1912 / 239 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ür t Majestät des Deutschen Kaisers hin, welcher die fried⸗ FEeh r. a licSfantchung Ebhinas angebahnt habe. Er ließ seine Ausführungen in dem Satz gipfeln: Ein deutschefegazöͤsisches Zusammengehen is

8 11u“ h 1X1X1X“ 8 8 16“ 8

jedervergeltung nicht dem der im Namen der bayerischen Regierung i

v Ewg Wöu“ deb dr⸗ ehfbes Geächtete sich die Bestrebungen der Gesellschaft für bh de e. 88 e. 8öEö vige Seng er etaragrfkea gegsöe vees eabs lhr Benrd möglich. Sind aber Fee; 9. verngec ban⸗ 5— viß de der ic sh ders Ehhünnicoleg ohen e ns aeeh. e 8 B v. M. 1 ch den t. Michael⸗Verdienstorden; dem stellvertretenden übrige Welt folgen. In einer gestern a Fee ge⸗ a Sees 8 bietet, Bilder dem Auge vorzuführen, wie sie an Farbenpracht bi V vsir d 8 G h imen Kommerzienrat Dr. Kalle, dem Kommerzienrat: lung des Verbandes hielt der Professor Dr.2 8 vis raß⸗ 1 E111“ Ramfit 8 8 sach. 8 Dr Telgmann die Prinz⸗Regent Luitpold⸗Medaille burg einen Vortrag über den Frie⸗ ensgedanken n 8 . 8- 1. u 1t Ne.Se den Mist e. t e at Fülchaufßs i eeeö Febeloch un Staatssekretär Dr. Delbrück erklärte, daß deutschen Volkes. Der Professor Dr. Robert Piloty⸗Würzbun 86 Bets es ate , eh zccraßg seuceteeiee ieSer decer eregheerehehehhcgchhkhcg zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei ũ bei dem der Brand des Palastes und der Deutschen Gesellschaft für ö vtmmeng des Helu schloß vereinigung, Direktor Lafontaine⸗Brüssel das Wort.

Berlin, Montag, den 7. Oktober 8

des Maharadscha am Schluß, be d, bes ½ 5 d würd An die Einweihung un eine Feuerfontäne den meisten Eindruck machen. Gleich einer riesigen und würdigen. LPrmmeinter Hofbrauhaus an. Im Verlauf Bes HetkAasnee

9 1 8 in scheinbar brennendem sich ein Festmahl im Traunsteiner Oktober. (W. T. B.) Die beiden holländischen Feuersäule schießt der Wasserstrahl empor fc Chschberrüiche Anblick! des Festmahls hielt Seine Königliche Hoheit der 29 hüer Geibe⸗ die das mit dem Dampfe

Sprü n verzweigend und ausbreiten 1— . S4s au. 1 Pes archertaaft Zaus dankte dem erfindunasreichen Leiter mit lang⸗ PEE1 8— -b 8 kurzer der Hamburg⸗Amerika⸗Linie „Vandalia“ zusammengestoßene Dot

3 If twirkenden immer wieder darüber Ausdruck, daß r 6 vencan der Faehe ün . 1 8 1 3 bn andauerndem Beifall und rief ihn wie die Mitwirkende Zeit ein Heim zu bauen und wohnbar zu machen. sei im Schlepptau batten, 67 18 8 Whanon bche⸗ 888 8 1 Saa deutschen e 88 haeee ags

8 iche, reiterliche b w mac 1 9 a8 55 1 Mige⸗ 2⸗ 1 n cgigem Zwecke, zur Fürsorge für jene burg gebracht und in Dock gevommen worden. (Vgl.Nr. 238 d. Bl) 2 Manegestücks zum Vorteil g. 8 genossen geschaffen sei, die sich in wenig guten Verhältnissen befänden. London, 7 Oktober. (W. T. B.) Der deutsche Geschöft 8 Marktorte,

besonders, daß das erste Kaufmannserholungsheim 8 8 h Es freue ihn auch beson Prinz erwähnte dann, daß sein Vorredner träger Dr. von Hühlhhann n 5 Foreign Ofi öü

