[C11“ —
8 b E11ö1.““ 8 8 8 15
11“ hee-““ Süen
“ k 88 — 2 G.
1“]]
EE“
* 1 Dritte Beilage insscheinen für die Zeit vom 1 8 “ zu D o wird dies unter Fensscheznen 1 19 8 . m el Angabe des Betrages der angekauften n Otto Vormittags 11 Uhr, soll eine noch Angabe rschreihun nübung de bekannten een den Privatmann be bei der Stadtverwaltung Se. en a. Ruhr, jetzt -2. Torgau klagt geg der Ausgabe unter der Bebauptung, daß 5 it der ein, so wird an dessen Stelle von :Arfergachungssachen u“ 1 schriftsmäßige Angebote sind, m - chei Erneuerungsschein dem 8 7. Nie von Rechtsanwälten. bteil der Minna den Beklag denen Rechts⸗ Vor Blatt bestimmt Zinsscheine nebst 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2: Vatererbteil de deres Bla - waäasehres Aeg ck. versehen, postmaßig verschlossen bis zu denten ein an Anzeigennreis für den Hücnm ainer läufig vollstreck⸗ ve. f klagten durch vor fã ien, daß des Be⸗ tgerme für den Beklagten gepfändet se d des (Trockenstempel des Stadtsiegels.) Wir geben hiermit bekannt, daß 888 un 1 ie Auszahlung der Zinsen gflichtet ung des liche Amtsgericht r oder in 10 3. Die Aus⸗ — 4 proz. Pfandbriefe von 1912 trage auf 1) Verur 1 Belonenan sse i üsseldorf, und zwar auch in des ehemaligen „Bürgerlichen Brau- Gewehrfabrik zu Erfurt. kasse in E Königliche Gewe von 35 ℳ nebs
1 S Id rschreibung die .. 8 7 „„ 9 „ „ — Schuldver⸗ Schu S9 8 Schuld durch Ankauf von eee egen Srre Perer. Feren⸗geeern Kbri esrnee h. ee ö utsch chsanzeiger und Königlich Preußi en Staatsan sas Jakuszeit, [60004] bile 1 int gemacht. 2 bekannten Aufent halts, (80 PsS.) nebst Zu 8 1 hat. In diesem Fa im Grundbuche des dem Kläger gehörigen denrgzu unter der Behauptung, daß er Stadiverordnetenversammlung mit Geneh⸗ rotben 3. Verkäufe, Verpachtungen Vefashen,S 28 “ Niederlassung ꝛc. von R im b . 9 5. 2 8⸗ 8 8 3 * 7 „ ige 8 1 No. 1 ie in tragenen Aufträge in S. mit dem Aufschrift: hiernach Inhaber der Söheroerscheceagenbra⸗ b 88 Verlosung ꝛc. FEET18u ꝛc. Versicherung.
Kallnischkies S ee seit angelegenheiten vertreten i hierher einzu⸗ Bis zu dem 85 wird es in gebändigt, wenn er die inheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5 e 9 eitpunkt portofrei hier sdas Kapital zu entri 1b Höhe von 35 ℳ n 6 71,34 ℳ. obigem Zeitpun a 4 V 8 M. K 28 f10
1 8 — 212. 60251] Urteil zur Zahlung vor Fechts. senden. 8— ) erlosung k. von Wertpapieren. 8 . — blt habe und bares urdlichen Verhandlung 1 8 1 1 Neu-Westend Ahtien-Gesellschaft
äͤger die Forderung beza ur mün . [60286] b Herr Justizrat Dr. Paul Harrwi “ 8
Kläg ittags aus, können auch geg⸗ rfolgt gegen Rückgabe der Se . neihe III vormals J. E. Jenß, in Leipzig 9 t für Grundstücksver 1 7. November 1912, Vorm sendung von 80 8 in bar werden. Se vrdenen Zinsscheine bezw. dieser [60192] b 8 2 g „Actien-Gesellschaft Uetersen.
ellagten, in die Loschung des für zin im 2 ühr, Zimmer “ Marten von biseice hste zu Angeboten fällig gew 8 unktindbar bis 1932, Beklagten, e vr 21 be 8 den 28. Septe 88 Vorschriftsmäßig 1b er 1. De⸗
b Szameitkehmen Torgau, schreiber 28 2 ema berg vom h nälung üir Nr. 8e Hole Leißner, Aktuar, Gerichts ch nirst des “ hauses“ in Segeberg
mins folgenden . — 6,20 ℳ Kosten zu [60288) Bekauntmachung. —
8. April 1909 und G,8 —7 far vorläͤufig 1ꝙcDeffentliche willigen, das Urtei 1
1912, schreibungen bewirkt, ““
brikarbeiter Der Rechtsanwalt Dr. Kraemer- in Freitag Fe Schuldverschreibung der 1 8 No 238. 11““ öl11A“ Berlin, Sonnabend, den 5. Oktober abrikarbe er 5 h Blätter — —— egen den F 3 Geht eines der oben bezeichneten 1 1. Untersuchun ssachen. ZZÿÿõ··““ ö ds.ESne 3 ber. kessel meistbietend verkauft werden. Verluste dieses Scheines werden die neuen 2 f 88 2 9 0 6. Erwerbs⸗ und Wirtscha enossenschaften.
