8
8 „Z. 418. Firma Jul — t⸗ 3) O⸗Z. ersiegelte Pakete, e iche An⸗ Verkauf von Zucht⸗, annheim, 3 ve⸗
btzen. . e bant⸗ Feaftliche g. nch. Vorstandsmitglieder M
neattztnahnung. 11. 3) Landwirt Daniel Forgendn ausce 18e unser Genossenschaftsregister ist
vW11““ 4 chung. 60] 122* 8 ist aus dem Vorstan Worms. “ hiesigen Gerichts Mehlen is 5 Im Handelsregister de -
. “ Berlin,
9 9ᷣ fSeech Beilage 8 d zwar: 9 0 9 9 9 hische Etikette, un 11M1X1XA1“ 3 ter, haltend lithogfergeschenit den Geschä el 111 et er un ont 1 teu 1 3. II, Domänenpächter, 1. Paket 50 Muster 5708, 2913/16, 1b 1— Be⸗ sind: Bruno Margu istenau, Karl Robe, 1. 8 [55, 2905/08, 3010/26 — ter Nr. 9 eingetragenen Tarlshof bei Groß Lei 1— d Bö⸗ nummer 98, 3000/03, 129, 1 8 “ Fritz schieden und an seine Fendea 2 Wohaungzverein za Mhens gfhasgeftze 1 Vhrmang Nen 888”38. n u. 3049,50, 2. Paket Sonnabend, den 5. Oktober I1I111A4*“ Firma: „IFr larl Rödiger zu Bad; ieen. uni E. G. m. b. H. Verstand ausgeschie⸗ ning, Besitzer, Albert Ste 8 50 Muster mi 8/3110, 3. Paket 8 — —— — ——— wgnn —— in Worms fingehngen üb Fereralverjammlungsbeschlußvom I Stelle des aus dem us 8. Besitzer, Räumung Kruschin ekarcn. 80128. den den Gelgctnumzgen 8. Ger . neelege 8 welcher die Bekanntmachun 8 2 senschafts⸗, Seichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Die Firma ist Geschäftsein⸗ 1912 gewählt. schonat in Lötzen der e-h S. Vor⸗ machungen mit E“ der Ge⸗ “ 5139747 u. 3152/63, ebrauchsmuster, Konkurse sow Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Aktiven — ausgenom Fürstliches Amtsgericht. II. Notar Fritz Motzkau in veßehaba Ober⸗ klärungen sind un r Vorstandsmitgliedern 31 ter, Schutzfrist drei Iacre, Nanhe. 3 1 6“ 00 5 Passiven auf Katharina Antonie 1e Persante. 8 sitzenden, 8. 1eSee in Lötzen nossenschaft, von znStrasburger Kreisblatt am 16. September 1912, . en rah — c T aS eut E et „ (Nr. 238B.) Pefsineg bergegangen, die das seither be⸗ IS zunser Genossenschaftsreglster sit heute tafsizent Albert in Graudens zh ℳ. 3,20 Ubr. einische “ 1 Wermd Geschecse ber Firma. „eni⸗ .“ 8 1 effensch 3 eingetragenen Hem d. ae Vberpostasissen und im “ 99 L] CFüneg⸗Fobrhe. 5. bfüaas Shbes Fie ser des Feutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Frommann Nachf. Juh. 2 r. Haftpflicht in Johann Gutt in Lötzen, vi, wieder⸗ Dr 3 ½ fünf. Die Einsicht in die Gum heim⸗Neckarau, die Verläng ür Se oler auch dur e Königliche Expeditio 8 Gen. m. unbeschr. 8 iedergelegt hatte, als Kassier Stelle anteile beträgt fünf. den Dienststunden Mann frist um drei Jahre che Wilhelmstraße 32, bezoge Worms, 1. Oktober 1912. ß Rambin eingetragen:. m⸗ niede ben ist, und daß an b Genossen ist in de burg, der Schutzfr irma Rheinis 8 2 v“ 232] bin, eingetrage Ffi in Groß 05 Oberpostassistenten 25. — 1..“4*“ esellschaft Kohl bischränkter Haftpflicht in hmens wählten Bei den offenen Wvr dse heute einge⸗ be⸗ bin. Gegenstand des Unternehmer &. Köppen in Wy
1 äftsnummern t den Gesch fts ß B u 1 fehrer, 7 —— —— — 81 tärs Franz Mi⸗ mann, 9. 1. Wildungen 4 Aug st 912. denen Kreisausschußsekre s 8 ad 1 u „ 2 4. 2 nter Ausschluß der — richtung und un p h um lUlvertretenden Vorsitzen 3 terzeichnet, i 5 ste ertretende sitze den gewählt unterz ch ·8 ng. 1 ein Groß Rambin. e e T b mn ker“ wei ührt. Molkereiver arif⸗ und F h Hand 6., G tonie Becker weiter füh d gen aus d leiter in Lötzen der Lehrer Herma Mar⸗ W.⸗Pr., den in werd n des R h tragen: un 82