. 1 T. B. seinen Namen trage. Der 1 a Eeee; 2 11 ern 1ea Bent cdne aic, vn fnem Fhenehares geuen bine beshe ve fe lälesen Fien ahcgen ba säßsn eliwe; 8 eneing 1 „SDe 8 8 9 b 1.“ delifse. hüch⸗ In. 3. 8 3 Sernc Flü d. Als das Flugzeng etwa fünfzig Meter gefallen in 1S Deutschland Crbelte und zwar Mehrere Fahrzeuge, die sich in Seenot befonden, mußten durc ¹ b Sns 88 sen⸗ Pha d 18 88 Aätag Lylahe rahe 11.“ Ostpreußen CTilsit, Insterburg, Goldap 8 1 8 8 *190 22,10 1 360% 26 976 Grbing, b. Oüeer. (W.z. H) Aaliglih der Zubelfeter Sete Leügsee 1. hens den die Fäümen im, der, Küalgallssgaher Hagrccg Aegr biee) den giegen Nan foneg eee -e 1hee üaae ncneg shreen vA1““ des 75jährigen Bestehens der Firma Ferdinend Schichau und in der Ruhmeshalle lese, so sehe man, 8 e 8 ve- Saen nach Biarrib, wo er um 5 Uhr 38 Minuten landete. C. Posn. Lisa. E1“ 18,00 21,50% 969 19 386 S 8 Fürtamalde Gettbugh ritz, Starga d, 1.,00 6 941 lin Ifümmelg 8 14,50 18,00] 38 213 16,29

