E“
A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 16. 10. 10. S. 32 415. 46b. 253 260. Steuerung und Aus⸗ setzerregelung für das Auslaßventil von Explosionskraftmaschinen. Etablissements de Dion⸗Bouton Société anonyme,
“
“ S 1
e8 a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 2
innerhalb der Trommel angeordneten
Uebersetzungsrädern. Maschinenfabrikt
Buckau Act.⸗Ges. zu ör. Magdeburg⸗Buckau. 19. 12. 11. M. 46 531. 47h. 253 385. Vorrichtung zur Heesfbertrogung George Westinghouse,
¹. 4. 10. F. 29 764.
Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 22. 4. 09 anerkannt.
58 b. 253 193. Drehtischpresse mit
fabrik Carl Cron,
hafen. 4. 10. 11. M. 45 816.
64b. 253 198. Vorrichtung zum Zu⸗ führen von Flaschen für Füllmaschinen mit umlaufendem Flaschengestell. Joseph Henry Champ, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: E. Lamberts u. Dr G. Lotterhos,
für Alarmanlagen in Gefängnissen, Irren⸗
anstalten o. dgl. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 25. 12. 10. S. 32 853⁄. 74a. 253 270. Mit Wheatstonescher Brücke arbeitende Sicherheitsschaltung. Albert Richon, Paris; Vertr.: O. Cracoanu, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 43. 22. 7. 11. R. 33 668.
stee Beilage
anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Puteaux, Frankr.; Vertr.: E. Lamberts Pittsburg, Penns., V., St. A.; Vertr.: Absaugevorrichtung für die in feuchtem Gut . 8 u. Dr. G. Lotterhes, Pat.⸗Anwälte, Henry E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W. enthaltene 8 üssigkeit. Otto Riemann, “ Berlin SW. 61. 29. 11. 11. 1l. 1 Berlin SW. 61. 13. 3. 12. E. 17 880. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Hamburg, Barmbeckerstr. 150. 26. 8. 11. C. 21 302. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Berlin SW. 11. 12. 4. 11. W. 37 080. R. 33 838. 64 b. 233 340. Vorrichtung zum reich vom 19. 1. 11 anerkannt. . reich vom 16. 6. 11 anerkannt. 48b. 253 386. Verfahren und Vor⸗ 59a. 253 194. Selbsttätige Ausrück⸗ Reinigen von Bierleitungen durch chemische 74a. 253 271. Signalanlage fin 6 b. 253 325. Steuerung fürmehr⸗ richtung zum Heißverzinken von Eisenblech⸗ vorrichtung für Pumpen. Wilhelm Winter⸗ Mittel. Heinrich Kuhlmann u. Otto Möll⸗ Hotels, Krankenhäuser u. dgl., bei welcher zvlindrige Verbrennungskraftmaschinen. tafeln. Wilhelm Dreyer, Gotha, Fried⸗ hoff, Düsseldorf, Kronprinzenstr. 51. mann, Bergedorf. 10. 6. 11. K. 48180. nach Bedienung eines mit Haltewicklung Hans Knudsen, Battersea⸗Park, London; richstr. 20. 23. 1. 12. D. 26 378. 16. 5. 11. W. 37 292. 64 b. 253 341. Flascheneinweichvor⸗ versehenen Ruftasters ein Stromkreis ge. Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, 48d. 253 387. Fübrungsvorrichtung 59 b. 253 395. 8. zum Ein⸗ richtung mit Einweichrad o. dgl. Siegerin⸗ schlossen wird, in welchem außer eine Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 3. 3. 11. für autogene, in der Höhenrichtung ver⸗ schalten einer Reservepumpe bei Nicht. Goldman⸗Werke G. m. b H., Dresden⸗ Signallampe ein Relais liegt, mit dessen K. 47 230 E11 b Schneiden fördern der Hepgemn. b. 60* ZEE1““ 631. 88 8 E11 1e vnücs 1 8 6 b. 253 326. Brennstoffpumpe mit von Löchern. Nicolaus y, Saar⸗ Straßburg, Els., impfelingstr. 6. c. .Vorrichtung zum Ab⸗ Signal eingeschaltet wird. ois Zettler DOas FZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei . 9 1“ 1““ 1“ 8 “ Rücklauf des überschüssigen Brennstoffes brücken, Winterbergstr. 13. 6. 12. 11. 21. 3. 12. 3. 7796. 1 füllen von vorgeschriebenen Flüssigkeits⸗ Elektrotechnische Fabrik, G. m. b. ²8 für Selbstabholer auch durch cgif Xsfürn ne Heutsche, 22 EFEeae ee CCö“ für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der durch das Saugventil. Friedrich August R. 34 447. 59c. 253 396. Injektor mit zu mengen aus zwei Gefäͤßen von bestimmtem H., München. 27. 1. 12. Z. 7686. Wilbhelmstraße 32, bezogen werden. 8— 2 . 5* E gt Yr ₰ für das Vierteljahr. üis Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Haselwander, Karlsruhe i. Ba., Weltzien⸗ 49a. 253 288. Maschine zum Schlitzen einem nach einer Seite herausnehmbaren Inhalt. e“ Chapallaz, YAwverdon, 74 b. 253 272. Vorrichtung zur — 1 ü ieFqhes 1 eig eis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. straße 38, u. Dr. Alfred Silber, Offen⸗ und Absägen von Federringen. Friedrich Einsatz vereinigten Düsenkörpern; Zus. z. Schweiz; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Ueberwachung von “ Droiwnt, Lazern, Schottl.: V .D ö1. burgei. Ba. 20. 8. 11 H. 502093. Schug, Oberstein a. Nahe. 23. 6. 10. Pat. 252 690, Wilh, Strube G. m. Heinemann, Hat. Armälte, Berlin SW. 11. paul. Föruig, eüdnge lauwitz, Jahn 1 böb8.e eeee, de Weictanaan n. Forde⸗, 16b. 253 327. Steuerung für ein Sch. 35 954. . . H., Magdeburg⸗B. 9.12. 11. St. 16868. 14. 3. 11. C. 20 474. straße 57, u. Alfred Klingner, Leipnmg⸗ Anwelte Berlin SW. 48. “ 8 9. 12. G. 31 375. ““ H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. F. 27 630. Einlaßorgan von EöE ge. e nchgg, für 253 Umsstenererre, mn. Fes Fe- ““ 23. 5. II. . B. 61 066 SW. 48. 1. 12. 10. ne. e.. eeest, 2e 88 EE 88 8 4c. 524 641. Gashahnsicherung. Karl schinen. Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗ Scheren zur Verhinderung des egens laufende Pumpe. ipl.⸗Ing. Ch. Pöhl⸗ Kaiserslautern, einstr. 48. 28. 1. 12 . 8— 1 76Mc. 253 408. Maschine Spi . 82*8 8 er arer Brustform. d. Sc . 525 037. Nadel zur Befestigung Demuth, Halberstadt “ sellschaft, Berlin. 21. 12. 