Gesellschaft ist h m
Laufmann Willy Klix ist gestorben; der lassung Neuß erteilt; derselbe ist berechtigt, Odenkirchen. [60109] Rees. Bekanntmachung. [60260] Strassburg, E 1 3 Di 1 Techniker Albert Becker in Magdeburg ist die Firma der Zweigniederlassung Neuß. Dandelsregister Abt. A Nr. 173 ist Die im Handelsxregister A N 18 ein-. ; h f i bede in Lengie dis Z““ schäftsfl , ung Neuß Im Han gister; . t Die im gregister kr. ein⸗ Handelsregister Straßburg — in Hof ist als- tember 1912 errie “ zum Geschäftsführer bestellt. in Verbindung mit einem Vorstandsmit⸗ die offene Handelsgesellschaft Rheinische getragene Firma Heinr. van Randen⸗ Es wurd te eingetragen: 8 h [60147] e Welchef A ebedener Geschäfisweig: Betnicheirer 11 Magdeburg, den 2. Oktober 1912. gliede oder einem anderen für die Zweig⸗ Dachpappen. Asphalt, und Teerpro⸗ borgh jr. ist erloschen. bgs In 1en erehige — ktiengesellschaft A. Schaaff⸗ eh.: üsüas ister A Nr. 187 ist ehgar 2. Oktober 1912. Eisen⸗, Stahl⸗ “ Gustavub Ksönigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Pederlässung 58 zeichnungsberechtigten dutte — 11292 v. Odenkirchen, Rees, den 1. Oktober 1912. 8 2 Sitz 2) Bb59, die Aktiengese ftA. Zweig⸗ In .Fidm Pühler & Krieges⸗ 2 K. Amtsgericht. 3) auf Blatt ig. Der Buche- Marburg, Bz. Cassci. [60101] Prokuristen zu zeichnen. Inhaber Sander & ertelsmann — nigl. Amtsgericht. vee Fs 8 ung mit dem Sitze oe Bankverein, . der Firma „ rgneu⸗ 0 1 in Leipzig. D öEI . . Heee. 60101 Neuß, den 28. September 1912. Dpenkirchen“ mit dem Sien See. 8 I. Amtsgeri⸗ hufa 8 ast n 92 8 2 1 88 5½ — — nd 4 .8 2 4 .,282 8 8 1 2 8 8 8 8 .⸗ b. 2 4 se 7 fte : 95 * 2 2 8* 2 8 4 ee. emraien he⸗ 2Esaa. “ “ erne s g e Veris cherPBecf and bhemins FIWö. ber 1=21. Niederlahmsteim. [80105] “ Lreheagen Handelsredser turde beute Rütglie vucges 1 Das Stammkapital be ist zu 2. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Firma en: Das Geschäft nebst Agnes weig: De . it rburg, den 1. Okto er 1912. Bekanntmachun Chemiker Ernst Bertelsmann in Bassel⸗ b srende Regchnnns. Der gauf Teabies be. wnczg. 26. September 1912. geschäft wird unter der bisherigen EE f die Witwe Agnes handlung); 5 402 die Firma Emi 8 Königliches Amtsgericht. 5 hung. 2) Chemike tBertels 1n Der Kaufmann Matht isburg, den 26. Sept. Geschäft wir rriegeskotte allein fort⸗ durch Erbgang auf “ ssen als 4 auf Blatt 15 402 d * fmann gliches Amtsg⸗ Im hiesigen Handelsregitter Abteilung à ꝛägt 20 000 . cht, jetzt in Düssel Duisburg liches Amtsgericht. Carl Otto Kriegesko du b. Rademacher, in Je f. 9. in Oetzsch. Der Kaufman Meissen. [60102] Nr. 24 ist Ravers, früher in äftssü rrer bestellt. Der wrias dseüen 81 vofüb t. 912. Stoeter, ge rbin des Nachlasses des Kauf⸗ Schirmer in ter in Oetzsch ist 1XX“ 2 Fölhrnt — 5 eht in 1““ ndels egister A 1lenn. Gunmeroteg, veac 4 — ee übeee. Fiüeoch S ener Geschäftszweig: wene Hcuben, früber in Bracht, jetzt in Eox unser Handelsregiter n, Han⸗ nigli — 8 ben sind: Ehefrau 8 8 horene Houben, 8 erteilt worden. er Nr. 57 eingetragen die offene §H E 60148 Nacher rer 8 oku t 1 1 Nr. gen⸗ iegelei s
Der Gesellschaftsvertrag 8b eschlossen auf delsgesells . 9&ꝙ7 Falley 2. September 1912 und abges
teden. An seine Stelle sind zu Vorst dorf. 8 .24 ist bei der Firma Alb. Bechstedt Im Handelsregister des unterzeichneten zu Niederl Gummersbach.
Vorstandsmitgliedern bestellt wor⸗ I. bei der offenen Handelsgesellschaft den: 1) der Kaufmann Karl Klein, 2) der 6 „Hans EChret & Cie.“ in Regens⸗ Kanfmann Ewald Pleuser, beide in Bisch⸗ 1 . Die Gesellschaft hat am 1. Oktober burg: Weiterer Gesellschafter: Max weiler, misgerichts ist heute auf Blatt 705 die getragen Fete fasg 2. Fiegin. Beeafccerren a e ist jeder Rösch, - 8 2 8 ) 8 rden: m rloschen. ese after erma⸗ gt. b. Stoeter, Kaufmann Rudolf Sboeier Bönh “ Tüceht gims Car Neißen und Als deren Fetschneider in Niederlahnstein, 28. S 8 gaiß Nr. 125 ist geb. Stocer, jete Raabe, geb. 8 2 5) auf B ipzig. Der Kau mann 8 Bod Bibra i. Th. bX Gesell- In unser Se Phregifter Sarngese. Märgafene lich in Jessen, und ,,8 5 Riediger in Leivzig 6 on 10 Jahren, welche beginnen Sohn mit Sitz in Bi Falley und bei der Firma „E. ¹ gingetragen worden: ankbeamter Konrad Stoeter 8. Pro. Car die “ der Gesellschaft. Der schafter: Ziegeleibesitzer 4— Sene in bach ben S uue Gummersbach B t mit der E n . 21 auf drei weitere 8. 1 ibe itzer Oskar 3 q .“ Sep⸗ Dem ugo Nö au Vertrag wird leditemenicht sechs Monate Ziegelei Die Gesellschaft hat am 28. S Jahre fortgesetzt, falls er Bibra.
