1912 / 239 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 P61ö1“] 8— 1111“ ns 2 . 4 . Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirtb, C. A1e. 524 670. Briefordner⸗Mechanik. dem Frif bhwasserhahn über der Gosse an⸗ Blumenstr. 8, Wilhelm Kremer, Werstener⸗ 21c. 524 2*9l. EhFnar. Danh. H., Charlottenburg. 11. 9. 12. hinang der Flugasche aus den Feuerzügen, 30 b. 521 61 8. Zahnärztlicher Meß⸗ und Zugpflaster mft auf der Oberseite an⸗ Karlsrube i. B, Boecköstr. 25. 22. 7.·12. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., Stanzwerk Oberscheden, Jünemann geordnet sind. Ernst Robert Teichmann, straße 7, u. Carl Trutschel, Bahnstr. 1, schalter, zur wahlweisen Stromkreisen Mit Versteif h 8 ugaschenfänger. Friedricht chwenke, zirkel. Alfred Körbitz, Berlin. Ranke⸗ geordnetem Schutzdeckel. Hermann Fritz S. 27 960.

v. W. Dame, Berlin SW. 68. 1. 8. 12. & C Obersche ov. Hann. Chemni omenadenstr. 40. 7. 9. 12. Düsseldorf. 19. 2. 10. T. 11 590. Serien⸗Schaltung von ve 21 e. 522 : it Versteifungs⸗ Volpriehausen. 7. 9. 12. Sch. 45 359. straße 21. 21. 8. 12. K. 54 518. Timmermann, Heidelberg, Kronprinzen⸗ 33d. 521 787. Frühstücksbrettchen 8 1. 8. 12 Comp., Oberscheden, Prov. Ha h tz, Pr d Godesber versehener Deckel sektorf 24 525 257 1 b strof 2 F. 27 363. 18. 9. 12. St. 16758. T. 14 876. 21a. 524 479. Fernschalterantrteb Fußner & Forhemanoge b einnen versebener Heoreti ir ehecginstene 1ütle . Kamin, und Ent. 30 . 524 85 7. Vorrichtung zum stroße 26,2. 17. 9. 12. T. 14 919. szum Umklappen für Touristen. Carl Sa. 524 353. Ablaßventil, dessen 11e. 524 880. Album für einzelne 17c. 524 685. Eisschrank. Roman mittels Motor. Voigt & Haessuer, a. Rh. 4. 8 F. 28X cfette mit Hämple S icen Wresinehe⸗ Nobis 8. Gummer, Halten der selbsttätigen Abstelluhren bei 30 k. 524 351. Verschluß⸗Kork. Fa. Steffens, Hohscheid b. Solingen⸗ qbfenbeitee Abschlußflächen glatt und Kunstblätter. Georg Winterscheid, Budniok, Hetorni. 1“ es 11“ Zes. ü Xen acbe berelektrischen Leitungs⸗ vre Fec sete M. 5. 6 12 9-56 297. 241. 524 9429. Prlealscher Luft Iöbees ienn Fefphen⸗ i den 32 .,I E“ 880 8 27518,2G Getränkebehält dichtend gegossen werden. Louis S „Frankfurt a. M., G str. 152. 19. 9. 12. 25. 5. 12. B. 58 546. 9868. 8 Halter g118 1 8 EIq“ „—— 85., 8 r-r 8 Lust⸗ Strapburg i. E., Thomassta . 12.9.12. 29. 8. 12. .23 160. 52 8 etrã älter. Meranet Sa 29 9. - Ss IFest. Fanffunn Steshn⸗ 8 . 1 2 c. 521 698. Küchen⸗Kühlschrank. 21a. 524 919. Antennen⸗Abspann⸗ anlagen. Fritz Wieland, Bamberg. Z16. hseeehehg für eet für Dampfkesselanlagen, der H. 57 550. 1 30k. 524 352 Verschluß⸗Kork. Fa. Josef Keller u. Johann Keler, Enen 8b. 524 883. Gewebe mit Perlen⸗ 11e. 525 011. Programmhalter. W. Lange, Dortmund, Kuhstr. 34. Isolator. Gesellschaft für drahtlose 16. 9. 12. W. 37 aep Doppe 12 ees Ferh Fern AeParPiff von Brennmaterialen bewirkt. 30 . 525 215. Nervnabel mit aus Georg Dralle, Altona a. d. Elbe. a. Ruhr, Kettwigerstr. 16b. 12. 9. 12. verzierung. Bruno Wolf, Plauen i. V., Hedwig Süßheim, geb. Strauß, Nürn⸗ 29. 8. 12. L. 29 993. Telegraphie m. b. H., Berlin. 6. 7. 12. 21c. 525 015. 8 d 18 sübrun 8 e * Berlin. . 11. 11. A. 8 Epinal, Frankr.; Vertr.: Dr. einer Glasröhre bestehendem Geiff. Carl 29. 8. 12. D. 23 202. K. 54 816. Leißnerstr. 54. 18. 8. 11. W. 34 549. berg, Karolinenstr.33. 16.9.12. S. 28 371. 1 7c. 524 842. Kühlanlage. Panl G. 30 880. 88 vnsbrechbere⸗Waänden in den srs Anlagen 21. 328 184. Zäbleranord 3 EEEEE1 Neumünster, Holst. Wilhelm Zipverer, München⸗Thalkirchen, 20k. 524 312. Zerstäuber mit ab. 33 d. 525 222. Kopfpolster für Sd. 524 115. Vorrichtung zum 11e. 525 019. Sammelmappe mit Henke, Breslau. Gräbschenerstr. 120. 21c. 524 151. Selbsttätige Schalt⸗ öffnungen bei Ireteigden Eei unge 9 929. Inesch Anloaeh de ener 84 241. S hitzesp Alfred Schmidstr. 5. 1¼, 9. 12. Z. 8310. nehmbaren Ansätzen zur Behandlung von Eisenbahnreisende. Richard Reibetantz, Halten von Wäschestücken beim Auswinden. verschiebbarem Rücken zur Regulierung des 31. 8. 12. H. 57 420. vorrichtung für elektrische Heizstromkreise. Fritz Wieland, Bamberg. . 9. 12. im e Iolag 12 g gbeis P 8 82 5 33. Kohlenhitesparer für 30 b. 325 216. Zabnärztlicher Watte. Kehlkopf, Rachen und Nase. Selzer & Waldenburg i. Schl. 13. 9. 12. R. 33 855. Fustav Bernhard, Betenbrunn, Baden. Raumbedarfs. Robert Hochhaus, Char 17 c. 524 937. Kühlschrank mit Reiniger, Gebbert & Schall Alkt.⸗ W. 37 840. HSen. lastung. gr 1 ne, 2 m. b. H., ee;g Zimmeröfen. Friedri Wil⸗ wickler mit aus einer Glasröhre bestehen⸗ Co., Cassel. 28. 8. 12. S. 28 232. 34a. 524 174. Spirituskocher. Paul 28. 8. 12. B. 59 789. lottenburg, Ufnaustr. 10. 17. 9. 12. vom Wasserleitgngswasser durchflossenen Ges.⸗ Berlin u. Erlangen. 12. 9. 12. 2Ic. 525 Sren 88, 28 echbaren vern 198. Jäahl⸗ b Inst Felm 12 eee Körnerstr. 2. dem Griff. Carl Wilbelm Zipperer, 30f, 524 566. Kombinierte Halte⸗, Klüm, Cöln⸗Klettenberg, Petersberg⸗ Sd. 524 177. Einrichtung zum H. 57 625. Kühlrohren. Iug. Phil. Dörhöfer & R. 33 834. 29 kreisform Hit veree⸗ en deRoh Le e 21e. 1.. Feen 5 n nn. 52—8. G. 31410. München⸗Thalkirchen, Alfred Schmidstr. b. Zu⸗ und Ueberlaufvorrichtung für Irri⸗ straße 11. 20. 7. 12. K. 51 118. Wäschetrocknen. Carl Zachau, Königs⸗ 11e. 525 027. Trennsteg für aus M. Oberbigker, München. 14. 9. 