Grundstücks Szameitkehmen 21 Abt. III in Torg ten auf Grund der ibm Lokomobile“ migung des Krniglichen Reüerungepräs von Wertpapieren. . Offentlicher Anzeiger.
einer L0 — . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktie sellschaft 1 erurteilung „Verdingung 1 Aktiengesellschaften. kostenpflichtige Verur bhest osten Antrage auf ’ 3 1. Oktober vorleg .. ten bee b 8 8 dem 8. April 1909 und 6,20 ℳ Kosten liegen in der Re⸗ halbjäbrlichen ““ 8 gerechnet mit ö Bberbüͤrgermeifte⸗ . . 59958] das König. Die Bedingungen fagrik zur Einficht und 1. April Ahrlich verzinst Vereinigte Lederleimfabriken Beklagte daher zur Löschung 5 streits wird der 1u““ auf den gistratur der Gewehr n portofreie Ein⸗ 8 4 000 000 *mnachtang. vetreffend die Ausgabe von wertung e 1 i, m 8 in M Ses 1 1 Pfndungevermerkz verpflichtet se Lheh ve ““ 1 4 infolge Ablebens aus bei der Stadthaupt. Von den Te Generalversammlun Schuldverschreibung ben. - werden unentgeltlich abgege Oktober 1912 Pfändung vermer b des Koöͤniglichen Amtsgerichts. schten zember 1890 sind am 1. O eingetragenen Pi 4 % Zinsen seit dem v1““ Empfangnahme des Kapitals eingereichten ———- 6. ea sgerichts Bremen streckbar zu erklären. Zur müͤndlichen Durch Beschluß des Amtsgerich vollstreckbar
8— dem Aufsichtsrat Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ d g am Freitag, nefr Fesenssanr vensgeschieden ist. E 1 zu g. am 5 S. — den 25. Oktober 1912, Nachmittag s zig, 3. Oktober 1912. Montag, den 28. Oktober cr., Vorm. . Deutschen Pfandbriefanstalt in Posen 4 Unr, in den Kontorräumen den Fabrik Kammgarnspinnerei Stühr & Co. 1r Uhr, im Sitzungssaale der Deurschen 1 zusgelost die Nhummerm 28, 1909 und ,; 16 Körperschaft des öffentlichen Rechts). Oens L.I Ahktien-Gefellschaft. “ v“ Idverschreibung sind auch die deacag. 1448 und p, Januar 1913 ab Fasses de errans ülechächer Beaardnung⸗ vom 4. September 1910 und des Er. 1) Vortragdes Jahresberichtes 1911,/1912. 8 H. Keil. sammlung eingeladen. b age Sssceins ere haene, . 9na 20828 vPeimgelöst Innern und der Finanzen 88 wei Eschaf “ und Forsten, der Justiz, des 2) Vorlegung und Genehmigung der [60235] Für die Teilnahme an der General⸗ v g Oktober 1912 ist die öffentliche 8 8 ng von zurückzuliefern. Füc, g mit 103 % ein vom 1. April 1906 ebee““ Poßee Fgthm vom 21. 8 er 1910 hat die Deutsche Pfandbrief⸗ Jahresbilanz für 1911/1912. 16023. versammlung find die “ dlung des Rechtsstreits wird ücht vom 8 O nachstehender Erklärung be⸗ 4 Verlosung . fehlenden Zinsscheine wird der Desgleichen, 71, 72, 188 a, 217 2. ““ Schuldverschreibungen biern 8 “ Pfandbrieft ausmugeben. Die 3) Beschlußfassung über die Verteilung Actiengesellschaft Meggener 8 22 8 Statuts maßgebend. Zehaen vor das Königliche tSSs. 1 Arthur Walter Wertpapieren vom Kapital ab dieser Schuldver⸗ 1 Gesellschaft 8.es 1616“ Buchstabe à N. 12880 1g u 8 8 F 18 2 e eingete 8 8 deen gewinne, Walzwerk, Meggen 1928 desen.üagg eter nte ehns “ f den . 1 . aul Arthur . b . Anspruch aus 8 in Seg ’ u“ 25 98 2) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. W. 2 8 e HEE 8 ühr. geldss “ 94, jetzt unbe⸗ b 8 gen über den Verlust müt. dn ö sch S Stolle. 6“ b 2 . 1n 1u““ b ““ “ d. J. statt⸗ 1 885 12esensafanraffe, Sder. 2 28. Septem . H sg. fenthalts. 1 ist. Die Bekanntmachunge “¹n usschließ⸗ — Jahren na em ei⸗ -Z—. 8 “ 2 „ [60226] gefundenen eneralversammlung wurde lott, . . lau roth⸗ Heydekrug, den chreiber kannten Aufen esetzte Frist, ieren befin en sich a dreißig icht die Schuldverschr 111“ 1 “ — ichts Nachdem Sie die Ihnen geletie 8. rn von Wertpap sterabteilung 2. termine, wenn ni⸗ 2 ißig Jahre „„⸗ “ 535 15850 500 .⸗G.⸗B. machen 8 2 2 5 dem mit Herrn lich in Unterabtei Ablaufe der dreißig [59511] S Mts. stattgehabten . 8 1 1 des Königl. Amtsger Verpflichtungen aus dem Kauf⸗ bung vor dem Einlösung vor⸗ 3Bei der am 23. d. Mts. “ 3 ffentliche Zustellung. Jöbann Joseph Hevin geschlagpenkommen, surkunde. der Stadtverweltrag 1di. Vorlegung, so ö unserer Auleihe vom 1e; Febrche hwegler zu Hohen. dertrage 5 Herftreichen lassen, teile (60190] Genehmigecn mächtigung erteilen 121 Anspruch in zwei Jahren nHre Zigrerehörvolimch gic Rehts bhbeben “ der Herm Zocen 58,e vagef Grund des § 795 des verj Raff in Hob Lörth⸗ Davin mit, daß er — anwalt Raffloer in Helf Karl Wörth⸗ Joseph Davin mit, en Schneidergehilfen . gegen den Schnei
