[60672]
Die Juterimsscheine zu den 4 % Reichs⸗ und Preußischen konsolidiert bereits seit dem 17. Mai ds. J. in d getauscht.
Kontor der Reichshauptbank für Wertpapiere, der
scheine bei der Seehandlungshauptkasse zu 18 G 2 8 Js. werden sämtliche Reichsbankhaupt⸗
stellen, Reichsbantstellen und Reichsbanknebenstellen mit Kasseneinrichtung die
Bis zum 14. Dezember d.
kostenfreie Vermittlung des Umtausches f
Die Interimosscheine trägen und der Nummernfolge geordnet, dienststunden einzureichen. Formulare
nannten Stellen in Empfang genommen werden. 8
Der Umtausch derjenigen Interimsscheine, für die bei der Zeichnung eine Sperrverpflichtung bis zum 15. November d. Js. eingegangen ist, wird erst nach Ablauf der Sperrzeit erfolgen. daß an Stelle der Interimsscheine gleich . bungen von den Erwerbern bei den Hinterlegungsstellen in Empfang ge⸗
nommen werden können. Berlin, im Oktober 1912.
Reichsbankdirektorium.
Bekanntmachung. 238
Der Umtausch der Reichsauleiheinterimsscheine findet bei dem
sind mit Verzeichnissen, in welche sie, einzutragen sind,
E“]
Schuldverschreibungen der Deutschen en Staatsanleihe von 1912 werden ie definitiven Schuldverschreibungen um⸗
der Konsolsinterims⸗ Berlin statt.
Anleihen übernehmen.
nach den Be⸗ während der Vormittags⸗ Verzeichnissen können an den ge⸗
ür beide
zu den
und zwar in der Weise, die definitiven Schuldverschrei⸗
Königliche Seehandlung (Preußische Staatsbank).
[60612]1 Bekanntmachung.
Bei der am 30. v. Mts. stattgehabten Auslosung von Landesschuldbriefen sind gemäß § 3 des Gesetzes vom 17. April 1901 nachstehende Nummern gezogen worden:
Serie A Nr. 160 535 536 603 670 697 714.
Serie B Nr. 617.
Bückeburg, den 3. Oktober 1912.
Fürstlich Schaumburg⸗Lippisches Ministerium. Frhr. von Feilitzsch.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust
von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung “
[6060727 Bekanntmachung.
Armnuturen- und Maschinenfabrit
„Westfalia“ Aktien⸗Gesellschaf Gelsenkirchen.
Herr Bergwerksunternehmer W. Patt⸗ berg ist aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden.
Gelsenkirchen, den 25. September 1912.
Der Vorstand.
16077321 — Sonneberger Ziegelei Rottmar A.⸗G.
In Gemäßheit des § 13 der Satzungen unserer Gesellschaft wird hiermit eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung auf Freitag, 25. Okt. d. J., Nuchmittags 2 ½ Uhr, ins Lokal des „Alter Fritz“ hier einberken.
Sonneberg, 5. Okt 1912.
1 Der Vorstand. Hermann Heubach.
Tagesordnung:
Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Beschaffung von Geldmitteln. ) Abstoßung der Bantschuld und Auf⸗ nahme einer Hypothek.
Verkauf der Ziegelei.
[61023]
Bekanntmachung.
Wir machen hierdurch bekannt, daß in
dem am 28. September 1912 vor dem Notar Justizrat Erwin Anz zu Essen stattgehabten Auslosungstermin folgende Obligationen unserer Gesellschaft aus⸗ gelost worden sind:
Lit. à Nr. 64 68 und 223 zu je
Lit. B Nr. 154 zu 500 ℳ.
Die Inhaber dieser O l'gationen werden
ersucht, die Urkunden nebst den dazu ge⸗ hörigen, noch nicht eingelösten Zinsscheinen bei unserer Gesellschaftskasse oder dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. et Co. zu Cöln zum Zwecke der Einlösung vor⸗ zulegen. „Effen, den 30. September 1912. Spessartbahn⸗Aktiengesellschaft. Deer Vorstand.
E. Foerster.
[60838]
Barytwerke Richelsdorfer⸗ hütte Akt.⸗Ges.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet Montag, den 28. Oktober 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel aiserin Augusta in Weimar statt. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4) Neuwahl in den Aufsichtsrat für die ausscheidenden Mitglieder.