12. Zlc. 524 323. Automatischer Schalter Wandungen fuüͤr Rohr⸗ vect 8. neese zucracger igeng. 8 ppere 8 524 582. Vorrichzung zur in⸗ 11. 9. 12. 3. 8348. bs. saatoren und andere ähnliche Gefäße mit 34a. 524 373. Kochapvarat, dessen erg i. Pr., Tiergartenstr. 54. 29. 7. 12. verschiedenen Abteilungen bestebende Notiz⸗ D. 23 260. mit Sicherungen und Maximal⸗Auslösung. einführung bei elektrischen Lei nnc 912. vehe Eöoln. Ohr str 52 I M. efferen der Feuergase bei 30 b. 522178. Gehörschutzvorrich⸗ Einrichtung zum Zuführen des Ueberlauf⸗ Brenner und Kochg⸗fäß fest mieinander Z. 8245. blocks. Paul Melzer, Berlin, Alte Jakob⸗ 17r. 525 001. Eisbüchse aus Stein⸗ Emag, Elektrische Meßinstrumente⸗ Fritz Wieland, Bamberg. . 3. 12. Kesetb öln, Ohmstr. 8. E Ffeles agen dur Einbau von mit Seng. „Job. Friedrich Aüugust Heber, wassers von dem Jrrigator zu der Rand⸗ verbunden sind, und der in sich zusammen⸗ Sd. 524 492. Waschbrett mit Seifen⸗ straße 11/12. 18. 9. 12. M. 43 490. zeug mit elfenbeinfarbiger, durch weiße Apparate⸗ und Svalhse hegs geh. 37 841. Sbilderrahmen zur 8 825 205 Zökinder mit ei belh ten veseenen Freicringen. Wil⸗ Chemnitz, Kanalstr. 27. 5.8.12. H. 57 068. spülung von Bidets. Metallwaren⸗ klappdar st. Fritz Hessemer, Berlin, svender. Helene Behrend, geb. Staude, 11e. 525 029. Mit Zändholz⸗ Grundierung erzielter Glasur. Fritz schaft m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ 21c. 525 912. n 8 Bt Verti ve⸗ er Arf bn Hen 1en . üren, Rhld., Burgstr. 16. 30 . 524 190. Plattfuß gamasche. Fabrik Baden⸗Baden Jul. & Rob. Mittenwalderftr. 27. 10.9 12. H. 57 517. Charlottenburg, Kantstr. 87. 17. 7. 12. schachtelbehälter versehene, aus Metall⸗ Thoma. Chemnitz, Poststr. 57. 4. 9. 12. heim. 25. 1. 11. C. 8353. Aufnahme der Strom beeeis 81 8 Fer InI vager ische Widerst⸗ vr 1249 12. Sch. 45 401. „Wilhelm Hesse, Halle a. S., Merse⸗ Rößler, Baden⸗Baden. 9.8.12. M. 43131. 34a. 321 696. Gußeisernes Spiritus⸗ B. 59 217. blech gestanzte Nückenplatte für Abreiß⸗ T. 14 868. 21c. 524 383. Durchführungsklemme Schildchen bei elektrischen iches 19 3 Drah füch vg se 8 8 9 5 8⸗ 524 360. Fadenklemmer für hurgerstr. 169. 30. 8. 12. „H. 57 420. 31a. 525 186. Schmelzofen. Hanauer kochergestell für Export. Mar Münter, 8d. 524 313. Antrieb für Wasch⸗ kalender. Otto Mollenhauer, Stellingen, 17c. 525 149. Kühlkiste. Hugo für Hochspannung mit Isolator aus Hart⸗ Schaltern ꝛc. Friß Wieland, amberg. wefsung 8* S 2 Feen ües 2 urg, Strickmaschinen u. dgl. Hermann Dörfel, 30d. 524 625. Schalldämpfer. Otto Merallwerke G. m. b. H., Bruchköbel U⸗ckermünde. 26. 8. 12. M. 43 259. masch'nen. Bernh. Cordes. Lette, Bez. Bez. Hamburg. 20. 9. 12. M. 43 528. Heune u. Otto Uschmann, Eisenach. papier. Emil Haefely, Basel; Vertr.: 16 9. 12. „W. 37 888 üth Feit Char eees; fer 17a. 2. 9. 12. Leipzig⸗Lindenau, Josephstr. 5. 5. 9. 12. Stöcklein, Nordhausen. 88 12 22.2. 12. H. 54 576 . 34a. 521 729. Sparkocher. Franz Minden. 30. 8. 12. C. 9773. I1e. 525 100. Mit einem festen 16. 9. 12. H. 57 588. Dr. jur. Dipl.⸗Ing. P. Wangemann, 2c. 525 109. 89 88 Sc. 835215 Drehgelenk insbesondere 25 23 191. St. 16 692. 832a. 524 757. Form zur gleichzei⸗ Ernst, Hugsweier, Post Dinglingen. 8 b. 524 515. Als Tisch zu benutzende Handgriff ausgestatteter, zur Aufnahme 17 cr. 525 193. Kälteakkumulator. Pat.⸗Anw., Berlin W. 50. 13. 9. 12. weisen Beleuchtung von * en, Alche nee. krrische Ssschlamp geeariins dan ere Seein 524 637. Doppeltes Muster⸗ 30d. 524 650. Nabelbandage. Fa. umgen Herstellung von zwei Sturmlaternen⸗ 13. 9. 12. C. 17 874. Wäschemangel. Fa. F. L. Scheele, loser Schreibblätter bzw. Schreibblocks Albert Gehb, Hörde. 30.7.12. G. 31089. H. 57 582. 1 Imn nen b ähnlichen Rebtten, ece für ele 8 deinlg erpen an 28 22. 1“ Heinrich Caroli, Lahr i. B. 16. 9. 12. gläsern und eines Glases für technische 34a. 525 161. Wandgaskocher. Eisen⸗ Osterode. Harz. 31. 8. 12. Sch. 45267. eingerichteter Buchdeckel. Gustav Zaffke, 17db. 525 150. Wasserauslaß für 21c. 524 435. Als Fve schah nicht ständig benutzt wasan,g 88 2 burch, e. m. b. H. erlin. 4. 9. 12. 83 da. 11. 9. 12. B. 59 964. C. 9810. 1 Zwecke in Kegelform. Gebr. Greiner, werk G. Meurer, Akt.⸗Ges., Cosse⸗ Sd. 524 773. Sich selbsttätig ein⸗ Hamburg, Großmannstr. 71, Haus 1. Oberflächenkondensatoren. Dipl.⸗Ing. vorrichtung ausgebildete Blitzschutzeinrich⸗ von Wörtz, Latschburg zoln Cörenfeld; vif 2 8 Stopfbuchse für Sra 525 054. Links⸗links gestrickte 30d.524 816. Geradehalter. A. Sachs Penzig i. Schl. 29. 7. 12. G. 31 051. baude b. Dresden. 18.9. 12. E. 17 891. stellende Schutzvorrichtung für Drehrollen, 20. 9. 12. Z. 8361. Paul H. Mütter, Hannover, Heinrich⸗ tung für Leitungsträger und Masten. Vertr.: Jakob Pezender, 1 8. sel ncshan erorber opfbuchse für Züge S rickware ht. aufrecht eingestrickten Söhne, Berlin. 1. 6. 12. S. 27 571. 32a. 524 758. Form zur gleichzei 34 b. 524 306. Schutzkastenverriege⸗ um Schäden und Unglücksfälle beim Aus⸗ 11 e. 525 152. Mappe. Erich Prae⸗ straße 11. 16 9. 12. M. 43 484. Dr. August Kraetzer, Bingen a. Rh Lessingstr. 97 „5. 7. 8* 82 89 Für Bit S ncena ergemn Vere. elektrisches farbigen und farbig plattierten Streifen. 30v. 521 8729. Koofbinde zum Ge⸗tiaen Herstellung von zwei Sturmlaternen lung an Speckschneidemaschinen. Alex⸗ laden sowie bet jeder Bewegung des torius, Kebl a. Rb. 16. 9. 