1912 / 239 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1u“ b“ 1 üs 8 . t gi in⸗ Albert Broschek, Hamburg, 1s ergiequelle. Dr.⸗Ing. Rudolf reihe. Chemische Fabrik Griesheim⸗ Spri 8 schänke j Webstühle und steinbohrhämmer o. dgl., der mittels einer Energie. Kurt Wolfram, Berlin⸗Halensee, Format 88 1 f Springmann, Th. Stort u. E. Herse, 37d. 253 317. Fenster mit wagerecht 45a. EEE I“ 2— 6. andere ö Zus. g Pat. leberwurfmutter 1 d Fapfe eer e abas. .,290 58 88 50. 13. 10. 11. 59eng Füe Elisabethufer 5,6. Frankfurt a. M. 28. 10. 11. Egeree Berlin SW. 61. 28.4. 12. veschfebbara, und 8 innen s Bee,, Zerrn ebaggrän ee 25aseb 21. 2. 8 6 23 t. Brünn; Maschine befestigt ist. Deutsche Ma⸗ 12c. 253 156. Vin⸗ : bEV1“ II 9 1 . ügeln. Karl Georgius, „B. 62 835. 1“

n. 2. 10. 18 v 2.8e Sa ee er gsechs um. Maschine der G., Duisburg⸗ 14.10. 11. Zerstäuben von Flüͤ sigkeiten durch Gase. 15d. 253 359. 2.e -7 21a. bee w 253 089. Verfahren. zur Dar⸗ 30 b. 253 372. Artikulator zu Demon Lutterothstr. 22. 10. 5rr. Cnb 258* e. 104. Maschi fl * 1.S fäf Otto Jahr, Unterm⸗ Berlin W. 35. 17. 12. 10. D. 25 889. 8 Dr. Carl Oetling, Berlin, Kaiserallee 205. druck. Jesfh. 8. Po an. Aite 5 in Fr hng des 22 gfn⸗ 8n 8 ung Fwen. und Sitickstoff ent⸗ strationszwecken mit auswechselbaren 37e. 253 318. Zerlegbarer Aufsatz dem ———— ug nach Tons b. Geraee ß- 20. 1. 11. Ihan B. 40 190., Vretbare Fede 36 281ng, nunisseo fcbegcheer 12e. 10. 9. 7972. ätang zum Fesch d1,32n . Bealrh e egeneghne, 2.e⸗ RHeesährten balenter Anthechtnandenvate, Farben. Fübner. Mar Bies. Nüanberg Gocieg. in Stäßer, GFenrich, Müscenbonn. zinger; Afaltrach i. Wärtt.”24. 8et. 64c. S. 33462. Vorrichtung zur Ent. für Wertzeuge, Instrumente, Scheten Hohehänmer Bnedke 2* be Dito R ini en von elekirolytisch entwickeiten H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Stephens, V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. u. Elber⸗ 30. 253 310 Bruchband mit hohler upferdreh b. Essen, Ruhr. 4. 6. 11. B. 63 611. 8 bahce unter Druck stebender Flüssigkeiten u. dgl. mit bewegbaren Schenkeln; Zus. durch ein Schneckenradgetrig9. Feinigen mbert Edgar Knowles, Wol⸗ Berlin 8W. 68. 17. 2, 12. B. 66 268. Hledeich u. P. C. Schilling, Pat⸗Anwälte, feld. 15. 9. 11. F. 33 049. Pelotte -. Hruchband mi hohler C. 17 926. 15a. 253 253. Aus Zugmaschine aus mit Sipbonverschluß versehenen Be⸗ z. Pat. 247 761. Dältgen & Co., Püschel, Berlin, Steinmetzstr. 20. 23.5. 11. Gasen. ert Edg owles, Zdal 1 89. 282 220. Emnstellborrichtung für dnin 8 w. 48. 18. 2. 12. N. 15101. 22 5b. 253 990. Verfahren zur Tren⸗ 8. 8— dnr⸗ Aafachme haß. e mer ö hs eeeg n ge. EEE n 8 . „Brüssel;

1 . 1 2 verhampton, Engl.; 1 8 01 1 hältern. Reginald George Slee, London; Merscheid⸗Solingen. 24. 7. 12. P. 27 028. 8* ühl, Rechtsanw., Berlin N. 55. vlindrische Typenträger von Schreib⸗ 21a. 253 366. Stromsender für nung von Anthrachinonakridonen sowie I. F 1 8 3 590. el Zb. 253 290. Hohlborer mit Haupt⸗ Schneidemühl, Rechtsanw., 9, - 8 V sowie lassen. Francis Joseph Stuart, St. Louis, des Wand⸗ und Deckenputzes. :R. 2 1 88bbb111I v14“ E ““ spülkanal und von diesem seitlich ab. 15. 10. 11. K. 49 280.. wng. maschinen mit Ueegevbischte EE V. St. A; Vertr. G. Neumann, Pat⸗ Hendenreich, Mälheim, RNu deschuc⸗ 118“8“ W“ 88. F. 34 573. Verfahren zum Be⸗ mehrkränzige Francisturbinen. Torsten eczenden schrs rückmäris velenserden * 5 I.Denrdeme giafsig⸗ beniguns EEö vS Hor nae Tastenbebels e Uütmete Bemant g EE11 I b— b. 88, 3. 2. 9. 2 H. 55 280. 45a. 253 254. Aus Zugmaschine kteiden von Wänden usw. von Schiffs. Westerlund, Hannover, Königswerther⸗ Spültanälenn deresen; furta M., keiten 66 e ; Louis Schwarz mann, Worms, Paulusstr. 11. 9. 11. 11. von Stromimpulsen in die Leitung ge⸗ 7. 11. 11. B. 65 069 sehandluu 2Pe „252 128. Abjalltrichter für Müll und angehängtem Pflugwagen bestebenver . 27 698. ze 41. 22. 4. 12. Maschinenbau A.⸗G., Frankfurt a. M⸗ keiten, Gase u. vgl. ; , 8 . 5 b. ehandlung von zur Ozonisierung bestimmter und Asche, dessen Deckel zwangläufig mit Kra bf ü