5) Aufhebung des Beschlusses zu Ziffer VIII der Generalversammlung vom 3. Juli 1912.
Hierzu werden die Herren Aktionäre
unter Hinweis auf § 25 unseres Statuts eingeladen.
Richelsdorferhütte, den 5. Oktober
[60780] Koenigsberger Lagerhaus Aktien⸗ Gesellschaft.
Die Aktionäre der Koenigsberger Lager⸗ haus A. G. werden zu der am Montag. den 4. November, Nachm. 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Direktion der Ostbank f. Handel & Gewerbe zu Königs⸗ berg Pr., Kneiph. Langg. 11/12, statt findenden ordentl. Generalversamm⸗ lung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz per 31. Juli 1912 und Berichterstattung über das 16. Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine spätestens am 29. Oktober bis 6 Uhr Nachm. bei der Ostbank f. Handel & Gewerbe in Königsberg oder bei C. Schlefinger, Trier & Co., Commandit⸗Ges. auf Aktien in Berlin hinterlegen.
Königsberg Pr., den 4. Oktober 1912.
Der Aufsichtsrat. Kauffmann.
[60776] Stolberger Aktien Gesellschaft für feuerfeste Pradukte (vorm. Rud. Keller) Stolberg 2 Khld. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am 2. November a. c., Nachmittags 12 ½ Uhr, im Kur⸗ hause zu Aachen, Comphausbadstraße statt. 1b Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911/12. 8
2) Bericht der Revisionskommission.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns und Festsetzung der
Dividende. Aufsichtsrats
4) Entlastung des Vorstands. 5) Neuwahlen für den Aufsichtsrat gemäß § 11 der Statuten. 6) Wahl dreier Revisoren zur Prüfung des Rechnungsabschlusses 1912/13. In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien spätestens 3 Tage vor dem 2. November a. c- bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei der Rhein. Westf. Disconto Gesellschaft A. G. in Aachen, Cöln, Koblenz, Dortmund, Düssel⸗ dorf, Bielefeln, Bochum und Bonn, bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg und Duisburg⸗Ruhrort hinterlegen oder eine Hinterlegungsbeschei⸗ nigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum 29. Oktober a. c. bei der Gesellschaft einreichen. Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. Carl Delius, Geheimer Kommerzienrat.
und
[60731] 1 Spinnerei & Weberei Schünan A. G. Bell i/ W. Wir laden die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 11. November 1912, Nachmittags 2 Uhr, in unseren Bureaus in Zell i. W. stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 8 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2) Entlastung des Aufsichtsrats, 1 event. Wahl von Revisoren. 3) Neuwahl eines Aufsichtsrarsmitglieds (§ 13 der Statuten). Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung (§ 16 der Statuten) sind die Aklien bis spätestens den 8. November 1912 bei der Direktion in Zell i. W., bei der Ranque de Mulhouse in Mülhausen i. Els. oder bei den Herren La Roche Sohn & Cie. in Basel zu hinterlegen. Zell i. W,., den 4. Oktober 1912. Spinnerei & Weberei Schönau A. G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Julius Mez,
Vorstands und des
02 8143“““
Zuckerfabrik Heilbronn. Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung findet am Dienstag. den 29. Oktober, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Harmonie, hier, statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das Rech⸗ nungsjahr 1911/12.
2) Genehmigung der Jahresbilanz und der Anträge des Aussichtsrats zur Gewinnverteilung. *
3) Die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 1
4) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Im Geschäftslokal sind die in § 260 des Reichsgesetzes bezeichneten Vorlagen von heute an aufgelegt. Heilbronn, 7. Oktober 1912.
Der Aufsichtsrat. Hugo Rümelin, Vorsitzender.
[60781] 8 . Einladung zur dreiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung der
Mannheimer Versicherungsgesellschaft
auf Montag, den 4. November 1912. Vormittags 11 ½ Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Ecke Werderplatz Elisabeth⸗ straße, in Mannheim. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1912. 2) Bericht des Vorstands.
3) Bericht des Aufsichtsrats und der
Rechnungsrevisoren.
4) Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrats.
5) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 6) Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern
(§ 35 der Statuten).
Für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist § 28 der Statuten maß⸗ gebend.
Die Stimmkarten sind auf dem Bureau der Gesellschaft sowie bei der Rheini⸗ schen Creditbank in Manunheim, der Deutschen Bank, der Nationalbank für Deutschland in Berlin und der Deutschen Vereinsbank in Fraukfurt a. M. erhäͤltlich.