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der taatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — b Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 5 Celluloid⸗Fabr⸗ 1 zum 5. November 1912. Bei schriftlicher rungen sind bis zum 4. November 1912 bei der angemeldeten Forderungen auf den abend, den 26 Oktober 1912, B Gummi⸗ und 1 versiegelteszs Konkurse 8 3 1 er- 8 — er 1912, Vor⸗ „Neckarau⸗ “ * Anmeldung Vorlage in doppelter Aus. dem Gerichte anzumelden. Es wird zur 19. November 1912, Vormittags mittags 10 Uhr. brüfungstermin ar Aufsichtsrat als liches Amtsgericht. — 1790213] Hrenn hethantend 13 Stück eeeh Berun- Schöneberg [59988] fertigung dringend empfohlen. Erste Beschlußfassung über die Beibehaltung des 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Sonnabend, 482 885 Kehe auf gemeinschaft⸗ winski in Lötzen vom AufsiY 8 tenburgz. Ostpr. und Pa al idköpfen und Masken E wn⸗ Konk rs. Gläubigerversammlung: Dienstag, den ernannten oder die Wahl eines anderen Termin anberaumt. Allen Personen, 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener 3 in ist die ö1“ durch Errich⸗ Schriftführer bestellt Ze dem Gr. Purden’ er Haarden Bebrtegeichnungen He H lskopf Ueber das Vermoger de Esenwaren 2.2 Sktober 1912, Vormittags Verwalters sowie über die Bestellung eines welche eine zur Konkursmasse gehörige Arrest und Anzeigepflicht bis 1. November 3 bener Helsmoan antgescglede lce Wecasegieb Malkerei G LSte , öeuse ox skassen Vereinzu Gr. - Fabrt Nr. 8 ½. Bersaglieri⸗Ha Iö. händ ger „113⁄ Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Gläubigerausschusses und eintretendenfalls Sache in Best haben oder zur Konkurs. 1912. Königliches Amtsgericht Winsen Wögis Pns der Gens e bn i. Statuts vom 13. De⸗ Königliches Amtsgericht . Genafsenschaft 8 tn das Charakterköpfe D, Ee F, Schan. *. Erelgein Berkin⸗ Freitag, den 15. November 1912, über die im § 132 der Konkurzordnung be⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, a. L. Abt. II. Sr ich eitig ist die Ehefrau Emi 8 An Stelle des 1 in der Generalver⸗ [60206] einge änkter Haftpflicht ist beute “ Nr. *,Halsköpfe Nr. 9, 11, 12, “ ch ne 22 Sheah “ Ur. 18 ird Vormittags 10 ½ Uhr, bier, Seiler⸗ zeichneten Gegenstäͤnde auf den 28. Ce⸗ 1.“ Eemeimsthnldrer nfg geben⸗ Gleich zei 95 hl in die Gesellschaft als zember 1890 ist das t 1912 beschlossene Naugard. ister wurde heute beschrã chaftsregister eingetragen wo Dolly⸗ 2 Schaukopf „H.“‧, 2) Ma heute, am 1. ober 2, Nachmi tags straße 19 a, I. Stock, Zimmer 10. tober 1912, Vormittags 10 ¼ uhr, folgen oder zu leisten auch die Verpflich⸗ Winsen, Lune. Chriftlich Uestende Gesellschafterin einge⸗ sammlung 9. s I“ getreten. Im SCee. und Ma⸗ Ge der aus ben e Maser zas Nr. 10, Wieffer ür pleftische Angce, das ntaesgersabren gröffner. 28 Frankfurt a. M., den 2. Oktober 1912. und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache 821 Sns Vermsgen 5 Kau 8* 8 Statut vom 26. f der bei Nr. 44 — Ele 1 inge⸗.2 zer Josef Wiech u S 85 ist drei Jahre, n 8 ther, B .30, - ibe e . 2, u b 8 üpers) Heinri eyer in Zeitz. “ c-. Pirttes erfolgen die “ sSe Geschäftsjahr läuft “ e Rucha II. in * x-. 8 6) S.Z. 1“ vürmer,s Kuvert, ent⸗ Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ Konkursverfahren. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Im Handelsregister Abt. A i ißen dis zur nächsten Generalversamm ar bis 31. Dezember jeden esas mitglieder gew den 1. Oktober 1912. Mannheim, bbildung eines Ofens mit schlußfassung über die Beibehaltung des Ueber das Vermö Nr. 433 die Firma LC686. den Deutschen epkember 1912. unaugard, den . 8 Warteveeaeeches Amtsgericht. 122, Muster für Flagtisch 6 gmannten oder ahl eines anderen h Ludwig Miedballa en pokhekenbesitzer Belgard, den 8 Amtsgericht. Kere amtscerht. [60214] der Fa isse Schutzfrist drei Jahre, ven. als deren Inhaber dersh ißen heute ein⸗ — [60197] [60207] Wollstein, vFeersschaftsregister ist heute Erzeugnisse, Ludwig Niedballa in Theiß — Berlin. 8 “ dhausen. 1 8v In unser Genossen 8 vo zeschlusses der Generat Nor zenossenschaftsregister ist heute getragen hsnds. September 1912. Zufolge “ Narodowy, einge- In das Genossenschaftsre Königliches Amtsgerich
er Meyer in Winsen
bis zum 30. Oktober 1912 Anzeige zu a. L., wird heute, am 1. Oktober 1912, . ö in “ machen. ändlers Theod sbßr zur Konkursmasse etwas uldig 7 eptember 1912, Na „gemeldet am 27. Sep fsgenossen⸗ unter Nr. 44 bei der Spar⸗ und Dar. g 8 20 die „Einkau HNen — it beschränkter unter Nr. 20 die „ hgcgten bbbe; vogenf Genossenschaft m eitz.