12. P. 22 149. 17d. 525 235. Kondensationseinrich⸗ 11. 9. 12. K. 54 II. . TTETEö Winkelftü Eifen⸗ Kicht. 113. So e S⸗ BE11.“ 8 J. Heusel. 7 Co., Nürtingen. schlossenhalten des Mundes beim Schlafen. gläsern und eines Glases für technische anderwerk A. von der Nahmer Akt.⸗ Rollenkastens zu verhindern. Mar Teschke, 11e. 525 158. Klemmvorrichtung tung. Dr.⸗Ing. Edmund Roser, Mül⸗ 21 e. 524 240. Kombinier er Schalter Isolierrohre elektrischer Leitungen. M tt. büße 524 258. G I“ S au 1. 8. 12. H. 57 . Loise Waguer, geb. Kupferschmidt. Zwecke in Halbkegelform. Gebr. Ges., Remscheid. 10. 9. 12. A. 19 161. Berlin, Waßmannstr. 27. 15. 8. 12. für lose Blätter, Hefte und Bücher aller heim, Ruhr, Beekstr. 56. 17. 9. 12. und Stechkontakt. Nordisk Elektricitets und Fittingswerke Att.⸗Ges., 85 . 0 lam Gestänge für Doppel⸗ 25 . 524 123. Vorrichtung zur Her. Meiningen. 19. 9. 12. W. 37 850. (Zreiner, Penzig i. Schl. 29. 7. 12. 34 b. 324 385. Zerreibmaschine so⸗ T. 14 769. Art. Mappenfabrik Franz Müller, R. 33 870. Selskab, Kepenhagen; Vertr- W. J. mann. 4. 8 42 C. 17,905. Winkel hhfen.296% ingfr. Körting & Ma⸗ stellung von Spitzen bzw. Geflechten mit 30d. 325 167. Verschlußbandage für G. 31 052. genannte Passiermaschine, für Obst, Sd. 525 057. Waschmaschine. Emil Leipzig. 17. 9. 12. M. 43 523. 17f. 524 672. Wärmeaustausch⸗ E. Koch u. Dr. W Pogge, Pat.⸗Anwälte, 2c. 525 224. Verschluß I. vknrer. 8 5 53 K. Leutzsch⸗Leipzig. serpentinartiger Grundform auf einfädigen widernatürliche Darmentleerung. Dr. Hein⸗ 32“a. 525 039. Form zur gleichzei⸗ Gemüse u. dgl. Karges⸗Hammer, Lohscheidt. Mülbeim Rubr. Teiner⸗ 111°. 525 203. Sammelkasten für körper. Ernst Danneberg, Berlin, Hamburg. 12. 9. 12. N. 12 390. und .-Stücken für die Iaeeerohte eles. 9. Brenntel Flecht⸗ und Klöppelmaschinen. Gustavrich Tenderich, Wesel. 18. 9. 12. tigen Herstellung einer Birne und zwei Maschinenfahrik, Aktiengesellschaft, straße 50. 2. 9. 12. L. 30 047. Zeitungsausschnitte, Rundschreiben, Karten, Frankfurter Allee 180. 12.11.10. D. 19113. Z1c. 524 443. Konsole für Hoch⸗ trischer Leitungen. Eisen⸗ und Lra es. aelbelkas B venl nacs er für Sihler. Elberfeld, Bellealliancestr. 9. T. 14 913. 8 vylindern für Hängeglühlicht. Gebr. Braunschweig. 13. 9. 12. K 54 830. S8d. 525 060. Vorrichtung zum Aus⸗ Briefe, Kritiken, Urkunden usw. Friedrich 17 vã9. 525 229. Doppelt wirkender spannungsisolatoren mit großem Abstand werke Akt.⸗Ges., Mettmann. 14. 9. 12. eathi mhe. Körting & 3. 9. 12. G. 31 357. 1 30db. 525 175. Hörtrommel mit Breiner, Penzig i. Schl. 20. 6. 12. 34b. 524 631. Gemüsehobel. Heinrich spreizen geschlossener Wäschestücke. Theodor Otto Wutzler, Leipzig⸗Reudnitz, Witt. Kompressor zur Erzeugung flüssiger Luft. zwischen Leiter und Querarm. Allgemeine E. 17 996. vhes Frschknkecövel 8 x. 8 . Leutzsch⸗Leipzig. 25b. 524 484. Einfädiges Spitzen⸗ Ueberzug. Therese Plobner, geb. Schuster, G. 30 755. Regier. Schiltigheim i. E. 6. 9. 12. Geske, Görlitz, Seidewitzstr. 4. 3. 9. 12. stockstr. 3. 28. 8. 12. W. 37 687. Bernhard Gerstenbauer, Reukölln, Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berli. 21c. 525 225. Mit Ansch ußnippe 21. *† 521 293 92 19 2. geflecht. Alb. & E. Henkels, Langer⸗ München, Isartalstr. 26. 20. 9. 12. 32a. 525 040. Form zur gleichzeitigen R. 33 763. 33535 I11 e. 525 238. Heftmaschine. G. Hohenzollernpl. 9. 16.9. 12. G. 31 474. 14. 9. 12. * 19 187 28 versehenes Winkelstück für Jolierrohre 21f. 5 8 8. Elektrische Taschen⸗ feld. 10. 6. 12. H. 56 336. FPH.. 22 183. Herstellung einer Birne und drei Zylindern 34 b. 524 712. Brötchen⸗Schneide⸗ 9. 524 104. Vorrichtung zur aus⸗ Korth, Cöln a. Rh., Steinstr. 28. 18a. 525 083. Blechmantel für 21c. 3524 461. Elektrischer Schalter elektrischer Leitungen. Eisen⸗ und Fitt⸗ lampe in Ver indung üis Zigarren⸗ 25 b. 524 621. Klöppel für ein. 30c. 524 462. Krankenhebevor⸗ für Hängeglühlicht. Gebr. Greiner, apparat. Hans Piehler, Chemnitz, Obere wechselbaren Befestigung von Besen am 18. 9. 12. K. 54 894. Gebläse. Wilhelm Giebfried, Mülheim, oder Umschalter der Tumblertype. Lauritz ingswerke Akt.⸗Ges., Mettmann. Pfchercher Feuerzeug. Otto Linne⸗ fädige Flecht⸗ und Klöppelmaschinen. richtung für Sanitätswagen. H. Reutter Penzig i. Schl. 20. 6. 12. G. 31 019. Georgstr. 9. 6. 9. 12. P. 22 102. Stiel Louis Nair u. Frank Nair, New 12c. 524 423. Vorrichtung zur Auf. Ruhr, Beekstr. 56. 14. 9. 12. G. 31 469. Peter Knudsen, Kopenhagen; Vertr.: 14. 9. 12. E. 17 907. 8 haeeh Bielefeld, Dornbergerstr. 35. Rittershaus £ Blecher, Barmen. Stuttgart, Schloßstr. 67. 16. 9. 12. 33a. 524 139. Schirmhülle mit sechs 34 b. 524 715. Muskatnußmühle. Britain, V. St. A.; Vertr.: H. Wiegand, nahme von Extraktionshülsen. Vereinigte 18c. 525 0278. Aus einzelnen, all. M. Menzel, Pat.⸗Anw., Berlin N. 4. 21 c. 525 241. Träger für Wider⸗ 42% 1 88g. 24. 8. 12. R. 33 666. R. 33 847. aafeinanderliegenden, getrennten Abtei⸗ Karl Bockelmann, Mannheim⸗Feuden⸗ Rechtsanw., Berlin W. 8. 15. 8. 12. Lausitzer Glaswerke A.⸗G., Berlin. seitig gebogenen Abteilungen zusammen⸗ 16. 9. 12. K. 54 856. 8 standsdrähfe. Eugen Peyer, Bregenz; 4 . 7. Taschenlampe. Willy 25 . 5214 807. Vorrichtung zur Ver⸗ 30 e. 524 509. Sarg aus Kunst⸗ lungen. Fa. Albert Mändle, Karls⸗ heim. 9. 9. 12. B. 59 972. N. 12 289. [6. 9. 