Namens des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende: Dr. Reiß. § 28 der Statuten:
„Wer an der Generalversammlung ver⸗ sönlich oder durch einen Vertreter teil⸗ nehmen will, hat die Aktien eine Woche vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einer der in der Einladung zur Generalversammlung hierzu bezeich⸗ neten Stellen vorzuzeigen und erhält dagegen eine Stimmkarte. Stellvertreter haben sich als solche unkundlich zu legiti⸗ mieren.
Es genügt auch die Hinterlegung bei einem Notar. Erfolgt sie, so ist die Teilnahme an der Generalversammlung nur zulässig, wenn die über die Hinter⸗ legung ausgestellte notarielle Bescheinigung nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft hinterlegt wird. Die notarielle Bescheinigung muß die Stückzahl und die Nummern der hinterlegten Aktien an⸗ geben.“
[60782] Einladung zur achtundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung der
Continentalen Versicherungs⸗Gesellschaft
auf Montag, den 4. November 1912, Mittags 12 Uhr, im Lokale der Mann⸗ heimer Versicherungsgesellschaft, Ecke Werderplatz/ Elisabethstraße, in Mannheim. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1912. 2) Bericht des Vorstands. 3) Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungsrevisoren. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 6) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern (§ 35 der Statuten). Für die Teilnahme an der General⸗ veaah ist § 28 der Statuten maß⸗ gebend. Die Stimmkarten sind auf dem Bureau der Gesellschaft sowie bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim, der Deutschen Bank, der Nationalbank für Deutschland in Berlin und der Deutschen Vereinsbank in Fraukfurt a. M. erhältlich. 8 Nameus des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende: Dr. Reiß. § 28 der Statuten: „Wer an der Generalversammlung persönlich oder durch einen Vertreter teil⸗ nehmen will, hat die Aktien eine Woche vor der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einer der in der Ein⸗ ladung zur Generalversammlung hierzu bezeichneten Stellen vorzuzeigen und erhält dagegen eine Stimmkarte. Stell⸗ vertreter haben sich als solche urkundlich zu legitimieren. 1 Es genügt auch die Hinterlegung bei einem Notar. Erfolgt sie, so ist die Teilnahme an der Generalversammlung nur zulässig, wenn die über die Hinter⸗ legung ausgestellte notarielle Bescheinigung nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft hinterlegt wird. Die notarielle Bescheinigung muß die Stückzahl und die Nummern der hinterlegten Aktien an⸗
[60772]
lung der A. G. Elektrizitätswerk Wilster zu Wilster am Mittwoch, d. 23. d. M., Abends 8 Uhr, im Wilstermarschhause. Tagesorduung: Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals um 60 000 ℳ. Wilster, den 5. Oktober 1912. J. C. Röhr, Vorsitzender. J. Wilde, Schriftführer.
732] g Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 30. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Dresden, Rosenstraße 32, stattfindenden
III. ordentlichen Generalversamm⸗
lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Mai 1911 bis 30. April 1912.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Peilustrechnung per 30. April 1912 und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) Entlastung der Verwaltungsorgane. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalverlammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Erneuerungs⸗ und Dividendenscheine oder die ihnen von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine oder Bescheinigungen eines Notars oder eines deutschen Gerichts über die bei ihm er⸗ folate Hinterlegung spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung gemäß § 14 des Gesellschafts⸗ vertrags während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaft zu hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst zu belassen.
Dresden, den 4. Oktober 1912.
Der Vorstand.
[60775] Thode sche Papierfabrik, Aktiengesellschaft zu Hainsberg.
Die Herren Aktionäre werden zu der
Mittwoch, den 30. Oktober 1912,
Vormittags 111 Uhr, im Fabrikkontor
in Hainsberg stattfindenden einund⸗
sechzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Die Anmeldung beginnt um 10 Uhr.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto für 1911/12. .
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto. 3
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Aufsichtsratswahl...