10. A. 19 857. des abzuschneidenden Werkstückes mittels mann, Charlottenburg, Englischestr. 26. O. ““ Erhedi 407. b Ge⸗ 1n. Zwirnen E“ EI“ 1 Schmidt, Coburg. 8. 8. 12. von 8 Louis Gaveau, An⸗ 13. 9. 12. D. 23 245. “ 46 b. 253³3 381. Druckluftanlaßvor⸗ eines das Werkstück am freien Ende unter⸗ 27. 4. 12. G. 36 595. 65 d. . Gyroskopseitensteue⸗ vin igkei 1““ für Fahrzeuge, bei Baumͤwolle und von anderem Fasergut, bei getrennten Stäben. Edward William 88 Korsett “ gers, Frankr.; Vertr.: C. Klever, Pat.⸗ 4d. 524 209. Kerzenlöscher. F. A richtung für Verbrennungskraftmaschinen. stützenden, mit dem Obermesser nieder⸗ 63a. 253 265. Verfahren zur Her⸗ rung für Torpedos. Franz Predonzan, welchem eine Glocke oder auch mehrae welcher der Bremedruck auf die Spindel Robinson Savannah Georgia, V. St. A.: naz 2 orsett. Fa. J. 85 Anw., Karlsrube i. B. 24. 4. 12. G. 30247. Hoppen, Berlin, Neuenburgerstr. 15 Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, gehenden Halters. Berlin⸗Erfurter stellung von Nadelkissen. Richard Scholze, Pola; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Glocken von verschiedener Klangfarbe bei durch ein biegsames Gewicht hervorgebracht Vertr.: Dr. S. Hauser Het nw. Straß⸗ Sr Göppingen. 10. 8. 12. U. 4126. 3 b. 525 038. Nadel zur Befestigung 7. 9. 12. H. 57 510. b Berlin. 27. 1. 11. A. 20 062. Maschinenfabrik Heury Pels u. Co., Dresden, Jahnstr. 4. 6 9.11. Sch. 39 180 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 21. 11. 11. bestimmten Geschwindigkeiten verschieden “ Joseph Shaw Gaunt, Manchester, burg i. Els. Se. VF 10, R. 31 173 raß⸗ Joß 524⁴ - Manschettenhalter. von Damenhüten. Louis Gaveau, An⸗ 4d. 524 431. Gasfernzündeinrichtun 46c. 253 140. Vorrichtung zur Ver⸗ Erfurt. 31. 7. 10. B. 59 654. . 63a. 253 337. Vorrichtung zum Auf⸗ P. 27 870. . 1 rasch angeschlagen werden. Luigi Torri⸗ u. Harry Dyson, Huddersfield Engk⸗ EEö b “ 173. 8 89 ann Sulek, Ostrosnitz. 14. 8. 12. gers, Frankr.; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗ mit Schnurtrieb. Robert Luib, Gör stellung des Zündungszeitpunktes durch die 49i. 253 190. Verfahren und Ma⸗ drehen von zusammengedrehtem Polster⸗ 66 b. 253 201. Vorrichtung an Fleisch⸗ giani, Florenz; Vertr.; Dr. B. Aler. 2 Verkr.: E. W. Hopkins u. K. Osius Pat⸗ selben Ebene und Richtun “ — 6. 28 124. 8 8 Anw., Karlsruhe i. B. 24.4. 12. G. 31 392. Oesterr.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Stern Wirkung von Schwungmassen. Fa. Robert schine zur Herstellung der Schaufeln und material. Wilhelm Krüger, Bozen; schneidemaschinen zum selbsttätigen Zu⸗ ander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Fnwalie, Beriim SW. 11. 10. 3. 11. Feneen vestebende ge ag 8 en Za. 524 824. Strumpf. Philipp 3b. 525 113. Schlitz für lange Stoff. Pat.⸗Anw., Essen⸗Ruhr. 10. 9. 12 Bosch, Stuttgart. 15. 7. 11. B. 63 834. für Dampf⸗ und ähnliche Tur⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Pat⸗Anw., führen des Schneidgutes nach der Speise⸗ 22. 3. 11. T. 16 082. G. 33 707. 8 ö“ Srourbuida Etram Jacob, Hamburg, Brennerstr. 8. 10. 8.12. handschuhe mit Stoffbandeinlage an den L. 30 098. 1 46c. 253 141. Vorrichtung zum An⸗ binen aus einem fortlaufenden, der Form Berlin SW. 68. 31. 1. 12. K. 50 320. öffnung des Fleischwolfes; Zus. z. Pat. Prtorität aus der Anmeldung in Italis 77c. 253 346. Vorrichtung zur Er. Vertr.: O “ 86 Beblin 3. 13 070. 8 8 Ecken. Heinrich Gulden, Chemnitz, Stoll⸗ 4d. 524 5877. Selbsttätiger, auf be lassen von Zweitakt⸗Verbrénnun skraft⸗ der Schaufel o. dgl. entsprechenden Profil- 63 b. 253 195. Vorrichtung zum Ver⸗ 243 773. Georg Schmidt Co. G. m. vom 22. 3. 10 für den Ansvruch 6 anerkannt leichterung des Ausratens von Parteien SW 4 30 10. 10. N 119C erlin natn 524 826. Socken mit woll⸗ bergerstr. 28. 9. 8. 12. G. 31 442. stimmte Zeit einstellbarer Zünd⸗ Lösch maschinen, bei denen zwecks Inbetrieb. streifen. Vulcan⸗Werke Hamburg riegeln einer um die Längsseiten kippbaren b. H., Ilmenau i Th. 24.4 12 Sch. 40907, 5 253 343. B.dhauermaschine bei sportlichen Spielen o. dgl., insbesondere S3a. 253 212. Blende für Tasche Petinetrand. r Fritzsche, 3b. 325 174. Verstellbarer Hosen⸗ apparat für Straßengaslaternen. Jeg setzung mit niedrig gespannter Luft ein und Stettin A.⸗G., Hamburg. 16. 1. 10. Lastwagenbrücke. Fa. Adolph Saurer, 68a. 253 146. Sicherheitsschloß mit Tony Selmersheim, Paris; Vertr. beim Kegelspiel. Paul Vogler, Hannover e. he Zifferblatt 3 Sa ach i. S. 8 12. F. und Damenrock⸗Halter. Gustav Her⸗ Dusek, Bremen, Neuenstr. 81/82. 14.9. 12 oder mehrere Spülventile während eines St. 14 1 8 Arbon, Schweiz; Vertr.: Gustav A. F seiner mittels des Hauptschlussels auslös⸗ eö F. W v ö111.. öö” 88. 524 28 gamit Vor⸗ mann Brückner, Dresden, Annenstr. 27. D. 23 263. Teils des Druckhubes zur Kompressions⸗ 50d. 253 191. Sichtmaschine. Otto Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. veees seteeereecs e. 1 Prio tat für d G. s 817 778. 253 409. Presse für Spiel. baren Sektoren. Edmond Jaeger Parig; hnns 1s es en 8 kanschette. 20. 9. 12. B. 60 097. 4 d. 524 950. Ventilkörper für pneu verminderung offen gehalten werden. Binner, Braunschweig, Bindestr. 2. 21. 11. 11. S. 35 055. Kabitain⸗ Kol lenz a. hein, Altenhof 11. rior 8 für en-. 888 and des Ar⸗ karten o. dal. Otto Scvellwat, Gr. Par⸗ Vertr. Dipl.⸗Ing. C W. Fehlert Pat. Jesnse I d, Turmhof 5/77. 3b. 525 207. Aus einem festen und matische Gasfernzuͤnder. Wilhelm Müller Georg Schlauze, Reval, Rußl.; Vertr.: 30. 1. 12. B. 66 038. “ 63 b. ““ Vorrichtung zum 5G . 