1. itali II, oder bei der Deutschen Bank g Gemäß § 244 des H 18 luuf ichtsratsmitglied, straße 11 . 1“ . 16350 500 „ 220 8 beänet daß in der ordentlichen denr Bankzirektor Martin Streffer, Cöln, in Verlin “ 116.“ Kündigung und Verlosung ist bi 8 uar 1935 ausgeschfost der Generalversammlung vom 27. September Wee f 2. 1. 95 (über 500 22 ℳ) sind folgende G 16 endprie it Feeen encFröätecza indhe Saiien gss anegscigser; gr- 1918 die n Aufsichtsrat aus. Mexggen, den 3. Oktober 1912. sfrist an. Nummern gezogen worden: 1 echs Monate nach erfolgter Auslosung oder Kü Die Auslosung scheidenden Herren 5. Ende der Vorlegungs⸗ Gel.- Num 3 über 2000 ℳ. bezw. Kündi 198 Die Auslosung 1 Artikels 8 von dem teht die gerichtliche Ge Lit. Aà Nr. 3 übe “ ezw. Kündigung erfolgt im M n⸗ 5 en Gesetzbuchs und des seß Vorlegung steht Ur⸗ 1 .63 über 1000 1 8 W., sebt un. 8 326 . G.⸗B. von dem Kaufvertrage Bücge hen Sle crwaung g 1 des Anspruchs aus der e- 88 291 373 über je 500 ℳ . füüger rss unker der Behaup⸗ zurückt ich di. (ges) Dr. Henichen. des Bürherlichen G,9egtuch afeld orf die kunde gleich. emeten Beklagte ihr für am Hochachtend! öffentlichen Zustellung vember 1 tung, daß der lieferte Waren 19,— ℳ Zum Zwecke der ö0
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der indigung eingelöst. en Senator Fr. Ewers Der Vorstand. 1. Juli onat Dezember, die Rückzahlung am darauf folgenden und Senator Ed. beträgt die Vor 9 N. 250 470 496 545 557 578 “ “ trägt die Ber. Lit. D Nr. . ei den Zinsscheinen be v Paul Arthur Walter wird Genehmigung zur Ausgabe von Schuld- B r 198 Ri au nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Januar 1912 an Richard
Bilanz und der E da gemz —,,, rechnung für das eschäftsjahr 1eh Rabe wiedergemwählt . beerenatmachung. 8 1. fowie Vorlegung des Berichts E1“ “ 88 interfertigter Aufsichtsrat hat in seiner des Aufsichtsrats. jeden Jahres zahlbar h“ Bneschesnen, di⸗ am 1. tnes 88 1. Juli teafgerrfnor bei Lübeck, den 27. Sep⸗ n S beschlossen, der Tages⸗ 2) Beschlußfassung über d 1 ü 1 733 739 ü je 300 ℳ. “ d, und mit Erneuerüngsscheinen versehen. Die Pfandbriefe 2 8 B 8 & ordnung der außerordentlichen Gene⸗ der Bilanz und die ber bis zum legungsfrist vier Jahre Ee 8 Ee. ““ TEöööee Unterschrift des Vorsitzenden des Verwaltungsrats und m. Hochofenwerk Lübeck benn19 Srtlung. die am Enseen; 3z Penarawines über die Entlaft 1 Inhaber bis zn insschei it dem Schlu Feecene vNIb “ 1“ 8 1 . . e.re⸗ 2 Oktober 1912, Nachmittag eschlußfassung über die Entlastung fZahlung diese Erklärung bekannt gemacht. verschreibungen 89* 8 Buchstaben; bhsche n⸗ 5 8 die Zahlung bestimmte je “ 986 1057 1111 1117, 11212 .“ serr Fehannedegtse trftnten veranntmecbhnaen,xnesesrden auch alsbald 8 Aktiengesellschaft. Sitzungssaale des K. Notariats des Vorstands und des Aufsichtsrats. ö“ Sagosende Bicdis Bremen bfches “ Acnehn 59 15, düüsssoascen Jeit eintritt. d die Kraftloserklärung 1121 1160 1165 1209 über 8 eeiingelösten Nummern, werden im Reickganzeiger, 8 wetkeren Berstner degebeitnc 8 deg gceserstes 9 Wablen zum Arssichtörat. obiger Beträge und der 8 rhandlung des Der Gerichtsschreiber des 2 kausend Mark“, für Zwecke de Gas⸗ und Das Aufgebot un er oder vernichteter Die Rückzahlung erfolgt vo liimm Posener Tageblatt und im Graudenzer Gefelligen veröffentlicht. 8 BAHxä Veschl fasfung kelrrflgee. üan ö“ streits. Zur mändlichen Vftbate vor das — Weitsch. iir Straßen⸗ und Kleinbahnen, Wasserwerke abhanden Iö erfolgt nach Vor⸗ nuar 191³ I 88“ “ ie Zinsscheine und ausgelosten 88 c. Ficerng and eschluß Fung beitufügen: 8. 12 Pftrber 1912. Rechtasteith, nagerict in Hohenlimburg [60002] Oeffemliche Jystene “ Elektrtttätswerke vnne en Badeanstalten. 1004 ff. der Zivilprozeß⸗ kasse und die Niedersä frrei eingelöst: Chreasche Fassn e Aenschen, den 4 Dr8 enn C“ 89z 27. 8 tandfet dem Schuhmachermesser Sinrie din Scathareschreisangn snd vach dan Bernunge⸗ können weder aufgeboten vs Jahre 1911 ausgelosten Obli bank), Bank für Handel 1en sen, Pefe fele⸗ h-e. Ahen Messingwern neinickendor Krankenheiler Jodquellen Aktien- ——— m 10ge, nendurtg, den 14. September kündigdan zulezt, in Mauer, jett, st⸗ anliegenden Muster auezerden mit 3 zire⸗ roftlos erklärt werden. Doch ata 8 n Handels Gesellschaft, der Deutschen Bank. er Direction der 1 maft. Zesellschaft in Bad Tölz. 1 — “ 8 e Aufenthalts, zu he Wahl der städtischen v1Sö und noch für 111 von Zins⸗ e Lit. A Nr. 34, DSisconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank und dem A. Schaaff⸗ N. Seidel Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. 