6““ 88 urch⸗

Für schnittspreis für

1 85 zentner Provinzen, von welchen verkaufte Menge und gezahlter

Staaten Verkaufswert im September berichtet Preis

Verkaufte Menge Doppelzentner

Verkaufte Menge Doppelzentner

b 2 b des 1 änkt habe; man . 6 fand heute vormitkag 10 ½ Uhr in Gegenwart von Vertretern nicht auf das Reich beschrän vven unit den Pommery⸗Pokal und schlug die Höcht 8 klan Rei des Innern, der Reichsmarine, der Ministerien der eutschen im besten Sinne geehrt und geachtet und ihre Namen fuͤr gewann damit 1 8 2 Schlesien Ohlau, S n, Neusalz, Oppeln, Schivelbein, Köslin, Recseenrie nsetch und des Handels sonie veSepiben 2 SFn 8 alhen Facclea 8 pesaügh hnch Pn he h⸗ leistung für die größte, an einem Tage zurückgelegte Strecke eustadt, Neisse 17,00 20,30 13 0422 ꝑ251 603 1“ Pof tolpe sauenzurg 1 ivilbehörden Westpreußens ein feier er Em den Wunsch a s, daß die Kaufmannschaft auch in 8 G wig⸗ Marrle 1118,00 2o0,00 7 00 w . . osen, Lissa, otoschin, Schneide⸗ Pn; efgehaesens eesttdeggühes der Schichauwerft statt. Bei vens ranng bleiben, sie ihr Geld auch zu Wohlfahrrszwecken ver⸗ Sewastopol, 6. Oktober. (W. T. 87 . b 8 Hannover Lüneburg, Emden 16,00 21,60 7 900 125 89 mühl, Mschnede⸗, 15,00 17,40 74 968 16,18 diesem überbrachte zunächst der Direktor im Reichsamt des Innern wenden möge. Sein lebhaft aufgenommenes Hoch galt der deutschen Tagen Seesturm, sodaß i- Siff⸗ -. auslaufe Iehxe, Westfalen.. 11“] kee119,40 290,79 1 000, 21 357 Schlesien. Ohlau, Strehlen, Neusalz, Oppeln,]„⸗ 8 3 von Jonquidres die Glückwünsche des Staatssekretärs Kaufmannschaft. Verkehr mit den Seestädten ist unterbrochen. MRheinland ... Mayen, Kleve, Goch, Geldern, Neuß,]] 20,00 22,29 8 MNeustadt, Neisse 15,00] 17,50/1. 249 985 16,05 und der Ministerialdirektor Lusensky vom Ministerium für 18 8 T. B Saarlouis 2,29 13 559 283 999 Schleswig⸗Holst. ˙ d 24 550 7 15,50 und Gewerbe die Glückwünsche des Ministers Dr. Sydow und 8 Hayingen, 7. Oktober. (W T. B.) Gestern abend gegen Ninguta (Mandschurei), 6. Oktober. (W. 8 Bleayern.. München, Landshut, Dinkelsbühl, Augs- 14,67 26,00 1782 Hannover Lüneburg, Emden .. . . .. 15,00 18,65 163 960 5 16/47 auch eine Reihe von Ordensauszeichnungen bekannt. Ferner hiel 9 8 Uhr explodierten in einem Schuppen der Firma de Wendel. Stadt Hulunting bei Huntschöng ist von .. 8 burg, Schwabmünchen 1 782 38 737 .. Paderborn . . . . . . . . 1116,80 17,50 22 40 298 22 16,86 der Oberprösident von Jagow, dieser zugleich im Namen 5 g2 zwei Gasmotoren unter furchtbarem Knall. Der Schuppen wurde fallen worden, die den Bezirks chef gefangen mit sich fortgefüähgx,6 Winnenden, Reutlingen, Rottwelil, Rheinland. Mavyen, Kleve, Goch, Geldern, Neuß 16,66 20,00 61¹ 173 820 18,30 17,51 reußischen Oberpräsidenten, der Ministerialdirektor 1 e; So8t in die Luft gesprengt. Acht Arbeiter wurden schwer und haben. 1 . Aalen, Heidenheim, Giengen, Bi⸗ 16,00 26,50 2 573 8 Bayern Miünchen, Landshut, Dinkelsbühl, Augs⸗ inisterium der öffentlichen Arbeiten und die Vertreter er Fefell mehrere leicht verletzt. ed des j isch berach, Geislingen, Ravensburg, Ulm, burg, Memmingen, Mindelheim, 14,40 24,00] 15. 27 463 2 18,21 Danzig, der Technischen Hochschule, der Schiffebautechnischen esell⸗ Tokio, 6. Oktober. (W. T. B.) An Bor 9. * 2 12 B 1 1A4AA“*“ 8 Weißenhorn, Schwabmünchen 8 schaft Glückwunschansprachen. Der Ersig E. Er⸗ Heidelberg, 7. Oktober. (W. T. B.) Gestern vormittag Kreuzers „Mikasa“ brach am Freitag in der Nähe 8 eoh aden Meßkirch, F Fnvorf Stockach, 17,00 25,80 Württemberg.. Winnenden, Aalen, eidenheim, Flbing Dr. Merten üͤberreichte, eine neNne dis 1 von wurde in der alten Universitätsaula die erste Tagung des vor kammer ein Brand aus. dessen Enistehungeursae a h ahhs lingen, Offenburg, Rastatt... . 9 399 Giengen, Bopfingen, Biberach, Ra⸗] 15,60 21,00 6 955 17,76 nennung des Geheimen Ratz Zlese aiu 8 heod Ge⸗ 1 ½ Jahren in Frankfurt a. M. gegründeten Verbandes für geklärt ist. Man nimmt Brandstiftung an. Der mutmaßliche Tir Mecklenburg⸗ Rostock, Waren 17,50 21,00 243 vensburg, Riedlingen, Ulm, Langenaul 8 Lehih eg Nach einigen weiteren Ansprachen dantte der cban⸗ ständigung durch den Vorsitzenden Ge⸗ verübte Selbstmord. Frern 116“ 100 24 399 Baden. L Ueberlingen, Offenburg,] 17,20 21,50 8 206 8

d verkündete zugleich, daß er seinen Schwiegersohn, internationale Verständ Müͤ eierli denesat Ziisen un nigfon zum Teilhaber der Danziger Werft er⸗ heimen Rat Professor Dr. Ritter von vrlMan 88 Strelitz

nannt habe. Die Beamzen der Firma Bo. w Danag, 8. lbiege ing beöfhnet. 8g des Vuelandes besuchten Ver-.. Serihung. Arnstadt 18 80 80 10 106 2 . Rostock, Warwuan. . 14,00 17,20 70 071]1 162 925 16,51 i üj ichten einen Ehrenschild, der Verein deutscher Schiffs⸗1 1 b 8 e ondershausen ““ 1 140 ecklenburg⸗

Pillau überreich sammlung waren bereits, vorgestern abend und gestern früh mehrere Nach Schluß der Redaktion eingegangene Elsaß⸗Lothringen Saargemünd . 18.00 22,00 18 600 Se V

werften eine Adresse. Mittags fand ein Umzug der Asbeiterschaft Vorstandssitzungen sowie eine geschlossene Mitgliederversammlung Depeschen. : . Sivarzurg⸗ Im Reich .. An vorbenannten 57 Marktorten. 14,67 26,50/1074,002 174 289 Sondershausen] Arnstddte . . 16,60 17,40 45 765 17,61

der Firma statt, an dem 5000 Arbeiter unter Begleitung von zwölf 8 vnmgerDas Hauptergebnis der Mitgliederversammlung ist 1 Musikkapellen teijnahmen. Die Feier fand im „Kaiserhof' ihren dir Eer esüng des Verbandes als selbständige Neben⸗ und Bundes⸗ Madrid, 7. Oktober. (W. T. B.) Die Eisenbahn 50 Marktorten*) im August 191: .