8 loß mit Kontroll 88 1 4 8 in Frank⸗ leese b. Bischofsburg. 2. 12.11. Sch 39 798. Anw., Berlin SW. 61. 1.11. 1o0 J 13094. Za. 524 Worsett mit elastisch einem federnden Teil bestebender Krawatten⸗ Bielefeld, Teutoburgerstr. 28. 17. 9. 12 Dr. Otto Eiswaldt, Rechtsanw., Berlin 30 d. 233 261. Schmiereinrichtung Bewegen von Wagenfenstern mittels einer 68a. 253147. ürschloß mit Kontroll⸗ ig- ehö. t 77e. 253 347. Perfonenschaukel mit Priorität aus der Anmeldung in Frank. Rückeneinsatz. D. iel gi⸗ mnit erer ischem halter. Hans H Reimsfeld u. G. Wie⸗ M. 43 498. 8 SW. 61. 25. 4. 12. Sch. 40 928. für Plansichter mit Oelzuführung unter Nürnberger Schere und eines Hebels. einrichtung, welche die Anzahl der Ver⸗ 75c. 50. Borrichtung zun einer oder mehreren Gondeln, die an einem reich vom 2. 2. 10 eehe g in Fran üibn Sünn. Berte. v eh. ss Neudorfstr. 4. 3. 9. 12. 4d. 524 951. Schalter für Gaslicht durch mechanischen Antrieb hin⸗ und ber. S3a. 253 281. Kompensationspendel. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. 3b. 525 234. Kragenschoner aus Peichelm ““ 1eIeg dgensoburger⸗
46Gc. 253 186. Zündkerze. Paul Druck. 98 v. E ’e v “ .“ 1 “ von . 8
M. C. Fladrich. Spandauerstr. 16, u. m. b. H., Straßburg⸗Königshofen i. Els. fenster G. m. b. H., Ber in. 28. 7. 11. hotels registriert. o Krounberger, Vorratsbehältern; Zus. z. Pat. 252 565. ““ b 8848,9 8 1 bö
M. C. Fladrich pandauerstr u H., ßburg⸗. gshof s. fenst schwingbaren Arm aufgehängt sind. Ralph Eduard Schlesser, Esch s. Alz, Lurem⸗ Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. durchbrochener Ränderware. Richard Pilz, 4d. 525 110. Lichtselbstlöscher. Geor Röseuer, Schubin. 17. 7. 12. R. 33 353
Georg Weise, Schulstr. 5, Charlotten⸗ 7. 3. 11. Sch. 37 825. U. 4518. Wien; Vertr. M. Schütze, Pat.⸗Anw. Max Ulrich Schoop, Zürich; Vertr. R. 1”.Sn 4.342 — ard Se 6. Lisfj Sb0 3 FSof. 253 262. Verfahren und Vor⸗ 63d. 253 338. Scheibenrad mit ge⸗ Berlin SW. 11. 10. 4. 12. K. 51.033. Derßler, Br. G. Döllner, M. Seilꝛ⸗ EE1ö11ö14“ 885 vörgh Vertr.: W. Anders, Pat⸗Anw., 18. 6. 12. K. 53 602.. Gelenau. 17. 9. 12. P. 22 182. 46 c. 253 328. Abreißzündkerze. Paul richtung zur selbsttätigen Füllung von teilter Felge. Edgar Charles Horner, 68a. 253 342. Schloßsicherung. Gott⸗ E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hilde⸗ S. der ot n Dihl. In GG Be “ 55 b.; 3. 1. 12. Sch. 40 039. 3a. 525 041. Korsettspange mit 3c. 524 464. Druckknopfverschluß Af. 525 246. Schutzring für Hänge M. C. Fladrich. Srandauerstr. 16, u. Mischmaschinen mit stehender Schnecke von Clapham Park, London; Vertr.: A. Loll, lieb Schneider, Hagen i. W., Delsterner⸗ krandt, Pat.⸗Anwäzte, Berlin SW. 61. Pat „Anwälte. Berlin c 48 r91rnl., les. 3 351. Einrichtung zum H und Bügelösen nebst untergelegten Schwabacher Nadel⸗ und Federfabrik glübkörper. Otto Schäfer G. m 88 Georg Weise, Schulstr. 5, Charlotten⸗ jeder beliebigen Behälterstelle aus. Karl Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 28. 9. 11. straße 34. 7. 3. 12. Sch. 40 541. ö28. 9. 11. Sch. 39 804. 3 S2 “ .48. 1 “ elektrischer Uhren durch elektrische Metallplattchen zur Schonung des Korsett: Fr. Reingruber, Schwabach. 16. 9. 12. Cöln a. Rh. 19. 9. 12 Sch. 45 465. burg. 29. 7. 11. F. 32 818. , „. Wißler, Winnemühle, Post Fambach. H. 55 506. 68a. 253 402. Baskülschloß mit 76 b. 253 074. Selbsttätige Aussteß. –5)ö 721 233151 Aus ei 6 be⸗ en; Zus. z. Pat. 23 ⁷ 428. Ferdinand überzuges. Paul Kinder, Limbach i. S. Sch. 45 443. 4g. 524 328. Gas⸗ Pne 416c. 253 329. Reinigungsvorrichtung 8. 11. 10. W. 36 001, Priorität aus der Anmeldung in England zwangläufig verbundenen Schließ; und vorrichtung für Baumwolldeckelkrempe. motor bestehende Antriebavorricht vn hr 6 P Brauhausstr. 12. 8. 7. 12. K. 54 013. . 3c. 521 815. Krawatten⸗Verschluß. mit vertieft liegendem inneremn für Abgase von Verbrennungsmotoren. 51c. 253 263. Musikinstrument nach vom 12. 1. 11 anerkannt. Baskülriegeln. Ernestine Gruhle, geb. Franz Hamacher, Dülken. 30. 11. 11. 1““ Spiel ““ “ 81g. 884 SAa. 25 Sch. 40 275. “ 3a. 525 117. Manschette. Eduard Wilhelmine Bott, geb. Lückel, Kostheim kreis und auswechselbarem Deck Ufi eden 63e. 253 339. Luftradreifen. John Altermann, Dresden, Dürerpl. 3. 15. 8. 11. H. 56 110. 8 Stule E“ E111 Iaeee8. 22.8. 12. b. Mainz. 2. 9. 12. B. 59 840. und Bügelzwecke Warsteiner “ 8 eeeiAüs - 2 - te 8 18 zen, zur Vermei. J. 04. Zc. 52 itsverschluß für 9 8s “ Arm ein Aeroplan o. dgl. “ ist dung von gleitender Reibung am Dich⸗ 3a. 525 118. Hpygienischer Korsett⸗ Blusen ECEEö1 v Warstein. 11. 9. 12
Pierre Eugoͤne Leroux, Valenciennes, u. Art einer Ziehharmonika. Richard Weber, “ Viector Cazes, Fagcherat, Fraite. Fralm ttnderg E“ 8 . Srech e Seee F “ 408. Zeitschloß Fre 1”n Eirhe eet Vertr.:- C. Fehlert, Loubier, Fr. Moritz Müller, Berlin, Gabelsbergerstr. 7. Lancaster u. IJsaac Henry Storey, Lough⸗ a. . Zeitschloß zux Frei mit vollen Teilwalzen und Rillenleitwalzen, 8 1“ ese — — G 25 1 Harmsen, A. Felane u. E. Meißner. 14. 4. 12. W. 39 534. 8 rigg Brow, Ambleside, Engl.; Vertr.: gabe des Schließklobens für den Riegel. bei welchen die Florbändchen ohne Riemen⸗ L1“ 1 ertr.: tunasrahmen. 1 Kuwert, Bromberg⸗ ersatz. Sophie Strehle, Munchen, Aib. dorf O. S., Kr. Kattowitz. 6. 9. 12. 4vy. 521 676. Gasbrenner. And Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 10.09. 51d. 253 120. Vorrichtung zum Her. H. Betche, Pat.⸗Anw., Berlin S. 14. Watzlaus Partika, Stettin⸗Grabow, schränkung zu den Nitschelwerken gefühtt 8. deaeane A. 1 18 Nen⸗Ing. Schröttersdorf, romenade 12. 