60479] 1912 Gerichtsschreiber zulässigen Termine die vviertellährliche oder 4 Prozent ee üehs durch wird dem bi ker h Verlust vor dem Lit. B Nr. 134, “ 1 8 hausen’schen Bankverein; Die Herren Aktionäre unserer Gesell. Justizrat Maurmeier, Dr. Hobein, des Deriglichen Amtsgerichts. Hause Nr. 81 Manee ge Wohnung nebst * — gon dem L 9 sdgeimene i vierjährigen 58 8 123 282 292 507 509 523 5332 1 8 in Se 8. 8* Breslauer Disconto⸗Bank und dem Bankhause schaft werden hierdurch zu der am 2 8 Kündigung Ankau Anleihe oder der einzelnen Ab der Stadtverwaltung anzeigt, 1I1““ 8 .“ err 4 den. Begebung der Anle Rechnungsjahre bei der st der Betrag der an⸗ 549 658 673 674 718. 21 931. in Halle bei dem Bankhause H. F. Lehmann; 1601811,, belbändle r Ludwig Zahn bier 1b hu, 23. 8 Nnseibeeräge e hsa Kapitals, Fristzcne egen Lit. BE1“ 3 88 1 . 1146 1231, 1 in Hannover bei der . ächtigter: Rechtsanm LeSgeias asia. 2 venigsten inn den ge⸗ g en. Der Anspruch ist aus⸗ Lit. F Nr. loste ObliZà9 tigter: Rech ab wen Zinsen von olt werden. Lit. F 1910 ausgelos - Proseßbevolmmächtig klagt gegen den meF — junter Zuwachs der u tilgen. ausgezah er abhanden gekommene sowie die im Jahre Welleitner, nüͤber 3 V käufe Verpachtungen, üücten Schulbdegschregunang “ vor⸗ geschlossen, wenn der 1 gekannt wo, mit dem Ant 8 Serkaäufe, D orste hier, jetzt unbekannt re Verurteilung ) . vollstreckbare Verurteilutk n “ 105 ℳ nebst 4 % Zinsen
Hannoverschen Bank und dem phraim Meyer & S h 21w Ein⸗ gation Lit. F. Nr. 1029 sind ne 3 8 1 ein in der Stadtverwaltung zur gation bebaltlich der Rechte Dritter erteilt. Fuͤr Zinsschein 8 3 e ) Verdingungen ꝛc. 1 191⸗ d der Kosten, ein⸗ E seit 1. Juli 1912 un
—— 11u“
7
ie Genehmigung Verwendung des
. Uhr, im er Vorstand. Münch
r. Neumark. findet, gekündigten Pfandbriefe werden kosten⸗
in Berlin bei der Königlichen See gationen
vr2. — 9
sSa. “ Söessbin, Wülfing, Dahl & Co. A. G. Freitag, den 25. Oktober 1912, — —
Vormittags 10 Uhr, i
9 „ im Gesellschafts⸗ [60476] Bankhause bureau zu Hönningen Sohn;
Barmen. findenden diesjähr e Euling Mard Gips. Generalversamm⸗ a. Posen bei der der Kasse der Anstalt, ₰ eingeladen. dielenfabriken, Aktiengesellschaft “ Dienstag, — 1 Talons vernichte agesordnung: . Räumen der Bergisch Märkischen Bank Schuld⸗ lösung vorgelegt oder der Anspruch aus dem gehörigen Coupons und und den Her und Verlustrechnung per 30 Juni Geür laden hierdurch die Aktio “ die Befriedigung der Inhaber der m Fahre 307 und die im Vor⸗ sowie an alle vorstehende Banken Niederlassungen haben. Bei b 2, Nach⸗ 1) Bericht öe 8 3 je gerichtliche Geltendmachung nach dem gation Lit. E Nr. Aus nbogen lon⸗ ¹ Llaufene Geschäftsjahr. mittags 4 Uhr, in u 2 5 12b jenigen des Arrestverfahren — gung ist mit den An⸗ die g. tnee einer Konvertierung die Abstempelung der alten 2) eschlußfassung über die Genehmigung rlustrechnung füͤr das schließlich derjenig ich Diese Genehmigung gabe neuer Stücke bei den genannt der Bilanz nebst Gew ve 9 1912, Nachmittags 3 Uhr, werde i Frpnastabt Die Bel . — Generalversamm⸗ Geschäftsjahr 19 . 8 2 1b er Residenz * 8 8 SS ung ein. klagte vor das Großsberogliche Amtsgench ber 1912 halbjährliche Zinsscheine bis zum Magistrat d vö die Erteilung der Ent⸗ 1“ schlußfassung über die Verwendung des in Mannheim anf Beaener j 5 lin, den 13. September b 32b itra ausgegeben erungen der Aufsichts behörd ein⸗ h de, mötapitals der 8 Ernst Fürsten⸗ Berlin, für zehnjaͤhrige Zeiträume 4 1 W 1 . g des Vorstands und des Zimmer 113, geladen. Oktober 1912. verstorbenen Herrn Dr e minister. für zehnj “ 9 7 zureichen sind. gefägt⸗ 4 Absatz 2. . — und dadurch bedingte Aufsichtsrats. 6 — Banzablung berftelggrne Kkasse in Düsseldorf gegen Ablieferung Bei der am h Lahi ührungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbu 8 öffentlichung in ihnen die Wirksam⸗ Aenderung des 8 8 2288. haup ibungen sind die folgenden uf Grund des C ßischen Herrn k — g und zur Ausübung des Stimmrechts J. i der schuldverschreibung 819,9 Hinter Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ GFrozeßbevollmächtigter: [60189] irk Düsseldorf haber der Schuldverschreibung bei „Der Vorstand besteht“ soll 1 Agfmas November 1912, bis Klägerin, Prozef 88 jerungsbezirk Düsseldorf. * 1 jenigen ktionäre welche 3 u Gesell⸗ es 12 Uhr, soll der für die Zeit vom Rheinproving 48 “ Deutsche Pfand v Werktage vor dem schaftskasse od „ 2₰ 55 3 aẽt. Wohn. und Auf. e h 6 457 469 476 485 490 55 wärtig ohne bekannten .. werden die Zinss wenn 40 1 Anleihe von 1912 (8) Buchstabe 6 [60191 sowie an des laufenden Jahres gekündigt wird, Zur Sicherbeit der hierdurch einge⸗ 964 968 969 970 971 979 10 0 Kaufpreis sowie †. g ; Genehmi⸗ 1 haltene Warm den in höchster Ermächtigung erteilten it ihrem Vermögen und mit Die Lieferungsbedingungen liegen edorf me zur Zahlung von 8 . Antrage auf Verurteilung zu s
