1912 / 238 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

842

8 8 8 ] b 8 3 Fe im einzelnen gelten, 1 * 1 b T“ 1“ d na endungsbedingungen i 16 En 42* 96 9. ““ [60269] Lagel. Vater, zu virtesdZ märd nec 8 besonders berausgegebene Tarif. zglagen und die Neus g- bE Abhe 3 [59987] über die Erhattung der Auslagen eng . 2 as Konkursverfahren über das Ver⸗ erfolgter Aphaltung des öbte d 85 iner Vergütung an d ö1“ über das Ver⸗ Gewährung einer 9 19

Das Konkursverfahren ü

E11616* Börf en 2 Beil ge en 3. Oktober 1912. . E8 D 8 Fierh if 8 . 2/09. Verlin, den .S 1 tion. 1“ n „Glaͤube sschusses der Schluß⸗ mögen des Fasrcan F3 bigag Seufashebee. 28. September 1912. Königliche Eisenbahndirel 8 m 8 1 Adolf Jsrael gliederdes Glaudies nober 1912, in Neusals a. O. wird, na mögen des Kaufmanns. straße 125, termin auf den 30. Okto in Berlln, Gr. Frankfurterstraße 125,

u eichsanzeiger und Königli Septen⸗ iserliches Amtsgericht. 27 8 16 8 6 g g ch Preußisch uU vor dem König⸗ dem Vergleichstermine vom 6. 1“ Kaiser rege [59943] und Privatbahngütertarif Nℳo 9 2 38. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine ddeenaa8,8, nhr, ach hestimmt. 1912 angenommene Zwangeverg Wongrowitz. 117 n en m 7 4 vom 6. Auaust. 1912 angenommene

82 4

8. 8

2

Berlin.

Z g

Gerichtssch S O S 89 8 zeiger. f 8 kt 912 werden die ationen Be

h 33 3 ätigt ist. aufgehoben. Konkursverfahren über das Ver⸗ 10. ober 19

BI“ bestätigt ist es te ehees Zncn ter,gen n 8.Er 27. E eptember 1912. Das Kon

schluß vom 6. ugu 1““ d Königl en Am

aufgehoben worden. A ri S S

880 1 Lüb. Staars⸗Anl. 1895 —— 12 8 darn eh Kenezeeedeseshssnn Pecüsanzseneneze den Amtlich festgestellte Kurse. Mea. Ent⸗Solbv. 70 F. öe ngp. 144 1.1. 877568 G Kiel 07 N se.18,19,218 versch 977

Art 8 Königliches Amtsgericht Gollantsch wird nach erfolgter Abhaltung als Versandstaionen in den Au 8

7 Hacker, Aktuar. 8*

Verlin, den 27. September 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen

—.,.— 7

8 16876, 78 ,3% 4 2 5— ““ IIEETb1 Berliner besg, c. Okaher 19us. e. veng 3., 4982 1 88,50B . 1889,38 31 versch 91,069w . 1801. 102, 13278 419 p0. sche Schuldv.; b 80070r de Sgüütiermins hchhe Kusgebohgi⸗ E“ . Ueber die Anwen⸗ Cas⸗Gd. = 208 ℳ. 1. ide vser. 18 2. 11ger.. Oldenb St A.0817,19,4 1. 98,60 5b . 1904 S. 131 1.4.1091,40 bz B Königsberg 1999, 01 u ... - Ieaerzathe dn E1u“ die Höhe der 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld sisd 28. do. 1912 unk. 1922,4 1 3 Hdlskamm. Obl. 3 ¾ do. 1901 unkp. 17 3 e ans. 6ab“ 5u dlig Die = 12,00 ℳ. 1 Glb. holl. W. = 1,70 ℳ, 1 Mane warsen, do do. 1903/3 ½ 1 do. 1910 Nunkv. 20 do. neul. Klaͤrundb. E25 Fonkurgverfahren. das V Das Konta herfahren däbe. e. gn Frachtsäe geben die beteiligten h=1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1 5 8 1 über das Ver⸗mögen der Firma Roth . Feäctsäße gee 8 59942] / Das Konkursverfahren ü FG. 10 Roch a. Jaa⸗ ütTeereeeree. 5 des Schlossermeisters Ph Metallwarenfabrik, in 1 ber das Ver⸗ mögen des In dem Konkursverfahren ü

828 -—

410 98.60 bz

22282

1.7 —,— b HFssonr 1899/4

1,125 ℳ. 1 Nubel = do. do. 18963 17. —.— do. do. 1891, 93. 9501 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) S.⸗Gotha St.⸗-A. 1900, 4 1.4 10 do. 1899, 1901, 05 8. 1 at aeha . 2. —4 90 ℳ. 1 Peso (arg. Pap) = 1.75 ℳ. 1 Doll . A. “] Bielef. 98,00, FG02/03,4 lUbtenber gem Vesalaitar Ehenbahndirene b ZE11“ bling = 20,10. ollar Sächsische St.⸗Rente 3 versch./78,70 b d. Stadt 09 S. 1, 2 Co. Schlosser in Hagenau wird nach 5 und deren seeer. Sier Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Königliche Eisenbahndirektion .“ 2 thecn geer Fenange Ferischnuns N besagt, Svrab Soult Dih. 1219— 3G Hechum. 1 3 ½ eg-iehe he⸗ Bom. 8 n g Be⸗ 8 ng und erfolgter Noch I1I in Offenbach a. M. u. gs =e 8 8 8 Emissio v inte Nummern oder Serien der bez. .2 1 4. do. . 1 3 FeßehIersen Eünbggelägge wins der Eisenbahnen. (6g,2 enaütervertehr (vonspucige0 teszar 82 Weensnzes are 19: ,0e. gden . nn 2s, Ir v über eine zu gewa G bhaltung des Sch iins verr vürige 1 6 1 dee esHagenaun den 1. Zber 1012, en 8 oltas vder Schlußverteilung hier⸗ [60274] kehr mit den Ost⸗ Linien) der Süaschen aeachtscher Apasterd.⸗Rott.] 100 1. 9 . (189,306b G be 1881— 83,3;] versch. 4 bo. 1902 unkv. 181 1r198 Fhh Fra Velesta chern,86. Dr⸗ Ferlchas tsgericht Hagenau i. Els. durch aufgehoben. Uebergangsverkehr n. Im Ueber⸗ bahnen und Bayerisch⸗ . L Range 1e ußgs. üeee Offenbach a. M., den 26.September prignitzer Kreisbahnen.