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind Aktionäre berechtigt, welche
Depositenscheine über bei der Gesellschaft,
bei einer Gerichtsbehörde, bei einem
Notar, bei der Sächsischen Bauk und
deren Filialen, beim Bankhaus Philipp
Elimeyer, Dresden, Ringstraße 28,
niedergelegte Aktien vorzeigen oder vor
der Eröffnung der Versammlung
Aktien vorlegen. Der Geschäftsbericht liegt vom 14. Ok⸗
tober ab bei obengenannten Banken zur
Einsicht und Empfangnahme für die Herren
Aktionäre bereit. Nach Schluß der Generalversamm⸗
lung erfolgt die notarielle Auslosung
von 21 000 ℳ Teilschuldverschrei⸗
bungen. Dresden und Hainsberg, am 5. Ok⸗ tober 1912. Thode’sche Papierfabrik, Aktiengesellschaft zu Hainsberg. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Franz Hochmuth. F. Knörich. ppa. Henker.
[60779] 88 b Frankfurter Vorort-⸗Terrain-
Gesellschaft in Frankfurt a/ Main. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 30. Oktober d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, in dem Lokale der Ge⸗ sellschaft, Große Bockenheimerstraße Nr. 6 bis 10, zu Frankfurt a. M. stattfindenden XIII. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pr. 30. Juni 1912. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Herrten Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien behufs Entgegennahme der Legitimationskarten spätestens am dritten Tage vor der Versammlung a. bei der Gesellschaftskasse zu Frank⸗ furt a. M., 1 b. bei dem Bankhause M. W. Koch & Co. in Frankfurt a. M. oder c. bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis nach Schluß der Versammlung zu belassen. Frankfurt a. M., den 5. Oktober 1912.
1912. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Geheim mmerzien
lgeben.“
schaft tag. v mittag r, im 1 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
zu Leipzig
qPP88 Außerordentliche Generalversamm⸗ Ludwig Hupfeld Aktiengelellschaft
Zöhlitz⸗Ehrenberg bei Leipzig. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ werden hiermit zu der am Diens⸗ den 29. Oktober a. c., Nach⸗ im Geschäftogebäude istalt stattfindenden achten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Jahr 1911/12, b .
2) Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft. 1b
3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
fammlung teilnehmen wollen, haben gemäß
§ 16 unseres Gesellschaftsvertrages
a. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars,
b. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien
bis zum 25. Oktober, Abends 6 Uhr,
bei der Kasse unserer Gesellschaft in
Böhlitz⸗Ehrenberg oder bei der Allge⸗
meinen Deutschen Credit⸗ Austalt,
Leipzig, oder bei A. Busse & Co.
Aktiengesellschaft, Berlin, zu hinter⸗
legen. “ Böhlitz⸗Ehrenberg⸗ den 7. Oktober
Der Vorstand. Hupfeld. Tetzner.
[60606] Bekanntmachung. — In Gemäßheit der Bestimmungen in § 26 des Gesellschaftsvertrags der Sächsi⸗ schen Webstuhlfabrik werden die geehrten
Aktionäre derselben hiermit zur einund⸗
vierzigsten ordentlichen General⸗
versammlung, welche den 8. November
1912, Nachmittags 4 Uhr, im
Carola⸗Hotel in Chemnitz abgehalten
werden soll, unter Hinweis auf die nach⸗
ersichtliche Tagesordnung mit dem Be⸗
merken ergebenst eingeladen, daß nach § 25
des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktio⸗
näre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, min⸗ destenus fünf Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren nicht mit gerechnet, also bis zum
2. November, ihre Aktien entweder
bei der .
Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei dem 8 1 Bankgeschäft von H. G. Lüder in Dresden oder bei der b Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig oder bei der Deutschen Bank. Filialen in Leizig,
Dresden und Chemnitz oder bei der
Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz oder bei dem
Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnttz
oder in unserem Kontor oder bei einem
Notar zu hinterlegen haben, und daß nur
der Vorweis von auf Grund der vor⸗
bezeichneten Hinterlegung ausgestellten
Stimmkarten zur Teilnahme an der
Versammlung berechtigt. 8 Das Versammlungslokal wird um
z3 Uhr geöffnet und um 34 Uhr bei Be⸗
ginnn der Versammlung geschlossen. Geschäftsberichte können bei den oben⸗
bezeichneten Depositenstellen vom 24. Ok⸗
tober d. J. ab entnommen werden.
Chemnitz, den 4. Oktober 1912. Sächsische Webstuhlfabrik.
Direktion. agesordnung:;
1) Vortrag des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufsichtsrats, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustkonto und Beschlußfassung htierüber. 1
2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. .
3) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats. 8
4) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Vorstands.