8 Gips 1.S Aktionäre unserer Gesellschaft werden igen ordentlichen Ge⸗ Posen 1 neralversamml ch den 5. November b er Danziger Privat⸗Artien⸗Bank Filiale b näre unserer zu Elberfeld eingeladen. x24289 ich geltend gemacht worden worden. g. per esellschaft zu einer am D schreib Ln wird eine Gewährleistung Scheine gerichtlich g exfolgt auch ien zworstehende Ban⸗ SC 2* . sowie des Berichts über das ab. Ses Vorstands und Aufsichts⸗ ung. verschreibung, seeuerfrei. Ch neuer Zinsscheinbogen kosten⸗ und ta nserem Verwaltungs⸗ 36] Zwangsversteigern - euerfrei. e ülags. 1 Mö3 f. Zur mündlichen Ver⸗ lsos 2 erjährt in vier Jahren d sind noch nicht eingelöst. 1 8 en Stellen kostenfr inn⸗ und Ver⸗ gebzude in Ellrich a 11/,1919 aus Möbelkauf. Staatsanzeiger bekannt zu spruch verjä Idderschreibung sind “ eihungen sind nur Sn icherheit zulässig lustrechnung, b w Staatsanz 8 nd haben en Hälfte des 1 8 5 Ersatzerbenrecht P 8 eußischen 1“ Beleihun en — 1 s 5 8 ¹ 1 angebliches Nach⸗ oder b hungen astung an Vorstand und Aufsichtsrat. Reingewinns. 2, Vorm. 110 Uhr, 8 e zur Genehmigung ein⸗ 3) sellschaf 55 b 5. Dezember 191 vezehrfbrige Zehr emer neuen Neihe “ ethas 2, Es wird zu— Gesellschefft um ℳ 250 000, auf ¹ 3 8 ftrage: werden. en b riefe „ledoch häng 4 des Gesellschafts. 4) Aufsichtsrats hl Mannheim, den b Im Auftrage: Im Auf lei en stattgefunden es Gesellschafts ufsichtsratswahl. - Auf 8 eihebedingung zun uch. jatuts. Haäethcn e ghiosta. 3. z der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten der An Ministers für undeg rlasfes (Prospektbefreiung) des Königlich preu eit der Bekanntmachung nicht ab“. 11 [60003] Oeffentliche Zustellung. Ne.. * 14516 ‧2020 o0ob. des de f Nummern gezogen worden: einisters für 185 “ v “ die vorgenannte b. § 14 A deSne de se en der Genegalv sind die Aktionär Faßbutter. 1“ 3 wider⸗ Num 2 285 Posen, im Oktober 1912. “ ingefügt werden: enigen “d ggemäß § 27 des Statu 1 Schmitt in Neuß, Verdingung von F Stadtverwaltung der Ausgabe 3 18,11½91191 203 226 243 255 s er brief “ eingefügt werden jen hr Nachmittags, bei d esen. 11““ des Erneuerungsscheins 166 182 d 8. riefanstalt in Posen. c. § 23 Absatz 2. Zum Zweck der Tätestens am 2. weeehe der der Bergisch Märki⸗ 4 dt eim Verluste 1 r. Stü 1 S ralversammlung im schen Bank i eventuell auf je ein weiteres Jahr, 88 “ 21öön Idverschreibung ausgehändigt, 667 668 673 693 698 727 728 763 7 stands Streichung der Worte: „sowie Geschäftshause der Gesellschaft straße 2, Beklagten, unter der Behauptung, N. über ℳ Reichswährung. Schuldver 8 Machung. 8 [58276] 8 5 Butter Nr. — . ilgung von ℳ der I. Ab⸗ derliche Bedarf an frischer G 285 1291 teilung Wechselunkosten und Auslagen den Betrag erforder dund der g8n 1125 1157 1199 1203 1219 1285 hhe .. ten September ihrer Steuerkraft. 8; auch können sie gegen Einsentung Finanzen 18g “ rn. 1” 9*2 ; 25. Juli 1912 und aus; 137,85 ℳ seit dem
iermit zur ordentl . n V 6 3 — deutschen Creditansale teen Oftben flials e, e 8-ee ) Boclegans Ie. Ellrich am Harz. Vormittags 9 ¼ Uhr, in den ] G1“ L 3 lt, d stbank für Handel un ewerbe Borlegung der Bilanz ne ewinn⸗ geloste Obli- 8 ren Hartwig Mamroth & Co. 1b 1 ft, es sei denn, daß die Vorlegung oder Die im Jahre 1909 ausgeloste Ob bö“ n Orten, an denen v 9 h “ i Donnerstag, Ta Fe. 8 ist, es se Gelte igation Lit. FNr. 100 † diesen Stellen . . 8 nicht übernommen . ist 2 I ste Obligation Lit. E rats nebst Vorlage der Bilanz wie Am Dienstag, den 8. Oktober seitens des Uannuns d Königlich Ablaufe der Frist erfolgt ist. Der An hee aneeesas eta tember 1912 bezw. eine Anensh ne. e ei erfolgen 5 dentlich mm Harz stattfindenden Gewinn⸗ und Ve 1 15 1 Reicks⸗ un ü den 28. Septemb 8 — 7 8 . 1 r außerordentlichen iis wird der Be⸗ — 1 gen im Deutschen 8 8. Bückeburg, de — gegen erststellige hypothekarische S die Verteilung des Rein⸗ 1 8 handlung des Rechtestrentjche in Charlottenburg, Krummestr. 7.: Ein lagen Mit dieser Schu r ich innerhalb der erst ermittelten Wertes zu halten. Die gewinns und Tagesordnung: 2) Genchmigung der Bilanz und Be⸗ f ürß — n. re f insscheine werden Wiehe b ind auf Grund besonderer Wertermittlungsvor s rhöbu⸗hen g jur. Fürstenbeim an den mache sgegeben; die ferneren Zinssch welche eb ige Aba 8 1) Erhöhu des Herrn Dr. jur. ³ Der Minister Der Finanz⸗ ausgegeven; EETE1“ 8 elche ebenso wie etwaige Abänd Statutenänderung und zwar: 3) Entlastun jstbi ortige er 285) Bekan 8 8 8 6 1 250 000,— ihis. 17. heim öffentlich meistbietend gegen sofortig Zinsscheinen erfolgt bei der⸗Stadt⸗ [60285] is üsandgriese sind mündelsicher auf Grund der Artikel RNee ℳ 1 250 000 Se e . 