1 , V 11 ½ Uhr gee E.EE embe

jober 1912, Vormittags 8

55 SEEEEsg

SSS2288

do. Posensch do.

88

SeeeeseEs⸗

AMearng. -Z

22 =ÖAEn 49b

SSSS

. Brandenb. a. H. 1901 2 3 ö o. fl. 2 M. —,— Preußische Rentenbriefe. d 19013 Güterverkehr. Frachtnachlat bei Brüssel, Antw. 100 Frs. 8 T. 80,75 B Hannoversche... 1912 angsverkehr der deutschen Bahnen mit der 1 Ie“ AK saen . 1 * Konkursverfahren. 2. Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen, be⸗

..4 versch. 99,75 G Breslau 06 Nunkv. 2174 2 3 3 8 . 100 Frs. 2 M. 3, 1- S üutzung des Ladegewichts. Den 1“ do 8 Großherzogliches Amtsgericht. Kleinbahn Putlitz⸗Landesgrenze bet Fnüen⸗ Be hierüber sind außer den Budapest.... kursverfa ü das Ver⸗ 1 Das Konkursverfahren über

100 Kr. 8 T Hessen⸗Nassau. 4 veric e b 8 0hcans 18, s r. —, 8 e. 4.10—-,— . . ve b Betriebseröffnung vom 26. Sep⸗ 100 Kr. 2 M. do. do. 8 versch./ —— Bromberg. 19024 1. [59944] werden vom Tage 2b büsaße der Staats⸗ in unserer Behecne, ngeeen 2 9 8 u“ .. 100 Kr. 10 T. —, Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 versch. 99,10G do. 09 N ulv. 19/204 1. insky, Kaufmanns Ostrowo, Bz. Po der Kleinbahn ab die Fr ür tember 1912 genannten pe Italien. Plätze 100 Lire 10 T do. do. 3 ⁄) versch. 88,50 G do. 1895. 1899 I 2 tember 1912. mögen des . Kacschin cdem der in dem Konkursverfahren. bahnstationen Karstädt und Pritzwalk für mehrere Privatbahnen beigetreten. Nähere ee1up“ 7. —, Lauenburger... 4 . .. 1900 N. Danzig, den 28. Senant Abt. 11 in Hagenau, wird, nag Juli 1912 an- In dem Konkursverfahren über den die Güter der ordentlichen Tarifklassen der hierüber ist aus unserm Verkehrsanzeiger Kopenhagen 100 Kr. Pommersche.. 4 14.10 99,30 G Königliches Amtsgericht. Vertlaschstermne vverglesch durch rechts⸗ Nachlaß des verstorbenen n Ausnahmetarife 1, 2, 2 K, 3, 12 üeüfehen, auch gibt unser Verkehrsbureau 8 2 279 ne Z ig8 1 Fage. Fellit in Ostrowo ist zur Ab⸗ 8 e . hen, [59976] genommerg Ichluß vom 2. Juli 1912 be⸗ Alsred Rossellit in kräftigen Beschluß

ssab., Oporto o. 3 . gsensce 8 e

do. 1902 unkv. 20,4 do. 80. 86. 91, 02/ 3 ½

do. St.⸗Pf. (R. 1 uk. 2224 Mainza 1900,4 do. 1905 unkv. 15,4 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1911 N Lt. S uk. 21/ 4 do. 1888, 91 kv., 94,05 ,3 ½ Mannheim 1901,06,07 4

do. 1908 unk. 13/4 1 24 do. 1912 unk. 17 4 Preußische 182 . 9

410 ersch.

G2Eö

1 8

=öIn

. Auskunft. öe 85 4c, 5 der Kohlenausnahmetart u heere .mn Iisge 4 11. 1 5 Dommitzsch. 1 er Schlußrechnung des Ver⸗ . Fohlensuenccemäßigt. Nähere bier⸗ à Geche 1 vaganat Konkursverfahren. das Ver⸗ stätigt ist, dierdurch aufgeheben, 2 s. 5 Cecaußs von Einwendungen ua,eas. FIür unser Verkehrsbureau. Zresden, an 8. sber 1812, sioan Das 2 Johannes Sagferlic; deh sggersaht Hagenau. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Aona, den 2. Oktober 1912. 1 mögen des a⸗ daiserliches Bilka, Inhabers der Firma G.

ö böi fo L Hamburg. L 2

do. 1904, 1905 3 ¼ o. E“ do. 1907 unkv. 17 . 1 1109 Pes. 14 Rbein. und Westfäl. do. 1906 unto.1eh29 rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Bayerisch⸗Sächsischer Güterver 21 d 100 Pes. 2 M. †2 d V Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Konkursverfahren. das Ver⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ (60277] ho 9

Marburz . 19038 à 84 en do. do. 3 versch 8 if für Gerste und Mit sofortiger Gültigkeit treten Aer Süchsüsche. 2 Das Konkursverfahren ü⸗ Ausnahmetar ü aufgehoben.