R aufmann in Regensburg; die Dem Kaufmann See Könsefin. 28 Die bisherige Firma Wilhelm Sander Sertretung und Zeichnun und 8 nhaber der Kauf⸗ önigl. Amtsgericht. 1 mann Friedrich Wilhelm Bretschneider in Geschäftss ist ber. (Angegebener Rudolf Stoeter ist ist Inha Dem Kaufmann ist Prokura erteilt. ündi d. 1912 begonnen. vor Ablauf gekündigt werteführer bestellt, tember Sind mehrere Geschäftsf
z wufmann Bernhard Uppenkamp fol durch Kech Firma er⸗ . echaeihe ist Brokurs erteit in der 89 88 folgt nun durch je zwei Gesellschafter. eise, daß er in Gemeinschaft mit e Fiesbaugeschäft, Asphalt, und Dach. II. bei der Firma Thlaben⸗ Eeolf⸗ Mitglied des Vorstands die Gesellschaft — Norüah happenfabrik in Reststrau bei Oden. in Regensburg: Gesamtprokura des zu vertreten befugt it. dels 2; S Heschürtdeneng. Schirm bSAI11I 818919p e Hardestegsster Abt. A Nr. 149 Erst Ecttein 98 infolge Ablebens er⸗ stt ie .zezin des Kaufmaans Karl Klein 1 8 andels⸗ . v. 2 1 . 2 8 2 4. 4 . oschen: em v erloschen. dlein — zweig: Betrieb eines Rauchwarenh 8 fasfation und Fücgeeenbander, MRr. 8 — Firma F. ie hmnger hier Odenkirchen, r 28. September 1912. Fen; dem Cirrrtnrokuristen August — e we Seebch Ammtsgericht. Königlicdh tsgericht. )- auf Bl. Firma Thüringen 8 8 llces Amtsgertht · Eckartseder.,en aes ahr ber 1912 Gumnsögräglches Amtegerxicht Königliches Amtsge [60091] Plelschefh maß “ Prokura ist Meschede. Beranmtmachung. [60154] Fetseehe ngsBeschäftz gegrünzesen 98e Hasgeiseeg er A 11 nn9, Rottweil. aäeir b seschaf mindestens eönigliches Amtsgericht. ö’ [60257] slautern. aft Gasgese iplomingenieur Hugo Franz In das hiesige Handelsregister — Ab⸗ — Verbindlie . Hand 8 “ e de Aeanah enat Eichegete, 9 andelsregise 1 8 Handelsregister, Abteilung für Bambauer & Kenne cken: Die bis⸗ Poll emeinschaftlich mit eine b estfälische eferindustrie, Gesell⸗ sen. schäftsführer und ei ird bekannt gemacht: Betreff: Handelsregister. ard In das Han 8. heute eingetragen: „Beran Sitze zu Lautere en: Die biz. scaft nur bem 11 8 treten. Außerdem 5 seiner Stamm⸗ eingetragene Firma: E 9. ber: Einzelfirmen, wurde k rich Schindler in ch en Liquidatoren Ludwig Baen Ftcen. standsmitglie v. Zur teilweisen g. zefellschafter Mathias Neu Sitz: Eichstätt, Inha — Bei der Firma Hein vschen. herig Kennel sind als solche abber Prokuristen ver ; 8 b — lank, 6 1 Eichstätt : Die Firma ist erloschen. und Adolf el eee -nh die Gesellschaft 8 d Blank, Kaufmann in d äte⸗, Hall: Die Firm drich Schindler, Vau⸗ Rayers, vorgenannt, 3 bestehenden Liefe⸗ be e Haus⸗ und Küchengeräte⸗, Die Firma Friedrich S in seine Aufprüche gas er auf Provision Eisenkurz ungsverträgen, welche
[60121] [60261] Auf Blatt 203 des Handelsregisters ist in Oldenburg K. Amtsgericht Rottweil. am 23. September 1912 6 Rorphantseir Scheel Lhegeschloshen Fogöltegen vnges der Uebergang des „In das Handelsregister, Abteilung für haft mit beschränkter Haftung, welche Königl A. 8 iicht Abk bn eschafts auf den Kaufma . ibren Sitz von Cöln nach Meschede onigl. Amtsgericht. Abt. 2. 1 Busch, 5, betr. die Firma . i. Westf. verlegt hat, einge Als Liquidator ist bestellt: Hemrich . 7) auf Blatt 79 Waaren⸗Fabrik 8 g iedrich Als Liquidator Ut vezzenterecken wohnhaft Leipziger Gummi Herdegeschäft —. Prokuristin: verkmeister in Hall⸗ E“ Rechtskonsulent, a 1. Oktober 1912. eipz 5 Oefen⸗ u. Herdegen sfrau in Eichstätt. Schindler, Bauwerkmeister in 1 . 1. bgeschlossen hat, Greta Blank, Kausmanns . Schindler, eigene Rechnung a ie Bekannt⸗ Greta DPl⸗ en 3. Oktober 1912. ℳ. Die Be Eichstätt, den machungen der Gesellschaf
das Erlöschen In d Abte der Firma Deutsche Krystallglas⸗In⸗ un Karl August b Funde Fute ehöscgen: dustrie, Eiselt & Co. in Hainsberg Melching in Olken. zu der Firma August Miller in eingetragen worden. Ihegen enh hedeli Ferdinand Melching in Olden Dunningen: Die Firmg ist erloschen. ragen worden. ü8 —₰ * b Nürnberg. [60107] Oldenburg i. Gr., 1912, Okt. 2. 1 Meschede, den 30. September 1912. 8. . S zn7, s delsregistereinträge vorm. Julius Königliches Amtsgericht. Han ser: Aktiengesellschaft, vorm. ig: Die 1) schäft und Sägewerk. Kessere tar Antsgeize. Maks. Peng,. Gehac sn eetescen⸗ Simmarg. h . e 1912. — 60150] Prokura iger“ K. Amtsgericht. 8 Hall, den 1. Ffnae Me aier. Karlsruhe, Baden. eeslich i tschen Reichsanzeiger. [60146 — chließlich im Gesellschaft in Firma Sedeburg. Unter Nr. 1134 die G 1 Fr
. Tharandt, den 3. Oktober 1912. 2) Die Firma Adolf Miller, Wehle⸗ . 8 ge. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Braueret, Inhaber 3 — 1) Maschinenfabrik Augsburg⸗ 8 Fermee Seleneznachung, [60103] Nürnberg AG. . 4 8 8 17 4351, betr. die Firma 8 21 1²28) auf Blatt 7 [600877 ꝑIn das Handelsregister B Band 1.