27. 3. 08. lingerstr. 13. 22. 8. 12. St. 16 664. B. 59 949. Reß, Schwerin i. M. 2. 9 11. R. 30 rag L. 31 969. vorheben von Einzeltönen bei pneumatischen 2. 11. 10. K. 46 061. Münzstr. 12. 28. 4. 11. P. 26 890. werden. Albert Kausemann, Gummers⸗ 1 40 “ 34 “ e, München. K. 37,195. 8 1“ 3a. 525 192. Abwaschbares Vor⸗ 3c. 524 865. Gürtelverschluß mittels 4g. 525 188. Knallgasbre 1“ f 46cw. 253 330. Regler zur Zünd⸗ Klavierspielwerken; Zus. z. Pat 250 117. Priorität aus der Anmeldung in England 68 b. 253 404. Scheunentorverschluß Hach. 29. 3. 12 K. 50 913. plritat 1] 68 8 1 S4. 258 214. Vorrichtung zum Oeffnen hemd mit perforierter Brust. Paul Sicherheitsnadel. Hedwig Dill. Sonne⸗ spaltförmigem Auslaß Obrische Anftalt 8 momentverstellung für Erplosionskraft⸗ Friedrich Moritz, Dortmund, Gerberstr. 8. vom 18. 12. 09 anerkannt. mit zwei mittels eines mit einer Sperr⸗ 76 b. 253 274. Verfahren und Sortie⸗ “ 8ZEE1“ Frank⸗ des Verschlußschiebers von Bag erlöffeln. Pusch, Ketschendorf, Spree. 12. 7. 12. berg, S.⸗M.) 16. 9. 12. D. 23 27838. C. P. Goerz e maschinen; Zus. z. Pat. 246 562. John 29. 1. 11. M. 43 540. 63e. 253 398. Aus Einzelteilen zu⸗ vorrichtung ausgerüsteten Zahnrades in krempel zum Absondern und Sortieren 77 vgg 410 Zapf 8 Dr. Otto Kümmel, Berlin⸗Schöneberg, P. 21 822. 3d. 524 720. Tragbare, verstellbare Friedenau. 4. 6. 12 H 7583 W Schulz, Görlitz, Bautzenerstr. 54/55. 53d. 253 419. Verfahren zum Rösten sammengesetzter Luftradrerfen. Oscar Tho⸗ entgegengesetzter Richtung verschiebbaren eines Fasergemisches nach Stapel und Biewienhnen 8 Ther Uüdung 1 Luitpoldstr. 45. 11. 10. 11. K. 49 215. 3a. 525 276. Strumpf mit am Büste, insbesondere für Hausschneiderinnen. 4 ã. 525 189 Knall asbrenne 5. 11. 11. Sch. 39 589. . von minderwertigen Kaffeebohnen. Mar mas Banks, London; Vertr.: C. Kleyer, Riegeln. Vinzent Korbik, Zirke i. Pos Feinheit. Samuel Jame 1 8ng 5 2 . ä S5a. 253 215. Vorrichtung zum Rande angebrachter, miteingearbeiteter Be⸗ Katharina Klein, geb. Maxstadl, Cöln Starklichterzeugung mit “ c8 t 16c. 253 382. Spritzdüse für Ver⸗ Simon jr., Hamburg, Mühlenkamp 65. Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 17. 2. 12. 11. 4. 12. K. 51 052. Broome, Matlock, Engl.; Vertr.: C. . 229 2„ Rärtols. H. 7 311. Sterilisieren von strahlen⸗durchlässigen festiaungsoöse. Maria Kehr, geb. Bauer, a. Rh., Vondelstr. 46. 11.9. 2. K. 54 806. stoffausströmun 1e Optische An gaser. Charles Henri Claudel, Levallois⸗ 19. 2. 11. S. 33 238. B. 66 295. 6Sc. 253 202 Schubstangenverschluß⸗ Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, J. Röͤhe⸗ elvorr däaea zur Flüssigkeiten mittels ultravioletter Strahlen Döffingen, Württ. 29. 7. 12. K. 54 2599 3db. 524 771. Talllenschablone mit stalt C. P Gverz Akt „Sefi Uin Perret, Seine, Frankr.; Vertr.: Dipl.⸗- 54 b. 253 389. Briefumschlag mit 63e. 253 399. Luftradreifen mit vorrichtung für mehrflüg⸗lige Türen, Fenster, üttner u. E. Meißner, Pat⸗Anwälte, Sn. 36 8892 — a Vietor Henri, Dr. André Helbronner, 3a. 525 284. Damenbeintleid. Rudolph eingelegten Falten zum Anpassen an un⸗ Friedenau. 4. 6. 19. O 28. “ Ing. J. Tenenbaum u. Dipl⸗Ing. Dr. zweieinander über 8EEöö Schlitz am äußeren Umfang zum Einbringen Fensterläden usw. Adolf Bacher, Basel; Berlin SW. 61. 25. 8. 11. B. 64 260. EEETE 8 8. gl. Paris, u. Dr. Max von Recklinghausen, Dunger, Berlin, Schillingstr. 17/18. normale Figuren. Zosia Szuman, Posen, A4g. 525 190 Knallgazbren Heinrich Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin Joseph Henry Wittmann, Kansas City, des Luftschlauchs. Arthur von Lüde, Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin Priorität aus der Anmeldung in Gieß⸗ A. nrf b. Pat 2 ö. ertr.: Bas⸗Meudon, Frankr.; Vertr.: H. Spring⸗ 14. 8. 12. D. 23 063 Breslauerstr 26. 30. 8. 12. S. 28 256. Heizflamme voee ie enförmt Seaee SW. 68. 4. 3. 11. C. 20 438. V. St. A.; Vertr.: J. Apitz, Pat.⸗Anw., Breslau, Kaiser Wilhelmstr. 57. 14.10 11. SW. 61. 24. 12. 11. B. 65 686. britannien vom 25. 8. 10 anerkannt. “ A 28941 nw., Hamburg 11. mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat⸗ 3 b. 524 118. Hutnadelspitzenführung. Ze. 524 231. Künstliches parfümie tes ninr. Eptische “ 8 Leen 46c. 253 383. Spritzvergaser mit Berlin SW. 61. 11. 4. 11. W. 37 069. L. 33 186. . 68d. 253 203. Türschalldämpfer; Zus. 76b. 253 275. Vorrichtung fir 802 25 9 228., u telter Bref Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 1. 11. Bernhard Decker, Lippstadt. 30. 8. 12. Blumensträußchen. Robert Hügel, Berlin⸗ Akt.⸗Ges. Berlin⸗Friedenau. 4 r einfacher Brennstoffdüse, mit einer gleich⸗ Priorität aus der Anmeldung in den 63e. 253 400. Presse mit dehnbarem z. Pat. 251 546. Werner Hülsen, Halber⸗ Spinnerei⸗Vorbereitungsmaschinen zum E ZI. B 88 F Preß⸗ H. 53 027. 8 1 D. 23 155. 1 Schöneberg, Hähnelstr. 8. 12. 9. 12. O. 7226. ö ochsig ur Hauptgemischleitung angeordneten Vereinigten Staaten von Amerika vom Kern zum Vulkanisieren der Laufmäntel stadt. 24. 2. 12. H. 56 985. „Rieinhalten der Speisewalzen. Brun⸗ 1 Wad 1“ srfisee es⸗ ö Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ 3 v. 324 148. Handschuh. Brüder H. 57 558. 5 b. 524 530. Anordnung der Hilfs⸗ Vorrichtung für die Nebenluftzufuhr und 11. 4. 10 anerkannt. von Luftradreifen. Lucien Morane, Paris; 70a. 253 267. Klammerartiger Bohle, Werdau i. Sa. 22.3 12. B. 66762. 8 Vorescht 97. britannien vom 24. 