Sgobe—8

8

1.4 1.4 1.1. 1.4. 1.4 1.3

B

909ukv. 1919,4 98,00 G vde. deo⸗. 1.⁷ sd. e 18 E Uüthaufen 8. 180252 ven ch 91 98 Schieow ⸗st. 8. 97709 enenen Pas. 1 Pens Ddo. Fen versch. 88,30 G b. 95, V do. 1907 unk. 164 14.107985 n 17 408 9 6 8 Anhörung der Gläu⸗ 8 rungen in den Warenverzeichnissen der A. 3 81,025 bz G Schlesische 1.4.10 99,40 G Coblenz 1910 8 ũ 1— 8 1.7 9780 . Gesellschaft in Firma Knack⸗ daeeaasn serniegaftatung der Auslagen Mais, zu Futterzwecken bestimmt, nahmetarife 1 (Holztarif) und 4 (Dünge gHA1.,023b;G do. 31 versch. .— do. 15 %, 97, 1900/3; versch. —.— vh behn 8 2384 1410976 Weftfällsche Ere d Oktober 1912. mögen der Gesells a 8 biger üͤber die 1 e aiS, zau Oktober 1912 if)i Näheres ist aus unserm do 8 Schleswi Cöl 1900 V usr. 214 14. 3 Dommitzsch, den 1. Okto 8 8 Gesellschaft mit be⸗ die Gewährung einer Vergütung an Mit Gültigkeit vom 10. Oktober kalktarif) in Kraft. Näheres WW P.,— eswig 4, versch. 99,10 G vin. 1900, 190674 versch. 100,20 bz G do. 1910 N ukv. 2174 1.4 66 17 59,8065 Königliches Amtsaericht. stünt Hamburg, wird 8n Mitglieder des Gläubigerausschusses bis 31. Detember 1913 wina, en. —— Verkehrsanzeiger 18 ersehen⸗ ach get mce 8 Heterht . do. csesaen .. 3 versch. 88,20 B 3₰ 88 1908 ukv. 134 1.1,7 100,20 G nhe. 19 1904 3 1.410 1 2. Fon⸗ 51 1*1 8888 räuk g des, termins 1h e e 2. November nahmetarif eingeführt für Gerste und Verkehrsbureau bier, Wiener S 1. .e ; Z, nleihen staatlicher Institute zpenick 187,5 ülb. Rubroo .11 X,4 14.109 88 8 3 267] nach erfolgter Abhaltung des Schluß der Schlußtermin auf den 2. nahmetarif eing .eeese es kehrs 3. Oktober 1912. Schweiz. Plätze 100 Frs. f Detm. Lndsp.⸗ Fn C 901/14 1.4.1098 d vurn 78 00 gisenberg, S.-A. [60267]na gter A 2. 3 1 Uhr, vor dem s eschroten, zu Futterzwecken Auskunft. Dresden, am 3. Oktobe b ( Bu“ Lndsp.“u. Leihek. 4] 1.1.7 [100,50 B p. 1889, 97,3½] 1.4.10 Konkursverfahren. 1 hierdurch vütgebohen. Oktober 1912. vTöö vrs be⸗ ee sFroht wird berechnet für Königl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staats⸗ Soreh, Gthog. 8 W Hlwdenbg. staatl. Kred. 4 versch. 99,40 G 89 4. In dem Könkurswerfohseg, e-. aästtbtaren. Amtsgericht. 5. Schlußrechnung und Schlußver⸗ Wagenladungen 8. von 10 1 eisenb. als geschäftsf. Verwaltung. Warschau.. 1b P6“ 3 Nachlaß des verstorbenen Kaufn für Konkurssachen. eichnis li sder Gerichtsschreiberetaus. fätzen des Spezialtarifs 111, b. vo 1“ v berg, ge⸗ Abteilung für Konkur zeichnis liegen auf de sätzen Richard Gaebler in Eisen n. Heeaeßaraeeees wesenen alleinigen Inhabers der Firme⸗

München 1892 4 1.4.10798,6 2. 5. 1 ba 89 8 d83 Fam 18 419. 5 1799,01. 21 9984 ver c do. do.

W b o. 492, do. 1889 . unk. 13 4 l

1 e5 ; jf 60281] 2 do.. 3 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ 89,50 G d 2 4. 8 do. 1908/11 unk. 1944 versch. 98,60 bz G do do. G

2 September 1912. achtsätzen des Spezialtarifs 11. 1602817 8 er Verkehr. Bö“ .2 M. do. Coburg. -.8 1895,891.4. do. 1912 unk 424 1.2 . 8.

Fis ist j ltheim Unterfranken. [59984] 8 Ostrowo, den, oe ptetber 5 den Fe 858 nur gewährt für Sen⸗ Westdeutsch Se treten Aende⸗ Bankdisrkont 8. ürg s 99,50 bh) Crefeld 1900, 1901/06 97,80 bz G do. 86, 87 veuns 3238 vo. S. 1

1 ea, b. 8 üäelh⸗ Nüeehnee dunge Nee els Bntieei gkenes etteh. vr. sofarticer Ewgen verzeichnissen der Berlin 419 (Lomb. 5 ), Amsterdam 4. Bruüssel 4. do. S. 2 u. Z unk 22,4 1410,99,30, 0h be. 1909 Tnr . 41097,80 G vo. 1897, 99. 03, 04 3 ½ versch. 8990b28 1“

v1A4A“ (58950] verbraucht werden, und unter der Be. vüngeahmetarife 1 (Holztarif), 4. Dünge⸗ arigsenes 30. Jean er. 5 8 Fecent, 8 bat. do. Goiba bandegteh,¹ 1419 251, b b. 8S222 8, 189 88,000v9b W.⸗Sladbach 99,190074 1.1757,508b2

1 1 dc Sanhrdetan 75. 1 d ercem Fahezealos, Ee 8. Nenngnag,, dccabzs. Bexrgnchen gne 88 Arbncch,e 26 und S 11 (thüringische, burg u. Warschau 5. Saweg d ebaszsrast Miere. 11 . do. 1901, 1903 1: 1 do. 1911 Nunk. 364 1 :10 98,50 G

ergleiche 2 ichstermin an zutgg; . wird wegen Un⸗ In dem Konkurs ül s dingung, 9 LEgnagetnen = Falgaara), 9. 1s 8 W 8 8

vergleiche . 1912, Vormittags in Hapvertshausen e eingestellt und Vedm5 en der Frau Ruth von Straßer, mäßigung erhält. Welchehen und den böhmische und Nürnberger eeen) 382 Geldsorten, Banknoten u 888 1 942 9 82 geahns r 8 8 8

den a.; dem Herzoglichen Amts⸗ zulänglichkeit 8. der vom Kon⸗ Be 6 Carl von Straßer & Co., außer den 1 Enof sowie den Näheres ist aus unserm Verkehrsanzeig