n Hannover. üe Düsseldorf, Ges. Bekanntmachung. Trausport⸗Kontor, ftung mit dem mit beschrönkter Haftung
Königliches Amtsgericht. . Adolf Miller, Bier⸗ uenh e 8 SPennäggen. Firl e. 1— Mi 8 r Tur Hauptsitz in Augs. Perleberg-. [60110] „rller, geb. Baur, Eh o in Thorn, Inh ter B. ist heute burg Zweigniederlassung in Nürn⸗ In unser Handelsregister Abteilung & ist Prokura ertellt. 8 3 8. 6 bei der Firma Zuckerfabrik Union berg. Dem Oberin enieur Richard ist bei der Firma: A. Eckh 4 n 2 8 2 8 2 1 8 1 2 1 er eSRuf . Max Beeseege nn⸗ der e Uaek97 Aeeh. Fichtner in Nürnberg ist Gesamtprokura 8 2 r 2. . Han 8 3 2 ., 8 ge 8.— 1 8. Nr. 366 ÿIn das Handelsregister des gfestgen 823. . felechast mit 5 hefchemg Feiedrich Wrüesch ft Rtam Sokolowski erloschen i 7,a „Hols T1 Abt. A Nr. n a. F. 5 e folg des ein⸗ 82 3 Karlsruhe, ein ger 8 * Leipz g. hie vorf. Der efelschats. Jr unsn anr Farma Peltins, 1“ Zaftnng, gluß der Gefellchafter dom mag Sitze in Düsse Sers ptember 1912 fest⸗ n & Co in Schmallen In Abteilung 4&: vertrag ist am 26. Septe ternehmens hoff 2 5 2 z and des Untern me tragen worden: nestellt. Gegenstam von Eisenmaterialien st die Verfrachtung 2
I Ue. . 8 nhaber Kaufmann -Den 2. Oktober 1912. Ldet. Otto, erloschen. 8 1 berg, eingetragen worden, daß der eau Amtgrichter Gaupp. Thorez zenrihes gatenbees1912. derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit mann Hugo Eckhaus, Perleberg, in das Schleswig- [60115] —— Selenen ettoschen 8 ecbee Ihi s 8. ble. zeichnenden Vorstands⸗ Geschäft als persö tmachung. Thorn. 1 Mogilno, den 28. eptember 2. mitglieder oder 1912 errichtet worden; 8 Königliches A 8912 js tz der Ge⸗ 1. Januar 18 7121, betr. die Firma 8 — irma Ed. Merteus: 14. September 19 an dee e und der 9). auf Blatt? st Veltins und Zu Nr. 1575, Firma Ed. N sellschaft nach Bre t besondere Die Fakritantten Augasezmalenberg, Die Fiems it erloschen. 5 Lande, insbesondere Josef Wiethoff, be Wasser und zu Lan Abschluß Jofe 11“*“ lätzen, und der Abs nach überseeischen P
nlich haftender Gesell⸗ Bekann ““ x Prokuristen zur Vertretung schafter eingetreten und damit seine bis⸗ „In das hiesige Handelsregister Abt. A ist In das Handelsregister ist bei der 2 n hs c. Re Ui . E. Veag säfscang als Hfcrurit ersedigt in Fh gesaab⸗ Fisma Thams u. Garfs ““ ittig in Leipzig: In MHünchen. 2 itsche & Wendl in Wels Die Gesellschaft eine offene Handels⸗ in Schleswig eingetragen: Die Firma d 1, saün inceri gescefeftant an 1g eernsne Krais 27 Ihen eingetragene n ie (Oesterreich). Die unter obiger Firma gesellschaft und hat am 1. Oktober 1912 ist Llloschen. mit beschränkter Haftung zu Rheins⸗ See gercs un. behns dactaae Lennwgd Scholl Verlag „Es werde seit 1. April 1910 bestehende offene begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Schleswig, den 27. September 1912. berg, eingetragen worden: 1X Lite uns Hacarascge Leipzig und Alschaft mi 92 Handelsgesellschaft hat in Nürnberg eine schaft ist der Gesellschafter Louis Eckhaus Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Geschäftsführer Albert Laumer und Eg-gh 8 Lesa, dans. ear⸗ 111.““ Otto Ipvhannes Fischer in 2 als ellschaft mit beschränkter Zweigniederlassung errichtet. Gesellschafter allein, der Gesellschafter Hugo Eckhaus Schwartan.— — [60116]) Gustav Habermann sind aus dem Vor⸗ 8.8.e 1 8 ü ve de Sin Föhs 51 vhen⸗ ’“ Amtegericht. BII. Anton Emi 88 Efeüfehafter „Ihre 1“ eg. sind Heinrich Nitsche und Christof Wendl, nur in Gemeinschaft mit Louts Eckhaus. In unser Handelsregister Abteilung B stande aucgeschieden an ibrer Frell sind Feschäf r Art, di An deren Stelle sind de d der Fabri⸗ u Nr. 1775, Firma Fortführung — 60151] versönlich haftende B . F 8 Speditionsbureauinhaber in Wels und ermäͤchtiat “ 29 Uäctsharen aeee- ütegbarem Zal Veltins; Schmallenberg un 8 : Das Geschäft ist zur w. t Algäu. 1 persönlich. schen: b geschlossen. Gegenstand des Unternehmens 8 Ss 4 81 . ma Runne Lo0., G. m. sithee Hoac Fftencit zus di hesnd gen llschaft Landgraf Nachf. 5 angen öltl & Fehr, offene . e Everth in Schönefeld: 1 Hetischrift „Es werde Licht, Blätter für Vertret der Gesell b * I(Sericht. er. 2 2 . g “ Besttsten ae gs⸗ i Petetnng jerelea Lunecke in Hannover übergegang Höltl & fen. Die offene Auy &. Evertk Max Everth ist on Auftlärung und Fortschritt von der Firma Pertretung der Gesellschaft erechtigt. Prorzhei 60159,] Der Kaufmann Theodor 8. 