1 10 anerkannt. Welker, Asch, Böhmen; Vertr.: W. 3e. 524 438. Plastisch geprägter, luftpumpe bei Verdichten für est bene. einem zvlindrischen Drossel2ahn. Jules 54g. 253 26 1. Selbsttätig wirkende Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Halter für Schneiderkreide aus Blech, 76 b. 253 27 6. Wattekrempel. Richard 111“] Reibe vnftn ung zur Er⸗ 85c. 253 413. Abwasser⸗Klärapparat Anders, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. zusammensetzbarer Dekorationskranz aus maschinen bej welchen eir das Werkoene Grouvelle, H. Arquembourg & Cie., Gasblinkvorrichtung, insbesondere für Re⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. 27. 7. 11. dessen federnde Schenkel die Kreide fest⸗ Gräßer, Fahr a. Rh. 14.3. 11. G. 33750. Wehe “ je einer tiefen von kreisrundem Querschnitt mit radialen, 11. 9. 12. W. 37 798. Pavpier, Pappe oder Stoff. A. Kunze tragender Kolben durch hin⸗ u “ Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, klamezwecke. Thomas Jackson u. Allan M. 45 232. klemmen. Arthur Block u. Wilhelm Bu⸗ 76 b. 253 344. Signal⸗ und Sun⸗ 1 “ in Sr itte versehenen mehrere Kammern bildenden beweglichen 3b. 524 154. Hutnadel für Damen⸗ & Co., Buchholzi. S. 12.9.12. K. 54 847, hwingende Luftsäulen ctätiat Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Ramsay, London; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ beck, Feuerbach b. Stuttgart. 17. 12. 11. miervorrichtung für Spinnerei⸗ und ähr⸗ Maschit ““ G und Fec.eheh Johannes Lindenmann, hüte. Wm. H. Mohn, Christiania; Ze. 524853. Käünstliche Feder. Carl Deutsche Maschinenfabrit 98. 8 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.2 6. 8. 11. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin reich vom 21. 1. 11 anerkannt. B. 65 570. liche Maschinen. Oscar Schimmel 4 8 8 u6“ au ⸗Act.⸗Ges., Zeitz. Ulm, Bleichstr. 7. 22 6.11. K. 48 272. Vertr.: W. Anders, Pat⸗Anw., Berlin Wezel. Stuttgart, Bismarkstr. 39. 5. 9.12. Duisburg. 9. 9. 12 e 9. 28229 .⸗G. 70a. 253 268. Federhalter mit am Co. Act.⸗Ges., Chemnitz i⸗Sa. 28. 3.12. Q 11“ Z., 7062. 8 85 b. 253 414. Wasserversorgungs⸗ SW. 61. 13. 9. 12. M. 43 436. W. 37 738. 5 b. 524 531. Rohrkruͤm nt . t a. 253 348. Formvorrichtung zur anlage mit Druckwindkessel und selbsttätigem 3b. 524 196. Band zum Verhindern 4a. 524 243. Glührörper⸗Aufhänge⸗ Schlauchanschluß Deutsche Maschinae V 3. V
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güter V G f icher argor’. venn T- vexe Geb 2 rechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterreg . er-2abar . Patente, rauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der g cherrec enthalten sind, erschenach 8 in 228 “ Eiber rechtseimtragsrolle, ü
————..
—öB 8 —
G. 34 865. S61 2 90. vbl158. sektrisch 63k. 888 92 Phöraiger 6 8 e des Hesterstels dreh * Sch. 40 718 46c. 253 384. Schmiervorrichtung 54gã. 253 390. Uhr für elektrische riemen, besonders für Motorräder. The binteren Ende des Halterstiels dreh⸗ und Sch. 5. “ U 8. g r n — b für Zweitakt⸗Explosionskraftmaschinen. Blinklichtreklame. Fa. A. B. C. Pluta, Duniop Rubber Co. Ltd. u. John schwenkbar gelagerter Löschrolle. Geza 76c. 253 205. Spindel für Selbst⸗ .“ * Gefäßen gus “ An⸗ und Abstellen der Wasserpumpe nebst des Rutschens der Blusen. Fa. C. Cosman, vorrichtung für Invertlampen. Conti⸗ fabrik A.⸗G., Duisburg. 9. 9. 12 Samuel Politzer, Budapest; Vertr.: Beuthen, O.⸗S. 15. 6. 12. P. 29 022. Vigers Worthington, Aston, Birmingham, Czipott, Budapest; Vertr.: Dr. S. Lustig, spinner. Paul Marie Joseph Bernard, be 8 Mat ““ alken ein⸗ einer mit dieser gekuppelten Luftpumpe. Elberfeld. 2. 9. 12. C. 9784. nental⸗Licht⸗ und Apparatebau Gesell. D. 23 230. ö G. Dedreux, A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. 54g. 253 391. Einrichtung für Licht⸗ Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Breslau I. 8 10.11. C. 21 135. Paris; Vertr.: A. du Bois Reymond, gebettete 2. be rize durch Hebeorgane gegen Thiem & Töwe, Halle a. S. 27. 4. 11. 3b. 524 234. Huthalter. Peter schaft m. b. H., Frankfurt a. M. 24.3. 11. 5 b. 525 006 X“ H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. schilder, bestehend aus einem Netzwerk, in Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, 70 b. 253 072. Magazinfederbalter M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwäste 1 henden, L“ Stempel T. 16 242. 8 Brungs, Düsseldorf, Roßstr. 55. 13.9.12. C. 8539. mit Druckluft deeh er “ 8 8 7. 5. 11. P. 26 595. dessen Maschen mit Befestigungsmitteln Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin für hinteretnander liegende Schreibfedern, Berlin SW. 11. 22. 8. 11. B. 64 220. F,e t wird. George St. Clair 86c. 253 216. Verfahren zum Weben B. 59 996 it wach mwäsch nen 9 18 12v. 9 ör⸗ 16 b. 253187. Verbrennungsturbine versehene Stöpsel auswechselbar eingesetzt SW. 68. 23. 12. 11. D. 26 241. die der Reihe nach durch verschiebbare, in Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Eea. und Philip Henryp Aspinell von Lochbändern. Mann & Schäfer, 3b. 524 361. Hosenträger mit aus außen ragendem Markierungsorgan zur Atlas, Stockholm; Vertr.: c Aager mit getrennter Zünd⸗ und Hauptexplosions⸗ werden können. Gastave Gabet, Paris; 63k. 253 401. Stirnrädergetriebe für den Bereich der Schreibfedern ragende reich vom 12. 10. 10. anerkannt. E amlep, “ K St. A. Vertr.: Barmen. 5. 6. 10. F. 30 053. einem Stück gefertigten Metalldraht⸗ Anzeige der noch vorhandenen Kerzenlänge. Pat⸗Anw. Berlin SW. 11. 11. 9 n9.⸗ kammer. Julius Brown, Peekskill, New Vertr. O. Cracoanu, Pat.