17. ins ischen Ausfü 8 1A“ 8 Elbe ban „oigen Teil⸗ ur Tetlnahme an der Generalversamm⸗ 1““ burg, Schloßstr. 34. Frhr. von Zedlit der In⸗ Auslosung unserer . voiße S 5 2) Genehmigung von Grundstückkäufen. lun Zinc. Ober. Charlottenburg, Schle Erneuerungsscheins, sofern nicht der J 1 “ Gewerbe vom 12. September 1912 1 Wb. ,§ 14 bsatz 1. Hinter den * re berechtigt, welche spä⸗ Die Firma Carl Korten in Neuß, ittags 13 34 78 114 140 151 152 156 157 8 sengesetzes zugelassen. orten: „Der Keeaa gFhence gl bebes Statuts die. testens am 2. Kraus, gegen⸗ Am 28. Oktober . Schuldverschreibung sprochen hat. In diesem Fa 78 279 280 281 289 301 309 343 1 es lufsichtsrats sh 1 fissi gegen, den meien Weshge: April 1913 bis 31. März 1914 und F cheine dem Inhaber der gb Loos. 8 8 Erweiterung der Befugnisse des Vor (Faße der Gene in Elberfeld oder 4 ikznigen⸗ 1. Apri b ein H ung bes Vor⸗ b igen⸗ enthaltsort, früher in Neuß, Dreikönig nicht der Vertrag bis Ende September ie Schuldverschreibung vorlegt. 289 827 837 870 909 920 924 927 936 .“ b 1 liefert er⸗ r⸗ er die - 8 .2; b beee eöersden Fanprah d werden. Auszefertigt auf Grund der mit Alle⸗ Verpflichtungen haftet die Stadt 1045 1050 1077 1088 1102 1103 1113 h- zffentli en angenen ßbutter) öffentlich verdung einister des Innern und der g. ä 3 lde, mit dem (Faß gung der Minister von 147 ℳ 05 ₰ verschu Registratur zur Einsichtnahme . egistratur z d Königlich Preußi d'Zinsen von unserer in Deutscher Reichs⸗ un 147 ℳ 05 ₰ nebst 5 Prozen 8 3 Sas g9h, esreede Briefmarken (Deutsch v Ulstreckbarkeitserklärung , auf vorläufige Vo
S W zu Neuanschaffungen zum Preis von *ein Nummernverzeichn 8. Herr Raphael Wolff zu S lettstadt 5 8 88 7500 ℳ der II. Abteilung i. Fls p z ch üb b — der Quedlin 8 1435 1467 1492 zese Aus⸗ 1299 1303 1412 141 habe ich diese Aus⸗ ⸗ Dessen zu Urkunde h den cher Staatsanzeiger vom.. . ten s 10 ₰ von hier bezogen werden. 1 ls Gesamtschuldner von 2 des Urteils, und zwar a
er
Mitteldeutschen Kreditbank in Berlin
ne is der zur Teil⸗ eingereicht haben:
vUr 3009 nahme bestimmten Aktien, a. ein doppelt ausgefertigtes arith
15. 8. z21 1 ihre Aktien oder einen darüber lautenden geordnetes Nummernverzeichnis der
glied des Aufsichts⸗ W. 15St 1 8 tung hinter dem Hinterlegungsschein eines deutschen zur Teilnahme bestimmten Aktien,
— Aued 1 1 S aus unserer Gesellschaft am 25. Sep⸗ i sa- Fek. 8. reter: „mittels öffent⸗ Notars, der Reichsbank, der Deutschen b. ihre Aktien oder die daräber von einer
99 13 15 1614 1620 1644 16436 18 für das Jahr 1912 ist durch frei⸗ tember 1912 ausgeschieden. nmachung Statt: di Bank in Berlin oder der Mittel⸗ der genannten Banken, der Reichsbank
ter meiner Unterschrit eriels. 1752 1071 1742 1746 778 1028 202 bungen er üüfftauf von Schuldperschre⸗ Chemisch-pharmarentische Werke, FinbeRufungsflit etracs atnee ““ dceasafheh segen Ehmn “
8; unter m . 27 4 1 8 — ge. 58 8 2 8 zw. 1 tale o er Zweignieder⸗ heinigung über deren Dinterlegung.
8 1— fertäenegdocf. den .. ten. 1869 1871 1889 1974 201. Quedlinburg, den 2. Oktober 1912. A.-G. Straßburg, Els. 1Sag. 5. soll gesetzt werden: lassung dieser Banken binterlegt haben. Barmen, den 4. Oktober 1912. 5
Wilhelmshaven, im September 1912. 8 Gemäßheit des e deen Beufer. Stadtsiegel.) Der Oberbürg vom 2. Januar 1913 au Der Magistrat. Christian Fortmann. Fritz Hauth. See. we 3—— Ellrich am Harz. den 4. Oktober 1912.
1 ilhelm 2 . In C sbezir igt: welche . e 1 g er Vorstand.
b s am 8. August 1912 ver staiserliche Marinein ausschusse de ie es der Sta „ven nterschrift d 8 Einlösung gelang Teil⸗ —— ’ age “. 8
Verhandlung des, Eecbtessetsn wide en EEö geenn. Pesster. verordhst dereaeaahe Ausnahme der beamten.) schuldverschregengund eder dazn gehörigen 5) Kommanditgesell⸗ Sündeulsche Wasserwerte Aktien. üben imnae welche das Stinmredt W“ Vereinigte Hüttenwerke
—₰ i iG zni 1 Amts 8 8 O m 27. . ete — — 8 ü e 3 5 * 8 3 . 2 e vo en, en ihr ier f 2 22 2 2 2 *
Beklagte vor WE“ 1912, Am Montag, 88 use soll der Anleihe von 18 8 inz. Regierungsbezirk Düsseldorf. sissess 1n Zinsleisten bei 8 schaften dauf Aktien und gesellschaft, Frankfurt g. M. Nummernverzeichnis oder edie über die Burbach⸗Eich⸗Düdelingen Actien⸗Gesellschaft.