8 . vird getreten. Zur Ve llein er⸗ Franz Kunecke in in dem Be ft in Waltenhofe: Oktober sellschafter Albert Max 8 1 88 3 8 ma Die Gesellschaft betreibt ei Speditions⸗ eim. Besctegirer beselte Außerdem wird etreten. — Genannten jeder a dabei ist der Uebergang der in dem schaf ft hat sich am 1. Okt Gesellschafter 2 d Vertretung de O. Th. Scholl in München. Stamm⸗ . * in Speditions delsregist Ffgzftefö tellt. Außerdem. sind die beiden dabei ist der Ueberg Fündeten Forde delsgesellschaft hat sich an Einzel⸗ schäftsführung un enng H. Th 1“ Bi f ears 8 1812 wiche des w scbelrns lossen e löst. Die Firma ist als Einzel⸗ der Geschä schlossen und hat seinen kapital: 35 000 ℳ. Geschäftsführer: 8 .9. belannt gemacht: 4 en nur durch den mäch evurg den 23. September triebe und Verbindlichkeiten ausgesch In. 1912 aufge bf. „Die Fsseeist Kacfanzam sdeesehf he 8 dt e. 88 “ de Gesellschast ergegen.n Frede Köͤnigliches Amtsgericht tutinter Nr. 4171. die, Firma Hau. rmäa Ubergehengdanenbofen. . Wohni nach Mreonn degen. die Firma, 1 -ISatschg Necheaie her s in Firma 8 Unte istraturen Fabrit (Eugen Fehr i Oktober 1912. 11) auf Bla⸗ 8 santm s pewang ne dacgesgiigt erewore, 11“ Tiefrenger i Kempten, den s Düche züeihe Fade hanaga Ses. S sanser Hrehdehzen gehteee 1912 Niederlassung Hannover und er in 1 Haftung mit dem Sitz ist am 20. Sep⸗ In : am 12,. September 1912 Nie g Hennnafch Tiefreng S Bciggöestefelte iEegestamd 2 eingetrgher ,, die irme Otio Lapp haber 8 Ueühen ist d stellung und der Unternehmens ist die Herg
₰ 8
8 aftsregister: Band V Nr. 871 bei der Firma Neue Tuchmanufattur A
Der Maria Thorn. u““] [60122] efrau des Inhabers, SUön Handelsregister ist die
2 Pferdmenges Thorn. den 30. September 1912. n Hamburg hat sein Amt als Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. u Ah inge . führer niedergelegt. Thorn. [0123] 1 ter Striegel in Nürnberg. Zu Abt. X wurde Schwartau, den 28. September 1912 In das F sregister ist bei 2.2ees erleger in Daz Geschäft Frie⸗ 8 1) Band VI O.Z. 230: Firma Gebr. Fwartazt. den 2 mber Iu das Handelsregister ist bei der Firma in Leipzig: Mgn. plicissimus Verl Gesell Bees hescent der vaeheedgohrfgaen se Fech ] Fhaftende Sgen. 82. heelees Amtsgericht. Een Fand geei⸗ ““ Franz Bruder in 319: ) Simplici imu erlag, esell⸗ 8 52 4. 2 s ter sin te Techniker Julius Felß en. 6 verdel vi in Thorn ist Pro ura Fark Sern stand Herpich tit umn en. chaft mit beschränkter Haftung . Co., begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ und Otto Felß hier. Offene Handels⸗ Bei der in unserem Handelsregister derart erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich Un. Teck. 1602581 Prar Srhatstee lebens — ausgeschieden. Kommanditgesellschaft. Sitz München. keiken auf die Kaufleute Heinrich Helm. esellschaft seit 20. September 1912 (An⸗ Abteilung A unter Nr. 489 eingetragenen zur Vertretung befugt sind. er in Han. sierenesee ge Ferchheim . Teci. Vber BirsblneZantse vemw. Herpich, geb. Kommanditgesellschaft. Beginn: 3. Sep. be⸗ 889 8 tta Seerrwerses 8 Lüehenh vegebenerGeschs tageit Mienc de2san.” Firma Naxos Schmirgel⸗Werke Kling. Thorn, den 30. September 1912. Inhaber Kauf- Hannover. Dem Tughie 8 b— e. Fherss eatie Abt. für Gesell⸗ Frand Uin Leipzig ist Inhaberin; * a tanber 1912. Persönlich haftende Gesell⸗ gesellschaft seit 1. Cktober sönen der — 2) zu Band 11 O.⸗Z. 1; Die Fi spor & Co. in Siegen ist heute eig⸗ Königliches Amtsgericht. sartiten der Metal mann Den Len daschte n e eder h PrIreashaäng 8 ine⸗ se Inenhr warse heute einget acer 8. F8ans) anf Blatt 12 e8i., Efta da P mn ant fcarreifsanis Beriag, Geel- isherigen Firma weiterbetreiben. Die Snhe, zeJlegr cs ist ecer . E“ Karl Stemper in Tilsit. Bekanntmachung. 60125] Perteich von ädanftartirechas Staam⸗ beei Ott7e een Nr. 168. 82 S Zu Nr — Firma Fübne a. Herhe⸗ Fen Mech Frichns feeh bit den Wö tn Leiszig: Pes Zwölf Kom menittsn ng in München. Prakurs des Ernst Schmiedel bleibt be⸗ 2938 . 80·J.150: Die 2— ScDen üfczann xKan p Uüh ne bagzehsce 1 80125. begenatätetrger, 20090 Der tauf Martin Kittelmann in Mie 1n Hesellschaft mit beim Mangold und⸗ elsgesell⸗ beschrän Kaufleuten Karl Alfre ³) „Kulinan“ Vertrieb mod. Bi⸗ Lipp geändert 1 Siegen, den 30. September 1912. ves H at 20 000 ℳ. Martin Kitte Martin mann Gesellsch rmann Gropp in heim Mangold. ffene Handelsges sit erteilt den Kaufleu — S mod. Bi. sehen. . u, kapital beträgt 200 Düsseldorf ist zum * Inhaber Kaufmann M. die ng: Dem Hermann Sitz in Kirchheim, offene H kura ist er Arthur Eismann, beide in jouterie & Uhren Paul Ihrig. Sitz üddeutsche Glasmanufa tur 1) Band VI O.⸗Z. 231: Firma Eugen mann Heinz Müller in ußerdem wird brunn, In selbst; unter Nr. 169 die Haftu gü.. Grokura erteilt.. schaft seit 1. Oktober 1912. Sperling und Arthur ꝛdarf die Gesell⸗ Müuch Inhaber: Kauß —. Theodor Wieseler in Nürnberg. Die „, DPand schäftsfü B Se in Nieder Hannover ist Prokurg er s de sschaft se üs d: b 3. von ihnen darf die Ge unchen. Inhaber: Kaufmann Paul 8 Schmidhäußler haas Fhche: Be ehacdurch den Fans Cart erserbesnunan gan —h N en 2st mte bescheäntter 1) Neal Fefee srrasänden in Klei⸗ sdngs nar enehnscasti ““ dnsce n Mänchen. Biiguterie. u. Uhren⸗ Begkugg des Deigr Rose ist erlgͤen erm . nur dur Salzbrunn, In 9. September danse esellsch 4 itsch aus Kar — kuristen vertreten; handlung, Kaufingerstr. 35. der Gesellschaft erfolgen Nachgetragen Salz daselbst; am 19. Septemkb Kaufmann Ernst Pi eislingen, in Kirch⸗ anderen Pro 3 289, betr. die Firma beutschen Reichsanzeiger. Nachs Gerstenberg dase die Firma Rein⸗ Haftung. Geschäftsführer ausge, e(lirn ld, Kaufmann uf Blatt 13 289, aaüschet Rerhäner Z.. nmeeican lois anter dir 1 e Eatzoraans, Zestum 1t. lg öe llie Rotttusch in, 2) Cateb Nanoo 8 13) auf e Lelesga Eie. Geseufchafe bold FreMiehhändler Reinhold Franke e i an seiner Stelle als Ge⸗ j Automatic . 8s hier, daß Inhahe G mit deschränkter aftun Speicher und daselbst. die Pbotograpben Nikola *