12 17,00 27,33 7718 2 Lothri j 7 727

d. 7 Jußs⸗ 18,80 26,0 1 Elsaß⸗Lothringen Saargemünd . . . . . . . . . 127,00 17,70 4 000 v70 180 17,43

u Fin setzu zsi ie Arbeahxh Abschluß. ä.eicetsekskäae eatthf gas gelegentlichen Zusammenwirken mit der französischen bedienste ten von Saragossa haben beschlossen, die Arbe 4 8 44 Juni 20,00 26,00] 30809 689 802 Im Reich An vorbenan Jun G 8 5. nten 63 Marktorten.. 14,00 24,00/7137772 2 3 3 0 45 19,30 26,00/ 40729] 923 992 8 L(. 6s Marktorten.) in August 1512] 14,00 2250,180314 2990 559 16,54

Conciliation internationale und der bereits 75 000 Mitglieder um⸗ wieder aufzunehmen. Die Angestellten der Aragonbahne 6 alt April 1 18,80 26,00 82495 1 811 569 15,00 24,00 33206 610 437 18,38

Neubrandenburg.. 1 —. 15,70 16,60 11 500% 187 090 16,21

Cöln, 5. Oktober. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet⸗ fassenden nordamerikanischen International Conciliation. Die gestrige setzen jedoch den Streik fort. 55 8 8 März 18,10 25,00 67290/ 1 398 906 16,50 23,57 32665] 626 800 19,19

5 r im Güterbahnhof Brühl Jsag. en 8 5 srede des 3 Ine San hu

eine Rangierabteilung auf. Der Betrieb is 9 Der eingeleitet. Begrüßungsansprachen hielten der Ministerialrat sich den amerikanischen Truppen ergeben hat. Einzelheit 8 189 28 85 1 541 374 17,00 25,00 41657 802 796 19,27 nuar 10 2 319] 2 006 532 5, 7 1 025 832 86 1 d 15,00 25,00] 54261] 1 021 025 18,82

Dezember1911] 18,00 24,00]108424] 2 187 350 16,00 23,70]q 65798 1 196 827 18,19

Vier Eisenbahnbeamte wurden unerheblich verletzt. Schwörer aus Karlsrube im Namen der badischen Staatsregierung, 1 58 Novbember 17,90 24,67 111153] 2 218 975 ü; Dr. Walz . 8 3 b 7 Februar 16,80 23,20] 70260 1 315 447 Traunstein. 6. Oktober. (W. 1e 17.) 8 hteichen das erse Fl Fee.gen Vortrag hielt Professor Dr. Nippold den Kirchen die Messe zelebriert wurde. Die Bundestrupe 1 heime erbaute Heim, das im Ariegsfall als Lazarett der Armee zur le, das Mitglied des französischen Senats —- Bayern.. Babenhausen, Günzburg, Kaufbeuren, Oktober 13,75 25,00 105675] 1 855 827 17,56 Konferenzen erfolgreich angebahnt sei. Er zollte⸗ der deutschen de Pröfident der Geselschaft für aufmanmwerholungserne eaumat e sei ein moralisches, nicht ein durch Krieg zu lösendes 8 ö““ 88 Saulgau, Ulm, Langenau, Waldsee 8 Westpreußen .. Elbing, Thorn.. . . 15,90 19,20 519 9 149 17,63 17,93 ——·—Q—ö— eerane. 7 2 . 82 822 4 2 ei 65 5 1 2 me erge. —— * s W““ 11““ 80% 60 2 4 7 0 8 8 Marktorten*) im August 1912 17,00 27,60% 3 301 76 601 Stargard, Schivelbein, Köslin,