12 V. 10 501. gesetzter Gkühbehälter zum Glühen von 21 c. 524 467. Deuckknopfschalter Vertr.: Dipl.⸗Ing. Fels, Pat. Anm. Gelfert. Falkenftein i⸗ B. 5.9.12. G. 31365. bindung der Platinenhubstange mit dem marmor. Franz Eugen Müller, Dresden, ruhe i. B. 9. 9. 12. M. 43 368. 34 b. 524 738. Vorrichtung zum 9. 524 222. Zahnbürstenhalter. Geoorge 12d. 521 915. Filtrier⸗ und Preßtuch. Metallplatten o. dgl. John Edward mit in der Kappe gelagertem Druckknopf. Berlin SW. 61. 18. 9. 12. P. 22 180. 288 ee. Glühlampenfasfung, Zugstangen⸗Winkelhebel bei Flecht⸗ und Johannstädter Ufer 5. 22 8. 12. M. 43 253. 33a. 524 644. Stock mit Cereisen⸗ Schneiden von Bohnen und Nudeln. T. Greer, Roanoke, V. St. A.; Vertr.“ C. A. Pallitsch. Bernhausen, O.⸗A. Stutt⸗ Bossingham Canton, Ohio, V. St A.; Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, 21c. 525 247. Schutzdrosselspule für li ha Fee Einführungstülle durch den Klöppelmaschinen. Fa. Wm. Reising, 30e. 524 529. Sektionstisch, be Feuerzeug im Griff. C. & Kt. Redlich, Georg Herwig, Eberstadt b. Darmstadt. H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. gart. 31. 8 12. P. 22 084. Vertr.: C. v. Ossowski, Pat⸗Anw., Berlin Berlin. 17. 9. 12. A. 19 201. elektrische Apparate. Volta⸗Werke, Aufhänge ügel sestgehalten wird. All⸗ Barmen. 23. 2. 12. R. 32 109. sonders für Seuchenkadaver. „Lug““ Berlin. 13. 9. 12. R. 33 821. 16. 9. 12. H. 57 589. 9. 9. 12. G. 31 398. 121. 524 736. Löseapparat oder Deck⸗ W. 9. 11. 9. 12. B. 59 961. 21c. 524 468. Druckknopfschalter Elektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. H., RS ae Elektricitäts Gesellschaft, 25b. 523 007. Einrichtung an Apparate⸗Bau, und Vertriebs⸗Ge⸗ 33a. 524 789. Schirmgriff mit drei 34 b. 524 978. Vorrichtung zum 9. 524 268. Zahnbürste mit in der apparat mit kombinierten Ablaß⸗ und 19a. 524 805. Schienenverbindung zum Einlassen in Mauerwerk mit in der Cassel. 19. 9. 12. V. 10 539. kee vSö 9. 12. A. 19 149. Flaperltensehvortichkungen an Flecht⸗ und sellschaft m. b. H., Hamburg. 7. 9. 12 Zentimeter langem, in den Schirm hinein: Schneiden von Schweizerkäselaiben. Otto Mitte des Stiels angeordnetem Gelenk. Durchstoßventilen für Kalisalze u. dgl. mittels ineinandergreifender Schienenenden. Abdeckplatte gelagertem Druckknopf. All⸗ Ac. 525 2590. Selbsttätige Aus⸗ LIf. 24 514. Flesbs für Straßen⸗ Klöppelmaschinen, zur Freigabe des still. L. 30 083. 8 ührendem starken Konus. Emilie Sick. Orgeldinger, Stuttgart, Seidenstr. 46. Alex Knepper, Iserlohn, Hohlerweg 28. Bernburger Maschinenfabrik Akt.⸗ William Kaylor, Muskogee, Oklahoma, gemeine GElektricitäts⸗ Gesellschaft, schaltvorrichtung für elektrisch betriebene, nühune u. dgl. Max Dahl, Barmen, gesetzten Klöppels und zur Erzielung der 30e. 524 724. Freistehende zu⸗ möller, geb. Reitmann, Hamburg, Düsteren⸗ 3. 8. 12. O. 7321. 8188. Gesf., Alfeld a. d. Leine. 16. 9. 12. V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. Berlin. 17. 9 12. N. 19202. mittels Fußbebel oder von Hand einge⸗ 1 7 u. Arthur Schiffer, Düssel⸗ Mittelstellung des Einrückmechanismus ammenschiebhare Vorrichtung für Lagerung straße 32. 11. 9. 12. S. 28 336. 34vc. 524 185. Messerputzmaschine. 9. 524 535. Handfeger mit verstell⸗ B. 60 028. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 21c. 524 552. O⸗lkastenabhebevor⸗ schaltete Dachwippen. Deutsche Ma⸗ dorf⸗ Wagnerstr. 34. 31.8.12. D. 23 171. Köhler & Ruminski, Vohwinkel. und Transport von Verwundeten. Peter 33 b. 524 136. Dovppeldruckschloß für Louis Paul & Co., Radebeul b. Dresden. barem Stiel. Paul Reinicke, Cottbus, 13a. 25 191. Dreiflammrohrkessel. SW. I1I .11. K. 51 272. richtung. „Emag“ Elektr. Meßinstru⸗ schinenfabrit A.⸗G., Dutsburg. 20. 9. 12. e 524 524. Fassungskette mit 12. 9. 12. K. 54 821. Sichlinger, Reagensbucg, Jesuitenpl. 2. Damentaschenbügel. Fa. E. Ph. Hinkel, 27. 8. 12. P. 22 059. Lausitzerstr. 42. 9. 9. 12. R. 33 790. Gust. Fränkel, Leipzig⸗Lindenau, Lützner⸗ 19a. 525 08 4. Schraubenklemme mente⸗ Apparate⸗ u Schalttafelbau⸗- D. 23 295. 8 88 vreseltungen. Nikolaus 1219978 Berlin, 25b. 525 232. Rohrperlgeflecht 12. 9. 12. S. 28 337. 8 Offenbach a. M. 9. 9. 12. H. 57 519. 34c. 524 305 Messerputzmaschine. 9. 524 612. Auswechselbarer Bürsten⸗ straße 214. 8. 6. 12. F. 27 050. zur Verhindercung des Schienenwanderns. Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. 28. 1. 11. 21c. 525 253. Vorrichtung an Flieh⸗ Schmidstr. 13. 9. 9. 12. L. 30 104. Paul Weniger, Berlin⸗Lichterfelde, 30e. 524 725. Freistehende, zu. 33b. 524 204. Koffer. Georg Roock, Alexanderwerk A. von der Nahmer griff. Matthäus Gora, Sowitz b. Tarno⸗ 13b. 524 888. Abgasvorwärmer. Paul Zurmahr, Elberfeld, Friedrich⸗ C. 8378. rraftschaltern zur Verhütung des Ver⸗ 21f. 524 727. Glühlampenfassung Luisenstr. 22. 16. 9 12. W. 37 820. sammenschiebbare Vorrichtung für Lagerung Dölau b. Halle a. S. 6. 9.12. R. 33 796. Akt.⸗Ges., Remscheid 10. 9. 12. A. 19160. witz, O. S. 7. 8. 12. G. 31 134. R. Wolf, Maschinenfabrik, Magde⸗ straße 37. 14. 9. 12. 3. 8353. 2 1c. 524 552. Verteilungsschalt⸗ brennens der Kontaktflächen. AllaeZeise 8 durch Spengring gehaltenem Trag. 25c. 524 718. Mechonischer Tressier. und Transport von Verwundeten. Peter 33b. 524 334. Portemonnaie mit 34c. 524 602, Bohnermaschine mit 9. 524 687. Schuhreinigungsbürste burg⸗Buckau. 13. 12. 11. W 35 432. 20b. 52 894. Rohrförmiges Thermo⸗ tafel. „Emag“, Elektrische Meßinstru⸗ Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. organ für die Schutzvorrichtung. All⸗ rahmen. Albert Dittrich, Mühlhauseni. Th. Sichlinger, Regensburg, Jesuitenpl. 2. dachförmigem Verschluß und Zohlkasten. Kraftbetrieb. Franz Roeger, Godes⸗ 525 255. Fahrbarer Schalter. Berlin. 13. 9. 12. A. 19 171. 25c. 524 825. Gummiband mit ab.: 30c. 521 722. Zerlegbare Tragbahre. thildenstr. 60. 24. 6. 12. M. 42 679. 34 c. 524 673. Automat zum Rei⸗