5) Wahl zweier Aussichtsratsmitglieden
Jan Stelle der satzungsgemäß aus scheidenden Herren Konsul Arthut Mittasch und Paul Ziesler, welche sofort wieder wahlbar sind.
[60783] . Dortmunder Ahktien⸗Gesellschaft
für Gasbeleuchtung. Die Herren Aktionäre werden zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 26. Ol⸗ tober 1912, Abends 7 ½ Uhr, n Gasthofe „Zum Römischen Kaiser hier⸗ selbst ergebenst eingeladen. 11“ Nur diejenigen Herren Aktionäre könnan gemäß § 23 des Gesellschaftsvertrags ar der Generalversammlung teilnehmen, deren Aktienbesitz mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung in das Aktien⸗ buch der Gesellschaft eingetragen ist⸗ Tagesordnung: 1 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung' sowie des der Vermögensstand der Gesellschaft eng⸗ wickelnden Berichts des Vorstang für das Geschäftsjahr 1911/12 nert Bemerkungen des Aufsichtsrats hiern. 2) Beschlußfassung über die Verwendur des Reingewinns sorn Entlastung an Aufsichtsrat und stand. 3) Wahl zum Aussichtsrat. 4) Wahl von Rechnungsprüfern. Dortmund, den 26. September! Der Aufsichtsrat.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Justizrat Bruno Mankiewicz.
8
¹ Koöster, Vorsczender.
* 11“
sowie Erteilungae
Vierte Beila
sanzeiger und Königlich
Berlin, Montag, den 7. Oktober
* veseeergsachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsa 3
3. Verkäufe, Veesn ehehe ECö 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
M5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
9
Preuß
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10
Erwerbs⸗ und Witrtscha 8 gre en
und Wirtschaftsgenossenschafter Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c, Verst Bankausweise lnc Verschiedene Bekanntmachungen
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Bilanz auf den 30. Juni 1912.
ℳ P 88 ℳ 111 39 Aktienkapital 130 000 8 347 — Spar⸗ und Waisenkasse.. . 77153 Harlehen. “ 1 9 8618s Reservefonds 1 7 27 Spezialreservefonds 87588 8 Kreditoren. 8 8
68][7 % Dividend 34 225 699 ℳ 130 000,—.. 28 904 82] Tantiemen.. V Erneuerungsfonds Vortrag a. neue Rechnung 252 580 48 Gewinn⸗ und
[60440] Aktiva.
rAn’a gᷓ;
Immobilien.
Effekten.
AAZ11“ ö6*“ Geschäftseinrichtung Ofenanlagen.. Z11“”“ Ausstände. 8 Bankguthaben. 1
1ö111“
Verlustkonto.
Passiva.
36 000,— 36 300 — 12 500/11
4 433 92 10 215/36
9 100 — 6 180 86 5 000 — 2 850 23
252 580 48
[60441]
Actien Zuckerfabrik Eilenstedt.
Hauptbilanz 30. Juni 1912.
[60528] Bilanz per 30. April 1912.
Passiva.
Grund und Gebäude:
Abt. Fabrik..
Abt. Landw.: Eilenstedt .. Eilsdorf...
ℳ
Abt. Fabrik ..
Abt. Landw.: Eilenstedt Eilsdorf.
Kassakonto:
Abt. Fabrik
Abt. Landw.: Eilenstedt
66 892,30
7 794,— 16 949,60 Maschinen und Apparafe:
48 077,05
34 083 2 680,60
,40
181,89 3 893,41
₰
Vorräte: Abt. Fabrik..
ℳ ₰
1 961 45
5 284 58 2 238 69 20774 64 609 55 14 13008 1. 218184 1G 1 699 07 6 504 17 27 053 90
125 871/07
Abschreibungen auf:
Immobilien 2 % Z. Geschäftseinrichtung 10 % Ofenanlagen 20 0/% Zweifelhafte Forderungen “ Gehälter..
Hinen “ Allgemeine Unkosten Reingewinn..
Saldovortrag 1911 Rohgewinn..
St. Georgen, Schwarzwald, den 3. Septem 8 . 3. September 1912. 2 „ .ᷣ ᷣ gu * Gebr. Schultheiß'sche Emaillierwerke A.⸗G. Die durch die gestrige G GE1u“ für d 2 d e versammlung für das äftsj 2f hesest ““ E“ per Aetie 1““ 1912, fase rer! und bei der Filiale der Rhei itbank Tribe gegen Einlieferung des Dividendenscheins 1 “ “ 8ö“ den 3. Oktober 1912I. i rat. Wintermantel. “
[60527]
Brauerei Bodenstein Act. Ges. Magdeburg⸗Neustadt.
Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1912 Passiva.
ℳ 1 200 200 120 000 — 15 941 56 36 101 20 26 400/12 778 725—
ℳ 100697650 272 528 20 100 — 13 500 — 25 000 — 15 000 —
An
Grund und Gebäude 4 Versandfässer .. Fagerfiek Pferde und Wagen Elektrische Anlage. Bahnwagen.. Automobil... Niederlageneinrich⸗
16““ Effektenbestand.. Kassebestand.... Wechselbestand .. Diverse Debitoren Bankguthaben... Vorräte an Bier,
Malz u. Hopfen Vorausbezahlte Ver⸗
cherungen..
Wö Aktienkapital Reservefonds. Dispesitionsfonds Unterstützungsfonds. Delkrederefonds.. — [Hypotheken ... 4 500 — Rücklage für Unfall⸗ 8 22 000, — versicherungsbei⸗ c1“ 3 200 — Diverse Kreditoren. 280 315 40 Kaution und Gut⸗ I R “ “ 733 15 1 Rücklage für Talon⸗ 862 394 01 steuer. .. 6 000,— 38 724 35] Gewinnsaldo .. 115 267,81 Verteilung desselben: 251 056 87Gratifikation .
2 602 68 485 228 80
86 ac⸗
1“
4 % Dividende .. E116“ 3 % Superdividende Delkrederekonto —:
1) für Ausfälle ℳ
8 599,88 2) Extra⸗ über⸗
Haben. ℳ. ₰ 8 3 87083 86 122 000 24
125 871 07
Abt. Landw.: Eilenstedt. Eilsdorf..
Debitoren:
Abt. Fabkk
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust:
Abt. Fabrik ..
Abt. Landw.: Eilenstedt.. Eilsdorf.
61 442,55
. 423 565,25 48 071,45
19 033,85
79 365,10 30 061,17
533 079 25
46 611 13
128 460/12
888 702 75
Gewinn⸗ und Verlustkonto 30.
—
Aktienkapitalkonto. . . EE1“ “ 3 pezialreservefondskont iedri e“ fo 8 nto 4 33 haus Friedrich⸗August⸗ Abt. Fabrik 3 Abt. Landw.: Eilenstedt 155 512,13 Eilsdorf Gewinn⸗ u. Verlusskro.: Vortrag 1911..
Aktiva. ℳ
An Ländereien u. Gebäude 1 660 822 80 Straßenanlagen ... 79 627 87
Geschäfts⸗ und Wohn⸗ 3 b
Straße... “ Beteiligungen . .. 290 000 — Debitores 8 28 339 89 Hypothekenforderungen 230 692 75 “ 500 — Kassenbestand. 214 74
2 436 464 93
I 5 729,36 8. 72 230 53 74 036 35
910,— 162 151 49
8 20 996 91
Passiva. Aktienkapital.. Anleihekapital ℳ
1 102 100,— zurückgekaufte Anleihe 266 770,— Kreditores 2 35 Vortrag für unbe⸗ 8 G zahlte Anleihezinsen, Steuern ꝛc.. 8
Per 1 500 000—
835 330,—
5 032 58 1 2 436 464 93 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. Generalunkosten: Gehalte, Steuern, Brandkassen⸗
1 beiträge ꝛc.
Juni 1912. 10 597,15
Ausgaben der „verschiedenen Konten: Abt. Fabrrirli. Abt. Landw. Eilenstedt.. Abt. Landw. Eilsdorf ..
Der Vorstand. Bruno von Henninges. Vorstehenden Hauptabschluß sowie die 32 schlüss üf den oronungsma sa eübchen Blichen bde2gefücnabscb ühf hö“ Eilenstedt, 7. September 1912. A. Simon, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.
ℳ 197 648,23 511 961 42
83 908,98
793 518 637
1
] ———
24 8 IIö
erschiedenen K 8
Abt. Fabrik ... Abt. Landw. Eilenstedt.
Abt. Landw. Eilsdorf Verkust.
Gew.⸗Saldo 1. 7.
esellschaft übereinstimmend ge funden.