e 8 Uhr, 82 Konkursverfahren 1 eröffnet. Konkursverwa ter: Rechtsanwalt nd, wird aufgegeben nichts an der Königliches A mtsgericht in Pyritz. Herminghausen in Winsen a. L. An⸗ . Gemeinschuldner 8 verabfolgen oder zu Rosswein. [59968] meldefrist bis 9. November 1912. Erste ufhgn 18 en. darhe hgen 219 thaltz. wiet gene” leisten, auch bie Verpflichtung auf⸗ Freben has Vermögen 5 Eo Blänb igerversammlung am Sonnabend, 1 8 b onkurs⸗ jetzt unbekannten Aufentha „wird heute, f Friedr rnst Eckert in Etzdorf den 26. Oktober 1912, Vormittags ingetragene Genossen⸗ 3,59 Uer. Z 421. Firma Jargh Saeg. b Per bichneten Cegenstände Verhitgs, 2 hr, Bönkürs, “ “ veng .2 ö] 1 S 8 w“ ach⸗ 8⸗ 9 henoahernrtn am Sonn⸗ gkasse, eingetra tpflicht .Z. . eltes Paket, 8 29. er 2, Vor g er: beei Bü Emil S p „mittags 1 r, das Konkursverfa ren er⸗ abend, den 23. ovember 1912, 24. Juli schaft der Friseure zu ve ee mit unbesech. . der Hn I18“ ropellerform mit 11 ¼ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Korn, Glockengießerwall 8. Offener Arrest veeee Heffiedizung in An⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest tpflicht, Charlottenburg, vom öst. Zu 8 Umgebung, eingetragene ft⸗ in Guschin eingetragen w Guschin aus haltend r-F 152, Muster für plastische ggemeldeten Forderungen auf den 26. No⸗ mit Anzeigefrist bis zum 29. Oktober d. Js. zum 4. November 1912 Anzeige zu machen. anwalt Petermann hier. Anmeldeftist bis und Anzeigepflicht bis 1. Nopember 1912. delsregister Abt. A ist unter 85” ist die Genossenschaft 187, st von unf schaft mit beschränkter 8g. 8 Lehrer Richard “ und an seine der Fabrir.Ne. esrist vren Jahre⸗ ange⸗: vember 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10. De⸗ Königliches Amtsgericht in Massow. zum 6. November 1912. Wahltermin am Königliches Amtsgericht Winsen a. L. Im Handelsregifte Handelsgesellschaft 12 idatoren sind Stanislaus Vincent v t nossenst it dem Sitze zu Nordhause: 8 dem Vorstande ausgeschieden Sawatzke in Erzeugnisse, September 1912, Nachm vn vor dem unterzeichneten Geri t, Zimmer 58, zember d. Is. einschließlich. Erste Gläu⸗ Penens a42a sb 28. Oktober 1912, Vormittags Abt. II. Nr. 434 die n Cv. mit dem Sitz Charlottenburg und Jan Phen pflicht“ : Gegenstand des Unternehmens Stelle der Fleischer Friedrich Sa meldet am 30. Sep 1 KEermin anberaumt. Offener Arrest mit bigerversammlung d. 30. Oktober d. J., Mülneim, Rhein. [60074] 11 Uhr. Prüfungstermin am 18. No. . st [5994 Bruno I getragen worden: Per⸗ a erle bestellt. Berlin, den 878 85 fir der Gemeinschaftliche Einkauf von Seife, Guschin getreten ist. st 1r112. 83,40 Uhr. den 1. Oktober 1912. Anzeigepflicht bis zum 25. Oktober 1912. Nachm. 12 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ vember 19412, Vormittags 11 uhr. .“ g 159940] in Zeitz heute ee Gesellschafter sind der zu ber 1912. Königliches Amtsgericht ist der 928 Toiletteartikeln und allen Wollstein, den 2. Augu richt Mannheim, An ts gericht. I. 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen termin d. 8. Januar 1913, Vorm. nehmers und Dachdeckermeisters Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ba; ursverfahren. 8 8 sönlich Bashehe Bruno Pfeiffer und der Pmefr Mitte. Abt. 88. Pacsümeülsen und Abgabe derselben an Königliches Amtsgericht. 6 Gr. Amtsg Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. 10 ¾ Uhr. Christian Voosen in Mülheim am 6. November 1912. geneber das Vermögen des Kaufmanns Maschinenbe 8b r1. Juli 1912 be⸗ “ ssenschaftsregister Nr. 5 b me: 25 ℳ. Zeitz. oss ister ist un s 8 . 8 Das Amtsgericht. ober „Mittags 1 r, das Konkurs⸗ nigliches Amtsgericht. 77 1u“ “ Die Gesellschaft hat am 1. Ju tt2n öö“ Spar⸗ 8* Herzaülnag. e 30. Funi Im Censssenschs ag geegens zu Konkur 5 [60068] Ueber 8 Peecee se es. Rupp Abteilung für Konkursachen. verfahren eröffnet worden. Verwalter Rotthalmünzter— 8 [59956] Ihlttag8.- Behincaeeicnfrrwerfahne 88 8 1 e d — 8 1 „ 8 Uv;⸗ .2 ka a 9 8 3 en⸗ Z —. 8 8 888 92 “ 8 üger jj 9 aül.⸗ 2 1 1. e —* ind goamen den 1. Oktober 1912. Darlehnsverein, Eingetrager eHast⸗ vom 24. Juni 1912. Be 8 ossen a. E., eingetragene Semmese h Augustusbursg, am 4. Sep⸗ Schuhmachers u. Spezereihändlers Heilbronn. [60268] Rechtsanwalt Dr fteintkrüger 8 Bekanntmachung. vom Gemeinschuldner zugestanden ist Zeit, Königliches Amtsgericht. nossenschaft mit bLb “ erfolgen im Nordhäuser Geschan unter⸗ schaft mit beschrankter üasan Der Ueber den IV verstorbenen, Lauffen a. N., ist heute, Vormittags Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. 