10 r, vor 1 5 . in zur Entgegenna in Fir rl Stre : außer, derschen Stcatsb 88

1 ; Nr. 10, an⸗ Termin z 4 Schlußrechnung ; 8 d ist zur Prüfung der nach 0 1 gericht Hlersglöste Bälaih chlag ist zur kursverwalter zu legenden Sch in Potsdam beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist zur

4 .4X. ——,— 8 V 8naig 1904 urh. 17 EEIIITTTTEEEEö6 8 Münster 1908 ukv. 184 1.4 8 4; Verkehrs⸗ Münz⸗Dukaten . pro Stück 9,72 bo. 2. 8 1991 V Fermin Reichsbahnen dem Tarif beigetreten zu ersehen, auch erteilt unser Verkehr I1“ . Darmstadt 1907 uk 14 d f der Gerichts bestimmt auf Dienstag, den 22. Ok⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin Reichsbahn Sr 907 1 Einsicht der Beteiligten auf der Gerichts⸗ immt

927

0.2e

boto do- b7,— Cce- cUoecoehUaIn

S S. S. ch.

0 —2 A8

S2 v8S 8 0

91,10 G do. -6

8n 9ꝙ 1G⸗

. do.

uk. 22714 1 4 E Rand⸗Dukaten do. 1912 uk. 2414 1 98,00 b o. 1829 3 7 ns def S⸗ Sr-pf 8 ier (Wiener Straße 4 I11) Aus⸗ Soverei . v. do. 1902, 03, 05 1 obz;G Naumburg 971900 kv. 111,7 †—— Se.rp⸗P b ver 1912, Vor⸗ find und welche Arwenzungsbedinsungeg bunfäe Vereben. den 3. S.iober 1912. Senern e. r Sachs⸗Mein. Endkred, 4 1 2 410—.—— WRNäuͤrnberg .1899,01, venfg 9r90b 8 2 egh 1⁸ AIe tober 1912, Nachm. 3 8. Sep⸗ auf den 19 lhen v⸗ dem Königlichen im einzelnen gelten, ergibt der besonders Kpseigl. Geu⸗Zir. d. Sächs. Staats⸗ 8 Culgen⸗ Shhr. ... .. . e 8 17 1 4. 1 02, 04 ug. 17,1424 14,10 98,909 14,15,17, 26 sch Eisenberg, den 27. September 1912. t Sesbean Antassrich Win Potüdam ner ne bexnacchebene Aaesgtiobe⸗ 1912. eifenb. als geschäftsf. Verw. Gold Hollass. 8 . - 1

Der Gerictsschrecher ““ zgericht. ße 8, Hinterhaus, Zimmer Nr. 4 84, Fönigliche C ndirektion. 2 8 8 des Herz eche Aercerichts Abt. 3. Kgl. Amtsgerich strgge 8 Sielterhaus, S Königliche Eisenbah 160280] 2

5 .“ 7 B1,10 eulandsch.. 1

ddo. 1902, 05 2 do. S. 18 23 do. do DpeWemersh Gem.2 74 1410 9 bo6z bdo. g n n9481 134 99898 E 24, 28 S.⸗Weim. Ldskr.... - v. Stadt 09 ukv. 2 1 do. 91,93 kv. 96.95,05,06 /3 versch. 57,502 o. .1—11 do. Ersn. .; 5 do. do. 1912 V15,06 87,50 B 1 59954] anberaumt. Sächsisch⸗Südwestdeutscher Verkehr. Neues Russides Gid. vro c 216,25 bz do. do. uk. 184 . Döen 997” 29 27 82 Kom Bte [59948] Hohensalza. 5 [59954] Potsdam, den Seedeiehea [60276] 8“ efürtiger Guͤltiakeit rreten Aende⸗ Amerikanische Banknoten, 216,25 bz :5 1 3 da. 59* 1 erfahren. önigliches Amtsgericht. eil Buöuefp ffür frisches, 2 Erster Kontursverfaßren. bge Ieb I über das Ver⸗ Königliches Amtsg Ausnahmetarif f† s In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

do. 1903 3 —2 R H do. do. 31½] 1.5. Fem. S .. 1. Offenbach a. M. 1900/4 4 67908 brauch zunzen, in den Fsrhanechn schgnge⸗ 8 do. 1 075 ; eeenr. nh 3 deehc do. 7 ukv. 259,224 1.33. Fnbac e. 19794 8 97,90B do. S. d2, 13, 1474 9;. 22 9g 20 ·7. 8 b des Kaufmanns Oskar Böhlte Rantzau, v. Barmstedt 89 988 iar gen. eh dungen, in iee 1 (Holgtarif), 4 (Dünge 8 ögen d aufma⸗ 5r . fahren. im Inlaude. M mögen des Viehhändlers Ernst⸗ hle. in Pohensalza wir wind in Elsterwerda ist zur Abnahme

1902, 05 3% do. 1891, 98, 1903 v S. 1-4 31 Div. Eisenbahnanlei der Schlußrechnung des Verwalters, zur