in Neuß “ Uhr, Zimmer Nr. 13, 1912, E an geräuchertem sich der unterzeichnete Desfelvarf durch Rheinprovinz. Zigsschein. wultschen Gold⸗ & Silber. Egeie : Seee Wir erlauben uns hierdurch, die Herren Aktien lautenden Depotscheine der Reichs⸗ n Aktionäre werden hierdurch benachrichtigt, daß die ordentliche
hen we eag s8 Auf Antrag a. für S. M. Schiffe namens der Söens gültige Schuld⸗ 116““ Stadt Anstalt vorm. Roeßler in F Aktiengesellschaften. Aktionäre unserer Gesellschaft auf die bank, oder des Bziroeffektendepots der Generalversammlung der Gesellichaft am Samstag, den 26. Oktober d. Js.,
Kls eehr wird in Sachen Korten 6 ec, eazbaben und der Kriegsbedarf diese für vß seitens des Gläu⸗ der Schuldverschreibung der 1912 furt a. MN. der gezogenen Teil⸗ Die Bek 3 Bekanntmachung des General⸗ Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Internationalen Bank
die öffentliche Zustennng geeie Ladungs⸗ sür die Marineteile, Behocden 1813 bis Drrlehnsschulh. nnt Dasseldorf der Anleibe g8. Jahre Die .e hört am 31. De⸗ vohe Wergpapkereb hoendüber Cnasesfiaf ö“ “ vder 3en, öö vde burg in Luxemburg statifinden 82 bewilligt. “ . 1. Apri ger 888 EEE1.“ Idverschrei 1 sschließ⸗ 8 g nes deutschen Notars entweder bei der “ agesordnung: 8
klagten Fherann eacen festgesetzt. Lande für die Zeit vom esicht auf Ver. ., welche mit (8) Buchstabe 1912 auf. 5 27. Sep⸗ lich in Unterabteilung 2. Aktien nochmals aufmerksam zu machen. Gesellschaftskasse in Hönningen am 1) Bericht des Verwaltungorets über das verflossene Geschäftsjah
friß wnd en 23. Sieee 111.. 11. Mirn lest, sährlich zu verzmsen ist d nach dem ge⸗ über v“ finat Tauchau, Bez. Leipzig, den 27. — Der auf 1. Oktober ds. Jo. festgesetzt Iihein fte ufff der 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Geschäfts⸗ und Buchfahreng
312. ündi otr „ 7 4 — 8 45 —; 83 . 8 . 1 dens 80. Lepiecgerichsschreiber des smsaaden Zehe ,n n ganzen auszatzemer Scralgegsärerictebarzen gegen dessen “ de Zinsen Chemische e. veftang. Effandheitrücsiches 8 8ng. fsi 89e 8; ger 8 6 ts. veränderlichen od 4 - rden. Ankauf vo übe vom. . ibung für lUlschaft m 8 8 rat unsere s des Königlichen Amtsgerich oder in 3 Losen EEEb1bö5 An. S auf die Zegebung der nelden vorbenannten Wöö . Gesellsch rer Gesellschaf
Der G. Otxp. Iübe. Poton in öSg8 in der Resistratur, zur einsghn. seees res Zwecke wird ein..
agentur des Schwar 26, Prozeßbevoll⸗ nabme aus, auch können
Stuttgart, Büchsenstr. 26,
3 s. ist als Mitglied des burger Stadtaunleihe von rat
Der Vorstand. Dr. Baum.
Die Herre
nrom Lurem⸗
88 8 Whelege ’. und Verlustkont b S erlin, ahl von Verwaltungs⸗ und Aufsichtsratsmitgliedern. A Alle an diesem Tage noch nicht dem A. Schaaffhausenschen Bank. 5) Verlosung von Obligakionen. g 8 b t ausgeschieden. eingereichten oder der Gesellschaft zur Ver⸗ verein in Berlin oder Cöln, 8 6) Verschiedenes. “ 6 1 mmlu wohnen, werden gebeten, de ngen des Artikel S diesem hrlich dorf 191 1 n2 de Gerenwer⸗ orn ts cbeseesgeselsche ft Se e ds. . ffär krafilos erklärt während der üblichen Geschäftsstunden G 1 heh.- een, den Destimmungen des Artikels 43 der St etilgt. Zu m jährli „ 1“ .. miüta uslosung voß u Stelle von je fünf der für kraftlos er⸗ dergestalt rechtzeitig zu hinterlegen, d le u. Rugel sendung von 60 ₰ in bar von . Lilgungsstock z. Anleihe⸗ ö Bbersznermeüiee. Fetasa hergenanferer Scheverschre b uI““ Le erer. klärten Aktien werden drei neue miit dem zwwsfchent 8 znig 8 l g aß E111“ 8 ür Leg weicneien Intenvantmn ügdchen, porꝛofret kapitals Cse noseh taggen sausibee Erockengepel benn diesem Slcem bungen sind nachstehende n “] 5 rt, . m. b. nge 8 B Verdingungs⸗ tilgten u lieht im Mona 8 . Ablaufe von vier zogen w Autotechnikum ve.nne 2 durch den und verschlossen bis zum ter der p. Die Auslosung geschie dt bleibt erlischt mit dem in Liguidarion, b en 1 dantur unter sind. e Der Stadt blei H. in Liquida 52 früher in Stutt⸗ zeitpunkt an die Inten f Lieferung Dezember jeden Jahres. „ fr Er 1 ift „Angebot au ez 1 5 wohnhaft, nunmehr äußeren Aufschr