b eingetragen, daß Königliches Amtsgericht. die Firma H. Loewenson in Tilsit von hmidl hier. Inhaber ist Stassfurt. 88 Beüder Sachs in Nürnberg. rägeanstaltsbesitz 1 b II. Veränderungen bei eingetragenen nter dieser Fir Gerhard Böttcher in Leipzig: Die en. 25 O 1912. i. Schl. schäftsfübrerin bestellt. Der Geschäfts⸗ Den T. o tog Lelq icht Freiburg i. Schl. schäftsfüh 1 Königliches Amtsger ürer bi u weiteren Ge⸗ —— Bernhard Elschner hier
Nhn.18 den Alfred Loewenson daselbst tr. S übergea ier. ist heute ein unverändert ü⸗ ergegangen, der Kc b 1. Ahsre Sachs, beide in 5) Band VI O.⸗Z. 232 ier⸗J 8 ie mit be⸗ Nürnberg, daselbs soschen. Für die bereits Fercenagene ghsbler.Ferpost Compagnie mit be 5 8 b jederike Au Sandelsregister. [60152] voline Dorothee Frie Unter Nr. 812 die Firma Treuhand⸗ Konstanz. Handelsregister Karolin uter Nr. ““ egtfter A ist als Nr. 92 schaft ist die Mitwirkung Im Handelsregister⸗
tretung der Gesellschaf
Uebergang ngetragen worden, daß das der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ 22: Firma Vogel unter der Firma „Emil Stein, Staß⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ in offener Handels⸗ Dangelmaier hier. Perfönlich furt“ hierselbst bestehende Handels⸗ keiten bei dem Erwerbe des Geschäfts 2 . 5 schaͤft Fß Ro 0 ud E. n Be in. S er 82 1 Die Gesellschafterversammlung vom 29. uli Fecerne epesialgeceßst für “ ü-8 hier. 8 Offene Handelsgefelfene mfeir 88 88 Geschaße E1“ “ recte Prokura erloschen in. A Bd. III O.⸗Z. Albertine unverehel. Grimm föht Fest. 911 hat 8— Herabsetzung des Stamm⸗ platz 7 3 ftslokal: Hefners⸗ 26. September 1912. (Angegebener Ge⸗ „Emil Stein Inh. Karl Mann, Königliches Amtsgericht 2 17 ; Bd. D. 8 Gesc ⸗ 8 3 * . 8 8 27 I . 8 ,333 7 8 8 ; . gsgesellschaft mit beschränk⸗ Handelsregistereintrag Schwendener schränkung der Prokura als -2. um 60 000 ℳ auf 40 000 ℳ be 6) Ludwig Reitz in Nürnberg. Das schäftszweig: Massenarttkelfabrikation.) Staßfurt fortführt. Dem bisherigen Unnn. — —·— 60126 verwaltungsge over. S Fortenbacher. 3 schlossen. Fue ¹ 8 6) zu Band IV O.⸗Z. 63 (Firma Käser Inhaber Emil Stein ist Prokura erteilt. 2 160126] bI er r mit Sitz Hannover. 106, FirmaF Sil, Kanton St. Gallen, prokura weg. ber 1912. 2) A. K C ditgesell⸗ Geschäft ist unter Ausschluß der im Ge⸗ Wal 1 wuß Oktoker 19120 In unser Handelsregister A ist unte G stellten Geschäftsführer die offene Handelsgesellschaft Fee r Hefe deh Unternehmens ist, Ver⸗ u. Co. in vil. ssung in Konstanz. Leipzig, den 1. Okto fr Abt. IB. schaft. Sit Weirn veee. 6 eens schäftsbetriebe des bisherigen Inhabers be⸗ st „Cer. 889 1 eee Staßtfurt, den 1. Oktober 1912. 2.174 eingekagen werlee. . erforderlich. —t Düͤ gelsdorf ein etragen un je⸗ it in Verbindung stehenden Ge⸗ Kommanditgesellschaft. ist erloschen. vhus. z6 mann Robert Korn in Nürnberg über⸗ — gr 2 b ettin. 8 76 J8 IJulins C erforder Aatsgericht Düsseldorf. ßennehe Gesellchater. Sn — nlärt —— “ beträgt desehende Zbeigniede1asng e. 1812. 1eFeng. Hendelregister st beute eg. cacdsaznsechHarists Fwegnteber. Fezangen, geres unter unveränderter Firunh Mein Geömnd⸗ 11,)8. 116 GFüme N In das Handelsregister A sh pente be Nateber Zeltus Hergershaufem“ zu e [60143] weger, Fabrikbesitzer in Ege 1 ern . Sa. 000 Die Geschäftsführer Wil. Kon auq, voßh Amtsgericht. etr worden auf den Blättern 3055, Karl Soletti ausgeschieden sweiterbetreibt. 1 1 nebst der Firnia ain ef fü-Idrn Nr. b Sffene Handelsgesellf aft Unna, den 2. Oktober 1912.
Düsseldorf. 1 Abteilung B Paul Schmidt, Ingenieur in Golz 912. 20 0 d Generalkonsul Georg 8. 30092] getrag 9, 11863, 12014, 12453, 13055, Ste; &R Verz Sit ẽa⸗ 7) Gebrüder Distler in Nürnberg. gang smann „Schreyer & Ce⸗“ in Stettin) ein⸗ Königliches Amtsgericht