2q

2 n

9r. do. Coup. zb. 88s 8 1eharöz9a 8 Haasche Bankuoten 109 Sranes 00756 9— hen. Dresden 1900 4 14. 7.1 190174 1.5.1197. Sächs. ldw. Pf. pis 23 99,75 Rüßle 1 dis 31. Bevemder 191 bergeriganan)e⸗ cherigügte kennas aus Dänische Bunknoten 100 Kronen 112 39 b Zergisch⸗Märt. S. 3.3 1.1.7 do. 1908 Nunkv. 184 1.4.10 80. 1399 une, 184 15,11677 28, 274 141059738 2 rfahren über das 10. Oktober 1912 bis 31. Dezem! ür berger Waren) ein. käheres ansshe Bantnoten 10 1 Feangne Sebessf s 8 8 8 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 18n. den Konkunsalenbesiters Adolf wird ein Ausnahmetarif ivera sin Füen Verkehrsanzeiger zu Französische Vanentoten 100 Fr. 89663 Magdeb.⸗Wittenberge 3“ 1.1 1880 1. 8 1e 3 8 beech 1 frorenes), nicht zube⸗ ser V bureau hier, Wiener Holläͤndisch 169,50 6 Mecklbg. Friedr.⸗Frzv. 31 1.1.7 do. 1905 3 ¾ 14 v. 5, 1905 33 1.5. do. . 18 Erhebung von Einwendungen Fegekelaas den 28. F 1912. 1 Se enc don Rigknte, Schvenen Cht unser Berrszs⸗ Gn.e. 8 88 danease benteete⸗ 8 3 Seegön⸗ Pitaüch Feershr . 6 81 n. ch B 8 8 2121 Hei . 0 E red ük 8 2 42 I 243 * Fer 3 AIßH 852 . Di d. 2 1 1 2 8 . . v. 4. üeeeeeh o. 1 b Snehe seesdat Fatzerwngen 8 ven Königliches Amte Amtsgeri 8 Einwendungen gegen das Schafen, Ziegen, Kälbern, Ferke 3. Oktober 1912. Königl. Gen.⸗Dir orwegische Banknoten 100 Kr. 112,40 bz d onv. * 98 Posen 1900, 19092 „Verschiedene Losanleihen. Se zur oossl bebung von rte 2 1 ch Pferden, das zum 3. 2 isenb., als geschäftsf. Oesterreichische Bankn. 100 Krsr 160 29 saano. 8 8 1498 e- WI1“ EEEb 180557 G6ogge üimmt ist. Sächf. Staatseisenb., do. do. 1000 r 84 8öbz Wismar⸗Carow .31 1.17 9—— b. untv, 184 117 —. Zad. Präm⸗Knl. 186774 128 Bögültaissetzenant Bermagensücend .“ ren. berücksichtig Forderungen und zur Verbrauch im Inlande bestimm n Verw. Russis - r⁰. 84,85 bz 8 2 8 22 2. do. 1894, 1903,3 ½ 1.1.7 87, raunschw. 20 Tlr.⸗E. p. St. 273,60 bz nicht verwertbaren Vermͤcenesgice der K öe das Ver⸗ E113 Gläubiger über die Frachtberechnung Sas Bere (60271] do. 8 8 . 109 F. 816 2093 Brandbg. 08, I do. S. 3,4, 6 8 Fera 8 9n.. 410793. Fürburger Toe⸗e8 oss 1 g SSües cemin an, eh- Uhr vor dem des Kurzwarenhändlers Fösen 8 dücht Shehee 8. PEbE1“ Spezlaltariss für Tsv. 1100. Oberschlesischer Kohlen⸗ 8 bo. 5, A 216,25 bz göel urr S139931 1.4.10 90,00 G Zerchrundre, 8 1, ch. 98 3 78 uk. 19/20,74 verf 98, Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗ K —v. St. 34.,90 bzz 2. bita2,2 i Zimmer iner Ehefrau, Anastasia Schlußtermin auf den 7. en 2 18. D neue Tarif verkehr nach Stationen der vor⸗ en. stt uln 2 108 aS.g 8 ha; 8 1“ Set 2 SSe Hohensalza wird nach 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem bestimmte Eilgüter. er dste 8 ve; Gruppe I Oestliches Ge⸗ 5 wedische Banknoten 100 Kr. 112,35 bz do. S. 23 uk. 164 1.3. 9 77 2uk.13/13 ch. 98,2 do. 1889 3 1.2. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 133 75bz Z1 Pre. ggajger Pbtstime des Sclußteemins Fanalihen Amüberihte vierftst ie, rncgt str aazmulsurden,waß nnassenm sehsehne 0n Gültigkeit wird weizer Banknoten 100 Fr 80,60 bz —do. S. 24 uk. 2174¼ 1.3.9 100 do. unkv. 2074 1.4.10798,75 bz Remscheid 1900, 1903,38 b Pappenb. 7 Fl.⸗Lose p. St. 63,00 bb 2 8 1912. Abhaltung des Schlußte Königlichen Amtsgerich en über 100 km biet. Mit sofortiger Gültigteit Füenrtzen Bechnc hn, 100, r 085 h. 18 b 86 kdecse⸗ 3 E eur Fer Hah ega Uireuch⸗ immt 5 und 10 t auf Entfernung d 3 tsch Briesen des Direktions⸗ do el—, d .3. do 1876/3 Rostock. 1881, 1884 3 ½ 1.1. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgef Der Gerichtsschreiber hierdurch gufgehoben. 912. stimmt. stedt i. Holst., weitere Ermäßigungen, als der bestehende Station Deutsch Bries sgektions. 5 Se= 1 1 G . k b Meb 8. September 1912. Rantzau, Post Barmsted weite is Für Fleisch risch ge⸗ bezirks Danzig vom Tage der Betrie di ee 6 8 ds ehegicde Hohensarza den 2 tsgeri 5 912 Ausnahmetarif für Fleisch von frisch ezir 15. Oktober Deutsche Fonds. Duisburg 1899, 1907/4 8 AM 5,3 . 23 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 exus 8 sgericht. den 30. September 1912.. 2 Nr. 2 a des Tarifver⸗ eröffnung voraussichtlich am 15. . 28. 4 8 88 8 ns g. nigeege sahitetehn emnahete iünse ird für 1912 Station ff (Oberschles.) Staatsanleih 5 do. do. S do. 1909 ukv. 15/17/4 58 (v. Reich m. 3 % Zinf. Flensburg. [59970. Königliches Amtsge schnisses) gewährt. Außerdem wird für 1912 Station Neudorf (Ober FI . 8a 8 36 W 44* S 3 e . 8 2 8 827 4 9 2 . hs⸗ 8 . .2 2* do. 1882, 85, 89 96 . 2 . 1 20 % Rücka 8 ö 1“ 1hance Begaraahozen, diene .eFattowitz, den iber 1912 1. 4. 154 14.10 100,00 bz o. do. S. 1 10/ 3 ) 1.1. erfeld. 4. 1.1 do. do. 09 unkv. 1974 144. v. Reich sichergestellt), mögen des Ziegeleibesitzers Jol d nach laß des am 16. März 1912 in der Irr zgen des Valentin Feick und Ehe⸗ 3. e Organisationen, die sie in Aus. Kattowitz, den 30. September 2. P111“ 6900 nher ee Se h 19n e eng h Flegersge⸗de Balemen frau, Mars Fint, in Rimbach ümge ememmnügiger Täligkeit an Ver. Königliche Eisenbahndirektion. §Ot.Reichs⸗Ant. u.. 194 u.17 10010 do. A.10/12 u.17,18,4. 1.4,10,7,6 do. fonp. u. 1889,3; 1.1. ds 2174 1.411099, 8 onds. 4 termins anstalt zu S Valentin frau, Marig geb. Fink, Scpluß. übung gemeinnütziger Tätigkeit 8 G 1er -en.⸗ 3 1 Usacnch aageicher n en Eisendrehereafechs ird, folgter Abhaltung des Schluß⸗ Fleischer zwecks Verkaufs zu 524 8 o. do. versch./88,80 bz G do. 1894, 97, 1900/,3 ⅛] 1.4. in ufv. 1774 1.1. Schwerin i. M. 1897, 3 ½ 1.1. nbF. eeg 1 Err üer:.20 1 de Nesae Vienrä deascherzucgh aufgehoben. 888 festgesetzten 819 November „d. J. wird der 98 do. lt. Ok versch. 78,60 bz G 8 ne.228 boog N 88 198 1. Spandau.. . 1891,4 . 9*2 Eis. 1890, 5 1.1.7 Flensburg, den 30. Sep Abt 3.“ wird auf Antrag von dessen Erben ss 6. Schlitz, den 2. Oktober 1912. Preisen abgeben, 1 zwischen den Stationen Groß Ammens⸗ 1 ult. Okt. 7 192 95 88,01 32 Königliches Amtsgericht. 3. gestellt, nachdem der einzige Konkur Großherzoalich Hess. Amtsgericht. eisen abgeben, nternehmer, die sie Forst, Lausitn. [59939] gläubiger seine Zustimmung hierzu ge⸗ Großherzo 8 9 2 Konkursverfahren. ZII1“