Felten ,3 8 bos⸗ B. 62 554. Windmühlenflügel. Bockenheim. 13. 9. 10. P. 26 264. & Co. Akt.⸗Ges., Dortmund. 11. 11. 10. Vorrichtung zum Zurück⸗ ge Fan gg-— .“ ee zur Dar⸗ Luft. Dr. Bruno Heine, Berlin, Mar⸗ der inneren Abschlußklappe verbunden ist. Festelag ,Pit. fich selbs aasrückenden Akr.⸗Gef.⸗ Mülbheim a. Rhein. 5. 6. 12. Carl Brüggemann⸗ Eilenstedt, Kr. 5b7as 3. 9,2 EEö“ 2 ge. Z“ füben 8 papienssagens Sbreib. 8a8 b Berlin SW. 68. 25. 2. 1. E“ ven. 88 S Peas⸗ Svt.—e 1Seen. 1 werk; Zus. z. Pat. 253 253. güarhed e. 959. E. 29 428. Vorrichtung zur Oschersleben, 29. 3. 11. IRbee 3 „stellu Gefäßen und stücken maschinen und zum gleichzeitigen Zeile⸗ 16 982. Zus. z. Pat. 246 085. Farbwerk Heißluftspritze mit Wi cheizte Chaufsee 50. 17. 1. 11. A. 20004. Hlancke. Brüssel; Vertr.: R. Schmehlik Füß 8 342 werkzeug. Theodor Pierenkämper, Bre⸗ stellung von Gefäßen und Formstücken masch F. E nxn 5 S Zus. 3 8 . rbwerke vorm. Heißluftspritze mit Widerstandsrohr für 38b. 253 375. 8 3 Berl . Etsdh Eböö—— 2) Zurücknahme von dcgfen⸗ Ruhr. 4. 2. 11. P. 26 426. aus Wolfram oder anderen schwer schmelz⸗ schalten. F. FAehheh e. IIu. 8ZEE“ b Lucius *.ꝙꝗ Brüuning, Höchst ärztliche Zwecke. Lucien Charles Eilertsen, Holzbearbeitung mit 2o 8 n⸗ 15dgg 11“

Lperen⸗ Ne „o . Vertr A. du Bois⸗ Anmeldungen. 5 v. 253 354. Handschrämmaschine mit baren Metallen. Ernst Auguft Krüger, S. 18. Fern A.* 21 52 für Haibelbfitarigem Betrieb X a 1u2— c 32 3859. Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. Caminer, wagerechten Messerwelle. Alfred Hornig 45. 253 135. Kartoffellegmaschi Pat.⸗Anwälte, Herlin 3r.10. nün moche. Prehchs, Päghe heceee um Be⸗ Lheneobrec eh am Ende einer Antrieb. Durchführen von chemischen Reaktionen mit abwärtsklappbarer 111“ * Fischer. eeee Berlin SW. 11. Feer. C vorm. Friedr. Bayer & Co., 30k. 253 311. Vorrichtung zum Hunnc;2“ ““ ggg8N808 23.3. 11.

8sn. 8n. Fücgers Limiten S 5 84 Vörsesgbrenners sür welle sitzendes, in den Zahnkranz einer zwischen festen, in Heimich Mirn⸗ 8 Fee. 8 ene Sng. E“ Rh. u. Elberfeld. Halten der Injektions⸗Spritze während der 38k. 253 376. Einrichtung an Ma⸗ 45c. 253 105. Mähmaschine. Fra W en st Vertr „O. Siedentopf Pat.⸗ lüff 'B stoff. 2. 11. 11 Schneidscheibe eingreifendes Zahnrad oder eingeschlossenen Stoffen und Gasen oder 82 61. 6 910 10, V. 9600. spannen von Leitungsdrähten an Isolat ren 22e. 25399551 Verf Einspritzung. Wilhelm Boehm, Char⸗ schinen zur Herstellung von durchlochten Tornack, Frankfurt a. O Leipzigerst 32 Amre., Perig vesr. 112, 11. e. 809e.e u7 462. Verrichtung zum denn Feelsäher Vhrmittgrigee fer 88 Leiherbctee voänvehrftan 159 x253 360. Antrieb für die mittels einer Klemmrolle, die den Drabt stelung von Derivaten ““ Btregbrrg e— 11. X. 16646. 9 1 . inen

8 8 1 b 32r belge du Congo; Vertr.: L. Glaser, Pat.⸗ r 9

Uegelbarer Brückemnuß. 9 Frid ““ Mahlgutküasanedes Jne s 17.3.10. G. 31263. Anders Gustaf Thisell, Stockholm; Underwood SH üswzeemn zhe eishes fest⸗ Höchst a. M. 25. 6. 11. tung mit geteiltem Behälter zur Aufnahme 17. 1. 11. C. 16 558. ausgehobenen Furchen. Ernest Frangois L6 Varmen. S8127 Federloses Sicher⸗ ae.. rogee2. Seibstschließendes 5b. 253 355. Vorschubeinrichtung für Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, kes 28 J8. 3 7 14352 2 Feobert Schraml. Linz Besterr. Vebtn: 22f. 240 berfü von Parfüms oder anderen Flüssigkeiten 39b. 253 377. Verfahren zur Her⸗ Godefroy. Grigny. Frankr z Vert ve. itefchl 5. Ostertag⸗Werke, Ver⸗ 2 fSeschiah Schrämmaschinen, bestehend aus einer Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, F in Iöö 5 Offchoti Hat Anw. Berit 8 8 65 87 Ueberführung von und gemeinsamerPreßluftzuführung. Mayer stellung für beliebige Verwendungszwecke Deißler Dr. G. Döllner M. Säl 8 Geldschrankfabriken (A.⸗G., be ege Nichtzablung der vor der mechanisch eniebens [ 88. 6. .essh 18 55 veea g des Parfer vhlittens P. 834 ** erlin W. 9. - arttoren, 8 rebert lc, 8 251 - I plastischer Massen. Albin E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hilde⸗ Azlen. 21. 6. E Absatzlec⸗Stanz⸗ Erteilung zu entrichtenden gelten e Yod. Vertr.: Pat.⸗ für wassergekühlte elektrische Apparate. für Schreibmaschinen mit öö Ee“ in Oester⸗ stoffe besonders geeignete Form. Farben⸗ Karsten I C. Wiegand, Part.⸗Anwälte. w.““ Sophienstr. 5. 19. 7. 11. vee. Berlin Sw. 61. 71 e. Sch. 40 . Absatzfleck⸗Stanz⸗ folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Leonhard Hornschuch, Forchheim, Bayern. scher Bewegung der Typenhebel. Vrder; reich vom 17. 11. 10 anerkannt. fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Berlin SW. 11. 11. 6. 11. B. 63 426. 40a. 253 320. Vorrichtung zum 45c. 253 322 Kartoffelerntemaschine

gerät. Willy Schäfer, Großörner b. 12i. F. 32 880. Verfahren zur Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, 7. 3. 11. H. 53 535. Peter Andersen, Kopenhagen; 21c. 253 118. Schutzvorrichtung Leverkusen b. Cöln a. Rh. u. Elberfeld. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Befestigen und Tragen von Rührarmen mit einem Wurfrad, dessen Schaufeln das

boe Machinern Fonesenh, Paterfon 12i. R1. 11 16 Vefabren zur Fie 3. 12893 292. Grubenstempel mit per seleng gon hedcregasaesten. Pascal 15t. 253 300. Verfahren zum 8, Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Reinigen von rohem Rie fr Prehenftunt e 1. 10 8o1uee eeh. . ee. vhaega g —11 Rott sciebe S 8 8 . . 2 * 2. 4 8 2 n 2 In 22 8 8 31 9 ¹ 8 7 . 5 0 2 9 88 8 8 3 . 5 1 3 „Bosion, V. S s. Ber gat.Al. eln gac he Sesesuns dengtene üstbergheenen ne geeltete waleg, Penüm Vir 5. Schnen. Seuen, nt zascman raufe Bann. B.lb 11121313113122 Hair Aanale,, Betn Weher,aüüeran, Frslcere 16. .öüt . 3 . * .2 4* . 95 2 2 : * 8 8 r 2 5 3 9. . 8 3 i an 8 1 d A 8 wr 7 7 84 * 8. 1 5 E . . 2 8 8 28 des seine Nachgiebigkeit und Einstellbarkeit terley, Pat.⸗Anw erlin g 9117 228 165. Durch das Werk einer Vr Ehr. Deichter, Pat⸗Anw. Faese mit Glaskolben und metallischer Kolben⸗ SW. 61. 6. 8. 11. R. 33 749. M. 45 403.