auanuauuaaaaa2as2 e eeereher

aKKku l½Lausugsaguag ag auuuusgauaggg gag

Sachschaden ist unbedeutend. Geheimer Rat Professor von Lilienthal im fehlen noch. b chsch Uirner der prbfektan Chehetmer geite g nsund der Ertte Bürnger⸗ Mexiko, 7. Oktober. (W. T. B.) Zapatiste 60 Oktober 18,00 25,33 ʃ115870] 2 338 034 1 * Rven Pne 8 89 8 8 3389 Januar 16,10 23,40 77958] 1 444 139 18,52 außerordentlicher Beteiligung aus allen Teilen des Reiches das erste g Sberursel über Auswärtige Politik und die öffent. di ctien aus und es entspann sich ein blutiger Straßenkamg September. 17,50]/ 26,001165091] 3 340 350. „Dezember 1911] 16,00 23,40 113334] 2 011 015 17,74 1 25 4 Conciliation Internationa. .aga 1 Verfügung gestellt werden soll, in Gegenwart Seiner Königlichen , F t aus Paris über die friedliche Aus⸗ ö11“ 3 111 Memmi indel⸗ 7 . . 13,75 27,00ʃ2 Hoheit des Prinzen Ludwig von Bayern feierlich ein⸗ d'Estournelles de Constant a 1. fteer durch die Hasger Eortsetzung des Nichtamtlichen in der Er deien hgn, ördlängen, Mindel. 16,00 27,00 2 819 63 670 ö1“ n Janern Dr. Delhrücg verireten, Die Begtüzungsansprache bir Friedenspolitik herzliche Anerkennung. Die elsaß⸗lothringische Biberach, Geislingen, Ravensburg, 16 00 27,00] 2 401 50 124 20, Ostpreuß Tilfit, Insterburg, Gold ke 8 1 reußen SCTilsit, Insterburg, Golda Wiesbaden, die Weiherede der Handelskammerpräͤsident, Fane erttencc voliktsches Problem. Er wies auf den bewundernswerten weiten Pfullendorf, Stockach, Ueberlingen . 21,00 25,70 236 5 683 3 8 Brandenburg .. Luckenwalde, Potsdam, Cottbus. —. 15,50 19,50% 390 7 011] 17,98 17,37 14,00 20,00] 2 304 38 891 16,88 17,20

im Namen der Stadt Heidel⸗ plünderten gestern abend die Stadt Cholula, während! von der Deutschen Gesellschaft für Kaufmannserholungs⸗ kücbe Meinung. Als zweiter Redner sprach der Begründer der E“ desa. te. . vbei Liarei, Jese⸗) .Feeuber 829 ass. e198 ie Rei 8 tragu internationaler Streitfragen, b G geweiht. Die Reichsregierung war durch den Staatssekretär des tragung en 11144“ haeas Shererfae. y... 13,00] 18,001.5 1627 81 321] 15,75] 16,94 Pschorr⸗München. Ferner hielt der Ministerialdirektor von Meinel, menn Seee ——yõ q w.. An vorbenannten 22 Marktorten. 16,00 27,00 5 456 119 477 Pommern Demmin, Anklam, Stettin, Pyritz,

*

reitag: Totentanz. Schillertheater. o. (Wallner⸗ Thaliatheater. (Direktion: Kren und Konzerte.

F - Theater Sponnabend: Zum ersten Male: König 1 stag, Abends 8 Uhr: Schönfeld.) Dienstag, Abends 8 Ubr: A 9 Heinrich IV. (1. Teil.) 18” E- 9 Strela⸗ Autoliebchen. Posse mit Gesang und 1 Laggetn. 9

; 1 2 5 p an Kren, Königliche Schauspiele. Dienstag; Kammerspiele. verf. Schauspiel in drei Austügen von gang ane drei vntten alind SShsnfäd. everer Prius. Am Klavier de