⸗Anw., Berlin Fahrräder. Heinrich Kopplin, Dresden, Zungen in die Gebrauchslage vorgeschoben 76c. 253 206. Glockenspinn⸗ oder wäalt „Ucn “ .Osius, u. S6g. 253 217. Vorrichtung zum strippen. Balthasar Vogt, Cöln⸗Sülz, Eugen Weber, Stuttgart, Senefelder⸗ N. 12 375. “ 1“ York; Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin, SW. 48. 27. 1. 11. G. 33 393. Bergmannstr. 23. 14. 12. 10. K. 48 731. werden können. Johann Jarosch, Wien; Glockenzwirnmaschine. Belanger Spiu⸗ I e, Iu u 09. B. 56 617. Verknüpfen von Fäden mit einem dreh⸗ Nicolausstr. 59. 6. 9 12. V. 10 506. straße 22. 14. 9. 12. W. 37 818. 5c. 524 364 Verstellbare eis SW. 61. 12. 9. 11. B. 64 452. Priorität für den Anspruch 1 aus der 64a. 253 197. Flaschen⸗ oder Gefäß⸗ Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat⸗Anw., Bres⸗ ning Process Company, Boston, 5 ln: 53 349. Vorrichtung zur Her⸗ baren Knotenschnabel. Cook & Co., 3 b. 524 454. Hosenträger. A. Walle⸗ 4g. 525 208. Illuminationslämpchen. Kniehebelschachtspreize mit ö Priorität aus der Anmeldung in den Anmeldung in Frankreich vom 14. 6. 10 verschluß, bei dem eine Kappe mit Flansch⸗ lau I. 8. 12. 11. J. 14 199. V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. ste g. für Schornsteine mit Manchester, Engl.; Vertr.; Dipl.⸗Ing. feld, Elberfeld, Alsenstr. 6. 14. 9. 12. Kühnert & Co., Berlin. 4. 9. 12. K. 54 737. Längenänderung. M Svbeese 4 Vereinigten Staaten von Amerika vom anerkannt. vorsprüngen in unterbrochene Gewinde⸗ 70b. 253 405. Schreibfeder⸗ oder K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. II. senkrechten Lüftungskanälen, die durch wage. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin W. 37 835. ga. 525 245. Zerlegbare Laterne für Eisenach 7. 9. 12. H 57 536 . 253 333. Transportvorrichtung gänge des Flaschenhalses faßt. Harry Schreibstifthalter, bei dem der die Schreib⸗ 4. 11. 11. B. 65 028. 8 rechte Kanäle unter sich verbunden sind. SW. 61. 26. 4. 11. C. 20 622. 3 b. 524 459. Sicherheitshutnadel. Fahrräder und ähnliche Zwecke. Paul 5c. 524 864 Kappschien sch B. GCn R. Corcy, New York; Vertr. M. Schütze, feder oder den Schreibstift rragende Teil 76c. 253 207. Vorrichtung für Vor⸗ h“] Ulrich, Eßlingen a. N. 17.1. 11. 869ũ. 253 218. Webschutzen mit Wilhelm Fritz, Waiblingen. 16. 9. 12. Rouselle u. Léon Oger Paris; Vertr.: Rinker, Dortmund rfer 8 II. 4283. federndem Deckel für Schlauchspulen. Carl F. 27 646. A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, 14. 9. 12. R 33 850.
12. 9. 10 anerkannt. 55f. 2. 46d. 253 188. Explosionskammer für für gestrichene Papier⸗ oder Pappbahnen Sch G 2 Gasturbinen mit freiliegendem, unter Maschinen⸗Cartonnagen u. Pappen⸗ 8* Anw., Berlin SW. 11. 26. 10. 11. mit dem Halterschaft federnd und in der spinnmaschinen zur genauen Regelung und . 8 eckel für Schla en 8 Federdruck stehendem Verdichterkolben. Fabrik Wächtersbach Fried. Chri⸗ C. 21 194. Federung regelbar verbunden ist. Friedrich Ueberwachung der Riemenverschiebungen 5 8 “ a. Fahrbare Vorrich⸗ Riebeck, Mährisch Schönberg, Oesterr., 3b. 524 470. Kleiderschutzvorrich- Berlin SW. 61. 19. 9. 12. R. 33 876. 5d. 52 4 422. Festhaltevorricht
Otto Hempel, Cöln⸗Poll, Salmstr. 6. stian, Wächtersbach. 12. 11. 11. M. 46 197. Priorität aus der Anmeldung in den Wilhelm Ebeling. Magodebura, Leipziger⸗ die auf einem Papierstreifen verzeichnet tung zum öö“ von Steinschotter Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. tung. Karl Bernhard Friedemann, 4b. 524 205. Schalenhalter mit 11“““ . ung 1 werden. Emilio Ramon⸗Bassas, Prémit u. dgl. für Makadamstraßendecken. John Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Dresden, Dölzschnerstr. 21. 18. 9. 12. sammengesetzter Kralle. C. & F. Schlot⸗ Berabau⸗Akt. Ges D . 2b8 Hines, St. Leonards on Sea, Engl.; Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. F. 27 652. hauer, G. m. b. H., Rahla. 6. 9 12 S 57487 v“
3. 1. 12. H. 57 263. 5 7 a. 253 392. Abschißrenrihiang Vereinigten Staaten von Amerika vom straße 20. 15. 9. 11. E. 17 336. 1 46 db. 253189. Verbrennungsgas⸗ für das Plattenmagazin bei selbsttätigen 31. 10. 10 anerkannt. 70 b. 253 406. Schreibgerät mit de Mar b. Barcelona, Span.; Vertr. “ . St. Leona Sea. C 8 Anm
turbine. Dr. Wegner v. Dallwitz, Photographenapparaten. Henry Doyle, 64b. 253 071. Vorrichtung zum Ein. Tintenfüllung, bei dem ein kegelförmiger A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 4 Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heine⸗ 24. 10. 11. R. 34 151. 63 b. 524 294. Krawatte mit aus⸗ Sch. 45 349. S. esahüec 9 Neckargemünd. 15. 12. 11. W. 38 680 New York,; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, stoßen von Flaschen in drehbare Flaschen⸗ Schreibstift gleichzeitig als Schließventil 31. 1. 12. B. 66 066. 8 E Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. S9c. 253 115. Gasverteilungsrohr wechselbaren Bändern. Ernst Müller, 4b. 524 206. Schalenhalter mit zu⸗ verlegbaren Zwischenwänden F. er un 17 5. 253 108. Rollenlager. Aktie⸗ Fr. Harmsen, A. Bültner u. E. Meißner, reinigungsmaschinen mit der Bewegung für die Hülsenspitze wirkt. Hugo Bruder, 76c. 253 208. Ausrückvorrichtung str 86 9. 9..1 für Saturationsapparate. Heinrich Müller, Crefeld, Gladbacherstr. 205. 23. 7. 12. sammengesetzter Kralle. C. & F. Schlot⸗ Keimanlagen Hermann Kropff, E fürt. bolaget Södertelge Verkstäder, Söder⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 6. 11. der Bürsten folgendem Auflager. Ma⸗ Hamburg, Wandsbeker Chaussee 187. Papierspinnmaschinen mit Anfeuchtzo⸗ I.““ i e Maschine zum Mischen Groß Gerau, Hessen, Annastr. 9. 14.9. 11. M. 42 961. hauer. G. m. b. H., Ruhla. 6. 9. 12. Metzerstr. 10. 7. 9. 12. K. v . telge, Schweden; Vertr.: C. Fehlert, G. D. 26 488. schinenfabrik Carl Cron, Mannheim⸗ 17. 1. 12. B. 65 893. richtung. Klein, Hundt K Cie., Düsel⸗ n Beton⸗Mörtel u. dgl. mit fahrbarem M. 45 652. 3. 524 524. Kleiderschutzborte Sch. 45 350. 8 deehra eg. S2, wen ““ 1 1 Mischtrog und in dem Maschinengestell S9c. 253 282. Kondenswasser⸗Kontroll⸗ Frieda Brunner, Freiburg i. B. 5.9. 12. 4b. 524 215. Scheinwerfer. Fa. Carl ö Serheanen Sva . ies