8 ist S Nefnek Arrest mit 88 Das K. Amtsgericht Rotthalmünster Der Kaufmann Wanski in Wongrowitz 11ee“ [60165] pflicht hier, heute eingetragen aube ter der Firma der Genossen itglledern ssen a. E., heute eingetrage dem tember 1912 in Che ft gewesenden 0 Uhr, der Konkurs eröffnet und als Konkurseröffnung über das Vermögen egefrist und Anmeldefr öö über dos Vermögen des Schneider⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ geedeaen Handelsregister B Nr. 7 88 Vorstandsmitglied Sag Feichnet von zwei Die e Hermann 11“ Stelle in Borstendorf Heabang Arthur Konkurzverwalter Gerichtsnotar Wolff in der Luise Siegel, geb. Leibvrand, 1912. Kelt Släuhsgerbersammlung an meisters Wilhelm Eisen in Pocking kursf 1 sind bis zum 28. O euꝛ esellschaft mit besitzer Paul Schaefe 95 ordent⸗ Zeichnung de F r Ge⸗ Kaufmann . a 1 „das Konkurs⸗ vzit An 3 “ r Sonnenwir hy 11“ in am kursvermwanee en, Konkurz eröffn alnng Beschlußfassung über die ö der Gesell⸗ feltbertzetendes 5 b Rektor 84 die Zeichnenden 11 Vorstand “; 1912, Vormittags 11 111“ 1912. Anmeldefrist bis zum 21. Oktober tober 1912, Vormittags 8 ½ Uhr. Kon⸗ deia 8 ee. kursverwalter: Rechtzanwalt Hubbauer in Beibehaltung des den ece oder die 1T1“ (Hann.). Gegenstand des lichen 1“ zum stell⸗ nossenschaft ihre —1 hat eine Zeich. Zeitz, den 2. ö ericht. verfahren “ in Borstendorf. 1912. Erste Gläubigerversammlung am kursverwalter: Gerichtsnotar Brückner in Babnstraße 52, Zimmer 11. Rotthalmünster. Offener Arrest ist er⸗ Wahl eines anderen Verwalters sowie he ist der Bau und der Be⸗ Traugott Kapufte 8 zitgliede bestellt. fügen. Dritten ee iieder nur Rechts⸗ Königliches Amtsg Herr Seshg zum 19. Oktober 1912. Montag, den 128. Oktober 1912, Sontheim. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Mülheim am Rhein, den 2. Oktober lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ “ Kleinbahn 98 1“ vertretendeu “ 27. 9. 1912. 8 “ sie von Prüfungstermin . 6 Ftance aa98 “ 8JS.. 59 dSr gor gfhagtanmeldefrii bis 22. 8S 12. — üttepvngen bis 88 1 üb neeterden els zie 8 trie epstedt, Breddorf, Rha 7 Amtsgericht Breslau, 2 9] verbindli ö ehen ist. . Wahl⸗ 3 ttags 1 8 ungstermin am Mon ag, den 9 8 „läubigerversammlung un 8 öniglich icht. ließlich. Termin zur Wa mne afgeren 32 der Konkurgor nung bezeichneten 11.“ gaderstt Idendor Cottbus. 111“ zwei “ Auguft Must erregister. hen nae neigeflicht bis zum egreg, 1-8 Ehens 8 Uhr. fungstermin vm —— “ Amtsgericht 159907) hee ve FRastekran 88 8 Uegenstände auf v Okiober in, Heeslingen, Weertzen, Kuhmühlen, Cott enossenschafts or 6 Schaper en Besigheim. den 3. Oktober 3 ember „Vormitta . gg. 59 aigerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗ Wi . ir Zeven, Herehng I Wüsten⸗ Sn 1“ Nr. 9 eingetragenen Ge⸗ Hermann Rödiger, 111“ ändischen Muster werden 19. Oktober 1912. 30. September 1912. Keabr. Württemb. Amtsgericht. Amtsgerichtssekretär Rievr Das K. Amtsgericht Nürnberg hat fungstermin am 29. Okiober 1912, Prüfung 8 naeesseae Fenben un zuf Fe C“X ns Stamzutviat bes des aft e Gen offens hesis graberen g übert 388 ree 1“ veröffentlicht.) Augustesgunege eanesgeclcht. 18 n mwerach . F. MIss. [59961] Jauer 11““ [59545] 22n das Wehnegen ü ehe. 2 ½ 118 den S. November 1912. g Höfen nach Tostedt. D Gesellschaft mi dsee 1— er, Leopold Nicolaus zu B Genossen ist 2 [59755) NMiches mtsge 59933] b 8 Nnar 5 8 meisters elm Wannicke hier, erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 11 beträgt 3 300 500 ℳ. Der Gesellschafts⸗ Cottbus, ränkter Haftpflicht, ver⸗ Die Einsicht der Liste der 8 erichts Isruhe, Baden. Fand lV Konturseröffnung. 5 1 K. Württ. Amtsgericht Biberach Ueber den Nachlaß der Witwe Knauerstr. 30, am 2. Oktober 1912, Nach⸗ —— a.d Jir zee a 1012 ö nargzzaß driehancrten⸗ dulius rrtine während 8 ENeee “ gSn das Musterregister wurde zu Band Vermögen 5 8vee. Heber das Veraee he Josef Rock Feahtene 1ee. 18 2 e mittags 5 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Schilaberg. Ez. Eosen. Pie Geselschat brschüsch abrer in 1 1“ 1912. leeeea,.gense., den 2.Sokiaher 5 eingerrgge10. Name des Fcecge ese ensedanses es e e 70, sf Zeinsegfabrikanten In erolacheim. dl- heute, Nachmittags 4 Uhr, da K außergerichtlich dur ZEE11143“ go Köͤnigliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. —“ 1 Finkelstein, Fabrikant, Etiketie in 2* ber 1912, Nachmittags r, am 1. Oktober 1912, Na⸗ mittags 4 bezw. dessen Stellvertreter ver eise, “ 602900] Carl Fim 8 Muster einer Stikette 26. Septem öffnet worden. Ver⸗ üctangg ee Fih rsöa bemm seien 1Ie Hn sfenschaftsregiser 8 Fra 8 seser ene⸗ dFenschaftsregiste g ruhe. ffene Punschmit Fabr⸗Nr. 2402 das Konkursverfahren eröff Haß der Geschaftsfü gergaftgführer ist der Im Genosse in für Laucha und — In das Genossenschafts erzeugni Namen hinzufügt. veesde von Hammer⸗ dem Komsumvere boa Genossen⸗ — — 4Ac9. 8 F 1 8 gene Königliche Landrat e⸗ ktreter: der König⸗ Umgegend, einge stein in Zeven. Stellvertreter: der;
[59980] fmanns Winsen