8 tr. tsvorstellung. .. Max Drever. 1 2 1 2v 8 na. 8 Uhr: Mein Mittwoch: Die Jüdin von Toledo. Me d Feas FRüebe ““ Pusch. Sed Verdi. 85 58 i ae Mese Iütin woch 88 folgende Tage: Mein Donnerstag: Der Talisman. 8† 7e und folgende Tage: ases an Fcerwena⸗Se eit —: Herr Kapellmeister n 2 38 8 1 9 8889 Eriscth. 2gieggg: Herr Negigseut Braun⸗ Frnh Teßin. SeSss enz. Senata eee Dienztag Abends 78 Uhr. Liedere⸗ . 1820 24,00 ¹0 7000 235 571 Saarlouis ilda: Fräulein Stella Eisner 1 8 Uhr: Der ian. Ser*; von Fritz Soot. Am Klavier: Erg 1 eptbr. 20,00 24, 211 808 ü h 5 süweig, nfae drühstn gerg als Gast.) Berliner Theater. Dienstag, Abends Märchen in 4 Aufzügen von Ludwig Trianontheater. (Georgenstr., nahe vn Nöl. Bayern Möncen, 1 Dinkelsbühl, Anfang 7 ½ Uhr. 8 Uhr: Große Rosinen. Originalposse Fulda. 2 Bahnhof Friedrichstr.) Dienstag, Abends —— Ostpreuß Tilfit terb 1 8 Mindelheim Weißenho Sch 198 11,83 28,00% 7950% 151 052 19,00 21,26 Schauspielbaus. 213. Abonnementsvor⸗ mit Gesang und Tanz in drei Akten Mittwoch und Donnerstag: Flachs⸗ 8 Uhr: Llebesbarometer. Lustspiel in Harmoniumsaal. Dienstag, Ae enabn.. . sit, Insterburg, Goldap ] 15,00] 19,00% 9766 16 654 1“*“] rn, Schwa ”00 21,2 stellung. Flachsmann als Erzieher. (5 Bildern) von R. Bernauer und mann als Erzieher. drei Akten von Romain Coolus. 8 Ree gic estpreußen.. Phern r. . . . . .. 16,40 19,00 249 4 497 Sachsen Bautzen b Lustspiel in drei Aufzügen von Otto R. Schanzer. Mittwoch und folgende Tage: Liebes⸗ 8 Ihr. Liederabend von ommern.. 5 1 in, Pyrib, —. 16,00 20,20% 644 11 937 Württemberg . Winnenden, Reutlingen, Rottweil 16,00 18,40 4 940] 17,09 16,62 Ernst. Regie: Herr Regisseur Patry. -e und folgende Tage: Große barometer. ba-. muhl, .“ 15,50 20,50% 1 70833 29 805] 17,5 Aalen, etenheim, Gienoa⸗ Bep⸗ Anfeng,7r. h ater. Gafkspiel des onnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: FMantis Hpereneneeraer chaden 1““ ecgtefa arst: Schleser .-...Oqlaaftad Fülßt Reufatt, ppeln 1400 20,60, 6618 122 78 eees. Seataan ne en ena.,100 zdag „Schlierseer Bauerntheaters“ (Leitung: Kabale und Liebe. eue eater. zdtag, I. Chopin⸗Liszt⸗Aben K a 1 Schleswig⸗Holst. M . Waldsee Direktor Xaver Terofal). Der Zer⸗ 8 Uhr: Goldner Leichtsinn. Operette 8 9U 8 3 8 g⸗Holst. Marre . . .. 15,50] 16,00% 700% 11 025 Meßkirch, Pfullend 1 in lustig fück in drei 8 . bnre. in drei Akten von Charles Alfredv. [60784 1b 868 im. l. annover Lüneburg, Emden. . . . 17,15 18,50% 850% y15 236 17. Pfullendorf, Ueberlingen,) 16,00 19,30 ꝑ228 4 066 18,07 18,25 Sügen ““ Johann Theater in der Königgrützer BMittwoch und folgende Tage: Goldner Karten à 8, 5, 3, 2 u. 1,50 bei Bote & Bock u. Wertheim Festfalen .... Paderborn . . . . . . . . . . 16,25 16,50†G ,60 985 Meclenburg⸗ Offenburg, Rastatt Üestrors, glfichbe telter. Posse, süre die Straße. Dienstag, Abends 8 Uhr⸗ Leichtsinn. Birkus Schumann. Dienstag,]/ lewski (Stolpy Hr. Hesaleg Beherm .... Märchen Lmreohit⸗ Beneggät. guge. Schwerin Rostock, Waren... 13,50 18,00 32 905% 566 902] 17,23 17,44 iersee ei bearbeitet von . . 8 - 187 8 3 Flersexgenfäk von Ernst Hanke. An⸗ Vateese Mariamne. Theater am Nollendorfplah Abends h 1eea. w Regien 1 bürch Meenmningen, Mindelheim, 14,80 22,311 811 y14 938 . Meclenzurg Neubrandenburg ö .. 116,50 18,00 13500 2236 900 16,61 fng.s 88 Opernhaus. 212. Abonne⸗ Donnerstag: Die fünf Bi cse Dienstag, Abends 8 Uhr: Gastspiel des a8 f Zas E gkaß Der un⸗ gssessor Rabe von Häppenhemn Württemberg.. Reutlingen, Aalen, Heidenheim, Giengen, Elsaß⸗Lothringen Saargemünd . . . . . . . 1400 18,50 8 200% ß140 850 17,00 Mittwoch: Op Freitag: Herodes und Mariamne. g, 8 Frl. Maria Dyes (Cassel) Bopfi B R V reitag: 38 pfingen, Biberach, Ravensburg,] 16,00 23,20 3 257 63 513 Im Reich An vorbenannten 75, Marktorten. 11,83 29,00/101299]1 745 809 6 Riedlingen, Saulgau, Ulm, Bengenen, 8 X“ 73 Marktorten) im August 1912 12,90] 29,00 63349] 1 115 277 u