ält⸗, Berlin SW. 11. 9. 10. 11. Säuren unter Verwendung einer Rethe b 1 3 3 688 31. 10. 11. K. 49 421. f j 1 viiedene Längen vermittelnden Füll. 15. 2. 11. M. 13 6821 if 82 1.“ stange. Georg Hasse, Berlin, Annen⸗ 42c. 253 217. Mit Teilung ver⸗ 45e. 253 13 äckselmaschine mi Uhr geregelter Zeitschalter. Dr. Franz SW. 11. 6. 3. 12. Sch. 40 534. straße 49. 30. 11. 11. H. 56 112. sehener durchsichtiger Körper mit 8 einen von ein 1 e-e. ntt

L. 33 093. Gewehrstütze. Carl von Schalen. 10. 6. 12. auf verschieden b 2 ir Dar⸗ 17 b. 253 162. Eismaschine. Anna Holbeins 8 8 lte, Düsseldorf, Hammer⸗ 12i. 253 283. Verfahren zur Dar .253 1 1— b 8 utz, Dresden, Holbeinstr. 147. 23. 9. 11. 120. H. 52 066. Verfahren zur Her⸗ an Peu in I 39 220. stellung von haltbarem, hochprozentigem Paproth, Berlin, Solmsstr. 35. 11.12.10. guhlo., Berlin, Belle⸗Alliancestr. 3. 23e. 253 169. Verfahren zum Halt⸗ 31c. 253 172. Verfahren zur Her⸗ Spiegelbelag eingeritzten Teilstrichen. Op⸗ Strohlade und Preßplatte. Henry William

2h D. 23 232. Selbsttätige Hand⸗ stellung hochsiedender Ketone aus Aceton 1 b zelich⸗ ink⸗Natriumhydro⸗ P. 26 120. 13. 4. 12. K. 51 049. barmachen des in den Perboratmutter⸗ f

b-F- 8 7 Ta. 253 123. Verschiebbarer Ständer und schwerlöslichem Zink⸗Natriumhpdro⸗ P. 1 2. des in den Perboratmutter⸗ stellung von Verbundplatten durch Zu. tische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges. Lei . 8 Sunn- Hamologen. 7. 130. 5.12. für Walzwerke. Deuusch.nvenba⸗Psch⸗ EE.“ ö L1“ ET eeäring . Ee S. Tan e rsegenau⸗ 8 4. 18 O. Bif. Ernntcharng. Sche⸗ Vetra Salge ie.e h . 4 n 88 Bergwerks⸗ un ütten⸗ ⸗Gef., E 8 k M. 6. 1. 11. 9. 8 b A1ö1“] I1II 1 mit einer festen Metallplatte. 8 oyt 42e. 253 099. Nasser Gasmesser Berlin SW. 68. 1. 6. pecebe, 29. 30 25 083. öer Regenstand mi Vicfervingen, bufembars, verce pe 11“ durch finen vorgenäenten, he,2e5 PEqV6ö6öe e Prritit ans eee. feuerwaffe mit gleitendem Lauf und mehr⸗ verschiebbarem Verschluß. 9. 5. 12. J 8 11 d 25 555. eitigen Gewinnung von hochprozentigem räumen. Dr.⸗Ing. Heinrich Hinden. tütigen Verteilung der wattlosen oder der Mark. 29 4. 11. C. 20 988, ’- IS 8 62 nd s Wasser ist. Württem⸗ land vom 2. 6. 10. anerkannt.

Berlin SW. 68. 28. 7 9 I. 90. Wattbelastung auf mehrere parallel 24a. 253 307. Als Unterfeuerung 8. 55 293. ebEeeeen P. öaun X“ E

teiligem VerschlußstückF. Hans Dorn, 56a. R. 32 391. Kandarengebiß, bei h d Crefeld, Westwall 20

8 . 1 8 24 24 7a. 253 124. Vorri tung zum Aus⸗ Wasserstoffsuperoxyd und fenem sauren Crefeld, Wes 1 8 ehr 7. t

EEE“ dem die Unterbäume mit den Oberbäumen 1 von Rohren. Prrichrung, Ratingen, Fluornatrium aus Natriumsuperorpd und H. 49 360. arbeitende Wechselstrommaschinen. Aktien⸗ ausgebildete Schüttfeuerung für Dampf⸗ 31c. 253 314. Rostartig durch⸗ 42e. 253 100. Einrichtung zur Re⸗ Rollen zum Reinigen der Siebmaschen .

4. H. 56 499. Steuerorgan für durch Federn nachgiebig verbunden sind. Kaiser Wilhelmstr. 2. 19.7. 11. K. 48 536. Flußsäure. Oesterreichischer Verein 19a. 253 362. Schienenunterlage⸗ esellschaft Brown, Boveri & Cie., kessel. John Cook, Buffalo, V. St. A.; brochener Boden für Formkasten oder gistrierung des Dampfdruckes, der Ueber⸗ Johannes Mosisch. Schönwalde b. Biber

Hupen von Motorfahrzeugen. Julius 24. 6. 12. Dof Auswerer für chemische und metalluraische platte mit Anlageflächen zum Stützen der Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. kastenlose F Fa. A. V 8 - Huhn, Charlottenburg, Charlottenburger 80d. H. 54 583. Gesteinsfräser mit Tc. 253 221. Dosenrumpf Auswerier s Elbe: Vertr.: latte. Otto Krause, Elberfeld, Mannheim⸗Käferthal. 16.12 10. A. 19 835. 23. 6. 11. C. 20 819. 8 Mtenlole Formethsu sen., hitzungstemperatur und des Dampfver⸗ teich N. M. 19. 9. 11. M. 45 685. 9) für selbsttätige Dosenrumpf⸗Biege⸗ und Production, Aussig a. Elbe ertr. Klemmpla O K147 186, e bee elett munschine die vat. . 1 Sarstedt, Hannover. 21. 9. 10. V. 9568. brauchs auf einen Streifen. Wilhelm 45e. 253 255. Passiermaschine. Rhei⸗