r 1 8 1

reiniger. Mechanische Bürstenfabrik standsregler. Giesbert Pähler, Berlin, linburg. 1. 7. 12. St. 16 458. gesellschaft m. b. H., Frankfart a. M.⸗Tc. 25 1 facaese; 1 g Alfred Gese. Bremen, Nordstr. 63. 21f. 524 817. Elektrische Militär⸗ wechselnd eingewebten und freiligenden Richard Schlegel, Cöln⸗Ehrenfeld, Suhbel⸗ 33 b. 524 941. Damentaschenbügel, nigen und Putzen der Schuhe. Karl

Weinheim Stumpf & Heinzerling, Werneuchenerstr. 2. 19. 9. 12. P. 22 159. 20 c. 524 482. Fensterstelleinrich, Bockenheim. 16. 2. 11. C. 8426. 1 388 lektrisch nd Weinheim. 19. 7. 12. M. 42 893. 13 d. 525 107. Kondenstopf. Bernh. tung für Eisenbahnwagenfenster. Mathias A21c. 3524 55 4. Mit einem Oelschalter 21. 9. 12. G. 31 488. 8 vatrouillen Lampe. Fridolin Strigl, Gummifäden. Alexander Nouvortné, ratherstr. 219. 14. 9. 12. Sch. 45 448. bei welchem der eine Schloßteil als Hänge⸗ Beimborn, Oberscheld, Hessen⸗Nassau. 9. 524 775. Pinselfassung, welche Kießling, Thum. 14. 6. 12. K. 53 667. Portz, Dudweiser. 18. 3. 12. P. 21145. verbundener Trennschalter. „Emag“, 21 b. 52 ½ 119. Befestigung von Freiburg 8 B., Unterlinden 3. 11. 6.12. Glauchau. 10. 8. 12. N. 12 282. 30e. 324 849. Zweiteiliges Luft⸗ halter, der andere als Flachschieverversch. 6. 4. 11. B. 52 648. 1 das beliebige Auswechseln der Borsten und 13b. 525 218. Stabelement für den 20c. 524 799. Als Anzughebel aus: Elektrische Meßinstrumente⸗, Appa⸗ Kugellagern bei elektrischen Maschinen. St. 16 382. 5 25c. 524 932. Spitze oder Besatz. kissen. Gummi⸗ und Asbest⸗Compaagnie ausgebildet ist. Volkert & Schroeder, 34r. 524 728. Messer⸗ und Gabel⸗ Einftellen auf verschiedene Längen er⸗ Stabeinbau von Vorrichtungen zum Ab⸗ gebildete Verbindung von niederklappbaren rate⸗ und Schalttafelbaugesellschaft C. & E. Fein, Stuttgart. 2. 9. 12. alf. 524 989. Fassung für in Lampen Paul Diersch, Annaberg, Erig. 13.9.12. Reinhard Stiehler & Böttger, Dres. Offenbach a. M. 14. 9. 12. V. 10 524. putzbank. Blumberg Co., Düssel⸗ möglicht. August Sondermann u. Wil⸗ scheiden von Flüssigkeiten aus Gasen oder Seitenwänden an Förderwagen u. dgl. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. F. 27 554. heene risches Licht umzuändernde Pe. D. 23 257. 8. zen. 3. 9. 12. G. 31 348. 33 b. 521 987. Anordnung an Hut. dorf. 13. 9. 12. B. 60 042. helm Knoche, Elberfeld. 17. 8. 12. Dämpfen. Brunner & Co., G. m. C. D. Magirus A. G., Ulm a. D. 16. 2. 11. C. 8432. 21d. 524 120. Vorrichtung zur Er⸗ oleumlampen. Schmahl & Schulz, 25c. 524 994. Metallgespinstschnur, 30e. 525 075. Transportable ver⸗ schachteln zur staffelförmigen Aufbewabrung. 34c. 524733. Messerputzmaschine. S. 28 158. b. H., Mannheim. 12. 9.12. B. 60 075. 17. 9. 12. M. 43 478. 21c. 524 639. Lchtzeitschalter. Richard zeugung von Elcktrizität, hervorgerufen Barmen. 3. 8. 12. Sch. 44 943. hergestellt aus Kunstseide mit Aluminium⸗ stellbare Lagerungsvorrichtung für Kranken Karl Padecken, Wilhelmshaven, Müller⸗ Julius Bautz, Breslau, Fräntelpl. 8. 9. 524 899. Ringpinsel. Hermann 13d. 525 219. Stabelement für den 20 c. 525 072. Schienenladevorrich⸗ Birner u. Alfred Glaß, Breslau, Kaiser durch die Schwere und Bewegung des ht 525 005. Bajonettartige Be⸗ draht. Gold⸗ & Silber⸗Spinnerei & tragbahren mit als Sitzbank verwend⸗ straße 40. 21. 8. 12. P. 21 999. 16. 9. 12. B. 59 998. 8 Ichenhäuser, Nürnberg. 3. 8. 12. Stabeinbau von Vorrichtungen zum Ab⸗ tung. Emil Wiese, Meldorf. 10. 9. 12. Wilhelmstr. 10. 12. 9. 12. B 59 969. menschlichen Körpers. Rudolf Jelinek, feltigung von Schutzkörben an Glüh⸗ Weberei Benedict & Co. vorm. barem Transportkasten. Kall Schwarz, 33 b. 524989. Lösbarer Trag⸗Hand⸗ 34d. 524 138. Unten offener Kohlen⸗ F. 13 040. 1 - scheiden von Flüssigkeiten aus Gasen oder W. 37 785. 21 c. 524 680. Momentdruckschalter Berlin⸗Niederschönhausen, Treskowstr. 14. E mittels federnd fest⸗ Joh. Conrad Mack Nachf., Nürnberg. Mannbeim. Eichelsheimerstr. 36. 11.9. 12.] griff für Reisekoffer und Reisehandtaschen. kasten, aus dem die Kohle von unten 5. 524 983. Besen mit Reinigungs⸗ Dämpfen. Brunner & Co., G. m. 20d. 524 446. Achshalter für Straßen⸗ mit aufrechtstehendem Schaltwerk und Auf⸗ 2. 9. 12. J. 13 138. zeklemmter Bajonettstifte. Allgemeine 31. 8. 12. G. 31 329. = .. (Sch. 45 413. Felix Scholz, Hannover Linden, Lichten⸗ entnommen wird. Frieda Kuschel, geb. fläche aus Moos. Felix Loewenstein, b. H., Mannheim. 12. 9. 12. B, 60 076. bahnfahrzeuge. H. Fuchs, Waggon schraubdeckel. Gebr. Funke G. m. b. H., 21d. 524 400. Tragbare Strom⸗ Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 26b. 324 126. Anordnung eines 30e. 525 156. Universalkrankentrage, bergpl. 4. 24. 8. 12. Sch. 45 220. Kleingärtner, Metz, Belle Islestr.”49. Berlin, PXantenerstr. 17, u. Louis Levin, 13e. 524 289. Röhrenkessel⸗Bürste fabrik A.⸗G., Heidelberg. 14. 9. 12. Lüdenscheid. 