dem Handelsregister ei en: Pau sellschaft am 1. Oktober 1912. Kaufmann und C „Kaufmann osen. [60 11234, 11569, 8 440, betr. die 4) Steinmaßl & Perz. Sitz München. 8 ir „ Artur Gerwig hier über. lschaft ist aufgelöͤst. önigliches Amtsgericht. 8b 2* znr1 Pkäche 18 vaegetdcene den 26. Sep⸗ 18 elen in Rte csant Rechtsannalt Eö 83 8. 13722, 1 808, 188gn —9 Zacharias n besecr.sacenscase afzels. 25 Sen cho; (Amtsgerichts 1] 8) zu Band 1v D⸗ Persgene, ed Fes schaft ist aufgelzf hmmmächäng. G0162] bei e MWe Dr Schmitz tember 1912. Lputs 8 Dr Carl Friedrich Bulling 8 8 e F. Leschinski Inha Fürber. Firmen Josef Leiserowitsch, Em Sten e „Mäͤnch E1114“ verlegt. Gesellschaft in Firma 2. schränkter e Königl. Amtsgericht. und e; Gesellschaftsvertrag ist au Fabr (Nr. 169) heute eingetragen m Ffert Rosner, Deutsches Bücherversand⸗ 1nes. n N en. 1 Gesellschaft mit besch —— Bremen. Der 2 festgestellt. Zur Kabitz Archinekten Wilhelm Seifer Meißner, ‧& Co., Paul Ebert, ) Mei Frees wmit fen iehn Füfrrhorl. Friedrichstadt. deCh 11 Fgaihe b . Fiun Fechht Prokura erloschen ist. hHaus A. Herzog & Co., P 7 1 Beschluß 1 Fe adelsregister i 2 Zeichnung der Firma ur⸗ Gesellschaft ver⸗ des Gesellschaftsver ehöht ist und jetzt folgendes eingetragen: kapital um 70 000 ℳ erhöh b
etragen: Die Ge 1 8. 130 (Firma Lud⸗ Strage ie G Ulschafter Fritz Günther Viersen. Bekanntma ben frans 1 2 Die Proküra des ist alleiniger Inhaber der Firma. s st In 5 Panvelsrecister Ir B Nr. 15 — 1—) n Pencges 1 deenag. in, den 30. S 2. ist heute bei der Firma A. Schaaff⸗ Zweigni deraas nasbärag 1 ge. mih vejecehner 3 Co wefenscan h 2 19. Pe O.Z. 2 (Firma v92 tessn⸗ en 30. September 191 beusean scer Hanrverein . 6 ber⸗ Iweigniederlassung ünchen. n vxis , Zhelm Lichtenberger hier): Techni er 6 3 Biersen folgendes einget veen den 27. September 1912. Deutsches veesseda e cdt.es g0cs Kommanditist ausgeschieden. Ceei gahiescheselschaft 8 vecch Adolf Lichtenberger jeer d. in dag Ge⸗ Se, 2 2 6b E Bankdtrektor Panl 27 “ lich sind, ist die Mitwirkung weße Rosten, nialiches Amtsgericht. - vereas En Müller . Reüch⸗ 0 aie i ninium., e Liquidation getreten. Zum allein igen Liqui⸗ personlich haftender Gesellschafer Handelsregister Straßburg i. E. na Ufeternzenre Serr gag zpf bindlich sind, blich und genügend. 1“1A“ [60259] Schuhmann 16 & Co., sämtlich in Metallwarenfabr esellscha it dator ist d bisherige Geschäftsfü eingetreten. Offen 1 A eestellt. Die Prokura des Paul Müller 1 “ 18 , “ be kt .Sitz Fre . Hator ist der bisherige Geschäftsführer In das Gesellschaftsregister: ist erlo 0 000 ℳ beträgt. Durch denselben ,8 111“ haftende 8öü den 2. 85 1892. e. Neecre e.ah en Amts wegen: Die Hienn 1 Reschs tafst dghitng “ weihan. August Gruber bestellt. gschluß d Pforzheim, 1. Oktober 1912. 8 Band IX Nr. 200 bei dee Firma ist erloschen. löluß isl de Gesellschaftspertnch, im sag Besenschafter in das Geschäft eiggetreien Frhhce . [60149, Schreibmategüalten, und Galancge gart st isr öb 2, Oktober 1912. Trg Laschunge ul Glas. Sitz München. Forderungen und Verbindlichkesten au] Großh. Amtzgericht als Registergericht. dandwirtz enn aürjen Gesagtss 8 .gnh 1““ s ist nur rn, DiaIkr. handel in Eden 1 Buchhändler in eipzig. A rtsgericht. Abt. II B. 1) Frauz 7 8 die Fabrikbesitzer Ludwig un dber nshras. b der Sösenscgsten. ggasagge ung. sauf Edmund Woisard, Königliches Amtsg 2) Wolf Berger. Sitz München. v.. zucch nee⸗ Ln vehebreeofabre. Zur Pertmonn Zar ter Pörksen er⸗ Bekanntmach st heute beit auf Edmund angen, der es unter der C [60097] Martin Ech Sitz Mi Kreutzer in Nürnber nesch dicsen. ee eh. — äftsführer der Kaufmann Jacob Peter ser Handelsregister is en Edenkoben, übergegangen, 's Buchhand⸗ Lippehne. 8 * artin ert. Sitz München. liche oder stellvertretende E Fösts bns mächtigt. ber 1912. „In. unf 8* Wissenbach in Herborn Firma J. Kreifelmegereaeet ist bestellt: . unser Handelsregister Abteilung stger Fre uta hen Gäesäe 8 1 2gh 8 5 Ades eingetragen worden: „Die Firma lung fortführt. Als Pro . e Sfuhrer irn 8 ; Amtsgericht. folgende G füuhrer oder durch einen Prokuristen ver⸗ Königliches flaenee Gemeinschaft unt inem Sgeschästeführer [60256] i treten. Die jetzigen Un jeder Grimma. ss . Schmitz sollen j Joussen und Dr
2 ,29
önigl. Amtsgericht. Abt. 5. küller in Berlin ist e Handelsgesellschaft seit Es wurde heute eingetragen: zum 1. Oktober 1912. en eingetragener Firmen. Das Geschäft ist unter Au
K.esceete hat tzbesh⸗ kasse cht w 5b 2* 11e vManeg. 12en. d [60160] Imer 3 g übergegangen, die es Au att 3177 des (Gelöscht weil Kleingewerbe.) treiselmever in Edenkoben. ist heute unter Nr. 40 eingetragen, daß ITohar e Herborn, den 30. September 1912. ohann Krei f - Handelsregisters ist * ; . „ Auf Blatt 438 des H 2 Gesellschaft be allein zur Vertretung der
— Handelsregisters 257 1s. See; Se 83. ist heute die Firma „Straub & Co.“ München, den 3. Oktober 1912. swweiter betreiben (siehe folgende Nummer). in Weinhandlung die Firma „Krebs & g 1. Amtsgericht 88 Marf an Arlenge Gesellschafter de Fr erloschen ist. Königl. Am en gros in L. 8 1 Rei te in Grimma —“ die Firma Max Reifegers rechtigt sein;
Viersen, den 1. Oktober 1912. chaftliche Zentral⸗Darlehns⸗ Sniaft f. Deutschland in Berlin mit Köntaliches Amtscericht.