ifer 54. 8. 1. 12. durch Verschieben des Widerlagers in einem ge w S iß,2 8 Bois⸗R d, M. Wagner u. Neue Gerstenstr. 13. 19.3. 11. Rekuperat it 8 si Fve ha vese. 1 Lötmaschinen. Hermann Schweiß, Braun⸗ A. du Bois⸗Revmond, M. Wagner u. 1 1 8 8 5. „die 24 68. kuperator mit 32a. 253 315. Maschine zur Her⸗ Heckmann, Halle a. S.⸗Bruckd 1 inen⸗ rtr.: Dipl.⸗ J. Tenenban neuem bekand Sch. 40 219. 1144A“ Iö1 8 5 x beee. Pette 1 nd Flaschen. Lewis Steelman, Millville, burgerstr. 98. 23. 1. 12. H. 56 640. 8 b 11““ ““ 8 Ferant gem g.eds 38. 2c 253 222. Faltmaschine mit 12o. 253 081. Verfahren zur Dar⸗ F b Berlin. mit allfeitiger Umspülung der das zu er⸗ New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl⸗ L.“ 179. Einri n 1“] EE nnee cschins Dimäld, „üelin ZW. 68. 15. 7. 12. der Natronzellulosekoch⸗ Selbststeuerung, bei der die Ausrückung stellung von 5/Dimethylervihren. Farben⸗ Ster Dipl⸗Ing bEbZEE isch Mittel führenden Kanäle durch Ing. B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frank⸗ nassen Gasmesser mit wesentlich konstanter Körnerfrüchte A It

; 50 7 G 3 K . rch au 3 11““ 8 6. 51 8. 5 - Seeeee Redeg hen. e. . 2 . . 23. 9. 11. E. 17 362. Vertr.: E. Lambe ((C 85 EEEEEE“ Lösungsmittel. 1. 7. 12. 1 bewirkt wird. Eugène 120. 253 082. Werfahren zur Dar⸗ SW. 61. 10. 9. 11. L. 33 021. Schaffter & Co., Wien; Vertr.: A. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. mehrere Schräglagen einstellbarem Schirm⸗ 128. 8253 248. Wefl1rriiunn Sfa. Perth. Cs taneth u e 61

. 427 008. Roulettespiel. Das Datum bedeutet den Tag der Be. malnufräder W.5. 9082. Verlonradiön (1. 3); 20c. 253 126. Verbindungsmantel l. Pat⸗Anw., Berlin SW. 48. 11. 2.12. 17. 6. 11 54 5 t S . 1 ver. 8 Uon, Cannes, Frankr.; Vertr.: R. stellung von 2, 3- Dimethylbutadien (1, 3); 20 c. 2 4 5 6 .2.12. 17. 6. 11. H. 54 554. dach. Christian Petersen, Sonderbur 5 örmi 8 Marikle, Brooklvn, kanmtmachung der Anmeldung im Relchs, deßh Dr G Böllner, M. Seiler, Zus. z. Pat. 235 311. Farbenfabriken für Eisenbahnwagen. Max Messer, Sch. 40 310. 24f. 253 369. Kettenrost mit kasten⸗ a. Alsen. 3. 10. 11. P. 27 611. 11““ N. 82a9, aus der Anmeldung in Oester⸗

r; Paul Müller, Pat⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Sei u. Dipl⸗Ing. W. Hilde⸗ vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ Zürich; Vertr.: B. Müller⸗Tromp, Pat. 21d. 253 285. Läufer für elektrische artigen Rostträgern und seitlich einschie- 33d. 253 095. Universalgelenkartig Darmstadt, Gervinusstr. 58. 7. 9. 11. reich vom 11. 6. 10 anerkannt 9 . . ’* . . .O. ni.