mentsvorstellung. Die Zauberflöte. Oper 5 8 . Münchener Künstlertheaters: Orpheus sichtbare Mensch! Vier Bilder aus . Ein Sohn: V. Sonnabend: Die fünf Frankfurter in der Unterwelt. Burleske Oper in Indien. 212. 8 Sterakowski (Darmstadt 8 eee 76 i 15,80 25,27 26969 553 403 Juni

77 Mai 80 April 80 März

22,60 26,14 3 674 89 000

2 Juni 22,00 26,000 7 155 174 371

Posen VPosen, Lissa, Krotoschin, Schneidemühl, 1 chneidemuh 14,50 18,00 2024] m32 928 16,27 16,73

8 Juli 21,60 27,00 8 993 218 8 Rummelsburg, Stolp, Lauenburg

Mai

April . F1,00 25,60 5 540= 130 847 Schlesien Namslau, Ohlau, Strehl 8 - . w.. . 8 en, Neusalz, 8 8 8 .Mär⸗ . M2140 24,80° 7568 172 652 Hirschberg, Oppeln, Neustadt, Füece 14,00/ 17,20% 6411] 103 092 16,08 16,54 F ruar .„ 40 25,00] 6 267 143 032 Schleswig⸗Holst. Marne.. u . 14,00 16,50 5 000 77 000 15,40 20,00 7

anuar 20,00 24,40 10 668 237 905 Hannover Lüneburg Emden - 3 b 1 2999 213 J868 7 78 Westsalen .“ G G v14““ 1800 18 89 . 188 360 1588 18,8% 8 8 einlan Mayen, Kleve, Goch, Geldern, Neuß, . b 5,] 15,00 22,00 40030 74 034 18,49 18,80

17,61 20,52 20,28 20,69 20,34 19,87 19,96 19,31 18,15 17,94 17,96 17,50

in vier b799 E118“ ““ d Hffenbach 8 Waldsee zart. Text von Emanuel Schikaneder. w ufzügen von enbach. b lmasor 4 88 Monantz gden für die Königliche Oper. Lessingtheater. Dienstag, Abends 88 dhend eolgende Tage: Orpheus B 3 8Se e I Hr. 8- —2 Baden . ZHPfullendorf, Ueberlingen, Selenburg, 16,50 22,00 9 1 843 Aafang 8 üge, 214. Ab entsvor⸗ 8 Uhr: Fkes tebig; iseaatas eaat uent rslae. Aretren 1 7 ½ ““ Be⸗ de. Geheimer Keen eh Dr. Mecklenburg. 1öX.“ 1 Akten von Leo Birinski. 8 2a des et (Berlin⸗Lichterfelde). b ostock, Warerrn .. 185,50 20,00 14 445 stelung. Ein Waffengang. Lustsptel Mittwoch: Einsame Menschen. sonders hervorzuheben: Vorführung des Sbeuftleutnant vgs Stormfeder (G⸗ NSg 28 1 263 629 Strelitz Neubrandenburg WC . 127,50 20,00% 4 600% 85 970

