1912 über Pfandsachen in Sachen Schmidt u. Squar Hebung aus dem Konkurse bes Hyporhelen Weigang gegen den Restbauer Hubert

haus links mit Abtrittanbau, d. Seiten⸗ 1 . G ae Ne Nr. 63708 über 1000 Die resp. In⸗ 8 m 1 1 wohnhaus rechts, e. Pferdestall links, anwälte Dr. Tebelmann und H. Schepp Ducoffre, Luise geborenen Neumann, zu Zr. 5 08 über 1 ℳ. Die resp. In⸗ Brodnitz und Ledermann in Berlin, 9 Heinrich Schmitz zu Cöln⸗Nippes 354,50 beantr e 5 8 äude 8, g. Lagers in Bremen, Annen, d. Ehefrau Joseph Giani, Elle haber der Urkunden werden aufgefordert, Zimmerstraße 21, haben das Aufgebot der das Aufg bot des ppe . antragt. Der Inhaber der gegen Czaia (XV b 89/79 Amtsgeri 1 d 1hhe 8 f. Kontorgebäude rechts, g. Lagerschuppen 8. Cit. D Nrn. 80724 und 81845 geborenen Neumann, zu Aachen, e. Ehe⸗ e 82 dehe 11 von 8 ee gtts e üehe ö Lultungsducks MFciich Nh aus telen 1“ 8gn. dgeerdert, üss in ] Pfen herietetall geber Wericht dirnit; und edöre checfreinsa 98 Leubus Nranse in Hebsch ben en . 19,8 s hiesig 8g 8 8 „rungsbank auf Gegenseitigkeit in Schweri cf er Cölner Gewerbebank geleisteten mittags 9 Uhr, vor dem eeaeas bekannten Aufenthalts Erne as en. üagier Fultu Teichert in ah g nar. annnnfuft Weigang zu Fene er ichteinsendung des Sparbuchs Nr. 1091 881 hinterlegt.

guer, h. Schuppen links, am 29. No⸗ . . 8 - 1 1 11 „der dreiprozentigen Anleihe von 1891 über frau Joseph Simon, Mathilde geborenen des hies Se, eeeeee Uhr je 500 ℳ, auf Antrag des Fräuleins Neumann, zu Bitburg, f. Joseph Neu⸗ ee“ 8 über, die Hinterlegung der debencversäche lüahlun 2- Heantrags. EEET“ inmeikr rungspolice Nr. ür den Car Inhaber der Urkunden werden botstermi 5 mten Auf⸗ egt. vom 2 51) 3,50 4““

auf. gebotstermine seine Rechte anzumelden und . 15) 3,82 Ueberschuß d vom Amtsgericht Wohlau 3,50 Erlös für einen 8

es Pfandver. 1879 hinterle am 1. Oktober fangenen und verstei einge⸗

gt. ersteigerten Jagdhund

durch das unterzeichnete Gericht, Neue 4 1 1t 38 . . Lg straß ittes 1 arlotte „Dern⸗ mo Fabrikant zu Eschweiler, g. Fritz Friedrichstraße 13/14, 11I (drittes Stock⸗ Amanda Richter in Charlottenburg, Dern⸗ mann, 8 t zu C r, g. mmer 2 9 1 ber werk), Zimmer Nr. 113 115, versteigert burgplaß 1, vertreten durch 8 E v zu Ehheler; 2 Se 8' Sreg Buchert in Charlottenburg am 18. Jull eordert. spätestens in dem auf den 4. Fe⸗ die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die steigerungserlöf 8 1 8 Ka⸗ Paris, b Karl Heus flü 8 5 . u6 der. Re⸗ nterzeichneten icht, am wird. 11 F. 22/12 B mtsgericht Sachen des Kaufm⸗ 1 gebots vom Gerichtsvollzieher I 8 a I Heusch, feld F 3 Nr. 145, 18 Re s 1 sericht, am - .22/12. reslau) v 2 1— aufmanns S 8 Lvollzieher Ill Paris, b Karl Heusch, feldflügel, Erdgeschoß, Zimmer haber der Urkunde wird aufgeforder . pergerplatz, Zimmer 245, anbe. Zabrze, den 23. September 1912 für 1au),. Fe- veevoichfr Klapper na Ratibor iber 1 gs “““ 1830 Sinefhnt⸗ 8 5 nn, hier, wegen Anspruchs auf vor. Empfan! angels Legitimation des

Pe 8 53 2 b 5 0 8₰ 8 Haszelle 21320153, 2131,53 der Gemarkung G. Lit. E Nr. 362687 über 300 Heusch, Kaufmann zu 8 co er. b 2 anzumelden und die Urkunden vorzulegen, ätestens in dem auf den 16. No⸗ en Auf b sp 1 zumelden gebolstermine ihre Rechte an⸗ Königliches Amtsgericht. dessen unbekannten Aufenthalts am 10 F Befri Empfangsb 5 bruar 1880 hinterlegt. Fe⸗ rechtliche Befriedigung des Bankiers Enstangahede te Zah 8-. 88ne b ahn in Freiburg