Anw., Berlin SW. 11. 13. 2. 12. Schutzes gelten als nicht eingetreten. 2 33 068 Anw, Berlin SW. 68. 8. 12.11. M. 46440. Maschinen mit innerer Federung. Aktien⸗ baren Roststäben; Zus t. 246 h 1 1 S 1 brandt, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. feld. 19. J. 11. F. 3 nw, BerlinS 2 3 baren Roststäben; Zus. 3. Pat. 246, 089. bewegliche Haltevorrichtung für Hut. G. 35 037. 25 schmaschi 8 11“““ zan 3) Versagungen. 6. 11. 10. C. 19 985. 120/. 253 083. Verfahren zur 20c. e 1282. öö Hren de Feee Rese Fa. C. H. Weck, Dölau b. Greiz. klemmen, Schnurrollen o. dgl. dolf 42f. 253 133. Laufgewicht für Fisemngt. S Bortees hasschtne Süt Puppenköpfen mittels federnder Arme. Auf die nachstehend eün dens. im 1 in Frank⸗ stellung acetalartig Kenden mir Albdehoden 8 8 R2nton e579. Marenge er Raüfäüthal⸗ 5. 12 1Oern. doges 9 . 1S .nsn Ferdinandstr. 14. e. 5 B. Bukarest, Ru⸗ C. A. Klinger, Altstadt⸗ Stolpen. idey Arhelger geb. Riedel, u. Franz Re chsanzeiger an dem angegebenen Tage reich vom 16. 12. 09. an 8 Febnen Dr. Walter Gerhardt, 19 10. 11. B. 64 834. 21d. 253 367. Einrichtung zum mit einer Emrichtung zum Abwiegen den 345. 253 130. Firn e. mänien; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, 20 12. 11. K. 49 924. Gummersbach, Ojpe. 29. 1. 12. bekannt gemachten Anmeldungen ist ein 8d. 253 356. Presse, insbesondere oder dt. 19010· 253 231. Vorrichtung an felbsttätigen Em⸗ und Ausschalten einer Brennstoff F 2 817 . 253 130. Fingerschützer für Vor⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 30. 1. 12. 45ãL. 253 106. Käseformmaschine D. 4 it Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ zum Bügeln von Wäͤsche, mit zwei gegen⸗ Bonn a. Rh., ornheimerstr. 90. 23. 3. 10. 20e. 253 222. Fs v1I11A“*“ richtungen zum Schneiden von Gemüse. H. 56 718. ü V läche . 8 2 die wagre 8 en 8 erk t 12“.— On 48 en 8 8 8 8 . . 3 5. NM. 2 27 2 . . . 1““ B. 6 4. um e der2 S 2 ( 2 „75 18, So 1 Untenless de Fesetchen Besücte G e O. 7138. Elektromagnetischer unter dem 11 feststellbar 1 G vJZZ Per eheeegesece h e ehr Be2 Hebticge ö“ 8 1 8 I“ 174. Fensterschutzvorrich⸗ 8, 88 EEA1ö l ea; ore Wesn zmil ball, W in der Ri 1 s . St. A.; Zus. z. Pat. 22 rbe r we 1 u“ Anw., Be .48. Flecht⸗ un elmaschinen. Aug. Carl tung. Georg Bröcker, Rostock i. M., Wilhelm Wagner, 2 lin, Ritt 36. Antonienstr. 55. Sch. 39 053. Willi Heilemaun, Velle⸗Alliancestr. 57, Scheider mit mehreren in der Richtung M. Cooper, * cchester, us. z. Paf d 58 Co!, Elber⸗ b. Turin, Italien; Vertr.: E. W. Hopkins 4 8. 11. G. 34 860. Killmer jun., Barmen⸗U., Bismarckstr. 14. H g g. „Wilhelm Wagner, Berlin, Ritterstr. 36. Antonienstr. 55. IS8. 8. 11. Sch. 39 053 Berlin. 21. 2. 12. der Rohgutzuführung an magnetischer Vertr.; A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner vorm. Friedr. Bayer & So., S 116 Wat. Amnwe Berli 21e. schlüpf E111““” ö1ö“ Cööö fer mit einem flächen mit Oeffnungen versehen sind, die zonen. 2. 11. 11. 8 25 3 153. Maschi um L stellung von Aethylen aus Aceiylen und Priorität aus der Anmeldung in Italien sürt a. M 28. 11. 11. H. 56 091. für die Spindel auf dem Spulenträger Vertr.: P. ia es. beneelehung, At Borhagen Feriin. Ditß, Rrina dichalts 1. 40,“73. durch Schieber mehr oder weniger ge⸗ 4a. B. 51 830. Kupplung, vorzugs⸗ Sf. 253 153. aschine zum Legen stellung von nerbvasr G 3 30. 6. 10 kannt 21e. 253 167. Vorricht lek⸗ . Si Rückert, Pot.Anm. Gera, Rummelsburg, Alt⸗Borhagen 37, u. Düsseldorf, Concordiahaus. 1. 10. 11 m 1A.“ 8 S lten. Dr. Gottlieb Wasserstoff in Gegenwart eines Kata⸗ vom 30. 6. 10 anerkannt. 1 8. . Vorrichtung an elek⸗ von Flechtmaschinen. Simon Willard Reuß. 9. 3. 12 N. 13 157. Phili er, Berli iuss 8 schlossen werden können. Emil Dueball, weise für Aufhängevorrichtungen von Gas⸗, von Stoffen in Fa Vertr.: C. Kl lvsators. Dr. Walter Karo, Berlen, 20e. 253 302. Vorrichtung zum Ver⸗ trischen Meßinstrumenten zur Befestigung Wardwell, Providence, V. St. A.; Vertr.: 3 5 5. Vorri LC1“ Cuxrhavenerstr. 5, u. Willi Heilemann, Bogen⸗ oder andern Lampen. 27. 4. 11. Brauchlin, Zürich; Vertr.: C. Kleyer, lysators. 6 83 n von Eisenbah kupplungen von der Drehspule auf ihrer Spindel. E d. Li Hat.⸗Anr., Berlin SW. 6i. böö EEö1ö 1““ 8 öö 2211 . A „.. 2.11. A. 20151. Passauerstr. *,9. 21. 5. 11. K. 47,983. stellen von Eisenbahnwagenkunplung pule auf ihrer Spindel. Edward H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. und Niederklappen von Abtrittdeckeln und 42 53 25 äs ü übrend des Melfe Belle⸗Alliancestr. 57, Berlin. 10. 2. 12. 120. M. 34 422. Verfahren zur Pat.⸗Anw., Karlsruhe, 14.2.1 Meßstreif 1Se sIegs . 1 Seite W aus. Anders Weston, Newark, New Jersey, V. St. A.; 763: 82 rittdeckeln und 42h. 253 250. Gläserfassung für aus einer verstellbaren, während des Melk 2 s F. Herf vitelenste 8 252 Schutz⸗ und Meß 12p. 253 357. Verfahren zur Dar⸗ den Seiten der. Wagen, aus, . ark, New Jersey, V. St. A.; 7. 7. 11. W. 37 632. Sitzen mittels Griffhebels. Paul Alexis 2 stein, f 77h. K. 44 750. Elastische Auf⸗ Herstellung von konzentrierter Ameisen⸗ Sf. I 154. Schutz⸗ und Meßstreifen 1 .“ f Sandström, Köp Schweden; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗A Berli 5: fe E 89 * . af. 9 vor nen Braer dal. mit in passenden Ab. stellun von Hydrochinaalkaloidestern; Zus. Gustaf Sandström, Köping, 3 ul Muͤller, Pat.⸗Anw., Berlin 25b. 253 370. Verfahren zur Her⸗ N ann, 2 e ahn. York: 2 5 en Gegenple d einer An hängevorrichtung für Räder, Gleitkufen säure aus einem trockenen Formiat und für Bänder u gl. mi paff 8 Pat 2590 379. Vereinigte Chinin⸗ Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗ SW. 11. 12. 7. 10. W. 36 429. stellung von geflochtenen dhee ban der smeße 7. 9. nn. O lensge zseingbahn gert, Ventr. . glase n enne 68. ö“ nach 8 .⸗2 89 . 68. e n obe h unte gläufig

tei Luftf 8 J 5 jerter Mi fäure. 4. 4. 10. ständen angebrachten Querschlitzen. Alfred r ö“ 8 . stel 1 o. dgl. bei Luftfahrzeugen. Jules Jean konzentrierter Mineralsäure ö— Chicago; Vertr.: A. Bauer, fabriken Zimmer & Co. G. m. b. H., Anwälte, Berlin SW. 11. II’ 21e. 253 168. Frequenzmesser, be⸗ Simon Willard Wardwell, Providence, 341l. 253 176. Springbrunnen, in 10. 10. 11. L. 33 166. hin und ber bewegten Druckplatten be⸗