niederlassung in Straßburg mit Wiesbaden. dem Zusatz „Filiale Straßburg“: Der In unser Eintrag vom 2
*
[60163] r. Handelsregister A ist heute 1. August 1912 wird dahin unker Nr. 807 bei der Firma Roftna 1 1 . umn Plauen, Zweigniederlassung der in vervollständigt, daß der Beschluß der Perrot Nachfolger Elsässer Zeug⸗ t t 5 de Mrtönege egschaf mtshefen nisi vilelden Firma be⸗ Generalversammlung vom 19. s, benen enermngere 182 üchsemn die 8 .“ 1 9 isst geändert in uze 8. Gesell⸗ stehenden Hauptniederlassung, und weiter die Aenderung der Satzung in Artikel IX erige offene Handelsgese Laft durc pehne 2. Oktober 1912‚. Neuenhaus, Eann. „1760156] schaft mit beschränkter Haftung. folgendes eingetragen worden! Der Fabri⸗ Ziffer 3 Buchstaben a, welcher von der Konkurseröffnung aufgelost, das Handels⸗ seph ist aus der en Handels⸗ ippehne, den 2. 1 In das hiesige Handelsregister Abt. A Die Vertretungsbefugnis des Geschafts⸗ kant Jacob Straub in Emmis d Verwe er C ittel he „geschäft durch den Konkursverwalter an chung. [60088) Albert Söjeph ist Zh de Me bs 8 sches Amtsgericht. 981 ist heute bei 85 ne Hermann führers Hans vgsif 81 des Peslchäfts. zwei Kom mandltisten sind Ce gicccsen rund Eüsre naeng ner gfmdmiasl Fangelt, be. ge Ehefrau des Kaufmanns Richard i Inhaber der Kaufmann gerne. er eee ac hc ces Abt. AX gesellschaft afalz 3. Oktober 1912. Lissn, Bz. Posen. Deiting Nordhorn (Nr. 73 des Registers) Leonhard Wuzel ist erloschen. die Gesellschaft hat am 1. Mai 1905 be⸗ Satzung lautet nunmehr: Spreter, Cäcilie geb. von der Au, zu Nr. 398 eingetragenen und als dßße Reifegerste in Burgberg In unser Dar ats en Tage bei der Landau, K Amtsgericht. “ Handelsregister Abteilung A ist s folgendes worden: b 9) W. Staedtler & Co. in Nürn⸗ gonnen und das unter der Firma Max 8 Krediten in laufender Rechnung an Wiesbaden veräußert ift. Diese führt b Uschaft für technische Fohannes Söeen Nr. 185 ist am Inhaber Johannes üeiS Hwwes gage ung. [60093] “ Klotschke und Sperling in Liff Dem Kaufmann Gerhard Deiting in berg. Unter dieser Firma betreiben die Renner Nchf. von dem Kaufmann Victor die als Aktionäre angeschlossenen Kredit⸗ das Geschäft unter der bisherigen Firmma Firma LeteAerserae mit dem Sitz eingetragen w Geschaftszweig: Maßge⸗ Firma B. Anton J. ingetragen worden, Landshut. Bekauntmachu in Vilsbi⸗ Fir elöscht worden. 12. Nordhorn ist Prokura erteilt. Fabrikbesitzer Ludwig und Rudolf Kreutzer Sternberg in Plauen betriebene Handels⸗ genossenschaften (Art. II iffer 4), an fort, die nunmehr unter Nr. 1271 d und übeevr. ß durch Beschluß der Eb Handel mit Bonhage in Herne haunes Bonhage Die Firma „Hans deee; r gelescht. 88. i. P., den 28. September 19 Neuenhaus. 28. September 1912. in Nürnberg daselbst in offener Handels⸗ geschäft mit Aktiven und Passiven am Landes⸗ und Provinzialbanken für Betriebs⸗ Handelsregisters A eingetragen ist. 8 in Düfseldorf, 1 1 vom 16. September schäft ff. Dund fertigen Kleidern. daß die Fixma I 1““ burg wurde im 1,81 e r2. ifs Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. esellschaft seit 1. Oktober 1912 eine Blei⸗ 1. Jult 1912 übernommen; den Kaufleuten genossenschaften, an Betriebsgenossenschaften Wiesbaden, den 25. September 1912. Generabegisncgng aufgelöst ist und der eeelsesas Amtsgericht Grimma, daselbst geändert ee e“ Landshut. den 2. eese 1 genEER [60099] Neunkirchen, Sanr. [60157] tiftfabrik (siehe vorhergehende Nummer). Hermann Edelmann in Kreuzlingen und und an Zentralgeschäftsanstalten für Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 4 eg. Jean Schaaf in v önig am 2. Oktober 1912. de, den liches Amtsgericht. Kgl. Amtsgerich [60094 Lwemzer Handelsregister Abt. A 53 In dem Handelsregister Abt. A 299 ist P seenauft en Ze b Küle nd Wlelm Fi Respmngete in Kansigns ist vrokura nossenschaften, sie den Voraus⸗ 1“ an. Halle. [60127] zum alleinigen Bündebae ear 8 h “ [60085] Hof. Handelsregister g. 19080] 1 Handelsregister Abteil. A ist beüte unter Nr⸗ 18g Firms egrr “ —8. vereedehes ltug Schwarz Famnttich in Mriers ist ge. brikation von Srickregacheh nd Fanen dpefchen G “ heüte die Ferna Piemapn Kiertümt sgeri 1 — ssenhain. is 2 ein⸗ 0I- 1 Schm 8 er Ha irma: * schinenfa Neu % — Inhaber Heinrich Juliu 28 — Sqʒ ¹ Pande . I“ 1 heute Firme 2 Hse. [60144] Handelsregister 8 hene berr. 1) „Retsch *& Se. Lnasichel; Aus 8 “ Nr. 58 eingetragenen 8 . Maschinerpitropf⸗ en WMene Ernst Deuster daselbst — gelöscht und die feepee eele eE v teun baßit 8ZI11“*“ In das Gesellschaftsregister: Tiefbaugeschäft in Zahna, und als Dnee de Sendelsregiste Abteilung A getragen Frö 1lat „Fedor Retsch sehen vfehe Handelsgeselsgfie Hermann Penseg 8 auban“ heute ee eeen Dem Geschaftofthren Bemn de Eterne dauise Heuste —Jnbabernn Die Fiema wurde gelöscht. erg. P Kniajiche 2 Hrtsgericht “ gnöan 2, ö ene “ T — In. 2 hg . di Handelsge : diesen beiden offer S ugo. el's Na ist er. eimgerragen. in Löwen i ² Ehefrau des vorgenannten Wuise geb. 8 . 3 Liebmann daselbft 8 1912 vacherragenen die affene Handelsgeselfcgglt, enhain: diesen bebden, 912 der Seemann hetschel's Firma ist er⸗ hard Starischka in 2 vorg Uingetragen⸗ Nürnberg, 2. Oktober 1912 — 2 F. Wittenberg, den 2. O 2 wurde am 2. Oktober 3232 eingetragenen Zschille & Co.“ in Gr b. von ist am 13. IX. 1912 1s Gesellschafter ein etragen worden: „Die a b ber Vagiener daselbst — neu eingetragen 8,5. jsis— Pulanitz, gachsen. [60111] Aktiengesellsc⸗ aft Straßburg 1. E. ttenberg, den 2. Oktober 1912. bei der unter Nr. ier, daß der 3 tese Ernestine verw. Zschille, geb. von Müller von Wunsiedel a sh 2 erteilt. Löwen, den 30. Septem worden. K. Amtsgericht — Registergericht. In das Handelsregister ist auf Blao h mit dem Eitz 1 Straßburg: Königl. Amtsgericht. 