7. 3. 12. F. 26 499. erzeugungsanlage. Siemens⸗Schuckert⸗ . 1I. 9. 12. A. 19 165. * b Ansatzes (Buckels) in Acetylenlamven zur welche verstell, und zusammenlegbar je 33c. 524 137. Flasche für kosmetische 9. 9. 12. K. 54 778. Berlin⸗Ponkow, Neue Schönholzerstr. 8. mit aus Eisen⸗ bzw. Stahlblech bestehender F. 27 653. 21c. 524 752. Draht⸗Verbindungs⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 29. 2. 12. züg. 525 035. Kühlvorrichtung für Aufnahme von Brenner und Reflektor. nach Bedarf auf dem Rücken mit Schulter und hvgienische Zwecke. Johann Kaul, 34d. 524 380. Kohlenanzünder aus 14. 8. 12. L. 29 912. Spitze und Glocke. Herm. Müller, 20d. 524 247. Achshalter für Straßen⸗ klemme mit schlitzförmigem Schrauben⸗ S. 26 879. 8 Röntgenröhren. 89. C. H. F. Müller, Werthmann & Mühlhoff, Werdohl riemen von einer oder wagerecht von zwei Charloktenburg, Bismarckstr. 39. 9. 9. 12. einem eine poröse Saugpatrone enthalten⸗ 21d. 524 723. Mastentransformator. Hamburg. 8. 12. 11. M. 40 464. i. W. 4. 9. 12. W. 37 735. Personen getragen werden kann. Carl K. 54 771. den durchbrochenen Gehäuse. Fritz Lüthje,

10 b. 524 384. Aus einem Karton⸗ Chemnitz⸗Alt, Rößlerstr. 13. 2. 9. 12. bahnfahrzeuge. H. Fuchs, Waggon⸗ Preßstück für elektrische Apparate. John 2722 81 8 8 2 8 8 1 . weiden zvlinder mit Ig; Hebenr M. 43 367. fabrik A.⸗G., Heidelberg. 14. 9. 12. Feustel, Kiel, Knooperweg 44. 1. 5. 12. Maschimnensabrik Oerlikon, Oerlikon, nng., H 036. Efeporsscheene für 8688. —. Sesrre gee. Rhei⸗ Krüger, Erfurt, Krämpferstr. 46. 17.9.12. 33c. 524 345. Haarspange mit federn. Rendsburg. 12. 9. 12. L. 30 106. 72 9- Cx 83 375 2 2 8 2 2 A 12- Mo . An 8 Ro 1 5 E 22 2 2 8 2 an ch 5 8⸗ han Feueranzünder. Johann Jost u. Theresia 14 c. 524 328. Düsen⸗Anordnung F. 27 654. F. 26 815. Schweiz Vertr.: Th. Zimmermann, Kontgenröhren. Fa. C. H. F. Müller, nische etall⸗Industrie, G. m. b. H., K. 54 885. dem, kugelartigem Verschluß, der ein Ver⸗ 34d. 3525 168. In Längs⸗ und Jost, geb. Knaus, München, Alramstr. 21. vach G.⸗M. 410 737 mit als Stemm. 20d. 524 448. Achshalter für Straßen⸗ Z21c. 524778. Traversen für elektro⸗ Stuttgart, Rotebühlstr. 57. 12. 9. 12. Famburg. 18. 12. 11. M. 40 609. Eschweiler. 13. 9. 12. R. 33 836. 30f. 524 389. GElektrisierungs⸗Gürtel lieren 8— Spange unmöglich macht ; Bögerichtene einsteltbarer Gas⸗ Feueran⸗ 15 9. 12. 166. ukobkenbeite streifen ausgebildetem Andrückstück. Aktien⸗ bahnfahrzeuge. H. Fuchs, Waggon⸗ technische Apparate aus imprägnierter, 8 43 432. dis glre, und kr beher dasbru. Zc aübihe Feekti de an⸗ Kohlen⸗ S89. ütdnn Wieder⸗ mit verschiebvaren Elektroden. Rudoln einen festen Sitz im Haar gewäbrleistet. zünder. „Wernera“ G. m. b. H.⸗ mi Schutzanstrich. usta Kuhnt, Baden, Schweiz; Vertr.: Rober overi, F. 27 655. b vik lackierter Pappwaren, Sonne⸗ Elektromo nit V ge, 2 SEEö“ 3 le schaffenburg. 26. 8. 17 ar Neuturmstr. a ünchen. T. 14 796. 34e. 5 223. Vorhang⸗ und Gar⸗ Halle a. S., Kronprinzenstr. 19. 23. 8. 12. Mannheim⸗Käferthal. 29. 2. 12. A. 18 097. 208. 524449. Untergestell für Straßen⸗ 9 S.⸗M. 5. 9. e. 28 353. wirtschaftliche Zwecke. Heinrich Brodt Henissteur. Rhöne, Vertr.: Mintz, Pat.⸗ Sch. 45 034. öö85I. 33c. 524 911. Haarschmuckkamm, Aneschalar Hörmarn Soffmann, Groizsch⸗ K. 54 557. 6 8 1àc. 524 551. Einrichtung zur Rege⸗ hahnfahrzeuge, H. Fuchs, Waggon⸗ 21c. 3524 780. Drehschaltersockel, Söhne, Wiesbaden. 28. 8.12. B. 59 13 229, 15e. 13. 9.12. S. 28343. 26d. 524 624. Gasreinigungsapparat. 30f. 524 548. Vorrichtung zum dessen Zähne zwecks Verhinderung des Ver⸗ „. 9. 12. H. 57 521. IIc. 5242277. Bücherdecken⸗Runde⸗ lung einer Dampf⸗ oder Gasturbinen⸗An⸗ fabrik A.⸗G., Heidelberg. 14. 9. 12. kombiniert für drei verschiedene, im Be⸗ 21e. 52½ 168. Einrichtung an Elek⸗ een 4 7 8 Elektrisch beheizbare Dr. Hermann Rabe, Charlottenburg, Festlegen des Heizkörpers im Ausströmungs⸗ lierens mehrfach gezackt sind. Fa. Julius 34e. 524 338. ardinenzugeinrich⸗ Apparat mit Gasheizung. Hermann Klette, lage für Schiffsbetrieb mit Hochdruck⸗ F. 27 656. darfsfalle verwendbare Einführungen. Otto trizitätszählern, zur Bestimmung des *8 platte für ber⸗ und Unterhitze. Giesebrechtstr. 13. 28. S. 12. R. 33 683. rohr von Heißluftouschean. Werner Otro., Jeidel. Frankfüurt a. M. 27. 8. 12. tung mit Führung und Karabinereinhänge⸗ Halle 8— Fischerplan 1. 26. 8. 12. turbine und Niederdruckturbine auf ge⸗ 20d. 524 452. Schmierbüchsenrad⸗ Ellinger, Dorfhain i. Sa., Post Edle Marimalverbrauchs. „Naee Ihg. Nl, Iüger; Sarstedt. 18. 9. 12. vin Töö Richard Berlin. Schiffbauerdamm 33. 18. 9. 12. J. 13 125. haken, Zugeinrichtung für Stores und Ein⸗ K. 54 590. trennten Wellen Aktiengesellschaft satz für Förderwagen usw. Stahlwerke Krone. 6. 9. 12. E. 17 859. werke Akt.⸗Ges., ünchen. 2. 5. 12. 2f. 43 13. auptmann, Leipzig⸗Lindenau, Lutzner⸗ O. 7401. 33c. 524 926. Glasbehälter mit richtung zum Aufklammern der Gardinen 8 2 5 1“ 2 8 2. ee 8 . 7 199 „³ 1 5 . 1 23 & d7 24 „„3 —37 6 E 8 1* öI“ 8 4 *. 2 KL2Aae. 2199 Hha! lu g zum Uf lammern er ardinen 11b. 524 227. Buchklammer. Karl Brown, Boveri & Cie., Baden, Brüninghaus Akt.⸗Ges., Werdohl i. W. 21c. 524 815. Schutzvorrichtung für J. 12 685. z 98 8 524 Schmalzkühler. Jo⸗ straße 27. 29. 5. 11. §. 51 397. 