8 ö FacZ Pan⸗ 4) Erteilungen. ea. Berlin SW. 68. 17. 11. 11. Ees S 1 303. Selbsttätige, darch E1111“ 1 2 S B he 58* 15 mittels Ham e . 12h. 253 321. Opernglas mit Halter. stehenden Melkorganen. David Alfvén An⸗ Nork ekcziey s V 9 ie b ter ange ebenen Gegen⸗ S. 5 027. 1 8 1 2 2 q. 4 . yren Do . 5 32 . ige, 3 8 e 886 . . . 9. . . 5 25 wir ung ur das Spritzro r getrieben K 3 Ples fen. * . 2 6 . v üb⸗ 111X“X“ 1“ 5— den Hierus . Patente Sf. 253 223. Stichrelschneidmaschine stellung ““ Jesammerprücen, der wust Himmebal (agfehr⸗ 26b. e 8 verschiedenen wird. Noel Parker Foohward 1. Louis Fert Eegat. 1““ Fat Pore E (1“ 8 8” 1. ; ; 1 ine B S 9 8 * us. z. C . arb⸗ isenba ntuͦ 11 mm, De 1 nd. Lagen enutzbarer Azetylenerzeuger mit Burn London; Vertr.: H. N b 3 α 8 . ,e . . 3812. mit mittlerer Längsachse. Hermann erteilt, die in der Patentrolle die hinter mit einem mit einer Gegendruckrolle zu- dungen 1 vn ü. b. Schleewi 10. 4. 12. G. 36 456. Hartmann & Braun Akt. Ges., Frank. 2 8 . 8 ¹ teubart, 42h. 253 379. Projektionsvorrich⸗ A. 21 878. zauff, Jünkeratb, Rhld. 10. 5. 11. die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ sammenarbeitenden Kreismesser. Heinrich werke vorm. Neis ereLueine 5. Mees 9. .““ zn,2 - f M. 8 55 3 Lampe. Peter Savini, Triest; Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 19. 12. 11. tung mit schrittweise fortgeschalteten Bild⸗ 5 A. 1. 3 aufhängung für Motorluftschiffe. Luftfahr⸗ bezeichnet den Beginn der Dauer de .Deißler, Dr. 5 1,S 88 1I 1““ 2 a. öb. New York Air mens⸗Schuckert Werke G 8 . 1578 . 77. affeeauszugvorrich⸗ Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗ stall. Friedrich Nellen, Essen⸗Breden s 8 8 1 8 5 8 8 pl.⸗Ing. Hilde⸗ Dampfmaschinen mit umlaufendem Kolben luftbremsen. he G r erke G. m. b. H., S. 36 177. tung. Bernhard Wertheimer & C rgre⸗ 1“ 1 Essen⸗Bredeney, zeug Gesellschaft m. b. H., Bitterfeld. Patents. Am Schluß ist jedesmal das E. Maemecke u. Dopl.⸗Zng. 8 zi Gehäuse liegender Brake Company, New Pork; Vertr.: Berlin. 18. 10. 10. S. 32 425 2a b. 253 418. Verf 8 do., Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 1. 11. Essenerstr. 32. 31. 12 11. N. 12 988. 7 15 ö zeichen angegeben. brandt, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. und erzentrisch zum Gehäuse liegender rake C. uy, Dork; Be . 32 425. 27d. 2523 8 erfahren zur Er⸗ Frankfurt a. M. 26 1. 11. W. 36536. C. 20 289. Ei 26 1 8 1 1 EE1“ 1 ge—s 258 420 ausschl. 11. 4. 12. S. 36 03. 8 Folbencommeg See .-.— Pas Müller, Pats gat⸗ Berlin SW. 11. EEEEö ;g G““ E in 34I1. 253 2 15. Verschließbarer Kasten 227. 1 253 134 Kolbenindikator EE11 Cre 1 e SZ2 ) Fügc 253 335. . 253 224. Verfahren zur Her⸗ Augu ine, Buffalo, New YVork; Vertr.: 29. I1. 19. 8 G . 1 8 ke desinfekt onsapparaten mit Hilfe von Dampf⸗ zum Einstellen einer Milchflasche, die Dr. Ludwi 8 EEalaterbh .Hessen. 17. 4. 12. tung für Luft⸗ und Wasserpropellerflügel. 253 335 Sh. 25 ür außerst stark beans te Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin 20 i 253127. Von einem Strecken⸗ G. m. b. H., Berlin. 27. 6. 11. S. 31112. strahlsaugern. Dipl.⸗Ing. Hans Krü 8 eülchflasche, die Dr. Ludwig Carl Friedrich Gümbel, St. 17 246. Rudolf Matthes, Charlottenburg, Gal⸗ 1a. 253 220. Veifahren zum Trennen stellung einer für äußerst start bean pruchte Dr. S. Ham 8 810. A. 19 332 si I abhängige und durch den fahrenden 21f. 253 236 Traggestell für Metall⸗ Berli gGit 85 12 rüger, durch ein Bodenloch einzuschieben ist und Charlottenburg, Schloßstr. 66. 9. 1. 12. 15i. 253 323. Nagelloser, zwei⸗ vanistr. 6. 22. 12. 08. fester per voneinander nach dem Gummiwaren geeigneten Wirkwareneinlage. SW. 68. 30. 8. 10. NA. 32. ügnal abhängig. dure füd ““ 1— Metall⸗ Berlin, Gitschinerstr. . 2. 1. 11. durch federnde Bodenteile gehalten wird. G. 36 667. b1u““ v““ Sondern von Stranazigaretten oder⸗Ziga⸗ keiten mittlerer Dichte. International Gebr. ann, Lu wigshafen a. Rh. für Maschine 1t keg II Galle, gvic Auf⸗ , . 19. H. 11. 2Sa. 2 erfahren. .14. 1. 12. P. 28172. bbehe ie J. 11. 8. 81 486 O üls 8 Fa. K id C 1 lbentrommel radial verschiebbaren, um 20i. 253 30 1. Vorrichtung zum b misch⸗Technologische Studiengesell⸗ 3 41. 2598 216. Hosenstrecker, bestehe e . 1— 2 2 b“ rettenhülsen mit Mundstück. Fa. Hch. Haloid Company, Wilmington, De⸗ 17. 1. 11. A. 20 000. 8 Kol Folb Giulio Silvestri. D ich der Stellungen von Strecken⸗ L21f. 253 237. Verfahren zum Ent⸗ G ,84 8 246. Hosenstrecker, bestehend Flüssigkeiten eintauchenden Thermometern; 45k. 253 258. Selbsischußvorrich⸗ 8 Idt, Baden⸗Baden. 5. 12. 11. laware, V. St. A.; Vertr.: A. Specht, Sn. 253 155. Verfahren zum Aetzen laufenden Kolben. Giulio Silvestri, Dr. zeichnen er. ier⸗ lüfte e—. 5R. nt⸗ schaft G. m. b. H. Hersfeld, Hersfeld, aus einer längsverstellbaren Mittelstütze Zus. z. Pat. 251 733. Friedrich Er it Selbstladepis lbert Reuß enne. 25 874. Reanasfanberang. Pat.⸗Anw., Hamburg 1. 3. 8. 10. 888 kipenblauge sceba eefann Ml⸗ Henechh. Ia. A. signalen 2 nen cae Ges. Bentn. Leeee“ EE 3. 19. 