Berlin ist nach Artikel Nr. 1671 der Lit. . Heuse 1 24 a 38 qm groß und Lit. F Nr. 141834 und e na. Heusch nzur 1g na diegectlagerils 86 5b und nach Nr. 1671 der Gebäudesteuerrolle über je 200 von dr Cu sebeats. zu Aachen, d. 8 5 nehe ie 1. oserklärung vember 1912, Vormittags 10 8 widrigens und die Urkunden vorzulegen 5 dehen bei einem jährlichen Nutzungswert von tigen Anleihe von 1890, 1 nürag zer Polch, Fr⸗ geborenen Heu Aaͤchen ““ 3e Funi 1912 unterzeichnesen Gericht, Tauben. lunden vfgllsndie,Kraftloserklärung der Ur⸗ 88021 „Aufgebot. 16) 135 nebst 32,5 Albert Mark (XV E. R. 159/80 2 13 100 mit 486,90 Jahresbetrag Königrichen Domänenpächters Unton öbl 3) Eöbö & zu ister naͤmlich SSen zsschr bber e Amtsgerichts traße 19, anberaumten Nufgebotstermihe Enn erfolgen wird. „Die Hinterlegungsstelle der Kgl. Re. Schwintowskes nebst 32,50 Zinsen in gericht Breslau) vom G 59/80 Amts. vom Amtsgericht Schweidnitz am 23. J zur Gebäudesteuer veranlagt. er Ver⸗ in Zeiten bei Garz 18 RFaeh, stor SS, 18n 859 8 er Gerichtsschreibe g sseine 11 Käniglich den 27. September 1912. Ftenhag zu Bresjau hat zum Zwecke des sache von 1 Zwangsversteigerungs⸗ Klapper, hier, am 3. März ssseesonzseher nuar 1880 hinterlegt. Za⸗ Schuldverschreibungen a. Rudolf einmeiste . vorzulegen, w drigenfalls die af iches Amtsgericht. Abteilung 60. 8b schlusses der Berechtigten das Aufgebot Elisabeth „5 Frephan Stadt, als 34) 1,17 nebst 112* Beig. nterlegt 53) 40 nebst 10 Zinsen Arrest⸗ ö“ folgender hinterlegten Massen beantragt: Amtsgeriche⸗ Mesch) amase 01 49,79 Amtsgericht Breslau in Sacen eigen sichbeit in Sachen Zellnen gegen Kudla

1 8 wegen Aufgebots Egen Simmel (XIVb 102 en Teichert (X G 27/80 Amtsgericht B. X 20 reslau) vom

b

Lit. I . 178737 ieinhalb⸗ inmeister, Kaufmann in Brü el; Lothringen FE. Lit. D Nr. 178737 der dreieinhalb Steinmeister a ss Fothringen anef 1her 200 ““ eche zu öln

sreigerungsvermerk ist am 5. September D. folgende⸗ Brwwee d Hein⸗ 117387 A ee 1912 in das Grundbuch eingaetragen. dreiprozentigen Anleihe von 1891: a. Lit. C b. Otto Steinmeister und c. Hein⸗ 117387] ufge ot. 8 de Berlin, den 23. September 1912. 8 8 b nber c g2 5 u Eüvertreteng. nvelc⸗ Herdeneiie C.. Saeece. de L. 199. peh⸗ 822 ℳ, wegen Auflöͤsung der Firma der unbekannten Eigentü 9 s80) behufs K

nnszaliches ce 25 500 8 Lit. p Nr. 49698 über 800 % a. d. Ruhr, als Pfleger, d Antonie Stein⸗ boten: GatciseBiis Rudolf Donnevert in diese als E vun dem veerügbelg für 1880 vom Amtsgericht Mitih cnng nerden 1 S. der Zwangsvollstreckung (gKa Rausbesiter 8 Zellner in Breslau w 2 85. 8 v, C. Lil⸗ 8 . 7 s 9 ½ 8 8 7 4 2 7 3 89 ben, er 8 de a 4 8 3 8 . 8 8 4 6 3. 8 8 8— gax Hgx 3 ntrag des Holzhändlers Julius Sech⸗ meister, Lehrerin in Aachen, e. Adelnie 1) Der von der Aktien esellschaft für t Justizrat Ben e Rechts⸗ schen Konkurse (XIIa 58/75 Amtsgerich E e mangels Legirimarion 82- etrag) 788 9 Fetee 1880 hinterlegt. 54) 65,13 Agoi- in Neuruppin⸗ Steinmeister, Lehrerin in Itzeehoe, f. Arthur/ Boden⸗ und Commnalkredit in Elsaß⸗ 8 n Frankfurt! Breslau) vom Konkursverwalter Paul Schumagnich 2 nn Kaufmann Gustav Zwangeversteigerung 8 90 gemäß § 728 (1 tt 827) 3. P. ve

annschen Konkurssache von Schweid⸗ Kunzendorf (R g von Nr. 46 und 222 Sachen J. Zamiejski 1“ 1 . zendorf (K 20,/80 Amtsgericht Landeck) (⸗ erit Famielski wider Hoffmann

X eck) (Amtsgericht Breslau) weckz B teil