1 irma Max Neugarten hierz VEE“ Ablebens ausge⸗ 1z Gesell⸗ loschen. . Oktober 1912. Amtsgericht 2 Gescha 8 neas Pandelsregister ist au⸗ Die Prokura des Kaufmanns . 80128]7 düetamndes gacgäcnms Re; setezien, Censteden In e efnsca he he⸗ ducge Btometen Restaueaan, Gefen. Lanaae enige, Amtsgericht. 1912. 100] und eschästsgweigs Han bkung wit Zigarren vn Senete a⸗ Rheinl. 160108] ds Trns “ 8.298 Frietsc b. Straßburg ist elloschen. 8 In unser Handelsregister Abteisb128 EEE.“ t 8 ist; treten: Marie Dorothea Fckan Elisa⸗ schaft mit vehbe dem notariellen 1 “ [60096] Hagdeburg. “ 160 . Neunkirchen (Saar), den 28. Sep⸗ In unser Hendes reat ee k Rat unter daß in das Handelsgeschaͤft der Kaufmann In das Gesellschaftsregister: . ist heute bei der Firma Bank Parce⸗ Ficgihmkren e Nr 1804 eingetragenen Oheimb, geb. Zschlle, f Rebrächille in Hof sn 5 vo 8. 9. üesans 1nF.Handelsregister ist heute ein⸗ In das Handelsregister ist heute tember v. Inces 2 8 Nr. 502 herte 8r FFehrae ha Ftemna Herr Karl Georg Schöne in Großröhrs⸗ c,- P nan. 88 Sn. hg grne⸗ Sien Hehia. Ce crschaft mtt Heschräntter et desn. ugter I. daß das beth Therese Bader, FF. schille Gesellschaftsvertrage vor ernehmens die 1 den Firmen: 8 bnigliches Amtsgericht. . 502 s dorr ngetreger ih 1 bburg. Offene Hafllang, ir cheschaftsan thes 2* 5n Stelzmann hier, 8 beth Mathilde Zsche 9 *f tand des Unternel fr. worden: 1 etragen bei den 655 der . Gebrüder Hömberg in Oberhausen igel 1 deksgesellschaeft. Persönl h 88 1 8 Firma A. Ste sschluß des Uebergangs Baden⸗Baden, Johanna? se Dürr, 1912 ist Gegensta Betrieb eines auto⸗ getragen Blatt 15 399 die Firma Aug. getr. L. Schüler“, unter Nr. d Neuss. B Fannmein 60104 ls de Inhaber der Kanf Pulsnitz, am 3. Oktober 1912. Hen etsgesellschaft. ersönlich haftende gisters) eingetragen worden: Das Stamm⸗ Geschäft unter Auasg becründeten Ver⸗ Dresden und Adelheid There Sie Errichtung und der Be Das Stamm⸗ 1) auf Blat cher in Leipzig. Der 2), . KX: Die Gesamtprokura. lter ——* d ekanntmachung. 0⸗ und als deren Inhaber 5 aufmann Königliches Amtsgericht. Gesellschafter sind die Kaufleute Charles kapital ist um 10 000 ℳ erhöht und be⸗ der in dessen Betriebe begrü⸗ Robert in Beschwitz, in Altenburg. atischen Restaurants. acht hier⸗ Hermann Böttche Hermann Gerhard Abteilung : loschen. Dem Wa bedr 28 Handelsregister B Nr. 40 ist August Hömberg und er Kaufmann 1 Bloch und Paul Bloch, beide in Straß⸗ trägt jetzt 31 000 ℳ. Als dritter Ge⸗ indlichkeiten an die Ehefrau geb. von Ner der Gesellschaft mat ägt 24 000 ℳ und macht h Kaufmann August Hermann Otto Schuft ist erlo ist Gesamt⸗ beute bei der Aktiengesellschaft unter der Robert Höm derg, beide in Mülheim⸗Ruhr. Ravrensburg. 60112] burg. mag j 1 . Mhee sönethertend ““ “ Blat ee. bcs. Fenahn Pga Beulen in aeche Batsche in Leiweig t Inbehet. Wesllie Bußemann an Magteherg, 9 sisemme Fürma 8. Scaaffzausen scher Henc, Zer Firma it eme fecs Handelsge9l. 9. Amcsgeeict Rapensbulg Ibugge Gesellschaft hat am 1. Juli 1912 Ehiflefatrer it er Gemmsbescher er, Uherträgen i andaher w. die Füͤma „Carl. Güttich, . in: † acheinlage: ei ischen ist erteilt dem Kau schäfts, prokurg dergestalt riiner, Prokuriften M ruß in Cöln, Zwegniederlassung schaft un am 30. September 1912 n das Handelsregister für Einzelfirmen begonnen. Vertretur sellschaft sind zwei beründerter Firma eeees wird. die Acoefn in Froßenbain: eee bestehend aus vesafgseen Stoye in Leipzig. ngegebener Geschäst⸗ mit dem öö“ Firma be⸗ Neufs eingetragen worden: 3 egonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ wurde heute bei der Firma „Peter Faul⸗ Seea. Geschäftszweig: der Vertetung eh stndznei u.“*“ [60080] Mer hisbenig Inhaber ersttehereagg. Apparaten für “ Theke zum Frei⸗ zweig: I h-er . bast 28 st vantgieökkor 22. Pace 8 eg Faft ist Weetae Kaufmann August berr aeegrz22es eingetraggen: Agenturgeschäft in Getreide⸗ und Futter⸗ in Gemeinschaft mit dem Prokuristen der 1“ & üttich ist ausgeschieden. Der Bue ’. Büfett und einer⸗ ckwaren, missionsgeschäfts); ie Firma Her⸗ rechkigt ist. Besellschaft mie 1 ertretenden Vorstandsmitgliede Hömberg ermä gt. 8 Die Firma ist erloschen. mitteln. Gesellschaft befnar⸗ Parede Hendelgregister I Sisehss denteegbet Erich Richter in 961 eboerbeh von S ex Ias alüse 2) auf Blatt 15 1 4 Leipzig. 2) cher.er5“⸗ sanf r. 2 Keisct. Be 8. Filjaldirektor Walter Bender Oberhaußen, den 1. Oktober 1912. Den 1. Oktober 1.12. 8 Straßburg, den 28. September 1912. Wongrowitz. den 30. September 1912. I Fr vs die Firma bain ist Inhaber. öS— Zigarren und Fetshhes Bekanntmachungen Gesenh E Kaufleute Seeehede aerben 8. Der Geschäftsführe euß ist Prokura für die Zweignieder⸗ Königl es Amtsgericht. Amtsrichter Dr Nauch. Katferl. Amtsgericht. 1 Installationswerk, Duis⸗ hain is Carl Güttich, 8 von 22 500 ℳ. ließlich durch Gesellschafter nd Albin Kurt Heßler, der Abteikung B; Der Gesch “ — . W Schlieper, Installa ö. jerhandlung. folgen ausschließligg var, Hermann Heßler und Albin N Pssed h:88248 190 v1.“ “ — 1 Papier 18509 der Gesellschaft erfolg r. Privat⸗ Hermann H ““ . burg, und Schlieper & Löbner, Musikalien⸗ den 3. Oktober 1912. Deutschen Reichsanzeiger. 8 e“ K 840, die Firma egani achün Großenhain, seAmtsgericht. den Deu *SDie Fürma ist crloschen. 8
11“
Koͤnigliches Amtsgericht.