0 18 993. 8* Se Hcben 8. mstreßs d 9se Srsac, ee 88 11.“ Aügert Reuf für Ton, Braunkohle u. dgl. mit P. 25 442. eduktionswege. Hir meranz, Mül⸗ Anton Finde 6 A. en. .Loꝛ Akt.⸗ . trieitätg⸗ ¹ ve⸗ ö1. 53 212. Verfahren zum emmen mehrere Randstellen der Hose 7. 5. 12. K. 51 286. 1b R. 34 542. 8 T“ 2e. 253 076. Wirkmaschine mit hausen i. Els., Syphonstaden 1. 25. 4. 12. Specht, Pat.⸗ Anw., Hamburg 1. 31. 1. 12. vEI“ ö Ueber. 1. Berlin. 22. 10. 11. ö nober Haut aus Chrom. befestigt werden. Wilhelm Nöfer, Cöln- 421. 253 252. Vorrichtung zum Be⸗ I. h“ EEE“ Babhn den schache. Müet 9 .28 293. Verfahren zur Er Fr 20 Ss 227. Letterngieß⸗ und Setz⸗ windung von Höhenunterschieden bei Elek⸗ vMriorität aus der Anmeldung in den i ags; Verndbes Fanere Eböö1.·.‧ 37. 2. 2. 12. ZE ““ von Wasser, Erz⸗ Zerstäuben von Vitriolkalk. Carl Pape v.öe SeeSn ee S UFasa9 Cünanstatt⸗Stuitgart, zeugung echter grauer Tone im Zeugdruc aschine. Nllaus Freie Säbern. I 388 EE von Amerika vom E“ Berlin SW. 68. 35c. 253 131. Elektrisch angetriebene gingen.n. Lere nönencne ober,gnece P ntn. v Sohn, Teuchern, Prov. Sachsen. 18.4.11. Uhlandstr. 6. 11. 7. 11. T. 16 468. Farbenfabriken vorm. Friedr. Sayer Bertr.: Z. 4 väͤlte B I sW. 11 201. 259365 ¹Verfahren zur Steue⸗ 21f. 253 306 Verstell⸗ sowie ver⸗ 28a. Sa8 888 Verf 2 Speicherwinde. Allgemeine Elektrici⸗ Kenilworth, Warwickshire, Engl; Vertr.: 45k. 253 324. Einrädrige Pulver⸗ 80d. H. 58 388 Gesteinsfräser mit 2 b. 253 352. Brems⸗ oder Klemm⸗ & Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. u. mann, Pa 1 nwälte, Berlin . 201. 7 1 Lokomotiven mit Ein⸗ länger, und verkürzba Halt 5 ker⸗ 8e 2 Verfahren zur Licht⸗ räts⸗Gesellschaft, Berlin. 9. 4. 11. Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗ streuvorrichtung für Pflanzen mit in Sieb⸗ zurch jebe ide 8 i üͤr Misch⸗ und Knetmaschinen; Zus. Elberfeld. 6. 2. . 8.33 874. 8. 1. 10. M. 40 062. frung elektrischer Lokomotive els⸗ Uni . rzbarer Halter für elek, behandlung von Lackleder. Dr.⸗Ing. A. 20 401. Anwäl in SW. . 4.1 vealichen Verteilm .88 85 ““ bagsa 282. Peter 8 Sal. 9. 253 294. ö -g S XX“ vbcsenwecselscrommoloe, ls, ana ge glch höeses. Sa ebdegger⸗ FethgeNn 5 Schramberg, Württ. 35c. 253 132. Selbsttätige Anlaß⸗ dach⸗ 5 v“ Femmene ewenlichen 1 8822 8 1 S. S 13 ö111 6 58. n Stiel s S ttypen o. dgl. für den motor. 1 L ver 9 . 8 2 F. 2 r, Pak.⸗ 12 8 9. und Ausrückvorrichtun für den Elek 8 8 .¶8* L 8. 88 1 5 stellbaren Messern. Hans Hundrieser. a. S., Seddlitzstr. 13 28.7. 11. B 63 968. mit am Stiel drehbar gecagfnigen ürsten 1San 88. Aith Sinclair Taylor, sellschaft. VBerlin. 29. 11. 11 A. 21 454. Anw., Berlin; W. 30. 2l. 1. 12. 29a. 253 213. Entfas . g den Elektro⸗ 420. 253 098. Einrichtung zum Aus⸗ 24. 9. 11. M. 45 753. lin⸗Wilmersdorf, Joachim⸗Friedrich⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ halter zum gleichzeitigen Reinigen mehrerer Handgebrauch. Arthur Finelatr ylor, sellschaft. 1111““ ist Sch. 40 17 . 30. . 1. 12. 29a. 253 2413. Entfaserungsmaschine motor bei Winden u. dgl. Friedrich Kehr⸗ gleich des Temperaturfehlers bei Ge⸗ 451. 2 Norfab 1 10 Alfres Stapf, Berlin, reich vom 33. 8. 10 bloff . 1.““ Iee I e Here Err . 087. Verfahren zur Akti 114“*“ hahn, Hanburg, Barkhof 2. 28. 7. 11. sbich, detade sben 8 be Hee- 111 Lützowstr. 62. 13. 7. 12. 4f. 253 353. Faltenloser geschlossener Schroeder, Ham ur 5 11” eica t I11I b Kontakt üt vierung von Flü⸗ jaf 88 . eln un erketten K. verfahren. Ludwig Pfuhl, Berlin von Mausen bzw. Nagern. A. Kiese⸗ ühköͤrp 8 esse 4 9. 12. 10. T 15 760. sätzen und einem drehbaren Kontaft, von Flüssiakeiten miltels radio⸗ oder ⸗bändern zur Führung der Pflanzen⸗ 36 253 097. Aus jal b 5 kagern. A. Kiese Süba.C. 36 688. Faltvorrichtung an Glühkörper und Verfahren zu dessen Her 24. 10. 11. Sch u b atter 12. 12,. Matri eerrrmeschränke lektiver Lösunge ii Häbe n a. 25 . Aus jalousieähnlich Teltowerstr. 54. 4. 2. 12. P. 28 265. walter, Pfungstadt. 24. 5. 11. K. 48 006 2 Sorieste M 25 1 tterie 15a. 253 358. Matrizensetz⸗ und schnurlose Fernsprechvermittlungesschre 2 ungen. Max M. Bock, Ham⸗ teile. Juan Forseck, San Luis Potosi, angeordn ten Leitflä für di 8 2 . g 24. 5. 11. K. 48 006. Einpackmaschinen. Sapal SociétE Ano⸗ stellung. Dr. Max von Unruh, Char⸗ 10 b. 253 295. b 2 8 1 Alenai sch wahlweisen Ab⸗ auf Rebenumschaltestellen. Telephon⸗ urg, Alfredstr. 61. 7.12. 11. B. 65 436. Mexiko; Vertr.: M. Mi Pat. Anm. geordn ten Leitflächen für die Heizgase 44b. 253 101. Pyrophores Feuer⸗ 46a. 253 138. Explosionskraftmaschine nyme des Plieuses Automatiques, lottenburg, Windscheidstr. 39. 25. 12.10. Wilhelm Happe, Hohenlimbarg i. Westf. Zeilengi ßmaschine zum u „ges . Me nals J. Ber⸗ 218. 25 417. Verfahren zur Her. exiko; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., bestehende, zwischen Kochherdplatte und zeug. Karl Gebhardeu. Franz Krusche, mit feststehendem Kolbenkörper und sich f 2 JBZ“ S. 33 26. 4. 12. H. 57 605. gießen der Bildzeilen gleich hochgesetzter Fabrik Act.