30f. 524319. Heißluftdusche mit Schraubkaps⸗lverschluß und Aufhängeöse und Schals. Johann Christian Dünisch, a Mästzer i. W., Bohlweg 55. Schweiz; Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗ 14. 9. 12. St. 16 737. I Wechselstromanlagen mit See Zle. 5S Fäüch Aüxhe ans der ce⸗ b Schreinerstr. 10. 812 524 84 Pneihs besg bögeer spiralförmig sich erweiterndem Ventilator⸗ für Zahnbürsten. Glasinstrumenten⸗ Frankenhausen a. Kyffh. 9.7.12. D. 22864. 10. 9. 12. L. Käferthal. 18. 11. 10. A. 15 738. 20 b. 524586. Schutzvorrichtung zur vorrichtung. Dr. Paul Mener Akt.⸗ rung an el⸗ktrischen Meßzinstrumenten. 8.IIZIZ.“ ompressorzylinder. a. A. Borsig, gehäuse. Werner Otto, Berlin, Schiff⸗ fabrik Liebrecht Wilhelm, Cursdorf. 34e. 524 430. Klemmvorrichtung 11d. 524 386. Lager⸗ bezw. Sammel⸗ 14c. 524 555. Abschlußstück für die seitlichen Abdeckung des Raumes zwischen Ges., Berlin. 18. 5. 12. M. 42 230. „Nadir“ Fabrik elektr. Meß⸗Instru⸗ nsa. 524 881. Stellvorrichtung für Berlin⸗Tegel. 18. 9. 12. B. 60 072. bauerdamm 33. 18. 9. 12. O. 7402. 10. 9. 12. G. 31 405. G für den Gurt bei Rollläden und schweren buch für Ansichts⸗ Glückwunsch⸗ und Leitkränze an der Teilfuge des Leitkörpers zwei gekuppelten Straßen⸗ oder Eisenbahn⸗ 21c. 524 828. Druckknopfschalter mente Kadelbach * Randhagen Kostauflagen. Gust. Fränkel, Leipzig⸗ 27 b. 52 ½ 955. Handblasebalg. Andreas 30f. 524 717. Verschluß an Werk. 33c. 524 927. Aus Zelluloid oder Storen. Franz Blenk,. Basel; Vertr.: mit aus 1 Ecken S S 8 een 1 199 8 e fürelerteisege Heechtang. 8. b. 5 888 8 Berlin⸗Wilmersdorf. 10. 9. 12. F. 2. au Lütznerstr. 214. 28. 3. 11. E111A1A.4“ Brunnenstr. 1. sengen n Hebanglong Körper⸗ ähnlicher 12 bestehende Haarspange. J. Poths, Pat.⸗Anw., Hamburg. 10. 9. 12. bildeten Fächern. a. . Syvonty, gesellschaft Brown. overi & Cie., burg; Vertr.: Johannes Apitz, Pat.⸗Anw., ba % Co. G. m. b. H., Frankfur 2 368. 1“ 0. 1— 9. 12. .45 479. flächen. Ignatius Knaster, Cambridge; Friedri eschke, Berlin⸗Hohenschön⸗ B. 59 959. Brünn, Mäbren; En. E. G. Gseh. Baden, Schweiz; Vertr.: R. Boveri, Berlin S. 61. 14. 9. 12. B. 60 008. sa. M.⸗Bockenheim. 17. 8. 12. Sch. 45 142. 8 18 35 sg Fehene, . 30a. EEIEETEEEE ö August Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Wassermann, Peär. Käffrmnerstr. 45. 88 vS Zzc. 524 505. Gardinenbefestioung . W 3 ünheim⸗Käferth 27 A. 16 2 52432 Fab upyl 2 524 82 2 Dynamo⸗ ektrizitätszähler. Wi erlin⸗ üg zum Kochen ra Ba 1 ipjig⸗Li 2 v., Berlin SW. 68. 10. 9. 12. K. 54 826 88 5 iste. Gustav Völke Pet⸗Emme, Berin S. 1. 15. 8. 12. Mannzeinagi echer. 2.Sseglz a,0 zact Zflsae orvan u. J.e. dger. Sanich nachven 1,Sea. Fenaepno Hekenen des e keei e. ... bgaun Fhet eate c.1 1 6 Eera .eE. 8.5.56 ebbbbece- I1d. 524 570. Durchsichtiges Gela⸗ Isolieren gegen Erschütterungen und Ge⸗ b. Dürrenberg a. d. Saale, u. Max von einer Fahrzeugachse aus. Julius W. 36 091. EE““ wen. Gebr. Lossen, Akt.⸗Ges., Ben⸗ 30g. 524 240. Universalspiegel für mit aufschraubbarem Sauger. Ewald Haarschmuck⸗Fabrik E. Moritz Zwar, 33c. 52 1527. Ausziehbare doppelte tine⸗Fenster für I1“ S aet er ekvg. Berlin⸗ S a. d. Saale. 1 ““ Berlin. 20. 8. 12. 821 9. s0. Kähse esn Für I I b 12. ,8 eöspe 8 Fegich⸗ e1“ I öö. E Hauffstr. 2. E““ 12. D. 23 248. Gardinenstange. Gust. Gaufhage, Wer⸗ s 9 22.8.12. O. 7341. Lankwitz. 8. 5. 12. G. 3 . 8. 1. 12. D. 22 922. . P. 21 630. zuführungsbürste fi t . 8 24 201. echf ope für Vertr.: Alex Spe at.⸗Anw., 9. 9. 12. S. 28 130. .52 33. Ha 5 dohl i 7. 9. 12. B 59 922. Dhre08—⸗ Lb⸗ Zeitungshalter mit 15d. 65241 473. Einrichtung zur Aus⸗ 20 e. 524 325. Fahrzeugkupplung, 21c. 524 835. Zeitschalter für elek. Willy Worff. Berlin⸗Weißensee, Gürtel⸗ Ueehencrativöfen. Adolf Baldewein, Duis: Hamburg. 14. 9. 12. D. 23 256. 30g. 524 510. Federnder Säuglings⸗ nift Ers 88. hene, Pe ntt Penn. I 82 80,à An Metaliblech ge⸗ Oeffnungszange. Richard Theis, Fried⸗ setzung der Bogenförderung an im Betrieb deren über den Schenkel des Kuppelhakens trische Beleuchtn atärber Pee SZosef straße 19. 28 88 122,8 36 092. Elek Bahnhofstr. 54. 5. 9. 12. dpar Leaa 796. Fees nerfddh Uüttemsebbas Sauger. lauerstr. 13. 13. 9. 12. G. 31 426. stanzter Schnurführer. Ludwig Siering, berg, Hessen. 16. 9. 12. T. 14 905. befindlichen Bogen⸗Anlegeapparaten mittels einfallende Oese mit einem feder⸗ oder Neuberger, München, Weißenburger⸗ T21e. 5 103. Oberlager für Elek⸗ . 59 898. bessen Hammer mittels eines Scharniers E. Gottlob Schöllhorn, ernhausen, 33c. 5241 910. Haarspange aus Zellu. Iser 21. 8. 12. S 28 178. E’ 167. Mappe zur Auf⸗ einer Ausschaltvorrichtung für das Streich⸗ gewichtsbelasteten Hebelarm⸗ versehen ist. straße 28. 26. 8. 12. N. 12 316. tezitätszähler. Siemens Schuckertwerke b85 524 733. Generator⸗Fülltrichter umlegbar am Stiefel festgehalten ist. O.⸗A. Worl; Sch. 45 e loid 8 dgl. mit Töe 003. v“ und bewahrung von Gebührenmarken, Post⸗ rad. Georg Spieß, Leipzig⸗Anger⸗Cr., Otiomar Donat u. Max Müller, 21c. 524 860. Einsatzbefestigung an G. m. b. H., Berlin. 2. 3. 12. S. 26 900. R. oberem Exzenterverschluß⸗ E. Uhlich, Aktiengesellschaft für Feinmechanik 30g. 524 543. Kindertrinkflasche. Spangenmaterial gebildeten Verschluß. Portieren⸗Befestiger. Mar Seidemann, ernsdorf, O. L. 14. 9. 12. U. 4165. vorm. Jetter & Scheerer, Tuttlingen. Emaillier⸗ & Stanzwerke vorm. Friedrich Teschke, Berlin⸗Hohenschön: Tarnowitz O.⸗S. 7. 9. 12. S. 28 305.