16,00 26,34] 40946 y830 285 13,98 26,88 41997 y869 006 16,34 26,00] 52430 % 1 066 441 2 15,80 24,73] 60512]1 202 104 78 Februar 16,13 23,66]/ 63953˙1 1 276 189 80 Januar 15,05 22,58] 67294] 1 299 173 85 Dezember 1911 15,05 21,51] 91606]1 1 662 439 85 „November 15,20 22,04 97640] 1 752 118 84 „Oktober 12,00 22,58] 98053] 1 760 910 85 (. 12,00 22,001112599] 1 970 126

auan u a 2 2

in drei Akten von Oskar Blumenthal. Donnerstag: Narrentanz. 8 .. . 9 Lenkballons ohne Bemannung! 2 Regi zrat Ermund 1 ustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) . dini! Die Fesselung Hr. Regierungsra stsp vL. (Merseburg) Fr Marie von Ellaß⸗Lothringen Saargemünd . . . . . . . . . 1700 19,00 1 900 34 900

Anfang 7 ½ Uhr. 1 9 - Schluß: Di Reues Operntheater. Gastspiel des Deenetag Abends 5 Uhr. Mein glter unter Wafser. Zum Schlußz ger, ssein, geb. von Kleist (Stoiy)

„Schlierseer Bauerntheaters“ (Leitung: Neutsches Schauspielhaus. (Direk⸗ Herr. Lustspiel in drei Akten von Franz neue große Pantomime: „Uunter 8 Im Reich An vorbenannten 54 Marktorten. 14,00 23,20 37 375 685 377

sch ch sp h Arnold und Viktor Arnold. Gorillas“. * 43 Narkkorten⸗) im Aügufs 1912 12,60 24,00 35 8 1 688 88

1 Eöa Ju 15,00 24,00 6 357 106 880

Direktor Faver Terofah). Der Glücks. ton; Adolf Lanh. NW. 7, Friedrich. ggittmoch und folgende Tage: Mein wortlicher Redaktenr n RSr Verantwortlicher Re 8 Jun 16,00 25,00% 7 776¹ 148 269

ied. Volksstück mit Gesang und 1 eanz ch dreio Utten ven HartleMitius rch 12 naae eradeesvieieia,2 g.'lier Heer. Direktor Dr. Tyrol in Charlotten *) Ab⸗ oder Zunahme der Zahl a 16,30 25,00 8 373 oder Zunahme der Zahl der Marktorte rührt von Verände i

Apri 16,00 26,15 18 855 161 785 betreffenden Getreideart her. . 8 Zufuhr 8b

nach einer Idee von Arthur Schubart. 3. Bohann Wolfpang von Goetbe. b. Musik von Emil Kaiser. Einstudiert vom züͤgen. von 89 sgende Tage: Egmont. amilienna richten. ee. ibet Könsul. baver. Hosschauspieler Hans Neuert. Mittwoch und folge g Residenztheater. Dienstag, Abende F ch Verlag der Seen G März . 15,80 25,38 19 936† y400 412 Berlin, den 7. Oktober 1912. Febrüar . 16,40 25,00 18 530% 379 626 anuar 8 14,80 25,00] 24 479 496 428 es Statistisches Amt.

Anfsns 8 Uhr. 3. Uhr: Der Herr von Nr. 19. Verlobt: Frl. Elise Scharr mit Hrn. 1 6 i Komödienhaus. Dienstag, Abends Sclühre 19,3 Akten von Keroul und Oberleutnant Wilhelm Lindemann Druck der Norddeutschen Buchdrucken

Dezember 1911] 14,50 24,62 35 452 709 405 Delbrück

.November . 14,00 25,38 46 072 906 249 1

Breslau— Brieg). in, Wilhelmstmn Zeutsches Theater. Dienstag Abende, 3 Ubr: Dis Jarin. Schauspiel in dret Bage h und folgende Tage: Der Blreeficht, h, Heuptmann Schmizt, Berlagsanstalt, Berlin, Wilhelus

. Oktober . 14,50 25,77 52 577] 1010 446

. Septbr. . 13,10 23,08/ 58 793] 1 096 836

vas uauassauaau a 2

EeeEbIII

1 S 8

74 Ubr: Hamlet. Akten von Melchior Lengyel und Ludwig mst erl. Irmgard Scherbening (Lipine).

8 .19. Mittwoch: Totentanz. Biro. 62, . Zum ersten Male: Ge⸗ Hr. Oberlentnannt Gottfried Frhr

16“ Ein Sommernachts⸗ deeee und folgende Tage: 2voV“ ves Eler de See- au * 1 2

———RB