⸗Ges. vormals J. Bes st . Verfahren zur Her: Berlin SW. 11. 12. 8. 11. F. 32 863 Bratofendecke baute V B . 1“ si Lausanne, Schweiz; Vertr.: C. Feblert, G. 33 145. 1 26. 4 12. H 57 60 icht E Is buchstab der zum Ab⸗ liner, Hannover. 22. 9. 10 T. 15 583. ellung von Blockkondensatoren. C. Lorenz 29 253 371. Haspel 2 decke eingebaute orrichtung in Wien; Vertr.: Leonhard Hafner, Manchen, drehendem Gehäuse. Sigismondo Dia⸗ G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. 49. 253 077. Gasglühlichtbrenner. 12e. 253 0278. Ferich Mebrbuchfta Se eer zum en. L1g.. 253 117. Löscheunfenstreck kt. Gef, Perlin 2.,10 10. 9. 831 0249 ““ Haspel zur nach⸗ Kochherden. Johannes Schnitker, Osna Türkenstr. 61. 29. 2. 12. G. 36 175 mant, Wr.⸗Neustadt, Mareel Jellinek Aoter, 4 8 . . 3 8 G visch eßen g 8 . 8 8 8 nj .„ 2. 8 1 16 25. d treckenden Behandlung von brück, Wiesens 9 S 85. 3. . Neustadt, arc Jellinek, E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Cassar Kaestuer, Berlin⸗Wilmersdorf, zielung einer Wechselwirkung zwischen einem gießen gemischt gesetz Serhen. it T-ga⸗ Dra⸗Georg Seibt, Berlin⸗Schoneberg, 22a. 253 286. Verfahren zur D 2 F. gen gbef drerfnden be brück, Wiesenstr. 10.9. 11. Sch. 39 202. 44b. 253 102. Vorrichtung zur Auf. Budapest, u. Emil Jellinek⸗Mercedes 6. 7. 12. Wilhelmsaue 101. 20. 1. 12. K. 50 227. Gafe und einer im Genenst om geführten thaler Setzmaschinen⸗Fabr E1Tö11“ eorg ees baet 4 88 feellung 80 8 . 8 zur Dar⸗ Fäden, insbesondere unstfäden. F. Albert 36Üc. 253 374. Erbitzer für Druck⸗ bewahrung und Einzelabgabe von Zuͤnd Nizza; Vertr.: K. 1 J Maver, Pat⸗A 9 2 1s 8 22434— Mhi sj 3 Lelarge, Meudon, b. H., Berlin 10. 11. 09. M. 39 526. Hauptstr. 9. 26. 2. 11. S. 33 288. 1 on Disazofarbstoffen. Farben⸗ Dinger, Berlin⸗ Wilmersdorf, Prinz⸗ luft mit i ärmeleit Füll 8 1 „pon zza; Vertr.: Karl J. Mayer, Pat⸗Anw., S2a. F. 32 336. Trockenvorrichtung 419. 2533 289. Mit schmelzbaren Flüssigkeit 8 2. sch ießen 2 25 t zum fabriken v 1 80. 22 2⁵03 in wärmeleitender Füllmasse ein holzern, Jahnstochern u. dgl. mit liegender, Barmen. 2. 11. 11. D. 25 994. e ; 8 . off gr. I5 . O. dentopf, Pat. 15c. 253 228. Maschine zum Gießen 21a. 253 164. Vorrichtung Elber. orm. Friedr. Bayer & Co., regentenstr. 60. 22. 4. 11. D. 25 036. gebetteter Rohrschl. 36 mit lieg 2 für Speisenudeln, in der die ausziehbaren Brennstoffen zu betreibende Dampfbrenner⸗ Frankr.; Vertr 1“ 6 8 P73. 88 b der St svpplatten; Aufzeichnen elektrischer Wellen mit Morse⸗ bberfeld. 16. 6. 10 F. 30 121 309. 253 094. Sperrschl gebetteter Rohrschlange. Henri Gobert drehbarer Trommel. Ludwig Schultes, 46a. 253 139. Viertaktexplosions⸗ Rohre durch Förderketten bewegt werden; lampe fuͤr Heiz⸗ und Leuchtzwecke. Che⸗ Anw., Berlin 64 7. L. 32 125. und Bearbeiten runder AAeeic. 1 R. S. Kögel. Wessobrunn, 2a. 253 287. Vers . SSer ußzanse als u. Paul Meyer, Lyon, Frankr.; Vertr. München, Oberländerstr. 5 c. 18. 5. 12. kraftmaschine mit schwin endem Arbeits⸗ 95 22 b 15 . G. S 8 r dung in Frank. Zus. z. Par. 240 8 9. Vogtländische apparat. R. S. Kögel. esso stell . Verfahren zur Dar⸗ Nadelhalter für chirurgische Zwecke. Martin A. Elliot, Pat.⸗A Berlin 8 24 8 ftmas g beits Zus z. Pat. 235 559. Giovanni Falchi, mische Fabrik Dr. R. Scheuble & Priorität aus der b 1— 2,8 elung von d„O 8 Pat.⸗Anw., Berli SW. 48. Sch. 41 085. Shfeahins ot. Ferchken re .A.. 7 1 b Tribuswinke 9 t. Maschinenfabrik (vormals J. C. 4& Bayern. 5. 1. 12. K. 50 723. o0-Oxyazofarbstoffen. Actien⸗ Loth. Utrecht; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗ 28. 3. 11. G. 33 942 ig rn Wlind 2 „0 . Biella, It il.; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Dr. A. Hochstetter, Tribuswinkel b. reich vom 11. 4. 10 84 Fean d ;. ae 1 1. Vogtl. 21a. 253 232. Verfahren zur Ver⸗ esellschaft für Anilin⸗Fabrikati A Berlin SW. 6 22, 12 3. 2 . .33 942. 1 14b. 253 180. Reihflächenanordnung F eiligrathstr. 9. 16. 4. 11. M. 44 292. lin SW. 48. 10. 5. 11. Baden, N. Oesterr.; Vertr.: A. Elliot u. 1Te. 253 125. Verfahren und Vor⸗ H. Dietrich) A. G., Plauen t. Vogtl. Tra. *⸗ 22 e mit Berlin⸗I 2 8 kation, Anw, Berlitn . 61. 12. 11. 37 c. 253 316. Oberlichtverglasung für den Zündstab pyrophorer F 416a. 253 380. skraftma⸗ virerian ans der egeldent in Fkanes Dee 18 Wienoße, d atunenng g nichung 198 S d mhe staes 1838 . 1052. 90 eesprucmaschimne für 8 deabtlgsen dar. E“ .. 88 28 ½2s 129. Polypenschnürer. Dr wit 1. Se 18- vehegenem Otto Schiic, Verüin, teinnesftr. Al. schine mit . Hehges gahzas 2. E annt. SW. 48. 26. 3 11. C. 20 529. üssiger oder gasfö 8 v-hn 5 4 ke ena N. .Se r.. . Dr. Blech. Fa. J. Eberspächer, Eßli 4 12. Sch. Sklenär. 2 rsa g een 12 , Lohnanzeigevor⸗ 5b. 253 122. Wasserspülkopf für Ge⸗ einer Umlaufleitung unter Zufuhr von Schrift⸗ und Bilddruck in veränderlichem Verwendung von Hochfrequenzgeneratoren ung von enfarbstoffen der Anthracen⸗ Oekar Kallös, Budapest; Vertr.: H. a. N. 21. 2811. 8 88 684. ßlingen 6. 3. 12. Sch. 40 531. Tenen, lee, daneoge f berase. 8 1 8 8 8 8 . 8 8

9 α

—BB—