Vormittags Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte [59937) Termin anberaumt. Allen Personen, welche onkursverwalter: Bankagent August Bekanntmachung. . Behte deonterdmasse nache, Fe r, verfahren eröffnet Bamberger in Nürnberg. „Offener Arrest Seans daeg Lar nsgenn dee “ schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 1 das Konkursverfahren eröffnet worden. Ernst Arnoldt in Jauer. Frist zur An⸗ icgen ane 1I xb; e i. P. ist am 2. Oktober 1912, Nach⸗ “ b i Jab ist der Prozeßagent Dämgen in Konkursverwalter: Bezirksnotar Mayländer meldung der Konkursforderungen bis zum orderungen bis 9. November 1912 Erste mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren ö Bosshe 88 Selbfe 1ng u . ght. s G. m. Flä eugnis, Schutzfrist drei⸗ Vor⸗ Walter ist Gffener Arrest mit Anzeige. in Ochsenhausen. Anmeldefrist bis 1. No⸗ 18. Oktober 1912. rste Gläubigeryer⸗ Gläubigerversammlung am 30 Oktober eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Forderungen, für welch ;8 3 aus d 28 ze in Spar⸗ und ZEE“ daß am 9. September 1912, Vor⸗ Birxnen. zum 31. Oktober 1 vemes “ Erste Pelaubigerversamm⸗ laberrL2 centtemmin zer ni.Se. 1912, Nachmittags 4 ½Uhr, allgemeiner “ Hendrake in Seg 5 obges 8 Befriedigung 1 Anspru 8 h änkter Haftpflicht in u0,. zu Willensen, Schuh⸗ an 10 ¼ Uhr. d., fri ist an demselben Tage. . ung und allgemeiner Prüfungstermin am to er 12, Vormittag⸗ „ in rüfungstermin am 20., November meldefrist bis zum 2. November 1u3““ kursverwvalt “ iche Forst der Gesellschaft Laucha, Vorstand ausgeschieden un macher Ernst Lohrberg⸗ Karlsruhe, versiegelt, Nrn. Vormittags . . 88 — 6 ¹noms zum im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an to iner Wese . Wongrowitz, den 2. Oktoher 1912 Die Bekanntmachungen d Kreise aus dem Vorstand e arl Dittmar deon Vorstand gewählt ist. 912. 89½ 9 mit den Fabr.⸗Nru. 1912, Vor in am 27. No⸗ Den 3. Oktober 1912. 18. Oktober 1912. 8 Egs. Ri Allgemeiner Prüfungstermin am 16. No- Wongromitz, Pebar 88 erfolgen nh deg E1“ seine Stelle der Maurer Karl ö“ 4 EE1 1912. 8 1““ 4, 2859, b 88 Feraer EE1“ 11 Uhr, Stv. Gerichtsschreiber Maute Vauer, den 8 1912. dGengufthnerstraße u I Lemmber 1012, Vormittags 11 Uhr. Königliches ven und Harburg sowie irn 8 getreten. 8. Sep⸗ igliches Amtsgericht. I. 2843, 42 Beutelpackungen m 9 8 ¶ veml ctsste Ee5 peraf Fesn-gace Fecrs . er Gerichtsschreiber —— 8 ener Arrest mi “ den 3. Oktober 1912 Frehbsatg (unstrut), den 28. Sep Königlich [60209] 0 gden 11“ 28n 8. 296, an Hiesiger Berscht ftele, Finger 19e 1 Chrbenge agatarberauns, (5 gat. des Königlichen Amtsgerichts. Ortelsburg. Ze , ½ ster 912. I“ 8 8 Nr. * u. 2 8 armen, Sae⸗ . . 8 — ö 11X“““ 3 s teregister de katen m 8 frist drei Jahre, 1 Vereinsregiser. asg es eregfe ss cace,he. ire,sssüssncbeerszene bicrarcmct Eeeen r “ ereins 42 Nr. 9 — Spar⸗ und Darle Imts schaft unter der Firma: angeme et ü 1 8 2 i ve; Genossenschaf e⸗ mi ¼ Uhr. Langendreer. s 8 . 8. bes “ „Genossenschast baperischer Schwein ms dau aherc einsregister ist bei heute folgendes e 1 In das Vereinsregi cher Frauen⸗ Verein: Vaterländis
Amtsgericht. 8 mit Anzeigefrist bis zum Zehden. Konkursverfahren. [59946] Focturgverfah [59936] 18 S “ 8 Ueber das Vermogen des Buchbinder⸗ onkursverfahren. S „ den 2. 8 - ird beb. Johanmfaburg, Oatpr. s60293] Ueber das Vermögen des Kaufmanns il Kön gliches Umisgericht 5 Oktaher⸗ 1818 Veeanen iten 8Hoffmann. zu Leb. Ueber das Vermögen des Tiefbau⸗ Kourad Schleim in Kobulten wird & 634— — 5996, 11 19 Uhbr, das Konkursverfahren eröffnet. da Ulee 190 BeCrefeid, Frie drichstraße 26, n technikers Otto Felsner in Johannis⸗ heute, am 30. September 1912, Nach⸗ Süenehoͤnen. 1 [59351] derselbe seine Zahlungseinstellung dargetan Hennig zu Berlin, Prenzlauer G dem S a. 5 gve sah 1 88 8 en, burg ist am 3. Oktober 1912, Vormittags mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Ganbens gesenschaft Fen. der 8 ITETöö Rechtsanwalt Dr. Franck in 8 ene 105. Firma A. Braun Co., ist heute, Vormittags 8 Rir, geet, das Verw lte nift d r . chts 28 8 ft 8 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. öffnet. Der Kaufmonn Gustav Dzudzek Eydtkr 8-43 ööa’e Königsberg, N. M., wird zum Konkurs⸗ ens ist auch züchter und Mäster, Eö1 he, versiegelt, die Muster ver. Königlichen Amtsgericht EEEö’“ Dr. Drarh in Crefeld ane⸗ e Arrest Verwalter: Rechtsanwalt Wisnierel! in in Ortelsburg wird zum Konkursverwalker schan e. eesanach “ d verwalter ernannt. 5 onkursforderungen Gegenstand des agerne net g as Benossenschaf v besctethnen Seg in 1“ . “ Bönae0. Konkursverfahren v Seödberger iin mit Anzeigefrift big üg “ g 85 1 L dnehrahn⸗ Shnanalt. I eeee “ zum 8 W asetevah euee Hugo Eyrnkahnn sind bis zum 9. November 1912 bei dem in für di inde Langendreer der gemeinsame Ein int nachungen pflicht“ eingetragen, we 81 wurde eg mit Fabr.