Anleihezinsen 1“ Reparaturen .. . . . Abschreibung auf Effekt
43 266 65 296 45 4 999 —
—— —
59 159 25
— —
s ℳ ₰
178 614 38 432 596 ,32 53 847 81 1 107 463 21 113 20 996 91 793 518/63 Der Aufsichtsrat. H. Stammer.
“ Kredit. Per Geschäftsbetrieb: Brutto⸗ ebbb- „ Interessen u. Hypotheken⸗ 111111111“1“X“ „ Uebertrag auf Ländereien 20 666 34 59 159 25 Nordenham, den 30. April 1912. I Süxeeanen rain.Aktiengesellschaft. Otto Flohr. 391. Ichaft.
Schuld
8 in
weisung 5 000,—
Vortrag auf neue Rechnung..
2 872 275 56 115 267 81 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1911/12.
2 872 275 56 Kredit.
. Vortrag von voriger Rech⸗ 8
“ 4 8462 Brauereikonto... 443 779 21
Debet.
ℳ 2 96 363 35
Abschreibung auf Anlage⸗ 116“ Unterhalt der Pferde und agen, Handlungsunkosten rund⸗ und Gebäude⸗ unkosten, Zinsen ꝛc..
Gewinnsalds 236 989 22
115 26781 1 448 620 38 “ Magdeburg⸗Neustadt, den 30. Juni 1912
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. i E. Grünwald. O. Niemitz. O. Müller.
ie Ue ereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ mit den von mir geprüften bäscheinige ich hiermit. b 0 ley, on der ö Sggbg. amtlich bestellter und ’ Bücherrevisor. nemchee n de Generalversammlung erfolgten ahlen besteht der adtrat und Stadtältester Emil Grünwald, Mo
Geh. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. Ernst Schieß, —
Professor Dr. Max Bodenstein, Hannover,
Kaufmann Carl Freytag, Magdeburg, und
Die Kaspr 1“ Reobes teen Freyburg i. Br.
Bank o festgesetzte Dividende ist vom heutigen Tage ab bei de ültthause Wilhelm Schieß in Magdeburg und bei der Gesenschaftsraffe
Magdeburg, den 27. September 1912.
„ „ 2„ 22„
———VV —
448 620 38
2 .
kontos
Bremen, den
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand CE. Grünwald. O. Niemitz. O. Muüller.
Ausgabe cheine der 4 ⁰% Anleihe des Norddeutschen Llond
Die Ausgabe der neuen von Dienstag, den 1. Oktober a. c.,
vom
Bremen: Deutsche Nation itgesells ¹ 1 nalbank, Kommanditgesellscha Akti Vremer Bank Filiale der Dresdner Bank, “ Deutsche Bank Filiale Bremen, Direction der Disconto Bernhd. Loose & Co., Weyhausen, 8 in Berlin: Königliche Seehandlung (Preußische Staats S. Bleicröten g (Preußische Staatsbank), Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Deutsche Bank, Direection der Disconto⸗Gesellschaft 8egs Bank, “ in Dresden: Allgemeine Deutsche Creditans h 8 8 Allgemeine Freditanstalt, A D Deutsche Bank Filiale Dresden, “ “ Fees; Bank, in Frankfurt a. M.: Deutsche Bank Filiale; f i 8 11 Filiale Frankfurt a. 3 Direetion der Disconto⸗Gesellschaft,“ G Dresdner Bank in Frankfurt a. M., . Filiale der Bank für in Elberfeld: Berg . niederlassungen), in Hamburg: L. Behrens & Söhne, Bank für Handel und Industrie Deutsche Bank Filiale Hamburg, Dresdner Bank in Hamburg. 8 en Erneuerungsscheinen ist ein arithmetisch , 8 ichnis i neuerung h geordnetes Nummernverz zweif susfe eschahe beizufügen, welches außer den Nummern auch dt 1““ der Schuldscheine sowie den Namen des Einreichers enthalten muß. Fpormulare hierzu sind bei den oben bezeichneten Ausgabestellen erhältlich 2 . “
1. Oktober 1912.
von Zinsscheinbogen
für die
Jahre 1902.
Zinsscheinbogen zu den Schuldscheinen obiger Anleihe erfolgt
an bei folgenden Banken und Bankhäusern:
8 G“
k „Handel und Industrie, isch-Märkische Bank (auch durch deren sämtliche Zw
8
Filiale Hamburg
Serien und den Nominalwert