wertzeichen u. pgl. Albert Rapp, Klein⸗ Mölkauerstr. 24. 1. 4. 11. S. 24 400. Oebles b. Dürrenberg a. d. Saale, u. Max Versenk⸗Dosen. Voigt & Haeffner 21 e. 324 404. Transportwalze für Sede gartach. 18. 9. 11. R. 30 870. 15c. 5241 7410. Perforiermaschine, bei Gerner, Klein Corbetha a. d. Saale. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 13. 9. 12. Registrierstreifen von registrierenden Meß⸗ Faf. 524 436. Roststab mit gewalztem 16. 9. 12. A. 19 199. Gebr. Ullrich, Maikammer, Rheinpfalz. bausen, Käüstrinerstr. 45. 14. 9. 12. 34c. 525 145. Vitragenhalter. Fritz 11 e. 5241 335. Buch, dessen Register⸗ welcher die den perforierten Film auf⸗ 30. 1. 12. D. 22 923. V. 10 533. 2 ggeräten u. dgIl. Siemens & Halske eseeht zur Verbrennung minder⸗ 30a. 525 108. Vorrichtung für 16. 9. 12. E. 17 888. T. 14 904. Buchheim u. Wilhelm Schmauß, Selb buchstaben durch Zelluloidplättchen gegen wickeln den beiden Rollvorrichtungen mittels 20 c. 524 326. Fahrzeugkupplung 21c. 524 861. Zwischenstück für Ver⸗ gint.-Gef. Verlin. 39. 3. 12. S. 27 118. wertiger Stoffe. Esseuer Stahlroststab⸗ Laryngoskopie und Mundoperationen. Fa. 30g. 524 581. Achteckige flache 33Gc. 524 986. Hygienischer Haar⸗ i. B. 12. 9. 12. B. 59 987. Beschmutzen und Beschädigung geschützt Kenelräder in Drehung gebracht werden. mit seitlich des Trichters fedeibeeinflußtem senkdosen. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., 21e. 524 406. Oszillograph. Siemens Undustrie Bark & Vervoort, Essen⸗ H. Windler, Berlin. 5. 7. 12. W. 37237. Metallschachtel mit abgerundeten Ecken schmuck mit durchlochtem Schilde aus 34e. 525 220. Schutzvorrichtung zur sind. Karl Botze, Leipzig, Möbiusstr. 11. Gustav Szolkovy, Berlin, Brückenstr. 9. Doppelwinkelhebel. Ottomar Donat u. Frankfurt a. M. 13. 9. 12. V. 10 534. & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 22.5. 12. 5 12. 9. 12. E. 17877. 30a. 525 165. Tisch mit zwei gegen⸗ und federnden Wänden, bestimmt zum elastischem Material. Bruno Eßzmann, Verhütung des Einreißens der Fenster⸗ 25. 6. 12. B. 58 832. 16. 9. 12 8 28 373. Max Müller, Oebles b. Dürrenberg 21c. 524 885. Vorrichtung zum selbst⸗ S. 27 527. 8 if. 524557. Anfeuerrost für Rost⸗ einander verstellbaren Platten für Durch⸗ bequemen Mitführen geeigneter pharma⸗ Schötmar. 21. 8. 12. E. 17 784. vorhänge. Wilhelm Iske,. Cöln ⸗Lmden⸗ 11 e. 524 426. Locher für in Brief⸗ 15h. 524 135. Handstempel zum Ab⸗ a. d. Saale, u. Max Geruer, Klein tätigen Anlassen von Elektromotoren. Z1c. 524 533. Feinstellvorrichtung keungen aller Art, insbesondere für leuchtungen und photographische Aufnahmen zeutischer Präparate in der Westentasche. 33d. 524 528. Kartonträger. Hilbert thal, Fürst⸗Pücklerstr. 22. 12. 9. 12. ordner o. dgl. einzuheftende Papiere. stempeln von Eiern. Ole Ferguson, Corbetha a. d. Saale. 30. 1. 12. D. 22924. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., für Magnete. Landis & Gyr G. m. chherde. Karl Rohreck, Sulzhach mittels Röntgenstrahlen. Rich. Seifert Fa. Hermann F. Wölfling, Mannheim. Deters, Clausdorf, Kr. Teltow. 7. 9. 12. JF. 13 172. Grünewalds Registrator Co., Han⸗ Porter, Staat Minnesota, V. St. A.; 20e. 524 466. Eisenbahn⸗Kupplung. Berljn. 24. 10. 11. S. 25 946. b. H., Berlin. 9. 9. 12. L. 30 075. 2 arbrücken. 27. 4. 12. R. 32706. & Co., Hamburg. 18.9. 12. S. 28 405. 11. 9. 12. W. 37 794. D. 23 201. 34f. 524 203. Blumenhalter. Char⸗ nover. 7. 9. 12. G. 31 472. Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin Josef Wahner, Oschersleben. 16.9. 12. 21r. 524 886. Selbsttätige Anlaß⸗ 21e. 524 600. Vorschaltwiderstand für W 525 252. Wanderrost. Rheinisch 30a. 525 173. Tisch, dessen Tisch 309. 524 700. Offizier⸗Taschen⸗ 33d. 524 538. Rucksack mit Necessaire. lotte Bürkner, Charlottenburg, Leon⸗ lie. 524 428. Aufklappbarer Wand⸗ W. 8. 9. 9. 12. F. 27 605. W. 37 812. 1 vpoorrichtung für Elektromotoren. Siemens. Subtraktionszähler. Siemens⸗Schuckert⸗ Gestfälisches Elektrizitätswerk, Akt.⸗ platte Führungen zur verschiebbaren Lage⸗ Apotheke. Fabrik pharmac. Präpa⸗ Nördlinger &. Pollock, Stuttgart. hardtstr. 7. 6 9. 12. B. 59 891. halter für Telephonverzeichnisse in Buch⸗ 16. 525 258. Apparat zur Verarbei⸗ 20i. 524 405. Weichenstellvorrich, Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. werke G. m. b. H., Berlin. 2. 3. 12. Lei. Essen⸗ Ruhr. 20. 9 12. R. 33 898. rung photographischer Kassetten für Rönt⸗ rate Wilthelm Natterer, München. 11. 9. 12. N. 12 374. 34f. 524 336. Sveiseglocke mit ver⸗ form. Fritz Wenckebach, Rathenow. tung tierischer Abfälle. Dr. F. Otte, tung für elektrische Straßenbahnen. Peter 24. 10. 11. S. 25 947. G S. 26 901. dür . 524 207. Schornsteinreinigungs⸗ genstrahlen⸗Aufnahmen hat. Rich. Seifert 30. 8. 12. N. 12 362. 33b. 524 512. Arm⸗ und Kopfstütz⸗ schließbarer Entnahmeöffnung. Erwin C. 7. 9. 12. W. 37 758. Hamburg, Neuerwall 5. 21. 9. 12. O. 7413. Joseph Neffgen, Düsseldorf, Talstr. 18. 21c. 524 961. Entmagnetisierungs⸗ 21 e. 524 617. Eichtisch für elek⸗ 6. mit zwei Klappen. Wilh. Borggräfe, & Co., Hamburg. 19. 9. 12. S. 28 406. 30g. 525 177. Als Flaschenverschluß Vorrichtung, insbesondere für die Reise. Bauck, Theresienthal b. Zwiesel. 1.7.12. IiIc. 521 460. Aufreihvorrichtun 17c. 524 213. Anrichtetisch mit 26. 4. 12. N. 11 935. schalter mit zwischen dem Ausschalter und trische Meßgeräte und Zähler. Isaria⸗ . 8* b. H., Westhofen i. W. 7.9. 12. 30 b. 524 238. Werkzeugträger für dienender Spritz⸗ oder Tropfkork aus Albert Renz, Cöln a. Rh., Deutscher B. 59 004. 1 für Sammelmappen, Alfred Heydemann, Wasserkühlschrank. Ernst Robert Teich 20t. 521 455. IJsolierte Schienen⸗ dem Pelwender angeordneter Sperrung Zählerwerke Akt.⸗Gesf., Mäünchen. 219 941 4 zahnärztliche Zwecke. The S. S. White Aluminium. Karl Höll, Langenfeld, Rhld. Ring 1. 12. 9. 12. R. 33 846. 32f. 521 358. Wandspiegel mit 2I. 8 . S. 3 g. 524 327. Vor Reinigungstüren Deutal Manufacturing Co. m. b. H., 21. 9. 12. H. 57 672. 33 b. 521 607. Aus Riemen ge⸗ schlangenförmig sich auf dem Spiegel be⸗

Arnstadt i. Th. 16. 9. 12. H. 57 609. mann, Chemnitz, Promenadenstr. 40. streckeW. Allgemeine Glektricitäts⸗Ge⸗ zum Sperren des Entmagnetisierungs⸗ 2 1 don b 1t 8 Ile. 524 640. Abreißpapier mit 7. 9. 12. T. 14 877. sellschaft, Berlin. 16. 9. 12. A. 19 188 schalters in der Einschaltstellung des Aus⸗ 2le. 324 636. Gehäusekappe für 1 den Kaminen anbringbarer Ruß⸗ und Berlin. 13. 9. 12. W. 37 799. 30g. 525 212. Unzerbrechliche Säug⸗ bildeter, anschnallbarer und nach der Groͤße wegender Beleuchtungsvorrichtung mit

. 7 44 U . ,, 1.242 2 2 „710 P; 7 2 2 8 Lappen. Artur Schenke, Jülich. 12.9. 12. 17 c. 524 366. Leitungsanschluß am 201. 525 181. Fahr⸗ oder Leitrolle schalte. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ Elektrizitätszähler, Meßinstrumente u. dgl.⸗ Funkenfangkasten. Benedikt Ruß, Nürn⸗ 30 b. 524 605. Zahnstocher. Johann lingeflasche aus Alumintum. Ernst Henne, verstellbarer Feldflaschenhalter. Matthias Reklame. Karl Klempau, Hamburg, Sch. 45 415. Wasserkühlschrank, bei dem Zuflußhahn für elektrische Bahnen, Seilbahnen oder Werke Akt. Ges., Berlin. 23. 7. 10. H. Aron, Elektricitätszählerfabrik bvnn Herzogstr. 2. 26. 10. 11. R. 31 142. Endreß, Sontheim, Post Illesheim, mann, Hemer i. W. 11. 9.12. H. 57 567. Samek, Wien; Vertr.: W. Benchti Ottostr. 14. 4. 9. 12. 8 54 707. lund Wasserauslauf zusammenliegend mit! ander Transportvorrichtungen. Karl Flies B. 48 888. g. 524 365. Vorrichtung zur Ent⸗ Mittelfranken. 9. 7. 12. E. 17 617. 30h. 525 236. Abgepaßtes Heft⸗ 34f. 524 425. Bemalter Glas⸗