⸗Nrn. 2882, Nr. Verwalter: Kau mann An⸗ 1912. Ablauf der A ldefrist dem⸗ *4 vüenichtten. 21. ober 2 bei dem . ericht an⸗ st heut 30. Sept ber 1912, Mittaags Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ verein für 8 folgendes ein⸗ 72 8* fsartikel. Bekanntn 8 2 hat Das Statut wr packungen 8 mit Fabr.⸗ kr. 6 tr. 15. Frist zur 8 auf der nmel. efrist an dem⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung und zumelden. Es wird zur Beschlußfassun eute, am 3 Septem er 2 2 eittags lußf üb die Beib halt Pr. 5 des . e licher Bedarfs ie Landwirtschaftliche Negensburg hat. 2. Gegen⸗ 2891 2893, 1 Affiche mi⸗ N Berlin, Runges en bis selben Tage. Erste Gläubi erversammlun 8 6 ¹ 3 schluß 9 12 Uhr, das Konkursverfab ffnet. schlußfassung ü er die Beibehaltung des (Nr. 5 des Registers) heu kolgen jetzt durch die Landwi b 5. September 1912. Gegen⸗ 2891 u. ckungen mit Fabr. Nen Konkursforderunger b Fage. g. m - allgemeiner Prüfungstermin: 2. November über die Beibehaltung des ernannten „hr, das Konkursverfahren eröffnet. t der die Wahl a 8 . : rfösget set danesh ür die Provinz errichtet am 15. Se ist die Organi⸗ 2886 u. 3 Kartonpackungen. zeugnisse, meldung der ste Gläubiger⸗ am 29. Oktober 1912 und allgemeiner 2 8 k Konkursverwalter ist der Kaufmann ernannten o vv. die Wahl eines anderen getragen “ Dr. Eickelberg und Genossenschaftszeitung für and des Unternehmens ist die 2 Ver⸗ 2 2875 u. 2880, Flächenerzeugnisse, 10. November 1912. Erste 191² Prüfung 23 1912. Vormittags 11 Uhr, ö oder die Wahl eines anderen Verwalters ü lluvz nmeldefrist Verwalters sowie über die Bestellung eines Frau Apotheker sind ausgeschieden; Brandenburg in Berlin. 912 stan b erischer Schweinezucht, die Rast 2871, 28 drei Jahre, angemeldet am 10. mlung am 28. Oktober 89 Prüfungstermin am 23. November Johannisburg, den 3. Okiober 1912. sowie über die Bestellung eines Gläu. Podszuck in Stallupönen. Anmeldefrist äubigerausschusses und eintretendenfalls Amtmann Schüler Architekt Karl Mai⸗ Küstrin den 27. Sertember 1 2. sation Sbe Absatzes der Mast. Schutzfrist dre 1912, Nachmittags 4 Uhr “ 6 11 Uhr, Prüfungstermin 1912, Vormittags 11 Uhr, an Königliches Amtsgericht. bigerausschusses und eintretendenfalls über für die Konkursforderungen „bis zum uͤber die “ tti Frau 2 Eenpe. IIWu* icht. 1 Ein⸗ 20. S — g mittags hiesiger Gerichtsstelle Hubertusstraße 209. — sg 913. 30. November 1912. Erste Gläubigerder⸗ über die in 8 zmder Konkursordnung ffact ihrer tnm Buereidirektor Kersting be⸗ Königliches Eeh. heg und die Vermittlung des 8 “ 8 aer. Dezember 1912, Vor d⸗ inng e⸗ I1““ 1 8 die in § 132 der Konkursordnung be⸗2 ge. 2, bezeichneten Gegenstände au weg und Bierbraueredeh te Vorstand be⸗ gescens [60203] L Futtermitteln. Hauptzweck 20 Min. 6. Firma Junker & Ruh, 88 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue fmmer 5, Erdgeschoß. „ Kßönigslutter. [59965] zeichneten Gegenstände auf den 28. Ok⸗ sammlung den 19. Oktober 1912, stellt. Der geschäftsfänrende eesüer gorl Leamembera. 1e varmregister ist bei der kaufes von chaft ist die Vereinigung O.⸗Z. 106. 2 das Muster einer Näh⸗ 1 713/14, III. Stock, Zimmer 111, Crefeld, den 2. Oktober 1912. Konkursverfahren. tober 19123. Vormitzags 10 Uhr obht 81- Frau 9 ““ das E enossenschaftsregi „ der Genossens 289 hilfe auf lsruhe, offen, das „Nr. 103, richstraße 714, icht bis Königli es Amts ericht. Ueber das Vermögen des Schenkwirts . shas ast ss 8 EE11“ Raitsrei⸗ Genofem wgas Ehe nane. puakticher Sandwirte zr 1 assinemehseäns . mnflehn 1 Anzeigepflich “ des dat gerich “ 1 Busch als 11. Vor Schriftführer, 4) Frau Vitröse, e. G. m. b. die Höchstzahl der dem echtsverbindliche Willenserklärung Flächenerzeugni det am 23. September 10. No den 2. Oktober 1911. f Kersting 18 g als stell⸗ E Pczest e 88 Z2htnhc für 11.“ 2 Uhr 87 Min. Der ge, denszreescber des Königlichen decetanmat .. F.e eg. den 26. Sep⸗ und 8 wet Mitglieder des . Oktober 1912. riftführerin. i. Pomm., folgen durch zwe t in der lsruhe, 1. O “ den 21. September 1912. Amtsgericht. 88 standes; die Zeichnung geschieht in Kar Harries, 8 8. Sesqr.Fege ee [602 — en 3 1 ts. tein, Sachsen. „ 8 98 Königl. Amtsgerich Lauens * Registerführer des K