Schutz d 189 1. Emden 08 H.J. ukr. 20b , 2 V do 1992 11† 0, o . utzgeb.⸗Anl. : o. 895 3 1. mden J. ukv. 2 4. ““ 4 1.17 0; 2 Ig4] eg bee nter den Selbsttosten, an eigene hemgstnnd. Meüdene ebisfätse de. vrSöetsch 1eet 12. Rbeinvros. S.30,21,8 Exurt 1898, 1901 N74 Srendalöi un. 1908 1 zu oder unter de 8 z Bahnstrecke Magdeburg S ‚f. 1. 4. . hat. Seesen. Ver⸗ Mape⸗ wecks Verkaufs an eigene In dem Konkursverfahren über das getenech, den 1. Oktober 1912. In Sachen, den Konkurs über das Ver⸗ Angestellte oder zwecks

2 do st. Ok 1.1.7 [102,40 B 11““ 8 do. 1 v. 1919/4 . b ult. Okt. 50 bz G do. 1908 N, 1910 908 uk behördlicher Mit legene Haltepunkt Vahldorf auch für den „1.4 15 4 98,50bz 8 8 S 9 ½ 1 r 82 2 Vermögen der Inhaberin eines Manu⸗ Kaiserliches Amtsgericht. mnsögen der ländliche par⸗ und Dar⸗ Angestellte zu unter behö fakturwarengeschäfts Anna Blanken⸗ ch

8 809 . 1903 31 141089, I1““ 8 do. S. 35/37 uk. 17/18,4 1.2.8 99,40 G ukv. 18/21/4 3 Stettin Lit. N 0, , 23 versch 8⸗ 2 i 42 22 u. . 0o,F. . do. 100 2, 20 £ 4⁴ änkten Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr „1. 5.164 1.1. 1 do. S. 22 u. 23,32] 1.4.10 93,00, G V h eEE1“ aic. G lehnskaffe Rhüden, e. G. m. u. N. wirkung festbesetzte Preisen an Fleischer und Fanchestüg . 55230; de.S. 3.7 10, 8.20*117 60,80 Chen Ichs ve n 1t 19 Seehn, v. 188 19,¼ 11. 8873 ee ee 8 en. [59949] lehne „Seesen betreffend, abgeben, vs sazte werden. Mit demselben Tage wird der do. Fonf Ih 4.) tSe. 8e 4. uttgart.. 4 18. do. Anleise 1887 burg, geb. Posseket, n Döbernist inge Feneten Bea.serfente über das Ver⸗ ist ie Vrtckes sin angesetzte 8 weitere Ermäßigung —— Haltepunkt Vahldorf in den Staats⸗ 1* do. ha; Fis 88 8839 do. S. 18 unk. 16 284 versc. 89.80 do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ 8 1. n * 2 do. kleine dhnes pon der emeinschuggmangveraleiche magen des Baugewerkomeisters Her, Uit det n ahüantan, den 14. Sütober un 20 % gewährt;: Jelche und den Privatbahngütertarif aufgenommen. Ueber % vdo. nütt. Okt. do. S. 9, 11, 14 ..3 111. Fienssurh, . .: 19012 EbuIu““ 9- g7 8. abg. Vordehhahate n 881 Zwgseober eaes. Wachsmuth in Kosten ist da aer. 1912 Morgens 1 Ühe; perlegt Lußer venh ce Becc.Helüöscen sowie den die Höhe der Tarifsätze geben die Dienst⸗ Beden o 5184 11. 9eee 2 11“ be. 19⁰9 unc18,8 Thorn . .. 1900 1. ⸗42% 3 kl. abg. ergleichstermin auf den u6. v Anhörung der Gläubigerversammlung Seefen, den 4. Oktober 1912. Oldenburgischen Staatsbahne beigetreten stellen Auskunft. 8 do. 1917/19 unf⸗ 7 89. v. 27. 92. 05,31 1.4. 5 25 12, Vormittags 108 Uhr, vot zur Anbörung Berwalter deantragte Ein. —Seesen, den 1. etober, Amtegerichts: Reichsbahnen dem Tarif beigetre Magdeburg, im September 1912. *. 1911/12 unk 21 c. Landeskli Rentb. 4 144. 8 7 nt. e ntceeee 18 8 9 5 e b . HBenseht ansas it an. der Gehchge e vag” e. werees 1 Weissenfels. [59982] im einzelnen gelten, ergi 8 8 Einsicht 1912, Vormittag . chreiberei des Konkursgerichts zur