M. 45 817. 70ec. 253 073. Vorrichtung zum Vor⸗ dorf. 9. 12. 11. K. 49 827. un ꝛschinen . 2 gelagerter Mischwelle. Florentius Brichta, Apparat. Albert Schaper, Jülich. 11.6.11. B. 59 888. eißh SJena 7.9. 12. Z. 8326. Berlin Lichtenberg. 5. 9. 12. S. 28 321 losen Kinematographenbildbändern mittels schließen einer größeren Anzahl Flaschen Papier; Zus. z. Pat. 248 113. Fa. Emil spik ꝛste G 3 8 ü 2 Lichtenberg. 5. 9. 12. S. 2 8 8 2 steil auf⸗ und absteigenden Fadenwindungen be Vit de 18 hinderuvng der Drehung der Antriebswelle bener Bewegungselemente. Carlo Rossi, gelagerten Verschließvorrichtungen und G. 35 699. 8 verbundene Vorrichtung zum stellung von glukoseartigen Erzeugnissen aus Karlsruhe t. B., Adlerstr. 30. 5. 9. 12. Gehäus ei 8 ni festitehe ste nderung g de — gungsel v 1 S. 25 609, ,„ „,9. Gummischuzsohle bekometen Auf⸗ und Gegenwinder anß⸗ G 5 Gehäuseverkleidung. Elektrotechnische feststehendem Kühlsystem. Ulrich Dein⸗ maschine während der Zeit, in der die Schmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. der Verschlu scheiben. † c „ Coc . ¹ . . s 4 . 2 83 6828 C. W 2 is⸗Rey 2 8 6 † 3 5 H 9 27 vaA, g. 8 8 ompany. Chicago; Vertr.: bewegbare und feststellbare Greifer an der Lanning, Boston, Mass., V. St 1 amworth, Engl.; Vertr.: E. W. Hop⸗ Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Ringöse. Albert Mändle, Karlsruhe 4b. 524 776. Reflektor aus Blech, 6b. 525 009. Bierbottich mit Kühl⸗ pany, Paterson, New Jersey u. Boston, Camera⸗Werke, G. m. b. H., Stutt⸗ D b 8 8. d. 1 2 64 b. 253 112. Flaschenfüllmaschine dence, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hop⸗ 76c. 253 345. Vorrichtung für Ring⸗ 0 b. 253 075. Verfahren zur Her⸗ zur Aufbewahrung eines kleinen Porte⸗ Achse, mit seitlichen horizontalen Lappen Gustayv A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 22. 6. 10. P. 25 172. bierendes Lichtfilter. Kopp & Joseph, befestigten Füllzylindern. Adolph Schnei⸗ SW. 11. 31. 1. 12. F. 33 836. 2 Spulen un Dr. Hermann Kunz⸗Krause, Dresden 3 b. 524 763. Schlitz für kurze St s f skuf s . „ . 1 1 1 off⸗ Quarzlampen⸗Ge ch 1ö O He Vereinigten Staaten von Amerika vom 57c. 253 336. Vorrichtung zum Pat.⸗Anw., hsohle G 5 ff zlampen⸗Gesellschaft m. b. H., von Orleanskufen zur Herstellung von Sch. 39 538. nach deren Steifigkeit. Albert Rieber, Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., stellung r Pflasterstei 8˙3 Eintragungen 2. stellung von Pflastersteinen aus Zemen 1 . Stollbergerstr. 28. 9. 8. 12. G. 31 160. D vbungen vers E“ J“ 9 15 SMp 4 M⸗ Sch iben Reibungskupplung. „Vulkan“ durch Entwicklungsgefäße und zum Ueber⸗ Trichter mit selbsttätigem Abschluß durch 28. 11. 11. R 34 390. urchbrechungen versehener Reflektor, be⸗ buschweg 136. 10. 9 12. M. 43 402. 80 b. 253 211. Verfahren der Her⸗ 2b. 524 628. Brötchendrückmaschine. gearbeitet, mit einer auf der Rückseite be⸗ Q. 902. Ulm a. D., Zinglerstr. 71. 30. 8. 12
,““
Gebrauchsmuster.
duͤdwig Richterftr. 6. 13.4. 11. K. 50834. Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) handschuhe mit Stoffbandeinlage an den Hanau. 2. 9. 12. Q. 898.
Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, 57 a. 253 393. Vorrichtung zum un. Industriehafen. 5. 10. 11. 70 ung I 8 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 4. 08. unterbrochenen Ab⸗ und Aufrollen von end 64 b. 253 111. Maschine zum Ver⸗ schieben, Abrollen und Abschneiden von 8. 253 11861“ G degken Pinstonftr 8. 5, 3,10. B. 57937. Se ve 567 A. 15 546. pinner zur stellung von Kötzern Breslau, Piastenstr. 8. 5. 3. 10. B. 57 737. Sch. 38 567. 3 b. 524 711. Wickelgamasche mit 4b. 524 367. Deckenbeleuchtungskörper 6b. 524 788 Gã 7c. 251 Vorricht . e mit i tellbaren Q . , Gein 16 . 253 412. Mit der Trocken⸗ S9i. 253 219. Verfahren r. gummielastis Besatz. Albe 8 it Ref⸗ v114“] Gärbottich aus be⸗ 47c. 253 109. Vorrichtung zur Ver⸗ von der Bandrolle umschlossener angetrie- mit in einem Lücs n Bi nba Grunow sen., Berlin 12131 eqiner Seczundene Vorachta 8 8 ets 8. b zur Her, gummielastischem Besatz. Albert Mändle, mit Reflektor als dauernd festem Teil der liebigem Material mit schräg eingebautem, emner Arbeitsmaschine durch eine Kraft. Turin; Vertr.: J. P. Schmidt u. O. selbsttätigen Einrichtungen zum Zuführen — — 1 hen des getrockneten Steinschlages mit Z llulose und Holzstoff. Wallace Patten M. 43 346. Spezi Vieselba f 1. Davis Milk für Schuhwerk, die durch zwei gegeneinander ordneten dritten Winder James g Teer. Frederick Thompson, Langland⸗ Cohoe, Toronto, Canada; Vertr.: A. du 3b. 524 742. Wickelgamasche mit “” b. H., ö“ b. Erfunt. 11. 5. 12. 1“ 2hc Lene 8588” nda 27. 89 B Se. laeffet Contess Machinerg Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Schuhsohle festgehalten wird. E Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw ns u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 22. 9. 10. i. B., Adlers⸗ 7 gb. muß. United Shoe Machinery Com⸗ 5 a. 394. Kassette. Contessa ert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Schuhsohle festgehalten wird. ugene Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗ 7 WAIEEETEE“ EE Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 22. 9. 10. i. B., Adlerstr. 30. 17. 9. 12. M. 43488. mit durch aufgebogene Ohren durch⸗ vorrichtu Otto ei 1 à M. M 27. 7. 11. C. 20941 erlin SW. 68. 13. 10. 10. D. 24 066. Fuller u. Joseph Nosenblatt, Provi. SW. 11. 12. 10. 10, L 31 088. SW. 1lI. 9. 6. 11. X. 16 375. C. 19 819. 55. 524 71.1., Hanzschah mir Tiüschchen geitecker, nutiets eines Klodens befesnter Tiresene St. btallen chpeir, Berur Mass., V. St. A.; Vertr.: M. Mintz u. gart. 27. 7. 11. C. 20 941. 1 ül 3 8 S Ho 1 — 4 V 8 6 b . Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗ Anwälte, Berlin 57 b. 253 334. Ultraviolett absor⸗ mit an einem drehbaren Abfüllbehälter kins u. K. Osius, Pat⸗Anwälte, Berlin 1. 1rd en wn gaice 1eas EuX monnaies o. dgl. Franz Koch, Sauer⸗ zum Tragen des Brenners und mit an SW. 11. 13. 9. 12. K. 54 828 wickeln des Spulenendfadens in Laboratoriumsgeräte und ⸗apparate. witz, Kr. Leobschütz. 21. 3. 12. K 52 455. dies festig. erti nsätzen. 6e. 525 070. Automatische Beschi Priorität aus der Anmeldung in den Berlin. 9. 2. 11. K. 46 992. der, Chicago; Vertr.: F. A. Hoppen, 71c. 253 204. Maschine zum Sor⸗ Spiralen und unterhalb der 8 4 1 w Berlin SW. 68. 31. 10. 11. tieren von Schuhsohlen und Schuhkappen die Spindeln. Eugêne Plautrou, Berln 283 210. Verfah 8. Qualitätsessinen, besonders Weinessigen 22. 12. 09 anerkannt. Hindurchführen von zu entwickelnden pho⸗ 2 . Verfahren zur Her⸗ Ecken. Heinrich Gulden, Chemnitz, 4b. 524 945 achförmige it Wilhelm Marti v““ 2 7 c. 253 110. Elektromagnetische kograpbischen Papier⸗ oder Filmbildern 64b. 253 142. Doppelwandiger Frankfurt a. M., Homburgerstr. 22. SW. 48. 8. 3. 11. P. 26 604. 1 Ieng. ben N12heec . — 6⸗ 5. Dachförmiger, mit Wilhelm Martin, Duisburg, Stern⸗ ¹ und 2 Uch. 2 2 — 32 52 25 30 8 477 ini * 71 — 1 8 (Fortsetzung in der folgenden Beilage. vsdor⸗ 8 85 18 11. 1“ 522 68 Fhn Eöö“ 300 3 b. 524772. Vereinigung von Kinder⸗ sonders für Quarzlampen. Quarzlampen⸗ 6f. 524 283. Vorrichtung für Gär⸗ 4 8 H. 18. 11. 10. S. 32.597. ausschließl. 579. Sweater und Höschen, aus einem Stück Gesellschaft m. b. H., Hanau. 16. 9. 12. und Ausschankpunde. John Deininger,
Maschinenfabriks⸗Act.⸗Ges., Wien; führen in andere Behälter. George Chase ein Schwimmerventil. Berusbacher 72a. 253 148. Revolver, dessen Ab⸗ Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin Beidler, Rochester, V. St. A.; Vertx.: Metallwarenfabrik Schneider & Korb, zugsvorrichtung als Schieber ausgebildet
SW. 61. 9. 2. 09. V. 10 433. P. Brögelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. Bernsbach i. Sa. 20. 6. 11. B. 63 29. ist. Walter Decker, Zella St. Bl. Verantwortlicher Redakteur: 7g. 253 331. Absperrschieber mit 15. 12. 09. B. 60 947. 64 b. 253 143. Vorrichtung zum 16. 11. 11. D. 26 055. 8 b burg 72c. 253 149. Mit seitlichen Streben Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Keilstücken, die zum Anpressen der zes. 182 192. veeae. eeehen von Flaschen . seh Fah für Gescht Rhei 6) platten in entgegengesetzter Richtung be⸗ mit Zwischenplatten un beweglichen Seiten⸗ August Lonczyk, Mainz, Heidelbergerfaß⸗ versehenes Fahrzeug für Geschütze. Rhei⸗ 4 dri 34 — 1 z Jas 8e —₰ L. 32 920. nische Metallwaaren⸗ und Maschinen⸗ Verlag der I bringen einer Schutzhülle an Papierrollen. a. Rh., Triererstr. 61. 18. 10. 11. Gastian, geb. Hentrich, Weichselstr. 27, 4b. 525 185. Reflektor⸗Konstruktion N. 12 352.
wegt werden. Fa. Karl Breitkopf, wänden für vorgeformte Kuchen. Alfred gasse 11. 19. 8. 11. L. 32 4 a G - 8 . t . Halle a. S. 4. 4. 11. B. 62 601. W. Freuch, Piqua, Ohio, V. St. A.; 61b. 253144. Vorrichtung zum fabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 27. 9. 10. 8 1 Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf. K. 50 340. 8 u. Elise Hildebrandt, b. Goetze, fü obill Schei f f. 52⸗ ichdü it zwis Na a. 259, 332. Zabntädergetriehe Verte,: Pat⸗Anwaͤlte Dr. R. Wirth, Ausstozgen von Flaschen. Maschinen. R. 31674. 2prauck der Norddentschen Huchhrucers, hob 8 11, 3 12918. n 1 . 894 129. Meanschettenhalter. Votchste 82, BeriireLrchiembeen 429,18. lrenrneneell gegn eeggverfern. ge. Sfhe epf ans äsegeener kenin aü⸗ für langsam umlaufende Trommeln mit Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Well, “ 7714a. 253 121. Kontakteinrichtung Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstra 1c. 253 113. Faltschachtel für Jultus Heyer, Elberfeld, Bahnhofstr. 4. H. 57 459. Mannheim. 14. 12. 11. M. 40 510. gestaltetem Mittelstück Filter⸗ Brar 1 8 “ v AAXX“ 1 günbrnne. mit Tragring versehene Gas⸗ 30. 7. 12. H. 56 935. 25. 525 002. Faltenstrecker für Hosen. 4c. 524 540. Gasabsperrhahn. Dswald kechnische Maschinen, Fabrik Att.⸗ glühlichtkörper. Alexander Aitchison 3a. 524 198. Gummi⸗Ueberstrumpf. Johann Friedrich Lüchinger, Basel; Ges. vorm. B. H. Hellmann, Prag;
“ v 8 8
EEET Deutsche Konit. Zakob Mahlberg. Cöln, Zugweg 1. fndl chen Klappe. Fischer, Maas & 4 b. 524952. Spiegelfasung fuͤr D. 23 164
,8 Berlin⸗Stralau. . 15 “ für Fap... Oberlungwitz. 31. 8. 12. Scheinverfer mit Federring. Optische 6f. 524 294. Gärspund mit Wasser⸗ 1A11“ 8 4 H 1 für F. 27 543. nstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗ verschluß Spritzw fang. xri SlIa. 253 212. Verfahren zum An⸗ Brötchenteig. Jakob Kerzmann, Cöln 3b. 525 000. Hutschoner. Anna Friedenau. 17. 9. 2 8 “ rlin Reechhh Ei Hen. Te