f den 19. No⸗ 8 1 hrncs in vember 1912, Vormittags 10 uhr, 915 . 2. 1“ und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 8 Sunstedt wird und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 10 uh 68 d terzeichnet G richgs rungen auf den 19. November 1912, t 3. O8 ber 1912, 36 ittags rungen aaf den 28. Oktober 1912, 3 ,ghor Bs.. G Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Konkursverfahren. Fen hre. das Konkarsverfatren wmitag Vormittags -7- Uhr, vor dem unter. Anzeigefrift bis um 30 1 zeichneten Gerichte Termin anberaumt. slung 83. Ueber das Vermögen des Kleinhändlers vverrbattor, Recht lt Kothe zeichneten Gerichte, Zimmer 18, Termin Etg 5 b IE“ 12. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ lin⸗Mitte. Abteilung ilhelm Ant born⸗Bruck. Konkursverwalter: techtsanwa the anberaumt. Allen ersonen, welche e tallupönen, den 30. September 1912. zrige Sache in Besi⸗ hobonnene — 811 Amtsgerichts Ber zelm Autfang in Hamborn CC“ offene Arrest ist erkannt. Erste anberaum 8 vnen. wesche eine Königliches Amtsgericht masse gehörige Sache in Besitz haben oder icht der Firma Großh. Amtsgericht. B II. 9 ö [59986] hausen, Kaiser Wilhelmstraße 46 a, wird Gläubigerversammlung und allgemeiner zur Konkursmasse gehörige Sache in Besi glich . zur Konkursmasse etwas schuldte sind, Weise, daß die Zeichnenden wn erschrift [59759] e * Vermögen des Schuhwaren⸗ eute, am 3. Oktober 1912, Vormittags Prüfungstermin am 30. Oktobern 1912. haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Strassburg. EIs. [59969]) wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ tt 2 des Genossenschaftsregisters, der Genossenschaft ihre e Bekannt⸗ Mannheim. egister Band II wurde Ueber ten Heinrich Danker in 11 Uhr, das Konkursverfahren, eröffnet. Vormittags 11. ¼ uhr. Anmelde⸗ und sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Ueber das Vermögen der Firma A. schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Auf Blatt 2 des EE1 beifügen. Die bffem. erfolgen in In das Musterreg Pebrikanten dabgftr 62, ist heute, Nach⸗ Der Rechtsanwalt Dahlbender in Duts⸗ Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1912. meinschuldner zu verabfolgen oder zu Neugebauer, Konfektionsgeschäft in auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 8 aftsregister den Aezecedgenes eeenee machungen der Genossenschaffgen Reichs⸗ kin gei g Firma Esch 8* Eer. 12 ⅞ Uhr, vor dem durg Ruührort G Fhent ert rpaltar Königslutter, den 3. Oktober 1912. 16. 1 S Rerss Ftang auferlegt, Straßburg. Inhaberin Witwe Amalie Besitze der Sache u
H ss sch 2 —* szu Bärenstein, schränkter Haftpflicht, gleicher Weise im „ beträgt für 1) O.⸗Z. [versiegeltes Pa xet, ent⸗ Berlin⸗Mitte da unt. Konkursforderungen nd bis zum erichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: von dem Besitze der Sa e
Geno sen [60194] betr., ist ““ Die höchste Fae von “ EEö“ Verwalten G nncgvember 1912 Cfi demr Gericte an⸗ Der Gerichtsf Herzog sgerich Aachen. schaftsregister wurde heute in Ba s eingetragen worden: seden Geschäftsan 4 teile, auf welche ein Fabrik⸗Nrn. 120 und 121, 2 i Schoenberger in Berlin, Lersforde⸗ 1an Ue.
Im Genossenschaftsregi dit⸗ heute folgendes einge Dimmel und Zahl der Geschäftsanteile, ist auf 50 den Fabrik⸗Nrn. nisse, Schutzfrist drei Schoenberge mmeldung der Konkur 8 vigeme
ingetra 8 88 in G esitzer L. Mitali es fes III esch 11.“ 8 ahre, an ur 8 Aachen eingetragen: An Ste Aachen ist Vorstands. 8B5 enstein und Ritter⸗ derzeitigen Mitglieder des seph Becker in 1 Vor⸗ Klengel in Dorf Bärenst
geschiedenen Jos bne daselbst zum Vor⸗ Johann Zimmermar
N. ; nd von den Forde⸗ ch Ford für welche si 18 * den Iegecener dg el 8 EET“ und rungen, für welche sie H „ Werichtssekrels orderungen, für welche sie aus der Sa e Julianstraße 8, ist am 1. Okt Prüfungstermi 7. N 6 L 1 erer Ber .“.““ C F efrierigung in Anspruch v ae rüfungstermin am 7. No⸗ Leonberg. ne er m Oktober vor d or 1912, Vormittags 11 Uhr, s 29. 2 er, Gläubigerversammlung a Fi Gebrüder Bauer, 8 in 2) O.⸗Z. 417. Firma gutsbesitzer Sieg jtalie tellt. standsmitgliede best
aus der Sache tober 1912, abgesonderte Befriedigung in Anspruch Nachm. 5 Uhr, Konkurs eröffn men, dem Konkursverwalter bis K. Württ. Amtsgericht Leonberg. Fkgangs vf em unterzeichneten Gericht, immer 32. ungs⸗ t 912, Mittags 12 Uhr. Prü : lte Pakete, ent. 1 . Fritz Persch, Mannheim, 2 versiege Lüttichau auf Schloß Bärenstein sind Langenbruck, I. Direktor; 2) Fritz Persch, üttichau 85 8 ber 1912. g Aachen, den 2. Okto
zen. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum b 5 111“ nneiitand Bernontz bie 9. November 1912 Anzeige ꝛzu machen. 21. Oktober 1912 Anzeige zu machen. einstr. 43. Anmeldefrist, o ener Arrest Ueber das Vermögen des Jakob Fritz, Königliches Amtsgericht in Ortelsburg. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Schuhmachermeisters b x—sesseeaagaö pej. ster mit termin am 12. eeeesn. dehe. I. November 1912. 1 ve. t 50 Druckmuster ittags 11 ¼ Uhr, im Gerichtsg irektor. haltend: I. Pake 60, 961, 962, 976, mittag in Rosenhof, II. Direktor. h Fabrik⸗Nrn. 949, 960, 961, icht. 5 Mitglieder des Berhapene Oktober 1912. Bhes gsäslct der Liste der Genossen ist den Fa Königl. Amtsgericht. 5. 3 Lauenstein (Sa.), den 3. Ok⸗ h veere, Eiseeah [60195] Bad Wildungen.