1 Frankf. a. M. 06 uk. 1424 do. 1906 ukv. 1916 o. do. 3 1 do. 4 *,99. 94, 1900 Westf. Prov. Ausg, 34 1 4 6 kanntmachung. 88 übe 8 Ver⸗ herausgegebene Tarif. [602822 Be iedergelegt unterzeichneten Gericht Rathaus, 1 Treppe, Das Konkursverfahren über das r - er Beteiligten niedergelegt. z

101,10 bz G 101,10 bz G

100,90b

—,— 88 8,5.

b02öSge t0 b0

α

100,90 bz

ce g

28α 757

0◻ g —,——Ex

do.

do. Ges. Nr. Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Landes⸗

A o. 1898 do. 1902 ukv. 1913

1 1.4 1.1 1.4 1.4 1.2 1.2 1.2

UFrbobodeen

4 do. 1909 ukv. 1919 /4 . 999 unk. 18 do 1895,31 4.10]98,90 G do. 1908 unkv. 18 r 1910 42* 1912. Süddeutsch⸗österreichischer Verkehr. 4. . o. Ausg. . 25/4 versch. 99,80 G 8 unk. 2 „0et.bzB Wiesb. 1900,01,09 S.14 F 28. September1912. Zimmer Nr. 7, 2. iersch, vertreten durch wyneWeißen⸗ 3, 4 und 5 vom 1. Juli 1911. . 1.“ do. Ausg. 23 1411081. do. 190331 1.5,11190,80 B9 do. 1908 unkv. Forst (Bechehisschreber Rosten; den 28,Siptenbeca, r. Heilssahfährer Fran Dfensch n.Besgrn lalprs. 1 Am 1. November 1912 erscheinen die Nah. % do. . ugf. 184 Westor Pr.2. G8, 76. 14 10 122bzꝛ.w. Sealbra .1800 778;nesst 960b. .h de. 1905 untv 194 des Köniaglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. fels, wird nach erfolgter Abhaltung de Ausnahmetarif für zur Schlach⸗ träge III, die größtenteils erhöhte Feec⸗ unk. 1874 do. do. S. 5 —7 31 141105— do. 1908 3 ] 1.5.1189250 [59947] Lörrach. (59974] Schlußtermins hierdurch aufgeboben. tung im Inlande bestimmte iegr; sätze für die Wagenladungsklasse tnge unk. 20/4 Kreis⸗ und Stadtanleihen. Püistenwalde g,9 98 4. EEHSStJ Das Konkursverfahren über den eevees Weißenfels, den 5 .“ 912. Mit' Gültigkeit vom 10. Oktober 191 rach Anklam Kr.1901ukv. 154 14.10 ,— 2 . onkur en. 1 Karl onra Königliches Amtsgericht. d das Ver⸗ des Photographen önigliches Amtsge In dem Konkursverfahren über

E SSS. S. GDOSCS

—VS OVVg

—Jq—q ——

1t den Spezialtarif I, ferner neue T. 8 1812 1. 392 bis 31. Sehember 1948 mürd eg Aus⸗ des Serientarifs IIIA, der Ausna falh do. Eis b .3 ½ enn. ltung . [59981] rif eingeführt für Tiere in Wagen⸗ tarife 47 für Fette, 90 fuͤr Glaubersalz do. Eisenbabn.Obl.8 . b Keller⸗ ira in Lörrach ist nach Abha -(weissenfels. 9. nahmetarif eing 1 In⸗ tari 1 . dere o. Losk.⸗Rentensch. 3 ncgen, Nienefnenessans'ngchggsch deh Schlutterwins, und noch Vornahme wcn⸗den 11“ mann, . i d infolge der Schlußverteilung a Vermögen des Kaufm Inhab ande best 1 rkel, Lämmer, der Klafen, esa in hes ten Gzamansiltner am . 2. Oktober 1912. in Weißenfels, Inhabers Schafe, Ziegen, Kälber, Ferkel, Lämmer, Serien⸗ und Ausnahmetarife e jt. ßBremerAnl. 1908 uk. 18/4 bee “] Zicklein auch Pferde). Die Fracht. wins Insoweit durch diese Nachträge gegen sei⸗ 5 do. 1909 uk. 19/4 8 Fwang veraleichsprsch Termin Abt. III. daselbst ist zur Abnahme 1“ zu den 3 ber 5 Füefrhattehaen bis⸗ 82 . 192 ait. 29½ lung über den Zw e Vor⸗ Se 007 8 Verwalters, zur Erhe sigcender Hadungoktasen, 1,2 8 I. bern Fen neernglichen HMAIhgen; .g. [60071] dheneehges gegen beefhiete 28 wird nur eicgen Fus icgeh Fea,a8e H 888 mittags . po 2, an⸗ onkurs Fren. „zeichnis der bei der Verteilung gewähr ür Sendum ücsgers c 8. t Amikgericht, hierg Zünmmen chlag sowie Sas Kanturtverfahgen, Aheröestnger⸗ Füchis den Ferderungen seefehih ne a. ün8. 8 emein Re tzehs beraumt. D . zschusses laß des verstorber 8 i. Elsaß, hörung der Gläubiger über die niltige Beganis 8 8 Feed h ae Ferxaht e wesener Wirt in Müthausen i. E elbörrh h d die Gewährung einer übung gemeinnütziger Tätigkeit an Ver⸗ Tarifamt d. K. Bayer. St.⸗E.⸗ v. 1908 ukv. 181 1 I b.a, 8e nct Esaceraceheber. es er ütang Mitglieder des Gläu⸗ benger oder an Fleischer zwecks Ver⸗ r. d. Rh. namens d. Verbdsperw. 2 09 S ins hierdur 3 üj ktober 1912. termin Fürstenwalde, den 2. O

do. 1879, 80. 83,3 p ae . Beerf 16075 4112 orms 1901, versch. 98,10 5b 1000 u. 550 2 99,00 bz; G See 4. do., 1909 unk. 144 14.10,09,00b, G eee 997,40G en eeer eh -8 1 do. 1903, 05, 3 ¼ versch. 87,90 G do. ult. Okt 97,00 G do. 1912 unk. 22,4 Weitere Stadtanleiben werden am Di Buig. Gd⸗Hvp. 92 8 4. . . 1 1 jienstag 5 0 18058: 4. und Freitag notiert (s. Seite 2). 3 8 18908, 1410-—.— Gfcsrs ische u. landsch 1e e1e1-2 sahs GrrFichter Gem. 1895,8 1.4. “”“ 2, ir 1- 29000] 1902 S. 4 1. Hagen .1906/4 1 11] 1.1.7 (105,7593 Chilen. A. 1911 5 do. 1908 ukv. 18/14 1. 3 1 do. E. 08/11 uk. 15/16/4 4. 1.1.7 [104 00 bz do. G do. 1909 Nunk. 19.21 /4 98,60 G do. 1912 N unkv. 22,4 . 1.1.7 98,25 bz 1.7 b d8.. .8 1898 3; e, Halberstadt 02 unkv. 1574 97,808 1 1.7 93,50 bz G vnen120 nn. 194 14,98640G 8 öde. 191b unt 94 8 117 9. 5G 9s 318908 41 1410 230 b3G unkp. 1 98 do. 1897, 1902 3 ½ zg. Pf. ..„. 2* 1.1.7 82 25 b; 828 s der Schlußtermin auf den kaufs zu unter behördlicher Mitwirkung 9. * do. 11 unkv. 31 4 1.1. Augsbur 18998* ver 8 88900 8 n E.. 5 do. DI. kündb. 3 7 s 96 59% ¹971 4. 89 72 52 Königliches Amtsgericht Mülhausen i. Elsaß, den 27. Sep⸗ deerehh 1912, Voörmißeg festgesetzten Preisen Fbgehen vie hie 2eeö. 514 Binnen⸗ 8 amort. 1887.1802 88 3 8 Meeernis 154 117 88508 . 189s g2 versc Oi. Po Agf. Pogs 3 V. 4.10 [99,75 bz Königliches Amfsgericht. ber 1912. ; Königlichen Amts⸗ p. gewerbliche Unternehmer, die 60 tei nen i hessen 8 9. 1889, 5 3 versch. 89.00 G anau 1909 u 4. . 9. Genthin. Konkursverfahren. [59989] 8 Kaiferliches Amtsgericht. N 42710. vnhnlbese hisst Zünmer Nr. 27, be⸗ zu oder unter den Selbstkosten am eigene Tend⸗vrnngen dad dc slhemn e. 19 1906 18182 1. 8 8 8 Vermögen des Bank ene ur Ab⸗ Konkursverfahren. Schneider in Genthin ist z

do. ult. Okt 50,33 unk. 30/74 1.1.7 99,90G doEG. Hukuang Imt Heden Baden 6,8J,3 rersg. ne 08 831 u. Neum. alte 3 ¼ 1.1.7 99,00 G veeviens Je 1 do. 1908, 06038 4 1.1.7 [2. Seidelberg 1907 uk. 13,4 o Erg. 10uk. 2li. 2 97 60 bz b Mit. Lux Eisenbahn vom 1. M. 8 9109 unk.1814 1.1. 1889. 1901 N. c. 9 S08 968 82 Weißenfels, den 2. Oktober 1912. Angestellte zu unter behordlicheri qnat Füe babee Serite 3 vid ze. I912 zat 2i 12 do. 1307 1ute 194 1.88 58808 2cnd 1910 g. 198081 de. 28 809) 1992 38 e70518 . zrech des Verwalters, Das Konkursverfahren —2 8 82 Der Gerichtsschreiben, u5 wirkung festgesetzten Preisen an bei der Skation Aumetz das Abfertigungs⸗ 8 188.1902 81 6308 8 1 8 8— ban 190 uk. 13,4 4.10,—, 2 2 ult. Okt. 8 8 nahme der Schlußrechnung 8 mögen des Sattlermeisters Boleslau Amtsgerichts. Abteilz 3 abgeben. den Preußisch⸗ zeichen „(1)“ gestrichen. übec 1906 ukv. 1/18 8 5909 8 Füg. ig.gnc de * 8 sasöee 8 Einwendungen gegen mög ari i nach er⸗ 75 Bahnen außer den Pr. . 8 912. do. 1 5. do. 1876,82,87,91, 96 3 versch. 94,50 G 3 F.vns bas W“ der bei der Vertei⸗ Piceegageonn des Echlahtermins hier⸗ vsreh RG . s s gastschen und Olvenburgischen Stoots. Saesgeniihe Genevatsseention 8. . u 378, 1122g0. dn. g 1e. . 117 828, Svenress lung zu berücksichtigenden .e socgs⸗ aufgehoben. d über das Ver⸗ bahnen sowie den vSere; An⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. e“ und zur Beschlußfassung derZer mszens. Nakel, den 30 Senen 112. nDas Konkunzansanternehmers Karl Tarif beigetreten find un über die nicht verwertbaren. Gläubiger Königliches Amtsgericht. 1” stücke sowie zur Anhörung 6““ 1“ X“ 8

*

EEScCeAnA

d Emsch. 10/11 ukv. 20/21 /4 1 ehac Kr. 19014 1 1

88.

4 1

2

4† 18 88 4. 4

Sgg.

analv. ilm. u. Telt. 4 Lebus Kr. 1910 unk. 20/4 Sonderb. Kr. 189974 1 Telt. Kr. 1900,07unk 15,4 1 do. do. 1890, 1901 3 1

Aachen 1898, 02 S. 3 104

b

9C cCeg,e -

ver.; I,HHebogh- H do

—6,—q—q—q—

S9gboCaog 8. 89080S

—5

—-2öBn

——OVq—

sůPEeeee Schde†e SS*

22

Sg

do. 16“ Landschaftl. Zentral. do. w“ Oreußische*... reußische. do.

—,——

Er

e.

—,———F—