atuten nach⸗ Die Generalversammlung bildet sich aus allen Gesellschaftern. Jeder Gesell⸗ n 8 Hiuterlegung schafter hat soviel Stimmen als er Geschäftsanteile besitzt. Alex. Frech⸗ Aufdruck „Gültig geblieben auf Grund und dem der Generalversammlung Zur Wahrung des Anspruchs auf Teilnahme an der Genera “ des Beewnmenl eaungebeschiasg der Ge⸗ ohne Einrechnung eines dieser beiden haben die Gesellschafter ihre Anteilscheine wenigstens 14 ab, in welchem 52 59 76 81 100 109 8 339 348 [59095] 1 verseher ehlan hnsnn 41 enh 1912 Face drei Werktage liegen. In dem der Versammlung an den von dem Verwaltungsrat bestimmten Stellen zu hinter⸗ ine stärkere vom Schlusse des Jahres lden ist, wenn 188 223 226 231 246 283 4 485 493 remen- Besigheimer Oelfabriken. 2 8 keiliane g 5 Fffentlich Lich. dinter egungsschein eines Notars sind die legen. Jedem von ihnen wird eine Eintrittskarte auf seinen Namen unter Angabe ck einzureichen jedoch das Recht vorbehalten, a der Zinsaasvench Ablauf dieser 358 395 416 424 463 482 48 Die Ausgabe der neuen Dividenden Der hierbei erzielt⸗ süeserlenten Asüen 15 öe der 8 Fescheftsanteile ausgehändigt. G numertem Speck ei d u“ lassen oder 9 nsschein vo auf 8 7 570. p. s 8 , steige G , , . 2 ndere na ie Aktien können hinter egt werden: unbekanntem hnfen be mefenne “ im dveisesbes 18 Tilgung der befindliche Schuld. vch 8. Siebivepreltang zur Ciüläsung 498 506 Dl dvschreibungen werden seeabogen 8 Re 8 8 ““ “ unter Abzug Gattung und Nummern, zu bezeichnen, “ in Lugemburg: bei der Juternationalen Bank, schäftsführer der Beklag G 111“ erschr. stärkte 2 Til. erjährt der Anspruch ir gsfrist. *5 sse des Hall. 5 ; Sse. F9e üzn. 11 1h eral- „Filialen in Belgien, Serne. “ 8 b. 688231] gece vns Backpflaumen. sind cvegfalls den Rin b per 8. 5 Lblauf der Verl dengiihe ee Kaempf & Co Deümer Bank Filiale der Dresdwer easlioen Aktienbesitzes zur Verfügung “ dem Notar in Ver⸗ in 9 8. der Banque Centrale du Luxembourg-Belge, warzwälder Boten läͤu g Verdin en 25. Oktobver 1912, — zuzuführen ie schrei⸗ Der Vorlegung e aus der ile . S.; . Bark x is 9 Di ene 8 1 run ben. 3 “ in Paris: bei der Banqae de l'Union Parisienne, enJaccne dh 8 derc den 18 C vbr Füllen 20 9 F. 89 u gekündigten BSchuldoaschn. Feltendmachung des Anspruchs bel den Kanse ben Landschaftee bne 82e. Disconto⸗Bank, ö Eepührung einer weiteren Nachfrist 19 Sönningen am Rhein, den 4. Oktober in Nancy: vollstreckhare 5 % Zinsen hieraus nen unverzollt für das Verpflegungs⸗ bungen werden unter Bezend Veträge Urkunde gleich. der Peenns brik Greifen⸗ aegen Einreichung der Erneuerungsscheine 124 ℳ 60 ₰ nebst 5 % äger sowie pflaumen un en öffentlich verdungen bungen -mern und T beitt Doͤsselvorf. ider Kasse der Zuckerfabr unter Bei seit 1. . Sen Klägeasstretts ani Bütcgnfbiofene ngebot 88 der a 1 28 an- elen de Rheinprovinse Regierungehenet nff E. 1 Pomm. Neif 3 zur Tragung er mündlichen Verhand⸗ weffchrift Verdingung von Backpflaumen 18* . erfolgen soll, chun FErneue „V . tur Rückzahlung z2 Bekanntma 9 zu verurteilen. Jaer. n wird die Beklagte Aufschri dahin an die Marineitendant bekannt gemacht. Diese B lung des I ae tsgericht Stuttgart sind bis ücheg einzureichen. Die Liefer⸗ be vor das Königliche Am gürbanstraße 18 Wilhelmsha Stadt — Juftizgebäude,
8 [bei der Société Nancétenue de Crédit indu- s 8 in Longwy: striel et de dépôts, ügung eines arithmetis geord FeeEisasenere A0e htenbe ge. 8S. n ürgi den, 8 8 ee 8 eShes.zee. gegnr. e f⸗ 8 8 2 ist nete 88, 0 8 · 6 Fabr gen nalen Bank in Luxemburg, Filiale Saarbrücken. 1 ihe Nr. zur Von der Auslosung p. 1. gilsgfuns Vrenvennnernzgheichristes, EEE“ 1 und Zorm. Reessng werk Petmickendorf Düdelingen, den 4. Oktober 1912. Monate vor dem Zah⸗ .. sehee Stadt Daf.dont Nr. 262 bisher nicht zur 8 8 Der Vorstand. 3 Pan⸗ Helese:. Landan. üensenaft Der Prsfsensa2, Sernektungsraug. f i Monate s chs⸗ Schuldver 1912 (8) Buch⸗ vorgelegt. ; i Pom. 8 8 B 8 1 1 D. 1 1 41 der erfolgt drei rem Deutschen Rei der Anleihbe vom Jahre ih Greifenberg ig 1 3 ingungen liegen in Füime lungstermin in ken Staatsanzeiger, der Anle .Nr. .über ℳ. Buchkerfabrik b 86 1 8 auf Mittwoch, den ahr. Nogemb8 Marhencendantun 5 58 8 1 und Königlich Preußzischgrs iglichn Feser⸗ ö kereeses Scenes enafinet erf 5 fhes 5 9 Uhr, in 2 Einsendung See in dem Amts 2 in der Düssel⸗ G Rückgabe zu d 8 1912, Vormittags Müar — bezogen werden. 8 8 ldorf und in — ss n ückg B . 8 tendantur bezog⸗ 1912. rung zu Düsse ie Tilgung der 8111“ eladen. 1912. Marinein „im September 1912. stung. Wird die — S8asgai, 28 Sktobeescreber 88 Wülbelmath narineintendautur. dorfer Zeitung 3 (. 80 19 Amtsgerichts Stuttgart Stadt. Königlichen Amtsger
8 8
lversammlung Tage vor dem Datum
1“
Inter