43. Am Der Gerichtsschreiber
t075 209, 8 ,. tecsefriht⸗ 8 H1 Erste des Königlichen Amtsgerichts in Zehden. in Leonberg, Ses — 52]) Gläubigerversammlung: 8 tober 1ir eglg., Antsoent Pir ngenn 1, Fficher 912, Varwiliags weher⸗daa Beranserrsch granlöcuo8) nigliches Amtsger 1 r, das Konkursverfahren eröffnet. k . 3 8 6 8 13/14, III. Stockwerk, L uisburg⸗Ruhrort. “ richt. während der Dienststunden des 1000, 1003, 1 ster ist beute Königliches Amtsgerich [60205] jedem gestattet. Genossenschaftsregister ist heut öbau, Sachsen. In das Genossensch nossenschaft zum L .
zu Nr. 10 — Centralgern
3 0 L 7
” 8 R bur 1019 1020, 10 21 102 1024 1025 Berlin den 2 O ober 19 er Arrest 82 P r r tern 7 8 rüfungs⸗ Allenstein. 12. 2 „ . kt g 1* 020 7 21, 2 3, 24, 7 V heu Kgl. Amtsgericht er L )
onkursverfahren über das Ver⸗ der Witwe frist bis 23. Oktober 1912. das Konkursverfahren erö 1 2 erfolgter vüg. 1026, 1027, 1028, 1029, 1031, 1846, 5 8 8 dechhendgcng). Gerschtsschreiber Seifert, 3. November 1912 bei! 8 2. Wilhelm 2 Sgzec. nnr ezchrüctter Haß⸗ dateteKlaih Sefe dogg. Uu9 bz enc se, Nes Verantwortlicher Redakteur: mittags. Sefhen 9 1 be⸗ Na 8 Vermögen des Kaufmanns die Wah cbartang deg ernannten 8 8 1* B Getg ist betr., ist heute dhgess acsse ig an eingetragen: Viehverwertungsgenofsen⸗ 8 ergon e det Snsarus, om 20. Iult lets dem Vorstand geschieden. Johann nossen auf 60 ℳ festgesetzt, 8
[59934] Uhr. Sanen 2, Vorm. 8 AKonkursverfahren. Vormittags 11 Uhr, Saal 3. “ Das 8 iber 8 Kaiserliches Amtsgericht mögen des Kaufmanns Guido Uhlich Prüfungstermin: 30. Ok 25“ Be. csanenan Heinrich Ierncef ir zn Strahburg. Ess.ů sm Allenstein mird vnch hi Meyer, allei⸗ Prüfung g-n . to hierdur auf 5 nigen Inhaber! ; Vormittags 9 ⅛ Uhr. 8 Käcge⸗ 18 2gehoben. 6. 6 154. jagon Inhaberin der Firma Franz Ben⸗ . . nannt. . ermögen des Kaufmanns 1 38, 1039, 1040, Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung jamin Auffarth“ (Buchhandlung), Den 2. Oktober 1912. dem Gerichte an⸗ (Schlachters) Wilhelm Meyer in ö “ 8hEoC Molkereigenossenschaft Se [60210] 1033, 1034, 1035, 1038, 39, vohrunGeschäftslokal Zeil ““ “ (g8s) . 1 wird zur Beschlußfassung Gehac., d. deie., Anenstein--—2 in Alt Wil⸗ registers, burg, Westpr. ster mit den . . — 1s . srel, e. G. m. u. H., in A 1 ittlitz Stras b 7 27 Druckmuster — 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Ueber das hl eines anderen Verwalters sowie 14 4 78e sammlungsbeschluß mit beschränkter Haftpflicht in 9 In unser Genossenschaftsregister ist heute 1047, II. Paket 22 056, 1057, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. füffnet worden. — Erich Klug in Massow wird beute, am über die Bestell anS 1e gr2 1t n s⸗ August Schneider in Krappe ist aus In unser Genonn is Strasburg i. 1052, 188. 189 11669 1081, 1062, 1“ Erxpedition (Heidrich) 1Gr Cschenheimerstraße 45, int zum 5 il eines jeden Ge⸗ Augu itglied, schaft für den Kreis Siractragtene 1057,2, 1058, 1059, 66, 1067, 1068, a. der Geschäftsanteil eine der in Kittlitz ist Vorstandsmitglied, d Umgegend, einge 1063, 1064, 1065, 1066, Schneider in Kittlitz ist Vorsta s solchen. Wpr. und U t beschränkter Haft⸗ 1 ilbelm Michel zu Schnei hr Stellvertreter eine ell. Genossenschaft mit D b. der Landwirt stand neu ge⸗ nicht mehr in Georgewitz ist stell⸗ 2 1 tand 8* ther in Georg llershaufen in den Vor Johann Pen
[59935] Das Konkursverfahren über das Ver ttags 11 Uhr, das Kon⸗ mögen des Kaufmanns Arno Matern r die in kursverfahren eröffnet. in Allenstein wird nach rechtskräftig be⸗ g bezeichneten Rechteanwalt Hermenghausen in Winsen stätigtem Zwangsvergleich aufgehoben, Oktober 1912, a. L. Anmeldefrist bis 9. November 1912. Allenstein, den 2. Oktober 1912 d zur Prüfung Erste Glaubigerversammlung am Sonn⸗ Königliches Amtsgericht.
. „L., wird heute, am 1. Ok⸗ ung eines Gläubigeraus⸗ tober 1912, Vormi onkurzye 3. Oktober 1912, Mittage 8 8 scußses und Fnshetendenfane übe b it ursverwalter ernannt worden. Arrest Konkursverfahren eröffnek. er Rechts. § 132 der Konkursordnun 5 89 Ber as t und mit. Anzeigefrist bis 22. Oktober 1912. anwalt König in Massow wird zum Gegenstände auf den 30. 1071, 1073, 1074, 1075, Flächen⸗ Druck der Norddeutschen Bu druckerei 392. örist zur Anmeldung der Forderungen bis Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Vormittags 10 U as 1070, 1071, 1073, hre, angemeldet 2 lin, Wilhelmstraße . Vormitre in Strasburg W.⸗Pr. ster, Schutzfrist drei Jahre, Verlagsanstalt, Berlin, “ standsmitglted Encht in von 13. Jali 1912. Gegen. mu 6. Septemnber 1912, Vorm. 10 Uhr. 1 38 8 ges Vorstandsm Statut ist vom 13. ist der gemein⸗ 8 8 äftsführer Christian vertretendes Bosstandtben 1912. des Unternehmens is M 8 dher natfäcgitunden s ehe Amtes 2 Das & Amtgericht “ 09 84 2 itho 1 8 8 1* als Vorstandsmitglied en
Konkursverwalter: